40950] Ter raingesellschaft Osnabrück⸗
Nordwest ((Aktiengesellschaft) in Liquidation in Osnabrück.
Ordentliche Generalversammlung
in Osnabrück, Möserstraße 21, am
20. Juli E926, nachmittags
5 Uhr, wozu hiermit eingeladen wird. agesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts und Bes gisfessun über Genehmigung der Hilanz pro 1. April 1924 bis 31. März 1925.
Felgen des Geschäftsjahres vom Juli 1925 ab auf den Zeitraum vom 1. Juli eines Jahres bis zum 39. Juni des folgenden , .
Bes ifo sung über Genehmigung er Bilanz: 3) für die Zeit vom 1. Aril . 1924 bis 31. März 1925,
b) für die Zeit bom 1. April 1825 bis 39. Juni 1925. 4 Beschlußfassung über die, Genehmi⸗ gung der vorzülegenden Liquidations- eröffnungsbilanz pro 1. Juli 1925. 5. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufhsichtsrats 6. die Zeit vom 1. April 1924 bis Juni 1925.
6. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Osnabrück, den 30. Juni 1926.
Der Vorstand. Conrad Freund. Hermann Hoberg.
40295
Herr Eduard Neumann ist aus unserem Aussichtẽrat ausgeschieden. An seiner Stelle wurde Herr Dr. Norbert Kubatzki, Berlin W., Kantstr. 6, in der General⸗ derfammlung vom 20. 5. 1926 berufen. Johannamühle Holzhandels 2. ⸗G.
1 Gs] ; Die Württembergische Ziegel werk ⸗Akfktiengesellschaft vormals Carl Oettinger, Enders bach im Rems. taf, beehrt sich, ihre Mitglieder auf Dienstag, 27. Juli 1926, vorm. 5060 — 11 Uhr, zur 4. ordentlichen Gene⸗ 251675 ralverfammlung in den Gasthof zum 45 975 96 Bahnhof Endersbach höfl. einzuladen. 2434389 e g 73725 93 1. Beschlußfassung über Jahre e u 527 63 Gewinnberteilung und Entlastung 1 ef es d Aufsichtsrat. ——— — 2. Aufsichtsratswahl. 3086 AM 2d . Aenderung des Gesellscha ,,, durch Anpassung an die Reichsmark. Stimmherechtigt ist nur, wer seine — Aken spätestens zwei Tage vor der Ge—= lo neralversammlung (Versammlungs⸗ und 2h S835 — Hinterlegungstag nicht mitgerechneh in I3 656 22 den Geschäftsstunden bei der . 21 6057 53 bei einer Bank oder bei einem deutschen i Votar hinterlegt und in den letzten beiden ⸗ 308 274124 Fallen den Hinterlegungsschein innerhalb Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925. reich
der ö beim Vorstand ein⸗ 3 Der Vorstand. Akermann. Friedrich Middendorff. 28
lol joa bz laoc6go] Prospett 6226 über nom. RM 20 090 099 8 v*soige, hypothekarisch eingetragene 42 064 Teilschuldverschreibungen von 1926 der
Continental ⸗Caoutchouc⸗ und Gutta⸗Percha⸗ Compagnie
2519 366 in Hannover 3 53. 12 009 Teilschuldverschr. zu je RM 1999 Serie 1-29 Ar. 1— 600 5535 120090 ö. „„ Rm 590 54h„ 1— 9 Nr. 691— 1299 r 190000 . „ „Rm 200 , 1-29 Rr. 1201 - 1700 5957 zum Nennwert ab 1. April 1931 rückzahlbar. 65366 Die Continental Caoutchouc, und Gutta⸗Percha⸗Compagnie ist im 22 65 Jahre 1871 errichtet worden und hat ihren Sitz in Hannover.
2 Gegenstand des Unternehmens ist: a) der Handel mit Waren aller Art
us Gummi und ähnlichen Stoffen, b) die Fahrikation solcher Waren, e) der Erwerb
on Grundstücken sowie Anlagen und Unternehmungen jeder Art zur Beschaffung von Stoffen, die für den Fabrikationsbetrieb erforderlich sind, 4) die Beteiligung an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Arts, Die Errichtung von Zweigniederlassungen unter der gleichen oder ähnlichen Firma ist gestattet. Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt Reichsmark 40 100 000, ein⸗ estellt in 1560 Stück Stammaktien über ie Rö 40 mit den Nrn. 1 1600, 9 250 Stück Stammaktien über je RM 80 mit den Nrn. 1 501 — 500 7590 und 5000 Stück Vorzugsaktien über je RM 4 mit den Nrn. 1— 25 000. Je RM 40 , der Stammaktien gewähren eine Stimme. . 33 366 ö Die De n, er, . K ö. J pere, 4 dem —— 2 6 Reingewinn eine mit Nachzahlungsrecht verbundene Dividende is zu o des ein⸗ J. G. zmtli 3 — VI 0M ba gejahlten. Betrags, ferner aus dem bei Auflösung der Gesellschaft nach Deckung aller inn , . n 2 ,, Henn,
Der Aussichtsrat besteht zurzeit aus Der in dl iche ten verbleibenden Vermögen vorab, 110 ͤ des eingezahlten Betrags 3j In ohiger Sun me ist enthalten eine Goldhypothek von 6 50 900, ein— folgenden Herren; Bansdirekter Dr. Litt— nebst h lo Zinsen darauf, Lom, 1. Januar Reslenigen Jahres in dem die Aufl õ ung getragen im Jahre 1951 mit 123 060 jährlich verzinsbar und halbiähriger Kündigung; mann, Vorsitzender, Carl Intelmann, Leschlossen ist, bis zum n , , . Bei den Fällen der Besetzung des Auf⸗ Die Kündigung ist jedoch bis zum Tode der augenblicklichen Inhaberin der Hypothek Wilhelm Brandstätter und Dr. Beyeredorff. sichtsrats, der Aenderungen des Hesellschaftsvertrags reh der Auflösung der Gesell⸗ ausgeschlossen. Die restlichen n 121 908,ů80 sind Vorkriegshypotheken, die mit dieler
. ir, . Dibbg., . , . Stimmen der Stammaktien 280 000 Stimmen der , von der Gefellschaft bereits anerkannt sind. Schwebende Vor—
en 26. Juni 1926. ; Attie l ; K . ; riegshypothekenbeträge und evtl. aufzuwertende gelöschte Hypothensummen in Gesamt⸗ Vorf ; Den Vorstand der Gesellschaft bilden zurzeit die Herren Willy Tischbein als hö 5 si 31 Fran ten ; * Der Vorstand n ö. . . n , 6. 66. 3 8. . . . ö. e n 155 375,15 sind zu Lasten der Bilanz unter „Transitorische Buchungen ellvertretende Mitglieder, sämtlich in Hannober. Die Ernennung der Vorstands⸗ 1 Re . Re 2 mitglieder und i, eher n ng erfolgt durch den Aussichtsrat zu gerichtlichem oder 3 . e rr b. g . . ,, , . 9. Generalversammlung zu wählende Aufsichtsrat besteht gegen⸗; Die Gesellschast hat, on der regelmäßigen Gepflogenheit abweichznz, die in wärtig aus den Herren Dr. jur. Julius Caspar, Königlich Schwe discher Konsul, ihrem Besitz befindlichen RM 8 000 900 Verwertungtgktien von dem Aktienkapital
Hannover, Vorfitzender, Stadidireklor 4. D. Heinrich Tramm, Hannoper, stell= gekürt. Es ergibt fich, argus, daß hei ihr diele Verzwertungsaltien nit Pari gi
. F*** . 3 e . ö Buch stehen. Bie Gesellschaft wird anläßlich der Veräußerung der Verwertungs. herireiender Wyrm indes; Dr. irn heran der enn, Fhibesttzl . ä lam; aktien einen den Rominalbetrag übersteigenden Erlös dem gesetzlichen Neservefonds
Coppel in Solingön, Jakob Goldschmidt, Geschäftsinhaher der Darmstädter und h latsonalbank Kommanditgefellschaft auf Aktien, Berlin, Hermann Hecht, Kaufmann zuführen. i. Fa. Hecht, Pfeiffer C Co., Berlin, Ernst Magnus, Direktor der Commerz⸗ und Prö'hat⸗Bank, Filiale Hannober, Dr. S. Oppler, Nechtsan walt und Notar, Hannover, Geheimer Kommerzienrat Dr.- Ing. h,. e,. Ernst Sachs Generaldirektor der Schwein⸗ fürter Präzisions-Kugellager⸗Werke Fichtel u. Sachs A.-G., Schweinfurt, Bertram G. Work, Präsident der Goodrich Compagnie in New Vork. r Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Sie öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig Pferde 1500 durch eine einmalige Veröffentlichung im Deutschen Reichsanzeiger. Die General⸗ Fuhrpark und Geschirre 6 600 versammlungen werden vom Aussichtsrat oder vom Vorstand berufen, und zwar Mobilien .. . 15 666 — mindeftens is Tage vor dem für die Versammlung bestimmten Tage. e ö 398970 Der Reingewinn wird folgendermaßen verteilt: J. zu dem gesetzlichen Reservefonds mindestens h (o, 2 an die Vorstandsmitglieder nach näherer Feststellung des Aufsichtsrats insgefamt bis zu 13 G des Reingewinns, jedoch unter Berücksichtigung “ der Ziffern 5 und 6, . an dle von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats 100j0 deslenigen Reingewinns, welcher nach Abzug sämtlicher Abschreibungen und Nüͤcklagen sowie nach Abzug eines für die Vorzugs⸗ aktionäre bestimmten Betrages von o/o des auf die Vorzugsaktien!“ eingezahlten Grundkapitals und von 400 des auf die Stammaktien * eingezahlten Grundkapitals übrig bleibt, jedoch unter Berücksichtigung der Iiffern 5 und 6, an dle Inhaber der Vorzugsaktien bis zu 5 Go des auf die Aktien ein⸗ gezahlten Betrages, nachdem vorher etwaige Rückstände auf die Dividenden von Vorzugsaktien nachgezahlt sind, an die Stammaktlonäre nach Verhältnis ihrer Beteiligung der Rest inso weit die Generalversammlung keine anderweitige Verwendung be⸗ , schließt. Sollte jedoch der an Vorzugsaktien und Stammaktien zu bertellende Gewinnanteil nicht mindesteng 5 d des Aktienkapitals be⸗ tragen, so sällt die Tantieme der Vorstandemitglieder und des Auf—⸗ sichtsrats (Ziffer 2 und 3) weg, sollte dagegen der zur Verteilung kommende Gewinn auf das Stamm⸗ aktienkapital 15 0 übersteigen, Jo soll von dem überschießenden Betrag 1 an die Mitglieder des Vorstands nach den vom Aussichtsrat zu treffenden Bestimmungen überlassen und der Rest noch an die Aktionäre als Gewinnanteil verteilt werden. Die von der Generalversammlung gewählten Mitglieder des Aufsichts— rats erhalten außer Ersatz der bei der Ausübung ihres Amtes ent⸗ stehenden baren Auslagen den nach Ziffer 3 festgestellten Anteil am Reingewinn, mindestens jedoch 50 000 Goldmark pro Jahr.
Ueber die Verteilung beschließt der Aufsichtsrat nach Maßgabe der besonderen Geschäststätigkeit der einzelnen Mitglieder. Die auf diesen Bezügen lastenden Steuern und Abgaben trägt die Gesellschaft.
56. , wurden verteilt: 6 ö auf 16 67 00 000 Stammaktien, oo Dividende auf M, 9 600 909 Vorzugsaktien (boll eingezahlt), 5 oo Dividende auf 6 1 200 000 Vorzugsaktien (25 9 Einzahlung auf ö. Dun en s God 960 Vl bid ? 56 90 3 ö auf M 330 000 000 Stammaktien, o/ Dividende auf M 4125 000 Vorzugsaktien (250 inzah ö ö. s h zug (25 o Einzahlung auf o Dividende (der sich ergebende rechnungsmäßige Ueberschuß von Papiermark 294790 446 725 124754 . he der ell mitverwendet). 100½0 auf RM 30 000 000 Stammaktien,
Die Bilanz und Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925
40001 l ) lauten wie folgt:
Bilanz per 31. Dezember 1925 der Carl Intelmann A. G., Bad Zwischenahn i. Oldbg.
— —
manns zu vernichlen. Ueber dle erfolale ] 8. h, hinter zusammen rund Reichsmark Vernichkung der Teilschuldverschreibungen 380 00, — alter Aufwertungshypotheken, sst ein Protokoll aufzunchmen, daß die bewirkt. Soweit diese Vorhhpotheken ummern der vernichteten Teilschuldver⸗ zurückgezahlt werden, sind sie zur schreibungen zu ö hat. Vöschung zu bringen, so daß die Ein⸗
: tragungen für die neue Anleihe ent-
Die Ansprüche aus den Teilschuldver. sprechend vorrücken. Bei teilweiser schreibungen techn den durch Indoffament Tilgung der Anleihe bleibt der Siche⸗ legitimierten Inhabern derselben un⸗
rungshhpothek für die nicht getilgten mittelbar gegen die ö zu.
Teile gemäß § 1176 B. G.-B. der Vor⸗ ; rang vor dem getilgten Teile vorbehalten.
Die Schuldnerin hat gemäß § 1187 B. G-B. für die Danatbank und ihre
Die Schuldnerin hat sich verpflichtet,
falls sie in Zukunft während der Lauf⸗
Rechtsnachfolger, nämlich die durch In zeit der Anleihe irgendeine durch ein be⸗
dossament legitimierten Inhaber der Teil- sonderes Pfandrecht auf irgendwelche
schuldverschreibungen, für den Gegenwert ihrer Einnahmen oder Vermögensgegen
aus den Teilschuldverschreibungen im stände gesicherte Anleihe ausgeben sollte, Gesamtbetrage von RM 20 Q, - den JZinsen und den Kosten die Eintragung
bie vorliegende Anleihe in gleicher Weise und anteilsmäßig mit einer einer Sicherungshypothek von? 168 4690 g Feingold nebst 8 i. jährlichen
solchen neuen Anleihe sicherzustellen. ĩ dinsen ki Gesamthaft auf den nachbezeichneten
8§ 11. . ü illi Die Schuldnerin ist verpflichtet, die rundbuchblättern bewilligt: Die Sch f f Hannover:
belasteten Gebäude . 6. a, 23 . sti emäß § 10 mitverpfändeten Vahrenwalder Str. 95 Band 17 Nfd. sonstigen gemäß p Blatt 661,
WDanatbank“ genannt) und deren Filiale in Hannober, bei der Commerz und Privat⸗Bank Aktiengesellschaft, Berlin, und deren Filiale in Hannover, bei der Amsterdamschen Bank, Amsterdam, und weiterhin bei den jeweils bekanntzumachenden Stellen zahlbar. Die Zahlung in Amsterdam erfolgt zu dem jeweiligen von der Zahlstelle am R fte festzusetzenden Wechselkurs auf Berlin.
erordentlich große ist und besonders fühlbar gemacht wird durch die in den 8 mit dae Tab ansässigen Produzenten, ist der Umsatz gegen das Vor⸗
jahr gestiegen. Die Gesellschaft besitzt folgende Grundstücke: Größe
ar
Bilanztoute am 21. Dezember 1925. — — — R ẽꝛ⸗ RM
6 000 000 - I66 33d d de T 48 324 9 900 000 462 745 10 362 745 362 745 5 000 6000 il 16 451 405 , g g, Fabrikutensilienkonto: Bestand am 1. Jan. 1925 J Zugang 19225 5. ö 138 145 138 146 138 145 1
— 24
3
z — Mietẽ ertrag 46
Aktiva. Grundstũcke .. Gebäude...
RM 3 . ö 25 842 95 J 65 000 — min,, 34 991 97 Werkzeuge, Geräte und Transportmittel... 80 Lichtanlage .. — Trockenanlage . Anschlußgleisanlage Kontoreinrichtung . Waren Erweiterungsbaumaterialien Postscheckguthaben ... Kassenbestand Außenstände u. Bankguth.
Soll. An Grundstückskonto: Bestand am 1. Jan. 1925
Zugang 1925 Verwendungszweck
Bezeichnung
ha
4m
Abschreibung 1925 ......
Gebäudekonto: Bestand am 1. Jan. 1925 Zugang 1925
6 150 000
Gannover, Vahrenwalder Fabrikgrundstück
Straße 95
Vahrenwalder Str. 100 f;
Grenzweg 13 ö.
Emil Mever⸗Str. 17 . .
Hafen⸗Grundstück Kähne⸗Anlegeplatz und
Lagerplatz
Wohnhäuser an der Wohnungen für Arbeiter
Spitta⸗, Dragoner⸗ u. und Beamte
Halkettstr. . und Turnhalle, Dragoner⸗ Fabrikgrundstück unbebaut
straße 4 Grundstuück auf den Hollen Lagerplatz
Philipsbornstr. 65 . 1 Büro und Wohnhaus, teilweise vermietet Wohnhaus, voll verm. unbebaut Büro und Wohnhaus, teilweise vermietet Büro und Wohnhaus, teilweise vermietet Wohnhaus Wohnhaus Wohnhaus Wohnhaus
Wohnhaus
Wohnhaus.
Fabrikgrundstũck Wohnhaus
Garten⸗ und Ackerland und Wohnhaus
Geschäftshaus, teilweise vermietet
7216 2513 5 b00
80 88
ne
Maschinenkonto: Bestand am 1. Jan. 1925 Zugang 19225...
03 98
6 K Die Teilschuldverschreibungen werden
andschriftlich vollzogen und von einem amten, zur Kontrolle handschriftlich gegenge zeichnet. Sie lauten auf die Danat⸗ bank zu Berlin oder deren Order und sind durch Indossament, auch Blanko. indossament, übertragbar. Dig Danatbank wird. den Eigentümern der Teilschuldver—= schreibungen aus diesen und aus ihrem Indossament nicht verpflichtet. Die. Teilschuldverschreibungen werden mit Zinsscheinen für zehn Jahre und mit Erneuerungsschein versehen. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen erfolgt kostenfrei bei den im & 2 genannten Stellen; daselbst können auch, etwaige Konvertierungen kostenfrei bewirkt werden. Ctwaige später auf Grund neuer gesetz⸗ licher Bestimmungen entstehende, die Teil⸗ schuldverschreibungen biw, die Zins oder Erneuerungsscheine betreffenden besonderen Steuern und sonstigen Kosten gehen zu Lasten der ldnerin, soweit sie nicht durch zwingende gesetzliche Vorschriften den Inhabern der Teilschuldverschrei⸗ bungen oder der Zins⸗ oder Erneuerungs⸗ scheine auferlegt werden.
Mi schretk g 1e, Wechselkonto: Bestand am 31. Dez. 1925 ... — Kassekonto: Bestand am 31. Dez. 1925 ... . , ; n Beteiligungs konto): Bestand ö. 2 am 31. Dez. . 2 809 156 ilipsbornstr. Vorrätekonto: Bestand am 31. Dez. 1925: er f
an Rohgum mt, Baumwolle, Gewebe u. Materialien an fertigen und halbfertigen Waren. 11 13
an auswärtigen Lägern an Kohlen. 118 633 665 21 786 498 ' 1 Schuldner in laufender Rechnung einschl. Tochter⸗ Vahienwalder Str. .
Schuldnerkonto: a w s g ; = vrauszahlungenn. 2 26 ee. . obdestt. 1
G 531519 14 ; Seelze
Erholungsheim Seelze Berlin, Charlottenstr. 6
Pa ssiva. Aktienkapital .. Reservesonds . Spezialreserve. Hypotheken .. Schulden ... Reingewinn ..
180 0900 2766 1800
36 525
649 3181 2885
1866 2690 4012 3. Zt. kein Erträͤgnis 1186 588 keine
3366
12 767 802 34 492016197 . 3 979 900 85
D — * C deo — l —
Löhne Krankenkasse u. Berufẽgen. Betriebsunkosten Lichtbetriebsunkosten ... Gebäudeinstandhaltung .. Handlungsunkosten . Steuern und Abgaben mn, Autobetrieb ... Anschlußgleis .. Abschreibung ..
D do — —
Saben. und Für Stammaktien kapitalkonto
Noch nicht begeben... .
ö r en, eservefondskonto: Besland am J. Jan. 1925 Ueberweisungen für Agio 1925 Zuweisung 1925 Dividendenkonto: Rückständige Dividenden... . Gläubiger⸗ und Akzept h⸗Verpflich⸗ ungen Transitorische Buchungen (Verrechnung für später fällige Verpflichtungen und Rückstellungen) ) ... Gewinn- und Verlustkonto: Reingewinn 1925 . Verteilung des Reingewinns: hoo Dividende auf Vorzugsaktien 10060 Dividende auf Stammaktien. Neuer Vortrag...
0 0 9
40 000 0900 8 000000
- ——
32 000 000
100 000 171 998
D 282
einschl. eigene Geschästsraãume 147 338 4800
§ 4. Für die Verjährung des Anspruchs auf Verzinsung und Rückzahlung der Teil schuldberschreibungen sowie für die Vor⸗ legungsfrist der verlosten oder gekündigten ö und der Zins⸗ scheine und für beschädigte, vernichtete oder abhanden gekommene Teilschuldberschrei= bungen, Zins⸗ und e, ,, . kommen die §S§ 798 ff. B. G.⸗B. bzw. §z 365 Abs. 3. H.-G. BP. in Anwendung, die u. 4. bestimmen, daß das Darlehen dreißig Jahre, die Zinsen vier Jahre nach Fälligkeit verjähren.
8 5. Die, Rückzahlung der Anleihe erfolgt durch jährliche Auslosung einer Serig von nom. RM 1909 000. — vom 4. April 1931 ab innerhalb zwanzig Jahren zum Nennwert nach Maßgabe des guf den Stücken aufgedruckten Tilgungsplanes.
Die Schuldnerin ist berechtigt, diese Auslosung vom Jahre 1931 ab beliebig zu verstärken oder auch sämtliche Teil⸗ schuldverschreibungen, mit sechsmonatiger Frist zwecks vorzeitiger Rückzahlung auf einen Zinstermin, jedoch frühestens zum 1. Aprll 1931, au kündigen. Die Kün— dingung erfolgt durch Bekanntmachung in den im 8 17 genannten Blättern.
Die Teilschuldperschreibungen, die von der Gesellschaft, über den , . Tilgungsplan hingus zur Rü zahlung ge⸗ kündigt werden, sind mit 100 Proz. ein⸗ ulösen.
Die Serie der durch Tilgung einzu— lösenden Teilschuldverschreibungen wird durch eine spätestens im vierten Kalender= vierteljahr, das erstemal im Jahre 1939, vorzunehmende notgrielle Auslosung fest⸗ gestellt. Die ausgeloste Serie ist inner— halb von vierzehn Tagen nach der Aus— losung in den im § 17 genannten Blättern bekanntzumachen. Durch diese Bekannt⸗ machung gelten die die gusgeloste Serien⸗ nummer tragenden Teilschuldverschrei⸗ bungen als zur Rückzahlung gekündigt; die Zahlung 83 an dem auf die Auslosung folgenden 1. April. Gleichzeitig sind aue die Nummern derjenigen Stücke zu ver- öffentlichen, die in früheren Ziehungen ausgelost, aber noch nicht zur Einlösung vorgezeigt wurden.
4200 000 — 441 90110
243 098 90 Garagengrundstück, ver⸗
mietet Geschäfts⸗ und Wohn⸗ haus, teilw. vermietet Geschäfts- und Wohn⸗ haus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ und Wohn⸗ haus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ und Wohn⸗ haus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus
Geschäftshaus, teilw. vermietet Ackerland Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗u. Wohnhaus, teilw. vermietet Geschäftshaus, teilw. vermietet Geschäfts⸗ u. Wohnhaus, teilw. vermietet Wohnhaus, vermietet Geschäfts⸗u. Wohnhaus, teilw. vermietet
Berlin⸗Neukölln, Anzen⸗ gruberstr. 22 Braunschweig, Görde⸗ linger Str. J Bremen, Birkenstr. 15 Breslau, Tauentzienstr. 76 Dresden, Wettiner Str. 14 Erfurt, Löberstr. 39— 41 Frankfurt a. M., Ludwig⸗ straße 33 Griesheim Hamburg, Raboisen 48 50 Gertrudenstr. 9-11, 13 Köln, Aachener Str. 114
Königsberg, Steindamm 8
4 885 000 26 540
Dubiose Reingewinn .. davon Gesetzl. Reserbefds. 1 052,90 Tantiemen .. . 4 555,80 8 oso Dividende. 14 400, — Vortrag auf neue Rechnung.. . 1049,22
einschl. eigene Räume 22 582 einschl. eigene Räume 12872 einschl. eigene Räume 118603 einschl. eigene Räume 24 312 einschl. eigene Räume 11113 einschl. eigene Räume 20911 ohne Erträgnis einschl. eigene Räume 15 970 einschl. . Räume 17280 eigene
einschl. Räume 13 925 eigene
einschl.
Räume 18 198 einschl. eigene Räume 13 467 einschl. eigene Räume 19632 einschl. eigene Räume 40 895 einschl. eigene Räume 11 750
3 052
einschl. eigene Räume 19000
46 883 598 29
62651 9338 0753 135 536
3 215 443
94
3
5 000 3 171 496 — 38 947 98 . 3 215 443 9893 534 519114 9) Hierunter rund nom. RM 3 660 000 Aktien der Hanno. Gummiwerk
271 007
Sa ben. Fabrikation Hinsen Mieten..
267 3654 3431
Leipzig, Berliner Str. 18
Magdeburg, Otto⸗von⸗ Guericke⸗Str. 35 a Mannheim, O. 7. 21
München Schwanthaler Straße 37 . Nürnberg, Marienstr. 16
Stuttgart, Neckarstr. 31 Neckarstr. 176
1000]
Großschlachterei, Wurstfabrik und Eiswerke Friedrich Löckenhoff Aktiengesellscha ft duisburg⸗Ruhrort. Abschlus am 31. Dezember 1925.
RM 230 000 325 000
56 Vorst. R.
17 13
08
Vermögen. 83
Grundstücke . .. Gebäude Maschinen . 250 000, —
Zugang 1925 2850. — Lichtanlage er,
Zugang 1925 Transportgeräte...
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
* 69
29
31 * I76,8 Die Geschäftshäuser in den deutschen Städten dienen, soweit nicht Wohnräume in Frage kommen, Büro⸗, Lager⸗ und Verkaufzwecken. Bie Gesellschaft gehört folgenden Verbänden an; J. Zentralverband der deutschen Kautschuk⸗Industrie e. V., Berlin; 2. Reichsverband der Automobilindustrie EC. V., Berlin; 3. Verein deutscher Fahrrad⸗Industrieller e. V., Berlin; 4. Deutsches Gummiball Syndikat, Berlin; 5. Verband deutscher Damen- und Mãdchenmãntel⸗ 944 410108 Fabrikanten e. V., Berlin; S. Verband deutscher Gummimãäntel⸗Fabriken e. V. 2168 5902 47 zerlin; 7. Verein Deutscher Gummireifen⸗Fabriken, Hannover; Z. Preisversinigung . Gummi⸗Absätze und ⸗Ecken, Hannover; 9. Deutscher Jutomobil Händler- Verband, 2478 93237 Berlin; 10. Reichsverband Deutscher Fahrrad? Nähmaschinen⸗ und Motorfahrzeug⸗ Reservefondskonto: Zuweisung für 1925 .. 243 9098 90 Händler C. V. Bremen. Der Zentralverband Der deutschen Kautschul⸗ Industrie Bilanzkonto: Rohgewinn . 471606445 Berlin, ist der Fachverband der deutschen Kautschukindustrie und dient gleichzeitig als — Davon . ; ö Außenhandelsstelle für die Industrie. Der Verband behandelt die Preis⸗ Handels⸗ Auf Grundstückskonto. ... h 48 324,40 und Zollfragen sowie alle Angelegenheiten, die die Kautschukindustrie besonderg an⸗ Gebäudekonto ..... ö 3657 715, 34 gehen. Die Verbände zu 2 bis 10 sind Fachverbände und vertreten die besonderen Naschinenfonto.... ö Ih 465 z GIuteressen der in ihnen vertretenen Indussriejweige, Sie beschließen über die Fest⸗ Fabrikutensilienkonto .. k . setzung der Preise, Lieferungs. und Zahlungsbedingungen usw. Die Kündigung ö Fs 7 sämtlicher Verbände kann zum Schluß jedes alenderjahres i n. mit Ausnahme 3 215 443 98 bes Beutschen Gummiball, Syndikats, dessen Dauer bis zum O. Nobemher 1927 — 7 festgefetzt ist; die Auflösung kann jedoch jederzeit durch Abstimmung mit 1 Mehrheit ö beschloßsen werden. ; . Die Gesellschaft besitzt sämtliche Kure der tausendteiligen Steinkohlengewerl⸗ schaft „Alter Hellweg“ Für die im Jahre 1922 aufgenommene boso mit 1020 rückzahlbare, durch erststellige hypothekarische Eintragung gesicherte Anleihe im Betrage von PM 30 000 000 der Gewerkschaft „Alter He ed! hat die Gesellschaft die selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. Von der Anleihe sind zurzeit noch M 36 666 Cod im Umlauf, die nach dem Aufwertungsgesetz von 1923 einen Gold, wert von RM 287 900 haben, und die mit 16 Go des Goldwertes, d. h. mit RM 43 186, vom Jahre 153 ab einzu ösen, sind . Die Gesellschaft beschäftigt zurzeit 414 Beamte und 8216 Arbeiter. Der Absatz im 3 1Möß5 betrug rund M 1460 900 000 gegen ea. M 78 0099 009 im Jahre 1924. Der Verbrauch an Rohgummi betrug im Jahre 1924: 6808 t (6 18 450 80M, im Jahre 1925: 9990 t 4M 39 962 6660. . Die Gefelischast hat im Jahre 1926 eine 8prozentige hypothekarisch gesicherte Anleihe bon nom. Iäeichsmark Z6 Millionen ausgegeben. ie Anleihe soll nicht aflein dazu dienen, vorübergehend gufgengmmene 6 Kredite abzudecken, sondern auch die Modernisterung des Betriehs, auf. die die Gefellschaft angesichts der starken, besonders ausländischen Konkurrenz hingewiesen wird, sicherzustellen. Der Sächerunge hypothek für die Anleihe gehen außer rund RM 380 900 alter Aufwerlungshypotheken nur die auf Grund des Dawes⸗Gesetzes auszustellenden Industrieobligationen vor. ; Die Anleihebedingungen sind die folgenden:
Anleihebedingungen. §1. jährlich. zu verzinsen. Die Zinsen werden
Die Anleihe von nom. RM 2 999 6900. — in halbjährlichen ist eingeleikt in i 005. Wilschulzver⸗ 1. Qltoher . , . . e, . o g m e n g n ,,, . er, . Ausgabe neuer ins scheinbogen berechtigt, Nürnberg. und Stuttgart; ist . . ferner 12 oM Teilschuldperschreibungen zu olgt die Zahlung in Reichsmark bfw; aber nicht. very lichtet die Legitimation tragung in . , nom. RM 50d. =, Serie 1-20 mit den gesetzlichen Zahlungsmitteln, jedoch auf des Vorzeigers zu prüsen. für i. , gie nen dener Nummern 6j 13065, und in 19 C00 Teil- 6 Goldbasis, wobei nach Maßgabe des 6 , ,,, ehe n schuldverschreibungen zu nom. RM 200. — Münʒgesetzes ür ö. 1 kg . scht . . 6. . . mit den Nummern 1201 de df h ef, f efee aerger . ,
RM 1978382
377 998 1667 69431 3 128 02840
262 Sho Soll. 30 000 An Konkokorrentkonto: Verlust auf Außenstände einschl. Nückstellungen Versicherungskonto: Feuer-, Unfall⸗ und andere Versicherungs— prämien 5 K 3 Reparaturenkonto: Reparaturen Reschs⸗, Staats- und Gemeindesteuern im Jahre 1925 Invaliditäts-, Altersversicherungs⸗, Krankenkassen⸗ und Angestellten— dersicherungs bei růge für 1925 Zinsenkonto: Zinsen 1925 Wertpapiere, und Beteiligungskonto: Abschreibungen und Rück⸗ stellungen fär niedrigere Bewertung unserer Beteiligungen
35 608 ? 45 400
Beteiligungen 115 =
, 171 595 068 3. Schuldner. ;
219 627 35
Iss s
1 86.
Die Zahlung ausgeloster wie ge⸗ kündigter Teilschuldverschreibungen erfolgt kostenfrei bei den in § 2 genannten Stellen, und zwar erfolgt die Zahlung in
Verpflichtungen. NUttienkapita!!-. Gesetzliche Rücklage .. Dividende nicht erhoben Gläubiger
a) langfristige 605 290,08
b) sonstige . . 69 403,‚— „Neingewinn per 31. De⸗
zember 1925... 709,31
Vortrag vom
1. Januar 1925 4787, 12
600 000 60 000 200
Die Danatbank wird die göschung der ö. bzw. der Grundschulden oder Hrhelner Teilbeträge nur, insoweit be willigen, als die Rückzahlung der An⸗ leihe und die Vernichtung entsprechen⸗ der Teilschuldverschreibungen nachge⸗ wlesen ober die Rüczahlung durch Hinterlegung der hierfür erforderlichen Beträge sichergestellt ist. Die Danat⸗· hank ist nicht verpflichtet, zu. über⸗ wachen, daß nach erfolgter ee . enisprechende Beträge der Hypot bzw. der Grundschulden zur Löschung elangen. ; ; 990 Danatbank kann im Falle einer Veräußerung einzelne Pfandobjekte oder Teile derselben aus der Pfandverbind⸗ lichkeit entlassen. Voraussetzung ist, daß der Kaufpreis bzw. nach Wahl der
Danatbank ein Betrag, der dem dur don ihr zu ernennende Sachverstãndige festzustellenden Werte der aus der Pfandverbindlichkeit zu entlassenden bjekte entspricht, bei der Danat⸗ vird. Die Hinterlegung l der Danatbank in bar Reichsmark lautenden, nach ausgegebenen deut⸗
oder in TN
bleibt Reingewinn.
17 703512
674 693
12 977 17690534
7, r
Die Fabrikation wird in den der Gesellschaft gehtzrigen ausgedehnten Fabrik⸗ anlagen an der Vahrenwalder 5 Phllipsbornstraße, am Grenzweg und an der Einil-⸗Meyer-Straße in Hannover sowie außerdem in der Filialfabrik in Seelze betrieben. Die Fläche! des Jesamten Grundbesitzes umfaßt 31 ha 42 a 76,8 am, wovon 15 ha, 78 a, 1,1 4m bebaut sind. . t . Die Gesellschaft befaßt sich mit der Herstellung sämtlicher Weichgummiartikel. Abgesehen von dem Autom'obilreifengeschäft, das eine überwiegende Bedeutung für das Ünternehmen hat, fabriziert die Gesellschaft in großem Umfange Motorrad- und Fahrradreifen, technische und chirurgische Gummiwaren aller Art, Gummiabsätze und sohlen, Bälle sowie Regenmäntel und sonstige Bekleidung,U
Der Fabrikbetrieb wird mit Kraft versorgt durch einen den modernsten Anforderungen entsprechenden Maschinenpaxk. Es sind vorhanden, 7600 4m Kesselheizflache, 20 500 PS. (Hiervon sind 2000 am Kesselheizfläche und
10000 FS im Bau.) n Zurzeit werden 80o /o des erforderlichen elektrischen Stromes bon den eigenen Maschinenanlagen des Werkes hergestellt und 20 c von städtischen Elektrizitätswerken bezogen. Nach Fertigstellung der Neuanlagen wird der gesamte Bedarf an elektrischem Ström im Werke felbst produziert. Voraussichtlich wird, die Fertigstellung der Neu⸗ anlagen in der zweiten Hälfte des laufenden Jahres beendet, ; Die Gesellschaft unterhält Zweigniederlassungen in Berlin, Braunschweig, Bremen, Breslau, Chemnitz. Dresden, Erfurt, Essen, Frankfurt a. M., Hamburg, Köln, Königsberg, Leipzig, Magdeburg, Mannheim, München, Nürnberg, Stettin, Stuttgart. Welterhin bestehen Tochkergesellschaften in Amsterdam, Kopenhagen, Stockholm und Zürich, deren Hauptzweck der Vertrieb der Fabrikate der Gesellschaft ist. Den gleichen Zweck verfolgt auch die von der Gesellschaft gegründete Continental⸗ Eaouschouc - Uebersee⸗ Compagnie Aktzengesellschaft mit dem Sitze in Hannover, die Filialen unterhält in Argentinien, Mextko und Niederländisch Indien. Nach anderen
Für Vortrag aus 1924... K Geschäftsgewinn .... .
ñI öl Gol 66 Vereinnahmte Mieten.
5 496 176 873,29 1340389 Gewinn⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925. Soll. RM 13 1. Betriebsunkosten 141 85416 2. Handlungsunkosten, Ge⸗ hälter, Löhne, Steuern, Versicherungen . 09, 31
Reingewinn 1. Januar 1925 4787212
zb9 z24 2
Vortrag vom 24162643
26 674 80
Objekte . r. 3. 3 ; . egen Brandschaden versichert zu halte Ba wr sr Str. 1oo Bund n Rid. n . m e, refer bie ler r. Blatt 66, . waza I bindlichkeit der Danatbank gegenüber Grennpeg 15 Band 17 Nfd. Blatt 61, auf Verlangen jederzeit auszuweisen, Emil ⸗ Meyer ⸗Str. 17 Band 8 Hainh. Sollte die Versicherung unterbrochen Blatt V3 4 werden oder die Versicherungssumme Hafengrundstück Band 9 Vahremp. nicht dem vollen Wert der gesamten Blatt. 6, ö. verpfändeten Objekte entsprechen, so ist Wohnhzuser an der Sitta. Dragoner die Danatbank berechtigt, die, Ver, und Dalkettstraße Band 8 Vabrenw. sicherung auf Kosten der Schuldnerin Blatt. 268 in' der nach ihrem Ermessen erforder⸗ Turnhalle Drggonerstt.! 4 Band 8] lichen Höhe zu veranlassen. Die Dangt. Vahrenp. Blatt 68. ,, be i redoch nicht verpfüichtet, begüg⸗ Grundstück alf den Hollen Band 8 lich dieser Verpflichtung irgendeine Kon⸗ Hein. Vlatt 219 ar trolle auszuüben. Phi lipebornstt 85 Band 11 Vahrenw. Werden im Falle eines Brandschadens Blatt 3646, 6 n 9a] Versicherungsbeträge nicht zur Wieder⸗ Philipebornstraße (unbebauth Band 23 her ung Der zerftörten fandobjette Nfd. Blatt Sc, we, berwendel, wozit die Zustimmung der , , 1. Band 26 NAfd. Danatbank erforderlich ist, so sind die Vat ⸗ . „ den Versicherungsunternehmungen Ph pebornstt. 2 Band 10 Nd. . . e , Versiche⸗ lat 39 5 9 rungssummen an die Danatbank abzu⸗ Kolandstr. ld Wand R. Phat 3 führen mit der Maßgabe, daß der frag⸗ Rolandstr. 11 Band 3 Nsd. Blatt 85, liche Betrag für die nächste Tilgungs⸗ Rolandftr. J3 Band 3 Nösd. Blatt 87, rale zu berhenden ist. Bis dahin wird o andstr. 1 Wend? Miß. Natt & der Betrag auf einem Sperrkonto ver⸗ Da e g, . ö. V / 9. Band 14 bucht, das in vorstehendem . zu⸗ . e, . 7 er Inhaber der Teilschuldver⸗ n ng Str. E. Band 1. Nfd. i 9 e enen ist. (ert? 3 B f 82 g 12. 8 3 . ö. 36 8. 3 Als ertneter für die jeweiligen Göhrdestr. 18 Band 16 Nfd. Blatt 623 Ils n Seelze: Gläubiger der gesicher ö. . . FJabrikgrundstück u. BVeamtenvohn⸗ ist gemäß 8 1189 B. G., . haus Band 8 Blatt 8.7 Hicherungshhpothek die Dar mistädter Erholungsheim Vand 8 Vlatt 87 u. 9t; und Nationalbank Kommanditgesell⸗ ö Berlin: *r; schaft auf Aktien zu PVerlin grund- Charlottenstr. 6 Band 28 Berlin— bücher ich mit der Befugnis ,, Mitte Blatt 1927; mit Wirkung für und gegen jeden Berlin Nenur lln: späteren Gläubiger, Verfügungen über , ö die Hypothek durch Bewilligung von Anzengruberstr. 2 Band 177 Neu⸗ die hpother , kölln Blatt 4620; Löschüngen in Höhe getilgter Ver ig Braunschweig: zu treffen und den Gläubiger bei der Gördelinger St 55 Band 46A Geltendmachung der Hypothek zu ver⸗ , ,,, reien, welche Befugnisse die Danatbank Innen ft . ; auch bzgl. der im 8 10 bezeichneten rk . 15 ö Grundschulden hat. Der anatbank J ä,, ch bre im g 16 Abi. Z bes Gch iat . slau: setzes vom 4. Deze nber 1899, betreffend Tauentziens 15 9 n Schweid die gem in schaftlichen Rechte der Be⸗ ,, ö. . ö sitzer von Teilschuldverschreihungen, be⸗ . . : eichneten Rechte zu, während im dettiner Str . sibrlgen die Bestimmungen dieses k k z letzteren Gesetzes vorbehalten hleihen. . . Dio S 1 j 1 r der Löberstr. zo at Vand 16 Blatt 6 / az; . halhelsn zar M rr Frankfurt ., M. culdverschrejbungen dienenden Ob⸗— , etre befugt, sowelt es sich um Ausfüh- Grundstück Griesheim Band 20 Blatt ö. En 'tzcs hi sser? det' Jnhaber von 484, Ie ch nid verschteibungen in Gemäßheit Rabois ,,, des , . vom 4. ö taboisen 48— 50, ; J er Anweisungen der au Gextrudenstr. O Band ] Altst. Nord ,, Vi, bestellten Blatt S3, ; J Vertreter handelt. Gertrudenstr. 1—18 Band 6 Altst. Falls die Danatbank die Rechte der Nord Blatt gag; Inhaber der Teilschuldverschreikungen Köln: ; wahrnimmt, ist sie berechtigt, diesen die Aachener Str. 114 Band 33 Blatt 1812; hä daburch' erwachsenen Roͤsten na Königsberg; Kerk d nn ihter Forderungen zur Last Steindamm 8 Vand 4 Blatt 41 zu lechnen Und vorher einen ent- Leipzig: = ssprechenden Koftenvarschuß von ihnen Berliner Str. 18 Band 5i Alt Leipzig u fordern, vorbehallich der Be—⸗ Blatt 263 fmm * rgen des 8 14. . Magdeburg: . Reichsmark bzw. gesetzlichen Zahlungs, Otto⸗v⸗Guexicke⸗Str. Z5a Band 68 mitteln, jedoch auf fester Goldbasis, wobei Blatt 38868; nach Maßgabe des Münzgesetzes für Mannheim: FM i S isene lg Feingold zu setzen O. J. 21. Band 210 Blatt 2; ist. Gleichzeitig sind die dazugehörigen, München: noch nicht fälligen Zins. und Erneuerungs-⸗ Schwanthaler Str. h Band 27 Ludw. scheine zurückzugeben; der Betrag fehlender, Vorst. S. 221 Blatt 373 noch nicht fälliger Zinsscheine abzüglich Nürnberg: Kapitalertragssteuer wird von dem qus⸗ Marienstr. 16 Band 19 St. Peter zuzahlenden Kapital gekürzt, Die Ver— S 51 Blatt 282; zinfung der Teilschuldverschreibungen hört Stuttgart: an dem Tage auf, an dem sie zur Rück⸗ Neckarstr. 34 Band Nr. 4770 Abt. 1, zahlung fällig werden, . RNeckarstr. 12 Band Nr. Mo Abt. 1 Die Schuldnerin ist berechtigt, die noch von insgesamt rund 383 ha verpfändeter rückständigen Beträge auf Gefahr und Fläche und damit gemäß den gesetzlichen Koften der Inhaber der betreffenden Teil⸗ Bestimmungen auch an den darauf vor⸗ schultverschtelbungen bei den zustehenden handenen, zum Vekriebe bestinmten An⸗ Behörden zu hinterlegen. Sobald dies ge⸗ lagen, insbesondere Gebäuden, Ma⸗ geschehen ist, verlieren die Berechtigten schinen, Gisenbahnanschlüen und be⸗ seden Ansprüch aus den gusgelosten bzw. weglichem und unbemeglichem Zubehör. gekündigten Teisschuldrerschreibungen BDiefe Sicherheits hybothet st. auf gegen die Schuldnerin, insbesondere auch sämtlichen preußischen Grundstücken au die beffellte Sicherheit, und können Hannsber, Seelze. Berlin, Verlin-Nęn= sich wegen ihrer. Ansprüche sur an die auf kölln, Breslau, Erfurt, Frantfurt a. M.
Haben. Bruttogewinn Vortrag vom
ö1IlI 88768
18710
. 516 67480 Duisburg⸗Ruhrort, den 31. Mai l9z6. Der Aufsichtsrat.
Dr. Franz Ott, Vorsitzender. Der Vorstand. Friedrich Wilckhaus, Direktor.
In der heutigen Hauptversammlung wurde beschlossen, die zuzüglich des Vor— trags aus dem Vorjahre ausgewiesenen RM 5496,43 auf neue Rechnung vorzu⸗
lhie Gefahr hinterlegte Summe halten. Köln, Königsberg und Magdeburg) zur § 7. ö. Gesamthaft eingetragen. Auf den . 6 Ablstellen sind bei der Rück⸗ lichen außerpreußischen. Grundstücken
* 91 eil und Die Zahlstellen sind — Rü ) außerß 8 ö , zuhlung der Tellschuldverschreibungen sowie (Braunschweig, Bremen Dresden, Ham= bel der ECinlöfung der Zinsscheine und bei burg, Leipzig. Mannheim, München,
l. Januar
schen t
1922: schuldvers
1923: 98.
Die eingezogenen Teilschuldverschrei⸗ bungen nebst Zins« und Erneuerungs⸗ scheinen sind von der Gesellschaft mit dem
** 1 /aygo
1924: der
tragen. Duisburg⸗Ruhrort, den 28. Juni 1926. Der Vorstand. Friedrich Wilckhaus.
1925:
5H oso auf RM 100 000 Vorzugsaktien.
boso auf RM 100 000 Vorzugsaktien.
1090 auf RM 31 714 960 im Umlauf befindliche Stammaktien,
Idas
Ländern ist der vor dem Kriege betriebene Epport wieder aufgenommen, Auslandsgeschäft durch Zollschranken aller Art erschwert und die Konkurrenz eine
Trotzdem
(Fortsetzung auf der folgenden Seite)
8 2. Die Teilschulbverschrejbun kein i nachträgli
1. April 1
ab
sen sind vom mit 8 Proz.
bei der Darmstädter und National⸗ bank de n ere , Aktien zu Berlin
auf
Stempel „ungültig“ zu versehen und bald⸗ möglichst unter Zuziehung eines von der
Grundstück für den Gegenwert von je RM 500 000, —. Die sämtlichen Ein⸗
kommt. .
nachstehend kurz
Danatbank zu bezeichnenden Vertrauens-
tragungen sind an bereitester Stelle,
(Fortsetzung auf der folgen