1926 / 146 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

dabei nicht gelten lassen, da es sich in allen Fällen nur um die Ab⸗ sicht handele, den Staat zu betrügen. Der Berichterstatter er⸗ hrterte dann die drei Hauptgebiete der Vergehen: Vergehen auf dem Gebiete der Herstellung (Schwarzbrennereien und nicht an⸗ emeldete Geheimbrennereien), auf dem Gebiete der mißbräuch⸗ ichen Verwendung (Schiebungen) und Vergehen gegen die Zoll⸗ esetzgebung (Schmuggel). Der Berichterstatter kam zu dem Schluß, gegen? die raffinierten. Methoden des Schmuggels und der Schiebungen nichts anderes übrig bleibe, als eine möglichst scharfe Kontrolle und eine absolute . der in anderen Dändern viel höheren Strafen. Der Ausschuß vertagte sich dann bis gegen Ende der Sommerferien.

Im Unterausschuß des Reichstags für Sied- lungs- und Pachtwesen wurde 6. die Notlage der aus dem Sst'en berdrängten ÄAnsiedler und il fs maßnahmen für sie besprochen. Aus den Referaten der Bericht. erstalter sowie aus den Aeußerungen der Regierungsbertreter ging mit aller Klarheit die außerordentliche Notlage dieser Ansiedler hervor, bie um ihres Deutschtums willen alles verloren haben. Einstimmig wurde eine , ,. angenommen, die die Reichsregierung er⸗ ucht, auf sofortige e . en bezüglich der Flüchtlings· iedlungen hinzuwirken und . ie . der Siedler zu . und die zur Erhaltung der irtschaftlichkeit der Siedlungen erforderlichen Mittel zur Gewährung von Minslosen Wirtschafts⸗ krediten an die Siedler zur Verfügung zu stellen.

Der Beamtenausschuß des Preußischen Land⸗ tages erledigte vorgestern abend dem Nachrichtenbüro des Vereins deulscher Zeitungsverleger zufolge eine Reihe bon Anträgen, die zu der Beratung des Haushalts des Wohlfahrt s⸗ ministeriu ms gestellt waren. Es wurde der Antrag an— genommen, das Staatsministerium zu ersuchen, auch für die nicht poll besoldeten Gerichtsärzte eine Aufrückung in Gruppe Al zu ermöglichen und bis zur Durchführung dieses Beschlusses die ein⸗ gehenden Gebühren nur dann und insoweit zurückzufordern, als sie den Gesamtbetrag für Gruppe A 11 übersteigt. Für die Kr eis⸗ ärzte wird die Durchführung der Vollbesoldung gefordert. Eine längere Aussprache ergab einen Antrag betxeffs Förderung des Robert⸗Koch⸗Fnstituts. Es wurde dazu ein Antrag angenommen, den Abteilung sdirektoren und leit ern des Robert Koch-Fnstituts die Möglichkeit eines Aufstiegs zu geben. Außerdem wurde noch ein Antrag angenommen, zu erwägen, wie den älteren technischen Assistenten an den me dizinischen In stituten (Röntgen- und Laboratoriumsassistentinnen) Pensions⸗ berechtigung gegeben werden kann.

Nr. 24 des Reichsarbeitsblatts vom 24. Juni hat folgenden Inhalt: Amtlicher Teil: JI. Arbeits vermittlung und Eiwerbslosensürforge. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Höchstdauer in der n,, n, n, II. Arbeitsvertrag, Tarif⸗ und Einigungswesen, Bescheide, Urteile; 72. Umfang der tarifvertraglichen Frieden pflicht. V. Sozialversicherung. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Bekanntmachung über Wochenhilfe für fagrländische Ver⸗ sicherie außerhalb des Saargebiets. Vom 15. Junk 1926. VI. Wobnungs« und Siedlungswesen. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Gesetz zur Aenderung der Dritten Steuernetverordnung. Vom 27. Mai 1926. Bekanntmachung der neuesten Fassung des Gesetzes über den Geldentwertungsauegleich bei; bebauten Grundstücken. Vom JI. Juni 1926. Bescheide, Urteile: 73. Ge⸗ setzlihe Miete für den. Monat Juni 1925. VII. Kriegs- beschädigten. und Kriegshinterbliebenenfürsorge und sonstige Gebiete der Wohlfahrtspflege. Gesetze, Verordnungen, Erlasse: Gesetz über Abänderung, der Reichsverordnung über die Fürsgrge— pflicht. Vom S8. Juni 1926. Verordnung zur Aufhebung der Ver⸗ ordnung zur Aenderung der Reichsgrundsätze, Voraussetzung, Art und Maß der öffentlichen Fürsorge. Vom 8. Juni 19265. Entscheidungen des Schwerbeschädigtenausschusses bei der Neichsarbeits verwaltung. Anhang III: Bekanntmachungen über Tarifverträge,. Nicht.⸗ amtlicher Teil. Zur Arbeitsmarktlage. Arbeitsgerichts barkeit im Ausland. Von Richard Joachim, Regierungsrat im Reichs arbeitsministerium. Deutschlands Kriegsbeschädigte und Kriegs— hinterbliebene. Von Foerster, Regierungsrat im Reichsarbeits, ministeriun. Die Tariflöhne in Deutjchland Janugz 1924 bis April 1926. Sozialpolitische Zeitschriftenschau. Bücheranzeigen und Bücherbesprechungen.

Verkehrswesen.

2. So mmerausgabe 1926 des Reichskursbuchzs. Die 7. Sommerausgabe des Neichskursbuchs ist soeben erschienen. Sie enthält außer den? zahlreichen Aenderungen, die seit dem Erscheinen der J. Sommerausgabe in den Fahrplaͤnen der Deutschen Reichs bahnen eingetreten sind, die neuesten Fahrpläne der Eisenbahnen in Frankreich, Großbritannien und Irland, Rußland, Türkei, Meso⸗ potamien, Palästina, Syrien und Aegypten. Der Preis beträgt wie bisher 6,500 RM. Bessellungen nehmen alle Postanstalten, Bahnhöfe der Reichsbahn sowle auch die Sortimentébuchhandlungen und Reise⸗ büros entgegen.

Handel und Gewerbe. Berlin, den 26. Juni 1926. Telegraphische Auszahlung.

26. Juni

Geld Brief 1,689 1,693

426 421 1,964 1,968 2, 235 2, 249 20 114 26 466 High. 4,205 G66. 6665 4,215 4,225

16851 6s, g3 beg 531

12085 12, 10 Sio55 61.25 lo 5h 10 5g 15.57 16,36 . 11125 11154

21,75 21,426 dy dz 24 1514 1216 ig a2z2 ig 46 Sil. i5 81.38 zoz2 35652 hy 57 6775

Ug 58 11286 z6 bg ho bib H. Sb

Buenos ⸗Aires. Canada .... Japan. Konstantinopel London . .... New Jork. .. Rio de Janeiro Uruguny .... Amsterdam⸗· Rotterdam. Mil, Brüssel u. Ant⸗ werpen ... Danzig. .... lsingfors .. talien .... Jugolsllawien. . Robenhagen 24 Lissabon und Oporto ... H

3. 9 2 tag 29 9 9 1 chweiz ....

Sofia ..... Spanien .... Stockholm und

Gothenburg. Wien . ..... Budapest ...

26 413 4, 19h 6 665 4216

168,53 h, 29

1928 Sl ß 10 bõb6 id iz

725

111.21

2l, 37d 2 25 1935 15 422 gl. 15 3022 68. 5

119,51 bd z 586

18 1 Milreis 1 Goldpeso

100 Gulden 100 Drachm.

100 Fres. 100 Gulden 100 finnl. 100 Lire

100 Dinar 100 Kr.

100 Escudo 100 Kr. 100 Fres. 100 Kr. 100 Fres. 100 Leva 100 Peseten

100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.

2l, 426 gr 47 1542 17462 Sl, 38 3, 652 6d, v6

112,89 bo, bo h, 8

Ausländische Geldsorten und Banknoten.

26. Juni Geld Brie 20,50 20,650

234 N2bq

4181 41201 L itzs 4,186 663 1,688 06.64 06.66 4172 4,192

20,39 20,49 20,338 20, 488

127 1933

into? 11,633 So S5 31 26 1651 1057 12357 1243

165. i5 168 95

15, 70 15,78 737 741 92, 17 92, 63

25. Juni Geld Brie 20,55 20,55 1617 16,20

4,232 4, 252

4185 4203 4155 4, 88 1665 1.685 O. 57 067 4,177 4197

20,359 20 A489 20 dz Zo, 182

1257 1263

1097 111,608 S0 9 1.26 1650 1066 1255 12.68

165, 15 1665. 63

1596 1604 740 J] 92,37 92. 83

Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold⸗Dollars . Amerikanilche: 10006 5 Doll. 2 und 1 Doll. Argentinische. Brasilianische . Canadische ... Englische: große

14 u. darunter ö . ö

elgische ... e fh 5. Dänische .... Danziger. ...

innische .... ranzösische ..

U türk. Pfd. 100 Fres. 00 Lepa 100 Kr.

100 Gulden 100 finnl. A 100 Fres. 100 Gulden

100 Lire 100 Dinar 100 Kr.

olländische .. Italienische:

über 10 Lire Jugoslawische . Norwegische .. Rumänische:

1000 Lei und

neue boo Lei

unter h00 Lei Schwedische .. Schweizer ... 100 Fres. Spanische .. . 100 Peseten Tschecho⸗slow.

000 Kr. l0O0 Kr.

100 Kr.

I Jbztr. 1. dar. . Oesterreichische 100 Schilling 100 000 Kr.

Ungarische ...

1,88

1737 gf. 3 3 g

12402

1743

bo 1 d.

1,89

11793 or gz d

12,462

17440

bg 78 h. 86

loo Lei 100 Lei 100 Kr.

1, 85 1,82 112,27 81,34 67, 48

12,107

17 455

ho 1 5. 83

1,89 156 112.535 SJ. 74 hr z

12, 67

18, 196

bg 7 d 87

London, 25. Juni. (W. T. B.) Die Bank von England exporlierte heute Golr münzen im Werte von 165 000 Pfund Sterling nach Spanien.

Oslo, 25. Juni. (W. T. B.). Wochenausweis der Bant pon Rorweg en vom 22. Juni ün Klammern der Stand vom 15. Junh in' 1000 Kronen? Metallbestand 147 226 147 225), orden. Notenausgaberecht 250 000 (250 000), außerordentl. Notenaus⸗ gaberecht h hob (Gh 0G), gesamtes Notenausgaherecht 422 2260427 . Notenumlauf 335 137 (333 . Notenreserve 87 089 (89 005 jeolen gm rl, Roten im ümnmsauf, 1636 (is3 i,. Depositen 183 sj 9 576), n ,, und Wechselbestand 328 631 (296 376), Gut⸗

aben bel ausländifchen Banken 51 7352 (87 346), Renten und Obli⸗ gationen 21 199 (65 697).

. Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für

deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des

. 4. am Z5. Juni auf 132,25 A (am 24. Juni auf 132,5 A) r g.

GJ und Briketts am 25. Juni 1536. Ruhrrevtier:; Gestellt 27 174 Wagen. Oberschlesisches Revier: Gestellt

Berlin, 25. Juni. Preisnotierungen für Nah rungs⸗ mitteß. (urchschnittsęinkaufspreise des Lebengz⸗ mitteteinzelhandels fär den Zentner frei Haus Berlin , . Kaffazahlung bei Empfang der Ware. 1Original⸗ hackungen. j Notiert durch öffentlich angestellte beeidete . berftändigs der Industrie, und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Berstengraupen, lose 19,090 bis 22, 90 M6, Gersten⸗ grütze, lose 18,25 bis 1969. AÆ,. Haferflocken, lose 22,50 bis 33,55 M6, Hafergrütze, lose 23,0 bis 24. 00 S6, Roggenmehl] 01 16,50 bis 17,29 M, Weizengrieß 26,25 bis 26 00 A, Hartgrieß 25,50 bis 26,75 M, 70 oso Weizenmehl 21,28 bis 22.75 A, Wezenauszug⸗ mehl 4 „5 big 30 50 ., Speiseerbsen, Vittoria 24, 69 biz as 9. Speiseerbsen, kleine i826, bis W,00 4, Bohnen, weiße, Perl 1257 bis 13,375 t, Tangbohnen, handverlesen 18.75 bis 26, 00 -H, 3 kleine 16,00 bis 2650 M, Linsen, mittel 26 50 bis 3490 4 Linsen, ohe ls, o' bis 445 6 e, FKartoffelmchi. 1710, bis 16, sd „. Maßfaroni, Hartgrießware 48.00 bis 62, 90 M, Mehlschnittnudeln 3290 bis 33,50 *, Ciernudeln 4700 bis 7300 A, Bruchreis 18550 bis 19,00 Æ, Rangoon Reis 20,0 bis 21,00 S6. glasierter Tasel= reis 22.50 bis 33,69 M, Tafelreis, Java 33,B 990 bis 49, 00 „H, Ringäpfel, amerikan. 66, 0 bis 86,690 AÆ, getr. Pflaumen 9olo0 in Sriginalkisten 3800 bis 39, 00 AÆ. getr. Pflaumen 99G lo9 in Säcken 34, 75 bis 36,5 A, entsteinte Pflaumen 90/1099 in Original; fssten und Packungen bb 00 bis 66,690 S, Kal. Pflaumen 40 50 in Originalkisten 61,00 bis 62, 00 A6, Rosinen Caraburnu 3 Kisten ho, G5 bis 68,00 4A, Sultaninen Caraburnu 70,00 bis 100,90 A, Korinthen choice 44, 00 bis bl, 00 6, Mandeln, süße Bari 200,00 bis 236, 00 ,. Mandeln, bittere Bari 220,00 bis 260,99 K, Zimt (Kassiaj 100,90 bis 108,00 4A, Kümmel, holl. 34 00 biz 35.090 t, schwarzer Pfeffer Singapore 177,090 bis 20009 , . Pfeffer Singapore 225,090 bis 245,00 „6, Rohkaffee. Brasil 19000 bis 230, 00 A4, Rohkaffee Zentralamerika 22690 bis 310,00 „A, Röstkaffee Brasil 34000 bis 290,0 A, Röstkaffee Zentral amerika 285,50 bis 415, 00 A, Röstgetreide, lose 17, 90 bis 19,73 M Kakao, fettarm Bo, 00 bis go, 00 K, Kakao, leicht entölt 8000 bis 130, 0 A, Tee. So uchong, gepackt 366. 09 bis 405, 00 A, Tee indisch, gepackt iz, õ bis oho, C0 „6“, Inlandszucket Melis 25, s bis 3ibö . Inlandszucker Rasfinade 51,00 bis 35,0 A., Zucker, Würfel Ih, b0 bis 57 00 „, Kunsthonig 33,00 bis 34,00 A,. Jucker⸗= sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,56 AK, Speisesirup, dunkel, in Eimern * bis —— 6, Marmelade, Erpbeer, Einfrucht S6, 0 bis 107, 00 A, Marmelade, Vierfrucht 35, 00 bis 40, 00 ½, Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,50 bis 47,00 A, Steinsalz in Säcken 2, 80 bis 340 A, Steinsalz in Pacungen 4,00 bis 6, 00 A6, Siedesalz in GSãcken 4,66 bis 4.70 A, Siedesalz in Packungen 5ib0 bis 7,96 K, Bratenschmalz in Tierces 93,50 bis 96.00 A, Bratenschmnalz in Kübeln 93, 90 bis 97 00 4A, Purelard in Tierces 93, 00 bis 97,00 4A,

urelard in Kisten 93, 00 bis 97, 50 A, Speisetalg, gepackt bo, o0 bis O 60 . A, Margarine, Handelsware 1 69, 00 M, U Hö, 0 bis 66 00 K, Margarine, Spejialware 1 S2, 000 bis 84, 090 M, LI 69,00 bis „i o „, Molkereibutter La in Fässern 178.56 bis 188. 00 , Molkereibutter 12 in Packungen 155,90 bis 196,00 A. Molkerei⸗ butter 11a in Fässern 16200 bis 175, 00 , Molkereibutter 11a in Packungen 166, 560 bis 182,00 4A, Auslandsbutter in Fässern 190, 90 bis 196,00 , Auslandsbutter in Packungen 197,00 bis 203,00 4, Corned beef 12 /‚6 lbs. per Kiste 52, 00 bis 53,00 A, ausl. Speck, ö 8/1 —– 12/14 bis 4, . Romatour O, 0 big 86, 00 A, Allgäuer Stangen 60,09 bis 65,00 A., Tilsiter Käse, vollsett 100 900 bis 110,00 A, echter Edamer 40 0/o 93, 00 bis 98, 00 AÆ, echter Emmenthaler 16000 bis 17000 A, ausl. ungez. Kondensmilch 48/16 25,00 bis 26, 00 A, ausl. gez. Kondensmil 28, 00 bis 30 75 A, Speisesl, ausgewogen 68,00 bis 75,00 .

Der Verbraucherpreis für guten gerösteten Kaffee wurde laut Meldung des W. T. B.“ vom Verein der Kaffee⸗ großröster und händler, Sitz Hamburg, am 25. d. M. für gute Sorten mit 230 bis 3,80 4A, für feinste Sorten bis 4,60 4 für ein Pfund je nach Herkunst notiert.

Berichte von auswärtigen Devisen-⸗ und Wertpaviermärkten.

Devisen. Danzig, 26. Junt. (W. T. B.) Devisenkurse. (Alles in Danziger Gulden.) Noten: Lokonoten 100 Zloty bl. 34 G., 51.46 B., SEchecks. London 25. 18 G. B. Auszahlungen: Warschau

100 Zloty. Auszahlung 51,19 G. bI.31 B. Amsterdam telegra ische

Auszahlung 20761 G. 208,14 B., Zürich ee n ne Auszahlung 10M 7 G., 100,33 B. New Jork telegraphische Ausjahlung 5. 16 86 G., D. 15.15 B., Stockholm jelegraphische Auszahlung 138 806 G.. 139 154 B., Berlin telegraphische Auszahlung 123, 046 G., 123,364 B.

Wien, 25. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Devisen⸗ zentrase: Amsterdam 283,0, Berlin 168,93 Budapest 98,75, Kopenhagen 187.20. London 34.3654, New Jork 70h, 6b. Paris 20, 88. Zurich 136,57, Marknoten 167.809. Lirenoten 26.32. Jugoslawische Noten 12 46, Tschecho⸗Slowakische Noten 20,87, Polnische Noten 69, 3, Dollarnoten 703, 109. Ungarische Noten 98,86, Schwedische

Noten

Prag, 25. Juni. (W. T. B.) Notierungen der Deyisen⸗ zentrale urch ich ii kur (R Amsterdam 13.605. Berlin S8, 054, ärich 6,553, Oslo 744. 00, Kopenhagen 897, 06, London 164,70, kadrid 557,00, Mailand 124,50. New York 33,85. Paris 99,0. Stockholm 8.08. Wien 4,793, Marknoten 806. Poln. Noten 3,20.

London 25. Junk. (W. T. B.) Devisenkurse. Paris 167,12, New Jork 4. 56 68. Deutschland 20443. Belgien 169.00 Spanien 30, 07, Holland 12.11.25, Italien 133.12 Schweiz 25. 133, Wien 34, 40.

Paris, 25. Juni. (W. T. B.) Deyisenkurse. Deutschland 0h, G0, Bukarest 15145, Prag 100,50. Wien 488,900 Amerika 34,29, Belgien 55. 7. England 166.85, Holland 1373,09. Italien 126,20, Schweiz 665, . Spanien 552 00. Warschau Kopenhagen 898, 00, Oslo 748,00, Stockholm 916, 00.

( Offizielle

Am sterdam, 25. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. Notierungen. London 2114. Berlin 059.26 fl. für 1 RM, aris 7, 34 Brüssel 7.26. Schweiz 48,29. Wien O, 3h, 26ᷣ für Schilling, Kopenhagen 66 00, Stockholm 66, 85, Oslo 54, 19. Inoffizielle Notierungen.) New York 24813, Madrid 4060, Italien 14. Prag 7.37. Helsingfors 6.236, Budavpest O 00 345 Bukarest

1, 10, arschau O. 25.

Zürich, 26. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. New Jork 165, London 25, 1335 Paris 15,074. Brüssel 1490 Mailand 13352, Ptabrid S4 30), Holland 207 36. Stockholm 1565, ig. Deio ii 45, Kopenhagen 136,59 Prag ib, zl. Berlin 12300 Wien 73 2. Budapesl G, 0M, 72,35, Belgrad 9, 1564. Sofia 3, 24. Bukarest 2.294. Warschau 49 50, Helsingfors 13 01, KRonstantinopel 2.744. Athen 6, 39. Buenos Aires 208,75.

Kopenhagen, 25. Junt. (W. T. B) Devisenkurse. London 18,34. New Pork 3,78, Berlin 89 85, Paris 11,35. Antwerpen 11,25, Zürich 73,1. Rom 14,05, Amsterdam 151, 85. Stockholm 101,30, Oslo 83, 00 Helsingfors 9.52 Prag 11,19 Wien O dz 5.

Stockholm, 25. Juni. (W. T. B.) Devisenkurse. London 18,13. Berlin 6, 88,75, Paris 1095, Brüssel 10,90. Schweiz. Plätze 75,26, Amflerdam 149, 75, Kopenhagen 8, S0, Oslo 82. 90, Washington rh 6, Helsingfors ä, From 183, 5. Prag si, ih. Wien Ob, 5.

Oslo, 26. Juni. (W. T. B.) Deyisenkurse. London 27,29, amburg 168,575, Faris 15,40, New Jork 456. 09, Amsterdam 183,50 ürich S5, 50, Heisingfors 11.506, Antwerpen 13,40, Stockholm 122,0, openhagen 151,00 Rom 16,50, Prag 13,60, Wien O 64,60.

London, 265. Juni. (W. T. B.) Silber 30/6, Silber au f

Lieferung 30* 6. J Wertpapiere.

Frankfurt a. M., 25. Juni. (W. T. B.) Oesterreichische Kredilanftalt 760. Adlerwerke 75.25. Aschaffenburger Zellstoff 106.90, Lothringer Zement D. Gold⸗ u. Silber-Scheideanst, 145. 50, , (Pokorny u. Wittekind) bo. O0, Hilpert Maschinen

g iI. u. Freytag 151,60, Zuckerfabrik Bad. Waghäusel 73,00.

Ham burg, 25. Juni. (W. T. B.) Schlußkurse) Brasil bank . Commerz u. Privarbank 120,00 Vereinsbank 109,25, Lübeck Büchen 114. 00, Schantungbahn 3,37. Deutsch⸗Austral. 39 b0,

ambg. Amerika Paketf. IDG, 00, Hamburg ⸗Südamerika 123 90, Nordd. loyd 144,575, Verein. Elbschiffahrt hö, bo. Calmon Asbest 34.00, Harburg? Wiener Gummi 65. 06, Oitensen Eisen 29 B. Alsen Zement f75 B? Anglo Guano 75. 00, Merck Guano 62 B, Dynamit Nobel 117, 05, Holftenbrauerei 152, 60, Neu Guinea 480 00. Otayi Minen 375. Freiverkehr. Sloman Salpeter 60 RM. für

das Stück. Wien, 25. Juni. (W. T. B.) (In Tausenden.) Völker⸗ bundanleihe 737, Mairente 4,83. Februarrente 6,1. Oesterreichische

Goldrente 86,10 Oesterreichische Kronenrente 4,65. Türkenlose

Wiener Bankverein 82,5, Bodenkreditanstalt 141 0. Desterreichische Kreditanstalt 124,5, Ungarische Kreditbank 250, 1, Effektentreuhandgesf.

(üänglobank) ge,. 75, Riederösterreichische Eskompteges. 271.0 Länder, band 1354.0 Oesterreichische Nationalbank 198.50. Wiener Unionbank 16000. Staafsbahn 308,5 Südbahn 95,5. Alpine Montan 240,

oldihütte zb, 0. Prager Eisenindustrie 1563, 9 Rima⸗Muranyer

O4, 0, Skodawerke 1518, 5, Waffenfabrik 60,5, Trifailer 453, ,, Leykam⸗ 6 000 Niederländische

Josefsthal 138,0.

Am sterdam, 25. Juni, (W. T. B.) Staatsanleihe 1922 A u. B 106,50, 43 o Niederländische Staats⸗ anleihe von 1917 zu 10090 fl. 100 00. 3 oo Niederländische Staats anleihe von 1896/1905 766g, Toe Niederl. Ind. Staatsanleihe zu ähh. Ioöhicse. S, Hs. Deutsche Relchsan leihe sön Ho Heeichsbant nein Aktien Nederl. Handel Maatschappij⸗- Akt. ——. Jurgen Margarine 153,650 Philips Glueilampen 343,00. Geconsol. Holl. 6 Koninkl. Nederl. Petroleum 398,0. Amsterdam

ubber 325, , Holland⸗Amerika⸗Dampfsch. 45,00, Nederl. Scheep⸗ vart Unie 16sijs,ů Cultuur Mpij. der Vorstenl. 15710, Handels vereeniging Amsterdam 681,00. Deli Maatschappij 420. 00 Senembah Maatschappij 380, 00.

Gesundheitswesen, Tierkrankheiten und Absperrungs⸗ maßregeln.

Das Erlsschen der Maul-, und Klauen seuche ist vom Schlachtviehhofe in München am 22. Juni 1926 amtlich gemeldet worden.

Nr. 25 des Reichsgesundheitsblatts vom 23. Junb 1926 hat olgenden Inhalt: A. Amtlicher Teil JI. Personalnach⸗ richten. Fortlaufende Meldungen über die gemeingefährlichen Krank heiten im In, und Auslande. Zeitweilige Maßregeln gegen , , . Krankheiten. Gesetzgebung uw. (Deutsches Reich

eutsch⸗russische Verträge. (Thüringen.) Bekämpfung der Bienen. seuchen. (Lübeck, Bayern, Oldenburg, . Ein. und Durchfuhr von Schweinen. (Oesterreich. Tubertulosebe kämpfung, (Portugal.) Handel mit Margarine. (Dänemark.) Kenn— zeichnung von Pferden und Klauenvieh. (Lettland) Herstellunß von Fischkonserben Tierseuchen im Auslande. Vermischtet. (Deuisches Reich) Fürsorgemaßnahmen für tuberkulosebedrohte und tuberkulös erkrankte Kinder. Volksaufklärungeschristchen (An⸗ kündigung). B. Nichtamtlicher Teil. Abhandlungen: Fiesenius und Abel, Bericht über gesundbheitliche Einrichtungen in Jugo, slawien. (Schluß.) C. Amtlicher Teil 1II. Wochentabelle über Cheschließungen, Geburten und Sterbefälle in den deutschen Groß städten mit“ 100 555 und mehr Einwohnern. Geburt. und Sterblichkeitsverhältnisse in einigen größeren Städten des Aut, landes. Erkrankungen und Sterbefälle an übertragbaren Krank⸗ heiten in deutschen Ländern, Erkrankungen an übertragbaren Krankheiten in außerdeutschen Ländern. Witterung.

olzmann 72,6, Holzverkohlungs⸗Industrie 3, 0, Wayß

Mr. 146.

1. Unter suchungs j achen 8. Verkãufe.

. Verlosung ꝛc. von Bb. Kommandit

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

erlust. u. Fundlachen, Zustellungen n. dergl. tungen. Verdingungen rg.

Wertpapieren. ellschasten auf Attien, Aktiengesellschaften

e PBefriftete Anzeigen müfsen drei

Zweite Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preuß ischen Staatsanzeiger

Perlin, Sonnabend, den 26. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Anzeigenvpreis für den Naum einer 8 gespaltenen Einheitszeile Betit )

105 Reichsmark.

7. Niederlass 8. Unfall and 9 uswei

6. Erwerbs. and

Banka se. 10. Verschiedene Belanntmachungen

11. Privatanzeigen.

Tage vor dem Sinrüctungstermin dei der Geschäfts stelle eingegangen sein. Mi

1926 .

ꝛt. itäts. 2c. Versichernng.

4. Verlofung ac. von Wertpapieren.

ls 732 Bekanntmachung. Betrifft Roggenwertanleihe IR. Aus⸗ abe der Stadt Ftöslin. Die Zinsen etragen für die Zeit vom 1. 1. bis 30. 6. 1926 pro Zentner 23 RM. Zinszahlung erfolgt ab 1.7. 1926 gegen Einlieserung der Zinsscheine avzuglich Kapitalertragsteuer in der Stadthaupt kasse

Kötzlin. Magistrat Köslin.

37733 Brauergilde der Stadt Hannover. Gemäß Artikel 37 der Durchsührungs⸗ verordnung zum Aufwertung gesetz vom 29. November 1925 kündigen wir die noch im Umlauf befindlichen Stücke unserer 4 , Anleihe vom Jahre 1903 auf den 1. Ottober 1926. Die Verzinsung hört mit diesem Tage auf. Die Festsetzung des Ablösungebetrages der Anseihe erfolgt durch die Spruchstelle am Oberlandesgericht zu Celle, deren Ent⸗ scheidung veröffentlicht werden wird. Hannover, den 22. Juni 1926. Das Brauergilde⸗Vorsteher⸗ KollQegium. Wallbrecht. Gustav Brauns.

137731]

Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandes gericht Jena vom 29 April 1926 ist uns die Baradlösung unserer 5osigen Anleihen aus den Jahren 1960 und 1921 zum 1. Juli 1926 zu 836. 60 0/9 des Aufwertungsbetrags von RM ibo für die Anleihe von 1900 und RM 1051 für die Anleihe von 1921 für M 1060 Teilschuldverschreibungen zuzüglich der gesetzlichen Zinsen gestattet.

Duich den gleichen Beschluß hat die Spruchstelle entschieden, daß eine am 1. Juli 1926 zu gewährende Barabfindung

pon 70 des Nennwerts der Genußrechte

der Anleihe von 1900 den Wert, den die Genußrechte zur Zeit der Gewährung

hahen, nicht unterschreitet.

Die Einlösung der Stücke erfolgt bei der Dresdner Bank Filiale Hannover in Hannover, der Hildesheimer Bank, Hildesheim, dem Bankhaus Albert Hornthal, Hildesheim, dem Banthaus L. Pfeiffer, Cassel, dem Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, und der Kasse der Gewerkschaft, Tiefenort, Werra. Tiefenort (Werra, den 22. Juni 1926.

Gewerkschast Kaiseroda.

137729 Bergwerksgesellschaft Sermann m. b. H. in Liguidation, Bork, Kreis Lüdinghausen.

Wir kündigen hierdurch unsere 45 9 igen Teilschuldverschreibungen vom Jahre 1919 im Gesamtbetrage von PM 18000000 zum 1. Ottober 1926 zwecks Ablösung des Aujwertungsbetrages.

Die gemäß Ürtikel 37 der Durch— führungsbestimmungen zum Aufwertunge⸗ gesetz angerufene zuständige Spꝛuchstelle wird den Barwert des Aufwertungsbetrages einschließlich Zinsen sestsetzen. Den fest⸗ gestellten Barwert des Auswertungsbetrags werden wir demnächst veröffentlichen.

Bork, Kreis Lüdinghausen, 23. Juni 19265. ö

Ver n w e Tetsgesallschaft Sermann

m. b. S. in Liquidation.

lz7 30)

Laut Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Celle vom 14. Juni 1926 sst uns geftattet, die Teilichuldverschrei⸗ bungen unserer 5 o/ igen Anleihe vom Jahre 1912 zum 1. Inli 1826 mit h j gso des Aufwertungsbetrags (M 1b

den

für nom. K 1000 Teilschuldverschreibungen)

zuzüglich der gesetzlichen Zinsen bar ab⸗ zulösen. .

Durch den gleichen Beschluß hat die Spruchstelle festgestellt, daß die von uns den anerkannten Altbesitzern unserer vor⸗

bezeichneten Anleihe zum 1. Juli 1826 gebotene Barabfindung der Genußrechte

von 300̃09 des Nennwerts der Genußrechte den Wert erreicht, den die Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung haben. Der Nennbetrag der Genußrechte beträgt

RM 1090 für 1000.

Einlösungsstellen sind: Bankhaus Gebr. Röchling in Saar— brüÿcken und dessen Zweignieder⸗ lassungen, Bankhaus Gebr. Dammann, Hannover, Bankhaus Gebr. Stern, Dortmund, und die Kasse unserer Gesellschaft. Freden / Leine, den 22. Juni 1926.

Kaliwerke Meimerhaujen Gesenschaft mit beschränkter Haftung.

5. Kommanditge ell schaften auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

Iz 7827]

sellschaften mache . daß die nach Art. 33 der D. VO zum Auf⸗ wertungsgesetz am 1. Juli 19265 le,. Zinsen von 3 für das Jahr 1 6 gegen Einreichung der nachstehend be= zeichneten Coupons mit den nachstehend angegebenen Beträgen bei der Direction der Vlecon tg wesellschaft. Filiale Bremen abzüglich Kapitalertragssteuer eingelõst werden.

Gas⸗ und Wasserwerk Langen⸗ selbold A.-G.: 4 *. Anleihe von 1911, Coupon Nr 30 per 1. 4 1926 von Nr. 1— 200 mit AM 4, 50, Coupon Nr. 30 per 1. 4 1926 von Nr. 201 bis 360 mit 6 2.25.

Gaswerk Groß- und Klein Räschen Aktiengesellschaft: 5 23 Anleihe von 19068, Coupon Nr. 35 per 1. 4. 1926 mit M 2,25.

Gaswerk Freienwalde Oder A.-G.: 47 2, Anleihe von 1899, Coupon Nr. 54 per 1. 7. 1926 mit MS 2.25.

Gaswerk Hersbruck A.⸗G.: 5 *

Anleihe von 1911, Coupon Nr. 30

per 1. 7. 1926 Lit. A mit AM 450, Coupon Nr. 30 per 1. 7. 1926 Lit. B mit MS 225.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert der betr. hon ons den Cinreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Bremen, den 24. Juni 1926.

H. Theuerkauf.

lz? 828]

Die nach Art. 38 der D.⸗V.⸗O. zum Aufwertungsgesetz am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3975 für das Jahr 1925 unserer 4 , Anleihen vom

Jahre 1909 und 1909 werden gegen,

Einreichung des Coupons Nr. 53 der Anleihe von 1900 per B. Juli 1926 und des Coupons Nr. 35 unserer Anleihe bon j60s per j. Juli 926 mit J 45) für die Abschnitte über Papiermark 22.50 bei unseren Zahlstellen abzüglich Kapital⸗ ertragssteuer gezahlt.

Soweit Obligationen mit Bogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesttzes hinterlegt sind, steht der Gegenwert per betr. Coupons den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Bremen, den 24. Juni 1926. Allgemeine Gas- und Elektrieitäts⸗

Ge sellschaft.

37610

Wir kündigen hiermit die noch im Umlauf befindlichen Teilschuldver⸗ schreibungen unserer M igen An⸗ leihe vom Jahre 1920 zur Rück⸗ zahlung auf den 1. Oktober 1926 und machen gleichzeitig bekannt, daß wir die Spruchstelle beim Kammer⸗ gericht Berlin mit dem Antrag ange⸗ rufen haben, uns die Barablösung unserer obigen Anleihe unter Ein⸗ haltung einer dreimonatigen Kün⸗ digungsfrist zu gesftatten und die Be⸗ rechnung des Barwerts des Auf⸗ wertungsbetrags auf den Rückzahlungs⸗

tag vorzunehmen.

Sobald die Entscheidung der Spruch⸗ stelle eingegangen ist, werden wir den Ablösungsbetrag veröffentlichen.

Stettin, den 24. Juni 1926. „nßknion“ Fabrik chemischer Produkte.

37835 Die nach Art. 38 der Durchführungs⸗

verordnung zum r nn,, , . 192

29. November 1925 am 1. . ällig werdenden Zinsen von -3 X für das hr 19265 unserer 4 3 Anleihe vom ahre 1905 werden gegen Abstempe⸗ lung des Erneuerungsscheines und Ein⸗ reichung eines Nummern verzeichnisses mit RM 450 für die Abschnitte über Papier⸗ . a. uu eit 225 für die schnitte über bei unseren , ,, Darmstädter⸗ und Nationalbank. Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstr. 66 / 69, und Commer); und Prival⸗ Ban? Athen gesellschaft, Berlin. Behrenstt, 66, bi hi Kapitalertragssteuer gezahlt. weit Obligationen mit * wecke des. Nachweises des Altb interlegt sind, steht der Zinsbet Einxeichern bei der Einreichunngsste Verfügung. Berlin⸗Lichtenberg, 23. Juni 1926.

um itzes den zur

Actien Gesellschast H. J. Eckert.

Als Vorstand der . Ge auf

la os . Zuckerfabrik bernjesa A. G. Die Spruchstelle beim Oberlandes. ericht in Celle hat durch Beschluß vom 4. Juni d. J. die Barablösung unserer bereits * 1. Juli 1926 gekündigten * leihe vom 28. Mai 1919 gestatlet und den Ablösungebelrag hierfür RM 2551 für PM 1000

,,,, ur i nußrechte hatte die Gesellschaft Zusatzaufwertung von 100 Prozent der Genußrechte vorge⸗ schlagen. Der Beschluß der vorerwähnten DSruchstelle stellt fest, daß die angebotene Abfindung der nußrechte durch die Zusatzaufmertung den Wert erreicht, den die Genußrechte im Zeitwunkt der Ge⸗ währung haben und hat den Ablösungt⸗ wert der mit Zusatzaufwertung zur Rück⸗ lung gelangenden Teilschuldverschrei⸗ ngen auf RM P69 festgesetzt.

Die Einlösung der Teilschuldverschrei⸗ bungen erfolgt ab 1. n J. bei unserem Bankhause H. F. Klettwig & Reibstein in Göttingen zu den vorstehend festgesetzten Beträgen gegen Einreichung der Stücke mit Zinsscheinbogen.

Gleichzeitig mit der Einlösung der Teilschu dverschreihungen e, die gesetzmäßigen Zinsen mit 58 für das Jahr 1935 und mit RM HI für das erste Halbjahr 1926 bzw. mit RM 1,14 für 1929 und mit RM 85 für das zweite Halbjahr 1926 unter Abzug von 10 35 Kapitalertragssteuer zur n . .

Für Schuldverschreibungen, die bis zum 1. Oktober 1926 nicht zur Einlösung ge⸗ bracht sind, wird der Gegenwert hinterlegt und danach die Hypothek gelöscht werden.

Obernjesa, 22. Juni 1926.

Zucker fabrik Obernjesa Aktiengesellschaft. C. Deppe, Fr. Spötter. Th. Zimmermann.

37836 Durch Beschluß der Spruchstelle beim Oberlandesgericht Cassel vom 10. und

31. Mai 1926 ist der blösungsbetrag bei Rückzahlung zum 1. Juli 19295 unserer 5236 igen Anleihe aus dem Jahre 1 auf RM 122, 533 igen Anleihe aus dem Jahre 1910 auf RM 123,53 i Bergwerks⸗ gesellschaft Aller. Nord tern m. b. H), 595 igen Anleihe aus dem Jahre 1919 auf Rech 13 *, 52s igen Anleihe aus dem Jahre 1921 - uuf RM 63 für nom. 44 1900 Teilschuldverschrei⸗ bungen, zuzüglich der gesetzlichen Zinsen, festgesetzt Durch den gleichen 86 hat die ESPruchstelle enkschieden, daß die als Bar⸗ absindung für die Genußrechte der Alt⸗ besitzer zur Zahlung am J. Juli 1926 ge⸗ botene Summe von für je M6 10900. Nennwert der , schreibungen der Anleihen von 1906 und 1910 und RM 520 für je M 11099, Nennwert der Anleihe von 1919 den Wert nicht . den die Genußrechte im Fei t der Gewahrun haben. Dle Einlösung der , o i ren erfolgt * unsere Anleihen von 1906, 1919 und 1921 bei dem Bankhaus S. Bleichröder, Berlin, der Darmstädter und Nationalbank, Berlin, dem Bankhaus Mar Meyerstein, Hannover, . für unsere Anleihen von 1919 und 1921 bei der Commerz. und Pripat⸗Bank, Berlin, der Berliner Hande & Gee sschaft, Berlin. der Darmslädter und Nationalbank, Bremen, der Essener Kreditanstalt Filiale der : . Bank, Essen, dem Bankhaus Ephraim Meyer

Sohn, J, ,. nleihen von 1910, 1919 und

für unsere 1 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein, Köln, und dessen Zweigniederlassungen, der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, für unsere Anleihe von 1421 bei e, , . iliale 2 weig (früher raunschweiger e Thank A.⸗G.), für unsere Anleihe von 1905 bei der Bayrischen Vereinsbank, Regens⸗ 3 früh Thalmessinger & ie,

rüher egensburg), für unsere Anleihe von 1919 bei der Dresdner Bank. Filiale Nachen ger he oh. Ohligschläger G. m. H., Aachen), außerdem für alle Anleihen bei ber Kali⸗Bank Aktiengesellschaft, Cassel,

und

der Nasse der Gesellschaft, Cassel, Hohen⸗ zollernstraße 139.

Cassel, den 2. Juni 1926.

Altaliwerke Ronnenberg. Der Vorstaud. .

906 8

ld ĩ gol :

Gemäß 5 43 des AW. G. lösen wir die Altbesitzrechte unsere r xn igen Obligationenanleihe vom Jahre 1886 ab. Nach dem 31. De- zember 1926 foönnen Altbesitzrechte aur noch in der Form des Anspruchs Barahlösung geltend gemacht werden. Die Einlösung erfolgt bei

Ban Gebr. Arnhold, Dresden, und

an unse rer Gesellschaftskasse in Bautzen

Die Höhe des Auszahlungsbetrags wird nach Feststellung durch die Spruchstelle beim Oberlandesgericht in Dresden be⸗ kanntgegeben werden.

Bautzen, den 24. Juni 1926.

Bautzner Tuchfabrik, Aktiengesellschaft.

837944

5 op Teilschuldverschreibungen des

Elekrtricitãtswerks Westfalen A. G.. Bochum, vom März 1922.

Die Spruchstelle beim Kammergericht Berlin hat die zum 1. Juli 1926 aus⸗ gesprochene Kündigung unserer Teilschuld⸗ verschreibungen vom März 1922 durch Entscheidung vom 16. Juni 1926 ge⸗ nehmigt und den Ablösungsbetrag für die Teilschuldverschreibungen

über K 1000 auf RM 3

. ! * *. 1

J . 1550 festgesetzt.

Neben dem Ablösungsbetrag sind 20o Zinfen für das Jahr 1925 und 3 M Zinsen für das Jahr 1I526 zu zahlen. Der Zins⸗ lauf endigt mit dem 1. Juli 1926.

Die Bareinlösung der Teilschuldver⸗ schreibungen erfolgt vom 1. Juli 1926 ab gegen Einlieferung der Stücke nebst Er⸗ neuerungs⸗ und , bei den in den Teilschuldverschreibungen angegebenen Zar stellen und bei unserer Kasse, Bochum, Freiligrathstr. 20.

Bochum, den 24. Juni 1926.

Elek tricitäts werk Wesifalen, Attiengesenschaft.

rone.

*r nudolph Karftabt Aktiengesellschast, Jamburg.

Die Spruchstelle beim Hanseatischen Oberlandesgericht in Hamburg hat in der Sitzung vom 20. 5. 19236 unserem Antrag auf Genehmigung der Barab⸗ lösung unserer noch im Umlauf befind⸗ lichen 5 z igen Obligationen von 1920 zum 380. 6. 1926 entsprochen und den Aufwertungsbetrag für die Obliga⸗ tionen

mit den Nummern 1 - 159090

auf M 9,91 pro 18900 Mark

nominal und für die Obligationen mit den Nummern 18 001 30 000 auf A 3, 46 pro 1000 Mark nominal festgesetzt.

Der Ablösungsbetrag beträgt für unsere Obligationen mit den Nummern 115 006 am 30. 6. 1926 einschl. inen f. d. 1. Halbjahr 1926

2, 265 pro A099 Mark nominal.

Hierin sind die Zinsen für das Jahr 19865 nichi mit eingerechnet und erhöht sich der Ablösungsbetrag einschliestlich Zinsen für das Jahr 1925 auf „s 7,93 pro 1096 Mark nominal.

Der Ablösungsbetrag beträgt für unsere Obligationen mit den Rummern 18 001 30 000 am 30. 6. 1920 einschl. Zinsen f. d. A. Halbjahr 1926 3,12 pro 1000 ark nominal. =. Hierin sind die Zinsen für das Jahr 1935 nicht mit einbegriffen und erhöht sich der Ablösungsbetrag einschlieslich Zinsen für das Jahr 1928 auf Æ 3,19 pro 1006 Mark nominal. **. n . 2 . 6 den

naschei n ne em GErneue⸗ ru erfolgt am 30. 6. 1926 mit den vorgenannten Beträgen:

bei dem Barmer Bank⸗-Verein Hinsberg, Fischer Co. K. a. A., Düsseldorf,

bei der Commerz⸗ und Privatbank A.⸗G., Hamburg,

bei der Darmstädter und National⸗ bank, K. a. A. Berlin, oder einer deren Filiglen oder

bei der Gesellschaftstafse Hamburg,

Steinstr. 10.

Wir empfehlen den Inhabern unserer Obligationen, die Ablösung ihrer An⸗ sprüche zu dem vorgenannten Termin vorzunehmen, da we Verzinsung mit dem 30. 6. 1926 aufhört.

Samburg, den 23. Juni 19265.

Der Vorstand.

37941]

Bekanntmachung. Die Zinsen unserer aufgewerteten An⸗

leiben von 1906 und 1911 für das Jahr 1926 mit 4.50 MM abzüglich Kapital⸗ ertragsteuer mit netto

Anleihe können ab 1. 3 auf den nachstehenden Bankbäulern

05 Rm * r , m Sal. Oppenheim jr. Cie. in Köln, Deutsche Bank Filiale Köln in Köln, Deutsche Bank in Berlin, Darmstädter und Nationalbank in

Berlin,

Jacquier & Securius in Berlin

gegen Einreichung der beiden Zinsscheine für 1926 der Anleihe von 1911 und gegen Einreichung des Erneuerungslcheins für die Jinsscheine der Anleihe von 1906 ab= gehoben werden.

Bruüggen⸗Erft, den 24. Jun 1926. Hubertus Braunkohlen⸗ Aktiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. Abs. Schmidt.

37921 Buderus iche Eijenwerke, Wetzlar.

Nach Art. 38 der Durchfübrungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 1925 werden die am 1. Juli 1926 älligen Zinsen von 3 oo für das Jahr 1926 unserer unten aufgeführten Anleihen, abzüglich 10 Jo Kapitalertrage⸗ steuer, bei nachsiehenden Zahlstellen bezahlt: in Frankfurt a. M.: s Mitteldeutsche Creditbank, Deutsche Bank, Fil. Frankfurt, Dresdner Bank in Frankfurt 4. M. Bankhaus Baß C Herz, ; Gebr. Sulzbach, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Filiale Frankfurt a. M., Bankhaus Ernst Wertheimber C Co., in Berlin: . Mitteldeutsche Creditbank, Deutsche Bank, Dresdner Bank, Direction der Disconto⸗Gesellschaft, in Köln a. Rhein; Mitteldeutsche Creditbank, Fil. Köln, Deutsche Bank. Fil. Köln. Sregzner Bank in Kön, Bankhaus Sal. Oppenheim fr. & Cie., A. Schaaff hausen' scher Bankverein A. G. in Dortmund: Deutsche Bank, Fil. Dortmund, in Düsseldorf 3 Creditbank, Fil. Düssel⸗ dor A. Schaaff hausen' scher Bankverein A. G. in Elberfeld: . Direction der Disconto - Gesellschaft, Fil. Elberfeld, Bankhaus von der Heydt⸗Kersten C Söhne, ; Bergisch⸗Märkische Bank, Fil. der Deutschen Bank, in Essen⸗Ruhr: Mitteldeutsche Creditbank, Fil. Essen, Essener Creditanstalt, Fil. der Deutschen 6

Bank,

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft, Fil. Essen,

Dresdner Bank,

in Gießen: . Creditbank, Fil. Gießen,

n Wetzlar: Mitteldeutsche Creditbank, Fil. Wetzlar, Bankhaus J. Kellner,

GHesellschaftẽtaffe in Wetzlar.

4 o Qnleihe van 1896 Maßen gehen Einreichung des Zinsscheins Nr. 60 per 1. 7. 1926 mit RM 450,

4 0oã Anleihe von 1897 Wetzlar

egen Einreichung des Zinsscheins r. 59 Lit. A per 1. 10. 1926 mit

RM 4550, Lit. B per 1. 10. 1926

mit Rich 27h, Lit. & per 1. 16. Ss

mit RM 1,12,

43 0, 0 Unleihe von 1903 Lollar

egen Abstempelung des Erneuerungs⸗

scheins Lit. A der 2. Reihe Zing⸗ scheine vom 30. 6. 1913 mit Reichs mark 4.50, Lit. B der 2, Reihe Zing⸗ scheine vom 30. 6. 1913 mit RM 2,28. 40, Anleihe von 1904 Kray ge⸗ gen Abstempelung des Exneuerungs⸗ scheins der 2. Reihe Zinsscheine vom 2. 1. 1914 mit RM 4,50, AE Anieihe von 1518 Wetzlar geen Einreichung des Zinsscheins r. 29 Lit. A per 1. 12. 1926 mit Rach 4.50, Lit. B per 1. 12. 1926 mit Rah 3 26.

Soweit Obligationen mit Zinsbogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, stehi der Gegenwert der betreffenden gin scheine den Einreichern bei der Einreichungsstelle zur Verfügung.

Die für 1920 fällig gewesenen, nicht er⸗ hobenen 200,9 Zinsen werden ebemalls gegen Einreichung der betreffenden Zing⸗ . Erneuerungsscheine den Einreichern

8 *

. , i e wa.