1926 / 152 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

(41079 . Die Aktionäre werden hierdurch zur ordentlichen Gene

ralversammlung am Mittwoch, den nachmittags . im Saale des Gasthofs Weiße Taube“, Döbeln⸗Kleinbauchlitz,

21. 1926,

8 3

Juli Uhr,

eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlegung der Bilanz und des Ge chäflsberichts sowie des geprüften echnungsabschlusses für das 43. Ge⸗ chäftsjahr. ; 2. Antrag auf Genehmigung des Rech⸗ nungsabschlusses sowie auf Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. Beschlußfassung über Verwendung des Reingewinns. . „Ersatzwahl für die ausscheidenden, jedoch wieder wählbaren Aufsichts⸗ ratsmitglieder, die Herren: Oek⸗-Rat A. Uhlemann, Mügeln, ,,, , C. Schmidt, JZiegra, Major A. Roß⸗ berg, Trebanitz, sowie für den ver⸗ storbenen Herrn Geh. Oek.⸗Rat R. Steiger, Dresden⸗N. Döbeln⸗-Kleinbanchlitz, 2. Juli 1926.

Zuckerfabrik Doebeln.

Der Aufsichtsrat. Arndt Uhlemann. Der Vorstand. . P. Mathe. R. Eulitz. C. Schmidt.

41067 ! Friedrich Thom ée Act. Gef., Werdohl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer⸗ den zu der am Montag, den 26. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Vereinigten Stahlwerke Akt. Gesi, Dortmund, Rhei⸗ nische Str. 173, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Hauptversammlung ein— eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beendigung des Interessengemein⸗ chaftsvertrags mit der Deutsch— uxemburgischen Bergwerks⸗ G ütten Aktien⸗Gesellschaft, Bochum.

2. Genehmigung eines neuen . gemeinschaftsbertrags mit den Ver

einigten Stahlwerken Aktien⸗-Gesell⸗ e. Düsseldorf.

Abänderung des § 28 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahingehend, daß das Geschäftsjahr vom 1. Oktober eines Jahres bis zum 30. September des nächsten Jahres läuft. Das laufende Geschäftsjahr vom 1. Juli 1926 bis 36. September 1627.

Wegen Teilnahme an, der General⸗ dersammlung verweisen wir auf § 19 der Satzungen mit, dem Hinzufügen, daß Aktien außer bei der Gesellschaft auch bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Zweigniederlassungen, bei dem Bankhaus Abraham Schlesinger in Berlin sowie bei den. Vereinigten Stahlwerken Aktien⸗ Gesellschaft in Düsseldorf hinterlegt werden können.

Werdohl, den 2. Juli 1926.

Der Vorstand. Hermann Alberts.

41097

Die auf den 19. Juli 1926 erfolgte Einberufung unserer außerordentlichen Generalbersammlung wird hiermit auf— hoben. Diese Generalversammlung soll vielmehr Dienstag, den 27. Juli 19265, nachmittags 2 Uhr, in der Brauhausgartenwirtschaft in Bautzen stattfinden.

Tagesordnung:

1. Erhöhung des Aktienkapitals um 300 000 Goldmark durch Berichtigung des Umstellungsbeschlusses der Gene⸗ ralversammlung vom 25. September 1924, wobei den Aktionären das Recht eingeräumt wird, gegen Hergabe von sieben Stammaktien zu je 30 Gold⸗ mark nebst Dividendenscheinen ab 1. Oktober 1925 eine neue Stamm⸗ gktie über 200 Goldmark mit Gewinn— berechtigung ab 1. Oktober 1925 zu beziehen.

Die näheren Bestimmungen über Neuausgabe dieser Aktien und Ein⸗ zäumung eines Bezugsrechts bleiben der Generalversammlung vorbehalten.

Aenderung der S§5. 2 (Grundkapitals, ier und Aktienstückelung] und 18 Stimmrecht der Stammaktien) der Gesellschaftssatzung zufolge des vor—⸗

stehenden Beschluffes.

Ju sämtlichen Beschlüssen der vor— stehenden Tagesordnung ist neben Ge— samtabstimmung der Aktionäre eine ge⸗ sonderte Abstimmung je der Stamm- und Vonzugsaktionäre erforderlich.

Diejenigen Aktionäre, welche in dieser Generalversammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben

atzungen ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dem Tage der Generalversammlung Freitag, den 33. Juli 1926) entweder bei

der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt Abteilung Dresden oder Filiale Bautzen,

der Städte⸗ und Staatsbank der Ober⸗ lausitz in Bautzen oder der Sächs. Stgatsbank in Dresden,

dem Bankhaus G. E. Heydemann in Bautzen oder

der Gesellschaftskasse in Bautzen zu hinterlegen.

Werden Aktien bei einem Notar hinter— legt, so ist der, Hinterlegungsschein, in welchem die Stücke nach Rummern und

attung verzeichnet sein müsfen, spätestens J

am zweiten Werktage vor dem Versamm-= lungstage bei der Gesellschaftskasse ein⸗ zureichen.

Bautzen, am 3. Juli 1926.

Vautzener Brauerei und Mälzerei Aktiengesellschaft.

unserer Gesellschaft

nach § 15 der d

41096 Bremer Jute⸗Spinnerei und ? Weberei Aktien ⸗Gesellschaft in Hemelingen. Die Aktion re werden hierdurch zu der am den ZI. Juli Sd. J.,

Bank. Filiale der Dresdner Bank, in Bremen stattfindenden dreiundfünf⸗ zigsten Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: . 1. Vorlegung und Beschlußfassunn über Geschaͤftsbericht, Bilanz sowie Ge⸗ winn., und Verlustrechnung für 1925 ; Beschlußfassung über Gewinnvertei⸗

lung. Enflastung von Vorstand und Auf⸗ sichtẽrat. . Wahl zum Aufsichtsrat. Satzungsänderung; Aenderung des f 21 des 1 8 (Ver⸗ ängerung der Frist zur Vorlegung der Bilanz) Anmeldungen zur Teilnahme an der Generalversammlung 9 . bis zum 21. Juli . Die Anmeldung kann bei der Gesellschaft oder der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank, in Bremen stattfinden. Hemelingen, den 1. Juli 1926. Der Aufsichtsrat.

agg)

Hierdurch laden wir die Herren Aktio—

näre unserer Gesellschaft zu der am

Montag, den 26. Juli 1926, vor⸗

mittags 11 Uhr, im Verwaltungs—

ö der Vereinigten Stahlwerke Akt: es. Dortmund, Rheinische 2 1 *

stattfindenden außer orden lichen aupt⸗

versammlung.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der

außerordentlichen Hauptversammlung sind

nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 3. Werktage vor der an— beraumten außerordentl. Hauptversamm⸗ lung bis 6 Uhr abends bei der Gesell⸗ schaftskasse in Werdohl, den Vereinigten

ö Akt. Ges. Düsseldorf oder

bei der Darmstädter und Nationalbank,

Komm. Ges. a. Aktien, in Dortmund:

9. ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre. Aktien oder die darüber lau—⸗ tenden Hinterlegungsscheine der Reichs— bank hinterelgen.

Tagesordnung:

1. Beendigung des Interessengemein⸗ chaftsvertrags mit der Deutsch—⸗

xemburgischen Bergwerks & Hütten⸗

Akt. Ges. Dortmund.

2. Genehmigung eines neuen Inter⸗ essengemeinschaftvertrags mit den Vereinigten Stahlwerken Akt.⸗Ges. Düsseldorf.

Abänderung des § 31 des Gesell⸗ schaftsvertrags dahingehend, daß das Geschäftsjahr vom 1. Oktober eines Jahres bis zum 30. September des nächsten Jahres läuft. Das laufende Geschäftssahr vom 1. Juli 1926 bis 30. September 1927.

Werdohl, den 2. Juli 1926.

Stahlwerke Brüninghaus

Altien⸗ Gesellschaft. Der Vorstand. Ernst Brüninghaus. Gustav Brüninghaus.

41068 Metallwerke Unterweser Aktiengesellschaft

Friedrich⸗August⸗Hütte (Oldb.).

Einladung zur 20. ordentlichen

Genaralversammlung am Montag,

den 26. Juli 1926, vormittags

11 Uhr, in den Geschäftsräumen der

Tellus“ A.-G. für Bergbau und Hütten⸗

industrie. Frankfurt am Main, Bocken⸗

heimer Landstraße 25.

agesordnung:

1. Bericht des Vorstands und. des Auf⸗

sichtsrats über das Geschäftsjahr 1925.

2. Vorlage und nehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver— lustrechnung für das Geschäftsjahr 1925 sowie Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Aenderung des §5 19 Absatz 1 der Satzungen.

Zustimmung zu dem Beschluß des Vorstands, an die Altbesitzer der An— leihe von 1913 besondere Genuß— rechtsurkunden auszugeben.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Diejenigen Aktionäre, welche an der

Generalversgmmlung teilnehmen wollen,

haben spätestens am dritten Werktage vor

em Versammlungstage ihre Aktien zu

. .

in Bremen: bei der J. F. Schröder⸗

Bank K. a. A. . bei der Commerz, und Privat⸗Bank A.-G. Filiale Bremen, in Frankfurt a. M.: bei der Firma Beer, Sondheimer & Co. oder bei der Mitteldeutschen Ereditbank A.⸗G. oder bei der Tellus“ A.-G. für Bergbau

ö ,,

oder die Hinterlegung bei einem deutschen

Notar dadurch nachzuweisen, daß sie 3

Vorstand der Gesellschaft vor oder spä—

testens i Tage nach Ablauf der Hinter⸗

legungsfrist einen, ordnungsmäßigen, die

Nummern der Aktien enthaltenden Hinter—

egungsschein des deutschen Notars in

Verwahrung geben. Hiergegen erhalten

sie die Eintrittskarte, welche allein zur

Teilnahme an der Generalverfammlůng

berechtigt.

Friedrich⸗August⸗ Hütte (Oldb).

den 1 Juli 1926.

Der Vorstand. Sohrauer.

Der Vorstand. Maassen.

unserer Gesellschaft , Sonnabend, mittags

Ez Uhr, im Geschäftshause der Bremer

1409

mitglied der Gesellschaft 30. Juni 1926 widerrusen. Darmstadt, den 1. Juli 1926. Gebrüder Roeder A.⸗G. Phil. Roeder.

i Aus unserem Aussichtsrat ist Herr Han⸗

delsgerichtsrat Franz Landeberger, Beuthen,

O. S., ausgeschieden. (5 244 H.⸗G.⸗B. ) Breslau, den 24. Juni 1926.

Schlesische Elektricitäts⸗ und Gas ⸗Actien⸗Gesellschaft. Der Vorstand.

40928] Ostdeutsche Eisenbahn⸗Gesellschaft, Königsberg i. Pr. Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Erich Lübbert, Sommerswalde, Vorsitzender, Geh. Baurat Paul Habich, Königsberg i. Pr., stellvertretender Vorsitzender, Geh. Kommerzienrat Louis Aronsohn, Berlin, Stadtrat Martin Friedländer, Stuttgart, Dr. Alfons Jaffé, Berlin, Direktor Reinhold Melchior, Berlin, Kommerzienrat Ernst Michalowski, Königsberg i. Pr. Von den Angestelltenvertretern in den Aufsichtsrat entsandt: Eisenbahnobersekretär Paul Zlomke, Königsberg i. Pr.,

Königsberg i. Pr. Königsberg i. Pr., den 1. Juli 1926. Der Vorstand.

41099 Heyligenstaedt C Comp. Werkzeug⸗ maschinenfabrik und Eisengießerei Aktien⸗Gesellschaft, Giessen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Juli 1926, vormittags EI Uhr, in unserem Fabriklokal statt⸗ findenden ordentlichen General⸗ versammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Berichts des Vorstands

owie Gewinn. und Verlustrechnung

1 das Geschäftsjahr 1925, Be⸗ schlußfassung über die Genehmigung dieser Bilanz und der Gewinn- und .

Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

ö e Gf nr über die Ergänzung des 8 14 unseres Statuts in bezug ei die Hinterlegung von Aktien be⸗ hufs Teilnahme von Aktionären an einer Generalversammlung.

4. Wahl in den Aufsichtsrat. Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalpersammlung teilzunehmen wünschen, wollen ihre Aktien nn am dritten Werktage vor der Versamm⸗ lung entweder

bei der Gesellschaftskasse in Gießen,

bei der Dresdner Bank, Filiale Cassel in Cassel,

bei dem Bankhaus Baruch Straus⸗ in Marburg a. Lahn,

bei dem Bankhaus Baruch Strauß

in Frankf:urt a. Main oder

bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft, Zweigstelle Gießen, hinterlegen.

In Egänzung des 5 14 unseres Statuts wird noch darauf aufmerksam gemacht, daß eine Hinterlegung auch dann ordnungs⸗ mäßig erfolgt wenn Aktien mit Zustim⸗ mung einer Hinterlegungsstelle für sie bei anderen Bankfirmen bis zur ndigung der Generaloersammlung im Sperrdepot ehalten werden.

er Vorsitzende des Aufsichtsrats:

G. Plaut.

Iödcd Mannesmannröhren⸗Werke, Düsseldorf.

Hierdurch fordern wir die Inhaber

der noch im Umlauf befindlichen 1. Mannesmannröhren⸗Werke Teil⸗ schuldverschreibungen von 1899, 1902, 1906, 1913 und 1914,

2. Schulz⸗Knaudt Teilschuldverschrei⸗ bungen von 1910,

3. Grillo⸗Funke K Co. Teilschuldver⸗ schreibungen von 1911,

4. Königin Elisabeth Teilschuldver⸗ schreibungen von 1898, 1907 u. 1910,

5. Unser Fritz Teilschuldverschreibungen von 1882, 1884, 1912 und 1914

auf, ihre Schuldverschreibungen, soweit

sie nicht bereits zwecks Geltendmachung

des Altbesitzes hinterlegt sind, bis zum

S. September 1926 einfchliesslich

zum Zweck der Abstempelung einzu—⸗

reichen, und zwar:

a) der Anleihen von 1899, 1902, 1906,

1913 und 1914 der Mannesmannröhren⸗

Werke

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, Berlin,

bei dem Bankhause Delbrück Schickler & Co., Berlin,

bei dem Bankhause B. Simons H Co.,

Düsseldorf, . S. H.

bei dem Bankhause Stern, Frankfurt a.

bei der Deutschen Vereinsbank, Frank⸗ furt a. M.;

b) der Anleihe von 1919 der Blechwalz—

werk Schulz⸗Knaudt A. G.

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei der Berliner Handels⸗Geselischaft, r r uh

er der Anleihe von 1911 der Gewerk⸗

schaft Grillo⸗Funke & Eo.

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei dem Bankhause von der Heydt⸗

25 . Die estenuung des Herrn Richard Klary zu Rastatt zum stellvertretenden Vorstands⸗ wurde am

Eisenbahnobersekretär Richard Radtke, Schal

und. des Aufsichtzrats nebst Bilanz P

d) der Anleihen von 1898, 1907 und 1916 der Gewertschaft des Steinkohien— bergwerks Königin ,

bei der Deutschen Bank, Berlin,

bei dem Bankhause B. Simons & Co.,

b 8 ien gg ffhausen'schen Bank

ei dem A. aaffhausen'schen Bank⸗

verein A.⸗G., Köln; e) der Anleihen von 1882 und 1884 der Gewerkschaft nf Fritz

. 4 k e e ing .

ei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗

verein A.⸗G., Köln;

f) der Anleihen von 1912 und 1914 der Gewerkschaft „Unser Fritz“

bei der Deutschen Bank, Berlin. Außerdem kann die Einreichung der Teilschuldverschreibungen sämtlicher Anleihen bei den Filialen der Deutschen Bank in Diüsseldorf, Elberfeld, Essen, Frankfurt a. M. und Köln erfolgen.

Es werden abgestempelt die Stücke über * 500, auf nom. RM 75, —, über M 1900. auf nom. RM 156 und über PM 2090, auf nom. Reichs⸗ mark. 300, Die Einreichung der Stücke hat unter Beifügung der Zins⸗ scheinbogen mit sämtlichen noch nicht fälligen Zinsscheinen bzw. der Er⸗ neuerungsscheine und eines der Nummernfolge nach geordneten Ver⸗ zeichnisses in doppelter Ausfertigung zu erfolgen. Geschieht die Einreichung der Teilschuldverschreibungen an den altern der obengenannten Stellen, so wird keine Provision berechnet, anderenfalls wird die übliche Provision in Anrechnung gebracht.

Die abgestempelten Obligationen⸗ mäntel werden gegen Rückgabe der von den Stellen ausgestellten Empfangs⸗ bescheinigungen sobald wie möglich zu— rückgegeben. Gleichzeitig mit ihnen werden gegen die einzureichenden alten Bogen neue Zinsscheinbogen, deren erster Zinsschein am 1. Juli. d. J. fällig wird, ausgereicht. Die Abstemhelungs⸗ stellen sind berechtigt, aber nicht ver⸗ pflichtet, die Legitimation des Vor⸗ zeigers der Empfangsbescheinigungen zu vitfen.

Nach. Ablauf der obengenannten Frist kann die Einreichung der Teilschuldber⸗ schreibungen nur noch bei der Deutschen Bank in Berlin vorgenommen werden. Ferner geben win hierdurch gemäß s 44 des Aufwertungsgesetzes bekannt, daß wir über die Genußrechte, welche auf den von uns anerkannten Altbesitz ent⸗ fallen, besondere auf den Inhaber lautende Genußscheine ausgeben, und daß nach dem 15. Januar 1927 die Ge⸗ nußrechte nur noch in der Form dieser Genußscheine ausgeübt werden können. Es werden Genußscheine ausgereicht für die Altbesitzteilschuldverschreibungen über PM 5h00, im Nennbetrag von Reichs⸗ mark 50, über PM 1006, im Nenn⸗ betrag von RM 100, und über Papier— mark 000 im Nennbetrag von RM 200. Die Genußscheine nebst Ge⸗ winnanteilscheinbogen können bei der⸗ jenigen Stelle, bei der die Obligationen zum Zweck der Geltendmachung des Alt— besitzes hinterlegt sind, sofort gegen be⸗ sondere Quittung erhoben werden. Zu⸗ gleich erfolgt die Rückgabe der betreffen⸗ den, auf ihren neuen Reichsmarknenn⸗ wert abgestempelten Obligationenmäntel und die Ausgabe der dazugehörigen neuen Zinsscheinbogen.

Düsseldorf, im Juni 1926.

Mannesmannröhren⸗Werke.

38382]

Maschinenbau⸗Akttiengesellschaft, Sitz Bergedorf bei Hamburg. Die Herren Aktionäre unserer Gesell— schaft werden hiermit zu der am 2*X. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro der hamburgischen Notare Herren Dr. Rudolf Goldenberg und Dr. Carl Wichmann, Hamburg, Gr. Burstgh 4, stattfindenden orden i⸗ lichen Generalversammlung ein— geladen.

Tagesordnung:

J. Vorlage des Geschäftsberichts . Bilanz sowie Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.

2. Genehmi un der Bilanz nebst Ge— winn- und Verlustrechnung für 1925.

3. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und .

4. Bes. eh n über die des Verlustsaldos.

5. Wahlen zum Außssichtsrat.

Aktionäre, welche an der Generalber—

sammlung teilnehmen wollen, haben ge⸗

mäß 15 der Satzungen ihre Aktien⸗ mäntel oder einen Depotschein der Reichs— bank oder eines. Notars mit einem

Nummernderzeichnis bis spätestens den

29. Juli 1936 bei dem Vorstand Herrn

Walter Hoffmann, Hamburg, Eichen

straße 66 , woselbst auch die ian aus⸗

liegt, zu hinterlegen.

s wird ferner bekanntgemacht: Unter

,,, auf die Veröffentlichungen

im Reichsanzeiger Nr. 99, 115, 1560, 184

und 202 vom Jahre 1925 werden die bis-

her zur te n nicht eingereichten

Aktien . Gesellschaft hiermit für

kraftlos erklärt und an Stelle dieser die

hierfür bereitgehaltenen umgeftellten

Aktien Nr. 54677 - 6500 gleich 24 Stück,

lautend über je 20 Goldmark, am Mitt⸗

woch, den. 30. Juni 1926, vormittags j9 hr, im Büro der hamburgischen

Notare Herren Rudolf Goldenberg und

Dr. Carl. Wichmann, Hamburg, Gr.

Burstah 4 öffentlich meistbietend ver

stei ert. Der Erlös wird abzüglich der

Kosten bei der Gesellschaft zur Verfügung

der Interessenten deponiert.

Deckung

Kersten & Söhne, Elberfeld,

bei dem Bankhause Deichmann & Co., Köln;

40840]

Rheinische Aktiengesellschaft für Braunkohlenbergbau und Brikett⸗ fabrikation, Köln.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell⸗ schaft werden hiermit zu der am Mitt⸗ woch, dem 28. Juli 1926, vor⸗ mittags EER Uhr, in unserem Ge⸗ chäftshause in Köln, Kaiser⸗Friedrich⸗ fer öö, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗

geladen. Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1935/26.

Beschlußfassung über die Ge⸗ nehmigung der Bilanz und Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.

„Beschlußfassung über Erteilung der Entlastung an Vorstand und Auf⸗ sichts rat.

„Beschlußfassung über die Gewinn⸗ verteilung.

Aenderung der Satzungen:

§ 19, Aenderung der Zahl der Mitglieder des Aufsichtsrats,

§z 28, Erleichterung der Hinter⸗ legungsbestimmungen.

5. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalvber⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be⸗ rechtigt, welche spätestens am fünften Tage vor der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Kasse der Gesell⸗ schaft oder

bei der Deutschen Bank, Berlin, und deren Filialen in Köln, Frankfurt a. Main, Elberfeld, Düsseldorf,

bei der Berliner Handelsgesellschaft, Berlin,

bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Berlin, Abteilung Behren⸗ straße“, und deren Filialen in Dort— mund, Frankfurt a. Main, Köln,

bei dem Bankhause Jacquier & Se⸗ curius, Berlin,

bei dem Bankhause A. E. Wasser⸗ mann, Berlin,

bei der Bank des Berliner Kassen⸗ vereins, Berlin (nur für Mitglieder des Giro⸗Effekten⸗Depots),

bei dem Bankhause Deichmann & Co., Köln,

bei der Dresdner Bank, Köln, bei dem Bankhause A. Levy, Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenheim

jLVr. & Cie., Köln,

bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗ verein, Köln, .

bei der Deutschen Effekten⸗ und

Wechselbank, Frankfurt a. Main, bei der Frankfurter Bank, Frankfurt

a. Main (nur für Mitglieder des

Giro⸗Effekten⸗Depots), bei dem Bankhause Jakob S. S.

Stern, Frankfurt a. Main,

a) ein Nummernverzeinchis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen, b) ihre Aktien oder die darüber lau— tenden Hinterlegungsscheine der Reichs⸗ bank oder eines Notars hinterlegen. Köln, den 2. Juli 1926.

Der Aufsichtsrat. Dr. Weidt man, Geh. Bergrat, Vorsitzender. Der Vorstand. Dr. Silverberg.

37880 Bilanz auf den 31. Dezember 1925.

RM

Vermögen. Grundstück, Gebäude, Werk⸗ zeuge, Maschinen 373 544 Effekten und Bankanteile 2223 Kasse, Postscheck, Bank, k 4318 47 631

Debitoren . 2 1 9 9 9 1 . . 127 753 1 1 9 4 1 43 263

, 598 733

300 000 15 000

Schulden. Aktienkapital .. Reservefonds .. Delkrederesonds . 10 000 Chaumagesonds . 32 823 Unterstützungskasse. 29

Bank- und Akzept⸗ verpflichtungen.. 137 365 Kreditoren 103 515 bo8 733

Gewinn⸗ und Verlustrechnung auf den 31. Dezember 1925.

RM 14 767154

16976683 16 826 46 26 584 48

2226061 31141242

. . 3 682 08 = . 300 470 02 = . 4326332 347 415142

Neustädtel i. Erzgeb, im April 1926. Städtische Holzwerke A ttiengesell⸗ schaft. Neustädtel i. Erzgeb. Der Vorstand. Weinhand. Geprüft und mit den Büchern überein⸗ stimmend befunden. W. Martin, Bücherrevisor, Mitglied des Bundes der Buchsachverständigen (Bücherrevisoren) Deutschlands E. V. Unser Aufsichtsratsmitglied Herr Bürger⸗ meister Dr. Richter, Neustädtel, ist aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden.

20 9

Soll. Abschreibungen an Anlage⸗ ö,, Ahschreibungen an Außen ständen .. . Zinsen und Diskonte .. Handlungs⸗ und Betrlebs—⸗ unkosten

Saben. Gewinnvortrag. Bruttogewinn .. Verlust ..

Der Vorstand.

** Aktien kapltal!

1095 Versteigerung. 1 Am m, ,, gn . achmittags r, fin in un , en, Berlin, Steglitzer Str. 2, die Versteigerung gemäß 8 i6ß ff. der Durchführungsbestimmungen zur Gold⸗ Filanzverordnung in Verbindung mit

290 H-G.⸗-B. von nominal RM 8650

flien unserer Gesellschaft durch den Qben erichtsvollzieher W. Schmidt, Berlin W. 36,

otsdamer Str. 40, statt. ;

Es handelt sich hierbei um die Reichs⸗ markaktien, welche für die zum Umtausch nicht eingereichten und für kraftlos er⸗ klärten Papiermarkaktien ausgegeben worden sind. ;

Berlin, den 2. Juli 1926.

iffriermaschinen Attiengesellschaft. . 1 Vorstand.

l39949] Pergische Bank, Aktiengesellschast, Sennep(Rhld ).

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Besitz. RM 3 wo e, . 691 87 Guthaben bei Noten⸗ und Abrechnungsbanken .. 318 Wechse ; . 600 Debitoren (hiervon gedeckt ; RM 132 549,75) .. 209 646 Mobilien ö J Verlust ö 81349

kae g nenfabrit Sermann Walb .

A. G., Alzey ( Rheinhessen). Einladung zur Generalversammlung am 17. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, in den Geschästsräumen St. Georgenstraße.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und, Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsiahr 1925.

2. Entlastung des Vorstands und des Lussichtsratz. .

3. Neuwahl für ansscheidende Mitglieder des Aufsichtsrats. ; '

4. Beschlußfassung über die Erhöhung des Aktienkapitals oder Auflösung der Gesellschaft.

Die Aktionäre, die an der Generalver⸗ sammlung teilnehmen wollen, müssen spä— testens am 2. Werktag vor der Versamm⸗ lung ein Nummernverzeichnis der zur Teil⸗ nahme bestimmten Aktien und der Aktien⸗ mäntel oder des darüber lautenden Hinter⸗ legungsscheins bei der Gesellschast anmelden. Alzey, den 26. Juni 1926.

Der stellvertretende Vorsitzende des

Aufsichtsrats:

Martin Levi.

39989 ;

Bilanz der Blumenau⸗Pariser A. G.

für Herrenfutterstoffe Berlin, per 31. Dezember 1925.

292 607

Verbindlichkeiten. Grundvermögen:

Stammaktien 199 000,

5 000, 204 000

; 88 607

292 607

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

RM 3

5451621

63 604 83

18121 04

Vorzugsaktien Kreditoren

Soll. Handlungsunkostenkonto. Abschreibung auf Debitoren

Haben.

Zinsen und sonstige Ein⸗

nahmen Verlust

36 771149 81 34926

II8 121 04

Aus dem Aussichtsrat unserer Gelell⸗ schaft ist ausgeschieden Herr Felix Winkler Lüttringhausen, derselbe hat sein Mandat niedergelegt.

Satzungsgemäß hatte ferner Herr Hans Frhr. v. Rheinbaben, Berlin, jetzt aus dem Aussichtsrat auszuscheiden; derselbe wurde in der ordentlichen Generalver⸗ sammlung am 26. Juni 1926 wieder⸗ gewählt und hat auch den Vorsitz im Außfsichtsrat wieder übernommen.

Lennep (Rhld.), den 28. Juni 1926

Der Vorstand der Bergischen Bank Attiengesellschaft.

39987 . Benz & Cie. Rheinische Automobil⸗ und Motoren⸗Fabrik Aktiengesellschaft, Mannheim. Bilanz für das Geschäftsjahr vom 1. Jan. 1925 bis 31 Dez 1925.

RM

Aktiva. Grundstücke, Gebäude, Ma⸗ schinen, Werkzeuge und sonstige Einrichtungen Kasse, Wechsel und Schecks Avale RM 217 883,60 Debitoren einschl. Forderung an Tochtergesellschaften Waren, Fabrikate u. Halb⸗ sabrikate K

12 842 971 94 413

6 4658 203

25 459 322 44 804910 Passiva.

Stammaktien 20760000,

Vorzugsaktien 160 000, —- 20 920 000 2100000

Neserve fonds ö Obligationen... 1780 050 Obligationenzinsen . ... 32411 Hyvotheken . 387 541 Avale RM 217 883,5 Kieditoren einschl. Akzepte in Höhe von RMO b00 Reingewinn.

19 495 956 135 952

14 854 910

Gewinn und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.

Soll. RM. 3 Abschreibungen 1972137608 Reingewinn... n

1208 089 *

Haben. . Gewinnvortrag von 1924 248 930 Bruttogewinn einschl.

Filialien u. Beteiligungen abzügl. aller Geschäfts⸗ 959 199 35

unkosten 1208 089 35

Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung mit den Büchern der Firma Benz C Cie. Rheinische Automobil- und Motoren- Fabrik Aktiengesellschaft be⸗ scheinigt hiermit

Mannheim, Juni 1926.

NRheinische

Treuhand⸗Gesellschaft A.-G.

Riga ner.

Vorstehender Rechnungsabschluß nebst Zewinn⸗ und Verlustrechnung ist in der zutigen Generalversammlung genehmigt worden. Eine Gewinnausschüttung kommt für das abgelaufene Geschäftsjahr nicht in Betracht.

Mannheim, den 28. Juni 1926.

Aktiva. Kassakonto ... Wechlelkonto .. Bankenkonto 3840 Kontokorrentkonto hoß 308 Warenkonto J. 675 949 3 Inventarkonto. J

1199975

6 582 72977 3840

Passiva. Aktienkapitalkonto Reservekonto J. Reservekonto . ö Rückstellungskonto ö Akzeptekonto .. = Bankenkonto ö. Kontokorrentkonto— .. Gewinn- und Verlustkonto

250 000 26 000 20 000 30 0006 84 722 91 896

663 567 33 790

1199975 Gewinn⸗ und Verlustkonto. boo 131

55 395

1411 33790

590 728

An Generalunkosten .. Abschreibungen auf Debitoren .. . Abschreibungen auf ,,, Bilanzkonto

Per Vortrag aus alter Rech⸗ nung . ö 8961

ö. Warenkonto . 581 767 590 728

Berlin, den 7. Mai 1926. Der Vorstand. Blumenau. Pariser.

40008 Gußwerke Aktiengesellschaft Frankenthal, Pfalz.

In der Generalversammlung vom 16. Juni 1926 sind folgende Bilanz sowie die beigefügte Gewinn- und Verlustrech⸗ nung genehmigt worden:

Bilanzkonto am 31. Dezember 1925.

RM 105 000 168 0900 800 31000 2300 6 000

2600

Attiva. Grundstückkonto .. Gebäudekonto .. Gleisekonto ö Arbeitsmaschinenkonto .. Werkzeugkonto. .. Mobilienkonto. .. Gas⸗ und Wasserleitungs⸗

konto Elektr. Licht- und Kraft⸗ gent ent; 28 000 , 109 93670 , 312721 Wertpapierekonto .. 1— Kontotorrentfonto: Debi⸗

toren. ö 124 30702 Bůrgschaftskto. RM 4000 Gewinn⸗ und Verlustkonto 36 4627

616 97790

Passiva. Aktienkapitalkonto ... Konto alte Rechnung. .. Akzeptekonto ö Kontotorrentkonto: Kredi⸗

400 000 5 14225 ö8 60 ο6

ren, lo3 275 59 Bürgschaftskto. RM 4000 . itz 77 vo

Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Soll. RM Verlustvortrag 12 483 Abschreibungen auf Anlagen 18 000 Handlungs⸗ und Betriebs⸗

169 764

unkosten 200298

Haben. Fabrikationskonto: Brutto⸗ gewinn JJ

Bilanz: Verlust

163 552 03 36 745 97 200 298 Gleichzeitig geben wir gemäß § 24 H.⸗G.⸗B. bekannt, daß die Herren Direftor Fritz Prechter und Heinrich Kirchner, beide in Mannheim wohnhaft, aus dem Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden sind und Fabrikditektor Dr. Franz Engel⸗ mann in Mannheim zum Mitglied des Aassichtsrats gewählt wurde. Frankenthal, den 29. Juni 1926.

PM 1000 Rr. s, 12, 52, 54, 57, hs,

753, 795, Sha, die Stücke nebst

auf,

Würzburg

einzureichen.

Dr. Max Kahle.

Bortland⸗ Cement Fabrit Karlistadt am Main Ludwig Roth Attiengesellschaft. Wir fordern hiermit die Besitzer unserer Obligationen vom Jahre 1897 über je

62, 67, 118,

ig. 152, 195, 250, 303, 205, 209, 283, 361, 364, 365, 432, 470, 635, S92, 932, 958, 959 Zinsscheinbogen zwecks Abstempelung auf RM lö50, bezw. zwecks Umtauschs der alten Zinsschein bogen in neue bei unserer Gesellschaftskasse in oder der Darmstädter Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien in Frankfurt a. Main, München, Wiesbaden, Berlin, Essen oder Nürnberg

und

Karlstadt a. Main, den 25. Juni 1926. Der Vorstand. Dr. Gg. Foucar.

40874

3992 n

I. Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1925.

A. Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor— jahre: 1. Vortrag aus dem Ueber⸗ schuß . Deckungs kapital Prämienüberträge Gewinnreserve der Ver⸗ sicherten ; „Sonstige Reserven und Rücklagen

und

Prämien für Kapitalversiche⸗ rungen auf den Todesfall: a) selbst abgeschlossene 5190

26, O4 b) in Rückdeckung übernommene 9 825,56 Policegebühren .... Kapitalerträge. Vergätungen der Rückver⸗

EB. Ausgaben.

Zahlungen für Versiche⸗ rungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versiche⸗ rungen für Kapitalver—⸗ e nern auf den Todes⸗

fall: g b) zurückgestellt.. ...

Vergütung f. in Rückdeckung übernommene Versiche⸗ rungen... .

Rückversicherungsprämien f. Kapitalversicherungen auf den Todesfall .

Steuern und Verwaltungs⸗ kosten:

l. Steuern. . 1 928,21 2. Verwal⸗

Abschreibungen , Deckungs kapital u. Prämien⸗ überträge am Schlusse des Geschäftsjahres. Gewinnreserve der Ver—⸗ sicherten H Sonstige Reserven und k Sonstige Ausgaben ... Ueberschuß

145 225

tungskosten 339 91959

RM 3

bꝛ8 8dh0 6697 30 931

786 003

11000 1000

12 000 7918

168 676 4

341 847 80

S900 531

202 9171 10 oo b 678 20

123 24552 23 823 16

Sh og o

II. Bilanz für den Schluß des Geschäftsjahres 1925.

A. Attiva. Forderungen an die Aktio⸗ näre auf nicht eingezahltet i ,,,, Hypotheken Wertpapiere... Guthaben: 1. bei Bankhäusern u. auf Postscheckkonto 446 390,99 2. bei anderen Versiche⸗

rungsunter⸗

. 2. *

nehmungen

Gestundete Praͤmien . Ausstände bei General⸗ agenten und Agenten. Barer Kassenbestand ... Inventar K Sonstige Aktiva. ....

L. Passiva. Aktienkapital. . Reservefonds (5637 Pr. V. G.) Deckungskapital u. Prämien⸗

überträge . . Reserven für schwebende Versicherungsfälle Gewinnreserven der mit Ge⸗ winnanteil Versicherten Sonstige Reserven u. Rück⸗ een . Guthaben anderer Versiche⸗ rungsunternehmungen. Sonstige Verpflichtungen. Gewinn..

sichtsrats mitglieder SH Rechtsanwalt Custodis

Der Vorstand.

Der Vorsta nd.

Jul. Cavin. H. Wolff.

836253

RM 3

1496250 dh 361 2 880 -

464 7536 187 025 8 68 044 40427 7939 20737 2327 031 2 000900 1501

202 917 1000 10000 4177 48 49283 35 11770 23282240 2 327 03130

Vorstehende Bilanz wurde in der G.⸗V. vom 21. Juni 1926 genehmigt.

Die satzungsgemäß ausscheidenden Auf⸗ Hermann Thwwissen, und Hermann Werhahn wurden wiedergewählt.

Münchener

Lebensversicherungsbank A. G. Der Vorstand.

Merkur bar, dm Akt. Ges., In.

Einladung zu der am Montag. den

26. Juli 1926, nachm. 6 Uhr, bei

Herrn Rechtsanw. J. Hankamer, Köln,

Elisenstr. 32, stattfindenden Generalver⸗

sammlung.

Tagesordnung: .

1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 192526 und Entlastung.

2. Beschluß über Liquidation der Ge⸗ sellschaft.

3. Verschiedenes. .

Stimmberechtigt sind nur solche Aktien,

die bis 23. . * .. Rechtsanw.

J. Hankamer hinterlegt sind.

. Der Vorstand. 40832

139708 . Bilauz zum 31. Dezember 1923.

RM

Aktiva. Mobilien

Debitoren Banten

Postscheck . Effekten. 4

Passiva. Aktienkapital .. Reservefonds .. Rückste lung ; Delkrederefonds . Kreditoren ; Vorauszahlungen... Gewinnvortrag aus 1924

Gewinn in 1925.

Tes Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.

RM 3

Allgemeine Verwaltungs⸗ . he,, 76 900 83 Vell eder . 1600 Abschreibungen .... 2816550 Gewinn in 1925 .... 2206 6 84 31327

Aufwendungen.

Erfolge.

Erträgnisse .... 8463132

84 313 97 M.⸗Gladbach / Köln, den 28. Aprill926. Treuhand Attiengesellschaft vorm. Krumpe Friedrich. Dipl. Kim. J. Friedrich. Dipl.-Kfm. J. H. Krum vpe. 39487 8. O. Preuß A.⸗G., Königsberg i. Pr.

Jahresabschluß J zum 31 Dezember 1925.

RM 3 168 000

sl oo0 3 6b 3s so ⸗= 214 23569 zh a3 163 316 15 7

Besitzwerte. Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtung, Fastagen,

Mobilien Fuhrpark . Aufwertungsausgleich ... Waren nne, Kassa und Bankguthaben. Wechsel und Debitoren ..

Verbindlichkeiten. Grundvermögen... Gesetzliche Rücklage ; Rücklage für Außenstände. Rückständige Gewinnanteile Hvpothekenauswertung Buchschulden .... 1

520 000 41 000 10000

1672

ö 26209

ö 371 5136

502737

i sss 7

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.

Soll RM

Abschreibungen pro 1925. b3 001: Gewinnüberschuß 50 273

1066 2747

Saben. . Betriebsüberschuß abzüglich der allgemeinen Geschäfts⸗ m 103 214 2

103 274

Gewinnverteilung: Gesetzliche Rücklage. 3 000, 6 o/ y Dividende auf Vorzugsaktien 1 200, 6 o Dividende auf Stammaktien 30 000, Tantieme des Außfsichtsrats . 1120, Vortrag auf neue Rechnung 1423.38 Do 273,98 Durch Beschluß der heutigen General versammlung wurde eine Dividende für 1925 für die Stammaktien und Vorzugs⸗ aktien von 6 0 sestgesetzt, welche auf Dividendenschein Nr. 12 in Königsberg i. Pr. bei der Deutschen Bank Filiale Königsberg, bei der Vir con der Die conto⸗Ge⸗ sellschaft, Filiale Königsberg, bei der Gesellschafts kasse, Berlin bei dem Bankhaus S. Bleich röder gezahlt wird.

Der Aufsichtsrat besteht aus den Herren:

Direktor Alexander Grau, Michendorf (Mart), Vorsitzender,

Generaldirektor Joh. Bundfuß, Stettin, stellv. Vorsitzender,

Generaldirektor Geh. Kommerzienrat Rud. Müller, Stettin,

Generaldirektor A. Fischer, Berlin,

Kaufmann Arthur Petereit, Königsberg,

Stadtrat a. D. Fritz Hassenstein, Inster⸗ hurg.

Königsberg i. Pr., den 26. Juni 1926.

G,. Aktien⸗Gesellschaft. 8. O 954 . sellschaf

da Patente .

394131 . . 2. agdeburg, erlin.

Die Liquidation ist gemäß Beschluß

vom 20. Juni 1926 beendet.

Berlin, den 25. Juni 1926.

Bitumenindustrie A. G. i. E.

Liquidator: Ernst Lorenz.

üIos3s] Wir machen hierdurch bekannt: Die Umstellung des Papiermarkkapitals von 76h 000 Paviermart᷑ auf 765 oog Reiche⸗ mark gemäß den Beschlüssen der General⸗ berfammlung vom 30. März 1925 ist duichgeführt und beendet. Die zum Um—⸗ tausch nicht eingereichten Papiermarkaktien werden für traftlos erklärt. Die hier⸗ für auszugebenden Reichsmarkstammaktien werden versteigert und der Erlös an unserer Kasse zur Verfügung derjenigen Attionäre gehalten, die ihre Aktien zum Umtausch nicht eingereicht haben. Berlin 8W. 61, Tempelhofer Ufer 22, den 1. Juli 1926. ö Kohle u. Erz Akt.⸗Ges.

Der Vorstand.

Isdn]

Kali- Industrie Aktiengesellschaft, Berlin. 5. Bilanz am 31. Dezember 1925.

RM 3 1239 000 110000

93 266 513 16

246 010 8090 - 1432 00536

Vermögen. Haus- und Grundbesitz Beteiligungen.... Recht auf Uebernahme von Aktien . Schuldscheinsorderungen Schuldner 43 824 084 41 Bürgschaften: Schw. ⸗Frs.:

488 682 3 700 000

360 316 103 X

Verpflichtungen. Aktienkapital ... Reservefondss .. 43 0 ige Schweize

Frantenanleihe Sch.⸗ Frs. 1 753 000 .. Gläubiger... . 40128 1566. Gewinn 7146 791 39 Bürgschaften: 488 682

Schw. Frs. 3 700 000

320 000 000 17 109 451 46

1432 00536

D 7 TJ R Gewinn⸗ und Verlustrechnung 1925

Soll. Gewinnverwendung:

12 9 auf die Stück 148 530 dividenberechtigten Aktien nom. RM ö9 412000 Vortrag auf neue Rechnung

129 449 331 3

71467913

Haben. Nettoeinnahmen ..... Cassel, im Juni 1926. Kali⸗Industrie Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rosterg. Beil. Effertz. Römer

Die Bilanz sowie die Gewinn- und Verlustrechnung stimmen mit den ordnung mäßig geführten, von uns geprüften Büchern überein.

Earl Riep, Ernst Ebenfeld, beeidigte Bücherrevisoren.

Die Generalversammlung unserer Ge sellschaft vom 28. Juni 1926 hat für das Geschäftssahr 1925 die Dividende au 12 oo festgesetzt. Die Auszahlung der Dividende erfolgt ab 1. Juli dieses Jahres auf Gewinnanteilschein Nr. 3 mit

RM 48,

abzüglich 10 0ͤ⸗9 Kapital⸗

, 689.

netto RM 43,20

außer bei der Kasse der Gesellschaft bei

der Dresdner Bank, Berlin, Hannover und Cassel,

der Deutschen Bank, Berlin, Düssel⸗

dorf, Essen und Cassel, ;

der Direction der Disconto⸗Gesellschaft,

Berlin, Essen und Münster i. W., der Darmstädter und Nationalbank, Berlin und Eassel, der Commerz und Privatbank A. G. Berlin, H

7146 .

1

Dannover und Cassel,

der Westfalenbank A. G., Bochum und und Hannover,

dem Bankhaus Sal. Oppenheimer jr. C Cie., Köln,

dem Bankhaus Laupenmühlen C Co. Berlin und Essen,

dem Bankhaus Ernst Wilhelm Engels & Co., Düsseldorf.

dem Bankhaus Siegfried Falk, Düssel dorf und Köln,

36. Bankhaus Albert Hornthal, Hilder— heim,

dem Bankhaus Hagen C Co., Berlin,

dem Bankhaus L. Pfeiffer, Cassel,

dem Bankhaus Hermann Schüler Bochum,

der Kali⸗Bank A.⸗G., Cassel, Hohen zollernstraße 139.

Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaßt

besteht aus folgenden Herren:

Kommerzienrat Fritz Rechberg, Here— feld, Vorsitzender,

Rechtsanwalt Dr. Heinrich Schmidt J. Hannover, stellv. Vorsitzender,

Dr. med. Otto Goebel, Forsthaus Wulwesort b. Fleckenberg,

Kommerzienrat Julius Isenstein, Han— nover,

,, Dr. Fritz Jacke, Berlin

ö. /

Großkaufmann W. Piepmeyer, Cassel— Wilhelmshöhe,

Fabritbesitzer Günther Quandt, Berlin SW. 11,

Kabinettsrat Bernhard Stähler, Düssel⸗ dorf,

Ministerialdirektor Toelle, Weimar,

Direktor W. D. Zimdin, Berlin W. 8.