1926 / 153 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

mens ist nun⸗

ar⸗ und Dar⸗ dem Zwecke, den Ver u n Geschã

die Anlage ihrer erleichtern, 3. den Verkauf ihrer Erzeugnisse

atur nach auss

and beg U eb

einsmi gliedern . die

ug von ihrer N ö 6 landwirtschaftlichen .

Maschinen, Geräte und an

e i, landwirtschaftli beschaffen und zur Ben en

kahn, nsburg, den 30. Juni 1926. mtsgericht Registergericht.

dere Gegen

ung zu über⸗

Rosenberg, O. S. Nach Satzung vom 15. Januar 1926 ft unter der Firma Frei ⸗Kadlub eingetragene Genossen⸗ ftpflicht“ mit vei-Kadlub errichtet und Nr. 62 in unser eingetragen.

s Unternehmens sst der Bezug und Ver— teilung von elektrischer richtung und Erhaltun wendigen Anlagen und Beschaffung von Ge

Amtsgericht Rosen den 2. Juni

KEosenberg, 9.

In unser Genossen öst bei der Kreislandbund⸗Kredit⸗Genossen⸗ in Rosenberg, eingetragen

worden:

Nach dem Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 30. i Gegenstand des Unternehmens auch d Betrieb einer Spar, und Darlehnskasse zur Pflege des Warenverkehrs.

Amtsgericht Rosenberg, O. S., en 18. Juni 1926.

wurde eine Enlektrizitätsgenossenschaft

chaft mit beschränkter em Sitz in eute unter

schaftsregister Gegenstand

Arbeit sowie Er⸗ der hierzu not⸗ aschinen und die

369 O. S., 1926.

S. chaftsregister

därz 1926 ist jetzt

Springe. In unser Genosse

folgendes ei ist aus dem einer Stelle egener gewählt. ktst der Schmiedemeister Heinrich in Völksen gewählt..

Amtsgericht Springe, 29. 6. 1926.

Neu in den

Ver dingen. In unserem Genossenschaftsregister ist ute bei der unter Nr. 32 enossenschaft Bäckergenossenschaft e. G. in Uerdingen folgendes einge⸗

la ist erloschen und die Voll⸗ macht der Liquidatoren beendet. Uerdingen, den 22. Juni 1926. Das Amtsgericht.

5. Musterregister.

(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Aachen. In das Musterregister wurde eingetragen: Firma J. & IJ in Aachen, Unischlag mit 31 Tuchmustern, versiegelt, Flächenmuster, Fabriknummern 53 / . 750 sz, 62 /i, J6z / , 764 i, 769si, Ib / 2, 766 / j. 76771, 76 /i, i 1206s, 2050 /s, 2605 12, 2632/4, Shoz ß, 36s /f, Zö553 3, Fob4 /, 4180/6, 4423/5, 4450/1, 44512, öl 6, 465 4, 4655 4, go /s, gDo, is, go0o / ll, 000 / l, gobl / , 7, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1926, bormittags 9 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht, Abt. 5, in Aachen.

Altona, Elbe. Eintragung

18. Juni i926. M.⸗R. h22.

eingetragenen

en worden: Die Firma i

ins Musterregister am

. D. Trennert C Sohn, Altona, ein offener Umschlag, enthaltend „Trennert Antiqua“, schäftsnummer 1, Flächenerzeugnis, Schutz ist 15 Jahre, angemeldet am 18. Juni 926, 9 Uhr vormittags.

Das Amtsgericht.

Aue, Erzgeb.

Im hiesigen Musterregister ist ein— getragen worden: Firma C. F. Hutschen⸗ renter C Comp. in Aue, für Kaffeeservice (fünfteilig) Ausführung mit 8 in der Längsrichtung des Ovalkörpers hervortretenden Kanten, Fabriknummern bh, hoß, bo7, Hog, 5s, ein Muster für Eßbesteck (Schippendael⸗ muster) mit einem durch das ganze Besteck sich hindurchziehenden unteren Stielteil an beiden Seiten in zwei Nocken ausläuft, Fabriknummer 92, pla—⸗ stische Erzeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 16. Juni 1926, ch mittags 4 Uhr.

Amtsgericht Aue (Erzgeb. ), den 21. Juni 1926.

Kiberach a. d. Riss. Im hiesigen Musterregister wurde für die Polamentensabrik Guftav Gerster in Biberach unter Nr. 43 eingetragen: Ein Muster für Möbelborde, offen, Fabrik- . ö angemelde 1141 Uhr be Amtsgericht Biberach a. Riß.

NRieleield. unser Musterregister tragen worden:

Am 11. Juni 1926, Nr. 690, Firma Keksfabrik Stratmann K Meyer Aktiengesellschaft in Bielefeld, ein

ein Muster

nummer 260 6, Schutz frist

Bielefelder

versiegelles Paket mil 12 Mustern für in de . Form hergestellten Keks, worauf 1 Tiere oder dergl. aus sogenannten ragees bejw. Bonbons angebracht sind, Fabriknummern 1 = 12, vlastische Erzeug⸗ nisse, Schutzsrist 3 Jahre, angemeldet am II. Junt 1926. vormittags 10, 15 Uhr.

Am 16. Juni 1926, Nr. 691 bis 693, Firma H. Hemmelskamp in Bielefeld, , , .

etten ern r Fahrräder, abrik⸗ nummer Noß bis 2758 26, plastische Erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 16. Juni 1926, vormittags II, 15 Uhr.

Am 18. Juni 1926, Nr. 694, Firma Bertelsmann Niemann in Bielefeld, ein versiegeltes Paket mit 11 Mustern für Möbeiplüsch. Fabriknummern 1187, 1225, 1235, 1239, 1241, 1242, 1243, 1244, 1245, i227 1228, Flaͤchenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Fahre angemeldet am 3. Juni 1956, nachmittags Jef. Üühr.

Amtsgericht Bielefeld.

PDöbeln. 41248

Im Musterregister ist eingetragen:

Rr. 276. Kaufmann Walther Manecke in Döbeln, 1 Modell, plastisches Er zeugnis, Kinderspielzeug Waldteufel mit . Nr. 16, verschlossen, Schutz⸗ rist 3 Jahre, angemeldet am 31. Ma 1926, vormittags 83 Uhr.

Nr. 277. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 2 Modelle, plastische Erzeugnisse, 111 Duet geiff Nr. 4160, 1 Langgriff,

Nr. 416K, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 18. Juni 1926, vorm. 10 Uhr.

Nr. 278. Firma Rob. Tümmler in Döbeln, 2 Modelle, plastische Erzeugnisse, 1 Quergriff, Nr. 14566 0, 1 Langgriff, Nr. 1450 1, verschlossen, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1926 vorm. 10 Uhr.

Amtsgericht Döbeln, den 30. Juni 1926.

Hof. 41249 A. In das Musterregister Bd. U ist

1 eingetragen: aftsregister ist bei ehnskasse e. G. H. zu Völksen (Nr. 4 des Registers gen: Lehrer Otto Ris schieden und an ch Herstellung in Porzellan, Fayence, Stein⸗

Nr. 321. Porzellanfabrik Lorenz Hutschen⸗ reuther Aktiengesellschaft in Selb; in U versiegelten Umschlag 2 Abbildungen der Tafel⸗ und Kaffeegeschirre. Walküre“, Fa⸗ briknummer 270, in allen Größen für die

gut und jeglichem Material, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 10 Jahre, angemeldet am 14. Juni 1926, nachm. 44 Uhr.

Nr. 322. Friedr. Schödel, Firma in Münchberg, in verschnürten, unversiegelten Umschlag 10 Dessins: 21843, 21854, 271863 31811, 31843, 31853, 31863, b235 3. 52363, 52377, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 17. Juni 1926, vorm. 8 Uhr.

Nr. 323. Porzellanfabrik Schönwald in Schönwald, in 1 versiegelten Umschlag

eichnungen über 12 Hoteldekore, Nr. 7235,

197, 7459, S225, 8225, 8233, 83s, S290, 8302, 8314 (Vignetten), 7496, 8285 (Kante m. Vign.), in allen Farbstimmun⸗ gen auf jeden Gegenstand aus Porzellan und sonstigen keramischen Ei un n, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 15 Jahre, . am 24. Juni 1926, vorm.

r.

Nr. 324. Rosenthal Porzellanfabrik vormals Jacob Zeidler C Co. in Bahn⸗ hof Selb, offen, Skizze von Dekoren Nrn. 575, 578, 5i7/11 mit 16, 557/11 mit 38, in Auf und Unterglasur in verschiedenen Arrangements und Farben auf jedes Material, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1926, vorm. 8 Uhr.

Nr. 325. Porzellanfabrik Schirnding Aktiengesellschaft in Schirnding, offen, zwei Dekorblätter Nr. 3013 Ra und 3013 R, Flächenerzeugnisse, Schutzftist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juni 1926, nachm. 54 Uhr.

Nr. 326. Porzellanfabrik Selb Carl Zollfrank in Selb, offen, Originalabzug von Dekor Nr. 1150, ausführbar in allen . Flächenerzeugnisse, Schutzfrist

Jahre, angemeldet am 30. Juni 1926, vorm. 8 Uhr.

Nr. 327. Porzellanfabrik E. & A. Müller Aktiengesellschaft in Schönwald, im verschlossenen Umschlag 8 Zeichnungen von 8 Flächendekoren für Gebrauchs⸗ und Luxusgeschirre unter Fabriknummern 7Iö48, 7549, 7551, 7562, 7554, 75655, 7066, 7671, in Auf⸗ und Unterglasurdekoration, in allen Farben und auf allen Porzellan, Steingut⸗ und Glasgeschirren, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juni 1926, nachm. 54 Uhr.

B. In das Musterregister Bd. ist ein⸗ getragen:

Bei Nr. 128: Porzellanfabrik Schön⸗ wald in Schönwald hat für die unter Nr. 128 eingetragenen Dekormuster Nrn. 0986, 9384, g402, 9501, 9505, 9514, Höolß, ö ld, dözä, ghzz, gö6z, ö. die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 10 Jahre angemeldet,

Bei Nr. 17: Porzellanfabrik Ph. Rosen⸗ thal C Co. Aktiengesellschaft Filiale Kronach in Kronach hat für die unter 17 eingetragenen Muster für plastische Er⸗ zeugnisse, Nrn. 1086/1, 1085/2, 967, die Verlängerung der Schutzfrist um weitere 5 Jahre angemeldet.

Amtsgericht Hof, 30. VI. 1926.

Kiel. 41251] In unser Musterregister ist unter Nr. 209 bei der Firma Hermann Reth⸗ meier in Kiel am 8. Juni 1926 einge⸗ tragen: 1 Aufklebezettel für Schreib- bücher usw., versehen mit einem Lichtbild nebst Aufdruck des betreffenden Schul⸗ gebäudes bezw. Lehranstalt, Flächenerzeug⸗ nis, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1926, vormittags 10 Uhr. Kiel, den 30. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 23.

HKðtzschenbroda. J In das Musterregister ist eingetragen

Zu Nr. 66: Die Firma Union. Werke, Affiengesellschaft, Kunstdruck, Plakatefabrik in Radebeul, hat am 8. Juni 1926 für die unter Nr. 66 eingetragenen Muster 38251, b35 2, 86l / 1, 3, 525 7, 61014 die Verlänge⸗

chutzfrist um 7 Jahre an—⸗

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 30. Juni 1926.

Lübeck.

In das Musterregister ist eingetragen: Fr. Ewers & Co. (Inhaberin ft für Cartonnagenindustrie) Lübeck, ein Umschlag mit 3 Mustern mit Prägung für plastische Erzeugnisse (Blech- dosen), versiegelt, Geschäftsnummern 290, 291, 292, plastische Erzeugnisse, Schutz frist 7 Jahre, angemeldet am 9. März 1926, nachmittags 1 Uhr.

Nr. 408. Fr. Ewers & Co. (Inhaberin Aktiengesellschaft für Cartonnagenindustrie), lag mit einem Muster

chenerzeugnisse, 2 Firma Bachmann & Hill, in Bad Sal⸗

Rr. 406. Aktiengesellscha

Lübeck, ein Umsch für Blechdofe nummer 293, frist 7 Jahre, angemeldet am 18. J 1926, nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Amtsgericht Lübeck.

Oelsnitz, Vogt. 1 In das Musterregister ist eingetragen

worden:

Nr. 1193. Firma Koch & te Kock in Oelcnitz, ein verstegelter Umschlag mit 22 Abbildungen für Teppiche, Decken und Läufer, Fabriknummern 16 119, 124, 13, 154 bis 137, 146560, 1470, 1480, 1496, 1770, 1786, Flächen- Schutzfrist 15 Jahre, ange⸗ meldet am 17. Juni 1926, vormittags

114 Uhr.

zn 1193. Firma Koch C te Kock in Oelsnitz, ein bersiegelter Umschlag mit 9 Abbildungen für Teppiche, Decken und rn is, 126, 121, Flächen⸗

hre, ange⸗

1s4 bis 117, 141 bis 144,

erzeugnisse,

Fabriknumme 8, 133, 138, e, Schutzft meldet am 30. Juni 1926, nachmittags

44 Uhr. Amtsgericht Oelsnitz, den 1. Juli 1926.

Ohrdruf. 1 Musterregister ist eing

Nr. 13. Franz Schmidt & Co., Puppen- fabrik in Georgenthal i. Thür.“, ein ver⸗ siegeltes Päckchen, enthaltend ein Modell einer Puppenperlcke, welche die Bezeich⸗ nung Maruschkaperücke Ma⸗Perücke trägt. zeitliche Frisur

gemeldet am 29. 6. 26, 1045 Uhr vor⸗

Ohrdruf, am 29. Juni 1926. Thüring. Amtsgericht.

Pirmasens. Musterregistereintrag.

Langermann & Co.,

30 Schuh⸗

ist ib Ja

oder abgekürzt Geschützt ist die neu⸗ der Perücke.

n Pirmaseng,

Fabriknummern 340, 414, 416, 419, 420, 421, 422, 424, 425, 426, 427, 428, 429, 430, 433, 434, 435, 436, 437, 438, 439, 440, 441, 443, 444, 445, 446, 447, Schutzfrist angemeldet am 26. Mai 1926, mittags 5 Uhr.

Pirmasens, den 30. Juni 1926.

Rudolstadt. 1 In das Musterregister ist eingetragen

Firma Schäfer und Vater in Rudolstadt, 45 Stück Abbildungen von Mustern von Porzellanerzeugnissen mit den Fabriknummern 2309 14, 2316— 21, 2326— 27, 2329, 2342 45, 2351 —- 53, 23565, 2358, 2365 - 765, 2402 - 09, 2426-7, tück in ganzer oder teilweiser Ausführung, in jeder Größe und Aus— jeglichem Material, in einem offenen Umschlag, plastische Erzeug⸗ nisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr.

Firma Schäfer und Vater in Rudolstadt, 38 Stück Abbildungen von Mustern von Porzellanerzeugnissen mit Fabriknummern 2325, 2328, 2361, 2376 82, 2390 - 99, 2415 25, 2428 - 34, für jedes Stück in ganzer oder teilweiser Ausführung, in jeder Größe und Aus⸗ stattung und in jeglichem Material, in einem offenen Umschlag, zeugnisse, Schutzfrist 3 Juni 1926, nachmittags 4 Uhr. Rudolstadt, den 1. Juli 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

Schwelm.

In unser Musterregister ist eingetragen: Firma Metallwaren⸗ Drahtfabrik Schmidt C Co., Aktiengesell⸗ Umschlag mit 2 Zeichnungen von Mustern für Metall Schlüssel⸗ oder Griffschildern, Geschäfts⸗ nummern 942 C u. 42 K, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1926, nachmittags 3 Uhr 35 Minuten.

Amtsgericht Schwelm, den 30. 6. 1926.

Stuttgart. Musterregistereinträge vom 30. Juni 1926. Firma Eugen Scheuing, hier, je ein Modell, Packung zu . Famos Gürtelleihchen, Fabr. Nr. 8, und Packung zu „Famos“ Nabelbinden, Fabr.⸗Nr. 9, 1 Muster zu in Stoff eingenähten Korsett⸗ schließenteilen, Fabr. Nr. 2999, in ver⸗ schlossenem Umschlag übergeben plastische Erzeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an⸗ gemeldet am 5. Juni 1926, vormittags 10 Uhr b0 Min.

stattung und in

plastische Er⸗ ahre, angemeldet

in Schwelm,

83 82

Nr. zg6g. Firma oosy che gage

fabrik, Gesellschaft mit beschränkter Daftung, hier, 1 Modell für Waffeln, in Abbildung dargestellt, Fabr.⸗Nr. 1, in verschlossenem Umschlag, plastische Er⸗ zeugnisse, Schutzfrist drei Jahre, an- emeldet am 8. Juni 1926, vormittags

Uhr.

Nr. 3363. Firma Georg Lieb in Stuttgart⸗Degerloch, A Modelle für Kon⸗ ditorformen aus Zinn und Aluminium, Geschãftsnummern vos, 907, 909 und 10, je in . dargestellt, in offenem Umschlag, plastische Erzeugnisse, Schutz frist drei Jahre, angemeldet am 14. Juni 1926, vormittags 10 Uhr 30 Min.

mtsgericht Stuttgart L

7J. Konkurse und Geschãftsaufficht.

Rad Salzungen. 41106 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Liche, alleiniger Inhaber der

zungen, wird heute, am 29. Juni 1926, nachm. 4 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Erb in Bad Salzungen. Anmelde⸗ frist: 20. Juli 1926. Erste Gläubiger versammlu und ,, , 21. Juli 1926, vormittags 1 Uhr, e,, 1 des Amtsgerichts. ener

rrest und Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1926.

Bad Salzungen, den 29. Juni 1926.

Thüring. Amtsgericht. Abt. III.

Kad Salzungen. 41107

Ueber das Vermögen a) des Schlossers Karl Liebknecht, 8 des , Alfred Witter, beide zu Bad Salzungen (Firma Witter K Liebknecht), wird heute, am 29. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs⸗ verwaltey: Kaufmann Otto Stenger in Bad Salzungen. Anmeldefrist: 29. Juli 1926, Erste Gläubigerversammlung und ,, Sstermin: 21. Juli 1926, vorm. Or Uhr, Zimmer 1 des Amtsgerichts.

Offener Arrest 6. Anzeigepflicht bis

zum 20. Juli 1926. Bad Salzungen, den 99. Juni 1926. Thüring. Amtsgericht. Abt. III.

KRerlin. 4M 108 Ueber das Vermögen des Schneider⸗ meisters Oskar Kettenbeil in Berlin SW. 68, Zimmerstr. 23, ist heute, nach⸗ mittags 1 Uhr 386, von dem Amtsgeri Berlin Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Kaufmann Theodor Baudach, Berlin⸗Oberschöneweide, Helm⸗

. , 18. Frist har Anmeldung der

onkursforderungen bis . 14. 8. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 29. 7. 1926, vorm. 11M Uhr. , am 28. 9. 1926, vorm. 1054 . im Ge⸗ , Neue Friedrichstr. 13/14, III. Stock, Zimmer 16/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 26. 7. 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts

Berlin-Mitte, Abt. 200, N. 348. 26, den 1. 7. 1926.

Rerlin-Schäneberg. (41109 Ueber das Vermögen des Ingenieurs Larl Niethardt, alleinigen Inhabers der Firma Ingenieurbüro und Klektrizitäts⸗ werkstätte „Westen“, Karl Niethardt & Comp. in Berlin W. 385, Potsdamer Straße 54, ist heute, am 29. Juni 1926, nachm. 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Konkursverwalter Eduard Lüdorff, Bln.⸗Wilmersdorf, Aschaffen⸗ burger Straße 6a, ist zum Konkursver⸗ walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 7. wien 1926 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be⸗ schlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und ein⸗ tretendenfalls über die im § 182 der Konkursordnung bezeichneten Gegen⸗ stände auf den 26. Juli 1926, vorm. 10½ Uhr, und zur Prüfung der an⸗ ,, orderungen auf den 6. September 1926, vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Berlin⸗ 2 Grunewaldstraße 66 / 67, immer „Al, Termin anberaumt. ffener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juli 1926. Das Amtsgericht Berlin⸗Schöneberg.

Ri ele eld. 41110

Ueber das Vermögen des Kaufmanns 1 Kassing in Heepen Nr. 9 ist eute, 19½ Uhr mittags, der Konkurs er⸗ öffnet. Konkursverwalter ist der Kauf⸗ mann Heinrich Krome in Bielefeld, Büro Zimmerstraße 29, Fernruf 5366. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 11. . 1926. Erste Gläubigerversammlung am 21. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amts⸗ gericht, Detmolder Straße 9, Zimmer r. B. , stermin am 18. August 1926, vorm. 10 Uhr, daselbst.

Bielefeld, den 28. Juni 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KRiü dingen. 4111

Ueber das Vermögen der Firma S. Sichel jr., Inh. Moses Nußbaum in Büdingen, wird heute, am 1. Juli 1926, vorm. U jz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Koch in Büdingen wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 23. Juli 1928 bei dem Gericht an⸗ zumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den

g. Auguft 18es, vormittags 105. ug ener Arrest mit An icht - 8. . Juli . ingen, 1. Juli . Fefftsches Linrtsgericht. Chemnitz. 2 Ueber das Vermögen der Kolonial⸗ warenhändlerin Helene verehel. y Kind, all. Inh, der Firma Robert Otto n ben ho S ger nr 3 463 2 am 29. ni nachmi 1 Uhr, das Konkursverfahren 3

*

Konkursverwalter: Herr Kaufmann 6 in Chemnitz, Theaterstr. 161II. nmeldefrist bis zum 24. August 1926. Wahltermin am 2. August 19275, vor- mittags 1057 Uhr. Prüfungstermin am W. . 1926, vormitlags 105 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum ö i. ee gbenrnth Aßht. A 18, mksgeri itz, Aht. den 29. Juni 1926.

Delitzsch. Ueber das Vermögen Gertrud Bergmann in Deli

ffnet. ter; Paul Starckloff in Delitzsch. , bis 19 August 1956. Erste Gläubiger⸗ , , e, am 28. Juli 1926, vor- mittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am R September 1926, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 19. August 1926.

Amtsgericht Delitzsch.

Detmold. —I1I14I Ueber das Vermögen der Imter⸗ , , nossen mi ränkter i in Detmold, ist heute, am 28. Juni ö. vormittags 1145 Uhr, das Konkursver⸗ hren eröffnet. Der Kaufmann Ernst rockmann in Detmold ist zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. J sind bis zum 31. Juli 1926 hei dem Ge— richt anzumelden. Erste Gläubigerver. sammlung am 14. Juli 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungskermin am 11. August 1926. vormittags 11 Uhr. Offener Arrest unz Anmeldefrlft his zum 31. Juli 1826. Detmold, den 28. Juni 1926. Lippisches Amtsgericht. I.

Dx esd en. i Ueber das Vermögen des Textilwaren. roßhändlers Anton Taper. Dominik erniejewski, alleinigen Inhabers der Firma „Ostropa“ Gesellschaft für Eyport X Import . ewski K Rückert in Dresden A., Eisenstuckstr. 14, 1, wird heute, am 1. Juli 1926, nachmittags 13 hr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Büroborstand Paul Claus in Dresden, 3 55, II. An⸗ meldefrist bis zum 22. Juli 1926. Wahl termin: 3. August 1926, vormittags Sz Uhr. Prüfungsterminz 17. August 1926, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit n ei. bis zum 22. Juli 1926. Amtsgericht Dresden. Abteilung II. Dnisburg-Kuhrort. 41116 Ueber das Vermögen des Kaufmanns 8e nn Eumann, Inhaber eines Manu⸗ akturwaren geschafts zu Duisburg⸗Meide⸗ vich, Koopmannstraße 109 a, wird heute, am 28. Juni 1926, vormittags 1220 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da der Schuldner zahlungsunfähig ist. Konkurs—⸗ verwalter: Rechksanwalt Stuhlweißen⸗ burg in Duisburg⸗Ruhrort. Konkurs anmeldungen bis zum 14. Juli 1926. Gläubigerbersammlung und Prüfungt⸗ termin am. 21. Jult 1926, vormittags 19 Uhr Zimmer 19. Anmeldefrist und offener Arrest bis zum 14. Juli 1926. 5. N. 39 26. Amtsgericht in Duisburg⸗Ruhrort.

Em den. 41117 Durch Beschluß des Amtsgerichts Emden ist am 28. Juni 1926, nachmittags 56M Uhr, über den Nachlaß des ver ,. Bürstenmachers Hermann Wal⸗ ck aus Emden, Seumestraße 12, das Konkursverfahren . da die Ueber- schuldung des Nachlasses dargetan ist. Konkursberwalter: Rechtsanwalt Tam⸗ mena in, Emden. Anmeldefrist bis zum 20. Juli 1926. Erste Gläubigerder⸗ ammlung und Prüfungstermin am 5. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, vorn dem Amtsgericht Emden, Zimmer 8. Offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 20. Juli 1926.

Emden, den 28. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

Erfurt. 41118 Ueber das, Vermögen der Geschäfts⸗ inhaberin Fräulein Erna Mex in Erfurt, . 453 (Privatwohnung: Schlüterstra ist am 1. Juli 1926, börmitiags fi Uhr 52 Min, das Kon— kursberfahren eröffnet worden. Ver— walter; . Robert Dümmlen in Erfurt, Paulstraße J. Konkursforde⸗ rungen sind bis 27. Juli 1925 beim Ge—⸗ richt anzumelden. ffener Arrest mit 2. gepflicht bis zum 27. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung verbunden mit dem allgemeinen Prüfungstermin am 3. August 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 73. Erfurt, en J. Jull 1Y6ö. Amtsgericht. Abt. 16.

Forst, Laugitz. 41119

Ueber das Vermögen des Juweliers Willy Firlle in Forst (ausitz) ist heute, am I. Juli 192, vormittags 11,10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver⸗ walter ist Bücherrevisor Paul Schulz in ert Causitz ), Richard⸗Wagner⸗ Str. J.

onkursforderungen sind bis . 5. August 1926 anzumelden. Erste Gläubigerver⸗ sammkung am 31. Juli 1926, vormittags

Elber geld. ĩ Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Birkenholz in Elberfeld, Böttinger Weg 186, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 9g. März 1026 an⸗ Zwangs dergleich s rechtskräftigen Beschluß vom XW. April 1966 bestätigt ift, hierdurch aufgehoben. Elberfeld, den 18. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 13.

vorm. 19 Uhr, bor dem unterzeichnelen immer Nr. 4 Prü ugust 1926, vorm. 10 dem genannten Gericht, 3 Off t und Anmeldefrist 14. August 1926. m, den 30. Juni 1826. chtoschreiber des Amtsgerichts.

dag Męinerzhag

, de, nn, ren Ker be, des Fabrikanten Wilhelm Kleine⸗ Kier spe⸗Bhf. wird, nachdem der in

dem Vergleichstermin vom 14. Mai 19268

rechtskrãfti 19235 3 ist, hierd

a mn, . 2

München. 111 Das unterm 15. September 19235 über des Vermögen des Schuh

Max Thaller in München eröffnete kursperfahren wird als durch Schluß verteilung beendet aufgehoben. Amtsgericht München. Konkursgericht.

eldefrist Ju 6. itz, 1. Juli 1926. ich ; ümtsgericht Forst (Causiß), 1. Ju ee, . ankfurt, Hain. i de, Vermõ ayser ö 2 Haft ain, Gartenstraße 18, Juni 1926, mittags onkursverfahren 1 Rechtsanwalt Dr. : rankfurt am Main, Schillerplatz 7, ist onkursverwalter ernannt worden, mit Anzeige

genommene

der Firma

rankfurt am J

eute, am r 3 Finsterwalde, X. L.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schneidermeisters Richard Bauer in Finsterwalde wir z kräftig bestätigtem Zwangsvergleich auf⸗

insterwalde, den A. Juni 19386. Amtsgericht.

.

nst Simon,

Hamburg. nach rechta⸗

eber das V . Konkursberwalter:

D. Otto Dold in Villingen. offener Ärrest und A

li 1926. Erste Glä

Prüfungstermin: Di

M6, nachmittags 4 Uhr.

n. den 30. Juni 1936.

Bad. Amt gericht.

bis 25. Juli nmeldung der Forde⸗ ngen bis zum 19. Juli 1926.

Anmeldung Vorlage ppelter Ausfert rderlich. Erste G 6. Juli 1926, vormittags 9 Uh Prüfungstermin s 835 Uhr, Frankfurt Nr. 4, J. Stock, Zim⸗ ]

Frankfurt am Main, 28. Juni 1926. Amtsgericht. Abteilung 17.

a. Anme ldefrist, er 2 he W. bersammlun

und München. 8 2—

Das unterm 18. Oktober 1925 über das Vermögen des Kaufmanns Her⸗ mann Heußer, Inhaber einer 3

Konkurs erö Gleiw itꝝæ. ö

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Handelsgesell⸗ schaft in Firma Gorzawski & Gleiwitz wird Schlußtermin zur Ab⸗ der Schlußrechnung, hebung von Sinwendungen gegen das Schlußverzeichnis, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwert⸗ baren Vermögensstücke rung der Gläubigerversammlung über estsetzung der Vergütung und Aus⸗ agen der Mitglieder des Gläubigeraus⸗ schusses auf den 28. Juli 1926, vor⸗ mittags 103 Uhr,

Gleiwitz, den 29. Juni 1926. Amtsgericht.

er Arrest mit

2. August verfabren wird beendet aufgehoben.

Amtsgericht München Konkursgericht.

Allenstein.

Erst⸗ Glaubigerperfamm⸗ * 3 as Fon ur

Allgemeiner Průͤ Hi. 29. September d

t. Hamburg, 1. li 1926. Das

Sberfahren über dos Ver- des Kaufmanns Heinrich Mar pon hier 39 nach rechtskt

a

i 1926 hiermit auf ; enstein, den 19. Juni 196.

Das Amtsgericht.

Anger burg.

der . . 1 2

mm

1 * ann 33 a

9 über die Ein⸗

1115 Uhr.

Miinchen.

Das unterm 9. April 1926 über das mögen der Firma G. Wellnhofer Co,, G. m. fabrikation,

und zur An⸗

Frankfur Hannover. Ueber das Vermögen der ellschaft mit großhandlung in zeide 14, wird heute, am 30. J mittags 1273 Uhr, das Der Rechtsanwalt Bru Theaterstraße onkursverwalter ernannt. Juli 1926. Erste Gläubiger⸗ versammlung am 28. Juli 1926, vor- mittags 1959 Uhr; Prüfungstermin am 1I. August 1926, vormittags 9 Uhr, ierselbst Am Justizgebäude 1. Zimmer

is zum 28. Juli 1926. rte erh, Hannover.

Malle sd orf.

Strickwaren⸗ Fürstenfelder Straße 13, eröffnete Konkursverfahren wird als durch Schlußverteilung beendet aufgehoben.

Amtsgericht München Konkursgericht.

rmögen des Kaufmanns Julius Hermann inhabers der Haus⸗ und urt a. M.,

Zimmer Bl, be⸗ eineckstr. 13, ohnung Gartenstr. 92, ist heute, am B. Juni 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der ürst, hier, Schiller⸗ onkursverwalter er⸗ nannt worden. Arrest mit Anzeigefr li 1926. Frist zur Anme orderungen bis zum 15. Sep⸗ tember 1926. Bei schriftlicher Anmel⸗ dung Vorlage in doppelter dringend erforderlich. Erste Gläubiger⸗ s Freitag, B. Juli 1826, r, allgemeiner Prüfungs⸗

tober 1926, vorm. Zeil Nr. 42, J. Stock,

rankfurt a. M., den W. Juni 1926. 3 Abteilung 17.

Konkursverfahren

Oberhausen, Rheinl.

In dem Konkursverfahren über das

Kemychen sen G. m. b. H. hausen, Rhld, ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ termin auf den 10. Juli 1926, vor⸗ mittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Oberhausen, Rhld Der Verg

wird zum Anmelde frist

tsanwalt Dr.

straße 2s, ist zum Grabow, Mecklb.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Schuhwarenhändlers Josef Sabielak in Grabow wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 4. Juni Zwangsvergleich rechts krãftüen Beschluß 4. Juni 19536 bestätigt ist, hierdurch auf⸗

Grabow (Meckl.), den 26. Juni 1926. Amtsgericht.

chneten Gericht anberaumt. Dieser rmin dient gleichzeitig zur der nachträglich angemeldelen Fordern Angerburg den 29. Juni 1926. Amtsgericht.

bis zum 31.

usfertigung angenomm r. 32, Erd versammlun Anzeigepflicht vorm. 114

termin den 5.

Zimmer Nr. 22.

Erzgeb. kursverfahren Vermögen der offenen Handelsgesellschaft

Bez. Chemnitz, nzeigefrist ver⸗

,

dem Ron ; ; schlag und

die Erklärung des Gläubigerausschusses

ist auf der Gerichtsschreiberei des Kon⸗

kursgerichts zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Oberhausen, den 30. Juni 1926. Das Amtsgericht.

. in Bärenstein ö än is zum 17. i Der be⸗ ene Termin dom 109 Juli 1926, vorm. 9 Uhr, wird unter Beibehaltung der Tagesordnung auf Sonnabend,

1926, vorm. 9 Uhr verlegt. Amtsgericht Annaberg, 30. Juni 1926.

Gronau. ; In der Konkurssache ter Balk wird

an Stelle des bisherigen Konkursver⸗

walters Kaufmann Gronau i. W., der Rechtsanwalt Meier in Gronau i. W. zum Konkursverwalter

Gronau i. W., den 380. Juni 19236. Das Amtsgericht.

Amtsgericht. Frankfurt, Main. an Waanders, das Vermögen Handelsgesellschaft „Bobzihn & Gold⸗

ainzer Straße 60, 29. Juni 1926, vorm. 10 Uhr, das Kon⸗

Dr. Ludwig Gans ö Hohenzollern⸗ straße 181, ist zum Konkursverwalter Arrest mit Anzeige- t zur Anmel um 10. 8.

nkurs eröffnet. kur werwalter: Rechtsanwalt Nl ret Mallersdorf. Offener Arre

ffenmueller in ! orf. st ist erlassen mit Anzeigefrist his Montag, den 26. Juli 1926. Frist zur Anmeldu forderungen bis zum 26. Ju stimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters und Bestellun bigerausschusses sowie zur über die in

Offenburg, In dem Konkurs über das Vermögen der Firma Oppenheimer & Cie. G. m. b. H. Darmhandlun Baden, soll eine Abschlagsverteilung er⸗ folgen. Dazu sind 18 000 RM verfügbar. Zu berücksichtigen sind 853, 95 RM be⸗ vorrechtigte und 164 530,22 RM nicht⸗ bevorrechtigte Forderungen.

der Konkurs⸗ li 1926 be⸗

Weglau. ; Augsburg. in Offenburg,

Das Amtsgericht Augsburg hat das Konkursberfahren über das Vermögen des Verbandes der Beamten der Landesolizei Bayern, Ortsgruppe Augsburg e. V., nach es Schlußtermins und voll— lußverteilung mit Beschluß bom 30. Juni 1926 als beendet auf⸗

kursverfahren

Rechtsanwalt Halle, Saale.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen des Kaufmanns Fritz Oberender Halle a. S. wird nach erfolgter Ab⸗ haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Halle a. S., den 1. Juli 1926.

Das Amtsgericht. Abt. J.

eines Gläu⸗ schlußfassung den SS 12, 134 und 137 bezeichneten Fr Juli 19265, vormittags Ul Uhr. Prüfungstermin: 1926, vormittags

ernannt worden. ist bis B. 7. 1926. Fri orderungen b ftlicher Anmeldung Vor= lage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlich. Erste Gläubigerversamm⸗

1926, vormittags 19 Uhr, Prüfungstermin 24 8 vormittags ö a. M., Zeil Nr. 42, J. Stock, Zimmer

Frankfurt a. M., den 29. Juni 1926. Abteilung 17.

Das Ver⸗ berücksichtigenden orderungen kann auf der Gerichts⸗ chreiberei UI des Amtsgerichts Offen⸗ urg eingesehen werden.

Offenburg, den 8. Juli 1926.

Der Konkursverwalter W. Hugger.

Allgemeiner den 24. September 9 Uhr, je im Sitzungssaal des Amts⸗ gerichts Mallersdorf. . Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.

MW. Gla dba ch. Ueber das Vermögen des Kau Mathias von der Bank scher Straße urz⸗, Weiß. un

Hęttstedt. -

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des r ; rowsfi, früher in Hettstedt, ist zur Ab- Schlußrechnung walters, zur Erhebung von, Einwendungen Schlußverzeichnis der be Verteilung zu berücksichti genden Forde⸗ rungen Schlußtermin auf den 26. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts—⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Hettstedt, den 30. Juni 19. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

KEergheim, In dem Konkursverfahren de

Juli 1926, vor⸗

hr, anberaumt,

Bergheim ⸗Erft, den 23 Juni 1926. Amtsgericht.

me , ene, ge, bs, . m ) J 5 r⸗ Walter Krause, gden und Zuckerwaren, jn Bigle⸗ feld, Wittekindstraße 10, räume Arndtstraße 2, ist nach Abhaltung Schlußtermins durch Beschluß vom aufgehoben.

Amtsgericht Bielefeld.

lung 28. . allgemeiner Potsdam.

In dem Konkursverfahren über das Kaufmanns in Potsdam ist Termin zur Gläubigerversammlung nehmigung

Hugo e , n mittags 11x nahme der Vermögen

M. Gladbach, habers eines Wollwarengeschäfts ist heute, am 26. Juni 1926, nachmittags ahren eröffnet.

Amtsgericht.

Freudenstadt. 41412 Ueber das Vermögen des Friedri Koch, Landwirts in Durrweiler, wurde am 1. Juli 1926, vorm. 10 Uhr, das Konkursverfahren verwalter Bezirksnotar rafenweiler. Frist zur onkursforderungen bei Gericht Anzeigepflicht an den Konkursverwalter ich des erlassenen offenen Arrestes uli 1926; Gläubigerversamm⸗

O. bezeichneten und Prüfungs⸗ Freitag, 30. Juli

nachträglich Forderungen auf den 9. Juli 1215 Uhr nachmittags, an der Gerichts- stelle, Potsdam, Kaiser⸗Wilhelm⸗Str. 8, Zimmer A. 84, anberaumt.

Potsdam, den 28. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 8.

das Konkur angemeldeter

Konkursverwalter ist der

Anmeldefrist rungen beim 23. Juli 1926. E lung am Mittwoch, vormittags 11

des Kaufmanns

en Amtsgericht am te Gläubigerversamm⸗

r, und Prüfungstermin ugust 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem unterzeichneten Geri Offener Arrest und

26. bt. 4, M. Gladbach.

Oberhausen, Rheinl. Ueber das Vermögen der omm. Oberhausen, Alleininhaber Karl iehrock., Oberhausen. Rhld., ist am Juni 1826, mittags 12 Uhr, das K kursverfahren eröffnet worden. ist der Rechtsanwalt Dr. Münchhausen in Oberhausen (Rhld.). Anzeigefrist bis zum 21. Juli 1926. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Ta Gläubigerbersammlung und . gemeiner Prüfungstermin am 24. Juli 3, vormittags 11 Uhr, an Gerichtsstelle, Zimmer 27. Amtsgericht Oberhausen (Rhld.).

Osnabriicke. 1 leber das Vermögen der Waren⸗Ein⸗ kaufsgenossenschaft i e. G. m. b. H. in Osnabrück, Svindelstraße 29. Juni 19265, nachmittags 335 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter ist der beeid. Auktionator Wil⸗ helm Hardemann in Osnabrück., Wörth⸗ Offener Arrest mit An; pflicht: 7. August 192.

16. August 1926.

ide in Pfalz⸗ nmeldung der ol e.

Im Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Wiro⸗Werke Akt. Ges. in Holz=

minden ist infolge eines von der Gemein⸗ Sa chsęn.

t eichenanu,

Das Konkursverfahren über das Ver⸗ Sandelsmanns Rudolf Schütze in Reichenau wird na

Abhaltung des Schlußtermins

ben. Reichenau (Sachsen, den W. Juni Amtsgericht.

Breslau. der Konkurssache über da; Ver⸗ mögen der Firma Rambaugke & Co.

baber Günther Scholz in Breslau, er Straße 187/199, wird das Verx⸗ nach Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgehoben. C) X. 15 25) Breslau, den 30. Ju Amtsgericht

mögen des

eschlußfassun 132 und 134 Gegenstände, ermin bei Gericht g26, nachmittags 4 Uhr.

Amtsgericht Freudenstadt.

und Vorstandsmitglied Rosenkranz Zwang vergleich Ver⸗ ermin auf den 10. August 1926, dormittags 9yz Uhr, vor dem Amtsgericht Holzminden anberaumt. Der Vergleichs⸗ vorschlag und die Erklärung des Gläu—⸗ bigerausschusse3z sind auf der Geschafts⸗ stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der niedergelegt.

bis zum 21. Juli pptatktionãr

Amtsgericht, A

Firma Oskar

REossla, Harz.

Das Konkursverfahren über das Ver⸗

mögen der Aktiengesellschaft für Gips⸗

industrie Felsberg in Bennungen, wird

nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben. Roßla, den 28. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Cäöttingen.

R en der Firma Brieg. Bz. EBreslau.

In der Kaufmann Franz Winlerschen Konkurssache von Brieg wird Schluß termin auf den 31. Juli 126, vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 61, im I. Stock, an⸗ beraumt. 2 N. 25.

Amtsgericht Brieg den 30. Juni 193.

Neandrophon, aft ränkter Haftung in Göttingen, In⸗ aber Karl Neumann

Beteiligten

dient gleichzeitig als Holzminden, den 24. Juni 1925.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

in Göttingen, Offener Arrest mit fungstermin. wird heute, 26. Juni 1926, vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren Bankier Hans Müller wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Anmeldefrist bis 16. Juli 1926, 3. Erste Gläubigerver⸗ sammlung am 23. Juli 1926, 4. All⸗ emeiner Prüfungstermin am 6. August 926, vormittags 10 Uhr. Amtsgericht Göttingen.

Klingenberg, Unterfranken.

Das Amtsgericht Klingenberg a. M. hat mit Beschluß bom 1. Konkursverfahren über das

Seligenstadt, Hessen. Das Konkursverfahren über mögen der und Koehl in Babenhausen wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermine vom 28. April 1926 angenommene vergleich durch rechtskräftigen B vom 28. April 1926 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben.

Seligenstadt, den 26. Juni 1926.

Hessisches Amtsgericht.

BEiihl, Baden.

Nachdem der Zwangsvergleich vom 29. Mai 1926 rechtskräftig bestätigt ist, wurde das Konkursverfahren über das Schuhwarenhändlers

Gustav Adalbert Nowack in Bühl auf⸗

August 1926,

ermögen des ö

haltung des Schlußtermins Amtsgericht Klingenberg a. Bühl, den 28. Juni 1926. M . 2 * Mrwisger . HHæahelschx er dt. . Konkursverfahren über das Gutebesitze rs in Wiesenthal Gemeinschuldner Zwangẽvergleich Vergleichstermin auf den 20. Juli 1926, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 4 anberaumt. Vergleich worschlag und die klärung des Gl. ubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Sähn, den 26. Juni 1986.

Amtsgericht.

der Flachs⸗ eingetragene G ränkter Haftpflicht,

1926, mittags 12 Uhr 45 Min., das Konkursverfahren verwalter Rechtsanwalt Dr. Tschauner

Ein Gläubigeraus⸗ seinem Vorschlag be⸗ Forderungen und offener Arrest mit Anzeigefrist bis um 17. Juli 19286; erste Gläubigerver⸗ ammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 26. Juli 1926, vormittags 8 Uhr, Zimmer 16.

Amtsgericht Habelschwerdt, den 30. Juni 1926.

genof enschaft 8 nomen n ] J . Grur Cen uthausen ist LTönning.

Vermögen des Kaufmanns Bernhard

Quandt, geb. Spott, in

erste Gläubigerversammlung und allge,

meiner Prüfungstermin anderweit auf

den 27. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle anberaumt. Düben, den 30. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Ebersdorf, wi

Konkursforderungen: Erste Gläubigerver⸗ sammlung: 28. Juli 1926, vormittags Prüfungstermin: 5, vormittags 10 Uhr.

vormittags Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, zur Abnahme der Schluß⸗ rechnung des Verwalters, zur Erhebung en gegen das Schluß⸗ eichnis ei der Verteilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwertbaren Vermögensstücke und über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigerausschusses der Schlußtermin auf den 24. Juli 1926, vormittags 117 Uhr, vor dem Amts⸗ gericht hierselbst bestimmt.

Tönning, den 22. Juni 1926.

Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.

in Habelschwerdt. chuß wird na ; Anmeldefrist 31. August 19 8 N. 3726.

Das Amtsgericht in Osnabrück.

von ö Duisburg. verzeichnis der Das e raver fahren über das Ver⸗ *

Firma Hörstgen & Schreiber, Duisburg, Schreiberstr. 10a, 2. des Kaufmanns Johann Hörstgen, Duisburg, Metzer Str. E, 8. des Kauf⸗ manns Johann Schreiber, Scheffelstr. 3, wird nach erfolgter Ab⸗

Schlußtermins

Ueber das Vermögen der Firma und des Stier in. Rehhof wird ; i 1986, vormittags Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Blenkle in Stuhm. Erste Gläuhigerbersammlung und Termin zur Beschlußfassung über die bie Beibehaltung

Lorsch, Hessen. In der Konkurssache mögen des Richard Henke in Heppenheim is Prüfungstermin anberaumt auf Dienstag, den 20. Juli 1926, vormittags Zimmer Nr. 1. Lorsch, den 26. Juni 1926. SVessisches Amtsgericht.

Kaufmanns Felix

gryz Uhr, das

über das Ver⸗ Duisburg,

Halberstadt.

Ueber das Vermögen der Firma Bern⸗ hard Frank, Tahakerzeugnisse en gros in Düsterngraben Nr. 4, heute, am 30. Juni 1926, vormittags

haltung des

aufgehoben.

Duisburg, den 18. Juni 1926. Amtsgericht.

t Wahl eines neuen oder ; des Konkursberwalters am 24. Juli 1926,