lelgssj . Frankfurter Aktien ⸗ Brauerei
Frankfurt⸗Oder. Gegr. 1879.
Die nach Artikel 38 der Durchführungs⸗ ,. vom 29. Nopember 1925 am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 * ir das Jahr 1926 unserer 4 igen Inleihe vom n. 19607 und 1905 werden r . hung der Coupons Nr. 18 und 1
mit RM 22,50 für die Abschnitte über
PM 5000. — . . mit RM 450 für die Abschnitte über PM 1000, — mit RM 2,25 für die Abschnitte über M 5h00. — be
PM 500 — bei L‚ unserer Gesellschaftekass e, 2. der Direction der Diseonto⸗Gesell ⸗ schaft, Zweigstelle Frankfurt, Oder, sbzüglich Kabitalertragsteuer gezahlt. Hennen Oder, den 30. Juni 1926. Frankfurter Aktien⸗Brauerei.
I4I961 Bekanntmachung.
Fär unsere Schuldverschreibungen von 1905 und 1910 werden neue Zinsschein⸗ bogen ausgegeben gegen Einziehung der alten. Der Umtausch findet bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Wer— 63. statt. Von der Ausgabe 1910
sind die Zinsscheine Nr. 11 leinschl.) bis r. 27 und der, Erneuerungsschein zum Umtausch einzureichen und von der Aus⸗
machung teilen wir mit, daß die Spruch⸗ stelle gemäß Art. 37 der D.⸗V. zum Auf⸗
Zinsen für 1926 mit:
gesetzlichen 225 Zinsen für 19285 mit:
419055 . Kündigung und Zinszahlung,
betreffend unsere R ige Anlei
von 1894.
Unter Bezugnahme auf die im Reichsanzeiger vom 21. April 1926, in der Berliner Börsen⸗Zeitung vom 20. April 19266, im Berliner Börsen⸗ Courier vom 21. April 1926, in der Schlesischen Zeitung vom 20. April 1926 und im Boten aus dem Riesengebirge vom 21. April 1926 erlassene Bekannt⸗
wertungsgesetz den Barwert des Ab⸗
lösungsbetrags unserer zum 1. August
1926 gekündigten Anleihe von 1894 wie
folgt festgesetzt hat:
RM 37,ss für je nom. RM 45, — früher PM 360, —,
RM 378,83 für je nom. RM 450, — (früher PM 3000, —.
Hierzu kommen die gesetzlichen 3 *
RM 1,35 abzüglich 10 * Steuerabzug vom Kapitalertrag — RM 1,2 für je RM 45, —,
RM 13,50 abzüglich 10 25 Steuerab⸗ zug vom Kapikalertrag — RM 12, 165 für je RM 450, —
und, soweit noch rückständig, die gegen
Einreichung des Coupons zu zahlenden
RM G00 abzüglich 10 35 Steuerabzug
he Geltendmachung des Altbesitzes hinter⸗
leihen entfallen, bei dersenlgen Stelle, bei der die Sbligationen zum Zwecke der
legt sind, erhoben werden können. Zu⸗ gleich erfolgt die Rückgabe der be⸗ treffenden, auf ihren neuen Reichsmark nennwert abgestempelten Obligationen⸗ mäntel und die Ausgabe der dazugehörigen neuen Zinsscheinbogen. Bezüglich der Behandlung 4* , Teilschuldverschreibungen von 19. (I. und II. Ausgabe) ist eine besondere Bekanntmachung erlassen. Berlin, den 2. Juli 1926. Bergmann⸗Elektrieitäts⸗ Werke,
Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
unserer
41954 ; Die Spruchstelle beim Qherlandes⸗ richt Dresden hat ihren Beschluß vom März 1926 dahin abgeändert, daß der Ablö n, auf ö 125,40 für die Schuldverschrei⸗ bungen zu „ 1099, — und ; RM öbö270 für die Schuldverschrei⸗ bungen zu 6 500. — unserer 4½ J. Anleihe vom Jahre 1904 bestimmt wird. ö . Die Zinsvergütung ist unverändert. Leipzig, den 1. Juli 1926. Carl Kästner Akftiengesellschaft, Leipzig.
41953) Bekanntmachung.
5;
20 und die Ablösungebeträge zu bestimmen. 41952 Spruchstelle angerufen mit dem Antrag,
2 30. November 1926 zu gestatten.
41964 Bekanntmachung.
Die Rheinisches Slektrizitätswerk im Braunkohlenrevier Aktiengesell⸗ schaft in Köln hat die Spruchstelle mit dem Antrag angerufen, ihr die Bar⸗ ablösung ihrer zu 4 R verzinslichen Anleihe von 1810 und ihrer zu 5 R verzinslichen Anleihen von 1914 und 1916 unter Einhaltung einer drei- monatigen Kündigungsfrist zu gestatten
Köln, den 30. Juni
1926. Die Spruchstelle beim Oberlandesgericht.
werden können,
.
42351 Bekanntmachung.
Im Anschluß an unsere Bekanntmachung
vom 25. Juni 1926 in der zweiten Bei⸗
lage der Nr. 147 des vorliegenden An⸗
zeigers wird hiermit die Sächsische Staats⸗
bank in Leipzig als weitere Hinterlegungs⸗
stelle, bei der die Aktien gemäß § 9 der
Satzungen unserer anf, hinterlegt
bestimmt.
Wurzen, den 5. Juli 1926.
Sãchsische Broneewarenfabrtk Actiengesellschaft
Der Vorstand. A. Burckhardt.
Die
Vereinigten Deckesfabriken Calw A. G.
in Calw haben die
. die Barablösung ihrer. 5 K igen nleihe von 1916 nach. Kündigung auf
Aktiengesellschaft für Unternehmungen zu Berlin.
42040] Die in der 3. Beilage der Nr. 142
vom 22. Juni 1926 unter Nr. 36 376 ver⸗ öffentlichte Bilanz für den 31. Dezem
ch auf die Celeritas
1925 bezieht industrielle
Stuttgart, den 1. Juli 1926. Sberlandesgericht, Spruchstelle für Goldbilanzen. i f Entsprechend den Bestimmungen des Aufwertungsgesetzes werden die für das Kalenderjahr 1926 fälligen Zinsen von
Tos 7
In den Aufsichtsrat unserer Gesell⸗
schaft wurden gewäblt Rechtsanwalt Dr, Ernst Wertheimer, Verlagsdirektor Paul Schmidt, Rechtsanwalt Dr. Willi Tiktin, sämtlich zu Berlin.
Berliner Börsen⸗Courier A. ⸗G.
325 auf unsere 4 2 igen Teilschuld⸗
verschreibungen von 1898 (Reihe 1) und
1904 (Reihe II) gegen Einreichung des
Zinsscheins Nr. 1:
mit RM 4,50 für die Abschnitte über RM 150, — (früher M 1000, —,
mit RM 2,25 für die Abschnitte über
Gesells
1140856]
Gus werke, Aktiengesellschaft, Frankenthal ¶ Pfalz). In der Generalversammlung unserer
Gesellschaft vom 16. Juni 19636 ist be
schlossen worden, das Grundkapital der chaft von RM 400 000 dadur
Nr. 154.
1. Unter suchu 2. Aufgebote, . 1 2 2c. von Wertpapi erlosung on ieren. b. , , auf Aktien, Akt und Deutsche Kolonialgesellschaften.
sachen.
lust. u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tungen, Verdingungen re.
Sweite Beilage zun Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berlin, Dienstag, den 6. Juli
iengesellschaften
Sffentlich
1,05 Reichsmark.
er Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
6. Erwerbs. und —
7. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten.
8. Unfall⸗ und Invaliditãts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.
10. Verschiedene Bekanntmachungen.
1926
enossenschaften.
11. Privatanzeigen.
ee, Befriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrllckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. I
1 —
5. Kommanditgesell ˖ schaften auf Aktien, Aktien gesellichasten und Deutsche
KRKolonialgesellschaften.
(40457 Schuß fabrik „Globus“ Aktien⸗ gesellschaft, Backnang. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu einer Generalver⸗ sammlung auf Donnerstag, den
41985 Gebrüder Eseales, Aktiengesellschaft ⸗ in Zweibrücken. ; Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Montag, den 28. Juli 1926, vormittags 11 uhr, in den Geschäftsräumen der Darmstädter und Nationalbank, Kom⸗ manditgelellschaft auf Aktien in Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 59, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für das Geschäfts⸗
also)
Nach Neuwahl des Betriebsrats sind Herr Richard Krähahn, Dreher, Herr Hermann König, Werkmeister, als Mit⸗ glieder des Aufsichtsrats für 1926 gewählt worden.
Leipzig⸗S., den 30. Juni 1926. Kirchner Co., Aktiengesellschaft.
27280 Sinanzierungs⸗Gesellschaft des Kohen⸗Konzerns A.-G.
Bilanz per 51. Dezember 1924. Aktiva: Kontokorrentkonto, Debitoren
42341] „Union“ Kakas⸗ und Schokoladenwerke Aktiengesellschaft, Naumburg a. Saale. . Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am 28. Juli 1926, vormittags 12 Uhr, in den Büro⸗ räumen der Meierei C. Bolle Aktien⸗ esellschaft, Berlin NW. 21, Alt Moabit 99,
stattfindenden ordentlichen General⸗
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
31. 12. 1924 und 31. 12. 19 gelaufenen Geschäftsjahre nebst Vor⸗ lage der Bilanzen mit Gewinn- und
1. Bericht des Vorstands über die am 25 ab⸗
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
MM.
—
An Debet. Abschreibungen auf: Immobilien . 60 424,23 Maschinen. . 64618, 75 Transmissionen 9824,70 Werkzeuge. 38348, 10 Stanzmesser . 29 329,96 Leisten 137 944,55 Automobil und Fuhrwerk. . 68 484,71 Modelle.. 1456,88 Mobilien. 21 919,50
393 451 30
29. Inli 1926, nachmittags 5 Uhr, in den Amtsräumen des öffentl. Notar Dr. Adolf. Köstlin in Stuttgart, König⸗ straße 5/1, eingeladen.
vom Kapitalertrag — RM 0,51 für je RM 45, — RM 9, — abzüglich 10 * Steuerabzug
RM 75, — lfrüher M 500, — abzüglich Kapitalertragsteuer bei unserer Gesellschaftskasse, Berlin 0. A, Schick⸗
Die nach Artikel 33 der D. V. O. zum Aufwertungsgesetz am 1. Juli. 1926 fälligen 6 von 395 für das Jahr
jahr 1925.26. 2. Beschlußfassung über die Bilanz und deren Ergebnis.
RM 117712,50, Kassakonto RM 338, Kassawährungskonto RM l048, 47, Kapital⸗ entwertungskonto RM 9091,47, Deutsche
Verlustrechnungen und deren Ge⸗ nehmigung. 2. Entlastung des Vorstands und des
123 669 31 2351 Gel ts z ren dd
gabe 1905 nur der Erneuerungsschein. Die. Neuausgabe der Bogen wird mit der Zinszahlung für 19265 berbunden in—
auf RM 300 000 herabzusetzen, daß der Nennbetrag jeder Aktie von RM 400 guf RM 300 herabgesetzt wird. Dieser Be⸗
Au ftrer tungs onto . Verwaltungskostenkonto .. Zinsen ..
.
sofern, als die nach Artikel 38 der Durch führungsverordnung zum Aufwertungs⸗ gesetz am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 * ebenfalls bei der Hauptkasse der Gesellschaft in Wernigerode gegen Ein⸗ behaltung des Zinsscheins Nr. 1 der neuen Bogen gezahlt werden, und zwar: E27, Anleihe von 1905: MM 8,109 auf Zinsschein Nr. 1
Erdmannsdorfer Aktien⸗Gesellschaft
vom Kapitalertrag — RM 8,10 für je RM 450, —. Die in den oben erwähnten Bekannt⸗ machungen genannten Ablösungs⸗ und Zinsbeträge sind ungültig. Zillerthal i. NRsgb., 3890. Juni 1926.
für Flachs garn⸗Maschinen⸗Spinnerei und Weberei.
Buchstabe A (Aufwertungsbetrag
RM 300, —, Zinsschein Nr. 1
RM 495 auf Buchstcbe B Wlufwertungsbetrag Zinsschein Nr. 1
Ri 150 –— . RM 20 auf (Aufwertungsbetrag
Buchstabe C MM 75, — ; A 7 Anleihe von 19190: MRM 405 auf Zinsschein Nr. 1 Buchstabe A RM 150, —, RM 20 auf Buchstabe B RM 75. —. Die Kapitalertragssteuer ist abgezogen. Wernigerode, den 30. Juni 1926. Nordhausen⸗Wernigeroder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direktion. (Unterschrift.)
41959
Frankfurter Asbestwerke Aktien⸗
gejellschaft (vorm. Louis Wertheim), Frankfurt a. M.⸗Niederrad.
Wir machen hiermit bekannt, daß wir beschlossen haben, die den Altbesitzern zustehenden Genußrechte zu unseren 4509igen Obligationen von 188988 (Nr. 1 -= b00) in Form von Urkunden nunmehr auszugeben; gleichzeitig erfolgt die Rückgabe der auf den Aufwertungs⸗ betrag abgestempelten Schuldverschreibungs⸗ mäntel nebst den abgestempelten Zins⸗ scheinbogen durch die Einreichungsstelle an die Altbesitzer. Sofern die Mäntel und Zinsscheinbogen uns noch nicht zugingen, ersuchen wir nunmehr um deren Ueber— sendung zwecks Abstempelung.
Glelchzeitig fordern wir die Neubesitzer unserer obigen Anleihe auf, ihre Schuld⸗ verschreibungen nebst Zinsscheinbogen zwecks Abstempelung der Schuldverschrei⸗ bungsmäntel und der Zinsscheinbogen auf den Aufwertungsbetrag bis zum 15. August 1926 (einschließlich) bei unserer Geschäftsstelle einzureichen.
Die Abstempelung erfolgt provisions⸗ frei, sofern die Schuldverschreibungen mit einem doppelten, der Nummernfolge nach geordneten Verzeichnis am Schalter während ber üblichen Geschäftsstunden eingereicht werden. Findet die Einreichung im Wege des Briefwechsels statt, so wird hierfür die übliche Gebühr in Anrechnung gebracht werden.
Unter Bezugnahme auf, unsere Ver⸗ öffentlichung vom 27. April machen wir hiermit bekannt, daß die Spruchstelle bei dem Oberlandesgericht in Frankfurt a. M. durch Beschluß vom 7. Juni 1926 die Rückzahlung unserer Obligationen von 1898 Nr. 501 — 1000, ausgegeben 1921
pro PMlIo0)
zu einem Betrag von... RM 9,95 zuzüglich Zinsen für das Jahr 1955 .. RM 0,25
Kapitalertrags⸗
ö
ferner Zinsen fuͤr das Jahr
1926. . RMo,ßgb
Kapitalertrags⸗ .
/-) FMN Tövᷓ r J. Oktober d. J. bewilligt hat. Zwecks
Zinsschein Nr. 1 Aufwertungsbetrag
0,22
brundung erhöhen wir diesen Betrag auf RM 10,50 und wiederholen hiermit die
Kündigung der noch im Umlauf befind— lichen Stück 279 Dbligatsonen zum 1. Oktober d. J.
Gleichzeitig bemerken wir, daß wir ö. mi der Einlösung unferer Obligationen be⸗ Die Auszahlung
gegenkommenderweise bereit sind, reits jetzt zu beginnen. erfolgt gegen Rückgabe der Teilschuldver⸗ schreibungen bekannten Zahlstellen.
Die Auszahlung erfolgt ohne Abzug
des Zwischenzinses.
Frankfurt a. M.⸗Niederrad, den
3. Juli 1926.
(Aufwertungsbetrag d. J. einschließlich
unserer vorerwähnten
nebst Zinsscheinen bei den
41972 ergmann⸗Elektrieitäts⸗Werke, Aktiengesellschaft, Berlin.
Hierdurch fordern wir die Inhaber unserer noch umlaufenden 4 * Teil⸗ schuldverschreibungen von 19099 und 1911 auf, ihre Schuldverschrei⸗ bungen, soweit fie nicht bereits zwecks Geltendmachung des Altbesitzes hinter⸗ legt sind, in der Zeit bis zum 10. August
in Berlin bei der Deutschen Bank, . bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien, bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗— sellschaft; in Dresden bei der Deutschen Bank Dresden,
bei der Allgemeinen Deutschen Credit⸗ Anstalt Abteilung Dresden,
Kei der Darmstädter und Nationglhank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Dresden, ᷓ
bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Dresden;
in Frankfurt a. M.
bei der Deutschen Bank Filiale Frank⸗ furt a. M.,
bei der Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Frankfurt a. M...
bei der Direction der Discontg Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt a. M.
in Hannover . bei der Hannoverschen Bank Filiale der Deutschen Bank,
bei der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale Hannover,
bei der Birection der Diseconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Hannover;
in Köln bei der Deutschen Bank bei der Darmstädter und Kommanditgesellschaft Filiale,, bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein A.⸗G. in München bei der Deutschen Bank München, — bel der Darmstädter und Nationglbank Kommanditgesellschaft auf Aktien Filiale München, ; bei der Direction der, Disconto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale München ᷣ zum Zwecke der Abstempelung auf ihren
gefetzlichen Aufwertungsbetrag von 15 3.
lhres bisherigen Papiermarknennbetrags,
d. i. RM iso. — für PM 1900 —,
während der üblichen Geschäftsstunden
einzureichen. Die. Einreichung hat unter
Beifügung der Zinsscheinbogen mit sämt⸗
lichen noch nicht fälligen Zinsscheinen
und eines, der Nummernfolge nach ge⸗ ordneten Verzeichnisses in doppelter Aus⸗ fertigung zu erfolgen. Geschieht die Ein⸗ reichung der Teilschuldverschreibungen zur
Abstempelung an den Schaltern der ge—
nannten Stellen, so wird eine Provision
nicht berechnet, andernfalls wird die
Filiale
Filiale Köln, Nationalbank auf Aktien
Filiale
gegen
ihnen werden neue erster Zinsschein am 1. ist, ausgereicht. Die Abstempelun sind berechtigt, aber nicht verpfli Legitimation. des Vorzeigers der fangsbescheinigung zu prüfen. ;
Nach Ablauf der obengenannten Fris kann die und die
in Berlin borgenommen werden. Ferner
Hill len; Stadtbank, Königcberg i. Pr.
abzliglich Kapitalertragsteuer eingelöst.
übliche Provision in Anrechnung gebracht.
Die abgestempelten Obligationen werden Rückgabe der von den Stellen aus⸗ gestellten Empfangsbescheinigungen. bald⸗ möglichst zurückgegeben. Gleichzeitig mit Zinsscheinbogen, deren Juli d. J. fällig astellen tet, die
Emp⸗
tempelung der Ohligationen . der neuen Zinsschein⸗ bogen nur noch bei der Deutschen Bank
wir hiermit bekannt, daß
1925 unserer 4 * Anleihe vom Jahre 1909 werden gegen r,, der Coupons Nr. 15 per J. Yktober 192 für die Abschnitte über PM 20. — mit RM 450 und für die Abschnitte über
106, — mit R 225 bei unseren
resdner Bank, Berlin und Königsberg . Pr., und Jarislowsky & Co., Berlin,
lerstraße 6, sowie bei:
der Darmstädter und Nationalbank, Berlin W. 8, Behrenstr. 66 / 69,
der Deutschen Bank, Berlin W 8, Behrenstr. 9/13,
zur Auszahlung gebracht.
Berlin, den 1. Juli 1926.
Continentale Wasserwerks⸗-⸗ Ge sell⸗
schaft.
Gleichzeitig sind die Mäntel der nicht als Altbesitz anerkannten Obligationen Neubesitz don 1909, soweit noch nicht eschehen, zwecks Abstempelung für die Ei. A Mb 10090 auf 150, — und für die Stücke à M 509, — quf RM 75, — bei obigen Banken ein⸗ zureichen.
Königsberg, den 30. Juni 1926. Direktion der Königsberg⸗Cranzer Eisenhahn⸗Gesellschaft.
41951) Bekanntmachung. . Die Spruchstelle beim Amtsgericht Ludwigshafen, Rhein, hat durch ,, vom 351. Mai d. J. unserem Antrag au Genehmigung. der 5 unserer am 18. Mai d. IJ. in Nr. 115, des Deutschen Reichsanzeigers auf den 1. Sep⸗ tember 1925 gekündigten 5 K igen Teil⸗ schuldverschreibungen von 1919 stattgegeben und als Ablösungsbet rag ö. den J. September 1926 für je M1 Nennwert RM he* zuzüglich 2 23 Zinsen für 1935 aus Rah 737, d. J. RM 6B, festgestellt.
Die Spruchstelle hat ferner unterm 24. Jun! d. J. zwecks Ablösung der auf diese Anleihe entfallenden Genußrechte der Altbesitzer entschieden, daß die von uns beantragte Barabfindung von 60 8 zum 1. September 1925 den Zeitwert der Genußrechte nicht unterschreitet.
Wir gewähren daher zum 1. Sep⸗ tember d. J. als Barablösung einschlie lich der erwähnten Zinsen für je PM 190 Nennwert RM. 640 und weiter für jedes Altbesitzstück als Bar⸗ abfindung seines Genußrechts statt des aus der vorerwähnten Entschei dung ig ergebenden Zeitwertes von RM 2.9 einen Zusatzbetrag von RM 3.
Die Einlösung der Stücke erfolgt vom 1. September d. J. ab bei den in den Anlelhebedingungen gengnnten Zahlstellen gegen Einreichung der Mäntel nebst. Zint⸗ und Erneuerungsscheinen. Soweit die Einreichung bei uns bereits geschehen ist, erfolgt die Auszahlung ab 1. September 1925 ohne weiteres.
Frankenthal, den 3. Juli 1925.
Zuckerfabrik Frankenthal.
al95)
Elektrieitäts werk Südwe st
Aktiengesellschaft.
Die Auszahlung der Zinsen von 3 * für n. Kalenderjahr 1926 auf unsere ehemaligen 4 3 Teilschuldverschreibungen von 1906, 47 9 Teilschuldverschreibungen von
1906, . 4½ Y Teilschuldverschreibungen von
1912
erfolgt gegen Einreichung des Zinsscheins Nr. 6 4 ni 10 3 Kapitalertragsteuer vom 1. Juli 1926 ab in Berlin bei der Direction der Dis⸗
conto⸗Ge sellschaft, bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bank K. 4. A., bei der Dresdner Bank,
Bankverein A- G Bei denselben Stellen
jahr 1925 in Höhe von —ᷓᷣ— 1905, in Höhe von RM A4, ür je J t 4M 5, Anleihen bon 1906 und 1912 ab ̃ 10235 Kapitalertragsteuer Finrei w des Gewinnanteilscheins
Elektrieitätswerk Südwest
42061
wurden nachstehend verzeichnete Stücke
bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, uss Laut Beschluß der Generalversammlung
wurde an Stelle des ausscheidenden Fabri⸗
bei der Darmstädter und National- ing⸗
in Köln bel dem A. Schaaffhausen'schen
erhalten die Alt= besitzer der oben bezeichneten Obligationen ihren Gewinngnteil für das Gel geg, — fi
, , ,, ** dansa⸗· Metallwerke Aktiengesellschaft e lh, nesbtzahserßt In der mn gh unk itatig: habten wurden die turnus⸗
emäß auß dem Auffichtsrat ausscheidenden 6. . nkdirektor u
*
ausgezah G n woitmersvorf, 30. Juni 1926.
Bekanntmachung, .
Bei der heute unter notarieller Leitung stattgehabten Ziehung unserer Teil⸗ schulduerschreibungen Serie II
en: ff. A — zu RM 150, — Nr. 10, 34, 42, 57, 82, 123, 147, 158,
Lit. B — zu RM 75. — Nr. 13, 51, S6, 97. Oh . Die Heimzahlung der gezogenen Stücke erfolgt Som 5. Juli 1926 ab gegen Rück— gabe der betr. Teilschuldverschreihungen mit den noch nicht verfallenen Zinsscheinen, und zwar für die Stücke Lit, A mit RM j5, — und die Stücke Lit. B mit Fäöhi 75. — außer an der Kasse unserer
Gesellschaft ö. , r e. bei der Deutschen liale Regensburg,
Bank, Filiale . bei der Bayerischen Vereinsbank, in
Filiale Regens 3 tchen Bank utsch ank,
ünchen bei der ö ,, 6 ei der Bayerischen Vereinsban in Meer hefe bei der Rheinifchen Creditbank. Mit dem 31. 12. 1926 endet die Ver⸗ zinsung der ausgelosten Teilschuldver⸗ schreibungen. Die seinerzeit zu den Sbligationen ausgegebenen Genußrechts⸗ urkunden werden durch diese Auslosung
nicht berührt. . Regensburg, den 2. Juli 1926.
Regensburger VBrauhaus⸗
Jesuitenbrauerei A. G.
F. Schricker. G. Brunn inger. 42057
Trikotfabriken Sermann Mons Aktiengesellschaft, Buchau a. F. In der am 26. Juni 1926 stattgehabten Generalversammlung wurden die turnus⸗ gemäß aus dem Aufsichtsrat ausscheiden den Herren Anton Moos, Frankfurt 4. M., ö. 2, Arzt, Michelstadt i. O. wiedergewählt. . ; Herr Direktor Max Najork, Frankfurt a. M., ist aus dem Aufsichtsrat aus⸗ getreten. . . Buchau a. F., im Juni 1926.
Der Vorstand.
Franz Moos. Hermann R Moos.
40839] Bekanntmachung. Auf Grund der Generalpersammlung vom 17.4. 1926 ist das Grundlayital der Gesellschaft von M 40 00 auf M 109099 zufammengelegt worden. Gemä 289 Abf. 2 des S. G. B. werden die Aktionäre hiernüt aufgefordert, ihre Ansprüche der Gesellschaft bis zum 31. Juli d. J. auf⸗ zugeben. Agwa⸗Leipzig. 41965 Unser Aufsichtsratsvorsitzender, Geheimer Kommerzienrat Carl Gräfenhain, ist verstorben. Kämmer & Reinhardt, Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
err Halbig,
schluß ist am 25. Juni 1926 in das Handelsregister eingetragen worden.
Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche anzu⸗
Frankenthal, den 2. Juli 1926. Guß werke Aktiengesellschaft. Der Vorstand.
melden.
asd . Wir teilen hierdurch mit, daß in der ordentlichen Generalversammlung vom 25. Juni 1926 an Stelle des bisherigen Auffichtsrats ein neuer Aufsichtsrat mit folgender Zusammensetzung gewählt worden ist:
Kaufmann Josef Sinn, M. d. R.
Aachen, ; Direktor Lothar Steib, Köln, . Kaufmann Richard Becker, a n Rechtsanwalt Dr. Adolf Griesha
Mannheim, . Kaufmann Heinrich Mertens, Solingen. Köln, den 28. Juni 1926.
We stdeutsche
Sandelsgesellschaft A. G. Der Vorstand.
en, er,
12334 FSannonersche Vieh⸗Mast und Ver⸗ wertungs Aktien gesellschaft, Jork. Die Aktionäre werden zu der aim 22. Juli 1926, nachmittags 6 Uhr, bei Serrn W. Michelsen, Fork, statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung eingeladen. Tagesordnung; 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilan sowie der Gewinn und Ver lustrechnung für die Geschäftsjahre vom 1. 16. 1924 bis 31. 3. 19265, 1. 4. 1926 bis 31. 12. 1925. Beschlußfassung über die, Genehmi⸗— gung der Bilanzen und die Gewinn⸗ verteilung. 3. Beschlußsassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. 4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern. Jork, den 3. Juli 1926. Der Vorstand.
—
41955
Die diesjährige ordentliche General⸗ versammlung findet am Montag, 2. August, vormittags 9, 30 Uhr, im Theaterrestaurant zu Passau (Neben⸗ zimmer) statt. Tagesordnung; 1. Var lage des Geschäftsberichts des Vorstands mit den Bemerkungen des. Aufsichtsrats, der Bilan sowie der Gewinn und Ver⸗ lustrechnung per 30. April 1926. 2. Be⸗ schlußfaffung über die Genehmigung der Jahregbilanz und der Gewinn- und Ver= lustrechnung. 3. Beschluß über die , , 4. Beschluß über die Entlastung des Vorstands und Aufhsichts= rats. B. Beschluß über die Genehmigung von Aktienübertragungen. 6. Wahl zweier Revisoren. l Passau, 3. Juli 1926. 5 Der Aufsichtsrat der Buchdruckerei Attiengesellschaft Paffavig.
Dom fapitular Maier.
lag ; Hon waren / Industri, A.⸗G., Geisingen (Badem.
Tagesordnung zu der am Samstag, den 31. Juli 1926, vormittags 1L uhr, im Hotel Hecht in Konstanz stattfindenden vierten ordentlichen
kanten Herrn Franz Limper, Reckli hausen, Herr y . W. Albring Herne, in den Aufsichtsrat gewählt. Herne i. W., im Juni 1926. Serdfabrik n. ien ß erei Art. Ges., Herne 1. W. Der Vorstand.
Generalversammlung: ;
J. Vorlage des Geschästsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
3. Bs sch ug fassc n über die Verwendung des Reingewinns.
4. Beschlußsassung über Entlastung des
412044 Möhringen⸗Stuttgart.
n,, . ssi
elm ö Stuttgart, im Juni 1926.
Gustav Nollstadt,
n und Rechtsanwalt Dr. Wil⸗ e. 69 ie, wiedergewählt. laffungen dieser Bank zu hinterle
Vorstands und Aussichtsrats.
Die Aktionäre, welche in der General- versammlung ihr Stimmrecht ausüben wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung bei der Gesellschaft oder bei der Rhein. Ereditbank, Konstanz, deren Zentrale in
Mannheim und den übrigen Nieder⸗ en und
die Eintrittz⸗ und Stimmkarten in mpfang
die Genußscheine, die auf die
Der Vorstand.
als gh besitz erkannten Stücke der obigen An ˖
Attiengesellschaft.
Der Vorstand. W. Gaede.
Der Vorstand. Göhring.
zu nehmen.
; Tagesordnung: Beschlußfassung über die Äuflösung der Gesellschaft und die Ernennung von Liquidatoren. Nach 8 23 unserer Statuten sind zur Teilnahme an, der Generalversammlung diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am zweiten Werktag vor dem Tag der Generalversammlung bis 6 Uhr abends bei der Gesellschaftskasse a) ein Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien einreichen und b) ihre Attienmäntel oder die deren Besitz aus⸗ weisenden Hinterlegungsscheine einer Bank oder einer öffentlichen Kasse hinterlegen. Dem Erfordernis zu b kann auch durch die Hinterlegung der Aktienmäntel bei einem deutschen Notar genügt werden. Backnang, den 30. Juni 1926. Der Vorstand. Paul Rau.
(42333 Intespinnerei Attiengesellschaft Königsbrück in Reichenbach Bost . Königsbrück i. Sa. Einladung zu einer außerordentlichen Generalnersammlung auf Freitag, den 23. Juli 1926, vorm. 11 uhr, nach Dresden⸗A., Hotel Bellevue. Tagesordnung: . Anträge eines Aktionärs auf Er— teilung einer Reihe von Auskünften. Antrag eines Aktionärs auf Be⸗ stellung von Revisoren für die Ge—⸗ schäftsfübrung vom 1. 6. 1924 ab. Beschlußfafssung wegen Ausdehnung der zu 2 beantragten Repision auf 2 vom 1. J. 1923 bis 31. 5.
Beschlußfassung über folgende, in der 1 Generalversammlung unerledigt gebliebene Punkte:
a) Vorlegung und Genehmigung der Jahresrechnung auf 1925 und der Bilanz für 31. 12. 1925.
b) Entlastung des Vorstands und
Aufsichtsrats auf 1925.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗
sammlung sind diejenigen Aktionäre berech⸗
tigt, die ihre Aktien spätestens am vierten.
Werktage vor der Versammlung bei der Kasse der Gesellschaft hinterlegt haben oder die innerhalb der gleichen Frist bei der Kasse der Gesellschaft eine Bescheini⸗ ., darüber einreichen, daß sie die Aktien ei einem deutschen Notar hinterlegt haben. Reichenbach, Post Königsbrück i. Sa., den 5. Juli 1926.
142233:
Hierdurch laden wir die Aktionäre unserer , zu der am Sonnabend, den 31. Juli 1926, nachmittags 2 Uhr, in unseren Geschäftsräumen in Meißen Rauhental Nr. 103/105 stattfindenden 6. ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlustrechnung, des Geschäfts— berichts für das Geschäftejahr 1925, 1926 für die Zeit vom 1. April 1925 bis 351. März 1926 sowie des Be⸗ richts des Aufsichtsrats, Beschluß—⸗
fassung über Genehmigung der Bilanz
und Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Beschlußfassung üher Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.
Beschlußfassung über Zusammen⸗ legung des Aktienkapitals zwecks Be—⸗ seitigung der Unterbilanß und über die damit zusammenhängende Sta— tutenänderung.
4. Beschlußfassung über Abänderung der
Bezüge des Aufsichtsrats.
5. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind diejenigen Aktionäre be— rechtigt, welche ihre Aktien oder Hinter— legungsscheine über bei einem deutschen
zeichneten Stellen der Hinterlegungsstelle bei einer anderen Bank.
3. Erteilung der Entlastung an Vorstand
und Aufsichtsrat.
4. Aussichtsratswahl.
Diejenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am 23. Juli a. C. an einer der nachstehend genannten Stellen zu hinterlegen und bis zum . der Generalversammlung zu be⸗ assen: .
in Zweibrücken: Kasse der Gesellschaft,
in Frankfurt a. M.: Darmstädter u.
Nationalbank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Frankfurt (Main), Neue Mainzer Straße 59.
Zweibrücken, im Juli 1926.
Der Vorstand.
41975
Rheinische Linoleumwerke Bedburg
A. G., Bedburg bei Köln a. Rhein.
Die Aktionäre der Gesellschaft werden hierdurch zu der am Samstag, den
24. Juli 1926, nachmittags 31 Uhr,
im eschäftslokale der Gesellschaft zu
Bedburg stattfindenden Generalver⸗
sammlung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz und des Berichts für das Geschäftsjahr 1925.
2. Bericht der Prüfungskommission.
3. Genehmigung der Bilanz, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats und Beschlußfassung über die Ge— winnverwendung.
4. Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.
5. Aenderung von 5 16 unserer Statuten . von Punkt 2 und
unkt 5.
In der Generalpersammlung sind die⸗
jenigen Aktionäre stimmberechtigt, welche
ihre Aktien spätestens drei Tage vorher bei der Gesellschaft oder
bei der Deutschen Bank, Berlin, oder deren Filialen in Köln, Aachen, Crefeld, Düsseldorf, Essen, Frank⸗ furt a. M., Neuß, Rheydt, Wesel oder
bei einem deutschen Notar
hinterlegen und bis zum Versammlungs⸗
tage belassen.
Bedburg, den 5. Juli 1926.
Der Aufsichtsrat.
41962 Rhenser Mineralbrunnen Fritz Meyer & Co. Akt.⸗Ges., f Rhens a. Rhein. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 22. Juli 1926, vormittags 11 uhr, im Sitzungesgal der Handels- kammer, Koblenz, Clemenestraße 18, stattfindenden vierten ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗ rechnung für das Geschäftsjahr 1925. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichtsrats. 3. Verteilung des Reingewinns. 4. Aufsichts ratswahl. Diejenigen Aktionäre, die an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am zweiten Werk- tage vor dem Versammlungstage bei folgenden Stellen zu hinterlegen und bis zum Ablauf der Versammlung dort zu belassen;
1 in. Rhens bei der Gesellschaft selbst, 2. bei der Direction der Digeonto⸗Ge⸗ sellschaft Filiale Frankfurt / Main,
3. bei der Direction der Disconto⸗Ge⸗
sellschaft Filiale Koblenz. Als Hinterlegung bei den vorstehend be⸗ t auch die Belassung Verwahrungsͤbesitz der
Aktien im
Dieselbe Wirkung hat auch die Hinter⸗
Notar hinterlegte Aktien spätestens am zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung entweder bei der Geiellschaft oder bei der Krögiser Bank, Akliengelellschaft in Mesßen, hinterlegen.
Meißen, den 3. Juli 1926.
Kaolin⸗ und Tonwerke Altienge sellschast.
Reißmann.
legung bei einem Notar mit der Maßgabe, daß die igun Nummern versehen, spätestenz am zweiten ertrag RM 92, 87. Verlust RM 696, z2, Werktage vor dem Versammlungstage der Direction der Disconto⸗Gesellschaft Filiale Kohlenz eingereicht wird.
Rhens a. Rhein, den 2. Juli 1926. gewählt. Wachener ist aug dem Aussichtsrat aus-
Bescheinigung hierüber,
* *
A. Duck witz, Vorsitzender des Aussichtsrats.
s
RM 83502. Gewinn: Speditionsertrag RM 8302, Summa: RM 8302.
Utensilien RM 73,95, Kapitalentwertun konto R
Summa: Aktienkapital NM 1484,89, Summa: RM 13 484,89. Verlust: Unkosten RM l2sh, 19, Summa:
Sunima RM 1289,19.
Idrapko Albala gewäblt.
Bank RM 27782, Mobilienkonto Reichs⸗ mark 1325, Summa: RM 157 297,44. Passiva: Aktienkapitalkonto RM 40 0990, Kontokorrentkonto, Kreditoren Reichs⸗ mark 117 2597,44, Summa: Reichs⸗ mark 157 297,44.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva: Debitoren RM 206 624,26, Bankkonto RM 3619, Postscheck Reichs⸗ mark 14391, Kasse RM 272,98, Kassa⸗ währung RM 25,28, Mobilien RM 1325, Kapitalentwertung RM 9091,47, Verlust RM 2 573, S2, Summa: RM 233 674 82. Passiva: Aktienkapital RM 40000, Kreditoren RM 193 674,82, Summa: RM 233 674,82. Verlust: Agiodifferenz RM 36,49, Abschreibung, dubiose Forde⸗ rungen RM 12998, 45, Summa: Reichs- mark 13 034,94. Gewinn: Zinsen RM 461,12, Verlust RM 12573,82, Summa: RM 1303494.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden Herr Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner und Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Roth⸗ stein. In den Aufsichtsrat ist neu ein⸗ getreten Herr Willi Taubert.
27281 „Rola“ Aktiengesellschaft.
Bilanz per 31. Dezember 1924.
Aktiva: Kontokorrentkonto Reichs⸗ mark 19 468,06, Warenkonto RM 96 283, Kapitalentwertungskonto RM 1889,79, Gewinn⸗ und Verlustkonto RM 1595,33, Summa: RM 119 241,18. Passiva: Aktienkapitalkonto RM 20 900, Konto⸗ korrentkonto RM 99 241,18, Summa: RM 119241, 18. Verlust: Unkosten⸗ konto RM 28 379,88, Gehälterkonto RM 2721,65, Reisespesenkonto Reichs⸗ mark 16 615,67, Zinsenkonto RM 4530,17, Summa: RM 52 24737. Gewinn: e, RM 100, Warenkonto
M 5052,04, Bilanzkonto, Verlust 1924 RM 1595,33, Summa: Reichs⸗ mark hh 247, 37. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva: Debitoren RM 11 90331, Filiale Potsdamer Straße RM 20 699, Kapitalentwertungskonto RM 1889,79, Verlust 1924 RM 1595,33, Verlust 1925 RM 1150429, Summa: RM 36 892372. Passiva: Aktienkapital RM 20 6000, Kreditoren RM 1689272, Summa: RM 36 892,72. Verlust: Fracht und Spesen RM 15 972,15, Unkosten Reichs⸗ mark 6192,93, Gehälter RM 3330, Reisespesen RM 301,85, Provision RM 74, Summa: RM 265 87093. Gewinn: Ueberschuß auf Waren Reichs⸗ mark 24 366,64, Verlust 1925 Reichs⸗ mark 150428, Summa: RM 26 870,393. Derr Rechtsanwalt Dr. Ernst Wachsner und Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Roth= stein sind aus dem Aufsichtsrat ausge— schieden. An ihre Stelle wurde Herr Zdravko Albala gewählt.
2282] Internationale Expreß Compagnie A.-G.
Bilanz per 31. Dezember 19241.
Aktiva: Debitoren RM 6215,86, Kapitalentwertungskonto RM 19 208,36, Summa: RM 1642421. Passiva: Aktienkapita! RM 12 000, Kreditoren RM 442421, Summa: RR 1642421. Verlust: Gehälter RM 2544,82, Un kosten RM 3965,53, Verlust an Kurs- differenzen RM 1791,65, Summa:
Bilanz per 31. Dezember 1925. Attiva: Debitoren RM 2606,27,
g8. 10 208,35, Verlust RM 3. RM 1348489. Passiva: RM 12000, Kreditoren
mit RM 1289,19). Gewinn: Speditiong«—
Der bisherige Vorstand wird abberusen. zum Vorstand warde Herr Willi Taubert Herr Rechtsanwalt Dr. Einst
eschieden. An seiner Slelle wurde Ker
Passiv Aktienkapitalkonto:
Reservefonds konto .....
Banken und Akzeptekonto Steuerschuldkonto .... 16 O
Benno Wo hee idigter
Au ffichts rats. Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien spätestens am dritten Werktage vor dieser Generalversammlung
hinterlegen. Naumburg a. Saale, 6. Juli 1926. Der Vorstand.
40867] Conrad Tack Cie., Aktiengesell⸗ schaft, Berlin und Burg b. M.
Bilanzkonto ver 31. Dezember 1925. A 8
Attiva. Immobilienkonto 1822 000, —
Zugang.. 8 42423 T T7
Abschreibung 60 424, 23 Maschinenkonto 170 001, — Zugang... 54617, 75 DTI
Abschreibung . G64 618, 75 Transmissionenkonto 1, — guggnn .
T. i Abschreibung ... 924,70 Treibriemenkonto ... Elektrische Anlagenkonto n. Werkzeugkonto .. 1, — hing.. .
DT ᷓ Abschreibung . 8348, 10 Stanzmesserkonto 1. — Zugang... 290 329, 96 . Abschreibung . 29 329, 9h deistenkonto. . Id GG,. — Zugang... 112 944,55 . 262 944,59) Abschreibung . 137 944, 56 Automobil⸗ und Fuhrwerkg⸗ ,, , o ogh, Zugang.. 98 484,71 TI T7
Abschreibung. 68 18471 Modellekonto .. 1. —
Zugang ... . 1 466, 80
. VT. Abschreibung . 1 466, 80 Mobilienkonto. M GG. — Zugang .. 2919,50 46 919,00 21 5s 56
1840000
160 000
Abschreibung.
.
. .
Wechselkonto
G. m. b. H.⸗Beteiligungskto.
Hypothekendarlehns konto
G. m. b. H.⸗FKsonto
Warenkonto:
Lagerhaus . 4 056 517, — 1669 123, —
K 625 S3. —
ilialen.. m. b. H. 2751 795 —
39 71 92
25 000 118 837
329 21
133 260 = , m
a.
Slammaktien 5 280 000 -
Vorzugsaktien 20 000 — 5 300000
720 oo0 - 1565 280 os Sag dd 2 1175 433755 146 bi s 113 103 36
vpothekenkonto. .. kreditorenkonto
bei unserer Gesellschaft oder einem Notar
Bilanzkonto . Vortrag aus 1924
1415 220, 12
Gewinn 1925 660 341, 14 Di Abschreibungen 393 451,390 Reingewinn
41210986 3826 *
.
Per Kredit. Vortrag aus 1924. G. m. b. H.⸗Konto Warenkonto .... Dekortkonto .... Konto Dubio?! ...
.. 14522012 ; 395 35 7) 623531 25565 . 1606 55 6h 46 636 6
9 3 486 925 24
Berlin, im Juni 1926.
Conrad Tack Cie., Aktiengesellschaft. Hermann Krojanker. Rudolf Mayer.
Die Uebereinstimmung der vorstehenden Gewinn- und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Handelsbüchern der obenbezeichneten Firma wird hiermit bescheinigt.
Berlin, im Juni 1926.
Benno Moses, öffentlich angestellter, beeidigter Bücherrevisor im Bezirk der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.
Die von der , das Geschäftsjahr 1925 festgesetzte Divi⸗ dende auf
6 oo für die Vorzugaktien und
5 o für die Stammaktien gelangt gegen Einreichung des Gewinn⸗ anteilscheins für 1925 unter Abzug vön 10 0½ Steuer sofort
bei der Dresdner Bank in Berlin,
bei der Darmstädter und Nationalbank
Komm. Ges. a. A., Berlin, bei der Commerz⸗ und Privat⸗Bank Akt. ⸗Ges., Berlin, und an der Kasse unserer Gesellschaft, Pots⸗ damer Straße 12 asb, zur Auszahlung.
An Stelle des am 21. Mal d. J. ver⸗ storbenen Vorsitzenden unseres Aussichts⸗ rats, Herrn Stadtrat Alfred Zweig, wurde der Rentier Herr Hugo Stern in Berlin in den Aufsichtsrat gewählt.
Der Aufsichtsrat setzt sich nunmehr wie fog zusammen:
eh. Justizrat Dr. M. Kempner, Vor⸗ sitzender,
Rentier Hugo Stern, stellvertretender
Vorsitzender,
HSandelstammerprãsident
Eugen Kaempfert in Halberstadt. Der Vorstand. Hermann Krojanker, Generaldirektor.
41966) Bekanntmachung.
Wir laden hiermit unsere Ettionare zu
der am Dienstag, den 10. August
1923, vormittags 19 uhr, im Nehen—
zimmer des Gasthofes zum Hirsch in Iller⸗
tissen stattfindenden ordentlichen Ge—
neralversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage der Bilanz per 31. 12. 1925
mit Gewinn und Verlustrechnung
sowie Berichterstattung des Vorstands
und des Aufsichtsrats
2. Genehmigung der Bilanz
3. Entlastung des Vorstands und deß
Aussichtsrats.
Solzriemeuscheiben fabrik IJhertißsen
Att. ⸗Ges.. Jlertisfen.
Der Aufsichtsrat. Jose n
r st ern
* 2 9
[412004 F. Ernst Jäger A.-G.
Tod r s Berlin, im Juni 1926. Conrad Tack A Gie.
cbast schieden Anz: Derr Franken dera 3
Franken bera. Sa. ;
Auf dem Auf icht det un erer Gre ** *
d Dat
*
Artiengesellschaft. Hermann Krojanker. Rudolf Waver.
8 * . ge nnn n. ö
Berlin, im Juni 1M . XI. . Bu cherre M
* 8 Industrie⸗
. w und Rande l dan
Die Uebereinstimmung der voarste denden worn 2 * . Bilanz mit den ordnungsrmäß Handelsbüchern der oben deze lhwetken ire, wird hiermit bescheintat.
2
d Tow
den 5
D de af dere, ,,
X Deren Bande WM Dare Rem e n, oa, Den ern ne nn.
W 8m