1926 / 145 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

IJ6 418 Jahresbilanz auf den 30. September 1925.

Jahresabschluß

36921] am 31. Dezember 1925.

Attiva. RM Gebäude und Grundstücke. Be riebsmaschinen Werkzeugmaschinen ... Mobilien .. . Kasse, Postscheck. Wechsel . Außenstãnde Warenlager. ...

101 126 29 912

3078051

Passiva. Grundkapital. Geetzliche Reserve . Obligationen i Warengläubiger .. Darlehnsgläubiger .. Uebergange rechnung Unerhobene Dividende Ueberschuß

4000000 400 000 23 000

292 808

120 000 28721

11735675 59 047 5

42 225 1 12779217

764 82 90

679 008 4 221 31416

Vermögen Elektrizitättzwerk u. Straßen⸗ bahn. Wertpapiere, Kasse, Bank⸗ gut haben, Schuldner usw.

9 587 746

1158537 60 746 2834 06

Schulden. Aftienkapital ; Gläubiger Wertberichtigungskonto, Er⸗ neuerungsstock usw. Reservefonds ..... Reingewinn...

48000090 266 8202

4700 999 8046. 2 168 lo 746 284566 Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925.

3

Soll.

Mpx.

Gewinn und Verlustrechnung auf den 39. September 1925.

764 895296

Zuweisungen an den Er⸗ neuerungestock usw. wennn, .

647 934 168 000

8I5 934

Soll. andlungsunkosten Abschreibungen auf: Gebäude 17 419, Maschinen 2c. 32 58h, Hh

Ueberschuß

RM 1054456

50 0045 28 721 11331816

Saben. Vortrag 1923/24... Bruttogewinn .....

1133181 Der Ueberschuß wird in voller Höh

auf neue Rechnung vorgetragen. Stuttgart, den 29. Mai 1926.

Contessa⸗Nettel A. G.

Dr. Aug. Nagel.

26 6152: I 106 566 4

Haben.

Ueberschuß 515 934

815 934

Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: Hugo Stinnes jr.,, Hamburg, Ferd. Schöningh, Paderborn, Geh. Oberbaurat Böhmer, Detmold. Neu in den Auf— sichtsrat wurden gewählt: Hofrat Staerke, Detmold, Geneialdirektor Dr. Vögler, Dortmund, Bürgermeister Gerbaulet, Paderborn. Paderborn, im Juni 1926. e Paderborner Elektrizitätswerk und Straßenbahn A. G. Dipl.Ing. Vogel.

Bilanzkonto 1925.

36412

fön I)

Aktiva. MS

36343 Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva Büroeinrichtung 1300, Kassen⸗ bestand und Postscheckauthaben 1707.85, Wertpapiere 1, Außenstände 3530,40, Sa. 6589, 25. Passiva Aktienkapital 500, Verbindlichkeiten 1150 53, Gewinn 138,52, Sa. 6063,25. Gewinn. und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. Aufwendungen: Allgemeine Unkosten 17 720,94, Abschreibung 180. Gewinn 407,38. Sa. 18 308,32. Srträgnisse: Gebůührenu. dergl. 18 308, 32, Sa. 18308, 32. Treuhand⸗Attiengesellschaft für Wirtschaft und Handel, Leipzig.

36416 Gottfried Lindner A. ⸗G. Ammendorf bei Halle a. 6.

Bilanz am 31. März 1926.

RM 400 000

Besitz. Grundstückskonto Gebäudekonto 9650 000, Zugang. .. 36 947,59 D Nd Abschreibung 36 M150 Neubaukonto ; Wohn häuserkto. 3090 900, Zugang.. 3 706, 303 706, Abschreibung 8 706, Maschinenkonto 470 00, Zugang. . 219 036,54 yd G36. 5d Abschreibung 69 03664 Krankonto. UG Gd, -= Abschreibung 10 000. Transmissione konto Licht⸗ und Kraftkonto 1600 600, Zugang.. 4042,70

295 000

sal n

sen. G Sohn. Berl

„Metrum“ Apparatebau A.-G. vorm. G. A. Schultze, J. C. Greiner

in SO. 36.

Bilanz per 41. Dezember 1925.

Gewinn und Verlustkonto ver 31. De zem ber 1925

Soll. RM Generalunkosten . 6 928 682

Aktiva. Kassakonto, Postscheckfonto,

Konto pro Dubiose Waren konto Grundstücke konto. Maschinenkonto, einrichtung, Werkzeuge

Bassiva. Aktienkavitalkonto ... Reserve konto Kontokorrentkonto toren) ö Reparaturenkonto Hausertragskonto Hypotheken konto. Restkaufgeldtonto Reingewiun ...

Bankkonto, Kon to⸗ korrentkonto (Debitoren)

Fabrit· Hauseinrichtungs konto.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

RM

b3 150 1851 26 541 245 500

3 20 400

Steuern 3 689 792 Teilichuldverschreibungt⸗ zinsen. 49 932 Abschreibungen 1 605203 Gewinn: Reingewinn 1925 Vortrag aus 1924.

3 869 107,61

208 891 84 4077999

6 351 609

3471146

Saben.

100 009

22 792 2300 6115

175 0900 5h00

12169

23 269

Fabrikationsgewinn, Ge⸗ winne aus Beteiligungen und sonstige Gewinne 16 142717 Vortrag aus 1924. ... 208 891

16 351 609 Köln⸗Mülheim, im Mai 1926. Der Vorstand. Köln⸗Mülheim, den 21. Mai 1926. Der Aufsichtsrat.

Durch die heutige Generalversammlun

347 146

wurde die sofort zahlbare Dividende au 60 / festgesetzt.

Die Dividende von 60/9 ist mit Æ 18 pro Aktie zahlbar gegen Dividendenschein

Soll.

Konto pro Dubiose. .. Handlungsunkostenkonto, Steuer⸗, Lizenz⸗, Patent⸗

schreibungen) Reingewinn ..

Haben.

Agiokonto, Kurgdifferenzen Hauseinrichtungskonto (Ab⸗

Warenkonto, Hausertragskto. In der ordentlichen Generalversamm—

RM . 4949

4

62 159 2550

12169 3 81 829

Nr. 26 der Aktien Nr. 1— 36 000, Divi-

dendenschein Nr. 21 der Aktien Nr. 36 001

bis 55 000, Dividendenschein Nr. 10 der Aktien Nr. 55H 001 60 000, Dividenden⸗

120 000, Dividendenschein Nr. H der Aktien Nr. 120 001 150 000 und Dividenden⸗ schein Nr. 4 der Aktien Nr. 160 001 bis 200 000

bei der Hauptkasse der Gesellschaft in

Köln, Unter Sachsenhausen 1012, bei der Darmstädter und Nationalbank

81 829

Kommanditgesellschaft Berlin, Darmstadt, Frankfurt a. Main

schein Nr. 6 der Aktien Nr. 60 001 bis

auf Aktien,

7144 a. Beruburger anleihe. Zur Errechnung der Zinsen für die am 1. Juli 1926 fälligen Zinsscheine wird ein Durchschnittspreis von 88 RM für . Zentner märkischer Roggen zugrur elegt. ; ? ech Abzug von 19 3. Kapitalertrag= steuer stellt sich der Wert der Zinsscheine Lit. A über 7 56 Pfg. Lit. B über 3. dit. C über 15. Pi Lit. D über ? / : Bernburg, den 16. Der Magistrat.

Roggenwert⸗

. iemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S.

Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Juli 1926 älligen Zinsen von 375 für das Jahr 926 werden

für unsere 49 3, Anleihe von 1900 gegen Einreichung des Coupons Nr. 39 per 1. Juli 196,

für unsere 474 7 Anleihe von 1911 egen Einreichung des Coupons *. 30 per 1. August 1926,

für unsere 4r½ 5 Anleihe von 1912 gegen Abstempelung des Erneuerungs⸗ scheines mit

RM 22359 für die Schuldverschrei⸗ bungen über PM 500, Reichs⸗ mark 750, .

RM 4,50 für die Schuldverschrei⸗ bungen über 1000, Reichts⸗ mark 150, —, -

RM 225 für die Schuldverschrei⸗ bungen über 500, Reichs⸗ mark 75, .

abzüglich 10 33 Steuerabzug vom Kapital⸗ ertrage bei unseren Zahlstellen gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum

35714 Bekanntmachung.

G6 3 Kokswert⸗Anleihe der Licht⸗ u. Kraftwerke Wittenberg G. m. b. S. Für die Berechnung der am 1. Juli 1936 fälligen Zinsen wird der Kokspreis auf 1,33 Reichsmark je ein Zentner fest⸗ gesetzt. Als Zinsen kommen dahen 1. Juli 1926 an den bekannten Zahl⸗ fielen je ein Zentner = O06 Reichsmark. abfüglich 10 3— Stieuerabiug vom Kapitalertrag, zur , .

Wittenberg, den I2. Juni 1226.

Licht⸗ und aftwerke Wittenberg G. m. b. H.

, ,

37309) Bekanntmachung.

Gemäß Artikel 37 der Durchführungs- bestimmungen zum Aufwertungsgesetz vom 29. e, . 4 i en 4. 3 unsere 4 R igen Anleihen vom 1. Apz! 1 ö 1. April 1890, 1. April 1895,

5 8 ige Anleihe vom 1 Axil 1

. Ablösung auf den 30. Cetebe? Den von der Spruchstelle festzusetzenden Ablösungsbetrag werden wir demnächst

bekanntgeben. r den 22. Juni 1926.

Göttingen ] Stadtisch· Brauerei zu Göttingen.

K— 5. Kommanditgesell schaften auf Aktien, Aktien

gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

37316

Die nach 5 38 der D-V. zum Auf⸗ wertun gzgesetz vom 28. November 1925 am 1. Juli 19265 fälligen Zinsen von 3 3 für das Jahr 1926 der im Jahre 1904 bon der Firma A. Borsig ausgegebenen 41 9 igen Anleihe werden nach Vor⸗ nahme des 10 3 igen Steuerabzuges vom Kapitalertrage gen Einreichung der Talons mit Ri 4,05 für die Ab⸗ schnitte über PM 1000, bei der Kasse der A. Borsig Zentralverwaltung G. m. b. H., Berlin X. 4, ö 13, und bei der Deutschen Bank in Berlin ausgezahlt. . Soweit die Talons mit den Mäntgn bei der Anmeldung als Althesitz einger worden sind, geht der Zinsbet Einreichern durch die Einreichunstz Borsigwerk, O. S. / Beylin, 23. Juni 1926.

telle zu. de

ld dt o] ; . Winterhuder Vierbrauerei,

Hamburg.

Die nach Arsikel 38 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1929 sälligen Zinsen für die Zeit vom 1. Januar bis 31. De⸗ zember 1925 unserer 4 Obli⸗ gationsanleihe von 1991 werden gegen Einreichüng des Zinsscheins Nr. 50 mit RM 4,50 für je 1000 Papier⸗ mark Kapital abzüglich 100,0 Kapital ertragssteuer bei der Vereinsbank in Ham burg bezahlt. Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der genannten Zinsscheine den Einreicher bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Hamburg, im Juni 1926

Winterhuder Bierbrauerei. Ser BVorstand. Bu erh aper. ö

Klöckner ⸗Werke A. ⸗G. Bekanntmachung.

Die nach Artikel 33 der Durchführungs⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3900 für das Jahr

4

1 1920 wird biermit auf Grund des Auf⸗

37304 Bekanntmachung. Unseie hvpothekarisch sichergestellte 41 prozentige Teilschuldverschreibungtzanleihe über nom. PM 4000 00 vom 30. April

wertungegeletzes lür 1. Ottober 1826 ge⸗ kündigt, und erfolgt die Rückzahlung laut beim Dber⸗ landesgericht zu Dresden vom 21. Mai 1926 für jede Teilschuldverschreibung von nom. PM 10090 zum Betrage von RM g. b8 zuzüglich RM O32 gesetzliche Zinsen vom J. Januar 1925 bis 20. Sep- sember 1926 (abzüglich Kapitalertrags⸗ steuer) zusammen RM H, 40. Diejenigen Cigentũmer unserer Teil- schuldverschreibungen, die rechtzeitig den Altbesitz nachgewiesen haben, erhalten außerdem eine Abfindung des Genußrechts auf Grund der Feststellung der Spruch= stelle ron RM 5 für jedes Stück, also in Summa RM 14,40. Wir fordern die Besitzer unserer Teil- schuldverschreibungen auf, die Stücke nebst zugebörigen Zinsscheinen an unere Gesell⸗ schaftskasse zum Zwecke der Auszablung einzureichen. Wir erklären uns entgegen⸗ kommend bereit, die Auszahlung auch schon vor dem 1. Okiober 1926 zu bewirken. Wurzen, den 24. Juni 1926. Wurzener Kunstmühlenwerke G Biscuitfabriker vorm. J. rietsch. Rathgen. Kießling. 57350 Die Dortmunder Ritterbrauerei Aktiengesellschaft in Dortmund be⸗ antragt gemäß Art. 3! der Durch— führungs verordnung zum Au fwertungs⸗ esetz, ihr die Barablösung der 5 3 igen ee h. von Dezember 1939 zu gestatten und den Äblöfungsbetrag festzusetzen. Als Ausgabetag ist der 27. Januar 1921 an⸗ eben. K den 21. Junj ö, Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.

Görlitzer Artien · Vrauerel.

Wir tündigen hiermit unsere jsämt— lichen noch im Umlauf befindlichen 4 Teilschuldverschreibungen vom ahre 1908, 5 0sg Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1921 und 50 / Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1922 auf den 30. September 1926 zur Barablösung zuzüglich der bis zur Fällig⸗ leit auigelaufenen gesetzlichen Zinsen der letztgenannten beiden Anleihen. ; Wir haben den Antrag auf Barablösur) der Anleihen gemäß Ärtikel 37 Abf. 1 der Duichluübrungt verordnung zum Auf⸗ wertungegesetz vom 29. November 1925 sowie der Ablösung der Genußrechte durch Barabfindung gemäß § 43 Abl. 2 des Aufwertungegesetzes vom 16. Juli 1925 bei der Spruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht Breslau gestellt und werden die Höhe der festgesetzten Beträge sowie alles Weitere noch bekanntgeben. 87514 Görlitz, den 22. Juni 1926. Görlitzer Aktien Brauerei. Der Vorftand. Th. Scheller.

Braulommune Spremberg.

Wir kündigen hiermit die sämtsichen noch im Umlauf befindlichen 5 9/ Schuld⸗ scheine der Braukommune Sprem⸗ berg auf den 30. September 1986 zur Barablösung zuzüglich der bis zur Fälligkeit aufgelaufenen gesetzlichen Zinsen. Wir haben den Antrag auf Barablösung der Anleihen gemäß Artikel 37 Abr. 1 der Durchführungs verordnung zum Auf wertungsgeletz vom 29. November 1925 sowie der Ablösung der Genußrechte durch Barabfindung gemäß 5 43 Abf. 2 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1925 bei der Spruchstelle beim Oberlandes⸗ gericht Breslau gestellt und werden die Höhe der sestgesetzten Beträge sowie alles

Weitere noch bekanntgeben. 37315 Görlitz, den 22. Juni 192. Görlitzer Aktien⸗Brauerei. Abt. Braukommune Spremberg. Der Vorstand. Th. Scheller. 57318 . Wir machen hiermit bekannt, daß wir

bd? M] . Lokomotivfabrik Krauß Comp. Aktiengesellschast, München.

Wir machen bekannt, daß wir die Auf⸗

wertungsbeträge für unsere Loo igen Teilschuldverschreibungen

ecke des Nachweises des Altbesitzes

interlegt sind, steht der Gegenwert der

betreffenden Coupons den Einreichern

bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Die Zinsen auf unsere Schuldver⸗

schreibungen von 190 ifi ich Zinses⸗ 51

1926 unserer nachstehend aufgeführten Schuldverschreibungen werden bei den auf den Urkunden bezw. Zinsscheinen ver= zeichneten Zahlstellen abzüglich der Kapital⸗ ertragssteuer wie folgt gezahlt:

1. 410m 0oige Anleihe Gewerkschaft

lung wurde die sosort zahlbare Dividende mit 8 og, also mit RM 1,60 pro Aktie, abzüglich 10 Kapitalertragssteuer sest gesetzt. Die Auszahlung erfolgt an unserer Gesellschafts kasse gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1926. Berlin, den 21. Juni 1926.

und Hamburg, sowie deren Filialen, bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ schaft, Berlin, sowie deren Filiale in Frankfurt am Main, bei der Dresdner Bank, Berlin, Dresden, Frankfurt am Main und

An Grundstückskonto 197 500, 35 360. 232 d 6, Abschreibung 2 S6 0, Inventarkonto

Stahlwerke Röchling Buderus, A. G.. Weglar.

Bilanz für den 31. Dezember 1925.

Culing.

104 042,70 Abschreibung A. Borsig

1904270 c Gleis konto

Fahrzeugekonto .. Zugang. .

ö

Zugang

57364 Betr. unsere hypothekarisch siche r gestellte Anleihe vom Jahre 1904

2530 000

Vermögen. Ab

Grundstuͤcke 6 90, es Kapitals

179 45606 623 3495 2 846 302 2

l 4 802 2527 3297 164 76 4861

1825 00980

Wohnhäuser Gebäude, Maschinen u. Einr. Mobiliar . ö Beteiligungen ... Warenvortäte ... Schuldner Kasse, Wechsel ö

Verbindlichkeiten. Kapital d Obligationen .. Hypotheken... Gläubiger. Umstellungsreserve Gewinn

2 000000 3902 90891 5791 8116128 8 1306 87218: 5 30776 11825 0098: Gewinnrechnung. ,, . z 258 6077 430 838 86 319874914 530776

* 1 1

1

1

1

Verlust⸗ und

Abschreibungen. ...

Sten; Handlungsunkosten . Gewinn....

20 00, Zugang. 1385, e Abschreibung 3 385, Warenlager Debitorenkonto ... Kassa, Wechsel und Effekten

Passiva. Per Aktien kapitalkonto Hypothekenkonto . reditorenkonto Re servesondekonto Reingewinn

18 000

215 608 7 132 564 57

hl 256

3 2914 41422 2 Wertpapiere..

300 000 185 800 125 498

30 000

Berlin, den 31. Dezember

Der Vorstand. Carl Fuchs.

Semmler X Bleyberg, Attiengesellschaft.

G. Kühne.

6170 647 429 42

19265.

Gewinn⸗ und Verlustkonto.

3 893 50534

Betriebsüberschüsse u. Verl. 3 893 503 4

3 893 5034 Wetzlar, den 1. Juni 1926. Der Vorstand. M. Stephan. fol 10h . Bilanz per 30. September 1925.

Attiva. Grundstücke und Gebäude. Maschinen und Einrichtung Beteiligungen Hypotheken Mbit ßen Au swertungsausgleichposten Bankguthaben. ..... Kassenbestand ...... Warenbestand ...... Verlustvortrag.

16 h26 934 122 580 643 142 20 000 1715231 16 307 9690 26 6566 570 903 491 245

——

4141792

z

7 50

18 7h 52 590

17 26

8

Passiva. Aktienkapital Abschreibungen.. ... Hypothek auf Gebäudezugang Hyvothekenauswertung. Kreditoren ö Rückslellung für Delkredere,

Steuern und andere Ver⸗ pflichtungen

2000009 20 327 41 895 16307 1976968

13 40 75 18

S6 294 4141 792 Badische Tabakmanufaktur „Roth⸗Händle“ Aktien⸗Gesellschaft, Frankfurt a. M.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 30. September 1925.

An Soll. M6 1 619 451 J 41 088 Abschreibungen auf Be⸗

364 508

63

* 27 95

An Abschreidungskonto..

Per Vortrag..

Debet.

Generalunkostenkonto . Rein genmtiuunn

16

6245 344 328

sh 170

Kredit.

Warenkonto u. diverse

Der Vorstand. Carl Fuchs.

356 744 3

351 973

Berlin, den 31. Dezember 1925. Semmler z Bleyberg, Attiengesellschaft.

G. Kühne.

47706

366 7443

Gebäude Fabrifeinrichtung Landwirtschaft .. Steinbruch .. Inventar. Beteiligungen. Warenvorräte . Außenstände.

1 *

Aktienkapttal .. Reserven Hypotheken .. Kreditoren Abschreibungen Reingewinn ..

ob Ii Bilanz per 31. Dezember 1925.

Atti na.

197 1691

4 90 000 75 000 50 000

1000

9000

109 250 65 101 4 4018

943 9

Pa ssiva.

602 602

300 000

183 639

3

h

3

3 i539 z 3

8

33 504 38 051

44589 2818

ver 31. Dezember

602 602

Gewinn⸗ und Verlustkonto 1925.

teiligungen H o/ Debitorenreserve. 22 526 Abschreibungen auf Im⸗ mobilien u. Masch.⸗Kto. 20 327 16307 1084209

g 13 e

*

Hypothekenaufwertung.

Yer Haben. , . ufwertungsausgleichposten Verlust go

576 66h 16307 491 245

. ; 1084209 Badische Tabakmanufattur

58 75 96

29

Spesen, Abschreibungen,

Reingewinn ..

Gewinn a. Waren e..

Verlust.

Steuern...

Gewinn. 2

„Roth Händle“ Attien⸗ Gesellschaft, Frankfurt a. M. .

Aug. Steinhardt.

234 725

237543

237 543 86 Altenhammer, 17. Juni 1926.

Gebr. Gteinhardi s Söhne Epiegel⸗ glasfabriken Aktiengesellschaft.

M6

2818

37543

l. Mai 1926.

Rechnungsabschlusses mit den von mir ge⸗ prüften, schäftebüchern der Gottfried Lindner Aktien- Gesellschaft in Ammendorf bescheinige ich hierdurch.

Aoschreibung 6 0. Werkzeugkonto.. ... Gesenke, Vorrichtungen u. n nn,, Einrichtungskto. 50 000, Zugang.. 17360, 17

67 360, 17 Abschreibung

17360, 17 50 000 Kassekonto

11550 54 303 n t,, 16 882 Bürgschaften 197 000 Laufende Rechnung: Div. Schuldner.... Vorräte: a) halbfertige Waren 2 631 Sh, 42 b) Rohstoffe 1 409 605,49 ) Kohlen. 131630

Verlust per 1925/1926

27 2365,38 abzüglich Ge⸗ winnvortrag 9 384,52

1458 186

17850 8 37053716

Verpflichtungen. Gesellschafts kapital: Aktien... . 5 000 000

Vorzugsaktien 34 000

Anleihen.

Hypotheken

Noch nicht eingelöste Di— videndenscheine. .... , Bürgschaften 197 000 Laufende Rechnung: Anzahlungen. 153 000 Dib. Gläubiger 682 533, 49 Bankschulden 964 652,79

h 034 000

112934 777 h46

5 870 640 000

1800186 ö

8 370 537

Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. März 1926.

Soll. RM Handlungsunkosten, Ver⸗ sicherungen, Gehälter,

Reise Steuern einschließlich Luxus⸗ ö Aufwendungen auf Grund der Angestellten. und Arbeiterversicherungs⸗ gesetze D Mehraufwendungen bei Aufwertung der alten Hypotheken und An⸗ leihen Jowie Disagio bei Aufnahme der neuen , Abschreibungen. .....

9l4 477 680 369

160 974 79 403

181 021 167 993

2184228

30

98

. Haben. Gewinnvortrag pro 1924/25 Betriebsgewinn ..... Verlust

9384 2 156993 ' 17850 86

2 184 228 98 Ammendorf bei Salle a. S., den

52 60

Der Vorstand. Dr. Traus. Westermann.

Die Uebereinstimmung des vorstehenden

ordnungsgemäß geführten Ge—

Ammendorf, den 1. Mai 1926. Hugo C. Zander,

Häspel: Modelle: Wert am J. Ja Patente: Wert am J. Ja⸗

Rheinwerft .

2. Beteiligungen und Wert⸗ 33 359 592

Debitoren:

Kautionsdebitoren . Kassen⸗ und Wechselbestand

Aktienkapital Teilschuldverschreibungen:

Ausgeloste Teilschuldberschreibungs.

Nicht abgehobene Dividenden Re serve fonds ; Spareinlagen von Beamten

Kreditoren Kautionskreditoren. ... Gewinn:

Der Vorstand.

Hamburg, sowie deren Filialen,

36162 Felten Guilleaume

Carlswerk

Actien⸗Gesellschaft, Köln Mülheim.

verein A. G., Köln und Düsseldorf, sowie dessen Filialen,

bei der Berliner Handels-⸗Gesellschaft, Berlin,

bei dem Bankhaus S. Bleichröder,

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Berlin,

Aktiva. 1. Fabrikanlagen. Grundstücke: Wert am 1. Ja⸗ nuar 1925 3720 000

RM

Gebäude: Wert am J. Ja⸗ nuar 1925 . 10209 035 Abgang. 102 954

Zugang. 732 281

Abschreibung 501 181

Wert am 1. Januar 1925 6 514399 Abgang.. A3 819

Zugang. .

; 8 454 240

Abschreibung 1 104 022 Wert am J. Ja

nuar 1925 ĩ

nuar 1925

nuar 192595 1 368 138

papiere D 3. Verschiedenes. ,,,, arenbestände ..

9 4

a) Guthaben bei Banken

3 377 064,1 b) Guthaben in laufen⸗ der Rech⸗ nung .. 17320 550,22

d ib ij ö dꝰd Jod?

Maschinen und Werkzeuge:

6 500 80

20 697 614

10 337 181

7 350 218 1 1

1 368 138

26 063 19 998 217

2676 269 1116487

Pa ssiva.

1 do von 1g08. 40 Ti go bio von i366 17587 125, Il so von 1503 471 il? go döso von 1527 41 587 d

Teilschuldver⸗ schreibungen

zinsen

und Arbeitern. ....

Reingewinn 196 Vortrag aus 1924.

3 69 107 6 20s 89. 8a

29 639 765

60 000 000

25 938 436

2639 944

121 343 49932 18176

3 203 214

10914458

2 676 269

107799945

Gewinnverteilung:

5Ho/y an den Reservefonds 4960 Dividende

Gewinnanteil für den Auf⸗ ö,, 20so Superdividended. Vortrag au neue Rechnung

* 1

99 639 765

2 100 0606.

1265 006,

15

RM 1935 4h, 88

52 173,91 23237016

ger. gepr. Bücherprüfer.

4077 99h, a

3

bei dem Bankhaus Deichmann & Co.,

öln,

bei dem Bankhaus A. Levy, Köln,

bei dem Bankhaus Sal. Oppenheim jr. K Cie., Köln,

bei dem Bankhaus M. M. Warburg C Co., Hamburg,

bei der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg, Hamburg,

bei der Schweizerischen Kreditanstalt,

ürich,

bei der Internationalen Bank in Luxem⸗ hurg, Luxemburg. .

Bei der Auszahlung wird die Kapital

ertragsteuer gekürzt.

Die ausgeschiedenen Aufsichtsratsmit-⸗

glieder wurden wiedergewählt, serner wurde

Essen (Ruhr). Köln, den 21. Juni 1926. Der Vorstand.

136897

Reich smarkeröffnungsbilanz per 17. Januar 1924.

16 100 20 000

260100

Aktiva. Kassenbestand ... Neueinzahlung ..

Passiva. Aktienlariann Reservefonds

20 000 100

20 100

Berlin, den 16. Februar 1926. Aktiengesellschaft für Welthandel. Gis feld.

36898

An Stelle des bisherigen Aussichtsrats⸗ mitglieds Herrn Dr. Besler ist Herr Walter Schumacher, Berlin, zum Mit⸗ glied des Aufsichtsrats ernannt. Aktiengesellschaft f. den Welthandel, Berlin.

Der Vorstand. Willy Eisfeld.

36466

Jahresabschluß 31. Dezember 1925

der Herold A. G., Berlin, Friedrichstr. 56.

Aktiva. Kasse ... Debitoren Inventar.. Waren.

82 95

18 B

1329 12023 1593 35 192 50 138

Bassiva. Aktienkapital ... 25 000 Kreditoren... 23 548 Gewinn 1924 ö 590 Gewinn L000 50 138 96 Gewinn- und Verlustrechnung. 31 504 98 Ir6 8

1L G60 2631 80 D 7

32 681 89

3 29

Generalunkostenkonto . Inventarkonto Reingewinn

Gewinn a. Warenkonto

bei dem . Schaaff hausen'schen Bank

zugewählt Herr Direktor Alfred Thiel,

zinsen sind erst bei Fällig zu zahlen ö 39 Durchführungs⸗ verordnung zum Auwertungsfgesetz). Siemensstadt bei Berlin, Juni 1926. Siemens⸗Schuckertwerke G. m. b. S. Köttgen. M. Haller.

im

37149

Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Celle vom 14. Juni 1926 ist der Barablösungsbetrag unserer 5 Fhigen Anleihe aus dem Jahre 1916 bei Rückzahlung zum 1. Juli 1926 auf 77,82 , des Aufwertungs⸗ betrags (RM 150, für nom. 16 1000. Teilschuldverschreibungen) und unserer 5 „digen Anleihe aus dem Jahre 1919 bei Rückzahlung zum 1. Juli 1826 auf 75,28 9 des Aufwertungs⸗ betrags (RM 18,90 für nom. M 1000, Teilschuldverschreibungen) zuzüglich der fälligen Zinsen bestimmt. .

Durch den gleichen Beschluß hat die Shruchstelle festgestellt, daß die den Alt⸗ besitzern gebotene Barabfindung von 5) 3 des Nennwerts der Genußrechle den Wert erreicht, den die Genußrechte im Zeit— punkt der Gewährung haben. Die Einlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt

für unsere Anleihe von 1916 bei

der Deutschen Bank Filiale Köln zu

Köln,

der Bankfirma Zuckschwerdt K Beuchel, Magdeburg,

der Bankfirma Dingel & Co., Magdeburg,

für unsere Anleihe von 1919 bei

der Deutschen Bank Filiale Köln zu &

der Bankfirma Gebr. Stern, Dort⸗

Köln, Bankfirma Zuckschwerdt Beuchel, Magdeburg,

mund, ferner für heide der Kali⸗ Cassel, und der Gewerkschaftskasse. Cassel, den 22. Juni 1026. Gewerkschaft Carlsfund.

lzz150

Anleihen bei

Durch Beschluß der Spruchstelle beim 14. Juni die Teilschuld⸗ 41 igen um es Auf⸗ wertungsbetrages (RM 150, für nom. zu⸗ sen.

S f 6 ö. Spruchstelle festgestellt, daß die von un den anerkannten Altbesitzern der 1 ar⸗

Oberlandesgericht Celle vom 1926 ist uns gestattet, verschreibungen unserer Anleihe vom Jahre 1908

1. Juli 1926 mit 78,80 935 des

ẽGᷓ1009.— Teils , . züglich der fälligen Zinsen bar abzu Durch den gleichen Beschluß

schuldverschreibungen gebotene

abfindung von 50 3 des Nennwertes der ö den Wert erreicht, den die te zur Zeit der Gewährung!) f

Genußre haben.

Die Einlösung, der Teilschuldverschrei⸗ rivatbank Filiale

bungen erfolgt bei der Commerz · & Magdeburg in

agdeburg,

der Bankfirma Gebr. Dammann, Han⸗

nover, dem Bankhaus Gebr. Stern, Dortmund

2 Bankhaus A. Sorn tha, Hildes eim, dem Bankhaus von der Heydt K Co.,

Berlin W. 8 der ö Aktiengesellschaft, Cassel

un der Gewerkschaftskasse. Cassel, den 22. Juni 1926.

Bank Aktiengesellschaft,

von M ü 906 095, =. Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ bestimmungen zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1825 für das Jahr 1926 am 1. Juli 1926 n Zinsen von 3 2 unserer 4“ 9 Anleihe vom Jahre 1904 werden gegen Abstempelung des Er⸗ neuerungsscheins mit RM 2,25 für die grünen Erneuerungs⸗ scheine zu den Teilschuldverschrei⸗ bungen Lit, A Nr. 1—- 1090, RM 450 für die roten Erneuerungs⸗ scheine zu den Teilschuldverschrei⸗ bungen Lit. B Nr. 1001 1600 . abzüglich der Kapitalertragssteuer bei unseren Zahlstellen: . der Darmstädter und Nationalbank Komm.⸗-Ges. 4. A., Berlin W. 8, sowie deren Filialen und Depositen⸗ kassen, und der Kasse der Töwenbrauerei, Böhmisches Brauhaus A G., Berlin NO. 18, Landsberger Allee 11113, gezahlt. . Soweit Obligationen mit Bogen und Erneuerungsschelnen zum Zwecke, des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert den betr. Einreichern bei den Einreichungsstellen zur Verfügung. Alle Zinsscheine aus den vergangenen Jahren sind wertlos. Berlin Hohenschönhausen, den Berlin Hohen⸗

23. Juni 1926 Indn strie gebäude schönhausen Aktienge sellschaft vormals Löwenbrauerei Aktien⸗ gesellschaft. Der Vorstand.

an

Iss Gemäß Art. 125 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz wird bekanntgemacht, daß bei der unterzeichneten Aufwertungsstelle von der Vereinigten Eisenbahnbau⸗ und Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft, Berlin, Nollendorsplatz 9, am 26. März 1926 der Antrag gestellt worden ist, von die ihr in den gl. 1897 und 1865 ,,,, ursprüng⸗ lich mit 4 935 später mik 455 3 verzins⸗ lichen Obligationen auf Null Prozent herabzusetzen. Jeder Gläubiger kann sig an dem Verfahren, das unter dem Aktenzeichen 13 Aw. 495. 26 sschwebt. beteiligen. Berlin⸗Schöneberg, den 14. Juni 1926. Amtsgericht, Abt. 13, Aufwertungsstelle. in ff ; Die Inhaber von Teilschuldverschrei⸗ bungen unserer Anleihe von 18921 werden aufgefordert, die Mäntel mit Zins- und Erneuerungsscheinen nebst einem nach der Nummernfolge geordnetem Verzeichnis in doppelter Ausfertigung bei der , kasse der Allgemeinen Elektricitäts⸗Gesell⸗= ett Berlin NW. 40, Friedrich⸗Karl⸗ er =, zwecks Abstempel ung der Stücke guf den Aufwerlungsbetrag von RM 993 ür je 1000 Mark, und Einziehung ber He ere n einzureichen. Den Altbesitzern unserer Anleihen von 1900, 1910 und 1913 gewähren wir 6 dem Beschlusse der Spruch⸗ stelle des Kammergerichts als Bar⸗ abfindung der Genußrechte Rn 60, für je eine , 1000 Mark. Die Auszg 6 erfolgt in der Zeit vom 1. bis 31. Juli 1926 bei der obengenannten Couponskasse gegen Ein- reichung der mit Altbesitznermerk ver= sehenen Schuldverschreibungen; soweit be⸗ „reits Genußscheine ausgegeben sind, sind . beizufügen. ,, b. Chemnitz, den 21. Juni

Sãchsische Elektrieitäts⸗Lieferungs⸗

*

Victor zu Rauxel aus dem Jahre 1908 gegen Einreichung des Zins⸗ scheins Nr. 37 per 1. 16. 1926 mit RM 4,650,

2. 0; igen nleihe Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, Afttiengesellschaft zu Georgs⸗ Marien⸗Hütte, Ausgabe 1902, und zwar:

der Stücke Lit. A zu M 1000 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 48 per 1. 11. 1926 mit RM 4,50,

der Stücke Lit. B zu boo gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 48 per J. 11. 1926 mit 225,

Bei den 1921 und 1922 ausge⸗ losten, noch nicht eingelösten Stücken dieser Anleihe gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins.

3. 0n0 ige Anleihe Georgs⸗Marien⸗ Bergwerks⸗ und Hütten⸗Verein, A ktiengesellschaft zu Georgs⸗ Marien⸗Hütte, Ausgabe 1905, und zwar:

der Stücke Lit. A zu K 20090 gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins mit RM eg,

der Stücke Lit. B zu M 1000 gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins mit RM 4,60, der Stücke Lit. G zu 4 boo gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins mit RM 2,25, der Stücke Lit. D zu 4 300 gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins mit RM 1,35, .

4. 40 ige Linleihe „Königsborn“ Aktiengesellschaft für Bergbau, Salinen und Soolbadbetrieb zu Unna⸗Königsborn aus dem Jahre 1906, gegen Abstempelung des Erneuerungsscheins mit RM 4,50,

bh. 45 ige Anleihe Düsseldorfer Eisen⸗ und Draht⸗Industrie zu Düsseldorf aus dem Jahre 1894 gegen Abstempelung des Erneuerungs⸗ scheins (Anweisung) mit RM 4,0.

6. A3 0 ige Anleihe Sasper Eisen⸗ und Stahlwerk zu Saspe, West⸗ falen, aus dem Jahre 1906 gegen Abstemvpelung des Erneuerungsscheins mit RM 4,50.

7. 43 6s0o ige Anleihe Sieg Rhei⸗ nische Hütten⸗Aktiengesellscha ft, Friedrich ⸗Wilhelmshütte (Sieg), CFaconeisen⸗Walzwerk L Mann⸗ staedt & Cie. Attingesellschaft, Föln⸗Kalk) aus dem Jahre 1996 gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 40 per 1. 7. 1926 mit RM 4,60.

8. HFo/sgsige Anleihe Gewerkschaft Quint zu Quint bei Trier aus dem Jahre 1905 gegen Abstempe⸗ lung des Erneuerungsscheins mit RM 450.

Soweit Obligationen mit Bogen zum

Zweck des Nachweises des Altbesitzes

hinterlegt sind, stehen die Zinsen bei den

Stellen, bei denen die Stuͤcke eingereicht

worden sind in entsprechender Weise zur

Ver sügung. ;

Für die 5H o/ ige Anleihe Lothringer

Hütten und Bergwerks Verein

ü . G., Nilvingen, Post Kneuttingen⸗

Hütte, aus dem Jahre 1917 bezw.

1921, kommt eine Zinszahlung am

J. Jult 1926 noch nicht in Betracht; die⸗

selbe wird gemäß Artikel 30 ff. der ein⸗

gangs genannten Durchsührungeperordnung nicht vor Ablauf eines Monats nach end⸗ gültiger Feststellung des Ausgabetages sällig. Vie Feststellung des Ausgabe tages ist bei der zuständigen Spruchftelle beantragt.

Rauxel, den 28. Juni 1926.

vom 1. Dezember 1887 (noch im Umlauf ein Restbetrag von PꝓMä42 000 21 Stücke zu PM 2000), 440 / igen Teilschuldverschreibungen vom 22. Mai 1929 (noch im Umlauf der Gesamtbetrag von M 2000000 2000 Stücke zu M ioo) . mit Genehmigung der Spruchstelle beim Amtegericht München, Registergericht, durch Barablösung zurückzahlen werden. Wir tündigen deshalb hiermit diese Schuldverschreibungen unter Einhaltung einer dreimonatigen Frist zum 1. Oktober 1926. . Die Spruchstelle hat bei einem festge⸗ stellten . . 165 o6ũ igen Aufwertungsbetrag für die 40g igen Schuldverschreibungen von RY 180 für 1000 PM, 15 9,9 igen Aufwertungsbetrag für die 4 o igen Schuldverschreibungen von RM 10,49 für 1000 PM,

gabetag 17. 4. 1920: 100 PM 6, 99 Ty) ; . die Barablösungsbeträge einschließ⸗ lich Zinsen vom 1. Januar 192 mit I. Oktober 1926 wie folgt fest⸗ gesetzt: . Barablösungsbetrag für die 400 igen Schusdverschreibungen: RM 128 für 10090 PM, 4 oo igen Schuldverschreibungen: RM ür 1000 B. . Es gelangen demnach zur Aus⸗ zahlung: für je 1000 PM 40! Schuldver⸗ schreibungen von 1887 RM 128, 4 Zoo Zinsen für das Jahr 1925 aus RM 16090. 3, RM 1531, für je 100 PM 4 0: Schuldver⸗ schreibungen von 1920. RM 9, 4 200JZinsen für das Jahr 1925 aus RM 10,49. 21 RM J,. 21 Mit dem 1. Oktober 1926 er⸗ lischt der Anspruch auf die Ver⸗ zinsung. Obige Beträge werden schon von jetzt ab gegen Rückgabe der Schuldverschrei—⸗ bungen nebst Zins. und Erneuerungs⸗ scheinen entweder bei ö. der Kasse unserer Gesellschaft, München, oder der Darmstädter und Nasionalbank, Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien, Filiale München, München, oder dem Bankhaus CE. H. Kretzschmar, Berlin, oder dem Bankhaus Jacob S. H. Stern, Frankfurt a. Main, ausbezahlt. Zugleich

kanntmachung vom

weisen wir auf unsere Be⸗ 2. 1926 hin,

von den Besitzern der ,, ewiesen und von uns anertannt sst, ahlung des Nennbetrages von RM 2oo für jede schreibung von 2000 4 Jahre 1887 und

Jahre 1920 ablösen.

gemeldet wurde, ausbezahlt. München, den 17. Juni 1926. Lokomotivf abrik Krauß & Comp.

(ohne Widerspruch gebliebener Aus⸗ .

wonach wir auch die Genußtrechte für die obigen Schuldverschreibungen, , nach⸗ durch

49. Schuldver⸗ aus dem

RM 7 für jede 40ᷣ0 ige Schuldver⸗ schreibung von 19000 4ÆK aus dem

Obige Beträge werden bei denjenigen Stellen, bei welchen der Altbesitz an—⸗

gemäß unserer Kündigung vom März 1926 unsere 5 ige Anleihe vom Jahre 1921, entsprechend der Entscheidung der Spruchstelle, am 1. Juli 1926 wie solgt zur Einlösung bringen werden: Es erhält der Einreicher . von nom. PM 100 unserer Obligationen Ablösungsbetrag 4 20, Zinsen für 1925 und 3 oo Zinsen für 1926 ab⸗ zůglich Kapitalertragsteuer= RM J, 60, von nom. PM hoo unserer Obligationen gi hd 3 o. . Wir fordern unsere Obligationäre auf, ihre Stücke mit Couponsbogen gegen Aus— zahlung der vorstehend genannten Beträge bei nachstehenden Zahlstellen einzureichen, soweit dies nicht bereits geschehen ist. Zahlstellen sind: . unsere Gesellschaftskasse in Erfurt, die Direction der Bis conto⸗Gesell⸗ schaft Filiale Erfurt und Meiningen. Erfurt, den 23. Juni 1926.

Ersordia .

Maschinenbau⸗⸗ Altiengesellschaft Rothe. R. Böger.

6 1536912 .

Siemens & Halske Attiengesellschaft.

Die nach Artikel 38 der Durch führungs—⸗

verordnung zum Aufwertungsgesetz vom

29. November 1925 am 1. Juli 1926

fälligen Zinsen von 30½ für das Jahr

1926 werden

für unsere 400 Anleihe von 1898 gegen Einreichung des Coupons Nr. 57 per 1. Oktober 1926,

für unsere 40,0 Anleihe von 1960 gegen Abstempelung des Erneucrungsscheins,

für unsere 4500 Anleihe von 1912 gegen Einreichung des Coupons Nr. 29 per 1. Ottober 1826 mit

RM 9 für die Schuldverschreibungen über PM 2000 RM 300,

RM 4,50 für die Schuldverschreibungen über PM 1000 RM 150,

RM 2,25 für die Schuldverschreibungen über Phe bö0 HRcht 75. abzüglich 10 0e/0 Steuerabzug vom Kapital⸗

ertrage bei unseren Zahlstellen gezahlt. Nachdem der festgestellte Ausgabetag für unjere Anleihe vom Jahre 181, . geworden ist und sich der 15 oo ige Aufwertungsbetrag sür nom. PM 1000 somit auf RM 49, 80 beläuft, gelangen die fälligen Zinsen von 20 o das Jahr 1928 gegen Einreichung der Zinsscheins Nr. 13 per 1. November 192 mit RM l für die Schuldverschreibungen über PM 1000 abzüglich 100̃)0 Steuer⸗ abzug vom Kapitalertrage und die Zinlen für das Jahr 1926 mit 3 0e½ gegen Ein« reichung des Zinsscheins Nr. 15 per 1. November 926 mit RM 150 ü, die Schuldverschreibungen über PM 1000 abzüglich 1090/0 Steuerabzug vom Kavita!“ ertrage bei unseren Zahlstellen zur Aus—= zahlung. Alle ö dieser Anleihe mit früherem Fälligkeitsdatum sind wertlos. Soweit Obligationen mit Bogen zun, Zwecke des Nachweises des Altbesitze⸗ hinterlegt sind, steht der Gegenwert de- betreffenden Coupons den Einteichern ber der Einreichungsstelle zur Verfügung. Die Zinsen für unsere Schuldver⸗ schreibungen von 1920 zuzüglich Zinses— zinsen sind erst bei Fälligkeit des Kapitale zu zahlen (Artikel 39 der Durchführungk⸗— verordnung zum Aujwertungsgesetz). Siemensstadt bei Berlin, im Juni

Siemens & Salsłke Att

Geiverkschaft Hermann II.

Gesellschaft Aktiengesellschaft.

. , de .

Der Vorstand.

H. G. RTauß

1926. , n, n Franke. M. Haller.