1926 / 146 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 26 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

37913 Aktiengesellschaft für Wirtschaft und Verwaltung zu Frankfurt a. M.

Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Samstag, den 17. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, in Frankfurt a. M., Roßmarkt 23.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Rechnungsabschlusses ür den 31. Dezember 1925. :

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung des Rechnungsabschlusses.

3. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Wahlen zum Aussichtsrat.

Die Hinterlegung der Aktien hat den Satzungen entsprechend bei nachfolgen⸗ den Stellen zu erfolgen:

a) Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbant Zweiganstalt Frankfurt a. M.

b) Gesellschaftskasse.

Frankfurt a. M., d. 18. Juni 1926.

Der Vorstand.

9. Bankausweise.

138137! Wochenübersicht der Sächsischen Bank zu Dresden vom 23. Juni 1926. Aktiva. RM

Goldbestand . . .21 008 484, Deckungssähige Devisen . . 12168 692, Sonstige Wechsel und Schecks 46 831 806,01 Deutsche Scheidemünzen .. 91 293, 82 Noten anderer Banken .. 2816 299, Lombardforderungen 619 970, Wertpapiere 3 863 216,57 Sonstige Aktiva 8 368 95011

Grundkapital 15 000 000, Rücklagen 3 500 000, Betrag der umlaufenden

mot, 665601869 5594 Sonstige täglich fällige Ver⸗

bindlichkeiten b 209 369,26 An eine Kündigungsfrist ge—

hundene Verbindlichkeiten 4 227 756,71 Darlehen bei der Renten—

h,, 3 464 100, Sonstige Passiva 3 177 935,564

Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen,

im Inlande zahlbaren Wechseln Reichs— mark 4007,98.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

131567! Bekanntmachung.

Das Gewerkschaftshaus G. m. b. S., Sitz Niesky, ist auf Grund des Be— schlusses vom 22. April 1926 in Liqni⸗ dation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche zu melden.

Rön sch, Liquidator.

[358141 Bekanntmachung.

Die Westfälische Tabakhandels⸗ gesellschaft m. b. S, in Bünde i. W. ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgesordert. sich bei ihr zu melden.

Bünde, den 9. Juni 1926.

Der Liquidator der Westfälischen Tabathandelsgesell⸗ schaft m. b. D. in Liquidation: Augu st Schuster.

134366] Bekanntmachung.

Die Ratiborer Eisenhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, in Ratibor ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Gleiwitz, den 10. Juni 1926.

Der Liquidator ver Ratiborer Cisenhandel, Gesellschaft mit be- schränkter Haftung in Liquidation:

Paul Cohn.

137470

Die Walter Goldstein Ce Holz⸗ m. b. S. Berlin,

ehtenstraße 28, ist am 9. Juni 1926 in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit aufgefordert, sich bei dem zum Liquidator ernannten früheren Ge⸗ chäftsführer Walter Goldstein, Char⸗ ottenburg, Kaiserdamm 2, zu melden.

132917

Die Wansener Ziegelei G. m. b. S. in Wansen, Kreis Shlau, ist durch Beschluß der Generalverlammlung vom 30. März 1826 aufgelöst. Zu Ligui⸗ datoren sind die Herren Stenzel und König in Wansen bestellt. Gläubiger. die noch . haben, wollen sich bei den iquidatoren melden.

Wansen, Kreis Ohlau.

Die Liquidatoren: Stenzel.

König.

34877

Die Nadel R Metallwaren⸗Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. S., Iserlohn, hat sich aufgelöft, etwaige Gläubiger werden aufgefordert, sich zu melden.

Iserlohn, den 16. Juni 1926.

Der Liquidator: Ed. Haarkemper.

35813

Die Gesellschafter⸗Versammlung vom 26. Mal 1926 hat einstimmig beschlossen, das Stammkapita! der Gesellschast um 2090 000 Reichsmark, und zwar von 800 900 auf. So0 O00 Reichsmark, herabzusetzen. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ver Gesellschaft zu melden. .

Barmen⸗l., den 21. Juni 1926.

36350 Aufforderung.

Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. De⸗ zember 1925 ist die Firma Carl Ritter, Eisenhoch⸗ und Brückenbau G. m. b. H., in Barmen⸗Riescheid, in Liquidation ge— treten und der vereidigte Bücherrevisor Aug. Weidmann, Elberfeld, Distelbecker Straße Nr. 49, zum Liguidator bestellt worden. Gemäß § 65 Absatz 2 fordere ich hiermit die Gläubiger der Firma Carl Ritter G. m. b. O., Barmen ⸗Riescheid, auf, ihre Ansprüche gegen diese unver⸗ züglich bei mir geltend zu machen.

Elberfeld / Barmen ⸗Riescheid, den 22. Dezember 1920.

Aug. Weidmann, vereid. Bücherrevisor,

Liguidator der Carl Ritter Eisen⸗

hoch⸗ und Brückenbau G. m. b. S. i. Liquidation.

37349

Die Tiek⸗G. m. b. S., Berlin, ist aufgelöst. Gläubiger wollen sich melden. Liquidator: Dipl. Ing. R. Brün, Berlin W. 15, Bregenzer Str. 14.

35816

Durch Gesellschaftsbeschluß vom 29. De⸗ zember 1925 tritt die Firma Deutsches Automobilhaus Schroiff, Monats⸗ berger . Co., Aachen, Hindenburg straße 76, in Liquidation. Die Gläu⸗ biger werden aufgefordert, ihre Forde⸗ rungen anzumelden.

Deutsches Automobilhaus Schroiff, Monatsberger K Co. Liquidator:

Paul Cappel, Aachen, Kaiserplatz.

35179) Rudolf Krieg G. m. b. S. i. L., Karlsruhe, Schützenstr. 2.

Laut Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 19. Mat 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst und tritt in Liquidation. Zum Liquidator wird ernannt: Herr Dr. Hans Götzl, Mannheim L 10.3.

Sämtliche Gläubiger werden hierdurch aufgefordert, ihie Forderungen unverzüglich beim Liquidator anzumelden.

Karlsruhe, den 17. Juni 1926.

Der Liquidator.

32919 Gläubigeraufforderung!

Die Firma Rheinische Kohlen⸗ Briket⸗Werke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung zu Ludwigshafen a. Rhein hat durch Gesellschafterbeschluß ihr Stammkapital auf 100 000 RM herabgesetzt.

Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich zu melden.

Ludwigshafen a. Rhein, den 12. Juni 1926. Die Geschäftsführer:

Haferkamp. Kneher.

299081

In der Generalversammlung vom 27. Mai 1926 ist Auflösung unserer Ge⸗ sellschaft beichlossen. Zum Liquidator ist der unterzeichnete Geschäftsführer ernannt.

Gesellschaft für Elektromobile⸗ Schlepper Accumulatoren m. b. S. sönigsberg i. Br., Steindamm 98.

In meiner Eigenschast als Liquidator obiger Genossenschaft fordere ich hiermit zur Anmeldung etwaiger Gläubiger ansprüche auf.

Otto Maschke, Königsberg, Pr., Steindamm 9.

362831 . Metallo Fabrikations⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin, ist seit J 5. Januar 1926 in Liqui⸗ dation. Liquidator W. Schramm, Berlin, Boxhagener Straße 111. Eytl. Gläubiger wollen ihre Ansprüche geltend machen.

„Metallo“ Fabrik ations⸗ G. m. b. H., Berlin.

36284

Metallo Zabrilations⸗ Gesellschaft mit beschränkter

Haftung, Berlin, ist seit 15. Januar 1926 in Liqui⸗ dation. Liquidator W. Schramm, Berlin, Boxhagener Straße 111. Eytl. Gläubiger wollen ihre Ansprüche geltend machen.

W. Schramm K Schmidt G. m. b. H., Berlin.

362865

Metallo Fabrikations⸗ Gesellschaft mit beschrãnkter Haftung, Berlin, ist seit lö5. Januar 1926 in Liqui⸗ dation. Liquidator W. Schramm, Berlin, Boxhagener Straße 111. Eytl. Gläubiger wollen ihre

Ansprüche geltend machen. Karosseriebau Elßner C Erb,

G. m. b. H., Verlin.

37310 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Jahr 1925.

Gegen stand

Beträge in Mark im ganzen

im einzelnen

A) Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre: Rücklagen für Versicherungsleistungen Reserve für Heilverfahren ..

Beiträge. Kapitalerträge:

„Wertpapiere

Gewinn aus Kapitalanlagen

Vorausgezahlte Zinsen für 1926 29. .

E) Ausgaben. ö für eingeleitete Heilverfahren

Verwaltungsktosten: Gehälter, Remunerationen, Reisekosten

papieren Abschreibungen

Geschäftsjahres Reserve für Heilverfahren

Zinsen für Hypotheken... .

Reichsschatzanw. Diskont. vorübergehend angelegte Gelder

Sonstige Einnahmen ö 1

Gesamteinnahmen .. ahlungen für fällig gewordene Ruhegelder und Renten ahlungen für freiwillig aufgelöste Versicherungen ...

Druckkosten, Porti, Mieten, Bürobedürfnisse ö Unkosten bei Veräußerungen und Ankauf von Wert⸗

Rücklagen für Versicherungsleistungen am Schlusse

Reichsvers. Anst. für Angestellte. .. vorausgezahlte Zinsen für 1926— 29.

Gesamtausgaben .. Bilanz für den Schluß des Geschäftsiahres 1925.

22 686 219

630 000 - 23 316 219

13 391 974

= 2 503 642 . 26 844 46 541

47 16473 2624193

b365 631 . 36 166 . 2211797

42115982

1ẽ701 882 . 468 734 bo 898

147 625 80 649

3025 231 300

13 288 Z36 538 080

700 000 210 900

2211 797 3121727

42 115 982

37808 . Von der Deutschen Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden NM 100990909 neue Aktien Nr.! bis 10000 zu je RM 1l100 der Oldenburgischen Spar⸗ und Leih⸗ Bank in Oldenburg zum Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulassen.

Berlin, den 23. Juni 1926. Zulassungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

34369 Nachdem die Firma „Steinbrüche Giershausen“ G. m. b. S. aufgelöst, werden die Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei mir zu melden. Denklingen. Bz. Köln, 15. Juni 1926. Carl Dick, Liquidator.

34878 Patentverwertung Krug G. m. b. S., Frankfurt a. M.

Die Gesellschast ist aufgelöst. Etwaige Gläubiger werden aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

Frankfurt a. M., den 16. Juni 1926.

Der Geschäftsführer: Dr. Krug.

37305 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Kasse, Zinsscheine, Sorten en,, Wechsel. .. Guthaben bei Abrechnungs—⸗ banken 54 878 Forderungen Rechnung 716 495 Avaldebitoren 12 231,95 Beteiligungen 303 Mobilien .... ; 6 500

970 515

3 28651 189 050779

in laufender

Schulden. Stammkapital... ... Reserven ö Betriebsrücklagen .... Schulden in laufender Rech⸗

30 000 5700 3 200

523 525 381 125 5 892 95 21 072 34 970 515 47 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1925.

Soll.

Handlungsunkosten, Gehäl⸗ ter, Steuern und Ab— schreibungen. .....

Reingewinn...

Spareinlagen

Voraus erhobene Wechsel—⸗ zinsen .

Reingewinn... .....

Haben. Gewinn aus Zinsen und Provisionen einschl. Vor⸗ trag aus 1924... .. . 392045 73 920145 Ländliche Centralkasse Vocholt G. m. b. H. Quabeck. Cordes.

37306 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Vermögen. Kasse, Zinsscheine, Sorten und Devisen 37 697

71 849 126 098 195 027

hene, Forderungen in laufender

, . Avaldebitoren 6000 Beteiligungen.. .... 300 Mobilien .. 14700

445 673

Schulden. Stammkapital... ... 30 000 Schulden in laufender Rech⸗

nung 376 284 Avalkredit eren 6000 30 674

Spareinlagen

Voraus erhobene Wechsel⸗ 297801 5737 08

zinsen Reingewinn...

445 673 67 Gewinn⸗ u. Verlustrechnung 1925.

Gegen st and

Beträge in Mark im ganzen

im einzelnen

A) Atti Grundbesitz: Nach Abzug von Hypotheken.

Postscheckkontoo .. Rückständige Zinsen und Mieten. Rückständige Beiträge

Barer Kassenbestand... Inventar und Drucksachen Grunderwerbssteuervergütung in 1926 Rentenvorauszahlungen für 1906 ...

. E) Passiva. Rücklage für Versicherungsleistungen . Reserve für Heilverfahren Reichsvers.⸗Anst. für Angestellte

Vorausgezahlte Zinsen für 1926 29.

Berlin, den 26. April 1926.

S. G. Grote G. m. b. G.

Buro.

Gesamtbetrag..

Beam enfürsorgeverein der Deutschen Bank?

Rentennachzahlungen, fällig 1925, verrechnet ö Gesamtbetrag..

aufgeld. 1247 000 . 36 258 09310 537 713 1312213109 74 065 -— 385 300 68 1118185 ö 23

194 613 140 022 5949

39 405 155 208

Soll. Handlungsunkosten, Gehäl⸗ ter, Steuern und Ab— schreibungen. ..... Reingewinn ..

56 875 5737698

62 612 9

Saben. Gewinn aus Zinsen und Provisionen. ..... 62 612 62 612 95 Ländliche Centrallasse Minden

6. m. b. H. Quabeck. Cordes.

. I36 h38 O80

. 700 000

. 210 000

ö 285 000

. 2211797 1926. 77717 2784514

10 022 59419

Veamtenversicherungsverein des Deutschen Bank und BVantkiergewerbes (a. 3 zu Berlin. ah n.

11. Privatanzeigen.

28011)

2m Millionen

sind an Kommunalverwaltungen kurz⸗ oder langfristig unter günstigen Be⸗ dingungen auszuleihen.

Anfragen unter KR. E. 2649 an Ala⸗Saasenstein C Vogler, Karls⸗

ruhe.

6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗ genossenschaften.

34497 Egesie Einkaufsgenossenschaft für die Süßwaren⸗Industrie e. G. m. b. H., Würzburg.

Bitanz per 30. April 1926.

Aktiva. Kassenbestand . Bankguthaben einschl. Post⸗

schecktoĩ . Außenstände .. Wechselbestand. Warenbestand Bestand an Auskunftzetteln

4 93 3 979

15991 247 332 18 198 7590

3 2061

296 258

Passiva. Mitgliedergeschäftsguthaben Reserve fonds K Delkrederefonds Versorgungsverband Gläubiger... Umsatzprämie ... Gewinn

63 300 33 312 27 000 12 000 119 852: 20 600 20191

296 26089

Gewinn und Verlustkonto per 30. April 1926.

Soll. A6 Unkosten einschl. Steuer. 29997 Uebertrag für Delkredere usw. 24261. 150 Umsatzprämies .... 20 600 Gewinn 20 191

950 020

Saben. Vortrag a. alter Rechnung.. Warengewinn ; Zinsen, Diskont u. Verschiedenes

6 995 76 627 11 427

b Oh0

Die Genossenschaft hatte im abgelaufenen Geschästsjahr an Mitgliedern 9 Zugänge und 54 Abgänge. Bestand Ende April 1926: 532 Mitglieder mit Æ 126 600 Gesamthastsumme.

Würzburg, 16. Juni 1926.

Aufsichtsrat und Vorstand. RichardGiese. HermannWildhagen. Dr. J. B. Kittel. Carl Schleicher.

35116 Gemeinnützige Siedelung Bickendorf e. G. m. b. H., Köln⸗ Bickendorf. Jahresbilanz 1925.

Atiiva. Kassenbestand .... 1670 Postscheckguthaben .. 173 Spartkassenguthaben 34 209 Gem. Akt. ⸗Ges. für

Wohnungsbau:

a) Abzahlungskonto

b) Kapitalanlagekonto

c Aktienbeteiligung Inventar Rückständige Mieten. Restkauspreise aufge⸗

lassener Jäuser Sonstige Forderungen

61 705 71 684 37 009

1 9 b92 6

342 2265 1617

59 879

Passiva. Geschäfteguthaben der Genossen Abzahlungsguthaben Gem. Akt. Ges. f. Woh⸗ nungsbau (Nestkauf⸗ preis konto)))ꝰ)ꝰ)) Gesetzliche Rücklage. Rücklagenkonto II.. Erneuerungsfondsd Guthaben ausgeschie⸗ dener Mitglieder. .. 5 639 Ausbesserungskonto .. 3 801 „Sonstige Schulden .. 152 Gewinn 7915

hh 9 879 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

90 732 6b 774

345 701 6 55h 14019 18 589

.

Soll.

An Geschäftsunkosten. 13 231 70 Betriebsunkosten ... 197007 Effektenkonto .. 425 Bilanzkonto. .... 21660

23 542 3

.

2. ) . 4

Saben. 1. Per Mieteverrechn.“* onto. 2 nnn,

19 375109 4 167 28 23 542 37 Vorstehende Bilanz wurde geprüft und mit den Büchern übereinstimmend befunden. Köln⸗Bickendorf, den 8. April 1926. Heidelb ach. M. Deussen. Paul Zistig. Mitgliederbewegung 1925.

Bestand am 1. Januar 1925 1015 Ge⸗ nossen mit 1030 Anteilen. Zugang im Laufe des Geschäftsjahres 233 Genossen mit 233 Anteilen, zusammen 1248 Ge—⸗ nossen mit 1263 Anteilen.

Uebernahme weiterer Anteile: 328 An⸗ teile, zusammen 1591 Anteile.

Abgang: Durch Aufkündigung 54, durch Tod 2, durch Ausschließung 293, durch Uebertragung 13, zusammen 361 Genossen mit 367 Anteilen.

Bestand am 31. Dezember 1925: 887 Ge⸗ nossen mit 1224 Anteilen.

Der Aufsichtsrat. J. A.: Wilhelm Beinhoff. Der Vorstand. Kiene. Klemmer. Doll. Jansen. Klein.

Das Beteiligungskonto stellt die dauernden Betelligungen an folgenden Gesell- schaften der Brauindustrie, Hesefabrikation, Weinbrennerei und Likörfabrikation und Teigwarenerzeugnisse dar und ist auf einer vorsichtigen Bewertung der zugrunde— siegenden Effekten aufgebaut: ;

Das Beteiligungekonto setzt sich zusammen aus:

Aktien von Brauereien RM 2432 675,35 Aktien von Hefefabriten ; . 997 956,40 Aktien von Weinbrennerejen und Likörfabriken, 741 22.08 Aktien von Teigwarenfabrikation w 195 000. Aktien von Verwaltungs⸗Gesellschaften. . 65 00.

RM 4482 504,30

Von dem gesamten Effektenbesitz find RM 1132 530, 80 an der Berliner Bzrse und RM 778 887, 50 an anderen deutschen Börsen notierte Papiere. In größeren Posten von Brauereiaktien sind RM 22238 999, 35 angelegt,

und zwar in: .

Aktien der Aktien⸗Brauerei Schönbusch, Königeberg i. Pr,

Artien der Aktien⸗Gesellschaft, Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr.,

Aktien der Stettiner Bergschloß- Brauerei Aktien⸗Gesellchast, Stettin,

Aktien der Stettiner Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Elyfium, Stettin,

Aftien der Bürgerliches Brauhaus Aktien⸗Geellichaft, Infterburg,

Attien der Bergschlößchen Aktien⸗Bierbrauerei, Braunsberg,

Akftien der Tilsiter Aktien⸗Brauerei, Tilsit,

Aktien der Rasten burger Brauerei Attien⸗-Gesellschant, , ,

Aftien der Bergschloßbrauerei und Maltfabrik C. E. Wilh. Brandt

Akftien⸗Gesellschast, Grünberg i. Schles.,

10. Aktien der Schlawer Brauereigesellschaft m. b. H., vorm. A. Schultz,

Schlawe i. Pomm. .

Beitr die Aktien der Aktien⸗Brauerei Schönbusch, Königsberg i. Pr.: Die Hesellschaft betreibt eine Brauerei. Das umgestellte Attienlavpital der Ge⸗ sellschaft beträgt RM 2 432 0M Stammaktien und RM 68 900 Vorzugs= aftien. Für daß am 30. September 1924 abgelaufene Geschäftsiahr wurden 16 90 auf das umgestellte Stammkapital und 60 auf das umge⸗ stete Vorzugtaktienkapital Dividende gejahlt. Für das Geschäftejahr 1924525 betrug die Dividende 100½ auf das Stammkapital und 69so auf das Vorzugeaktienkapital. . .

; Betr. die Aktien der Aktien-Gesellschaft Brauerei Ponarth, Königsberg i. Pr.: Die Gesellschaft betreibt eine Brauerei. Das umgestellte Attien⸗ karltal der Gesellschaft beträgt RM 2000000. Für das am 30. Sey⸗ tember 1924 abgelaufene Geschäftssahr wurden 100½ auf das umgestellte Aktienkapital Dividende gezahlt. Für das Geschäftsjahr 1924j25 gelangten 123 0;ö9 Dividende zur Auszahlung. .

: Betr. die Aktien der Stettiner Bergschloß⸗Brauerei Aktiengesellschaft, Stettin: Die Gefellschaft betreibt eine Brauerei. Das jetzige Aktienkapital beträgt RM 825 000 Stammaktien und RM bo0g Vorzugsaktien. Für das Geschästsjahr 1923524 betrug die Dividende RM 1386 für ie 1000 Papiermark und für das Geschästsjahr 1924ͤ!25 1000 auf das umgestellte Stammkapital. .

Betr. die Aktien der Stettiner Brauerei Aktien⸗Gesellschaft Elysium, Stettin: Die Gejellschaft betreibt eine Brauerei. Das umgestellte Aktien⸗ fapital beträgt RM 6360 C00 Stammaktien und RM 6300 Vorzugsaktien. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1923524 betrug RM 1,80 für 1000 Papiermark, jür 1924/25 6 cυσ auf das Stammkapital.

Betr. die Aktien der Bürgerliches Brauhaus Attien⸗Gesellschaft, Inster⸗

burg: Die Gesekschast betreibt eine Brauerei. Das umgestellte Aktien-

kapital beträgt RR 886 66. Für das am 30. September 1924 ahge⸗

laufene Geschäftssahr wurden T7oso auf das umgestellte Aktienkapital Divi⸗

dende gezahlt. Für das Geschästsjahr 1824/22 betrug die Dividende H O/o.

Bei der Bergschlößchen Aktien⸗Bierbrauerei, Braunkberg, beträgt das um⸗

gestellte Aktsenkapital RM 660 000. Die Gesellschast betreibt eine

Brauerei. Eine Dividende kam sür das letzte Geschästsjahr nicht zur

Auszahlung. . 3.

Zu 7: Beim, die Attien der Tilsiter Aktien⸗Brauerei Tilsit; Die, Gesellschaft be⸗ treibt eine Brauerei. Das umgeflellte Aktienkapital beträgt RM. 635 000 Stammaktien und RM 30 66 Vorzugsaktien. Für das Geschäftsiahr Iö2z / 4 betrug die Dividende RM e6 für je 1200 Papiermark, für das Geschäftsjahr 192425 70½ auf die Stammaktien. .

Zu 8: Die Rastenburger Brguerei⸗Aktien Gesellschast verfügt äber ein umgestelltes Aktienkapital von RM bos 009 Stammaktien und RM 28 0900 Vorzugs=

attien. Die Gejellschaft betreibt eine Brauerei. Für das Geschäftsjahr

192324 benug die Dividende 60/90 auf das umgestellte Aktienkapital, für

das Geschästzjahr 1924j298 5 069 auf das Stamm kapital.

Zu 98: Beitr die Aktien der Bergschloßbrauerei und Malzsabrik C. L. Wilb. Brandt Arfien⸗Gesellschaft, Grünberg i. Schles.: Die Geselllchaft betreibt eine Brauerei. Das unmgestellte Aktienkapital beträgt D28 000 Reichsmark. Fine Dividende für das Geschästsjahr 1982324 kam nicht zur Auszahlung. Für das Geschänsjahr 192425 betrug die Dividende 6 Yo.

Zu 10: Vei der Schlawer Brauereigefellschatt m. b. H, vorm. A. Schultz, Schlawe i. Homm., beträgt das umgestellte Kapita!l RM. 210 00. Es handelt sich um eine stillgelegte Brauerei, die jetzt einen Bierverlag und Äikörsabrikation betreibt. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1921.28 betrug H oso.

Der Restbetrag in Höhe von RM 196676 entfällt auf vier verschiedene Be⸗

stände an Brauereiaklien mit je unter M6 100 000 Buchwert, und zwar auf:

Aktien der Brauerei Englisch Brunnen Aktien⸗Gesellschaft, Elbing,

Aitien der E. G. Kupper mann Aktien⸗Gesellschast, Stargard i. Pseöm.,

Aktien der Gebr. Voerkelius Aktien⸗-Gesellschaft, Cammin i. Pomm. Die Gesellschaften betreiben Brauereien. .

Aktien der C. Sellrich Aktien⸗Gesellschaft, Körlin a. Perf. (Der Betrieb ist stillgelegt.)

In größeren Posten von Hefefabrikatiousaktien sind RM 997 956 40

angelegt, und zwar in: . .

J. Äktien der F. Cröpin Getreidebrennerei und Preßhefefabrik Aktien- Gelellschaft. Stettin. . .

2. Aftien der C. Lesepre⸗Werke Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, ;

3. ÄAktien der Schlesischen Hefe⸗Werke Attiengesellschaft, Reichenbach i. Schles.

Das umgestellte Aktien kapital beträgt bei; . ; Erépin Getreidebrennerei und hefesabrik Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, RM S806 00090. (Die Gesenlschast betreibt eine Hefefabrikt. Eine Dividende kam für das lezte Geschäftjahr nicht zur Auszahlung),

C. defobre⸗Werke Akttiengelellschaft, Stettin, RM S0o 00. (Der Betrieb sst stillgesegt infolge Vereinigung mit der F. ECrcpin Getreidebrennerei und Preßhejesabrtk Aftien⸗Gesellschaft, Stettin. Eine Dividende kam sür das leßzte Geschäftejahr nicht zur Auszahlung),

Schlefische Hefewerke Aftien⸗Gesellschaft, Reichenbach i. Schlef. RM 525 000 Stammaktien und RM 6000 Vorzugsaktien. (Die Gesellschaft be⸗ treibt eine Hefefabrik. Eine Dividende kam für das letzte Geschäftejahr nicht zur Auszahlung).

Der Restbetrag von RM 71 670 entfällt auf: . ;

Aktien der Ostdeutschen Hefe⸗Werke Aktien-Gesellschaft. Tilsit. (Die Ge⸗ sellschast betreibt eine Hefe, und Likörfahrik. Für das Geschäste⸗ jahr 1924125 gelangte eine Dividende von 6 auf die Vorzugsaktien zur Auszahlung.) .

In Weinbrennerei⸗ und Litörfabrikationsaktien sind in größeren Poften

MM 657 452 angelegt, und zwar in

J. Aktien der Rückforth Tivoli⸗Werk Aktien⸗Gesellschaft, Stettin,

2. Aktien der J. S. Preuß Aktien. Gesellschaft, Königsberg . Pr.

3. . 261 . inbrennerei Hch. Raetsch Aktien⸗Gesellschast, Grün⸗

rg i. es. ; Das umgestellte Aktienkapital beträgt bei

Rücklort Tivoli⸗-Werk Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, RM 570 99. (Die Gesellschaft betreibt die Herstellung von Likören und Spirituosen. Eine Dividende kam für das letzte Geschäftsjahr nicht zur Auszahlung.)

J. O. Preuß Aktien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr., RM 5o0 9009 Stamm⸗ aktien und RM 20 000 Vorzugsaktien. (Die Gesellschaft betreibt die Herstellung von Likören und Spirituosen. Die Dividende für das Ge— schästs jahr 192324 betrug 1000 auf das umgestellte Stammaktienkapital, für das Geschäftsjahr 192425 6 0.)

Weinbrenaerei Hch. Raetsch Aktien⸗Gesellschaft, Grünberg i. Schl., M 525 009. (Die Gesellschast betreiht eine Weinbrennerei und die Herstellung von Weinbrandverschnitt. Für das Geschäftsiahr 1924/25 kam eine Dividende von 100½ zur Auszahlung.)

Der Rest von RM 154470555 entfällt auf Aktien von 4 verschiedenen Ge⸗ sellschaften mit je unter RM 190 060 Buchwert, und zwar:

Aktien der C. W. Kemp Nachf. Aktien⸗Gesellschaft. Stettin. (Die Ge⸗

& SS, , R-

Zu 6:

Ge schãftsjahr

Aktien der Fried. sellschaft ist

Auszahlung).

Belgard a.

Teil an der Oder gelegen,

1925

eignisse eintreten.

100090. 100 000

Pers. in einer Gesamtgröße von Rauminhalt von 89 596 ebm bebaut sind.

Auf dem Grundstück Stettin, mit einem Kontingent von 1 Vereinbarung mit der Reichsmonopolverwaltung ruht. Der Fuhrpark der Gesellsch 2 Lieferautos, 6 Pferden und den en 3. Zt. 61 Angestellte und 63 Arbeiter.

Der Umsatz der Likör⸗ und Spir K

6 090 000,

nicht zur Auszahlung.)

verschnitt und den Weingroßhandel. Eine Dividende kam für das letzte

Aktien der Carl Petereit Aktien. Geseilschaft, Königsberg i. Pr. (Die Ge—= sellschaft betreibt die Fabrikation von Liför und Spirituosen. Für das Geschästsjahr 15245s29 fam eine Dividende von 8 oso auf die Stamm⸗ aktien und 60½¶ auf die Vorzugsaktien zur Auszahlung.)

Rückforth Wwe. Aftien⸗Gesellschaft, Stettin. (Die Ge⸗

ein Handelsunternehmen,

das Weinstuben betreibt. Für das Geschästsjahr 1924‚25 kam eine Dividende von Yo zur Aus—

zahlung.)

Aktien der Rückforth Aktien⸗Gesellschaft, Grünberg i. Schles. (Der Betrieb ist stillgelegt. Eine Dividende kam für das letzte Geschättsiahr nicht zur Auszahlung.)

In Teigwarenfabrikati Aktien der Märkischen Gefellschaft, Landsberg a. W. kation von Teigwaren und hat ein Aktienkapital von R

Für das Geschäftsjahr 124128 kam eine Dividende von d so zur

on sind angelegt RM 195 0900, und jwar in:

Nährmittelsabrik Eugen Millauer C Co., Aktien⸗ (Diese Gesellschaft betreibt die Fabri⸗ M 480 600

Mi 65 O66 sind angelegt in einer Verwaltungsgesellschaft, und zwar in: Aktien der Rückrorth Äktien⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr. Da ñ fapital die ser Gesellschaft beträgt 105 000 Stammaktien. Die Dividende für das Geschäftsjahr 1924/25 betrug 5 ah.

Der Grundbesitz der Gesellschaft um

Aktien⸗

aßt 8 Grundstücke in Stettin, 2 Grund⸗

stücke in Berlin, Königgrätzer Straße 28 und 29/30, und ein Fabrikteilgrungstück in 15 957 4m, wovon 6600 gm mit einem

Die Grundstücke in Stettin sind zum

wo die Gefellschaft das Recht hat, Kähne abgaefreĩ an

eigenem Bollwerk laden und löichen zu lassen. Die Gesellschaft unter

. 1124753 w 86 51

aft besteht aus 8 Reiseautos, tsprechenden Wagen. Die Gesellschaft beschästigt

ituosenfabrikation hat betragen: 68 251 vol. Liter

brikation hat betragen:

M Ain 794,46 Jog i i 36.

Der bisherige Geschäftsgang des laufenden Jahres kann ange noch immer ungünstigen Wirtschaftslage im allg bezeichnet werden, so daß die Verwaltung glaubt, das laufende Geschäftsjahr rechnen zu können,

Stettin, im Juni 1926. . Ferd. Rückforth Nachfolger Aktien⸗Gesellschaft.

Auf Grund des vorstehenden Prospektes sind RM

Berlin, im Juni 1926.

emeinen als ein e mit einem besseren Ergebnis für falls nicht unvorhergesehene Er⸗

1'—

hält selbst neben verschiedenen unwesentlichen Betrieben eine Likör! und Spirituosensabrikatlon, fär welchen Zweck ihr alle erforderlichen modernen Einrichtungen zur Verfügung stehen, moder eingerichtete Teigwarenfabrikation mit einer täglichen Leistungsfähigkeit von 300 Itr⸗ Oberwiek 4, besitzt die Gesellschast eine Spritfabrik 4560 000 Ltr. Weingeist, deren Betrieb zurzeit gemäß

und eine mit den modernsten Maschinen

2 Lastkraftzügen,

sichts der leider befriedigender

Stammaktien der Ferd. Rückforth Nach⸗ folger Aktien⸗Gesellschaft, Stettin, eingeteilt in

3 600 Stück zu je RM 1000, Nr. 3 100 Nr. 3 001 - 13 900 . ö; 20. Nr. 13 001 —- 113 900 mit Dividendenscheinen für das Geschäftsjahr 1926 ff. zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Berlin zugelassen.

S. Bleichröder.

36958]

Hanfabank Oberschlesien Attiengesellschaft, Beuthen 9. S.

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Kasse, Sorten, Devisen Guthaben bei Noten⸗ und Wechsel Effekten:

Konsortialbeteiligungen Dauernde Beteiligung bei Debitoren

Inventar

Aktienkapital: Inhaberaktien .. Namensakftien ..

Reservefonds

Hypothekenkonto

Kreditoren:

1. bis zu 2. bis zu

Tagen

(Außerdem Aval RM 11751, 70) Dividendenkonto Gewinn per 31. 12. 1925 Vortrag aus 1924

andlungsunkosten. teuern

Nostroperpflichtungen Gläubiger in laufender Rechnung.. ö Spareinlagen, Depositen und feste Gelder:

3. nach 3 Monaten. und Büůrgschaftsverpflichtungen

Abrechnungsbanken....

a) Anleihen des Reiches und der Bundesstaaten b) Bei der Reichsbank beleihbare Wertpapiere. eJ Sonstige börsengängige Wertpapiere ; d) Sonstige Wertpapiere... Nostroguthaben bei Banken

i Bankenꝰ

(Außerdem Aval⸗ u. Bürgschaftsdebitoren RM 11 751,70) Grundstücke in Beuthen und Rosenberg ..... Um⸗ und Neubau Beuthen...

Passi va.

4 9 2 9 111 338, 14

Monaten.... .. 864 795,96

49 223.31

RM 68179

1123556 251 591

90799

12193 14859 207 1262287

212 000 140 000 8110

2071 555

7029 80 bod 624 21

1015 36651

2 0 2 2 2 *

Gewinn in 1925 9 9 2 / d

Syonstige Gewinne

Vorstehender Abs

festgesetzt worden.

angenommen. Beuthen O. S.,

jellschaft betreibt Weinbrennerei, die Herstellung von Weinbrand⸗

258 690132

Der Aufsich Viktor r

tsrat. . orsitzender.

Generalverfammlung am 2. Juni 1926 genehmigt. Für die Inha Dividende von g Ho p. a. festgesetzt worden. Für die Namensaktien ist eine Dividende nicht

7112616 2 4153

1617010

8 884

34541

37861]

Amberg i. O.

Die Herren Aktionäre werden hiermit

zu der auf Montag, den 19. Juli,

nachm. 2 Uhr, im Malta, Amberg, an⸗ beraumten ordentl. Generalversamm⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung sowie des Berichts von Vorftand und Auffichtsrat für das Geschãtrtsjahr 1925.

2. Beschlußfassung über die Verteilung

des Reingewinns und Entlastung von Vorftand und Aufsichtsrat. 3. Anträge. Diejenigen Aktionäre, welche an der Ge⸗ neralversammlung teilzunebmen wünschen, haben ihre Aktien spätestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei der Gesell⸗ schaft selbst, bei der Amberger Kreditbank, Amberg, oder bei einem Notar zu hinter⸗

legen. Der Vorstand. Bruno Mayr.

37405]

Central · loyd Verwaltungs⸗ Ver sicherungs⸗Kontroll⸗ Artie ngesellschaft, Köln am Rhein. Rechnungsabschluß für das Geschäftsjahr 1925. Gewinn. und Verlnstrechnung ver 31. Dezember 1925.

Einnahmen. Saldovortrag

Provisionen netto Kapitalerträgnis abzügl. Spesen

60 945

29 680 17107 4 694

24 863

66 945 Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 75 000 1707

Ausgaben.

Verwaltungskosten . Abschreibung auf Mobilien. Abschreibung auf Wertpapiere Gewinn.

,

Aktiva. Verbindlichkeiten der Aktionäre ö Mobilienkonto . 3 414, Abschreibung. 1 707. Wertpavierkonto 18 609,90 Abschreibung 4 694. 050 Bankguthaben . (Debitoren). 179 603 Postscheckbestand.... 2018 Rassenbestand 9 9 647

285 861

13 915 12971

Passi va.

Aktienkayitalkonto.... Gesetzlicher Relervefonds. Saldo verschiedener Ab⸗ rechnungen. Saldo.( . .

100 000 2 000

158 998 33 24 86321

280 861 84

lassz3 ; .

Karrosserie Alexis Kellner Aktiengefellsch aft.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

MmJ

b 248

3 687 2608 998 5 ig s ba gh o - 3 400

Debitoren Waren.. . Maschinen und Werkzeuge Automobile und Chassis. . Verlust: ö. Vortrag 1924 120 887,98 ab Gewinn

17 551, 16

1925. 1063 336

VD S 75

Passiva. Aktienkapital... Kreditoren... Banken Steuern.... Vorauszahlungen von

Kunden

250 090 136 532 ? 30 000 . b7 181

ls ho A188 234 Verlust ⸗˖ und Gewinnrechnung

für 1925.

6 3 120 887398 216 980 01 649 17575

Verlustvortrag aus 1924 Dandlungsunkosten .. Fabrikationsunkosten.

*

o) Vortrag vom 31. Dezember 1924 7058 32 Zinsen und Provisionen Devisen, Sorten und Effekten 34 541 46 gewinne.

1201860 Gewinn und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925. NM

217099

M 17126 226 553

24 459 b51

13 24857 1371396 38720 95 26 593 19

22 86h 35

Autounkosten ... en, Netlame 9. 9 9 3 . GJ ulanz und Garantie. Abschreibungen: 18060 von 68 957,26 (Maschinen) iG diz 5s

Der Vorstand.

V Morawietz. Chmielus. luß nebst Gewinn⸗ und . wurde in der eraktien ist eine

Vd ohõ

16 060 v. 4000 600.

Inventar 190 943 58

1B nn.

979 782 9 z 25

k

Verlust 103 336 1683119

Herr Bankier Curt von Bleichröder

. . .

Die turnusmäßig aus dem Außfsichtsrat ausscheidenden Mitglieder: Kaufmann 3 und Stadtrat Eduard Czaya, Beuthen O. S., Fabꝛikbesitzer Bernhard Ehl, Oppeln, wurde in den. Au sicht gra. seugewäh . Kaufmann Curt Palluch, Hindenburg, Kaufmann Gustgd Weidemann, Hindenburg, sind wiedergewählt worden. Neugewählt wurde in den Aufsichtsrat Herr Baumeister Thomas Skaletz, Kreuzburg. Herr Landgerichtsdirektor R. Himml, Beuthen O. S. hat die in der Generalversammlung vom 30. März 1936 ersolgte Wahl nicht

den 3. Juni 1926. Der Vorstand. Morawietz. Chm ielus.

Der Auffichtsrat besteht nunmehr aus folgenden 1. r Bankier Werner von Bleichröder, Vorsitzender, . 2. Herr Bankier Curt von Bleichröder, tellvertretender Vorsitzender, 3. Herr Karl A. Klein, ; 4. Herr Rechtsanwalt Wygodzinsky. Karrofferie Alexis Kellner A. G.

Der Vorstand.

lexis Kellner.

k . ö , ö 3. 3 e,, ö 2

2

*