Leipzig. 37042
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: - ⸗
1. auf Blatt 583, betr. die Firma Marie Schiffner in . Prokura t an Marie Margarete Bunte, geb iffner, in Leipzig erteil.
2. auf Blatt 16 017, betr. die Firma Speisewirtschaft Sackepeter Ver⸗ wertungsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Leipzig: Von Amts wegen: Der Eintrag vom 10. März
betr. die Nichtigkeit der Gesellschaft,
t ungültig und wird wieder gelöscht.
ie r hen hat am 4. Juni 1936 bie Umstellung des Stammkapitals auf gchtundzwangigkausend Reichsmark be⸗
lossen. Die Umstellung ist ö
r Gesellschaftsvertrag ist durch den— selben Beschluß in den S5 5, 2 und 29 abgeändert worden. ;
3. auf Blatt 16 5686, betr., die. Firma Or. Franz Weisbach in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelost. Artur Josef Adolf Schuh ist als K. aus ä Der Physiker Dr. phil. Franz
rich Weisbach in Leipzig führt. das , und die Firma als Allein⸗ nhaber fort. ;
4. auf Blatt 17 753, betr. die Firma Johannes H. L. Rüdiger in Leipzig: Vie Prokuren des Johann Robert Fritz Winkler und des Adolf Paul Hilbert sind erloschen.
5. quf Blatt 18 709, betr. dig Firma Thüringische Kohlen⸗ und Brikett⸗ Verkaufsgesellschaft mit beschränk⸗ ter Hafung in Leipzig; Zweignieder⸗ lassung: Franz Eisenberg ist als Geschäfts⸗ führer ,, ,.
6. auf Blatt 2X2 161, betr. die Firma Sohler Brunnen Vertriebsgesell⸗ . mit beschränkter Haftung in eipzig: Walter Trabert ist, als Ge⸗ 65. tsführer ausgeschieden. Zum Ge, schäftsführer, ist der Kaufmann Heinrich
arl Heise in Leipzig bestellt.
7. auf Blatt 24 421 die . Ferdi⸗ nand Schertz Co. in Leipzig (König⸗= straße 5 -=). . sind die el. leute Ferdinand August Schertz und Karl Otio Erich Voigt, beide in Leipzig. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1936 er— richtet worden. (Angegebener Geschäfte⸗ zweig:; Handel mit und Herstellung von gummierten Papieren).
8. auf. Blatt 24 42 die Firma Trehs . Bölke in Leipzig (Eutritzsch,
etzscher Str. 14. Ge Ischafle⸗ sind der
ngenieur Otto Alfred Trebs in Langen⸗
Luba Richerhain und Sesmg Ida berehel. Bölke, geb, Rothe, in Pröttitz b. Delitzsch. Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1926 er— richtet worden. Prokurg ist dem Ingenieur Otto Karl Bölke in Pröttitz b. Delitzsch erteilt. (Angegebener Geschäftszweig: Her— stellung von elektr. Licht-, und Kraft— anlagen und Handel mit elektrotechnischen Artikeln.)
9. auf Blatt 14 881, betr. die Firma J. G. Quandt X Mangelsdorf Ge⸗ ,, mit beschränkter Haftung n Leipzig: Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Heinz Erdbrügger in Hamburg bestellt. ;
10. auf Blatt 20 806, betr. die Firma Bruno Zirrgiebel Littiengesellschaft in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig.
II. auf Blatt 24 165, betr. die Firma Walter Vetter C Co. in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Adolf Vetter ist als esellschafter ausgeschieden. Der Kaufmann Alfred Otto Walter Vetter in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.
12. auf Blatt 21 700, betr. die Firma Dr. Stuck . Co., Rauchwaren⸗ urichterei, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Liebertwollwitz:
ie Gesellschaft ist nichtig. Die Firma ist erloschen.
13. auf den Blättern 19 589, 22 979 und 23 982, betr. die Firmen Schmidt E Grünberg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Max Noick, Solzbearbeitungs⸗Wtiengesell schaft und Seifen⸗ und Kerzen⸗Handels⸗ ,. Padinz G. Schmidt, äämtlich in Leipzig: loschen. .
14. auf Blatt 24 423 die Firma Jo⸗
hannes Tauscher in Leipzig ho—
masiusstr. 2). Der Kaufmann. Albert ohannes Tauscher in Leipzig ist Inhaber,
nf ebener Geschäftszweig: Handel mit raftfahrzeugen.)
15. auf Blatt 24 424 die Firma Georg M. Steinbrück Inh. Kurt Janke in deipzig . 6M, Zweigniederlassung der in Berlin unter der gleichlautenden — 361 bestehenden Hauptniederlassung.
r Kaufmann Kurt Janke in Berlin ist Inhaber. (Angegebener Geschäftszweig: Vetrieb eines ezialbaugeschäfts, ins⸗; hesondere die Ausführung von Gips Zement⸗, Beton und. Marmorarbeiten.)
Amtsgericht Leipzig, Abt. IL B, den 19. Juni 1926.
Leipzig. — 37041]
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden: .
1. auf Blatt 1708, betr. die Firma Moritz Merfeld in ewig; Ferdinand dmun . ist (infolge Ablebens) als Gesellschafter ausgeschieden. Die Gesell schaft ist aufgelßst. In das Handels⸗ kel cet ist der Kaufmann Curt Fleischer n Leipzig eingetreten. Seine Prokurg ist erloschen. Die Gesellschaft ist am 15. Mai 1926 errichtet. Prokura ist dem Kauf mann Ernst Maximilian Hermsdorf in Leipzig erteilt.
3. auf Blatt 9451, ketr. die Firma Leipziger Tapisserle⸗ abr Mori Littauer in Leipzig; die Gesellscha ist er Kaufmann Pan Julius Littauer in Leipzig eingetreten.
Carl
Die Firma ist er⸗
3. auf Blatt 14899, betr, die Firma Robert Meißner in Leiy 9 Prokura ist dem Buchhandlungegehilfen Max Fritsche in Leipzig erteilt. .
4. auf Blatt iß 249 betr. die Firma
ettelhack in e Die Ge sellschaft ist gufgelöst Johannes Grahl 1 als Gesellschafter ausgeschieden. Carl tto Theodor Kettelhack führt das Handelsgeschäft und die Firma als Allein⸗ inhaber fort. k * 24 2 2. eld in Leipzig CLeutzsch, Barnecker⸗ straße 6). 6 hafte f dig Kauf leute Karl Kafkg und Theodor Held, beide in Leipzig. Sie Gefellschaff it am 15. Mai 1926 errichtet. (Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Ma— — und der Handel mit Ma—⸗ inen.
6. auf Blatt 23 197, letr. die Firma „Merkur“ chemisch⸗rtechnische rä⸗ parate Paul Claus in Leipzig: Die Firma ist erloschen.
J. die Bekanntmachung vom 25. Fe— hruar 1926, betr, die Firma Geschäfts⸗ haus für den Verband reisender Kaufleute Deutschlands, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig wird dahin berichtigt: Das Stammkapttat beträgt nach erfolgter Umstellung 22 400 Reichsmark, nicht 2 190 RM.
Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, am 21. Juni 1926.
irma Kafka
Lobberich. 37044 In unser Handelsregister A Nr. 152 ist heute bei der Firma Heinrich Hoff mans in Schaag bei Breyell eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lobberich, 2. Juni 1926. Amtsgericht.
Lobberich. 370431 In unser a e A Nr. 297 ist heute bei der Firma Johann Busch, mpfmühle in Grefrath, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Lobberich, 17. Juni 1926. Amtsgericht.
Lommatzsch. 37046 Auf Blatt 247 des Handelsregisters, die Firma Lommatzscher Gemüse⸗ und Ob stver wertung, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lommatzsch betr., ist heute eingetragen worden: Im Wege der Umstellung ist durch General⸗ versammlungsbeschluß vom 24. März 1966 das Stammkapital auf gvwei⸗ hundertdreiundsechzigtausend Reichs mark ermäßigt worden. Die Ermäßigung ist erfolgt.
Amtsgericht Lommatzsch, 16. Juni 1926.
Lersch, Hessen. 37045
In unser Handelsregister A ist am 19. 6. 1926 bei der Firma Gärtner K Neundörfer in Lorsch eingetragen: Die Prokura des Bartholomäus IIl, in Lorsch ist durch dessen Tod erloschen. Ein Kom— manditist ist ausgeschieden, ein Komman—⸗ ditist eingetreten.
Hess. Amtsgericht Lorsch.
Mag dlehurg. 37047
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden die Firma Arthur Gebel, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Magdeburg unter Nr. 1281 der Abteilung B. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kohlen und anderen Heizmaterialien. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer ist der Kauf— mann Arthur Gebel in Magdeburg. Der Gesellschaftsvertrag der Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist am 16. Juni 1926 festgestellt.
Magdeburg, den 21. Juni 1926.
Das Amtsgericht A. Abteilung 8.
Mannheim. 37048
In das Handelsregister wurde heute eingetragen:
a) zu folgenden Firmen:
1. „Magenau, Schnitzer & Stepf“, Mannheim: Das Geschäft nebst Firma wurde in die Magenau, Schnitzer K Stepf, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Mannheim eingebracht. Der Uebergang der Verbindlichkeiten auf die Erwerberin des Geschäfts ist aus⸗ geschlossen.
2. „Zerbe & Kaufmann Nachf.“ in Mannheim: Das Geschäft samt Firma ist auf die Kaufmann Samuel Levi Witwe, Berta geborene Wertheimer, in Mannheim übergegangen, welche es unter der bisherigen Firma fortführt. Die Prokura der Berta Levi, geb. Wert⸗ heimer, ist erloschen. Herbert Levi, Mannheim, ist als Prokurist bestellt.
3. „Rudolph Dreyer“ in Mannheim: Das Geschäft ist mit Aktiven und Pas⸗ siven und samt der Firma von Elisabeth Dreher, geborene Thévenot, auf Liesel Dreher, ledig in Ludwigshafen a. Rh., übergegangen, die es als alleinige In⸗ haberin unter der bisherigen Firma weiterführt. Der . Dreher Witwe, Elisabeth geb. Theövenot, Lud⸗ wigshafen a. Rh., und dem Ludwig Nies, Mannheim, ist Prokura erteilt.
4. „Konrad Holländer“ in Mannheim: Die Firma ist erloschen.
b) die Firma 5. „Eduard Fürgens Tiefbaugeschäft“, Ladenburg a. N. Inhaber ist Eduard Jür⸗ gens, Oberingenieur, Ladenburg a. N. Mannheim, den 16. Juni 1926. Amtsgericht. F. G. 4. Meseritꝝ. 37049
In unser Handelsregister Abt. B ist
bei der unter Nr. O eingetragenen
Firma „Schloßmühle Meseritz, Gesell⸗
] ö i. der Gesell
schaft mit beschränkter Haftung“, nach⸗ stehendes eingetragen:
An Stelle des Kaufmanns Alfred Jachmann ist der Kaufmann Paul Burow in Brätz als Geschäftsführer be⸗ stellt worden.
Amtsgericht Meseritz, den 16. Juni 10926.
Müncheberg, Mark. 37050] In unser Handelsregister Abt. A ist bei der unter Nr. 81 eingetragenen Firma „Gebr. Lehmann, Müncheberg“, folgendes eingetragen worden:
Dem Kaufmann Ferdinand Lehmann und dem Kaufmann Gottfried Lehmann, beide in Müncheberg wohnhaft, ist Einzelprokura erteilt
Müncheberg, den 12. Juni 1926.
Amtsgericht.
Müncheberg, Mar kk. 37051] In unser Handelsregister Abt. A ist
bei der unter Nr. M eingetragenen
Firma „N. Jenke K Co., Müncheberg,
folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Willy
Jenke ist alleiniger Inhaber der Firma.
Die Gesellschaft ist aufgelöst. Müncheberg, den 12. Juni 1026.
Amtsgericht.
Naumburg, Saale. lz / oh] Im Handelsregister B Nr. 50 ist bei der Firma Druckerei Hünsch, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Naum⸗ burg (Saale), heute folgendes ein⸗ getragen worden: Durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 17. März 1966 ist das Stammkapital um 7000 Reichsmark auf 12 000 Reichsmark erhöht und der 5 3 des Gesellschaftsvertrags zufolge der Umstellung und Erhöhung des Stamm⸗ kapitals geändert. . Naumburg a. S., den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Nienburg, Weser. 1567053
In das hiesige Handelsregister ist heute in Abteilung B unter Nr; 80 ein⸗ getragen: Plastoback Werke R. Aldag Gesellschaft mit beschräntter Haftung Nienburg a. d. W. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation und Vertrieb der gesetzlich geschützten Plasto⸗ packpackung. Die Gefellschaft ist be⸗ rechtigt, sämtliche Artikel der technischen Branche zu fabrizieren und zu ver⸗ treiben, weitere gleichartige Betriebe zu errichten, zu erwerben oder sich an solchen zu beteiligen. Das Grund⸗ kapital beträgt bog RM.. Geschäfts⸗ führer sind der Schlossermeister Rudolf Aldag in Nienburg a9. d. W. und der Diplomkaufmann Wilhelm Nutt in SHannober. Dem Lothar Müller in Ftohrsen bei Nienburg a. d. W. ist Pro⸗ kura erteilt. .
Die im Betrieb der Firma Plastohack Werke R. Aldag, hier, begründeten Ver⸗ bindlichkeiten und Forderungen sind nur in Höhe von 34 09048 RM beziehungs-
weife 386 59045 RM auf die Plastopack
Werke R. Aldag Gesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung übergegangen; Amtsgericht Nienburg a. d. W., 21. Juni 1926.
Oberhausen, Rheinl. 370565 Eingetragen am 17 Juni 1925 im , A Nr. 10h die Firma heinische Weinkellerei Fritz Hannig in
Oberhausen und als deren alleiniger In=
haber der Kaufmann fei, nnig in
Sberhausen, Stöckmannstraße 29.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. or Eingetragen am 17. Juni 1926 im e B bei Nr. 94, . FIhemische Werke Rombach, Gesellschaft
mit beschränkter Haftung. Zweignieder⸗
laffung in Oberhausen: Der Geschäfts, ührer Emil Heiderich ist gestorben. Die
Prokura des Emil Ramser und des Karl chmitz sind erloschen. Dem Dr. Behnen
in Sberhausen ist für die Zweignieder⸗
lassung Oberhausen Kollektivprokurg er⸗ leilt. Er ist berechtigt, die Jweignieder⸗ lassung d n züsammen mit einem anderen Prokuriften oder einem anderen
Geschäftsführer zu vertreten.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. 370661 Eingetragen am 18. Juni 1825. im oe frre nr A Nr. 1966 die Firma hring & Angelbguer in Oberhausen.
Offene Handelsgesellchaft. Die Gesell⸗
schaft hat am 19. Mai 1926 begonnen.
Kaufmann . Gehring und Kauf⸗
mann Karl Angelbauer, beide in Ober
, sind persönlich haftende Gesell—
schafter. 3m Vertretung der Gesellschaft
find entweber beide Gesellschafter .
. oder jeder von ihnen in Gemein⸗
8 t mit einem Prokuristen ermächtigt. ö Vertretung der Gesellschaft einem
Ge sell . geen fn kann der andere
, after die Gesellschaft allein ver⸗ reten.
Amtsgericht Oberhausen, Rhld.
Oberhausen, Rheinl. . am 18. Juni 1 ö sregister A Nr. 16067 die altenbach K Co. in Oberhausen. Offene Handelsgesellschaft. Die , hat am 5. Juli 1724 begonnen. Persoönlich en, Gesellschafter sind Ehefrau 3
ann Kaltenbach, Katharina geb. Wet eee erb er i n lte 5 9. . u Emi ilix ekla ; Oberhaͤusen, Nohlstra r
Berger, in
im irma
st f jeder chafter einzeln ermächtigt. miögericht Oberhausen, Rhld.
El schas
Oęls, Schles. 137065 In unser , A ist heute unter Nr 3 die Firma „Spedition Möbeltransport und da gen g Kar Hei mit dem Sitze in Oels und als ihr Inhaber der Spediteur Karl Weiß in Oels eingetragen. . Oels, den 16. 6. 1926 Amtsgericht.
Oldenburg, Old enbur. ö * unser Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 1297 als neue Firma eingetragen: ; ; . Oldenhurgische 16 eßerei Georg arms, Oldenburg. Inhaber: Kaufmann org rg, Sldenburg; Eversten, Eichenstr. 52. e, ,. er tellung und Vertrieb von Eisen⸗ un etall⸗ waren aller Art. ö. den 17. Juni 1926. mtsgericht. Abt. I.
Opneln. . 370601 9. , n n Abt. A . heute bei der unter Nr. 109 eingetragenen offenen Handelsgesellschaft H. Proskauer, Oppeln, eingetragen worden: Die Ge⸗ ist agent itwer rau Marthg Proskauer, geb. Ebstein, in ppeln ist alleinige Inhaberin der Firma. Amtsgericht Oppeln, den 12. Juni 1926.
37061]
, .
Firma Schäfer &. Co, Schuhfabrik,
Pirmasens: Jeder e lj fter ist be⸗
rechtigt, allein die Gesellschaft zu ver treten und die Firma zu vertreten.
Pirmasens, den 8. Mai 1926. Amtsgericht.
Pirmasens.
Potsdam. 37064 Bei der in unserem Handelsregister B unter Nr. 8h verzeichneten C'ellschaft m. b. H. in Firma Vaterländische Bau⸗ , mit beschränkter Haftung in erlin⸗Stahnsdorf ist heute folgendes ein⸗ getragen worden: Die Gesellschaft ist auf gelöst. Liquidator ist Architekt Otto Erd⸗ mann in rlin. Amtsgericht Potsdam, den 19. Mai 1926.
Potsdam. 1637062] Daz unter der Firma „Friedrich Berge mann“ (Nr. 873 des ndelsregisters Abt. A). hierselbst bestehende Handels gift ist auf den Kaufmann Heinrich ck in Potsdam übergegangen und wird pon demselben unter der . rern Bergemann, Inh. Heinrich Beck. fort⸗ geführt. Dies it am. 20. Mai 1926 in das Handelsregister eingetragen worden. Potsdam den 14. Jun 1826. Amtsgericht. Abt. 8.
Potsdam. 370631
Bei der in unserem Handelsregister Abteilung A Nr. 374 verzeichneten Firma Carl Fischer“ in . ist am 1. Juni 1926 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Potsdam, den 18. Juni 1925.
Potsdam. ( 37066
Bei der in unserem e e . Abteilung B Nr. 192 verzeichneten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Firma Richter & Co. Gesellschaft mit be—⸗ Hhrantter Haftung“ mit dem Sitz in Nowawes ist am 7. Juni 1 ein⸗ getragen; Die Gesellschaft ist aufgelöst. Alfred Wilmes ist zum Liquidator bestellt. Amtsgericht Potsdam, den 19. Juni 1926.
Potsdam. 37065 Bei der in unserem Handelsregister
Abteilung A Nr. 415 verzeichneten Firma
Dermann Stahl“ zu Potsdam ist am
. 1926 eingetragen: Die Firma ist
erloschen.
Amtsgericht Potsdam, den 21. Juni 1926.
Rheinbach. 370671
In . Handelsregister A Nr,. 57 ist bei der Pergamentpapierfabrik Stotzheim X. Wippermann, Kommanditgesellschaft, Stotzheim, eingetragen worden; ;
Die persönlich haftenden Gesellschafter Kaufleute Karl und Kurt Wippermann in Stotzheim sind aus der Gesellschaft ausgeschleden.
Der bisherige Kommanditist Fabrikant Friedrich Wippermann ist als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Es ist eine Kommanditistin borhanden.
Rheinbach, den 14. Juni 1926.
Amtsgericht.
Rendsburg. 137068 Im . ist heute bei der . dolph H. Neumann in Ham⸗ rg, Zweigniederlassung. Rendsburg, i . eingetragen: Die Firma ist erloschen. endsburg, den 19. Juni 1926. Amtsgericht.
,. (3 7069] In dat Handelsregister ist heute bei der irn P. N. Sibbert in n, olgendes eingetragen: Die Firma is erloschen. ö daburg, 21. Juni 1926. Amtsgericht.
. . zie Hande . n iesige ndel sregister
Nr. 94 ist heute bei der Firma. Martin Frickhofen in Niederheim folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ 5 .
St. Goar, den 14. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Schivelbein. 37072 In dag Handelsregister Abt. B ist te bei der Firma Franz Waldow, Ge chaft mit beschtänkter Haftung in
die verwitwete] f
Vereinigte Brauereien G. m. b. S. Seligenstadt folgendes eingetvagen:
iwelbein eingetragen: Dem Kaufmann
3 Dilly in Schivelbein ist Pro⸗ kurg erteilt.
Schivelbein, den 21. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Schneeberg-Neusti dtel. 37073]
Auf Blatt 257 des Handelsregisters, Vereinigte Holzstoff⸗ und Papierfabriken Ken en e in Niederschlema betr., ist heute eingetragen worden, daß die
rokura von Johann Geor Rupp er⸗ loschen ist und . Kaufmann Emil Herbert Roll in Niederschlema Gesamt⸗ prokura in der Weise erteilt werden ist daß er die Firma nur emeinsam mil einem Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zeichnen darf. Amtsgericht Schneeberg, 21. Juni 1926.
Schnei dem ühl. Iz 7074
In der Registersache, betr. die Inter⸗ nationale rkehrsbank, Zentrale Schneidemühl, Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung eingetragen in das Handels⸗ register B des Amtsgerichts Schneide⸗ mühl unter Nr. 23), letzter Geschäfts⸗ ührer der Kaufmann Fritz Rau, früher in Berlin⸗Moabit, jetziger Aufenthalts- ort unbekannt, ist beabsichtigt, das Er⸗ löschen der Firma im k gemäß § i ii H⸗GS⸗B. u. 141 F. G.⸗G. einzutragen, falls nicht binnen einer Frist von drei Monaten Widerspruch er⸗ hoben wird.
Schneidemühl, den 8. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Schneid emühl. 37075 In unser Handelsregister Abt. B ist heute bei der unter Nr. 20 eingetragenen Firma „Ostmärkische Hoch⸗ und Tiefbau⸗ gesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Schneidemühl“ eingetragen worden: .
Die Firma ist in „Fea⸗Werke. Gesell⸗ eh mit beschränkter Haftung, Schneide⸗ mühl“ geändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist nunmehr die Erxrich2 tung und der Betrieb von , . und gewerblichen Unter⸗ nehmungen aller Art auf den der Ge= sellschaft gehörigen, in Schneidemühl und anderwärts belegenen Grundstücken.
Durch Beschluß der Gesellschafter vom 4. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag abgeändert und ergänzt worden.
Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft entweder von zwei Geschäftsführern oder einem Ge⸗ schäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. t
Die Bekanntmachungen der Gesell⸗ schaft erfolgen durch den Reichsanzeiger.
Der Fabrikbesitzer May Sommer seld in Schneidemühl ist zum weiteren ö schäftsführer der Gesellschaft bestellt worden.
Die Prokura des Herrn Joseph Madersbacher in Berlin⸗Friedenau un des Marinebaurats Bruno Hahn in Berlin⸗Steglitz ist erloschen. .
Dem Direktor Exich Schimming; in Berlin, Lichterfelde und den Inggn teur. Frießrich Hofmann in Schneidemühl ist Prokurg mit der Maßgabe erteilt, daß jeder Prokurist einschließlich des bis⸗ herigen Prokuristen Albert Lemberg be⸗ fugt ist. die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen oder einem Geschäftsführer zu vertreten.
Schneidemühl, den 21. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Schwelm. 37076 In unser Handelsregister A Nr. 573 ist am 12. Juni 1926 bei der Firma R. Dahlmann Sohn zu Gevelsberg ein⸗ getragen: Die Prokura des August Schlösser ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. 37078 In unser Handelsregister A Nr. 68 ist am 12. Juni 1926 bei der Firma Metallwerk Develsberg Spielmann &K Mayweg in Gevelsberg eingetragen: Die Firma lautet jetzt: Metallwerk Gevelsberg Spielmann S Söhne. Kauf⸗ mann Erich Mayweg in Esborn ist aus der Gesellschaft ausgeschieden; die Fabri⸗ lanten Keinrich Spielmann d. J. und Joseph Spielmann, beide in Gevelsberg, sind als persönlich haftende Gesellschaftey eingetreten. — Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. 37077 In unser Handelsregister A Nr. 84 ist am 15. Juni 1926 bei der Firma „Schwelmer Faß⸗ und Kistenfabrik Heinrich Vestweber“ in Schwelm ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Schwelm.
Schwelm. . In unser Handelsregister 8 Nr. 15 ist am 15. Juni 1926 eingetragen hei der Firma Georg Becker G. m. b. H. in Schwelm: Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Schwelm.
Sgehausen, Altmarkt. I37080] In unser Handelsregister A unter Nr. 78 ist heute die Firma Richard von Destinon eingetragen. Alleiniger Inhaber der Firma ist Richard von Destinon. Seehausen i. A. den 20. Mai 1926. Das Amtsgericht.
Seligenstadt, Hessen. 37081]
In unser Handelsregister Abteilung B wurde heute unter Nr. 6 bei der 5 n
Dem Erhard Schneider in Seligen⸗
stadt ist Prokura erteilt.
Seligenstadt, den 11. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht.
Dritte Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Sonnabend, den 26. Juni
Nr. 146. 1626
Der RBVefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mill
Prozeßagent Standop in Teuchern. An⸗
meldefrist bis 20. Juli
Gläubigerversammlung und allgemeiner
Prüfungstermin am 6. August 1926,
vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigefrist bis 15. Juli 1926. Teuchern, den 22. Juni 1926.
Amtsgericht.
: über den Zwang stinimt auf Dienstag, den 6. vormittags 10 Uhr, im Sitzungssaal IV, Justizgebäude Neu⸗
erichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Augsburg.
Das Amtsgericht Augsbur dem Konkursverfahren über Morgenstern & Schwenk, Webwaren en gros, Sitz niederlassun
des Kaufmanns Gustav Werning in rforder Str. 84, ist nach Abhaltung des Schlußtermins dur ß vom 16. Juni 1926 aufgehoben. Amtsgericht Bielefeld.
Kir kenfeld, Nahe. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Leo Haas, In⸗ Firma Goldner & Haas in rüfungstermin
1926. Erste Das Konkursverfahren über mögen des Fahrrad händlers Pa in Köslin wird nach Abh Schlußtermins aufgehoben.
Amtsgericht Köslin, den 10. Juni 1926.
Kreuzburg, G. S. Konkursverfahren über das Ver⸗= Bruno Kosmala lach erfolgter Ah⸗
Juli 1926,
7 Konkurse und Geschäftsaufgficht.
Naumburg Ueber das
Erdgeschoß recht bau, e mn ech
— 1 2 kö ö . ö . 8 3 3 3 z 6 2 ee, . ,
. ermögen der . Einkaufs. und Verkaufsgesellschaft mit
nachm. 1 Uhr 6 Min., ahren eröffnet Hugo Flemmin
*
b
mögen des Kaufmanns von Kreuzburg wird n rfolgt haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
hoben. Amtsgericht Kreuzburg, O. S., den 14. Juni 1926.
ale) ist heute
walter; Kaufmann Naumhurg a.
Gläubigerbersammlung termin am 20.
Ueber das Vermögen der Firma Otto Lau Nachf. Inh. Franz Brokoph in Tilsit, Deutsche Straße 26 (Technische sowie Molkerei⸗ und Fleischereiartikeh, h ist heute, nachmittags 5 Uhr, der Kon⸗ kurs eröffnet. Konkursverwalter: Kauf⸗ mann Max Vorreau in Tilsit. Gläubigerversammlung am 19. Juli 1926, mittags 12 Uhr. Prüfungstermin am 1. September 1926, mittags 12½ Uhr, Zimmer Nr. 47, Neu⸗ bau J, Obergeschoß. Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest , bis zum 14. August 1
Tilsit, den 22. Juni 1926. Amtsgericht.
irkenfeld, wird neuer auf Donnerstag, den 15. Juli 196, vor⸗ eim, Alleininha men, . t ; , 1926 in Augsburg A 28, zur Beschlußfaͤssung ö der Gläubiger über den Konkursverwalters auf Einstellung des Verfahrens mangels Masse, zur Ab⸗ nahme der Schlußrechnung, zur Er⸗ ebung von Einwendungen g in r Beschlußfassung über nicht are Vermögensstücke und einen e etwa verbleibenden Masserest Termin han bestimmt auf Dienstag, den 20. Juli 1926, vormittags 19 Uhr, Sitzungs⸗ sagl. IV, Erdgeschoß ebäude Neubau,
636 3
.
20. Juli 16, vorm. 1G U nmeldefrist bis 12. Juli 1926. Offener ; . und Anzeigepflicht bis 15. Juli
Naumburg a. S., den 23. Juli 192.
ntrag des
KElankenese. .
Das Konkursberfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alfred Petersen Flottbek (Mitinhabers der Firma etersen K Co. in Hambur t, da eine Konkursmasse nicht vor⸗
15. Juni 1926. as Amtsgericht.
Miinchen. .
Das unterm 27. August 1924 über dag Vermögen des Kaufmanns Franz lzhandlung in München,
Allgemeiner
Inhaber einer reittmayerstr Konk verfahren wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehohen. Amtsgericht München. Konkursgericht.
Nęh eim.
Ueber das Vezmögen des, Kaufmanns Otto Bunge in Neheim ist heute, 10 Uhr vormittags, der Konkurs eröffnet. kur gherwalter ist der Auktionator Redder Offener Arrest mit Anzeige⸗
Münster, Westtt, In der Konkurssache über, das Ver= mögen der Münsterischen. Weinbrennerei, i. W. ist Gläu⸗
ung auf den 28. Juni. 536, mittags 12 Uhr, Zimmer 24 des hiesigen Amtsgerichts, anberaumt. Tagesordnung: a) Beschlußfassun tung der Aktivmasse an die Konkursmasse egen Uebernahme, d rüfung der nachträglich
b Eingang Schätzler⸗ raße, und diesen Termin zugleich be⸗ timmt zur Prüfung nachträglich an⸗ gemeldeter Forderungen. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Augsburg.
Das Amtsgericht Augsbu Konkurs Pritzl, äft in Augsburg, G 97 / gs, zur Ver⸗ dlung und Abstimmung über den von Schuldnerin eingereichten vergleichsvorschlag sowie zur nachträglich angemeldeter Forderungen Termin bestimmt auf Dienstag, den 20. Juli 1926, vorm. 99 Uhr, Sitzungs⸗ saal TV, Justizgebäude Neubau, Ein⸗ Schätz lerstraße, teiligten Gläubiger, Gem. ⸗Schuldnerin geladen werden. Ver⸗ rklärung des Konk.⸗ t Perw. liegen zur Einsicht auf Zimmer Nr. 24 auf.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
in Neheim. flicht bis zum 15. ; rist bis zum 15. Juli 1926. Erste Gläu⸗ igerversammlung am 17. Juli 1926, vor⸗ mittags 1 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Ringstraße Nr. 12, 3 ; ü fungstermin am 14. August 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, daselbst. Neheim, den 21. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ — M. Dill, Inhaber in Erfurt, wird nach er⸗ Abhaltung des Schlußtermins ch aufgehoben. Erfurt, den 18. Juni 1925. Amtsgericht.
VUVeckermiünde.
Ueber das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Franz Zänkert in Ueckermünde wird heute, am 22. Juni 1926, nachmittags das Konkursverfahren eröffnet, da der Schlossermeister Franz seine Zahlungsunfähigkeit dargetan hat. Der Rechtsanwalt Dr. Klemck in Uecker⸗ münde wird zum Konkursverwalter er⸗ nannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juli 1926
bigerversamm
Albert Meyer Schulden und b) angemeldeten Forderungen.
den 15. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Das Konkursverfahren über das Ver— en der Firma Friedrich Schmidt in urt, Anger 34, wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch auf⸗
Erfurt, den 18. Juni 1926. Amtsgericht.
Nenkölln. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Verlin⸗Treptow,
Gericht an⸗ Es wird zur Beschlußfassung Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger⸗ ausschusses und eintretendenfalls über die im §132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände, ferner zur Prüfung der ange⸗ meldeten Forderungen auf den 7. A vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Gericht in Zimmer Nr. 14
Allen Personen, Kon kursmasse Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, meinschuldner zu
August. Melzer Kiefholzstr. 413, wird heute, am 24. Ju vormittags 1033 Uhr, das Konkurs⸗ ; : Der Kaufmann Hugo Winkler in Neukölln, Wildenbruchstr. S6, wird zum Konkursverwalter ernannt. Kon⸗ kursforderungen sind bis zum 10. August H bei dem Gericht anzumelden. Gläubigerversammlung am 20. Juli 1925, vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prün * fungstermin am 24. August 1926, vor⸗ mittags 16 Uhr, vor dem unterzeichnelen Gerichte, Berliner Str. 65/69, Zimmer J. Offener Arrest mit. Anzeige⸗ flicht bis zum 10. August 19726 as Amtsgericht in Neukölln.
Rothenburg, 9. L. .
Ueber dar mögen des Kaufmanns Farl Schmidt, Versand⸗Buchhandlung in Rothenhurg⸗Lausitz, ist am 23. Juni 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkurtzverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗
kz, H raße 7. Anmeldefrist big 16. Juli 1926. rste Gläubigerversammlung und Prü— fungstermin am 21. JI mittags 954 Uhr, vor dem unterzeichneten ; Offener Arrest mit Anzeige— pflicht bis zum 16. Juli 1925. Amtsgericht Rothenburg, Lausitz, den 23. Juni 1926.
Nienhurg, Weser. . In dem Konkursverfahren über. das Vermögen des Kaufmanns Karl Thielker in Liebenau ist zur Prüfung der aachträg- ch angemeldeten Forderungen Termin auf den 5. Juli 19265, mittags 12 Uh dem Amtsgericht in Nienburg a. d. anberaumt. Amtsgericht Nienburg, den 18. 6. 1926.
— — ——
Forst, Lausitz. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Harry Mika in Forst i. L. ist, nachdem Ler in dem Ver- gleichstermin . enommene Zwangsverglei räftigen Beschluß vom 5. ätigt ist, hierdurch aufgehoben. Imtsgericht Forst, Lausitz, 22. Juni 1926.
ren eröffnet. Konk.⸗Verw onk.⸗Verw.
gleichsvorschlag u.
anberaumt. ,,, Bad Oeynhausen. .
In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma meyer in Eidinghausen und des Zi⸗ garrenfabrikanten Friedrich Siekmeyer, haselbst, ist Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 15. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, unterzeichneten Zimmer Nr. 18, anberaumt.
Bad Oeynhausen, den 21. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Ngssem. ü Das Konkursverfahren über das Ver= Zimmermeisters und
hörige Sache
Nr. 701. Friedrich Siel⸗ mögen des
unternehmers Otto el ᷣ . ö des Schlußtermins ierdurch aufgehoben.
Amtsgericht Rossen, den 2. Juni 1926.
Nürtingen. ö In dem Konkursverfahren über das obert Eisenloh
Nürtingen, und
nichts an den verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sa Forderungen, für welche abgesonderte Befriedigung dem Konkursverwalter bis zum 30. Juli 1926 Anzeige zu machen. Amtsgericht in Ueckermünde.
Gii strom. Konkursverfahren über das Vermögen der Gesellschaft m. b. H. Rolke & Co. zu Güstrow ist die Gläubiger⸗ versammlung zur Be
e ö. ö. 9 ie aus der Sache ss übe r elne chlußfassung über estsetzung der Vergütungen den 30. Juni 1926, mittags 12 Uhr, timmt. Amtsgericht Güstrow. der Firma VJ wgrengeschäft in ͤ
Wilhelm Hunn, Nachf. in Eß
Rarmen.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Firma C. & P. S., Pianofortefabrik, naper Straße erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
armen, den 19. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Wiesbaden.
Ueber das Vermögen Radio⸗Centrale Adam & Co. in Wies⸗ baden, Webergasse 25, und deren In⸗ haber Leon M. Piat in Wiesbaden, Sonnenberger Straße 4, am 22. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Rosenthal in Wies⸗ baden wird zum Konkursverwalter er⸗ Konkursforderungen sind bis zum 14. Juli 1926 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahb eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläu⸗ eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prü⸗ fung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, unterzeichneten Oranienstraße 17, Zimmer Nr. 8, Ter⸗ min anberaumt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 14. Juli 1926.
Das Amtsgericht in Wiesbaden.
Hamburg.
Im Konkurse über das Vermögen der T Gesellschaft in Firma Kunstgewerbliche Werkstätten G. m. b. H. soll die Schluß⸗ e . Dazu sind Iö9 6 verfügbar. Nach dem auf der Ge⸗ richtsschreiberei des Amtsgerichts, Zivil⸗ justizgebäude. Zimmer 260, niedergelegten Verzeichnis sind 3 641,41 6 bevorrechtigte nicht bevorrechtigte
ermin zur Prüfung der nachträglich gemeldeten Forderungen sowie V in bestimpit auf Montag, den 9. Ju Vergleichs vorschlag
mögen der
Barmen, Car 1926, vorm. 8 Uhr.
und Erklärung des. Gläubigerausschuss es ind auf. der Gerichtsschreiberei des K ursgerichts zur Einsicht der Beteiligten
t. * Nürtingen, 22. Juni 1926.
Obernelorf, Neckar. Konkurs über das Vermögen des Albert Dreher, Kolonialwaren⸗ und Obsthändlers auterbach, durch Beschlu 22. Juni 1926 gemäß § 204 KO.
Amtsgericht Oberndorf a. N.
wird heute,
und 25 957,73 Konkursforderungen zu berücksichtigen. Hamburg, den 19. Juni 1926.
er Konkursverwalter: Pohlmann Hamburg, Rambachstr.
N üstringen.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Siemers in Rüstringen, Börsen⸗ straße 64, wird heute am 19. Juni 1926, vorm. 10,0 Uhr, das Konkursberfahren Konkursverwalter Rechnungssteller ter Veen, Rüstringen. Anmeldefrist für Konkursforderungen: ꝰ Gläubigerver⸗ sammlung: 17. Juli 1926, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 14. August Offener Arrest mit
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Wilhelm Seh⸗ mann, Berlin⸗Karlshorst, Wildensteiner e 9, ist mangels Masse eingestellt, zeitig wird der auf den 8. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, anberaumte allgemeine Prüfungstermin aufgehoben und Schlußtermin zur Abnahme d Schlußrechnung des Verwalters auf den 12. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Mitte Friedrichstr. 13/14, III. St Nr. 105, bestimmt. . Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte, Abt. 83, den 19. 6. 1926.
NHęeilig enh eil, In der Lwensschen Konkurssagche ist der allgemeine Prüfungstermin am 24. 6. auf⸗ ehoben und auf den 21. Juli 1926 vorni. Uhr, verlegt. Mit diesem neuen wird ein Termin zur Verhandlung und Abstimmung über einen vom Schpidner Zwangsvergleichsvorschlag
läubigeraus . schreiberei des Kon⸗ irsgerichts zur Einsicht der Beteiligten
. ö Heiligenbeil, 23. Juni 1926.
Heinsberg, Rheinl. ; Konkursverfahren über das Vermögen, des Schuhfabrikanten Josef Küppers in Dremmen ist der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen ichnis der bei der Forderungen Juli 1825, vor- ö Uhr, vor dem Amtsgericht, hier⸗ selbst. Zimmer 7, be t
Heinsberg, ö. 16. Juli 1926.
bigerausschusses
Oberviechtach. ö Das Amtsgericht Oberviechtach hat mit Beschluß vom 28. Mai 1926 das am „März 1925 über das Vermögen des LUleider⸗ Stoff- und Schuhwarenhändlers Hofmann in Winklarn eröffnete Konkursverfahren eingestellt, nachdem eine den Kosten des Verfahrens entsprechende t vorhanden ist.
Oberviechtach. Konkursgericht. PIlauen, Vogt. . Das Konkursderfahren über das Ver—= mögen des Kaufmanns Berthold Weiß, alleinigen Inhabers der Firmg Berthol Weiß, mechanische Weberei, Wäschefabri⸗ kation und Handel mit Textilwaren in lauen, Melanchthonstraße 5, jetzt unbe- unten Aufenthalts, ist na des Schlußtermins aufgehoben worden.
Amtsgericht Plauen, am 2. Juni 1926.
Reichenbach, Scihles.
In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns Bernhard in Neubielau ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters der Schlußtermin guf den 31. Juli 1926, vor⸗ mittags 1075 Uhr, vor dem Amtsgericht, . — Zimmer 13 — bestimmt.
nisgericht Reichenbach i. Schl.
Sghöneęch, Vogt.
Das Konkursverfahren über das Ver. g Etuis. u. Taschenfgbrik Sachßenröder, Aktien imneck, wird nach Abhaltung des terming hierdurch aufgehoben.
1926, vorm. 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1926. Rüstringen, den 19. Juni 1926.
Amtsgericht.
ock, Zimmer eingereichten
die Erklärum
Sch wann. J 2 nd auf der
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fritz Bollhagen in Schwaan ist am 738. Juni 1926, nachmittags 31 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Düwel in Schwaan Konkursverwalter Konkursforderungen 28. August 1926 bei dem Gericht an⸗ Gläubigerversamm⸗ lung am Dienstag, den 20. Juli 1926, vormittags 10 Uhr. fungstermin am Freitag, den 10. Sep⸗ zember 1926, vormittags 10 Uhr. Offener
20. Juli 1926. Schwaan, den 23. Juni 1926. Amtsgericht.
KEernburg, . Gottheiner, Schlußtermin ist auf den 16. Juli 1926, vorm. 10r½ Uhr, Zimmer 39, anbe⸗ Die Schlußrechnung und das Schlußverzeichnis lie richtsschreiberei zur f sind festgesetzt die Gebühr des Konkurs⸗ verwalters auf 70l, 9), seine Auslagen auf 255 M4. Bernburg, den 18 Juni 19236. Anhaltisches Amtsgericht.
Riel feld. =
In dem Konkursverfahren über das Vermögen: 1. der offenen . anke & Kröning, Getreide, uttermittel· Gro ohrteichstra
Wilster. . das Vermögen
Wilster wird heute, am 22. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren Kaufmann Ahsbahs in Wilster wird zum Konkurs⸗ berwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juli beim unterzeich⸗ neten Gericht anzumelden. Erste Gläu⸗ bigerversammlung am 13. Juli 1926, Prüfungstermin am 17. August 1926, vorm. 10 Uhr. Offener
27. Juli 1926.
inficht aus.
Allgemeiner Prü⸗
Anzeigepflicht Schlußtermin auf den 8.
Anzeigepflicht Amtsgericht Wilster.
und deren Mit- ö Wilhelm Hanke in Bielefeld, Luisenstraße 1, 3. Otto Kröning in Friedrichsdorf, 19. Juni 1926 an Kaufmanns Koch der
Stralsund]. ; . Die Geschästsaufsicht über, Kaufmann Ernst Emil Winter, hier (Konfektion), ist heute in Konkurs übergeleitet. Ver— walter: Kaufmann Blieffert, h meldefrist und offener Arrest bis 10. Juli. Erste Gläubigerversammlung und fungstermin: 19. Jul Stralsund, den 22. Jun Das Amtsgericht.
Teucherm.
Ueber das Vermögen Handelsgesellschaft Geißler u. Albrecht, Bierverlag und Selterwasserfabrikation in Teuchern, ist heute, am 22. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, der Konkurs Konkursverwalter:
Das Konkursverfahren über das Ver= irma Rudolf Beckedorf jr. iel, Boninstraße 31, wird ußverteilung . Mien — N —.
Alfeld, Leime Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns W. Pro Alfeld wird na des Schlußtermins chlußverteil mtsgericht Alfeld,
mögen der & Co. in aufgehoben, da die Sch gefunden hat. — 2
Kiel, den 21. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 2.
HKinigslutter. l Das Konkurcwerfahren über das Ver⸗ Mitteldeutschen Bindeg
ge b. H. n . in 2 ng
es verhinderten Kaufmann Albert
sprecher 334, zum Kon⸗ tellt worden. Amtsgericht Bielefeld.
Riel efeld. =.
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen: 1. der offenen Diekmann & Co. in,. aße 1, 2. deren persönlich haftenden Ge⸗ ellschaftern:; a) jekmann in Bielefeld, Heeperstr. 118 a,
erfolgter Abhaltung
mmlu aufgehoben. B i mittags 12 Uhr. straße 38, Fern kursberwalter be Augsburg.
Das Amtsgericht Augsburg hat in Konkursverfahren ; Marmorindustrie, ber: Anton Eser in Augsburg, Haun⸗ . den zur Verkündung einer Entfcheidung auf 6. Juli 1926 anberaumten Termin au Termin zur Fortsetzung
mögen der
der offenen üpplingen wird C igerversamm⸗
ö 9. ö. Mangels
an Masse hierdurch gufgehoben. Königslutter, den 22 1 1926
as Amt ogerschi.
stetter Straß andelsgesellschaft etter Straße
ehoben und er Verhand⸗
aröffne — * —