Deutsche Continental⸗Gas ˖
Gesellschaft in Deffau.
37446] Bekanntmachung.
68184 Hierdurch beehre ich mich, die Herren
Gesellschafter unserer Fabrik zu der am
Donnerstag, den 15. Juli 1926,
37919
Hansa Rheinische Immobilien u ttiengesellschaft, Düsseldorf. Laut Beschluß der Generalversammlung
38775
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiserslautern, Attiengesellschaft. Wir laden hiermit unsere Aktionäre zu
37433]
Neptunus Assecuranz Compagnie in Hamburg.
.
ö
Nordstern Transyort⸗Versicherungs⸗Aktien⸗
zt ð zd] Gewinn- und Verlustrechnung Einnahme. am 31. Dezember 1925.
eM
Die am 17. Juni 1926 ssattgefundene ordentliche Generalversammlunag der unter⸗ zeichneten Gejellichaft hat beschlossen, von I dem mit 453 787,36 RM auegewiesenen Reingewinn 2500 RM dem Reserveiondè zu überweisen und die restlichen 41 28736 Reichsmark auf neue Rechnung vorzutragen.
Gleichzeitig wird gemäß 5 25 des Geselljchaftsvertrags befanntgemacht, daß
esell 6 s schaft. nachmittags A Uhr, in der Dohlen⸗
Ausgabe. buigichen Gastwirtschaft in Wendessen
* TF statifindenden ordentlichen General- J. Rüchversicherungsprãmien dh 7 22 35 ,
3 86 . Anteil der 1. Vorlage der Bilanz, des Gewinn ⸗ und
, en: hz 66 5 Verlustkontos und deg Geichäfts—.
ar gestellt = berichts für das Rechnungsjahr
Gewinn, und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 r . x y x ¶QC—᷑ ͥᷣ·ᷣ—VpKuKů—ͥͤ ͤee,
RM 8 RM b 087
373881 Sell. An Geschãftsunkostenkonto ..
Erneuerungs. und Ab⸗ schreibungs fonds konto. Bilanzkonto: für den Ueber⸗
uß e
Abschluß am 31. Dezember 1925. Gewinn⸗ und Verlustkonto.
41 3 781 083 1
2 00000 4 331 811
vom 17. Juni 1926 ist Herr Rudolf Hartwig an Stelle des ausgeschiedenen Herrn Arthur Hauth in den Aussichtsrat gewählt worden; Herr Hartwig ist gleich⸗ zeitig aus dem Vorstand ausgeschieden. Sansa Rheinische Immobilien⸗ Aktiengesellschaft. Der Vorstand. H. Bachmann.
der am Mittwoch, den 14. Juli 1926, nachmittags 6 Utzr, im Eintrachtsaal in Kaijserslautern, Rittersberg 5, statt⸗ findenden ordentlichen Hauptversamm⸗ lung ergebenst ein.
Tagesordnung: 1. Geschäftsbericht des Vorstands und Vorlage der Bilanz. 2. Prüfungsbericht des Aufsichtsrats.
Haben.
16 1954728 325 852 2747 906
Einnahmen. Trans portversicherung. Vortrag aus dem Vorjahre Ueberträge aus dem Voijahre: a] Prämienreserve . ! b) Schadenreserve w
Prämieneinnahme abzüglich Ristornt. ..
Per Vortrag aus 1924... Zinsenkonto. ö Konto der Beteiligungen Konten der Gasanstalten, der Elektri itätswerke u.
— 9 9 9
Uebertrãge aus dem Vorjahꝛe: a) Gewinnvortrag b) Prãmienrũcklage c Schãdenrücklage
130 000 56 580
Do i; v
40981 43 871 96 766
186 580
7tz Soð 76h h57
7. ]
Summe..
Neberschuß
ö o Divldende für Vorzugsaktien für 19242240 60 Dividende für Vorzugsaktien für 1925 — 2 400 — 409 Dividende für dividendenberechtigte
77 Verteilung des Gewinnes:
Stammaktien — ......
der
1925
Ueberlandzentralen Für die Bruttogewinne aus dem Betriebsjahre
1981 902440 . 1956 702.40
0, —
2981377
die genannte Generalversammlung Herin Handelsgerichtsrat Egmont Frey Breslau, war, in den Aufsichtsrat der Gesellschaft
77 I] A 4 331 811, 76s
Tantieme an den Aufsichtsrat .. . .... 38 o/o Restdividende . J
Ueberweisung an den Ver sicherungsfonds ..
Für Pensionen und Unterstützungszwecke .. Vortrag für 1926. .
Attiva. E
Bilanzkonto.
K 2345 109, 36 11 602,01
t 2 255 07, 35 I 456 426 80
747 080, 95 100 000, —
dr Dr s [00 060. —
ba] Gdo, 55 Bassiva.
An Kasse konto
Immobilien konto kö Mobilienkonto ... 1 Konto des Laboratoriums —
Schuldner
Konto der Beteiligungen Konten der Gasanstalten, der Elektrizitätswerke
und der zentralen:
Bau. und Betriebtz⸗=
kapitalien
A ö 19932 150 0090
6187 295 43 872046
Ueber land⸗ Für deren
Ra O38, 60 27 757 dn
Summe.
* 18 Aktienkapitalkonto: Stammaktien. ... Vorzugsaktien Obligationenkonto . Ordentliche Rücklagekto. Erneuerungs« und Ab⸗ schreibungsfondskonto Versicherungs konto
14 84
P er
Gläubiger
Gewinn und Verlust⸗
konto.
Geprüft und mit den Büchern übereinstimmend gefunden.
Dessau, den 1. Juni
. Die Prüfungskommission: K. Bin dem ann. E. Bram igk. F. Eppens. E. Gumpel. R. Richter. Von der Generalversammlung ist die Dividende für das Geschäftsjahr 1925
auf 7 0 sestgesetzt.
Die Einlösung der Dividendenscheine X für 1925 erfolgt vom 24. d. M. ab sowohl bei unserer Ge sellschaftstasse in Deffau, bei den Verwaltungen unserer
sämtlichen Betriebe als auch
bei der Berliner Handelsgesellschaft in Berlin,
„ Deutschen Bank in Berlin und ihren Niederlassungen in Köln, Düsseldorf, Hamburg, Leipzig und Magdeburg,
Anhalt. Dessauischen Landesbank in Tessau,
Firma F. A. Neubauer in Magdeburg.
ental- Gas- Gefellschaft.
9 p
Desfau⸗ am 22. Juni
Der Vorstand der . Contin e ck.
8 9
Heck, Geaeraldirektor.
1926.
1926.
Summe. Der Vorstand der Deutschen Continental ⸗Gas⸗Gesellschaft.
AM.
60 000 000 40 000 2145 381 10 000 000
42 477411 2040 548 1232 682
4331 811
3
122 267 836
ö Aktiengesellschaft für Schlesische Leinen⸗Industrie (vormals C. G. Kramsta & Söhne), Freiburg i. Schlef.
Bilanz am 31. Dezember 1525.
8
Aktiva.
Anlagen: Grundstücke ö Fabrik⸗ und Wohngebäude 4 Neuanlagen.
— Abschreibung ..
Maschinen . 4 Neuanlagen ...
— Abschreibung ... Elektrische Anlagen ... Neuanlagen ... Abschreibung .
Fuhrpark
* Neuanschaffungen .
— Abschreibung .. Utensilien
* Neuanschaffungen ; Abschreibung. ....
Vorräte: Strohflachs, Leinen⸗ und
ö und We
etriebsmaterialien.... Debitoren .
Passi va. Aktienkapital:
Reservefonds
. J nterstützungsfonds .
aumwollgarne. ruft und halbfertige Waren
19g
Noch nicht erhobene Dividenden.
Kreditoren
(darunter festes Darlehn RM 2700366)
Akzepte . JJ Bürgichaften RM 61 2165, — Neingewinn
Soll. Gewinn und Verl
Abschreibungen.
Allgemeine Kosten einschl. Steuern und Zinsen .
Reingewinn. ......
ustrechnung am 31. Dezember 1925.
Ft
353 315 39 Bruttoüberschuß. ....
RM
3 431 780
540 890
25 8651
ö 142 403 2 3574 1832 4 90 103 2: 2 2502 950 295 226 2 548 18691 186 106
. 32041 26 3790 891
RM 260 000
RM
3 484 080
2 362 080
350 040
ö 46799
46 759 J
4494
46 760.
4494 4 495
6 406 200
16 466 202
1952547
1011971 1607 582 3 124 078
141 452 5 88h 08
46 669 10249
16873 1825 339
14166 625
b0 000 - b 726 000
1009009
5 C009 - 8481 000
45 009 30 000 bo 000 146413 4477 8975
1024299
43787 14 166 625 Haben.
x20 —
Vortrag vom 1. Januar 1925
Mieteerträg
e
. 18 349
36 1798:
1304683
— —
wiedergewählt hat.
— genehmigt wurden, wird auf unsere Ge⸗
Herr Fabritbesitzer Walter Hoffmann aus Altwasser, dessen Amtsdauer gleich⸗ falls abgelaufen war, hat auf Wiederwabl verzichtet und ist mithin aus dem Auf⸗— sichtsrat ausgeschieden.
Ferner hat die Generalversammlung beschlossen, den Gesellschaftsvertrag wie solgt abzuändern:
6 erhält folgende Fassung:
ur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be= rechtigt, welche bei einer Effektengirobank
zeichnenden Stellen innerhalb der im folgenden Absatz bezeichneten Frist während der üblichen Geschäftsstunden ihre Aktien oder die darüber lautenden Hinterlegungs— scheine der Reichsbank hinterlegen.
Die Hinterlegung hat so zeitig zu er— folgen, daß zwischen dem Tage der Hinter⸗ legung und dem Tage der Generalver— sammlung vier Tage frei bleiben.
Die Hinterlegung ist auch dann ord⸗ nungsmäßig erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur Be⸗
Sperrdevot gehalten werden. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Bescheinigung des Notars über die erfolgte Hinter— legung in Urschrift oder in Abschrift spätestens einer Tag nach Ablauf. der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen. Durch Bekanntgabe in der Einladung zu der Generalversammlung kann die Be— rechtigung zur Teilnahme an der General⸗ versammlung von der fristgemäßen Ein reichung eines doppelten Nummernver⸗ zeichnisses der zur Teilnahme bestimmten Aktien abhängig gemacht werden. Solange Aktienurkunden nicht aus—⸗ gegeben sind, bestimmt der Vorstand in der Generalversammlungseinladung die Voraussetzungen, unter denen die Aktio⸗ näre zur Teilnahme an der Generalver— sammlung zugelassen werden. Freiburg, Schles., den 23. Juni 1926. Der Vorstand der Attiengesellschaft für Schlesische Leinen ⸗ Industrie (vormals C. G. Kramsta z Söhne). Wiegels.
37435 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Attiva. Grundstücke .... Gebäude .
ma hineeñ
Utensilien und Mobilien ,,,, Scheck und Wechsel Wertpapiere... Außenstände..... Waren- und Material⸗
vorräte ...
156 379 307 424 b8l 789 ba 812 70765: 37774 660 903 819
1378 484 3 428 207
. Passiva. Aktienkapital Reservefonds ...... Aufwertungskonto... Veipflichtungen einschließl. Rückstellungen. .... Reingewinn ..
2 000 000 200 0900 121 000
1001 826 105 380
3 428 207 Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. Handlungsunkosten ... Abschreibungen auf Anlagen Reingewinn ..
273 291 24 135 448 56 1G 38084
ol4 120 64
Saben.
Warenerl ins ol 12064
bla 120 64
Laut Beschluß unserer heutigen Ge⸗ neralversammlung, in welcher die obige Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung
winnanteilscheine Nr. 6 eine Dividende von RM 28, abzüglich 10 0. RKapital⸗ ertragssteuer, für jedes Stück bei der Dresdner Bank, Fil. Chemnitz in Chemnitz, ausgezahlt. l
Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:
Justizrat Dr. Gaitzsch, Chemnitz, Vor⸗ sitzender, Carl Siems, Plaue
Fabrikdirektor b. Flöha, stellvertr. Vors.,
Geh. Komm.⸗Rat Dr. Joh. Reinecker, Chemnitz,
Fabrikdirektor ᷣ‚ᷣ Sturm, Chemnitz,
Ernst Petasch jun., Chemnitz,
Rittmeister a. D. Erich Barfurth, Plaue b. Flöha,
sowie vom Betriebsrat die Herren:
Johannes Mehlhorn, Chemnitz,
Paul Weißbach, Gornau.
Chemnitz, den 22. Juni 1926.
Hermann Stärker Aktiengesellschaft.
C. Uhlich
aus. dessen Amtadauer abgelaufen?
oder den sonst in der Einberufung zu be⸗
endigung der Generalversammlung im:
SO , O , D gs
144 7956. 3 z06 802 48
45008 45 765
Prämie neinnahme
Ausfertigungẽ· gebühren .
Kapitalerträge.
2 401 805
Gewinn: Rechnung
Provisionen Verwaltungskosten
teuern
einrichtungen
Pra mienrũůcklage Abschreibungen au
245 000, —
5 Geschãfts⸗
Vortrag auf neue
Vermögensrechnung am 31. Dezember 1925.
Vermögenswerte.
Kapitalanlagen: a) Hypotheken und Kommunaldar b) Wertpapiere ö
mungen . d4) Kontokorrentschuldner .. S) Rückständige Zinsen ... ; Verbindlichkeiten. ,, tali gtgge Prämienrücklage ...... , Sonstige Verbindlichkeiten:
2 8 90 9 2
Gewinn...
Erundbesitz und Grundstücksbeteiligungen .
lehen
a) Guthaben der Generalagenten . . b) Guthaben anderer Versicherungöunternehmungen c) Kontokorrentgläubiger....
1 2 1 469 8. 1 1 6 1 9 6 *
RM 3
11955 418301
282 500 275 468
5114 160 000
h 000 92034
81 67
329 293 245 461
1665 783 102 400 405
2 401 80h
RM ib gag
h3 785
20 gon 1 1780
843 347
23 293 82 171 906 42 236 2068
1395255
b90 900
bo 000 160 000 245 000
431 220 9034
37313
Industriebau Aktiengesellschast, Berlin NW. 6.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
*
Aktiva. 1. Gebäudekonto. ..... k
Abschreibung ...
2. Grundstücks konto .... Abgang....
3. Gleisanschlußkonto. ..
4. Auto⸗ und Fuhrwesenkonto .
5. Maschinen⸗ und Werkzeugkonto ,
Abschreibung. 6. Mobilienkonto 7. Kassa konto... 8. Debitoren = 9. Inventurbeständekonto 10. Effettenkonto .... 11. Beteiligungskonto .. 6 ;
e o oo 9 8 90 E o o o 0 o 9 9 0 2 98 9 9 9 0 9
wn, . 12. Avale und Bürgschaften .
Passiva.
1. Aktienkapitalkonto:
Stammaktien. ... Vorzugsaktien Lit. A. Vorzugsaktien Lit. B
e o 9 9 . d 9 9 9 9 , , , ,, . 9 9 0 0 9
1221026 1299189
RM 38 163
38 189
23 6060 20 949
bh 420 88 204
bz3 624 93 6243
1 331153
1392528 62 628
3 744 000
Reservefonds. ..... Kreditoren... ..... Wechselkonto...... Beamtenversorgungskonto Hypothekenkonto . Avale und Bürgschaften . Vorzugsaktiendividendenkonto Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag aus 1924 Ueberschuß aus 1925
1 d d a G 2
1 1 0 2 * 1 1 1 * 1
9 0 9 9 0 9
2 k
218 960, 85
10 089.19
2 093 445
61 375
Rm
1221 000
boꝛ 660
1 1
bd0 O00 1 79246
2 571 291 Sh 2 933 24 296
1329900 390 485
7429 616
Vor der Gewinn⸗ verteilun
374 400
162 749 315166
90 320 390 485
229 050
Nach der Gewinn⸗ verteilung
3 744 000
374 400 2093 445 162 749 345 166 0 320 390 485
8 640
11183811
20 a0 04
Berlin, den 27. April 1926.
7 429 616 Der Aufsichtsrat. Dr. Ing. V. Zuckerkandl. Der Vorstand. K. Pieler. Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
19
7 429 616 45
Soll. 1. Generalunkostenkonto:
Ver sicherungenen 2. Abschreibungen: a) auf Gebäudekonto
3. Gewinnsaldo RM 229 050,04 Gewinnverteilung:
Saben. Bruttogewinn: Gewinnvortrag aus 1924 Bruttogewinn
Berlin, den 27. April 1926.
Generaldirektor Dr.-Ing.
Bankier Louis Hagen, Berlin, Bankdirektor Horn, Berlin,
Bankier Dr. Sintenis, Berlin,
1369 212
Bankdirektor Edm. Wolfson,
Allgemeine Unkosten eiaschließlich
b) auf Maschinen⸗ und Werkzeugkonto
L 9 9 9
8 9 9 0 6 2
Generaldirektor Fr. Klein, Berlin, Bergwerksdirektor Dr. Ing. Müller, Grube Ilse bei Senftenberg (N.⸗L.), Kommerzienrat Dr.Ing. Niedt,
Breslau,
Steuern und
6oso Dividende auf Vorzugsaktien RM 144 000 Gewinnvortrag auf neue Rechnung
1
RM
38 189 93 624
8 640 220 410
— RM 68
360 ob bl
131 81400
229 00 O4
721 664
T
2ls 69 86 dos Io oa
Vorsitzender,
Generaldirektor Dr.Ing. Tittler, Hermsdorf bei Waldenburg, Ves lin
721 66469
Der Aufsichtsrat. Dr.-Ing. V. Zuckerkandl. Der Vorstand. K. Pieler,
Der Aufsichtsrat der Gesellschast besteht zurzeit aus folgenden Herren: Zuckerkandl, Berlin, Reichsminister a. D. Dr. Ing. Gothein, Berlin, stellvertr. Vorsitzenden, Bankdirektor Böhnert, Katowice, Generaldirektor Dr. Eichberg, Berlin, Bankdirektor Dr. Fischer, Berlin,
zds zo dd
1925 / 26.
2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats.
8. Neuwahl des Aufsichtsrats.
4. Besprechung über den Beschluß der Ge⸗ sellschasterverlammlung vom 10.3. 1926 und Stellungnahme dazu.
5. Geichäftliches.
Wendessen, den 26. Juni 1926. Der Vorsitzende des Aussichtsrats der Zuckerfabrik Wendessen: Chr. Bracke.
138467 Gußwerk Kitzingen Aktiengesell⸗ schaft, Kitzingen a. Main.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Freitag, den 16. Juli 1926, nachm. 3 Uhr, im Konferenzzimmer des Gußwerks statt— findenden 4. ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
J. Bericht über das abgelaufene Ge⸗
schäftsjahr.
II. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗
und Verlustrechnung für 1925. III. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsratz. IV. Beschlußtassung über die Verwendung des Reingewinns.
V. Aenderung des § 10 der Satzungen. VI. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Versammlung sind die Attionäre berechtigt, die ihre Aktien spätestens am dritten Werktag vor der anberaumten Versammlung, den Tag der Hinterlegung und den der Versamm⸗ lung nicht mitgerechnet, bei der Baye—= rischen Hypotheken. und Wechselbank, Filiale Schweinfurt, hinterlegen.
Kitzingen a. Main, den 25. Juni 1926.
Der Aufsichtsrat. Dr. C. Sachs, Vorsitzender.
138623 Ah einische Naphta⸗Industrie
Aktiengesell schaft, Bonn a. Rhein.
Die Attionäre unserer Gesellschaft werden hiermit ergebenst zu der am 15. Juli 1926, nachm. 5 Uhr, im Geschaäͤstslokal der Naphta⸗Industrie C Tankanlagen A. G. (Nitag), Berlin W. 62, Kleiststr. Zl, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Jahr 19265.
2. Beschlußsassung über die Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.
Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Attien mindestens 3 Tage vor der Generalversammlung bei einem Notar oder bei der Kasse der Ge⸗ selllchaft in Bonn, Handelswerft, oder bei der Kasse der Naphta⸗Industrie C Tant⸗ anlagen A. G. (Nitag), Berlin W. 62, Kleiststr. 31, hinterlegt haben.
Bertin, den 25. Juni 1926.
Der Vorstand. Max Lew. Israel Estrin.
138870
Betr. Kündigung und Ablösung der Teilschuldverschreibungen der Harburger Oelverte Brinckman
C Mergell in Harburg / Eibe.
Unserem Antrag entspprechend hat die Spiuchstelle beim Oberlandesgericht in Celle durch Beschluß vom 14. Juni 1926 uns gestattet, die noch im Umlauf befind— lichen Teilichuldverschreibungen zum J. Juli 1926 bar abzulösen mit 83,60 6 / des Auf⸗ wertungsbetrags von 7,99 Reichsmark, d. h. mit S 6,35 je 1000 A Schuld⸗ verschreibungen. Unsere Kündigung vom 24. März d. J. ist damit rechts wirksam geworden. Wir haben die für die Ab⸗ lösung nötigen Beträge bei der Hannover⸗ schen Bank, Harburg, Filiale der Deut⸗ schen Bank, hinterlegt und fordern die Inhaber der noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen erneut auf, die— selben am 1. Juli in den Geschäftsräumen der Hannoveischen Bank, Harburg, Filiale der Deutschen Bank, in Harburg oder Hannover zur Einlösung zu präsentieren. Außer dem obengenannten Ablösungsbetrag steht den Anleihegläubigern an Zins und Zinseszinsen für die Zeit vom J. Januar 1925 bis zum 30. Juni 1926 ein Betrag von MS 0,27 zu, so daß auf nominell A 1000 der Teilschuldverschreibungen „ 6,62 zur Ausiahlung gelangen. Den Inhabern solcher Stücke, für die die Rechte des Altbesitzes angemeldet und anerkannt sind, wird außerdem das Genußrecht mit M 5,96 laut unserer Bekanntmachung vom 24. März d. J. vergütet. Wir machen ausdrücklich darauf aufmerksam, daß am 1. Juli d. J. der Zinsendienst unserer Teilschuldverschreibungen eingestellt wird.
Harburger ONelwerke Brinckman C Mergell.
August Brinckman. Arnold Mergell jr.
37854 Sũüddeutsche Möbelfabrik Bertrand K Baum A. G.,
Sulz 4. Neckar. Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Aktiva. RM Grundstücke und Gebäude 139 653 Maschinen und sonstige An⸗
138 700
. Halb- u. Fertig. ohstoffe, Halb⸗ u. Fertig⸗ sabrikate 211174 . 5h 381
Außenstände
Wechsel , 13 720 Kasse und Postscheck . 5864 59 217
Va ssiva. Aktienkapita! . .. Gesetzliche Rücklage. Verbindlichkeiten .. Transitorische Passiva Delkredere Vortrag 1924 . A 499,95 Gewinn.. 1 438,33
300 000 26 000 215 203 11079 h 000
1938 bb 217
Gewinnu⸗ und Verlustrechnung auf 31. Dezember 1925.
138777 Cement⸗ & Kalkwerke Rombach A. G., Hannover.
Die Generalpersammlung unserer Ge⸗ sellschaft vom J. Mai 1926 hat beschlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft in der Weise herabzusetzen, daß je Stamm⸗ aktien über RM 100 zu 1 Stammaktie zu RM 100 zusammengelegt und letztere mit dem Stempelaufdruck: „Gültig ge⸗ blieben gemäß Generalversammlungs⸗ beschluß vom 1. Mai 1926 versehen wird. Der Beschluß ist in das Handels—⸗ register eingetragen.
Wir fordern hiermit unsere Aktionäre auf, ihre Aktien nebst Gewinnanteil, und Erneuerungsscheinen unter Beifügung eines arithmetisch geordneten Nummern⸗ verzeichnisses in zwei Abdiücken bis zum 20. Sentember d. J. bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft zu Berlin W. &, einzureichen.
Aktien, die nicht bis zum 30. September 1926 eingereicht sind, oder Aktien, die in einer Anzahl eingereicht werden, die zur Dutchführung der Zusammenlegung von 5:1 nicht ausreichen und der Gesellschaft nicht zur Verwertung für die Beteiligten zur Verfügung gestellt werden, werden gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. für krastlos er⸗ klärt. Die an Stelle der für krastlos erklärten Aktien zu gebenden Aktien werden für Rechnung der Beteiligten zum Böisenpreise und, in Ermangelung eines solchen, im Wege öffentlicher Versteigerung verkauft. Der Eilös wird den Beteiligten unter Abzug der entstandenen Kosten nach dem Verhältnis ihres Aktienbesitzes aus«
ezahlt oder, sofern die Berechtigung zur
interlegung vorhanden ist, hinterlegt.
Die Aushändigung der gültig gebliebenen Aktien erfolgt gegen Rückgabe der von den Einreichungstellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen Jobald als möglich.
Hannover, den 28. Juni 1926.
Cement ⸗ & gtaltwerte Rombach
Soll. RM Abschreibungen ..... 8 879 8 Generalunkosten .... 206 476 Delkredere .. 5 000 Transitorische Passiven 11075 Reingewinn .. 1938
253 369
Saben. Vortrag von 1924. ... Rohgewinn 1925
499 233 369 Wir bestätigen die Uebereinstimmung vorstehender Vermögens⸗ nebst Ergebnis⸗ rechnung mit den ordnungsgemäß geführten Büchern der Süddeutschen Möbelfabrik Bertrand C Baum A. G., Sulz a. N.
Sinttgart, den 6. Juni 1926.
Schwäͤbische Treuhand⸗Attiengesellschaft. Mayer.
Die heutige Generalversammlung be⸗ schloß, von der Verteilung einer Dividende Abstand zu nehmen, vom Reingewinn A6 hoo dem gesjetzlichen Reservesonds zu⸗ zuführen und den Rest von Æ 1438,48 auf neue Rechnung vorzutragen.
Seit Bestehen der A.⸗-G. sind im Auf⸗ sichtsrat solgende Aenderungen eingetreten:
ausgetreten 1922:
Bankier Martin Kohn, Nürnberg,
Justizrat Sigmund Merzbacher, Nürnberg,
eingetreten 1923; Bankdirektor Alfred Mörite, Reutlingen, eingetreten 1924: Großhändler Eberhard Beltz, Nürnberg, ausgetreten 1926:
Bankdirektor Alfred Mörike, Reutlingen.
Der Auffichtsrat besteht jetzt aus den Herren:
Portug. Vizekonsul Carl von Engel⸗
brecht, Nürnberg, J. Vorsitzender,
Portug. Konsul Paul Beisbarth, Stutt⸗
gart, II. Vorsitzender,
1 1
Sulz a. N., den 19. Juni 1926.
3. Genehmigung der Bilanz und der Ge—⸗ winn⸗ und Verlustrechnung. 4. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats. 5. Beschlußfassung über das Geschäfte⸗ ergebnis. mitgliedern.
am Main hat am 22. Juni 1926 folgenden
6. Neuwahl von Aufsichtsrats⸗
Gemeinnützige Baugesellschaft Kaiferslautern, Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Hussong, stellvertr. Vorsitzer.
138774 Bekanntmachung. 4500 Höchster Farbwerke⸗ Obligationen von 1919. Die Spiuchstelle in Aufwertungssachen bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt
Beschluß erlassen:
Der Antragstellerin ist durch Beschluß der Spruchstelle vom 26. März 19265 die Ablösung der Genußrechte der von den Farbwerken vorm. Meister Lucius C Brüning im Jahre 1919 ausgegebenen 43 0ͤ½ igen Anleihe über 30 Millionen PM durch eine Zusatz⸗ aufwertung gestattet worden.
Es wird nunmehr der Antragstellerin die Barablösung dieser Zusatzauf⸗ wertung unter Einhaltung einer drei⸗ monatigen Kündigungsfrist gestattet. Als Ablösungsbetrag wird unter der Voraussetzung, daß die Zahlung am 1. Ottober 1926 erfolgt, ein Betrag von 29,3 RM, zu dem die Zinsen für die Jahre 1955 und 1926 mit zusammen 1B74 RM hinzutreten, allo ein Gesamtbetrag von 31,47 RM, abgerundet auf 31,50 RM, bestimmt.
Kursgewinn Auswertung:
b) Schadenreserve
2. Prämieneinnahme einschl. Nebenleistu
Feuerversicherungen
Aufruhrversicherungen
Hypotheken ö 89
Transportversi
Rückversicherungsprämie Bezahlte Schäden Verwaltungskosten ö Meserven: Prämienreserve .. Schadenreserve ...
Feuerversicherung und
1. Rückversicherungsvrämien:
Feuerversicherungen
Aujruhrversicherungen
IJ. Feuerversicherung: a) gezahlt b) zurückgestellt ..
a) gezahlt b) jurückgestellt. ...
Ausgaben.
II. Einbruchdiebstahlversicherung:
w Courtagen und Provisionen ..
Feuerversicherung und Nebenzweige. l. Ueberträge (Reserven aus dem Vorjahre): a) noch nicht verdiente Prämien.
Einbruchdiebftahl versicherungen ö.
Allgemeines Geschäft.
—— 2 8
a 9 09 9
a 9 9 9 9
er n nnnttee,,
cherung.
Einbruchdiebstahlversicherungen
2. Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer:
14143. —
III. Aufruhrschäden: gezahlt....
ngen:
Nebenzweige.
57214. —
Wenn bis zum 16. Sept. 1936 der nach
3. Ueberträge auf das nächste Geschäftsjahr:
. 392 030 93 1904717
204 192 24 020
112017 2 202717 . ö 5452
1ä328 340
ö 12785 2 2 802
151 318
38512 189 830
—ͤ 3 858 360
60 369 53 757 786 11 72 204 94
b9ꝰꝰ 130 77
371 200 — . 327 93077
6h98 14507 98 060 36
3 163 46 760 368
114 856,11
172 050 11
18 874 66 33 oi 6
2065 067 76
3 fasse in Höchst a. M. auszahlen zu lassen.
S leisteten Zahlungen werden auf diesen
Großhändler Eberhard Beltz, Nürnberg. 8
der Verordnung vom 25. März 1926 der Berechnung des Ablösungsbetrags zugrunde gelegte Zwischenzins geändert werden sollte, so würde auch der Betrag von 29,73 RM entsprechend abzuändern sein.“ Gemäß diesem Beschluß kündigen wir die Zusatzaufwertung dieser Anleihe zwecks Ablösung durch Barzahlung des angegebenen Betrags zum 1. Oktober 1925. Wir er⸗ klären uns jedoch bereit, auf einen alsbald an die unterzeichnete Gesellschaft in Höchst am Main zu richtenden Antrag den Alt⸗ besitzern dieser Anleihe den Betrag von 31 50 4 sofort durch unsere Geselljchafts⸗
Feuerversicherung
Aufruhrversicherung
4. Verwaltungskosten abzüglich des Ante
versicherer: Feuerversicherung
Aufruhrversicherung
Ein bruchdiebstah versicherungen' .
a) Provision und sonstige Bezüge der Generalagenten: inbruchdiebstablversicherung . ;
b) sonstige Verwaltungskosten. Aufwertungsreserve .. Gewinn * 8. * 5 * 28 2 1 2 1
Bilanz am 31. Dezember 19
ils de
. 181 350 - . . 38 150 . 2000 r
208 96877 40272 20 565 77
249 806 74
100 27688 189 830 67 29861
3 858 360 90
Wir stellen anheim, diesen Antrag auf sofortige Auszahlung zu stellen, da durch eine bis zum 16. September 1926 erfolgende Herabsetzung des Zwischenzinses der sonst am 1. Oktober d. J. zu zahlende Betrag nur um wenige Pfennige über den Betrag von 31,30 A hinausgehen wird. Den Altbesitzern, welche diesen Antrag stellen, werden wir gleichzeitig den auf Grund der Kündigung im Reichsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1926 als normale Aufwertung von 150,60 am l. Juli d. J. fälligen Betrag von 45,44 A sür je 1000 4K Nennwert auszahlen. Die Altbesitzer erhalten danach insgesamt für je 4 1000 Nennwert: 15060 Aufwertung (einschließlich Zinsen
bis 1. Juli 182353). . n a, Ablösung der Zusatzauf⸗
31,50
wertung = (416 . Die seit 1. Januar 1925 bereits ge⸗
Betrag angerechnet.
Den übrigen Obligationären, ins⸗ besondere soweit sie nicht Altbesitzer sind, steht der Betrag von 46 45,44 für je A 1000 Nennwert gegen Einlieserung der Mäntel und Zinsscheine — sofern diese uns noch nicht eingesandt sind — vom l. Juli d. J. ab bei den folgenden Stellen
zur ,, . Herrn S. Bleichröder, Berlin, Berlin, und deren
der Deutschen Bank, Zweiganstalten in Frankfurt am Main und Köln, der Deutschen Länderbank, Berlin, den Herren Georg Hauck C Sohn, Frankfurt a. M. . .
den Herren J. J. Weiller Söhne, Frankfurt a. M.,
den Herren Gebrüder Bethmann, Frank⸗ surt a. M.,
der Rheinischen Creditbank, Mannheim,
Herrn J. H. Stein, Koͤln a. Rh.
der Metallbank u. Metallurgischen Ge⸗
selllchaft A. G., Frankfurt 4. M. der Mitteldeutschen Creditbank, Berlin und Franksurt a. M., und ; unserer Gesellschastskasse Höchst
am Main. ;
Die Verzinsung der am 1. Juli und l. Oktober d. J. fälligen Beträge hört mit diesen Terminen auf. Eine getrennte Auszahlung der in den genannten Beträgen enthaltenen Zinsen findet nicht statt.
Wir bemerfen ausdrücklich, daß im Reichsanzeiger Nr. 73 vom 27. März 1926 der Ausgabetag dieser Anleihe veröffentlicht und mit dem 30. April d. J. die Berech⸗ nung des Goldmarkwertes mit M 290,782 sür je M 1000 Nennwert endgültig ge⸗ worden ist, und daß wir etwa bei der Ein⸗ lösung gemachte Vorbehalte nach den gesetz⸗ lichen Vorschriften nicht anerkennen können.
Höchst am Main, den 25. Juni 1926.
G. Farbenindustrie
in
8
Verpflichtungen der Aktionäre
Kassenbestand. K
2
Bestand an Hypotheken . Wertpapieren.. Depots u
bei Versicherungsunterneh Agenten Wer siche ren
Aktienkapital Kapitalreservefonds Aufwertungsreserve
a) Traneportversicherung b) Feuenversicherung
a) Transportversicherung b) Feuerversicherung
Sonstige Passiva:
a) Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen b) noch zu zahlende Courtagen und Kosten ..
nd Guthaben bei Banken Guthaben:
c) Ginbruchdiebsta hl versicherung ö d) Aufruhrschädenversicherung. ...
2. für angemeldete aber noch nicht bezahlte Scharen.
Aktiva.
* 1 2 — 2 *
mungen
Passiva.
Ueberträge auf das nächste Jahr: 1. für noch nicht verdiente Prämien:
289
c) Einbruchdiebstahlversicherung ..
Gewinn und dessen Verteilung:
An die Kapitalrelerve Dividende 9o /o auf RM 1/1 von 9/9.
Tantiemen laut Satzung
* 9
250 000
1000 000.
Vortrag auf neue Rechnung .....
Der Aufsichtsrat. Oskar Mathie s, Vorsitzender. Die vollkommene Uebereinstimmung mit den Der beeidigte Bücherrevisor:
RM 750 000 27937 232 288 30 67 606 20 667 867 66
—
1310 669 80 b98 61377 24 330 2 1 233 623 29 3624 1 34
. 2 000000 93 292 189 830
67 67
z71 200. - ldi Job. 3s 150. —
2000 — boꝰz 700
327 930,77 97 214, —
14143 — 391 987
3387 049
22 hoo -- 7506.
P 59 42018 3 651 179 Der Vorstanud. Köpcke, Vorsitzender. Büchern bescheinigt J. P. Keller.
z! 9z0)
Neptunus Assecuranz⸗Compagnie
in Hamburg.
In der ordentlichen Generalversamm⸗
lung der Aktionäre am 22. wurden als neue Mitglieder sichtsrats gewählt:
rr Dr. Norbert Labowsky,
Juni 1926
des Auf⸗ Hamburg,
rr Joseph Weber, Direktor der Be⸗
kleidungsgesellschast für de amte A.⸗G., Berlin,
utsche Be⸗
Herr Dr. jur. h. 6. Walter Behrend,
Berlin.
Direktor der Ruhland⸗Werke, A.⸗G.,
138340
In unserer Generalversammlung am 28. Mai 1926 wurde beschlossen:
Herrn Präsident Walter
chauenburg,
errn Ersten Amtsrat Knappe in den
ussichtsrat wiederzuwählen Gerichtsassessor Dr. Schiller Aufsichtsrat zu wählen.
und Herrn neu in den
Deutscher Siudentendienst
Attiengesellschaft.
Der Borstand. Dietz.
Akttiengesellschaft.
A ktiengesellschaft. Der Vorstand. Freu de
n berg.
138621] gaffeeplantage Sakarre Aktiengesellschaft.
Herr Kammeryräsident Dr. von Kleefeld ist aus unserem Aufsichtsrat ausgeschieden, an seine Stelle wurde in der General⸗ versammlung vom 15. Dezember 1925 Herr Direktor Ernst Techow in den Auf⸗ sichtsrat gewäblt.
Berlin, im Juni 1926.
Der Vorstand. Otto Josl.
1388377
Gemäß § 272 Abs. 4 8 geben wir bekannt, daß der Aftionär Hugo Sandel in Stuttgart gegen den die Ent⸗ lastung des Vorstands und Aufsichtsrats betreffenden Beschluß unserer General⸗ versammlung vom 59. 3. 1926 An ech⸗ tungsklage erhoben hat. Termin zur münd⸗ lichen Verhandlung ist vor dem Land⸗ gericht Stuttgart, Kammer für Handels. sachen, bestimmt auf Mittwoch, 30. Juni 1926, vorm. 9 Uhr.
Stutigarter Straßenbahnen.
Loercher. Ling.