1926 / 147 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Io8 754]

Niederschlesische Lukawerke , Neusalz Oder). Durch Beschluß der Generalversamm lung vom 24. Juni er. ist eine neue Seneralversammlung auf Montag, den 19. Juli 1926, in Neusal; 3 otel zur Brüdergemeine, vormittags

1 Uhr, anberaumt. Tagesordnung: 1. Geschäfisbericht und Bilanz für 1924 / 1925, Entlastungserteilung. 2. Goldmarkumstellung und entsprechende

Satzunggänderung. 3. Neuwahl des Aussichtsrats. Die Aftionäre der Gesellschaft werden biermit eingeladen. interlegung der Aftienmäntel bei der Stadt, und Kreis— bank, Neusalz (Oder), oder bei einem deutschen Notar. Neusalz (Oder), den 26. Juni 1926. Der Vorstand.

38451] Prospekt über 1 300 000 Reichsmark neue Stammaktien, 13 099 Stück zu je 100 Reichsmark, Nr. 12 79 bis

25 700 der

Leipziger Hypothekenbank

in Leipzig.

Gleichzeitig Bekanntmachung gemäß der sechsten. Durchführungsverorbknung * zur Golpbilangverordnung lber die un end, auf Reichsmark der bereits an den Börsen uu Leipzig und Dresden zum Bör sen· aner , . 12 009 000 1M Aktien, r. 1-1 zu 300 MM, Nr. 1001-127060 zu 1000 6.

Die Leipziger Hypothekenbank ist am 30. Dezember 1863 als Aktiengesellschaft mit dem Sitz in Leipzig errichtet worden und betreibt unter . der Sächsischen Staatsregierung die durch das Relchs— hypothekenbankgesetz gestatleten Geschäfte. Mit Wirkung vom 1. Januar 1923 hat die Bank mit der Deutschen Hypotheken⸗ bank in einingen, der Frankfurter Pfandbrief ⸗Bank Aktiengesellschaf in Frankfurt am Main, der Norddeutschen rund Credit Bank, in. Weimar, der

Mark wird im Verhältnis von 10:1 auf 2 590 000 RM 1 I Demgemäß findet die Ur lung in folgender Weise statt: a) Der Nennbetrag der 1000 Aktien, die bisher über 309 A lauteten, wird 26 20 RM für jede Aktie herabgesetz unter gleichzeitiger e, De. auf, den Inhaber lautenden Unteil⸗ cheinß zu 19 RM für jede Aktie. ehufs Umtausches dieser Anteil scheine in Aktien werden 500 neue, auf den Inhaber lautende, vom 1 Janugr 1924 ab divi dendenberech⸗ tigte Aktien zu je 20 RM geschaffen. b) Der Nennbetrag der 24 700 Aktien, die bisher über 10090 A6 lauteten, einschließlich der 2000 , . ge⸗ bliebeng Vorratsaktien, werden guf 109 RM. herabgesetzt. Hierbei sollen für die Vorratszktien im Ein- verständnis mit deren , 2000 neue Aktien zu je 1 RM aus⸗

gegeben werden. Grundkapital ist RM

Das vollgezahlte nunmehr eingeteilt in L500 Aktien zu je 20 RM 30 0090 24 700 Aktien zu je 100 RM 2470696 . 2500090 Von den Aktien zu je 29 RM tragen die Aktien Nr. 1— 1090 die handschrift⸗ liche Zeichnung dreier Vorstandsmitglieder, die neuen Aktien Nr. 25 701-26 35) die faksimilierten Unterschriften des Aufsichts⸗ ratsvorsitzenden und zweier Vorstands⸗ mitglieder. Von den Aktien zu je 109 RM sind die Aktien Nr. Jol -= 1705 mit. der handschriftlichen Zeichnung, die Aktien Nr. 1701 —=23 700 mit der fak— similierten Unterschrift zweier zur Ver— tretung der Gesellschaft berechtigten Per⸗ sonen, die Aktien 5701 –- 123 769 gußerbem noch mit dem handschriftlichen Kontroll— permerk eines Beamten der Bank ver⸗ sehen. Die an Stelle der Vorratsaktien ausgegebenen neuen Aktien zu je 100 RM Nr., 23 701-25 700 tragen die faksimilserten Unterschriften des Au sichts⸗

Der Ueberschuß von 301 959,49 RM ist wie folgt verteilt worden: Zuweijung an den gesetzlichen RM Re servesonds ; Sl 300,21 8 o/ 0 Dividende auf das divi⸗ dendenberechtigte Aktien⸗ kapital v. 2 300 000 RQ 184 000, - Zuweisung an den Dis positionsfonds der in der Gemein schaltegruppe Deutscher Hypothekenbanken verbundenen Banken (Wohl ahrtseinrichtung) Satzungegemãße Vergũtung an den Aufsichts rat Vortrag für 1936 31329, 17 ö Zulammen I0l hh. 49 Die Beweisstücke zu vorliegendem Pro⸗ spekt liegen im Sekretariat der Handels⸗ kammer zu Dresden zu jedermanns Ein⸗ sicht öffentlich aus. Leipzig, im Juni 1926. Leipziger Hypothekenbank. Dr. Ju st. ppa. Gentsch. Aus Grund des vorstehenden Prospeks sind außer den bereits früher zugelassenen 1200 000 Reichsinark Aktien weitere 1300 000 Reichsmark Aktien der Gesell⸗ schaft zum Handel und zur Notiz an der Börse zu Dresden zugelassen worden. Dresden, im Juni 1926. Deutsche Bank Filiale Dresden. Allgemeine Deutsche Credit⸗Anstalt Abteilung Dresden.

Dritte Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 147. Berlin, Montag, den 28. Juni 1926

I. Nntersuchungs chen. Sffen tli cher Anze iger. g. Erwerbe. und aftsgenossen

i Nechtsanwãlten. 2. Aufgebote, Verlust u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. . 1 . 8 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc. icherung. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

165 107, S̃ᷣn ; j 9. kausweise. 10 222,22 4. Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. . 32 3 ,, h. Kommanditgesellschaften auf Attien, Aktiengesellschaften . und Ven fe Kolonialgesellschaften.

ver Befristete Anzeigen müffen deei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsfstelle eingegangen sein. Mi . lag ol

7 ö 5) Kommanditgesellschaften auß Aktien, Aktien- , ee ern . gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschasten.

27. Juli, um 12 Uhr mittags, im Sitzungslaal der Rheinischen Creditbant in

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

RM

Mannheim, B 4, 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung: 1. Vorlage und Genehmigung des Jahres⸗˖ berichts und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ 6 520 000 121 639 6 641 639 1: 76391 do (000 137 425 2

rechnung. 2. Entlastung des Vorstands und des 971 425 * 52 425 23

Aussichtsrats.

Zur Teilnahme an der Versamm lung ist jeder Aktionär berechtigt, der spätestens am 4. Tage vor der Versammlung seine Aktien bei der Ge⸗ sellschaft, bei der Rheinischen Credit -

3 084 000 154 747 67 3 238 747 6 67 747 67 5 237 000 822 421 8

Bankier A. Mayer, J. Fa. Meyer &

Co. Leipzig,

GC. . Direktor der Deut⸗ schen Bank, Berlin,

Konsul C. Naumann, Direktor der Deutschen Bank Filiale Leipzig, deipzig,

Geheimer Justizrat Dr. H. Oswalt, Frankfurt a. M.

Bankier A. Schulz, i. Fa. Vetter & Co., Leipzig,

‚Unglaub, Direktor der Vogtlän⸗ dischen Ban Abteilung. ber * Al. emeinen Deutschen Credit-A1nstalt,

lauen i. V.,

Konsul. W. Weißel, Direkter der All⸗ 1 Deutschen Credit ⸗Anstalt, eipzig.

Die Gold (Reichs) Mark Eröff⸗

nungsbilanz vom 1. Januar 1924 lautet wie jolgt

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden

hiermit zu der am Montag, den

19. Juli 1926, vormittags 11 Uhr,

in den Geschäststäumen der Gesellschaft,

Berlin NO. 55, Carmen⸗Syl va⸗Straße

63 = 67, stattfindenden ordentlichen Ge⸗

neralversammlung eingeladen.

Tagesordnung;

1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925

2. Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz und die Gewinnverteil ung. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

4. Aufsichtsratswahl Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionãre be⸗ rechtigt, welche ihre Aktien oder die darüber von einem Notar ausgestellten Hinter⸗ legungsscheine spätestens am dritten Werk⸗ tage vor der anberaumten Generalver⸗ sammlung in Berlin bei dem Bankhause von Goldschmidt⸗Rothschild & Eo., X. 8 oder bei der Commerz und Privat⸗Ban Aktiengesellschaft, W. 8, oder bei dem

36969

Saus der Landwirte A. G., München. Veränderungen im Aufsichtsrat: Aus⸗ geschieden; Oefonomierat Josef Anger⸗ pointner, München. Neu gewählt: Nechts⸗ anwalt Vĩrettor Dr. Heinrich Rid, Regens⸗ burg.

Der Vorstand. 38357

.; Zu der am Sonnabend, den 17. Juli 1926, mittags 12 Uhr, im Hotel Stadt Hamburg‘, Halle a. S., statt⸗ findenden ordentlichen Generalver sammlung der Mitteldeutschen Cigaretten fabrik A.-G., Halle a. S., werden hier⸗ durch die Aktionäre ergebenst eingeladen. Tagesordnung:

1. Vorlegung der Jahresbilanz für das Geschaͤstsjahr 19265.

2. Genehmigung der Jahresbilanz.

3. Entlastung des Vorstands und des k ö

4. Aufsichtsratswahlen.

Zur Ausäbung des Stimmrechts ist die Hinterlegung der Aktien spätestens bis zum 14. Juli 1926 bei der Stadtbank in tiedmann

Vermögen. Kassenbestand Wertpapiere . darunter g60h 206 /., g eigene Goldpfandbriefe und 83 520 g Gold⸗ obligationen Debitoren Hypotheken davon zur Pfandbrief⸗ deckung bestimmt 1100600 GM Kommunaldarlehen zur Kommunalobligationen⸗ deckung bestimmt Fällige und anteilige Hypo⸗ theken, und Kommunal⸗ darlehnszinsen Grundstück ..

GM 4 8 973 16 152 996

los 46) Kleinbahn Aktien Gesellschaft Citrin · hammer.

Zur ordentlichen Generalversamm—

66 n n,, ei , Preußischen Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in ö Annes, Höerlin, der Schefischen Bodencrcdit *. ue u ennenhurgg nt menden die Rchien⸗Bant in Brelken und der West⸗ . unserer Gesellschaft hiermit er⸗ deutschen Bodenkreditanstalt in Köln gebens⸗ w a. Rh. auf die varläufige Dauer von 1. Serichh M . z nd Auf 45 Jahren und mit Wirkung vom 1. Ja⸗ i. , . w zt ö. nuar 1925 mit der Mecklenburgischen . . V it ö. . nn ggf nr 61 Hypotheken. und Wechselbank Aktienge fell. eh mmle der Gel schaft Fesellschaft in Schwerin für die vorläufige , über das verflossene Dauer von 43 Jahren Interessengemein⸗ 8 J ftziahr. . schaftsberträge abgeschlossen 6 nnn , ,. . Dilan und Fest. chat gruppt Deutscher Hypotheken. ö. 6 a deingewinns und der banken. Die Sn fe gemck e, be⸗

3 ,. . zweckt die Vereinfachung des Betriebs ; ene des Vorstands und Auf⸗ und der Organisation zur Ersparung von ,, Arbeitskräften und Ausgaben, ferner die sammlung sind nur die Aktionäre berech—

gegenseitige Förderung bei Geschäfts— en rs , mihi pr de zee, abschlüssen sowie die Verwendung der vor der Versammlung bei einem Notar

Dr. von Kauf mann.

Sh0 459 1964629

37438 . Hesitz. 9 Moch nicht eingezahltes Aktienkapital Grundstücke . .

Zugang.

Abschreibung ...

Gleisanlage . 2 Zugang....

Abschreibung

Wohn⸗ und Geschäftsgebäude Zugang.

Abschreibung Fabrikgebäude...

3 8h 150

38370) Pfalz⸗Saarbrücker Sartstein⸗Industrie A.⸗G., Neustadt a. d. Haardt. . Hierdurch laden wir die Herren Aktio⸗ näre unserer Gesellschaft zu der am . . 926, vor⸗ 546 99737 mittags y9ʒ r, im Sitzungszimmer ö des Herrn Dr. J. Rosenfeld, ö M. J. 2, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts des

69 789 . bank, bei der Dresdner Bank Zilia le Mannheim oder einem Notar hinter⸗ legt hat.

Mannheim⸗Rheinau, 26. Juni 1926.

Stahlwerk Mannheim A. G.

Der Aufsichtsrat.

Verbindlichkeiten. Aktienkapital J Gesetzliche Reserve ... Kreditoren . 5 o/ ige Goldpfandbriefe

2 500 900 200 000 h3 282 1100000

3 171 000

vorhandenen Mittel und Organisationen oder bei der Kreiskommunalkasse in

zu cemejnsamem Zwecke. Bie Rechts—

Zielenzig oder bei der Berliner Handels⸗ gesellschaft oder, bei der Bahn. böw. Ge— sellschaftskasse in Sonnenburg hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen auch amtliche Bescheinigungen von Staats⸗ und Kommunalbehörden und Kassen fowie der Reichsbank und deren Filiglen über die hei denselben hinterlegten Aktien, Wegen des. Verfahrens bei legung der Aktien bzw. Erteilung der Ein. laßkarlen sowie wegen der ertretung

eines Aktionärs wird auf die S5 16 und 17 f

des Gesellschaftsvertrags verwiesen. Sonnenburg, Nin., 20. Juni 1926.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: von Bockelberg, Landrat a. D.

ldd] Sannoversche Kolonisations⸗ und Moor⸗ verwertungs⸗Aktiengesellschaft. Die grdentliche Generalversammilun unserer Gesellschaft vom 12. Juni 192 hat beschlossen, das Aktienkapital von nom. M 1200 000, auf nom. RM 300 000, herabzusezen und durch Ausgabe von nom. 6 300 O0, junge Aktien auf RM 600 000, wieder zu

erhöhen.

Die Herabsetzung soll derart erfolgen, baß die Aktien im Verhältnis von. 4; 1 . werden; die Aktionäre

aben zum Zweck der Zusammenlegung ihre Aktien nebst Gewinnanteil⸗ und Er—= neuerungsscheinen einzureichen und er⸗ halten von vier Aktien à 500, Reichs—

mark eine Aktie à 5009, Reichsmark und 1

von vier Aktien à 1060, Reichsmark eine

Aktie à 100, Reichsmark mit dem Ver⸗ 3

merk. zurück „Gültig geblieben gemäß HBeschluß der Generalversammlung vom 12. Juni 19826, während die übrigen je drei Aktien einbehalten werden.

Nachdem dieser Beschluß in. das Han⸗ belsregister eingetragen worden ist, forbern wir hiermit die Besitzer unserer Aktien guf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil- und Erneuerungsscheinen unter. Beifügung Eines doppelten grithmetisch geordneten Nummernverzeichnisses bis spätestens um 2. Oktober 1926 einschliestlich ei dem Bankhause Jaequier & Se⸗ curius, Berlin C. 2, An der Stech⸗ bahn. 3 bis 4, einzureichen.

Wiejenigen Aktien, die nicht bis zum 2. Oktober 1926 eingereicht sind, oder biejenigen, die zwar eingereicht sind, aber die zum Ersatz durch gülti gebliebene Aktien . Zahl nicht erreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für e n. d . ig i fügung gestellt sind werden gemä—

6g. für kraftlos . Die an

telle der für kraftlos erklärten Aktien auszureichenden Aktien werden für . nung der Beteiligten zum Börsenpreise und in Ermangelung eines solchen im Wege , , ersteigerung verkauft. Der

rlös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach Verhältnis ihres Aktienbesitzes ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vor—⸗ handen ist, .,

Die Herabstempelung der alten Akien . provisionsfrei, sofern die alten Aktien bei der Einlieferungsstelle während der üblichen Schalterstunden eingeliefert werden. Im anderen Fall wird die übliche Pręvision in, Anrechnung gebracht.

Die Aushändigung der giti geblie⸗ benen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der bon der Einreichungsstelle K Empfangsbescheinigungen sobal als möglich.

Berlin, den 25. Juni 1926. Sannoversche Kolonisations⸗ und Moor⸗ verwertungs Aktienge sellschaft.

Hinter⸗ 9

verhältnifse der von den einzelnen Banken ausgegebenen Pfandbriefe und Kommunal— obligationen werden durch den Vertrag nicht berührt. Das Grundkapital der Bank von ur— e n 300 09 g6½ wurde in den ahren 1895 bis 1999 nach und nach auf ö . , Die 6ris ammlung vom 7. Februar u oM 000 o neue e en . und 10009900 M0 Vorzugsaktien. Die Vor— zugsaktien wurden einem Kon sortium, be tehend aus dem Vorstand, den it⸗ etzterem vertretenen Banken unter Füh— nung der Allgemeinen Deutschen Credit— Anstalt in Leipzig mit einer Sperre von ahn Jahren überlassen. Die Begebung er 9000 900 S neuen Stammaktien wurde in der Generalversammlung vom 25. April 1923 geändert. In die ser Generalversammlung wurde das Grund⸗ Kapital um weitere 2666 990 A6 neue Stammaktien erhöht. Die gesamten 11000900 4 neuen Stammaktien wurden

die

unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugs⸗ rechts der Aktionäre einem der Gemern— schaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken nahestehenden Kon sortium unter Führung der Allgemeinen Deutschen Credit⸗Anstalt in Leipzig überlassen unter den nach— tehen den Bedingungen: 4 600 000 M neue Iktien sollen den alten Aktionären im Verhältniß 3:1 zum Kurse von 50 8. uzüglich Bezugsrechts und Börsenumsatz-

C00 6 neue Aktien sind im Inter⸗ ssse. der Bank bestens zu verwerten; 00 00 . neue Aktien werden dem er= wähnten Konsortium zu 500 , überlassen. Die 1 sind durchgeführt worden, so daß das Grundkapital 2 G60 6000 betrug. In der Generalversammlung vom 28. Dezember 1823 wurde das Grund⸗ kapital weiter erhöht auf 43 560 0600 durch Ausgabe von 19 390 060 „6 neuen Stammaktien zu je 1000 (. Diese 19 899 O00 6 neuen Aktien wurden unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktignäre von der der Gemeinschafls⸗ ir. Deutscher Hypothekenbanken nahe— tehenden Treuhandbereinigung für Hypo⸗ thekenbankwerte Gesellschaft mit be— schränkter Haftung in Berlin, zum Nenn— wert mit der Verpfli tung übernommen, sie auf Erfordern jederzeit gegen Er tattung der geleistelen Einzahlung der hank. zurückzugeben (Vorratsaktien). Sie sämtlichen Kapitalerhöhungen bezwecklen 3 ö der Betriebsmittel der

ank.

a vom 16. Februar 1925, die zur Um⸗ stellung. des Aktienkapitals auf Goldmark einberufen worden war, hat entsprechend den Vorschlägen des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats beschlossen:

1. Dig Vorzugsaktien fallen fort, nachdem ihre Inhaber, um die Ein⸗ i g n, en auf das nach en Bestimmungen der fünften Murchführungsberordnung zur Gold— bilanzverordnung ihnen zustehende Recht verzichtet haben. den Betrag r e n zwecks Erhaltung ihrer Aktienrechle auf 5000 GM zu erhöhen.

„Von den Vorratsaktien werden 17 00 0 hide, des § 30 der zweiten Durchführungsverordnung ur Goldbilanzverordnung eingezogen.

Die restlichen nom. 2 0090 660 S Vorratsaktien bleiben zur Ver⸗ fügung der Bank zwecks späterer Verwertung und werden wie die anderen Aktien umgestellt.

. Das nach Wegfall von 1090 000 4 Vorzugsaktien und Einziehung von 17 800 0900 M Vorratsaktien verblei=

Der Vorstand.

. des Aufsichtsrats und den in B

i zum Bezuge angeboten werden; D

Die außerordentliche Generalversamm— He

ratsborsitzenden und zweier Vorftands— mitglieder. Die Hinterlegung von Aktien zur Teil⸗ nahme an Generalversammlungen, die Auszahlung fälliger Dividenden, die Aug 9 neuer, Gewinnanteilscheinbogen sowie ie Ausführung aller von der General⸗ versammlung beschlossenen, die Aktien- urkunden betreffenden Maßnahmen werden bei der Bank oder den vom Vorstand mit ustimmung des Aufsichtsrats zu be- timmenden Stellen in Leipzig und resden kostenfrei bewirkt. Ille diese Aktien betreffenden Bekanntmachungen der ank werden im Deutschen eichs⸗ anzeiger, im Dresdner Anzeiger, in der Sächsischen Stagktsze tung und in einer in Le dig erscheinenden Zeitung beröffentlicht. as nn, . der Bank ist das Kalenderjahr. Für die Bilanz sind die gesetzlichen und statutarischen Bestim⸗ mun gen maßgebend. Der Gewinn wird gegemwärtig wie folgt verteilt: In den gesetzlichen Reservefonds, solange er den zehnlen Teil des Grundkapitals nicht übersteigt, werden mindestens 533 ein- . Vom Ueherschuß erhalten die Aktionäre bis zu 4 Dividende. Hierauf sind die außerordentlichen Abschreibungen und Rücklagen einschließlich des Vortrags guf neue Rechnung in Abzug zu bringen. Von dem verbleihenden lleber schuß wird, der satzun gögemäße Gewinnantell des Aufsichtsrats von 10 95 unter Uebernahme der Steuer auf die Gesellschaft entrichtet. Der Rest fließt den Aktionären als vidende zu. Die Generalversammlung findet in den ersten vier Monaten des Geschäfts— ahres statt. Ihr Ort wird bei der Ein— erufung der Generalversammlung be⸗ fanntgemacht. In den k lungen gewähren je 20 RM des Aktien- kapltals eine Stimme. Die am 8. Juli 1925 J Generalversammlung hat eine Aenderung der Satzung genehmigt, wonach die Generalversammlung. in den ersten sechs Monaten. des Geschäftsjahres stattfinden Diese Sgtzungsänderung ist vom

rat, entsprechend den Vorschriften des Reichshypothekenbankgesetzes, genehmigt. An Dividende wurden auf je 18 000 609 Mark Aktienkapital für die Jahre 1918 bis 1922 8 9 ausgeschüttet. Für die Ie 1923 und 1924 ist keine, für das Jahr 1535 auf ? 396 G0 d . Divi- dende verteilt worden.

Der vom Aufsichtsrat zu bestellende Vorstand der Bank besteht aus zwei oder mehr Mitgliedern, zurzeit aus den

rren:

Geheimer Finanzrat Dr. rer. pol. h. e. Fritz Hartmann, Berlin,

Rechtsanwalt Dr. Wilhelm Just, Leipzig,

Gerichtsassessor a. D. Walter Klam⸗ roth Berlin, und Fritz Weyrauch,

Handelsgerichtsrat Frankfurt a. M. Der von der Generalversammlung zu wählende, Aufsichtsrat besteht aus min- destens fünf Mitgliedern, zurzeit aus den

Serren:

Oberbürgermeister Dr. K. Rothe, . ; ; tersen, Direktor

Leipzig, Vorsi

Kommerzienrat der. Allgemeinen utschen Credit⸗ Anstalt, Leipzig, stellvertretender Vorsitzender,

Adolf Arnhold, i. Fa. Gebr. Arnhold,

. dt, Präsident der Säch Degenhardt, Präsident der = sischen Staatsbank, Dresden,

Baurat A. Käppler, Leipzig,

Ing erg Dr. A. e iellenb en, Direktor der Mitteldeufschen Credit⸗ bank, Frankfurt a. M.

Krgemer, Direktor der Deutschen

bende Aktienkapital von 25 0000

oll. lhnen Ministerium und vom Reichs- Res

(394 K / gyn kg)

Ho / o ige Goldkommunalobli⸗ gationen (1285 kg) . Fällige und anteilige Pfand⸗ brief⸗ und Kommunal⸗ obligationenzinsen ...

Vorstehende

eröffnungsbilanz ist

mungen.

1925 lautet wie solgt:

3 85 1650

58 64 38

Gold ⸗(Reichs⸗) Mark⸗ aufgestellt genauer Einhaltung der Vorschriften der Verordnung über Goldbilanzen vom 28. De⸗ zember 1923 nebst Durchführungsbestim—⸗

Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 31. Dezember

7h46 99737

unter

Vermögen.

Kassenbestand K

Guthaben bei Bankhäusern

Darlehen auf Wertpapiere

Wertpapiere:

218 747,08 GM eigene Goldpfandbriefe und Goldobligationen

Sonstige Effekten..

Debitoren .

Anspruch gegen die Treu⸗

handvereinigung für Hypo⸗

thekenbankwerte G. m.

b. H., betr. Rückgewähr

von 200 000 RM Aktien

,,,

davon zur Pfandbrief⸗ deckung bestimmt

994 90, RM

Rentenban khypotheken

Kommunaldarlehen ö

sämtlich zur Kommunal⸗ obligationendeckung be⸗ stimmt.

Laujende Hypotheken- und

Kommunal darlehnszinsen

Grundstück (Bankgebäude)

RM 42 5047 344919 70700

120 999 115938 dad 8ddꝛ

100 0090 lo 831 215

S0 900 3 586 190

252 495 846 306

1724091128

Verbindlichkeiten. Aktienkapital . 6 5

Rentenbankkreditanstalt .. 3 0/o Goldpfandbriese ..

8z oo Goldpfandbriese . 5H osO Goldobligationen .. 8 oso Goldobligationen .. Fällige und laufende Pfand⸗ briese und Kommunal⸗ obligationenzinsen ... Ueberschuß

.

3 h00 900 267 760

29013 266 074 80 000 1258 090 8 736 800 3 571 200 8 000

231 225: 201 95

per 31. Dezember

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

17 240 112 1925.

Ausgaben. Pfandbriefzinsen . Rentenbankdarlehnszinsen Kommunalobligat.⸗Zinsen Pfandbries⸗ u. Kommunal⸗ obligationenumsatz ... Unkosten Verschiedene Ausgaben Ueberschuß .....

RM

604 74 1692

1777183

34 269 191 686 7299 301 959

1279365 8

Einnahmen. Gewinnvortrag... Hypothekenzinsen . Rentenbankhypothekenzinsen Kommunaldarlehnszinsen Zinsen und Provisionen im Bankgeschäft. Provisionen im Hppotheken⸗ und Kommunaldarlehns⸗ geln, .

63 957 722 241 1860 213 156

34 644

243 504

Bank Filiale Dresdan, Dresden,

Vorstands sowie Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Bericht des Aufsichtsrats über die Prüfung der Bilanz und über die Anträge, betreffend Verwendung des Gewinns füc das Geschäftsjahn 1925. K über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz., die Ver⸗ wendung des Reingewinns sowie die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. Satzungsänderungen:

a) Aenderung der 2, 3, 5 11, 13545, 17, 18, 21— 23, 25. Streichung des 5 26. Einfügung neuer §8§ 26 und 27.

b) Redaktionelle Neufassung der nach a abgeänderten Satzung.

Die Aktionäre, die dieser Generalver⸗

g sammlung mit Stimmrecht beiwohnen

wollen, haben ihre Aktien oder Hinter⸗ legungsscheine der Reichsbank oder eines deutschen Notars mit Nummern⸗ verzeichnis der hinterlegten Stücke spätestens am vierten Werktag vor der Generalversammlung bei der Direktion in Neustadt a. d. Haardt oder bei dem Bankhaus G. F. Grohs⸗Henrich in Neu⸗ stadt a. d. Haardt oder bei dem Bank⸗ haus G. F. Grohs Henrich & Co in Saarbrücken 1 zu hinterlegen und bis zum Schluß der Generalversammlung 94 einer der genannten Stellen zu be⸗ lassen. ; Neustadt a. d. Haardt, den 23. Juni 2

1926 Der Au fsichtsrat. Endriß, Vorsitzender.

38376 VBayerische Bodencredit⸗⸗Anstalt, Würzburg.

In der Generalversammlung vom 29. März 196 ist die Erhöhnng des Aktienkapitals der Bank von Reichsmark eb Sb. = auf Rach; l ag Go,-= durch Ausgabe von 7500 Stammaktien zu RM 100, mit Dividendenberechti⸗ gung vom 1. Juli 1926 ah beschlossen worden. Die neuen Aktien sind von dem Bankhause A. L. Ansbacher in Frankfurt a. M. übernommen, das nach dem Ueber⸗ nahmevertrag den alten Aktionären ein Bezugsrecht dergestalt zu gewähren hat, daß auf je eine alte Aktie zu RM 100, eine neue über RM 199, zu 107 33, zuzüglich Schlußscheinstempel, bezogen werden kann. Auf die neuen Aktien werden zunächst 2565 * einbezahlt. Wir fordern unsere Aktionäre auf ihr Bezugsrecht spätestens bis zum 14. Juli 1926 durch Anmeldung und Einzahlung von 25 73 zuzüglich Agio von ? * mit RM 32, für eine neue Aktie nach Wahl ; ; in Frankfurt a. M. bei dem Bank⸗ hause A. L. Ansbacher, in München bei der Darmstädter und Nationalbank, Filiale München, in Würzburg an der Kasse der Bank unter Vorlegung der Mäntel der alten Aktien, auszuüben, andernfalls dasselbe erloschen ist. Die Börsenumsatzsteuer geht zu Fasten des Erwerbers. . Nach dem weiteren Beschluß ist unsere Bank berechtigt, neben einzelnen Aktien zu RM 109 gemeinsame Aktien⸗ urkunden über je zehn Aktien aus- zustellen. Bei der Anmeldung ist daher anzugeben, ob einzelne oder gemein⸗ same Aktienurkunden bezogen werden. Die Anmeldungen sind provisionzfrei, falls sie am Schalter während der üblichen Geschäftsstunden erfolgen. Geschieht die Anmeldung im Wege des Briefwechsels, so werden Provision und Spesen in An⸗

den 25. Juni 1926.

1279365

rechnung gebracht. Kine, er Vorstand.

Zugang.

Abschreibung

Maschinen und Apparate Zugang..

Abschreibung .. Mobilien und Utensilien Zugang...

Abschreibung.

Neservoir Zugang...

Abschreibung

Eisenbahnwagen .. Zugang..

Abschreibung w Zugang... Abschreibung

Gespanne .... Zugang..

Abschreibung Laboratorium und Versuchsanlagen . Patente und Versuche .... Beteiligungen.... Warenbestände .. .

.

Bar Kautionen und Deckung Schuldner

Verbindlichkeiten.

Grundkapital: Inhaberaktien . Namensaktien, vollgezahlt

. 8 92 2 2 1 1 2 1

RM 72 000 000, S 000 OO. -

d od XT 3

300421

96 036 2

55D R dos -= 3370986 36 S gI8 98636 892 986

l 96 09352

26 09352

D -= 23 638

5d : dd 7 2668 *

1145009 123 489

1268 485 65489

128 00090 46395

174 390 10395

J 7483

7484 7483

Ordentliche Rücklage... Erhöhung in 19825 ..

Wohltfahrtsfonds; Obligationen und Hypgtheken. Kautionen und Deckung für Bürgschaften Atzepte . . ee 4 Gewinnvortrag aus 1994... Gewinnvortrag aus 1925 ...

894

1203000

46 972 535 9 698 334

17488 875

164 000

bog 916 360 044 192 455

12 000 000 71023 942

334 556 18 618 00934

118 708 166

S0 000 000 19 023 042

15 049 124

1009327 788 375

1885 730

952 565

Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.

Soll. ö . J reibungen auf: h . w , Gleisanlageꝛꝛ·̃·· Wohn- und Geschäftsgebäude Fabrikgebäude . Mnschinen und Apparate. Mobilien und Utensilien .

Reservoire Eisenbahnwagen Schiffe Gespanne ...

4

Reingewinn einschließl. Vortrag aus 1924 v. 4 33

Saben. Vortrag aus 1924 ..

Berlin, im Mai 1926.

3

82

2 ,

Ueberschuß ...

118 708 166

RM

7639 52 425 67 747 305 421, 92 986 26 035 32 638 65 489 10 3965

83

3

12 291 7 83 36 25 24 17

*

RM

* 2 218 66453

1h38 260 9b 2 65

37842 . Bilanz per 31. Dezember 1925.

Grundstücke und Gebäude. Maschinen Transmissionsanlage Werkʒeuge Gleiseanlagen..... Kraftfahrzeuge, Pferde

Fabrik⸗ u. Kontoreinrichtung Warenvorräte ... Kasse und Wechsel . Effekten Außenstände .. Avale A 16000

Beteiligungen .. .

Aktienkapital .. Reserve fonds. Obligationeneinlösung:

& de

660 813 900 379 309

1 1 1

Attiva.

Halle a. S., dem Bankhaus

. 6 n,. Nachf. in Pots⸗ dam hinterlegt haben. Berlin, den 25. Juni 1926.

Oscar Köhler Attiengesellschast

für Mechanil⸗Industrie. Der Vorstand. sz)

Wege. Horn.

Co,, Halle a. S., oder bet einem

tschen Notar erforderlich. 26 a. S., den 25. Juni 1926.

Mitteldeutsche Cigarettenfabrik A.-G.

Der Aufsichtsrat. Berger.

ĩ 1 89? 836 ; ai i 66g og

1650 2576 717

Wagen

. 1 460 909

5 000

45 Anleihe vom Jahre 1906, aufgew. auf:... ho Anleihe vom Jahre 1920, aufgew. auf:. Arbeiterunterstützungsfonds Beamtenunterstützungs⸗ sonds Schulden und Akzeptever⸗ k vale 14 997,67

Gewinn 750.

785

6951 50 000

10 000 102898331 1499767

Zuweisung an den Reserve fonds Vortrag auf neue

Rechnung.. 14 247,67

To riss

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanz mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigten Flanschenfabriken und Stanzwerke Aküengesellichaft, Regis⸗ Breitingen, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 12. Mai 1926. Sächsische Revisions⸗ und Treuhand⸗ Muth. Erdmann. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

An Soll. Generalunkosten Steuern Zinsen . Abschreibungen Gewinn..

Per Haben. Vortrag aus dem Jahre

J 15 993, 85 * Ueberweisung

an den Reserve⸗

fonds ö 5 O00, Rohüberschuß und sonstige

Einnahmen....

16 369 822

150 0653 127 941 14997

662 814

,

8 993 dh

6h3 82l

2

662 8487

98 82

D

334 556 1374934

13

48

65

4 709 491

NRütgerswerke⸗Attiengesellschaft.

Zwingauer.

Aus dem Aussichtsrat ist J . Hermann Janson, Bremen. In den Außfsichtsrat neu gewählt sind die Herren: . J h. Oscar Jobst, Generaldirektor des Eizgebirgischen Stein⸗ kohlen⸗Aktienvereins, Zwickau, Sa; . . Bankdirektor Hugo Marcus, Vizepräsident des Wiener Bankvereins, Wien, Dr. e. h. Heinrich Prenger, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Wirtschast⸗

A. Stau ß.

lichen Vereinigung deutscher Gaswerke Gaskokssyndikat A. G., Köln, Rh.

13

Die Uebereinstimmung der voistehenden Gewinn. und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der Vereinigten Flanschenfabriken und Stanz⸗ werke Aktiengesellschaft, Regis⸗Breitingen, bescheinigen wir hiermit. Leipzig, den 12. Mai 1926. Sächsische Revifions⸗ und Treuhand⸗

gesellschaft A. ⸗G. Muth. Erdmann.

Gleichzeitig teilen wir mit, daß das turnusgemäß ausscheidende Aufsichtsrats- mitglied Herr Generaldirektor Dr. Hein⸗ rich Bierwes, Düsseldorf, wiedergewählt worden ist.

Regis⸗Breitingen / Sattingen⸗Ruhr, den 19. Juni 1926.

Vereinigte Flanschenfabriken und

1926 (IIb 5916 [i], 5874 [III, 5873 [UILa, Börsengesetzes:

. der für die Berechnung des Kapital. und Zinebetrags maßgebend ist. Der

Gemeinschaftsgruppe Deutscher Hypothekenbanken.

̃ inisters del und Gewerbe vom 8. Juni Durch Erlasse des Preußischen Minis 2 an, nere mg e mn

J. GM 10 000 000 80 /o ige H der Deutschen Hypothekenbank in Meiningen Emission V Lit. M reden wh Corgi Kooo iber je GM. 100 GM. Sog oo Lit. O Rr. 0001 - 5000 Stück 3000 über je GM 5h00 GM 1 b00 000 Lit. P Nr. 0001-000 Stück 5000 über je GM 1000 GMöoho0 ooh Lit. G Nr. 0001 - 1500 Stück 1500 über je GM 2000 6M 3 000 0090 H. GM 10000000 80 ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Mecklenburgischen Hypotheken- und Wechselbank in Schwerin i. M. Emission 111 Lit. B . ooo -= 3000 Stück 3000 über je GM 200 - GM 60909009 Tit. G Nr. 6001 = 4000 —= Stück 46006 äber je GM bo0 = G M2 O00 900 Lit. F Nr. 0001 - 5000 Stück 5000 über je GM 1000 GM 5000000 Lit. G Nr. 0001 - 1200 Stück 1200 über je GM 2000 GM 2 100 000 GM 10 000 000 70 ige Goldschuldverschreibungen (Kommunalobligationen) der Preußischen Boden⸗Credit⸗Aetien⸗Bank in Berlin Emission VIII Lit. X Nr. Gol = 3000 Stück 3000 äber je GM 199 = GM 300 099 Lit. G Nr. 0001-2400 Stück 2400 über je GM d00 GM l 200009 Lit. F Nr. 0001. - 4000 = Stück 4000 über je GM 1000 = GM 40000090 Lit. Nr. 0001 - 19090 Stück 1009 über je GM 2000 —= GM 26009000 Lit. L Nr. 0001 - 06000 = Stück 500 über je GM 2000 GM 25690 000 GM 10000 000 8 oυί. ige Goldpfandbriefe der Preußischen Boden⸗Credit⸗

Actien⸗Bank i lin, Emission 1X lctien⸗Bank in Berlin f uber je 6M 100 Gr soo co

Lit. N Nr. 0001 - 5000 Stück bo00 Lit. O Nr. 0001. - 3000 Stück 3000 über je GM 500 = GM 1b0 Q)

Lit. P Nr. 000. —-b000 Stück 000 über je GM 1000 GM ooo oog Lit. O Nr. 0001 16500 Stück 1500 über je GM 2000 GM 3000 000 sämtlich auf den Inhaber lautend

unter Befreiung vom Prospektzwang an der Börse zu Berlin, die Emission VIII

der Deutschen Hypothekenbank (U) auch an der zu Frankfurt a. M. zum Handel und

zur ö zugelassen. e

Als Wert einer Goldmark gilt für Kapiial⸗ und Zinszahlung Ter Preis von 1 gro kg Feingold. Bie zu J, II und 116 am 2. Januar und J. Juli, zu IL a am 1. April und 1. Oktober fälligen Zinsscheine werden zu dem jeweilig für den vorhergehenden 1. Dezember und 1. Juni bezw. 1. März und 1. September amtlich festgestellten Feingoldpreise eingelöst. Als amtlich festgestellter Preis ür Feingold gilt der im Deuischen Reichsanzeiger bekanntgegebene Londoner Goldpreis. Die Umrechnung in deutsche Währung erfolgt nach dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der letzten amtlichen Notierung vor dem . haber kann diese Wertpapiere nicht kündigen. Die Bank zahlt sie nach vorheriger öffentlich bekanntgemachter Kündigung, die nur unter Einhaltung einer Kündigungz⸗= frist von mindestens sechs Wochen zum Schlusse eines Kalendermonats zulässig ist, zu dem Werte zurück, der dem für den 15. des Fälligkeitsmonats festgestellten Feingoldpreise entspricht. Eine Rückzahlung ist bei JL, IL und 11Lb vor dem 30. Juni 1931, bei 111 a vor dem 1. April 1932 ausgeschlossen. Die Zinsscheine und die gekündigten Stücke werden von jeder Gemeinschaftsbank, in Berlin von der

reußischen Boden⸗Credit-Aetien Bank, in Frankfurt a. M. von der Frankfurter e ahl Aktiengesellschaft kostenfrei eingelöst; mindestens einmal jährlich wird eine Restantenliste veröffentlicht. Zur Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und zu Kon— vertierungen werden in Berlin und Franksurt 4. M. Stellen zur kostenfreien Er⸗ ledigung eingerichtet und bekanntgegeben. Die Wertpapiere sind mit staatlicher Genehmigung ausgegeben. Die Pfandbriefe sind durch erststellige Goldhypotheken gedeckt, die Schuldverschteibungen auf Grund von Darlehen ausgegeben, die an in⸗ ländische Körperschaften des öffentlichen Rechts oder gegen Uebernahme der vollen Gewährleistung durch eine solche Körperschaft gewährt sind. Jede Bank haste außerdem für die von ihr ausgegebenen Goldpfandhriefe und Golvschuldverjchrei⸗ bungen (Kommunalobligationen) mit ihrem gesamten Vermögen. Alle diese Gold pfandbriefe und. Goldschuldverschreibungen betreffenden Befanntmachungen erfolgen im Deutschen Reichtanzeiger und in einer Berliner, für die Wertpapiere zu 1 außer⸗ dem in einer Frankfurter Börsenzeitung. Die fortgeschriebenen Umlaufziffern

n 29. Mat 1926: . . Deutsche Mecklenburgische Preußische Hypotheken Hypotheken- und Boden-Credit⸗ bank Wechselbank Actien⸗Bank in Millionen Mark ö

h. os

26, 98 1177 32 84 21 89

5 oso ige Goldschuldverschreibungen 10,23 5 oso ige Goldpfandbriese ... b, 8 6 Mo ige Goldpfandbriese ... 8 ouo ige Goldpfsandbriefe ... 47, 76 8 oo ige Goldschuldverschreibungen . 26 . 65

k ö arlehe ö . Schwerin, Berlin, im Juni 1926. ; Denische Hypothekenbank in Meiningen. Mecklenburgische Hypotheken und Wechselbank in Schwerin i. M.

Stanzwerke Aktiengesellschaft. M. Köhler. Andereya.

Preusfische Boden⸗Credit⸗Actien⸗Bank in Berlin. 38374