1926 / 143 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 23 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Remscheid, in die Gesellschaft als per⸗ sönlich haftender

8. am 14. Juni 1926 bei der Gustav Kummer, Nr. 1242 der Gustav Kummer senior

8 Fröͤmke ist aus lautet seßzt- Köhler G Groß, Werkzeug⸗ etallwarenfabrik,

Der bisheri

mik Einwilligung des seitherlgen In habers unverändert fortführt. *I =. schäfts forderungen beiten des bisherigen Inhabers sind auf die neue Inhaberin nicht übergegangen. Prokurist: Ludwig Wolff, Betriebsleiter in Renquishausen.

Firma Koch Aktiengesellschaft,

Der Fabrikant * der Firma ausgeschieden und der kant Franz Lemke, Rathenow, in die Firma eingetreten.

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschafts durch Lemke ist ausgeschlossen.

Rathenow, den 5. Juni 1926.

Amtsgericht.

Die Gesells durch Gesellscha ärz 126 au

* bisherigen Geschäftsführer sind

Oranienburg, den 14. Juni 1926. Amtsgericht.

Gegenstand des Unternehmens sst der Betrieb von Ban kgeschäften aller A örderung des Erwerbes und der Wirt— aft der Mitglieder.

Amtsgericht.

Bręeisa chi. . . Genossenschaftsregistereintrng Nr. 63:

getragene Genossenschaft mit tpflicht mit dem

Zweibrücken. Handels register. Firma Zweibrücker Druckerei P. u. L. Hallanzh, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung. Sitz: Zweibrücken: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 18. Januar 1936 und Nachtrag vom 29. Januar 19366 wurde das Stammkapital auf 55 000 RM fünf⸗ undfünfzigtausend Reichsmark fest⸗ gesetzt. S 5 und 6 der Satzung wurden entsprechend geändert. Zweibrücken, den 11. Juni 1026 Amtsgericht. TDwenke nan. Auf Blatt 246 des

Weimar eingetragen worden: Durch Be⸗

sellschafterversammlung vom „1936 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst; die Kaufleute Wilhel Worms und Johannes Pietzsch in Weimar sind zu Kquidatoren bestellt

Weimar, den 1. Juni 1926. Thür. Amtsgericht. 4b.

Gesellschafter Schmalkalden.

e Gesellschafter Karl Ludwig

Köhler ist alleiniger Inhaber der Fi Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Schmalkalden, den 8. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Verbindlich⸗ gun 1 itz in Merdingen. ng vom 21. Januar 1926. Gegen⸗ des Unternehmens und Betrieb einer maschi⸗ Ter erei auf gemeinschaftlichen Gewinn und Verlust, um den Genossen⸗ schaftsmitgliedern billigen und bequemen Wege den Aus⸗ 44 evmöglichen. 209 Reichsmark; höchste Zahl der Ge⸗ schäftsanteile zehn. Amtsgericht Breisach, 18. Juni

Cottbus. s Genossenschaft

ist durch Tod ausgeschieden.

itwe, Klara geb. ist Anlage,

Gleichzeitig ist seine Wellershaus, in Remscheid als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin in die Ge⸗ sellschaft eingetreten.

gleichen Firma: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesell⸗ schafterin Witwe Gustav Kummer senior, Wellershaus, Alleininhaberin der Firma. kura des Kaufmanns Carl Saltmann ist Dem Kaufmann Kummer junior in Remscheid ist Pro⸗

Harmonica r Zweigniederlassung Trossingen: Die Generalversammlung vom 22. Nobember 1924 hat die Um⸗ stellung des Grundkapitals durch Erz mäßigng desselben auf 150 000 RM einhundertfünfzigtausend mark in 300 auf den Inhaber lau⸗ tende Aktien zu je 500 RM zerfallend, Die Umstellung ist durch⸗ Der Gesellschaftsbertrag vom 19. Januar 1920 ist durch den gleichen

Osterode, Har. Unterhaltun

ever. I

nellen Dres Im Genossenschaftsregister ist h

Nr. 1 bei der 9 Da

kasse e. G. m. u. H. in Sengwarden ein⸗

getragen worden:

An die Stelle des Statuts vom 4. Ja—

nuar 190 ist das Statut vom 20. Mai

1926 getreten.

Jever, den 17. Juni 1926. Amtsgericht.

nne in Osterode Schmiedeberg, Riesengekb.

In unser Handelsre unter Nr. 235 die offene Handelsgesell⸗ schaft G. u. M. Reinke, Brückenberg und als persönlich haftende Gesell der Kaufmann Max herg i. R. und die verehelichte Kaufmann Gertrud Reinke, ierski ebenda, eingetragen worden. schaft hat am 25. September 1925 be⸗

der Firma Rudolf . a. Hz. ist am 11. 5. 1926 folgendes ein⸗ tragen: Dem Kaufmann sterode ist Prokura erteilt. In das Handelsregi 5. 1926 neu: die berger, Osterode a. g. ; umfaßt ein Dampfsägewerk und Holzhandlung. .

Im Handelsregister B Nr. 39 am 9. 6.

'ister A ist heute

Wermelskirchen. In das Handelsregister ist in Ab⸗ teikung A Nr. 76 bei der Firma Carl W. vom Stein in Wermelskirchen fol⸗ gendes eingetragen: Dem Kaufmann Carl Mebus in Wer⸗ melskirchen ist Prokura erteilt. Wermelskirchen, den 4. Juni 1926.

Hans Rinne in Remscheid.

Handelsregister

1. am 3. Juni 1926 bei der Firma Rich. Wegerhoff Ge schränkter Haftung,

ster A Nr. 274 am Haftsum me

Der Geschäfts⸗ r. 99 der Abt. B:

Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 28. Mai 1926 i

beschlossen. ndelsregisters ist

Werl, Bz. Arnsberg. In unser Geno d oregist' i heute zu Nr. 15, . iger Bau⸗ verein e. G. m. b. 8. * estönnen / eingetragen, daß die etungsbefugnis der Liquidatoren beendet ist.

Amtsgericht Werl, den II. Juni 1926.

5. Mufterregifter.

HE onstanz. Musterregister. [1363251 Nr. 112. Adolf Zimmermann, Kauf⸗ mann in Konstanz, drei Muster zu Packungen für Reklamezwecke für Oel- und Fettwaren (Flächenerzeugnisse) Ge⸗ schaftsnummer bz i, S ji fz 73, Schutz.

Jfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni

Leer, Ostfri esl. In das Genossenschaftsregister ist heute verzeichneten

kurg erteilt. Amtsgericht. ister ist unter Bei der Firma Ehape Einheitspreis

Handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung Filiale Remscheid,

Abteilung B: Erich Eliel, Kaufmann in

Köln, ist zum weiteren Geschäftsführer

ni 1926 bei der Firma hlen⸗Kontor Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. Abteilung B: Das Amt des Kleinenbrahm führer ist beendet.

10. am 16. Juni 1926 bei der Firma

Nr. 9 der Abt. B: Bernhard Schütz ist aus dem Vorstand ausgeschieden.

bei der Firma Aug. Mesenhöller & Cie., Nr. 1850 der Abteilung Ar D Gesellschafter Fritz Löwenthal ist aus der Gesellschaft ausgeschieden.

11. am 17. Juni 1986 bei der Firma Karl Schürmann KH Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Nr. 219 der Ab⸗ teilung B: Der Geschäftsführer Er Meißner ist abberufen. An seiner Stelle ist Karl Schürmann, Fabrikant in Lütt⸗ ringhausen, zum Geschäftsführey bestellt.

Amtsgericht in Remscheid.

19365 bei der Firma Vereinigte Licht und Kraftwerke A⸗-G. in Osterode a. Hz.: Grund des Beschlusses der General— ammlung vom 31. 5. Grundkapital auf 16500 000 RM herah⸗ gesetzt und in 3000 Stammaktien zu je 509 RM eingeteilt. schaftsvertrags sind entsprechend geändert. Amtsgericht Osterode a. Harz.

Beschluß laut Not. Prot. vom 23. Nob. 1934 in den 5, 10, 13, 16 und 20 und Generalversammlungsbeschluß vom J. Nov. 1935 laut Prot. J. Nov. 19235 in den 6, 18, 15 und 16 abgeändert worden.

Am 6. Juni 1926 bei der Firma J. G. Martin Söhne, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Tutt⸗ lingen: Die Gesellschafterversammlung vom 4. Juni 1926 hat die 14, 19, 31, 28a, 31 des vertrags nach Maßgabe des gerichtlichen Protokolls vom selben Tage geändert.

Württ. Amtsgericht Tuttlingen.

Stammkapital infolge Ermäßigung auf 100 000 Reichsmark umgestellt worden. Die Umstellung ist durchgeführt. Durch vorstehenden Beschluß sind die Satzun in den S5 4 (Geschäftsja 5 (Stammkapital), 7 (Leistungen auf das 13 (Pflichten der Ge⸗ schäftsführer), ĩ7 (3entpunkt der Tagung der Gesellschafterversammlung) und 24 (Zeitpunkt der Aufstellung der Bilanz). Geschäftsführer Wegerhoff ist abberufen. 2. am 4. Juni 1926 bei der Firma Adolf Klein, Rr. 1618 der Abteilung A: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen veräußert an den Kaufmann Hans Bleidt und an einen Komman⸗ ditisten. Die Gesellschaft ist eine Kom⸗ manditgesellschaft, hat am 15. Mai 1926 begonnen und führt die bisherige Firma unverändert weiter. der Gesellschafter

segeleibesitzer Wilhelm Rudolf Kinne in etragen worden. : rstellung und Vertrieb

Amtsgericht Schmiedeberg i.

den 14. Juni 1926. Genossenschaft

ränkter Haftpflicht in Cottbus ein— Beschluß der General⸗ bersammlung vom 29. Dezember 1924 ist die . en, mit

ftpflich

hränkter Haftzfflicht umgewandelt; Firma lautet jetzt: Cottbuser Molkerei Genossenschaft

bei der unter ; nossenschaft Genossenschaftsmolkecei Backe⸗ Genossenschaft mit un⸗ in Backemoor,

Goudschaal ist

Wermelskirchen. In das Handelsregister Abteilung A Nr. 281 wurde heute eingetragen: „Treuhand⸗Gesellschaft in Wermelskirchen. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesell— schaft hat am 31. Mai 1924 begonnen. Persönlich haftende Gesellschafter sind: Karl Osperkus, beeidigter Bücherrevisor, und Heinrich Osperkus, Bücherrevisor, Jin Wermelskirchen. tretüng der Gesellschaft ist jeder der Ge— sellschafter für sich allein ermächtigt. Wermelskirchen, den 11. Juni 1926. Amtsgericht.

eschäftszweig: von Ziegeln. . Amtsgericht Zwenkau, den 14. Juni 1926.

Nr. 270 der ; moor, eingetr

beschränkter eingetragen: andwirt B. . 6 . emmen getreten. t Leer (Ostfr.),

Schwelm. . andelsregister B Nr. 17 ist am 18. Juni 1926 bei der Thoren, Reichert & Co., Aktiengesellscha in, Schwelm, eingetragen; . männischen Angestellten Karl Hülsberg Prokura in der Weise

unbeschränkter

3, 16 des Gesell⸗ Stammkapitah, 6 Gebr. Ssperkus“

Auf Blatt 2a? des delsregisters ist Re 8 u a es Handelsregisters i Remscheider fee er engt nhaber der Kauf⸗

. eingetragene ndt in Zwenkau

änkter Haftpflicht, ottbus, den 25. Mai 1926. Das Amtsgericht.

Zwenkau und als ihr mann Ernst Gustab eingetragen worden. schaftszweig:

in. Schwelm ist erteilt, da er berechtigt ist, nur schaftlich mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten. kura des Hermann Dörken in Elberfeld

Amtsgericht Schwelm.

Schwerte, Ruhr. andelsregister Abt. A ist kr. 197 die of gesellschaft Rickert und C eingetragen worden. der Kaufmann Ludwig Ernst in D mund und der Kaufmann Heinrich Rickert Ich! Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1926 begonnen. Schwerte, den g. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Het ershagen, Weser. In unserem Handelsregister A ist heute die Firma „Ernst Regenthal in eimsen“ gelöscht worden. Petershagen,

72 j t 3. Gesellschaf 3. Limbach, Sachsen.

J

Auf Blatt 29 des Reichsgenossenschafts⸗ registers, die Gewerbebank zu Linibach, Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Limbach betr. ist heute eingetragen worden; .

Max Theodor Lämmel ist nicht mehr Mitglied des Vorstands.

Amtsgericht Limbach, den 19. Juni 1926.

Meissen. Auf Blatt

Bau von Maschinen und Apparaten sowie der Handel damit. Amtsgericht Zwenkau, am 16. Juni 1926.

2. Güterrechts⸗ register. Triberg. Güterrechtsregister Seite 8: Hugo Fay in Triberg, zurzeit in B

weller, und Philomeng Fay, geb, Link, rtrag vom 15. Juni 1926, Güter⸗

Triberg, 17. Juni 1926. . Gerichksschreiber Bad. Amtsgerichts.

4. Genossenschafts⸗ register.

Allenst eim. . . In unser Genossenschaftsregister trugen B wir heute bei der Wirtschaftsgenossen⸗ schaft für Haus. und Grundbesitzer e. G. b. H. daß an. Stelle des Ge⸗ hrers Schacht in Allenstein der Oberbankrevisor Bruno Todtenhöfer in Allenstein in den Vorstand gewählt ist. Allenstein, den 17. Juni 1926. Amtsgericht.

en 7. Juni 1926.

Alexanderwerk Amtsgericht.

Aktiengesellschaft, Dortmund.

In unser Genossenschaftsregister ist in II. unter Nr. 145 bei Konsumgenossenschaft tracht eingetragene, Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Dortmund am 7. Juni 1926 folgendes eingetragen:

hlu Vertreterher⸗ sammlung vom 25. April 1926 ist das Statut geändert.

Amtsgericht Dortmund.

eingetragene

Uelzen, Bz. Hann.

In unser ͤ Nr. 324 ist zur Firma x Molzen. Behrens und Lenhart in Molzen heute eingelragen worden: Die Firma ist

ch Amtegericht Uelzen, 12. 6. 1926.

in Neviges Ei ssnecle. . In unser Handelsregiste A Nr. 6s ist bei der Firma Otto Hofmann, offene

andelsgesellschaft in Pößneck, heute ein—⸗

esellschaft ist auf⸗ Franz Hofmann in

Handelsregister ; nossenschaft W esermiüÿnde, Lehe. ĩ

In das Hande ßsregister unter A 360 hier eingetragenen Firma Ferdinand Hencke in Wesermünde⸗Lehe eingetragen worden, daß das unter der genannten Firma betriebene Erwerbs⸗

ampfsägewerk it ĩ ist zu der Persönlich haften⸗ heute unter ; ist der vorgenannte Hans Bleidt. Ein Kommanditist ist vor⸗ handen. Dem Kaufmann Adolf Klein in Remscheid ist Prokura erteilt.

Bei der Firma Fliege C Wagner, Nr. 1713 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist aufgelöst, die Firma ist erloschen.

Bei der Firma Reppel & Voß Ge⸗ beschränkter Nr. 205 der Abteilung B: Durch Gesel schafterbeschluß vom 19. Mai 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer Reppel ist Liquidator.

getragen worden: Die offene

elöst, der Kaufmann

alleiniger Inhaber.

en 16. Juni 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Gesellschafter sind

12 des Genossenschafts⸗ registers, betreffend den Consumverein für Weinböhla und Umgegend, ein⸗ getragene Genossenschaft schränkter Haftpflicht in Weinböhla, ist heute eingetragen worden: Das Statut vom 19. und N. Oktober 1921 ist ge ändert und durch ein neues vom 25. Ok⸗ tober 1925s7. Mai 1926 ersetzt worden. Abschrift der Beschlüsse und Urschrift der Statutenfassung f 19 Band II der Registerakten,

Meißen, den 18. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Steffens, geb. Redelmann, in Weser⸗ münde⸗Lehe unter unveränderter Firma übergegangen ist. Ferner ist eingetragen worden: Die dem Unternehmer August erteilte Prokura dem Herrn Fr. Knackstedt münde⸗Geestemünde ist Prokura erteilt. Amtsgericht Wesermünde⸗Lehe, 12. 6. 26.

h ĩ Handelsregister für Gese

irmen wurde am 17. Durlach.

Genossenschaf genossenschaft Durlach nossenschaft

uni 1926 bei der kartonnagen, & Fabriken Metzingen⸗Unmgerhausen ktiengesellschaft, früher in . egung des Sitzes nach Leipzig gelöscht. Amtsgericht Urach.

Varel, Oldenb.

In unser Handelsregister A sind am 15. Juni 1926 zu der Firma H. F. Ludewig, V mann Herbert Günther in Varel, 2. Ehe⸗ frau des Fabrikanten Gustab L Marie geb. Eisenbart, in eingetragen ] Handel gesellschaft. Die Gesellschaft hat

lretung der Gesellschaft ist, jeder Gesell⸗

dem Betriebe des Ge⸗

schäfts begründeten Aktiven und, Passiven

st bei dem Erwerbe des Geschäfts durch

den Kaufmann Herbert Günther und die Fhefrau Ludewig ausgeschlossen.

Imlegerscht. At. II.

b.

elsregister B ist u. der Firma Olzenburgis eihbank, Filiale Varel in eingetragen, worden: 3 un., ö ist aus dem Vor—⸗

and ausgeschieden.

Sldbg., 16. Juni 1926. Amtsgericht.

6 n Eigenheimhgu⸗

Bei der in unserem Abt. A Nr. 1178 verzei andelsgesellscha irg & Dluzew

mit beschränkter zu Durlach: Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 2. März 1926 aufgelöst.

Amtsgericht Durlach.

andelsregister ist erloschen;

in Weser⸗

Senftenberg, Lausitæ. Bei der unter Nr. 212 des registers A eingetragenen Firma, Ketschau, Senftenberg“ ist heute folgendes

eingetragen:

t in Firma „Sommer⸗ ky in Potsdam ist am 20. Mai 1926 eingetragen: Die Gesell⸗ Die Firma ist er⸗

HR eutlingem. Handelsregistereintr vom 12. 6. 1926 Einzelfirmenregister: irma Wilhelm Bader. niederlassung Wannweil. helm Bader, Schneider, daselbst. lfred Hasler.

ben, Gesellschaftsfirmenregister: Zur Firma W. hier: Die Gesellschaft ist gufgelöst. Das ohne Geschäftsforderungen lichkeiten, ging guf Hasler, Fabrikant, hier, als Einzelkauf— mann über. irma Achalmwerk. Drahtwaren⸗ eutlingen, Gesellschaft mit he— Haftung, Sitz hier: Die G ellschaft ist nichtig. nd vom 15. 6. 1926; Die Firma Ver⸗ abriken, Verkaufsstelle Reut⸗ chaft mit beschränkter. H Gesellschaft mit be⸗ Gesellschafts vertrag Gegenstand des Unter⸗ Der Verkauf der von den ako Hummel, ottfried Pflumm, Möbel fah in. Gomaringen, zu beziehenden Möhel 4 ĩ e , ist rechtigt, von anderen Firmen ken , wenn die Produktion der beiden St enannten Firmen nicht ausreicht, Stamm⸗ 5000 Reichsmark. führer: Karl Humm Sind mehrere

chaft ist aufgelöst. Amtsgericht Potsdam, den 12. Juni 1926.

irma ist geändert in „Walter erie Senftenberg“, mit je erlassung in Klettwitz und

enftenberg, N. L., den 22. Mai 1926. Amtsgericht.

Eesen, Ruhr.

In das Genossenschaftsregi uni 1926 eingetragen zu Nr. 6, b nossenschaft Vereinigte Spar⸗ und Genossenschaft, = nossenschaft mit beschränkter Essen: Durch Beschlüsse der aimnmlung vom 13. Dezember 1924 und 90. April 1926 ist die geänl Gegenstand des Unternehmens ist jetzt minderbemittelten Familien zweckmäßig eingerichtete Wohnungen in ü angekauften oder an⸗ gemieteten Häusern zu billigen Preisen zu ffen; die Vermietung oder ein Ver⸗ nur an Mitglieder erfolgen.

Amtsgericht Essen.

In das Handelsregister A 52l ist am 11. 6. 1926 bei der Firma Siegfried Gärtner, Witten, eingetragen, daß die Firma auf die Frau Cillh Blitzer in Witten übergegangen ist und von der⸗ selben unverändert fortgeführt wird.

Amtsgericht Witten.

C. H. Winterhoff, Nr. 726 der Abteilung A: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen veräußert an den Kaufmann Max Engels in Lennep. Dieser setzt es unter unveränderter Firma als Alleininhaber fort, Der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründe⸗ l ten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Max Engels ausgeschlossen. Juni 1926 bei Franz Oesterheld, Nr. 1836 der Dem Fabrikanten Franz Oesterheld in Remischeid ist Prokura erteilt.

4. am 8. Juni 1936 bei der Firma Cronoswerk Rudolf Schlieper, Nr. 1117 der Abteilung A. Die Prokura des Fabrikanten Carl Eduard Schlieper ist

5. am 10. Juni 1926 bei der Firma kr. 260 der Abteilung A: Die Gesellschaft ist in eine Kommandit⸗ gesellschaft umgewandelt, die am 185. No⸗ vember 1925 begonnen hat. Der Gesell⸗ schafter Maximilian Evertz i Gesellschaft ausgeschieden, glei ein Kommanditist in die Gesell etreten. Dem Kaufmann Hans Evertz in Remscheid ist Prokura erteilt.

rma Christian Runkel, bteilung Ar. Dem Kauf- mann Ernst Müller in Remscheid Prokura eneilt.

6. am 11. Juni 1926 unter Nr. 274 h der Abteilung B: Die Boje fabrik von Kürten, aftung, mit dem egenstand des Unter— nehmens ist Herstellung und Vertrieb g insbesondere von „Boje“⸗Feilen,

von sonstigen Werkzeugen jeder chaft ist berechtigt, sich chen Unter⸗ und Zweig⸗

Ketschau, Dro ter ist am

Inhaber: Wil K Dr einer Zweignie

Potsdam. Handelsregister Abteilung A 19536 bei Nr. I2 a. Glase C Gühler zu Potsdam) ein— etragen worden, daß per Kaufmann länder in Bornstedt in das Ha geschäft eingetreten ist.

Die nunmehr aus den Kaufleuten Alfred Gühler und Paul Rheinländer bestehende fene Handelsgesellschaft hat am 1. Mai M26 begonnen und wird üiter unver— fortgeführt. Rheinländer esellschaft nur gemeinschaftlich mit Gühler vertreten. tsdam, den 14. Juni 1925.

Amtsgericht.

ingetragen . . tree, Genossenschaftsregister

Nr. 59 wurde am 11. Juni 1926 bei der Ein und. Verkaufsvereinigung der „freien Schreiner⸗Innung Neuß, getragene Genossenschaftz mit beschränkter d Haftpflicht; in Neuß eingetragen:

Durch Beschluß lung vom 8. Mai 1926 ist die Genossen⸗ Die bisherigen Vor⸗ standsmitglieder sind Liguidatoren.

Amtsgericht Neuß.

arel als In—=

Sprxotta nu. n unserem Handelsregister Ai den Firmen Herzog zu Schleswig-Holstein⸗ 1d Emaillierwerk Vereinigte Dorotheen⸗ und Henxiettenhütte in Lauter⸗ hach (Nr. 37) und Herzoglich Schleswig olsteinsches Eisenwerk Friedrich Christian⸗ nda (Nr. 56), heute eingetragen worden, daß die Firmen erloschen sind. Amtsgericht Sprottau, den 16. 6. 1926

Striegau. . ] In unser Handelsregister A ist heute

unter Nr. 263 bei der Firma Paul Körner,

Striegau, eingetragen worden: Die Firma

ist erloschen.

Amtsgericht Striegau, den 14. Juni 1926.

Stromberg, Hunsrück. 35571]

Gelöscht wurde im die Firma Kalkbrennerei

Vriezen. atzung geändert.

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 83 die Firma „Ober⸗ barnimer Getreidehandel, mit beschränkter Haftung, Wriezen“, Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Handel mit Getreide, Futtermitteln und sonstigen Landes⸗ Das Stammkapital beträgt RM. Geschäftsführer Rittergutsbesitzer Ludwig Heidborn in Wölsickendorf i. M. Dem Kaufmann Hermann Cohrs in Wriezen ist Prokura Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Mai 1926 festgestellt. Wriezen, den 16. Juni 1926.

Geschäft, jedo ; der Firma d sches Eisen⸗ und . Gesellschaft neralversamm⸗

eigens erbauten, eingetragen.

Altenkirchen, Westerwald. unser Genossenschaftsregister bei dem Peterslahrer ö

G. Gelnhausen, . . In., das Gengssenschaftsregister Nr. 2 ist bei der Genossenschaft har und Leih⸗ . in Gelnhausen, ein⸗

gewandelt in Spar⸗ usen eingetragene schränkter Haft⸗

Die Haftsumme beträgt 200 Reichsmark. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ 1. Februar 1925 sind die Statuten abgeändert worden; die Aende⸗ rungen betreffen die Umwandlung der enschaft in eine solche be Haftpflicht und die Festsetzung der Haftsumme. Gelnhausen, den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Nürnberg. . Genossenschaftsregistereintvaäge

genofsenschaft Rosenhof, e. G. m. b. ; Firma ist ge⸗ Kriegsteilnehmer RKriegshinterbliebenen⸗Baugen ossen⸗ ö,, öh in . au neralbversammlungẽ hluß vom 15. Mai 1926.

2. Gewerbe⸗Kasse für den Amts⸗ bezirk Hilpoltstein, e. in Heideck: nach Hilpoltstein verlegt.

3. Neunkirchener An⸗ kaufs⸗Genossenschaft,

ö Neunkirchen a. Br.: nossenschaft ist oufgelöst.

i den 11. Juni 1926. egistergericht.

heute unter Nr. A Spar⸗ und. Darlehnskassenverein e.? m. b. H. in Peterslahr folgendes ein⸗ getragen worden: . ö des Wilhelm Schütz in b Peterslahr ist in der Generalversamm⸗

in Obernsteinebach

Vorstand gewählt. Altenkirchen, den 14. Juni 1Mö. Amtsgericht.

einigte Möbel lingen Gesell

schränkter Haftung.

Varel, Old en

L oOtsdd am. Hugo Evertz, Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 272 ve

ll t mit beschränkter sellschaf .

aftung mik dem ist am 31. Mai 1926 einge⸗

getragen worden;

Die Firma ist n und Leihbank zu Ge Genossenschaft

rzeichneten Ge⸗ arel, folgen⸗ Amtsgericht . lung vom

ist aus der schaft Rosenhof,

andelsregister A

er ngnd' Goff In das Handelsregister B ist heute

unter Nr. 49 eingetragenen Firma Thüringer Handelskontor, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in eingetragen worden: Durch Beschluß des Amtsgerichts Zeitz vom 11. Juni 1926 ist das Konkursver⸗ fahren aufgehoben.

Zeitz, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.

m. b. S.,

ragen worden: Der Sitz der Firma ist

Kaufmann Carl r Charlottenburg ist auch zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Potsdam, den 14. Juni, 1926.

Amtsgericht. Abt. 8.

hnel zu Berlin— Arolsen.

In das Genossenschaftsregister ist zu Nr 9. Wethener Spar- und Darleh kassen⸗Verein,

worden: An Stelle des Friedrich Neu⸗ meyer ist Wilhelm Krantz in als Vorstandsmitglied hestellt.

Amtsgericht Arolsen.

Villingen, Badem. Handelsregistereinträge. . Heinemann, Aktiengesellschaft in St. Georgen: der Generalversammlung vom 1. Mai 1926 wurde § 18 des Gesellschafts⸗ vertrags neu gefaßt. 2. Firma Indust treuhandgesellschaft Haftung in Villingen: Eugen Schrade, Kaufmann in Villingen, ist Prokura

Stromberg, den 17. Juni 1926.

Nr. 1246 der Amtsgericht.

und Ver⸗

( ster Abt A ist bei Kunze in Usedom eingety

eca Kunze, Usedom. aberin der Firma ist die Witwe Berta

Amtsgericht Swinemünde, 16. Juni 1926. Vuttling em. ö Handelsregistereintragungen.

Am 5. Mai 19236 bei Matth. Hohner A. G. in Trossingen:

ist Gesamt⸗

el, Schreinermeister, Geschaͤft führer vor. die Firma durch zwei

machungsblatt: Reichsanzeiger. sellschafter Jakob meifter, hier, und Gottfried Pflumm, Kaufmann in Gomaringen, leisten ihre Stammeinlage dadurch, da einlage in

Swinemiünde.

Potsdam. ; n unserem Handelsregister Amtsgericht

A6 verzeichneten

l ] rie⸗ und Handels— in Remscheid. beschränkter gell, Mosel.

In das hiesige Handelsregister B ist heute unter Nr. 28 bei der Firma Josef Seibel in Löffelscheid G. m. b. H. fol⸗ gendes eingetragen worden:

Die Firma ist geändert in „Fortuna Dachschlefergruben Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung“ und hat ihren Sitz bon Löffelscheid nach Mayen verlegt.

Rechtsanwalt Paul Krusemann Düsseldorf ist als Geschäftsführer ab⸗ berufen und als solcher Anton Triacca in Mayen bestellt.

Die S8 1 und 2 des Gesellschafts⸗ vertrags sind durch Beschluß der Gesell⸗ schaftsbersammlung vom 6. Mai 1926 abgeändert. Die Aenderungen betreffen Namen und Sitz der Firma und den Gegenstand des Unternehmens.

ZJell⸗Mosel, den 29. Mai 1926.

Preuß. Amtsgericht.

berin Frau Gx oss Umstadt.

In unser Genossenschaftsregister wurde eingetragen April 126 der „Sp

etrageng Genossenschaft .

Aktiengesellschaft Buntpapier und Textildruck Aktien

mit dem Sitz in Neubabe olsdam ist am 31. getragen worden; Das Grundkapital ist auf i0 000 Rei Vorstandsmitgli . mann a. D. Claus Mueller in Durch Bes versammlung sind Sz Satzung geaͤndert.

Schwetzingen.

Genossenschaftsregistereintrag Dreschgenossenschaft G. m. b. H. in ch Beschluß der tz Generalversammlung vom 22. Mai 1926

Schwetzingen, den 16. Bad. Amtsgericht. I.

Kad Oldesloe. (

In dem Genossenschaftsregister. Nr. 29 Beamtenwirtschaflsgenossenschaft e. G. m. b. H. in Bad OldesloJe ist ein⸗

Durch Beschluß der Generglversamm⸗ lung vom 5. Februar 1926 ist die Ge⸗ nossenschaft aufgelöst. .

Bad Oldesloe, den 165. Juni 1926.

ß sie als Sach⸗ sellschaft einbringen Möbel, je im Geldwert von 2500 Reichs⸗ mark, im einzelnen wird auf den Gesell— schaftsbertrag Bezug genommen. Amtsgericht Reutlingen.

ĩ 26 ein⸗ Mai 1926 ein ar. und Dar⸗ Schwetzingen, e.

Art. Die Gesells Die Genossensch

an gleichartigen oder ähnli . en zu beteiligen sungen im In⸗ und Auslande zu errichten. Das Stammkapital beträgt 5006 Reichsmark. Zum Geschäftsführer Kaufmann Paul Rond in Remscheid. Der Gesellschaftsvertrag ist uni 1936 ab⸗ geschlossen. Die Gesellschaft hat einen mehrere Geschäftsführer. mehrere bestellt, so kann jeder die Ge⸗ ellschaft allein vertreten. chaft wird auf die Dauer von 10 Jahren Tage der Eintragung der Gesell⸗ schaft in das Handelsregister rechnet, abgeschlossen. Gesellschafterversammlung h dieses Zeitraums die Auflösung der Gesellschaft beschließt, läuft die Ge⸗ senlschaft inf Jahrg. überhaupt immer fünf fernere jahre bestehen bleiben, n letzten Jahre des jeweiligen fün eikraums ihre Auflösung durch die chafterversammlung wird. Als nicht eingeträgen wird noch bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. . Firma Tesche & Büchter, bteilung A: Das Geschäft ist mit dem Firmennamen veräußert an Gustav Büchter, Kaufmann scheid, welcher es unter unveränderter Firma als Alleininhaber fortsetzt. Prokura des Gustav Büchter ist er— des Albert Schnee bleibt

2. Juni 1926 bei der Firma Arthur Schlieper, Nr. 1040 der Abt. A: Arthur Schlieper senior e Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist Arthur Schlieper junior, Kaufmann in

3. Firma Waldhotel Villingen, Ge⸗ llschaft mit beschränkter Haftung in illingen: An Stelle der durch Tod aus—⸗ geschiedenen Emma Strittmatter, geb. von Würthenau, ist J. Heinrich Vetter, Kaufmann, zurzeit in Villingen (Wald⸗ hotel) zum Geschäfsführer bestellt.

4. Firma Uhrenfabrik Badenia, G sellschaft mit beschränkter Haftung in Villingen, wurde auf Grund des 5 1 der VS. über Goldbilanzen vom W. 16. 1923 als nichtig gelöscht. ;

5. Firma Oswald Laube, internatio= Villingen. Inhaber

lehnskasse ei mark herab beschtankler Gegenstand des Unter⸗ nehmens: 1. der Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld- und Kreditberkehrs sowie zur Förderung des

2. Verkauf land⸗ wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Er⸗

na . * Groß Umstadt, den 18. Juni 1926. Hess. Amtsgericht.

HNHeickelberg. Genossenschaftgre

der General⸗ der Firma und 7 Abs. 2 der Wenn mehrere V tandsmitglieder bestellt sind, ist jedes orstandsmitglied zur Vertretung allein

Potsdam, den 15. Juni 1926. Amtsgericht.

Potsdam.

FRostoct, Meckllb. In das Handelspegister ist heute, zur

Firma August Speiser in

Kaufmann Albert Grauel rokura erteilt.

1. Juni. 1926.

r, , ,, , e. * mn * z . . .

ingenieur in Trossingen, Trebnitz, Schles 5 * 6

In unser H if after fl? Kreis ⸗Landbund⸗Kred schaft Trebnitz E. G. m. b

Kreislandbund Spar⸗ und Kreditgenossen⸗ J schaft Lr, s ite Genossenschaft mit bes Amtsgericht Trebnitz,

——

Tiibingen. In das Genossenschaftsregister ; M6 eingetragen worden: Samen⸗Einkgufs⸗Genossen. ö aftpfli⸗ in anuar 1925. ist der gemeinschaftlich

Amtsgericht Tübingen.

weiteren Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft besugt.

Bei der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma Tuttlinger Schuh⸗ vertriebsgesellschaft Storz . Geh⸗ rig in Tuttlingen: Die Gesellschaft hat sich aufgelöst. Das Geschäft ist mit der Firma auf den Gesellschafter Otto Storz übergegangen.

im Ginzelfirmenregister: Firma Tuttlinger Schuhvertriebs⸗ gesellschaft Storz C Gehrig. Haupt⸗ niederlassung in Tuttlingen. Otto Storz, Kaufmann in Tuttlingen.

Am 15. Mai 19866 bei der Firma Tuttlinger Siedlungsverein Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Tuttlingen: Die Gesellschafterversamm⸗ lung vom 21. November 19865 hat das der Gesellschaft Ermäßigung auf 115560 RM elf⸗ tausendfünfhundertfünfzig Reichsmark umgestellt und die 55 3 und 10 des Gesellschaftsvertrags nach Maßgabe der eingereichten Ausfertigung des Nota⸗ riatsprot. vom 21. Novbr. 1925 geändert.

Am 31. Mai 1926 bei Nobert Luz . Co. in Tuttlingen; Die Hauptniederlassung der Firma ist nach Stuttgart verlegt.

Bei der Finzelfirma Ludwig Wolff in Renquishausen, O. -A. Tuttlingen: Das Geschäft ist mit der Firma au unh Wolff, led, voll, in Renquis⸗ usen, übergegangen, welche die Firma

d in Rostock ist

Rostock, den heute unter Nr. 16690

vom 23. November 1925 errichtete Ver⸗ lagsgenossenschaft für das Damen⸗

Sitz Berlin. Gegen stand des Unternehmens ist, Verlag der Verbandsgeitschrift des Reichsverhandes J der Innungen für das Damenschneiderei⸗ gewerbe sowie sonstiger Druckschriften für das Damenschneidereigewerbe mittels ge⸗ meinsamen Geschäftehetriebs, Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 12. Juni 1926.

Die Gesell⸗ Sckhlůeswig.

In unser Handelsregister B i unter Nr. 53 die Firmg Ber Drews, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ in Satrup, eingetragen. . genstand des Unternehmens ist der Handel mit Automohilen, deren Zubehörteilen sowie Betriebsstoffen. Stammkapital beträgt Reichsmark.

Geschäftsführer sind: Kaufmann Hans

ertelsen in Sörup und Kaufmann Drews in Satrup.

26. April 1926 fe schäftsführer vertritt für sich allein d ichnung geschieh. erkretungsberechtigten Gesellschaft

eingetragene

. z l ister Band 12.3. 57, e stoflicht

schberkaufsgenossen eee

schränkter Haftpflicht zu Gauangelloch:

neralversammlung ai 1926 wurde ein neues Statut errichtet, die Firma geändert in: Milch verkaufsgenossenschaft Gauangelloch Amt eingetragene ftpflicht in G g, und der Gegenstand

nale Transporte in ist Oswald Laube, Kaufmann in

/ rma Georg Bechinger, Tapisserie⸗ großwarenhandlung in Vi Prokura des Kaufmanns mer in Villingen ist erloschen. J. Firma Hans Inhaberin i

schneidereigemerb

Handelsregister eingetragen worden.

Ni. 47 ist am 4. Juni 19265 bei der Ge⸗ irma „Potsdamer Häuser⸗ esellschaft mit beschränkter Potsdam ein— Gesellschaft

sellschaft in Bertelsen und verwertungs⸗ J Haftung“ mit dem Sitz in etragen worden: urch Beschluß vom 22. April 1926 au Zimmermeister Erich Dreßler i

Amtsgericht Potsdam, den 17. Juni 1926. g

Erwin Bull= Ew eibxiücihen.

Firma L. *

gi r lte Haftung.

sammlung vom 19. De das Stammkapital au

.

delsregister. ery, Gésellschaft mit be⸗ Sitz: Zweibrücken: Gesellschafterver⸗ ember 1925 wurde 15 000 RM end Reichsmark festgesetzt. 3, 5, 6, 11 des Gesellschaftsper⸗ trags wurden geändert. . 11. Juni 1926.

Maschinen und st Hans Hebsacker Witwe, Frida geb. King, in Villingen; ihre Prokura ist erloschen. Villingen, den U. Juni 1026. Amtsgericht.

mit beschränkter loch, Amt Heidel des Unternehmens Milchverwertung

u ahr. rg, den 16. Jun 1926. mtsgericht. V.

Unternehmens

In unser Genossen Einkauf von S

heute unter Nr. bom 21. April 4. Volkswirtschaftliche Hilfsanstalt,

getragen worden. stand des Unternehmens ist Förderung der wirtschaftlichen und soziglen J essen der Mitglieder zur Heb Volkswirtschaft, inebesondere durch Be⸗ Kommissions⸗ lfeleistungen

I ad oltzell. Handelsregistereintrag Æ II O.-3. 146, . auter Metallwaren Komm.“ es. in Singen: Umwandlung der Kom— manditgesellschaft in eine offene Handels- gesellschaft mit 15. Juni 1926. Eintritt des Hermann Singen, i i. 6 Gesell⸗ enderun er Firma ö Euler nn. Radolfzell, den 16. Juni 1926. Bad. Amtsgericht.

Waltershausen.

In das Handelsre Nr. 32 ist bei der Gesellschaft mit beschrä dem Sitz in

Liquidators ist beendet. sen, den 28. Mai 1926.

Stammkapital

Jeder Ge⸗ uni 1926 2

gister Abt. B unter Schuhfabrik Tgbarf änkler Haftung“ mi

Waldkirch.

HRreisgam. In das Genossens

chaftsregister heute unter O.⸗3. 12 der durch gi 1926 errichtete

Gesellschaft. der Weise, daß die

nensunkerschriften zufügen. . Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs—⸗

leswig, den 5. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Schmalkalden. das Handelsregister A ist bei Nr. 349, Firma Köhler C Gr Schmalkalden

Aw ei khr i cem. Handelsregister. u. L. Scheimeister, of ssellschaft. Sitz:; nhau zn ,. aufgelöst. Die Firma

irma Karl Schei⸗ arl Scheimeister, igarrenfabrikant. Zigarrenfabrik. Zweibrücken.

rücken, den 11. Juni 1926.

Häöchst, Main. Veröffentlichung aus dem Genossenschaftsregister. Volksbank, eingetragene Geno mit beschränkter Haftpflicht in

im Taunus:

Durch Beschluß der Genepalversamm⸗ d lung vom 17. April 1926 ist ein neues Bes

Volksbank, be

licht in Münster im

Nr. 79 der Tabarz heute eingetra

Statut vom 22. M Oberelztaler Vorschuß⸗Verxein, eingetra Genossenschaft mit beschränkter Haftpf mit dem Sitz in Oberwinden, eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Be⸗ trieb von Bankgeschäften zum eschaffung, der in, Gewerbe und Lan . chaft nötigen Geldmittel für die Mit⸗

Waldkirch, 24 19. Juni 1926.

der Firma Buhenhausen: V trieb, von d geschäften aller Art sowie Hilf f jedem., Gebiete in zweckmäßiger un gemeinnütziger Weise. Börsen⸗ und S auf eigene Rechnung

Amtsgericht Berlin⸗

schen. Waltershau . Thür. Amtsgericht.

Rathenow. Weimar

In unser Handelsre Nr. 713 ist heute bei

Handelsregister Abt.

f Nr 4 ist heute bei der F

aft für Handel und Verkehr Ge beschränkter ö

kulationsgeschäfte sind ausgeschlossen. Mitte, Abt. 88, den 14. Juni 1926.

Die Firma lautet eingetragene hränkter Haftpf

istet Abteilung A er Firma Heiland

ist aus der athenow, folgendes eingetragen

eingetragen:

1926, vormittags 10 Uhr. Konstanz, den 16. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. J.

Quakenbrück. 35905 In das hiesige Musterregister ist am 28. 5. 26 eingetragen die Firma: Nord⸗ westdeutsche Metallwarenfabriken Aktien⸗ gesellschaft in Quakenbrück, 1 Muster für Badewannenhandgriffe, offen, Fabrik⸗ nummer 769 H, plastische Erzeugnisse, Schutz srist 3 Jahre, angemeldet am 26. 5. 26, nachmittags 6,30 Uhr,

Amtsgericht Quakenbrück, 28. 5. 1926.

Schmölln, Thür. 36326 Ins Musterregister hier ist heute ein—⸗ getragen worden: Nr. 403. Firma Schim⸗ mel, Schmieder C Co., Schmölln, Thür., 8 Muster jür Knöpfe, Geschäftsnummern S839 bis 846, plastische Erzeugnisse, ver⸗ schlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1926, vorm. 10,30 Uhr. Schmölln, den 16. Juni 1926. Thür. Amtsgericht.

7. Konkurse und Geschäftsaufsicht.

Kerlim. 36255 Ueber das Vermögen der Frau Marie Goldberg zu Berlin NO. 58, Weißen burger Straße 7, Inhaberin der Firma Marie Goldberg (Kurz⸗ und Weißwaren), ebendg, ist heute, ö 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Kon- kursperfahren eröffnet, Konkursverwalter: Kaufmann von Stechow, Berlin, Mar= hurger Str. 153. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 16. August 1 M6. Erste Gläubigerversammlung am 15. Juli 1956, vormittags 101½ Uhr. Prüfungs— termin am 16. September 1936, vormittags 1015 Uhr, im Gerichts gebäude,. Neue Friedrichstraße 153/14, III. Stockwerk, Zimmer 105. Offenet Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juli 1925 Der Gerichtsschreiher des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 8, N. 312. 26, den 17. 6. 1926.

HRranunschweig. 36289 Ueber das Vermögen der Firma G. C. Arthur Nijedmann und, deren ien Inhabers Gebhard Niedmann, hierselbst, Rosenhagen 12, ist heute, am 19. Juni, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet und Ley we , g, Paul Scherpe, hierselbst, Wachholtzftraße 16, zum Konkursverwalter erngnnt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 14. Juli 1926. Konkursforderungen 6 bis zum 1. August 1926 anzumelden. Erste k am 15. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, und Prüfungs- termin am 19. August 1926, vormittagꝗ 19. Uhr, vor dem hiesigen . Wilhelmstraße 53, Zimmer 5, statt,

Braunschweig, den 19 Juni 1926. Der Gerichtsschrelber des Ämtsgerichts. 4 Chemnitz. 36290]

Ueber daz Vermögen der . 6 n. in Firma Otto Aurich,

rikotagen.· u. Handschuhfabrikation in Grüna (Sa), wird heute, am 19. Juni 1926, vormitt 3 Uhr, das Konkurs—⸗ verfahren. eröffnet. Konkursverwalter: e Lokalrichker Bruno Pietzsch, hier. Anmeldefrist bis zum 13. August 1926, Wahltermin am 8. Juli 1925, vor- . 8 Uhr. Prüfungstermin am 30. August 1925, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. August 1926.

Amtsgericht Chemnitz,. Abt. A 18, den 19. Juni 1926.

Cgottbus. . 365291 Ueber das Privatbermögen des Kauf⸗ manns Erhard Thaler, zurzeit in London N. M. 5 25 Dartmouth Park Hill, Mit- inhaber der im Konkurs befindlichen Offenen Handelsgesellschaft Kezor Thaler, Ruchgroßhandlung in Cottbus, Schillerstraße 62 ö. heute, am 17. Juni Vo mittags ih g Minu len. der Konkurs eröffnet, Verwalker: Bücher. revisor Erich Müller in Cottbus, Markt Nr. 13 a. Offener Arrest mit An⸗ zeigefrist bis zum 12. Juli 1925. An⸗ meldefrist bis zum 4. August 126. Grste Gläubigerversammlung den 12. Juli 1925, vormittags 1171 Uhr. Allgemeiner Prü⸗ fungstermin den 306. August 1926. vor⸗ mitlags 10 Uhr. Die angeorbnelen Sicherungömaßnahmen werden wieder auf⸗

oben. Cottbus, den 17. Juni 1926. Das Amksgericht.

Dy esdlen. 36292]

Ueber das Vermögen der offenen Han= delsgesellschaft in Firma er i & Co. Textilwaren Vertrieb in Dresden, Ostra⸗ Allee T, wird heute, am 18. Juni 19726 nachmittags 2 Uhr, das Koni averfahren