1926 / 152 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 03 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

1. Handelsregifter.

Ahlden, Aller.

In das gießt Handelsregister B ist

olgendes eingetragen: Rautenstrauch Cassel. Der Kaufmann Karl Rauten⸗ trauch zu Cassel ist Häftsführer der Gese ist berechtigt, die Gese Gen schaft mit einem anderen Geschäftsführer

unter Nr. 17 Kaufmann Karl

6. Juni 1926

s Amtsgericht Ahl

den 21.

Altenstadt, Hessen. l In unser Handelsregister Abt. A wurde

heute eingetragen:

Nr. 7 Firma Julius Müller in Altenstadth: ie Prokura Müller in Altenstadt ist erloschen,

2. Nr. 16 Firma Ziegler in Altenstadt): Die o delsgesellschaft ist aufgelöst.

l fmann Eberhard lzenbach in Altenstadt ist aus Kaufmann Robert Ziegler in ist alleiniger Inhaber der F

3. ö Bernhard Eich in Nieder Mockstadt): Die Firma ist er—

ö. Gesellschafter Ste

3 Nr. 3

loschen.

Altenstadt, den 10. Mai 1926. Hess. Amtsgericht.

Artern.

In unser Handelsregister B ist am 6. April 116 bei der unter N zeichneten Aktiengesellschaft „Vereinigte Thüringer Brauereien“ ein— etragen worden, daß dem Kaufmann Kurt räber und, dem Betriebsleiter Lehnkering in Artern orden ; und daß nur beide gemein— schaftlich ober jeder . mit einem Handlungsbeboll mächigten zur Vertretung der ,, ermächtigt sind.

en 6. April Das Amtsgericht.

worden ist

Artern,

Auerbach, Vottl. Im hiesigen Handelsregister ist heute

eingetragen worden:

A, Auf dem die Firma Landesbank Westsachsen, Aktiengesellschaft in Auer⸗ bach (Vogtl.), betreffendem Blatte Sög: Die Beschränkung der Prokura Alt⸗— manns auf die Niederlassung Auerbach

wird aufgehoben. B. u

worden.

C. Auf dem die Firma Fritz Daniel in Auerbach berresse nd en Blatte 905: Die Firma ist erloschen. (Sächs.) Amtsgericht Auerbach, den 29. Juni 1926.

Had Liebenwerda.

In unserm Handelsregister unter Nr. 14 eingetragene Firma W. Haseloff, Liebenwerda, gelös

Bad Liebenwerda, den 24. Juni 1926.

Amtsgericht.

armen.

In unser Handelsregister B wurde heute unter Nr. 849 eingetragen die Firma Rheinische Spitzenfabrik Gesell⸗ schaft mit beschränkter Barmen laut Gesellschaftsvertra 1. Juni 1926. Gegenstand des nehmens: Herstellung und Vertrieb von Spitzen. Stammkapital: Geschäftsführer: Kaufmann Wilhelm Herbeck in Barmen. Sind mehrere Ge— schäftsführer bestellt, so ist jeder für sich allein vertretungsberechtigt. Die Dauer der Gesellschaft ist bis zum 30. 6. 1932 festgesetzt. Sie verlängert sich jeweils um ein Jahr, wenn die Gesellschaft nicht sechs Monate vorher gekündigt wird. (Tie Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen Reichs⸗

anzeiger.)

Barmen, den 24. Juni 1926. Amtsgericht.

Earmen.

In unser Handelsregister wurde ein—

Am 24. Juni 1926: A 962 bei der Firma Frowein & Wiescher in Barmen: Rudolf Frowein, Emma geb. Becker, in Barmen ist Prokura erteilt. A 3944 die offene Handelsgesellschaft . & NMensing i traße 21, und als deren persönlich haftende Gesellschafter Vogelsang und Fabrikant Carl Mensing, beide in Barmen. Die Gesellschaft be— ginnt am 1. Juil 1926. Am 25. Juni 1926: B 73 bei der Firma Barmer Bank— r & Comp. Kom- manditgesellschaft auf Aktien in Barmen: Dr. Edugrd Freiherr von der Heydt und Georg Rogalski sind . chgfter ausges Prokura des Rechtsanwalts in, Düsselderf, Wilhelm Düsseldorf, Direktors G. W. Kappler in Barmen sind erloschen. anwalt Dr. Otto Stewens in Düsseldor ist Gesamtprokura mit Bes den eschäftsbetrieb der lassung in Barmen erteilt. chluß der Generalversammlung vom April 196 sind die 85 1 (Ausscheiden der persönlich haftenden. Gesell 6 (Einlagen der persönlich haften

getragen:

Krebs

Verein, Hinsberg.

ir Ge

um weiteren llschaft bestellt.

1 vertreten. Gesellschaftsbeschluß vom

Barmen: Gegenstand des Unternehmens

in Firma

ö bestellt. In der Gesell⸗ a

Ge schäftsführer und einen Prokuristen. Die in der genannten er g fte rern, lung bestellten Geschäftsfü

jeder für sich allein die Gesellschaft ver⸗ treten. Amtsgericht Barmen.

Battenberg. 40040

ö . . erfolgt nunmehr durch zwei

Nr. 24 heute folgendes eingetragen worden:

aus der Gesellschaft ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist geändert in „Karl Reitz Dampfziegelei in Reddighausen“ und ihr alleiniger In⸗ . f

dem die Firma Karstadt Aktiengesellschaft in Auerbach (Vogtl.),, Zweigniederlassung Hamburg unter der gleichen Firma be— ftehenden Hauptniederlassung, dem Blatte 794: Durch sammlungsbeschluß vom 27. Mai 1926 ist der 5 8 (keine Einziehung der Aktien) des Gesellschaftsvertrags

: dighausen. Generalver⸗

KRergedor. 40041 W. Bahn: Die Firma ist .

Rerlin. 40043

ist am 12. Mai 1926 eingetragen worden: Nr. 20210 Deutsche Treuhand⸗ Aktiengesellschaft für Waren⸗ Verkehr: Die Prokura des Dr. Robert Schrötter ist erloschen. Nr. 30700 Chemische Fabrik Fries C Co. Aktiengesellschaft lassung Berlin: Hans Hager ist nicht mehr Vorstand. EGlisabeth Breier, Buch⸗ halterin, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89a.

KRerlin. 37990

zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 3900. „Antidubios“ Inkasso⸗Gesellschaft für Handel, Ge⸗ werbe und Induftrie mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Ein⸗ ziehung von Forderungen jeder Art im Abonnement gegen Erfolgsprovisign. Stammkapital: 6000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Rechtskonsulent Wilhelm Franz Fournes in Berlin; Kaufmann Bruno Jänchen in Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 17. Mai und 8. Juni 1926 abgeschlossen. Jeder der beiden jetzigen Geschäftsführer ist allein zur Vertretung befugt. Nr. 38 392. Reinhold Gedamke Lohnpflug-Be⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Lohnpflugbetrieb sowie der Vertrieb von Landmaschinen und sonstigen landwirtschaftlichen Be⸗ darfsartikeln jeder Art. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Richard Willeke zu Berlin⸗ Steglitz, Kaufmann Reinhold Gedamke zu Berlin⸗Lichterfelde. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der K ist am 1. Juni 1926 abgeschlossen. Zu Nr. 536 5050 und 38 393. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Belanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur w. den

Reichsanzeiget. Bei Nr. 365723 Blom's Export⸗Offerten Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Carl Steinhagen ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Bei Nr. 35 672 Joachim Huke Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft . aufgelöst. Liquidator ist der bisherige

50090 RM.

ubert Keil

chränkung au auptnieder⸗ Bau⸗ und Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Laut Beschluß

vertrag dahin geändert: Die Gesellschaft

ef 18 (Vergütung an den Auf⸗ ichtsrat) abgeändert. B 355 bei der . Metall⸗Walz⸗ und Plattierwerke Hindrichs⸗Auffermgnn Aktiengesellschaft in Barmen: Dem Be= triebsingenieur August Biller in Elberfeld und dem Betriebsbürovorsteher Emil Kurtz in Barmen ist Gesamtprokura in der Weise erteilt, f sie nur zusammen oder je einer gemeinschaftlich mit einem anderen Prokuristen oder einem Vor⸗ rn . die Gesellschaft vertreten önnen. B 269 bei der Firma Wilhelm Fülle en mn u. Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Durch Beschluß der Ge e . ammlung bom 21. Juni 1926 ist die Ehefrau Wil⸗ helm Fülle, Klarg geb. Uhlmann, in Barmen zum weiteren Geschäftsführer bestellt. . . B 441 bei der Firma Hansa⸗Aktien⸗ r at in Barmen: Nach dem Be—⸗ e der Generalversammlung vom 3. Juni 1925 ist Gegenstand des Unter⸗ nehmens die Verwaltung und Ver⸗ wertung des Grundbesitzes der Gesellschaft. Der § 2 der Satzung ist durch General⸗ . luß vom 3. Juni 1926 eändert. I egenstand des Unternehmens.) urch denselhen Beschluß ist die Gesell⸗ haft gufgelöst. Der bisherige Vorstand ax Wenner ist Liguidator. Am 26. Juni 1936:

B 160 bei der Firma H. G. Grote gFesellschaf mit beschränkter Haft in ist die Herstellung und die gewerbliche Verwertung von . Artikeln aller Art. Kurt Arnold Jäger-Grote, Kauf— mann in Barmen, ist zum weiteren Ge— fterversammlung vom 26. Mai 1926 at der Gesellschaftspertrag eine neue . erhalten. Die Vertretung der

chäftsführer oder durch einen Ge—

rer können

In unser Handelsregister A ist bei Der Gesellschafter Wilhelm Mohr ist

t der seitherige Gesellschafter zaugewerksmeister Karl Reitz in Red⸗

Battenberg, den 24. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Eintragung in das Handelsregister.

Das Amtsgericht Bergedorf.

In unser Handelsregister Abteilung B

Zweignieder⸗

In das Handelsregister B des unter⸗

Deutschen

eschäftsführer. Bei Nr. 29 473

vom 10. Mai 1926 ist der Gesellschafts⸗

burgia

mit beschränkter Haft

Berlin, den 19. Juni 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 152. Be

stücksgesellschaft Haftung: Dr. Fritz Loevy ist nicht mehr , . Geschäftsführer Benno 9 in Berhn ist . , Kaufmann Bernhard Regel in Berlin Ledermwaren⸗-Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Pätzold ist nicht mehr Geschäftsführer. „Pepper in Charlotte Geschäftsführer bestellt. ; 956 33 912 Kohlenscheidungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Dem Stto Siebeneicher in Berlin, dem Otto Nerger dem Theodor Eckardt Berlin und dem Julius Sommermeier in Essen ist Prokura erteilt derart, daß jeder berechtigt ist, die Gesellschaft ge⸗ meinsam mit einem Geschäftsführer oder Prokuristen zu ver⸗ treten. Bei Nr. 34015 Wibeg Wirt⸗ schaftsvereinigung Berliner Glaser⸗ meister Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Gegenstand des Unternehmens ist jetzt die Uebernahme von Glaser— arbeiten jeder Art sowie der Einkauf und Verkauf aller dafür in Frage kommenden

Berlin. . 40045 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 23. Juni 1926 eingetragen worden: Nr. 24 494 „Amfortas“ Grund⸗ stücks⸗Verwaltungs⸗ und Verwer⸗ tungs ⸗Aktiengesellschaft: rmann Starnitzkf und Dr. Wilhelm Men sind nicht mehr Vorstandsmitglieder, Hans Annuschat, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand bestellt. Nr. 2464 „Biterolf Grundstücks⸗Verwal⸗ tungs⸗ und Verwertungs⸗Aktien⸗ gesellschaft: ,,,. Starnitzke und Dr. Wilhelm r Vorstandsmitglieder. Hans Annuschat, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand be— stellt. Nr. 360 600 Administratio⸗ Vermögens ⸗Verwaltungs ⸗Aktien⸗ gesellschaft: nn Starnitzke und Dr. Wilhelm

Vorstandsmitglieder. Hans Annuschat, Kaufmann, Berlin, ist zum Vorstand be⸗ stellt. Nr. 31 751 Berliner Bank für Handel und Grundbesitz, Aktien⸗ gesellschaft: Die von der Generalver⸗ sammlung am 25. Mai 163tz beschloffen M Satzungsänderung. Nr. 34 Bayerischer Pharus Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft lassung Berlin: Der Sitz ist nach Berlin verlegt. Die Zweigniederlassung Berlin ist jetzt Hauptniederlassung. Durch Beschluß der Generalversammlung vom X. Fehruar 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt Kaufmann Oskar Heinemann, Berlin— Charlottenburg. Ferner die von der Ge⸗ neralbersammlung am 2X. Februar 1926 beschlossene Satzungsänderung. Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 89a.

ertens sind nicht mehr

ertens sind nicht mehr

Zweignieder⸗

Berlin. 40048

In unser Handelsregister B ist heute

eingetragen worden: Nr. 38 4092. Tasma Addiermaschinen Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her— stellung und der Vertrieb der Tasma⸗ Addiermaschinen sowie von Maschinen der Bürobranche aller Art. Stammkapital: 150900 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Arthur Kaddatz in rlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschaftsvertrag ist am 15. April 1926 ahgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer gesetzlich ver treten. Als nicht eingetragen wird ver—

wird durch zwei Geschäftsführer in Ge⸗

öffentlicht: Als Einlage auf das Stamm= kapital wird in die iel han eingebracht

meinschaft vertreten. Dr. Edmund Meyer und Otto Bartsch sind nicht mehr Geschäftsführer, Frau Martha Heinze in Berlin, Fräulein Erng Schröder in Berlin sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 28 059 Futtermittel⸗ und Getreide ⸗Transithandel, Gesellschaft ⸗— ung: Die Ge sellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Geschäftsführer. Jeder der beiden Liquidatoren ist allein ver⸗ tretung . Bei Nr. 22088 Grundstücksgesellschaft Alte Jakob⸗ straße 65 mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 10 00 Reichsmark umgestellt. Durch Beschluß vom 31. Oktober 1924 und 30, Mai 1936 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Oberregierungsrat Ernst von Puttkammer ist nicht, mehr Ge⸗ schäftsführer. Kaufmann Hijlke Kuipers u Berlin ist zum Geschäftsführer be⸗ ö Bei Nr. 21 637 Auto⸗Be⸗ reifung „Berolina“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kauf⸗ mann Gustav Weise in Charlottenburg. Bei Nr. 271 468 Wilhelm Albes⸗ hausen, Rothschild Co. Gesell— schaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 19 006 Gesellschaft zur Ver⸗ wertung von Stubbenholz mit be⸗ schränkter Haftung; Das Stamm⸗— kapital ist auf 18900 Reichsmark umge⸗ stellt. Laut Beschluß vom 2. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 16607? Be⸗ amtenkriegerdank Wohlfahrtsgesell⸗ schaft der Berliner Beamten Ver⸗ einigung mit beschränkter Haftung: Hans Lapp ist nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Stadtrat Wilhelm Rutsatz in Berlin ist zum weiteren Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 12 407 Asei⸗ Grunderwerbsgesellschaft mit beschrüänkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 20 04060 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 24506 Ernst Bickel C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist geändert in: Gesellschaft für Im⸗ und Export chemischer Produkte mit be⸗ schränkter Haftung. vom 14. Mai 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich der Firma geändert. Dr. Wilhelm Mertens und Hermann Starnitzke sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Hans Annuschat in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 631 Hardy C Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Durch Beschluß vom 7. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Geschäfts jahres abgeändert. Dem Heinrich Titze in Berlin ist Prokura er⸗ teilt derart, daß er berechtigt ist, die Gesellschaft gemeinsam mit einem Ge— schäftsführer, stellvertr. Geschäftsführer oder mit einem anderen Gesamt⸗ prokuristen zu vertreten.

von den Gesellschaftern Kaddatz, Müller, Foell, Schubert und Hamann das unter „Addiermaschine mit

Bezeichnung ; Läöh hh ? beim

Druckwerk ö Reichspatentamt eingetragene, ihnen meinschaftlich gehörige deutsche Rei patent nach näherer Maßgabe des 5 3 Gesellschaftsvertrags Werte von 12069 Reichs— mark unter Anrechnung auf ihre Stamm⸗ einlagen. Oeffentliche Bekanntmachungen sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 403. Leinengarnvertriebsgesellschaft beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Ver⸗ der von den Gesellschaftern her⸗ gestellten rohen und peredelten Leinen= arne, Trocken- und Naßgespinste; die egelung der Erzeugung und des V triebs dieser Waren Preisbestimmungen; der Betrieb aller die emeinsamen Interessen der Ge rdernden Geschäfte. kann sich auch an anderen Unternehmungen der Textil- und Textilersatzbranche Stammkapital; 90 900 Reichs mark. Geschäftsführer: Fabrikant Fried⸗ Bendix in Berlin. beschränkter Haftung. vertrag ist am 5. Mai und 11. Juni 1926 abgeschlossen. bis zum 31. Dezember 1927 nach näherer Maßgabe des § 16

genommenen

einschließlich der

Gesellschaft mit Der Gesellschafts⸗

Gesellschaft

. es Gesellschaftsver⸗ Sind mehrere Geschäftsführer be— stellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäfts— Prokuristen vertreten. Nr. 38 404. L. Wolfsfeld Gesell⸗ beschränkter Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die gewerbsmäßige Herstellung und der gewerbsmäßige Damenbekleidung, mänteln und Damenkostümen. reichung des Gesellschafts Gesellschaft auch alle anderen Geschäfte betreiben, die hierzu erforderlich sind und sich auch an Geschäften dieser Art be—

Stammkapital: 5090 Reichs—⸗ Geschäftsführer;: Wolfsfeld in Berlin-Tempelhof, mann Eduard Schaul in Berlin. sellschaft mit beschränkter Haftung. Gesellschaftsvertrag ist am 141. Juni 1926 Gesellschaft bestellt Jeder Geschäfts⸗

führer und einen Sitz: Berlin.

insbesondere Damen⸗

weckes darf die

vom 7. Juni

abgeschlossen. zwei Geschäftsführer. führer ist stets zur Verkretung der Ge— sellschaft allein ermächtigt. Als nicht ein— getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen folgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Bei Nr. 20 199 „Vietoria“ Gummiwerke Gesellschaft schränkter Haftung: Ludwig Morltz in Berlin-Wilmersdorf weiligen Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 20 589 Korth Co. Gesellschaft mit beschräukter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst.

Laut Beschluß Gesellschaft

Der Kaufmann

zum einst—

fgelöst. Liquidator ist der Geschäftsführer Kaufmann Wil— helm Giftge, Berlin. Bei Nr. 2 Silva, landwirtschaftliche Handels⸗ mit beschränkter Haf⸗ ellschaft ist aufgelö Ator, zisherige stellvertreten Geschäftsführer Rechtsanwalt Exiner. 23 140 Valencia Grund⸗ beschränkter

ge sellschaft Liquidator ist der

Geschäftsführer.

ertens nburg ist zum

in Berlin,

mit einem anderen

B

40 21. August 1925 und 20. April 1926 ist Gesellschafts vertrag § 2 CGegenstand des Unternehmens), ͤ . 4 betr. Geschäfts⸗ anteile) 7 (betr. Geschäftsführer ab—⸗ geändert und um die S8 9 und 10 ergänzt. Die §§ 5, 9 bis 18 werden aufgehoben. Berlin, den 23. Juni 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

KRerlin.

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 405. „Anker“ Kredit⸗ Verwaltungs⸗Gesellschaft schränkter Haftung, tand des Unternehmens fung von Krediten und ihre treu⸗ erische Verwaltung. Stammkapital: 35 009 Reichsmark. Dr. Waldemar von Scheven Die Gesellscha . beschränkter Haftung. ist am 14. Mai

bezüglich der (Stammkapital),

erlin. Gegen⸗ ist die Be⸗

Geschäftsführer:

Wilmersdorf. Gesellschaft

esellschafts vertra und 18. Juni 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen führer vertreten. Als ni wird veröffentlicht: kanntmachungen der Gesell nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5047, Gebrüder Pfanne, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Prokura der Frau Gertrud Kauf⸗

chaft erfolgen

Der Geschäftsführer Dr. Oscar Kauf⸗ mann ist verstorben. Laut Beschluß vom 2. Juni 1926 sind zu Geschäfts⸗ führern bestellt: Frau Gertrud Kauf⸗ mann, geb. Meyerstein, zu Berlin⸗— Grunewald. und zwar mit der Maß⸗ gabe, daß Frau Gertrud Kaufmann be⸗ rechtigt ist, die Gesellschaft allein zu ver⸗ treten. 2 Joseph Kurzweil vertritt die Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem anderen Geschäftsführer oder einem Prokuristen. ei Nr. 14101, Expreß⸗Telegraf Gesellschaft mit beschränkter 5 Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 15 962, Eisenwerk Porta⸗We stfaliea Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gustav Däbritz ist nicht mehr Geschäftsführer. Bei Nr. 20 680, Ottomar Holz Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ottomar Holz ist nicht, mehr Geschäftsführer. Kaufmann Dr. jur. Helmut ah in Berlin⸗Schöne⸗ berg ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 2 309, Frederieus Grund⸗ stücksgesellschaft mit beschräukter Haftung: Laut ö der Gesell⸗ schafter vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag, bezüglich des Stammkapitals und der Geschäfts⸗ anteile (8 3) und des Gegenstands des Unternehmens ( 2) abgeändert. Das Stammkapital ist auf 2000 Reichsmark umgestellt. Gegenstand des Unterneh⸗ mens ist jetzt der Erwerb und die Ver⸗ wertung eines in Groß Berlin ge⸗ legenen Hausgrundstücks. Arzt Dr. med. Johannes Esser ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Hijlke Kuipers, Berlin. Bei Nr. 23 798, Chemieo⸗ metall Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 31 872, Grund⸗ stücksgesellschaft am Magdeburger⸗ Platz Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Hermann Starnitzke und Dr. Wilhelm Mertens sind nicht mehr Ge⸗— aft th, Kaufmann Hans Annu⸗

at in Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 33 660, Mittel⸗ deutsche Lagerhaus⸗- und Koni⸗ missions⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Gemäß Beschluß vom 16. Juni 1926 lautet die Firma jetzt: Garage an der Kantstraße Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung; Gemäß Beschluß vom 16. Juni 1926 ist der Gegenstand des Unternehmens jetzt; Garagenbetrieb, Brennstoff verkauf Tankftelle) und Automobilhandel. Imre und Alexander Gervai sind nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Ehrhardt Schendel, Berlin, ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 36 184, Haus an der Wittelsbacher-Straße Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Architekt Heinrich Jwan in. Berlin⸗ Wilmersdorf, Architekt Stefan von Zamojski in Berlin⸗Wilmersdorf, Bank⸗ direktor Dr. Josef Sack in Charlotten⸗ burg sind zu Geschäftsführern bestellt. Bei Nr. 57 158, Gebrüder Brächer, Gefellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Fräulein Amalie Gran⸗ dinger in Berlin ist derart Prokura er⸗— teilt, daß sie nur gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Bei Nr. 37 936, Bilz⸗Brot Gesellschaft mit beschränkter Haftung:; Wilhelm Kanitz ift nicht mehr Geschäftsführer.

6 ist zum Geschäftsführer be⸗ stellt. Er ist von den Beschränkungen des 8 181 B. G. B. befreit,

Berlin, den 23. Juni 1926, . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 152.

Eerkzin. 40044 In unfer Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Ny. 23 349 Herkules Aktiengesellschaft für Fa⸗ brikation und Handel: Dr. Otto Liesegang ist nicht mehr Vorstand. Nr. 33 365 Getreide Commriission Aktiengesellschaft Düsseldorf, Zweig⸗ niederlassung Berlin: Dr. Hugo Meyer und Dr. Ernst Wilms sind .

9.

mehr Vorstandsmitglieder. Nr. 33.

„Fabü / Aktiengesellschaft Fabrika⸗ tionsgesellschaft der Spielwaren, Büsten⸗, Holz- und Metallwaren⸗ Branche: Die Prokura für Hella Melz ist erloschen. Nr. 34 488 Kämper Seeberg Eisen⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 26. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag geändert. Die Firma lautet jetzt: Kämper C Seeberg Bau ⸗Aktien⸗ gesellschaft. Gegenstand des. Unter⸗ nehmens ist jetzt: die Herstellung von

H Tief⸗ Eisenbetonbauten aller Art,

Herstellung und Verkauf von Baracken=

bauten aus Holz und Eisen sowie von

e , n, für Dächer. und rücken, Kauf, Pgchtung und Betrieh von dafür geeigneten Fabrikationsstätten sowie Verbindungen mit Unternehmungen, die ähnliche Zwecke verfolgen, Ein⸗ und Ver⸗ kauf von Baumaterialien sowie die Ver—⸗ tretung größerer Werke. Besteht der Vor⸗ stand aus mehreren Persponen, so ist jedes Vorstandsmitglied allein. vertretungs⸗

berechtigt. Der Vorstand ist von der Be⸗

schränkung des § 181 B. G. B. befreit. Faufmann Hans Seeberg ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Der Vorstand besteht aus einer Person oder mehreren Personen. Berlin, den 24. Juni 1926.

Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89b.

Henrlin. 40047 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 409 Kunst⸗ handlung Fritz Gurlitt Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz:

mann, geb. Meyerstein,

Berlin. Gegenstand des Unternehmens:

der Vertrieb von Bildern und Kunst⸗ gegenständen jeder Art aus den von der Einzelfirma „Fritz Gurlitt“ veran⸗ stalteten Ausstellungen sowie der sonstige Ankauf und Verkauf von Bildern und Kunstgegenständen aller Art und die Beteiligung an gleich⸗ artigen Betrieben. Stammkapital: 5000 Reichs mark. Geschäftsführer: Frl. Lilly Agoston in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schraͤnkter Haftung Der. Gesellschafts⸗ vertrag ist am 1. Juni 196 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von den Gesellschaftern Guclitt und Frl. Agoston Bilder und Kunstgegenstände zum angenommenen Werte von insgesamt 5000 Reichsmark unter Anrechnung von 3000 bzw. 2000 Reichsmark auf ihre gleichhohen Stammeinlagen. Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 5591 Immobilien⸗-Centrale, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 40 0590 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 31. Oktober 1924 ist der Gesellschaftsvertrag bezgl. des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Dr. Esser ist nicht mehr Ge⸗ schäftsführer. Zum Geschäftsführer ist Kaufmann Hijlke Kuipers in Berlin bestellt. Bei Nr. 17327 „Laurica“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist um 65006 Reichsmark auf 7000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 17. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezügl. des Stammkapitals (5 98) abgeändert. Bei Nr. T2 382 Kroner C Wagner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Dem Willh Pickardt in Berlin und dem Moritz Krämer in Berlin ist je Einzelprokura erteilt. Bei Nr. 23 899 Kodewe Kohlengroßhandlung des Westens Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Ferdinand Schaefer ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Carl Diemke, Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 360 553 Erwin Prens C Co. Gesell—⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer Kauf⸗ Erwin Preuß. Berlin. Bei Nr. 34788 COmnium Waren Vertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Seiffert und Jauer sind nicht mehr Geschäftsführer. Frau Anna Althoff, geb. Broich, in Berlin⸗Schöne⸗ berg, Frau Hanna Böcker, geb. Althoff, in Berlin sind zu Geschäftsführern estellt. Berlin, den 24. Juni 19256. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122.

Rerlin. 40046

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 406. „Desetui“ Ge⸗ sellschaft mit beschräukter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Fabrikation, der Vertrieb und die Ausfuhr des zum Reichspatent angemel⸗ deten Desinfektionsappargts, der den wortgeschützten Namen „Desetui, führt, ferner die Bildung von Gesellschaften zur Begründung oder zur Förderung gleicher oder ähnlicher Industrie⸗ oder Handelsunternehmungen sowie ihre Finanzierung, schließlich der Betrieb von Ünternehmungen aller Art sowie die Be⸗ teiligung an solchen, soweit sie 2. sind, den Gesellschaftszweck zu fördern. Die Gesellschaft ist auch berechtigt, Grundstücke zu erwerben. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Adolf Klausner zu Berlin, Bankier Dr. Karl⸗Heinrich Lorenz zu Berlin-Schöneberg. Dem Prokuristen Arthur Riekenberger zu Herlin ist Einzelprokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai und 9. Juni 1926 abgeschlossen. Jeder der beiden Geschäftsführer ist alleinvertretungsberechtigt. Der Ge⸗ schäftsführer Klausner ist von der Be—⸗ schränkung des 8 181 B. G.-⸗B. befreit. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesellschaft eingebracht von dem Gesellschafter Adolf Klausner seine samtlichen Rechte, betreffend den TDesetui⸗Desinfektionsapparat zum Wert von 4500 Reichsmark in Anrechnung auf seine gleich hohe Stammeinlage. Diese Einbringung umfaßt auch die Schutz⸗ rechte für das Ausland, mit Ausnahme der Republik Oesterreich. Nr. 38 407, Fischerpeters Grundstücksverwer⸗ tungsgesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf sowie die sonstige Verwertung von Grundstücken und der Betrieb aller da⸗ mit zusammenhängenden ,. Stammkapital: 10 000 Reichsmark. Ge⸗ schäftsführer: Kaufmann Rudolf Fischer zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 12. Mai 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer. Bei Nx. 38 468, van Horn Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin: Gegenstand des Unternehmens ist der An⸗ und Verkauf von Personen⸗ und Lastkraftwagen sowie aller Zubehörteile und Materialien für eigene und fremde Rechnung. Stammkapital: 20 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Valentin van Horn, Berlin. Die Gesell⸗ schaft ist. eine Gesellschaft mit beschränk= ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist

am 31. Mai 1928 abgeschlossen. Der Ge⸗ sellschaftsvertrag wird zunachst bis zum 31. Dezember 1927 geschlossen. Der Ver⸗ trag verlängert sich jeweils um ein Jahr, falls er nicht mit sechsmonatiger Frist vor Ablauf des Geschäftsjahres durch Gesellschafterbeschluß gekündigt wird. Zum Geschäftsführer ist bestellt: Kaufmann Valentin van Horn, Berlin. Zu Nr. 38 406 bis 38 408: Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 18 150 Ein⸗ und Verkaufsgesellschaft vertriebener SElsaß⸗Lothringer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bisherige Geschäftsführer. Bei Nr. 20 721 Heimlicht und Heimmusik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Wilhelm Loewenberg und Victor S. Heymann sind nicht mehr Geschäfts⸗ führer. Kaufmann Dr. jur Fritz Bach in Berlin⸗Grunewald ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 20961 Elektro Osmose Kohlenverwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liq.: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 21 014 Goldberger Mineral⸗ quellengesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist gemäß 816 der Verordnung über Goldbilanzen für nichtig erklärt, da die Umstellung des Geschäftsbetriebes auf Goldmark nicht innerhalb der vorgeschriebenen Frist zur Eintragung in das Handelsregister ange⸗ meldet ist. Kaufmann Gerhard Seyd in Berlin⸗Friedenau ist zum Liquidator be⸗ stelll. Bei Nr. 22275 Berliner Rollfuhrunternehmen Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 660 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 29. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschaͤfts—⸗ anteile abgeändert. Bei Nr. 25949 Genterstraßse 4 Grundstücksgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 4 Mai und 18. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsanteile abgeändert. Bei Nr. 30 338 Gesellschaft für chemische Industrie Volpriehausen Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann David Bojarski zu Berlin. Bei Nr. 30 755 Deutsch⸗ Russische Handels⸗-Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist erloschen. Von Amts wegen gelöscht. Bei Nr. 35534 Induftrie C Ver⸗ lagsgesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma der Gesellschaft ist geändert in: Chevrette Gesellschaßt mit beschränkter Haftung. Gegen— stand des Unternehmens ist fortan: Der Vertrieb und die Herstellung des Wasch— und Reinigungsmittels „Chevrette“. Die Gesellschaft ist befugt, alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche zur Durchführung des vorbezeichneten Zweckes dienen. Laut Be⸗ schluß vom 15. Juni 1926 ist der Ge⸗ sellschaftsvertrag hinsichtlich der Firma und des Gegenstands des Unternehmens abgeändert. Kaufmann Alfred Lademann ist nicht mehr Geschäftsführer. Frau Barbara Seeger, geb. Dumrauf, zu Berlin ist zum weiteren Geschäftsführer bestellt. Berlin, den 24. Juni 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 152.

Berlin. 40042

In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Bei Nr. 24571, Volta⸗Werke Elektrizitäts ⸗Aktien⸗Gesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 19. Oktober 1925 ist das Grundkapital um 300 0090 Reichsmark herabgesetzt und um 300 000 Reichsmark auf 600 000 Reichsmark erhöht. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossene Satzungsänderung. Als nicht einge⸗ tragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden aus⸗ gegeben auf Kosten der Gesellschaft unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Januar 1936 ab 3090 Inhaber⸗ aktien uͤber je 100 Reichsmark zum Kurse von 105 vH. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaber⸗ aktien 6000 zu 0 und 36009 zu 106 Reichs- mark. Nr. 33 710, Schulz ( Sackur Aktiengesellschaft: Die Generalver⸗ sammlung vom 31. Mai 1926 hat be⸗ schlossen, das Grundkapital auf 10000 Reichsmark herabzusetzen und um 115 000 Reichsmark zu erhöhen. Durch Beschluß der gg vom 31. Mai 1926 sind geändert: 8 20 (Ge⸗ schäftsjahr), 16 ff nie des Auf⸗ sichtsrats), § 13 (Bestellung von Pro⸗ kuristen).

Berlin, den 25. Juni 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 89 e.

erncastel-Cues. 410050ũ Bei der Firma Karl Hoffmann K Co.

in Berncaftel⸗Cues ist folgendes ein⸗

getragen worden; . Infolge Ausscheidens des Friedrich

e, ist die Firma auf Karl Hoffmann

als alleinigen Inhaber mit Aktiven und

Passiven übergegangen. Berncastel⸗Eues, den 28. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Rlumenthal, Hann. 40511 In das Handelsregister Abteilung A Nr. 9 ist heute bei der Firma Georg Haesloop in Blumenthal Hann) ein⸗ getragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Blumenthal (Hann), 18. 6. 1926.

Brand-Erbisdorf. (40M52ĩ

In das Handelsregister ist heute auf Blatt 261, betr. die Firma Willy Heinecke in Langenau, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Brand⸗Erbisdorf, den 28. Juni 1926.

Brieg, Bz. Breslau. 40053

Im Handelsregister A Nr. 309 ist bei der Firma eberscher C Bönsch in Tarnowitz Kreis Brieg eingetragen, daß die Gesellschaft aufgelöst, Gerhard Ueberscher alleiniger Inhaber der in Gerhard Ueberscher abgeänderten Firma ist und das Geschäft mit allen Aktiven und Passiven seit dem 6. 8. 1925 ohne Liquidation übernommen hat. Amtsgericht Brieg, 19. 6. 1926.

Brieg, Bz. Breslau. 40054

Im Handelsregister A 410 ist die Firma Baeia C Freund Zigarren⸗ fabrik Oppeln, Zweigniederlassung Brieg, gelöscht worden. Amtsgericht Brieg, 24. 6. 1926.

Calw. 40055 Bei dey Einzelfirma Süddeutsche Sekt⸗ kellerei G. L. Pfau et Comp. in Calw wurde am 28. Juni 1926 als neue In⸗ haberin eingetragen: Alwine Pfau, Kaufmannsehefrau in Calw. W. Amtsgericht Calw.

Cximmitschau. (40056 Auf Blatt 1170 des Handelsregisters, die Firma Vereinsbank Crimmitschau, Aktiengesellschaft, vormals C. G. Händel in Crimmitschau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Vorstandsmit⸗ glieder Dr. rer. pol. Herbert Müller und Ferdinand Arthur Jansen sind ausgeschieden. Amtsgericht Crimmitschau, 28. Juni 1926.

Darmstadt. 40057

Einträge in das Handelsregister Ab⸗ teilung A: Am 24. Juni 1926 hinsicht⸗ lich der Firma Möbel⸗Vertrieb Robert Heerwagen, Darmstadt: Robert Heer⸗ wagen Ehefrau, Hermine geb. Heß, in Darmstadt ist zur Prokuristin esenk Abteilung B: Am 22. Juni 1926 hin⸗ sichtlich der Firmen: 1. Wehner Fahr, Aktiengesellschaft, Darmstadt: Die Prokura des Franz Buchert ist er⸗ loschen. Edgar Wehner in Darmstadt ist als Vorstandsmitglied ausgeschieden. Dr. Ernst Bolte in Darmstadt ist zun Vorstandsmitglied bestellt. Die Vor⸗ standsmitglieder Theodor Jaeger und Dr. Ernst Bolte sind befugt, je allein die Gesellschaft zu vertreten. 2. Bauverein für Arbeiterwohnungen, Aktien⸗ gesellschaft, Darmstadt: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 29. November 1911 hat der Gesell⸗ schaftsvertrag eine neue Fassung er⸗ halten, und es ist jetzt der Zweck der Ge⸗ sellschaft, in geeigneten Lagen in und um Darmstadt gesunde und billige Woh⸗ nungen für Familien oder allein⸗ stehende Personen, insbesondere der ar⸗ beitenden Bevölkerung, zu beschaffen. Die Dauer der Gesellschaft ist jetzt un⸗ beschränkt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen mittels eingeschrie⸗ benen Briefes. Die Einberufung der Generalversammlung soll wenigstens 14 Tage vorher mittels eingeschriebenen Briefes und Ankündigung der Tages⸗ ordnung erfolgen. Die Bilanz wird im Reichsanzeiger veröffentlicht.

Darmstadt, den 25. Juni 1926.

Hess. Amtsgericht JI.

Detmold. 40058

In das Handelsregister Abteilung A ist zu Nr. 190, Karl Urhahn in Detmold, eingetragen:

Dem Kaufmann Wilhelm Zurheide ist Prokura erteilt. Die Prokura des Paul Reuter ist erloschen.

Detmold, den 28. Juni 1926.

Lipp. Amtsgericht. I.

Dippoldiswalde. 40059

Auf Blatt 293 des hiesigen Handels⸗ registers, die Firma Adolf Janßen in Dippoldiswalde betr., ist heute ein⸗ getragen worden, daß die Firma er⸗ loschen ist.

Amtsgericht Dippoldiswalde, am 18. Juni 1926.

Dresden. 40060]

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

1. auf Blatt 8315, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Württembergische Metall⸗ warenfabrik in Dresden, Zweignieder⸗ lassung (Hauyptniederlassung Geis⸗ lingenß: Die Prokura des Adolf Breit⸗ schwerdt ist erloschen.

2. auf Blatt 189 871, betr. die Gesell⸗ schaft „Sikh“ Industrie⸗Handels⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 19266 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Konsul Fritz Kühn ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist beendet. Das Handelsgeschäft ist mit der Firma an einen Einzelkaufmann veräußert worden.

3. auf Blatt 17911, betr. die Gesell⸗ schaft Union, Versicherungs Ber⸗ mittlungsge sellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung in Dresden, Zweignieder⸗ lassung (Hauptniederlassung Görlitz); Der Sberst a. D. Ernst Behr ist nicht mehr Geschäftsführer.

4. auf Blatt 2126, betr. die offene Handelsgesellschaft Kramer X Graetz in Dresden: Die Gesellschafterin Her⸗ mine verw. Graetz, geb. Cohnstaedt, ist

ausgeschieden. Die Gesellschaft ist auf⸗

gelöst. Der Gesellschafter Karl Graetz Erfurt 110066

führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

5. auf Blatt 32, betr. die offene Handelsgesellschaft Ferd. Kobisch's

Nachf. in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöft. Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 200658 die Firma Ge⸗ schäftsrath R. Leonhardt C Co. in Dresden, Zweigniederlassung des in Berlin unter der gleichen Firma be⸗ stehenden Hauptgeschäfts. Gesellschafter sind die Kaufleute Hans Ploog in Ber⸗ lin⸗Steglitz und Ferdinand Rehde in Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. No⸗ vember 1920 begonnen. (Betrieb einer Handelsauskunftei; Viktoriastr. 27.)

J. auf Blatt 20 057 die Firma Dr. ing. Arno Fröhner in Dresden. Der Dr.⸗Ing. Arno Fröhner in Dresden ist Inhaber. (Handel mit Baustoffen so⸗ wie Werksvertretungen und Platten⸗ verlegung; Gartenstr. 5.)

8. auf Blatt 20 059 die Firma „Sikh“ Industrie⸗Handels⸗Gesellschaft in Dresden. Der Konsul Karl Friedrich Kühn in Dresden ist Juhaber. Er hat das Handelsgeschäft und die Firma von dem Liquidator der „Sikh“ Industrie⸗ Handels⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung erworben. (Ausfuhr deutscher Industrieerzeugnisse; Waisenhausstr. 9.)

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 28. Juni 1926. Dresden. 40061

In das Handelsregister ist heute ein—⸗ getragen worden auf Blatt 19 892, betr. die Gesellschaft United Eigarette Machine Company Aktiengesellschaft in Dresden: Die Generalversammlung vom 15. Juni 1926 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse an—⸗ gegebenen Bestimmungen um zwei Mil⸗ lionen Reichsmark durch Ausgabe von zweitausend auf den Inhaber lautenden Aktien zu je eintausend Reichsmark zu erhöhen. Die Erhöhung ist erfolgt. Der Gesellschaftsvertrang vom 11. November 1925 und 29. Dezember 1925 ist dem⸗ entsprechend in 5 4 durch Beschluß der⸗ selben Generalversammlung laut nota⸗ rieller Niederschrift vom gleichen Tage ab⸗ geändert worden. Das Grundkapital be—⸗ trägt nunmehr drei Millionen fünfhundert⸗ tausend Reichsmark und zerfällt in drei⸗ tausendfünfhundert auf den Inhaber lautende Aktien zu je eintausend Reichs— mark. Weiter wird noch bekanntgegeben;

Die Ausgabe der neuen Aktien erfolgt

zum Nennbetrag. Die nom. 2 Millionen Reichsmark Aktien bilden einen Teil des Gesamtentgeltes von nom, 3 Millionen Reichsmark für die Uebertragung des gesamten Vermögens der United Cigarette Machine Company Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, jetzt in Liquidation, auf die United Cigarette Machine Company Aktiengesellschaft nach Maßgabe des zwischen diesen Gesellschaften beschlossenen Verschmelzungsvertrages vom 11. November 1925 und 15. Juni 1926 auf Grund der Bilanz vom 31. Dezember 1924. Amtsgericht Dresden, Abt. III, am 28. Juni 1926.

Eherswalde. 40062 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 543 eingetragenen Firma Ela, Eberswalder Lokalanzeiger, Eberswalde, heute folgendes einge⸗ tragen worden: Die Firma ist erloschen. Eberswalde, den 24. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Eilenburg. 40063 In das Handelsregister B Nr. 25 ist am 22. Juni 1926 bei der Firma Be⸗ leka, Brennerei, Likör⸗ und Konserven⸗ fabrik, Aktiengesellschaft in Eilenburg, eingetragen: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Eilenburg.

Eisenach. . 40064

In das Handelsregister Abt. A ist heute eingetragen worden:

a) bei Nr. 939 (Firma G. Arthur Meier, Wutha): Die Firma ist er— loschen. .

bf bei Nr. 234 (Firma Gustav Heder⸗ mann, Eisenach; Die Prokura des Kaufmanns Otto Bierbach in Eisenach ist erloschen.

e) bei Nr. 185 (Firma Hugo Lange, Eisenach): Kaufmann Hugo Lange in Eisenach ist ausgeschieden. Die Kaufleute Reinhold Wruck und Gustav Wruck, je in Eisenach, sind Inhaber. Offene Handelsgesellschaft. Die Gesellschaft hat am 1. April 1926 begonnen. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind beide Gesell— schafter ermächtigt.

d) bei Nr. 200 Firma G. Rebestock, Eisenach): Die Gesellschaft ist aufgflost. Das Geschäft ist an den Kaufmann Artur Baer in Freiberg i. S. verkauft. Der Sitz der Firma . nach Freiberg in Sachsen verleg t. Der Uebergang der in dem Betriebe der genen Handelsgesell⸗ chaft begründeten Verbindlichkeiten und

zorderungen ist bei dem Erwerbe des Ge—⸗ fh ts durch Artur Baer ausgeschlossen

worden. e) unter Nr. 1045 die Firma Richard Schlund, Eisenach, und als ihr In— haber der Kaufmann Richard Schlund in Eisenach. Eisenach, den 9. Juni 1926. Thüring. Amtsgericht.

Ellrich. . 140065 Im Handelsregister A Nr. 170 ist Hie . 4 eh k. ndustrie D ne 5 Düffel dorf Rath, Zweigniederlassung Benneckenstein, eingetragen: Die Zweigniederlassung in Bennecken⸗ stein ist aufgehoben. Ellrich, den 29. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

In unser Handelsregister B Nr. 23 ist heute bei der Max Steinbrück Gesell⸗ schaft mit beschrankter Haftung in Liqui- dation in Erfurt eingetragen worden. daß die Liquidation durchgeführt und dis Vertretungsbefugnis des Max Steinbrück. hier, beendet ist. Die Firma ist dem⸗ gemaß geloscht. . Erfurt, den 25. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErkFfurt. ; 400677 Die in unserm Handelsregister A Nr. 1859 eingetragene Firma Alu⸗— minium Schilling Inh. Martha Schilling in Erfurt und die Prokura des Ernst Schilling ist erloschen. Erfurt, den 26. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. Er fur. P68 In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden, daß die unter Nr. 2155 eingetragene Firma „Friedrich Schmidt, Rockfabrik“, Erfurt, und die dem Kaufmann Curt Schmidt in Erfurt erteilte Prokura erloschen ist. Erfurt, den 28. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

ErFrurt. 400691 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 313 eingetragen worden, daß die Firma „Bräutigam & Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung“ in Erfurt. nach Ausschüttung der Masse im Konkurs⸗ verfahren gelöscht worden ist. ;

Erfurt, den 28. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14. Erfurt. 4100701 In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 383 bei der Firma Hch. Syrowy Stahlindustrie Aktiengesellschaftz Zweigniederlassung Erfurt“ in Erfurtz eingetragen worden, daß die dem Kauf⸗ mann Alfred Dymars in Erfurt erteilte Prokura erloschen ist. Erfurt, den 28. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 14.

Eutin. 40071

In das Handelsregister Abt. B ist zu Nr. 12 (Firma Rudolph Karstadt, Aktiengesellschaft Hamburg, Zweig niederlassung Eutin) eingetragen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom 27. Mai 1926 ist der S8 (keine Ein⸗ ziehung von Aktien) des Gesellschafts⸗ vertrags geändert worden.

Eutin, den 24. Juni 1926.

Amtsgericht. Abt. J.

Falkenstein, Vogt. 40072 In das hiesige Handelsregister ist

heute auf Blatt 607, betr. die Firm

Rudolf Baumann in Falkenstein, ein⸗

getragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Falkenstein, 19. Juni 1926.

Gleiwitæ. 1400761 In unser Handelsregister A Nr. 974 ist heute bei der Firma Martiny und Paasch, Bauunternehmung für Hoch-, Tief⸗ und Betonbau, Glei⸗ witz, eingetragen worden: Der Bau meister Paul Martinyh ist durch Tod aus der Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist seine Witwe, die Frau Hedwig Martiny, geb. Dehmel, in Breslau in die Gesellschaft als persön⸗ lich haftende Gesellschafterin einge⸗ treten. Das Handelsgeschäft wird unter unveränderter Firma fortgeführt. Amts⸗ gericht Gleiwitz, den 19. 6. 1926.

Ieivitæx. 40077

In unser Handelsregister A Nr. 953 ist heute bei der Firma Ismar Goßf⸗ mann Gleiwitz eingetragen worden, daß die Firma erloschen ist. Amtsgericht Gleiwitz, den 24. 6. 1926.

G r lit. 400781 In unser Handelsregister Abt. A ist am 18. Juni 1926 bei Nr. 896, betr. die offene Handelsgesellschaft Görlitzer Ca⸗mera⸗Industrie G. Kügler Co. in Görlitz eingetragen worden, daß dem Kaufmann Hermann Lüh—⸗ mann in Görlitz Prokura erteilt ist. Amtsgericht Görlitz.

Mix Lit. 400791

In unser Handelsregister Abt. B ist am 18. Juni 1926 bei Nr. 186, betr. die Firma Dr. Theodor Schuchardt Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Görlitz, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 2. Juni 1926 ist 5 7 des Gesellschaftsvertrags ge⸗ ändert. Zur Vertretung der Gesellschaft ist der Geschäftsführer Kommerzienrat Dr. Albert Weil für sich allein be⸗ rechtigt. Weiter ernannte Geschäfts⸗ führer sind nur gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt, Prokuristen nur je zwei gemeinschaftlich. Der Chemiker Dr. Lothar Weil ist durch Beschluß jener Generalversammlung zum ordentlichen Geschäftsführer bestellt. Direktor Dr. Paul Neumann ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

Amtsgericht Görlitz.

rx litꝝ. 400801

In unser Handelsregister Abt. B ist folgendes eingetragen worden:

Am 22. Juni 1926 bei Nr. 280, betr. die Firma Schlesisches Verkaufsbüro für Grundstücke und Maschinen, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Görlitz: Die Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

.

*

8

2 n,

3