1926 / 144 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 24 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

d

36861

Landeshuter Mühlenwerke Aktien⸗

geselischaft, Landeshut i. Schl.

Wir fordern die Inhaber unserer 45 9oigen Teilschuldverschreibungen auf, diese sowie die Zinescheinbogen mit lau⸗ fenden Zinsscheinen bei unseren Gesell⸗ schastskassen in Landeshut i. Schl. und Bolfkenhain i. Schl. oder bei der Commerz⸗ und Priyat⸗Bant A.-G., Filiale Breslau, zwecks Abstempelung der Stücke auf RM 75 und Umtausch der alten gegen neue Zins⸗

scheinbogen einzureichen.

Diejenigen Inbaber von Teilschuld⸗ verschreibungen, bei denen der Altbesitz anerkannt worden ist, erbalten außerdem die hierauf entfallenden Genußrechts⸗ urkunden nebst Gewinnanteilscheinbogen

und Eineuerungsscheinen ausgehändigt. Landeshut i. Schl., im Juni 1926.

Landeshuter Mühlenwerke Attiengesellschaft. Der Vorstand. R. Reinsberg. Kubitza.

; Bełkanntmachung. Die Glockenstahlwerke A ktiengesell⸗ schaft vorm. Rich. Lindenberg in Remscheid haben die Spruchstelle gemäß Art. 37 der Durchf.⸗Verordn. zum Aufw.⸗G. mit dem Antrage angerufen, ihr die Bar⸗ ihrer Ho/ gigen Anleihe vom Jahre 1922 unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist zum 1. No⸗ vember 1926 zu gestatten. Berlin, den 18. Juni 1926.

Westdentsche Eijenbahn⸗ Gesellschaft, Köln.

Gemäß 8 44 des Aufwertungsgesetzes nom 16. Juli 1925 geben wir hiermit be⸗ fannt, daß wir beschlossen haben, besondere Genußrechtsurkunden über die den Alt⸗ besitzern unserer 4 0, Anleihe vom Jahre 1898 zustehenden Genußrechte auszugeben.

14 k g einigte Westdentsche Kleinbahnen A.⸗G., Köln.

Gemäß 5 44 des Aufwertungegesetzes vom 16. Juli 1920 geben wir hiermit bekannt, daß wir beschlossen haben, be⸗ sondere Genußrechtsurkunden über die den Altbesitzern unserer 44 ½ Anleihe vom Jahre 1904 zustehenden Genuß⸗ rechte auszugeben.

368731 Rheinische Großhandels⸗Aktien⸗ gesellschaft für Getreide und

Mühlenfa brikate, Düffeldorf.

Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hier durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düffeldorf, Haroldstraße 1, den 21. Juni 1926.

Der Liquidator: Willy Schweriner.

Die Genußrechtsurkunden sowie die auf auf den Auswertungsbetrag abgesteinpelten Schuld perschreibungsmãäntel neuen Zinsscheinbogen gelangen nunmehr Auegabe. Soweit Schuldverschrei⸗ bungen seinerzeit ohne Zinsscheinbogen Erneuerungsscheine) sind, sind die letzteren zwecks Erhebung ̃ r inbogen nachzuliefern.

Gleichzeltig fordern wir die Neubesitzer unserer obigen Anleihe auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen nebst Zingscheinbogen (Er⸗ neuerungsscheine) zwecks Abstempelung der Schuldverschreibungsmäntel auf den Auf⸗

Die Genußrechtsurkunden sowie die auf Spruchstelle beim Kammergericht.

den Au swertungsbetrag abgestempelten Schuld verschreibungsmäntel neuen Zinsscheinbogen gelangen nunmehr zur Ausgabe. Soweit Schuldverschrei⸗ seinerzeit ohne Zinsscheinbogen (Erneuerungsscheine) eingereicht sind, sind die letzteren zwecks Erhebung der neuen Zinsscheinbogen nachzuliefern.

Gleichzeitig fordern wir die Neubesitzer unserer obigen Anleihe auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinbogen (Er⸗ neuerungsscheine) zwecks Abstempelung der Schuldverschreibungsmäntel auf den Auf⸗

Die Aktiengesellschaft Landbank“ in Berlin hat gemäß § 34 Aw.⸗Ges. beantragt, die Aufwertung ihrer Teil⸗ schuldverschreibungen usw.

419000009 vom 1. April 1900, M 10000 000 vom 1. April 1907 auf Null herabzusetzen.

Jeder Gläubiger kann sich dem Ver⸗ fahren binnen einem Monat seit dieser Bekanntmachung zeichen: 1I3 Aw. 4165S

Berlin, den 18. Juni 1926.

eingereicht worden

der neuen Zinss

anschließen.

lob dba

Durch Beschluß vom 20. Mai d. J. hat die Spruchstelle beim Oberlandesgericht n. die Barablösung der 48 9 igen

nleihe der früheren Stahl⸗ und Eisen⸗ Aktiengesellschaft in Hörde, jetzigen Dort⸗ munder Vulkan Aktiengesellschaft in Dort⸗ mund, vom Jahre 1900 unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten ge⸗

stattet.

Wir kündigen daber hiermit die sämt⸗ lichen noch in Umlauf befindlichen Stücke zur Rücksahlung auf den J. Oktober 1926.

Es gelangen als Ablösungsbetrag für je 1000 Papiermart 127.83 RM zur Aus⸗ zablung, und für die Genußrechte 0 RM

für je 1000 Papiermark.

Die Auszablung erfolgt, außer an

unserer Gesellschaftskasse,

bei der Deutschen Bank Filiale Barmen

in Barmen,

bei dem Bankhaus Gottfried Herzfeld

in Hannover. Dortmund, den 18. Juni 1926.

Dortmunder Vulkan Aktien⸗ gesellschaft.

Der Vorstand. Ad. Beckmann. K. Kuntz.

wertungsbetrag und Empfangnahme der Zinsscheinbogen 3 15. Angust 1926 (einschlieslich) bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. S, A. Schaaffhausen' schen Bankverein A.⸗G. in K einzureichen. Abstempelung

wertungsbetrag und Empfanguahme der Zinsschein bogen 15. August 1926 (einschließlich) bei der Berliner Sandels⸗Gesell⸗ schaft in Berlin W. S, 2. Schaaffhausen' schen Van kverein A.⸗G. in Köln einzureichen. Abstempelung

Amtsgericht Mitte. Dr. Arnold, Gerichtsassessor.

Aufwertungsstelle.

Aktiengesellschaft Bautzner Tuchfabrik in Bautzen hat die unter⸗ zeichnete Spruchstelle mit dem Antrage angerufen, gemäß § 43 Ziff. 2 des Aufw.⸗ Ges. zu enfscheiden, daß die Barabfindung, die sie den Altbesitzern ihrer 450i igen Anleihe von 1886 an Stelle der Genuß⸗ rechte mit 20, RM. für jede Teilschuld⸗ verschreibung zu 00 4 zum 1. September 1926 gewähren will, den Wert nicht unter⸗ schreitet, den die Genußrechte im Zeitpunkte der Gewährung haben. 6 Reg. Dresden, den 17. Juni 1926.

beim Oberlandesgericht Dresden.

ist provisionsfrei, Schuldverschreibungen mit einem doppelten, der Nummernsolge nach

Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, wird hierfür die übliche Gebühr in An— rechnung gebracht werden. Nach dem 15. 8. 1926 kann die Ab⸗ stempelung der Schuldverschreibungen nur noch bei der Berliner Handels⸗Ge⸗ sellschaft bewirkt werden.

Köln, im Juni 1926. Westdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

ist provisionsfrei, sofern die Schuldverschreibungen mit einem doppelten, der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnis am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden eingereicht Findet die Einreichung im W des Briefwechsels statt, so wird hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht

Nach dem 15. August 1926 kann die Abstempelung der Schuldverschreibungen nur noch bei der Berliner Handels⸗ Gesellschaft bewirkt werden.

Köln, im Juni 1926. Vereinigte Westdeutsche Kleinbahnen

Aktiengesellschaft zu Köln a / Rh.

l Verzeichnis während der

Hiermit kündigen wir unsere oo Obligatsonen vom Jahre 139

zum 1. Oktoßer 1526

I 7296

„Nuß“ Elektroofen

Aktiengesellschast, Köln.

Die Aktionaͤre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 17. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, stattfindenden Generalversammlung in dem Amtslokal des Notars Justizrat Kausen, Köln, Cardinalstraße 6, mit nach⸗ stehender Tagesordnung eingeladen.

1. Vorlage der Bilanz für das Ge⸗

schäftssahr 1925 26 und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗

gung der Bilanz für das Jahr 1925/26.

3. Beschlußsassung über die Entlastung

des Vorstands und Aussichtsrats.

4. Vorlage einer Bilanz gemäß 5 80

Abs. 4 des G. m. b. H.⸗Gesetzes.

5. Antrag des Vorstands, die Aktien⸗

gesellschaft zum Zweck der , in eine Gesellschaft mit beschränkt Haftung unter Wegfall der Liquidation aufzulösen.

Wir fordern alle Aktionäre hierdurch auf, sich mit dem auf ihre Aktien ent⸗ fallenden Anteil an dem Vermögen der . Gesellschaft bei der neuen Ge⸗ e wird am I7. Juli 1926 im Anschluß an die obige Generalversammlung stattfinden. Wegen Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung wird auf 5 255 des H⸗G-⸗B. verwiesen.

ft zu beteiligen. Die Gründung

Der Vorstaud. Ruß

Der Borstand. und geben gleichzeitig bekannt, daß wir die Spruchstelle des Oberlandesgerichts Naun⸗ gemäß Art. 37 Absatz 1 der Durchführungsverordnung zum Auf⸗ wertungsgesetz vom 29. 11. 1925 wegen

Gestattung der Barablösung unter Ein⸗

Durch Beschluß vom 17. d. M. hat uns das Sächsische Oberlandesgericht, Spruch⸗ stelle für Goldbilanzen, gemäß Art. 37 der D. V. ⸗O. zum Aufw.⸗G. vom 29. No⸗ vember 1925 die Barablösung der von uns ausgegebenen 5 oo igen Anleihe von

burg a. S., Durch Beschluß vom 14. d. M. hat Oberlandesgericht, Spruchstelle für Goldbilanzen, gemäß

das Sächsische

36 ob

Vavaria und Et. Pauli Brauerei,

Altona / Clbe.

Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 ½ für das Jahr

1926 unserer

1. 45 0, Vorrechtsanleihe der Bavaria⸗ Wrauerei in Hamburg vom Jahre 1899, 2. 60 Vorrechtsanleihe der Löwen⸗ Brauerei Aktien⸗Gesellschaft in Ham⸗

burg vom Jahre 1896,

B. 4] S Voriechtsanleihe der Löwen⸗ Wrauerei Aktien⸗Gesellschaft in Ham⸗

burg vom Jahre 1898,

4. 43 ο Vorrechtsanleihe der Harburger Attien⸗- Brauerei in Harburg a. Elbe

vom Jahre 1905

werden gegen Abstempelung des Er neuerungsscheins mit RM 4,50 für die Abschnitte über PM 1000 und mit RM 2,25 für die Abschnitte über PM h00

bei nachfolgenden Zahlstellen abzüglich gapitaleriragssteuer gezahlt.

Für die Anleihe unter Nr. 1 bei der

Deutschen Bank Filiale Hamburg, Ham⸗

burg, unter Nr. ? und Nr. 3 bei der

Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Ham⸗

burg, unter Nr. 4 bei der Hannoverschen

Bank Harburg Filiale der Deutschen Bank, Harburg a. d. Elbe. Alle in Umlauf befindlichen Zinsscheine sind wertlos. Altona, den 22. Juni 1926. Der Vorstand.

3680 Die Spruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht Diesden hat die Barablösung Uunserer bereits zum 1. Juli 1926 ge⸗ kündigten ( Deuischer Reichsanzeiger Nr. 72) 44 c Teiischulvverschrei⸗ bungen von 1906 gestattet und den Ablösungsbetrag für jedes Stück zu nom. PM 1060 mit RM 125,40 zuzüglich der gesetzmäßigen Zinsen von RM 450 ab⸗ züglich RM O45 KRapitalertragssteuer, allo mit RM 129, 45, sestgesetzt. Au jedes 8 nom. PM S6) entfallen demnach 62,70 ac gn RM 2,25 Zinsen abzüglich RM OG,25 Kapital- ertragssteuer, also NRWM 64,70. Hierzu kommt noch die an Stelle der Genuß⸗ rechte an die Altbesitzer zu zahlende Bar⸗ abfindung in Höhe von 70 des Nenn⸗ werts der Genußrechte, d. . für jedes Stück über nom. PM 1000 RM 29 und * iedes Stück über nom. PM Ho0 M 35. Die Spruchstelle hat ent⸗ schieden, daß dieser Saß den Wert der Genußrechte im Zeitpunfi der Gewährung nicht unterschreitet. Die Einlösung er⸗ folgt ab 1. Juli 1926 bei: 1. den Nieder⸗ lassungen der Cominerz ˖ und Privat⸗ Bank Attiengefellschaft in Dres den oder Meißen oder 2. der Allgemeinen Deuischen Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden in Dresden gegen Einreichung

der Anleibe hört mit dem J. Jult 1925 auf. Für die Teilschuldverschreibungen, welche bis zum 31. Oktober 1926 nicht * Einlösung gebracht sind, wird der genwert hinterlegt werden. Sõörnewitz⸗ Meißen, den 22. Juni 1926.

Steingutfabrik Att. Gef. r , Königs. Joscht.

haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist angerufen haben.

Der obengenannten Spruchstelle haben wir den Antrag auf Entscheidung gemäß § 43 Nr. 2 des Aufwertungsgesetzes unter⸗

Schwanebeck, den 22. Juni 1926. Vortland⸗Cementwerk Schwanebeck

Art. 37 der D. V. O. zum Ausw.⸗G. vom 29. November 1925 die Barablösung der von uns ausgegebenen 5H oo igen A leihe von 6000 0065 M, bestehend aus 6000 Teilschuldverschreibungen zu 1000 4A, deren Ausgabe von uns auf den 24. Mai unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist für Oktober d. J. gestattet und unserem Vorschlage gemäß den Barwert des Ablösungsbetrags und der nach Art. 38 der D. V. O. zu zahlenden Zinsen für die Rückzahlungszeit am 1. Oktober d. J. RM für eine Teilschuldver⸗ schreibung von 1000 M bestimmt. diesem Betrag sind inbegriffen die bis zum 1. Juli 1926 fälligen Zinsen des Aufwertungsbetrags für das Jahr 1925 und das erste Halbjahr 1926.

Der Goldmarkbetrag einer Teilschuld⸗ verschreibung von 10669 4 bemißt sich auf RM 15,10, der Auswertungsbetrag auf RM 2.25, der Barwert des Auf⸗ wertungsbetrags auf RM 1,92 für das Jahr 1925 betragen diejenigen für das erste Halbjahr 19265 RM —, 04 für jede Teilschuldverschreibung. Wir kündigen hiermit diese Anleihe zur Rückzahlung für den 1. Oktober d. J Die Einlösung erfolgt gegen Abgabe der und Erneuerungs⸗ scheinen mit RM 2,10 für jede Teil⸗ schuldverschreibung außer an unserer Kasse Oberlausitzer teilung der Allgemeinen Deutschen

150000 M, bestehend aus 1500 Teil- schuldverschreibungen zu 1000 KA, deren Ausgabetag von uns auf den 14. De⸗ zember 1920 festgestellt ist, unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kündigungs⸗ frist für den 1. Oktober d. J. und den Ablösungsbetrag für diesen Tag auf 8ol RM für jede Teilschuldverschrei⸗ bung zu 1000 4 festgesetzt ausschließlich

Zinsen für die Zeit seit dem J. Januar 19265. Der Goldmarkbetrag einer Teilschuld⸗ verschreibung von 1000. 4 bemißt sich auf RM 62,70, der Aufwertungsbetrag auf RM g, 40, der Barwert des betrags auf RM 8,0; die Zinsen für das Jahr 1925 betragen RM 19, die⸗ jenigen für die Zeit vom 1. Januar bis zum 1. Oktober 1826 RM 21, zusammen also RM 40 für jede Teilschuldver⸗

Wir kündigen hiermit diese Anleihe zur Rückzahlung für den 1. Die Einlösung erfolgt gegen Abgabe der Mäntel mit Zine⸗ und Erneuerungsscheinen mit RM 8,50 für jede Teilschuldverschrei⸗ bung außer an unserer Kasse bei der Allgemeinen Anstalt Abteilung Dresden, bei der Oberlausitzer Bank Abteilung der inen Deutschen Credit Anstalt in Zittau und bei der Vogt⸗ ländischen Bank Abteilung der All. chen Credit ⸗Austalt

1922 festgestellt

Industrie · Aktiengesellschast in

Vraunschweig.

dt hierdurch ihre

Aktionäre zu der am 15. Juli 1926,

12 uhr mittags, in Braunschweig im

Braunschweigischen

Staatsbank stattfindenden außerordent⸗

lichen Generalversammlung ein.

Die Generalversammlung wird Beschluß

fassen über folgende Tagesordnung:

1. Erhöhung des Grundkapitals von 40 000 RM auf 400 000 RM durch Ausgabe von 3600 neuen Aktien über je 160 RM unter Ausschluß des ge⸗ setzlichen Bezugsrechts der Aktionäre

Uebernahme

mögens der Bremer & Brückmann

Blechwarenfabrik, Süddeutsche Ab—

b. H., in Ludwigs⸗

burg, und zwar des gesamten Aktiv⸗

belastet nur mit den

Forderungen der bevorrechtigten und

gesicherten Gläubiger, den Kosten des

Geschäftsaufsichlsverfahrens und den

ufwertungs⸗

Sitzungssaal

R

Oktober d. J.

Deutschen

mit Zins⸗ Allgemeinen j vermögens, gemeinen Deunts in Plauen i. B. Zittau, den 21. Juni 1926.

Bank Ab⸗

37290] Taunus Schuhmaschinenfabrik

Aktiengesellschaft zu Oberursel am Taunns.

Die Aktionäre werden hiermit zu unserer am 16. Juli d. J., mittags 12 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung in das Büro der Gesellschaft in Oberursel a. T. ergebenst eingeladen.

Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien oder einen von einem Notar oder von einer Bank ausgestellten Depot⸗ schein bis zum 12. Juli d. J. bei, der Gesellschaftskasse oder der Firma Heidings⸗ felder C Co., Frankfurt a. M. Stein⸗ weg 9, oder einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz sowie der

Gewinn⸗ und Verlustrechnung wer 31. Dezember 19825 und der Berichte des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft.

Genehmigung der Bilanz. 3 Entlastung des Vorstands und de

Aufsichtsrats.

Etwaige Beschlußfassung über eine

Zusammenlegung des Grundkapitals in einem von der Generalversamm⸗ lung festzusetzenden Ausmaße; evtl. Erhöhung des Grundkapitals in einem ebenfalls von der Generalversamm⸗ lung festzusetzenden Ausmaße.

Statutenänderung in Gemäßheit der

Ziffer 4, sofern Beschlüsse in dieser Hinsicht gefaßt werden. Aussichtsratswahlen.

Oberursel am Taunus, den 22. Juni 1926.

Credit⸗Anstalt in Zittan und bei der

z isigemeinen zur Zahlung

Verpflichtungen Barquoten auf Grund des Zwangs⸗ vergleichs der genannten Firma vom 19. 22. Februar 1926 in der abge⸗ änderten Fassung. a) Aenderung der Satzungen, zwar insbesondere Firmenänderung Bremer & Brückmann B fabrik Süddeutsche Abteilung Aktien⸗ gesellschaft, 5§z 2. Gegenstand des Unternehmens, 8 3. Höhe des Grundkapitals, § 12. Vertretungsbefugnisse des Vorstands, ; §z 13. Beschränkungen des Vor⸗

ds,

15. Amtsdauer des Aussichtsrats,

Zahl der Aufsichtsratsmitgliede § 16. Amtsdauer des Aufsichts⸗

ratsvorsitzenden,

22. Entschädigung des Auf⸗

3256. Ort der Generalbersammlung, 5353. Verlegung des Geschäftejahrs, 536. Verteilung des Reingewinns. b Neufassung der gesamten Satzungen. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Verschiedenes. Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind nur solche Aktionäre be⸗ rechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der anberaumten G ralversammlung bei der Gesellschaft selbst Juliusstr. 1, oder bei der Braunschweigischen Staatsbank in Braunschweig oder bei der Darmstädter und Nationalbank FR. G. a. A. in Stutt⸗ oder bei einem deutschen Notar hinterlegen und sich in der Generalver⸗ sammlung über die erfolgte Hinterlegung

Braunschweig, den 22. Junt 1926. In dustrie A tie ngesellschaft in Ludwigsburg, Sitz Braun schweig. Der Aufsichtsrat. Frtanz Brückmann.

Zittauer Maschinenfabrik Attiengesellschaft.

Der Vorfstand. Im mo. Zimmermann.

Deutschen Abteilung Dres den Dresden sowie bei sämtlichen übrigen Niederlaffungen der Allgemeinen Denischen Credit⸗Anstalt in Leipzig. Waltersdorf 19. Juni 1926.

Julius Langes Leinen · Industrie Aktiengefellschaft.

Hanns Lippmann.

Die Firma Ludwig Wessel in Bonn hat die Spruchstelle bei dem Oberlandes⸗ richt in Frankfurt a. Main mit dem ntrage angerufen, ihr die Barablösung ihrer im Jahre 1900 ausgegebenen An⸗ leihe unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zu gestalten und den Bar⸗ wert des Aufwertungsbetrags und der zu zahlendenden Zinsen zu bestimmen. 1. E. R. 2126 1 —.

Frankfurt a. Main, 19. Juni 1926. Spruch elle für Goldbilanzstreitigkeiten bei dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M.

Der BVorstand.

Die F. Wulf Aktiengesellschaft in Werl i. W. hat die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. Main mit dem Antrage angerufen, ihr die Bar⸗ ablösung ihrer im Jahre 1910 ausgegebenen Anleihe unter Einhaltung einer 3 monatigen Kündigungsfrist zu gestatten und zu ent⸗ ihr Angebot, an Stelle der Genußrechte eine Barabfindung von 10 0so Nominalwertes der Genußrech gewähren, den Wert, den die Genu im Zeitpunkt der Gewährung haben, 1. E. R. 71126 1 . Frankfurt a. Main, den 19. Juni 1926. Spruchstelle für Goldbilanjstreitigkeiten bei dem Oberlandesgericht Frankfurt a. M.

Bekanntmachung. Die Panzer A. G. in im Anschluß an die ablösung ihrer zo igen Teiischuldver⸗ der fompletten Stücke. Die Ver in fung . . n, nn. daß eine Barabfindung der Genußrechte der Altbesitzer dieser Anleihe bei Zahlung von 5 RM auf je 1000 4 Nennwert der Anleihe den Zeitwert der Genußrechte nicht unterschreitet. Dieses wird gemäß Art. 56 im Anschluß an die Bekannt⸗ machung vom 26. März 1926 auch be⸗ kanntgemacht.

Berlin, den 19. Juni 1926.

Die Spruchstelle des Kammergerichts.

scheiden, daß

unslerschreitet.

beantragte Bar⸗ 4) der von ihr übernommenen 4 0s igen Anleihe der früheren Gewerkschaft des Steinkohlen⸗ Bergwerks Vereinigte Westphalia zu Dortmund vom Jahre 1896,

e) der von ihr übernommenen * /9 igen Gewerkschaft . Hervest⸗Dorsten, vom Jahre

unter Einhaltung

Braunschweig, und Gisenstein⸗ .

einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1. September 1926 zu gestatten.

Berlin, den 17. Juni 1926. Spruchstelle beim Kammergericht.

3h5804

Solländische Tabak⸗ u. Zigarren⸗ fabriken Gebr. Lommes, Aktien⸗

Gesellschaft, Kaldenkirchen (Rhld.). Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur ordentlichen Generalversammlung auf Donuners⸗ tag, den 8. Juli 1926, nach⸗ mittags 4 Uhr, in unser Geschäftslokal in Kaldenkirchen eingeladen.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vorftands und Aufsichts

rats über die Geschäftsjahre 1924 25 und 26 s26 sowie über die gerichtlichen Verfahren und den Abschluß des Zwangsvergleichs.

2. Vorlegung der Goldmarkeröffnungs⸗

bilanz nach abgeschlossenem und be⸗ stätigtem Zwangsvpergleich nach dem Stande vom 1. April 1926 sowie Erstattung des Prüfungsberichts vom Aufsichtsrat und Vorstand.

3. Beschlußfassung über die Umstellung

des Grundkapitals unter Abänderung des Generalversammlungsbeschlusses vom 19. Dezember 1924 auf 4 5060. Entsprechende Aenderung des 5 6 der Satzungen (Grundkapital).

4. Aenderung des § 8 (Angabe neuer

Aktien).

5. Neuwahl des Aufsichtsrats.

6. Verschiedenes und Mitteilungen. Zur Teilnahme an der Beschlußfassung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis spätestens Montag, den b. Juli d. J,, nachmittags 6 Uhr, bei unserer Kasse in Kaldenkirchen hinterlegt oder einen Hinterlegungsschein eines Notars mit Angabe der Nummer spätestens am am 5. Juli d. J. der Gesellschaft ein⸗ gereicht haben.

Die Bilanzen liegen vom Donnerstag, den 1. Juli d. J. ab bei der Gesellschast zur Einsicht der Aktionäre aus. Kaldenkirchen, den 18. Juni 1926. Der Vorstaund. Joh. Becker.

. a

em,, ,,

Glas⸗M. Schalte. . Glauziger Zucker.. Glockenstahlw. .... Gebr. Goedhart. . .

Goldina. ... ...... Th. Gol

dschmidt M

Görl. Waggonfabr. C. P. Goerz. ..... Goth. Waggon. . .. Georg Grauert ... Greppiner Werke.

Grevenbroich... M Gritzner Maschinen, Gr. Lichtf. Terr.⸗G.

Gr. Strehlitz. gem. Großh. f. Getreide. C. Großmann ....

Gebr. Großmann M David Grove ... M

Grün u. Bilfinger. rig Textil.. C. Gundlach. ..... .A. Günther u. S. lfr. Gutmann M.

Haberm. u. Guckes ackethal Draht. M ageda. .. ...... M

KR. Hagelberg. ....

Hallesche Maschin..

H. Sammersen Y

andelsg. f. Grdb.

ambg. Elek. W. M ann. Im mobil. M

o. Masch. Egest. . do. Waggonfabr. M

Hansa Lloyd⸗Wl. M

Farb. Eifen u. Br.

do. Gummi Phönix Harkort Bergwk. M do. do. Genuß Harkort Brückenb. M do. do. St.⸗Pr.

harpener Bergb. M Hartm. S. Masch. . C. Heckmann ..... Hedwigshiltte .... 53 Pap. M

eilbronner Zucker eilmann, In mob.

hein. Lehmannu. C. Heine u. Co. ..... Emil Heinicke ... Held u. Francke. ..

emmoorPortl.⸗Z. ennigsd. St. u. W.

ermannmühlen M Btto Hetzer. ...... Hildebrand, Mühl.

E. Hildebrandt H. M giert Verzinkerei Hille⸗Werk ..... N Hilpert Maschin. M

Hindrichs⸗Auffer⸗

ohenlohe⸗Werl. Philipp Holzmann.

Hotel Disch ......

Hourdeaux Bergm.

Howaldtswerke. ...

,, Prtl.

ubertus Braunk.

Hum boldt Maschin.

Humboldtmühle ..

Ludwig Hupfeld ..

. Breslau .. utschenreuth. P; M Lorenz Hutschenr. . Hilttenw. Kayser Co. do. Niederschönew.

Hydrom. Bresl. W.

Kahlg,Porzellanfy

F. C. A. Kahlbaum. Kaiser⸗Keller .. Kaliw. Aschersleben galker Maschfabr. Y Kammerichwerke ..

Landelharbt Aut. Y

Lapler . ö Larlsruhe Masch. .

Rudolph Karstadl M

Kartoffelfahrikate.

do. o. neue Walter Kellner. P C. W. Kemp. Nach . M Keramat Ker. Wrk. Keula⸗Eisenhlltte. . Keyling ü. Thomaß

Lirchner u. Co...

Friedr. Klauser Sp.

Klöckner Werke...

C. H. Knorr Hafer. Fr. A. Köhke u. Co. ochs Adlernähmsch Koehlmann Stärke egen tillat i. L. Kolb u. Schüle ... KLollmar u. Jou rd. Köln⸗Lindth. Met. M Löln⸗Neuesfen g Köln⸗Rottweiler .. Köln. Gas u. Elektr. Lölsch⸗Fölz. Wee. M) König Wilhelm. .. do. do. St. Pr. KRKönigsb. Lagerh. .. do. Walgm hie, Königsb. Mühiw. ennigstadt Grundst. bnigszelt, orz. . gontinent. Asph. Kontin. Gl. Nlrnv. do. Vorz.⸗A. Kontin. Wasferw. .

ltranftt Hambg. Kunz . . e alk. Her anf uf de ndern

Dr, Laboschin ... zu nn Co... urahütte . ......

Ant. n. A. Lehmann Leipz. Gum miw. M do. Immobilien M do. Landkraftw. .. do. Pian. Zimmer. Leonhard. Braunk. Leonische Werke.. Leopoldgrube Rud. Ley. Maschf. M Leykam⸗Josess ial M iF. H Wi St -= 100008

* d = 2 ——— 14

. 2 8 ̃— a 2 2 2 2

= 2 0 29

C O O 2 O O0

Georg Lieberm. Af. Lindes Eismasch. M

Carl Lindström. .. Lingel Schuhfabr. M

Linke ⸗- Hofmann⸗ Lauchhammer M Lippische Werke. M Lithopone Trieb. M Ludw. Loewe u. Co.

Lothr. Bortl⸗Zem M j. Ind. Veteilig.. Luckau u. Steffen. Liüdenscheid Metall Lüneburg. Wachs. Luther Maschinen.

2 2

de

5

xx .

O 2 S- —— 3807082

C = =

de

—— —“ t —— 9 . 2 ? k

L 2 D =

83

*

63 D D

—— C O

C. D. Magirus ... do. Vrz.⸗Akt. Lit. A Mal⸗Kah Zigarett. Malmedie u. Co. M

NMannesm.⸗Mul. M Mannesmannröhr. Mansfeld Bergbau Marie, kons. Bergw.

r 2

Markt⸗ u. Kühlh. . Martini u Huüneke u. Kranbau Starke u. H M in. Baum. ..

. O

M ———— R- —— —— 2

O O 2 D ( , , , , , , A 03d . 2.

Maximiliansau ... Mech. Web. Linden do. do. Sorau ... do. do. Zittau ... Neerane Kammg.. Mehltheuer Tüll.

Meißner Of. u. Pz. Merkur, Wo llw. NM Herm. Meyer u. Co. Dr. Paul Meyer M Meyer Kauffmann Carl Mez u. Eöhne Y Miag, Mühlb. u. J. M Mimosa A.⸗G. . . NM

1 Mix u. Genest. . .. Motorenfabr. Deutz Motoren Mannh. .. Mühle Rüningen M Mülh. Bergwerk .. C Mil ller Gummi Milller, Speisef. M Münch. Licht u. Kr. M NMundlos. ..... .

Naphta Prd. Nob. M

Natronzellst. u. P. M Nauh. säu ref. P. i M Neckarsulm Fahrz. .

Neue Realbesitz. N Neu Westend A, B i8 Niederl. Kohlenw.

Niederschl. Elektr. .

Nordd. Eiswerke. . do. Kabelwerke. M

do. Trikot Sprick. do. Wggf Bremen do. Wollläm mer. M Nordpark Terrain. Nordsee Dampffisch. Nordwestd Kraftw M Carl Nottrott .... Nilrnb. Serk⸗W. ..

—— = w D

k /

erg Lederf. M oesch, Eis. u. St. M . Stärkef.

D d O ——— —— ——— —— 2

8 / / L L L G ᷣ· L · J d d d & ᷣ-· d d-

—— 2. 22

2 D

CG n

2 ww r . 1 /

2 2 23222 2 2 2 2

3 8

D O . Se , Q 2

—*

ser,,

2 de O

83 & d = = 2

28

? S O —— O O O O O M0 = 2 6 2 =

2

————— 2 Q

Oberbayer. Neberl. Oberschl. Eis.⸗Bdf. M do. E.⸗Ind. Car. H. do. Kokswerke, je

Koksw. u. Chem. do. do. Genußsch. Odenw. Hartstein. Deling, Stahlw. ..

* 2

ein Zucker ... „Dohles Erben Oppelner Portl.⸗3. Drenste in u. Koppel DOs nabrilck. Kupfer. . Damnmpfw.

Otten sen. Eisenw. M

W

2

.

L d LC = WC —‚ 8 = =

Panzer Akt. ⸗Ges. . Passage Ban. ... M Peipers u. Cie.... Peters Union .... rsee Spinner. M ügerBrlefumschl Phöntx Bergbau .. do. Braunkohle nw. R Pinnau r Königsb. Julius Pintsch . M Pittler, Leipz. Wrlz. Plauener Gardinen do. Spitzen ....

do. Tüll u. Gard. .. Herm. Pöge Elekt. M

B. Polack ...... M Polyphonwerke . N Pomm. Eisengieß. . Pongs Spinnerei. Poppe u. Wirth .. orta⸗Union, Prtl. orzf. KlostVeilsd M Prang. ... ..... luftwerkz. u. M. reßspan, Unters. . restowerke.... M „Preuß ..... Preußengrube . ...

8

—— Q 2

ia

D

c C O O M S = 8 2 2 3 22

zr , /

——

TD 82G * O O M S d& 2

55

D 2 882

8

ö K

—— 2 2 2 1 Q 21 8e 2 * *

8 S ——

be ON Q O O

—— O L

R d d .

Fr. Ras quin, Farb. Rathenow, Dpfm. M eber Wagg. . Rauchw. Walter.. Ravensb. Spinn. M Reichelt, Metall ..

r —— &

Reis holz Papier.. Reiß u. Martin.. Rh⸗Main⸗Don. Vz.

4 C 8 2

*

L ö 1 8 3 dD— 3 2 *

seingau Zucker. ein. Braunk. .

D de 22 c S =

.

do. Maschinenled. . M

22 * 8

SC

Rheydt ö 2. jetzt Schor

David Richter.. Fried. Richter u. Co. Riebe⸗Werk. .... 25 Riebeck Nontan .. J. D. Riedel ..... S. Riehm u. Söhne Gb. Ritter. Wäsche M Rockstroh⸗Werle. .. Roddergrube, Br.. Rombacher Hütte. Ph. Rosenthal Porz. Rositzer Braun. N do. uckerraff. . . Noth ⸗Hüchner. . M Rotophot ...... ...

,

& S O O0 d D ä O O O Q Q , o e m.

Ruscheweyh. ...... Rütgerswerke. .. Y

Sa N, Sãächs. Cartonnagen do. Gußst. Döhlen. do. Kammgarn... do. ,, do. Wagg. We an do. Webstuhl ..... Saline Salzungen Salzdetfurth Kallw. Sangerh. Masch. . .. Sarotti, Schokol. .. G. Sauerbrey, M. Saxonia Brtl.⸗Cem. D. ö Blech eidemandel.

Schles. Bergb. Zink do. do. ee n, do. Bgw. Beuthen. do. Cellulose. . ... do. Elektr. u. Gas M do. do. Lit. B. M do. Lein. Kramsta * do. Milhlenwerke. do. Portl⸗Zmtfbr. do. Textilwerle . do. do. Genu ßsch⸗ Schloßf. Schulte M Hugo Schneider N Schoeller⸗Eitorf. ..

W. A. Scholten. ..

Schomburg u. S. M

Schönebeck, Met. Schönwald Porz. .. Hermann Schött. . ö tg. Offenbach Schubert u. Salzer do. Genußscheine. Schuckert u. Co.... Schuhfabrik Herz. Fritz Schulz lun. . Schwandorf Ton. . Schwanebeck Zem. . Schwelmer Eisen.. Seck Mühlb. Dresd. G. Seebeck. .... N Segall, Strumpfw. Seidel u. Naum. Y Fr. Seiffert u. Co. Siegen⸗Sol. Guß M Siegersdorf, Werk. Sie mens Glasind. Siemens u. Halske Gebr. Simon Ver. ,,,, Simonius Zellul. M Sinner A.⸗G. ... M Somag! / Sächs. Df. Sonderm. u. Stier Lit. A

do. do. Lit. B J. C. Spinn u. S. Spinn. Renn u. Co. Sprengst. Carbon. Stader Lederfabrik Stadtberg. Hütte. Stahl u. Nölke. . M Stahnsdorf. Terr. M Staßf. Chem. Fabr. do. Genuß Steatit⸗Magnesia. Steiner u. Sohn P Steinfurt Wagg. .. Steingut Colditz .. Stettiner Chamotte do. do. Genuß do. Elektriz.⸗Werk do. Dderwerke ... do. Pap. u. Pappe M do. Portl⸗Zement. do. Vulkan, jetzt

Vulkanwerke ... Stock Motorpflug. . R. Stock n. Co. ... H. Stodiek u. Co. M Stöhr u. Co., Kmg. Stoewer, Nähm. .. Stolberger Zink M Gebr. Stollwerck M Strals. Spiell. . ... Stuhlf. Gossent. . .. Sturm Alt. ⸗Ges. .. Stuttgarter Zucker Südd. Immob. ...

Conr. Tack & Cie. Tafelglas ...... 26 Tecklenb. Schiff. .. Th. Teichgraeber M Teleph. J Berlin. M Teltow. Kanalterr. Tempelhofer Feld. Terra Samen.... Terr. Hohenz.⸗K. M do. N. Bot. Garten do. Rud.⸗Jo do. Südwest i. B.. Teuton Misburg. Textil Niederrhein Textilosewerke .... Thale Eisenh. .... C. Thiel u. Sohne Friedr. Thom se.. Thörl's Ber. Delf. 2 Bleiweiß fbr. Thil r. Clekt. n. Gas Thit ring. Gas, geipz Thürin. Zuckerfb. Tielsch Porzellan. Leonhard Tietz. M do. Vorz.⸗Alt. 8. B Tittel u. Krüger. . Trachenb. Zucker. Tranzradio ...... Gef..

Varziner Papierf..

Veithwe

i,, do. Brl.- Fr. Gum. do. Berl. Mörtel.

3 m. Beiß. .. do. visch. Nicken. ln ili

Nordd. Grdkr. Gold⸗ Piandbr. Em. 3

Ver. Ilanschen fab. M Freibg Uhrenf.

do. Glanzst. Elbf. M do. Gothania Wire. do. Gum b. Masch. . do. Harz. Portl.⸗g.

. 2 0 e 9 0 9 2 32 ;

O 0 D 0 = e ee, , o.

ö 252

do. Gold- K. Em. Oldb. staatl. Krd. A. Gold Ser. A-D Ostyr ldsch Gd.⸗Pf. do. do. do

Pommers 3 Gold⸗Pfand

Preuß Bodkr. Go

. Em. 3

D o

* 68 8 8

rr nm,

do. Kohlen Borna M do. Lausttzer Glas. do. Märk. Tuch f.. do Meta ll hall do. Pinselfabriken do. Portl. Schim.⸗ Sil. u. Frauend. do. Schmirg. u. M. do. Schuhfabriken Berneis⸗Wessel do. Smyrna⸗Tepp M do. St. yp. u. Wiss. M do. Textil Mann M do. Thür. Met. . N do. Ultramarrinfab.

E

2 ö

do. do. Gold⸗K. E. 4 Preußische Central⸗ Boden e m.

Tr, m, d, n, e = ö . m. X & en 0 , *

d J L d 1 286 D

S D S c&·

r

D 3365

D

—— * 43

- 2

do. do. 26 S. 5 uk. a1 do. do. Komm. 24 do. Do. do. 258.2 Preuß. Pfandbrbt. mn , E. 96

—— Q * * 2 *

8 G = 2 0 R , oe oo *

D œ R O O O D *

2

rr LLELELNN d · . . D B,

Vorwärts, Biel. Sp. Vorwohler Port..

——

d , , , . E L KL KL n. 2

D C O ö L LC d 3 2

Wagener u. Co... Wanderer⸗Werke M Warstein. u. Hrzgl. Schl.⸗Holst. Eis. M Wasserw. Gelsenk.. Aug. Wegelin Ru Wegelin u. Hübner Wenderoth pharm. Wernsh. Kammg. . do. Vorz.⸗⸗Akt. N Wersch⸗Weißenf. B. Weser Akt. Ges.. M Ludw. Wessel Porz.

Preuß. Land. Rfobr. ain drr m

8 D & C & C 2 Q O & S * 2

O C 0

F

2 Err r 2 *2

do. do. Reihe 5

he do. do. Reihe 3 u. 6 do. * Reihe 2

do. do. Prov. Sächs . Sndsch. Gold⸗ . o

Rhein. Hyp.⸗Bank Gold⸗Pfbr. R. =* Rh. Main⸗Don. Gd. Rheinprov. Landes⸗

41 *

286

stfalia⸗Dinnend. Westf. Draht Hamm do. Eisen u. Draht ö Langendreer. M

8

x o , , . ..

Rhein. Westf. Bdtr.

in Danz. Gulden Wiesloch Tonw. .. H. n. FJ. Wihard . Wilhelms h. Eulan Wilke Dyfk. n. Gas Wilmersd.⸗Rhg. .. H. Wißner Metall Witten. Gußstahlw.

ö 2

61 —— —— 2 8 *

. Gold⸗Kom. 24 . do. 25 Ser. 8 . do. 26 Ser. 4 do. do. 23 Ser. 1 Rogg.⸗Rtbk. Gold⸗ rentbr. R. 1- 3 do. do. Reihe 4 n. 5 do. do. Reihe 1 u. 2 Sächs. Bdtr. Gold⸗ Shp.⸗Pfdbr. R. 6 do. do. Reihe 7 do. do. Reihe 3 do. do. Reihe 4 do. do. Reihe 5

Sachsen Prov. Verb Gold Ag. 1 u. 12 Schles. Bodkr. Gold⸗

Pfdbr. Em. 3 do. Em. 35, . 31

do. Gold K. Em. 4 do. Cellul. RM⸗A. Schles. Ldsch. G.⸗Pf. Schlesw.⸗Holstein. Eltkt.⸗V. Gld. A. 5

ö ——

Wrede Mälzerei C. Wunderlich Wurz. Kunstmühl..

Zeltzer Maschinen. ellstoff⸗Verein ... ellsto f⸗Waldhof . o. Vorz.⸗A. Lit. B Simmerm.⸗Werke JZuckerfbr. Rastenbg. Zwickauer Maschin.

r U W L e e 8 Re, e, e, r, oö, e e, , .

D 2 8 9 0

2 O0 2 8 . L . n n , D .

24

—— x ——

Auf Sachwerte, Goldm. od. Reichsm. ansgest. Pfandbr. u. Schuldverschr.

a) Deutsche.

Mit Zinsberechnung.

Bl. f. Goldkr. Weim. e. jetzt Thür. S.-⸗H. B. 6 do. Reihe 1 35 e,. Gold⸗

e O .

e e e w, o e S O O ö 8 = 8 é e de O R e , o O O O O o o o O8 O O o

92

*

2

di

*

8 er

2

da. LQdsch. Kreditv.

Gold⸗Pfandbr. do. Prov. Rchsm.⸗A. do. do. A. 15 JZeing.

Tür Sd.-Syp. Bt. G-⸗⸗Pfdbr. S 2, fr. Bk. f. Gldkr. Weimar

Westd. vodtꝛ. Goid⸗ Pfandbe Em. do. Em.

2

Berl. Gold⸗Anl. v.24 Berl. Hyp.⸗B. G.⸗Pf.

.

* 2

S oo O m 583

S8 O TS &

CCC

do. do. on m. &.] Berl. Pfdbr. Amt

8 * 2

82 w ——

L . 8 Ar r d d = w ö 3 3 2 2 8 2

8 n OD O 5 23 32 E T JL —2—

do. do.

Berliner Goldstadt⸗ schafts briefe ....

Braunschw.⸗ Hann.

da do. 1924. r3. ab3! do. do. Gold Kom. da. do. do., rz. ab 92 do. do. do. uk. b. 28 do. Staats hk. Gld.⸗ Pfb. ( Landsch. ) R. 14 do. Komm. do. R. 18

S O O 4

do. Em. 10 unk. 32

do. Gold⸗K. Em. 4 Westf. Landesbk. Pr.

Doll. Gold R. 2 M do. do. Prv. Feing. ad do. do. Ldsch. Gld. Zuckerkredbł. G. 1-4

r CCC r

28

ce O o 82

w o o & e ö o o e 3

6 1 E r

21. S —— 8 —— 2

Bel nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort.

. = 2 22 1 Q

Gold⸗Pfdbr. S. 26 o. S. 27

do. Sas, 29 unt. 3 Deutsche Komm. Gold 23 Ausg. 1

Vk. f. Goldkr. Weim. Rgg.⸗Schldv. R. 1 jetzt Thür. S.⸗H. B.

Berl. Hyp.⸗ Gold

Hyp. Pfd. Ser. 1236 Berl. Roggenw. 28 6 Brdbg. Kreis Elektr⸗

Werke Kohlen 5. Braunschw.⸗Han

Hyp. Rogg. Kom.“ Breslau⸗Furstenst.

Grub. Kohlenw. Fs f. Zi. Deutsche Komm.

do. do. Rogg. 28 ö Dt. Landeskultur⸗

do. Gold⸗K. Em. 4

2228

8

3 3 22

2 ᷣ———— * —— 982 GT T* 2 86 o . —— 00 0 en O0 , 0

= 8

auslospfl. ab 1.4. 80 Hannov. Bodkrd. Et. de h

——

2

82

ohlenw Ev. Landesk. Anhalt Roggenw.⸗Aul. do. do. *

Frankf. Pfdbrb. Gd. Komm. Em. 12 ᷣ¶Getreiderentenbl. R B. R. 18 do. do. Reihe 46* 6 . Görlitzer Steint. 65 5.

* *

D O = * 2

do. 2 do. Gold⸗K. Em. 4

Kom m. Elekrtr. Werl Hagen S. 1

& o en o eo, oo ee er ee oo

ce S O O O d 6 C C C —— D . :

ee d i = = = 3

*

2 124 22 ——

Großkraftw. Mann ; heim . 6 R.

w C ——— —— *

se er e er,

do 8

2

28 S8

—— * *

8

dan r e , 23

de 2 88 0 0, o

D 8

1 4.109 2066