—
— 8 23 2 e. . 83 ö
36158) Bau u. Terrain⸗Aktiengesellschaft „Phönix“ i. v. Eilanz am 31. Dezember 1925.
⸗ Attiva. Grun dstücks konto: Elbinger Straße 42, ho, 56... Kassatonto Kapita ientwertungskonto Gewinn⸗ und Verlustkonto: Nerlust 182.2.
99 800 2335 6 115 17506
1100004
Vassiva. Aftienkapitalfonto .. Hypothetenfonto ...
100 000 10 000
110000 —
Gewinn ⸗ und Verlusttonto.
Debet. An Hausermagekonto: Merlust 18. o Grundstückskonto: 2 00 Abschr. v. 100 000
Nredit. Per Bilan zkonto .. 1750
17206
Berlin, den 19. Juni 1926. Bau⸗ u. Terrain⸗A. -G. Ptzönix i. L. Der Liquidaior: Dr. Ziebach. m Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. 1. Immobilien fto. I 400, —- 2 /o Abschrei⸗ bung aus S0 060 1600,
2. Maschinenkonto: Stand
1. Jan. 1d20 22 768,
Zugang 680, —
Stand 25 948, —
10 oso Absicht. 6
3. Schnitte⸗ u. Tanzen fo. Stand 1. Jan. 1925
35 100M, —
Zugang 28 963, 0
Stand 61 063, *
e co Abichr. 6 1068.30 Einrichtungetto.«‘ Stand
1. Jan. 1929 9 880, —
Zugang 1 486, —
Stand 113665, — 1000 Abschr. 1 136,
Waren⸗ u. Materialkto. Außenstände ... Postscheckkonto.. . FKFassakonto-.
533
76 800
21 5653
10230 96 216 107 645 45653 996 375 631
Vassiva. Aktienkapital. Wvpolhet.
3. Dresdner Bank Filiale ,, Waren⸗ und Geschästs⸗ schulden Gewinnvortrag aus 1924 . Neingewinn aus 1929.
220 000 7700
9r 964
26 hol zz 10 450 — 12 876 50 375 63182 Vereinigte Sp“ielwaren⸗Fabriken Andreas Förtner A J. Haffner's Nachfolger Attien⸗Gesellschast. 136415] Pommersche Getreide⸗Kreditbank, Attiengesellschaft, Stettin. Bilanz ver 31. Tezember 1925.
RM 3
193 500 — 27 739770 bl I 44824 54 233 35 116 811192 40 006 — 2325 —
gatz 90as2!
Attiva.
Nicht eingezahltes Aktien-
,, Kaste. . . Effekten, Sorten,. .. Wechsel H Dauernde Beteiligung Bauleinrichtung
Passi va. Aktienkapital:
Ausgabe A. 42 000, —
derer = , e.
Reservefonds Kieditoren Gewinnvortrag aus 1924 1295,94 18 875. 5tz
300 000
412006 b21 718
20 1715 946 60 Gewinn⸗ und Verinstkonto.
Ausgaben. RM Verlust auf Effekten.. 34 797 e 64 688 Reingewinn... 20171
(9 658
Reingewinn
Einnahmen. Gewinnvortrag aus 1924 Ertrag aus Zinsen, Pro⸗ visionen, Wechsel
1295
18 3671
105 608 05
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung habe ich geprüft und mit den Büchern äbereinstimmend gesunden.
Stettin, den 4. Mai 1925.
Louis Meyer, Rechnungsprüfer.
Die atzungsgemäß durch Los aus—⸗ scheidenden Mitglieder des Aufsichts⸗ rats, die Herren Adolf Lewin, Stolp, Alfred, Schnur, Greifswald, Karl Nad— czewski, Stettin, wurden wiedergewählt. Tür den ausgeschiedenen Henn Otto Diöscher, Pyritz wurde Herr Kurt Kröning, Straljund, neugewählt.
Stettin, den 19. Juni 1926.
Leonhard . Attiengesellschaft,
Reservefonds .
Spot heken Amerikanisches Darlehen Waren- und Bankschul den
Diverse Schulden.. ; ;
Ange stellten fürsorge ..
7 oo Dividende auf Vor ugs Vortrag auf neue Rechnung
36883 Nach der in der ordentlichen General- versammlung unserer Gesellschaft vom 19. d. M. stattgetundenen Wahl besteht unser Aussichtsiat aus folgenden Mu— gliedern: 1. Generaldirektor Oberbaurat Bruno Deck, Dessau, Vorsitzender, 2. Direktor Dr. O. Müller, Dessau, stellvertretender Vorsitzender, 3. A. Gerstenberg, Dessau.
Dessau, am 22. Juni 1928. Attiengesellschaft für Einkauf und Finanzierung von Eiettrizitäts⸗ bedarf.
Rich. Brandt.
364100
öln. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
RM 3
Attiva.
Immobilien 19 750 000, — Zugang 1554522, 96 DV d Abschreibung 1 226
Maschinen und Uienstlien 250 000, — Zugang. 15978 324, 93 ö
Abschreibung 48 213 Effekten und Beteiligungen Waren. . Vasse und Bankguthaben igen standdde
20 750 000
1è 650 000 3975000 6 293 97tz 4387 585 560390914
, ,
Passi va. Aktienkapital: Stammaktien ..
L256 odo o 700 Vorzugsaktten Lit. A
200000 20 z00 G 3 250 000 3 681 620
41205 000 7 641 256 13539 646 47162 920 550 000
17 269
z IG ,.! Rückständige Steuern
Personalsonds . Nicht eingelöste Dividenden ⸗ scheine Gewinn⸗ u. Verlustkonto: Vortrag aus 1924 16 7920s
Reingewinn 1 866 0l Jos eM οd7 o3 13
62 090 570
*) Zur Verwendung wie folgt: Epe ʒialreserve fonds 2560 000, — [
Auzsichtsrat . 6 0/9 Dividende auf Stam m⸗ aktien 1500 000 — 14000, — 177 581,13
. 2 047 803, 13 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Soll. RM 3 An Unkosten: Gehälter, Löhne, Tan⸗ tiemen, Gebühren, Zinen, Mieten, Re⸗ klame, Reijsespesen ꝛc. der Zentrale undsämt⸗ licher Filialen Steuern u. öffentliche Lasten Allschieibungen: auf Immobilien 654 h22, 96 auf Ma⸗ schinen n. Geschä fts⸗ inventar 478 324,93
Reingewinn ....
aktien Lit. A
25 341 218 4264 724
—— 2 5
103284789
32 52d 80 21
Haben. ͤ
Per Warenkonto... . 221 80181
32 524 80181
Die in der heutigen Generalversammlung
festgesetzte Dividende von
Toso auf Vorzugsaktien Lit. A,
Goo auf die Stammaktien
gelangt von heüte an bei nachstehenden
Banfen zur Ausiahlung:
Barmer Bank⸗Verein Hineberg, ö—è. C Co. in Barmen und dessen Zweig niederlassungen in Köln usw.
Darmstädier und Nationalbank in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw.,
Dresdner Bant in Berlin und deren Zweigniederlassungen in Köln usw., Hardy & Co. G. m. b. H. in Berlin,
Amsterdamsche Bank in Amsterdam. Ferner machen wir bekannt, daß § 35
Satz 1 der Satzungen nunmehr in Ueber⸗ einstimmung mit dem Beschluß der Generalvenammlung wie folgt lautet: Die Beschlüsse der Generalversammlung werden in allen Fällen, in denen das Gejetz es zuläßt, durch einfache Mehiheit der bei der Beschlußfassung vertretenen Stimmen gefaßt. ö. Weiter machen wir bekannt, daß in der heutigen Generalpeisammlung die aus dem Vorstand ausscheidenden Herren Max Baumann und Louis Schloß in den Aus⸗ sichtsrat gewählt und die turnusgemäß ausscheidenden Aufsichtsratsmitglieder Kom⸗ merzienrat Theodor Hinsberg und Rechts⸗ anwalt Dr. Oskar Eliel wiedergewählt wurden.
Köln, den 21. Juni 1926.
Der Vorstand. Alfred Leonhard Tietz. Max Baumann. Louis Schloß. Marx Grünbaum. Julius Schloß.
An Abschreibungen. . ..
Delkiedere Gewinnvortrag aus 1924.
Saben. Mr Vortrag aus 1924.
36446 Bilauz vom 31. Dezember 1925.
Attiva NMR 13 Grundstücke und Gruben 45 540 29) Gebäude und Oesen 109 7595 Maschinen, Geräte und
Mobilien 90 585 45, Gleisanlagen und Fuhrwerk 33 952 Waren, Rohmaterial und
Betriebevor rte 134 503
203377 74 636
Kasse 491 0650
Schuldner
BPassiva. Aktienkapital konto... Gesetzliche Rücklage. Sonderrũcklage ... Konto der Kreditoren... Gewinn⸗ und Verlustkonto
350 000 3050 50 152 73 605 14252
491 0650 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
RM 41705 1412252
55 957
Soll.
Bilanzkonto. ....
Haben.
Per Waren konto. .... 55 957
55 9097
Bendorf, den 1. Mai 1926.
Th. Neizert 8 Co. A.-G. Der Vorstand. R. Hug.
36441
Bilanz per 31. Dezember 1925 der Fa. Wollwäscherei Mosbacher ö 2I. G., Cassel⸗B.
Attiva. Grundstücke .. Maschinen .. Bankguthaben 2191 Debitoren. s 3292 Postscheckguthaben ö. 6 Fabrikations konto. ö. 7012 Kassenbestand 726 Industriebahnbeteiligungẽ⸗
konto ꝛö 5009 Inventar , 75 Auswertungskonto. .. 2276
128871
115 600 41 704
Vassiva. Aktienkapital .. Hypothekenkonto. Kreditoren... Reservefonds
127 500 3 626 16517 22 674 206 4683 2679
177 887 42 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Gewinn in 1925
33966 Matgra Material-Beschaffungsstelle für das graphische Gewerbe A. G.
Attiva. Barmittel (Kasse, Postscheck) Debitoren (Außenstände) Betriebsinpentar. .... Wertpaviere Warenbestãn de.... Kapitalentwertungs konto
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
21 500
455 944
3 a ssiva. Aktienkapital .. Kreditoren .
Ban kschulden .. . Gewinn 1925 .. .
310009 120 866 34 688 390
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
465 944
1925.
Soll. Handlungskosten. Abschreibungen und Rück⸗
stellungen ! Gewinn 1925 .....
RM 230 230
61 965 390
292 5865
Saben. Bruttogewinn auf Waren⸗
292 586
Leipzig, 27. Mai 1926.
Der Aufsichtsrat. Otto Säuberlich.
Der Vorstand. Otto
292 986
Richter.
35173
W. G. Junghannß Akttiengesellschaft in Treuen in Vogtland. Die heutige ordentliche Generalversamm⸗
lung genehmigte folgende vom 31. Dezember
A. Vermögensbilanz
1925.
Besitz. Immobilien Betriebseinrichtung. ... Warenvorräte. Außenstände Bank⸗ u. Postsch. Guth. . Wechfelbestand .... Kassenbestand
RM 121 400 85 300 374 000 947 834 17679 12 631 90 3 5346
1562 380
Schulden. Aktienkapital... Reservefondd Laufende Schulden... Delkrederekonto Gewinnvortrag aus 19 3 290 89 ab Verlust 1925 51629
600 000 410 000 872 214 47 391 72
2774
vom 31. Dezember
H. Gewinn⸗ und Verlustrechnnun
1562 380 78 1925.
Soll.
An Grundstückskonto . Maschinenkontss Handlungsunkostenkonto Betriebs unkosten konto Delkrederekonto . Gewinn 1922...
Haben. Per Fabrikationskonto . Grundstückertragskonto
. , . ö glisches S⸗Konto.
6b 5368:
36397 Bilanz ver 31. Dezember 1925.
RM. 28 018 -
4492 92905 1 —
1520 9789
Attiva. Bankguthaben. Wertpapiere und Beteili⸗ gungen Hypotheken. ...
Passi va. Aktienkapital ö Resewefonds Kreditoren.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925
NM 6937 17 155
241937
ö Soll. ; An Unkosten und Steuern Reingewinn: Y Verteilung
116849 22925233
24 09372
Bruttogewinn
kapital! R M 10 Gον,.-= 1006 ¶antieme an den Auf⸗
sichtsrat (9. A 7955,82) , 2 00 Superdividende auf ö. RM 260 000 Attienkapital . 5 000, —
Vortrag auf neue Rechnung 136022 7 Ioh 3?
Berlin, den 31. Dezember 1925. Attiengesellschaft für Metallwerte. Der BVorstand. Karl Prasse.
Der Außsichtsrat
setzt sich wie folgt zusammen:
Bankier Dr. Gustaf Ratjen, Berlin. Vorsitzender, Wirkl. Geheimer Rat Adolf Maijen, Exzellenz, Düsseldorf, Direktor Dr. Richard Merton, Frank⸗ furt 4. M.
Berlin, den 21. Juni 1925.
Aktiengesellschaft für Metallwerte.
Der Vorstand. Bentz. RK iw oidt.
Franz Lepy. Siegmund Lazarus.
Abschr. auf Anlagen.
3s Delfiedere für (926 ...
Gewinnvortrag aus 1924
8 Verlust in 1925
3 4. Waren
40/9 Dividende auf RM 260 900 Akftien⸗
795 so?.
unserer Gesellschaft
Verluste.
Betr.“ u. Handl.⸗Unkosten Verluste an Außenst. ...
Gewinnvortrag 1924 ..
RM 16158, h04 986 24 629 47391 3290
9d do6
Gewinne.
Gewinn auf Warenkonto⸗ . Strickereikonto Webereifkonto.
3 29039 533 876 89 556 699771 217321 51629
Herr Fabrikant H. Loeser
wurde als weiteres Mitglied in den Auf⸗
sichtsrat gewählt.
R. G. Staab.
Treuen i. V., den 12. Juni 1926. 3 Der Vorstand. Wilh. Fung hannß. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
695 55699 aus Apolda
8 öö6 o]
Inventur und Bilanz der Firma
ö
ver 31. Dezember 1925.
Attiva. 1. Kassenbestand ... 2. Effekten und Beteiligungen 32 084 Kurs verluft 1584 3. Buchforderungen
5. Iàmmohbilien
6. Mobilien ; Abschreibung 7. Verlust
678
30 ho0 —
286 715 bb Q24 36 146 600
14500 15 166
250 184
Pa ssiva. I. Aktien kapllal .. 2. Reserve n... HYypotheten .. Buchichulden .... Del re dex.
260 000 25 000 9 000 260 184 16 000
Gewinn⸗ und Berlustrechnung zur JInventur und Bilanz ver 31. Dezember 1925
boo 184
Handlungsunkosten Abschreibung 3. Kurs verlust auf Effekten
187 238 8. 1830 1584
90 to?
Bruttogewinn 3 Vortrag a. alter Rechnung Verlust
178 400 85 15 166
Essen, den 6. Juni 1926.
Der Vorstand. Karl Prasse.
e,,
Mayer · Seine berg A. G. Der Vorstand. Mar Mayer.
90 6528
a — Effe
Debitoren
36442 BSilanz am 31. März 1926.
Attiva. Grundstücke, Gebäude . 3 e
479 295 1 385 67 629 6 92 393 3000 583 419
kten 3 Debitoren... Avalfonto⸗ Vorräte aller Art
1227125
Passiva. Aktienkavital n .
* 500 000 Neservesonds
100 000 14139 74 503
7 863 6
3000 462 551 64 778 287
12277 125
Warburg, den 25. Mai 1926. Zuckerfabrik Warburg. Der Vorstand. A. Bratke. A. Wand. Frz. Fe cke. Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. März 1926.
Vortrag aus 1924/25 Rüben, Betriebs unkosten
und Steuern.... Abschreibungen Gewinn..
Anleihe aus 1920. Zuckerwertanleihe. Akzepte K Aval bürgschaft der Commerz⸗ und Privat⸗Bank ... HVreditoreen Rückst. Rübengeld ... Ger tun
2h 69h z
1214 504 17399 287
z .
9 0
Saben. Einnahmen für Zucker und
sonstige Erzeugnisse 1257 888
1257 888 Warburg, den 25. Mai 19256.
Zuckerfabrik Warburg.
Der Vorstand. A. Bratke. A. Wand. Frz. Fe cke. vorste hender
Die Nebereinstimmung Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung mit den von uns geprüsten Geschäfts⸗ büchern der Zuckerfabrik Warburg be⸗ scheinigen wir hiermit.
Berlin, den 28. Mai 1926.
Treuhand⸗Aktiengesellschaft.
Berthold. J. V.: Dr. Otto.
36992 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva.
Aktie neinza hlungs konto.
Haus- u. Grundbesitzkonto: Bürohaus Köln, Hansa⸗ ring 42, sowie Kurhaus Drachenfels 8, diverse Besitze in Rhöndorf a. Rhein.. .
Mobilarkonto . 60 531,98 — 10060. 6 031,98
Bank
Kassa.
Postscheck.
Effekten.
225 000
286 411
54 506 26 413 3610 1687 vb622 9315
607 566
400 900 17911 71527 127 618 31 404 23 097
6907 560
Gewinn und Verlust per 31. Dezember 1925.
FRafsi Aktienkapitaltonto... Aufwertungs hypothek. Kautionskonto Kreditoren Gewinnvortrag aus 1924. Gewinn aus 1925...
946 417 5 347 52 716 82 719 14032 142 129 6 031 15 729 23 997
288 221
Soll. Schadenregulierungskonten Soziale Beiträge / Gehaliskonto Inka ss o⸗ Provision.
Druck achen Generalunkosten.. Abschreibung auf Mobilar Suvesenkonto . Gewinn
268 gos 17 641 227
1 2865 221196 Köln, den 31. Dezember 1925. Central⸗ Kranken versicherungs⸗ A G. Gemeinnützige Ber sicherungsanstalt. Der Vorstand. Borgelt. Vorstehende Bilanz sowie Gewinn⸗ und Verlustrechnung haben wir geprüft und richtig befunden. Köin, den 31. Mär; 1926. Der Aufsichtsrat. Dr. Schl iep hake. Wir machen hiermit bekannt: Durch Beschluß der Generalverlsammlung vom 31. März 1926 ist der Gesellschaftẽvernag geändert in 8 2, betr. den Gegenstand des Unternehmens, 5 13, betr. Verteilung des Reingewinng. 3 16, Verwendung deß Vermögens im Falle der Liquidation Ferner in S 4, betr. das Grundkapital
Prämieneinnahmekonto Urkundengebühren . Zinsen
und seine Einteilung, geändert.
Nach dem bereits durchge führten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom J. März 1925 ist das Grundkapital um 300 000 Reichsmark auf 400 000 Reichs⸗ mark erhöht. ᷣ
Paul Miestereck, Leo Albrecht und Ger⸗ haid Koep, Köln, haben derart Prokura, daß je zwei gemeinsam zur Vertretung berechtigt sind.
— ——
4. Berlosung 1. von Wertpapieren.
bt 42
Die Firma Frank'sche Eisenwerke G. m. b. S. in Adolfshütte hat die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht jn Frankfurt a. Main mit dem Antrage angerufen, ihr die Barablösung ihrer An⸗ leihe vom 2. Januar 1922 unter Ein⸗ haltung einer 3 monatigen Kündigungs⸗ frist zu gestatten und den Barwert des Aufswertungsbetrages und der zu zahlenden Zinlen zu bestimmen. 1. E. R. 3/26 - 1.
Frankfurt a. Main, den 19. Juni 1926. Spruchstelle für Goldbilanzstreitigkeiten bei dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M.
371065 . Die Spruchstelle des Kammergerichts hat uns durch Beschluß vom 16.6. 1926 die Barablösung unserer Anleihen von 1907, 1912 und 1920 zum 1.7. 1926 ge—⸗ stattet und den Ablösungsbetrag für die Anleihen von 1907 und 1912 auf 125,40 RM, für die Anleihe von 1920 auf 6.36 RM für jede Schuldverschrei⸗ bung im Nennwerte von 1000 „ sest⸗ gesetzt. Unter Berufung auf unsere schon früher ausgesprochene Kündigung machen wir hiermit bekannt, daß der Ablösungs— betrag zuzüglich der Zinsen für 1925 (so⸗ weit noch nicht gezahlt) und 1926 und abzüglich der Kapitalerfragsteuer in Höhe von 132,15 RM für die Schuldverschrei⸗ bungen der Anleihen von 1907 und 1912, 6,716 RM für die Schuldverschreibungen der Anleihe von 1920 unseren Gläubigern ab 1. 7. 1926 gegen Aushändigung der Stücke (Mäntel und Bogen) außer bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin W. 9, Potsdamer Straße 14, bei den Kassen der folgenden Banken zur Verfügung steht: Bankhaus Deichmann K Co. in Köln, Bankhaus L. Pfeiffer in Cassel, Deutsche Bank in Berlin, Deutsche Bank, Filiale in Cassel, Berliner Handelsgesellschafst in Berlin, Bankhaus S. Bleichröder in Berlin. Berlin, den 22. Juni 1926. Sewertschast Frielendorf.
Der Repräfentant: Dr. Büren.
37107 40 ige Anleihe der Gewerkschaft Graf Bismarck vom Jahre 1919 ¶ I. Ausgabe) u. 1920 (EI. Ausgabe).
Nachdem die Festsetzung der Ausgabetage, welche wir in Gemäßheit des Artikels 31 der D.⸗V.⸗O. zum Aufw.⸗Ges. in Nr. 48 des Deutschen Reichsanzeigers vom 26. Februar 1926 bekanntgemacht haben, nunmehr rechtskräftig geworden ist, fordern wir hiermit die Anleihegläubiger der oben erwähnten Schuldverschreibungen auf, die Mäntel der Anleiheurkunden zwecks Ab⸗ stempelung bei den unten näher bezeichneten Banken bis zum 1. September 1926 unter Beifügung eines einzureichen.
Es werden abgestempelt: die Anleiheurkunden von 1919 (J. Ausgabe)
(bisher lautend über)
Tit. A (4 16 006) auf RM 250,‚—
Vit. B (. 5600
Lit. G 67 26665.
Lit. D ( 1000) . . und die Anleiheurkunden von 1920 (II. Ausgabe)
(bisher lautend über)
Lil. E (A 10000 auf RM 118, — Lit. F ö 5h, .
gil g , 6 66g; k Die Abstempelung erfolgt spe
eingereicht und dort wieder erhoben werden, andernfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht. Nach dem 1. Sep⸗ temher erfolgt eine Abstempelung nur noch durch die Essener Credit⸗Anstalt (Filiale der Deutschen Bank) Essen.
Nach Artikel 38 und 39 der D.⸗V.⸗O. zum Aufw.⸗Ges. hat die Verzinsung jähr⸗ lich, und zwar jeweils zum 1. 7. d. J. zu erfolgen. Die Zinsen für 1925 (20,09) und für 1926 (z 0,½G) werden daher am 1.7. 1926 gegen Einreichung der Zinsscheine per J. 10. 1926 mit nachstehenden Beträgen
gezahlt: Anleihe 1919 6 lautend über)
Lit. A (4A 10 000) mit RM 12,50
g B , oon . 25
1
t , !
Anleihe 1920
— (bisher lautend über)
Lit. E 98. 10000) mit RM
ö .
. doo; ,, hh
Für die Zukunft werden für die Anieihe— stücke mit Tit. A -= G neue auf Reichsmark lautende ab 1. 7. 1927 gültige Zinsscheine ausgegeben. Für die Stücke der Lit. H kommt der in Artikel 39 D.⸗V.⸗O. be⸗ sonders erwähnte . in Betracht. Nähere Bekanntmachungen er⸗ gehen später.
Die bisherigen Zahlstellen:
Essener Credit⸗Anstalt (Filiale der Deutschen Bank) Effen und Deutsche Bank, Berlin,
übernehmen den Zinszahlungsdienst sowie das Abftempeln der AÄnieiheftücke.
Geisenkirchen⸗Bismarck,
im Juni 1926.
Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ bergwerks Graf Bismarck. ; Angebot.
Hiermit erklären wir uns bereit, bis zum 15. 8. 1926 die 43060 gen Obligationen der Gewerkschaft Graf Bismarck vom Jahre 1919 und 19206 zu nachfolgenden
reisen zu übernehmen:
Nummernverzeichnisses
Anleihe 1919 Lit. A (bisher lautend über 4K 10 000) mit 200, — 4 Zinsen 1925/26 12,50 i hierzu für Abfindung der Ge⸗ nußrechte, sosern anerkannt S5. — Sa. 797,560 Lit. B (bisher lautend über „ sooo) mit . 100, Zinsen 1926/26 625 U T Sv; hierzu für Abfindung der Ge⸗ nußrechte, sofern anerkannt 2.590 Sa. . 148, 75 Lit. C (bisher lautend über 1 hh mil Zinsen 192526 250 T
RM
hierzu für Abfindung der Ge⸗ nußrechte, sofern anerkannt 17, — Sa. NJ Lit. D (bisher lautend über A 1000) mit — Zinsen 1925/26 1,25 N75 hlerzu für Abfindung der Ge⸗ nußrechte, sofern anerkannt S. 50 Sa. . . 29, 75 Anleihe 1920 Lit. E (bieher lautend über A 16 000) nit 94. — 4 Zinsen 192612 6, — 100, — hierzu für Abfindung der Ge⸗ nußrechte, sofern anerkannt 10 Sa... 1406, — Lit. F (bisher lautend über A 5000 mit Zinsen 1926/26 3 hierzu für Abfindung der Ge⸗ nußrechte, sofern anerkannt 20, — Sa... 760 — Lit. G (bisher lautend über AK 2000) mit Zinsen 192526
. J
hierzu für Abfindung der Ge⸗ nußrechte, sofern anerkannt Sa.. 28, — Lit. H (bisher lautend über A ooo) mit.... 940 Zinsen 1925/26 0,60 10, — hierzu für Abfindung der Ge⸗ nußrechte, sofern anerkannt = Sa... 14, — Diejenigen Anleihegläubiger, welche von vorstehendem Angebot Gebrauch machen wollen, werden gebeten Mäntel und Bogen einschl. Zinsscheinen per 1. Oktober 1926 an die Deutsche Erdöl⸗Attien⸗ gesellschaft, Berlin ⸗ Schöneberg, Martin⸗Luther⸗Straße 61 - 66, unter Beifügung folgender Angaben einzusenden: a) Stückzahl und Nominalbetrag (in ', der zu überlassenden nleiheurkunden vom Jahre 1919, b) Stückzahl und Nominalbetrag (in k der zu überlassenden nleiheurkunden vom Jahre 1920, o) ob Anleihestücke als Altbesitz anerkannt sind bezw. in welcher Höhe, d) wohin Gegenwert überwiesen werden soll (Reichsbankgiro, Bankkonto, Postscheckkon to, Barzahlung). Gelsenkirchen⸗ Bismarck, Juni 1926.
Gewerkjchast des Eteinkohlen⸗ bergwerks Graf Vismarck.
37109
Wir machen hiermit bekannt, ß wir gemäß der Bekanntmachungen vom 25. Fe⸗ bruar und 16. März 1926 die Genußrechte unserer 43 9½ igen Anleihe vom Jahre 1919 mit 60 oo des Nominalbetrags von 22,90 RM — 13,B 4 RM zum 1. Juli 1925 bar ablösen, nachdem die Spruchstelle entschieden hat, daß dieser Kurs den Wert der Genußrechte im Zeitpunkt der Ge⸗ währung nicht unterschreitet.
Zum gleichen Termin zahlen wir unsere Anleihestücke mit Zinsen für 1925 und 1926 unter Abzug der Kapitalertragsteuer zurück. Der Einreicher von 1000 PM erhält den ven der Spruchstelle festgesetzten Aufwertungebetrag. von RM 26, 34
zuzüglich 20 Jinsen für
1925 RMo,9 zuzüglich 3o / o Zinsen
w ,
NM, abzüglich 100,0 Ka⸗ . pitalertragsteuer , O, 17. 155 a n
Wir fordern unsere Obligationäre auf, ihre Stücke mit Zinsbogen bei uns ein⸗ zureichen bezw. zu den bei uns mit der Althesitzanmeldung hinterlegten Stücken die Zinsbogen nachzureichen. Die Zahlung erfolgt nur an unserer Kasse in Celle (Hannover), Berggartenstraße 4.
Celle, den 21. Juni 19326.
ae, nn,, Mariaglück
m. * 84 Bom ke.
37106
Die Spruchstelle des Kammergerichts hat uns durch Beschluß vom 16.6. 1926 die Barablösung unserer Anleihe von 1920 zum 1. 7. 1926 gestattet und den Ablösungsbetrag auf 6,99 RM für jede Schuldverschreibung von 1600 K Nenn⸗ betrag festgesetzt. unsere schon früher ausgesprochene Kündi⸗ gung machen wir hiermit bekannt, daß der Ablösungsbetrag zuzüglich Zinsen für 1925 und 1926 und abzüglich der Kapital- ertragsteuer, insgesamt 7,44 RM, unseren
Unter Bezugnahme auf 336
Stücke (Mäntel und Bogen) außer bei unserer Gesellschafts⸗ kasse in Berlin W. 9. Potsdamer Straße 14, bei den Kassen der nach⸗ stehenden Banken zur Verfügung steht: Deutsche Bank, Berlin,
Berliner Handelsgesellschaft, Berlin, Banthaus S. Bleichröder, Berlin. Berlin, den 22. Juni 1926.
Gewerkschast Vereinigte Schwiebuser Kohlenwerke.
Der Repräsentant: Dr. Büren.
37108
Wir machen hiermit bekannt, daß wir gemäß der Bekanntmachungen vom 25. Fe⸗ bruar und 16. März 1926 die Genußrechte unserer 4300 igen Anleihe vom Jahre 1919 mit 30 5ö09 des Nominalbetrags von RM 22, 0 — RM 6,87 zum 1. Juli 1926 bar ablösen, nachdem die Spruchstelle ent⸗ schieden hat, daß dieser Kurs den Wert der Genußrechte im Zeitpunkte der Ge⸗ währung nicht unterschreitet.
Zum gleichen Termin zahlen wir unsere Anleihestücke mit Zinsen für 1925 und 1926 unter Abzug der Kapitalertragsteuer zurück. Der Einreicher von PM 1060 erhält den von der Spruchstelle sestzese g Auf⸗ wertungsbetrag von M 26,34 zuzũglich 2o ao Jinsen
für 19240. zuzüglich 30 / o Zinsen für lone
händigung der
192 XM m
9 16
RMT, v9 Wir fordern unsere Obligationäre auf, ihre Stücke mit Zinsbogen bei uns einzu⸗
abzüglich 10 0/9 Kapitalertragsteuer
Zinsbogen nachzureichen. Die Zahlung
erfolgt nur an unserer Kasse in Celle
(Hannover), Berggartenstraße 4.
Celle, den 21. Juni 1926.
nn, Sabighorst m. ö
Bomke.
5. Kommanditgesell ˖ schasten auf Aktien, Aktien- gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über ven
Verlust von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung T.
36841]
Meierei C. Bolle Aktiengesellschaft, Berlin.
Die neuen Zinsscheine für die Jahre 1926 bis 1931 zu unseren 430⸗/0gen Tei lschuld⸗ verschreibungen von 1911 gelangen gegen Rückgabe der alten Bogen (Erneue⸗ rungsscheine mit Zinsscheinen 5 29 bis 40 einschl. durch die Deutsche Bank, Berlin, zur Ausgabe. Die Bogen sind mit einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis in doppelter Ausfertigung einzureichen. Die zwecks Altbesitzanmeldung mit alten Bogen eingereichten Stücke werden durch uns mit neuen Zinsscheinen zurückgegeben.
Gleichzeitig fordern wir die ,, unserer El hu re hie gu den auf, die Mäntel zur Abstempelung auf den Reichs⸗ marknennwert bei der Kasse unserer Gesell⸗ schast einzureichen.
Berlin NW. 21, den 21. Juni 1926.
Der Vorstand.
36956
Die Spruchstelle des Amtsgerichts Nürnberg hat auf unseren Antrag die Barablöfung unserer 5 „igen Teil- schuldverschreibungen vom Zahre 1901 unter Fesisetzung einer dreimonatigen Kündigungsfrist gestattet und als ange⸗ messenen Wert für die Barablösung zum 1. Oktober 1926 den Betrag von RM 50,81 für jedes Stück der Obli⸗ gationen über 400 Pm festgesetzt, einfchließlich der bis zum Rückzahlungstag aufgelaufenen Zinsen. Wir kündigen da⸗ her hiermit den Restbetrag dieser Teil- schuldverschreibungen zur Rückzahlung für den 1. Oktober 1926.
Wir machen ferner von dem uns nach . Ziffer 2 des Aufwertungsgesetzes zu⸗ lehenden Rechte der Ablösung der Alt⸗ besitzrechte Gebrauch und gewähren für iedes Genußrecht eine Barabfindung von RM 290 sür je 400 PM Nennwert, nachdem die gleiche Spruchstelle entschieden hat, daß diese Barabfindung den Wert der Genußrechte bei einer Ablösung auf den 1. Oktober 1926 nicht unterschreitet.
Die Auszahlung der Ablösungsbeträge erfolgt vom 1. Oktober 1926 ab
in Dresden bei dem Bankhause Gebr.
Arnhold oder in Berlin bei dem Bankhause Gebr. Arnhold oder bei der Berliner n,, oder bei dem ankhause C. Schlesinger⸗ Trier C Co., Commanditgesellschaft auf Aktien, oder
in Erlangen bei der Gesellschaftskasse.
Die Teilschuldverschreibungen sind mit . von Nr. 49 ab einzureichen.
ie Verzinsung endet mit dem 1. Oktober
Erlangen, den 23. Juni 1926. H. Henninger ⸗Reisbrãu Aktiengesellschast.
reichen bezw. zu den bei uns mit der i , ee, für Bergbau, besitzanmeldung hinterlegten Stücken die Blei⸗ und Zinkfabrikation zu Stol⸗
36862) Bekanntmachung. Für unsere 5 5 Anleihe wom Jahre 1914 werden die Zinsen in Höhe von 3 ½ des Auswertungsbetrags mit RM 2,20 für Abschnitte über PM 500 und mit RM 4,50 für Abschnitte über PM l000 gegen nochmalige Abstempelung des Erneuerung scheins bei den unten aufgeführten Zahlstellen gezahlt. Für unsere 435 9,½ Anleihe vom Jahre 1919, welche auf RM 34,35 für nom. PM 1099 aufgewertet wird, werden die Zinsen für das Jahr 1925 in Höhe von 20so des Aufwertungsbetrags gegen Einreichung des am 1. 10. 1925 sälligen Zinsscheins mit RM 0,69 für die Abschnitte über PM 1000 und die Zinsen für das Jahr 1926 in Höhe von 3 oso des Auswertungsbetrags mit RM l, 03 für die Abschnitte über PM l000 gegen Ein⸗ reichung des am 1. 10. 1926 fälligen Zins⸗ scheins gezahlt. Von vorstehenden Zinsbeträgen kommt die Kapitalertragsteuer in Höhe von 10 90 noch in Abzug. Zahlstellen sind die Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt und deren Abt. Becker &
Gesellschaft in Berlin sowie die Kasse der Gesellschaft. . Soweit Obligationen mit Bogen zum Zweck des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Zinsbetrag den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.
Leipzig, den 22. Juni 1926. .
Landkraftwerke Leipzig
Attiengese lichat in Kullwitz.
redner.
berg und in Westfalen in Aachen. Betr. unsere 40, Anleihe vom Jahre 1905 und unsere 40 An⸗ leihe vom Jahre 1909.
Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nopember 1925 am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 o½ sür das Jahr 1926 werden bei unseren Zahlstellen, der Deutschen Bank in Berlin und deren Niederlassungen in Köln und Frankfurt a. M., wie folgt, abzüglich Kapitalertrag⸗ steuer gezahlt:
die Zinsen unserer 4 . Anleihe vom Jahre 1905 gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheins mit RM 4,50 für die Abschnitte über PM 1000,
die Zinsen unserer 4 0½ Anleihe vom Jahre 1909 gegen Einreichung des Coupons Nr. 34 per 1. Juli 1926 mit RM 4,50 für die Abschnitte über PM 1000.
Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betreffenden Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung. Aachen, den 21. Juni 1926. Der Vorstand.
36925 Neue Augsburger Kattunfabrik, Augsburg.
Unter Bezugnahme auf unsere Bekannt— machung im Deutschen Neichs⸗ und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 76 vom 31. März 1926 geben wir hierdurch weiter bekannt, daß die Spruchstelle des Amts⸗ gerichts Augsburg durch Beschluß vom 10. Juni 1926 festgesetzt hat, daß die Barabfindung der Genußrechte für den Altbesitz von
RM k für YM ö. Nennwert bezw.
39 * n * den Wert der Genußrechte nicht unter schreitet.
Da die Genußrechte zum 1. Juli 1926 gekündigt sind, werden die Inhaber der Obligattonen zum genannten Termin auf⸗ gefordert, bei der Bahyerischen Sypo⸗ theken⸗ und Wechselbank, Augsburg,
ö in Empfang zu nehmen.
leichzeitig fordern wir hiermit die Inhaber unserer 4 oo Teilschuldver⸗ schreibungen vom Jahre 1889 auf, die Mäntel und Bogen derselben unter Beifügung eines geordneten Nummern⸗ verzeichnisses bei der
Bayerischen Hypotheken. und Wechsel⸗
Bank Augsburg, in Augsburg, zwecks Abstempelung der Stücke von PM 1000 auf RM 150 ö o,, 75 in der Zeit vom 1. Juli bis 31. Juli einzureichen.
Soweit die Teilschuldverschreibungen bereits zur Wahrnehmung der Vorrechte des Altbesitzes eingereicht sind, wird die Abstempelung ohne weitere Anmeldung orgenommen. ie Rückgabe der Teil⸗ schuldverschreibungen erfolgt nach Durch⸗ führung der Abstempelung gegen Ein⸗ lieferung der für die eingereichten Teilschuld⸗ verschreibungen ausgestellten Quittungen. Die Einreichungsstelle ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation der Einreicher der Quittungen zu prüfen.
Mit den abgestempelten Mänteln werden für die Teilschuldverschreibungen die neuen Zinsbogen hinausgegeben.
Die Abstempelung ist provisionsfrei, sofern sie am Schalter erfolgt. Falls sie im Wege des Briefwechsels . . ie übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Es empfiehlt sich, die Abstempelung der Teilschuldverschreibungen während der oben⸗ genannten Frist vornehmen zu lassen, da eine spätere Abstempelung mit erhöhten Kosten verbunden sein wird.
Augsburg, den 21. Juni 1926.
Neue Augsburger Kattunfabrik.
Der Vorstand.
Co. in Leipzig, die Direction der Disconto⸗-⸗
in Augsburg, die entsprechenden Be⸗ G
36874 Wunstorfer Portland⸗Cement⸗
werke Akttiengesellschaft. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Celle hat den Ablösungswert der laut Bekanntmachung vom 20. März 19265 zum 1. Juli 1926 gekündigten 44 06 Teilschuld⸗ veischieibungen unserer Anleihen von 1900 und 1901 jowie der 5o/J Anleihe von 1911 mit 83,5 o/ des Auswertungsbetrags festgesetzt. Die Spruchstelle hat ferner genehmigt, daß eine Barablösung der Ge⸗ nußrechte von Altbesitzern dieser Anleihen in Höhe von 60 o des Nennwerts zum 1. Juli 1926 ersolgt. Wir fordern demgemäß die Inhaber der Teilschuldverschreibungen der genannten Anleihen auf, ihre Stücke einschließlich Zins und Erneuerungsscheinen bei dem Bankhause Adolph Meyer, Han⸗ nover, Schillerstrasse 32, einzureichen, das ab 1. Juli 1926 den Ablöjungsbetra und die Zinsen für 1926 (abzügli Kapitalertragssteuer) in folgender Höhe auszahlt: Für Stücke im Nennwerte von ph . RM 62,70 zuzüglich Zinsen R * 7 PM loo RM 125,40 zuzüglich Zinsen RM 40h. . PM 2000 RM 250,80 zuzüglich Zinsen RM 8,0. Für Genußrechte, ö d. h. für anerkannten Altbesitz auf Stücke im Nennwerte von: PM 5h00 RM 30, bvM 1000 RM 6b, M 2000 RM 120. it dem 1. Juli 1926 hört die Ver⸗ zinlung auf. Wunstorf, den 21. Juni 1926. Wunstorfer Portland ⸗Cementwerke Aktiengesellschaft. A. Brosang.
36947 Adler Kaliwerke A. G.,
Sberröblingen a. See.
5 Y9ige Teilschuldverschreibungen vom Jahre 19310. 5 & lige Tei lschuldverschreibungen vom Jahre 1920. 1. Gemäß S 44 Aufw.⸗G. wird bekannt⸗ gegeben, daß den Altbesitzern der Teil- schuldverschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1910 Genußrechtsurkunden (Mantel und Bogen mit einem Erneue⸗ rungsschein und 10 Gewinnanteilschein⸗ bogen) von je nom. RM 100 für jede Obligation im alten Nennwert von „Sn ibo durch die Stellen zugesandt werden, bei denen die Anmeldung als Alt⸗ besitz erfolgt ist. ( 2. Der neue Nennwert der Teilschuld⸗ verschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1910 über bisher 1000 lautet entsprechend dem Aufwertungsgesetz nun⸗ mehr über RM 1950 je Stück. . 3. Nachdem die ö des im Reichsanzeiger vom 26. Februar 1926 veröffentlichten Ausgabetages für unsere 5 oo½ige Anleihe vom Jahre 1920 gemäß Artikel 31 der Durchführungsver⸗ ordnung zum Aufwertungsgesetz nunmehr rechtsträftig geworden ist, beträgt der k RM 9,30 pro nom.
4. Wir fordern hiermit die Anleihe⸗ gläubiger auf, die Mäntel der Teilschuld⸗ verschreibungen mit einem arithmetisch 8 ummernverzeichnis bis zum 30. Juli 1926 bei unserer Kasse oder bei einer der unten aufgeführten Banken zwecks Abstempelung auf den veränderten Nennbetrag einzureichen. Nach diesem Datum erfolgt die Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A.⸗G., Köln.
Bei der persönlichen Einreichung der
Teilschuldverschreibungen erfolgt die Ab⸗ stempelung gebührenfrei, während bei Uebersendung durch die Post die übliche ebühr gerechnet wird. 5. Gleichzeitig fordern wir die Inhaber unserer Anleihe vom Jahre 1910 auf, die Erneuerungsscheine und evtl. vor⸗ handene Zinsscheine zwecks Entgegennahme der neuen Bogen mit 6 Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Juli 1926 ff. einzureichen. Die Erneuerungsscheine bezw. Zinsschein⸗ bogen zu unserer Anleihe vom Jahre 1929 sind mit den Mänteln gelegentlich der Abstempelung vorzulegen und werden an die Besitzer nicht zuräckgereicht. Die Zahlung der Zinsen zuzüglich Zinseszinsen erfolgt bei Fälligkeit des Kapitals.
6. Die Abstempelung und Bogenausgabe erfolgt außer bei unserer Kasse
bei dem A. Schgaff hausen'schen Bank⸗
verein AG., Köln und Düsseldorf, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin und Essen,
bei der Commerz. C Privatbank A.-G.,
Berlin, Köln, Düsseldorf und Essen, bei der Süddeutschen Disconto⸗Gesell⸗ schaft A. G., Mannheim.
Oberröblingen am See, im Juni 9g2b.
Der Vorstand.
(36840)
Die Attiengesellschaft Sonder⸗ mann R Stier in Chemnitz hat die unterzeichnete Spruchstelle mit dem An⸗ trag angerufen, gemäß § 43 Ziff. 2 des Aufw.⸗Ges. zu entscheiden, daß die Bar⸗ abfindung, die sie an Stelle der Genuß rechte den Altbesitzern ihrer fünfprozentigen Anleihe vom Jahre 1919 in Höhe von 20 0 des Nennwerts der Genußtechte als⸗ bald gewähren will, den Wert nicht unter- schreitet, den die Genußrechte im Zeit punkte der Gewährung haben. — 6 Reg. Go. 16/26.
Dresden, den 17. Juni 1926.
Spruchstelle
Gläubigern ab 1. 7. 1926 gegen Aus—⸗
Der Vorstand. C. Hemm.
Dr. W. G. Clairmont.
p beim Oberlandesgericht Dresden.