1926 / 153 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

, . . 2. Schuldverschreibungen industrieller . 2. . e. J 21 II. Ausländische. / G 8 st E 3 E n t 64 1 2 5H Ma n d EC 18 8 E 9 st E r 2 B E i Ila 9 E e ö

enStagi Rogg. üunternehmungen. (Csag) zz unk a 101 11. Motorenf. Deu pg 1ogz Sen 1. 1. 153. 21.1. 17. * 1. 11. 20.

ö. , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

ur- u. Neu m. Ang. 5 BI. I. Deutsche. Elektrochem. Wke. do. do. 20 unk. 25 103 1 NaphtaProd Nob. 10035

m , m ,. 1920 gek. 1. 7. 24 102 Nat. Automobil 22 Ruff. üg. Eletioßs ibo 8 II. ĩ M j 1926 do. ir r feen 2 17 OQr. 1 53 * B e r l 1n ontag, den 5. Juli

22

3

C C LCLCLCCCCCTSCLCCCCCCCC— C 89 n . 21 , z

a) vom Reich, von Ländern oder kommu- rn elf rn ner, sr io Niederlauf. Kohle 102 nalen Körnperschaften sichergestellte. do! do 1922 102: Nordstern Kohle . i1hz

Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ ,, , 1. * . 2 * Gld. Kom. Em. 138 5. 31.4. inark umgestellt. Deldm ilhle Pay 111600 r ? 3 ie,, Ohne Zinsberechnung. bo. 26 unt. 26 1084 Oberschl. Eisbed. 19 102 Mannh / Kohlen w. Altm. Ueberldztr. 10249 14.10 —— . Felt. u. Guill. 22 10235 do. Eisen⸗Ind. 19 104 Anleihe 25 F.... J. 31.11. Dad. Landezelettr. 1025 1.2.3 0 545eb 6 bo. do. 1966, os Vzram · Geselisch 15? Meckl. Ritterschaftl. do. 22 1. Ag. A-KF 1028 1.4.10 0, ii rückz. 40 49 do. 22 unk. 32 125 Krd. Roggw. Pf. ss f. 31.1.7 6,65 6 do. 22 2. Ag. L-P 1028 1.4.10 Flensb. Schiffbau 100 * do. 20 unk. 25 102 Mecklenb. Schwer. Emschergenoss. A. 8 5 1.4.10 Frank., Beierf. 29 102385 Ostwerle 21 unk. 27 105 Roggenw.⸗Anl. ] do. Ausg. 4 u. 8 5 R. Frister Akt.⸗Ges. 1021 do, 221. Zus. Sch. s u. MJ 6, 8b Kanalvb. D. Wilm do. Ausgabe II 10235 Patzenh. Brauerei 108, Meining. Hyp.⸗Bk. ? u. Telt. 4. ö Gasanst. Betriebs⸗ do, S. 1 u. 2 103 Gold Kom. Em. 1235 . G1. 4. 10 2, 1306 6 Landlieferungs⸗ ges. 1912, rz. 32 4 Phönix Bergbau. 100 Neiße Kohlenw.⸗A. SE f. 31.17 verband Sachsen 1. . Gelsenk. Gußstahl 102385 do. do. 1919 105 Nordd. Grundtrd. Mecklb.⸗ Schwerin. Ges. f. el. Unt. 1920 10834 Jul. Pintscho⁊rzz? Gold⸗Kom. Em. 135 F. 3 1.4.10 2, 11 6 Amt Rostock El. ö. Ges. f. Teerverw. 22 10238 do. 1920 unk. 26 102 Dldb. staatl. rd. A. Neckar ⸗Akttienges. . do. do. 191911814 Prestowerke 1919. 1081 Roggenanweisg.“ Ostpreußenwerke? 2. Glockenstahlw. 20 1020 Rhein. Elektriz. 21 1023 rilckz. 1.4.27 0g Rh.⸗Malin⸗Donau 2. . do. 32 unk. 28 10215 do. 22 gek. 1.7. 28 1025 Oldb. staatl. Krd. A. . olf Th. Goldschmidtzz 1025 do. 19 gek. 1. 10.25 108 4 Roggenw.⸗Anl. 8 5. 3 1.4. Elektr. IL. 1 4. do. do., 26 unk. 2d 103 do. 20 geb. 1.5. 26 108 4 Dstpr. Wi. Kohle o f. 31.2. do. Ausg. III 102686 1.4. j Görlitz. Waggon 19 102 49 do. El. u. Klnb. 12 10249 do. do. f. G1. 2. Ueberlandz. Birnb 100 = C. P. Goerz ⁊ĩuł.26 10238 do. El. ⸗W. i. Brk. Pomm. landschaftl. do. Weferlingen 1. * ; Großkraft Mannh. 10215 Rev. . 1920 uk. 28 1088 d bo. Meta llwar. 20 10335

Roggen⸗Pfdbr. m0. 81. o. do. 2210215 Preuß. Bodenkredi b) sonsti e Grube Auguste. . 10219 do. Stahlwerke g 1001 r,, 5 f. ge. org g h . i, n,, 1024

reuß. Centr. Boden ö e 8 rz. 5 0. o. 1921 1024 d ! Pit Hing dere chnunz. tz Rosttzerbraunk. 21 109 .

Roggenpfdb.* S . 331. j Harp. Vergbau Tv. i004 do. . , . 55. Leopoldgr . Reichs. Riltgerzwerlei gig joo ö

2

Emsch.⸗Lippe G. 22 102 do. do. 19 unk. 29 100 Rybnik Steink. 205 1004

22

do. do. 1921 102 Steaua⸗Romana?s 10835

Ung. Lolalb. S. 1110514

22

, , n , , , , e, . 88 C 2D 2 * —— 8

2

Der Juhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts=, Bd. dem Musterregister,

gonna nnr ee g. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif. und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

Noch nicht umgest. Titel Deutsch⸗ Ostafrita. . 11 sisæb du lisob a besonderen Blatt unter dem

kJ Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Ay. St'c. * II . ; j zalich. 8. t vom Reich mit 83 Zins. u. 10 3 Rüdtz. gar. Das Zentral dandelsregifter für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint . . . 6 ö i 5 38 *

i ö bekrägt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne N 6 i * 3 J . 6 . einer 6 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

2 d R 2 8023 * 22— —⸗ d S

n, , —2

22

.

*

m t

2

E LLFCRKLCLNK GPR KLRK LR KLRLCLC RK D w .

Versicherungsaktien. 4 p. Stic. ——

K aten he g. umgen. Vom Zentral. Handels register für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 158 A und 163 ausgegeben. Aachen⸗Münchener Feuer .... 192. Bh

. . nen Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin dei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Nl .

AUssel. HniJn Hamburg. ...... ö ; ; j ͤ itz: Vorstand er ner Sagt etre Deutschen Reichsanzeiger. Nr. nehmens (8 39, des 89 (betr. Geschäfts. der Kaufmann Richard Erich Heyde, beide He eln Gen,, rng, ö 3 pe gn. Campz . * *haf 6 1 1 Handelsregister 38 418. J. Spira X Söhne Gesell= anteile), 5 11 (Vertretung), 85 13, 16 in Chemnitz . . Jem Bofstand ist mit Wirkung K . ,. j ö . . . . . 9 . di 3 66 4. . 1 ,, 1955 beftellt der Kaufmann o. o. (26 nz.) .. d Sitz: ö ta e nter⸗ ese afts 4b ; ) ; j * 1 6 itz. Sei . , , Verl. * 2. ge 863 ** . in. 6, ö ölli ie ( wir au a ie Firma Sam t olchen . n Y do. do. do. 3 ist heute bei der Firma Max Bittrich sämtlicher Handelsartikel sowie Han- ö. neü gefaßt. Die Gesellschaft ; . V . f b zrokura von Fräulein Koch besteht als Deutscher loyd... . Nachf ĩ mit ĩ z j Art und damit durch einen Geschäftsführer oder zwei Alhadeff in Chemnitz und als Inhaber pr ö . . ö. 2 gien t k (en: ö . Handelsgeschäfte Prokuristen vertreten. ö et daun nn, ö ie, 3 nn ren, t gu ni 19226 . z z ö ; ; ö tel: ĩ i in Berlin ist zum sselbst. Großhandel un irpor ö , nr, er rr fn geg r, . 36 J lg e k den e ben g er fe il g g, i. 8 . . ö seit September 1921, 2 e . 946 ö din . 8 ĩ i 5. Juni 1926. t 214 : Uritz . w git her ,, 4 5 Venn Degen r nb e n , Abt. 122. , Lt glos die Firma Emil haber Carl Robert Fritzsche ist ausge . . K lsregister . . der en ö , ,, mit ehr ü n. Auerbach in Chemnitz und als Inhaber schieden , , am 25. . . : ĩ j ist! . z f f Der Geseils ctrag i 515 üistenfabrikant Hekmann Emil Auer⸗ Das Handelsgeschäft wird von der Ge— dee . 3 , ri. ; n ĩ ; gehe T gehn . nn, . . ; . iel an er reg l 6 We peltregister ö h e die f. ut Kistenfabrikation 9 meinschaft seiner Erben:; a) mn , n, n . . ) ! ĩ ö ; j 5 * ick-⸗ Sc rasi 7 Alwine er Fritzsche . zräfe, 5 . 8er 6 ; . Angermünde eingetragen, daß in das Die Gesellschaft hat einen . Ge⸗ Nr. 1888 ist heute bei, der i, Glü ct⸗ Sytemher 1912, Gutenbergstr. . . 8 . 8 99 Cine Magdeburger Feuer sf. S5. AM N bestehende Geschäft der bisherige Pro- schäftsführer. Jeder der Geschäftsführer auf Zigarrengeschäft Tarl Stell⸗ 6. auf Blatt 9709 die Firmg rno Ihristur ane che He Hranfred Dlts ne n,, 1 kurist dieser Firma, Kaufmann Walter bon Rofenberg und Spira sst allein⸗ mach, Beuthen, O. Sz, eingetragen Buller in Chemnitz und als Inhaber, der ö ne, ü, 6 , n pur burger g, , , 3 Pfeiffer in Angermünde, als Sesell⸗ vertretungsberechtigt. 9 nicht einge⸗ worden; Die Firma ist erloschen. 26 Taufmann Arng ,. 9 e , . riß ö ont dn . en e g, g ö schaster eingetreten ist. Offene Han⸗ kraßen wird ,, 36 . k in,, V 2 1 der Erbengemein schaft ist nur m h a . . V . D beuge . . KBeuthen, O9. 8. obls] 2. . gel0 die Firma Julius die unter a, Genannt berechtigt. m en neg. rin J Das Amts ern 2 anzeiger. Bei Nr. 15 ist, Gustav In das Handelsregister Abt. A Oskar Däßler in Chemnitz und als In⸗ 22. auf Blgtt 6021. betr. die Firma , . . Gesellschaft mit beschränkter Ni. 1740 ist heute dei, der Firma Faber der Kaufmann. Julius Oskar Johannes Hottenrott in Chönnitz: ,,,, 1405 26. . h Stammkapital ist auf Theofil Hammerling in Beuthen, Daß ler daselbst. (Buch, und. Zeit⸗ Die Erbengemeinschaft ist ausgeschieden ö ö Ansbach. w K llt. Laul S. Ss, eingetragen: Vie Firma ist r- schrfteühandel seit 8. Rai 1920, Stadler. Das Handelsgescääft it, auf nbestimmte Vorbͤstern, Trangport⸗Vers. N Handelsregistereinträge: 20 000 Reichsmark umgeste . aut O; SJ eingetragen: Vie er schriftenhandel seit 8. Mai 1920, , ,. fer Alg Pächter ift der Kauf— kJ Neue Firma „Konrad Himifel, Likör⸗BVeschluß vom 5. Mai 19586 ist der Ge⸗ loschen. Amtsgericht Beuthen, O. S., straße 8) Zeit , Il e ler gf, net 8 , , eff hr icke: fabrlt Eremitiner“, Sitz: Dinkelsbithl. sellschafksvertrag bezügl. des Stamm- 25. Juni 1936. , agg oel ie Rrs Zrogerse ibn Kar Ales Klier zn Chenaitz: ü Sächsische Versicherung. . 3. Inhaber: Konrad Himsel, Kaufmann in kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ n Altendorf Ernst Reuter in Chemnitz¶ ö. e , , . euer r 0, r Dinkelsbühl. (Likörfabrik und Handel 6 J Nr. . . n . ö y, . Altendorf und als n, der e . K . ,,. ö ; ; 5 it in- und ausländischen Spirituosen Ziffer ederwarenfabr esell. In das Handelsregiste 86 hdrogist Ernst Paul Reuter, daselbst. 3. k n etfesi⸗ , . Wein ) ö . rf mit beschränkter Haftung: werk, G. m. b. H., in Bitterfeld ist fol⸗ roi st. Textilwaren Fabrikation, Gesell

Thuringia, Erfurt 4. M. . ; ] ü, (Kolonial waren., und Drogenhandlung e *! ö käukter Haft in

. 5 onki ö. r 92 endes eingetragen: Der Geschäfts⸗ 59 rr n é schaft mit beschräukter Haftung n Tranzaklantische Güter ...... Bei der Firma „Fränkische Metall- Durch Beschluß vom 3. Juni 1936 ist gendes eingetrag schäf eit 24. Februar 19271, Limbacher Chemnitz: Die Gefellschaft t auffelöst. f qui

82

d = = 83 322

0 , e 8

.

22

2

enckel⸗Beuth. 18 108 149 do. 1920 unk. 26 100 Sachsen Gewerlsch. ö

Preuß, Land. Pfdbr. mark⸗A. 26, unk. 82 1.1.7 hase hapa 6. gor. . 3 1626 Anst. Feingld. R. 110. 31. 4.10 2. . ennigzd. St. u. do. ö. dh. 16 45 Ji. 1. . Ohne BZinsberechnung. 5 do. 2 un. gz do. do. R. 1114. 16 31.1. All. El.⸗G. Ser. 9 100149 1.1.7 14 ibernia 1887 lv. 6. do. do. 1691 S. 1 1.4. 10 ohen fels Gwksch. 31.1. bo. do. 96 S. zu. 1.4. 10 68. 5b orchwerke 19230. Roggenw.⸗A. „S ff. ZII. 1. 60 do. bo. 1900 S. 4 1.1.7 7696 9 örder Bergwerk Prov. Säͤchs. Wdschft. do. do. 1908 —16 versch. umb. Masch 20. Roggen⸗Pfdbr. “5 J. 31.1. Ser. h o. do. 21 unk. 26 Rhein. ⸗Westf. Bdkr. ö Aschaff. Z. u. Pap. 108 Humboldtmühle. Rogg. Komm. “8 ff. ? Augsb⸗Nürnb. Mf 102 Hüttenbetr. Duisb Roggenrenten⸗Bk. do. do. 1919 102 Hüttenw. Nieder⸗ Berlin, R. 1 11 *8 ff. Bachm. & Ladew. 21 1035 ; schönew. gkl. 8. 26 do. do. R. 12 185 5. 31.4. Bad. Anil. u. Soda Max Iüdel u. Co. Sächs. Braunk.⸗Wt. Ser. O, 19 ut. 26 102 4 1. Funn; Ausg. 1, 2 . ö Bergmann Elektr. 103 49 1. Kahlbaum 21 uk. 27 do. 1923 Ausg. 3 do. do. 20 Ag. 2 108 49 1.5. do. 221. Zus. Sch. 8 do. 1923 Ausg. Berl.⸗Anh. M. 20 103 49 1.4. do. 1926 unk. 26 Sächs. Staat Rogg. 5 5. 31.4. do. Kindl 21 uk. 7 102 Karl⸗Alex. Gw. 21 Schlesische Bodenkr. Bing, Nürnb. Met. 102 Keula Eisenh. 21 Gld.⸗Kom. Em. . 381.4. do. 1920 unk. 27 102 Köln. Gas u. Elkt.

l zECLrITIEEEE ERSILSLLEEEEEEIEE TEEER

22 22

do. do. 22 unk. 28 1085 Sächs. El. Lief. 21 10563 bo. i910 rückz. 823 11 G. Sauerbrey, M. 100 Schles. EI. u. Gas 1004 do. Kohlen 1920 1023 Schuckert & Co. 99 102 63 3 ig . 1024 ulth.⸗Patzenh. 10215 do. 22 i. gus. Sch. s do. 1926 unk. 26 Schwaneb. Prtl. Il Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glaz⸗ hütte 02 r3. 1982 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 bo. do. 20 Ag. 2 Königsberg. Elektr Gebr. Simon V. T. Kontin. Wasserw. Gebr. Stollwerck. Gbr. Körting 1903, Teleph. J. Berlin. og, 14 rz. 1932 Thür. El. Lief. 21 Kraftwerk Thür. . d). do. i919 W. Krefft 20 unk. 26 do. do. 1920 Fried. Krupp 1921 102 do. Elektr. u. Gas KulmizsSteinkohle 100 6 f. Verk. u. J. do. do. Lit. B 21 100 Ullstein 22 unk. 27 103 Lauchhammer 21 102 „Union“ Fbr. chem 1024 Lau rah. 19 unk. 29 108 Ver. Fränk. Schuhf 102 Leipz. Landkraft 18 100 Ver. Glückh.⸗Fried 1090 do. do. 20 unk. 25 100 do. Kohlen ..... 103 do. do. 20 unk. 26 102 . 102 do. do. 1919 103 do. o. 1906 102 do. Rieb. Brau 20 100 Vogel, Telegr. Dr. 102 Leonhard, Brnk. . 103 Vulkan⸗Wük. Ham⸗ do. Serie III 103 burg o9, 12 rz. 32 ] Leopoldgrube l 921 102 Westd. Jute 1921 102 do. 1919 102 Westeregeln Alk. 21 102 do. 1920 102 do. do. 19 unk. 28 102 Linden. Brauerei 102 , 100 Linke ⸗Hofmann 102 Wilhelminenhof do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 1929 103 Ludw. Löwe Co. 19 103 Löwenbr. Berlin. 103 C. Lorenz 1920102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 1u. 12 103 Magirus 20 uk. 26 102 Mannesmannr. . 105 do. 1918 100 Meguin 21 ut. 26 102 Dr. Paul Meyer 21 10815

S CCC—LCrC

ö

cr zIbEEEEůIELELE

2 20 3 & S 88d 83 rF, S 8 3 33*22*

2E ELEEBTSICEILE 2

2

2

d 8 2d 8

d 0

0 0 22 —— ——

85

. Ei n 8

f * 6

————

1

Schles. Ld. Roggen Bochum. Gußst. 19 100 König Wilh. 92 kv. Schlesw.⸗Hofftein. Gbr. Böhler 1920 102 Ldsch.⸗Krdv. Rogg. 5 F. 31.1. BornaBraunk g. 25 102 do, Prov. ⸗Rogg. „5 f. ZII. 1. Buderus Eiseniw. 102 Thlilring. ev. Kirche Busch Waggon 19108 Roggenw.⸗Anl. M6 ff. 81.4. CharlbWasserwzi 103 Trier Graunkohlen⸗ Concordia Braunk 100 wert⸗Anleihe 5 f. 31.5. do. Spinnerei 19 102 Wenceslaus Grb. Krss f. Z 1.3. Dannenbaum ... 103 Westd. Bodenkredit Dessauer Gas ... 105 Gld.⸗ Kom. Em. 125 ff. 31.4. do. 92, gek. 1.7. 23 105 Westfäl. Ldz. Prov. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Kohle 23 65 ff. 31.4. Dt. Gasgesellsch.. 100

do. do. Rogg. 23 6 f. do. Kabelw. 1913 102 rilckz. 31. 12. 29 do. do. 1900 1603

do. Ldsch. Roggen J f. 31.1. do 19g. 1.7.24 103 gwickau Steink. 2555 f. Zi 1.7 16,265 8 16, 25eb 6 .Maschinen 21 102 Solvay⸗W. 09 102 Teleph. u. Kab 108 Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 100 Donners marckhoo 100 do. 19 unk. 25 100 4) p . k erk. 1921 .... 100

) Aus do. do. 1822 100 Danzig Gld. es A. 1815 ff. 31.4. 10 64,5 6 Eintracht Braunk. 100 19 Danzig. Rgg. M. B. do. do. 20 unt 25 1602 Pfbr. S. Æ II. 1,2. f. 81.1. 66 6 do. p60. 1951 1021 do. Ser. O, Ag. 1 Meß ff. 31.1. . b, Sb Eisenb. Verkehrsm Io? 4 MA für 1 Tonne.“ 4A für 1 3tr. 54K für 100 kg. Eisenwerk Krafti4 102 3 4Az für 150 kg. 2 AF. 1 g. e in 3. * 4 f. 1 Einh. Elektra Dresd. 22 105 A f. 15 kg. 54A f. 1 St. zu 17, A. . 4A f. 1 St. zu do. do. 20 unk. 26 100 16,715 S6. “„ f. 1 St. zu 20,5 . do. do. 21 unk. 27 102 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 0s, 10, 12

—— 2 sT EBEEETIEEE5SETTI EEEEE

e

2 *

- ** .

S = 83

, .

—— —— —— —— 25 8

*

2 22 *

P 2 1 —— 1 202 20

*

5

2 2 1

222 *2— . 11

—— S *

2

2

. . . 1 .

xtr FERLEEREEERLLFRNLCLFNRR

2

1.

4 1.1 1.4 1.4 1.3 1.6 1.4 1.1 1.4 1.4 1.1 1.1 1.1 1.1 1.4 1.1 1.4 1.1 1.5. 1.1. 1.8.

—— 2 ——— J

4

.

CC CCCCCCCCCCCCCCC C

23 . . xder8ꝙDÖáV♀aoauVGW T D 2 8 0 d r d = ö 2 2 . 86 ,

. 33 w

,, ,, ,, . ik) Akti 2 sschaflsvertrag hinfichtlich des führer Heinrich Burger in Bitterfeld ist irg iz. mnitz: Die Gesells bon. ö ; warenfabrik Aktiengesellschaft Sitz der Gesellschaftsvertrag htli rer & , let mn Straße 113) . 9 . Zum KViqui⸗ . . Ansbach: Die Liquidation hi beendet 3 5 (Veräußerung und Verpfändung abberufen. Zu Liquidgtoren find 3 9. auf Blatt 9712 die Firma Paul n mn, K . Hans Vitoria Alugem. Versicherung die Firma erloschen. don Geschäftsanteslen) und hinsichtlich stellt: 1. der Geschäftsführer Davi Eger in Chemnitz und als Inhaber der Ritot, L J Hilgert Jen ge erf; e,, Bei der Firma „Friedrich Wehr“, der Vertretung E 6 dahin geändert, Strauß in Bitterfeld, 2. der Rechts Kaufmann Gustad Paul Ger, daselbst. Albert Schönfeld. . Wilhelma. Allg. Magdeburg. .. ö dd Die Ri f je Vertretunn dur 9 Geschäfls? anwalk Dr. Heinrich Pitz in Frankfurt 3 ul mann Sünhtah, nr sersest' Pe, ene 24. auf Blatt M204, betr. die Firma . . urg o. T.: Die Firma ist 6 die , rn g chedf erg. W 6 eder . beben ö ist , , Gasthdß rech * nb ran df. Oskuald erloschen. ührer gemeinschastl , , , . ; , ,. 1920, Maxstr. 10 und Brühl 26.) r a, f 9. ; Bei der Firma „Carl Nathgeber“, helm Pätzold ist nicht mehr Geschäfts— berechtigt, die elk ig un in Liquidation 16 ö. tt rl die Firma Alfred Wendler Gesellschaft., . . Sitz ö Die Firma ist er⸗ führer. Kaufmann Adolf Pepper, allein zu vertreten. Durch Belchluß . Gläfer in Chemnitz und als Inhaber der schräukter . m ng ; ann erg, mit ginsberechnung. . lochen. Berlin, ist zum Geschäftsführer bestellt. Gengralpersammlung von 3. Juni 1926 Trikotagenfabrikant Karl. Alfred. Gläser, leil Reichenhranz; ö. ei e Taff 1 , Bei der Firma „Georg Heißwolf“, Bei Nr. 17056, Tiek Gesellschaft ist die Gesellschaft 66 daselbst (Hersteilung und Fabrikation in Whrelch. eff hilt et . 6 ; Sitz Rothenburg o. T: Die Firma ist mit beschränkter Haftung, Techni⸗ Bitterfeld, den 12. Juni ; Sporttrikotagen und Trikokagen, Vetter— ,. ö 6 rer 2 e z 10750 iol,Sbeb erloschen. scher Import, Export X. Kom⸗ Das Amtsgericht. ffraze 45 SG) Liquidator ö. ger bett, bie Firma Bei der Firma „Fränkische Fabri= imissiongn: Die Gesellschaft ist Juf⸗ . 17 auf Blatt 9714 die Firma Adolf genen 3 , , , , . Rittern r eld 405156] Heine in Chemnitz und als Inhaber der C6) ft init beschränkter Haftung in ᷓ— schränkter Haftung, Tabak. Zigarren⸗ schftsführer Brünn. Bei Nr. ct In das Handelsregister der Fa. Kaufmann Stto Föudolf Adolf Heine, da— 5 ö Das Gtammtepidl ist durch t laufende NRNotier un gen. u. Zigarettenfabrst“, Sitz Rothenburg Schneider u. Olivar Gesellschaft gan ern e , , gf Ischerne G. m. selbst. (Brenn materialien Groß. und 5 ö 6 G n, . - o. T.: Die Gesellschaft ist mangels Um⸗ mit beschränkter n. 4 . b. H. in Bitterfeld ist folgendes einge⸗ Ii ani, Frl. Keuter Str. 1g] . ß Ihr n, 66 n d Heutiger Kurs Voriger Kurs lleutiger Kurs Voriger Kurz eutlger Kurs Voriger Kurs ; stellung nichtig. Die Liquidation er⸗ Firma ist gelöscht . . . eil tragen: Die Firma, ist erlöschen. 12. auf Blatt 9515 die Firma Emil mark mithin . 15 009 Reichsmark er⸗ ,, , . o, 4 à o, q G à o, 417580 o, 395 a o, d à 0, 39756 Wiener Bankv. .. 596 Seb B à 5, 3. 6 Ver. Schuhf. B. W. 43 44 à - 40, 715 à do; à ai, 5b . folgt durch den , ,, Wil⸗ Stein metz⸗Patent Syndi a Hesell⸗ Bitterfeld, den 17. Juni 1926. Hepner in Chemnitz und als Inhaber mark, ithin auf. . ͤ . . . 483 do. do. Vl-IX (Agio) O, A1 a O, a o, aA 756 o, 3985 a 0, 4 à 395 6 Aceumulat.⸗Fabr. ; 132eb 6 à 130,5 d l1z31h Vogel, Telegr. Dr. S4, 5 8s B g8ob G6 à 82,5 à 82, 25h helm Häffner in Rothenburg o. T. schaft mit beschränkter Haftung: Das Amtsgericht. . Kaufmann Otto Emil HepRser, da— höht. und § 3 des Gesellschaftsvertrags e , , d , dete , , ,, s ,, re, ,,. e , ii, d, e ö , ,, , ,, , , g g,, d, c,. ö 53 3 y w. . . ö 2 . unglo⸗ 2.626 1 J n ,. ö 9 63 35 3 2 7 26 1 . . ö 9 26 5 ( 7 e Fir 1 I lutkdr diff kel! da, eie Tg sehr ,, Ii a x2 geb B a 12 l R. Bol Ss. IS à ss a 49a S2. 6b . Bayer. Amtsgericht Registergericht. Patent⸗Müllerei Gesellschaft mit Pitter tel. scoslg] 1hrl, Freiberger Gtr. R) 26. gut Flat 6rts de Fhntn do. do. . w

Bolf .. . 1 2 ga! ; 263 . S mr 7 o, a3 a 6, a3256h o,. A3b G A db, az5 d o, d35 6 WUußgsb.-Nürnb. M 7.25 96s à 85h 35h ellstof · Waldhof 165 d isa, s à 164. Is à 164 ai sa, as 8] 161 a 160, 2s à 61h F aftung. Sitz der Ge⸗ . ; . G Y 16 S5. r 6G Richard Börner in Chemnitz und als ö z do. do. 5 ö 6g 8 . ; 75 Ja G d Jh Ii A Je, Seb e g e , 36, s à 35, àa 35, s d ; 33 2s à Zh beschränkter Haftung In das Handelsregister der Fa. 13. auf Blatt 9716 die Firma Gustav

ö ; 10512] sellschaft ist Berlin. Gegenstand des ö illich in B feld ist sol⸗ Krujch ln Chemnitz und aks Inhaber der Inhaber der Kaufmann. Karl. Richard , J ; * a 0, o Jul. Berger Tiefb. I8 à 179 a 1766 175 à 177 a 178,586 ö . AnoOldu, . . sellschaf D, enn, , ers z ZJillich in Htterfkd i Krusch in Chemnitz und als Inhaber der Möser 6. ape gr an g Kreuz. Sigz i-. . . e r ll. do. S So s a 9ozb 3s d Os æ C z . 39, S B & ob Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926. . ( In unser Handelsregister B Nr. dl Unternehmens ist jetzt J. ö 6 eingetragen: Der Buchdruckerei⸗ Kaufmann Wilhelm Max Gustav Krusch ö . . . . , s n Ss sr y, Festsetz b. Ligu Rurse u letzte Noti) p. 4 Juli: 44 . Einreih. ist heute bei der Firma . ö tung . . . besitzer Hugo Alpers ist aus der ö daselbst. Vertretung in Kakao, Schoko ser n , fh. H r, 6 , n,, e e. gern r gr , e, TDT sbs des 30 d. Skontrob.: 165. J. Einr. db. Differenzstontros: 17. J. Liefer. u. Differenzz.: 19. i. . Eisengießerei für Qualitäts- Zy inder⸗ tente und Schutz hte i chlgnd; schaft ausgeschieden. leichzeitig ist er laden und Juckerwaren sowie Handel auf , ,,, . 7 p ton An he , o. is K o, a2sb w bo as d ho s o d z Sh guß Jof. Mayer, Aktiengesellschaft, in 1. D. R. Patent 283 357 auf Verfahren Buchdruckereibesitzer Wilhelm Droß in eigene Rechnung seit 27. Januar 1921 Amtsgericht, Chemnitz, Registerabteilung, ä de. weh. nahe., gegeb 8 9 ass O. L s ao, azeb ß do, aas STäimon Asbest. 42 3 43d Li s al ib . i n ,,, 7 , a - Apolda eingetragen worden: und Vorrichtung zum Enthülsen und die Hefellschaft als perfönlich haftender Teichstr 5 . Zweigstelle Rochlitzer Str. 32. , äiherkiaats tät: . . k , er , de e sed de , , ,,,. iso a isi a 149. 256 Die am 39. 1f. 1924 beschlossen Um Reinigen von Getreide auf nassem Wege Gesellschafter eingetreten. Die Firma Anm 26. Juni 1926: . . ; . h .

——

2 22 z ETSEES TELEEELTLZTETELECILExELESD TT LCLEC LC -e ———

2222 2258

2 /

IDSESTTES

2 *

22 2

8 = 2228

Kabel 20 unk. 27 1005 Wilhelms halligig 1085 Wittener Guß 22 10235 Zeitzer Masch. 20 1084 * st.Waldh. 22 1025 0. do. 19 unk. 28 1024

) in Altien konvertier

Basalt Goldanleihe. 8

Harp. Bergb. RM⸗A. ]

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 1

ger, 22

——— 22

h SR SEKESLC KLE 22 —2 O —— —· 2 22— W 25

ö 8

S

———

2E. . 2 2 22 ** 2 8233 ö

—— w —— *

C ̃ 53 2

aher. Staatzanleihe.. Oles s KG a3 A o as 09 G6 A2a53h Disch. Atl. Telegr. Ss 2s à 9. Sh Ss ã Ss. S d os. Sh ame- ner. Bat. 158 23 15935b be 9 dak Wg. Gesellschaft . i . K . . . Ans a 0 dab & a 0, asd. CO. 0, as A oMανs 36. . da es n Sa p Vamb-Südam D. 128241336 126 5 a 176 B a izs, ash steslung des Grundkapitals auf 200 000 vom 31. Januar 1913 ab; 2. D. R. Pa ist 'in Jillich C Droß geändert Die 14 auf Vlalt' Mos, befr, die Firma Chemmnitæ. 105231 46 F Hamb. amort. Staatigß ] O, osb G ao, os 6 o, oõ8 G à o, osꝰs Deut -

Bent ö 1 , ö, . , en Goldmark ist durchgeführt, tent 283 358 auf Vorrichtung zum Ent; Gesellschaft hat am 19. Juni 1926 be- Hertel . Schreiter in Chemnitz: Der! In das Handelsregister ist eingetragen

; . (ce. Apolda, den WW. Juni 1926. hülfen und Reinigen von Getreide auf Fanden Fricbki' Herm nn Flehen ist wörden: Deutsche Wo lleny. As a 48ę à ash 6 2s b Norddeutsch LJohd 138 2184.56 1 g gs 3 s d Ts. ch . , ,, ö ; Me Mal 191: gon nen. ; Inhaber Friedrich Yermann Yteibetanz 53 Mexikan. Anleihe 1899 . . Eisenh. , , os à 58g S 5 ssb Barmer Bank⸗Ver. 111 a 109, 15h 105 a 105,256 Thüringisches Amtsgericht. II nassem Wege vom ö Mai . Bitterfeld, den 20. Juni 1926. ausgeschieden. Der Kaufmann Karl . Am 26. Juni 1926: . 55 Y doö. do. 1859 abg. S5 a sab Si h si, 15 B a si, sb Eisenb.-Vertmitt. 776 6 R Gs3 , 5p Ja à J3 d a Jah Berl. Hand. Ges. 1768 a 17866 1723 à 1746 3. D. R. Patent 297 552 auf Einrichtung Das Amtsgericht. EGbuald Fri Aursch in Chemnitz ist In⸗ 1 auf Blatt S6l, betr. die Firma

ĩ ö 6 . . 511 f Schã Polieren J y Säch mn 2 2Ius ri ͤ 1 . 19691 —— Eleltrizit· Vieser. 137,5 à 136758 3 137,5 136, Seba 136, s à 135 136, st Comm: u Priv. d 1235.5 2128, 76h . (. ; J z 405131 3 Waschen chälen und Polier ; die Be⸗ Sächsische Strumpf ⸗Ausrüstungs⸗ do. do. 1904 abg. 340 a 36 28 6 33. à 3, 6h Effener Stein. . 135 R 1356 3 1388 l 1325 a 13356 Darms. u. Nat. Vr. 1765 à i765 à 177 5 16, as Ih 1.71 a 73, sa 172 17476 21I0, sh Anerhbach, Vogt zum Waschen, Sch 25. Juni 1916 haber. Er haftet nicht für die im Be⸗ Säch sische pf ⸗Ausriistungs

* Bant 168.5 2 15899 à 160,5 R 159, SR 160, 5b 163 a 154 a 182, I5 a 1655, 5h Im hiesigen Handelsregister ist heute nassen Getreides vom 25. . u 40520) fe, , F se stande Verbind- Aktiengesellschaft in Chemnitz: Der t. Staatsschatzsch. 11 Fahlberg, List s Co. 8286, 66.5 6 Deutsche Jank. 3. . . ; , , . Im hiesigen f ‚. . 3 Ir. KBitterfeld. ö. 40 trieb des Geschäfts entstandenen Verbind⸗ Attiengesen scha) . . 32 . . ö Id fn ier . d e ö , e ˖ e, dr far esa 8 n, men,, nnn, ,, nent ,. 9 . In das Handelsregister der Fa. * lichkeiten des bisherigen Inhabers, es Vorstand Vogel ist ausgeschieden. Zum w del e fin d r s, gbr kö. ,, , gi, ür gh , ; Anftalt Aktiengesellschaft in Auers beitsverfahren für gleichach ige, in en Otto Lindner G. m. b. H. in Bitterfeld gehen auch nicht die' im Betriebe be. Vorftand ist bestellt der Kaufmann Karl

4 k gen , , ,. , Schult. Bahent. 230 2a33h-·-. za, e za h . bach (Vogtl) betreffenden Blatte 963 rechten Ebenen drehbare lag e en ift folgendes eingetragen. Der Fabrit.! uüntetcn Jaolkelung't auß ihn iber Stto ülbricht in Chemnitz. z enn ,, enen, een 3 m e r , Il , n , . eingetragen worden: Die Hauptnieder⸗ vom 8. Qttober 1915 ab; 5. 2 . Dircktsr E. Ottg Die rich zu Bikterseld Sü'euf Blatt Hag, betr. die Firma 2. auf. Blatt 174, betr. die Aktien- n do. Silber⸗Nente. . ; , ,, n w ö . e ee lesen J lassung ist nach Berlin verlegt worden. tent 29M 385 auf mit (iner 83 . fst Liquidator. Durch Beschluß der (e, Deutsche Weinbrennerei Aktien „esellschaft in Firma Maschinenfabrit 4, do. Papier Rente -- 11h 13 5b ; , Eaßon 18 ö , Bochumer Gußst. 148 Jas 25 a jas, s a ia, sh 1da à 146 144 Las 143 a dd, 26h (Sächs.) Amtsgericht Auerbach, richtung vereinigte Scheibenmüh . neralverfammlung vom 12. Juni 1926 gesellschaft in Siegmar: Das Vor« Kappel in Chemnitz Kappel: Der Ge— rt nn,, r , , nien ,, gen ed e, gen 6 , Duderus Eisen lot. 37783 26 76h ö 24 a 35 45 a 5 & 9d. Sh den 30. Juni 1926. 13. Juni 1915 ab; H. D. Nr Patent ist die Geselischaft aufgelöst. standsmitglied Weber ist ausgeschieden. sellschaftsvertrag ist durch Beschluß der der er , ls isns e a i666. 1d 1 53. , , . r ee n ert J ,, J. ll 3 auf Mahlven . ö Bitterfeld, den 215. Funi 1926. 165. auf Blatt 60hz, betr. die Firma Generalversammlung vom 23. Ofltober n,, mise Ip is à 1.88 a 11.286 gehn gn me, , 3 Daimler Motoren 32 955 às3, 5 ga d a gs. s ij a ga 3 a a 8) B as 6th R eæekenm. ; Pöl d] aufschließung vom 13, ober 191 . Das Amtsgericht. Otto Knorr in Chemnitz: In das 1921 in den §5 4 (Dividendenbergchti⸗ sleihe 1963 7b. , , eulen e zert. „166 e 168 9b ig 5 a is 9 à is d a is ab Dessauer Gas... 138, 5 à 136,5 a 135, sb 1325 a 132 a136h Zur Firma „Beresawerke, G. m. 7. DR.-⸗Patent 402 473 Verfahren un Handelsgeschäft ist als persönlich gung der neuen Aktien) und 11 (Divi⸗

i neon ns g z s a nihb , . 2 z ; ! ; tsch. Suxbg. Vw. ias s à Ja6 d 1 α as 6b lag ai q sa Jas, S; a/ sa 4811460 85 B . ule in das ins (Herstellung von Kuchen 40309 Vandelsgeschast it . e g. . * , ,, r er g, ,, Döner, fen, wien gn, ia Sai as g gra Sni s sui d3, a5 b. S.. Beckum“, wurde heute in das Einrichtung zur Herstellung n ; m] Eraunschweig. Mö*l]) haftender Gesellschafter eingetreten der dendenberechtigung der Vorzugsaktien) i e. e e zi ,,,, ee. k . dz sh , , 5 Ytasch ;. 156, re ,s ez s 10sb 10d. 5 a Jos à joa 5b. Handelzregister, jolgende eingetragen: gus 6leie . n, nn, Im Handelsregister ist am 28. Jun; Kaufmann Paul Reichel in Siegmar. abgeändert worden. Die gefaßten Be⸗ . à —— . . . =. * , ,. ö J ; ö 23 ) * 6 ? . D. R.⸗Pate 2. . 3) Ang 1 ö ; : . , 2 ( ö. , 4 e , 18, 3b ß à 16, sh Karlsruher Masch. 46,5 à 47. 5g M, 6 n as S9 D e, n, 125,5 a 125,5 6 125 8 a 126,756 166 * 124,5 126, 26h Durch Beschluß der i r er, . Mrs (ie, ab; 8. k Ser⸗ 1936 bei der Firma Chemische Fabri Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1926 be⸗ schlüsse lauten: Zu § 4: Der Beschlꝛiß do. Goldrente 166 6 1596 17821858 Kattowitzer Vergb. 13,3 a 13, 5 à 13, S 18,3 is à 13 256 Elestr. Licht u. Er. 142756, ] 146d sammlung vom 14. April 1926 ist 8 297 334 Arbeitsverfahren zur 8 Erosa, Kmoch & Eo, hier, Lingetragen: gonnen. der Generalversammlung vom 8. No— 1 . Fer ehe re,: D Tn E Sed , , es Gesellschaftsvertrags, (Einteiling ficinng von Vollmehl mittels ScheibWen- He personlich haftende Gesesschafter 17 auf Blatt 3186, betr. die Firma bember 1522 nach weichem die laut Be— J i,, , . rn Tarl Bruer ist ausgeschieden. Als per- Friedrich . Go. Gesellschaft mit schluß derselben Generalversammlung

.

d do. Zoll⸗Ob

ö ö 3 . ö 3 G, In 5 . I 2ißaber eM eme i' ii. 1H. Fb z R. ah 1360 Kranz X Co. Ss. 35 3 353 s Sb Helsent. Bergwerk 170, 5 a 167. 5 à 169.76 16s à 156, 15 à 166 a 16, p . des Stammkapitals) abgeändert worden. mühlen vom 13. Juni 1915 ab:

ti ü eltr, 163 259,56 . 3 den 24. Juni 1926. g. Weltkugelschutznarke für Müllerei⸗ Can 1 fterin ist Frau ern ** . ö . Ssgegebenen Aktien im Verhältnis der 4 Viexitan. Vewäfs. ... ; Lahmeyer & Co.. 124 a 12475 3 124, 6b zs. Is à zz 26 à 123 286 Gela tzeltt untern, 18231516161 7b ( Beckum, den 24. Juni 9. 9 3 ; tende Gesellschafterin ist Frau beschränkter Haftung in Chemnitz: ausgegebenen Aktien im Verhältnis der 5 de. , ij , Cn, nnch d,, , , , , n. en ef Tn , , . Das Amtsgericht. derfahren vom 4. rr, . Ein . geb. . hier, ein⸗= , n esti ut der , Aktiennennbeträge an der Dividende ,, 2 r äh; w. 3 ih . erg an , fa, el s d 3s , J . ,, 3 fin March en getreten. Ein Kommanditist ist aus mann Dökar Thegdor Vach in Chemnitz. teilnehmen, wird Kufgehoben. Die Eleltrische Hachbghn 101ʒ a 100, 5b 100 a loih Motoren fbr. Deutz 75724745 74, 5 à T6 à Jab Hr ne m n, , asd ,, neh ö merlin. ; 199082 Steinmetz in je . ell Xe an geschieden. Ein neuer Kommanditist ist Seine Prokura ist erloschen. : Aktien Nr, 9626 bis 221235 nehmen vont Schantung⸗ Kisen bahn .... 3533386 3 75h en d, Kon mm , , Ulbcingr erte .. 18. as a 11z266 ig e Tas a i138 i d, sh . In unjer Handelsregister B ist heute Mehl, Brot, 6 el, 55 ö. durch eingetreten. AÄmtsgericht Braunschweig. 15. auf Blatt S532. betr. die Firma 1. Juli 1924 ab an der Dividende nur ö . . geen n , 3856 . do n r s go e Köln- Neuesff Kcgw. 135 1 135 136 5a 136, 15a 38,26 133,5 3 135 a 132.5 a 133, 5h . eingetragen worden: Nr. 38 411. Radio⸗ Grieße usw. Nn , ,, 6 ö K Eisenbetonbau - Aktiengesellschaft im Verhältnis der auf diese Aktien ge⸗ r , ü, . 3 8a 6ab I e ki 2 a, , dr d , , d sl 2s. 25h Ir r n h. e,, e,, got R . Saus rn n ö. ö r ,, ö. und durch Waren Ch emmitæ 40h26] vormals . X Ger Zweig 66 e r n n . 3 z 4 , 4 an nn n r dr . , n, 1. Ins. . ränkter Haftung. Sitz; Berlin. 14 Dtarz 17m, 4d , . In das Händelsregister ist eingetragen niederlassung in Chemnitz (Sitz in 1. In Absatz i unter a werden die ,,, 3 m. . , . e g 3 k ee erf . . Mn 265, ah . r,, des ,, der zeichen Nr. 31 218 H Handels regis 9 H,,; 4 ist erteist den Kauf⸗ Worte „Rüberdem mindestens 4 3. dem Luxemburg. Prinzeeinrich ——— * 460. 5h J. D. Riedel. . . 102 98h 6 n Joah Mansfelder Vergb 115.3 116761 115.35 a 116, sb 1122 1138111251120 Ein- und Verkauf von Radioappgraten 30. August 1020 ab. . . wrrden: Am 31. Mai 1926: leuten Georg Daberkow und Alfred Dividendenergänzungsfonds zuzuweisen, is, Tw aas Wr sn er, he, dne. e es sus as ö ee, , n. . 8 36. ge 3 , me ,. 1. auf Blatt bsh die Firma Frauz Preßsch, beide in Leipzig, und dem Kauf bis derselbe die . von . ei. ö

n ,, . ,. , ; , ** i ä 8 kapital: Bod) Relchs⸗ Mahl⸗ und B 826 in Chemnitz und als Ernft Wilhelm Räglerin, Chemnitz, erveicht hat“, gestrichen. bsatz

. —— Sarytti 134.75 à 135eb B à 134, S 135 a 134b Obschl. Eis⸗J. Caro Sob 79, a Ig8b ständen. Stammkapital: ; h F ün⸗ to Hegewald in n n. und als mann. Srnst V ilhelm Näglerin, Ehemnitz. hat., gestỹi 2. . , . er r en, ; do2gs a J we esel litseäse Lgüthänn fchen in Alen i , Ticken n Häme e, knnen aner leeteh ü stißz: a n sünd i, ang * 1 , , . . ger n en, pan iger gor geen ö , ma gr dr 6b Arthur Witt in Rietzerberg y 66 . ,,, Herstellung . dafelbst Vertretung in Lebens- nur gemeinschaftlich mit einem Vorstands« das e, ,, , , , und hiernach 9 ö ; , . 1 6 ; ; J d , Havel, Ingenieur Philipp genossenschaften, , n,, 8964 Re seit mitgkled oder einem anderen Prokuristen 43 auf das Stammaktienkapital an die * t Noch nicht ugo Schneider. 59 3 60, sb 5/ à 57. 5h Astwerke 177 a 1755 174 a1756,5 a 174 enburg a. Pavel, . . h ; ö über⸗ mitteln und auf eigene dechnung seit mitglied oder einen ? i , ö Stettiner Dampfer ...... . , n gh d a n, Ei een e ef. 161.5 162 1566 a 1565.5 6 1596 Phönig Bergbau. 119.75 311687331185 116318325 1 6 Dolgopolsky in Berlin⸗Wilmers dorf, von St um hm ech! ö des 1 Uhlichstr. 21) vertreten. . Aktionäre zu, verteilen. Sollte der ,, , , ner , , , er k , n , , , . See n an,, ,,, m, , Vent U Um 25. Juni 1926: 19. auf Blatt 8862, betr. die Firma Reingewinn in einem oder mehreren e

ñ 85 ; ; Rhein. Stahlwerke 145, 2s a 144. 25 à 145, s 144,73 144, 5 144 a 144. 15 a 142 143.259 Ii. 7 j und ) ; 1. 23 d . . n ; , F gr, . e ! r Er e n, eh wer, ger dre e, rie, * . a 1513 154h 153 a 180.52 15a 151, a 1823 Der Gefellschaftsvertrag ist am 16. De⸗ Verkaufs von Maschinen Viaft 3333 bett. die offene Eiektrizltäts Handels- Gesellschaft Jahren nicht ausreichend sein? zur

1. 14:3 mille j⸗ 2 uf s . . ö , ; ö 27, a 27 86 a 26,58 iSi. sais auer formen nach Steinmetzschem Müllerei 264 ; ; ; j Dablun zu gs⸗

e , , ee rener z, dae k ö , n sr more, , , rell ..,, , , Leipziger Kredit⸗Anstalt.. 107. 752108, 5 21096 1079 4a106.756 Thörb s 795 379 X81. 5b 76 à 77, 5h Salzdetfurth Kalt 172375 a171a 17136 128,55 167,5 à 166, 5 ; . . der Herstellung von Themnitz: er e ch . ie Ge] ; ) . ) r; 3 9. 5 R 100 6) . hörl 8 Ver. Delf. 5 ; 56h. 2 126. 26b 1. Januar 1929 bestimmt. Jeder der Ueberwachun ; de ist ausgeschleden (gestorben Es findet Liquidation statt. Der Ge⸗ dem Reingewinn der folgenden Jahre

este rr. Kredit ..... ..... J.25eb B a] 2 M7280 MIS à 7.2 B a], 6 Tran radio ..... 12 2 124 116 a 116,5 à116a117b Schuckert & Co.. 125 a 128,5 8 à i338 128,8 a 123 a 128, 25 a 126 a 127 à126, w 4 ,,. tt und Dolgo⸗ Steinmetz meh und brot im In⸗ und Gustav Heyde is au geschieden (ge nr z st if fen t d eichsbant ... ..... ..... 188b 6 4 155.589 169 a 156, sh 6 à ish Türk. Tabairegle =* . Siemen Chalste 133 Is sed a fass ria a 1a i633 1 Im ess ii, beiden ,, Witt und Dolg : Veschlaß vom zi. Mai am 15. März 19s. An seine Stelle schäftsführer Carl Hermanns ist zum vorzugsweise , . mi er . K , , , well en kes l d nene, i, we dee fh el fed ls beüsteichsärftent: Grschichalter Kg eto bestesl. ie abe, daß bie ü ü ahlung erso gt

Westerege im Altall I55. 15 a 1566. 266 15ö.5 1584, s 188 5h ls nichl eingetragen wird verbffent⸗ 1926 ist der 3 ie ü. n dag Handel geschaft eingetreten der auf Blatt 8982, betr, die Firma auf den Dividendenschein des Jahres,

Dtavt Min. u. Esb. 5 B à 34 a 34 34 à 33, 75h ' j ; f . K icht esis 2. wann , * den ö , n. lands des Unter“! Betriebslelter Theodor Willy Heyde und Reinhart Graeßiner Aktiengesell⸗ l aus dessen Gewinn die Nachzablung be⸗