Barmen. Das Geschäftsaufssi
Dax, des Alleininhabers der Firma D & Einsel, Gummibandweberei in Barmen, Heckinghauser Straße 70, wird, nach der in dem Vergleichstermin vom 5. 1925 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Barmen, den 22. J Das Amtsgericht.
Luttling en.
In dem Kon! Vermögen der Firma f. H. G.. Lederwaren
Die Geschäftsaufsicht
Ge über die Firma Carl Schi
. Großhandel mit Weinen und Kolonialwaren — ist als beendigt anzusehen, nachdem der die Be⸗ Zwangsvergleichs aus⸗ Gerichksbeschluß die ? kraft erlangt hat. Gera, den 21. Juni 1926. Das Thüringische Amtsgericht.
Beschluß vom 19. Juni 1926 tsverfahren ist über das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Sießegger in Laupheim, In⸗ habers der Firma Ludwig Manufaktur⸗ geschäft in Laupheir aufsicht ang Kaufmann
kursverfahren über das Maier & Hermle, in Tuttlingen, der nachträ orderungen und zur Abnahme ber Schlußrechnung des Verwalters, zur Grhehung bon Einwendungen gegen. das 6 der bei der Verteilung derungen und
Aussteuer⸗ m, die Geschäfts⸗ Aufsichtsperson ist Heinrich Scharpf in Laup⸗
Schluß verzeichni f Amtsgericht Laupheim.
tigenden For ung der Gl verwertbaren
äubiger über Vermögensstücke Termin auf Donnerstag, den 15. Jul s 4 Uhr, vor dem unter⸗ t bestimmt.
Lippstadt.
Ueber das Loos zu Lippstadt wird heute, uni 1526, vormittags 11 Uhr, die Geschäftsaufsficht angeord Bücherrevisor A. tadt wird als A
1926, nachmitte zeichneten Geri J Tuttlingen, den 22. Amtsgericht.
Das Geschäftzau Vermögen der
brecht⸗Str.
fsichtsberfahren ü
tock Motorpflug Berlin SW. ᷣ 38, ist, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 5. 19265 an genommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 5. Juni 1926 bestätigt ist, been det,
Berlin, den 21. Juni 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte.
Juni 1926. Kluthausen 3 ufsichtsperson ernannt.
Wall enried. Amtsgericht in Lippstadt.
BVaßt Konkursverfahren über das Ver n der Firma Berger & Kornhardt, und Baumwollwaren en gros in
hardt daselbst), ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben. l
Wal kenried, den Der Gerichtöschreiber des Amtsgerichts
Passau. ;
Ueber das Vermögen des Schneider⸗ Aschl in Passau wurde Antrag vom 5. Juni eas die Geschäftsaufsicht zur Konkurses angeordnet, oraussetzungen Aufsichtsperson Obersekretär a. D. Josef Wagner in Passau bestellt.
des Amtsgerichts Passau.
Die Geschäftsaufsicht über, das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers August Ahrens in Gera ist auf den Antrag des Schuldners wieder aufgehoben worden.
Gera, den 21. Juni 1926
Das Thüringische Amtegericht. Hgolzmind em.
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Dampfsägewerksbesitzers Holzminden, ist beendet, nachdem der den im . am 18. . ae wangsverglei ätigende Beschluß des Amtsgericht . vom 195. 5. 1926 die Rechtskraft er⸗
Holzminden, den 12. Jun; 1726. Der Gerschtöschreiber des Amtsgerichts.
Hohegeiß (alleiniger meisters Anton
Kaufmann Karl 14. Juni 1 Abwendung des nachdem die gesetzlichen V
Ronndorf, Scuwarz M.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Alexander Beschle in,. Bonndorf im Schw. ist infolge rechts= kräftig bestätigten Zwangsvergleichs be—⸗
Juni 1926.
Wan dsbele. , Das Konkursberfahren üher, das Ver mögen des Kaufmanns Christian Messer in Hambur ; Messer & Co. ndöbek, wird eingestellt weil eine den Kosten des Verfahren entsprechende
Konkursmasse nicht vorhanden ist. Wandsbek, den 15. J Das Amtsgerlcht. 6.
Bonndorf, den 20. Juni 1926. Bad. Amtsgericht. Fa großhand⸗ HBr eslan. ö Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermi Handelsgesellschaft Gotthilf. & ꝛ Breslau, Antonienstraße 10 extilwaren), infolge des dahin Schuldnerin (II. Nn. er a6) Breslau, den 21. Juni 1926. Amtsgericht.
Ueber das Vermögen geschäftsinhabers A in Pirna, Schmiede der Firma
.
lbin Theodor straße 233, Inhabers eodor Magz in P
cobsohn in
aufgehoben
e e,.
errevisor Ernst Fernbach in Juni 1926.
mann und Bü Pirna, Lange S Amtsgericht Pirna, den
Weissenfels.
Das Konkursverfahren über, das Ver, des Schuhfabrikanten Max Engert Novalisstr, 9, wird, nach⸗ em Vergleichstermin vom Mai 1926 angenommene z vergleich durch rechtskräftigen vom 25. Mai 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 17, Juni 1925.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
chtsverfahren, über
txciel. ; Daz Geschäftsa fmanns Johannes
das Vermögen des ; Hübener in Kiel, Adelheidstraße R, ehoben, da das Verfahren durch re 9. , beendet ist. X. N. N
Kiel, den 7. Juni 1925. Das Amtsgericht.
IHE ötzschenkbr
Infolge. Rechts durch welchen der stätigt worden ist, ist, die Firma Sächsische Gy Iisbest . Gefellschaft. mit beschrankter Daf Thermefol⸗Gummifabrik) in Rad
Amtsgericht Kötzschenbroda
—
Chemnitz. Die am 3. April 1926 über das Ver⸗ Handelsgesellschaft .
H astatt. . Firma Huckschlag AG. & Emalllierwerke in Kuppenheim wurde am 18. J aufsicht zu angeordnet. ist Rechtsanwa Karlsruhe bestelll. Rastalt, den 18. Juni 1926,
Gerichtsschreiber des Bad. Amtsge
mögen der osfenen irma Ludwig Kunze N mit Schokoladen
Straße 1,
r Abwendung des Konkurses Jur Geschäftsaufsichtsperson lt Dr. Max Homburger in
aul⸗Arnold;
: 1, angeordnete Geschäftsgufsicht
ift beendet, nachdem der Beschluß vom
7. Juni 1926, durch den der angenommene
Zwangsvergleich bestätigt ist, rechtskräftig
geworden ist. . Amtsgericht Chemnitz, Abt. A. 18,
den 22. Juni 1926
des . schaftsaufsicht
e Gummi⸗ und
Hralkel, Rr. Höxter.
Ueber das Vermögen der Zuckerfabrik Brakel, Attiengesellschaft zu Brakel, Kreis Högter, schäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet, da begründete Aus⸗ sicht besteht, daß der Konkurs durch ein Uebereinkommen mit den Gläubigern abgewendet werden wird. Als Aufsichts⸗ person wird der Rechtsanwalt Sierp in Brakel bestellt.
Brakel, den XD. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
Seelow. ;.
Ueber das Vermögen der Schwandt, geb. Töpfer, irma Sprockhoff Nach wird hiermit auf Geschäftsaufsicht Konkurses auf über das Geschäfts
Der Bücherrepisor M t wird zur ,,. ö
Amtsgericht.
— — — —
PDęlitzsch. 3 Das Verfahren, betreffend Geschäfts⸗ aufficht, über das Vermögen der F Schultz, geb. Delitzsch, Mühlstr. kräftigen Zwangsvergleich beendet. Delitzsch, den 23. Amtsgericht.
l. in Neuharden⸗ ihren Antrag die Abwendung nd der Verordnungen auffichtsverfahren, deren ĩ angeordnet. ax Vits in Seelow
X. 6. 1926.
Schönemann,
ist durch rechts⸗ 1
Die durch Beschluß vom B. über daz Vermögen des Kauf
Goyethestrahe ll Möbelhandlung unter lich eingetragenen Firma „Rob
Geschãäftsaufsich den Zwangsverg beschluß rechtskräftig geworde Amtsgericht Leipzig, den 22. Juni 1926.
der handelsgericht⸗
Rr eslan. Durch Beschluß vom 22. Juni 1926 ist zur Abivendung des Konkurses die Ge⸗ chäftsaufsicht über das Vermögen der G. m. b. H. in Bres⸗/ Kück lau V, Gartenstraße 16, 1 (Spezialhaus Büroeinrichtungen), Aufsichtsperson ist der Kauf⸗ Johannes Nitschke, (42 Mn 290626.) Breslau, den W. Juni 1926. Amtsgericht.
1. Heschäftsaufsi
He & Schu Willy Brinck in da die Schuldnerin nicht in bis zum Ablauf der gesetzten den Erforderniffen des § 4 Geschäftsaufsichtsgesetzes gen gleichsvorschlag einreichen zu
Dessqu, den 21. Juni 1926. nhaltisches Amtsgericht.
— ——
cht. über das Ver⸗ Trikotfabrik Dessau Inhaber Kaufmann gu, wird aufgehoben,
pzig, ebenda, angeordnete ist beendet, nachdem der Ueber die Frau Hedwig Shloöst. leich bestätigende Gerichts⸗ Stettin, Bollwerk 17 tsaufsicht zur 8 angeordnet. Bücherrevisor r in Stettin, Klosterhof 1. Stettin, den 22. Juni 1925. Das Amtsgericht. Abt. 6.
irma Paul Voß st handlung), sst die, Geschäf Abt. II. A. 1,
angeordnet Abwendüng des Kon kurse Aufsichtsperson
Edmund Zande enden Ver⸗
Liinehung. Die Geschftsaufsicht über das Ver Firma Hermann Re tßholz und Kohlenhandlung in urg. An den Brodbänken 9, ist in⸗ folge Aufhebung beendet; Amtsgericht Lüneburg.
— —
Hirschstraße 8.
Stuttgart. Ueber das per
Robert Glocker u. Dskar G
haber der unter Geschä
ndlung in Stutt
Dresden. ‚. Die über den Kaufmann Abrgham in Dresden⸗A . i
Inh. der Firma „Abraham
enenbaum, Lebensmittel roßhandlung“ —
äftsraum Weinligstr. 1
anuar 1926 angeordnete Geschäfts—
. des Genannten
6 G.⸗A.⸗V.
iht Dresden. Abt. Il,
sönliche Vermögen des
Hreslanm. locker, In⸗
Durch Beschluß vom 22. Juni 196 ist zur Abwendung des Konkurses die über das Vermögen des Kaufmanns Siegfried Ucko in Bres⸗ lau, Taschenstraße 9, angeordnet worden. Aufsichtsperfon ist der Kaufmann Sieg—⸗ fried Michalek
Tenenbaum Liüne hun. 2 Die Geschẽftzqufsich. mögen des Tischlermessters Karl. T „Lüneburg ist durch rechtskräftig He; stätigten Zwangsvergleich vom 31. Mai
Amtsgericht Lüneburg.
Geschäftsaufsicht a, , . . Juni 1925, nachmittags 5 Ühr, die Geschäftsaufsicht zur Abwen⸗ Konkürses angeordnet.! Als Geschãftsaufsichlsperson Bankdirektor a. D. Jimmermannstr. 11. icht Stuttgart J.
; sicht wird au in Breslau, (42 Nn 319 / 9b) Breslau, den 22. Juni 1926. Amtsgericht.
Paul Vogel,
Lyels. . . In der Geschäftsaufsichtssache ü
Elberfeld. ö. Vermögen der
Die Geschäͤftsaufsicht über das Ver⸗ 1
feld. Hofgue 53 a, und deren 6 eyer und Ernst. Meyer Naufleute in. Elberfeld, ist gemä Geschäfteaufsich t sberordnung beendet, nach⸗ dem der Beschluß vom 28.ů M h, welchen der Zwangsvergle stätigt worden ist, am 12. Juni rechtskräftig geworden js
Amtsgericht Elberf
Elberfeld.
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ ögen deß Kaufmgnns Josef Göbdertz in Flberfeld, Lärchenstr J, ist gemäß § 69 Geschäftsaufsichtsverordnung beendet, nach⸗ chluß vom 29. Mai 19 durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ rechtskräftig
Elberfeld, den 16. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 13.
— — ——
t über das V
ist gemäß § 69 Ge⸗ schäftsaufsichtsverordnung beendet, nachdem der Beschluß vom 2.
ᷣ ᷣ Julius Kaulbars in Lyck ist Vergleichstermin auf den 17. Juli Uhr, vor dem Amts- etzt, Der Vergleichs⸗ ; Irklärung deg Glö bigergusschufses sind, in der Gerichts, schreiberei zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Lyck, den 19. Juni 1925.
Amtsgericht.
Cr i vi in.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Serrin in Crivitz, Inhaber der Firma Crivitzer Kaufhaus, Inh. Carl Serrin, wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson wird der Rechtsbeistand Jenssen in Crivitz bestellt.
Crivitz, den 25. Juni 1926.
Meckl. Schwer. Amtsgericht.
Stuttgart. 1926, vorm. 1
gericht in Lyck festg vorschlag und die
Vermögen des Karl Wied, Kaufmanns, Inhah
i Wied, Zigarren tuttgart, Tübinger Str. 27, unt 1926, vorm. 10 Uhr, uffsicht zur Abwendu kurses angeordnet. aufsichtsperson wurde bestellt: Thalmessinger, Direktor in
41 Amtsgericht Stuttgart J.
wurde am 22.
. d. Abt. 13. . Miünch em.
Die Geschäͤftsaufsicht über dag Ver⸗ Firma Emil Stiefel if n g. leich 6 dur wangsverglei beendet. Amtsgericht amn eg ö
Elberfeld. ö . 5i
ermögen der Firma mögen de Teschemacher⸗ Bredow h ö Laurentiusstr. 4, ist am 11. Juni 1926, vormittags 9 Uhr, die Geschäftsaufsicht Aufsichtsperson: Herr Dr. jur. Paschke in Elberfeld, Er⸗ holungsstr. 17. .
Amtsgericht Elberfeld Abt. 18.
Libingen. 1
H fe ficht zwecks Abwendun es ist angeordnet am 22, er das Vermögen des Schneider⸗ meisters Valentin Sitti Aufsichtsperson ist Ger.
in Tübingen.
. dens der we Neustadt, Saale äftzaufsicht über das Ver— schaft Brauhaus
t a. Saale ist dur
in Tübingen. otar Schühle
tsgericht Tübingen.
mögen der Nenstadt / in Neusta rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei
Amtsgericht Neustadt a. Saale.
worden ist.
EFiirth, Bayern. Das Amtsgericht Fürth i. B. hat mit Beschluß vom 23. Juni 1026 über die Firma Fleischmann K Bloedel Nachf. J. Berlin A. G. in Fürth Geschäftsauf⸗ sicht zur Abwendung des Konkurses an⸗ geordnet und als Aufsichtsperson den Direktor der Süddeutschen Treuhand⸗ gesellschaft Nürnberg, Königstr. 3, bestellt. t Fürth i. B. Gerichtsschreiberei.
Wolfenbüttel. Ueber das Vermögen des Möbelhändlers Crich Müller, alleinigen, Inhabers Des Möbelhauses. Erich büttel, ist die Geschäfts wendung des
RlIher kel d
mögen der Firma Oels, Sch
les.
Elberfeld, Eiland 8, Geschäftsaufsichtssache das Vermögen des Ingenieurs Otto els ist Termin zwecks An⸗ nahme und, Bestäti gleichsvorschlags des Schuldners au uli 1926, vormittags 9 Uhr, an⸗ beraumt worden.
Amtsgericht Oels, den 22. Juni 1926.
Oxrtelsbun, Die Geschö mögen der Firma
aufsicht zur Ab⸗ Konkurses angeordnet. aufsichtsperson ist der Buchhalter Busch beim Reichschutzverband f ier, ernannt.
den 18. Juni 1926. Der Gerichtsschrelber des Amtsgerichts.
uni 1926, dur . Zwangsbergleich bestätig worden ist, am 17. Jum 1926 rechts⸗ kräftig geworden ist.
ht Elberfeld. Abt. 13.
Rosenberg Wolfenbütt
Halberstadt. das Vermögen Auguste Sobbe, Inh. Dora Tesch in Halberstadt, Schmiedestraße Nr. 1, wird die Geschäftsaufsicht eröffnet. chtsperson ist der Kaufmann Demme n Halberstadt bestellt.
Halberstadt, den 22. Juni 1926.
Das Amtsgericht. Abt.
Geschäftsaufsichisverf das Vermögen: 1. d Friedrich⸗Wilhelm⸗Platz Rr. 12— 135, 3. der Zweigniederlassungen derselben in Walter shausen, Arnstadt und Fisenach, 3. ihres Inhabers B nning in Erfurt, ist mit Rechtskraft des Zwangsbergleichs beendet.
Erfurt, den 12.
t über das Ver⸗ gen. ulius Daniel in sedrichshof, Inhaberin Frl. Margarete ᷓ r em der in dem Ver⸗ gleichstermin vom 1. Mai 1926 ange⸗ niommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden ist, hierdur Ortelsburg, den 17.
Amtsgericht.
der Firma Ballenstedt. . Die Geschäftsaufsicht über das Ver— Schuhinachermeisters A Scharfe in Gernrode, Harz, ist beendet, 6vergleich be⸗
: — aniel, wird, na nachdem der worden ist. aufgehsben. Rallenstedt, den 8. IJ
Das Amtsgericht.
Wb. Abt. 16.
Ort elsburppßg. 3783] Die Geschästsaufsicht über das Vers mögen des Kaufmanns Emil Meyer, Inhabers einer Maschinenschlosserei, verbunden mit Maschinenhandel und Elektroinstallation, in Ortel burg wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 17J. Mai 1926 angenommene Zwangsvergleich rechtskräftig geworden sst, hierdurch aufgehoben. Ortelsburg, den 17. Juni 1926. Amtsgericht.
Ort elsbiunr⸗. 377382 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des Kaufmann Bruno . in Ortelsburg ist nach Rechtskraft des Zwangsvergleͤichs vom 17. Mai 1926 zeendigt. Ortelsburg, den 18. Juni 1926. Amtsgericht.
Pritzwalle. . 177684
Die , t über den Schlossermeister und Kaufmann Karl Rilke! in Pritzwall ist beendigt, nach- dem der den rn , bestätt⸗ gende Beschluß des Gerichts vom 35. Mar 1926 rechtskräftig geworden ist. — 3 Nn. 14. 26529. .
Pritzwalk, den 14. Juni 1926. 6.
Das Amtsgericht.
Riesa. ö 37 86] Das Geschäftsau sichts verfahren über den Schneidermeister Paul Ni 51 Schmidt in Strehla (Elbe), Linden straße, Inhabers eines erren⸗/ und Dan e befle di f ge hafte ehen 1 (gweiggeschäft in Be Elbe), ist na Rechtskraft des * atic ung * beschlusses vom Z5. Mai 1926 rechts kräftig beendet. Amtsgericht Riesa, den 19. Juni 1926.
Sagan. . 377 In Sachen, betreffend die gef hl aufficht über das Vermögen der Firm Adolf Kolbe in Sagan, wird der Kauf mann Wilhelm Fechner in Sagan a seinen Antrag . Amtes als Auft ĩ . entlassen. Als neue Auf ö ichtsperson wird der Rechts anwall Dr. Teske in Sagan bestellt. ; Anitsgericht Sagan, den 18. Juni 1926.
——
gern 9. Elbe
Sehÿͤÿnau, Katzbbaeh. lz! Wes Heschäfts an f sichts verfahren übe, das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Lube in Schöngu 4. K. wird nach rechts, kräftiger Bestätigung des war gleich; vom 15. Mai 192 hierdurch aufgehoben. ⸗ Schönau a. K. den 16 Juni 1928. Das Amtsgericht. 1
strehlen, Schles. 673361
Das Geschäftsaufsichtsberfahren über das Vermögen des Kaufmanns Mag Kunte in Strehlen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 8. Juni 1929 angenommene Zwangsbergleich r, rechtskräftigen Beschluß vom 3. Jun 1936 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Strehlen, 19. Juni 1926.
Tętergyx. ; 377801 Deschäfts aufsicht Freiherr v. d. Ketten burg⸗Matgendorf nach Zwangs vergleich
aufgehoben. Amtsgericht Teterow, 23. 6. 1926.
Tilsit. J 3790]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Schoene K& Schierwagen in Tilsit ist be⸗ endet infolge rechtskräftiger Bestätigung bes am 31. Mai 1926 angenommenen Zwangsvergleichs.
Tilstt, den 16. Juni 1026.
Amtsgericht.
Trier. J 377911 Die Geschäftsaufsicht über das BVer⸗ mögen des Kaufmanns Emil Friese, Tabatwarenhandlung, Trier, Neustr. 3, ist beendigt, nachdem der Beschluß, durch den der Zwangsverglei bestätigt worden ist, Rechtskraft erlangt hat. Trier, den 18. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 12.
Waldenburg, Sachsen. 37792] Die Geschäftsaufsicht über das Ver= mögen der Alma verw. Werner, geb. Thiele, alleinige Inhaberin der Firmg Grnst Vogel in Waldenburg, Sa., ist aufgehyben worden, da die nach § 66 Ziff. 3 Geschäftsaufsichtsverordnung ge⸗ setzke dreimonatige Frist verstrichen und ein Uebereinkommen mit den Glöu⸗ bigern nicht erzielt worden ist. Sächs. Amtsgericht Waldenburg, den 22. Juni 1926.
8. Tarif⸗ und Jahrplanbekannt⸗ machungen der . Eisenbahnen.
Am 1. Juli 1926 wird der zwischen den Stationen Trier Hauptbahnhof und Karthaus rechts der Bahnstrecke Trier — Saarbrücken gelegene Bahnhof Trier Süd, der blöͤher nur dem Personen⸗ Gepäck⸗ und Expreßgutverkehr diente, auch für die Abfertigung von Eil⸗ und Frachtstückgut im Cinzeigewicht bis 500 Kg eröffnet. Mit dem gleichen Tage wird Trier Süd in den Reichsbahngütertarif aufgenommen. Trier, im Juni 1926. . Nelchsbahndireklion.
eingekragene Genossenschaft mit unbe⸗
schränkter Haftpflicht‘, Landsberger
die sf 12, 15, 18 und 34 der tatuten geändert. 19. Juni 1926. Der Gerichtss Amtsgerichts.
Wii rz bu
Span dan. Cigaretten
In unser H heute unter Nr. 281 bei der Firma utsch⸗Holländische Genustmitel G. m. b. S., Spandau, folgendes ein⸗ etragen worden: er vom 11.
Ker sand Florida Eichler, Sitz Würzburg: Firma er⸗
I ö. or mu Amtsgericht
Wes erm in d e & gest em iümil e, In das hiesige Handelsregister ist ein⸗
Am 14. 6. 1926:
andelsregister Abteilung b
Siedelungsgenossen⸗ ö des schaft eingetragene Genossenschaft mit
beschränkter Haftpflicht“. erg a. L.: 8. Mai 1926
Sitz: Lands⸗ Das Statut wurde am Gegenstand des Unternehmens: Ansiedlung auf in Erb⸗ pacht übernommenen oder erworbenen Gründstücken und Errichtung von Klein⸗ nungen in eigens erbauten Häusern. Schwäbischer Jungborn einge⸗ ssenschaft mit beschränkter Sitz: Augsburg: Die Ge⸗ lg. vom 9. 6. 1036 hat Genossenschaft beschlo 22. Juni 1
Hameln., In das Genossenschaftsregister Nr. 78 r Einkaufsgenossenschaft der Maler und Lackierer für Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränlter Haftpflicht in Hameln, am 19. 6. 1966 eingetragen, daß Gegen⸗ Unternehmens der Einkauf für das Maler⸗ und Lackierergewerbe auf gemeinschaftliche Rechnung und Verkauf an Mitglieder und Nichtmitglieder ist.
Amtsgericht Hameln.
XG. Registergericht. sermünde· Geestemünde ö Der bisherige ist alleiniger Gesellschaft ist auf
irma Hermann Krone in emünde (O- R. A 505): Alfred Johann Rieckers in Bremerhaven ist in das Geschäft als per⸗ önlich haftender Gesellsch fene Handels 2. Mai 1 M6
Johann Reckers ist 3. die Firma Joh. esermünde⸗
— ——
Würzburg. 1 Reinhold Pfeiffer, Buchdruckerei
und graphische Kunstanstalt, Gesell⸗
ft mit beschränkter Saftung, Sitz
rers Reinhold
Ges. . l wurde der Ges.⸗Ve ach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Die Firma lautet
h ck Bavaria, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
2 ürzburg, 8. Juni 1 Amtsgericht
K R. A 33): ist zu de fter Henrh Furnell
aber der Firma. Die
⸗ hinsichtlich der Firma und des Gegenstandes des Unter- nehmens geändert, Die ändert in: Spandauer Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Kornbranntwein.
Spandau, den 20. Mai 1926.
Das Amtsgericht. Abt. T.
Hameln und
ornbrennerei,
n , H K
Wesermünde
des ĩ Der Kaufmann .
tragene Geno Haftpflicht).
neralversamm Auflösung der
Amtsgericht Augsburg,
von Materialien
.
2 K—
er eingetreten.
Bamherg. . fenschaftsregist
Eschenauer Spar- und Verein, eingetragene Geng unbeschränkter Haf Mit Beschluß der
Spandau.
In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 302 die Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung unter der chwanck C Co. beschränkter eingetragen worden. Unternehmens jeglicher Speditionsgeschäfte, der Handel Betriebsstoffen leichen oder ähnlichen s Stammkapital be⸗
aßen Zweignieder⸗ Harburg, Ellie = 5 z 2 Genossenschaftsregis t 88 — Schweinemäste rei Genossenschaft bediensteter Eisenbahner von Harburg & Umgegend, eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht in Harburg — ist heute eingetragen: Die Genossenschaft ist durch Veschluß der Generalversammlung vom 2. Juni 1926 Die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder sind Liquidatoren, Amtsgericht, R, Harburg, den 14. Juni 19286.
⸗‚ Darlehenskassen⸗ . ürzburg — Registergericht. eit 20. August ende Gesellschafter Klaaßen, geb. 2. Kaufmann Johann 3. Kaufmann Anton en in Emden, 4. Kaufmann helm Klaaßen in Emden.
ktiengesellsch Maschinenfabrik zu niederlassung R. B : J
niederlassun itz Eschenau: itgliederversamm lun ersönlich hafte itgliederversammlung ind: 1. Witwe Dawine teen, in Emden, en in Emden,
Gesellschaft mit Spandau, egenstand des
Uebernahme
.
burg. ur Gschwind, Sitz Ki Arthur Gschwind,
Kitzingen. cht — Registergericht.
: Geschäftszweig: Wein⸗ und Spirituosengroßhandlung. Würzburg. . Juni 1926.
teiligungen an Amtsgerlcht Würzburg — Registergericht.
Unternehmen, trägt 5009 Reichsmark. Zu führern sind bestellt: Der Kaufmann Carl Schrödter, Berlin, der Kaufmann
arry Petruschky, Charlottenburg. Der ist am 2. 56. es ( zsellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Auch bei dem Vorhandensein mehrerer Geschäfts⸗ führer ist jeder derselben berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten, wenn bei der Bestellung durch die ftsversammlung nichts anderes be⸗ mt wird. Die Geschäftsführer be fen der Gesellschaft gegenüber der Genehmigung der Gesellschaft: 1. zum um Verkauf, von Grundstücken, 2. zur Prokuristen, Handlungsbevollmächtigten oder anderen Bevollmächtigten, 3. Geschäften, die der Gesellschaft ein Risiko 1009 Reichsmark verur- tierung von Wechseln. aft ist an eine bestimmte
(H⸗R. A S566)
hiffswerft und remerhaven Wesermünde ⸗ Gee ; n der Generalversammlung vom 277. April 1926 ist die Aenderung des 3 22 der Satzung bes
Aktiengesell münde (H. sammlung vom 2.
rabsetzung des 50 007 Reichsmar
In unser Genoseensch heüte unter Nr. 182 . März / E. April Mãärkische (Sparerbund), e G etragen worden. — and des Unternehmens i Geld. und Kreditverke der Beschaffung von Mitteln es Erwerbs und der der Mitglieder und insbe Geldansprüůche Geschäftsbetrieb. Mitte, Abt. 88, den 19.
Würzburg. 2 Schnellpressenfabrik Koenig * Aktiengesellschaft,
ch Gen. Vers.⸗Beschl.
schutzbank b. H.
ig: Berlin. t Ausführung r zum Zwecke
HNHirschhber
sellschaftsvertr Würzburg:
nossenschaftsregister ist heute der Pottigaer Spar⸗ und Da lehuskassenverein, noffenschaft mit unbeschränkker Haft- pflicht, Pottiga, eingetragen worden. vom 29. Januar / 28. April 1956. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist: die Beschaffung der zu Darlehen und Krediten it glieder erforderlichen Geldmittel und die Schaffung weiterer Einrichtungen zur Förderung der wirtschaftlichen Lage der Mitglieder, insbesondere; 1. der ge⸗ meinschaftliche Bezug von Wirtschafts⸗ bedürfnissen; 2. die Herstellung und der Absatz der Erzeugnisse des landwirt⸗ bs und des ländlichen auf gemeinschaftliche Rechnung; 3. die Beschaffung von M schinen und sonstigen Gebrauchsgegen⸗ ständen auf gemeinschaftliche Rechnung zur mietweisen Ueberlassung an die Mitglieder.
Hirschberg, den 18. Juni 1926.
Das Thüringische Amtsgericht.
vom 3. Juni 1936 wurde die Sa nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls geändert. Würzburg, 9. Juni 1936. ; Amtsgericht Würzburg — Registergericht.
. Achgelis Söhne, eingetragene G
ft in Wesermünde⸗Geeste⸗ B WM: In der Generalver⸗ kai 1925 ist die Grundkapitals k auf 225 009 Reichs⸗ mark und ferner die Aenderung der S§5§ 1, 3 und 21 der Satzun zu der Firma Aktiengesellschaft, Filiale Geestem Wesermünde⸗Gee
sondere ihrer
Amtsgericht Berlin⸗
Würzburg. Juni 1926 i 1926.
Würzburg. Inhaber: Karl Lochert, Kaufmann in Geschäftszweig: e Mühlenagentur. Geschäfts⸗
Cor bachi. . Im Genossenschaftsregister Nr. 338 — Creditberein e. G eingetragen: tz Ockel in Corbach. Brand in Corbach wieder ausgeschieden elle der Kürschner⸗ in Corbach wieder
M8 ann W M. Bollmann handkung und
räume: Domstraße 24. Würzburg. Amtsgericht Würzburg —
r Belastung
estellung von stemünde (O. R.
eneralversammlung vom Umstellung des Reichsmark ist In der Generalverse 6. März 1926 ist die Erhöhun dkapitals um 60 090 auf Iß0 00 Reichsmark beschlo öhung ist durch ftõͤbertrags i
irma Stubbener Fleisch
b Inhaberin des Geschäfts arete Röhricht,
dem Betriebe des Ge⸗ ts begründeten Forderungen und indlichkeiten ist bei dem E schäfts durch
14. Juni 1926. , l Registergericht. Lürschnermeister Fri Der Kaufmann K ist als Liquidator und an seiner St meister Fritz Ockel zum Liquidator bestellt. Corbach, den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht,
Grundkapitals au
durchgeführt. Würzburg.
Paul Gertler, Sitz Würzburg. Inhaber: Paul Gertler,
Geschäftszweig: und Vertretung. räume: Frankfurter Straße 10.
Würzburg, 14. Juni . Amtsgericht Würzburg — Register
von mehr als
achen, 4. zu Die e elf Zeit nicht g Spandau, den 9. J Das Amtsgerscht.
Stadtroda. andelsregister Abt. A ist heute ꝛ a. Eugen Rusche in f r eingetragen irma ist erloschen. Stadtroda, den 10. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.
schaftlichen Betrie Gewerbefleißes
Delbrüch, West heute unter Nr. 14
ö 53795 wür zh er , if Würzburg. ragen Gertler C Lochert, Si olgendes eingeltag Handelsgesellscha 1. April 1926 aufgelöst.
Würzburg, 14 Juni 19226.
Amtsgerscht Würzburg — Registergericht.
Wiürzburg. N. Fromm,
H. R. A 796): ift jetzt die Ehefrau Mar b. Mindermann ebergang der in
Höchst, Main. Volkshausbaugenossenschaft, tragene Genossenschaft mit beschränkter M.⸗Zeilsheim: 3 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung bom 25. Mai 1926 ist die Genossen⸗ schaft aufgelöst. Albert Stahl, Elektro⸗ Karl Müller, spengler, beide in Höchst a. M.Zeilz⸗ heim, sind Liguidatoren. Höchst a. M., den 18. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. .
1:2. —
2: GElektrizitäts ⸗ Geno enschaft H. in Ostenland. umme ist durch Gene: mlungsbeschluß vom 1. RM festgesetzt.
Sp. 6: Das Statut i verfammlungsbesch ändert: a) im § 1 un
alte 2 und 4 vermer dadurch J e i estgesetzt ist. ck 6 58. bunt 1926. Das Amtsgericht.
Ossenland, e, G. m. b Haftpflicht
Röhricht aus⸗ Slubben ist Prokura erteilt. Am 19. 6. 1936:
1, die Firma Knackstedt & Siemers in Wesermünde Geestemů rsönlich haftende iplomingenieur Wesermünde · Geest r mermeister Heinrich Siemers Heestemünde. Df
en de f sensaftl andelsgese
Schüller“ mit dem ĩ
berg, Rhld., ist aufgelöst und die Firma
ch Stolberg, Rhld., 17. Juni 1926. Amtsgericht.
Tübingen. Im Handelsregister für Einzelfirmen wurde eingetragen: n 19. Juni 19826 die Firma Garn⸗ Strumpfhaus Sitz in Tübingen. ieterich, Kaufmann in Stuttgart. . Juni 1926 bei., der. Firma Albert Kern in Tübingen: Die F eändert in Albert. Kern, Strickwaren⸗ brik und Strumpfhaus Tübingen. Amtsgericht Tübingen.
Vlotho.
In dag Handelsregister Abteilung A ist Firma Saalmann & Bödecke in des Registers) 1926 folgendes
Die Prokura des Kaufmanns Rogge in Braunschweig, Liebigstraße 7, ist erloschen.
Amtsgericht Vlotho.
Waiblingen.
EGintraͤge im Handelsr Für Einzelfirmen vom 19. irma Max Knörjer in Fell⸗ irma ist erloschen,
u. Baustoffhandlung in hmiden. Inhaber: Karl Bürkle, meister in Schmiden.
Für Gesellschaftsfir
Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Kitzingen: Die Prokura des Leonhard Knoll ist er⸗ Den Kaufleuten Alfred Fromm und Paul Grebner in Kitzingen ist Ge— samtprokura erteilt.
Amtsgericht
st durch General⸗ 4. 1926 ge⸗
kt; B im § 37
luß vom 1.
nde und als de
rg, 15. Juni 1926.
fte ne, und berg n, ürfburg = Fienistergericht.
andel sgesell⸗ März 1926. Gegen⸗ der Betrieb und Tiefbau.
e Deutsche Stock⸗ esellschaft mit be⸗ kung in Wesermünde⸗ B 35): Dem Ka Brockmann in Wes
rokurg erteilt. Der Kaufmann Fster ist als Geschäftsführer ab⸗
u der Firma Deutsche in Cuxhaven, esermünde - Geeste⸗
Sezember 1925 ist 18 der Satzung be⸗
Import & Wesermünde⸗ ; 69): Die infolge klärung der Gesellschaft ein⸗ Liquidation ist beendet und die
5. zu der t . mit
Holzminden.
In das Genossenschaftsregister Gn. ⸗R. 28 — ist bei der Firma „Edeka Großhandel“, schaft mit beschränkter Haftpflicht, am 36. April 192866 folgendes eingetragen
Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Genera wersammlung vom 14.
bruar 1926 aufgelöst. erfolgt durch die bisherigen Vorstands⸗ mitglieder Adolf Kortebein und Kart
Holzminden, den 380. April 1926. Das Amtsgericht.
Würzburg. Carl Wecker, Hotel zur Sonne, Würzburg: i
Dortmund. In unser unter Nr. 139 b Eigenheim eingetragene Genes⸗ schränkter Haftpflicht,
Durch Bes versammlung vom 28. M
nossenschaftsregisler Eintracht“
des Unternehmens eingetragene
eines Baugeschäfts für Ho Nunmehriger
Wolz. geb. Hasselbach, Kauf · armstadt, und Maria ädt. Amtmanns—⸗ rbengemeinschaft. 16. Juni 192. .
ürzburg — Registergericht.
haber: Anna mannsehefrau in Reiß, geb. Hasselbach, ehefrau in Würzburg, in
Würzbur Amtsgericht
Wiürzburg. Elektrizitätsversorgung unterfranken Aktiengesellscha Würzburg: Juni 1326 wurden die Satzungen äherer Maßgabe des eingereichten Das Grundkapital M — sieben Millionen F — ist nunmehr 3000 en, RM, 2200 2 10 RM, 18 000 desgl. à 20 RM. abervorzugdaktien A RM amengvorzugsaktie zu 5000 RM.
1ch6. Registergericht.
Genossenschaft
Genossenschaft
münde (H.⸗ e i Fs Die Liquidation
Genossenschaft, Minder⸗
ohnungen in eigens err ten Häusern zu
en ö g Dortmund.
bemittelten gerichtete W oder angekau Preisen zu be Idstein.
In unser Genossenschaftsregister ist heute bei der Spar⸗ und Darlehnskasse e. G. m. u. H. Bremthal folgendes ein⸗ An Stelle des aus⸗ chiedenen Georg Fischer V. ist der reiner Johann Ickstadt in den Vor⸗ stand gewählt worden.
Idstein, den 16. Juni 1926.
Amtsgericht.
eingetragen Zweigniederlaf
verfammlung vom 10. die Aenderung des §
4d. zu der, Firmg. ndel, Aktiengesells
Protokolls geändert. R
d en.
latt 213 des Genossens ers, betreffend die Genossens aft che Hein stätten⸗Genossense aft eingetragene Genossen⸗ chränkter Haftpflicht in eute unter anderem ein⸗ den: Die Genossenschaft ist ß der Hauptversammlung ber 1925 aufgelöst worden.
fünftausend. Reichs mar
eingeteilt in getragen worden: 1009
schaft mit b Dresden, ist getragen wor durch Beschlu vom 5. Nobem Amtsgericht Dresden, Abt. Ill,
en 22. Juni 1926.
ᷣᷣ. ai 1926: Würzburg, 9.
irina Geestemünder Garten- Amtsgericht Würzburg —
beschränkter Haf⸗
„R. B 116): An Stelle des enen Geschäftsführers R. Witte udolf Hesseken in emünde zum Geschäfts⸗
Karlsruhe, Badem. Genossenschaftsregistereintr
TZielenzig. 8 orschußverein
. r. E bei und Oelwerksgesellschaft m. Hammer, Kr.
getragen worden:
1. Spar⸗ und neureuth, eingetragene unbeschränkter Teutschneureuth: Durch Beschluß der Generalversammlung vom l 1926 wurde die Firma geändert in: Spar⸗ & Vorschuß⸗Verein eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ 18. 6. 1926.
2. Badische Beamten⸗Genossenschaftz⸗ ossenschaft mit Karlsruhe:
Genossenschaft
Haftpflicht
heute unter Nap tal in⸗ b. 9 zu
tsternberg, folgendes ein⸗
Konkurtberfahren über . mangels befindet sich die Ge⸗ dation. Der hisherige führer Alexander Gaidus in Hammer ist Liquidatgr.
Zielenzig, de .
. Das Amtsgericht.
4. enossenschajt⸗ register.
Augsburg. . Genossenschaftsregistereintr Milchverwertungsgenossenschaft eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht“. Sitz: Wollishausen. Das St am 6. Mai 1926 errichtet. bes Unternehmens: Bestmöglichste Ver⸗ wertung der Milch 2. bei „Langen
men vom 19. Juni 1926: Landwirtschaftliche Ein · und Verkaufs- Aktien gesellschaft in W lingen; Gustav Rosoly ist ais dem Bor= nd ausgeschieden. standsmitglied ist Kaufmann, hier.
er Bankdirektor Wesermünde⸗ Gee hrer bestellt.
mmlung vom
Frank fur
In unser heute bei tragenen Genossenscha für Frankfurt a. d eingetragene schränkter Haftpflicht in Frank⸗ Oder folgendes eingetragen Die Genossenschaft hat durch Generalverfammlungsbeschluß vom 4.6. 1926 ein neues Statut angenommen. enstand des Unternehmens ist die inschaftliche Beschaffung von Ve⸗ m großen und Ablaß im Barzahlung. Es können auch Bedarfsgüter in eigenen Betrieben bearbeitet, Spareinlagen Wohnungen hergestellt Sachversicherungen werden. Auch können für Genossen Ra⸗ Gewerbetreibenden abgeschlossen werden. Die Genossenschaft beschränkt den Geschäftsverkehr auf den Kreis der Mitglieder.
Frankfurt a. Oder, den 18. Juni 1026.
Amtsgericht.
enossenschaflsregi der unter N t Konsumverein
Genossenschaft
ermögen der Gesells
Zum alleinigen Masse eingestellt ist,
estellt August Spohn,
Firma Gustaꝝ Kögel aiblingen: Durch Beschluß Waiblingen Juni 1926 wurde gemäß 165 Ab 2 BG -H. an Stelle des oherigen Liquidators Gustav Kögel, hier, ls neuer Liquidator bestellt: Kurt uttgart, Silberburgstraße 158. t Waiblingen.
— —
ister B Nr. 14 bei beren & Herzog, Rftiengesellschaft in Weißenfels, ist am 34. März 1525 eingetragen worden: Dem Buchhalter Fritz
7 der Satzung besch wird durch zwei die nur gemeinsam
schaftsführer vert . berechtigt
ur Vertretung d Das Amtsgericht. Wesermünde⸗Geestemünde.
bank, eingetra beschränkter
Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 25. April 1926 die Firma amtenbank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht.
Unternehmens ist nunm von Bank⸗ und sonstigen ) der geldwirtschaftli fozialen Förderung ihrer Mitglieder auf sgesetzes, betreffend die genossenschaf⸗ s Amtsgericht
er sbach. sster Abt. A irma Kind u.
Wiehl, r. Gumm Im hiesigen Handelsr Nr. 103 i
arienhagen, eingetragen: „Gesellschaft unter Aufgabe iner Geschäftsführung aus . Unt schästsanteils ist Kaufmann zu esellschaft eingetreten.
chaͤftsführer m Erwin Fuchs, Kaufmann zu ist Prokura erteilt
den 15. 5. 1526. Amtsgericht.
Würzburg. te Sitz Aub:
arfsgütern i
kleinen gegen Gegenstand des
z der Betrieb hergestellt un eschäflen zum
ist e jst. aug . angenommen,
Weissenfels. In das Handels
Firma van Grund des Rei
Erwerbs⸗ und ten. 19. 6. 1926. Badis Karlsruhe.
- battverträge dem Qber⸗ Wollishausen
ramm und dem Kauf—
okura für die Zwe eißenfels derart ertzilt,
sz Haas ist als Ge⸗
lle ungsberechtigt. scha allein zeichnungsberechtig atuf wurde
Gegenstand ssenschaftsre
tragene Genossenschaf
ister Band Ii O.⸗8. reditrerein
ö ist
niederlassung in retung befu
ü t mit unbeschränk⸗ ter Haftpflicht in Willstätt: Die Firma geänbert in: Spar⸗ u. Kreditkasse nschaft mit unbe⸗ in Will stätt. K
neufnacher Darlehens⸗ enverein eingetragene Genossenschaft beschränkter Haftpflicht“. Sitz Firma heißt n Langenneufnach
e bisher von den cher und Schramm mit dem Frank van Waveren ausg samtprokura ist erloschen. Amtsgericht
agh. chaftsregist
u. H. in Ohlsbach: 1 vom 28.
Feuchtenberger irma erloschen.
Ml erben, g. ies. nil r lr , mn g srnarricn.
Ohlsbach e. G. im Durch Besch
etragene Geno
chränkter Haftpflicht en 18. Juni 1026. Bad. Amtsger
Langenneufnach: Darlehens kassenverei