1926 / 154 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Erste entrat⸗Handelsregifter⸗Beitage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 154. Berlin, Dienstag, den 6. Juli 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher vie Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Gäterrechts. 8. dem Bereins, 4. dem Genoffenschaftse, 5. dem Musterres tster, 8. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über stonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif und Fahrplandekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel

entral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Kp. Stt. 11 . Das Zentral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral Handels register für das Deutsche Rei eint in der egel tãglich. —d * z vom Reich mit s Z ginl. u. 120 3 Rückz. gar. 2 Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers Sy. 43 Wilhelm preis an ö 365 3 e ge r 5 an er. traße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

II. Auslãndische.

Seit 1. J. 18. 21. J. 17. 31. 11. 20. 13. 1 36.

Haid. ⸗Pasch.⸗Haf * 10018 Kullmann u. Co. ? 103 NaphtaProd Noba 1 Ru ss. Allg. Elektos? 1 do. Röhrenfabrik 1 Rybnik Steinl. 205 1 Steaua⸗Romana? 1083 Ung. Lolalb. S. 11051

Miag. Müßhlenb. 21103 Mont Cenis Gew. 102 Motorenf. Deutz? 103 do. do. 20 unk. 25 103 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 100 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle. 103

Die mit versehenen Notierungen sind auf Reichs- , e n. . ee. 6 9

mark umgestellt. 0 mühle Pap. 14 ö do. do. 1921 102 Dhne Zins berech nung. .. 1 unt. 26, 14160 Oberschi. Eisbed. 1d 1b Altm. Ueberldztr. 10219 1.4.10 Felt. u. Guill. 22 1.1.7 do. Eisen Ind 1 104 Bab. Landes elektr. 1025 1.2.5 do. do. 1906, 0s Osram! Gesellsch ioꝛ do. 22 1. Ag. A-Kiozs 1.4.10 rückz. 40 0 570,5 s do. 22 unt. 32 128 do. 22 2. Ag. L-Pi0zs8 1.4.10 Ilen ab. Schiffbau do. 20 unk. 28 102 Emschergenoss. A. s 1.4. 10 . Frank., Beierf. 20 DOstwerke 21 unk. 27 198 do. Ausg. 4 u. d R. Ʒristerꝛ kt. Ges⸗ do. 221. 3us. Sch. 3 Kanalvb. D. Wilm do. Ausgabe II Patzenh. Brauerei 105 u. Telt. Gasanst. Betriebs⸗ do. S. 1 u. 2 1035 Landlieferungs⸗ ges. 1912, T3. 32 Phöniz Bergbau. 100 verband Sachsen Gelsenk. Gußstahl do. do. 1212 105 Mecklb.⸗ Schwerin. Ges. f. el. Unt. 1920 Jul. Pintschoꝛrz s? Amt Rostock El. Ges. f. Teerverw. 22 do. 1920 unl. 26 102 Neckar -Altienges. 2. do. do. 191 Prestowerke 1919. 108 Dstpreußenwerke?z 3 - Glockenstahlw. 20 Rhein. Elektriz. 21 102 ob , , ö do. 22 unk. 28 do. 22 gel. 1. J. 28 102 Schleswig - Holst. Th. Goldschmidt?z? do. 19 gek. 1.10.25 103 6, 48h 0 Elektr. Vb. L. Il 5 do. do. 260 unk. 25, do. 20 gek. 1.5. 25 105 11, J5b do. Ausg. IIII102385 Görlitz Waggon 19 do. El. u. Klnb. 12 102 11, 85 0 Ueberlandz. Girnb 10044 C. P. Goerzʒ ? ĩuł.26 do. El.⸗W. i. Brl.⸗ 54 do. Weferlingen 1 ,, Rev.. 1920 uk. 25 103 9, 26 2

Elektr. Liefer. 1914 do. Sachsen⸗Anh.

(Esag) 22 unt. 27 Elektrochem. Wle. 1920 gek. 1. 7. 24

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen. L. Deutsche. Em sch Lippe. x2

a) vom Reich, von Ländern oder kJommu⸗ ͤ nalen Körperschaften sichergestellte. 2 1

f. 31.2.

2

f. 81.1. Kur⸗ u. Neum. Rgg. 6 . 1.4.10 TLandsbg. a. . Rgg. 5 J. 1.4.10 Landschstl. Centr. g Rogg. ⸗Pfd. N10. 31.4. 10 do. do. 85 f. 31. 4.10 ez Hyp. Bank

* Id. Kom. Em. 138

Lippe. Land.⸗Rogg.⸗ Anw. , rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 t.. Meckl. Ritterschaftl. . Krd. Roggw. Pf.“ . .

oggenw.⸗Anl.

u. 1 2 f. Zwersch 6, 486 Meining. Hyp.⸗Bl.

Gold Kom. Em. 12385 5. 3 1.4.10 2, 18eb Neiße Kohlenw.⸗A. Hof. 31.1.7] Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 125 f. 31. 4.10 2, 11h 6 Dldb. staatl. Krd. A.

og genauem, ö

s*ilckz. 1.4.27 160 Oldb. staatl. Krd. A.

Roggenw.⸗Anl.“ 5 f. Pstpr. Wk. Kohle go j. do. do. l Pom m. landschaftl.

Roggen⸗Pfdbr. * i0ff.

2 222 E

22

f. 31410 . 8

. gi. 11. . gli. 1.1

2 .

P

n , , e , d ,,.

2

.

Rolonialwerte. Noch nicht umgest. Deutsch⸗Ostafrika. .. 11 1164. 755 1826 6 m , n g rn. 8. L.1 *130ßũ 6 6

eu Guinea. ...... 0 1.4 520b DOstafr. Eisb.⸗G. Ant. 1*10256 229

. Stavi Minen u. Eb.“ 1.4 B35 J6b

88

2 d 8 S8 & e S ö 3 d=

8 8 2 8 5X 1.

. , , h. r C TSC C CCC CCC C

267 2

*. 1 * 6 nn n 2*

201 *

22 ü 2

Versicherungsaktien. 4 p. Stuck. Geschãftsjahr: Kalenderjahr. Noch nicht umgest. er , . Feuer .. . 1266

——

2

Sd r = 2 D 2.

Vom „Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 164A, 1546 und 1540 ausgegeben. er Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. M

2 e

Aachener Rückversicherung. ...

do. 2 do. Meta llwar. 20 108 ; Allianz ... .... ö .

do. Stahlwerke l 9 100

n , n

ü

—— ö

Preuß. Bodenkredit

Gld.⸗Kom. Em. 128

Preuß. Centr. Boden

Roggenpfdb.“ 5 do. Rogg. Komm. “6

Preuß. Land. Pfdbr.

Anst. Feingld. R. 1210. do. do. Reihe 1628 do. do. R. 11-14. 1635 ff. do. do. Gd. t. R. 1210. Preuß. Kaliw⸗Anl. 85

do. Roggenw.⸗A. 5

Prov. Saͤchs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“ Rhein. ⸗Westf. Bdkr. . Rogg. Komm.“ Roggenrenten⸗VBk. Berlin. R. 11 * Bo. do. R. 12 18 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2

do. 1923 Ausg. 37 do. 1623 Ausg. 45 Sächs. Staat Rogg.“ . Bodenkr. Gld. Kom. Em. 12 Schles. Ld. Roggen“ Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“

dy. Prov. Rogg.“

Thüring. ev. Kirche

Roggenw.⸗Anl. 6

FTrierBraunkohlen⸗

wert ⸗Anleihe 6

Wenceslaus Grb. Kr Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 1 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23 *

do. do. Rogg. 23* rückz. 31. 12. 29

do. Ldsch. Roggen“ Zwickau Steink. 28

9)

Danzig Gli. 28 A. 18 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2*

db. Ser. O, Ag. 1M

M für 1 Tonne.

4Az für 150 kg.

24. 8 KA f. 15 . 6. 1 St. zu

16, 75 b.

2. 136

w

* *

S

E22

822 .

7

f. 81.4. 10

f. 81.1.7 ]ᷣn, Az für 18 8,

S 7, 5ᷣ

t. zu 1 . zu 20,5 .

Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, unk. 32

Allg. El. ⸗G. Ser. 9 10014 do. do. 1891 S.1 4 do. do. 96 S. zu. 3 4 do. do. 1900 S. 4 4 do. do. 1905—15 Ser. 5 8 u4 Aschaff. 8. u. Pap. 10315 Augsb⸗Nürnb. Mf ioz s do. do. 1919 102 49 Bachm. C Ladew. 21 1035 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 102 4) Bergmann Elektr. 103 4 do. do. 20 Ag. 2 108 4) Berl. ⸗Anh. M. 20 108 4 do. Kindl 21 uk. 27 102 Bing, Nürnb. Met. 102 47 do. 1920 unk. 27 102 Bochum. Gußst. 19 100 4 Gbr. Böhler 1920 1024 Borna Braunk. g. 25 102 47 Buderus Eisenw. . 102 Busch Waggon 19193 CharlbWasserw z 1 105 Concordia Braunk 100 4 do. Spinnerei 19 102 4 Dannenbaum ... 103 Dessauer Gas ... 108 do. 92, gel. 1.7. 28 1054 Dt. ⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesellsch. 100 41 do. Kabelw. 1918 102 do. do. 1900 1608 do. do 19 9.. 1.7.24 103 4 do. Maschinen 21 102: do. Solvay⸗W. 09 10247 do. Teleph. u. Kab 103 Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 100 4 Donners marckhoo 100 do. 19 unk. 25 100 49 DrahtloserUebers. Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 100 Eintracht Braunk. 100 4) do. do. 20 unk. 28 102 do. do. 1921 1024 Eisenb. Verkehrsm 102 Eisenwerk Krafti4 102 Elektra Dresd. 22 105 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 21 unk. 27 102 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08, 10, 12

22822 r 82

B C C CCC CCC CCC C W C

=

S- CCC

8

Er e r e = n r r r r T dr dB RRSBEESSRE

3 REE KKL

2.

., 1.4.10 1.4.10 1 7 9 versch. 66 6

1 2 Q - 2 280 *

228 OX 222 2

A ** 0

2 241 2

2 *

2

de

—— 2

b) sonstige. Mit Zinsberechnung.

h 1.1.7 bas

Ohne Zinsberechnung.

1.02 e Joi,

66, 5b

1 1171111

86

o. o. Grube Auguste. . Hdlsges. f Grund⸗

besitz Os rz. 32 Harp. Bergbau kv. Henckel⸗Beuth. 18

do. 1919 unk. 390 Hennigsd. St. u. W do. do. 22 unk. 32 Hibernia 1887 kv. Hohenfels Gwsch. Horchwerke 1920. Hörder Bergwerk Humb. Masch 20. bo. do. 21 unk. 265 1025 Humboldtmühle. 100 Hüttenbetr. Duisb 100 * Hüttenw. Nieder⸗

schönew. gkl. 8. 26 10218 Max Jüdel u. Co. 1025 Juhag 1 084 Kahlbaum 21 uk. 27 10235

do. 221. Zus. Sch. 8 5

do. 1926 unk. 26 108 4 Karl⸗Alex. Gw. 21 1025 Keula Eisenh. 21 1025 Köln. Gas u. Elkt. 1034 König Wilh. 92 kv. 1024 Königsberg. Elektr 102 4

4 5 4 8

. n,, r Fr B's de',

2

w 8 8 O e, , o . = = O. 8282282228 8 228 88

2

2

*

—— 2

7

2 d 26

2227 TTEERRDR2ZR 2

C CCC 5 , e, n. ö

S

Kontin. Wasserw. 103 Gbr. Körting 19603, og, 14 rz. 19832 Kraftwerk Thür. . 108 W. Rrefft 20 unk. 26 1038 5

ried. Krupp 18921 102 ulmiz Steinkohle 1005 do. do. Lit. B 21 10065 Lauchhammer 21 102 Laurah. 19 unk. 29 108 Leipz. Landkraft 18 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 108 do. Rieb.⸗ Brau 20 100 Leonhard, Brnk. . 108 bo. Serie III 103 Leopoldgrube l 921 102 do. 1919 102 do. 1920 102 Linden. Brauerei 102 Linke⸗Hofmann 102 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 1922 108 Ludw. Löwe Co. 19 108 Löwenbr. Berlin. 108 C. Lorenz 1920 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk.A. 1u. 12 108 Magirus 20 uk. 26 102 Mannesmannr. . 105 do. 1913 100 Meguin 21 uk. 26 102

2 22

t Q 2

87 2

22

8 2

, . 2

e

* - 2 x 2 —— * —— 2— *

—— ———

2

do. do.

Siemens

do. do.

do. do. bo. do.

ee, , , , .

6

.

Dr. Paul Meyer 21 10815

2

Riebeck Montanw. 102 1921 102 RositzerBraunk. 21 108 Rütgerswerke l gig 100 do. 1920 unk. 26 100 Sachsen Gewerksch. 102 do. do. 22 unk. 28 108 Sächs. El. Lief. 21 108 do. 1910 rückz. 32 G. Sauerbrey, M. 109 Schles. El. u. Gas 109 do. Kohlen 1929 Schucke rt & Co. 99 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 bo. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1926 unk. 26 103 Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Glas⸗ hütte 02 r3. 1932 Siemens u. Halske 109 1920 100 2 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 100 4 do. do. 20 Ag. 2 10014. Gebr. Simon V. T. 108 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Berlin. 102 Thür. El. Lief. 21 108 1919 108 1920 1084 do. Elektr. u. Gas 108 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 103 „Union“ Fbr. chem 102 Ver. Fränk. Schuhf 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. Kohlen .... 6, 102 do. do. 1968 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 4 Vulkan Wr. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 32 Westb. Jute 1921 102 Vesteregeln Alk. x1 192 do. do. 19 unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 1090 Wilhelminenhof Kabel 20 unt. 2 1099 Kilhelms halli 19 1093 Wittener Guß 22 102 eitzer Masch. 20 103 47 eüst. Walbh. 2 1525. 1. o. do. 19 unk. 25 102147 1.6.

o) in Aktien konvertierbar (mit Zinsberechnung).

Basalt Goldanleihe. 8 1.1. Sarp. Bergb. R chi. I. Rhein. Stahlwerke

RM⸗A nl.

e,,

i.

C C CLCLCCCC—CTCTCCLCCNCLC L

.

102

8X

232 e , g. e, m , e m, , , ? = 2 . D , , , ,

r D 8 0 , m 8

82 ** N

22

D

103

,,,

C FCCCCLCCCCLCCCCC— 122 2— 22802858 2

8

, 8212

C d = 2 23 **

——

D

9M]b

1.1.7 1306

1.1.7

.

ios o

Deutf er Lloyd

O.

do. do.

o do.

o]b a 131b 6

107, 5b

Allianz Lebensv. Bank. ...... Assel. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ...

do. do. Lit. B

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass.

Berlinische Feuer (voll.... Mob

do. do. (253 Einz.) ..

Berlinische Lebens⸗Vers. ...

6 . Köln ... o. o.

Deutscher Phönix (für 400 . 4A) Dresdner Allgem. Transport X Frankfurter Allgemeine. ... Frankona Rück⸗ u. Mitvers. S.

do d Lit. 0

Gladbacher Feuer⸗Versicher. J

Hermes Kreditversich. (f. 40 3 0

Kölnische Hagel⸗Versicherung Y ]6

Kölnische Rückversicherung. .. 430

* denn n n,, 4 0. o.

sagdeburger Feuer (f. 89 M Ass, bb me Hagel (603 Einz. 198 Vers.⸗Ges. Magdeburger Rückversich.⸗ 5 868 do. do. (Stücke 80, 8oG) 206 do. do. Stücke 190)... 25 0 Mannheimer Versicher.⸗Ges. M gob National Allg. V. A. G. Stettin —— ee i gr re e d ss Nordstern, Leb. ⸗Vers. Berlin jetzt A.-G. für Leb.⸗Rentenv. Nordstern, Transport⸗Vers. N Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . Sach ische Versicherung, ... Schles. Feuer⸗Vers. (f. 0 4A) do. do. n

Magdeburger Leb.

Sekuritas Allgem., Bremen N Thuringia, Erfurt. ..... * Tranzaklantische Güter. Union, Allgem. Versicherung P Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. iktoria Allgem. Versicherung ittoria Feuer⸗Versich. Lit. X M Wilhelma, Allg. Magdeburg..

Bezugsrechte. Poppe & Wirth 1, 5b

do. J

.

156 Ser. B 35 9 Ser. CG 716

(283 Einz. J26

ele

Fortlaufende Rotierung en.

49 Dtsch. Reichs V- V rn eig W.

o. VI

493 do. do. fällig 1. 4. 24 „K* v. 1923 5 Deutsche Reichsanleihe hz ö . 89 0. o. 39

s8— 153 do.

o.

Heutiger Kurs o, 4M o, aoësb o, ao] 5 à o, do2sb O. aj à o, abßz5b o, zleb 6 à o, 2⁊teb

Agio)

o, z a o, Ab

do. do.

D 1 154 Preuß. Staats⸗Sch. 3 Pr. Staats sch: füll. 1.5. 25 (Hibernia) (aus losb.) do. kons. Anleihe. .... bo. do.

49 3 do. do. P do. do. 4

8) do. do. do. 6 Bayer. , .

89 P do.

o. a Hamb. amort. StaatigBb

o, ais à o, A 26h ai js à b, 4b a as d, as5 n . Ar a o, a 5h

. a5 à 6 4h

6 og ah

O asob p d 6, ass o, 50 so 4825ß

Voriger Kurs o, A A 0, 4 G & 0 417580 O, 4 à 0, aos a o, A758 O, aos a 0, 417589 lo, 217 60 o, 2 is A o, 22 à o, 2a5b G6 o, 47 à 0, dBß25 a o, 55h o, a3 à o, dsh 0. 4336 o, S5 o, Ssseb B à o, 55h

*

o, 2b

o, 4225eb G6 à o, a32sb

o. A975 a o, sosh

o, a5 6 à 0, a3 à o, a2s o, Ad5 à o, adeb 6 à o, ash o, osb G a o, oss i

1 5 J Mexikan. Anleihe 1899 1899 abg.

65 do. do. 1 do. do. 4 do. do.

Goldrente . ..... Kronen⸗Rente ..

lonv. do.

45 lony. da. 41, * do. Silber⸗Rente. .. 415. 3 do. Papier⸗Rente ..

Türk. Administ.⸗A. 44 do. 45 do. do. Y do. 44 do. 4 do. do.

4 do. Zoll⸗ Obligationen Türkische 400 Fr.⸗Lose ... 4463 Ung. Staatsrente 1913

MBI do. do.

4 do. Goldrente

4 do. Staatz rente 1910

4 do. Kronenrente ....

4 Lissabon Stadtsch. IJ. II.

48 Mexikan. Bewäss. ... 24 . do. abg.

Sl dösterr. (Lomb.) 2,0 . ö

4844 do

do do.

Eletrtrische Hochbahn Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.Ung. Staatsb. ...

BValtimore⸗Shio

Canada⸗Pacifie Abl. Sch.

o. Div. ⸗Bezugsschein. ..

enn iche Eisenb. Ser. 1 o

do.

Luxemburg. Prinz Heinrich . Westsizilian. Eisenb. . . ... 8 Mazedonische Gold ... 84 Tehuantepee Nat

8 do

* do.

45 do

Stettiner Dampfer Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte . Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch.⸗Nb. Leivziger Kredit⸗Anstalt. . ,, Neichsband ......

1904 abg.

Bagdad Ser. 1.. Ser. 2.. unif. Anl.

Anleihe 1905

S2 8 à sab g;; 33 2 à 35, 1b

a, a a; a q, ab

3. J M. N.

1, 5b

11.7 411,756 à11, 6b 24 B à 23, 15 à 24, 25h 179317621736

1908..

8-06 126

12 7a 12312, 5 B 121 14a. 5 o 14 à 14. 76h 21. 25h

1565 am B

19 18. 9h

18. 3 a 18.5 a 168, 8h

1908

1356 8 a 1,8 à 7d 143, Sb d à 18 6

* al a a db neue.. 100 a 10036 3.5 6 3, 565 is n iss a di Es A 8i, sb 6

Ser. 2 16 a 15, 286 B a 16, 266

28 à 2s, 2s 6 à 28, 75h

abg. 26,3 6

Noch nicht umgest. 31.756 S6 a 8 6 à 556 110 a 108 a1(09 6 1578 A167) 125 a 12586 6 1355) 109.25 a 108, 5 à 1osh JEseb 6 a 7.2 a7, 36 159,25 à 158, 15 6

is. 5 n ig ai, asb a ais, S

ob à 65 à 66 à 65 à 65. 25b 195 a 188 a 18,8 Bals, 15 6

Sms a sab za à 3s 28 6 4 ns à 43 6

16 à1, 6 6 185 a 1.5

Ab

11,3 à 11,25 à 11, ab 228 à 23, 25b

15,5 B a 15,7156 àl16, õb 11,35 6 11, 7b

11.5 6 à 128 à113b 14, à 1436

169 165 à16, 25h

19 189,25 2198 A199 150 6 à 183

18 a 18, 25b

156 a1,7 0

14,õpb G à 14, ah

10 a 100 so 38 à 386 10. 75 6ᷣ

*

Sa. IS à 65, 25b i832 18,5218, sh 16.5 à 17, 25h

2s. sb 6 à 28, 26b

*

*

„Noch nicht um gest. 300b 6 Sa, 25b 6 à s7b 111, 715 a 1146

1585

124, 25 à 126,75 à 125, 25h 1368

10x75 A109, 5 àlosb

7. 25eb B à 7, 2 à 7,25 6 1586 6 à 155,756

Wiener Ban. .. Accumulat.⸗ Fabr. Adlerwerke Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt .... ..... Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Vingwerke

Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von . Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwt. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elettrizit.⸗ Liefer. Essener Steink. .. Fahlberg, List Co. Feld mühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke PhilippHolzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. . . ... C. Lorenz

Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wag Rh. Metallw. V.⸗ Rh. Westf Sprengst he er T e, J. D. Riedel .. ... Rückforth Nchfl. .. Sachsenwerk ....

H. Scheidemandel Schles. Bgb. u. Sint Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Verliner Thörl's Ver. Delf. Trans radio

Türk. Tabakregie Union ⸗Gießerei.

lleutiger Kars 5.3 6 A5, 5b 13338 à131756 85, 5 a 88 à 865, 25b 88, 715 à 88 b 1142111, 5 à 111, 7156 6 à 394.756 Id, 75 à Jdg à 7d, 75h 175 à 173, à 174, 30 à 87, 25b 50,5 a S9, õb

S2, 5b B à so àù st, s à oh

2a 7a e 7a a 736

a8 5 d asb

or Z gs 2s 88,6 à 88 B 3 o à os Jsd

zs 2s a 85 S à ss à 8 Ish eo a 11,5 à 120, S6

49. 2s à 4.756

S1, 75 s38b

IS. I5 à 80 B à J8 à]8, 15h 133, 25 a 132 6 132.560 136 a 138 à 137, 5 à 135 6 89, 5 à 3b

122 à121a1226

103 à 999 a 100 B à 89, 15h 6 à 37 B à 36, 2s b

67 A 65h

J9,5 a 73B

S8. 5 à So B à 883 B

20 B à 24a 2z2b

687 à 68, 5 a 70 B à 689, 5 à 68, 15 6 I3, 5 a 72, pb

a5 à 47h

S5 à S4 a 56b B

1116

is, 15 à 18.5 6 A 18,7 à 18, sb a 83 à 62 6 Ms sb

67. Es à 6], S: à os, 5 à 67, 5b 35,5 à 3b

as à 45.5 a 46h

iäed 6 à 14, à 13s, 8 148

2 à 9oeb e

5. 50

ĩæn. s i226 a 123 3122 286 5 1b B à 60.25 à 61 assb 1o/ s n Jos Jos. ob

8 36866

66, 5 à 6. I5 à 5,5 6

80 à 83 à 6898, 5p

57, 15h

31, s à 33, 5b

30, sb B à 80 9i, 75h

86. 25 à 83, 5 a 84, 5b

& à 865,5 à 8 B à 983 à 84, 5 a 90, 5b 388 A 57h 6

1360b B a 137) a 135 6 à 1366 41 a 40 a dosh

114,5 a 117b

S0 à 48 à 51, 5h

1598, 75 à 168, 25h

489, 5 a 4s, 13h

as à 45, 25 a as7 à 466 19a 1195 121.756 127,5 à 127 8 à 126,5 à 127, sb 86, 5 à 86 a 85.5 à 86, 25b go. 2s à 78 àù 8ob

123 J 22s a 124 a 122,756

as a ass B

Voriger Kurs 5986

ga S a ss s a seb G A ss, 3d / d os sb

Ii3b d à i683

) Zs à Ss à sb

js Ja d a Jsb

js à ys à ish

zo Jg ð so 2s a 7

S0 à go. 8 a 80,

1

63h

7Job 6 à Joꝝʒ à 7Jo, 5b 42,5 à 43b

S8. 5 à 88, s à 8s, 5 à 0, 5h 69. 25 à 698. 5b

S6 à 85, 5 à 86, 8b 124 a 125 a 1233, 56

48 a 483 a 48h

61 Ta 66, s a 61b

IIb 6 à 83, 18h

137, 5 à 1365,75 à 137,5 à Iss. sb a 139 à 135 à 1398

67 à 868, 5

124, 5b.

101 a 988 à 10iꝑ'b

377 à 37,7566

66 à 6d, 2s à 67h

S0 à 8i à 78 à 8oh

S88ꝑ a s8oB

18 19,5 B

66 à 6s 66h

71, s à Ji à Jab

488 a 47h

52,5 ð S3, 75b

112.256 ish G à 186, 9b

S0, 715 à 82, à 81, 5 à g2 à 6, 23 66 à 6], õb

82 à 82, sb

46, 5 à 47. 5b 135 à 13.75 à 13,8 à 1339

s à 93, sb

6 à s B

24 a ia Is a 124, S

66 28 à Sed 6 62. b Iiob G à Jos, S a 10h I8 7 74. 6b

124 a 2a. 5h

31 à 68, 25d

30. .

S7 à s9, 25 à 59h 28, 15 a 35, 5h

898 à 88, Sh

87, 5 à 88h ob à 86

*

88 a 87, 25b

134,75 a 135eb B à 134, 5h 40 a 41, s à 40h niäaliaaiisb 46. 75 à S0ob

59 à 60, Sd

161.75 a 1623 47.75 47, 5 à 48, 2sh a6, 15 à 48, 5b

1260 a 120, 5p

132 a 130, 5 à 133, 5b 85.25 à 85h

79, S5 à 798 à381, 5b 121 a 1246

233 47h

Ver. Schuhf. B.⸗W.

HFimmerm.⸗Werke

Heutiger Kurs 4às à 48, I5b 88. 75 a 87, 25 à 838b 976

S6 s à Ss A o/ à 85h IS3 2s a isi. sh zs Zs à s. Sh

Voriger Kurz 43 A 44 à G 84, 5 à 85 6 a 85 6 9, 2s

Ss 5 à ss 6 165 à 164, 5 à 164.75 a 164 a1 64,25 6, S à 35, 5 a 35, 5d 6

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926.

Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse u. letzte Noti

p. Medio Juli: 15. J. Einreich.

d. Skontrob.: 16. J. Einr. d. Differenzstontroz: 15. J. Liefer. u. Differenzz.: 19. 1.

Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. 6

amb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u.Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗ Bt. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank.. Mitteld. Kred.⸗Bl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwl. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... C. A. F. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Vgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., 1. Koks w. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Dstwerke ö Phönix Bergbau. Rhein Braunk. u8. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kali Schuckert K Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. . Westeregeln Alkali Dtavi Min. u. Esb.

Ja a Is s à Ja. 3h

1475 a 1398

155 a 153.5

132 a 125. 259

151.8 d Jaßeb & a Jas, od

az à 138,56

156. 266 A 147.5 3 148.50 ios 1100 α Los, b

13. s à 5b

les Is a js a 1263p

iJs à is 3 a 173 8 Ja, sh

167 15525 a 157 s à iSsh

as. a Tas. s A sas 8 à 14 269 134 a 132 à 133 25 d ĩ32 sh

18h

zo 220, s a 218. 52 2213p

saõ à ais a Ja, as & JA h

12 a 125 5 à 12s. 5 à izsxᷣb

ga. S n 8 5 6

135 a 1430

gang. Saga 28a82, a94das3.76b os Is a or s à jos /d à jop ig d 18 6 R Iis Sa isa iz 6 do A S6 s a sg, Ih

1344 X i33 6 à I3a, S a iss 266

138 2 1355 a 138,33 142753 11, s 1330 6 a 135, 28

Jõ3 à 191, h

Ie3 2s d iz. ISb

iazbß a iss zaib

2s3 à 2s, à 2ss, S a 280 282251 3 5 a ĩ3zę d i33h ;

is ais, Sui Sa, sa ssSBa 162, 161, b 1584 a 1556h 112 2s 143, s Iaza1 27 3a, s- 13252 1203 132213030

13565 a ĩ3r, 5 a ĩ3s, S a i3sb

al R 140.

1âs. 5 à iaab .

112 a i311 113211, 28b 131. 558 a 35 25 1345 a 1365 a 386 123 8 n 12355 a 124, 3d

Io Is, S5 G à IS, Sd

o, 2s & iJ3 a Jeb 123d 2a, 23a i222 23 6 aj 24a 23, 8b 115,25 à 13, 75 à 115 113,56

i a go. s à Si à ss, Sh

Ja s à jz. Is à Sh

js a ISb

gs. S à ss. Is à S6, 5 a os. Sd io a ss as a o a job 153 2 172 . ii. s a is, se X 1146 a1I41623 113 2173.5 a 1719 i i4hd 142 a 14225 a i a0b 6 a 140, sa 1357 14as. 5 a Jas. s R Jas, Sb

28.5 a 2s IS a 3i,8 8 asi

os s n lo a Joi, sd

b. õ a 168. 28h

124. 5 à 123 1245 3 1242566

166 a 165.5 a 166 a 167 a 166, sh

5 a 86 a Jsh

i1Saz a 18359

za, a zab

73, sh 6 à Ja à 74,25 à 74, õh

141 a 1446

155 a 158, sb

1298 a 1335

1489 à 1526

141,5 à 144, 5

149 a 154,56

111 a 1089, I5b

176 a 1786 8

125,5 a 126, 5b

176,5 à 76 à 177, s: 176, 2s à 178b 159.5 à 1599 a 160, s à 1598, 52160, 3 149.25 a 145 a 150, 28a 49, Sa 150.2 134, 25 a 135,(ᷣb

121 a r20b

230 a 227, s

148 a 145 à 147, s à 148, 25 à 148h 128 à 13066

8 à 988.25 a 8], 5B

148 à 148, 2s à 145,5 à 147, Sh

97, 75 à 9858. 756

Io, 75a Jo, sa os B ao G6 à Jos, õh 116 a 119 3118, 2sb

382 à 985 B à 83, 556

138,5 a 136, 15 a 138, 5b

148. 5 à 146 a 147 a i465, 5b

146 a 144,75 à 1466

106,5 à 1606, 15 à Jos, s à iosb 125,5 à 125,5 6 à 125 B a 126, 15h 144, 75h

25a 25 /Jaz sa ss as /a 2 S5. Sasa 137 313309. Zss,. sh No, 5 à 167,5 à 169, 15h

162 a 181,s 161.750

149 à 1475 à 148, 2sh

134, 5 à i33 à 136

137 a 136 à 1389, Sh

148, Sh

143,75 à 143 à 143, 25h

16, 25 à 117, 25b

i138 a 137.5 à 135, aa 36, 5a 1 38, 26h 1279 a 125,5 à 12h

79, S a 798, 15 a 79,5 a 80 B

1I5, 5 à 177,15 a 75, 25d

129 a 126 à 128 128, sb

115,5 à 15, 5 a 11525 a 116, 5b S7, 75 a 8 à 89, 25 à 86s, s a 91, 5b

715 a 766

806

1036 B à lo à lob 105.5 a os a 10s a ios, 2sb 1771756

119, 5 a 118, 5 a 119.5 à 118 a1925 160 à 178 a 177 a 178 alis, 715 145,25 a 144.25 à 145, S à 144, 59 152,5 à 15365 15121546

28. 75h à 28,5 G6 à 28 3b

110,5 al(iosg à iii, as allo, 25b 172.75 a 171a 17136 126, 5h 1283 a 129,5 B à 1288128. 76 175 a 175, 3b B a 1252174217319 97F a 96,5 a 37 7b

155.75 a156, 25h

34,5 B à 34 a 34h

1. SHandelsregister.

Altenberg, Erzgeb.

In das hiesige Handelsregister ist heute auf Blatt 168 die Gesellschaft Marschner Holzstoff⸗ und Sägemerk Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung mit dem Sitz in Geising und jveiter folgendes eingetragen worden: Der Gefellschaftsvertrag ist am 20. August 1925 festgestellt und am 28. Juni 1926 abgeändert worden. Begenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Sägewerks und die Her⸗ enn von Holzstoff und Holzwaren. Das Stammkapital beträgt fünfzig⸗ tausend Reichsmark. Zum Geschäfts⸗ führer ist der Kaufmann Georg Wil⸗ helm Heinrich Baumann aus Geising bestellt. Aus dem Gesellschaftsbertrag wird noch bekannigegeben: Die Stamm⸗ einlagen gelten von den vier Gesell⸗ schaftern dadurch als geleistet, daß sie das ihnen im Wege der Erbteilung laut Auflassungsprotokolls des Amtsgerichts Altenberg vom 15. Juli 1925 (G.⸗Reg. 37 7sWö) 3zugefallene Sägewerk und , Albert Marschner in Feising zu den Anteilen in die Gesell⸗ schaft eingebracht haben, wie dies in der Höhe der Stammeinlagen zum Aus⸗ druck gekommen ist. Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen im „Bole vom Geising“ und im Dresdner Anzeiger. (Geschäftsraum: Geising.) Amtsgericht Altenberg, 80. Juni 1926.

Altenburg, Thür. 40966 In das Handelsregister Abt. A ist heute unter Nr. 765 die Firma Ludwig Fischer in Altenburg und als Inhaber der Kaufmann Gustav Erich Ludwig Fischer, daselbst, eingetragen worden. Art des Geschäfts: Lebensmittelgroß⸗ handlung und Kaffeegroßrösterei. Altenburg, am 29. Juni 1926. Thüring. Amtsgericht.

Ansbach. (40967 Handelsregistereintrag.

Bei der Firma „Georg Lauer“, Sitz Ansbach: Die Gesellschaft ist infolge Ausscheidens des Gesellschafters Paul Lauer aufgelöst. Der bisherige Gesell⸗ schafter Albert Lauer führt das Han⸗ delsgeschäft unter unveränderter Firma als Einzelkaufmann fort.

Ansbach, den 30. Juni 1926.

Bayer. Amtsgericht. Registergericht.

Artern. 10963 In unser Handelsregister B ist heute bei der unter Nr. 12 verzeichneten Modell-, Bau⸗ und Möbeltischlerei, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Artern, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß der Generalbersamm⸗ lung vom 6. 2. 1926 ist unter Ge⸗ nehmigung der Reichsmarkeröffnungs⸗ bilanz per 1. 1. 1924 die Umstellung der Gesellschaft auf Reichsmark in der Weise beschlossen, daß das Stamm⸗ kapital jetzt 9000 RM beträgt. Dement⸗ prechend sind die 8 5 und 6 des Ge⸗ ellschaftsvertrags entsprechend abge⸗ ändert worden. Artern, den 1. Mai 1926. Das Amtsgericht.

40969

Bad Bramstedt, Holstein.

In das hiesige Handelsregister A ist heute unter Nr. 54 bei der Firma Kurhaus Sol⸗ und Moorbad Bad Bram⸗ stedt, Oskar Alexander, Bad Bramstedt, eingetragen worden:

Dem Kaufmann Erwin Heimerdinger ist Prokura erteilt.

Bad Bramstedt, den 5. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Bad Essen. 460970 Im Handelsregister A Nr. 1290 ist zu

ber Firma Franz Gördel in Bohmte

eingetragen worden: Die Firma ist er⸗

loschen.

Amtsgericht Bad Essen, 16. Juni 1926.

Bergheim, Erft. 40971

In unser Handelsregister ist am 16. Juni 1926 bei der unter Nr. 36 ein⸗

etragenen Firma Sigismund Meuser r Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ameln mit einer Zweig⸗ niederlassung in Kirchherten eingetragen worden:

Die Witwe Meuser hat ihr Amt als Diquidator niedergelegt. Die Ver⸗ tretungsbefugnis ist beendet.

Das Amtsgericht Bergheim.

Bergheim, Ertt. 72 In das Handelsregister B Nr. 43 ist am 26. Juni 1926 die Firma Vereinigte Kreis Bergheimer Ringofenziegeleien Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lipp bei Bedburg, Erft., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist An⸗ und Verkauf von Mauersteinen; ferner hat die Gesellschaft den Zweck, für die Fabrikation und den Verkauf bon Ziegelsteinen bestimmte alle Gesell⸗ schafter bindende Normen festzustellen und die Erfüllung derselben zu über⸗ wachen. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Die Stammeinlagen erfolgen in der Form, daß die Gesell⸗ schafter ihre vorrätigen fertigen Ziegel⸗ steine in die Gesellschaft einbringen.

Der Gesellschafter Rieke bringt 140 000 einhundertbierzigtausend Ziegel⸗ steine, berechnet für 1000 Stück 25 RM gleich 3500 RM.

Die Firma August Mohren & Co. 60 000 sechzigtausend Ziegelsteine mit der gleichen Berechnung gleich 1500 Reichsmark. Geschäftsführer ist der Wilhelm Wiemann der Jüngere in Lipp bei Bedburg (Erft.). Die Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen außer im Deutschen Reichsanzeiger in der Bergheimer Zeitung in Bergheim.

Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. April 1926 abgeschlossen.

Amtsgericht Bergheim.

Berxlin. 40975 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 24. Juni 1926 eingetragen worden: Nr. 189. Alexanderwerk A. von der Nahmer Aktiengesellschaft, Zweig⸗ niederlassung Berlin: rnhard Schütz ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 1851. Aafa⸗Film Aktien⸗ , Prokurist: Paul Nitzpon in Zerlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit einem Vorstandsmitglied. Nr. 22965. Bromberger Maschinenbau⸗Anfstalt Hermann Löhnert Aktiengesellschaft, Hweigniederlassung Berlin: Die Zweigniederlassung sst ig . . hier gelöscht. Nr. 27 531. Deutsche Fiat⸗Automobil⸗Verkaufs⸗ Aktiengesellschaft Zweignieder⸗ lassung Charlottenburg, Zweignieder⸗ lassung der unter der Firma „Deutsche Fiat. Automobil ⸗Verkaufs⸗Aktiengesellschaft in München“ bestehenden Hauptnieden, lassung: Der Sit der Gesellschaft ist nach Berlin verlegt und die Zweignieder⸗ lassung ist hier jetzt Hauptniederlassung. Ferner die von der Generalversammlung am 21. Mai 1925 beschlossenen Satzungs äinderungen. Nr. 31 964. Deutsche Bauernbauk Aktiengesellschaft: Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der Generalversammlung, vom 25. Mai 1925 ist das Grundkapital um 400 000 Reichsmark auf 500 0900 Reichsmark er= höht worden. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grundkapitals erhöhung werden ausgegeben auf Kosten der Uebernehmer unter Ausschluß des ge⸗ eßzlichen Bezugsrechts der Aktignäre mit

innberechtigung vom 1. September 1035 ab 3800 Inhaber Stammaktien und 2600 Inhaber⸗Vorzugsaktien sämtlich über je 165 Reichsmark zum Kurse von 105 dom Hundert. Das gesgmte Grundkapital zerfällt jetzt in 4750 Stammaktien zu je W Reichsmark, 3800 Stammaktien zu je 1090 Relchsmark und 259. Vorzugsaktien über ie 1060 Reichsmark, sämtlich auf den nhaber lautend. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89 a.

Berlin. 0076] In unser Handelsregister Abteilung B ist am 25. Juni 1925 eingetragen worden: Nr. 1356. F. Butz ke Co. Aktien⸗ gesellschaft für Metall⸗Industrie: Alex Haupt ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ glied. Nr. 25 18 Bau⸗Attiengesell⸗ schaft: Syl vester Schipski ist nicht mehr Vorstand. Fräulein Dr. Helene Samuel⸗ sohn in Charlottenburg . . Vorstand bestellt. Nr. 29148 Auka Aktien⸗ esellschaft für Ausstellungswesen kr em: Die von der Generalver⸗ sammlung am 12. Mai 1926 beschlossene Satzungsänderung. Kaufmann Dr. Curt Sperling, Berlin, ist nicht mehr Ver⸗ standsmitglied. Zum Vorstand sind be⸗ stellt: 1. Geschäftsführer des Reichsver⸗ bandes der Automobilindustrig Dr.-Ing. Wilhelm Scholz, Berlin, 2. stellver⸗ tretender Geschäftsführer des Reichsver⸗ bandes der Automobilindustrie Albert Hilsmann, Berlin. Die Prokura des Paul Müller, Berlin, ist erloschen.

versammlung vom 11. Mai 1926 ist das Grundkapital auf 20 000 Reichsmark umgestellt. Ferner die von derselben Ge⸗ neralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht:; Das Grundkapital zerfällt 6 in 20 Inhaberaktien zu 4 10 eichsmark. Nr. 37129 Deutsche Industrie⸗Werke, Aktien⸗ gesellschaft: Prokurist: Arthur Schaeffer in Berlin. Er vertritt , ,. mit einem Vorstandsmitglied oder einem JFrokuristen. .

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 a.

KBerlin. . 409073 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 18 553. Rudolf Karstadt Aktiengesellschaft Samburg, e, nn,, . Berlin: Die von der Generalversamm⸗ lung am A. Mai 1928 heschlossene Satzungsänderung. Nr. 194095. Mar⸗ garine werk Dr. A. Schroeder Aktiengesellschaft: Kaufmann Kurt Fabian in Berlin ist zum Vorstandsmit⸗ glied bestellt. Nr. B 191. Metall⸗ warenfabrik Julius Bornmann Aktiengesellschaft: Die Prokura des Erich Drews ist erloschen. Nr. 32 888. Mologa⸗Holzinduftrie Aktiengesell⸗ schaft: Gemäß dem durchgeführten Be— sIglit der eneralversammlung vom 10. Juli 1925 ist das Grundkapital um 2706000 Reichsmark erhöht worden und beträgt jetzt 3 000 090 Reichsmark. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗ licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden 200 Inhaberaktien zu je 1009 Reichsmark zum Kurse von 110 26 auf Kosten der Ge ellschꝛst ausgegeben. Die neuen , . seit dem 1. Oktober 1925 zur Teilnahme am Gewinn be— rechtigt. Das gesamte Grundkapital zer⸗= fällt jetzt in 15 000 Inhaberaktien zu je 20 Reichsmark und 2700 Inhaberaktien * je 1000 Reichsmark. Nr. 34307. aiser⸗Allee Garagen Aktiengesell⸗ schaft: Paul Rademacher ist nicht mehr Vorstands mitglied. Berlin, den 25. Juni 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 897 b.

Berlin. 40983

In das Handelsregister Abteilung A ist am 25. Juni 1926 eingetragen worden: Nr. 75279 Harold A. Bach Wein und Spirituosen Engros, Berlin. Inhaber: Harold A. Bach, Kaufmann, Berlin. Nr. 70 280 Richard Hermes Verlag, Hamburg, mit Zweigniederlafsung in Berlin. Inhaber: Richard Hermes, Verlagsbuch⸗ händler, Berlin. Nr. J0 281 Alfred Bok u. Co. Berlin. Offene Handels⸗ gesellschaft seit 8. März 1928. Gesell⸗ schafter sind die Kaufleute: Alfred und Moritz Bok, beide Berlin. Nr. 70 282 Dampfwäscherei „Merkur“ August Bachmann, Berlin. Inhaber: August Bachmann, Dampfwaschanstaltsbesitzer, Berlin. Nr. 7J0 283 W. O. Becker Kohlen Kommandit Gesellschaft, Berlin. Kommanditgesellschaft seit 1. Juni 1926. Persönlich haftender Ge⸗ sellschafter ist der Kaufmann Wilhelm Otto Becker, Berlin. Eine Komman⸗ ditistin ist beteiligt. Nr. 70 284 Kurt HSackelberg, Berlin. Inhaber: Kurt Hackelberg, Kaufmann, Neubabelsberg. Nicht eingetragen: Einkauf für aus⸗ ländische Häuser sowie ein Export⸗ geschäft (Reklameartikel) Berlin SW. 68, Ritterstr. 59. Bei Nr. 398 Walter Hyan Königl. Hoflieferant, Berlin: Prokura: Heinrich Götz, Berlin. Nr. 1865 Guftav Cords, Berlin: Der Gesellschafter Günther Schmidt führt fortan den Doppelnamen Schmidt⸗ Lorenzen. Nr. 21 3865 Gebrüder Alfandary, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ herige Gesellschafter Raphael Alfandary, Berlin. Nr. 233 081 S. Feder, Ber⸗ lin: Die bisherige Gesellschafterin Wally Feder, geb. Cohn, ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Gesamtprokura des Max Niendorf ist erloschen. Nr. 27 5357 Hotel Silesia Franz Roßkamp, Berlin: Die Firma lautet fortan: Hotel Silesia Ernst Klitzsch Kom⸗ manditgesellschaft. Persönlich haf⸗ tender Gesellschafter ist der Kaufmann Ernst Klitzsch, Berlin. Fortan ist nur eine Kommanditistin beteiligt. Nr. 29615 Curt Kettnitz, Berlin: Dem Erich Alfred Schlüter, Berlin, ist Einzel⸗ prokura erteilt. Nr. 52 980 F. C. Glaser C R. Pflaum, Alleinver⸗

Rr. 33 A4 Aktien gesellschaft für Welt⸗ handel: Durch Ein der General⸗

kauf der Feld⸗, Forst⸗ und Industrie⸗

bahnen der Firma Fried. Krupp A. G. Essen, Berlin: Dem Carl Vedder, Berlin, und dem Emil Müller, Berlin, ist derart Gesamtprokura er⸗ teilt, daß entweder beide gemeinschaft⸗ lich miteinander oder jeder von ihnen in Gemeinschaft mit einem der Gesell⸗ schafter Max Glaser oder Gustav Kirsch zur Vertretung der Gesellschaft er⸗ mächtigt sind. Die Gesamtprokura des Oskar Hinz ist erloschen. Nr. 47794 Gebr. Arnhold, Berlin: Der Bankier Dr. Alfred Meyer, Dresden, ist in die Gefellschaft als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter eingetreten. Nr. 54 637 L. Beinssen C Co. Berlin: Die bisherige Gesellschafterin GElisabeth von Groß, geb. Heinerici, ist Allein⸗ inhaberin der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 54 670 G. Krom⸗ schröder Aktiengesellschaft . Co. Charlottenburg: Dem Julius von Dü⸗ ring, Gutsbezirk Sanssouci b. Potsdam, ist derart Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemeinschaft mit der Gesamtproku⸗ ristin Elisabeth Haupt zur Vertretung der Gesellschaft ermächtigt ist. Nr. 54766 Joachim Koppel, Berlin: Die Einzelprokura des Siegfried Bäcker ist erloschen. Dem Leon Koppel, Berlin, ist Einzelprokura erteilt. Nr. 60 669 „Exquisit“ Schokoladenfabrik Frank C Lebenstein, Kommanditgesell⸗ schaft, Berlin⸗Weißensee: Die vper⸗ sönlich haftende Gesellschafterin Marga⸗ rete Frank, geb. Elias, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist eine Kommanditistin in die Gesellschaft eingetreten. Nr. 60 929 Carl Bust C Go. Kohlenhandelsgesellschaft, Berlin: Der bisherige Gesellschafter Bernhard Kulisch ist Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 62094 William Geiger Co. Berlin⸗Wilmersdorf: Der bisherige Gesellschafter William Geiger ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 64713 S. Behrens, Offene Handelsgesellschaft, Berlin: Der Gesellschafter Martin Hosch ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft ist fortan der Gesellschafter Harrh Behrens allein er⸗ mächtigt. Nr. 68 667 Klakow ( Markert, Berlin: Der bisherige Ge⸗ sellschafter Richard Klakow ist Allein⸗ inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 70080 Jüntgen Co. Berlin: Zur Vertretung der Ge⸗ sellschaft ist fortan jeder Gesellschafter selbständig ermächtigt. Nr. 9693 Bergas Gebrüder, Berlin: Die Ge— sellschafterinnen Minna Bergas, geb. Feilchenfeld, und Fanny Bergas sind aus der Gesellschaft ausgeschieden. Nr. 67 413 Emil Blanckenfeldt, An⸗ klam, mit Zweigniederlassung in Berlin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Nr. 67112 Holzver⸗ wertung in Guttentag Vowinckel Richtberg, i. Liqui. Charlottenburg: Die Liquidation ist beendet. Die Firma ist erloschen. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen: Nr. 10765 S. Kleinert C Co. Ur. 50 14388 Dr. Herzog C Co. Gelöscht: Nr. 43933 Edwin Benold. Ar. 41226 Rudolf Ehrhardt. Nr. 16083 William Anton Co. Nr. 49 589 Max Albrecht, Konfitüren. Ar. 60 801 Alfred Kubisch. Nr. 65752 Walter Fischer. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Berlin. 40974 In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38412. Alabaster Marmor Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die Her⸗ stellung von Produkten aus Alabaster und deutschem Marmor sowie der Ver⸗ trieb dieser bezeichneten Produkte und der Rohmaterialien. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Max Rosenberg in Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 3. Juni 1926 abge⸗ schlossen. Der Jescha ts führer Max Rosenberg ist von der Beschränkung des 3 181 B. G.⸗B. befreit. Der Gesell,⸗ schaftsvertrag ist auf die Dauer ven drei Jahren geschlossen, verlängert *r aber mangels Kündigung nach Maßgabe des 3 3 des Gefellschaft Sertrag;;. Als nicht eingetragen wird , f, Deffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗

schen Reichsanzeiger. Nr. 2 413. Baf Berliner Automobil Fuhr⸗ wesen Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb einer Fahrschule eines Droschkenfuhrgeschäfts, die Vermietung von Personen⸗ und Lastwagen im Eigenbetriebe und für fremde Rechnung. Die Gesellschaft ist ferner berechtigt, sich an gleichartigen und ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen Stammkapital: 5090 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Bittner zu Berlin⸗Charlottenburg. Kaufmann MaxtSielaff zu Berlin⸗ Niederschönhausen. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der e ellschaftẽ vertrag ist am 18. Juni 1936 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge—⸗ schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinschaft mit einem Pro⸗ kuristen. Nr. 38 414. Friba Plakate Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Schaufensterplakaten und Papierwaren. Stammkapital: 10999 Reichsmark. Geschäftsführer: Frau Ella Friedlaender, geb. Botschke, zu Berlin, Buchdruckereibesitzer Salo Ansbach zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge⸗ sellschafts vertrag ist am 10. Mai 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 415. Haudelsgesellschaft Thomsen Grote mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraft⸗ fahrzeugen und mit deren Zubehör teilen, die Vertretung von einschlägigen Fabriken und der Betrieb aller damit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm kapital: 5006 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Gustav Adolf Hell⸗ muth Grote zu Hamburg, Frau Berta Ida Meta Thomsen, geb. Ploen, zu Samburg. Dem Ingenieur⸗Kaufmann Richard Thomsen zu Hamburg ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß er ge⸗ meinschaftlich mit einem anderen Pro⸗ kuristen oder einem Geschäftsführer zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt ist. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 15. Mai 1928 abge—⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Wenn beim Bor⸗ handensein mehrerer Geschäftsführer Herr Gustav Adolf Hellmuth Grote zu ihnen gehört, so kann die Gesellschaft nur durch Herrn Grote gemeinschaftlich mit einem anderen Geschäftsführer oder mit einem Prokuristen vertreten werden. Als nicht eingetragen wird veröffent⸗ licht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanze iger. Nr. 38 416. Erich Heidenreich Gesellschaft mit beschränkter Ha ftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der An- und Verkauf von Teppichstoffen. Zur Erreichung dieses Zwecks ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähn⸗ liche Unternehmen zu erwerben, sich an solchen zu beteiligen oder deren Ver⸗ tretung zu übernehmen. Stamm⸗ kapital: 5009 Reichsmark. Geschäfts-⸗ führer: Kaufmann Erich Heidenreich zu Berlin⸗Reinickendorf. Dem Dipl Kauf⸗ mann Rudolf Heidenreich zu Berlin⸗— Reinickendorf ist Prokura erteilt. Di

Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 114. Juni 19266 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen wird beröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38417. Hiloha Handelsge sell⸗ schaft mit beschränkter Saftung, Berlin, wohin der Sitz von Hamburg laut Beschluß vom 21. Mai 1926 ver⸗ legt ist. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit den unter der Schutz⸗ marle Hiloha verkauften Oelprodukten und alle damit zusammenhängenden Geschäfte sowie sonstige Ein⸗ und Aus⸗ fuhrgeschäfte. Stammkapital: 19000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Ryoje Kimbara zu Tokio. Dem Kaufmann Heinrich Theodor Johannes

sellschaft erfolgen nur durch den Deut⸗

Leo 64 e fen ist Prokura erteilt. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit