1926 / 144 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

r /

gröffnek, Konkursverwaller; Raufmann Schleswig. (hoo l] Pęutseh Eylau. Iz baz] Husum. z6321] Breslan. 36336 ? . 9 O9 Alfred Canzler in Drest en-. Pirnaische Ueber dag Vermögen der Witwe Dora In dem Konkursverfahren über das In kenn Konkursverfahren ich 91 Die Geschäftsaufsicht über al 6 .

Straße 33. Anmeldefrist bis zum 2. Juli Bahr in Schleswig, Stadtweg 34, wird Vermögen der Frau Anna Ludwig in Vermögen des Kaufmanns Alexander mögen der Firma Max Fraenkel, Kom⸗ ; 1

1926. Wahltermin: 16 8M. 126, vor⸗ heute, am 18. Juni 1926, vormittags Dt. Eylau ist zur Abnahme der Schluß Richter in Husum ist besonderer Prü⸗ manditgesellschaft rrenartikelgeschäft) in K

mittags 107 Uhr. rüfungstermin: 11 ihr, das Konkursverfahren 3 rechnung des Verwalters, zur Erhebung fungstermin für die nachträglich an⸗ Breslau, Neue weidnitzer lt .

20 Nr. 16, ist nach eingetretener Rechtskraft k

Juli 1926. vormittags 93. Ühr. onkurgberwalter: Kaufmann Wilhelm von Einwendungen gegen das Schluß gemeldeten Forderungen anberaumt auf

; . ö Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Stieb in Anmeldungen bis verzeichnis der Kei der Verteilung 3 be den 17. Juli 1926, vormittags 16 Uhr. des, den Vergleich“ beftätigenden B 1 ;

E. Juli 192. zum 10. Jul 19 Amtsgericht Dresden. Abteilung II. k am 17. Juli, 19285, vor termin auf den 16. Juli 1926, vor— Das Amtsgericht. Err n ULzgzoz] hittggs &. ihr, verbunden mit, sriffungs,; mittagz 19 ttt, wor nl Alzen, Breslau, en 17. Juni 19236 nr u rt. Tien termin. Offener Arrest mit Anzeigeftist hierselbst bestimmt. ISenhagen. labs zz] as Amlogericht

5 1 . Un Ueber das Vermögen, der Firma bis zum 10. Juli 1936 Amtsgericht Dt. Eylau, 16 i 1925 f ü 29 2 16 Be ; n bie zum Ih. k chi Dt. Gylau, 18. Juni 1925. denr Rontursv ber das K J , Schleswig, den 18. Juni 1926. 9e . * n 6 Her; Breslau. 363371 ; . e , m. . t Das Amtsgericht. Hęutzeh Eylau. uilsööss] in Küstorf wird zur Prüfung der ach Pie Gheschäftgaufficht über dal Be am 19 Jun 153 Ritt g⸗ * unt ae, d, ,,. In dem Konkursberfahren über das dem Prüfungstermin am X. März mögen, der offenen 6. . aft * 36302] Vermögen des Kaufmanns Bruns Rau 1926 angemeldeten Forderungen be⸗ . u. Birke in Breslau, Taschen- ; . 9 i .

Erste Gläubiger⸗ rücksichtigenden Forderungen, der Schluß Husunm den 19 Juni 1926. . ö Mai 1936 beendigt. 1 öbn. ; 521

19 Min., das Konkursverfahren eröf net Schwarzenberg, Sachse . . ; . * 8 Se ü g. Sachsen. in Dt. Eylau ist r Abnahme der sonderer rüfungstermin auf den straße 2524 (Waffen. und Mun ilisns. . Een . , Ueber, das weng, des Hähhlers Scüußrechnung des Wenvalterg, zur Cr Hg 10 2 8 r ih, vor geschaft, Buch . ist nach ein. 53. Konkursf 3 . ind bis Ernst Paul Ficker, ndel mit Wirt— hebung von Einwendungen gegen das dem unterzeichneten ericht, Zimmer , 3. , , . . 96 6 , . , 1 der Verteilung Nr. 2, anberaumt. . t 3 *) . ff n ; ; 14 *. en in barzenterg, Land. zu berücksichtigenden orderungen der Amtsgericht Isenhagen, 15. Juni 1926. endigt. Nn. 59/26. e ; alen, 3 i , . änwhtrakzs irt 13 wird heike, am Schlußte nne n een da ern, Kö, Breslau, den 15. Juni igz6 r , . . r . a,,, e, e, geigamnarn. un mn ,, , e , . 16. Din 1925, vormittags 11* Uhr, das dormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht R rappitæ. 33705 Amtsgericht. , ,,. . r. m, . . 2. 6 . ö. 14. a meinen Prüfungstermin, und zur Be— Kent urn sahicg rs nel. onhnn ren hierselbst destimmt. In dem Konkursverfahren über das 36239. 2 s ä mne Ti gen . . ; ai re nnch ; zinpeigt nimm an e fun ee. ö die d ee ern, walter: Herr Ortzrichter Otto Ulbrich, Amtsgericht Bt. Eylau, 16 Juni 1926. Vermögen des aufmaännz Kassian Dxęesden. ö i 9 . s ö. . . 9 . die Geschãfts telle des Jieichs. und Staats anzeigers itg en 963 Vorstüͤnds und Auffich ls⸗ Sch wa rgenherg. An meldefrist bis um Jonientz in Krappitz soll mit Genehmi⸗ Die Über den Kaufmann Franz dezat Einzelne u mmern hosten 29 eichsm . Deriin Gi. A5, Wilhelmstraße Re . ratz beizubehalten oder andere zu be- 1s Juli 16eß. Whahlstern n am id Juli nzhein. lößslo] gung des Gläubigerausschuffes auf alle in Dresden Dölzschen. Dresdner Fern sprecher Zenmum is?. 3. ĩ⸗ e , ,, ,,,, , , , ; ; j , m ; br, nas : ꝛ; . rmögen de manns Ka ingler, Abschlagsvertellung von 20 3 erfö en, Franz Le e en für ierver · 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge Offener Arrest mit An ee ff, bis zum alleinigen Inhabers der nicht einge⸗ . 41 k fe er gen arbeitung, ebenda, angeordnele Geschäfts

zicht, Zimmer 73. Als Mitglieder des 19. Juli 1855. Die durch Beschluß om frage n Fienmn, Nachf. in Dobe ln ; x j j J . ü ͤ 21 * 9 r . Haack in. Döbel der Gerichtsschreib des Amts. anfficht ist beenditzt, nachdem de = ö. d,, , n Nr. 144. cia ane itoronto. Berlin, Donnerstag, den 24. Juni, abend. *Potuschecttomto: Bertin a82. I926 der Zinrmermeister Schreiber sowie die aussicht wird hiermit aufgehoben. machten Zwangs bergleichsborschlags Verzeichnis sind 11 246, 40 4 nicht he⸗ genommene Zwangsverglesch , mf ; * 5 Maurermeister Lang und Martin n Das Amtsgericht Schwarzenberg. . 9 ö. e ,. vorrechtigte Forderungen zu berück⸗ 3 . vom 28. Mai 19265 m. r, vo ssichti Di ird gemã O. bestätigt worden ist. ö . teen, Hhresden. Abt. I, Sinzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages

36 ehm enam. lzb zds] anberaumt. rgleich hiermit bekanntgemacht.“ Hermann einschließlich des Portos abgegeben.

etretz ner Rechtskrafl des den Vergleich 1 Beschlusses vom 18. Mai

für den Naum

n rfurt, den 19. Juni 1926. Ueber das 5 de i ? . :

Pr. Amtsgericht. Abt. 11 E. h ö , , , orschl. . des . Gibner, Konkursverw. in Krappitz, O. S. am I7. Juni 19h. ö ; m. b. S. weidnitz, Nonnenstraße 12, Kön Ei Be⸗ 323 Dręesden. 36340 ,, reer, ee, nd , ,. . . e, , n, , .

eter Görrissen in Flensburg wird Der Hücherrepifor Frledrich Rreen Schweid⸗ Vermögen des Kaufmanns Arthur Langner gen erde th ; ; ö ; .

um ita * Frier . eid⸗ tli ei hervor. Man wird also doch auch dem Hinweis auf die Lage des

, , . übe erierstr. wirt un Konkurse ,,, dere g n e , mn gingelrngengg Firma Martin ö. K k . 225 Nichtamtliches. Bergbaues gegenüber sich kritisch einstellen und alle diese Zusammen Deutsches Reich. Deutsches Reich. hänge entsprechend einschätzen müssen.

gz5 Uhr, das Konkursverfahren er— ö ö ; ö ĩ , e n e,, ristian Thordsen in Flensburg, Nat⸗ * ; ö ñ f wens wegen Man . ; g x . ö * ee ,,, , rs, , , , . , /) lösungsfars der S ö , 5 zu uli 1 n Gericht ß ; ö ; au ö. uli 26, ö ; h ; ö ? . z it zie n ü egenwärti teil hinaus an . 6 . e e. , . heschteinl vg ö 6 16 un ö J fel he ruhen Hin . . an⸗ k n , , nn, . a enn win . . Legationssetretär Sammul . . 9 . 4 ; Jr,. . oe f 193 (rühr,. Kerwalters sowie über die Besteslung eines 5, W i ö 17. Juni 1926. nommene Zwangsvergleich durch rechls. ö. die Geschäfte der Gesandtschaft. er Sotialversicherung kaum wird beteilig nen. . . 34 ( . 16 . Gläuhigerausschusses und eintretendenfalls nach Abhaltung , ö ht. een. . vom 25. Pai 1525 n der Deckung der Renten⸗ heute gezahlt: zo Millionen Mar für Neichzuschisse u n. Rerlen 31. Juli 1896, vorm. 15 Uhr. Offener . . . . w . durch , ,. . . worden ih . , n, ; . aus der Invalidenversicherung, 20 Millionen Mark für Familien- Arrest mit Anzeigefrist bis zum 160. Juli . 2. Ha ö. 93 an nige, . 30 ien, ,. 33 ig . Preußen. wochenhilfe, 9) Millionen Mark aus Zolleinnahmen für allgemeine 1066. Die Geschäftsaufsicht wird auf⸗- 176 6 9a 2 ö Altgna, EI. lz zd . . ; Deutscher Neichsta Zwecke der Inbalidenversicherung; das macht im ganzen 260 Millionen. gieren zer e en eff k. n , sbs 12] Ueber dos. Rermöqen , 36342 Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 24 der Preußischen g. Ich habe eden schon angeführt. daß der Ant a bes! Herm Rrlichen . . 3. ; ir, s ; löse] 8 schaft . Ja. B. r, ö esetzs , ; : ; as Amtsgericht in Flensburg. Abt. 7. dor dem unterzeichneten . Termin. In, dem Konkurcwerfahren übe das he rr t Ge, fn en, für Die guf Antrag der Gesellschaft in Gesetzsammlung 214. Sitzung vom 2X. Juni 1925. deopcld einen Kostenaufthund. bon 0 Meier e g ü . Herne. zb29h] anberaumt. Allen Personen, welche eine Vermögen des Tuch fabrikanten Alfred hhöbearbellung, Mtcun, de en, Firma Fahrik für w Nacht beträchtlich mehr erfordern würde. Daz Bedenkliche dieses Matragt Ueber das Vermögen des Hausierers zur Kon kursmasse ed sr gf Sache in Besitz Prause in Forst i. 8. ist infolge eines 35 15‚17, wird heute, am 3. Jun 1925, „Stems G. m. b. H. in k ae 2 2 e 2 2 O 22 Q O QQ x mme, . . a rag. : . ,, daß er grunhstelicz nn soltten Abwe einrich Nöwekanip sen, in Herne, haben oder zur Konturmasse etwas schujdig Ren dem. Gemeinschuldner gemachten vormittags 11 Uhr, das Geschäftsaufsichts! geordnete Geschäftegufsicht ist beendigt, Die Ausführungen des Reichsarbeitsministers Dr. aber weit in, 9 . e e en! 16, ist am 16. Juni 1926, sind, wird aufgegeben, nichts an den Ge— Vorschlags zu einem Zwangẽvergleich verfahren gemäß der Verorhnung dom nachdem der im Vergleichstermin 234 ö Brauns im Laufe der dritten Lefung des Knappschafts⸗ von der bisherigen Praxis bedeutet, daß er unbedingt Kon sequenzen in mittags 1215 Uhr, das Konkursver⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu Vergleichstermin auf den J. Juli 1966, 14. Juni 1824 auf Antrag der Schuldnerin 20. Mai 1526 , ,, 37 Amtliches. gesetzes lauten nach den jetzt vorliegenden Stenogrammen weiterem Ausmaße haben müßte, die unübersehbar sind. Ich bitte . . be . . . ö . in, . . 1 eu e ef, mn er, ei hiermit angeordnet. 6. ,,. ,. . g g . ö. Dent sches Reich wie folgt: deshalb, den Antrag ablehnen zu wollen. anwalt Koppenberg in Herne. An⸗ der E un n. den . mn ist der kaufm. Sachverständige und beeid. , ,,,, ; ö z ĩ tschieden⸗ . ö ; ; w , , 4 , Auf, Grund, des s 12 des Celetzes über die privaten Ver- eit eher Danner unde Hetienl Nh miß nich nit ale Cntschieden wd . ../-) um J. Juli 1926. Erste Gläubigerver⸗ abgesonderte Befriedigung in Anfspruch schlag ist auf der Gericht schre berei Hes Turnstr. 18, bestell. 5 Nn. 66/36. am 17. Juni . ,, 12 Hai 1501 (ich wine. K, heit gegen den Antrag des Herrn Vorredners aussprechen. Der An- nossen hat folgenden Wortlaut. ,, inne, föhnen, geh, en abetünnlez bis lum esse ts nur Ginficht der Be, Titel, beltellt . . d . trag erscheint erst jez. Im Ausschuß ist er nicht gestellt worden. Meine Damen und Herren! Darf ich noch einen Augenblick um termin am 16. Juli 1926, vormittags 10. Juli 1926 Anzeige zu machen. teiligten niedergelegt. Das Amtsgericht Konkursgericht. Dresden. del . hat der Herr Reichspräsident den Versicherungs beamten Max Ic zweifle aber keinen Augenblick, daß, wenn er im! Au sschtzß gestell Mei . ö. 1 Uhr, Zimmer 29. Offener Arrest mit Amtsgericht Schweidnltz, den 2J. Funi 1926. Amtsgericht Forst, Lausttz j Die über die offene e,. egese 6. Busch in Nürnberg, Rennweg Nr. 56, auf die Dauer von e , k Gehör bitten! Der Antrag auf 2390 des Derrn Abgeordneten Leopold Anzeigepflicht bis zum 7. Juli 1926. ee ,,,, ö den 18. Juni 1936 Darmstadt. 36339 3 . 9 daß lbsti ö fünf Jahren, vom 1. Juni 1925 ab, zum Mitglied des Ver⸗ worden wäre, er auch dort schon ehnung erfa ren haben würde. bemweckt, daß der Reichstag das Ersuchen ausspricht, daß vierteljãhrlich Herne, den 16. Funi 1936. *mielenu, Sachsen, 36304 r eiꝝ k 36313) . Ueber die Firma Sauerborn Nach⸗ Mie . *. n ö 6 sicherungsbeirats beim Reichsaufsichtsamt für Privatversicherung (Zustimmung im Zentrum) Die Regierung hat wenigstens bei den bon sämklichen Sozialversicherungen Uebersichlen über die dage der Das Amtsgericht. lleber Jiß Vermögen der Gaftwirtin . die Geschäftsaufsicht über d leer in. Darmstadt, Karlstraße 5 und mit n, , e. . 261 ernannt. Verhandlungen im Ausschuß klar durchblicken lassen, daß sie solche Versicherung, also über Beiträge, Ausgaben ut, aufgestellt toerden —— Susanne Margarethe verw. Resßing, geb. oc hdem die Heschäftsguss ö KWilhel minen ftraße g. und deren Inhaber, FShäf tequfsicht ist ö. neh dem 65 Wege bält. Ich möchte jetzt vor der Schlußabstimmun 3 ho . ä ohannd Vergleichstermin vom 29. Mai 19565 an- ge für ungangbar hält, möchte jetzt vor der Schlußabstimmung und daß darüber durch Vermittelung des Reichsarbeitsministeriumz 8 dringend warnen, einem solchen Antrag irgendwie nachzugeben. . der Oeffentlichkeit Kenntnis gegeben werden soll. z ;

Jalcobhbshugen. 36296) Krämer, in a,, traße Vermögen der Porgellanfabrik Fraurench ug Es ist den Mitgliedern des hohen Hauses klar, daß es sich um Selbstverstendlich find wir dafür, daß Feststellungen über diese

4 . 8 i e , G. in Fraureut beenden ist, hat die aul Braunstef er. und, Frau nommene an, Svergleich durch rechts Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rr. 6 (Gasthaus in g rb r, , 8 hann . . be, , ö e , ö . 3 w Betanntm achung. 4 hren? : s. stätigl worden ist. Der Einlösungskurs der am 1. Juli 1928 ig⸗ . . ö Amtsgericht. Dresden, Abt. II. werdenden unverzinslichen Schatz anweisungen EB des, große Reichsleistungen von einem Ausmaß, das 2 Millionen sicher Dinge so bald und so schnell wie möglich erfolgen. Wir haben das

Schud us Jakobsdorf wird heute, am 19. . Donn . 296 3. t 19h 6 9 29 Un K , , . . ist ö. Arn tin 3. e d,. ö. . 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Herr Re anwalt he dn, , 9 21 * 2 ; armftadt, Friedrich= : . isun ge . g . r k . rn gern in Dr. Heilin in Zwöickau. Anmeldefrist bis . ,, , allgemeines Veräuße⸗ ker Sn ei! c am 18. Juni 19265. Dentschen Reichs von 1934 beträgt eine Reichsmark für überschreitet, handeln würde, wenn dieser Antrag Gesetz werden sollte. auch früher bewiesen. Ich darf nur auf unsete Bemühungen hin— . ,. Anmeldefrist bis 15. Juli m . . , , * den. is. Juni 1936. BDarmstadts den 16. Juni 1926, Ramm. 36343 eine Goldmark. Derr Leopold bestätigt diese meine Berechnung durch Zunicken. Es weisen, die wir im vorigen Jahre getätigt! haben, an iber . 26. Erste Gläubigervbersammlung und 15. Juli 1325, vormittags hr. Prü⸗ Thuringisches Amtsgericht. Hessisches Amtsgericht I. Ber He schef t gaufsicht verfahren ne Berlin, den 2s. Juni 1935. ist klar, daß du Geseg dadar v n , . hl uns 6 k JJ k 3 muß, wenn wir solche Probleme im letzten Augenblick aufwerfen. öffnungen von seiten der Knappschaften zu erhalten. Also an dem

allgemeiner Prüfungstermin am 20. Juli , n. am S. August 1926, vor⸗ . das Ve d ma Hamburger ; ; frest mit mitlags 9 Uhr. Offener Arrest mit An— 21 Erfurt. . 36331] Tas Vermögen der Firma . Reichsschuldenverwaltung. 1066, vorm, 10 Ühr, offener Ärrefst mi J ) ff 36e 14] 1. Auf Grund der Verordnungen vom ir f, Jahaber Volquart Pauls in Ich möchte aber nicht bloß von diesem formalen Standpunkt aus Bestreben der eglerunz auf biesen, Gebiet weich es nl t 56

ö e. * , il Halle Sʒaale. E

Anzeigepflicht bis 16. Juli 1966. Figepflicht biz zum 10 Juli 1326. Ron i Re . H Beschluß dieses Ber chis ; . Den ee gen . , . ‚— hee Zwickau, den 1 Juni 1926. . . ö 9 . 1 . , 4 , 87 6 n , nachdem Bekanntmachung. gegen den Antrag Stellung nehmen, sondern auch mit sachlichen Aber ich hoffe, daß Sie alle mit mir darin einig sind, daß es un. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Ew nit 36305 Klenk & Co. in Liquidation in Halle a. S. mögen: j. der Firma F. W. Gunder⸗ der Vergleich vom 5/22. Mai 1926 be- ö ö . . Gründen. Für welche Kasse soll dieser Reichszuschuß gewährt werden? möglich ist, von sämtlichen Versicherungen vierteljährliche Abrech⸗ Jessnitz, Anhalt lzä2g7! iicber Vas Vermögen des Schne Ter! wird, nach erfolgter. Abhaltung des mann. 2 ihre; Fut ders Wiimwe Berta stätigt it. . Durch eine unter Mitwirkung der ,, . vom Soll er etwa für die Krankenkasse der Knappschaft gewährt werden? nungen zu fordern, diese zu sichten und zu veröffentlichen. Wir Ueber das Vernbgen des Maschinen— mejsters Grich Herbert Heil in Thalheim K— n , D Gundermann, Erfurt, Löberstraße 8, die as Amtsgericht 8 ufum. ö 20 . 2 , . ö (Abgeordneter Leopold: Für die Arbeiterpenfionskasse) Ich komme müßten dann bei den Versicherungen und beim Statistischen Amt die bauers Paul Goldmann in Raguhn in i weg, ,, m, ; ficht zu; Flähwendunge des äche nestellten Kommisscte heute stattgehabie Prüfung if gleich darauf. Ich prüfe jetzt nur einmal alle Möglichkeiten und Be⸗ Zahl der Angestellten beträchtlich vermehren und die Unkosten der

G. Obere Hauptstr. 4, des alleinigen S ] Geschäfts au ; 33344 n ; . er nicht delsregi fler as Amlege richt Abt.] 1dnet, 2. als Aufsichts⸗ T9hanngegr gnstudt. 36344 estgestellt worden, daß die durch die Rentenbankverordnun ; e. . . . . . e , nnn nr, ö e e e g r nam J zs315) ,, und . . K . . . Oktober ish k S. 963 in K . ö 1 k . k Verwaltung auch bein. Ministerium steigern.

. ö J 9 11 * j j ö = . g. 67 j st 1 3 . 9 . Arn ö * j ih f 7 . . . T* 0 . R * 2 2 * 30 Minuten, das Konkursverfahren er⸗ 66 ö ö, g. . e, n Bz uts h Gundinnmisch i 6 li , 4, beste Krefsig in' hann gergenstaht glg Ind mphit dem Gesetz über di diquid erung des Umlaufs an Renten⸗ ö. . . ö . 2. 6 ö. . . Die Rede, die der Reichsminister des Innern Dr. . Verwalter; Kaufmann Narl am 21. Zuni lib, vormittags Li Ühr, de rei Aktiengesell schaff . Hambur Amtsgericht. Abt is. een , , m dee, reyssig in bantscheinen vom 30. August 1924 Richi. II S. 232 J st auf dem Gebiet der Brtsökrankenkaffen für bie übenrähtigiar. Külz im Laufe der Beratung des Entwurfs eng welten ü und auch sonst auf dem Gebiet der Ortskrankenkassen für die 9g Gesetzes über den Vollsentscheiß gehalten hat, lautet nach dem

; . j 5 De he h h ; uchner in Feßnitz i. A.,. Raguhner das Ron ur oper sah ren sröffnet. Der Orts. . g an Johanngeorgenstadt ist beendet, da der am vorgeschriebene Deckung der Rentenbriefe dim eidefrist ziz 15. . zichter, bert i Thalheim i. C. ist . in Le e ne g, haltung dea u 3 7 e eg, te Zwangevergleich Rentenbankscheine vorhanden ist. Mehrzahl der Versicherten geleistet wird. Wenn das die anderen Be—= vorliegenden Stenogramm folgen dermaßen.

Straße 5. Ju , . ; 332 z bestäti 265 i oberw⸗ rnannt. zeldefrist termin aufe hoben. Flensburg. 3b 32] uf: ö . 1 k . reel Das Amtzgericht Hamburg. r. 3 Be nden, des rens en, ii f un hre erer , n, Diese Velanntmachung erfolgt auf Grund des 8 14 rufe ohne Staate. und Reichszuschuß tun missen, dann muß es Meine Damen und Herren! Sie wissen, daß ich gern die Rat bigerversammlung und allgemeiner Prüy Prüfungstermin am 21. Juli I5ätz, vor . k a631n Wilhelm Schneider in Flensburg, wor n Heri 4 e mne genf Absatz 3 der Satzung der Deutschen Rentenbank. meines Erachtens auch die Knappschaft tun. schläge aus diesem hohen Hause befolge. Da will ich zunächst den fungstermin am 29. Juli 1956, dor⸗ zuittags 10 Ühr. Sffener Arrest mit . 8 3 2 ni e, Lindenallee 3. wirh dig Geschäfts gufsicht ae ch, G fg, Berlin, den 23. Juni 1926. Nun hat der Herr Abgeordnete Lecpold mir zugerufen, der An. Ratschlag des Herrn Rollegen Höllein befolgen und vr chrlih mittags 9 Uhr. Angeigepflicht bis zum 1. Juli 19565 m nn, mn. vomon, alleinigen angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der k ö . . ; 2 ; ischlag zj 9 lein ger yehr Anhalt. Amtsgericht Jeßnitz. Amtsgericht Zwönitz, den XI. Juni 1926. Inhabers der Firma James Salomon, Kaufmann Hanz (Ehmke in Flensburg, ü (36346) Der Aufsichtsrat der Deutschen Rentenbank. trag beziehe sich vor allem auf die Pension oversicherung ie stehen Gesicht der Reichsregierung in Gänsefüßchen ganz offen zeigen. ; 5 nach Abhaltung des Schlußtermins auf— dlorhergraben 3, heftellt. ö 1 h ftaufsicht über ba Ver⸗ Dr. Lentze. Gennes. Dr. Kaysfer. von Winterfeld. denn die Dinge da? Die Pensionsversicherung erfordert nach den (Abgeordneter Höllein: Auch des Reichstags Zunächst habe Nęunaldenslepben. 362953 4 Amtsgericht Hamburg . . mögen des Kaufmanns Sally Jonfoffohn, Der Kommissar des Reichsrats: Berechnungen, die wir im Laufe der Verhandlungen wiederholt an⸗ ich es nur mit der Reichsregierung zu tun. Ich möchte die Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eamheręg. 36396! a ee ; cg. Das Amtsgericht. . alleiniger Inhaber der Firma Max . Sachs, . gestellt haben, eine Mehrbelastung von 4 Millionen. Bei einem Damen und Herren bitten, doch dem Antrag auf Absetzung dieses in Liegnitz Ring, wird aufgehoben, nach. Ministerialdirettor, Wirkl. Geheimer Oberfinanzrat. Jahresetat von 150 Millionen fällt diese Belastung so wenig ins Ge— Punktes von der heutigen Tagesordnung zuzustimmen. (Gört,

. 3 Wilhelm Welke in Neuhaldensleben, Das 6 icht Bamberg hat mit Be⸗ . ;

̃ schluß vom 19. Juni 15565 das Konkurs. Hamburg. . S639 Harburg, Eibe. 36333 . vi

ö. k 5 kaufmann Fedder e, Das Vernnbgen deg Kaufmanns Frißß dem, der Heschluß vom 1. Juni 193 Der Kommissar des Präsidenten des Rechnungshofes des wicht, daß sie einen solchen Antrag, wie er hier gestellt worden ist, un hörth Ich erkenne vollkommen an, was die Herren Antragsteller

. Funi 1926, mittags 19 Uhr, das verfghren über daß Vermögen des Metzger. Konkurs * . ; lei ? ;

K wie. D deer e , i 6 , e e., 5 ö . , . . . 61 he . e. Deutschen Reichs: möglich rechtfertigen kann. (Sehr richtig! links und in der Mitte) gesagt haben, daß das Gesetz seit langem vorliegt und daß die

anwalt Dr. r, . ö. 6. in ,, nukdertei lung Nasse eingestellt ; Wia kr ur Abwendüng des Kon. Amtsgericht Liegnitz den 15. Fun 1535. Loewe, Geheimer Oberregierungsrat. Durch die eingehenden Beiträge und ferner durch die Reserven, die jetzt Reichsregierung naturgemäß Gelegenheit gehabt hat, sich mit

ö, . , n, Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Hamburg, 15. Juni 1926, kurses unter , n,. gestellt. Als k . 36346) schen angesammelt sind, wird der Bedarf für die Pensionsbersicherung diesem Gesetz materiell zu befassen. Ich möchte aber nicht den

8. August 1926 bei dem Gericht alzu Das Amtsgericht. f ws g n wird der r,, 63 . ö ann hr iber das Wer vollkommen genügend gesichert. Verdacht aufkommen lassen, als ob irgendwelche Sabotage absichten 36307] K revisor Walter warting. i mögen des He , , Dubi lab Preußen. Es darf auch nicht übersehen werden, daß die Lastenverteilung gegenüber dem Antrag der Herren vorliegen. Denn Sie werden

melden. Erste Gläubigerversammlung Hęrlin-Sghsöngpber. . 36315 ö ren über das Ver- Hamburg. z36s15] burg. C. . 6. bete. von Natzmer in Nemitz ist, nachdem der in nach der neuen Vorlage eine andere wird, und daß auf den Unter mir sofort recht geben, wenn ich sage, daß, während der eine Volks-

am 16. Juli 192, vormittags 10 Uhr, Das Kon kursberfah ; . emen i ĩ mögen des Kaufmanns Herkert A. Pfeil, In dem Konkursverfahren über das rburg, E., 1 ni 1926. . e. * f . ts har l ng. . u. . ö. . Vermögen der Keramik. Tonndorf Gsell. ; Amtsgericht. VII. dem . 36 BSetkanntmachung. nehmern nur zwei Fünftel der Belastung und auf den Arbeitern drei entscheid jetzt in Deutschland schwebte, man nicht gut daneben noch Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis er , des Schlußtermins 6 e. r r Mg in d de ö . ss336)] 6kräfti gen 8 ** vom 2. Mai n Die . heute ab zur m , m mer n, Fünftel der Belastung liegen. : einen zweiten Volksentscheid aufziehen konnte. Widerspruch und n , Neuhaldensleben. Berlin Schöneberg, den 19. Juni 1926. Schl e renn Erfolgen. Dahn, sind jieber as. Vermögen der offenen e , . 54 g 9 5 . K . 2 3. ichtsbezirt Nun hat der Herr Vorredner auch auf die Lage des Bergbaues i ö 9 e 3. 3 . k das werden . Das Amtsgericht. Abt. 9. etwa oB. S verfüghar, abzüglich der en e f flsche l Slo. Garlipp in Bi Rn mn . gi . 13 16 . . 2 J ogerichtsbezirke hingewiesen. Ich darf demgegenüber, so sehr ich die Schwierigkeiten esel st nicht gewollt haben. Aber die ganze Angelegenheit hat 23 ö e j ö . Uhr, k ulli, Ragnät und, heinrichewalde vom 3. Jun ; des Bergbaues nicht verkennen möchte, doch auch folgendeg ausführen. natürlich durch den Volksentscheid jetzt gewisse neue Nuancen be— Ueber das Bermögen der Frau Elsa Onnrlottenhburx. . 36308] j gewährenden Vergütung für deren Ge= zur Abwendung des Konkurses Geschäfts⸗ Trachenh erk, Sches. I36347) „Nr. 13103: Gejetz über die Bereitstellung von weiteren Staats Jtch der Statistik bettig die Stein tohlenftrler an nn rsten Wie tte, kommen, und bie Pflicht der R egleru nag ist es, sich nun ernen mit ö berffelsts ke bghel arb, Tieiß n äs Koni strrerfesten äibez zes Wi, f, ne Hüllen, Juf det. Ge, aufsichl angeordnet, Jur Aufsicht:zpersen ie. Ge ware ens cht, ber die. offene ren n n,, . . . ; ite! j irk dieser Materie zu befassen. Ich begehe keine Indiskretion, wenn

Miesg, Augustastraße 2, die an der Gas mögen der offenen ,, , A. richtsschreiberei des Amtsgerichts in wirb der Siadtrat Roher ünther in Har he le er,, Strobl und Raikomfki⸗ nebst Zubehör auf den Bomänen, vom 18. Fun 1936. jahr 1926 33,2 Millionen Tonnen, davon im Vberbergamtsbezirk a w, . . . m, Khstalt 9 unter der nicht eingetragenen . H. Pran, in Gharlattenburg! Kant hren burg, immer, 6, niedergelegten Streitz bestell. Trachenberger Dampfsägewerk, Kisten⸗ Nr. 13 1046: Geseßz üher eine Aenderung des preußischen Staats, Dortmund 24 Millionen Tonnen. Dag ist ungefähr die Förderung, . 1 . heute abend 36 abinett uns erneut mit diesem irma oe g. . in . 2, ist nach Schlußtermin auf— . 964 2 nt e. e. Strelitz, den 18. Juni 1926. fabrik und Holzhandlung, vormals Marx gebiels, vom 19. Juni i926. die Deutschland im Jahre 1913 im gleichen Gebiet zu verzeichnen ge⸗ zesetzentr urf efassen werden. ngesichts dieser Tatsache würde ,, . . Juni , . nigt err rech tte Amtsgericht Strebl in Trachenberg wird aufgehoben, Ar; 13 103 Verordnung über die Anfertigung und Verwahrung habt hat. Die Steinkohlen förderung hielt sich im ersten Vierteljahr die Regierung bei einer heutigen Beratung gar nicht in der Lage

albe Charlottenburg, den 15. Juni 1926. Konkursforderungen zu berücksichligen. h i Monate felk Anordnung ver han, —ĩ n ** hi g abt h 9 ö , . Ab

z a. drei Monate sei g n lebenregistern zu den im 8 72 des Yeeichsversonenstandögesetzeß 1926 ungefähr auf der Höhe des ersten Vierteljahres 1925, trotzdem in 164 ihrerseits eine Stellung einzunehmen. (Abg. von Graefe

der Zwischenzeit im Ruhrgebiet etwa 70 009 Arbeiter aus dem Berg⸗ cklenburg!: Darauf verzichten wirh Vielleicht wird es doch

iesa“ die gie 2 dunn mr 65 iht, Der Gerichtsschtfiber des Amtsgerichts. Hambäng, ben 1h. Juni gh ma · Fluidum eilsalbe betreibt, Der Geri reiber des Amtsgerichts. rg, den 19. Juni w e f . wird heute, am 16. Juni ihäb, nach— Abt. . Der Konkursvenvaller Heinrich Altrogge, Breslau. a63s6] strichen id egerscht Trachenberg beyei teien Stan degregistein, vom 4. Juni 1935. . . len mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren Kaiser⸗Wilhelm⸗ Straße 16 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ bend 186. Jun or, r. 13 1096. Preußische Verordnung zur Ausführung des deutsch⸗ bau ausscheiden mußten. (Hört, hört! inks und in der Mitte) Dies ganz wesentlich sein, das im entscheidenden Moment zu wissen. eröffnet. Konkurgwerwalter: Rechtsanwalt Dahme, Marz. (3b 09] mögen der Firma ö Caro, G. m. ö, , ne, russischen Nachlaßabkomment vom 12. Oktober 1925, vom J. Juni 1926. ö . . Mit Rüchficht darauf daß wir uns im Kabinett erneut nit die sem Dr. Möckel in Hiesa. In meldefrist vis Bas Konkurzberfahren über das Ve Hannover. bz 20] ö. 9 in Breslau, Carlftraße I6 Won lau. 63 16 Umfang ng Bogen. Verkaufspreis 10 Reichspfennig. Bedeutet eine starke Entlastung auf die Förderlonne Kohle. Im ersten holln, würde ic Mhnen Reichs⸗ m 19. Juli 19266, Wahltermin ahn mögen des Tapęzierers und Sattler, Konkurs Hansen K Co. Kommandit⸗ ken nn. ist 2 eingetretener Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Berlin, den 22. Juni 1926 Vierteliahr 19266 wurden 35 Millionen Tonnen Braunkohle ge⸗= Gesetz befassen wollen, würde ich J nnen im Namen der eichs 23. Juli 1526, vormittags 16 nir. Prü;. messters Erich Piekel'wGith' ei tellt, gesellschaft in Hannover: Der Termin ö mögen des Gutsbesitzers Adam Bieder. ? ; . fördert. Dabon kommt fast die Hälfte auf den Oberbergamtebezirk . n , wenn Sie diesen Punkt heute won der 4 10 .

gleich ; tzers ; 459 t es vom 8. Mai 1 beendigt. mann aus Petranomwiß wird gemäß 8 bb Gesetzlammlungsamt. J. V: Alleckna. Halle. 1913 betrug die Förderung nur 21 Millionen Tonnen Daraus

mittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Un. tsprechende M. icht vorhanden ist. ben 11. August 1955, vormiltags 10 u , Mn. 449/25. 3 Ziff. 3 de ä ts⸗ / ä,. bis 33 F Juli 1926. , e g wen * 33 36s . verlegt. ö . 1 rr clan . Juni 1926. . n . 8 2 geht der Fortschritt auf dem Gebiete des Braunkohlenbergbaues klar mtsgericht Räesg den 16. Juni 1826. Das Amt sgerichf. I Amtsgericht Hannober, 18. 6. ige6. Amtsgericht Amtsgericht ö den II. 6. 1926.

h ; ) . t des den Ver estätigenden fungstermin am X. Jul 1555, dor. weil eine den Kosten des Verfahrens zur Prüfung der Forderungen wird auf s