1926 / 147 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 28 Jun 1926 18:00:01 GMT) scan diff

4 ** . 6 * M m

It athenow. 38274 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Ernst Malsch, Rathenow, wird nachträglicher Prüfungs⸗ termin auf den 10. Juli 1936, vorm.

Friedberg, Hessen. 328206

gun, 1. der Firma

Friedrich Fuendeling in Friedberg i. Sv. Duisburg, den 17. i 1926. i

oer. Geschäftsaufsicht angeordnet. 1 53 n eidenburn. a, , mi 1026. Laufmann Call ist SGommeringer in ls Aufsichtsperson wird Rechtsanwalt er , e, n , , a. Min, Das Staninisapital

Schröder in Friehbberz I g. be stcht! m = . eträgt nach der Umstellung 500 Reichs⸗ 9 2696 nispurg-Ruhxrort. zS3os] Neustadt. Maardt. . D rtrag. Friedberg. den 24 Juni 1926 Die Gr, en über das Ver Die mit 1 Firma E. FJ. Elmendeorf mit dem Sitz

Hefsisches Amtsgericht. h 106 . 21. Dezember 1922 und 19. Februar 1 mög den eee ,. Deinrich Stroh . und durch Gesellũ haf cr in Isselhorst. Die Witwe Kaufmann

gleich durch rechtskräftigen Beschluß vom

urch vom 20. Mai 1 i ,,, m Mai 1926 die Geschäftsaufsicht

aufgehoben. Geschäftsunternehmens nebst dessen

Zweigniederlassungen sowie Handels⸗ geschäfte aller Art, die mit dem Be⸗ trieb von Waren- und Kaufhäusern zu⸗ die An⸗ ertigung von Waren der in den Ge⸗ chäften des un ge smreff geführten rt. Die Gefellschaft ist berechtigt, Unternehmungen, deren Gegenstand zu mit beschränkter Hafkung mit der Firma dem Zweck der Gesellschaft in Beziehung jedoch ohne die Grundstücke und Zu steht, zu erwerben oder sich an solchen behörden erworben. Ginzelprokurist: sᷣ beteiligen sowie alle Arten von Ge= Julius Friz, Kaufmann, hier, Gesamt⸗ schäften . betreiben, die geeignet sind, prokuristen: Horst Kühn und Emil Hof⸗ die Gese schaftszwecke zu fördern. Da mann, Kaufleute, hier. Grundkapital beträgt 4 0)0 009 Reichs-

Ströble K Klein, hier. Offene Han⸗ mark und ist eingeteilt in böõg9 090 Aktien delsgefellschaft seit j. Dezember Joes. zu je 49 RM und S0 Cg9 Aktien zu jz Gesellschafter: Richard Ströble, 100 RM. Sämtliche Aktien lauten 8 Härtnereibesttzer, hier, und Siegfries den Inhaber. Der Vorstand der Ge⸗

Klein, Gärtnereiarchitekt, hier. sellschäft. besteht aus; 1. Rudolph Friede der . hien Wortlaut rich 6 Karstadt, Kaufmann in

der Firma ist geändert in: Mechanische Hamburg, 2. Kommerzienrat Hermann Arseni Berg . Hüttenwerk . ů 3 , . Schöndorf, Kaufmann in. Hamburg, „Reicher Trost“ H. Güttler. heimer. 3. Regierungsassessor g. D. Dr. jun He ea us ist wesege (., K s. ee ttzenge nicht, 1 8 e n ,, ist aufgelöst worden. hier: Ffido? Schloß list nicht mehr Vor. Taufmann inn ihn g he, ö nhaher ist der bisherige Gesellschafter standsmitglied. Bernhard Heinzich Althoff . ̃ Wilhelm Güttler. W. M. Wolf Aktiengesenlschaft, hier: in Münster, 5. ; 6 ö. ;

au Bruno Schaps. Gesamtprokura ist er⸗ Di J 3 ist er! Kaufmann in Bo] * teilt ö, . ö . . V k in Bocholt. Stellvertretende

Richard Martin Carl Joachim Koch & Mayer, hier: Vem Diplom⸗ , 2 ö. ö Martens ingenieur Erich Horstmann, hier, ist Yrgun che ig ,, , J. F. Dethlefs, Zweigniederlassung CGinzelproura erteilt. 2 Ernst Braunsch ä ‚. 1 , Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ Jöh. Ludtv. Reiner, hier: Die Pro— ö. 3. Ernst Weyl, Kaufmann i

L. Brüggemann Kommandit⸗Gesell⸗ schaft in Heilbronn. Kommanditgesell⸗ schaft seit 1. Januar 1926. Persön⸗

äußerung und Verpfändung von Ge⸗ schaͤftsanteilen) des Gesellschaftsvertrags geändert worden.

Julius Spitzer K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Die Gesellschaft ist . worden. Liqui⸗ dator: Eugen Pollacsek, Kaufmann, zu Berlin.

Knopf Lichtspiel⸗Theater Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. De Gesellschaft ist a fe worden. Liquidator: Leopold ilhelm Georg Eberhard Knopf, Kaufmann, zu Berge⸗

dorf. Mitteldeutsche Tiefbaugesellschaft Polensty und Dr. ing. Vathjens (Zweigniederlassung)] De Firma ö. eändert worden in: Polensky Irmgard

r. ing. Rathjens. Modellhaus Uebersee Dahmer. Die Firma ist von Amts wegen gelöscht worden.

e in Hannover, Raschplatz 3, an Stelle des Rechtsanwalts Dr Schleißner bestellt

Amtsgericht Hannover, 22. 6. 1926.

Hannover. 262] 10 Uhr, anberaumt.

Konkurs des Tabakwaren Fabriklagers Rathenow, den 23. Juni 1986. Kero“ Gesellschaft mit beschränkter 8 Amtsgericht. tung in Hannover, Talstraße 1: Termin , , dne, ne,. ur

Gütersloh: Die Gesamtprokura der Kauf⸗ leute Aloys Venjakob und Wilhelm Müller zu Gütersloh ist erloschen.

Am g. Juni 1925 in Abt, A Nr. 23 bei der offenen Handelsgesellschaft in

Produkte. Geschäftsführer ist der

lich haftende Gesellschafter sind: 1. Paul J ö in Berlin⸗ ö endlich au

Brüggemann, Ingenieur Zehlendorf, 2. Walter Brüggemann, Fabrikant, hier. Zwei Kommanditisten. Die Gesellschaft hat das Handelsgeschäft

eck. Ostackeweg 113 a, beschlüsse vom 10. März 1925 und vom Theodor Elmendorf, Charlotte geb. Runge, . ; der Firma L. Brüggemann Gesellschaft

zu Duisburg ist, nachdem der in dem Vergleichstermin Hi 1 . ñ ; 2 Mai 1926 abgeändert worden, ins- zu Isselhorst ist aus der Gesellschaft aus— Q 1926 angenommene 8 . ißting daselbst. ange besondere in bezu 3. das Stammkapital geschieden. Rl ier weckt eta, Hen Re e häfteanscht i insesze reg s, urk den Side er Göcsellfchast. Sind Ferner ist begbsichtigt, die Firma „Paul ul ** her ert tätigt, ist beemigi. ig bestätigten Vergleichs vom 4. Juni mehrere Geschäftsführer bestellt, so .. Schaper“ zu Gütersloh, die nicht mehr ' , r. X. Juni 1926. 5 2 ; se zwei Geschäftsführer . die Ge⸗ bestehen o und deren Inhaber nicht zu reu mtsgericht. eu * arm d. e den 24. Juni 1926 eunfheft u vertreten. Bekannkmachungen ermitteln ist, von Amts wegen zu löschen, mtsgerichtsschreiberei. erfolgen durch den Reichsanzeiger. Es ergeht an diejenigen, die Widerspruch Duisburg Reuhrort. 383091 X B 4063. Deutsche Straßenbahn⸗ gegen die Löschung erheben wollen, die Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ dr, , . 183211 Reklame Gesellschaft mit beschränk⸗ Aufforderung, ihre Rechte auf den Ge— mögen des Kaufmanns Moritz Rosen, ee e, n fegt über die Fi ma ter Haftung. Unter dieser Firma ist brauch der Firma bis spätestens zum alleiniger Inhaber der Firma Gebr. E i n, hier, und ihren allei ute eine Gesellschaft mit beschräntter J. Dezember 1955 angumelden, andern⸗ nn,. zaass Rosen in Duisburg⸗Meiderich, Ünter den . l nhaber Kaufmann Grich Hehi. ftung mit dem Sitz in Frankfurt falls die Löschung von Amts wegen vor— Hi. e f . 6 ö Ulmen S3, ist, nachdem der in dem Ver— , wird gufgeheben, weil Ter . 3. Main eingetragen worden. Der Ge, genommen werden wird, * . ug, Amtsgerichts gleichstermin vom Z. Juni 1956 ange— ö ergleich 24 räftig it (G 66). ellschaftsvertrag ist am 5. Juni 1926 Amtsgericht Gütersloh. ne g. . m 2. Juni 1926 wurde nommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ eustgadt an der Orla, 25. Jun! 1926. estgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ . , 36 ermögen, des Kaufmanns kräftigen Beschluß vom gleichen Tage be— Thüringisches Amtsgericht. mens ist: der Betrieb von Straßen⸗ Hamburg. 38h62] arl Müller in Gräfenberg die Ge- ftätigt ist, beendigt. nn, sas32 bahnreklame jeglicher Art sowie der GN, . 14 1e. i amit i usammenhan Vuni . Die Gesche anf ficht äber dat , Betrieb aller damit in * hang mögen des Färbereibesitzers Nikolaus

stätigt ist, hierdurch aufgehoben. schäftsaufsicht zur Abwendun i

; 1 c g. des Duisburg⸗Ruhrort, den 2. i 19 ĩ

4 den 24. Juni 1926. Konkurses angeordnet. Als Aufsichts⸗ . ae mi . tehenden oder der Gefellschaft zweck Konrad Hanf. Die offene Handels— K mann in Neustadt a. Saale ist duch

Dat Amtsgericht. n nn. be,, der Leiter der rantischen Steuerberatungs und Buch⸗ Essen, REumr. 16 * **. , , dr, , , . eee. ) . ermögen des Kaufmanns Max Ruben, ̃ i alleinigen Inhabers der ante er e ü, Amtegericht Neustadt a. ae. Nürnberg. 383231

Grã enberg, den 23. Juni 1926. Bayerisches Amtsgericht. eingetragenen Firma Max Ruben in k Das Amtsgericht Nürnberg hat unterm 23. Juni 19965 die Geschäfts⸗ b

, ies e , . Schwarz enbe 10½ Uhr, vor dem Amtsgericht in Han, Das u 1 Ver⸗ i. * Justizgebäude 1, Zimmer 32, . ie. n Ma Amtsgericht Hannover, 23. 5. 1926. nach Abhaltung ar , , . Nœoiligenhbeil. 38265

dur . ö arzenberg, den 13. Juni 1926. In dem Konkursverfahren über das . Amtsgericht. Vermögen des Kaufmanns Cwald Kretschmann aus Eisenberg ist der be⸗ sondere Prüfungstermin am 29. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, aufgehoben und auf den 21. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, verlegt. Mit diesem neuen Ter- min wird in folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich ein Vergleichstermin verbunden, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Gerichtsschreiberei des Kon—⸗ kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Heiligenbeil, 23. Juni 1926.

lde b] Gera. r .

Geschäftsaufficht über das Vermögen der Firma Eduard Hiermann in Gera (Inhaberin Emma verw. Hiermann geb. Schödel, in Gera). Großhandel mil Seilerwaren, Bindfaden und Sattler⸗ bedarfsartikeln. Tag der Anordnung: 24. Juni 1926. Aufsichtsperson: Bücher⸗ revisor Richard Genschel in Gera. . , . . .

rau, N. L. 8277 Da üringische Amtsgericht.

Das Konkurcherfahren über dab Ver K, mögen des Kaufmanns Karl Petzold in Sorau, N. L., wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 2. Juni 1925 an— enommeng Zwangsvergleich durch rechtoö⸗ räftigen Beschluß vom 3. Juni 193 be—

ienlich erscheinenden, Geschäfte. Auch fgesellschaft ist aufgelöst worden,. In⸗ kann hig he Gesellschaft an gleichen . ist der ö he ch jchaf er oder ähnlichen Betrieben beteiligen. obert Louis Berendsohn. iet

Stadtsteinach. 6 Das Stammkapital beträgt 10 00 Ad. Unckenbold. Inhaber ist

Daz Amtsgericht Stadtsteinach hat mit Beschluß vom 23. Juni 1926 in dem Konkursverfahren aber das Vermögen des Koloniglwaren, und. Gemischlwaren⸗ ö hilipp Bauer in 5. zur Verhandlung und Be, Ueber das Vermögen lußfassung über den vom mein · M. Buddensie chuldner neuerdings unterm 12/14. d. M. gahlu nn e eingereichten Vergleichsvorschlag Termin des bestimmt auf Donnerstag, den 22. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, im Sitzungs- saal dahier. Zwangsber ö Sondershausen. ö. a ig ech?! . Greußen, den 24. Juni 1926. 1d auf der Gerichtsschreiberei dahier zur üringisches geri Einsicht der Beteiligten niedergelegt. k Li den scheid. 38300

Jtadtsteinach, den 24. Jun i 195.

Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. i ar 9 dern n der Westfälischen

8 J ‚. orzellanfabrit, esellschaft mit be⸗

Stelen ch. 38er, 0] schrankter 5 in Carthausen ist ts

; Das Konkursverfahren über das Ver— ñ 0. ; . kan, wa,, ,, , ,, d erl.

In dem Konkursverfahren über das in Stock

56 1 Stockach wird aufgehoben, nachdem l!“ ,, ; , , , ,, eo n Tibessl. ,, , rechtskräftig ge Biden schlid. den 24. Juni 1926. Amksgericht in Kaukehmen, Zimmer Nr. 3, Stockach, den Q. Juni 1926 Das Amtsgericht. . zur Abnahme der Schlußrechnung des Bad. Ami sgericht. Verwalters, 2. zur Erhebung bon Ein= r, , nm, wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Verhandlung über die erhobenen Cinwendungen, 3. zur Beschlußfassung der Gläubiger uber die, nicht verwertbaren Vermögenẽstücke bestimmt. Kaukehmen, den 17. Juni 1926. Amtsgericht.

HIAIOyerwerda. 38266

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Schneidermeisters Peter Hantschke in Wittichenau wird aufgehoben,

; ; Bocholt, 4. Hugo Weyl, Kaufmann in lassung jst aufgehgben worzen ind die kur des Albert Bayer ist erloschen. Pon, . g eseg haf IM m per.

treten: a) wenn der wen aus einer Person besteht, durch diese, ) wenn ey aus mehreren Personen besteht, durch . Vorstandsmitglieder. Die Ges

Gr enussen. 38299 . der Firma in Greußen wird wegen igkeit zur Abwendung Konklurses Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet. Geschäftsaufsichtsperson ist der Bücherrevisor May Baersch aus

C. R. Hamester erteilte Prokura erloschen. Louis Heitgres. Die an F. Kroh und H. G. Kauerhof er⸗ teilten Prokuren sind erloschen. Hermann O. Hoppe. Inhaber: Otto Hermann Hoppe, Kaufmann, zu Alt⸗ rahlstedt. Otto Arenson. Die an E. W. F. Winkel erteilte Prokura ist J. Winter, Reis ner C Co. Aus der

offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ ö . ge

Württembergische Transportversiche⸗ rungsgesellschaft zu Heilbronn: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 18. Mai 1926 wurden die 8S§ 5, 9, 11. 28 und 34 des Gesellschaftsvertrags in der aus der eingreichten notariellen Ux⸗ kunde 4 Weise geändert.

Herrenkleiderhaus Pariser & Wichler, hier: Wortlaut der Firma ist geändert in Herrenkleiderhaus Pariser & Wichler Nachf. David Horowitz. Atuminium⸗Gießerei Adolf Hubmann, hier. Inhaber Adolf Hubmann, Mecha⸗ niker, hier. . Ostend⸗Apotheke von Viktor Stein⸗ hardt, hier: Die Firma ist erloschen. Ostendapotheke Hermann Schaal, hier. Inhaber Hermann Schaal, Apotheker, hier. Amtsgericht Heilbronn.

Essen, Helenenstt. 1 Textiswaren

ist beendigt, nachdem der He , wer. aufsicht über die Geschäftsführu des Kaufmanns Moritz ö. ng

4 Juni 16 über Bestätigung des

=, . rechtskräftig ö ge⸗

K 19. Juni 19ö. Weiß⸗ und Wollwaren in Nürnberg, Das Amtsgericht.

nachdem der Zwangsverglei tskräfti ; J irma sowie die

Amtsgericht Hoyerswerda, 23. Juni 196.

HR aulke ehm em. 38267 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Hermann Köppke in Sckmenischken ist nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Kaukehmen, den 9. Juni 1926. Amtsgericht.

Urz⸗, .

aft kann auch, falls mehrere Vor⸗— enn e, bestellt sind, durch ein Vorstandsmitglied und einen Proku⸗ risten vertreten werden. Dem ö. sichtsrat soll das Recht zustehen, einzel nen Mitgliedern des Vorstands die Be⸗ fugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Dasselbe Recht steht den Gründern hinsichtlich der von ihnen be⸗ stellten Vorstandsmitglieder zu. Die oben genannten Vorstandsmitglieden sind berechtigt, die Gesellschaft allein n vertreten. Die oben genannten stell⸗ vertretenden Vorstands mitglieder ö berechtigt, die Gesellschaft gemeinsam mit einem nicht zur Alleinvertretung be⸗ rechtigten Vorstandsmitglied oder stell. vertretenden Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Zu Gesamtprokuristen sind bestellt: 1. Jean Kraus, Kaufmann in Hamburg, 2. Carl Otto Henry Lohse, Kaufmann in Ham burg, 3. Peter dran g e Trendel⸗ kamp, Kaufmann in Münster, 4. Frang Wilhelm Johannes Zerbst, Kaufmann in Hamburg, 5. Fritz Wilhelm Jacob Albrecht, aufmann in Bocholt,

First enkherg, O Mer. 38311 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das. Vermögen des Kaufmanns Karl Kirks in Fürstenberg a. O. wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom J. Jun: 1925 angenommene Zwangébergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 3. Juni 19236 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Fürstenberg a. O, den 21. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

schafter Leopold inter aus⸗ chieden.

Aung. Stoltenberg. An Stelle der Liquidatoren C. Stoltenberg und Dr. med. H. A. W. Stoltenberg ist Martin Louis Emil Hugo Baumann zum Liquidator bestellt worden. Wilhelm Meyer C Co. Aus der Kommanditgesellschaft ist der Komman⸗ ditist ausgeschieden. Die Gesellschaft wird als offene Handelsgesellschaft fort⸗

esetzt. 3 . 3 Che ssche Fabrik Dr. Hugo ,,, . ö Stoltzenberg Hamburg. Prokura britdirett Nischwitz Louis Frehnde *. Cg, nie Kom. ist erteist an Karl Fuliug Nast. st⸗ . k bestels er i elch bft , n g, Hackman &. Versen. Die . ; ö nhaber ist der bisherige persönli ö ,, Knee e,, m e. rechtigt ist, die Ge = . ĩ J a gn! einem Vorstandsmitglied oder H. gin d atz Co. 5 G Meier. Die Firma ist

HE aiserslantern. 38312 Das Amtsgericht Kaiserslautern hal

mann Hans Rosenberg zu Frankfurt! Altenvörde. Die im Geschäftz— chäftsführer Rofenberg und Putzer sind nicht übernommen worden, Prokura wird die . wenn nur ein Ge⸗ Enn, Fatschel. o kräftigen Zwangsvergleich beendigt auf⸗ 5. Die r handen sind, durch zwei Geschäftsführer Handelsgesellschaf ist aufgelöst a Stolp, Pomm. 38324 machungen er olgen durch den Reichs⸗ Handelsgesellschaft ist aufgelöst ist infolge rechtskräftiger Bestätigung sellschaft mit beschränkter Haftung: 5 W. A. Freudenthal erteilte Pro⸗ Amtsgericht. Sooften ist zum Liquidator bestellt. schaft Hamburger Niederlassung. . Usa Uebersee Speditions Aktien⸗ mögen der Fir 8. F. Bül ze⸗ urkeer rg tg ölen f ge r Firma E. F. Bühler, Ge

Reichsmark. Geschäftsführer sind Kauf⸗ Carl Wilhelm Kern, Kaufmann, zu a. M., Berlagsdireftor F. H. Putzer zu betriebe begründeten Verbindlich- . nge en. ie beiden Ge⸗ keiten des früheren Inhabers sind nur gemeinschaftlich zur Vertretung. der ö, erteilt an Johann Wilhelm Adolf Gefellschaft berechtigt. Im übtigen Unckenbold. . Johannisstraße S9, als durch rechts⸗ schäftsführer vorhanden ist, durch diesen, en. . ö. . mehrere Geschäftsführer vor⸗F. Winter . Co. offene Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. öder durch einen' Geschäftsführer und worden. Die Firma ist erloschen w einen ,. vertreten. Bekannt Vach C Friederich. Die offene Das Geschäftsaufsichtsverfahren über . worden. Die Firma ist erloschen. den Kaufmann Richard 3 in Stolp an geige g. „Hansa“ Garagen-Ge⸗ Munckel Gebrüder * Co. Die an des Vergleichs vom 4. Juni 1926 be⸗ Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der seit⸗ ura ist erloschen. . endet. Stolpß, den 21. Juni 1926. herige eg z August von Deutsche Orient⸗-Linie Aktiengesell⸗ Frankfurt a. Main, 24. Juni 1926. Die Prokura des Heinrich Rühle⸗ Ulm, Dona. 38325 Preuß. Amtsgericht. Abteilung 16. mann ist erloschen. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ ö eee, ; , , 6e , ,, mr, . treidehandlung in Ulm, ist beendet, am 29. April 19265 beschlossene Um⸗ schluß erlassen; Nachdem der den Zwangs- nachdem der DHesc iuß vom ih 1926,

Fürstenberg, Oder. 37511

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der unter Nr. 14 ein⸗ getragenen Firma Max Krah & Co-, Glasindustrie Schreiber, Aktiengesell⸗ schaft, Zweigniederlassung Fürstenberg a. O. folgendes eingetragen:

Nil d esheim. . 36519 In das Handelsregistev ist folgendes eingetragen worden am 15. Juni 1926: A 27 zur Firma F. E. Schultzen, Hildesheim: Jetziger Inhaber Witwe Marie Schultzen, geb. Himstedt, in Hildesheim. . . A IIb zur Firma, Gleidinger Ton⸗ werke, Koch C Jördens in Glei⸗ dingen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

stellung auf 20 000 RM ist durch⸗ geführt. Durch Beschluß der Gene— ralversammlung vom 29. April 1925 ist der 8 4 (Grundkapital) des Gesell⸗

Schwerin, MHegkelh. 38301] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Paul, Inhaber einer Fabrik von Schürzen und Berufskleidung zu Schwerin i. Meckl, Amtsstraße Nr. 10a, ist am 23. Juni 1926, mittags 12 Uhr, die Geschäftsqufsicht zur Abwendung des Konkursverfahrens angeordnet. Zur Geschäftsaufsichtsperson ist der Kauf⸗

vergleich bestätigende Beschluß des Amks. durch den der Zwangsvergleiqh bestätigt gerichts Kaiserslautern vom 5. Juni 1925, wurde, Ach gräh w . berkündet am ö. Juni 1926, die Rechts⸗ ö. Ulm ]

kraft beschritten hat, ist die über das Ver⸗ ö . mögen des Kaufmanns Josef Landesmann in Kaiserslautern, ein Manufakturwaren— geschäft daselbst betreibend, angeordnete Geschäftsaufsicht beendet. 5 69 8d. Ver— ordnung d. Geschäftsaufsicht betr. i. d. Fassung vom 14. Juni 1934.

Strausberg. 38280 In, dem Konkursberfahren über das Vermögen der Firma Gebrüder Vater in Strausberg. Schulstraße 16, alleiniger In⸗ haber der Kaufmann Ferdinand Vater in Strausberg, Berliner Straße, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem erneuten Zwangs⸗

Waldlaeim. 38326 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗— mögen der Firma Otto Lippmann, Zigarrenfabrik in arg resdner Straße 71, ist durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet.

Lid wikslust. 38268 Aus der 9ffenzn

die Gesell⸗

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Installateurs und Fahrrad⸗= und Maschinenhändlers Carl Richert zu Ludwigslust wird, nachdem der in dem 1 vom . 1926 an⸗ genommene Zwangsverglei urch rechts⸗ kräftigen Beschluß vom 5. Juni o fg stätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Ludwigslust, den 21. Juni 1926. Mecklenburg ⸗Schwerinsches Amtsgericht.

M aim. 38269 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Kaufmanns Alexander Hein— rich, Inhaber eines Schuhgeschäfts unter der Firmg gleichen Namenz in Mainz, wird, nachdem der in dem Vergleichs⸗ termin vom 12. März 1996 angenommene Zwangsbergleich durch rechtskräftigen Be⸗ schluß vom 5. März 1926 bestäligt it, hierdurch aufgehoben. Mainz, den 29. Mai 1926. Hessisches Amtsgericht.

Oberhausen, Rheinl. 38270 Das Konkursverfahren über das Ver— mögen der 9 Berginvalide Wil⸗ helm Born, Au ft geb. Hoffmann, in Oberhausen zin traße 103, wird erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Oberhausen, den 19. Juni 1926. Amtsgericht.

Oꝑerhansen, Ieheinl. 38271] Das Konkursverfahren über das Ver—

mögen des Kaufmanns Johannes Fischer

in. Oberhausen. Mülheimer Straße 355,

wird nach erfolgter Abhaltung des

Schlußtermins hierdurch . Sberhaufen, den 195. Jun? 193.

Amtsgericht.

Oschersleben. 38272

Das Kon kursverfahren über das Ver⸗ mögen des Uhrmachermeisters Wilhelm Homuth in Horn haufen wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 58. Juni angenommene Zwangs vergleich rechtskräftig bestätigt ist, hierdurch auf⸗ gehoben

Sschersleben (Bode), 23. Juni 1926 Preuß. . ö

Passan. 38273

Das Konkursverfahren über das Ver— mögen des Hausierers Ferdinand Lois in Viehhausen wurde nach erfolgter Ab altung des Schlußtermins am 65 Juni

. aufgehoben. kHerichl ee e ei des Amtenerichts Passan

FHR athenow. (38275 In, dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnerg Grnst Böker, athenow, wird , rüfungs⸗ 1 min den 14. Juli 1936, 165 ühr,

nach 7

bergleiche Vergleichstermin auf

teiligten niedergelegt. Strausberg, den 24. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Mass grtrücding ens. 36722] Das Amtsgericht Wassertrüdingen hat mit Beschluß vom 18. Juni 1925 das Konkursverfahren über das Vermögen des Gemischtwgrenhändlers Hummel, Fried— rich, in Unterschwaningen nach rechts- kräftiger Bestätigung des im Termin vom April 1926 angenommenen Zwangs vergleichs aufgehoben. . Ten lgmr dla. 38282 In, dem Konkursberfahren über das Vermögen des Tischlermeisters Salomon Hans Christian Spörl in Zeulenroda ist uur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen— dungen gegen das Schlußverzeichnis der bei der Verteilung zu berückfichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der läubiger über die Erstattung der Aus— lagen und Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder ds Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf Freitag, den 9. Juli 19265, vormittags 8 Uhr, vor dem Thü⸗ ei en Amtsgericht, hierselbst, be⸗ immt. Zeulenroda, den 23. Juni 1926.

Das Thüringische Amtsgericht.

TZiegenhals. 36438 In dem Konkursberfahren über das Vermögen des Hindelsmanns Karl Ries⸗ ner. Giersdorf soll die Sclußverteilung erfolgen. Dazu sind RM ö 64 ver⸗= fügbar, wobon noch ein Teil Gerichts- losten, in Abzug zu bringen sind. Bei der Verteilung sind zu berücksichtigen J. Vor= rechtsforderungen 30. 2. nicht bevorrechtigte Forderungen RM 550l IZ. Die Schlußtechnung und das Verzeichnis der hei der Schlußverteilung zu berücksich= ae, Gläubiger liegt auf der Gerichts. schrejberei des Amtsgerichts in Ziegenhals zur Einsicht aus. Ziegenhals den 21. Juni 1926. obert Rosenberger, Konkursverwalter. TDobten, Bx. Rreslanm. dem Konkurgverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil. Hoff⸗ mann in Firma Karl Klinner Nachfolger in ist zur Prüfung zer nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den *. . 6 5. Uhr, . dem mtsgericht in en, Zimmer 1, an⸗ bergumt

Zobten, den X. Juni 1925. Amtsgericht.

athenow, den 18. Juni 1926. Amtsgericht.

gleiche . den . Juli 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Strausberg, Zimmer Nr. Jg anberaumt. Der Vergle ichs borschlag und die Erklärung des Gläubigeraus— schusses sind auf der Gexichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Be⸗

38283 V

mann Ludwig Dahms zu Schwerin i. Meckl., Friedrich⸗Franz⸗Straße 61b, bestellt. Amtsgericht Schwerin i. M.

Wiesbaden. 38302 Auf Antrag der Firma Franz Becker, Inhaber Gustav Becker in Wiesbaden, Webergasse 8 wird heute um 10 Uhr vormittags über das gesamte Vermögen der genannten Firma und ihres In⸗ habers die Geschäftsaufsicht zur ÄAb⸗ wendung des Konkurses angeordnet. Als Aufsichtsperson. wird der Kaufmann Max Heß in Wiesbaden, Taunusstraße 5, bestellt. Forderungsanmeldungen sind nicht bei Gericht zu bewirken. Wiesbaden, den 24. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 17.

Anerba ch, Vogti. [38905 Das gef ren fh reverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Söffing in Auerbach i. V., alleiniger Inhaber der Firma Adolf Söffing, Kragen und Spitzen, in Auerbach i. V., ist beendet, nachdem der Beschluß des Amtsgerichts vom 4. Juni 159565, durch welchen der Zwangsvergleich bestätigt worden ist, rechtskräftig geworden ist. Amtsgericht Äuerbach.

Bayreuth. 38304 Das Geschäftggufsichtsverfahren über das Vermögen der Firma Adolf Kober, Texr⸗ tilwaren in Bayreuth, ist durch recht— kräftigen Zwangsvergleich beendigt. Bayreuth den 24. Juni 1926.

Gericht aschreiberei des Amtsgerichts.

Rergen., Rügen. z 8305] In dem Ber en schtsverfahrll über das Vermögen des Bäckermeisters Wil ö. Sandhop in Garz a. Rg. ist nach chtskraft des Heschlusffes vom 19. Aprit 1926 die Geschäftsaufsicht rechtskräftig beendet. Die Vergütung für die Ge⸗ schäftdaufsichtsperson 3 Gotsch in Bergen wind auf 765 die ihm zu erstaltenden baren Auslagen auf 6 g) Reichsmark festgesetzt. gen a. Jig. den 7. Juni 1955. Das Amtsgericht.

Breisach. 38306 Nach Eintritt der Rechtskraft des Zwangevergleichs vom 5. Juni 1935 wurde die am 24. Mär 10626 über des ermögen des ge,

BVeisenberger in Brei Geschäftsaufficht gufgehoben.

Breisach, den 21. Juni 1936.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Dmyuisbur. 7 . 138307 Daz G fsichts verfahren über das Vermögen der Wwe. Heinrich Wün= nenberg zu Duisburg, tstraße 35 (Korb und Epielwarengeschäfhh, ist, nachdem der im Ser e n l. vom

163 Uhr 15 Minukfen, aufgehoben.

Amtsgerichtsschreiberei.

1 ArISruhe, Haden. 38313 Die am 12. April 1925 über das Ver—⸗ mögen des Schneibermeisters Max Peter in Karlsruhe angeordnete. Geschäftsauf⸗ sicht wurde nach Eintritt der Rechtskraft des Zwangsvergleichs vom 25. Mai 1925 aufgehoben. Karlsruhe, den 19. Juni 18926. Der Gerichtsschreiber Bad. Amts⸗ gerichts. A 4.

IE Im. 38314 Die Geschäftsaufsicht über das Ver— mögen des Kaufmanns Friedrich Cheva— lier, Alleininhabers der Firma Friedrich Chevalier in Köln, Alteburgerwall 25, Tuchgroßhandlung, wird auf Antrag des Aufsichtsschuldners wegen Aussichtslosig⸗ keit gemäß 8 66 Abf. 1. G.⸗A.- V.-O. heute, den 21. Juni 19265, nachmittags

Köln, den 21. Juni 1936. Amtsgericht. Abt. 78

Hreuzhurg, G. S. 383151 Die angeordnete Geschäftsaufsicht über das Vermögen der Kreuzburger Oelmühle und Rostschutzfarben fabrik Karl Krug in Kreuzburg, S. S., ist durch die rechts—⸗ kräftige Bestätigung des am 21. Mai 19526 geschlossenen Vergleichs beendet. Amtsgericht Kreuzburg, S. S,

21. Juni 1926. Lewin. = . 38316 In der Geschäftsaufsichtssache des Kaufmanns Robert Hoffmann in Lewin, Kreis Glatz, wird die Geschäftsaufsicht aufgehoben, da drei Monate seit der An⸗ ordnung verstrichen sind Lewin, den 11. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Limbach, Sachsen. 38317] Die üher das Vermögen des Glaser— meisters Richard Max Rudolph in Sber⸗ frohna, Sa. Hauptstr. 35 C. angeordne ke Geschäftsaufsicht wird aufgehoben, nach⸗ dem der Beschluß vom 8. Juni 196, wonach der bom Schuldner gemachte Ver- 6 ela bestätigt ist, Rechtskraft at. Amtsgericht Limbach, den 24. Juni 1926.

Minden, West. (383 I8] Bie Gefchäftsnufffht über das Ber⸗ mögen der Firma Robert Wolfgang in Minden i. W.. Inhaberin Ww. Fran⸗ ziskg Wolfgang in Minden W., Kaifer⸗ straße 11. ist. beendet, nachdem der im Vergleichstermin vom 18 Mai 19355 an- genommeng Zwangsvergleich rechtskräftig ben g. ist. W. ben 2 u

inden i. W., den 2 Juni 1926. Das Amtsgericht.

MW . 138319 In. dem Beschaftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des. Tischlermeisters Hermann Brämer zu Neidenburg ist nach

11. Mai 1926 angenommene Jwangsver⸗

Amtsgericht Waldheim i. Sa., den 22. Juni 1926. Weimar. 38327 Geschäftsaufsicht Apitzsch, Weimar. Die Beschäftsaufsicht über das Vermögen der Firma Albert Apitzsch, Inh. Erich Weber in Weimar. Jakobstraße, wird auf⸗ gehoben. Der Zwangevergleich ist rechtskräftig geworden. Weimar, den 2X. Juni 1926.

Thür. Amtsgericht. Wieshaden. 38328 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen des. Kaufmanns Hermann Knapp in Wiesbaden ist infolge rechts= kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs vom 26. 3/15. 5. 1986 beendigt. Wiesbaden, den 14. Juni 1926.

Amtsgericht. Abt. 17.

Wiist eg iersdorf. 383291 In Sachen, betreffend Geschäfts⸗ aufsicht über das Vermögen des Kauf⸗— manns (Duard Kaminski in Charlotten- brunn, ist das Verfahren nach rechts kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗ gleichs beendigt.

Wüstegiersdorf, den 21. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

8. Tarifs⸗ und Fahrplanbekannt⸗ machungen der u Cisenbahnen.

Dentsch⸗schwe disch⸗n orwegischer

Gütertarif, Teil II, Heft 2. Infolge Aenderung des deutschen Not tarifs treten in den Ausnahmetarisen 8 und 9 Aenderungen und Ergänzungen ein. Außerdem wird die Station Duisburg Hochfeld Süd in die Schnittafel AL und in den Ausnahmetarif 7 einbezogen. Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 25. Juni 1926.

Deutsche Reichsbabn · Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Altona

namens der Verbandsverwaltungen.

38287] Dentsch⸗ dänischer Güterverkehr. Mit Gültigkeit ab 1. Juli 1926 wird Dahlhausen (Ruhr) in den Tarif ein⸗ bejogen. Außerdem erhalten infolge Aenderung des deutschen Nottarifs die Ausnahmetarife 10 und 11 neue Fassungen. Auskunft durch die Abfertigungen. Altona, den 25. Juni 1926.

Deutsche Reichs bahn. Gesellschaft.

Reichsbahndirektion Altona

namens der Verbandsverwaltungen.

rechtskräftiger Bestätigung des Vergleichs

einem Prokuristen zu vertreten. ; 2. Dem Kaufmann Otto Ritter ist Prokura erteilt, mit der Ermächtigung, gemeinsam mit einem Vorstandsmit⸗ glied zu vertreten. Fürstenberg a. O., den 2. Juni 1926. Amtsgericht. Ger dauen. 37512 Im hiesigen Handelsregister ist am 10. Juni ichs bei der Firma Fritz Gemmel Nachf. in Gerdauen einge⸗ tragen worden, daß der Uehergang der im Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Erwerb des Ge⸗ schäfts durch den Maurermeister Achen—⸗ bach ausgeschlossen ist. Amtsgericht Gerdauen.

37513

In unser Handelsregister B Nr. 17 ö bei . Firma „Deutschober⸗ chlesische Maschinenvertriebsgesell⸗ ch mit beschränkter Haftung in Gleiwitz“ eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Glei⸗ witz, den 15. 6. 1926.

IL i vi tx.

CGGcCh. 37514 In unser Handelsregister B wurde unter Nr. 44 am 19. Juni 1926 ein getragen die Transport, und Lagerungs⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung (bon ien hierher verlegt). Gegenstand des Unternehmens ist der Transport und die Lagerung von Fracht⸗ und. Stückgut und der Betrieb verwandter Geschäfte. Das Stammkapital beträgt 150 000 RM. Geschäftsführer ist der Kaufmann Hein— rich Rensing in Goch. Den Kaufleuten Christiag Wimmeroth, und. Wilhelm Schlitzer, beide in Essen, ist Prokurg derart erteilt, daß jeder gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertretungsbefugt ist. Der Gesellschaftsvertrag ist am 4. Februar 1921 ö und ab⸗ geändert durch Beschluß vom 27. 2. 1924 und 11. 5. 1926. Sind mehrere He rf. ührer bestellt, so sind je zwei Geschäfts⸗ ührer gemeinschaftlich vertretungs⸗ berechtigt. Die Bekanntmachungen der ge g ift erfolgen nur im Deutschen

Reichsanzeiger. x Goch, den 23. Juni 1926. Das Amtsgericht.

it erslęh. n In das Handelsregister ist eingetragen: Am 21. Mai 19256 in Abt. A Nr. 128

bei der offenen Handelsgesellschaft in

Firma Joh. Blankemeyer mit dem Sitz

in Verl: Dem Kaufmann Fritz Hahne

zu Verl ist Prokura erteilt. Am 1. Juni 1926 in Abt. A Nr. 123 bei der offenen Handelsgesellschaft in

5 H. Ellerbracke mit dem Sitz in ütersloh: Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Der bisherige Gesellschafter Kaufmann

Fritz Ellerbracke in Gütersloh ist allei⸗

niger Inhaber. Am 4. Juni 1926 in Abt. B Nr. 49 bei

der Firma Cduard Gerke Gesellschaft mit

chafterin P. C. E. Rodatz Wwe., geb. ilinowski, ausgetreten. Theodor W. Bortfeld „Libelle“ u. „Intime Bar“. Die an G. M. M. WMännel, geb. Reinsch, und A. H. G. . erteilte Gesamtprokura ist er⸗ oschen. C. G. Jaeger. Zweigniederlassung der

ö irma zu Cottbus.

3 chaft ist

nhaber: Georg Jaeger, Kaufmann zu ottbus. Prokura sist erteilt an Kurt

Handels Aktiengesell⸗ . B. Möller ist nicht mehr

Liquidator, Johann Hermann Max

Rumpf ist alleiniger Liquidator.

„Papierroh“ Papier- und Rohstoff⸗

Handel Gesellschaft mit be⸗

schränkter Haftung. Sitz: Ham,

burg. Gesellschaftspertrag vom 14 Juni

1926. Gegenstand des Unternehmens

ist der . mit allen . die Papier ·

fabrikation benötigten Roh materialien

und die Errichtung eines Sortier- betriebes für solche. Stammkapital: ooh RM. Die Vertretung der Ge⸗

ellschaft erfolgt durch zwei k

ihrer gemennschaftlich. Geschäfts=

ührer: Heinrich Rainer, Otto Richard obach, Mori ohannes Michael, Kaufleute, zu Hamburg.

Ferner wird bekanntgemacht: Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im Deutschen Reichsanzeiger.

Neu⸗Keramik Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Vertrieb Mecklenburg. Sitz: Hamburg. Ge⸗ sellschaftspertrag vom 2. Juni. 192. Gegenstand des Unternehmens ist die ewerbliche Ausnutzung der für die ge ee eit Patent ⸗Verwertung G. m. b. H. in Bonn erteilten deutschen Reichspatente Nr. 385 550 und Nr. 385 8?ß in dem durch die Patent: inhaberin gemäß Vertrag vom 23, Mai 1926 der zu gründenden Gesellschaft überlassenen Bezirk, ferner die Her— in und der Vertrieb der nach diesen

atenten herzustellenden Fabrikate so⸗ wie verwandter Artikel und Baustoffe. Stammkapital: M. Sin mehrere Geschäftsführer bestellt, so sind je jwei Geschäftsführer gemeinsam ober ein Geschäftsführer mit einem Proku—⸗ risten ben gn g n vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer:; Hermann Wagnitz, . Weström, Leo Warschauer, Kaufleute, zu ö

. ö. wird bekanntgemacht: ie Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen im ö en Reichsanzeiger.

Juni.

Ernst Heidtmann C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Die Gefellschaft ist aufgelöst worden. Die Firma ist erloschen.

Sans Potratz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Curt Alwin Tempel, Kaufmann, zu enn ĩ

e

worden. Dur esellschafterbeschluß

d Absatz

i in: Brüggemann'sche Verwaltungs⸗Ge⸗

E. Bieber. Die an Ehefrau A. S. A.

Berlin, geb, Windel, C. C. A. Maas und R. ö Schmiedt erteilten Prokuren sind erloschen. Habermann C Guckes-⸗Liebold Al⸗ tiengesellschaft. (Zweigniederlassung. Durch Generalversammlungsbeschluß vom 25. Mai 1926 sind die 1 13 und 16 des Gesellschaftsvertrags ge— ändert worden. Die Aenderungen be⸗ treffen die Zusammensetzung des Auf⸗ . den Ort der Aufsichtsrats⸗ itzungen und ihre Einberufung sowie die Vollziehung der Erklärungen des Aufsichtsrats und die Hinterlegung der Aktien zwecks Teilnahme an der Generalversammlung sowie die Ver⸗ tretung der Aktionäre. Deutsch⸗Australische Dampfschiffs⸗ Gesellschaft. Durch Generalversamm; lungsbes uf vom 17. Juni 1926 ist der § 22 usübung des Stimmrechts) des Gesellschaftsvertrags geändert worden.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Hamburg,

Abteilung für das Handelsregister. Harburg, Elbe. ,

In unser Handelsregister B Nr. 1 ist heute bei der Firma Harburger Lack fabrik Gesellschaft, mit beschränkter Haf⸗ tung in Harburg eingetragen; Dem Kauf— mann Henry Becker in Wilhelmsburg ist dergestalt Hefe wh fre, arne ln. daß er berechtigt it. die Firma in Gemeinschaft mit einem der He cha tf hrer oder einem anderen Prokuristen zu zeichnen und zu vertreten. Amtsgericht, IX, Harburg, 16. Juni 1926.

Harburg, Elbe. 37517 In unser Hanel rẽgister B Nr. 179 ist heute bei der Firma Vereinigte Jute Spinnereien und Webereien Aktiengesell⸗ schaft, Zwei i, , . , vor⸗ mals: Jute⸗Spinerei un berei Ham⸗ burg⸗Harburg in Harburg, i , Durch Generalversammlungsbeschluß vom 29. Mai 1926 sind die 55 14, 15 letzter (Aufsichtsrat) und 18 Hinter⸗ ,,, des Gesellschaftsvertrags eändert worden. . ‚Imtsgericht, 1IX, Harburg. 17. Juni 1926.

Heilbronn, Neckar.

Handelsregistereinträge vom 11. und 22. Juni 1926:

L. Brüggemann Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Heilbronn: Durch Gesellschafterbeschluß vom 25. Mai 1926 wurde § 1 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die ,,, der bisher der L. Brüggemann, Gese heft mit be⸗ schränkter Haftung in Heilbronn, ge— hörigen Grundstücke mit Zubehörden. Der Wortlaut der Firma ist geändert

sellschaft mit beschränkter Haftung. Die

38064) S

Hildesheim: Die Firma ist erloschen. A 1361 zur Firma Albert Scheele in Hildesheim: Die Firma ist erloshen. 1481 die Firma Gebr. Born, Ver⸗ kaufsniederlage Hildesheim in Hil⸗ desheim. Persönlich haftender Gesell⸗ schafter Kaufmann Leopold Fritsch in Hannober. Kommanditgesellschaft, die am J. Juli 1923 begonnen hat. Ein Kom⸗

manditist. . . .

B 196 zur Firma Hildesheimer Gummi ⸗Manufaktur Bruhns Freers, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Hildesheim: Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterbersammlung vom 159. Mai 1923 ist die Firma aufgelöst und nach beendeter Liquidation erloschen. Zum Liquidator war der, Kaufmann Heinrich Bruhns in Hildesheim bestimmt.

Am 18. Juni 1936: A 1201 zur Firma Appeltauer, Witte ( Co., Keksfabrik Komman⸗ ditgesellschaft in Hildesheim: Die Firma ist geändert in: A. Witte K Co., Kommanditgesellschaft.

A 1237 zur Firma Franz Tauscher in Hildesheim: Die Firma ist erloschen.

A 1360 zur 1 Otto Kasten in Gleidingen: ie Fivma ist erioschen.

B 5 zur Firma Kaliwerke Salzdet⸗ furt Aktiengesellschaft in Bad Salzdetfurth: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 12. Mai 1926 ist der 8 33 Ziff. 6 der Satzungen ge⸗ ändert. Amtsgericht Hildesheim.

Hr de, JJ In unser in,, A ist heute bei der unter Nr. 305 eingetragenen Firma „Bauer & Co, Kommanditgesell⸗ schaft in Köln, Filiale in Hörde“, fol endes eingetragen: Der sellschafter ean Bauer zu Oberhausen ist aus der sellschaft ausgeschieden. Die 8er 6 wird, unter den übrigen Gesell⸗= aftern mit unveränderter Firma fort eführt. Die Prokurg des Maternus r en in Hörde ist erloschen. Hörde, den 22. Juni 1926 Amtsgericht.

HNHõcr (de. 37520] In unser Handelsregister B ö unter Nr. 96 die Rudolp rstadt Altiengesellschaft zu Aplerbeck mit dem 1 in Aplerbeck eingetragen. Die Gesellschaft ist eine Zweigniederlassung der Rudolph Karstad? Aktiengesell in Hamburg. Der ele he tsvertra . 9m 18. Mai 1920 festgestellt un dur mehrfach geändert. . befindliches Drucke es , einer amtli Amtsgerichts enthält

en Be amburg vom 3. n zurzeit

nehmens ist:

chaft

Generalversamnilungsbeschlüsse Ein bei den Re⸗ emplar tsvertrags, versehen mit

nn, des 3. März 1926 ültigen Ge⸗ sellschaftsbertrag. Gegen ftand des ünter⸗

ie än oder teil⸗ weise Uebernahme des bisher unter der

A 1328 zur Firma Willy Wenzel in] 6. e ig R Peter Christian

Melis, Kaufmann in Hamburg, mit der Maßgabe, daß jeder die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmit⸗ glied oder mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen vertreten kann. Oef entliche Bekanntmachungen der Gesellschaft. er= folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Die Berufung der General⸗ versammlung erfolgt dürch Veröffent lichung im Deutschen Reichsanzeiger mindestens neunzehn Tage vor dem Tag der Versammlung. Der Tag der Be rufung und der Tag der Generalver ; sammlung sind hierbei nicht mitzu— rechnen. Hörde, den 22. Juni 1926. Amtsgericht.

Irre. 37519 In unfer Handelsregister B ist heute unter Nr. 7 die Firma „Fekauo, Feld⸗ Klein. und Normalbahnen, Gesell chgft mit beschränkter . Aplerbeck“, eingetragen worden. Gegenstand Leg nternehmens ist der Kandel mit allen Artikeln, für die Handelserlauhnis be. steht oder eingeholt ist, insbesondere mit Felde, Klein und Nocmalbahnen und den dazugehörigen Geräten und Bestandteilen für eigene Rechnung oder kommissions weise oder auch vertretungsweise. Die Gesellschaft kann auch n die ganze oder auch nur, teilweise Fabrikatzen diesen Artikel übernehmen. Die Gesellschast kann fich auch an anderen Handels. und Industrieunternehmungen Pder, auch Fabriken beteiligen, selbst Fabriken er⸗ richten oder pachten, Interessengemein⸗ schaften eingehen oder Zweigniederlassun. gen gründen. Das Stammkapital beträgz 10 000 RM. Der e rg ffth rn t g ist

schlossen vorläufig bis zum 31. Dezember 1930. Erfolgt 6 Monate vor Ablauf von keiner Seite eine Kündigung, so läuft der Vertrag stillschweigend jeweils ein Jahr weiter und so. fort. Geschäftsführer ist der abrikant Dietrich Judenberg zu Apler⸗ eck. Es sollen mindestens ein Geschäfts. ih, höchstens zwei öchstens daneben zwei Pro anden sein. Ist nur ein ührer 1 so erfolgt die ng der allein oder durch den oder die . ten kollektivy. Sind mehrere aftoführer vorhanden so erfolgt die Vertretung ent weder durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Ge drr hf ih e; und einen Pro- kuristen oder durch zwei Prokuristen.

Hörde, den 22. Juni ]9

Amtsgericht

rokuristen vor⸗ 6

ertre⸗

Hoß. ndelsregister. 37522]

„Albin Strobel“ in Selhitz: In haber: 6 . 8 Geschäftg⸗· ig: Handstickereige ; . ber . Kl Sartl auh Co. Kommanditgesellschaft Selb. in Selb: Ein weiterer Kommanditist ist

Prokura des Horst Kühn und Emil Hof⸗

beschränkter Haftung mit dem Sitz in

i zum weiteren Ges . elt vom 15. Juni 1926 ist der 57 (Ver⸗

mann ist erloschen.

gesellschaft,

Firma Rudolph Karstadt, Kommandit⸗ in Hamburg betriebenen

eingetreten. Amtsgericht Hof, XZ. 6. 196.

am 29. März 1926 festgestellt und ist ge⸗ .

oͤführer und .

sessschaft en weder durch ihn 1

* 4 .