1926 / 144 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

I36891] Deutsche Fiat Automobil⸗Verkaufs⸗A.⸗G. In Erledigung des Punttes 4 der Tagesordnung wurden an Sielle des satzungs gemäß aus scheidenden gesamten Auf⸗ tsrats einstimmig wiedergewählt: 1. Herr Direfior Oermann Bachrach, 2. Herr Leopold Boehm 3. Herr Dijieftor Ing. Diego Soria, 4. Herr Verwaltungsrat A. E. Egger. Einstimmig neu in den Aussichterat ge⸗ wählt:; Se. Königliche Hobeit Prinz Konrad von Bavern, München. München, den 21. Mai 1926.

BGJ 30] Bekanntmachung nach der

6. Durchführungsverordnung zur

Verordnung über Goldbilanzen.

Auf Veranlassung der Zulassungestellen für Wertpapiere an den Börsen zu Mün— chen und Augsburg wird folgendes bekannt— gegeben:

Die am 3. Februar 1925 abgehaltene Generalversammlung der Aktiengesellschaft Bayerische Notenbank mit dem Sitz in München hat beschlossen, das bisherige Grundkapital der Gesellschaft in Höhe von

Papiermark 15 000 000 auf

Reichsmark 15 060 000, eingeteilt in 30 000 Aktien zu je Reichs- mark 500, umzustellen. Die Umstellung hat die gesetzliche bezw. satzunges mäßige Genehmigung des Reichsrats, der Reichs—⸗ regierung und der Bayerischen Staate— regierung gesunden und ist am 2. No⸗ vember 1925 in das Handelsregister des Amtsgerichts München eingetragen worden.

Das Grundtapital der Aktiengesellschaft Bavperische Notenbank in München beträgt somit nunmehr

Reichsömark 15 000 000, die voll eingezahlt sind, und zerfällt in dreißigtausend auf den Inhaber lautende Stammaktien zu je Reichsmark hoo, Nummer 1— 30 0009. Dieses gesamte Grundkapital zu Reichsmark 15 000000 ist an den Börsen zu München und Augeburg zugelassen und eingeführt. In der Generalversammlung gewährt der Besitz je einer Aktie zu Reichsmark 00 eine Stimme. Das Geschäftsjahr der Gejellschaft ist das Kalenderjahr. Aus dem nach Vornahme aller Abschreibungen sich ergebenden Reingewinn werden sfün vom Hundert so lange dem gesetzlichen Relservefonds (85 262 des Han delegesetz⸗ buchs) zugeführt, als dieser nicht ein 5 des Grundkapitals überschreitet. Von dem darnach verbleibenden Rein⸗ gewinn erhalten zunächst die Attionäre eine Dividende von vier vom Hundert des eingezahlten Grundkapitals. Aus dem

Mehrbetrag werden die von der General-

veisammlung beschlossenen Rücklagen aus—⸗ gestattet und jodann vom Rest zehn vom Hundert dem Aussichtsrate zugeteilt. Der Gewinnrest wird als Superdividende an die Attionäre verteilt, joweit nicht die Generalversammlung ein anderes beschließt. Reiche marker öffnungsbilanz am 31. Dezember 1924. RM 31 584391 63 153 486 46

1367 697 90 000 18 574

248 964 31 213 000

676 112

Kassabestand

Wechsel bestände .

Lombardsorderungen einschl. anfallender Zinsen ...

Effekten bestand

Sortenbestand

Inkasso⸗, Giro⸗ u. sonstige Guthaben

Grundstücke

Passina. Grundkapital .... . 150 000000 geservesonds 10000000 Umstellungsrteserve . ... 3 589 910 Bantnotenemission. .. 116 031 125 Giro⸗ und Kontokorrent⸗

5 619 299 46

gläut iger 32 522 92

Depositen Darlehen bei der Deutschen

I6 403 25535 96 676 112 73

Mentenbank. Berlin

Wir fordern nunmehr unseie Aktionäre auf, ihre Aktieninterimsscheine nebst zu—⸗ gehörenden Gewinnanteilscheinbogen mit nächstsälligem Dividendenschein vom 1. April 1927 und Eineuerungsschein unter Bei⸗ fügung eines der Zahlenfolge nach ge⸗ ordneten NRummernverzeichnisses bis spä⸗ testens 31. Juli 1926 bei unserer Hauptbank in München., Ludwig⸗ strate 1, oder bei unseren Filialen in

Augsburg, Annastraße D z99,

Kempten, Bahnholsstraße 6a,

Lindau, Maximilianstraße G 78,

Ludwigshafen a. Rh., Bis marckstraße 83,

Nürnberg, Lorenzerpiatz 14,

Regensburg, Marimilianstraße 10,

Würzburg, Ludwigstraße 2, jum Zwecke des Umtausches gegen neue, auf je Reichsmark 500 lautende Aktien—⸗ urkunden nebst entsprechenden Gewinn⸗ anteilscheinbogen einzuliesern. Mit auf Namen umgeschriebenen Interime scheinen ist Devintulierungsantrag vorzulegen.

Der Umtausch erfolgt gebührenfrei, so⸗ fern die GCinreichung während der üblichen Geichäftsstunden am Schalter unserer ö oder einer unserer vorgenannten

tlialen erfolgt. Findet die Einreichung im Wege des Brieswechsels statt, jo werden für den Umtausch die üblichen Gebühren berechnet.

Wir machen unsere Aktionäre darauf ausmerksam, daß die fristzeitige Einliese⸗ rung ihrer Interimsscheine in ihiem eigenen Interesse dringend geboten ift, weil die Intelimsscheine vom fünften Boörsentag vor Ablauf der Einlieferungs. at ab an der Börse nicht mehr lieser—

ar sein werden.

München, den 23. Juni 1926.

Vayerische Notenbank.

137293)

Einladung zur ordentlichen General versammlung der Internationalen Tie fbohr Attiengesellschaft Oermann Rautenkranz. Celle i. S. am Sonn abend, ven 17. Juli 1926 im Ver⸗ waltungsgebäude der Aktiengesellschaft in Celle, Fuhsestraße 13/15.

Tagesordnung:

1. Geschäjstebericht, Vorlage der Bilanz

nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Genehmigung der Bilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des

Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Verschiedenes.

Attionäre, welche ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, müssen ihre Attien jwätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Celle hinterlegt haben.

Celle, den 16. Juni 1926. Internationale Tiefbohr⸗Attien⸗ gesellschaft Hermann Rantenkranz. Der Vorstand.

37294 Nappold & Volk Aktiengesellschaft Augsburg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zur Teilnahme an der am Freitag., den 9. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal des Augsburger Handelevereins (Börsen⸗ gebäude) stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz per 31. Dezember 1925 und Berichterstattung der Ge⸗ sellschaftsorgane.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrate.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns.

4 Aufsichtsratswahl.

Gemäß § 13 Abf. II des Gesellschafts⸗ vertrags ist der Ausweis über den Aktien— besitz, welcher zur Ausübung des Stimm rechis in der Generalversammlung be⸗ rechtigt, spätestens am Mittwoch, den 7. Juli 1926 bei der Dresdner Bank, Filiale Augsburg, zu erholen.

Augsburg, den 23. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat der Rappold & Volt Aktiengesellschaft, Augsburg.

Der Vorsitzende Paul Rosenbusch.

Io r gg)

Süddeuische Donau⸗ Dampffchisfahrt · Gesellschaft.

Zu der am Freitag, den 9. Juli d. J. 12 Uhr mittags, im kleinen Sitzungesaal der Allgemeinen österreichi⸗ schen Boden⸗-Credit⸗Anstalt in Wien 1, Teinfaltstraße 8, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung werden die Aktionäre hiermit gemäß §§ 23 und 24 des Statuts eingeladen.

Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands und des Auf⸗ sichtsrats über das Geschättsjahr 1925 unter Vorlage der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustiechnung für dieses Jahr.

2. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und des

4

Au sichtsrats.

Festsetzung des Eröffnungsinventars

und der Eröffnungsbilanz für Ungarn.

b. Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Die Attionäre, welche der Generalver⸗ sammlung stimmberechtigt beiwohnen wollen, sind veipflichtet, ihre Aktien späte⸗ stens fünf Tage vor der Generalversamm⸗ lung, den Tag der Hinterlegung und den der Generalversammlung nicht mitgerechnet,

bei der Kasse der Allgemeinen öster—

reichischen Boden Credit Anstalt, Wien l, Teinfaltstraße 8, zu hinterlegen.

München, den 20. Juni 1926. Süddeutsche Donau⸗ Dampfschiffahrt⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

Dr. Gaertner. György. Collorio.

Jos 19 hiotphausen Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschast.

Die am 15. d. M. stattgehabte ordent⸗ liche Generalversammlung der Aktionäre nahm den 29. Geschäftsbericht (Geschäftt⸗ jahr 1925) zur Kenntnis, genehmigte die vorgelegte, unten abgedruckte Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. De⸗ zember 1929 und erteilte Borssand und Aufsichtsrat Entlastung. Für das ge— nannte Geschästsijahr kommt ein Gewinn—⸗ anteil von 45 vn zur Verteilung.

Beschlossen wurde die Eiweiterung des Unternehmens, Kraftverfehrslinien zu be— tieiben oder sich an solchen zu beteiligen. Dementsprechend wurde jür den zweiten Satz des z 2 der Satzung folgende Neu⸗ sassung beschlossen: .

Sie kann sich an anderen Harzbahnen sowie am Erwerb, der Einrichtung und dem Betriebe von industriellen Unter⸗ nehmungen beteiligen, Kraftverkehrslinien betreiben oder sich an olchen beteiligen, soweit der Herr Reichsverkehrsminister seine Zustimmung erteilt.“

Im Lause des Berichtsjahres schied Herr Kommerzienrat Schlesinger⸗Berlin aus dem Aussichtstat aut. In der Generalversamm⸗ lung wurden die turnusmäßig ausscheidenden Herren Fabritbesitzer Büchting, Erster Bürgermeister Dr. Gepel und Fabrik- besitzer Hendeß, sämtlich in Wernigerode, in den Aufsichtsrat wiedergewählt. Neu hinzugemählt wurde Herr Kaufmann Erich Kranz zu Nordhausen. Dem Aufsichterat

gebören ferner an die Herren: Stadt⸗ ältester Stadtrat Otto Hertzer, Nordhausen,

Elsenbahndirektor a. D. Wilbelm Remeke, Neustrelitz, Rennen Nichard Wiese, Nord⸗ hausen, Bankier Ehler Wilfens, Wer⸗ nigerode, außerdem 2 Beniebsratemit- glieder. Zum Vorsitzenden des Autsichterats wurde Herr Fabrikbesitzer Bächting, Wernigerode, zu einem Stellvertreter Derr Eister Bürgermeister Dr. Gepel wiedergewäblt

Wernigerode, den 21. Juni 1926.

Die Direktion. Scharnhorst.

Abschluß am 31. Dezember 1925.

RM 3 5 762 686 59

84 599 74 5 847 286 35

Vermögenswerte. Bahnanlagen. Bahnanlagen, Neuanlagen

und Erweiterungen.

Beteiligung an der Gern— rode⸗Harzgeroder Eisen⸗ bahn⸗Gesellschaft 10000

Kurs verlust 2000

Erneuerungsstock l, Anlage⸗ fonto

Svezialreservestock, Anlage⸗

konto

h 000 38 785

19097 95 425

147658 279 028

Materialien..

Kassenbestand und Postscheck⸗ guthaben ᷣ—

Bankguthaben und kurz fristige Darlehen

Kautionen Dritter, Anlage⸗ konto 28 1090,

Verschiedene Schuldner.. 36198

6 326 586 z.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital ; . Rücklage für aufzuwertende

und zu versteuernde Schuldverschreibungen einschl. der Genußschein⸗ rechte. . Bilanzreservestockcc Reservestock (in der Bahn⸗ anlage enthalten) Erneuerungsstock! ... Erneuerungsstock II ... Spe zialreserpesteck .... Obligationenzinsen . Nicht abgebobene Dividende Steuerrücklage. Kautionen Dritter 28 100, Verschiedene Gläubiger .. Reingewinn 1995 ...

4950 000

388 968 302 122

1954 4395 38 785 63 558d 10097

3 984 3447 36 095

99 984 275127

6 326 586 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.

Soll. RM Betriebsausgaben 1176133 Rücklage in den Erneuerungs⸗

stock . . . 78 138 Rücklage in den Spezial⸗

leservestock ; 4950 Rücklage in den Bilanz—⸗

14480

3 984

b 000

reservestoc··. Verzinsung der Obligationen Kursverlust ausBeteiligunga⸗

konto ö Reingewinn:

44 969 Dividende auf Attienkapital von RM 4950000,

Vertrag auf neue Rech⸗ nung.

222 750 52 377

1557 8142:

Haben.

Betriebseinnahmen. ... 1 5h7 8142

1 557 8142:

Wernigerode, den 10. Mai 1926. Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft.

Die Direktion. Scharnhorst.

Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich mit den ordnungs⸗ mäßig geführten Büchern übereinstimmend befunden.

Wernigerode, den 17. Mai 1926.

Hermann Wiegleb, V. D. B.

Die vorstehende Bilanz sowie die Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung sind von uns geprüft und für richtig befunden.

Wernigerode, den 18. Mai 1926.

Die Prüfungskommission. Büchting. Hendeß.

Wir haben diesen Bericht geprüft und dazu nichts zu bemerken. Wir beantragen seine Genehmigung sowie seine Entlastung für Aussichtsat und Vorstand.

Wernigerode, 20. Mai 1926.

Der Aufsichtsrat. Büchting.

37297 Motoren⸗Beaufsichtigungs⸗ Handelsgesellschaft A.⸗G., Mannheim. Hiermit werden die Aktionäre zur Ge⸗ neralversammlung, welche am Diens⸗ tag, den 20. Juli 1926, nachmittags Z Uhr, in den Diensträumen des No⸗ tariats 5, A 1. 4, stattfinden wird, ein⸗ geladen. 2 Die Tagesordnung der Generalver⸗ sammlung umfaßt folgende Punkte: 1. Vorlage des Jahresberichts mit Bilanz, Gewinn⸗˖ und Verlustrechnung des 3. Geschäftsjahres.

2. Genehmigung der Jahresbilanz und Gewinnverwendung.

3. Entlastung des Vorstands und des Aussichtarats.

Die Aktionäre, die in der Generalver⸗ sammlung das Stimmrecht ausüben wollen, hahen ihre Aktien oder darüber aus— geltellte Hinterlegungsscheine bis spätestens 3 Werttage vor der Generalversammlung bei einem deutschen Notar bezw. bei der Gesellschaftsfasse in Mannheim bis nach Abhaltung der Generalversammlung zu hinterlegen. .

Mannheim, den 7. Juni 1926.

Der Vorstand. Fr. Rinderspacher.

lãssdon Vauban sür die Residenzstadt Dresden.

Die unterzeichnete Gesellschaft jordert hiermit die Inhaber der Teilschuldveischrei⸗ bungen ihrer zo / igen Anleihe vom Jahre 1835 auf, ihre Teilschuleverschreibungen zum Zweck der Abstempelung, und zwar Mäntel mit Erneuerungescheinen, mit einem arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnis in doppelter Ausfertigung bis zum 31. Juli 1926

bei der Gesellschartskasse,

bei der Dresdner Bank in Dresden oder

bei der Allgemeinen Deutschen Credit

Anstalt Abteilung Dresden in Dresden während der üblichen Geschästestunden ein⸗ zureichen.

Die Teilschuldverschreibungen werden auf

RM 750 für je PM bo00 353060. , 26066 und J

abgestempelt Geschieht die Einreichung der Teilschuldverschteibungen zwecks Ab⸗ stempelung an den Schaltern der vor⸗ genannten Stellen, so wird eine Provision nicht berechnet; anderenfalls wird die üb⸗ liche Provision in Anrechnung gebiacht.

Die abgestempelten Mäntel werden gegen Rückgabe der von den vorbezeichneten Stellen ausgefertigten Empfangsbescheini⸗ gung nebst neuen Bogen möglichst bald zurückgegeben.

Die Auszahlung der am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 ½ς, wird mit

RM 22,50 für je PM y'. wd abzüglich 1000 Kapitalertragssteuer gegen Vorlage des Zinsscheins Nr. 1 für den l. Juli 1926 emnolgen.

Ferner gibt die unterzeichnete Gesell⸗ schaft bekannt, daß durch Beschluß der Spruchstelle beim Sächsischen Oberlandes⸗ gericht Dresden vom 21. 5. 1926 die Bar⸗ abfindung, die an Stelle der Genußrechte den Altbesitzern von Teilschuldverschrei⸗ bungen der vorbezeichneten Anleihe zu ge— währen ist, auf

RM 250 für je PM 500, 16 . VJ

festgesetzt worden ist. Die Auszahlung dieser Beträge erfolgt gleichfalls bei den vorbereichneten Stellen.

Dresden, den 19. Juni 1926.

Baubank für die Residenzstadt

Dresden.

Horn. 3685 mj Die in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung unserer Gesellschaft vom 5. März 19236 beschlossene Dividende von 5 o für das Geschäftejahr 1924j25 gelangt ab 1. Juli 1926 mit RM l auf eine Stammaktie RM 20, RM 5 auf eine Stammaktie RM lob, RM 2,0 auf eine Vorzugsaktie RM oo unter Kürzung der Kapitalertragssteuer von 10 ½ gegen Einreichung des Divi⸗ dendenscheins Nr. 1 an unserer Gesell⸗ schaftstasse Dresden⸗A., Würzburger Str. 9, sowie an den Kassen der Sächsijchen Land⸗ wirtichaftsbank A.-G., Dres den⸗A., Prager Straße 27, und deren Geschäftsstellen in Bautzen, Chemnitz, Döbeln, Großenhain, Leipzig, Meißen, Plauen, Pirna und Zittau zur Auszahlung.

Dresden, den 30. Juni 1926. Drem a Aktiengesellschaft für Gewinnung, Herstellung und Ver⸗ trieb von Lebensmitteln.

Der Vorstand. C. Reuter.

sis] Vereinigte Gaswerke, Augsburg.

Wir fordern hiermit die Inhaber unjerer 40909 Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1902 und 4 o 0 Teilschuldrerschreibungen vom Jahre 1909 auf, die Mäntel unter Beifügung Nummernverzeichnisses bei der Bayerischen Sypotheken⸗ und Wechsel⸗Bank Augsburg oder bei der Mittelveutschen Crediibank Filiale Augsburg, vormals Gebrüder Klopfer zwecks Abstempelung der Stücke von PM 1000 auf RM 150 K ,,, 75 in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Juli 1926 einzureichen. Soweit die Teilschrldverschreibungen bereits zur Wahrnehmung der Vorrechte des Altbesitzes eingereicht sind, wird die Abstempelung ohne weitere Anmeldung vorgenommen. Die Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt nach Durch⸗ führung der Abstempelung gegen Ein lieserung der für die eingereichten Teil⸗ schuldverschreibungen ausgessellten Quittun⸗ gen. Die Eimeichungsstellen sind berech⸗ tigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen.

Mit den abgestempelten Mänteln werden für die Teilschuldverschreibungen die neuen Zinsbogen hinausgegeben. Mit den Schuld⸗ verschreibungen, bei denen wir Altbesi anerkannt haben, werden außerdem k die Genußrechtsurkunden ausgereicht.

Die Abstempelung ist provisionsfrei, so⸗ fern sie am Schalter erfolgt. Falls sie im Wege des Briejwechlels stattfindet, wird die übliche Provisien in Anrechnung gebracht.

Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Teilschuldverschreibungen während der oben⸗ genannten Frist vornehmen zu lassen, da eine spätere Abstempelung mit erhöhten Kosten verbunden sein wird.

Augsburg. den 21. Juni 1926.

über über

über

und Bogen derselben eines geordneten

Vereinigte Gaswerke. Der Vorstand.

37300 Bersteigerung.

Am Freitag, den 2. Jult 1926, mittags 2 Uhr, findet in unseren Geichäftsräumen, Berlin, Dessauer Str. 26, die

Verfteigerung gemäß § 16ff. der Durchmührungsbestim⸗ mungen zur Goldbilanzwerordnung in Ver⸗ bindung mit § 2990 H.⸗G.⸗B. von nominal RM 100 280 Attien

unserer Gesell schaft durch den Notar Justizrat C. A. Schröder, Berlin 8W. 11, Dessauer Str. 40, statt.

Es handelt sich hierbei um die Reicht markaktien, welche für die zum Umtausch nicht eingereichten und für traftlos er⸗ klärten Paviermar kaktien der

Kaliwerke Ummendorf. Eilsleben Aktien⸗

gelellschaft,

Bank für Landwirtschaft Aktiengesell⸗

schaft und

Potsdamer Credit ⸗Bank, Pots dam, ausgegeben worden sind.

Berlin, den 22. Juni 1926.

Bank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft.

Der Vorstand.

? 289) Heinrich Thiele, Aktiengesellschaft, Dresden⸗Neustadt. Aufforderung zum Umtausch ver Stammaktien über je 100 Tir. 300 Pw. Hierdurch fordern wir die Inhaber der Stammaktien über je loo Tlr. 309 PM auf, diese Aktien mit Dividendenscheinen und Erneuerungsscheinen zum Umtausch in Stammaktien und Anteilscheine bis spätestens den 31. Juli 1926 bei der Darmstädter und Nationalbank Kom—⸗ manditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, Dresden⸗A., Waisenhausstraße 19, einzureichen. Nach diesem Termin erfolgt die Krastloserklärung. Wegen der Einzel⸗ heiten verweisen wir auf die im Deut)schen Reichsanzeiger Nr. 100 vom 6. Mai 1925 und in dem Dresdner Anzeiger Nr. 210 vom 6. Mai 1926 veröffentlichten Bekannt⸗

machungen. Dresden, den 26. Mai 1926. Der Vorstand. Fritz Thiele.

37295

Rheinisch⸗Westfälische Bank

für Grundbesitz Attiengesellschaft Hannover.

Gemäß § 25 unserer Satzungen werden die Herren Aktionäre zu der am 21. Juli 1926, 45 Uhr nachmittags, in Han⸗ nover, in den Geschästsräumen der Berg⸗ bau⸗Aktiengesellichast Lothringen, Theater platz 1, statifindenden ordentlichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesordnung: .

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung und des Berichts des Vorstands sowie des Prüsungs⸗ berichts des Aussichtsrats für das Geschäftsjahr 1925; Beschlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. -

Die Hinterlegung der Aktien behufs Teilnahme an der Hauptversammlung und Ausübung des Stimmrechts an derjelben muß gemäß § 27 der Satzungen spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Hauptversammlung ersolgen, und zwar:

1. Fei unserer Gesellschaftskasse,

2. bei der Westfalenbank-⸗AUktiengesell⸗ schaft in Buchum und Hannoper,

3. bei der Essener Ciedit⸗Anstalt, Filiale der Deuischen Bank in Essen.

4. bei der Deutschen Bank, Berlin,

H. bei einem deutschen Notar.

Bilanz nebst Gewinn, und Verlust— rechnung am 31. Dezember 1925 liegen in Hannover, Landschaftstraße 2 A, zur Ein⸗ sichtnahme der Aktionäre aus.

Hannover, den 22. Juni 1926.

Der Aufsichtsrat.

35173

Mit Ausschteiben vom 14. Mai 1926 wurden die Herren Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft aufgesordert, von je 100 Aktien ihres Besitzes 99 freiwillig uns zu Eigen⸗ tum zu überlassen oder ihre Aktien zur Zusammenlegung im Verhältnis von 100: 1 gemäß den Beschlüssen der Generalversammlung vom 14. Mai 1926 bis 15. Juni 1926 einzureichen.

Nachdem diese Frist abgelaufen ist und nicht alle Aktien eingereicht worden sind, sordern wir hiermit die Besitzer der nicht eingereichten Stücke auf, umgehend, späle⸗ stens aber bis zum 25. September 1926, ihre Aktien gemäß den erwähnten General⸗ versammlungsbeschlüssen

bei der Gesellschaft oder

bei der Darmstädter und Nationalbank

in Frankfurt a. Main oder

bei der Deutschen Effeeten⸗ C Wechsel⸗

bant in Frankfurt a. M. oder

bei der Firma Jacob S. H. Stern in Frankfurt a. Main

einzureichen. ;

Nach Ablauf dieser Frist werden die nicht eingereichten Aktien gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt. Das elbe gilt von denjenigen eingereichten Aktien, welche die zur . erforderliche Anzahl nicht erreichen oder unserer Gegell—⸗ schaft zur Verwertung nicht zur Ver— fügung gestellt worden sind.

Die auf die kraftlos erklärten Aktien entfallenden zufammengelegten Attien werden für Rechnung der Beteiligten öffentlich versteigert und denselben der Erlös abzüglich der Kosten im Verhältnis ihres Aktienbesitzes zur Verfügung gestellt.

Fraukfurt a. M., den 1Itz. Jun 1926.

Werkzeug C Maschinenbau⸗

A. G. vorm. A. Stuttmann & Co. Der Vorstand.

2. Aufgebote, Verlust. n. Fundsachen, Zustellungen u. dergl

3. Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. 4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6. Kommanditgesellschasten auf Attien. Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

; Dritte Beilage 2 Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger r. 144.

1. Unter suchungg achen.

Berlin, Donnerstag, den 24. Juni

1,0905 Reichsmark.

1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossensichaften.

4 Offentlicher Anzeiger. . n .

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit)

10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

er, Befrijtete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrücãungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ma

5) Kommanditgesellschaften auf Aktien, Attien⸗ gesellichaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen,

36428]

Attiengesellschaft.

Stand

Soll. am 31. 12. 1925

schreibungen

Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.

Stand am 31. 12. 1925 nach Abschreibungen

Ab⸗

den

An

Soll.

.

445 900 S0 062 -

Felderwerb und Gerecht⸗ samekonto K Grundstückekonto ..

Schachtanlage: Schachtbaufonto. Gebäudekonto. .. Maschinenfonto ..

Chlorfkaliumfabrik: Gebäudekonto. ö Maschinen⸗ u. Apparate⸗ konto ; ; Rückstandsbeförderungs⸗ anlagekonto . Hilfswerke: Gebäude konto Beamten- und Arbeiter⸗ haujerkonto. Platz und Wegekonto Bahnanschlußkonto Kessel⸗Wasserversorgung⸗ und Rohrleitunge konto Elektrische Kraft- und Lichtanlagekonto Werkstättenmaschinenkto. Geräte,. Möbel und Werkzeuge konto... Fu hrwerkskonto...

1 1445502. 9 1Itz 209 . 166 463;

452 3576: 389 149 h0 610

398 185

787 795 19 364 3 247 302

249 737 8

292 247 15 704

282 124 18 250

Sonstiges: Beteiligungen u. Wert- papierekonto Stammeinlagekonto, Kaluynditat usw. Konto für vorausbezahlte Versicherungsgebühren Kassakonto. ; Lausende Rechnung: Ver⸗ schiedene Schuldner Rohsalz⸗, Fabrikate⸗ und Materialienkonto: Be⸗ stände Bürgschaften 42 001,

MSp„.

1087300 166 400 149 800

428 600 360 200 45 600

378 060 746 900

16300 235 000 224790

263 100 14 130

2653 590 13700

M

423 600 78 400

1 405 500

2145670

TD po -=

12 003 26 743

418433 h 834

2 410 22416

b28 616

340 434

7858 479

Saben. Aktienkapitalkonto:

Stammaktien...

Vorzugsaktien. Re iervesondes konto . Obligationsanleihekonto .. Lohnkonto . . . Lausende Rechnung: Verschiedene Gläubiger Akzeptekonto ] Bürgschafte verpflichtungen 42 001, Gewinn⸗ und Verlustkonto n.

1 1 1 69

e 9 9 0 9

6 045 000 12000

Gewinn⸗ und Verlustkonte am 231. Dezember 1925. Haben.

512 123 72

6 057 000 - 605 231 23 73 822 20 438180 bb 770 32 36 644 95

Sb 8 47589

An

A6 1838 292 288 223 2 340 434

General- und Handlungs— unkosten ö Steuern und Abgaben .. Abschieibungen .... Gewinn: Vortrag aus 1924 4 22 008,28

Gewinn in 1925 456 1175 512 1257

1329076

In der am 18. Juni 1926 stattgefundenen ordentlichen Generalversammlung

wurde die Verteilung einer Dividende von 6 oso auf das Vorzugsaktienkapital, 8 auf das Stammaktienkapital

beschlossen. Es entfallen nach Abzug von 10 0,0 Kapitalertragsteuer:

auf die Stammattien über je Rt So, nominal Nr. 1— 45 000,

Nr. 79 vol 84 Ho0 je RM H, 76,

auf die Stammaktien über je RM 400, nominal Nr. 75 001 —- 77000, Nr. 77 01 —- 79 500 je NM 28, 80, auf die Stammaktien über je RM S800, nominal Nr. 77 001 - 77 500

je Rt 57,60.

Die Aus ablung erfolgt gegen Einreichung der Dividendenscheine für das sch

Geschäfts jahr 1925 an unserer Gesellschaftstasse in Wathlingen

sowie an

Hamburg 24, Vorsitzender

G. Kost,

Dr. Dr.

I.

Schultze, Berlin W.,

den Kassen der Fümen:

Commerz, und Privat⸗Bank, A. G., Berlin, Hamburg, Magdeburg, Essen,

Düsseldorf, Hannover

Essener Credit⸗-Anstalt,

Per Gewinnvortrag aus 1924. Ueberschuß aus Verkäufen und sonstige Ein⸗ nahmen..

ö 22 os

1307 068

Filigle der Deutschen Bank, Essen, Ruhr,

Ernst Wilhelm Engels & Co., Düsseldorf.

Unser Äufsichtsrat besteht jetzt aus den Herren: Kommerzienrat G. Stähr, Dr. h. C. Gerhard Korte, Magdeburg, stellvertr. Vor—⸗ sitzen der., Bankler Ernst Wilhelm Engels, Düsseldorf, Bankdirektor August Hoff— mann, Unterkürnach b. Kempten, Bankdirektor W. Jötten, Essen-Bredeney, Bergrat Bad DOeynhaujsen,

Hannobver, Konsul J. . Kruft, A. List, Maadeburg,

W. Mühe, Karlsruhe,

Ernst von Morgen, Staatsrat Edm. Muther, Generaldirektor G. Starke, Beienrode b. Königslutter.

Gotha,

Wathlingen, Kreis Celle, den 19. Juni 1926.

Kaliwerke Niedersachsen zu Wathlingen, Akttiengesellschaft.

Kempin.

r Generaldireftor Berlin NW. 7, Ministerialrat Bankdnettor

1 329 076177

lb 29]

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Kreditoren w Bankguthaben und Kasse.

44 0090 816

45 628

le r 5

Passiva. Grundkapital .. Grundschulden Debitoren. Rejervesonds. Saldo.

12 000 32 000 205 607 816

45 628

Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

Einnahmen....

21 027

Generalunkosten einschl. Hausunkosten .... Steuern. Zinsen 2 Verwaltungskosten . Reingewinn...

21 027

8700 2186 8 125 1200

81tz

XVanthia Der Vorstand.

21 027

Grundstücksaktiengesellschaft. Dr. Peltason.

Js ds]

Magdeburg.

C. Vaensch jun. Aktiengesellschaft,

Bilanz am 31. Dezember 1925.

36838

Elektra, Attiengesellschaft, Dresden.

Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Dresden hat für die Barablösung der noch im Umlauf befindlichen, durch Bekanntmachung vom 22. März 1926 zum 30. Juni 1926 getündigten Teilschuldverschreibungen unserer 450,90 Anleihen von 1910 und 1911 einen Ablösungsbetrag von RM 127,91 für pM 100 und RM 63,96 für PM ho00 Nenabetrag bestimmt.

Ferner hat die Spruchstelle entschieden, daß die von uns zum 3809. Juni 1926 angebotene Barablösung tür die den Altbesitzern von Teilschuldverschreibungen der beiden Anleihen zu gewährenden Genusfrechte tn Höhe von Sh o/o des Nennwert der Genußrechte einschließlich der auf die Genußrechte für die Jahre 1925 und an teilig 1926 entfallenden Zinsen deren Zeitwert nicht unterschreitet; die beabsichtigte Barablösung der Genußrechte haben wir ebenfalls am 22. März 1926 angekündigt.

Die Barablösung der Teilschuldverschreibungen erfolgt demnach mit

RM 1277,91 für die Teilschuldverschreibungen zu PM 1900

. RM 225 Zinsen für das erste Halbsahr 1926 zůzüglich . 23 Kapitalertragsteuer

zur Abrundung K

2,92 07 N 130. und im Falle des Altbesitzes mit RM 219, dement⸗ entsprechend mit RM G6 für die Teilschuldverschreibungen zu PM 505 und im Falle des Altbesitzes mit RM 105.

Die Verzinsung der Anleihen endigt am 30. Juni 1926.

Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen und die Ablösung der Genußrechte erfolgt vom 30. Juni 1926 ab gegen Einreichung der Teilschuldverschreibungen nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen

in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer, bei der Sächsischen Staatsbank, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Dresden, in Leipzig bei der Sächsischen Staatsbank, in Chemnitz bei der Sächsischen Staatsbank, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft. Soweit Stücke zur Geltendmachung des Altbesitzgenußtechts bei einer der vor= erwãhnten Stellen hinterlegt sind, erhalten die Einreicher unmittelbar Abrechnung.

Bis zum 31. Dezember 1926 nicht erhobene Beträge können hinterlegt werden.

Dresden, den 21. Juni 1926. ; k Aktiengesellschaft.

Ile. Zeuner. 2

Aktiva. Maschinen .. 327 319,55 Abschreibung 14 319,55 Schriften. . 151 277,860 Abschreibung 11 577,60 Drucke reiinventar 48 S823, 90 Abschreibung 2828,90 Kontorinventar . 7 GG Abschreibung hoo, Schriftgießereiindentar

21 agil, S5

Abschreibung 1 491,55 Elektrische Anlage 7 d ĩ gn, ĩd Abschreibung 61410 Papier K Betriebsmaterialien

Neichs bank, Postscheck, Kasse Wechsel . ,,

Debitoren

8 2 1 8 69 1

tz

313 000 - 140 000 46 000 6 500

20 000

31 000

129 344 64 b97

6370 17045 172 585

3

946 442

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds ö k Kreditoren... Gewinn: Vortrag... Betriebsertrãg⸗

nis 1925.

295,35

48 35419

TD ? Abschreibungen 32 331,75

bo 000 2000

36 665

291 463

16317

946 442 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Soll. andlungsunkostenkonto in fen t,, teuernkonto... ... Abschreibungen ..... Reingewinn: . 295, 35

Vortrag.. aus S5. 16 69, 14

66.

32 331

163177

* 83 840 43 404 16266

192210

Saben. Gewinnvortrag .. Papierfonto ... Betriebskonto ...

295 35 104 40097 87 51452

Der Vorstand. Huchel.

Die Uebereinstimmung

mäßig einigt

Nr. 2 von heute ab bei: dem Bankhause

gang Bärstraße.

1892 216 a

Wegnerowsky. vorstehender Bilanz nebst der dazu gehörenden Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den ordnungs⸗ geführten Geschäftsbüchern

Magdeburg, den 8. Mai 1926. Karl Kaiser, von der Handelskammer in Magdeburg amtlich bestellter und eidigter Bücherrevisor. Die Auszahlung der Dividende für das Jahr 1925, und zwar boo für die Vor— zugsaktien und 20,0 für die Stammaktien, erfolgt abzüglich 10 ½ Kapitalertragssteuer gegen Einlieferung der Dividendenscheine

Weigert & Tobias, Berlin N. 24. Monbijouplatz h, dem Bankhause Friedrich Albert, Magde⸗ burg, Breite Weg 180, und bei der Kasse unserer Gesellschaft in Magdeburg, Breite Weg 19, Ein⸗

be⸗

be⸗

363941 Bilauzkonto am 31. Dezember 1925.

Stand Ab⸗ Stand am 31. 12. 19285 am 51.12.25 schreibungen nach den Abichreibungen

7 , 985 000 15 000 970 000 99 000 1000 98 000

1256 8650 26 850 370739 15739 356 519 36 519 158 966 16966

72 008 7 008

Soll.

An Bergwerksgerechtsamekto. Grund⸗ u. Bodenkonto Schachtan age: Schacht⸗ u. Grubenbaukto. Gebäudekonto .... Maschinenkonto ... Elektrische Anlagekonto Werkzeug⸗ u. Gerätetto.

Chemische Fabrik:

Gebäudekonto .. Maschinenkonto . Gerätekonto ..

Hilfswerke: Anschlußbahnkonto Gebäude konto... Wasserversorgungs⸗ anlagekonto ... Gerãtekonto Holzbearbeitungsanlage⸗ konto w Wege⸗ u. Platzkonto Hafenanlage Bodenfelde⸗

1230000 350 000 320 000 142 000

65 0900

. 171 500 . 63 000 . 4 5060

3 500 7000 500

168 000 b6 000 4000

b2 530 0 248 037

19 245 15 492

38 482 5 482 22 968 2468

112 496 90

47000 243 000

17300 12 000

62 000 20 500

112 4969

5 530 5 6057

1945 3 492

6141206 35 3 927 296

126 167 132 644

3 090113

8271 11 621

10 000 1270307

Sonstiges: Materialien⸗ u. Säckekto. Warenbeständekonto Konto für Beteiligungen und Wertpapiere . Syndikat stammeinlage⸗ konto K Bargeld Konto für Wechsel und Schecks.

Laufende Rechnung ein⸗ schließl. Bankguthaben Büůrgschaften Æ 550]

os d s] Ss T7

Saben. Aktienkapitalkonto.. ...... Gesetz liche Rücklage ...... Anleihe von 1919 5... Schuldverschreibungen von 1916. Anleihe 1919 Zinsen ... Schul dverschreibungenzinsen. Rückständige Löhne... Frachten ö Wohlfahrtsfondskonto. Obligationssteuerrücklage Laufende Rechnung.. Gewinn im Jahre 1925 Bürgschaften K bool

6 772 500 676 229 161 45647 107 400

3 229 43 2148

6 865 05

2 60333 1143 —v 14 633 67 283 890 78 544 323 17

So T, R Gewinn- und Verlustkonto am 31. Dezember 1925. Haben.

k ; 7 mvu 202 O43 32 Per Ueberschuß aus 90 2176 Verkäusen und 155 040 sonstige Ein⸗ 544 323 nahmen.

991 625 0 Volpriehausen, den 5. Mai 1926.

Vergbau⸗Attiengesellschaft Wittekind. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand. Gerhard Korte, Vorsitzender. Albrecht. . Geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend efunden. ; Bremen, den 29. März 1926. „Fides“ Treuhand⸗LAkttiengesellschaft. Klu ck.

Soll.

An General⸗ u. Handlungsunkosten Steuern und Abgaben. Abschreibungen für 1925 .

Gewinn im Jahre 19225 .. 991 625 03

vol og

, .

5

KJ Kd 8 meer, mmm

2