1926 / 145 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

lzssz3) . NRheinische Großhandels⸗Aktien. gejellschaft für Getreide und

Mühlenfabrikate, Düsseldorf. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die

Gläubiger der Gesellschaft werden hier⸗

durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Düsseldorf, Haroldstraße 1, den

21. Juni 1926.

Der Liquidator: Willv Schweriner.

lar 35) . Wäschefabriken Gebrüder Simon Attiengesellschaft, Aue i. Ersgeb.

Die 15. ordentliche Generalver⸗

sammlung unserer Gesellschaft wird am

Mittwoch, den 14. Juli 1926, nach⸗

mittags 1 uhr, im Hotel Continental

in Leipzig stattfinden. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Bilanz mit Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Be⸗ richts des Vorstands und des Auf⸗ sichts rats für das abgelaufene Geschästt⸗ jahr 1925 und der Vorschläge über die Verwendung des Reingewinn.

Beschlußfassung über die Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das verflossene Geschäfisjahr und über die Verwendung des Reingewinng.

Beschlußfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

Satzungzsänderungen, betr. 5; 16 Satz 1 (Mindestzahl der Aussichtsratémit⸗ glieder) 5 19 Satz 2 (Streichung dieses Satzes, Ort der Aufssichtsrats⸗ sitzungen betr.. 5 23 Satz? (Streichung der auf den Ort der Generalversamm⸗ lungen bezüglichen Vorschriften), 8 30 Saß 3 (Verkürzung der Frist zur Vorlegung der Bilanz).

Ermächtigung des Aufsichtsrats zur Vornahme von Aenderungen des Ge— sellschaftsvertrags, die lediglich dessen feln betreffen, sowie zur Fest⸗ tellung seines Textes, wie er sich aus den beschlossenen Aenderungen ergibt.

6. Wahlen in den Aussichtsrat.

Hinsichtlich der Teilnahme an der Ge—

neralversammlung wird auf 5 24 der Ge⸗—

sellschastssatzung verwiesen. Nummern⸗ verzeichnis und Aktien oder Hinterlegungs⸗ schein sind entweder bei der Gesellschasts⸗ kasse in Aue oder bei der Allgem. Deut⸗ schen Ciedit, Anstalt in Leipzig bez. bei einer deren Zweigstellen in Dresden und

Aue oder bei der Darmstädter und National⸗

bank in Berlin oder bei der Filiale Reichen⸗

bach i. V. der Sächsischen Bank zu Dresden einzureichen bez. zu hinterlegen.

Aue, den 23. Juni 1926.

Der Vorstand. Schroth.

37368 Magdeburger Feuerversicherungs . Gesellschaft. In der am 12. Juni 1926 abgehaltenen

Generalversammlung der Aktionäre unserer

Gesellschaft wurden die infolge Ablaufs

ihrer Wahlperiode ausscheidenden Auf—

sichtsratsmitglieder, die Herren Bank⸗ direktor Henty Nathan in Berlin, Fabrik- besitzer Otto Gruson und Kommerzienrat

Adolf Flemming, Bankier, beide in Magde⸗

burg, wiedergewählt; neu in den Aufsichtẽ⸗

rat wurden gewählt Herr Direktor Alfred

Blinzig, Deutsche Bank in Berlin, und

. Fabrikbesitzer Carl Loß in Wolmir⸗ edt.

Magdeburg, den 22. Juni 1926. Magdeburger Feuerversicherungs⸗ Gesellschaft. Der Generaldirektor: Schäfer.

373701

Betr. unsere 5o / Teilschuld verschreibung von 1922. Hiermit kündigen wir den Inhabern sämtlicher vorerwähnten Teilschuldver⸗ schreibungen Nr. 1 = 6090 das auf die einzelnen Teilschuldverschreibungen ent⸗ fallende Darlehn gemäß Art. 37 der Durch⸗ ührungsverordnung zum Aufwertungs—

gesetz vom 29. Nov. 1925 (RGBl, v.

1925 T. 1 S. 392) zum 1. Oktober 1926. Die Rückjahlung und Verzinsung der

Darlehen erfolgt in Höhe des von der

Spruchstelle des Kammergerichts noch fest⸗

zufetzenden Ablösungs⸗ und Zinsbetrages

gegen Einlieferung der Stücke nebst Er⸗ neuerungsscheinen und sämtlichen Zins⸗ scheinen. Die festgesetzten Ablösungs— und Zinsbeträge werden wir noch be⸗ kanntgeben. Die Einlösung hat zu erfolgen bel der Kasse unserer Gesellschaft, Berlin NO. Landsberger Allee 11.13, der Darmstädter und Nationalbank, Komm. ⸗Ges. a. A., Berlin W. 8, Behrenstraße, sowie deren Filialen und Depositenkassen, dem Bankhaus C. Schlesinger Trier K Co., Berlin W. 8, Mohren⸗ straße 8 / v9, dem Bankhaus Georg Fromberg & Co., Berlin W. 8, Jägerstraße 9, dem Bankhaus von Goldschmidt⸗Roth⸗ schild C Co., Berlin W. 8, Tauben⸗ straße 19 20, dem Bankhaus Bernhard Randebrock, Naumburg a. S., der Kur. und Neumärkischen Ritter⸗ schaftlichen Darlehnskasse, Berlin W. 8, Wilhelmsplatz 6. Berlin, den 23. Juni 1926.

Löwenbrauerei⸗ Vöhmisches

Vrauhaus Aktiengesellschaft. Der Vorstand.

fob 02]

Gisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund Tribsees.

Bilanz ber I. Dezember 1925.

e O e⸗ꝛ:r:·.·. C ᷣ—ppypiyiy

Aktiva. Eisenbahnanlage Betriebs⸗ und Werkstattsmaterialien: Bestand am 31. Dezember 1926. Spezialreservefondsanlage: Wertpapiere Lenz C Co., Spez. Res.⸗Fds. ..

w

.

Passiva. Aktienkapital: 254 Stück Vorzugsakt. A A JM ö. 1 B à 700. Stammakt. A à J00, IIo0 Stück Ordentlicher Reservefonds Wertberichtigung Spezialreservefonds: Bestand am 1. April 1925... Zugang am 31. Vezember 1925 ..

Erneuerungsfonds: Bestand am 1. April 1925... Erlös aus Altmaterial... . Rücklagen in 19295

Zugang an unverbrauchten Materialien .

abzüglich: angeschaffte Materialien. Zinsen 1 1 1 16 1 9 1 1

B * 700 -. Too -=

4 3

16 1 860000 16035

61

3284 6 346

29 77 31 86

——

60 322 13 385

————

19430291

163 800 448 700 403 200 209300

1225000 113 160 b2l 700

3 346

4 38 oi8, 1 163179

vpothele .. läubiger.. . Gewinn.

Soll. Gewinn.; und Verlustrechnung ver 21. Dezember 1925. Taben.

Unkosten Ausgleichstock für Beamten⸗ besoldung . Erneuerungsfonds: reg. Rücklage pro 1925 .. Speʒialreservesons: Rücklage pro 19225 .... Gewinn 2 der zur 6 einer 20o Dividende auf ol bo0 4 Vorzugsaktien verwendet wird

Ab 14 841

2 760 08 40 736

1387 12 2850

71 976606 926.

Berlin, den 19. Jun

3 90 Eisenbahnbetrieb:

Zinsen Rest

8 n .

2 266 66 Ti &i n

w

268 11205 200 521 96

67 h 90 09 202426

Betriebseinnahmen. .. Betriebsausgaben ...

Betriebs ůberschuß

usatzaufwertung vom

l. März 1925 .... 2 861 70

71 976

1 ; . Eisenbahn⸗Gesellschaft Stralsund Tribsees.

Der Vorstand.

In unserer Generalversammlung a Baura

scheidenden Herrn Regierungs und präsident Dr. Hausmann

planmäßig gus dem Aufssichirat ausscheidenden Herren Konsul und Direktor Dr. Jaffs,

Direftor Karl Stoephasius, Berli wiedergewählt. ĩ .

Noack.

m 9. d. M. wurde an Stelle des aus⸗ ts Klammt, Stettin tralsund, als Mitglied in den Aussichtsrat gewählt. Die

Herr Regierungg⸗

ritsche, Stralsund, Berlin, wurden

Der Vorstand der ,, , ett Stralsund = Tribsees. D ad.

Patente und Schutzrechte. ö Bahnanschluß rb en en.

1 O Abschreibungen... . . k, ö

lassos] Aktienge sellschast Moritz Feitelberg, Riga.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Aktiva. Kassa und Giro Immobilien.. Inventar... Wertpapiere Wechsel .. Obligationen Warenkonto . Debitoren ..

12 964 8 za 6 1 53 Iz 260 3;

h dis o

5 dib s 15 od ih 35 o

W 0 i

1523 82511

8 9 . o eo g o e o 6 8

9 G e g o ee

Passiva. Aktienkapital ... Reservekapital ... Amortisationskapital Hypotheken... Latvijas Banka ö Transstorische Summen .. Kreditoren

700 000 - 32 843 82 9427734 37 300 - 30 000 - 10 569 60

bho0 51072

Nettogewinn pro 1925 .. 68 32363

Lats] 1623 826511

Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.

3⸗ 16 30 1a 30 8 T 35 1

73 40

19

andlungsunkosten

teuern. Pensionen. .. Krankenkasse .. nn Häuserkonto .. Vorkriegsschuld . Nettogewinn pro 1925

9 9 9 0 *

Warenkonto, Bruttogewinn . Gewinn pro

Provisionskonto Zurückerstattete

Steuer .

Lats Gewinnverteilung: Neservekapital Ho, . .. Lats 3 416,18 Amortisation:

Maschinen 10 oso. 2 . 7431,65 Inventar 100/79... . 20 694,46 Jebäude 2 9,99... 3 266,26

Rest nach Bezahlung der

Steuer ins Amortisations⸗

kapital der Gebäude und 33 526, 10

Maschinen Lats 68 323,63 Die Direktion.

536894 Silanz am 31. Oktober 1925.

Aktiva. RM Grundstücke. ...... h39 800 n, 985 000 Hh neen 940 000 Utensilien und . 103 000 Büroinventar und Einr

tungen

e.

ch⸗

i n. ĩ VFeuerlo anlage. Modelle Fuhrpark... Familienhäuser u. Arbelier⸗ unterkunftsanlage Effekten.. Kasse Beteiligungen... Aval und Bürgschaftsdebi⸗ toren 2 674 213,30 Restkaufgelder. .. Debitoren Fabrikationsbestände Materialien Verlust .. . b85 009, 48 Vortrag. 26 14183

490 900 33 634 34080

bö6 862]

150 000. 2319 238 8 00 98

bd 86766? 15 521 487 7

und

Passiva. Aktienkapital Ordentlicher Reservefonds. Familien häuserhypotheken Beamten und Arbeiter⸗ fürsorgefonds Avale und Bürgschaften 2674 213,36 Akzepte Kreditoren

8 000 000 410000 107 301

100 000

780 372 6123 813

h o2l 487

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Oktober 1925.

Soll. RM

264 227 66 202

254579

585 009

abrikationsverlust ....

Haben. Vortrag 1924 .. Verlust ....

26141 bod 867

dd dug Niesky, O. L., den 14. Juni 1926.

Christoph Unmack Aktiengesellscha

st.

H. Oltersdorf. Abel,. H. Nonn.

Gemäß 5 244 des H.-G. B. machen wir hierdurch bekannt, daß der Aufsichtsrat unserer Gefellschaft aus folgenden Herren besteht: Prinz Viktor Salvator von Ifenburg, Berlin⸗Charlottenburg,

ender, Dr. jur. Ernst Nölle, sellv. Vorfitzender, Arnth Thun, Berg⸗ werksbesitzer, Rio de Janeiro, Ch. . Chrsstoph, Konsful a. D. und General direktor a. D., Berlin. Wannsee, Dr. Jo⸗ hannes Krüger, Rechtsanwalt und Notar, Berlin, prog or Hans Poelzig, Potsdam⸗ Wildpark. Vom Betriebsrat entsandt Willy Deutschmann, Lohnbuchhalter, Neu⸗ Fdernitz, Wilhelm Schubert, Eisendreher, Niesky, O. E.

Vor⸗ Berlin,

37352]

Einladung zu einer außerordent⸗ lichen Generalversammlung der Bautzener Brauerei und Mälzerei Attiengesellschaft in Bautzen ür Montag, den 19. Juli 1926, nach⸗ mittags 2 Uhr, in der Brauhaus— gartenwirtschaft zu Bautzen.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 300 0500 Goldmark durch Berichti⸗ gung des Umstellungsbeschlusses der Generalversammlung vom 25. Sep⸗ tember 1924, wobei den Aktionären das Recht eingeräumt wird, gegen Hergabe von 7 Aktien zu je 20 Gold, mark nebst Dipidendenscheinen ab 1. Oktober 1925 eine neue Aktie über 200 Goldmark mit Gewinnberechti⸗ gung ab 1. Oktober 1925 zu be⸗ ziehen. Die näheren Bestimmungen äber Neuausgabe dieser Aktien und Einräumung eines Bezugsrechts bleibt der Generalversammlung vorbehalten.

Aenderung des 52 der Gesellschafts⸗ satzung zufolge des vorstehenden Be⸗ schlusses.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht aus⸗ üben wollen, haben nach § 15 der Satzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalver⸗ sammlung (Donnerstag den 16. Juli 1926) entweder bei

der Allgemeinen Deutschen Credit-An⸗ stalt Abteilung Dresden oder Filiale Bautzen,

der Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz in Bautzen oder der Sächs. Staatsbank in Dresden,

dem Bankhause G. E. Heydemann in Bautzen oder

der Gesellschaftskasse in Bautzen zu hinterlegen.

Werden Aktien bei einem Notar hinter⸗ legt, so ist der Hinterlegungoschein, in welchem die Stücke nach Nummern und Gafllung verzeichnet sein müssen, pätestens am jzwelten Werktage vor dem Versamm⸗ lungstage bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.

Bautzen, den 23. Juni 1926.

Der Vorstand.

37367

Odifalla⸗Aktiengesellschaft, Berlin. Wir geben hiermit bekannt. daß Herr

Masor a. D. C. Schifferdecker, Heide].

berg, wegen beruflicher Unabtömmlichkeit

aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden ist.

Berlin, im März 1926.

Der Vorstand. Ewald Sommermeyer.

ir F 66

Wir laden die Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft hiermit zu der am n,, den 13. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, in Berlin, im Hause der Deutschen Bank, Mauerftr. 39, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit solgender Tagesordnung ein;

J. Bericht des Vorstands und Aufsichte⸗ rats über das Geschästsjahr 1925.

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung per 31. De⸗ zember 1925.

Entlastung des Vorstandẽ.

„Entlastung des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aussichtsrat.

Beschlußfassung über die Aenderung des 19 der Satzung (Erleichterung der Hinterlegungsbestimmungen).

Zur Teilnahme an der Generalversamm

lung sind diejenigen Aktionäre ,

welche ihre Aktien oder die darü lautenden Hinterlegungsscheine bei der sellschast oder bei einem Notar oder

bel der Deutschen Bank, Berlin, Bremen,

Essen, Frankfurt a. M.,

bei dem Bankhause Marr und Gold⸗

schmidt, Mannheim,

bel der Bank des Berliner Kassen vereint,

Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗ effektendevots), ; spätestens am 10. Juli 1926 hinter⸗

legt haben.

Die Bescheinigung über die erfolgte Hinterlegung bei einem Notar muß spo⸗ sestenz einen Tag vor der Genergh= versammlung in Ürschrift oder beglaubigter Abfschrist im Besitz des Vorstands sein.

Berlin, den 27. Juni 1926.

Dr. Paul Meyer Attiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Cuno Feldmann, Vorsttzender.

3653533

Rährhstern Allgemeine Versicherungs. Actien Gesellschast.

Gewinn ünd Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.

A. Einnahmen. Sachversicherung. J. Neberträge aus dem Vorjahre:

a) für noch nicht verdiente Prämien:

euerversicherung ö inbruchdiebstahl versicherung..

Glasversicherung

Wasserleitungsschädenversicherung

Aufruhrversicherung. .. b) Schadenrücklage:

e n n. w Finbruchdiebstahlversicherung..

Glasversicherung

Wass erki range schäden verficherung

Aufruhrversicherung.

H. Prämieneinnahme, abzüglich Ristorn!:

Feuerversicherung

ie br che bftenh lverficherung!

Glasversicherung Wasserleitungsschädenversicherun Aufruhrversicherung.. ... III. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren: Feuerversicherung

g

Einbruchdiebstahlversicherung ..

Glasversicherung

Wasserleitungsschädenversicherung

Aufruhrversicherung IV. Erhaltene Bestandsprämie: Feuerversicherung

unfall⸗ und Saftpflichtversicherung.

I. Ueberträge aus dem Vorjahre: 1. Prämienrücklagen:

a) Deckunggkapital für laufende Renten: 2 616,30

a) Unfallrenten. ..

) Haftpflichtrenten 111752 13 733, 82 Tais 240 157,86 lebenslängliche

b) c Rücklage

, ,,, r

/

Eisenbahnunfallversicherungen

2. Prämienüberträge: a) Unfallversicherung . b) Haftpflichtversicherung

3. Rücklage für schwebende Versichern gdf ff M 3

II. Prämien für; 1. Unfallversicherungen: a) selbst abgeschlossene ...

.... 368 S2.

2 290 412, 58

b in Rückdeckung übernommene

2. Haftpflichtversicherungen: ) selbst abgeschlossene .

b) in Rückdeckung übernommene

III. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühren

IV. Vergütungen der Itůckversicherer /,,

Trausportversicherung.

J. Neberträge aus dein Vorjahre;

J. är noch nicht verdiente Prämien....

2. Schadenrücklage

II. Prämieneinnahme, abzügli III. Nebenleistungen der Versicherten: Ausfertigungsgebühien ...

Lebens versicherung.

L. Ueberträge aus dem Vorjahre: Schadenrücklage If. Prämieneinnahme für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen Gemeinsames. I. Kapitalerträge: a) Zinsen.. .. b) Mietserträge .. II. Gewinn aus Kapitalanlagen: a) Kursgewinn .... b) Sonstiger Gewinn...

II. Gewinnvortrag aus 1994 ..

8 8.

Gesamteinnahmen ..

Nistorn ...

*

RM RM

ö ö

RM 1186 555, 157 S656, 2 hi. 1716,

12 204 - 1 379 404

246 od, os 19 684. 6] 1 gh h 152 60 dd oz

268 514 li] 1647 old

. 5 213 937 472 598 ⸗— 651 469 bl hl 22502

——

30 026 2179 653 76

26 32 952

zo 164

31 870417

ö 69 ⁊61

dh 388 453 840

123 473

647 O75

64 93418 2355 346

1715 366,64

7223032 1723786 4079133

39 474 1569 055

137 818 789 099

4410

7 940 b74 726

isi zo -= lsa 77 3h

z26 O7 43

89 6h

210158 2991

10 777 TD s, s (Fortsetzung auf der folgenden Seite)

herige Firma fortführt.

Erste Sent rat⸗Handelsregifter⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger

Mr. 145.

Der Inhalt dieser Beilage, 6. der Urheberrechtseintragsrolle sowi

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich durch die Geschäftsstelle des Reichs—=

für Selbstabholer au straße 32, bezogen werden

Vom „Sentral⸗Handelsregift

Berlin, Freitag, den 25. Juni

in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Gandels⸗ , 2. e 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif⸗

Handelsregifter für das Deutsche Reich.

Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche preis beträgt vierteljä * Anzeigenpreis für

kann durch alle Postanstalten, in Berlin und Staatsanzeigers SW. 48, Wilhelm⸗

4,50 Reichsmark.

und Preußischen Staatsanzeiger

1926

dem Gũterrechts ., 3. vem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Bezug 8 . ̃ Einzelne Nummern kosten O. 15 Reichsmark. aum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

er für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 145 A und 145B6 ausgegeben.

be, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Ginrüctungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. Mi

mn

1. Handelsregister.

Ane en. 36970 In das Handelsregister wurde ein⸗

getragen am 21. Juni 1926:

Die Firma „Strumpfhaus Emtang Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ mit dem Sitz in Aachen. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Mai 1926 festgestellt und am 17. Juni 1926 ab⸗ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Verkauf von Strumpfwaren, Trikotagen und Hand⸗ schuhen. Stammkapital: 10 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Michael Tinner, Kaufmann zu Aachen. Der Ehefrau Michael Tinner, Gertrud geborene Wantzen, in Aachen ist Einzelprokura erteilt. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind sie immer nur zu zweien gemeinschaftlich zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft berechtigt. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäfts⸗ räume: Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz Nr. H.

Die Firma „Dampfwaschanstalt Poseidon mit beschränkter Haftung“ mit dem Sitz in Aachen. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 16. Juni 1926 festgestellt. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: der Betrieb einer Wasch⸗ anstalt und chemischen Reinigung und Färberei sowie der Erwerb und die Be⸗ teiligung an Unternehmungen ähnlicher oder gleicher Art. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Geschäftsführer:

Heinz Kohnen, Kaufmann zu Aachen,

Ehefrau Hans Kohnen, Mathilde ge⸗ vecene Staerk, ohne Stand, in Vaalser⸗ quartier, und Ehefrau Alois Kohnen, Elise geborene Geißert, ohne Stand, in Vaalserquartier. Dem Hans Kohnen und dem Alois Kohnen, beide in Vaalserquartier, ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, daß sie entweder nur gemeinschaftlich oder jeder von ihnen gemeinsam mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft be⸗ rechtigt sind. Die Gesellschaft wird durch zwei oder mehrere Geschäftsführer ver⸗ kreten, derart, daß immer nur zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinsam oder ein Ge⸗ schäftsführer mit einem Prokuristen oder zwei Prokuristen zur Vertretung der Gesellschaft und Zeichnung der Firma berechtigt sind. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur burch den Deutschen Reichsanzeiger. Geschäftsräume: Rosstraße 42.

Vei der Firma „Mich. Massion w Urf

Cie.“ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist mit dem am 13. Januar 1919 er⸗ folgten Tode des bisherigen Firmen⸗ inhabers cuf die Witwe Michael Massion, Josefine geborene Knops, Kauffrau zu Aachen, übergegangen, die

es unter unveränderter Firma fortsetzt. G

Die Prokura des Josef Massion bleibt bestehen.

Bei der Firma „Heinrich Hir sch⸗/ in Aachen: Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die Erben des bis⸗ herigen Firmeninhabers; 1. Witwe Heinrich Hirsch, Olga geborene Heine⸗ mann, Kauffrau zu Aachen, als Vor⸗ erbin, 2. deren Kinder: a)] Paul Hirsch, geboren am 12. 12. 1914, b) Alfred Hirsch, geboren am 11. 2. 1916, beide Schüler zu Aachen, als Nacherben über⸗ gegangen, welche es in Erbengemein⸗ schaft als Einzelfirma fortsetzen. Zur Vertretung und Zeichnung der Firma ist nur die vorbenannte Witwe Hirsch allein ermächtigt. Die Prokura des Salli Blumenfeld bleibt bestehen.

Bei der „Barth . Ooms Kom⸗ manditgesellschaft“ in Aachen: Der persönlich haftende Gesellschafter Bern⸗ hard Goms ist mit Wirkung vom 1. De⸗ zember 1924 aus der Gesellschaft aus⸗ geschieden. Gleichzeitig ist ein weiterer Kommanditist in die Gesellschaft ein- getreten. Die Kommanditeinlagen sind auf Reichsmark umgestellt. Der Gesell⸗ h,. Valentin Barth wohnt jetzt in

achen.

Bei der offenen Handelsgesellschaft „S. Blech & Eo.“ in Aachen: Der persönlich haftende Gesellschafter Moritz Blech ist aus der Gesellschaft ausge⸗ schieden. Gleichzeitig ist ein Komman⸗ dilist in die Gesellschaft eingetreten, Die Gesellschaft ist hierdurch in eine Kom⸗ manditgesellschaft umgewandelt, die am 21. Juni 19265 begonnen hat und die bis⸗ Der Ehefrau

Sally Blech, Josefine geborene Schmitter, zu Aachen ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht, Abt. 5, Aachen.

Amberg. 36476 Bayernwald / Konservenfabriken ktien⸗

efellschaft in Liquidation: Alfred Mayr

6 die Stelle eines Liquidators nieder⸗

gelegt.

Amherg, den 19. Juni 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Bad Oeynhausen. 36477 In unser Handel sregister Abteilung B ist bei der unter Nr. 32 eingetrggenen Firma C. Vogelsang & Cie., 5 mit beschränkter Haftung in Bad Oeyn⸗ hausen, am 12. Juni 1926 folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 1. Juni 1226 ist der Sitz der Gesellschaft nach Frankfurt 4. d. Oder per⸗ legt und demgemäß der Gesellschafts vertrag ändert. Bie Vertretungsbefugnis des

onrad . ist beendigt; zum wei⸗ teren Geschäftsführer ist der Diplom ingenieur tto Walter in Frankfurt a. d. Oder bestellt.

Das Amtsgericht Bad Oeynhausen.

NHautzen. 36478

In das n r. ist heute ein⸗ getragen worden: J. luf Blatt 994 das Erlöschen der Firma Irie nzich Leh⸗ mann in Bautzen. 2. Auf Blatt 1032 die Firma Wäschemanufaktur Leh⸗ mann Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen. Der Gesellschafts vertrag ist am 23. 3. 1926 r ngen und durch Beschluß der Gesellschafter vom 19. 5. 1526 abgeändert worden. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Wäsche aller Art. Die Gesellschaft ist auch kefugt, sich an Ünternehmen derfelben Art zu be- leiligen. Das Stamm kahital. beträgt 5659 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist bestellt der Kaufmann Fritz Rabs in

roßpostwitz. (Die Bekanntmachungen der e, erfolgen im . Reichsanzeiger) 3. Auf Blatt 1033 die

irma Leuner X Meurich in

autzen. , . sind der Gerber⸗ meister Hans Leuner und der Lagerist Ernst Willhelm Meurich in Bautzen. Die Gesellschaft ist am 1. 6. 1926 errichtet worden. (Geschäftszweig: Häute und Fell⸗ handel) Amtsgericht Bautzen, 17.6. 1926.

Blankenheim, Eifel. 364 79

In das Handelsregister Abteilung A ist heüte unter Nr. 33 eingetragen worden: Knie und Kaster, Urfter Kleiderwerk zu

rft. Blankenheim (Eifeh, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.

KBiÿbling em. 36480 Handel s registereintrag vom 15. Juni 1955 bel der Firma Guß & Temperperk b. H. in Böblingen; Als weiterer wurde bestellt: August

. Geschäftsführer . ĩ Diplomingenieur in

Schuler junior, Stuttgart. . . Amtsgericht Böblingen.

Korken, Br. Cassel. 36481 In unser Handelsregister A ist am 18. Juni 1926 unter Nr. 21 eingetragen; Der Gesellschafter Markus Familier ist aus der offenen ,, aus⸗ eschieden. Die bisherige Mitinhaberin . . führt das Geschäft ünter der bisherigen Firma fort. Das Amtsgericht Borken, Bez. Cassel.

Braunschweig. 36483 Im en e f ist am 16. Juni 1925 eng die Firma Frühling, Kruse und Bode , mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. a, vom 4. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Ingenieurbüros und die Rebernahme aller damit im Zusammen⸗ hang stehenden Geschäfte. Heschäftsführer: Reglerungsbaumeister a. D. Curt Früh- ling, hier, Diplomingenieur Fri ode in Peine. Die Gesellschaft wird. durch . Geschäftsführer oder einen Geschäfts⸗ ührer und einen Prokuristen rechtsher⸗ bindlich vertreten. Stammkapital: 20 900 Reichsmark. Dem Regierungsbaumeister 3. D. Reiner Siedentox in Bꝛigun; schweig und dem Oberingenieur, Paul Nigra in Braunschweig ist Gesamt⸗ prokura erteilt. Gin jeder, kann gemein: fam mit einem Geschäftsführer oder mit einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten. Amtsgericht Braunschweig.

Bremen.

36484 (Nr. B) In das Handelsregsster ist eingetragen:;

Am 15. Juni 19265 „Held C Francke Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlassung Bremen“, Bremen: Die hic e Zweign jederlassung 1 aufgehoben. ie hiesige Eintragung i

t . ebstoff⸗ Großhandel Bremen Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Bremen; Johann Wührmann ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.

Automobilhans Gottfried Körber Co., Bremen. Offene , schaft., begonnen am. 1. Nobember 1H. Gesellschafter süd;: die Chefran des Auto- mobilhändlers Gottfried Körber, Anna Vtetg geb, Tweltmann. Und der Auto- mobilhaͤndier Gottfried Heinrich Anton Körber jr, beide in Bremen. Jur Ver— kretung ber Gesellschaft ist nur Gottfried Heinrich Anton Körber jr. berechtigt, und zwar, wenn Prokuristen bestellt sind, nur n Gemeinschaft mit einem derselben An Goltfrled Körber sen. ist dergestalt Pro⸗ kurg ereilt, daß er. berechtigt ist. die Ge⸗ sellschaft in Gemeinschaft mit dem Ge⸗ sellschakter Gottfried HVeinrich. Anton Körber jr. zu vertreten. Auch ist ihm die Befugnis zur Veräußerung und Belastung von Grundstücken ereilt, Geschäftszweig: An. und Verkauf bon Automobilen sowie eine Reparaturwerkstatt. Findorfstr. 239.

Bremer Großhandelshaus Inh. Robert Barth, Bremen: Die Firma ist erloschen

Döll Groot, Bremen: Joh. H. Döll ist am 1. Oktober 1925 als Ge⸗ sellschafter ausgeschieden. Die Gesenschaft ist aufgelöst. Seitdem führte G. H.

root Wisßwe, geb. Döll. das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passwen fort. Die Firma ist am 1. Mai 1926 erloschen.

Drewes X Co., Bremen: Ph. J. 39 Peltzer ist am 31. März 1X6 als Gesell. schafter ausgescheden. Die Gesellschaft ist aufgelöft. Seitdem führt. J. H. Vrewesß das Geschäft unter Uebernahme der Aktiven und Passiven und unter un— veränderter Firma fort. .

Heinrich Göken, Bremen: An Martin Heinrich Göken . Ehefrau Magdalene Christine geb. Müller, ist Prokurn erteilt.

Erste Bremer Notgeld Centrale Robert Ziegeler, Bremen: Die Firma ist erloschen. .

Edmund Komnick C Co., Bremen; Ernst Schlund ist am 8. Jun 19835 als Gesellschaffer ausgeschieden. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Seitdem, führt E. Nathan sohn Witwe das Geschäft unter unveränderter Firma fort. n

Rathan C Co., Bremen:; An Edith Isselbächer ist Prokurg erteilt. .

Fritz Stock X Eo., Bremen: Die Firma ist erleoschen.

Robert Ziegeler, Bremen: Am 1. Januar 1925 ist der hiefige Kaufmann Carsten Vegeler als Gesellschafter ein⸗ getreten. Set dem J. Januar 1926 offene Handelsgefellfchaft unter der Firma Gebr. Ziegeler.

Amtsgericht Bremen.

Bruchsal. 36485 Handel sregsstereintrag B Band 1 O8. Nr. 59, Firma Heinrich Rudolf Schlüter Aktiengesellschaft in Bruchsal; . Der Gesellschaftsvertrag hat durch Cin; fügung des 6a der Satzung einen Zusatz erfahren betreffend die Einziehung von Aktien. Amortisation von Aktien). Das Grundkapital, der Gesellschaft ist durch Einziehung. (Amgrtisation) von Aktien, von Reichsmark auf 250 C00 Reichsmark . in 2650 guf Ren. Inhaber laatende Aktien zu je 1 Reichsmark, ermäßigt. Die Gesamtprokurg des Kaufmanns Josef Bayer in Bruchsal ist erloschen. Bruchsal, den 109. Juni 1926. Bad. Amksgericht.

nünl, Baden. 36486 Dandelsrggistereintrgg Abt. A. Vand Il O. J. 47. Firma Wolf Netter & Igkobi, Frankfurt a M. Zweigniederlassung Bühl: Dem Kaufmann Emil. W. Netter in Frankfurt a. M ist Einzelprokurg, den Leopold Reichenberger und. Otte Lgrenz Jefamtprokurg erteilt. Bühl, den 17. Juni 1926 Bad. Amtsgericht. II. .

Cnlenberg. . 36457

In das hiesige en ,. Abtei⸗ lung A ist zu Rr i8. Cirma H. Glocke. mann & Söhne, Rössing) heute folgendes eingetragen:

Die Firma ist geändert in H. Glocke⸗ mann & Söhne, Rössing, Inhaber 6 Glockemann. Der Kaufmann Fri Glocke⸗ mann in Rössing ist alleiniger Inhaber. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Amtsgericht Calenberg. 7. 6. 1926.

36489

Cäthen, Amhalt Unter Nr. 28 Abt. A des ir fl registers ist bei der Firma Karl Fürsten- heims Erben, Cöthen, folgendes ein- getragen: Die Firma ist 3 Cöthen, den 18. Juni 1926 Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cöthen, Anhalt. 36488 Unter Nr. Fi Abt. A des Handels registers ist die Firma Willy Fried, Gothen“, und als deren alleiniger In- haber der Kaufmann Willy Fried in Cöthen eingetragen worden. Cöthen, den 19. Juni 1926. Anhaltisches Amtsgericht. 5.

Cref eld. 36490 In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 38 ist heute bei der rr Philipp Bruchhäuser in Crefeld fol= gendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. ö. Erefeld, den 10. Juni 1926. —ĩ Amtsgericht.

Dessau. 36491 Bei Nr. 1065 Abt. A des Handels⸗ registers, wo die Firma Paul Schwenkert in Dessau geführt wird, ist ö Die Firma ist erloschen. ssau, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Egeln . 36494

In unser , Abt. B Nr. 19 ist bei der Firma Hoffmeister d Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Egeln eingetragen worden:

Das Stammkapital ist nach dem Be⸗ schlusse der Gesellschafter vom 31. Mai 1926 auf Goldmark umgestellt und auf 700 Goldmark ermäßigt,

Egeln, den 5. Juni 19286.

Preuß. Amtsgericht.

Egeln. 36492

In unser Handelsregister ist in Abt. B unter Nr. 2 bei der Aktienzuckerfabrik Marienstuhl zu Egeln eingetragen worden:

Die Umstellung auf Goldmark ist er⸗ folgt. Das Aktienkapital beträgt 450 000 Goldmark.

Egeln, den 19. Juni 1925.

Preuß. Amtsgericht.

Egeln. 364931 In unser Handelsregister ist in Abt. A Nr. 1253 bei der Firma Anna Herz in Egeln folgendes eingetragen worden: Die Firma ist in „Gustav Schröder“ geändert. Egeln, den 17. Juni 1926. Preuß. Amtsgericht.

Rhren gf riedersdorf. 36496 Auf Blatt 162 des Handelsregisters, die Firma William Böttger in Thum betr., ist heute eingetragen worden: Der Gesellschafter Kaufmann Paul Alfred Zenker in Thum ist durch Tod ausgeschleden. Das Handelsgeschäft ist mit seinen Erben, der Fabrikantens⸗ witwe Johanna Elisabeth Zenker, geb, Seyfert, dem am 11. November 1905 eborenen Kaufmann Johannes Alfred ö. der am 27. Juni 1907 ge⸗ ertrud Helene dem am 16. Januar 1909 ge⸗ Forenen Kaufmannslehrling Karl Ger⸗ hard Zenker und der am 29. Oltober i923 geborenen Elisabeth Elfriede enker, sämtlich in Thum, nach dem ertrage vom 7. April 1919 vorläufig fortgesetzt worden. Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. Juni 1926 ist die Ge= sellschaft . Zu Liquidatoren sind bestellt der Kaufmann Woldemar Kubick in Chemnitz und der Oberverwaltungs⸗ inspeltor i. R. Emil Hänsel in Thum. Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 18. Juni 1926.

orenen Haustochter Zenker,

Ehrenfried ersdorf. 36496] Auf, Blatt 321 des Handelsregisters, die Firma Moritz Zenker in Thu ni betr, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Inhaber, der Kauf⸗ mann Paul Alfred Zenker in Thum, ist durch Tod e Seine rben, nämlich a) die Fabrikantens⸗

witwe Johanna Elisabeth Zenker, geb. Seyfert, H) der Kaufmann Johannes Alfred Zenker, geb. am 11. November 1965, e) die Haustochter Gertrud Helene . geb. am A. Juni 1907, q) der

aufmannslehrling Karl Gerhard Zenker, geb. am 16. Januar 1909, 3 Elifabeth EUfriede Zenker, geb am 29. Oktober 1922, sämtlich in Thum, haben das Handelsgeschäft in Erben= gemeinschaft einstweilen fortge ührt. Durch Beschluß vom 18. Juni 19 t das Handelsgeschäft aufgelöst. Der Kauf⸗ mann Woldemar Kubick in Chemnitz ist zum Liquidator bestellt.

Amtsgericht Ehrenfriedersdorf, den 19. Juni 1926.

EIlmshorn. 364971

In unfer Handelsregister A 3560 ist heute bei der Firma Horstmann K Co. in Jangelohe eingetragen: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der i f Ge⸗ sellschafter Horstnrann hat das Geschäft mit Aktiven und Passiven übernommen und führt es unter unveränderter Firma

fort. Elmshorn, den 18. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Esens, Ostfriesl. 364981 Im hiesigen Handels register A Ar. 144 ist heute eingetragen die irma Geschw. Weinthal, Esens, und als deren Inhaber 6 Dora Weinthal und Fräulein Minna Weinthal in . Offene Dandelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 13. September 1921 begonnen. nr Vertretung ist jede Gesellschafterin allein berechtigt. ; Amtsgericht Esens, 14. Juni 1926. Frankenberg, Sachsen. 6g] Auf Blatt 585 des Handel sregisters, betr. die irma C. G. Reichelt, Aktiengesellschaft in Sach J heute eingetragen worden: Dem Kauf⸗ mann Dr. artin Oppenheimer in Chemnitz ist Prokura ereilt. Er darf die ö nur gemeinsam mit einem weilen, Vertretungs. und Zeichnungs. y vertreten und die Firma zeichnen. Franlenberg i. Sa den 19. Juni 1926. (Sächs) Amtsgericht Frankenberg.

Prankenhansen, Thür. bl! Im hiesigen Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 271 die Firma Dampfe waschanstalt Frieda Krey, Fran kenhausen

inf und als deren Inhaberin Krey, r

rleda' geb. Strohmann, Ehefrau in

Frankenhäusen, eingetragen worden.

Fremkenhausen, den 17. Juni 1926. Thüringisches Amtsgerich!

Frankenhausen, Lhiar. 365090 Im hiesigen a,,, Ab⸗ teilung B Nr. 28 ist am J. Juni 1926 die Firma Böttger K Pittack, Baugeschäft Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Fraͤnkenhausen (Kyffh.), ein⸗ getragen worden. ; Gegenstand des Unternehmens ist die Uebernahme und Ausführung von Doch Tief- und Eisenbetonbauten der zan det in Baumaterialien sowie der A schluß anderweitiger Geschäfte, welche mittelbar oder unmittelbar hiermit zusammenhängen. Das Stammkapital beträgt 50on9 RM. Geschäftsführer sind des Bauingenieur Karl Böttger und der Ingenieur Kurt itiack in Franfenhausen. Irder Ge chäftsführer ist e st nd zur Vertretung er Geseilschaft befugt. Der . afts⸗ vertrag ist am 5. därz 1926 festgestellt. Die Bekanntmachungen erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Frankenhausen, den 19. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Frankfurt, Mam. 365021 Handelsregister.

A glos, Franz Burkard Co.: Die Firma ist erloschen.

A 460, Klimsch X Co.,. Dem Schriftleiter Ulrich Heckel in in urt am Main ist Prokura derart erteilt, daß er . mit einem anderen e n zur Zeichnung der Firma be⸗ rechtigt ist.

A . A. X E. Frank; Jeder der beiden . haftenden Gesellschafter

rau Frieda Frank und. Walter Frank sft zur alleinigen Vertretung und eich⸗ nung der Firma berechtigt. Die Zeich. nungsbefugnis der Gesamtprokuristen ist dahin abgeändert, daß jeder derselben in i ein r ge, mil einem anderen samt⸗ prokuristen zur Zeichnung der Firma be⸗

rechtigt ist.