1926 / 145 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

—— ,,, en,

rants. Hyp.-Bt. Pfsdbr. Ser. 147 Braunschweiger.. ] 5 Amerikani di . stri i Centralheizgsml. M 2 Pfandbr. Bank Pfdbr. Bresl. Elettrische 10 i.. 1. 2 ische Eisenbahn bonds Industrieaktien. n rere g; Wass. (fr. Frankf. Syp. Kred. Ver. Gr. Casseler Strb. 3 ; Dollars. Hiesige Brauereien. 1384 j. 1000 4 e . 6

Ser. 48, 4, 46- 2 1 do. Vorz.⸗Alt. 3 Cha rlotten hütte... do. do. do. Ser. S3 . Hamb. Hochbahn M . Den ver Mio Grande Noch nicht umgest. Fhem Fab. Buckau h 6 1 Abt. 2-20* Hannov. Straßenb. u. Ref. rückz. 1955 8 i. . 1.2.22 Bergschloßbr. Neut. 10 12M . 101756 . do. Grünau ... M o.

Erste Beilage

zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 145 K Berlin, Freitag, den 25. Juni 1926

——

daß die deutschngtionalen Redner ihren Vorwurf zurücknehmen Bereitstellung dieser Mittel verhandeln iu können i Nichtamtliches. müßten. Den Standpunkt, der im s ie, , n, Antrag kanzler . erwiderte, 9. er 23 Rae. i K Parlauentarische Nachrichten. zum Ausdruck kommt, habe ich auch bei den früheren e, ,. einer Rückkehr bitten werde, baldigst an den andlungen des 8 , 2 , gen , . . * n,, berhandlungen immer vertreten. Wir werden also dem sogzial⸗ sses sich zu beteiligen. Bezüglich mancher ch n, die nec iy n b l hr ren oc e n r , Jaalüi. ib do. mutterbrauerels(s is räadis, kuxhav. Socher (Gortsetzung aus dem Hauptblatt.) e leg, Antrag , . 63 Drin der Porgebrackt wurden, feklärle er, 6 unter den mehrfachen Sriznden,

446 z . * . ꝛ; ; Nat): ; ĩ ĩ ĩ

en er e , Tr, . an n,, ung . 1 5 4 gestrigen Sinn 19 Re 5 geieilt, daß , . 26 ge . fh 2 . n, , en e io Hai. e, eb, do,. ber-, . . 1 261 *. 6 , . es uch der pꝛeußische Fingnzminister Dr. Südekum die Meinung des daß eine Menge von aus anderen Gebieten des , Cancda ibi? Ech. I asg. S5b. . i 5 4 J 8461 * ger. . ,, Justizministers Am Zehnhoff durchaus geteilt hat. Damals aben erfolgen könnten, wenn die vom Reichstag nunmehr geforderten Mittel Fern Cel nen ars J. and Abschaitt besonberd ab slmmen die preußischen Minister erklärt: Wenn die Hohenzollern 1830 fur das Saargrenzgebiet bewilligt würden. Es wurde daran Ver⸗ 6 a m mn . n dielern , en,, 8 . für die abgetretenen Domänen nicht die Kronfideikommißrente tagung 2 unktes . der Frage der Erhöhung des ultur⸗ Vorwärts“ ihre Haltun a. uf 63 estellt habe. In erhalten hätten, dann hätten sie mit dem Hettel tab durchs Land fonds und der Frage der 5 fsmaßnahmen für die ö t. und Land⸗ berge gh afts seen debatt? . ö r: Find . müssen. In der weiteren Aussprache erklärte n gemeinden der hbesetztz. Gebiete . Freitag beschlossen. Bezüglich rn e, g r en bie eu nationalen rden sich bei r. Rosenf eld eh mit der nnr, 9 dem n einiger vorgebrachten Beschwerden erklärt Relchskanzler Dr. Marx: ö. ee, ,, . r. z demokratischen Antrag sei die vom Abgeordneten Dr. Wunderlich Die Regierung verkennt keineswegs die Not im SDaargrenʒgebiet. 6, a Ge hte ö J politische Ausbalancierung noch nicht erreicht. Die Sle weiß auch, daß nicht nur die Ärbeiterschicht allein diese Not zu des „Vorwärts“ zurück. Der Vorsttzende Abg. D . D ö ozialbemokraten müßten sich weitere . vorbehalten. tragen hat, sondern ist. sich bewußt. da pielleicht noch größere Not ner lcte, er wende furnftig uber chen Föse dh f . , ,, Bei der Abstimmung wurde der sozial mokrablsche Antrag mit in den Mittelstandekreisen 1 t. Sie würde gern helfen, wenn ad Biel rrattn hub lr eil Led Nachrichtenbütros 16 gegen 9 Stimmen bei 3 Stimmenthaltungen angenontmen. sie nicht dur die ic age der Reichsfinanzen ö. ge⸗ n e, geit meer leger ant se senngcsert. Er bestimmi⸗ Dagegen stimmten die Deutschnationalen und die Abgeordneten hindert wäre,. Wenn 3 B. von Oberschlesien Ansprüche e r ies r n dei 2 . en, e, d,, Dr. Pf le , . Bp). AL pers (Wixtschaftl. Vereinig) und an die i r gestellt werden, so muß die Regierung i The fh enten fallen. sowen fie kn den bende dern Härten Dr. Frick Böll Dle drei Kommunisten enthielten * der (Echenfalls gewissenhaft prüfen, Mittek gewährl werden können oden E der ein el en n Kihelicblt en estreitung der Hof= Stimme. Die übrigen Anträge zum 8 3 n die nicht. Die Arbeit des Ausschuffes war bisher allein schon deshalb er⸗ in, ddr nge gde mit ihrer. Stellung en, , , . ö affung der Regierungsvorlage waren damit gefallen. Die pere c weil auf vielen bieten Erhöhungen bon gewährten Eid nsger' gewähltes rden enk schadigungs ss fort, Im. sibrigen aragraphen 9g bis 11 der Regierungsvorlage bestimmen, was aus itteln erreicht worden find. So wird im Nachtragsetat für 1925 auf beten sie als Pripateigen tum bis g ihr fte chausez ; 2 ste nicht der Streitmasse dem Lande vorweg ohne Entschädigung , Grund der Anträge des Ausschusses eine Erhöhung des Baufends an— Nutzungen von Vermögensstücken ö die nach der Feststellun ist Schlösser von kulturhistorischer Bedeutung, ufeen, gestrebt und ferner sind erhöh te Mittel für kulturelle Zwecke vorhanden.“ des Reichs sondergerichts Privatei entum des güte nhe ulls n arkanlägen usw.) und was aus dem Privatvermögen der Der Ausschuß wendet fich fodann der Frage des Ersatzes für er in die Streiknaffe fallen 9 Mapltaliwert ist in , , Fürsten gegen ,, an das Land abzutreten ist. Abg. , Wohnungen im besetzten Ces ü er Cru n ar e ebe. He dhe hf, gf etlichen n 2 r. Everling (D Nat. begründete einen Antrag auf u. Staalssekretär Schmid auf Grund neuerdings festgestellter r Sch 8 fle , , dg ann,, hie een, Streichung dieser Paragraphen, weil er in ihnen die een. ahlen nähere AÄngaßen über die Stärke der Gendarmerie bekannt Usc hen, das für eine Akehesttzzanltihe in' Nennbetrag des Betonung der entschädigungslosen. Enteignung erblickt. Er n dem heute von den . besetzten Gebiet befinden sich 53 a rn zwa zigst en? Jahrcsberrles der Rente zu gewähren, sein empfahl dafür eine Einfügung in den folgenden 5 12, wonach endarmeriestatlonen mit 4260 Gendarmen, darunter 331 verheiratete. erben s gn sralwert ist der Vorschrift des ; 36 Absag 4 des die Abtretung der. Museen, Bibliotheken ufw. nur gegen an. Vor der Räumung der ersten Zone, also im November 1925, be⸗ ene nnten helene, e nfshrechen dr zn ärztin fen. und in d Schr * gemessene Entschädigung erfolgen soll. Abg. Dr. Roe eld standen 53 französische Gendarmeriestationen mit 37. Gendarmeß. inn, mühen las Relchs sonergericht lann. auf * ea n g m , . . 6 6 1 e . 9. 64 , . weist also e, e ne ,,. . ; , z ntschädigung weitere a ie in der Regierungsvorlage ann mehr auf, als vor der Räumung der ersten Zone vor⸗ langen des Landes die Leistung in eine einnialige Kapitalabfindung aufgeführten Gegenstände ausdehnen wollen. Ab e Pfleg 2. . waren. Von den heute , 3 . 3

umwandeln. Abg. Dr. i Nat. ündet mae , . . ; J J, j ö. e g w . 5 . 56 Dp.) fragte, wie die Föegierung den. Ertragswert finden fich 36 in Orten, in denen keine Garnison legt Für die vier enthaltenen Aufwertungsbestimmungen zu streichen und dafür krechnen will, der für die Entschädigung maßgebend, sein soll. belgische Zone lauten die Zahlen ,,, Stationen

u' sagen: „Auf die Aufwertu nd z Ein Regierungsvertreter antwortete, es könne sich mit 151 Gendarmen, darunter 44 verheiratete, gegen⸗ . . . . . ö. K ö natürlich nur um den Ertragswert handeln, der sich aus ber über 8 Stationen mit 1798 Gendarmen, von denen 52 verhe ratet Verwendung der Parkanlagen, Schlösser usw. in der bisherigen waren, vor der Räumung der ersten Zone. Hierbei ist demnach ein

wertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 Anr dung.“ ie jetzi . ö. . K . ; 9 . x ö. , , ,, , , n , ,,,, , ,, , , ,

Abt. 21 u Ueberlandwerke ie JFerrocarril. rz. 195! Berliner Kindl.Br. 9 18 102520 6 556 do. von Heyden. do. 49 r. 1957 46 do. St.⸗Pr ig Ro 1.102556 2566 6 do. Milch

do. ** abg. rz. 57 1 . Bolle Weißbier. MM 3 5 1108986 89h G do. Ind. Gelsenk. . Illinois St. Louis u. Engelhardt Brauer M19 1.10 13986 139, 5b 0 do. Werke Albert. Term. cz. 1951 39 1.1. Laundrs Weißbier M 86 1.108686 B do. Wle. Brockhue do. Louisv. rz. 1953 39 1.1. Löwenhrauerei⸗ do. do. Buchne Long Is Mlr. rz 1949 3. . 1.10 1696 6 do. do. Lubszynski Manitoba rz. 1933 49 11. 1.9 212.25 do. Schuster u. Wilh. . 2 gi X. 1.1. n, in

. ) h ö . 1.7. . . illingworth .. do. do. do. Ser. 131— 2499 24 Ver. Eisb. tr. Gz. do. 22. rz. 26 s3 i. &. 1. Auswärtige Brauereien. n, . em n , , ,,. ö . . 1. Aschaffenb Attienbrsio A2 110 8 Najort ... . aAuuslandische Gisenbahn⸗ Stamm * gr gar. , re, n, er. ; ; d Prioritatsattien Sn wn, g- e , 3 er 7, s, g, 19, 1, 16, E, Er un . duis S- Wwe) BVohrisch Conrad 53 110 gont. Cagutch. . x

12

S do. do. Bo. Ser. 17 ] Czalath. Agram II. Mig. Inc rz 19680 Brauh. Nürnberg 1.10140. Corona Fahrrad..

dae do. Ubt. z2 o viides h Keines. A

Fi,

C CLC LLL LL DG

0 do. do. Abt. 23 Krefelder Straßenb. 0

do. do. Abt. 23a * Magdeburger Strb. 3

do. Komm.-Obl. Em 1 Marienb.⸗Beendf. 6

do. do. do. v. 1923 * Rostocker St raßen b. 6 Hamburger Hyp-Bank Pfdbr. StettinerStraßenb. Ser. 141-6560 (1H, Ser. 1-190, do. Borz⸗Att. 6 Ser. 801-830 67M * Strausberg⸗Herzf. 5

do. do. do. Ser. 601 - 139 Slildd. Eisen bahn... 8 0

9

r C PFE 11 . C D

O 0 0

D S 0

w —— Q —— W —— —— . .

ö

Daimler Motor. M Delmenhorst. Linol. 10 Gebrüder Demmer 0 Dessauer Gas. .. A 0 Dtsch.⸗Atl. Teleg. Y 0 do. Luxe mb. Berg. 0

0

6

D

2 8 8 S 2 D de

Em. 1 - 17* Geis mann, Fürth

ö. . 18t. = 106 Doll. ö 20. m, ,. 82 23 FPfdbr. . . . 5 6. Glictauf Aren in. do. o. Si. = 30 Dollar do. M F abg. . 7. B n n,, . 5 ö 96 2 1 ĩ - . ch. i. L. 4 p. St. 1. olsten brauerei. .. do. Komm. ⸗Dbl. 4 H) Amsterd. Rotterd. 6 44 Deutsche Asphalt .. do. do. do. 18 - 163 * in Gld. holl. W. Schiffahrtsaktien. rn, , n. g do. Vabeock u. W.· Mitteldisch. Bodtrd. Bt. Psdbr. Lurbg. Pr. Heinr. 38 ; Isenbeck u. Co. . do. Eb. Signalw.. Ser. 1 = 4, 6, 77 14. 1 59 5060 Fr. Ir. Deutsch⸗Austral.⸗D. 131. 5b gleler Schloß⸗ z ö do. Erdöl . ..... 2. do. do. Grundrent. S. 2 16. 3 256 West⸗Slzilian ; . Hambg. Am. Pak. ) 146 Ib ESchiffecerbrauerei do. Jensterglas. .; Norddtsch. Grundtred. Vt Psbbr. 181 = 560 Tire Hani. dee der. v. t gönig Hr. Tui -e , ? fräi —= ; do. Glas u. Spiegel Ser. Ip 41,5 Lire. Hambg.⸗Südam Dy Leipziger diebec. ; do. Gußstahlkug. N

do. .

do. Ser. 20 Deutsche Hansa, Dampfschiff. Alt. do. Jutespinner. N sch Koyenh. Dpf. . w do. Kabelwerke ...

0 0 0 9 0

do. Ser. 21 = Eisenbahnschuldverschreibungen. Kosmo Di. Dampf. 3 Yu ser, Langen dr. do. Kaliwerke ....

0 0 60 4

. Meininger Hyp. - Bank Pfbbr, , . 2 . . R. 1.12 . z Kempff Stern M . . P . I. 1 * ö

do. Niederl. Tel..

—— —— —— * C C - - 2 2

388 r 8r· /' T -

—— 22

63

t

bo. Ser. 22 6 Neptun Da mpfsch. Dppelner J ; 3 bo. Linol. W. Hansa

bo. Ser. 28 z Brölthal. Eisenb. 1890 49 1.4.10 Komm. ⸗Obl. (43) d d 1900 49 1.4.10 Norddeutsch. Lloyd M Pbnarth, on gs bg. ; do. Maschin en abr. Radeberg Export. Ii ; do. Niles Werke.

Pfalz ische Hypoth-Bank Psdbr. ö Köln-Bonn. gk. 1. 10.26 4 1.4.10 Stettin Dampfer ' do. Post⸗ u. Eb. V. ausgest. 9 81. 3 Krefelder Eisenbahn. 39 1.4.10 Ver. Elbeschiffahrt. . ; do. Hire, * Preuß. Bodentred.⸗Bant Pfdbr Reinickd.⸗Liebenwald. 4M 1.4.10 1. do. Spiegelglas ..

6 0 0 6 8 6 0

6 1 0 0 0 4 0

Ser. 3 29* Teutoburger Wald⸗ do. Steinzeug .... ö 1 4 0 0 0 8 8 0 0 0 0 8 8

z 0. o. do bo. Em. 2 Halberst. Bllbg. Eb. 20 M 1.1.7 93 Dampf. Co.

& O D o O O O

n , .

Ser. 80 Eisenbahn. .... ... 9 1.4. 10 l ! do. Teleph. u Fabel do. Ton⸗ u. Steinz.

Ser. 812 n. P ö ö Ser. 3 Wit Hinsberechnung. Schuldverschreibungen ; ; bo. Werke....

de, Ser. 36 * Glettr. Hochbahn ut. 26 10 1410110 ob6 si Z Hiff . ; do. We rtstũtten. Komm. -Obl. Ser. ö . ö ö enn von Schiffahrtsgesellschaften. ; do. Wollenwar. M

* 6 . Attlendiv. mind. 10 Donau⸗ . . u ö , d do. Ser. ; ; . . Aachener Leder.. F Dippe, Maschinfb. . Deutsche Klein⸗ und Straßenbahn⸗ Aceu m ulat. Fabr.. ill mien h. n. Gab Pfdbr. v. 1689, 59, go, schuldverschreibungen. . —̃ . Dommitzsch Ton. dä, ö, vo, 1iggi, os, Angem. Lolal. u. R iar be. z ö

1

w 2&0

Dskar Dörffler. ... Döring u. Lehrm. . Dresdener Bauges. do. Chromo u. K

ĩ Donners marckh. . M 4, os, CM, oo, 1916, 12. 9 n Straßenb. 1911 10019 1.1.7 Bankaktien. Adlerwerke 4 4 8 do. Gardinen .... 0 0 8 0

; Doornkaat. ...... o. do. v. 1922 ;

ö Vad. Lok.⸗Eisenb., 6 do. Komm.⸗Obl. v. 87, 91, ö gel. 1. . 21 1009 M 1.17 ginttermin der Vankaktien ist der 1. Januar. AW. a .

96, O1, O6, 08, 19* ö * ö „O01, 06, 08, Berlin ⸗Charlbg. (Ausnahme: Bank f. Brau⸗Ind, Berliner Bantverein

der v, we , L. April, Van Eieftr. Werte 1. Juli) 3 6

do. v. 1925 (63 * . 6001 Noch nicht umgest o. 5. Verkehrsw.

ö. J. do. v. 23(10 - 20 ** Deutsche Eisenb . ö * Alexanderwerk ...

Hypothelen⸗Att.⸗Vk. alte . Wel eb leg. soꝛ Asow⸗Don⸗Küom. .. ; Alfe d⸗Delligsen

O4, os, o7, og, 1911, 12 Gr Verl. Si 5 05 Lz. Vadische Vank .... N Alfeld⸗Cronau. ...

abgest., Ser. 1. r, 6 . Banca Gen. Nom.... Allg. B. Dm n -G.

do. do. do. v. 1920 Gr. Cass Etraßb ] . Bank Elektr. Werte. do. Voden⸗Ges..

zo. do. Komm. ⸗Obl. v. 1908, . mr. 6 2 02 e ,, . Elelir. G.] M

1909, 1911 , do 166 T n I 26 si0& . h o. do. Lit. B . Vorz⸗Att;

do. Vo. v. 1920 Geo. 6 . do. do. Vorg. Alt. BSorz. Wii. 8. B

do. bo. v. 1922 eipöig Bank für Brau⸗Ind. k ö . .

. Straßenb. S. 1,2 100 24 . Pfandbrief⸗Bar ĩ nc, . Bank von Danzig. .. . Pf ef ant Pfdbr Koblenz. Straßenb Bant für 3 Amme, Giesecke u. , Konegen hnamit A. Nobe

ö Ser. 6 . 2b Ser unk. 25 108 1. . . do. Kleinbahn⸗Obl⸗- 7156 : e , , ö Barmer Bankverein M Ammendorf. Pap. do. Zomm. D. Em. E17. do. Ser unk. 33 19 3 14. do Kreditbank Andree⸗Hausch ) K, Stettin. Straßenb. 1084 1.1. BVaher. S. S Wechslb. x ngls Cont. Guano do. bo Ent. 1 Westlthhe Verlier 0, Ber l, wr nchen Anßalt. Kohlen m.

do. d . . Em. 16 Vorort ...... . 1108 4. Berg Märk. Ind do. Vorz. I. f ĩ j in R Ankerwerke

do. 0. Rhein. Hypothekenbank Pfdbr. ö . Berlin. Bankverein M ** w e rg e fe rden. , ö 0. do. Komm.⸗Obl., ausgest. 6 0. oth. Ban 2 ** ,, ,,. Strastenbahnschuldverschreibungen. . affen derein. an ener e ü. hein. Westf. Vodtrd.⸗ Vl. Ksdbr. Danzig. el. Strßb. Braunschw. Bk. u. Krd. Aplerheck Verghau⸗ Ser. 1 UI 1915, get. 31.12.15 10984 1.17 —— bo. Hann. Hypbk. Aschaffenb. Zellstoff Fo. do. bo. Ser. 14 5 , Eisb. 102 5881.5. —— Commerz⸗ u. Privat Askanigwerke. .... do. db. do. Ser. 18 Schles. Kin. S. 2 10311 versch . Atlas⸗ Werte. . 33. Fo. bo. Komwm.⸗Obl. Ser. 1 Danziger Privatbant Augsb.⸗Nürndb. Mf. db.

39. do. Ser. Ausländische i,, ,. 68. do. de Ser, Eisenbahuschulvverschreibungen. Den hg, ee ,

So. do. do. v. 190293 * . Sãchs. Ansl. Rsdbr. Die mit einer Rotenziffer versehenen Anleihen Deütsch Asiatische Hi. 6 denn nit , . werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: in Shanghal⸗Taels 57766 B Bachm. u. Ladem 12

; h 2 h J Deutsche Anstedl⸗ Vl, 5b Vad. Zucker Wagh. 50. do. do. 1 ö . . . . 2.1 3 e. Dan.. 141 h 6 Baer iind Stein.]

bo. do. Komm. Dbl. Ser. 1 L Geh', m L e,, n l, n as. u . 3. 25. Den tick Effelten⸗ n, dahnbedar Schles. Bodenkredit⸗Bank Pfdbr. 16 1. 10. 25. Wechselbank .... M Balcke, Maschin. M

5 . Deutsche Hyp. ⸗Bank Bamag⸗Möguin .. e , ,,,. I. Desterreichische und Ungarische. enen g,

; . n

r. n 6 do. Ueberseeische Bt. amberg. Mälzerei

K. 6 1 n, osb o . w ö ö Dißtonto· Kom mandit Jank . Vb. u. Ind.

Eiddtsch. Bobenkt. Van Rsdbr, ; do. 2 j Dresdner Baut. .... Banning, Maschin, bis Ser. 13 (S, b. S. 30 8g ν) 1,26 bo. poln. abg.... Goth. Grundtr. Van

, Westd. Bodenkred.⸗Anst. Pfdbr. Bbhm. Nordb. Gold! allescher Bk⸗Ver. N Bartz u. Co. Lagerh. Ser. 10) 86 9, 4õb 0 ö do. 1968 in ! amburg. Hyp⸗ Bank

n,. . —— P s ildes heimer Bank.. ast Altienges. . . ö. 3 6. Imm ob. Verkehrs bl. Baug. . Mittelw. i.. do. do. do. 90 in Guld. Kieler Bank ... .....

,. . . öni uchfabri , mn rz. Josefb. Silb.⸗Pr. 4. Königsberger Bank.. autzne

—— 68 r e i., ir, . Ktred.⸗ An f.

—— —— —— 88888882 = x 8 = = L Q =

do. ⸗Leipz. Schnell⸗ pressen . . . ...... 1 do. Nühmasch. Hwf. Dilrener Metallw. . Dürkoppwerke do. Vorz.⸗Akt. M2 Düssld. Eis. Weyer do. Eisenhütte . M

S 28 8202033 3 —— 22

ü 3 K nach seinem Wert als Baugelände einschätzen. Abg. Stattonen befinden sich in Städten, die keine Garnison haben In kJ , ir lil hehsg er n ber g (oz trat für einen so ra beni o⸗ unbillig und behielt sich weitere Änträge vor. Stagtsse retãr Fiaen s, . Schmid hob hervor, daß dies natürlich kein be⸗ kan, wbtran kin. der Unter! Streichung aller? übrigen Jo el vom Reichsjustizministerium erklärte auf eine Aeußerung friedigendes Bild darstelll, und teilte mit, daß die Bemühungen n ne weg g gin Tie Fasfung geben win. willisten des Abg. Dr. Eberling (D. Nat) die Reichsregierung betrachte Reichskommissars für die besetzten rheinischen Gebiete und der Kronfideikommißrenten, Krondotationsrenten und sHhuliöd Renter die im 58.9 bestimmte entschädigungslose ke, n van FHeichsregierüng darguf abzielen, heitere Mildernngen ag dig lem . fallen entschädigungslos fort.“ Abg. Dr. Pfleger (Bahr. Vp) k 2 Thegtern nim. als berfassimgs mäßig zulctig, weil sie see, , nnn, n, n, en ,, ' n, ,. . E dag nn a alche von Prehtfischen Sena iz nin terhin; Tach dem Wortlaut des Gesetzes vom Landé aus Gründen der ministeri ums ür die besetzten Gebigte gab darauf Pe . ] ö J Kultur oder Volksgesundheit in Anspruch genommen berben, , einen eingehenden Bericht über die Frage des Ersatzes für be⸗ rde Dann förlae man! ste aber nicht ent k sort⸗ Die von den Denkschnationalen beantragte Streichung des 3 9 6 Wohnungen. Sodann wandte man sich der Frage

ein Teil der Kronfideikommißrente als Privateigentum anerkannt er lasfe ihn destens müßte man sie der treitimaffe zutellen. . gegen die Antragfteller und den Völtischen abgelehnt. Die der Kent ner, Pen fionäre, Be am ten ußw. zu, die ihre

.

= —— 35

28 8 C = 32 0 8 15

w CEL

Co C O 82 Sn O , 0. 82 er

*

oo eo OD O 8

—— 0

Eckert Maschinenf. . Egestorff, Salzw. .. J. Eichenberg. .... Eilenburg. Kattun. Eintracht, Braunk. . Eisenb. Verkehrsm. Eisengieß. Velbert. . 8 Eisenwerk Kraft. M do. 8. Meyer j. Co. Elektra, Dresden M Elektriz. Lieferung. do. Werte Siegnitz do. bo. Schlesten. Elekt. Licht ü. Kraft Elitewertke . . ...... Elsäss. Bad. Wollf. J. Els bach u. Co.. Em. u. St. Gnüchtel Em. n. St. Ulrich. Enzinger Unionw. . Erdmennsd. Sp. .. Erfurt mech. Schuh Erlang. Baumw. .. Ernemann⸗Wle. M Herm. u. A. Escher Eschweiler Bergw., do.⸗Rating. Metall Essen. Steinkohlen. Etzolb u. ern. 1 Exzcelsitor Jahrrad.

* 27 *

& 8 = 88006 1

X

—— —Kc

re, T a rh (. Nat) verwies au ei 1 . sozialdenstratischen Lenderungsanträge wurden gegen die Antrag: Bezüge in Franken währung erhalten, Es andelt sich um

aide Ag. e en n ö hie ö. 6. teller bei Stimmenthaltung der, Kommunisten abgelehnt, Gegen diejenigen Personen, die teilweise Jahrzehnte hindurch auf

e erelt Ken Che ett s watbcst ger habe. Die Annghme ze Dentschngtionalen und die Mitglieder der Böllischen, der Gruben des Sgargebiets gearbeitet haßen und auf Grund ihrét.

ed eden el ratts chen Antragt. würde äalso einen; unde rhüllien BVayerischen Volkspartei und der Birtfchaftlichen Vereinigung Versicherungsleist ungen Anspruch auf Renten aben. Diese

ö. dener nateigentant bedeuten. Ein Vertreter des wurde ein Antrag abgelehnt, der die Entschädigungspflicht be- Renten werden ihnen beute nur in französischen Franken aus⸗ .

—— —— BLE L = = 2 3 *

S O O I . h

* S CSO S8

& D

rel ß lachen dingn nm gehen warte timmter fassen will. Der 8 J. wurde schließlich gegen die bezahlt. Aus der Aussprache ergah sich, da zer Kwnappschafts= Ubg. b 96 n, ,, , ö * tintnten der drei Kommunisten bei Stimmenthaltung e mne verein des Sagrgebiets durch den zee , , en, erlannt, daß in der Kronfideitkommißrente Pribatbesitzbestandteile demokraten und ö agen nner ner Atusschuß 5. Minen är it gls ung ed, n erbeten bes teck, sonbern im GegenteiGf steks den, öffentlich rechtlichen vertagte sich dann auf heute. fommen hat. Dieses Angebot ist jedoch nicht augenommen worden. Charakter dieser Rente betont, der eine Entschädigungspflicht aus⸗ Ein starkes Semmnis besteht in der Haltung der Franzosen inner⸗ schließe. Im preußischen Vergleich sei diefer Standpunkt des ö m r ges , fe n für die besetzten Ge⸗ 8 der Saarverwaltung, die die Kansequenzen auf franzöfische been, fh Finanzministeriums auch e ee f worden. Lange biete beschäftigte c; am 25. d. M. mit der Frage der Kredät⸗ . befurchteß. Die fran zöstschen Regie run gsmitglie gz bor der evolution habe schon der preußischs Justizmtinister Beseler 66 àhrun 5161 kein und Mittel gewerbe, Klein-; . 2 re 3 dulden, daß die Sgarbergarbeiter finangten in einem Gutachten betont, die Kronfideiksmmißrente sei eine andel 23241 essen gestellt

* 8 2 8 * 52 SS- 3 **

Land wirtschaft der Sgargrenzgebzete. ein sollen, als die französischen Bergarbeiter. on

öffentlich rechtliche Rente, für die eine Entschädigungspflicht nicht Hierzu gab Reichskanzler Dr. Marx in feiner, Eigenschaft. als der Reichsregierung wird hierzu erklärt, daß, daie nd Rerhand. bestehe, Abg. Dr. Wun de r Lich (d. 6 hielt eine rein formal en ker für die befetzien Gebiete laut Bericht , ne, ungen gefih werden, und man, ist benrüht, Jeden Vorteil wah. rechtliche Lösung der Frage nicht für möglich, sondern betonte die büros des Verelns deusscher Jeikungsverleger folgende Erklärung ab: . . ,, . * . .

3

2

,. D c O

1

zer benbiskelt“ Liner Polktischen Ausbalancierung. Der Redner Die Reichsregierung hat die von berschieden Seiten i . ; . . uhr 83. Es fallt 96 reunden k schwer, der gangenen ö . er enn ö ö ö Tage ordnung nahnien die Hilfsmaßnahmen für die 1 . Dau d. Heißen I.. lden r e Forderung zuzustimmen, aber, weil wir des Neiches. die notleidenden gewerblichen, kau . und ö Sermers heim ein.. Die 32 Festung kan : gan, a. ; ,, . Me rom m. Ban hang r, Es. as Zustandekommen des k mit der notwendigen landwirtschaft ichen e, ,,, im Saargrenzgürte] einer rn, . 32 . . ges eift werden. ni. Jinsgar. Ser. 128 n. a. gais. de Rr b. rs 1 13. ; , , 1 ; 3 Nehrheit sür dringend notwendig halten, sind meine eingehenden Prüfung unterzogen und auch mit den beteiligten Länder standen di ke nme 8 2 d ermer heim gewaltige uslagen ent⸗ i 3 an 6 n ir 1 ö 6* a n i ehr 5. ae rem, , . ; Joh. Faber vleist. reunde im Ausschuß bereit, hier ein Opfer zu reglerungen erörtert. Nach Ansichtz den. Reichsregierung kommt an 9 . a n e. en gestitrzt ö Heute hat Germers— 2 denn ie m, äs. 2 r n, Dep. ü. Wechsei . . ä Jasn rwe re ..... ringen, vorbehaltlich Ser. Zustimmung meiner Fraktion. Hilfsmaßnahmen des Reiches in esster Linie die rasche und wirksame 6 me ö ö gehen s . einschließli . zu , ve é Te. . , Abg. Schulte Gentr) erkärt die Zustinimung auch bes Zen- Belebung der Bautätigleit im Notgebiet durch Gewährung lang Fh eh er, ab erg adthaushalt schließt mit einem Defizit von zo. di. Ser = Desterreich golglbahn ß trums zu dem sozlaldemĩokratischen Antrag.. Das Gutachten des fristiger Baukredite in Betracht. Ju diesem Zwecke soll aus dem 3 ark ab. Beantrag. wird die Zurverfügungstelltng von e , e , n . Si l ö Preußischen gif eile, Beseler f. keinen . e ene , ns zur Förderung des Kleinwohnungsbgues ein Ab C0 Mark. Von den F'stungsgebiet sind 280 Hektar von den 2 , m n. ö . e e: ; . daräbel, daß die Rente keinen privatrechtlichen Charakter mehr Betrag bon mindestens 3—= Millionen für den Saargrenzgürtel ab- . beschlagnahmt. Horden, die edoch nur unter der Pe— 3 e er.; ö . nr, , . trage. Das Zentrum habe darum schon immer den Standpunkt gezweigt werden mit, der Maßgabe, daß beim Reichsrat alsbald eine an gen die Sadteinmohner verpachte⸗ werden sollen, daß die do. da. do. Gusg. 1 9 8, Jul iger eld. . Felten ü. Full. . eingenommen, daß diese Renten, entschädigungslss fortfallen entsprechende Erweiterung der Verwendungsbestimmumgen jenes 83 t Germersheim für 16 Jamilien Wohnungen baut. Jer To. do. do. Uusg 31 . ö n. . e m n n müßten. Abg. Dr. Eve rling (D. Nat.): Der Vertreter des Fonds , werden wird. Ueber die ah der Verzinfung und 99. Hoffmann⸗Ludwigshafen ente) setzte, ich für die An⸗ erl. Borsi gw; etz . . 2 preußischen ö sst in seinen Ausführungen die, fonstigen Bedingungen fin? Verhandlungen zwischen Reichs. träge der Stadt, GermershHtm, ein. Von . des Reich. nicht' vollständig gewesen. Er hat. wohl Jas Gutachten arbeits, und. Reichs sinanzminister im Gange. Dagegen sieht sich ö für die besetzten Gebiete wurde er lärt, daß es Sache 7 . ke nn. r l *. a,,, . it igt 6. . bei a , 1 . 6 ae. we, , n, ,, , . 6, aber a utachlen!“ des jetzt amtierenderi Bevölkerungskreise in e ick auf die Entwicklung der Reichs * . ö . 466 ö . Ei fe i it nini ters ö. Ze hof ĩ 3 3 en g e,. e ö a , 3 k Teilen des 2 vertagt. Plauener Van... . Di, Wa fen * etzien Urteil kommt. essen Gutachten ste est, daß die eiches leider nicht imstande, neben den ukrediten noch weitere Der Untersuchungsausschuß des Reichstags Preußische Boden⸗ do. Maschin.⸗ Van M Frankfurter Masch. ronfideikommißrente ] Teil ivatrechtli C J 1 ö 2 5 ; r r e n. t inte zum großen Teil Pribatrechtlichen Chargter Kredite oder Umstellungszuschüsse in der aer Wen, Art und für die Fememorde, tra ĩ 4 , . . 1 9 ö. . 33 9 . 1 ö 5. 9 J, e f g. zu . ö . 6 6 3 . nen. 6. da. Syp. Alt - Bani Verthold Mesf⸗ Lin. r t die i ung des Zentrums im u er ver? nminister der Finanzen beabsichligt, unmittelbar nach seiner bevor- richtenbüro des Vereins deu ĩ i e e iner . d . e em Fand ich Abg. Dr. Ro senberg (Komm.) . wenn man stehenden . vom Urlaub 66 Haushaltsgusschuß des Reichs künftigen Ver en, n ,,, C hl j ieles. Jech. Red jetzt Laliw. Neu⸗ as Privateigentum der Fürstenhäuser aus der absolutistischen Zeit tags ein genaues Bild über die, Lage der n,. zu geben. ung der vorgefetzten Behörden eingeholt werden müßte. Der Vor⸗ ne , , mie n e sz 2 ö in. . anerkenne, dann hiüßte man konsequenterweise den Stand⸗ Er wird bei auch die Unmöglichkeit neuer in ihren n, . erörterle diese Frage an der Hand von Kommentaren über n,, * ,, . ,,,. . e e tt, . punkt des Abgeordneten Dr. Everling einnehmen. Dieses Privat⸗ unabsehbarer Hilfsaktionen des Reiches, wie sie hier gewünscht worden Artikel 34 der Reichsverfasfung, der die „sinngemäße Anwendung der . Lemberg zern. ift. 13] 1.5.11 Ge ien on (8. 1-4. 0 Bod eng. Sch huh i Free b eln Hucterf. J zigentum gber könnten, die Kommunisten nicht anerkennen. Vom 6 näher begründen. Die Reichsregierung hatte als äußerstes Strafprozeßordnung durch e d s ff f. timmt. Die 5 , . . do. do. sfeuerpiß. 4 1. . Iibstotker Jan. .. Debr. Köhler n. Co. 8. Fuchs Waggon, 6. Dr. Pfleger (Bayr. Bp) war inzwischen ein Antrag ein- des nach dem Stande der deichsfinanzen Vertretbaren rage habe bereils in der Nakionalverfammlung eing Rolle gespielt. . . ungen, der im Sinne seiner vorherigen Ausführungen die in Erwägung, gezogen. sich an etwaigen Hil smaßnahmen der 3 wurde eine Resolution beschlossen, wonach 96 Regierung ersucht ; Vorn * *mn n. zur Streit masse schlagen und die Aufwertungsbestim⸗ beteiligten änder in beschränktem Rahmen zu beteiligen. werde, zu vergnlassen, daß bei Vernehmung von Beamten durch Unter⸗ 9 63 er. tungen in Sinne des Antrags Everling ändern will. Abg. Dieser . hat sich aber . als n ar er⸗ suchungzausschüsse Beamte . von der K ie

8

=

* & bo & Jo & & O O 0 = C K EBEREEPLEGTEEIEILELTT

d 2 3 = = = T d =- =- i g S8 =. 5 2

O O co

3 doe

T 81 2

S 00 83

* O

A 0 N do. Kreditbank. .. N Niederlausitzer Bank. Nordd. Grundkr.⸗ Vl. M Oldenb. Landesbank. do. Spar⸗ u. Leihb. N Osnabrücker Bank M Dstbank f. H.

CM 2 y R: 2.

ö d O O O 00,

do. Dampfmühlen 14. Flender Brückenb.. ö. 9 3 X. ; ö 3 . Schi ffb.

st ich. Kredit⸗A. 0. Gubener Hutf. 1 11 ar . 35 2 ee ore ge do. Holz⸗CLompt. . -. Flöther Maschinen. Petersbg. Disk. .. do. n,, ö 6 Frankent. Zucker..

. 8 222

e Mit ins bere nun ö. do. 03 in K. 85 37 Sanz. Syp.⸗Vl. 5 14 4 ö 65 11 n 46 do. do. O3 L. O in 4 *

S. 1. 1. Danz. Guld. 6 do. lv. in 4. Deutsche Cisenbahn Stamm. und Tf nn Stb nr. tamm-⸗Prioritätsaktien. 36. do. issn

Noch nicht umgest. do. Ergänzungznetz

Angem. Dt. Eisb. Id do. Staatsb. Gold?

ten. Schmalsp. A Pilsen⸗Priesen . rbb. Städteb. A do. Lit. B raunschw. Ldeis.

Reichbg. Pard. Silb. t. Eifenbahnbt.

Ung. Gal. Verb⸗ V.

Vorarlberger 16841 Elektr. Hochbahn M ut. Lübeck 8. AM

e,, Silb.⸗Pr. alberst. Blan tb. Lit. W O u. E

2

QS L L 8G C = L 3

0 20 20 2 C ——

D & 0 ö 8 2D 0 =

22222222 w 5 * *

4 d O OD 2

22 22 6 2

Ca 3 8 n e 8 =. cxZIEELELET. 21 * 82

12

3 . 22250

—— —— Q —— w —·— * 846 x . 5 2

Desterr. Ungar. Stb. Russ. B. f. ausw. H.. 8 . Borna Braunt. .. M Vorz.⸗Alt. L. S. 1,0 in Hhold⸗Guld. 8. . Sãächsische Bank.... Bösperde Walzw. ] 9 Gebr. Funke. ... M nn, * 1b e do. Bodenkredistanst. 3 6 3 .

oöstr Hahn (Comb .). 2 01. Schles. Vod. Kredit M raunschw, Kohle.

v. din de inser⸗Wildau: (D. Nat.) erklärte unter Unruhe d ĩ ĩ ĩ ü i i f i eclb. rler. G6. . 2 ö :3 (D. N er he der wiesen, weil Regierungen der in Frage kammenden er über. entbunden werden. Was die Reichsregierung darauf veranlaßte, ist 6 Linken, die Ausführungen des Vertreters des preußischen Fingnz⸗ ein kimmend erklärt haben, daß org ö h gail n,, ministeriums hätten die notwendige Objektivität vermissen lassen, der hier in Frage kommenden Artz und au ö be ie man von einem Regierungsvertreter verlangen müßte. nst n n seien. Das Reichsministerium

D O C O O 6

Gaggenauer Eilen Gas⸗, Wasser⸗ u.

El. Anl. Berlin. ö u. Co...

nach ihrer Auffassung nicht Untersuchungsgusschuß zur Untersuchung der Kriegs uld wurde eine im für die beseßzten Gebiete be, Reihe von Beamten dernommen, ohne daß die Genehmigung der bor, nach Abschluß der Erörterungen in ö Ausschuß vorgesetzten Behörde eingeholt wurde. In der Aussprache über .

hergnzutrelen. Angelegenheit gab Abg. Le vi (Soz.) der Ansicht Ausdruck, Beamte ilderle die Notlage ge⸗ kömten ö. Aussage , wenn das Staatswohl in Frage

. inanziellen Leistungen nicht bekannt. Wahrscheinlich ist nichts veranlaßt. m großen

r , = = = w =

do w

Gebhardt u. Koenig Gebler⸗Werke ... Gehe u. Co..... Gg. Gefling u. Co. Geisweider Eisen. Gelsenkirchen Bg.. do. Gußstahl M G. Genschow u. Co. Genthiner Zucker V Arn. Georg ..... Gerb. u. Farb. Renn.

T · T D 3 · 2 r d . 31

, tee re

.

—— —— Q d

O SSC 2 8

56 ö = dos Jutein dustt 8 Odligannrl . . ö . 2 3. ö ö 1 Sta. 250 Rbl. Breitenb. Portl- 8. er. 3 ö e —— . . i ö. . , . u ar T er din ĩ ö. nenn. sitte er auch das Gutachten des jetzigen , , . Am ält si e, ,. ad d ln und amtliche Bre isesisteüung nicht fat. Un en egg an nen Lr. 5 . h 56 e . 9 , der e, 6 3 an ö. Neichs regierung n . ) e, . tie nnn nn nent, , r useinanbersetzung Abg. Bavers dorfer (Bayer. Vp) s ere, ? ĩ Anat. Eija ty w p83 En lle e een, di ar een . ö. Jahre she0 eingenommen habe. Es sei eigenartig, wenn ein rade der Saargrenzgebiete und verweist darguf, daß anläßlich der Be⸗ stände. , ei die Anwendung der Strafprozeßordnung, 8 . . ; ue, e, n, , n eic. = bbs ar Si vůrsten. Arãnzl. rrblikani cher Regierungsvertteter das Gutachten eings, Kömig= reisung der Sagrgrenzgebiete durch eine Regierunggkommission fest; Venn so qut wie a Akten vorzulegen seien, daß auch die Beamten ehnẽ i irn, de m de m-, , . ,, , r n dr, hen, Jußttizminister höher stelle als das , gestelll worden ist, aß. für die nofleidenden Fenn, n dreht Genchmigung der Bergefetztz gubfagen müßten. Diefer Auffasffung K ä nr ,, , , **. 5 nc Un g. L. l . (Lachen links) Vorsitzender Abg. b. K . (D. Cp von minzestenz 13 Millionen gewährt, werden miüsse. Er gab hierauf wurde von Abgeordneten ber Rechten und des Zentrums widersprochen. z Bit ltner Werke.... . den gegen den Regierungsbertreter erhebenen Vorwurf der zwei e. bekannt, die im Ausschuß ü. worden sind. In dem Auch ein Regierungsvertretgr erklärte die Auffassung des . ngelnden Sbjektivit ät zurück Geheimrat Fran kestritt, daß ersten der Anträge wird gefordert, die Steuererleichterungen, soweit Abg. Dr. Levi für irrig. Aus der Praxis der Regierung le er B. doltftinsit Ans ftz ungen gemacht hab, Cn häbe nnt de Fe hochnich wis sbertg6 är Kunniff Au nehmen, ffrher diz, bsleung, diz, Se n enn bels, dr us. ei.

ö , n, , , , h 1 . 8 1 6

21 t 8

D & SSS 2

ö v0. : do. Serie 8 uv. 28 6. Deutsche Klein Eghyyt. GReneh⸗As.) os 8 Butte u. Co. Mer. und Strastenbahnaktien. ln e er g J i. 8 vy Gulden wke.... gen ,. i d n rs nr, e. void e e , g i Schuldverschreibungen von Banken. er, wen i, ellb. e . 82 . . Borz. M * * en ; eus Sei Wen; Bant f. Industriewerte Calmon, Asbest. Gildemeister n. C. N Lgolalbahn n. 1tck. = 400 4. Reihe 1. 8, gk. 1.7. 26 8 versch. Capito u. Klein.. M Joh. Girmes u. C. M 3 .. 10 ki8 IL fia Bb Sard. Eisenb. gar. 12, J do. Rethe 7, gl. 1.7.9615 do. —— Carlshutte Altw. .. Gladbacher Textil. e Jgolalb. M 6 1 Schweiz. ntr. o i Fr. 8. DeutscheAnsiedlungs⸗ Caroline, Braunk. . do. Woll⸗Ind. eld. U 86 IJ Sizil. Gold go in Lire 4. Bank .... ...... * 147 Carton. Loschwitz.. Gladenbeck u. S. 481 ul 1— lr Lu nr er ü Dreher daubant :.. M Wil —— bar ma jch u. Bag. ͤ ian fad d rodwiz

86 O 2 3

Vtttum verschiedener Redner EPberichtigt, daß das preußische durch Reichsaufträge die irtschaft im Saargrenzgebiet zu beleben arlikel ben habe, von der Regierung nie anerkann n min istertum eine Entschädigungspflicht ir die . und . einen zinslosen Kredit bon 4 Millionen . Baukredite die Von . st ischer 966. 6 egen kern e, fz ö mißrente anerkenne. Auf das Zehnhoffsche Gutachten zurück- Bautätigkeit zu fördern. Im zweiten Antrage wird verlangt, im Dr. Levis beigepflichtet Dieser verteidigte nochmals seinen Stand⸗ een nen lag kein Anlaß vor, weil diefes Gutachten von der Nachtrggsetat für das Jahr 1 , . 12 Millionen, dayon 16 Es . nicht gn, . Vorschützung der Schweigepflicht der bre ischen andesversammlung nicht als richtig anerkannt, 7 Millonen à fonds perdu und 5 Millionen quf dem Wege des eamten die Untersuchungsarbeit zu sa ee S ; . dern das Gutachten des früheren WMinisters Heseler als Grund. Kredits zur Verfügung * stellen. Die Abgg Dr. Be cker (8. z mann (D. Vp) ist persönlich er Ansicht, daß der bayerische y worden sei. Abg. v. Rich tho fen (Dem): Die ofmann entry, Or, r i s sen ö ft Vereinig) und Mnistewräsiden im Pechte sei. Im Justizministerium wisse man 8 Ehrungen des preußischen Kegierungsvertreters haben gezeigt, von Drygnder (D. Nat. sprach sich für eine Vertagung nichtg dabon da die Regierung seinerzest etwas guf die Resolution on einem Mangel an Sbjekktiwität keine Rede sein kann und ] aus, um unmittelbar mit dem Reichsminister der Finanzen über die ! der Nationalverfammlung hin beranlaßt habe. Redner schlug vor,

s 3

. &