1926 / 146 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

z824

Elertricitãtswerke⸗ Betriebs Aktien ⸗Gesellschaft in Riesa i. Sa.

Die Spiuchstelle beim Oberlandesgericht Dresden hat für die Barablösung der noch im Umlauf befindlichen, durch Befanntmachung vom 23. März 1926 zum 80. Juni 1926 gekündigten Teilschuldverschreibungen unserer

einen Ablösungsbetrag von pM boo Nennbetrag hestimmt.

41 90 Anleihe von 19909 RM 125,40 sür PM 1000 und RM 62, 70 für

Ferner hat die Spruchstelle entschieden, daß die von uns zum 30. Juni 1926 angebotene Barablösung für die den Alibesitzern von Teilschuldverschreibungen dieser Anleihe zu gewährenden Genußrechte in Höhe von SO o/ des Nennwerts der Genußrechte einichließlich der auf die Genusnechte für die Jahre 1975 und anteilig 1926 entfallenden Zinsen deren Zeitwert nicht unteischreitet; die beabsichtigte Barablösung der Genußrechte haben wir ebenfalls am 23. März 1926 angekündigt.

Die Barab ölung der Teiljchuldverschreibungen erfolgt demnach mit

NM 135,40 für die Teilschuldverschreibungen zu PM 1000 RM 2.25 Zinsen für das erste Halbjahr 1926

2, 02 * = 9095

zuzüglich. fur Abrundung

23 Kapitalertragsteuer

RM I2z7,50 und im Falle des Altbesitzes mit RM 207,50. dementsprechend mit R oe 63,75 für die Teilschuldverschreibungen zu PM 5900 und im Falle des Altbesitzes mit RM 103.75.

Die Verzinlung der Anleihe endigt am 30. Juni 1926. Die Einlösung der Teilschuldverschreibungen und die Ablösung der Genußrechte

erfolgt vom 30. Juni 1926 ab gegen

Einreichung der Teilschuldveischreibungen

nebst Erneuerungs⸗ und Zinsscheinen außer bei unserer Gesellschaftskasse in Dresden bei dem Bankhause Philipp Elimeyer und hei der Sächsischen Staatsbant. „Soweit Stücke zur Geltendmachung des Altbesitzgenußrechts bei einer der vor— erwähnten Stellen hinterlegt sind, eihalten die Einreicher unmittelbar Abrechnung. Bis zum 31. Dezember 1926 nicht erhobene Beträge können hinterlegt werden.

Riesa, den 23. Juni 1926.

Elettricitätswerke⸗Be triebs Aktien⸗Gesellschaft.

Hille.

Ketzer.

37351 Deutsche Beamten⸗Zentralbank Attiengesellschaft Berlin.

In der außerordentlichen Generalver⸗ saminlung vom 11. 6. 1926 wurden in den Aufsichtsrat gewählt:

Herr Geh. Oberfinanzrat Thieme als

Vorsitzender des Aufsichtsrats,

Herr Oberbankrat Ziche,

Herr Bankrat Teschner.

137806 ;

Die Contessa⸗Nettel A. G. in Stutt⸗ gart hat die Spruchstelle angerufen mit dem Antrag ihr gemäß Art. 37 DfV. zum Aufw.⸗Ges. die Barablösung ihrer H oösoigen Anleihe von 1921 mit dem 11. Oltober 1920 als Ausgabetag nach Kündigung auf 31. Dezember 1926 zu gestatten.

Stuitgart, den 22. Juni 1926.

Oberlandesgericht Spruchstelle für Goldbilanzen.

338 „Eintracht“

Braunkohlenwerte u. Brikeifabriken Aktiengesellschaft in Welzow, N. L.

Nach Artikel 38 der Durchführungs—⸗ verordnung vom 29. November 1925 zum Aufwertungsgesetz werden solgende Zinsen unserer Obligationen lällig und unter Kürzung von 10½ Kapitalertragssteuer ausgezahlt:

J. 2/0 für das Jahr 1925, nach Ab⸗ lauf der in den Artikeln 31 und 38 vorbezeichneter Durchsührungsverord⸗ nung vorgesehenen Fristen:

a) für Auegabe 1920 auf Coupons Nr. 11 per 1. Oktober 1925 auf Stücke zu ursprünglich PM 5000 jetzt RM 37,55 Nettoauszahlung RM O, 70,

b) für Ausgabe 1921 auf Eoupons Nr. 9 per J. Oktober 1925 auf Stücke zu ursprünglich PM 2000 jeßt RM 21,78 Nettoauszahlung RM o40, auf Stücke zu ursprünglich Pi Ho00 jetzt RN M 54,45 Netto⸗ aiszahlung RM 1, —;

„3 o für das Jahr 1926, zahlbar am 1. Juli 1926:

a) für Ausgabe 1911 auf Coupons Ni. 29 per J. Juli 1926 auf Stücke zu ursprünglich PM bohhY jetzt RM 780 Nettoauszahlung RM 20,280, auf Stücke zu ursprünglich Pa 1000 jetzt RM 180 Nettoauszahlung Rm 400,

b) für Ausgabe 1929 auf Coupons Nr. 13 ver 1. Oktober 1926 auf Stücke zu ursprünglich PM hoo jetzt RM 37,99 Nettoauszahlung

RM 1,16

c) ür Ausgabe 1921 auf Coupons Nr. 11 per 1. Ofteber 1946 au! Stücke zu ursprünglich Pe 2000 6 RM 21,B 73 Nettoauszahlung

M 060,

auf Stücke zu ursprünglich Papier⸗ mark d0o00 jetzt RM 54,45 Nettoauszahlung RM 1,50.

Die Auszahlung eisolgt gegen Aus⸗ händigung der vorbezeichneten Coupons sofort bei

der Gesellschaftskasse in Welzow, N. L.,

der Mitteldeutschen Creditbank, Burg⸗ straße 24 in Berlin C. 2, i

den Herren Jacquier C Securius, An der Stechbahn 3/4 in Berlin C. 2,

der Deutschen Bank in Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin,

Herrn A. E. Wassermann, Burgstraße 23 in Berlin,

der Mitteldeutschen Creditbank, Filiale Leipzig in Leipzig.

Soweit zum Zwecke der Nachweisung des Altbesitzes mit den Mänteln auch die Bogen der Obligationen hinterlegt wurden, steht der Gegenwert der betreffenden Couvons den Einreichern bei der Ein⸗ reichungestelle zur Verfügung.

Die Auszahlung der Zinsen auf Stücke unter RM 20 Nennbetrag unserer An⸗ leihen von 1920 und 1931 erfolgt den . Gesetzesvorschriften entsprechend ei Fälligkeit des Kapitals.

„Eintracht“ ; Braunkohlenwerke u. Briketfabriken Der Vorstand.

Dr. Wolf. Dr. Voigt.

Viehhalle Langenhagen Aktien⸗

gesellschaft i. Liůguidation.

Wir sordern die Gläubiger der Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche bei den unter⸗ zeichneten Liquidatoren anzumelden.

Langenhagen bei Hannover, den 15. Juni 1926. 34363

Die Liquidatoren. Biester. Barneke.

I3 862] Durch Beschluß der G.⸗V. v. 8. April [Hztz tritt die ABäschefabrik Ansbach A.-G. in Lauidation. Ich fordere hiermit die Gläubiger der Gesellschaft nach 5 297 Y⸗G.-B., sosern diesel ben nicht schon am Geschästsaufsichtsverfahren der Gesellschaft teilnahmen, auf, ihre An⸗ sprüche bei mir geltend zu machen.

Der Liquidator: Fritz Kaiser. dd so

A. Warmuth Aktiengesellschaft,

. Berlin C. Z.

Hinter der Garnisontirche 1 2.

Wir nehmen Bezug auf die in der Nr. 29 des Deutschen Reichs⸗ und Preußi⸗ schen Staatsanzeigers vom 4. Februar 1926 veröffentlichte Anzeige. Die dort für den 1. März 1926, vormittags 11 Uhr, angekündigte ordentliche Generalversamm⸗ lung ist verlegt auf Mittwoch, den 39. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, und findet in dem Büro des Herrn Yiechts⸗ anwalts Exiner, Berlin W. 10, Königin—⸗ Augusta⸗Straße 23, statt.

A. Warmuth Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Dr. John Loe wenthal. Leopold Loewenthal. drs 6]

Hiermit fordern wir die Inhaber der auf RM 150, aufgewerteten ehemals 415 95 igen Obligationen 1. und II. Serie vom Jahre 1904 und 19606 auf, gegen Einreichung der Erneuerungsscheine die neuen Zinsscheine his einschl. 1931 bei unserem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, in Empfang zu nehmen.

Gemäß Artiel 34 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. Nobember 19265 werden wir auf die von uns im Jahre 1904 und 1906 aus⸗ gegebenen Obligationsanleihen den Auf⸗ wertungsbetrag in Reichsmark als Nennbetrag auf den Urkunden durch Stempelaufdruck vermerken. Wir bitten, bei Bezug der Zinsscheine dem Bank⸗ hause die Mäntel zur Abstempelung vorzulegen.

Ferner machen wir bekannt, daß die nach Artikel 88 der Durchführungs⸗ verordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. 11. 19265 die am 1. 7. 1926 fälligen Zinsen von 395 für die obigen Obli⸗ gationen gegen Einreichung der neuen Coupons per 1. 7. 1926 mit RM 4,50 für die Abschnitte über RM 150, von unserem Bankhause Wm. Schlutow, Stettin, abzüglich Kapitalertragsteuer gezahlt werden.

Soweit Obligationen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, stehen die Zinsen bei der Ein⸗ reichungsstelle zur Verfügung.

Stettin, den 15. Juni 1926. Stettiner Kerzen⸗ und Seifen⸗Fabrik.

3836] Werger⸗ Brauerei A.-G. Worms a. Rh.

Gemäß Artikel 37 der Durch suhrunge. verordnung zum Ausfwertungsgesetz vom; 29. 11. 1925 haben wir bei der Spruchstelle des Oberlandesgerichts in Darmsiadt beantragt, uns die Barablösung

unserer H oso igen Schuldverschreibungen

von 1921 und

h o igen Schuldverschreibungen von 1922 zu gestatten.

Wir kündigen demgemäß hiermit die sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Schuldverschreibungen dieser Anleihen zur n zum Barwert am 1. Oktober

Ueber die Durchführung der Rückzahlung erfolgen weitere Bekanntmachungen, nach⸗ dem die Spruchstelle die Barablöfung der Anleihe gestellt hat.

Worms a. Rhein, den 25. Juni 1926. Der Vorstand.

Fr. Wer ger. H. Zaiß.

32718) Bekanntmachung. Vereinigte Licht, und Kraftwerke Attiengesellschaft, Osterode am Harz.

Durch Beschluß ter Generalveisammlung vom 31. 5. 26 ist das Aktienfapital unserer Gesellschast von RM 2300000 auf RM 1500009 herabgesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschatt werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Osterode a. H., den 12. Juni 1926. Der Vorstand. August Willemer. Js 73]

Rheinische Grosthandels⸗Aktien⸗ gelellschaft für Getreide und Mühlenfabrikate, Düsseldorf.

Die Gejellschaft ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellichaft werden hier— durch aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Düsseldorf, Haroldstraße 1, den 21. Juni 1926.

Der Liquidator: Willy Schweriner.

37805) Arnold Paßmann, Fabrik sterilisierier Einzelverbände

Att. ⸗Ges., Berlin⸗Charlottenburg.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗

ralversammlung am 31. Juli 1926.

nachmittags 3 Uhr, in Köln⸗-⸗Brauns⸗

feld, Vinzenz⸗Statz⸗Straße 26. Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver⸗ lustiechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

5. Beschlußsfassung über die Verlegung des Sitzes der Gesellschaft nach Köln.

6. Genehmigung von Satzungsände⸗ rungen, die sich aus Punkt d ergeben.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversammlung teilnehmen wollen, müssen nach § 13 unseier Satzungen ihre Aktien oder Bankdepotscheine über die⸗ selben bis spätestens 26. Juli bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin⸗Charlottenburg, Charlottenburger Ufer 55 / 6, hinterlegen. Aus den Bankdepotscheinen muß hervor⸗ gehen, daß die Aktien bis nach der Gene⸗ ralversammlung in den betreffenden Depots

verbleiben. Der Vorstand. W. Richter.

136804 „Lloyd“ Versicherungs⸗Bank Aktien · Gesellschaft in Nürnberg.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schast werden hiermit zu der auf Donnerstag, den 29. Juli 1926, nachm. Z Uhr, in den Räumen des Notariats, Nbg. IV, Adlerstr. 40/1, in Nürnberg, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Berichts des Vorstands, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924 und 1925.

„Vorlage des Berichts des Aufsichts⸗ 1ats.

Genehmigung der Bilanzen und Beschlußsassung über die Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat.

4. Beschlußsassung über die Verwendung des Reingewinns.

5. Wahl zum Aussichtsrat.

6. Bestellung zum Vorstand und Ver⸗ tragsregelung der Vorstandsmitglieder.

Die Aktionäre haben ihren Aktienbesitz in der Generalversammlung nachzuweisen. Die Interimsscheine oder ein Hinterlegungs⸗ schein eines Notars über die Hinterlegung der Interimsscheine sind in der General⸗ versammlung vorzulegen. ;

Nürnberg, den 21. Juni 1926.

Der Vorstand. P. Ziermaier.

1383331 Düngerhandelsaktiengesellschast zu Dresden.

Die Aktionäre werden zu der am Mitt⸗ woch, den 28. Juli 1926, vor⸗ mittags 11 uhr, in den Geschäfts—⸗ räumen der Dresdner Bank, Dresden, Johannstraße 3, stattfindenden 35. or⸗ ventlichen Hauptversammlung ein⸗ geladen.

Zur Ausübung des Stimmrechts sind die Aktien spätestens am dritten Tage vor der Hauptversammlung bei der Ge— sellschast oder bei der Dresdner Bank in Dresden oder in Berlin oder bei der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt, Abt. Dresden, in Dresden oder bei einem Notar zu hinterlegen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinter— legungsstelle für sie bei anderen Bank⸗ firmen bis zur Beendigung der Haupt⸗ versammlung im Sperrdepot gehalten werden. Die Hinteilegungsscheine sind dem in der Hauptversammlung amtierenden Notar vorzulegen.

Tagesordnung: ;

1. Vortrag des Geschäftsberichts und

der Jahresrechnung sür 1925. Fest⸗ stellung der letzteren.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und des

Vorstands. 3. Aenderung des Gesellschaftspertrags: § 9, Erleichterung der Aktienhinter⸗ legungsbestimmung zur Ausübung des ö in der Hauptversamm⸗ ung. 10, Abänderung des Stimm⸗ rechts der Vorzugsaktien.

Dresden, den 20. Juni 1926.

Der Vorstand der

Düngerhandelsaktiengesellschaft

u Dresden.

ohr? Weich old.

383531

Die Herren Aktionäre unseren Gesellschaft werden zur diesjährigen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 20. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, in das Geschäftslokal, Schützenstraße 23, zu Barmen, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands über den Vermögensssand und die Ver⸗ hältnisse der Gesellschaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge⸗ schäftsjahrs nebst dem Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberichts und der Jahres⸗ rechnung.

„Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das ver— flossene Geichäftejahr.

Beschlußsassung über die Gewinn⸗ verteilung und über eine Entschädi⸗ gung für den Aufsichtsrat.

Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

h. Wahl von Aussichtsratsmitgliedern.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der anberaumten General⸗ versammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse in Barmen:

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen,

b) ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer anderen vom Aussichtsrat bestimmten . oder einem deutschen Notar hinter⸗ egen.

Das Stimmrecht kann auch durch Be⸗ vollmächtigte ausgeübt werden. Die Voll⸗ macht muß schriftlich erteilt ein.

Barmen, den 25. Juni 1926.

Metallwarenindustrie⸗ Aktiengesellschaft.

Der Aufsichtsrat. Luckhaus, Vorsitzender.

37902

Einladung an die Aktionäre der Stein kohlenbergwerk Friedrich Heinrich Attiengesellschaft zu Lintfort, Kr. Mörs, zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung am Mittwoch, den 28. Juli 1926, 113 Uhr vormittags, im Park⸗ Hotel in Düsseldorf mit folgender

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗ rechnung.

2. Entlastung des Aufsichtsrats und Vor⸗ stands.

3. Wahl zum Aussichtsrat.

Die im Ärtikel 28 des Gesellschastsver⸗ trags vorgesehenen Stellen zur Hinter⸗ legung der Aktien spätestens drei Tage vor der Versammlung sind:

die Verwaltung der Gesellschaft in Lint⸗ fort und ihre Geschäftsstellen,

der Barmer Bank⸗Verein in Düsseldorf und Crefeld, .

die Allgemeine Elsässische Bankgesell⸗ schaft in Straßburg i. Els. und deren Filialen,

die Société Alsacienne de Crédit In- dustriel et Commercial in Straß⸗⸗ burg i. Els. und deren Filialen,

die Société Belge de Crédit Industriel et Commercial et de Depòts in Brüssel,

die Amsterdamsche Bank in Amsterdam,

die Nederlandsche Bank in Amsterdam.

Lintfort, den 28. Juni 1926.

Gteinkohlenbergwerl Friedrich Heinrich Aktiengesellschaft. Der Aufsichts rat.

H. de Wendel, Vorsitzender.

38354 Niederdeutsche Wirtschafts⸗Aktien⸗ Gesellschaft, Hannover.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 15. Juli 1926, mittags 12 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschast, Hannover, Breite Straße l, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsiahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Vorlagen zu 1.

3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Genehmigung des mit der Hansea⸗ tischen Wirtschasts⸗Aktien⸗Gesellschaft zu Hamburg unter dem 22. Juni 1926 geschlossenen Vertrags, durch den das Vermögen als. Ganzes unter Aus- schluß der Liquidation gemäß 8 306 H.⸗G.⸗B. auf die Hanseatische Wirt⸗ schafts⸗Aktien⸗Gesellschaft übertragen wird, und zwar gegen Gewährung von insgesamt 500 Stäck auf einen Nenn⸗ betrag von je RM l00 lautender Namensaktien der Hanseatischen Wirt⸗ schafts⸗Attien⸗Gesellschast mit Dipi⸗ dendenberechtigung ab 1. Januar 1926.

Die Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens diei Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft oder einem deutschen Notar oder bei der Wirtschaftsbank für Niederdeutschland, A. G., Hannover, Theaterstraße 8, oder bei der Girozentrale Hannover, öffentliche Bankanstalt in Hannover, hinterlegt werden und diese Hinterlegung spätestens am Tage vor der Generalversammlung der Gesell⸗ schaft nachgewielen wird.

Hannouer, den 24. Juni 1926.

Der Vorstand. Brandt.

38352 Groseinkaufs Vereinigung der Gastwirte beider Mecklenburg Aktien Gesellschaft, Rost ock.

Hierdurch laden wir unsere Aftienäre zu der am Mittwoch, den 14. Juli 1926 nachmittags 3 Uhr, in unserem Geschäftslokal Rosftock, Friedhofsweg b, stattfindenden a. 0. Gen.⸗Vers. ein.

Tagesordnung:

1. Verlesung des letzten Protokolls.

2. Satzungeänderungen, und zwar möge die a. 0. G. ⸗V. beschließen: S 1 erhält folgende Fassung: Die Gesellschaft führt die Firma:; Großein faufsver⸗ einigung, AG. Rostock und hat ihren Sitz in Rostock. Ihre Dauer ist zeitlich nicht beschränkt.

Als Ausw. z. Berechtigung 4. d. Teiln. a. d. 4.0. G.⸗V. dienen die Quittungen über die bei der Ges. oder einem Notar oder einer Bank hinterlegten Aktien. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:

Franz Kraatz. Der Vorstand. Paul Köhler. Paul Brosig.

38132 Bugsier⸗, Reederei⸗ und Bergungs⸗ Attiengesellschaft, Hamburg.

Einladung zur außerordentlichen Generalversammlung am Donners tag, den 15. Juli 1926, nachmittags 3 Ühr, in Hamburg, Steinhöst 11, im Sitzungszimmer der Gesellschatt, gemäß Beschluß der ordentlichen General⸗ versammlung vom 27. Mai 1926.

Tagesordnung: 1. Genehmigung der Jahreebilanz. 2. Erteilung der Entlastung an Vorstand und Aussichtsrat. Anträge der Firma W. Schuchmann, Bremerhaven.

Hericht der Organe der Gesellschaft über die Geschätts- und Finanzlage des Unternehmens.

„Bericht der Organe der Gesellschaft über die Durchführung der Beschlüsse der Generalyersammlung.

Anweisungen an die Organe der Gesellschaft, die Geschäfteführung be⸗ treffend, insbesondere mit dem Ziele, den Betrieb zu vereinfachen und zu rationalisieren.

Beschlußfassung über die Maßnahmen, die zu ergreifen sind, um die Durch—⸗ führung der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 27. Mat 1926 zu gewährleisten.

7. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zwecks Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung hat die Hinterlegung der Aktien oder Depotscheine der Reichebank bezw. eines Notars gemäß § 18 der Satzungen bis zum 12. Juli 1926

a) in Hamburg: bei der Deutschen

Bank Filiale Hamburg, bei der Dresdner Bank in Hamburg oder bei den Notoren Dres. von Sydow, Remé, Ratjen, Bartels nnd Crase⸗ mann, Gr. Bäckerstr. 13,

b) in Berlin: bei der Deutschen Bank zu erfolgen.

Samhburg, den 25. Juni 1926.

Der Alufsichtsrat.

Henry Lütgens, Vorsitzender.

37857

Gustav Lohse Aktiengesellschaft. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Freitag, den 16. Juli 1926, vormittags 12 Uhr, in Berlin im Bankgebäude der Darmstlädter und Nationalbank Kom⸗ manditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 68 / 69, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung des Ge⸗ schäftsberichts nebst Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

„EGntlastung des Vorstands und Auf⸗—

sichts rats. =

3. Herabsetzung des Grundkapitals von nom. RM 1406000 auf nom. Rah 6 oo durch

a) Einziehung der im Besitz der Gesellschaft befindlichen nom. RM 6000 Vorzugsaktien;

b) Zusammenlegung der Stamm⸗ aktien in der Weise, daß von fünf Aktien über RM b0 drei Aktien RM bo eingezogen werden.

Satzungsänderungen:

a) S4 (Festsetzung der Höhe des Grundkapitais entsprechend dem Be⸗ schliß zu, 33.

b) F 12 (Streichung des Absatzes 2);

ej § 14 (Streichung der Absätze 1 und 2 und Regelung der Zeichnungs—⸗ berechtigung des Vorstands);

d) 5§5 23 (Aenderung des Stimm⸗ rechts entsprechend dem Beschluß zu 3a und Erleichterung der Hinter—⸗ legungsbestimmungen).

e) § 31 (Streichung des Absatzes ch.

b. Aufsichtsrats wahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am dritten Werktage vor der Generalversammlung in den üblichen Geschästsstunden bei der

und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Behrenstraße 6s / bh, ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Attien oder Interims⸗ scheine einreichen und ihre Aktien oder Interimsscheine oder die darüber lautenden Hinterlegungsscheine der Reichsbant oder eines Notars hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Berlin, den 26. Juni 19266. Gustav Lohfe Attienge sellschaft. Der Aufsichtsrat.

Handlungsunkosten .

Gesellschaftskasse oder der Darmstädter

zum Deuts chen Reichsanzeiger und Preuß

Nr. 146.

1. Untersuchungsachen. 2. Aufgebote.

4. Verlofung ꝛc. von Wertpapieren.

b. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften

und Deutsche Kolonialgesellschaften.

eg Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäfts

ute. Verlust. u. Fundlachen, Zustellungen u. deral. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc0.

Dritte Beilage

Perlin, Sonnabend. den 26. Juni

Sffentlicher Anzeiger.

Linzeigenvreis für den Naum einer 5 gespaltenen Ginheitszeile (Betit)

1,45 Reichsmark.

8. Unfall. und

ischen Staatsanzeiger

1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

Invaliditäts. 2c. Versi

9. Bankausweise. 10. Verschiedene Bekanntmachungen. 11. Privatanzeigen.

stelle eingegangen sein. Mi

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Altien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

37426 Raßbach & Kralle A.⸗G., Magdeburg ⸗Sudenburg. Bilanz für den 1. Dezember 1925.

RM 213 000

127 000 101 1842 3357

S4 088 123 109 6000

13 285 71 785

Attiva. . Grundstücke und Gebäude Maschinen, Mobilien und

Utensilien.... Kassenbestand. ... Cee Wechselbestand ... Debitoren ö Fabrikationsvorrãäte. Hypothek J Amortisationskonto für Auf⸗

wertungsschuld

Passiva. Aktienkapital . Gejetzliche Reserve . Sonderrücklage =. Hyvothekenkonto .. Kieditoren.. Laufende Akzepte . Reingewinn...

400 000 3500 2500 13 285 82 054 64186

hz 257

571 785

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. 12. 1925.

Soll. RM 13 130 074308

15 17659

33 0523 38

22 224118

z 257 73 206787 96

Zinsen

Steuern Abschreibungen Reingewinn 1925 .

Haben. Gewinnvortrag von 1924 Fabrilationsgewinn

44477

206 613 18

. 206 787 96 Vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und

3

Verlustrechnung ist in unserer General—

versammlung am 21. Juni 1926 ge⸗ nehmigt worden.

Elsholz.

36991 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. Bankkonto J ö 2815 Kassakonto . . 87 29 Grundstückskonto Blücher⸗

98 6h0

straße 4 . Grundstückskonto Blücher⸗

117 1856 50 31 800

straße 19 w Grundstückskonto Mitten⸗ walder Straße 1 . Darlehensauswertungs⸗ ausgleichkonto JJ Gewinn⸗ und Verlastkonto: Verlust 1928 6667,32

Gew. ⸗Vortr. 1924 252.32 h 315

284 036

Passiva. Stammkapitalkonto ... Reservekonto ö Hvpoth. „Kto. Blücherstr. 14 Hyvoth.⸗Kto. Blücherstr. 16 Hvpoth.⸗Aufwertungs konto

Noack ; Hypoth.⸗Kto. Mittenwalder Straße 1 Darlehnsaufwertungskonto Neumann w Eineuerungekonto: Blücherstr. 14... Blücherstr. 9. Mittenwalder Straße 1

bo 000

5 666 70 000 78 750

17 000 23 250 30 000

54 4660 3 309 1401

284 056 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Ertragskonto Blücherstr. 14. 469 Steuern konto k . Erneuerungskonto: Blücherstr. 14 18,0 Abschr. . 466 00

von 0. 4660 Blücherstr. 15

o Abschr. von 330 900, 3309 Mittenwalder

Straße 1 100

Abschr. von.. 140 100,

1401 12 544 402746

1949 5673

TS

Ertragskonto Blücherstr. 14

Ertiagskonto Mittenwalder Stn ß

Verlust 1925

Berlin, den 28. 5. 1926. „Blücherhaus“ Grundstückserwerbs⸗ und Verwer⸗ iungs⸗Attien⸗Gesellschaft.

37908

Gemäß § 297

Witt ko.

Landlicht Aktiengesellschaft

für Filmindusirie und Optik in Liquidation. G. B. fordern wir unter Hinweis auf den Auflösungsbeschluß der Generalverlsammlung vom 16. zember 1925 die Gläubiger unserer Gesell⸗ schaft auf, ihre Ansprüche anzumelden. Die Liquidatoren:

Bruck.

37413

J. Frerichs & Co. Aktiengesellschaft,

Einswarden (unterweser). Rechnungsabschluß

am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Grundstücke Gebäude .. 1020 076,‚— Zugang. 29 479,45 1049 599,40 67 0. Dor d rn p 10 875,45 DJ dol, - 53 281,79 DVI Gs 7 7g 44613, 24 P do l 69,00 29 gh9, hh . 0 744,09 642 429, 09

Abgang 10010, 537 4 Id, 69

Abschreibung 1741409 Werkzeug und Utensilien

138 oM. 12 195,56 1890 195,96 12 252,9 dr 7 7 1 31297 . 883,33 Tor 77 1981,33 38 50, 12 503. 35 I 405,55

6 402,39

Abgang

Abschreibung

Maschinen Zugang

Abgang

Abschreibung

Anlagen .. Zugang

Zugang. Abgang.

Abschreibung Mobilien ... Zugang

Abschreibung Fahrzeuge Zugang

Abschreibung Modelle ; Zugang.

Abgang.

Effekten... Abgang.

Beteiligung

Hypotheken.

Kassebestand

Debitoren .... Warenlager ..

In Arbeit befind Bürgschaften und Girover⸗ pflichtungen RM 480277, 30 ö

RM

bal 0Od3 6

166 000

1

1621

1

1

6 803 154 641 h28 857 l 868 288

697307

6 411121

Verbindlichkeiten.

Akttenkapital

Reservefonds

Kreditoren einschl. Anzah⸗ lungen

Akzeptverpflichtungen. .

15 0, Aujwertung der noch umlaufenden 200 Stück der hypoth. Anleihe und Zinsen hierfür

25 5 o Aufwertung der Hypo⸗ en,

Obligationssteuer⸗ verpflichtung

Bürgschasften und Girober⸗ pflichtungen RMa80 277,30

2 500 000 475 000

3 198 840 121 h64

30 600

33 00277:

b2 114

6 411 121166 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Verlust. Geschäftsunkosten . Verluste aus Konkursen,

Prozessen, Hypothekenauf⸗ wertung ꝛc insen teuern und soziale Lasten Abschreibungen auf: Gebäude.. 10 875,45 Maschinen . 25 969,6 Anlagen .. 17 414,09 Werkzeug und Utensilien. 11 942,37 Mobilien. . 1981,33 Fahrzeuge 6 402, 35

RM

Mo 56h 8 6

a2 40h Ia gha 155 öz⸗

74 585

11131527

Gewinn. Gewinnvortrag aus 1924. Betriebsgewinn .... Verlust

J i]

2972 412 872 697 307

(37893 Sngo 3 Atktiengesellschaft,

eipzig. 9 der heute staitgefundenen General- versammlung der Aktionäre unserer Ge⸗ sellichast wurde Herr Direktor Leo Rosen⸗ feld, Berlin, neu in den Aufsichtsrat unserer Gesellschast gewäblt.

Rach erfolgter Konstituierung setzt sich der Aufsichterat nunmehr wie folgt zu⸗ sammen: . Generalkonsul Dr. Ernst Schoen, Leipzig,

l. Vors., ; 2 Wilhelm Meyer, Leipzig, stellv.

Vors., Direktor Siegmund Hirsch, Berlin NW. 7,

stellv. Vors., . Justizrat Alwin Elsbach, Berlin W. 10, Paul Bernhard, Berlin. Charlottenburg, Dr. Max Hager, Kloschwitz, Vgtl., Direktor Wilhelm Bölcke, Berlin⸗

Reinickendorf, ; Dr. jur. Arnold Barth, Berlin NW. 7, Par Gurewicz, Dresden⸗Weißer Hirsch— Direktor Paul Rosenfeld, Berlin⸗

Cöpenick, . . Bankdirektor J Weißel, Leipzig, Direktor Leo Rosenfeld, Berlin,

Betriebsratsmitglieder:

. . Leipzig,

ax Schulze, Leipzig.

Leipzig, den 16. Juni 1926.

37940 Renova⸗Wiederinstandsetzungs⸗ Aktien⸗Gesellschaft, Berlin. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM Kamenz; 58 Grundstückskonto ... . . 38 821 Gewinn- und Verlustkonto: Verlust 1924... 9, Verlust 1925... 4093.05

Aktiva.

4172 453 052

Passiva. Kreditorenkonto . Sypothekenkonto. Aktienkapitalkonto

11 h52 26 500

kJ 43 002

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Aufwand. Mietsertragkonto .. Unkostenkonto ... Zinsenkonto. ... Steuerkonto...

Ertrag. Verlust... . 1 4093606 Berlin Schöneberg, den 12. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Der Vorstand.

28788 Solzbearbeitungswerke⸗ Aktiengesellschaft. Weidenau Sieg). Bilanz für das Geschäftsjahr 1925 vom 1. 1. bis 31. 12. 1925.

RM

Aktiva. 3 Immobilien ... 21 30387 Maschinen .. 24 087 82 Werkzeuge.. . 85 Büroeinrichtung ; Utensilien. 27 53 Kasse, Guthaben, W stand 76 Schuldner... . 03 Wertpapiere ( Beteiligung . 163 Voꝛräte .. ö 873 Verlust .. 221

TT

P Aktienkapital Räckstellung für Aufwertung. Gläubiger... Akzeptschulden ..

Sa.. Gewinn⸗ und Verlustrechnun ver Bilanz per 2321. 12. 1925.

Verlust. Unkosten, Löhne, Gehälter ze. Abschreibungen Verlustvortrag v.

Vorjahr.. Sa... Y6

Gewinn. Bruttogewinn an Waren .. Verlust .. ;

V. 35 136685 Weidenau⸗Sieg, den 31. März 1926. Der Vorstand. Ernst Emming. Die vorstehende Bilanz haben wir ge⸗ prüft und richtig besunden. Weidenau⸗Sieg, den 17. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Carl Emming.

Die Henen Banfier Albert Giebeler zu Siegen und Kaufmann Wilhelm Krah zu Geisweid sind aus dem Außfsichtsrat aus⸗

z Ges. a. A. mit sämtlichen Filialen

37334 Vankhaus Wilhelm Pauli Aktien

gesellschoft i. S., München.

Sie Aktionäre unserer Gesellichaft werden

hiermit zur ordentlichen Generalver⸗

fammlung auf Donnerstag, d

15. Juli 1926, vormittags 9 uhr,

in unseren Geschäftsräumen, München,

Ludwigstraße 4, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn., und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1920.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichts rats.

3. Wahl eines Mitliguidators.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

ordentlichen Generalversammlung sind nur

diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Tage vor dem Tage der Generalversammlung ihre Aktien oder einen mit Angabe der Aktiennummern verfehenen Hinterlegungsschein der Reichs⸗ bank oder eines deutschen Notars bei der

Bankhaus Wilhelm Pauli Aktienge sell⸗

schaft i. ., München, Lud wigstr. 4 hinter⸗

legt haben.

München, den 22. Juni 1926.

Der Liquidator: Pauli.

378621 Kupfer C Messingwerke Attiengesellschaft, Elberfeld.

Die Herren Attionäre werden zu der

am Donnerstag, den 15. Juli 1926.

vormittags 9 iühr, im Hotel Kaiserhof

zu Elberfeld stattfindenden ordentlichen

Generalversammlung eingeladen.

Tagesordnung: ;

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Ge schäftssahr i525 sowie des Geschäfts⸗ berichts des Vorstands und Auf— sichts rats. :

2. Genehmigung der Bilanz nebst Ge— winn⸗ und Verlustrechnung.

3. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats. .

4. Beschlußlassung über die Auflösung und Liquidation der Gesellschast.

5. Ernennung der Liguidatoren.

6. Wahlen zum Aussichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalpersamm-

lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt,

welche spätestens am zweiten Tage vor dem Tage der Generalversammlung bei der Gesellschaftskasse in Elberseld oder bei der Darmstädter und Nationalbank Kom.“

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teil- nahme bestimmten Attien oder Interimsscheine einreichen, ;

b) diese Aktien oder Interimsscheine bei den vorstehend bezeichneten Stellen hinterlegen und bis zur Schluß der Generalversammlung daselbst belassen. Die Hinterlegung der Aktien oder Interimsscheine kann auch bei einem deutschen Notar erfolgen.

Elberfeld, den 24. Juni 1926.

Kupfer⸗ K Messingwerke Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Brucklacher.

37409 .

Bilanz der Firma Gabriel Lebrecht 2A. ⸗G. , Ulm C. D.,

am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Waren.... 818 908 Debitoren. Sb0 981 Wechsel und Kassa 49791 Wertpapiere.. 2 465 Gebäude... 206 000 Maschinen ... 102 000 Fabrikeinrichtung 18 000

D

Bassiva. Aktienkapita! ...... Kreditoren... , k 3750 Aibeiterunterstützungskonto 9255 Pensions konto ö 26 995 Dispositionssonds ... 40 000 Reservesonds 37 500 Gewinnvortrag 1924

3 89777 Gewinn 1928 2746538

750 000 1149193

321363

37830) Bekanntmachung. In der heutigen Generalversammlung wurden die aus dem Aufsichtsrat turnus⸗ gemäß ausgeschiedenen Herren: C. Freiherr von Berenberg⸗-Goßler, Hamburg, Generalkonjul F. Hincke. Berlin, Direktor M. Schultze, Berlin, wiedergewählt. Ausgeschie den ist das Aufsichtsratsmitglieꝰ Herr Kommerzienrat E. Michaloweky, Königsberg, Pr. . Berlin, den 15. Juni 1926. Allianz

Ver sicherungs Aktien⸗Gesellschaft. Dr. Schmitt. Dr. Maibolzer. 378317 Betanntimachung. In der heutigen Generalversammlung ist Herr Hermann Leubsdorf, Mitinhaber des Bankhauses A. Levy in Köln, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Ausge⸗ schieden sind die Herren: Kommerzienrat C. Michalowsky, Königsberg, Pr., und Dr. rer. pol. h. c. F. Bausback, Berlin. Berlin, den 15. Juni 1926. Allianz Lebensversicherungsbank⸗

Aktiengesellschaft. Dr. Schloeßmann. Hilgard.

37822 Zandescredit⸗Bank Sachsen Anhalt, Aktiengesellschaft, Halle (Saale). In der am 9. Juni 1926 stattge—⸗ fundenen Generalversammlung erfolgte die Wiederwahl des Hertn Bankdirektor. Adolf Schulze, Burg b. Magdeburg. Neu gewählt wurden an Stelle des turnus⸗ mäßig ausicheidenden Mitglieds Herrn Fabrikbesitzers Paul Krug, NRunthal, Herr Staatsfinanzrat Boehnisch, Berlin, und an Stelle des durch Tod ausgeschiedenen Mitglieds Herrn Oekonomierats Wilhelm Beseler, Cunrau, Herr Gärtnereibesitzer Adolf Schröter, Salzwedel. Halle (Saale), den 23. Juni 1926. Der Vorstand.

9

37617 Wieland⸗Werke A. G., Ulm, Donan. Nachdem von unseren zur Rückzahlun mit RM 6 für das Stäck auf 31. Ma 1926 aufgerufenen Teischuldverschrei-⸗ bungen vom 21. 11. 1921 noch ein kleiner Teil aussteht, machen wir erneut darauf aufmerksam, daß eine Verzinsung der auf⸗ gerufenen Papiere über den 31. Mai 1926 hinaus nöcht stattfindet, weshalb ein längeres Zuwarten mit der Einlösung zwecklos ist. . Dasselbe gilt für den kleinen Rest unserer zur Einlösung mit RM ib auf 30. 9. 1925 aufgerufenen Vorzugsaktien. Die Einlöslung der Papiere erfolgt an unserer Kasse und bei der Deutschen Bank, Filiale Ulm, sowie bei dem Bankhaus Paul Kapff in Stuttgart.

Ulm, den 23. Jun 1926. Wieland⸗Werke Aktiengesellschaft.

37390 J. Syberberg Aktiengesellschaft. Bilanz für den 31. Dezember 1925.

NM 160 000

494 000 2100

Aktiva. Gꝛundstücke.. . Gebäude. 503 426,50

Abschreib. 9 426,50 Gleisanschluß . Maschinen . 1160 801,94

Zugang 1614743

1176 949,57 Abschreib. os 94937 1118000

Inventar ö 1

nn, Abschreib. 2000 53 190

Kassenbestand. ; Waren und Vorräte ... 1188 7772 36 686

Säcke Schuldner 1058550

Passiva. Aktienkapital Reservefonds 200 000, 117 635,55

ab Gründungs⸗ kosten Gläubiger: Kontokortent 302 475,57 Akzepte. . 1 601 463,99

Gewinn

2 000 000 82 364

1 goz gz9s Com

X Vo83 300

2 048 056 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für den 31. Dezember 1925.

WG 30

Soll. RM Handlungs⸗ und Betriebs⸗ nhtoseen w, Abschreibungen. .. 14821 Gewinn 1955. 27 465

1147 009 Saben. Warengewinn 1147 009

üulm a. D., den 19. Juni 1926. Der Vorstand.

Soll. RM Unkosten.

ö 761 224 Abschreibungen.

69 375 Gewinn ... 97 00

927 60

Saben. Betriebsgewinn ..... 927 601 . Köln⸗Mülheim, im Mai 1926. Der Vorstand.

geschieden. Neu in den Aussichteiat wurde gewählt: Herr Richard Weber zu Weidenau.

Oskar Lebrecht. Wil helm Lebrecht.

Merländer. Stirnat.

.

.

2 K