1926 / 153 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 153. Berliner Börse vom 3. Juli 1926

Amtlich V festgestellte Kurse.

1 Franc, 1 Lira, 1 LSu, 1 Peseta o, 80. . 1 österr. Gulden (Gold) 2.00 . 1 G1. österr. B. 1770. . 1 Kr. ung. oder tschech. W. 0 85 Æ. 7 Gld. ssidd. W. 12,00 4. 1 Gd. holl. W. 1510 .. 1 Mark Banco 1350 4. 1 Schilling österr. W. 10 909 Kr. 1 stand. Krone 1,128 4. 1 Rubel (alter Kredit⸗Rbl.) 2, 16 6. Lalter Goldrubel 3.20 4. 1Peso (Gold) 400. 4. 1Peso ag. Pap.) 1,78 4. 1 Dollar 4290 , 1 Pfund Sterling zo 4. 1 Shanghat-Tael * 50 4. 1 Dinar 3,0 Æ. 1 Jen 2.10 A. 1310ty, 1 Danziger Gaiden = 680 4.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung be⸗

i daß nur bestimmte Nummern oder Serien ieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen ? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.

Das * hinter einem Wertpapter bedeutet für 1 Million.

Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten

138493 . und Grundstückserwerbs⸗ gesellschaft „Viktoria“ mit be⸗ schränkter Haftung zu Berlin. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die filr ie werden aufgefordert, ihre An⸗ prüche geltend zu machen. Der Liquidator: N. Sternheim.

E285 19] Die Firma Sprechmaschinen Ver⸗ triebsgesellschaft m. b. S.,, Chemnitz, Rößlerstr. 16, hat heute die Liquidation angemeldet und dem Prokuristen Georg BSaupe, Rußdorf, Thür., als Liquidator bestellt.

Chemnitz, den 3. Juni 1926.

137448 Bilanz der 9. A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. S., Frankfurt a. Main, per 31. Dezember 1925. RM

778 894

[40299]! Bekanntmachung. Die Süddeutsche Vertriebsgesellschaft m. h. H. in Frankfurt a. Main ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden. Frankfurt a. M., den 30. Juni 1926. Der Liquidator der Süddeutschen Vertriebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation. Schicht.

37815 Bekanntmachung.

Durch Beschluß der Gesellschafter der Firma Ottmann C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitze in Kaiserslautern vom 28. De⸗ zember 1925 ist das Stammkapital der Gesellschaft um RM 100 000 herab⸗ gesetzt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Kaiserslautern, den 1. Juni 1926.

Die Geschäftsführer der Firma Ottmann K Co. G. m. b. S.

39881

Die Zinglers Kabinett für Kunst⸗ und Bücherfreunde G. m. b. H. in Frankfurt am Main ist in Liguidation getreten. Wir fordern unsere Gläubiger auf, sich hei ung zu Händen des unterzeichneten Liguidators (Frankfurt am Main, Westl. Fürstenberger Straße 233) zu melden. n am Main, den 26. Juni

Zinglers Kabinett für Kunst⸗ und

ĩ ö. Versetzung . 11 en,. 3 b. S. Aufkündigung 41 563 mit 63 Anteilen

Zingler. Bestand am 31. 12. 1925... . 7833 mit Tod mFeslen —— Die Haftsumme beträgt demnach Æ 78 900. Aufgestellt Herford, den 2. März 1926. Der Vorstand der eamtenbank . u. Umgegend e. G. m. b. S. eu mann.

6. Crwerbs⸗ und Wirtschaftsgenossenschaften.

38750

? Bilanz ver 31. Dezember 1925 der Attiva.

Beamtenbank Herford u. üUmgegend e. G. m. b. Sv. Passiva.

Kassenbestand . .. 4913 66 Geschäftsanteile 78 528

bostichecklonto⸗ k 8 097 62 Scheck- und Spareinlagen. 236 237

Reichs bankgirokonto 9s Sonstige Depositen. .. 6711 Banken.. 3] Allgem. Rücklage, Res.

Sonstige Debitoren k . ,, 599 Darlehen u. Geschäftskredite 41 Besondere Rücklage, Res.«

206

664

Heutiger Voriger Heutiger Voriger Kurs Kurs

37813)

Die Futtermittel⸗ und Getreide⸗ Transithandel Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Berlin ist auf⸗ gelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.

Berlin, den 19. Juni 1926.

Die Liquidatoren der Futtermittel⸗ und Getreide⸗Transithandel Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Liguidation:

Leo Davidsohn. Herbert Bobreker.

40887

Die Rhein pfälzische Möbelindustrie G. m. b. S. mit dem Sitz zu Saar— brücken ist in Liquidation getreten. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Der Liquidator:

Dr. Philo Peu sch. 37450]

Schwed. St. Anl. 1880 in 4 do. 1885 in do. 1890 in 4A do. St. R. M4 H. do. do. 190614 do. do. 1885 Schweiz. Eidg. 12 do do

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Abm. ⸗Anl. do. Bgd. E.⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1903, 06 Türken Anl. 1908 do. 1908 do. Zollobl. 11 S. 1 do. 400 r Lohe Ung. St. ⸗R. 13 do. 1919 * do. Goldr. in fl. do. St. R. 1910 do. Kron.⸗ Rente? do. St⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“

Berlin 1922 Ausg. 24 1.1. do. 1536 391. 1830 37 1. 1898 39 e. 1904, S. 1 39 1. do. Groß Verb. 119 do. do. 1920 4 Berl. Stadisynode go 1908, 12, ger. 1.5. 2 10 26 9 do Jö. i699, 180 0s Bonn 191 M, 1919 106 Breslau ibos M. 159 g 6b B

Deutsche Pfandbriefe.

Die Jm gelennzeichneten Pfandbriefe sind nach

den von den Landschaften gemachten Mitteilungen

als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verlofte und unverloste Stücke,

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke. 10 3 0

4, 8g Hannov. ausgst. b. 81.12. 1710, 5 do. später ausgegeben . 4. 38. Hess.⸗Nass. agst. b. 51. 12. 17 6 4, 8; do. später ausgegeben 4. 8; Brandenburg. ausgest. b. 81. 12. 17 4. 8gC5 do. später ausgegeben I Lauenhurger, agst. b. I. 1212, 47 do. späler adsgegeben 4, 8g Pow0 .ge m. ausgest. b. 51.12.17 4, 9 do. später ausgegeben 4, 83 Posensche, agst. b. S1. 12.17 4, 85 do. später ausgegeben 4. 8. Preußische Ost⸗ u. West⸗, aus gest. b. 81.12.17 4. 8G; do. später ausgegeben 4B Rh. u. Westf. agst. b. 51.12. 17 4,3 do. später ausgegeben 4, 893 Sächsische. agst. b. 31. 12.17 4, 8 do. später ausgegeben 4, 8 G Schlesische, agst. b. 51. 12. 17 4, 8 do. später ausgegeben

88

ü

do O

Beteiligungskonto .... Fonds Wechsel ö Gewinn Wertpapiere.... Inventar und Drucksachen.

68 . der Mitglieder am 31. 12. 1924 ugang.

EEEEEEETE = EBERERRE 8 Ma do & & d m

*r Calenberg. Kred. Ser D, F (gef. 1. 10. 28, 1. 4. 24) 383 Kur⸗ u. Neu märk. neue 4, S§ę, 85 Kur⸗ u. Neumärlk. Komm. ⸗Obl. m. Deckungsbesch bis 31. 12. 1917 4, 393 Mu r-u. Neum. Kom. -⸗Obl. 4, 3§, 3 P landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 81.12. 17 Nr. 1 -= 484620 1 4, 8§, 38 landschaftl. Zentral. 4, 84, 8 K Dstpreußische M, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17 ..... 4, 38, 8 4 Ostpreußische 45 Bstpr. landschaftl. Schuldv. ü, 8§ę, 33 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17 4, 39, 83 Pommersche . 4, 5g, 85 Pomm. Neul. für

82

322 937 Anteilen

23 12

23 0 d d s d =

.. 809 mit 809 . 2. 43

So mit 352 Anteilen

do. 18691 3 Charlottenburg os, 12

II. Abt. 19 do. 1902, gel. 2. 1. 24 Coblenz. ...... . 1919 do. 1920 Coburg ... .. 1902 Cottbus 1565 M1915, Darmstadt. ..... 1920 do. 1913, 1919, 20 Dessau 1896, gk. 1.7. 23 4 b , . 5.1907 Dresden .... ... 1905 33

8

Abgang: burg ,,,,

Aktiva. ö Ausschluß .. 6

Kasse, Coupons und Sorten, Wechsel, Bankguthaben. Debitoren und Effekten. . 1135 569 mmobilten... 43 009 obiliar . g d o 60 1

1957464

xxEEELEErE

= 2 2 0 0 6 0 Q 2 ** 2328221

Coo 8 32

S S 2

3

37816 Hierdurch wird die Auflösung der Walter Betcke Gesellschaft mit be⸗

r 22r*EE

*

assi va.

do.

1000000 hb 361 1102

19657464

Verlust⸗ und Gewinnkonto per 31. Dezember 1925.

d Kreditoren Verlust- und Gewinnkonto

3

Soll. RM Kd 149 820 Gewinn: Saldovortrag .. 1102

159 923

Sa ben. Vortrag, Coupons und Sorten, Effekten, Wechsel und Zinsen, Provbision

und Personen. .... 160 223 35

1650 923 35 A. Merzbach Bankgeschäft G. m. b. S.

140504 Preuischer Versicherungsverband

Die Firma Friedrich Frankenthal G. m. b. S. Dresden⸗ A. ist lt. Be⸗ schluß der Gesellschafterversammlung vom J. Juni 1925 aufgelöst. Die Gläubiger werden biermit aufgefordert, ihre Ansprüche an die Firma bei mir anzumelden.

schränkter Haftung, Königsberg i / Pr. bekanntgegeben. Zum Liquidator ist der Kaufmann Walter Betcke in Charlotten⸗ burg, Schillerstraße 19, bestellt worden. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, sich bei der Gesell⸗ schaft, z. H. des Liquidators, zu melden.

Der Liguidator: Franz Kaddatz.

Walter Betcke, Liquidator.

Aktiva.

loss Württ. Versicherungsverein a. G. Stuttgart.

Bilanz per 31. Dezember 1925.

Passiva.

. 60 874 35 866 18392 8 204

2358 i 3s

124 626 74

* 51 61 87

Im mghilten⸗ 2. Hypotheken u. Wertpapiere ,,, 4. Kassenbestand .... 5. Gestundete Beiträge und ausstehende Zinsen. .. b. Inventar u. Drucksachen

3516. G

Gewinn⸗ und Verlustrechnung

.

51 913

17448

16566

22 866 8043 7798

3 1. Prämienreserbe Abt. I 2. Sicherheitsrücklagen .. 91 3. Gewinnrücklage. 4. Aufwertungsstock

. Sonstige Kassing 3.

J,

124 626

10 R

o ß. Vorstehende Bilanz wurde geprüft Herford, den 24. März 1926.

Böckelmann.

und für richtig befunden.

Bo ve.

Der Aufsichtsrat der Beamtenbank Herford u. Umgegend e. G. m. b. S. Heitmann.

37449) Vermögensbilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. „. Kassenhestand 3 084 Guthaben in lfd. Rechnung 1 382 475 111 1620 Beteiligungen. ..... 100 046 Guthaben bei der Reichsbank 2435 Postscheckguthaben .... 6 884

echsel . 258 857 Vorausbezahlte Wechselzinsen 4726

1760129

. assiva.

Geschäftsguthaben ... k Betriebsrücklage ..

667 000 8 809 6729

Klaviaturfabrik Concordia Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin 80. 36.

Bilanz am 1. Januar 1926.

Aktiva. Kassakonto ... ,,, =

ontokorrentkonto Wechselkonto .. Warenkonto .. Effektenkonto . Maschinenkom o Werkzeugkonto .... Werkstatteinrichtungskonto Kontoreinrichtungskonto ..

8e bezeichnen den vorletzten, die in der dritten palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kom menen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten Geschäftsjahrs.

Ee Die Notierungen für Tele graphische Aus⸗ zahlung sowie für Ausländifche Banknoten desinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“

Ken Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächsten Börsen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be richtigt werden. Irrtümliche, später amt⸗ lich richtiggestellte Notierungen werden möglichst dald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung“ mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 69 (Lombard 79. Danzig 71 (Zombard 8). Amsterdam 39. Brüssel 7. Helsingfors 78. Italien J. Kopenhagen 5. London 5. Madrid 85. Dzslo zy. Paris 6. Prag 6. Schweiz 39 Stockholm 48. Wien 78.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

Heutiger Voriger Kurs

. 2. .

63 Dt. Wertbest. Anl. 28

4, 3 h Schl.⸗Holst. agst. b. 51. 12.17 4, 385 do. später ausgegeben

Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften.

Lipp. Landesbk. 1— ) v. Lipp. Landessp. u. C. do. do. unk. 26 Dldenbg. staatl. Kred. do. do. unk. 31 do. bo. Sachs.⸗Altenb. Landb. do. do. g. u. 10. R. do. Cobg. Landrbk. 1-4 do. ⸗Gotha Landkred. do. do. O2, 038, os 3 do. Mein. Ldkrd. get. do. do. konv., gek. 3! Schwarzbg.⸗Rudolst. Landkredit. ... .... do. do. do. ⸗Sondersh. Land⸗ kredit, gek. 1. 4. 24

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr., Ser. 1, 2, 5, 10

do. do. S. 3, 4, 65 Ms

do. Grundrentenbr. Serie 1-3 Sächs. Idw. Pf. b. S. 28, 26, 2

Duis burg r n der r 1

Düren KE1I899, J 19014 O. Düsseldorf 19090, 98, 11

Emdenos H, J, gkl. 5. 24 4 Erfurt 1893, 01 M, os,

Frankfurt a. M. 238 4

1899, 07, 09 do. 1813 do. 1885, 1889 37 do. 1866, 02 M3

G 1891 Hv. 89 gek. 1. 8. 24 4

do. 1800, zel. I. 5. 21 3 15. Elbing 03, 09, gk. 1.2.24 4

do. 1513, gel. 1. 7. 24 4 do. 1905, geh. 1. 2. 24 3

1910, 14, gel. 1.10.23 4 do. 1893 N, 1901 N, gel. 1. 10. 2339 4 7 4

gel. 2. 1. 24

4 3 do. 1910, 11, gek. 4 do. 1513 4 do. 19 (1.8. Ausg.) 1920 1 Auzg), ger do. 1899, geh. 3x do. Frankfurt D. 14 ukv. 28 2 do. 1919 1. u. 2. Ausg. . 3

1901 Mag 1.

C CCC

bits 81. 12. 17 Kleingrundbesitz

4. 8, 33 Sächsische, stellt bis 31. 12. i] 4. 34, 3 3 Sächstsche 43 Sächs. landsch. (ohne Talon)

X * 4 r s Schief. landsch

4, 39, 8 3. Westfälische

bis 31. 12. 17 Ser. L-

schaftl. mit Deckungs 5 1 n

schaftl

Lleingrundbesitz, ausgestellt 4, 89, 85 Pomm. Neul. für

Kreditverb. 4, 99 3 Schles. Altlandschaftl.

4, se, 84 Schles. landschaftl. BP, aus gest. bis 24. 5. 17

4, 39, 33 Schleswig⸗Holstein Landeskred. M, ausg. b. 31. 12.17 4. 8, 85 Schlesw.⸗Holst. S. ⸗Kred. 4, 389, 353 Westfälische, aus⸗ gestellt bis 81. 12. 17

4, 58, 3 4 Westpr. Ritterschaftl. Ser. -= II m. Deckungsbesch.

4. 8, 384 Westpr. Ritterschaftl. 4, 89, 33 Westpr. Neuland⸗

4, 8§, 8 3 Westpr. Neuland⸗

auzge⸗ 1

ö

besch. bis

15.16 14 geb o

5, 49, 4, 8y 3 Berli

ner alte,

20 0

do. Grdentl.⸗Ob.

Bromberg 189

do.

do. 1893 in?

Gothenb. go do

do.

do.

do. do. Jer u. 1er?

5 Bular. 1838 in 2 1895 in 4

2

Auslãändisch 35

6.

Budapest 14 m. T. do. i. Kr. gl. 1.3.28 Christian la 1863 3 Colmar (Elsaß) 07 Danzig Mg. 19 Gnesen 1901, 07 do 1901 8 S. A 8x x. 1906 Graubenz 1900* Helsingfors 1900 do. 1602

do.

Hohensalza 1897 fr. Inowrazlaw Kopenhag. 92 in do. 1910-11 1in.AÆ do. 1836 in 4K 3 1895 in 6 Krotosch. 1900 S. 1 Lissab. 65 S. 1, 2** 400 Æ

D 0 c . 2 2 gr

2 * 2 2,

8 Q

* 2 & Z. .

* 49 ö.

X de R & L/ - & S2 8

W * m O 2D 83 2 0 .

Oo de & ber E be Ses 9 g 8

22

1 8 8 7 8

—— * . . .

tadtanleihen.

1 744. 11

1 1 J

Einnahmen. ver 31. Dezember 1925.

4 33

2 430 a z6h jo 5 13 35456 653 = 2333669

. do. bis S. 25 . do. Kreditbr. b. S. 22, 26— 38

do. do. bis S. 25 39

Brandenb. Komm. 28

(Giroverb.), gk. 1.7.24 37 do. do. 19,20, gk. 1.5. 24 47 Deutsche Kom. Kred. 20 49 1. do. do. 1922, rz. 28 49 Hannov. Komm. 1923 10 do. do. 1922 5 do. do. 1919 4

.

reiburg i. Br. 1919 Fürth i. B. .... 1023 10 do. 1920 ulv. 1925 4 do. 19061 39 1. Fulda. . . .. . 1907 Ma . 1907, 09, 12, 14 4

0

. 19053 , 19 Hagen 1919 NM ..... 49

alberstadt 1912, 19 alle... 1900, 085, 10 do. 1919

ausgestellt bis 81. 12. 1917.. 5, 4, 4, 389 4 Berliner alte. . . 4, 389, 3 4 Berliner neue, ausgestellt bis 81. 12. 1917.. 4, 88, 33 Berliner neue 4 SBrandenb. Stadtschaftsbriefe Vorkriegsstücke) 4 do.

do. (Nachkriegsstücke) Deutsche Pfandbrief⸗ Anst. Posen Ser. 1 bis 5 unk. 30 34

Mosl. abg. S. 28, 27, 28, S500 Rbl.

Schuld an die Preußische Zentralgenossenschaftskasse Schulden in laufender , Voraus erhobene Wechsel⸗ , ,,

für Gemeinden und Gemeinde- verbände, Versicherungsverein auf Gegenseitigkeit in Köln. Rechnungsabschlus 1925. Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

RM

3. 976 96 Jöb

10 1000Doll, f. L 12.32 6] do. 19 -= 1000.5. 35 23 Dt. Reichssch. -

(Goldm. ) bis 80. 11.26

2 ausl. Af. 1006

Passiva. Bankkonto Neukl. Stadtbank Kontokorrentkonto .... Delkrederekonto .. Unkostenkonto .. Steuerkonto. Darlehnskonto . Reservefondskonto Anteilkonto

887 179 134213

as 83 ö 2

1760 129 91

do. 1000-100 Mosk. abg. S. 30 bis 83, 5000 Rbl. Mosk. 1000-100. do. S. 34, 35, 388, 89, 5000 Rbl.

J. Versicherungsleistungen. i, b a

2. Steuern und Unkosten . 3. Reserven und Uebertraͤge 4. Gewinn 96 3 ö. .

l. Ueberträge aus dem Vor⸗

2

ö . 7h Bayer. Staats schatz

rückz. 1. 4. 25, . : Cy Dt. Reichspost 1 1

—— **— 22

3. Wertzuwachs der Gebäude 4. Kapitalerträge ,.. 5. Sonstige Einnahmen.

22.

10

bo. 1000. 100... Mülhaus. i. E. 06, o7, 13 M, 1914 Posen 1900,05, 08

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vor— jahre: Reserve für schwe⸗

Schatz rz. 1. 10. 89 Sp Hess. Dollaranl. R. B ldb. 1. 10. 25

69 Mecklbg.⸗Schwer.

SKP LCEEI 8 K 6

1.4.10 fr. Zius. do

. 8 0 8 1 .

2 K 8 2

bende Versicherungssälle 115 000

Prämien für Haftpflichtver⸗

461 973

95

461 973

Stand zu Anfang 1925 110 Mitglieder, 2826 Geschäftsanteile 14130 000 RM Hafts., Zugang in 1925 4 Mitglieder,

Gewinn- und Verlustkonto: Vortrag auf RM 1924.

Staats sch. rʒ. 1.4.29 MF Preuß. Staats sch⸗ rückz. 1. 3. 29

o], d 6 100, 1b

97,3 a 100

Pommersche Komm. Ser. 1 u. 21 *

Kur⸗ u. Neum. Schuldvs fl 117 ——

do. 1892 do. 1900 Heidelbg. o7,gł. 1. 11.235

*

Preuß. Zentralstadt⸗ chafts⸗Pfandbriefe 8, 6-10, 12, 183 bo. do. Reihe 1416

do.

1894, 1903 Sofa Stadt. ... Stockh. (E. 83-84) 1880 in 4

& w = w . 83

16.1 16.6. 12

.

2 ö

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM Kassenbestand und Guthaben bei Reichsbank, Kassen⸗ heren dd,, Guhl, Hypothekarische Darlehnsforderungen auf Feingold⸗ und

Golbngetn lee . (hiervon GM 14341 335,42 im Hypothekenregister ein⸗

getragen)

abzüglich Tilgung bis 31. Dezember 1925

Hierauf am 15. Dezember 1925 fällig und am 31. De⸗

zember 1925 rückständig gewesene Zinsen!...

Noch in der Abwicklung begriffene hypothekarische Dar⸗

er hre zg , os k

3 erledig 5 [d 149 869 Kommunaldarlehnsforderungen ......

ö , . 1 2 abzüglich Tilgung bis 31. Bezember igss ... im Geschästsjahre: * n (eg ice ner 8 ö. Darlehnsforderungen aus staatlichen Fonds .. * n

86 276

b) schwebend ol Jo0.== 8 n ,,, d . DJ T7 . 2 bo?

sicherungen: Selbstabge⸗ 40405 schlossene. Kapitalerträge: Zinsen für n . ,, Sonstige Einnahmen: Schadenanteil des Rück⸗ bersicherers . Provisionen aus abge⸗ schlossenen Unfallversiche⸗ rungen mit der Germanla

A5 rh,

Gewinn 1925 43 52038 10, ah

8 do. rz. 1. 10. 30 7 Thür. Staatsanl. v. 1935 ausl. ab 1.8. 30 6696 a 89 0 695 Württbg. Staats⸗

schatz Gr. 1, fäll. 1.3.29 96, 5 6 96, õb 6

Bei nachfolgenden Wertpapieren fällt die Berechnung der Stückzinsen fort. Dtsche Wertbest. Anl. b. 5 Doll. fäll. 2.9. 35 f. g. in Hess. Dollarschatzanw. fäll. 18. 19. 26 do. do.

100, 40 do. T9056, gel. i. 10. 3 Heilbronn . . . 1387 M Herford 1910, rückz. 89 Köln. . 1923 unk. 334 do. 1912 Abt. 8 do. 1919 unk. 29 do. 1920 unk. 30 do. 1922 Konstanz oz, geh. 1.9.23 Krefeld. .. 1501, 19609 do. O6, 0, gek. 30. 6.24 do. 1918, gek. 30. 6. 24 . do. 88, 1,95, gk. 80. 6.24 Langensalza .. .. 1908 Lichtenberg (Bln) 1918 Ludwigshafen .. 1906 do. 1890, 94, 1900, 02 Magdeburg 1913,

1. 4. Abt. ukv. 31 bo. Stadt⸗Pfdbr. R. 1 Mainz 1922 Lit. 9 do. 1922 Lit. B do. 19 Lit. U. V, uł. a9 do. 20 Lit. W unk. 30 Mannheim 1922 do. 1914, gel. 1. 1. 24 do. 1901, 1906, 1907 1909, 12, gek. i. 1. 24 do. 19 , do. 19 IX., gk. 1.2.25 do. 1920, gek. 1. 11. 25 do. 1888, gek. 1. 1. 24 39 do. 1897, 98, gk. 1.1.24 . do. 1904, i gos, gek. 37 Merseburg 1601 Mühlhausen t. Thür. 1919 VI 4

Mülheim (Ruhr) 1969,

Em. A1, 16, ut. 81, 85 4 do. do. 1913, 1914 .

2 2 326 * 1 do. . . do. 1919 unk. 30 4 Pom merschs Kröob. . Tn. 1 r * do. Ausgabe , . V. Gladbach 191 .

Ausg. 14, Ser. * , Münster os, gl. 1. 10.28 4 do. 1897, gek. 1.10.23 39 Nordhausen .... 1908 4

ĩ K

30 4 do. g03 3 Offenbach a. M. 1920 49 Dppeln o? M, gk. 31. 1.24 3 Pforzheim ol, 07, 10,

1912, 1926 * do. 985, os, gek. I. 11.28 37 Pirmasens 99, 80. 4.24 4 Plauen os, geü. 80. 6.44 do. 1903 39 Potsdam 19, gh. 1.7.24 4 Auedljnburg 1903 Ma Negensburg 1908, 09 4 do. or X, S5ñ. = os, oz 3 do. 188913 Remscheid oo, gh. 1.23 3k Rheydt 1899 Ser. 44 do. 1913 ** do. 1891 39 Rostoct ... 1919, 1920 47 do. 81, 84,03, gl. 1.7. 24 39 1. do. 18985, gel. 1. 7. 24 3 Saarbrücken 14 8. Ag.

do. do. R. 1, 4, 11 bo. 3 . ö. 5 Westf. Pfandbriefamt f. ,

15.6. 12

) Zinsf. 15 3. Zinsf. 8 183. 18.3.9

Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen.

Bergisch⸗Märk. Ser. 3 111 ö , , 1. —— Mecklenburg. Friedr.

Franzbahn Pfaäͤlzische Eisenbahn,

Ludwig Max Nordb. do. 1881 do. 1879, 80, 83, 85, 95 do. (nicht konvert.) Wis mar⸗Carow ....

Deutsche Provinzialanleihen. Mit Zinsberechnung. boe

do. 1885 in 6 do. 1687 Straßb. i. E. 1909

(u. Ausg. 1911) do. 1913

323 h04 17309

- - *

S3 Geschäftsanteile 415 000 RM Hafts., Abgang in 1928 10 Mitglieder, 226 Ge⸗ schaͤftsanteile 1 130000 RM Hafts., Stand Ende 1926 104 Mitglieder, 1368 Geschäfts⸗ anteile 6 840 000 RM Hafts.

Cassel, den 23. Juni 1926.

Zentralgenossenschaftsbank

e. G. m. b. 5. Böhm. Stock.

RM

32 6090 2 606 885

179 105 28

Die 12 Genossenschaftsanteile betragen unverändert je 50 RM 600 RM. Klaviaturfabrik Concordia eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ,,, geführten Büchern der Genossenschaft übereinstimmend 9 funden. - 390561 Neukölln, den 26. Juni 1926. Franz Rinnert, öffentlich angestelltet und beeidigter Bücherrevisor.

Bilanz der Handelseentrale Deutscher Kaufhäuser. Eingetragene Genossen, schaft mit beschränkter Haftpflicht 383811 zu Berlin. Geschäftsperiode vom 1. Iannar bis 31. Dezember 1925.

An Aktiva. RM Kassakonto ... 16 808 Bankkonto... 34 879 Zentrallagerkonto 2547 531 Debitorenkonto . 89h 65h Effektenkonto .. 8 000 Grundstückskonto 672 000 Gebäudekonto .. 868 800 Utensilienkonto .. 162263 Baukonto Chemnitz 314142

ö 0 87

1.4.10 1.4.10

s ö Thorn 1900,06 09 fr. Zins. Deutsche Lospapiere. . 1688 3.

. 2 Zürichstadtss iJd s ] 1.62 ener gg, , * l. K. 1. 10. 20, S. 11. . 1. 1.17, S. 1. &. 1. . i]

Hamburg. 50 Tlr.⸗L. 3 1.3. . =. ; Abln. Mind. Pr. Anl. 3M 1. ,] Sonstige ausländische Anleihen. Budap. Hptst Spar 4 1.5. 11

Oldenburg. 40 Tlr.⸗L. 3 1.2. Sachs.⸗Mein. 71GlId.⸗8. 4p. St ne wh r, e. ; Dän. mb. ⸗O. S. 4

rückzahlb. 110 do. do.

do. Inselst. V. gar. do. do. Kr. Ver. S. 9 nn 6, 87

0. 0. Iiltländ Bdl. gar. do. Kr.⸗Ver. S. 5 do. do. S. 8 do. do. S. 5 Kopenh. J.

2 1 222372282

S ** 282 J J

2

34430

28

4 386 491

= 2

385 7 *

6

15962 491 5840

3.

39 2.

Hess. Dollaranl. R. A rückz. 1. 10. 26

Dtsch. IV.. V. Reichs⸗ Schatzanweis. 1916, ausl. 23 bis 1.7. 82 4 4b 6 do. VIL- IX. A io qusl 1.7 0,416 do. Reichs⸗Schatz f. 24 47 1.4.10 do. ke enn, 39 8. Ausg. u. it ar. o zibb o bo. 24. Ausg. Iu. IIf.28, , für 1 Milliarde f. 8. Zinsf. 8- 1853 Deutsche Reichsanl. .. do. do.

]. do. do. do. do. Schutzgebiet⸗Anl. do. Sar⸗VPräm.⸗Anl. 7-153 PreußSt.⸗Schatz auslosb. ab Okt. 25 f. Pr. Staats sch. f. 1.5. 25 do. do. fäll. 31.12. 34 Hibernia) r do. do. 14 ausl. 1.4.36 Preuß. konsol. Anl.... do. do.

do. do. Anhalt. Staat 1919.. Baden 1901 do. os / og, 111 12, 13,14 do. 1919 do. kv. v. 1875, 78, 79, 80, . 92, s, o, oz, 0ο 37 . . * do. 1896 2. . do. 14, Ser. 8 49 1.1. JJ 5.110. .A. iss . 16, 00 387 1.4.10 . 39 . ö. Ausg. 14. 89 1. do. Eisenb.⸗Obl. 2. O4 Rheinprovinz 25, 235 6, do. Ldsk.⸗Rentensch. do. 1000000 u. 500 οοο 6 konv. neue Stücke do. kleine 4 6 Bremen 1919 unk. 30 Sächsische nn. do. 1920 usg. S 7] do. 1922, 1923 do. do. Ausg. 947 bo. os, og, Ui, gł31. 12.23 do. do. Ausg. 3 7 4 do. s7- 99, os, gk 31.12.25 Schlesw.⸗Holst. Prov. do. 96. 02. gef. 31. 12.28 Ausg. 124 * Hambg. Staats⸗Rente do. bo. Ausg. 16 u. 1 * do. amort. St. A. 19 A do. do. Ausg. 9 *. do. do. 1919 B kleine do. do. Aüsg. 8 4 do. do. 10 900 bis do. do. 190709 100 000 do. do. Ausg. 6 u. 74 do. do. 500 000 4A do. do. 98, oz, os, do. gek. 1. 10. 23 39 do. Landesklt. Rtbr. 4 1. . 39

ginsf. s - 20. Kreis Anklam. Kreis 1901. 4

.

23 823 *

1099 23453 14 286 257

2 82

Ausgaben. Ha lie gen für Versicherungs⸗ fälle:

J. der Vorjahre:

—— 26191.

= 3

*

40 589 1831 5002:

375 826

b 9oh 0b0 b 303 024

379041 Bilanz per 31. Dezember 1925.

Aktiva. 1M ,,, 30 000 Werkstatteinrichtung

Schwalheim ... 438 Farfan geen 17673 Jen sprechanlage . 1 Inventar . 13 029 Sackkonto . 50ls Material ö. 2349 Kassenbestand ... 4494 Bank u. Postscheckgutha 12 8655 Wertpapiere ö. 676 . 244 934

. 30100 328 891

42 22 *

**

Ausländische Staatsanleihen.

Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen werden mit Zinsen gehandelt, und zwar:

1è8eit 1. 4. 19. 21. 5. 19. 6 1. 6. 19. * 1. J. 19. , , o, m ig 1. 3 . 680 w 0 1. 6.

Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ ew Anl. notti; zugelassenen Rufstschen Staatsanteihen ven , ,d findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung do 1. abg. nicht statt. Nr. f. Mi. Ei Notweg. Hyp. 87 Dest Krd.⸗L. v. 68 Pest. U. . B. S231 Poln. Pf. 3000 R. do. 1000-100 R. Posen. Provinzial do. 1688, 9a, 5, a8, oi 89 bo. 1895 3 NRaab⸗Gr. P.. 25 do. Anrechtsch. fr. 8. Schwed. Hyvp. 6, un lv. do. I8 lündb. in. do. Hyp. abg. 716 do. Stadt.⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 99 do. do. 19896 Stockh. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 inst. r, , 14 do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg.⸗Pfbr. do. Sp ⸗Itr. 1, 2

Sachs. Pr. Reichs mark n. gr neige m, mes boa

Dhne Zinsberechnung. Brandenb. Prov. 08-11 Reihe 13 26, 1912 Reihe 27 33, 1914

Reihe 384 52 899

do. 1 Casseler Landeskredit Ser. 22 - 25 Ser. 26 ü Ser. 27 do. Ser. 28 do. Ser. 29 unk. 30 HannoverscheLandes⸗ kredit, . A, gek. 1.7.24 do. Prov. S. 9, 9k. L. 5. 24 Dberhessische Provinz

1920 unk. 26

41364 ( 11 11

380 009 113

; 2 w Z = 3 8 8d , 8 E

8*

de dẽe de

Cr r

w 8 8 2 22502222

* *

0 *

*

1614178

a) eigene Pfandbriefe ..... w, . 24 005

b) sonstige Effekten Beteiligung Inventar: . Pesland an. 1. Janua? 12... . 82 741 Zugang ,,, 2046419 , , e, ,

T smd ? bfr bung Teilungsmasse: 63 Hypothekenforderungen PM 334217 420 000 GM 3 064,04, hierguf 25 0 GM Hypothekenrückzahlungen PM 10395 199 000 PM JT dĩ⁊ d d j;ddj INM

8. i. K. 1.5. 14 3. i. S. 1.5.24 41h B 4.106

ö

1638183 200 000

Rückversicherungsprämien f.:

. erwaltungskosten: a) Persönliche 27 120,59 b) Sächliche“) 35 621,18

Hebe hunß ,.

1 1 1 9 0 * k

Bern. Kt.⸗A. 371. 8 Bosn. Esßb. 14 do. Invest. 14! do. Land. ot i. Ka ö do. do. 02 in K. 4 do. do. 93 in t. Bulg. G⸗Hyy. 92 25er Nr. 241561 bis 246560 6 do. der Nr. 121561 bis 186560 6 do. Zer Nr. 61551 bis s5650, 1er Nr. 1- 29000 6 Dãnische St. A. 9] 8 Egyptischegar. i 3 do. priv. . Irs. 39 do. 25000, 1250035r 4 do. 2800, 590 Fr. 4 Els. - Lothr. Nente 3 Finnl. St.⸗Eisb. 39 Griech. 4 Mon. 1,78 do. oJ 1881-84 1,60 do. Sz Pir.Lar. 90 1,60 do. M Gold⸗R. 89 1,30 Ital. Rent. in Lire 3 do. amort. Ss, in Lire Mexil. Anl. 99 53 f. 3. i. F. 1. do. 5) abg. do. li. K. Nr. do. 1904 4 in. 4 do. i. K. 1.6. do. 1904 4 abg. do. i. Norw. St. M4 in S 34 do. 18858 in Dest. St. Schatʒ 4 aus losb. i. MSM do. am. Eb. A. do. Goldrente 1000Guld. Gd. do. do. 209, do. Kronenr. 10s do. lv. R. in K. n

—— 2 22 2

w 2

8 14

2

Beteiligungen ...

Außenstände ...

Verlust: Vortrag aus: 1534. . A 363 3581,73 oo ..

0 en

9 9 9 9 9 468

Bilanz.

Aktiva. Guthaben bei den Sparkassen Guthaben beim Postscheckamt Bestand an Wertpapieren. i Kassenbestand ...

ußenstände bei Versicherten

253

i

, , , d n 20 22

RM

206 290 1896 2 8546 2988 1094

215 124

o 09 0 9 9 9 0 9 9

573 210 1263 673

2

S8

2 22226 4

82

33 719 9186

w 2 8 2 2D 28d SD TISSEIELL * 2222

Per Passiva. Geschäftsanteilkonto: Es sind bon den Mitgliedern gezeichnet 1983 Geschäfts⸗ anteile à 500 RM... Betriebsfondskonto JL... Betriebsfondskonto M. A. Betriebsfondekonto II.. Reservefondeẽ konto .... Spezialreservefonds konto. Unterstützungsfondskonto . Oypothekentilgungskonto Transportversicherungskonto Grundstücksreservefondskto. , , eme reditorenkonto .. K Scheckkonto . . .. 3 Trattenkonto 18 Hypothekenkonto⸗.

Passi va. Geschäftsguthaben ... Geschäftsguthabendarlehn Gelddarlehn Weizendarlehn .... Gesetzliche Rücklage Betriebsrücklage .. ö Bankschulden .. i, . . Kreditoren ....

Passiva. run dn nn,, . Allgemeiner Reservefonds Pensionsfondsreserve ..... Außerordentliche Betriebsrücklage Pfandbriefumlaufkonto: HöosNo Feingoldpfandbriefe .. 8 0so n * * 100so ' n 9 100J Komm.⸗Oblig. 33 Goldmarkpfandbriefe . 0 0 2. 100i . 1 Disagiokonto 2. 2 1 . 1 1 9 9 Staatliche Fonds und Kredite. Einzulösende Zinsscheine— ... Abzuführende Kapitalertragsteuern. Sonstß nen .

61 18 55 20 20 19

z6 450 16 gh 39 36 ih 5 35 365 soo öh zb zd g; r Jig oz 23 330 3 1253 55

Gewinn⸗ und Verlustrechnung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925.

16 362 881 266 950

4 335 541 49110 32 800 dh h00

de O D

w CCC * cz

82 2

W D

——

991 b00 759 290 394300 40388 148 500 15998 1 062 40 900 16 000 19977 18 000 1802698 122 342 305 224 387 500

Passiva. Reservefonds: Bestand am Schlusse des Vorjahrs Zuwachs im Geschäftsjahre

2 * D de D *

88288333

2795 580 597 060 1032300 239 940 510 000 320 000 4410909

.

10020090 214000 370 000

3796 19816

To Tn J Pfandbriefe und Schuldverschreib.

deutscher Sypothekenbanken.

Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. a , m, n.

deutsch. Hypoth.⸗Bk. sind gemäß Bekanntm. v. 26. 8. 26

ohne Zinsscheinbogen und ohne Erneuerungsschein

lieferbar.

(Die durch * gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗

verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften

gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919

ausgegeben anzusehen.)

Bayerische Handels bank Pfobr. Ser. 2, 16 639 M, S. 5 66H)“

do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr.

w— 0 D CO N c 3 3 , , , , . 3. 1 *

.

*

Prämienreserven:

Deckungskapital f. laufende Renten 65 Reserve für schwebende Versicherungsfälle . .. Vorzeitig empfangene

ö Möhlin

= 8

2 844 2 165 000 3204 20 16h

2

9 904 880

1221 567 16 368 478 223 873 9035 1115645

h

do. St. Anl. 1900 do. O7, 08, 09 Ser. 1,2, 11. 13 rz. 53, 14 r3. 5. do. 1887, 91, 93, 95, 4 39 d do. 1886, 97, 1902 Hessen 1923 Reihess * J3Zinsf. 8 - 165 3 bo. gg, 1996, 08, 06, 12

22

*.

0 9 o . . Q

F868

Soll. Verlustvortrag aus 1924. Allgemeine Unkosten ...

222 Q 220

. 2

CC -

he erf ,.

2165 124

Geprüft und einverstanden: Köln, den 7. April 1926. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Engelhardt. Der stellvertr. Vorsitzende des Aufsichtsrats: Effels berg. ) In diesem Betrag sind ca. 10 000 RM an außerordentlichen Ausgaben enthalten, Die durch die Aufnahme des Unfallgeschäfts, . Wahl des Geschäftsführers und die eschaffung neuer Büromöbel ent⸗ standen sind. Köln, den 26. Juni 1926. Der Vorstand. Dr. Schulte. von Wehren. Thom as.

Gewinnvortrag aus 1924 .... en, ,,,,

Soll.

Gewinn. und Verlustrechnung.

796 361 690

363 486

2

so Pfand⸗

33 719 918

RM * Sb8 741 327 481

11198 363 486

1560907

Pfandbriefzinsen .. Verwaltungskosten . Abschreibung auf In⸗ ,, Reingewinn. ...

06 48

34

Preußische

r. Meyer.

16] Gewinnvortrag aus 1924 .... . . . nkostenbeiträge und Verwaltungs⸗ ,,, ß6 Ueberschuß aus Zinsen und Effekten

329 055 316248

156090

Landes fan dbriefanstalt.

e hlhorn.

S5 764 715 595

01

Zinsen und Diskonten .. R

Saben. Belriebserls Verlust 3.

142 385 53210

715 595

Mitgliederbewegung. Stgnd am dJ. 962 Abgang im Jahre 1225 178 Zugang im Jahre 1925 6 172 Stand am 31. Dezember 1925 750 Im neuen Geschäftsjahr beträgt die Haftsumme bei 31 16Anteilenl 558 000M. Gutsreform e Gmby.

b2 16

92

Hirsch. Leonhardt.

Baufondskonto Chemnitz Baureservefondskonto ..

hören am 1925 der Genossenschaft an

mark h 949 000. Berlin, Juni 1926.

362 237 6000

5h20 0087

Im Laufe des Geschäftsjahres 1925 sind beigetreten 25 Genossenschafter, geschieden 27 Genossenschafter. Schlusse des Geschäftsiahres

aus⸗ Es ge⸗

394 Genossen⸗

schafter mit einer Hastsumme von Reichs—

Der Aufsichtsrat. Otto Wilde, Eberswalde. Der Vorstand. ; W. Rie de. P. Nier. W. De ringer. Beeidigter Bücherrevisor: C. Etdmann, Erfurt.

do. 1919, R. 16, uk. 24 w , k do. 1896, 1903-1905 Lübeck 1933 unk. 29 Meckl. Landesanl. 14 do. Staats⸗Anl. 1919 bo. Eb.⸗Schuld 1870 do. lons. 18986 do. 1990, 4, 1901, 08 Oldenburg 1909, 12 do. 1919, gek. 1. 1. 62 8 1908, gek. 1. 1. 24 o

. , w

3 = =

. 1696 Sachsen St.⸗A. 1919 (Reichsschuld) . .. bo. St.⸗Rente ... Sãächs. Ml. A. 23, ur. 26 Württemberg S. 6-20

u. 31 35 do. Neihe 86 42

222 *

S8

. 28 28

w 8582 5

Hens burg Kreis 01 4 do. o. 1919 4 Hader leb. Kreis 10 M Lauenbg. Kreis 1919. 4 Lebus Kreis 1910... 4 Offenbach Kreis 191914

Deutsche St

Aachen 22 A. 23 u. 24 bo. 17, 21 Ausg. 22 Altona ..

do. 1911, 1914 Aschaffenburg. .. 1901 Barmen 07, rz. 4140 do. 1904,05, get. 1.3.24 Verlin 1923 *

HZinsf. 86 - 13 4

do. 1919 unk. 30 do- 1920 unk. 81 do. 1822 Ausg. 1

tanleihen.

2

. ĩ 6 82 zT 8838 2

251 23.8 8

Trier i. 1.u.2. M. ul 25

Wilmersd. Bin ala

Schwerin 1. M. isst, gel. 1. 8. 24 39 Spandau 69 M, 1.10.23 4 Stendal ol, gek. 1.1.24 4 do. 1908, gek. 1. 4. 24 4

do. 1963, ger. 1. 4. 24 39 1.4.

Stettin V...... 1923 * ginsf. 8 - 184.

Stoly i. Pomm. ... * 16

Stuttgart 19,06, Ag. 19 4

do. 1919 unt. 85

Viersen 1904, gk. 2.1.24 39 1. Weimar 1839, l. 1.1.24 37 Wies bad. 1996 1. Aus⸗

gabe, rilckz. 19374 do. 1920 1. Ausg.

21 2. Ag., get. 1.10.24 4 bo. 18 Ag. i9 Lu. L.

S ,, , * Tze r * d d d 2 2 38822

2

11 1 7 7 lijssßilijiinii

Q L D 2 3 0 do

gel. 1. J. .

do. do. in K.“ do. Silb. in fl! do. Papierr. in fz Portug. 3. Se) 33 Rumänen 1903 !*

do. 1913 ulv. 24 do. 1889 in 4 do. 1890 in S do. do. m. Talon f. do. 1891 in bo. 1894 in 4 do. do. m. Talon f. do. 1896 in 4 do. do. m. Talon f. do. 1898 in 4 4 do. do. m. Talon f. do. konvert. in. 4 do. 1908 in do. 1908 in 4

2 .

8

r 325

1 . 84 L do == = 2

—— ** 8 X

2 8822222— 28 D der

5 —— *

do. 1910 in

ö

rr 2.2L SEE

da. do. d ba 9

bo.

3,

do. do. do do

do. bo. do. da.

verlosb. u. unverlosb. V G6zy HY) Berl. Hyp.⸗Bk. Pfbr. Ser. 1-4, 7. 8, 18-18, 21-22, v. S. 5, , 19, 29

u. abgestemp.“

0. O.

o.

bo. do.

do. Ser. 23, 24

Ser. 25 Ser. 26

do. Komm. -Obl. S. 1, 2* do. do. do.

Ser. 8 Ser. 4 Ser. 5

Braunschw. Hannov. Hyp.⸗ Vl. Pfbr. Ser. 2 25 *

Ser. 26

do. do. gomm. - Dbl. v. IJ254 vi. in H dr Si , 0. O.

Ser. 28

bo. do. gomm. -DblI. S. 1-8.

Ser. 4 Ser. 0

ib e

1