1926 / 151 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 02 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

* I .

,

a06s3) Bättenwerke C. Milh. Kayser A Co. Artiengese llscha ft,

Bertin Mr 40, Roonstr. Nr. 2.

Die Spruchstelle beim Kammergericht zu Berlin hat uns auf umeren Antrag gemäß Art. 37 38 der Durch sührungès⸗ verordnung zum Auswertungsgesetz die Barablösung unserer 44060 igen Anleihe vom Jahre 1919 über 2000 090 PM ge= stattet und die Barablösungsbeträge für je nom. PM looo auf „s S, a! bestimmt.

Ferner hat auf unseren Antrag die Spruchstelle gemäß S 48 Ziff. 2 des Auf⸗ wertungs gesetzes sestgestellt, daß eine Bar⸗ abfindung der Genußrechte der Altbefitzer von Stücken der Anleihe durch Zahlung von 50 0/90 des Nennwerts der Genußrechte den Wert dieser Genußrechte ab 1. Juli die ses Jahres nicht unterschreitet.

Es gelangen 1omit ab 1. Juli dieses Jahres, zu welchem Tage laut Bekannt⸗ machung vom 26. März 1926 unsere sämtlichen noch im Umlauf befindlichen Teilschuldverschreibungen zur Rückzahlung gekündigt find, zur Auszahlung:

1. gegen Stücke im Nennwert von PM

1000 ohne Altbesitzrecht RM 8,41 zu züglich Zinsen für die

Jahre 1925 und 1926 8

zusammen RM 8,99

2. gegen Stücke im Nennwert von PM

1000 mit Altbesitzrecht RR 8,99 zuzüglich Barabfindung

für das Genußrecht. 668686

zusammen RM 12,57 6 zwar während der üblichen Geschästs⸗ tunden

in Berlin bei der Kasse unserer Ge⸗

sellschast, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Firma Jacquier C Securius sowie .

in e. bei der Firma Simon hirsch⸗

and.

Eine besondere Zahlung der Zinsen lediglich gegen Einreichung der Coupons, unabhängig von der Einreichung der Teil⸗ schuldverschreibungen, erfolgt nicht.

Zur Einlösung sind die Obligations⸗ mäntel und Zinsscheinbogen unter Bei⸗ fügung eines der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Nummernverzeichnisses in doppelter Aussertigung einzureichen. Soweit Obli⸗ gationen mit den Zinsscheinbogen zum Zwecke des Nachweises des Altbesitzes hinterlegt sind, steht der Barablösungs⸗ betrag der betreffenden Teilschuldperschrei⸗ bung den Einreichern bei der betreffenden Hinterlegungsstelle zur Verfügung.

Die Versinsung unserer Teilschuldver⸗ schieibungen hört mit dem 30. Juni 1926 auff,

Berlin, den 30. Juni 1926. Güttenwertke C. Wilh. Kayser C Co. Attiengesellschaft. Freund.

(40321 . gberschlesijche Eijenbahn⸗ Bedar s⸗Aktien⸗Heselljchast. Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer noch im Umlauf befindlichen 4 5 Teilschuldverschreibungen von 1592 und 46 2 Teilschuldyerschrei⸗ bungen von 1997 und 1919 auf, ihre Schuldverschreibungen, soweit fie nicht bereits zwecks Geltendmachung des Altbesitzes hinterlegt sind. bis zum 25. August 1926 einschließlich, und zwar: L. der 4 73 Anleihe von 1982 in Berlin: bei der Deutschen Bank, . bei der Darmstädter und Natignalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, in Breslan: . bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanvditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, 2. der 1 , Anleihen von 19907 und 1919 in Berlin: bei der Deutschen Bank, . bei der Commerz- und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei dem Bankhause Georg Fromberg & Go., in Breslau; tt bei dem Schlesischen Bankverein Filiale der Deutschen Bank, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Breslau, in Frankfurt a. M.: bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt, J und ferner der Anleihe von 1919 bei dem Bankhause J. Dreyfus & Co,

Berlin, oder bei der Darmstädter

und Nationalbank Kommanditgesell⸗

schaft auf Aktien Filiale Frank⸗

furt a. M. zum Zwecke der Abstempelung während der üblichen Geschäftsstunden einzureichen. Es werden abgestempelt vie Stücke der

Anleihe von 1962 über DM 50. auf nom. RM 75, = über PM 19h. = auf nom. RM 150, und über PM 2000, auf nom RM 300, ferner die Stücke der Anleihe von 1997 über PM 1900 auf nom. RM 150. —–. Die Stücke der Anleihe von 1919 über PM 1000, —, deren gesetz licher Aufwertungsbetrag RM 34,35 beträgt, werden auf nom. RM 34, abgestempelt, während der Restbetrag von RM O35 den Obli⸗

gationären in bar ausgezahlt wird.

Die Einreichung der Stücke hat unter Beifügung der Zinsscheinbogen mit sämt⸗ lichen noch nicht fälligen Zinsscheinen

der Erneuerungsscheine und eines der ordneten Verzeich nisses in doppelter Ausfertigung zu er⸗= Auf den Zinsschein Nr. 12 per 1925 von den Stücken der An⸗ leihe von 1919 werden gleichzeitig die Zinsen für 1925 nach Abzug der Kapital⸗ ertragsfteuer mit RM Obe 000. den Obligationären aus⸗

Eine besonder⸗ Zahlung der insen lediglich gegen Einreichung des oupons Nr. 12 per 1. Auguft 1925 un- abhängig von der Einreichung der Teil- schuldverschreibungen erfolgt nicht. Einreichung der Teilschuld⸗ Schaltern der Stellen, so wird keine

mernfolge na

Sterkrade, Hugo Simson, Düsseldorf, Robert Dsen⸗ berg, Mettmann, Ludwig Ibbenbüren, Carl Wirths, Kleve, Clemens Grosseschmidt, Neuß. . Düffeldorf, den 26. April 1926.

Für die ausgeschiedenen Herren Lauf⸗ kötter und Simson wurden die Herren Gustav Schnatenberg Wilhelm Plettenberg in Gelsenkirchen neu gewählt. Düffeldorf, den 24. Juni 1926.

0,62 per nom.

schieht die verschreibungen an den oben genannten

West dentscher Einkaufsverband. Der Aussichtsrat ist zurückgetreten. Es wurden neu gewählt: Leo Laufkötter,

Schmiemann,

in Hilden und

Oberst a. D.

[140291] Wir machen hiermit bekannt, daß Herr von Richter turnusmäßig aus dem Aussichtsrat unserer Geseüschatt Hermann Störmer, Hemer, ausgeschieden ift und Herr Otto Wofff, Köln, neu in denselben eingetreten ist.

Berlin, im Juni 1926.

Bilanz ver 31. Dezember 1928.

Vermögen. ger einschl. Kons⸗

Dritte Beitage anzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zum Deutschen Reichs

2Aittiengesenschaft jür Osthandel. Vosichek

39489

Handels · Actiengefellschaft Landstuhl.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

49 ö 9 *

Nr. 151. Derlin, Freitag., den 2. Zul

Abwicklungskonto

4215 948,95 Anzahlungen a. Lieferanten Debitoren w. Konsignations⸗

w gusten Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. 3. Verkäufe, Verpachtungen,. Verdingungen 5 E

4. Verlosung ꝛ6. von Wertpapieren.

Provision berechnet, anderenfalls wird die übliche Propision in Anrechnung gebracht, Die abgestempelten Obligationenmäntel Rückgabe der de Stellen ausgestellten Empfangsbescheini⸗

39539 Dentsche Kromhont⸗Motsren fabrik Attien⸗Gesellschaft, Brake i. Oldbg. Nachträgliche Veröffentlichung der

Goldmarkbilanz ver JL. Jannar 1924.

gungen sobald wie möglich zurückgegeben.

Gleichzeitig mit ihnen werden gegen die einzureichenden alten Bogen neue Zins⸗ scheinbogen, deren erster Zinsschein am . fällig wird, ausgereicht. Die Abstempelungsstellen sind berechtigt, aber nicht verpflichtet, die Legitimation es Vorzeigers der Empfangsbescheini⸗ gungen zu prüfen.

Nach Ablauf der oben erwähnten Frist kann die Einreichung der Teilschuldver⸗ schreibungen nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin vorgenommen werden. Ferner geben wir hierdurch gemäß § 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir über die Genußrechte, welche auf den von uns anerkannten Altbesitz entfallen, be⸗ sondere auf den Inhaber lautende Genuß⸗

die Genußrechte nur noch in Form dieser Genußscheine aus— geübt werden können. cheine ausgereicht für die Altbesitz⸗Teil⸗ schuldverschreibungen der Anleihe von 1902 ĩ O0, im Nennbetrage von r PM 1000 im Nenn⸗ RM 190 Nennbetrage

15. Januar 1927

e, = übe Be 200, =

Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1907 über RM 1000 im Nennbetrage Für das Genußrecht der Altbesitz⸗Teilschuldverschreibungen der Anleihe von 1919 über je

bon RM 100, PM 1000

Aktiva.

Grundstücke und Gebäude. Beteiligungen.. .... Gleisanschluß .... 1 Kraft, Licht⸗ und Heizungs⸗

e e e, Werkzeuge u. Vorrichtungen a Ren bend Debitoren...

Vassiva.

Mttienkanttab--· Reservefondsd .. Kreditoren in laufender

Mechnng

wan nne, Anzahlungen auf Motoren

Der Vorstand. Schmitz. Wir haben den Hergang der Umstellung geprüft und bestätigen die Richtigkeit vor⸗ stehender Goldmarkeröffnungsbilanz. Brake i. O., im Juni 1924. Treuhand⸗Aktien⸗Gefellschaft Oldenburg. Buhrmann. Fr. Heinen.

Aktiva.

k Debitoren 2 8 0 9 Kasse 2 2 9 9 0 9 9

Sffentticher Anzeiger.

Anzeigenyvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Betit 1,05 Reichsmark. 66 ö

Konfsignationskonto

w. Kreditoren Mobilien und Utensilien Betriebseinrichtungen( Auto)

B. Kommanditgesellschaften auf Aktien. Akttengesellschaften

che Kolonialgesellschaften.

1926

6. Erwerbs. und Wirtschaftsgenossenschaften. 7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.

8. Unfall und Invaliditätg. 2c. Versicherung. 9. Bankausweise.

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

11. Privatanzeigen.

Me Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

k

Schulden. Aktienkapital Reservefonds. Akzepte, eigene

[4 0M296] Paul Cassirer Verlag Aktiengesellschaft.

Herr Paul Cassirer ist durch den Tod

und Frau Ottilie Cassirer, geb. Godeffroy,

durch Niederlegung ihres Amtes aus dem

Aufsichtsrat ausgeschieden.

1926 wurde Herr Ingenieur Alfred Cassirer

Gewinn und Verlustrechnung

5. Kommanditgesell ˖ r. Marz 1926.

schaften auf Aktien, Aktien⸗ gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften.

fälischer Lloyd erung s⸗Aktien⸗ Gladbach. Sauptver⸗

Rheinisch⸗We Transpori⸗Ver

Gesellschaft, ordentliche sammlung unserer Gesellschaft findet

Soll. Abschreibungen: auf Gebäude auf Betriebs⸗

Abwicklung konto Am 12. Mai

4 215 918,95 Anzahlungen von Kunden. Kreditoren w. Kons.⸗

neu in den Aufsichtsrat gewäblt.

411 Der Vorstand. Bruno Cafstrer. .

äftshauses traße Nr. 2, statt,

u. Werkzeug⸗

auf Gebrauchs⸗

ssaale unseres Ge⸗

: Bekanntmachung. Die Aktionäre unserer Gesellschaft J

wozu wir unsere

ktionäre in Gemäßheit des 5 28 der egenstände u.

dessen Nennbetrag RM 22,90 beträgt. erhalten die Obligationäre einen Genuß⸗ schein im Nennbetrage von RM 20, während der Restbetrag von RM 299

den Obligationären in bar ausgezahlt

39540 Deutsche Kromhovut⸗Motorenfabrik Attien⸗Gesellschaft, Brake i. Oldbg. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Juli L926, mittags 12 uhr, in Zittau, im Verwaltungsgebäude der Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktien⸗ ; Haberkornplatz 2, ndenden ordentlichen Generalver⸗ jammlung eingeladen.

Konsignationskonto

w. Debitoren. Mit dem Schluß des Geschäftsiahrs

19285 sind aus dem Aufsichtsrat unserer

Gesellschaft jatzungsgemäß ausgeschieden:

1. Albert Wagner, Ingenieur und Fabri⸗

kant, Ludwigshasen a. Rh.

2. Karl Krämer, Direktor, hafen a. Rh.

Satzung ergebenst einladen.

Die Eintrittskarten können innerhalb

der beiden le zten Tage vor derselben in

unserem Geschäftslokäle in Empfang ge⸗ nommen werden.

Tagesordnung:

1. Bericht des Vor

auf Modelle

Reingewinn: Zuweisung an Beamten k

Verlust⸗ und Gewinn rechnung.

Ausgaben. Verlustvortrag aus 1924.

Alti aer, m.

4 lktienkapital.. ... 3. Rücklage. 35 00 Kreditoren K

1 Gewinn: 1— Ueberschuß 1925 1749,17 Verlust a. 1924 729, 64 15 000 16 . Gewinn⸗ und Verlustrechnung 15 956 34. ver 31. Dezember 1925. 6 Soll. 3 . ö Verlustvortrag aus 1924 .. Handlungen often. 556 97739 Gewinn 1925: Neberschuß 18975 L740, 180 00— = Verlustvortrag 22964 3 212 28 12 Saben. 23 . 3. Verschiedene Einnahmen ... do 453 62 Do Fr JJ Die vorstehende Bilanz nebst

und Verlustrechnung wurde von der am 21. Juni 1926 stattgehabten Generalver⸗ sammlung genehmigt. . Herr Diplomkaufmann Philipv Leha, Berlin, hat sein Amt als Aufsichtsrats⸗ mitglied niedergelegt. Neu in den Aufsichtsrat wurde Herr Georg Neugebauer, Saarbrücken, gewahlt.

Berlin, im Juni 1926.

Vwidende?: 6 o ο auf Vor⸗

hoo auf Stamm⸗

Tages ordnung:

. Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Versustrechnung für das ver— ] schäftsjahr. Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats. Zur Teilnahme an der Generalver— sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, die gemäß 8 23 des Gesell⸗ schaftsvertrags spätestens am 22. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr,

3. Richard Hammel, Direktor, Ludwigs⸗

hafen a. Rh.,

4. Justizrat Dr. Hrch. Strauß, Rechts⸗

anwalt, Ludwigshafen a. Rh.

In den Aufsichtsrat für das Geschäfts⸗

jahr 1926 wurden gewählt:

1. Justizrat Dr. Hrch. Strauß, Rechts-

anwalt, Ludwigshafen a. Rh.,

2. Richard Hammel, Direktor, Ludwigs hafen a. Rh.,

3. Karl Lenz, Kaufmann, Mannheim.

Ludwigshafen a. Rh. . 29. Juni 1926.

Bau ⸗Aktiengese llschaft

Ludwigshafen a. Rh. Der Vorstand.

Allg. Gesch. Unkosten 2. Bericht des Au

r. ssichtsrats über die Prüfung der Bilanz und der Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung für das äftsijahr 1925. sung über die Genehmi⸗ und der Gewinn⸗ Entlastung

Abschreibungen

Verluft aus Roniokortent ;

ossene Ge neue Rechnung 54 169, 39

und Verlustrechnung, des Vorstands und Aussichtsrats die Verwendung des Rein⸗

Einnahmen. e, rn, Verlustvortra

. ö! 158 780, 18 Verlust aus 1925

18318

Vortrag aus 1924/25 .. Geschäftsgewinn: nach Ab⸗ zug der Unkosten, Steuern, Versicherungen usw. ..

Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Die Gewinn⸗ und Verlustrechnung, und der Geschäftsbericht liegen vom 8. Juli ab in unserem Ge⸗ schäftslokale zur Einsicht für

M.⸗Gladbach, den 1. Juli 1926.

Rhenns Maschinen Attien⸗ Ge sellichaft. Dillner.

Dr. Hegemann. Bericht des Vorstands der Rhenus

Hannover, den 9. Juni 1926.

Der Vorstand. Leha. Der Vorstand.

338831 Bilanz per 31. Dezember 1924.

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnghme bestimmten Aktien, b) ihre Aktien

Maschinen Aktien⸗Gesellschaft für das Geschäftsjahr 1925: Der Maschinenfstand ist vorsichtig, und zwar mit Æ O40 pro

Der Vorstand. Max Oppenheim.

Vochum⸗ Gelsenkirchener Der Anffichtsrat.

Dr. Würth.

Die Genußscheine bzw. die Bar: zahlung können bei derjenigen Stelle, bei die Obligationen Geltendmachung des Altbesitzes hinter⸗ legt sind, sofort gegen besondere Quittung Zugleich erfolgt die Rückgabe der betreffenden, auf ihren neuen Reichsmarknennwert abgestempelten Obli⸗ gationenmäntel dazugehörigen neuen Zinsscheinbogen. Gleiwitz, O. S., im Juni 1926. Ober schlesische Eisenbahn⸗Bedarss⸗ Aktien ⸗Gesellschaft.

Bekanntmachung.

Laut Generalversammlungsbeschluß vom 9. April 1926 ist der Bankier Max Ketterl seines Postens als Vorsitzender des Auf— Wolfgang Serumwerk A.⸗G., enthoben worden. München, den 1. Juli 1926. Der Borstand.

zum Zwecke Grundstũcke 26

die Ausgabe

München IX,

Die in unserer Bekanntmachung vom

13. März d. J. gestellte Frist für die Ein⸗

reichung unserer Aktien zur Abstempelung

auf Iloty bei

der Dresdner Bank, Berlin,

Darmstädter K. a. A., Berlin,

der Deutichen Bank, Berlin,

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Nationalbank

oder dem Bankhaus J. H. Stein, Köln, wird hierdurch bis zum 31. Inli 1925 verlängert.

Katowice, den 30. Juni 1926. Rattowitzer Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und Eifenhüttenbetrieb. HS adοũrickn Spokka Ake ima dla Gornictwa i Mdutmictwa.

Der Vorstand. Williger.

Sotel . Betriebs⸗Gesellschaft Weißer Hirsch A.⸗G. Außerordentliche Generalversamm⸗ lung Montag, den 19. Juli 1926, nachmittags 6 Uhr, Parkhotel Weißer

Hirsch / Dresden. Tagesordnung: 1. Neuwahl eines Vorstands. 2. Neuwahl des Aufsichtsrats. 3. Verschiedenes. Der Vorstand. Ferdinand Lindemann.

am Sonnabend, 17. Juli er., nachmittags 3 Uhr, in der W. Ottmerschen Gastwirtschaft stattfindenden diesjährigen Generalversammlung werden unsere Herren Aftionäre hierdurch unter Hinweis auf nachstehende Tages⸗ ordnung eingeladen. Tagesordnung: Geschäftsbericht und Erteilung der

Aktienkapitals.

ordentlichen

Entlastung. Erhöhung des Satzungtänderungen. Aktienübertragungen. Verschiedenes. Broistedt, den 1. Juli 1926.

Aktien Zuckerfabrik Broistedt. Der Aufsichtsrat.

C S0 R

1

Vermögen.

Zugang.. 139 30

Abschreibung 4429,30

Beteiligungen . 32 000, Abschreibung 20000 Gleisanschluß .... Mobilien... 1.— Zugang... 61 46

3 Abschreibung oh l 46 Maschinen⸗, Krast⸗, Licht⸗

und Heizungsanlage 1608 500,

Werkzeuge u. Vorrichtungen

Moybellee. Kassenbestand. .... ,,

Schulden.

Aktienkapital ö Reserves ond?

wren toe, 8

Zweisel hafte Forderungen Gewinnvortrag:

ebäude 000

TD.

Zugang.. 9253787 117737, 87 Abschreibung 22737, 87?

Matertalten

DD

Anzahlungen auf Motoren

aus 1924... 894,07 aus 1925... 2018,97

NM 3 Warenlager .... Barbestůnde ... m Außenstãnde⸗⸗ .. Avalwechsel w. Magdeburg

133 000

zo ooo

1

95 bob ö

396 065 10 12 0090 1—

323 36

113 45484

180 00 160 660 215 56273 24 96h os I] 2605 15 db

22913 or

Gewinn und Berlustrechnung ver 31. Dezember 1925.

.

. Soll. RM Zinsen, Steuern und soziale

e A1 566 21

Abschreibungen ... 34 21863 Gewinnvortrag:

aus 183... S800 07 . aus 18235... 2016 221301

Haben. Vortrag

übereinstimmend gesunden.

Buhrmann. Fr.

August Meyerding.

Berricbe über schiß ..

Der Vorstand. Schmitz. Vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925 haben wir geprüft und mit den Büchern

Oldenburg, den 12. Mai 1926. Trenhand⸗Attiengesellschaft Oldenburg. Mitglied des Verbandes Deutscher Treu⸗ hand- und Revisionsgesellschasten, e. V. 6 * e i e . In der ordentlichen General versamm⸗ lung am 21. Juni 15z6 wurde das Dr. He gem gn n. satzungs gemäß ausscheidende Au ffichterats⸗ mitglied Herr Robert Butz, Brake, wieder⸗ gewählt. An Stelle des gleichmalls aus geschiedenen Herrn Baurat Dr. Richard Schröder, Hamburg, wurde Herr J. J van der Laan, Neurönnebeck, zum Mitglied des Aufsfichtsrats gewählt.

178 697 88

ö S94 07 I S038 78 697 88

Vermögen.

2

4 500 Betriebseinrichtung: Auiuto . 10 772,

Mobilien und Utensil. 6745, 0ᷣ

VBrutt bet lu ttt⸗

Schulden.

Aktien kapita!⸗ ..... Schulden.... . Eigene Akzepte⸗— Avalwechsel Deutsch⸗Bank A 500

Reservefonds aus Gm.⸗Er⸗ öffn. Bilanz p. 1. 1. 1924

ver 31. Dezember

Straßenbahnen. Die für das Geschäftsjahr 1925 auf 8 o 6 56 für sede Aktie festgese Dividende wird von heute ab gegen lieserung des Dividendenscheins Nr. 9 für . bei nachfolgenden Zahlstellen aus—

1. in Berlin bei der Dresdner Bank, 2. in Bochum bei der Filiale der Deut⸗ schen Bank und bei der Dresdner Bank Filiale Bochum, 3. in Gelsenkirchen bei der Filiale der Deutschen Bank, 4. in Dortmund bei dem Dortmunder

5. in Düsseldorf bei dem Bankhause

C. G. Trinkaus, 6. in Elberfeld bei der Bergisch⸗Märki⸗

schen Bank, Filiale der Deutschen Bank, ei der Essener Credit⸗An⸗ stalt, Filiale der Deutjschen Bank, bei der Disconto⸗Gesellschast, Filiale

Essen, bei dem Bankhause Simon Hirsch⸗

bei der Gesellschaftska Bochum, den 29. Juni 1

bei dem Bankhaus G. E. Heydemann, ; 6, zei der Commerz- und Privat⸗Bank AG. Filiale Zittau in Zittau, oder bei der Direction der Dischnto⸗Gesell⸗ Heft. Filiale Görlitz

bei der Dresdner Bank, Filiale Zittau in Zittau, oder

bei der Qberlausitzer Bank, Abteilung der Allgemeinen Deutschen Kredit=

annstalt, in Zittau, oder

bei der Städte⸗ und Staatsbank in Zittau, oder

bei der Kasse der Ges

legt haben.

Vorstehender Abschluß und die Gewinn⸗ und Verlustrechnung stimmt mit den ordnungsmäßig geführten, von mir ge— prüften Büchern überein. Hannover, den 14. Juni 1926. Mahlstedt, vereidigter Bücherprüfer. Die Auszahlung der Dividende von 6 Y, auf Vorzugsaktien Stammaktien findet bei der Dresdner Bank Filiale Hannover oder bet der Dresdner Bank in Berlin oder bel der Geschäftskasse in Hannover statt. Hannover, den 26. Juni 1926. Der Vorstand. Max Oppenheim. Der Aufsichtsrat.

Kilogramm, bewertet RM l6l 914 bei 404 785 kg. Das abgelaufene Geschästs⸗ sehr unter der allgemeinen schlechten Wirtschaftslage zu leiden. 3 Das Geschäftsjahr weist einen Verlust von RM i4li,3s? auf, so daß sich unter Hinzurechnung des Verlustvortrags von 1924 in Höhe von RM 158 780,18 ein Gesamtverlust per 31. Dezember 1925 von RM 160191,55 ergibt. Düffeldorf, den 25. Mai 1926. Rhenus Maschinen Aktien⸗ Gesellschaft. Dr. Hegemann. i ö Wir haben die Bilanz geprüst und für richtig befunden und haben im übrigen 3 dem Bericht des Vorstands nichts hinzu—

Düsseldorf, den 25. Mai 1926. Der Aufsichtsrat. Warth, Vorsitzender.

39912] Vereinigte Schmirgel⸗ und Maschinenfabriken, Aktiengesell. schaft, vormals S. Oppenheim d Co. und Schlesinger & Co., Sannover- Sainholz. Jahresabschluß 31. März 1926.

Be 2 Grundstücke: un so auf k am 1. April 1925

Bestand am 9 . 1925 Zugang.. 1380 7353,03 Abschreibung Betriebs⸗ und Werkzeug⸗ Bestand am 1. A 68

Zugang .. T d

. in Hannover Abschreibung 5 772 H

Abschreibung 3 4506 ellschaft hinter⸗

158 Do ls , , . fordernis zu b) kann durch

Dr. Würth.

Vereinigte Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft, Osterode am Harz. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht gegenwärtig aus folgenden Mit-

deutschen Notar genügt werden. Ebersbach, den 119 Juni 1926. Sermann Wünsches Erben Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Friedrich Wagner.

zoo oo

395 276 42 7. in Essen

Bilanz am 31. Dezember 1925. 1. Generaldirektor Oberbaurat Bruno

7 Tod 7 Abschreibung

Gebrauchsgegensfãndẽe

Direktor Dr. Müller in Dessau, Regierungsrat Dr. Paul Heck in

Fabrikdirektor August Willemer

e, Norkstr. 3.

Aktiva. Kassenbestand und Postscheqck Kontokorrentschuldner ö Grundstücksanlagen . Lokomotivanteil

Y go8 83 Verlust⸗ und Geminnrechnung

Pharmazeutische Werke Kaban Aktiengesellschaft Samburg. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

ordentlichen Silesia, Verein chemischer Fabriken,

Ausga ben. Allgemeine Geschäfts⸗ unk slen ꝛc . Silenen Abschreibungen Verluste: .

a) Bei Industriewerke

b) Ehem. Fil. Rhenusq,

Bestand am 1. April . Zugang .. Abschreibung Bestand am 1. April 1925

Osterode a. S., den 1. Juli 1926. Vereinigte Licht⸗ und Kraftwerke Aktiengesellschaft.

versammlung ein, die am 23. Juli

1926, 3 Uhr nachmittags, in den

Geschäftsräumen der, Neętare Br. Sppens

„Heineberg in Hamburg, Bhrsen⸗

a, stattfindet, mit folgender Tagesordnung:

Geschäftsbericht,

nung für 1925 und deren Genehmi⸗ ung. ,. an Vorstand und Auf⸗

Laasan (Ida und Marienhütte).

Verlust .. Bilanz ver 31. Dezember 1925.

lttionr⸗ der unterzeichneten Firma werden zu der auf den 31. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, immer des Hotels Hauffe, Leip anberaumten Generalversammlung

Anlagekonto: ,

estand . 593 oog, Id G37 07

S3 Q 7, 97

Aktienkapital .. Bankschulden . Kontokorrentgläubiger .

1. Vorlegung

Leipzig.. = 88 990,31

ordentlichen

Ohlau, den 15. Juni 1926.

sellschaft für Bahnbedarf & Abschreibung

Berlin.. No ggz, gs

Einnahmen.

Bruttoperlustt..

Dr. Hegemann.

Not. Reg.

Tagesordnung:

1. Berichterstattung des Vorstands und des Aufsichtsrats über die Ergebnisse des. Geschäftsjahres 1925.

Beschlußfassung über:

Genehmigung

Gewinn und Verlustrechnung für

das Geschäftsjahr 1925.

b) Entlastun

des Aufsichtsrats.

) Gewinnverteilu

q) Aenderung der

Schrottverwertung. Maschinen u. Apparate:

Bestand 1128 000, 228 416075

Nd Tor

Bestand am 1. April 1925 Kasse, Schecks und Giro— 1 Schuldner Lagerbestände .. Buͤrgschaften: 36 500,

orlegung von zwischen uns einerseits u werken A. G., Wandsbek, der Gehag, burg, und der Kaban G. m. b. H., andsbek andererseits, Zustimmung Bevollmächtigung des Vor⸗

stands zum Abschluß dieser Verträge. 4. Satzungänderungen: 5 1 Absatz 1: irma . . . rwertungs⸗Gesellschaft Ham⸗ Aktiengesellscha

Sentwürfen

en,, . Bilanz ver 31. Dezember 1925.

OSI = 212 SIS 1513

Rhenus Maschinen Akt.⸗Ges. Grundstũckskonto Verlustkonto pr. 1924 2

Gewinn 1925

Anlage A zum Generalversammlungs⸗ protokoll vom heutigen Tage Nr. 7ob

Stammaktien. Vorzugsaktien. Gesetz liche Rücklage Grundschuld Bankschulde.

burg, Gluckstraße

Abfatz 2 ist zu st lauten: Gegenstand des Unternehmens ist die Verwertung von Grundstücken e Zubehören. § 11 Absatz 3 und 7 und in Absatz zii ize is ani g Absatz 2 soll lauten: Die Wahl erfolgt jedesmas auf ein Amtt⸗

Aufsichtsrats ver⸗ 36. oz t hre n 25 a Ziffer 4 wird gestrichen.

5. Aufsichtsratswahl.

Geschafte bericht

ng.

ö en der Satzung in § 23 über die Hinter⸗ legung der Aktien.

e) Aenderung der Satzung in § 21

durch Herabsetzung der Aufsichts—

ratsbezüge auf die Hälfte.

Düsseldorf. 27. Mai 1926. Der Notar: Berenbrok. Bericht des Vorstands der Nhe Maschinen Akt. Ge]. für das Gejchäftsja hr i924. In der Bilanz per 31. Dezember 1924 ist der Maschinenstand von 784 944 kg mit RM Ga pro Kilogramm vworsichtig bewertet und ergibt einen Betrag von RM 314000. Der Geschästsgang war im allgemeinen zufriedenstellend. Trotzdem schließt die Bilanz mit einem Verlust von RM 188 780,18 ab, der sich aus Be⸗ teiligung an der Industriewerke G. m. b. S. Teipzig, und bei der früheren Filiale unserer Gesellschaft in Berlin ergeben hat. Düsseldorf, den 25. Mai 1926.

Effektenkonto; Wertpapiere

Pa ssiva. Hypothekenkonto. und Beteiligungen ...

Hypothekenkonto

Darlehenkonto Kapitalkonto

, , ,

9 9 9

J

Dividende: 6 o/so auf , man .

5 o/ auf Stamm⸗

Aktienkapitalkonto: Aktienkapital. Kontokorrentkonto:

Herabsetzung der Mehrstimmen der zorzugsaktien auf 15 Stimmen. Gesonderte Beschlußfassung der Aktionäre der Stamm. und Vor= zugsaktien über diesen Punkt.

ichtsratswahl.

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925

Mitglieder

Beamten⸗ und unterstützungskasse: Bestand am 1. April 1925

Mieteeinnahmen ö Ersatzleistung Appelbaum . Steuerrückzahlung

k

. Der Vorstand.

Silesia, Verein chemischer Fabriken. Die Generalversammlung beschloß, von der Verteilung einer Dividende abzusehen.

de 58 . vor ĩ r Generalver⸗ inn⸗ und Verlustrechnung, sam̃ , , ,.

1 ammlung sind diejenigen Aktion 6 und Vertragsentwürfe 86 senigen Aktionäre be

Fiffer,. 3) liegen zur Einsicht unserer

Mꝛᷓ'or 890 3 31 =. Werktage vor der Generalversammlung

8

lags Die Herren Aktionäre werden unten

Hinweis auf S5 6 und ? der y

chaftsstatuten zu der am Dienstag,

27. Juli 1P2G, vorm. 11 uhr,

statifin denden 28. ordentlichen

Generalversammlung im Geschäfts⸗

lokal der Gesellschaft in Kaufbeuren ein⸗

geladen. . 1. Berichterstattung des Vorstanbs und Aufsichtsrats. 2. Heschlußfassung über die Jahre q bilanz pro 1935. =. 3. Erteilung der Entlastung an dle Verwaltungsorgane. 4. Neuwahl des Aussichtsrats. Keufbeuren, den 30. Juni 125. Vereinigte Druckereien Kaufbeuren Actiengesellschaft. Der Vorstand. Oscar Espermüller.

,

Emil Uhlmann Aktiengesellschaft, . Chemnitz i. Sa. Hierdurch laden wir unsere Aktionä

zu der am Dienstag, den 10. Au 4

1926, mittags 12 Uhr, in Tun gn,

im Sitzungszimmer der Commerz und

Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Filiale

Dresden, Abtlg. Pirnaischer Platz, stat ta

findenden ordentlichen Generalver⸗

sammlung ein. Tagesordnung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn und Verlustrechnung für der 31. März 1926 sowie des Berichts d Vorstands und Aufsichtsrats hierzu Beschlußfassung über Genehmigu der Vorlagen und die Verwendun des Reingewinns.

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗

sichts rats. . 3. Aufsichtsratswahl. * 4. 3 . über die Aenderun

des 5 2 Absatz 1 der Satzungen En

leichterung der Hinterlegungsbestim⸗

mungen). Aktionüre, welche der Generalver⸗ sammlung beiwohnen und ihr 2 recht ausüben wollen, müssen il oder die Bescheinigung üb der Aktien bei einem Not dritten Tage vor der V einer der Niederlassungen de 3 und Privat⸗Bank ö in Dresden oder Chemnitz oder bei der Dresdner Kassen Verein Aktien⸗ gesellschaft in Dresden (nur für Mit⸗ glieder des Effektengirodepots) bis nach

der Generalversammlung hinterlegen.

Dresden, den 30. Juni 1926. . Der Aufsichtsrat. Otto Weißenberger, Vors.⸗

2 2

399477 Bekanntmachung. ;

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

werden hiermit zu der am Sonnabend, den 24. Juli 1926, vorm. 11 Uhr, in Zittau, im Verwaltungsgebäude den Vereinigte Deutsche Textilwerke Aktien- gesellschaft, Haberkornplatz 2, statt⸗ sindenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. s

Tages ordnung:

1. Bericht des Vorstands und den Aufsichtsrats.

2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn und Verlustrechnung für das vers flossene .

3. Beschlußfassung über die Gewinn⸗

verteilung.

4. Beschlußfassung über die Erteilung

der Entlastung an die Mitglieder

des Vorstands und des Aufsichtsrats,

5. Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver—

sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, die gemäß § 23 des Gesell= schafts vertrags spätestens am 22. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr,

a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien, b) ihre Aktien bei dem Bankhaus G. E. Seydemann, Zittau, oder . bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank A. G., Filiale Zittau in Zittau, oder

bei der Direction der Disconto⸗Gesell⸗ . 37 V= z ? 13.1

schaft, Filiale Görlitz in Görlitz,

oder

bei der Dresdner Bank,

in Zittau, oder

2

Ferner machen wir bekannt, daß die aus dem Aufsichtsrat turnusgemäß ausge— schiedenen Herren Dr. von Webésky, Br. Direktor Müller in Aufsichtsrat wiedergewählt worden sind. Für den Rest der Wahlzeit des ver— storbenen Herrn Konsul Dr. Segall ist . Zwingauer, Berlin, in den Aufsichtsrat gewählt worden. Laasan (JIda⸗ und Marienhütte), den 28. Juni 1926.

Der Vorstand.

Aktionäre bei uns aus gn, der Genera verfammli Aktionäre berechtigt, die schaft oder bei der Commerz, und Pribat— A. G. Hamhurg, spätestens bis zum 1926 während der üblichen Ge⸗ den ihre Aktien oder die darüber Hinterlegungẽscheine eichsbank oder eines deutschen Notars mit einem arithmetisch geordneten Rum mernverzeichnis hinterlegt haben. Der Vorstand.

Zur Teilnahme bis abends 6 Uhr ihre Aktien bei der e, der Girozentrale Sachsen weig Leipzig oder bei der Land—⸗ ständischen Bank des ehemali schen Markgraftums Oberlau Dresden, hinterlegt haben.

Rhenus Maschinen Aktien⸗ 6. Gesellschaft.

Abgang für

Hesellschaftske Unterstützungen 9 200,50 Gesellblh ftẽka

Verlustvortrag 1924 Zweiganstalt

Hausuntosten

Wir haben die Bilanz geprüft und für von Kulmiz,

richtig befunden und haben im übrigen dem

Berichte des Vorstands nichts hinzuzufügen.

Düsfeldorf, den 25. Mai 1926. r

Der Anfsichtsrat. Warth, Vorsitzender.

1

Zuwendung

Berlin, 18. März 1926. Im Lindenviertel⸗ Grund stücks⸗ A. (. ; Der Borstand. Herm ann Seifert

Böhlitz Ehrenberg, den 1. Juli 1926. Hinterlegung d Der Vorstand der d 1N Carl Schmidt Aktiengesellschaft. Reinhardt. Der Aufsichtsrat. Regierungsrat Ille mann.

ausge stellten Bürgschaften: 6 do,.

Vortrag auf neue Rechnung

ö

283, Filiale legt haben.

bei der Oberlausitzer Bank. Abteilung der Allgemeinen Deutschen Kredit- anstalt, in Zittau, oder bei der Städte⸗ und Staatsbar Zittau, oder bei der Kasse der Gesel Dem Erfordernis zu D kann durg : der Aktien H n deutschen Notar genügt werden Zittau, den 29. Juni 192

Wagner X Moras Arr. nac ll qc 5

Der Au fschtsra! Friedrich Wagner

/ /// ö 4 . 11

e , , ,,.

2.

, ; 7

23

5

K

ö

ö