bus. 41041 Sg n m endelsregisßt A 6j bei 1857 Firma Hans Griber & Co., wiebus eingetragen worden: Die Ge⸗
üschaft ist aufgelöst, die Firma ist er⸗ ]
en. wiebus, den 26. Juni 1926. Amtsgericht.
seligenstadt, Hessen, 41042] k ge ,, Abteilung A 179 wurde beute die Firma Emanue auß in Bergershausen gelöscht. Sel tgenftadt. den 4. Juni 1 sifches Amtsgericht.
Seligenstadt, Nessen, 4Aods] In unferem Handelsregister Abteilung A Rr. 1355 wurde heute die Firmg Moses Siegel II. in Hergershausen gelöht. Seligenstadt, den 265. Juni 1926 Hessisches Amtsgericht.
Spand an. k 141044 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 55d bei der Firma Karl Schönicke in Spandau solgendes ein— tragen worden; Der bisherige Gesell—⸗ schafter Karl Schönicke ist alleiniger In; haber der Firma. Die Gesellschaft ist n . . Spandau, den 22. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Spandau. (41045 In unser Handelsregister B ist, heute unter Nr. 18 bei der Firma Richard r, n, a e,. . Aktiengese t Velten i. „ fol⸗ endes eingetragen worden: Durch * 5 der Generalversammlung vom 9. 6. 1526 ist der 5 23 des Gesellschaftsver⸗ trags durch einen Zusatz geändert. Die Aenderung betrifft die Hinterlegung der Aktien. Spandau, den 24. Juni 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7.
Stockach. 41946 andelsregister 8 V. IL O- 8g. 194: Schuhhaus Carl . Stockach, In⸗ ker Kaufmann Carl Chriff in Stockach.
Stockach, den 26. Juni 19286. Gerichtsschreiberei Bad. Amtsgericht.
Sigi. Pomm. . Hand.⸗Reg.⸗ Eintr. B v. 23. 6. 1926, A. Goldstein, Eisen, und Kohlen⸗ handelsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Stolp: Der Kaufmann Brung er ist infolge Todes als Geschäfts— ährer ausgeschieden. Amtsgericht Stolp. Striegau. ̃ 41045 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 165 bei der Firma Steiner & Brochmann, Spezialfabrik für Milch- ntrifugen, Striegau, eingetragen worden: ie . ist erloschen. Amtsgericht Striegau, den 23. Juni 1926.
stuttgart. 41049 K . vom 2. Juni 1926. Neue Einzelfirmen: - Ernst Morell, hier (Maiemplatz 19.
Inhaber: Ernst Morell, Ingenieur in uttgart⸗Untertürkheim. räzisions⸗ aratebau. obert Luz C Co., hier (Hohen⸗ imer Straße l), Inhaber: Robert Kaufmann in Tuttlingen. General⸗ tretungen in . Tee, Schol olade⸗ ren ufw. sowie Großhwgndel in Wasch- . Die Niederlassung ist von uttlingen hierher verlegt. Veränderungen bei den Einzelfirmen: Arg 1 m, 8 äft ist mit der Firma au ugen S* k hier, über⸗ ĩ— Dessen Prokura ist daher er⸗
schen.
Kraiß. C Müller: Gelöscht, nach— dem Geschäft mit Firma. auf. die neu; r , iß &. Müller Gesellschaft
it k Haftung, hier, überge⸗
en ist. ; 9 Schaedler; Die Nieder⸗ lassung ist nach a n. verlegt.
. der Firmen: Ludwig Hell⸗ mann; Ifred Blankenhorn; S. v. Michaelis C Co.
Neue Gesellschaftsfirmen:
E. Ritter C Eöo., Stz Stuttgart (Paulinenstraße 37) Offene Handels⸗ esellschaft seit 15. Juni 19226. Gesell⸗ chafter: Emil Ritter, Friedrich. Bezner, je Kaufmann, hier. Industrie⸗ und Handelsagentur. ;
Sport⸗Compagnie Start Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stuttgart (Reinsburgstraße 65). Vertrag vom 2. April 1936. Gegen⸗ 66 des Unternehmens: Herstellung und
zertrieb von SEportartikeln. Stamm⸗ kapital 5009 Reichsmark. Geschäfts— führer: Erwin Kerler Kaufmann, hier. (Bekanntmachungsblatt: Reichsanzeiger.
Kraißß . Müller Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz in Stutt⸗ gart (Hauptstätter Straße 86). Vertrag vom 12. Mai 126. Gegenstand des Unternehmens. Handel mit Maschinen und anderen Gebrauchsgegenständen für die J Stammkapital 10000 Reichsmark. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen alleinvertretungsberechtigt. Geschäftz⸗ führer: Gustah Reinhardt Kaufmann in Stuttgart ⸗Cannstatt, Der Maria Müller, geb. Dömling, Witwe des Karl Müller, Kaufmanns, hier, ist Einzel— Prokura erteilt (Bekannt machungsblatt: Reichsanzeiger. Als Einlage auf das Stammkapital wird in die Gesellschaft eingebracht von der Gesellschafterin Maria Müller — s. o. — das don ihr bisher unter der Firmg Kraiß & Müller, hier, betriebene Geschäft zum ange⸗ nommenen reien Wert von 5000 RM unter Anrechnung auf ihn gleich hohe
n 1ẽBezeichning „Hotel inis ⸗ Geer , al, 2 000 Reichsmark. Ge⸗
, , ü
zel
des Unternehmens: ng herigen Hotels Bilfinger und der Betrieb einer Gastwirtschaft mit Gasthof und den dazu gehörenden ten unter der cher Hof
Häftsführer: Jakob Funkhauser, Direktor, lo Fehse, 23 . Were , ditor, je hier Die Vertretung der Gesell⸗ schaft erfolgt 36 zwei Geschäftsführer. Bekanntmachungsblalt: Reichsanzeiger. Metall und Chemikalien⸗ Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, itz in Stuttgart (Haus Des Deutsch. tums). Wrtrag vom 31. Oktober 1735 mit Abänderungen vom 27. Februar 1926 und 17. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der bei, ,, Vertrieb sowie der, Hande! mit Meta und Chemikalien jeder Att. Stamm⸗ kapital 590 Reichsmark. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder zer- selben alleinvertretungsberechtigt. Ge- schäftsführer: Hans Stammer, Bankier, hier. Karl Puschmann, Kaufmann in Eßlingen. Bekann tmachungsblatt: Reichs anzeiger. Die Gesellschafterin Sophie Stammer, geb. Lindegard, Bankiersehe⸗ . hier, leistet ihre Stammeinlage adurch, daß sie die geheimen Rezepte zur Herstellung ines. Wasserenthärtungs⸗ mittels, eines Metallreinigungs mittels und eines selbsttätig wirkenden Mittels zur Auflösung von Kesselstein zum Wert von 200 RM in die Gesellschaft zwecks Aus- nützung durch dieselbe einbringt. Der Ge
Justimmung der Firma Parateet Chę⸗ mische Gesellschaft mit beschränkter Haf ⸗ tung in Leivzig das nicht an seine Person
) gebundene, übertragbare Recht auf Allein
dertretung dieser Firma in Württemberg, Baden und Bayern Unterfranken ö Wert von 2500 RM in die Gesellscha einbringt.)
Veränderungen bei den Gesellschaftsfirmen: CEhristian Pfleiderer: Der Gesell—⸗ schafter Markus Pfleiderer, Kaufmann, nun in Stuttgart wohnhaft, ist ebenfalls zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt.
Walther'sche Buchdruckerei Kom⸗ mandit⸗Gesellschaft: Ein Komman⸗ ditist ist ausgeschieden und ein Komman— ditist eingetreten. Die Prokura Erwin Leicht ist erloschen.
Schoder C Andler, Sitz Stuttgart⸗ Untertürkheim: Gesellschaft ist aufgelöst, Firma erloschen.
Radio⸗Haus Grüner C Co. mit beschränkter Haftung: Durch Gesell⸗ schaflerbeschluß vom 21. Juni 1926 ist der Wortlaut der Firma geändert in Radio⸗ Zentrale Grüner C Co. mit be⸗ schränkter Haftung.
in Möhringen a. F. Zwei derselben sind zusammen vertretungsberechtigt.
Kaufmann, hier. Industrie⸗Bau Ge sellsch
Firma erloschen.
endigt, Firma erloschen.
loschen. Siiddeutsche
loschen.
Schrag ist erloschen.
sicherungsbank
Gesellschaftsvertrags geändert.
sechsfaches Stimmrecht.)
des Adolf Breitschwerdt ist erloschen.
glieder bestellt, so be erklärungen der
unter Nr. 15 bei der Evaporator Aktiengesellschaft, Abteilung Torgelow“, mit dem Hauptsitz in Berlin= Wilmersdorf, folgendes worden: Die Prokura des Karl Froͤmbling in Altrandsberg ist erloschen.
ellschafter Puschmann — s. 9. — le te . . dadurch, daß er mit Fi
. Hefe .
mlung vom 25. März 1926 ist der
Gesellschaftẽ vertrag durchgreifend geändert und neu gefaßt worden.
Unternehmens: . die Errichtung und der Betrieb von Lagerhäusern sowie der Betrieb von Beteiligung an Unternehmungen, die den⸗ elben oder einen ähnlichen Zweck ver⸗
Gegenstand des itionsgeschäften. 2. die
olgen. Sind mehrere Vorstgndsmit⸗ bedarf es zu Willens⸗ : r Mitznirkung zweier Mit. lieder oder eines Mitglieds und eines okuristen. Dig bisherigen Inhaber
ir sind in Namensaktien umgewan⸗ t
Einträge vom 21. Juni 1926 bei den
Firmen:
Wibeg, Wirtschafts⸗ C Induftrie⸗
beteiligung sgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Firmg der nichtigen Gesellschaft besteht noch. Liqui- dator: Georg Stiegert, Kaufmann, hier.
Ehemische Fabrik Dr. Haas,
r,, Sitz Feuerbach: Durch Gen
19. Mai 1926 hat sich die Gęsellschaft aufgelöst. Liquidatoren: rn hier, 6 Dieckert, Pro⸗
eralbersammlungsbeschluß vom Hans Walliser,
kurist in Feuerba
Amtsgericht Stuttgart J.
Ueckermünde. 41060 In unser . B ist heute Wen
irma „ Deutsche eingetragen
Ueckermünde, den 28. Juni 1926 Amtsgericht.
Wester lan d. 41062
In unser Handelsregister A ist bei
der Firma „Hotel Holsteinisches Haus Friedrich wid Bethge w worden, daß die Firma erloschen und von Amts wegen gelöscht ist.
Westerland, den 28. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Leitz. (41059
Im Handelsregister Zeitz Abteilung A
Nr. T ist bei der Firma Paul Grosse in Zeitz heute folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Zeitz, den 8. Juni 1926. Amtsgericht.
Filderkraut⸗Centrale Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liqui: dation, Sitz in Möhringen 4. F.: Josef Berton ist nicht mehr Liquidator. Neue Liquidatoren: Gyttlob aux, Bezirks⸗ notar, Friedrich Kern. Mühlebesitzer und Gemeinderat, Karl Harm, Landwirt, je
Württembergische Metallgießerei mit beschränkter Haftung: Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Liquidator: Otto Rechtenbacher, Werkmeister in Eßlingen.
Galvano Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst, Liquidator: Oskar Hagner,
6 bei der unter
aft mit beschränkter Haftung: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Liquidator: der bis- herige Geschefftsführer Dr. Oskar Rühle, Syndikus, hier. Liquidation ist beendigt,
Bayschuh⸗ Vertriebsgesellschaft Stuttgart mit bechränkter Haftung in Liquidation: Die Liquidation ist be⸗
Stuttgarter Heimmerkstätten für moderne Baftkunst, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation: Die Liquidation ist beendigt, Firma er⸗
Motorenvertriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Liquidation beendigt, Firma er—
Karl Kübler Aktiengesellschaft: Carl Kübler ist durch Tod aus dem Vorstand ausgeschieden. Neu bestellt als ordentliches Vorstandsmitglied: Hans Krauß, Kaufmann in Göppingen, mit Einzelvertretungsbefugnis, stellvertretendes Vorstandsmitglied. Wilhelm Schrag, Regierungsbaumeister, hier, vertretungs⸗ berechtigt mit einem weiteren Vorstands— mitglied oder einem Prokuristen. Die Prokura des Hans Krauß und Wilhelm
„Neue Stuttgarter“ Lebensver⸗ Aktiengesellschaft: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 4. Mai 196 sind Art. 8 und 14 des
Portland⸗Cementwerke Heidel⸗ berg⸗Mannheim-⸗Stuttgart, Aktien⸗ gesellschaft, Abteilung: Süddeutsche Ziegelwerke Stuttgart, Sitz in Heidelberg, Zweigniederlassung Stuttgart: Durch Generalversammlungsbeschluß vom 7. Juni 1926 ist 5 27 des Gesellschafts—⸗ vertrags geändert. (Die Vorzugsaktien haben in den steuerfreien Fällen nur noch
Württembergische Metallwaren⸗ fabrik, Sitz in Geislingen: Zweig⸗ niederlassung in Stuttgart: Die Prokura
4. Genossenschafts⸗ tegister.
Altena, Westf. 41172
Eintragung vom 25. Juni 18926 in
unser Genossenschaftsregister Nr. 20 Versetaler Gemeinnützige Einkaufs⸗ genossenschaft für Kleintierzüchter ein⸗ O
getragene Genossenschaft mit 66 fer Haftpflicht zu Eveking iW: Die Vertretungsbefügnis der Liquidatoren ist beendet.
Amtsgericht Altena, Westf.
Artern. 39758)
In unser Geno el nen n, ist inter Nr. 11 eingetragenen nossenschaft in Firma „Ländliche Spar⸗
und rlehnskasse Artern, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter = pflicht“, vermerkt worden, daß die = nossenschaft durch He der General versammlung vom 2. 2.
geloͤst ist und zu Liquidatoren der Land= wirt Paul Altrock in Artern und der Landwirt Emil Fischer in Ritteburg bestellt sind.
3. 1926 auf⸗
Artern, den 6. April 1926. Das Amtsgericht.
Frankenstein, Schles. 141173] In . unserem Genoffenschafts register ist bei der unter Nr., 59 eingetragenen Elektrizitäts⸗Genossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter gaht pflicht mit, dem Sitz Schodelwitz, Kreis . heute eingetragen worden:
ie Genossenschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 21. Fe⸗ bruar 1926 aufgelöst.
Amtsgericht Frankenstein i. Schl.,
22. 6. 1926.
Greifenberg, Pomm. [41174
Die in unserm Genossenschaftsregister unter Nr. 40 eingetragene Viehverwer⸗ tungsgenossenschaft Greifenberg⸗ Treptow, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Greifenberg I. Pom. ist durch Beschluß der General⸗ verfammlungen vom 21. Mai 126 und 2. Juni. 19365 aufgelöst worden. Dies ist heufe ins Genossenschaftsregister ein—⸗ getragen worden.
Greifenberg i. Pors0Cͤsůo. Juni 1926.
Amtsgericht.
Greitenberg, Pomm. 41175] Die Nichtigkeit der Dampfpflug⸗ enossenschaft Molstowmw, eingetragenen
Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht,
in Molstow ist heute in unser Genossen⸗
schaftsregister Nr. 37 eingetragen worden. Greifenberg j. Pohm., 29. Juni 19256. Amtsgericht.
Königslutter. 41176
Im hiesigen Genossenschaftsregister ist bei der Genossenschaft Bank für Landwirt⸗ schaft und Gewerbe E G. m. b. H. in Königslutter folgendes eingetragen worden:
Laut Generalversammlungsbeschluß vom 21. April 126 sind unter Abänderung der
Haftsumme auf WM Reich festgesetzt worden. ; Eingetragen am 28. Juni 1926. Das Amtsgericht.
Lijn eck. cn Rm 28. Juni 1926 ist in das hiesige . ñ n * 2 irma Ein-
nossen Maler und e. von Lie und 3 end
eingetragene Genossens mit beschränk ter 8 f in 2 k worden; Die Firma lautet jetzt; Maleg, Einkaufsgenossenschaft der Maler zu
eck, ei ne Genossenschaft mit be⸗ schrãnkter d , .
isgericht
Malchonꝶ, Meckllb. m, In das Genossenschaftsregister ist heute zur Ginkaufsgenossens e das Schuh⸗ machergewerbe zu lchow und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ter Haftpflicht“ eingetragen: Durch Be⸗ schluß der Generalbersammlung vom 25. Mai 1926 ist die Genossenschaft auf⸗
gelöst. gt den 25. Juni 1925. Mecklenburg Schwer insches Amtsgericht.
Schlawe, Poÿmm. . (41160 In das Genossenschaftsregister ist am 15. Juni 1926 bei der ländlichen Swar⸗ und ö e. G. 3 6 . d. eingetragen wor ie , durch Be . der Genergj⸗ versammlung vom 28. tember / 12. Ol tober 174 aufgelöst ist. Liquidatoren sind die bisherigen Vorstandsmitglieder Rent meister Fischer und Hauptlehrer Witt in Wend. Tychow. Amtsgericht Schlawe.
Schleswig. 41181]
Am 26. Funi 1926 wurde in das Gen.⸗Register unter Nr. 137 die Satzung der Meierei⸗Genossenschast eingetragene Genofsenschaft, mit beschränkter Faft⸗ pflicht zu Idstedt vom 12. Mai einge⸗ tragen. Der Gegenstand des Unter⸗ nehmen it die , auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr.
Amtsgericht Schleswig.
Sinsheim, Elsenæz. (41182
Henoffenfchafls register Bd. 1 O⸗-3. 3: Ländlicher Kreditverein, eingetragene r fn chaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Eschelbach. Das Statut wurde in der Generalversammlung vom 16. Mai 1926 neu gefaßt. Die . ist geändert in: Spar⸗ und Darlehns⸗ kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftflicht. Gegenstand des Unternehmens: Betrieb einer Spar⸗ und Darlehnskasse zur Pflege des Geld⸗ und Kreditverkehrs, sowie zur Förde⸗ rung des Sparsinns. Sinsheim-⸗Elsenz, 26. Juni 1926. Amtsgericht.
Tauberhbischotfsheim. 41249] Genossenschaftsregistereintrag Band II O.-Z. S9: Landw. Betriebsgenossen⸗ schaft Tauberbischofsheim, eingetragene Genossenschaft mit veschränkter Haft⸗ pflicht in Tauberbischofs heim. Statut vom 25. April 1926. Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher Verkauf und gute Verwertung landw. Erzeugnisse, sowie gemeinschaftlicher Ankauf landw. Bedarfsartikel, wirt⸗ schaftliche Förderung und geistige He⸗ bung der Genossen,.
Amtsgericht.
Ulxichstęin. 41153 In das hiesige Genossenschaftsregister ist bei Nr. 7, Landwirtschaftliche Be⸗ zugs⸗ und Absatzgenossenschaft, einge⸗ tragene Genossen . mit beschränkter Haftpflicht zu Bobenhausen II. heute . eingetragen worden:
aut Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 81. März 1926 ist die Firma geändert in „Landwirtschaftliche Kredit⸗ und Bezugsgenossenschaft, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht“ zu , , Il., und als weiterer Gegenstand des Unternehmens hinzugetreten:
Der Betrieb einer Kreditgenossen⸗ schaft zur Pflege des Geld⸗ und Kredit⸗ berkehrs sowie zur Förderung des Sparsinns.
Ulrichstei . i 1926. 1
Fre fiel, Oenesenstts !, n das hiesige Genossenschaftsregister ist heute unter ger 96 die Genossenschaft Elektrizitätsgenossenschaft Bokern L., eingetragene Genossenschaft mit be⸗ schränkter Haftpflicht in Bokern bei Lohne“ neu eingetragen: Das Statut der Genossenschaft datiert vom 18. Mai 1926. Gegenstand des Unternehmens ist: Beschaffung von elektrischem Strom zwecks Förderung des Erwerbs und der Wirtschaft der 2 Die Haft⸗ umme beträgt 200 Reichsmark. Höchst= zahl der Geschäftsanteile 5. Die Einsicht in die Liste der Genossen ist während der Geschäftsstunden des Gerichts jedem gestattet. J Amtsgericht Vechta, 24. Juni 1926.
weissensegę, Thür.. 41183 In das Genoffenschaftsregister ist ente bei der Dampfmolkerei .
J. Thür. eingetragene Genossenscha t mit
unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: Auf Grund des Beschlusses der Ge⸗
neralversammlung vom 12. November
1925 ist der 5 37 des Statuts (Ge⸗
schäftsanteil) geändert. Der Geschäfts⸗
anteil ist auf 100 RM festgesetzt. Weißensee i. Thür, den 25. Juni 1926.
S5 46, N, 458 des Statuts der Geschäfts⸗
Preußisches Amtsgericht.
Tauberbischofsheim, den 7. Mai 1926.
rn, . 2
Auf Blatt 12 des Reichsgenossen⸗ schaftsregisters, betr., die Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit be⸗ knnen Haftpflicht, in Zschopau ist eute eingetragen worden: ; Der Klempnermeister Richard Minkos und der Schuhmachermeister Albin Dober sind nicht mehr Mitglieder des Vorstands. Der Schuhfabrikant Fried⸗ rich Moritz Nietzel und der Bücher⸗ revisor Max ütze, beide in Zschopau, 6 Mitglieder des Vorstands. mtsgericht Zschopau, den 0. Juni 1925.
5. Musterregifter.
(Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht)
Raiserslanterm. 1411250 In das Musterregister ist eingetragen: Firma Carl Ph. Schmidt, in Kaisers⸗ lautern, ein versiegeltes Paket, enthaltend 4 Mußster, und jwar 1. Kaffeepackung Marx Mayer, Speyer, 2. Kaffeepackung nd. Weygandt, Wiesbaden, 3. Kaffee= packung J. M. Blanecjour, Mainz, 4. Kaffeepackung A. H. Linnenkohl, Wies⸗ baden, Geschätis⸗Nrn. 1, 2, 3, 4, Flächen erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 75. Juni 1926, vorm. 1030 Uhr. Kaiserslautern, J. Juli 1926. Amtsgericht — Registergericht.
Meerane, Sachsen. 4 028] In das hiesige Musterregister ist ein⸗ getragen worden: . Nr. 4546. Firma Albert Müller in Meerane, ein versiegelter Umschlag mit 23 Mustern für Blusen⸗ und Damen⸗ kleiderstoffe, Geschältsnummern 1 bis 25, Flächenerzeugnisse, Schutzfrist 1 Jahr, an. gu er am 24. Juni 1926, vormittags J .
Amtsgericht Meerane, den 30. Juni 1926.
Wei den. 41260
In das Musterregister wurde einge tragen: —
Bd. II Nr. 109. „‚Aktiengesellschaft Por⸗ zellanfabrik Weiden Gebrüder Bauscher“, Sitz: Weiden 1. Opf., zwei offene Um⸗ schläge, enthaltend: a) 18 Vignettenent⸗ wärse? Nrn. Ib öh, 35608, 6h, 3697, 35943, 35855, 35773, 35752, 35730, 55716, 35794, 35657, 35584, 35593, zbbo3, 36143, Ss 252, 49s 1, by I8 Kanten— dekore: Nrn. 61443, 61421, öl 749, 62013, 62129, 61411, 6i733, 60219, 60010. 60011, 50648, 51417, 61026, 64036, 60016, 61415, 63020, 64037, Flächen⸗ erzeugnisse, Schutzfrist 3 Jahre, ange⸗ meldet am 22. Juni 1926, nachm. 4 Uhr 20 Min.
Bd. II Nr. 110. „Porzellanfabrik Wald⸗ sassen Bareuther S Co., Aktiengesell⸗ schaft“, Sitz: Waldsassen, ein versiegelter Umschlag, enthaltend je eine Zeichnung der Muster 3648, 3673, 5922, 5939, 5948, 5955, 5957, 5958, b964, 10642, 15656b, 10654, 1665s, ossi, 12667, 13854, 14162, xlaftische Erzeugnisse, Schutzfrist 5 Jahre, angemeldet am 28. Juni 1926, vorm. 8 Uhr 30 Min.
Weiden i. Opf., den 30. Juni 1926.
Amtsgericht — Regtstergerlcht.
7. Konkurse und Geschäfts aussicht.
Barmen. 41581] Ueber den Nachlaß des am 4. Jun 19825 zu Barmen verstorbenen Kauf⸗ manns August Grünewald in Barmen, Bredderstraße 83, ist am 29. Juni 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter ist Taxgtor mann Erdelmann in Barmen, Par⸗ amentstraße 28. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Juli 1926. Ab- lauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerbersammlung am 24. Juli I936, vormittags 1019 Uhr, und all . Prüfungstermin am 14. August get, vormittags 9 Uhr, gan hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. Amtsgericht Barmen.
nęinngries. laß] Das Amtsgericht Beilngries hat über das Vermögen der Firma König und Rösch, in Berching, Landwirtschaftliche Maschinenfabrik A. G., dort, am 2. Juli 1926, vormittag, 11 Uhr 45 Minuten, Ren Konkurg ers ffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Hacker in Neu—⸗ markt . O. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 17. Juli 1926 ist erlassen. rist zur Anmeldung der. Konkurs— orccrungen bis zum 24. Juli 1925 ein schließlich bestimmt. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, zur Beschluß⸗ fassung über die Bestellung eines Gläu—= bigerausschusses und die in den §S§ 132, 14, 137 KO. enthaltenen Fragen am reitag, den 30. Juli 1926, vormittags 16 Uhr, allgemeiner k Donnerstag, den 19. August 1926, vor. mittags 85 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Beilngries. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Beilngries.
Rerlin. . 415831 Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Alexander Hirschweh Lederwaren), Berlin, Königstr. 25e, und deren Gesellschafter, die Kaufleute ,, und Erich Hirschweh, beide in Berlin, Klopstockstr. T3, wohn⸗ haft, ist heute, vormittags 11 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon—⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter:
Kaufmann von Stechow, Berlin W. bo,
lanssr
.
Marburger Str. 15. von Konkursforderungen bis 2. Sep- tember 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 2. August 1926, vormittags ch? Prüfungstermin am 4. Oktober 1526, vormittags 10 Uhr, vor dem Amts⸗ icht Berlin Mitte, hierselbst, Neue riedrichstr. 13/14, III. tock. Zim⸗ mer 105. Qffener Arrest mit Anzeige frist bis 30. Juli 1996. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 83, X Ii. 25, den 2. 7. 1626.
Berlin. 4586] eber das Vermögen des Kaufmanns Mar Kanariendogel Inhaher der nicht eingetragenen Firma Max , . Bekleidungsgesellschaft Zentrum), Berlin 6. 25, Kaiserstr. 40, ist heute, nach. mittags 120 Uhr, von dem Amtszericht Berlin Mitte das Konkursverfahren er⸗ öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Zettelmeyer, Berlin SW. 11, Hallesche traße 23. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16. 8. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 39. 7. 1926, vormittags 19* Uhr. ke , e. am 28. 9. 1926, vormittags 11 Uhr, im Herichlsgeban de. Neue Friehrichstr. 13 / i III. Stock, Zimmer 116/118. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. 7. 1926. Der Gerichts schreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. 200, X. 335. 265, den 2. 7. 1926.
Berlin. 41586 Ueber das Vermögen der offenen Herde e aft Wilhelm Ringer & Io. in Berlin SO. 26. Oranienstr. 6 (Hanfwaren), ist heute, mittags 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Baudach in Berlin⸗Ober⸗ schöäneweide, Helmholtzstr. 18. Frist zur
Anmeldung der Konkursforderungen bis
7. 8. 1926. Erste Gläubigerversammlung am 28. 7. 1926, vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 17. 9. 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. 13/14. III. Stock, 66 111. Offener Arrest mit Anzeige⸗ rist am 26. 7. 1926. Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts Berlin⸗Mitte, Abt. S1, N. 434. 26, den 2. 7. 1926.
Berlin. 41587
Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Firma Kosmos Elek- trizitäts Gesellschaft Böcker & Eichhoff in Berlin 8. 14. Oranienstr. 6, ist heute, mittags 1225 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Konkursverwalter . etznick, Berlin W. 8, Mohren traße 53. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. 8. 1926.
Erste Gläubigerbersammlung am 2. 7.
1926, vormittags 1155 Uhr. Prüfungs⸗ termin am 28. 9. 1926, vormittags 10 . im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich traße 4 . Stock, an n n.
ener Arrest mit nzeigefris is 2. 7. 1926. ö
Der Gerichts schreiber des Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, N. 347. 26, den 3. 7. 1926.
Bie denk op. 41588
Ueber den Nachlaß des Schreiner meisters Heinrich Meyer in Breidenstein wird das Konkursverfahren heute, am 298. Juni 1926, nachmittags 5. Uhr 30 Minuten, eröffnet, da die Ueber⸗ schuldung des Nachlasses dargetan ist. Der Prozeßagent Schwarz hier wird zum Kon⸗ kursverwalter ernannt. Konkursforde rungen sind bis zum 31. Juli 1926 bei Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und gegebenen⸗ falls über die in 5 132 K.⸗O. bezeichneten Gegenstände, auch zur Prüfung der an⸗ gemeldeten Forderungen Termin auf den 14. August 1926, vormittags 84 Uhr, anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt. von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An⸗ spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juli 1926 Anzeige zu machen.
Biedenkopf, den 29. Juni 1926.
Das Amtsgericht.
KRiei er eld. 41589 Ueber das Vermögen des Kaufmanns David Grünebaum in Bielefeld, Rentei⸗ 866 29, Alleininhabers der n. avid Grünebgum, Schneiderbedarfs⸗ artikel, in Bielefeld r Ecke Renteistraße, ist heute, 5 Uhr nach⸗ mittags, der Konkurs eröffnet. Kon⸗ zursverwalter ist der Rechtsanwalt Göß⸗ ling in Bielefeld, Wertherstraße 8, . 2863. Offener Arrest mit nzeigepflicht und . bis zum II. August 1926. Erste Gläubigerver⸗ , . am 21 Juli 1925, vormittags 1. Uhr. im hiesigen ee, ,, Det⸗ molder Straße 9 Zimmer 25. Prüfungs⸗ termin am 18. August 1926, vormittags 9M Uhr, daselbst. Die Geschäftsaufsicht über das Vermögen des obengenannten Schuldners ist, nachdem innerhalb Monatsfrist ein ben gesetzlichen Erforder⸗ nissen genügender Antrag auf lle, des Vergleichsberfahrens nicht eingereich ist, das Verfahren durch Beschluß vom heutigen Tage gemäß § 66 Absatz III Ur. Z der G.-⸗A.V.-O. aufgehoben. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts Bielefeld.
ri An meldung j Bonn. t
. eber das Vermögen des Jegn Nonn
. in Bonn, Breite Str. 3, Hut⸗ ützen⸗
der Sache und von den ee welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem
an 141590]
und Schirmhandlung, wird
heute, am 25. Juni 126, mittags 1d Ühr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Schneiders in Bonn, Meckenheimer Str. 57, wird zum Konkürsverwalter ernannt. Anmeldefrist bis 24. Juli 1926. Qffeener Arrest bis 24. Juli 1925. Erste Gläubigerversamm⸗ lung: 23. Juli 1726, vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 4. August 19836, vormittags 11 Uhr, vor dem unter⸗ i, n. Gericht, Zimmer 99.
onn, den 25. Juni 1926. Amtsgericht. Abt. 18.
KEreslau. 41591
Ueber ö der offenen Han⸗ sgesellschaft Wollheim & Heyder (Inh.
del David Wollheim und Georg Heyder] imn Breslau, Oderstraße 1, wird am 1. Juli 1926, nachmittags 330 Uhr, das Kon= kursverfahren eröffnet. Verwalter; Kauf⸗ 36 . ; Kragen in . zogstraße ; ri zur Anmel⸗ dung der Konkursforderungen bis ein⸗
chließlich den 13. August 1926. Erste läubigerversammlung am 39. . Juli
16, vormittags 9 Ühr und Prüfungs-
J
termin am 21. August 1926, vormittags 3 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Nu seumstraß 9, , . 299 im II. Stock. Offener
hi bis 13. August 196 ein⸗
rrest mit Anzeige⸗
hließlich. (42 N. 330 26) Breslau, den 1. Juli 1926. Amtsgericht.
Chemnitz. 41592]
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Gustav Axmann, all. Inh. des unter der Firma Jose Armann be⸗ triebenen Großhandelsgeschäfts in Garnen und Textilien, z. Z. unbekannten Auf⸗ enthalts, bisher Privatwohnung Ulmen⸗ straße 23 und Geschäftslokal Bretgasse 1.
wird heute, am 2. Juli 1926, mittags
12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ronkursberwalter: Herg Rechtsanwalt Dr. Haferkorn, hier. Anmeldefrist bis
um B. August i586. Wahltermin am 7
August 1925, vormittags 11 Uhr,
Prüfungstermin am b. September 1926,
dbormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit
Anzeigepflicht bis zum 25. August 1926. 8
Amtsgericht Chemnitz Abt. Als, den 2. Juli 1926.
ping elztu as Fiehstreld. 11363
lieber das Vermögen des Sattler meisters Eduard Ifland in Tingelstädt,
Cichsfeld, wird heute, am 2. Juli 1926, nachmittags 11 Uhr 54 Min., das Kon⸗
kurs verfahren ,. Der Rechts⸗
antwlt Dr. Roehrig in Dingelstädt, Eichsfeld, wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. August 1926 bei dem Gericht
. Es wird zur Beschluß—
faffung über die Beibehaltung des er— nannten oder die Wahl eines anderen
Verwalters sowie über die Bestellung
eines Gläubigerausschusses und eintreten⸗ denfalls über die im 3 132 der Konkurs⸗ ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 28. Juli 19256, vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 1. September 19236, vormittags 11 Uhr, dor dem unterzeichneten Gericht Termin anberaumt. Allen . welche eine zur Konkursmasse ge
Sache in Besitz haben oder zur Konkurs— masse etwas schuldig sind, wird auf— gegeben, nichts an den Gemeinschuldner j verabfolgen oder zu leisten, au
e
hörige
ch die pflichtung auferlegt, von dem ef en, für
Konkursderwalter bis zum 25. August
1926 Anzeige zu machen.
Dingelstädt, Eichsfeld, 2. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Dresden. 41594
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Wilhelm Georg Paul Kaschny in Dresden · A., Karcher Allee 37, der in Dresden⸗A., Ferdinandstr. 13, unter der eingetragenen Firma Cduard Gelbke Nachf. die Fabrikation von Damenhüten betreibt, wird heute, am 2. Juli 1926, nachmittags 3 ÜUhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursvemwalter; Kaufmann Alfred Canzler in Dresden⸗A., Pirnaische Straße 33. Anmeldefrist bis zum 2. Juli 1M6. Wahltermin: 3. August 1926, vor⸗ mittags 107 Uhr. Prüfungstermin: 17. August 1926, vormittags 1015 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1926.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Dy es den. 41595
Ueber das Vermögen des Tischler⸗
meisters Otte Heinrich Hettmann in Dresden⸗N., Windmmühlenstraße 1, wird heute, am 2. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursberwalter: Kaufmann Johannes Laemmerhirt in Dresden, Rietschelstr. 11. Anmeldefrist bis zum 23. Juli 1926. Wahltermin: 3. August 1925, vormittags 19 Uhr. Prüfungstermin: 17. August 1926, vormittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Juli 1926.
Amtsgericht Dresden. Abteilung II.
Diüsseldorꝶ. 41597
Ueber das Vermögen des Kaufmanns
Johannes Vieregge, Inh. der Firma Joh's Vieregge & Co.. Chemil
Großhandlung in Düsseldorf. Wilhelm Marrhaus, wird heute, am 30. Juni 1925, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Orzegew in Düsseldorf, Bismarckstraße 44146, wird zum Konkurs⸗ verwalter ernannt. Offener Arrest, An, zeige und Anmeldefrist bis zum 275 Juli
alien⸗
1926. Erste Gläubigerversamm! am Samstag, den 24. Juli 1936, . gz Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, den 4. August 1926, vor- mittags 19 Uhr, vor dem unterzeichn Gericht, Zimmer Justizgebäudes an der Müh lenstraße.
Amtsgericht in Düsseldorf.
II. Stock, des
Duisburg.
Neber das Vermögen des Theodor Milz, Inhaber der il; in Duichurg, K markt 6 - 8, wird heute, am 1. Juli 1926, nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren Der Rechtsanwalt Dr. Richard Königstraße 12, Konkursderwalter Konkursforderungen 13. August 1925 bei dem Gericht anzu⸗ rste Gläubigerversammlung am — vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 7. Sep⸗ tember 1926, vormittags 10 Uhr, vor dem
unterzeichneten Gericht, Zimmer 85.
Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursberwalter bis zum 25. Juli 1926. Amtsgericht in Duisburg.
Ueber das Vermögen des verein Much, eingetragene Genossenschaft aftpflicht zu Much in Liquidation, ist am 1. Juli 1926, nach= mittags 3 Uhr, das Konkursverfahren er— öffnet worden. Vewalter ist der Rechts-; anwalt Breidenbach zu Eitorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Juli 1926. Ablauf der Anmeldefrist an dem⸗ selben Tage. Erste Gläubigerversamm⸗ 1986, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 13. August 1926 vormittags 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle (Zimmer Y.
Eitorf, den 1. Juli 1926.
Amtsgericht. I.
mit beschränkter
Freiburg, REreisganu.
Ueber das Vermögen der Firma Peter Freiburger Schokoladenhaus in . Eisenbahnstraße 24, Inhaber Wilh. Maier, ist heute, 30. Juni 1926, vormittags 19 Uhr, das Konkursverfahren walter ist Bücherrevisor Karl Zimmer⸗ mann in Freiburg i. Br., Erwinstr. 105, Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeige⸗ frist bis 18. Juli 1926, erste Gläubiger⸗ und Prüfungstermin am Montag, den 25. Juli 1926, vormittags 1075 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frei⸗ burg . Kaiserstr. 143, Zimmer Wg,
Freiburg i. Br,, den 30. Juni 196. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. 4.
Konkursver⸗
versammlung
Hamburg.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns mburg, Sierichstr. 5, Il, n Inhabers der Firma Leo denwaren im großen, daselbst, traße R, ist heute, hr, Konkurs eröffnet.
raße ener Arrest mit An ist bis zum 26. Juli d. lnmeldefrist bis zum 2.
Leo Gerson,
früher; Mönckeber nachmittags 12,03 Verwalter:
tember d. J. Gläubigerversamm⸗ „Juli d. J., vorm. Allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, 8. September d. J., vorm.
Hamburg, 2. Juli 1925. Das Amtsgericht.
lung: Mittwoch,
Kaiserslautern. Das Amtsgericht Kaiserslautern über das Vermögen der Boisch, Witwe von Wilhelm Karl Krafft,
mhaberin eines Goldwarengeschäfts in
aiserslautern, Steinstr. 6, am 30. Juni 1926 nachmittags 5, 30 Uhr, den Konkurs Konkursberwalter wurde Oberinspektor a. D. Laiserslautern, Offener Arrest ist erlassen. Frist zur An⸗ Konkursforderungen zur Wahl eines stellung eines
Lina Krafft, geb.
Steinstraße,
meldung der 22. August 1926. Termi anderen Verwalters und Gläubigerausschusses am 31. Juli 1926, allgemeiner termin am Samstag, den 11. September 1926, beide Termine je vormittags 10 Uhr m. 3 Amtsgerichts Kaiserslautern. Amtsgerichtsschreiberei.
IV aufbeur en. . .
Das Bayer. Amtsgericht Kaufbeuren hat am 2. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Schreiners Johann Reichart in Kaufbeuren. Ringweg 2, den Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Dr. Zimmermann Sffener Lrrest ist er= lassen mit Anzeigefrist bis Dienstag, den ä1925. Frist zur Anmeldung der irsforderungen r . 9g. August 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Bestellung eines Gläubigerausschusses ist auf Samstag, den 31. Juli 1926, vormittags 19 Uhr. Allge⸗ meiner Prüfungstermin am Samstzag, den 28. August 1926, vormittags 10 Uhr, im ssaal des Amts euren, den 2. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
in Kaufbeuren.
Verwalters und
Termin bestimmt
Leipzig. . r das Vermögen der offenen Ha schaft unter der handelsgerichtlich enen Firma „Findeisen & Meh⸗ ¶Möõbelstoffgro i Markt ?2 spersönlich Kaufmann Alfren Findeisen und Tapezierer
ute, am 2. Juli 1826,
in Leipzig, Ulscaf ler
und Sattler Leipzig) wird
verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mattar in Leipzig, Thomasgasse 3. Anmeldefrist bis zum 7. August 1925. Wahltermin am 4. August 1926, vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 18. August 1925, vormittags 9 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 7 Juli 195. Amtsgericht Leipzig, Abt. Il Al, den 2. Juli 1926.
Lud vigshafen, Rhein. [4160] Das Amtsgericht Ludwigshafen a. Rh. hat am 1. Juli 1926, vorm. 9 Uhr, über das Vermögen des Wilhelm Defiebre, In haber einer Bäckerei, Konditorei und eines Cafés in Ludwigshafen a. Rh., Wrede⸗ straße 19, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursterwalter ist der Volkswirt Dr. Ludwig Kirschner in Luzwigshafen a. Rh. Es ist offener Arrest erlassen mit Anzeige frist bis 23. Juli 1926. Die Konkurs⸗ forderungen sind bis 23. Juli 19236 beim Konkursgericht anzumelden. Die erste Gläubigerversammlung zur etw. Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß⸗ fassung nach S 132 ff. der K. O. sowie der allgem. Prüfungstermin finden am 2. August 19566 nachm. 3 Uhr, im Zimmer Nr. 31 des Amtsgerichts Ludwigshafen a. Rh. statt. Amtsgericht Ludwigshafen am Rhein. Mainz. 41606 Ueber das Vermögen der Firma Roos & Elbert, Verkaufsgesellschaft mit be—⸗ schränkter Haftung in Mainz ist heute am 29. Juni 1926, nachmittags 5 Uhr, das Kon⸗
verwalter: Rechtsanwalt Josef Schmitt in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. August 1926. Erste Gläubigerversammlung: Freitag, den 23. Juli 1926, vormittags 9'3 Uhr, allge— meiner Prüfungstermin: Freitag, den 20. August 1926, vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude zu Mainz, Zimmer Nr. 601.
Mainz den 29. Juni 1925.
Hessisches Amtsgericht.
Mülheim, Ruhr. 41607
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Peter Inderhees, Alleininhaber der Firma Peter Inderhees, hierselbst, ist am 1. Juli 1926, nachmittags 1 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter ist Kauf mann Wilhelm Berger, hierselbst Fried⸗ richstraße 73. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis 22. Juli 1928. Ablauf der Anmeldefrist am selben Tage. Erste Gläu⸗ bigerversammlung und allgemeiner Prü⸗- fungstermin am 5. August 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, im hiesigen Gericht.
Mülheim⸗Ruhr 1. 8. 1926.
Große, Justizobersekretär.
Münster. Westt. 416086
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Karwatzki, hier, Prinzipalmarkt 5, st heute, 13 Ühr mittags, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rech⸗ nungsrat Fritz Hellmich zu Münster,
zeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22. Juli 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung am 30. Juli 1926, vormittags 10 Ühr, im hiesigen Amtsgericht, Gerichts⸗ straße Nr. 2, Zimmer Nr. 2. . termin am 30. Juli 1926 daselbst. Münster, den 2. Juli 1926. Der Gerichtsgebäude des Amtsgerichts. Virnhberg. 41609 Das Amtsgericht Nürnberg hat über das Vermögen des Textilwarenhändlers Konrad Bohl in Nürnberg, Wirthstr. 56 0, am 2. Juli 1926, vormittags 11 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Bankagent August Bamberger in Nürn⸗ berg, Krelingstraße 45711. Sffener ane erlassen mit Anzeigefrist bis 26. Juli 1926. Frist zur Anmeldung der Konkurs— forderungen bis 2. August 1926. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Be= stellung eines Gläubigerausschusses und über die in den 58 132, 134. 137 der Konkursordnung bezeichneten Angelegen— heiten Termin am 29. Juli 1928, vor⸗ mittags 953 Uhr, allgemeiner Prüfungs- termin am 12. August 1926, vormittags gr Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 4520 des Justizgebäudes an der Fürther Straße zu Nürnberg. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. Peiskretscham. 41610 Ueber das Vermögen der Frau Agnes Grabietz, geb. Janoschka, ö, , und Modewarengeschäft zu Peiskretscham, wird am 1. Juli 1926, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Wilhelm Schmidt zu Glei⸗ 123 Neudorfer Str. 19. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis ein⸗ schließlich den 28. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs⸗ tecmin am 26. Juli 1926, vormittags 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juli 1926 einschließlich. Peiskretscham, den 1. Juli 1926. Amtsgericht.
Pforzheim. 41611] Ueber das Vermögen des Wendelin Zeller, Weißwarenhandlung in Pforzheim. ohenzollernstr. 77, wurde heute, am . ,. 1936, vormittags 195 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dufner wurde zum Konkursverwalter er— nannt. , , 21. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung: Dienstag, 27. Juli 1926, vorm, 11 Uhr. rüfungs⸗ termin: Dienstag, 27. Juli 1926, vorm. 11 Uhr. Offener Arrest und Anzeige⸗ frist: 15. Juli 1926. Pforzheim, den 30. Juni 1926.
nachmitlags 1x das Konkurs⸗
Amtsgericht. A. 4.
Saalfeld. Saale. Ueber das Vermögen Geschäftsinhaberin ) Tocaron in Saalfeld ist heute, vormittags gz Uhr, das Konkursverfahren eröffnet ꝛ Konkursverwalter: K Richard Mollhelm in Saalfeld. ; Arrest mit Anzeige⸗ und Anmeldefrist bis 22. Juli 1926. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und allgemeiner 3. August 1926, vormittags 9M Uhr. Saalfeld, Saale, den 3. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht. Abteilung III.
Saalfeld, Saale. Die Geschäftsaufsicht über die Firma Karl Ortlepp in Saalfeld wird auf An⸗ trag der Schuldnerin aufgehoben. Ueber das Vermögen des Händlers Karl Ortlepp, alleinigen Firma Carl Ortlepp in eute, vormittags 8 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Rechtskonsulent Karl Ruhe Offener Arrest mit An⸗ zeige⸗ und Anmeldefrist bis 22. Juli 1926. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin 3. August 1926, vormittags 101 Uhr. Saalfeld, Saale, den 3. J Thüringisches Amtsgericht. Abt. III.
der Gerda Popp fe. Kaufmann
Prüfungstermin am
nhabers der
verwalter: in Saalfeld.
allgemeiner
Sch wi chus.
Ueber das Vermögen des Handelz⸗ manns Leopold Borower in Schwiebugtz, Markt 6, ist heute, am 2. Juli 1926, nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren Zum Konkursverwalter ist der Otto Raetzer
kursberfahren eröffnet worden. Konkurs⸗ B Offener Arrest mit
ankdirektor Schwiebus ernannt. Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 4. August 19265. Erste Gläubigerversamm⸗ lung und Prüfungstermin am 12. August vormittags —ͤ s Gericht, Zimmer Nr. T.
Schwiebus, den 2. Juli 1926.
Amtsgericht.
Handelsgesellschaft Wollfabrik Gebrüder Welter zu Niederbreisig ist am 1926, vormittags 1 Uhr 30 Minuten, Konkursverfahren ist der Notar und Rechts⸗ anwalt Kammerich in Niederbreisig. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis Ablauf der Anmelde
um 24. Juli rist an dem⸗ Erste Gläubigerversamm⸗ 2. August 1926, vormittags 11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 2. August 1926, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle. Sinzig, den 2. Juli 1926. Amtsgericht. Abteilung J.
selben Tage.
Sulz, Neckar. Ueber das Vermögen des Fritz Bauer, Inhabers eines Gemischtwarengeschäfts in OA. Sul 9. N., i 3. Juli 1926, vormittags 755 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. 7 oberwalter: Graelstraße 11. ffener Arrest mit An— j D, g. hl. err 23. Juli 1926, Offener Arrest mit zum 19. Juli 1926. Amtsgericht Sulz a. N., 3. Juli 1926.
ist heute, am
Obersekretär Anmeldefrist bis 19. Juli rüfungstermin am vormittags 1995 Uhr. Anzeigepflicht bis
LTuttlingen. Ueber das Vermögen: 1., der Lina Unger, geb. Angstmann, Witwe des Fritz Unger, Kaufmanns, hier, 2. des Wilhelm Unger, hier, in Erbengemeinschaft ir der eingetragenen „Geschäftshaus Fritz Unger“ in Tutte Warenhaus, wurde am B. Juni 1926, nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ onkursverwalter: r,. Sinnwell hier. Anmeldefrist bis Juli 1926. Wahltermin, Prüfungs—2 termin und erste Gläubigerbersfammlung rst 1926, vormittags 11 Uhr. mit Anzeigefrist bis
Tuttlingen, den 30. Juni 196. Amtsgericht.
Kaufmanns, Einzelfirma
31. Juli 1926.
Leberlingen. das Vermögen
26. Juni 1926 vormittags 11 Uhr, Kon—⸗ kurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Fritz ld in Ueberlingen. 1925. Erste Gläubigerver⸗ r allgemeiner termin: 26. Juli 1925, nachmittags 3 Uhr. Ueberlingen, den 26.
Amtsgericht.
Anmeldefrist:
UIm, Donau. Konkursverfahren über das Vermögen der Umer Ol⸗ 8 Fettfabrik. H. Goll, G. m. b. H. in Um, Schwörhgusgasse 4, in Liquidation, nachmittags 535 Uhr, das fahren eröffnet worden. Konkursverwalter der öffentl. Notar Thony in Ulm. Konkursforderungen
Juli 196,
meldefrist der um 24. Juli 1925. ungstermin am Samstag. den 31. Juli 1926, vormittags 9 Uhr, beim Gericht. Offener Arrest und Anzeigepflicht Konkursverwalter bis 17. Juli 1926. Amtsgericht Ulm.
Villingen l ermögen des Schuhmacher. meisters Karl Brenneisen in Villingen wird heute, am 3. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet da der Gemeinschuldner ist. Konkursverwalter: Bankdirektor a. D. Otto Dold in Villingen. offener Arrest und Anzeigefrist: 25. 6. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Dienstag, den 3. August 1926, nachmittags 6 Uhr.
Bad. Amtsgericht Villingen.
zahlungsunfähig
Anmeldefrist,