1926 / 155 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

zoll

Bilanz ver 31. Dezember 1925.

Anlagewerte

Umlaufswerte Verlustvortrag 1924 Verlust 1925 ...

Aktienkapital Reserven Buchschulden Darlehen..

RM 8 123 805 47 bo 64233 3237 58 215

187900

70 900

321 55 079 62 500

187 900

Gewinn und Verlustkonto 31. Dezember 1925.

Allgemeine Unkosten ... Abschreibungen .....

Ueberschüsse auf den Er—⸗

tragskonten ....

a

RM. 3 46 678 21 6 825 78

D

52 b03 99

2 288 5] 25 1

An Stelle des verstorbenen Senators Keilhold ist der Senator Hilmar Harnisch, Bad Tennstedt, in den Aufsichtsrat gewählt

worden.

Bad Tennstedt, 24. Juni 1926. Gaswerk Tennstedt

Aftien⸗Gesellschaft.

Bartels.

C Mr m

Bilanz per 31. Dezember 1925 der „Am Kottbuser Tor“ Grundstücks⸗

verwaltung s⸗Aktiengesellschaft.

Aktiva.

Grundstück .. 1200000 Abschreibung;. 600 000

Kassenbestand.

Gewinn⸗ u. Verlusikonto: Verlust a. 1924 76 540,75 Gewinn a. 1925 76 017,97

RM 3

600 000 129

522

600 652

42354 , , Wir fordern hiermit die Besitzer unserer Teslschuldverschreibungen von 1968 auf, gegen Einlieferung des Erneuerungescheins mst laufenden Zinsscheinen die neu heraus- gegebenen Bogen für die Zeit vom 1. Juli Haß ab bei unserer Gesellschaftskasse in Berlin NW. 40, Alexanderufer 1, zu erheben. Berlin, den 5. Juli 1926. Reinickendorf = Liebenwalde -= Groß Schönebecker Eisenbahn⸗ Aktiengesellschaft. Die Direktion.

42441 Norddeutsche Schrauben⸗ und Metallwerke Aktiengesellschaft, Berlin ⸗Niederschönhausen.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Montag, den 2. August 1926, nachmittags 3 Uhr, in den Geschäftsräumen der Gesellschaft, Berlin⸗Niederschönhausen, Buchholzer Straße 52 —–— 54, stattfinden⸗ den ordentlichen Generalversamm—⸗ lung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung und Genehmigung des Geschäftsberichts und der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Jahr 1925. ;

2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗ sichts rats.

3. Beschlußfassung über die Herab— setzung des Aktienkapitals durch Zu⸗ sammenlegung im Verhältnis von 10: 1 zwecks Beseitigung der Unterbilanz.

4. Beschlußfassung über die Wieder⸗ erhöhung des Aktienkapitals um RM 133 0200, unter Ausschluß des gesetz⸗ lichen Bezugsrechts der Aktionäre sowie über die Bedingungen der Kapitals⸗ erhöhung.

5. Aenderung der Satzungen G 4 Zu⸗ sammensetzung des Grundkapitals).

6. Aufsichtsratswahlen.

Zur Teilnahme an der Generalver⸗ sammlung sind die Aktionäre berechtigt, welche spätestens am dritten Werktage

ixas3) Grashorn Maschinenwerke Akttiengesellschaft.

Aus dem Aufsichtsrat unserer Firma

sind weiter ausgeschieden die Herren:

J. Hirschtick, Delmenhorst,

R. Weichbrodt, Berlin⸗Wilmers dorf,

M. Bittroff, Bremen,

H. Zange, Delmenhorst.

Durch die Generalversammlung vom

15. 6. d. J. wurden in den Aufsichtsrat

unserer Gesellschaft neu gewählt die

Herren:

Wilhelm Heinken, Delmenherst,

Geh. DOekonomierat Feldhus, Bad Zwischenahn,

Paul Butthoff, Bremen,

Johs. Vaßmer, Bremen.

Der Vorstand. Grashorn.

42335

Textilosewerke und Kunstweberei Elaviez, Aktienge sellschaft,

Adorf i. Vogtl.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 28. Juli 1926, mittags 12 Uhr, im Saale des Kaufmännischen Vergins⸗ hauses, Leipzig, chulstraße 5, statt⸗ findenden außerordentliche General⸗ versammlung eingeladen.

Tagesordnung:

1. Beschlußfassung über Herabsetzung des Stammaklienkapitals im = hältnis 10: 1 auf. R O 000 des Vorzugsaktienkapitals im Ver⸗ hältnis 5: 1 auf RM 4000,* unter gleichzeitiger Umwandlung in Stamm⸗ aktienkapital und Durchführung dieser Bes kißf⸗ ; ö

Beschlußfassung über Erhöhung des

Grundkapitals um bis zu Reichsmark L756 Hod. Stammaktien, über Ausschluß des gesetzlichen Bezugs rechts und über die weiteren Modali- Häten der Kapital serhöhung.

Satzungsänderungen: .

a Aenderung der Angaben über das Grundkapital in § 3 gemäß den

Bad Zwischenahn, den 5. Juli 1926.

2415] Erste Aufforderung gemäß g is, i 9p, 25 H.-G.. limtausch der Stammaktien des Farbwerks Mühlheim vorm. A. Leonhardt X Co., Mühlheim am Main, in Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. M. Zwischen der unterzeichneten Gesell⸗ er und der Aktiengesell schaft Farbwerk ühlheim vorm. A. Leonhardt & Co- Mühlheim 4. M., wurde ein Fusions⸗ vertrag abgeschlossen, der in der außer⸗ ordentlichen Generalversammlung der Aktiengesellschaft Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. am 15. Juni 1925 genehmigt worden ist. Der General- versammlungsheschluß sowie die Auf⸗ lösung der Aktiengesellschaft Farbwerk Mühlheim vorm. A. Leonhardt & Co. ist in das Handelsregister zu Offenbach a. Main eingetragen. Wir fordern nunmehr gemäß 305, 290 SG. B. die Aktigndre der Aktien⸗ eich en Farbwerk Mühlheim vorm. Leonhardt & Co. auf, ihre ktien zum Umtausch bei unserer Gesellschafts⸗ kasse, Frankfurt 9. M., Feuerbachstr. S0 einzureichen. Die Einreichung hat bis um 15. Oktober 1926 zu erfolgen. er. Umtausch erfolgt kostenlos. Die Aktien, die bis zu diesem Zeit- punkt nicht eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt und die an ihre Stelle tretenden Stammaktien unserer Gesell⸗ schaft verkauft. Der Erlös wird den Be— teiligten ausgezahlt bzw. hinterlegt. Die Aktionäre von Mühlheim erhalten für je nominal RM 3000 Aktien des Farbwerks. Mühlheim vorm. A. Leon. hardt & Co., Mühlheim 9. M., nomingl RM 200. Stammaktien der J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft, und zwar in Stücken zu 200. mit Dividendenberechtigung für die Zeit ab l. Januar 1925. Falls die eingereichten Aktienbeträge in dem obenerwähnten. Verhältnis nicht restlos umtauschbar sind, erklären wir uns bereit, die Spitzenregulierung in der Weise vorzunehmen, daß wir den ver⸗

IO. Verschiedene Pekanntmachungen.

(42276

Von der Preußischen Pfandbrief ⸗Bank

in Berlin ist der Antrag gestellt worden,

Goldmark 10 000 000 8 90 Goldkom⸗ munalobligationen Emission 17 der Preußischen Pfandbrief Bank in Berlin

zum Börsenhandel an der hiesigen Börse

zuzulassen.

Berlin, den 3. Juli 1926.

Zulaffungsstelle an der Börse zu Berlin.

Dr. Gelpcke.

laozoo) . Die Süddeutsche Theaterbetriebs. gesellschaft G. m. b. S., Srankfurt a. M., ist in Liquidation getreten. Der Liquidator fordert, die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Forderungen bei ihm anzumelden. Albert JIsenberg

Frankfurt a. M., Bettinastraße 37.

38350

Infolge Uebereinkommens zwischen der A. Thierack G. m. b. S. und der 2A. Thierack Kommand. Ges. in Finster⸗ walde übernimmt die letztere alle Attiva und Passiwa der A. Thierack G. m. b. S. Ich, der unterzeichnete Liquidator, zeige hierdurch an, daß ich die Auflösung der VA. Thierack G. in. b. S. schon im Dandelsregister angemeldet habe und fordere gleichzeitig gemäß 8 65 Absatz 2 des 6. betreffend die 6. m. befchr. Haftg, die Gläubiger auf, sich zu melden. . ; Finsterwalde, im Juni 1926. Kurt Schwennicke, als Liquidator.

41101

Die Firma M. Hiller Nachf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, Berlin, Sebastianstraße 14, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden auf⸗ gefordert, sich bei ihr zu melden.

Börsen⸗Beilage

zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nr. 155.

Amtlich feftgestellte Kurse.

Franc, 1 Sira, 1 zu, 1 Peseta o, so M. 1 dbsterr. Gulden (Gold) = 205 Æ. 1 Gd. österr. W. 1.10. . 1Kr. ung. oder tschech. W. 0, 85 . 7 GId. südd. W. 18,00 4. 1 Gid. holl. W. 170 4. 1 Mark Sanco 1,50 4A. 1 n,, . W. 10 909 Kr. 1sland. Krone 1,125 4A. 1 Rubel (alter Lredit⸗Rbl.) 2,16 ch. 1 alter Goldrubel —= 3,20 4. 1 Peso (Gold) 400. . 1eso gag Pap.) 175 4. 1 Dollar 420 6. 14Pfund Sterling 20,0 4. 1 Shanghai⸗Tael 2,50 4. 1 Dinar 3, 40 4. 369 2, 190 . 13101ü, 1 Danziger Gulden 0.50 4.

Die einem Papier beigefügte Bezeichnung F be⸗ Iagt, daß nur bestimmte Nummern oder Serien ieferbar sind.

Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? bedeutet, daß eine amtliche Preisfeststell ung gegen⸗ wärtig nicht stattfindet.

Das R hinter einem Wertpapier bedeutet für 1 Million.

Die den Altien in der zweiten Spalte beigefügten

iffern bezeichnen den vorletzten, die in der dritten

palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ kommenen Gewinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗ ergebnis angegeben, so ist es dasienige des vorletzten Geschäfts jahrs Ber Die Notierungen für Te legraphische Aus⸗ zahlung sowie für miner fe anknoten befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe“ ber Etwaige Druckfehler in den heutigen Kurs angaben werden am nächsten Börfen⸗ tage in der Spalte „Voriger Kurs“ be⸗ , werden. Irrtümliche, später amt ich richtiggestellte Notierungen werden möglichst bald am Schluß des Kurszettels als „Berichtigung / mitgeteilt.

Bankdiskont.

Berlin 6 (Lombard 7). Danzig 7 (Lombard 6). Amsterdam 389. Briülssel 7. Helsingfors 79. Italien J. Kopenhagen 5. London 58. Madrid 8. Sslo 89. Paris 5. Prag 6. Schweiz 389 Stockholm . Wien 7.

Deutsche Staatsanleihen mit Zinsberechnung.

Perliner Börse vom 6. Juli

1926

Heutiger Voriger

leutiger] Voriger Heutiger Vortger Kurs Kurs

e, Bortger

urs

4, 4

485

2

4. 4.39 4, 8g 4* 4, 875

4 385 4, 8 gh 4. 881

Kreditanstalten öffentlicher

Lipp. Tandesbk. 1 - 8 v. Lipp. Landessp. u. S.

staatl. i 4 yxversch.

do. Dldenbg. do. d do. do. Sach s.⸗Altenb. Landb. 37 do. do. R. do. Cobg. Landrbk. 1-44 do. Goiha Landtred. o2, os, os 39 . Mein. Ldkrd. gel. o. Schwarzbg.⸗Rudolst. Landkredit. . ...... do. do. do. ⸗Sonderẽh. Land⸗ kredit, gel. 1. 4 24

do.

Deutsche Pfandbriefe.

(Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach den von den Landschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1 Januar 1918 ausgegeben anzusehen.)

Gekündigte und ungekündigte Stücke, verloste und unverloste Stücke.

Calenberg. Kred. Ser D, F (gel. 1. 10. 23, 1. 4. 24) 3483 Kur⸗ u. Neumärk. neue 4, 39, 33 Kur⸗ u. Neumärl. gomm.⸗Obl. m. Deckungsbesch. bis 31. 12. 1917 4, 383 Mur⸗u. Neum. Kom. ⸗Obl. 4, 39, 34 landschaftl. Zentral m. Deckungsbesch. bis 31.12. 17 Nr. 1 -= 4816290 1 4. 8§, 383 landschaftl. Zentral. 4, 34, 3 4 Ostpreußische M, aus⸗ gegeben bis 31. 12. 17 4, 34, 8 4 Ostpreußische 44 5stpr. landschaftl. Schuldv. 4, 38, 83 Pommersche, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17 4, 38, 85 Pommersche 4, 5g, 3 Pomm. N Kleingrundbesitz, ausgeste llt bis 81. 12. 17 j 4. 38, 83 Pomm. Neu. für Kleingrundbesi 4, 389, 33 Sächsische, ausge⸗ stellt bis 81. 12. 17 1 4. 38 33 Sächsi 43 Sächs. lands 4, 89 Schles. Altlandschaftl.

4, 89. 383 Schles. landschaftl. A, D, B, aus gest. bis 24. 5. 17

4, 3, 3 d Schles. landsch. A, 0, D

4, 39, 39 Schleswig⸗Holstein Landeskred. Y, ausg. b. 31. 12.17

4, 39, 85 Schlesw.-Holst. C.⸗Kred.

4, 38, 38 Westfälische, aus⸗ gestellt bis 31. 12. 17

4, 38, 83 Westfälische

4, 5g, 38 3 Westpr. Ritterschaftl Ser. = H m. Deckungsbesch.

Preußische Rentenbriefe.

Gekündigte und ungekündigte Stücke. verloste und unverloste Stücke.

Hannov. ausgst. b. 31.12.17 do. später ausgegeben Hess.⸗Nasi. agst. b. 31.12. 17 do. später ausgegeben 4, 3 Brandenburg. ausgest. b.

2 1922 Ausg. 2

2 2 22

do. Groß Verb [or

2

Berl. Stadtsynode 99, 1908, 12, gek. 1. 7. 24

Bonn 1914 M, 19189

do. spãter ausgegeben 6e 1905 Y 1909

4 Sauenburger, agst. b. 51.12.17 do. spãter ausgegeben 4, 8 CG. Pomm. ausgest. b. 51.12.17 do. später ausgegeben 4, 3 9p Posensche. agst. b. 31.12.17 do. später ausgegeben eußische Ost⸗ u. West⸗

ausgest. b. 31.12. 17

o. a m, IH.

do. 1902, gek. 2. 1. 24 ,, o

8 * s

—= 8

8 3 Pr 4, 8

8 *

ö; do. später ausgegeben 4187, Rh. u. Westf. agst. b. 51.12.17 4, 3! do. später ausgegeben 4. 37 Sächsische. agst. b. 31.12.17 do. später ausgegeben 4, 8 &. Schlesische. agst. b. 81.12.17 do. später ausgegeben 4, 3 ;. Schl. ⸗Holst. agst. b. 31. 12.17 do. später ausgegeben

Cottbus 1909 M1913,

128 n

2 8

1913, 1919, 20 Dessau 1896, gk. 1.7. 23 Deutsch⸗Eylau .. 1907

2

2

Körperschaften.

—— —— W —— Rn; , , ,

222 22

Düren H 1899, J 19901 d G 1891 tv. 39

do. 1900, gek. 1. 5. 24 31 Elbing os. o. zt 1.8.24 do. 15913, gek. 1.7. 241 do. 1903, gel. 1. 2. 24 37 Emdenos HJ. gkl. 5.24 * Erfurt 1893, 061 X. os. 1910, 14, gek. 1.10.23 1 do. 1893 N, 1901 N, gebt. 1. 10. 23 37 Eschwege ..... .. 1811 * eee, 19227 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) FIlens burg. .. 1912 X, gek. 2. 1. 24 4 Franlfurt a. M. 23 4 5

Dresdner Grund⸗ renten⸗Anst. Pfdbr. ,

1 Wenn itterschattl r* n, 46 4. 898 37 Westpr. Ritter cant

Schwed. St. Anl. 1830 in 4 do.

do. 1899 in Æ 33 do. St. -R. O4 i. M 89 do. do. 190614 37

de =

d D

do. do. 1888 Schweiz. Eidg. 12 do. do

do. Eisenb.⸗R. 90 Türk. Adm.⸗Anl. do. Bgd. E⸗A. 1 do. do. Ser. 2 do. kons. A. 1890 do. uf. 1908, os Türken Anl. 1905 do. 1905 do. Zollobl. 11 S. 1 4 do. 400 r ole fr. 8. Ung. St.⸗R. 13 do. 1914* do. Goldr. in fl. do. St. ⸗R. 1910 do. Kron. ⸗Rente? do. St⸗R. 97 ing. do. Gold⸗A. f. d. eiserne T.“ do. do. er u. 1er do. Grdentl.⸗ Db. ?

Ausländische Stadtanleihen.

Bromberg 189835 89 fr. Zinss Bukar. 1888 in ÆA 42 do. 15633 in * 47 do. 1598 in 46 4 VBudapest 14 m. T. 44 do. i. Kr. gf. 1.328 4 Christiania 1808 8 Colmar(Elsaß) o Danzig 4M Ag. 19 Gnesen 1901, 07 do. 1901 Gothenb. 90 S. A do. 1906 Graudenz 1900 Helsingfors 1900 do.

do.

Hohensalza 1897 3 fr. Inowrazlaw Koypenhag. 9 in⸗

r rrrrE i ; id .

* 288 2

c 0 83

t 8822 *

X 2 20 0 d 2 0 8 2 2 & D 8d

. *.

22. . 82

n , , , m . 2 . 2 2 2225 8,

8E S z

9.

—— ea , , n , , , .

4 1 . s .

do. 1910-11 in. 4 do. 1836 in

7.

r E 8 bo is 4. 1

A. *

171 113

C0 D

1

'

j ö 2 do. Sürth in 8. .. i J. 6G. Farbenindustrie gische Holzwaren und Werkzeug. , Jö. do. do. bis & οꝗ = ; rar s 133. F fabrik Sold & Jansen, Gesellschaft 6E Dt. Reichs post z ; Brandenb. Komm. 28, . 8. Aktiengesellschaft. mit beschränkter Haftung“ vom Schatz rz. 1. 10. 39 1.10. i100, ib (Giroverb) gh. 1.72 69 11. 28. Juni 1926 ist folgendes beschlossen k . . ö . . * worden: Das Stammkapital der Gesell⸗ oh Mectlbg⸗ Schwer, ; bo. bo. wh e, g, e , re. . 9 . * schaft wird um 55 000 Reichsmark, also Staatssch, rz. 1 430 I.. I, ib . r Kom m. 19s i ; isi. is .

* 2 10 6 3

J 1

.

4 * 2 88

8 l

? * x C CCC

Deutsche Pfandbrie - Mülhaus. i. E. O6, Anst. Bosen Ser. II, 13 X, isi bis s unk. 89 8 4 141. Posen 19900, 065 08

Preuß. Zentralstadt⸗ do. 1804, 1563 Gasts- Fiandbriefe Sonn Stadt. . hi. 3. &= 15. 12. 13 4 10 vers Siocth. E. S3 gj

bo. do. Reihe 14-16 19 117 ig35 in

bo. do. R. I, c. UI LI 1410 do. i833 in

do. do. Reihe 2, . 117 d5. 1867

. 21 2 2 * mmm. C d = e , , e r r , S t- e , r' r rr, i- - 444 . 11 c

Westf. Pfandbriejamt Straß 334 f. Saus grundstücke. M 141. 66 3 ir. do. 1916 Thorn 1900, 06, 99 8. 139353 Zürich Stadtss id ᷣöL XR. 1. 10. 20, S. 1 E. R. 1.1. 17, S. 2 . R. 1.1.

d s ö ; vor dem Tage der Generalversammlung Beschlüffen zu den Punkten 1 und 2; Hleibenden Spibenbetrag zum Frankfurter M. Hiller Nachf. Gesellschaft mit —— , . 2 . . Kurs er. 1, 3, 5, - * . ! Uu g.) Aktien kapital!I. .. . . . 20 00. weder bei der Gesellschafts ta se oder übe, de, e. an j Stto Gram fch. d li. Ax 3). gen (ktier : . . . . r ugsaktien in sS§ 3, 16 zur Verfügung stellen. 8. . 8 do. Grundrentend JRachlaß . . . 6260 066 so oo Sponholz X Co. (vorm, S. Herz) R Ergänz . n j z ĩ = n ; orgänzung und, Erleichterung Nummernverzeichnig beizufügen, j 2 df Fes s o mmia nditgesen schaft, Berlin, Hein der Hinterlegungsbestimmungen für Frankfurt a. M., den 4 Juli 1926. k , . . . . de aredutsr. .6. Gewinn⸗ und Verlustkonto. bestimmten Äktien einreichen und ihre ö r, e, ; Aktien oder die darüber lautenden ö. und . des Stimm Soll. rechts in S 16. Verlustvortrag aus 19241. 76 540 75 oder eines Rotars hinterlegen und bis . Frerj g a ? bis 3a und b Hansguswand.!.... . b l zum, Schluß, der Generalversammlung , . mn Berlin, den 6. Juli 1026. stimmung gefaßte Beschlüsse der Akkio⸗ 6 E hs bon 70 00 Reichsmark auf 14 900 Reichs⸗ e n,, m . 3 ; Der Vorsitzende des Aufsichtsrats. ö. pe eff; 1 mark, herabgesetzt. Die Herabsetzung des g do. n 1.19. bo, ; gon m. 16 ö ö. ,, ö rwer Wr n e cn ö e nr. e e el nile, K, . 3. 1 ö ginzs 3. do. 1303, gel. i. 160. 23 3 36656 . 6 die 8. 16 unseres sischaftsvertrags. Bank⸗ ; . ö iwbrenn .. . it bekannt, daß die 5 unseres Gesellschaftsvertrag betrage von 6 000 Reichsmark eingezogen 1, 8.39. 8866 Anleihen verstaatlichter Cisenbahnen. e is, , ,: car Ger fr es, 13. bes a amm n, rn, ,

Passiva. in den üblichen Geschäftsstunden ent⸗ ben ichung! der Bestimming . Käffgkurs, des Ginreichungstages in bar beschränkter 3 Liqu. , ,, Grundschuld . 1200 605 bank, Berlin, oder dem Bankhaus ie, e g,, . 387 Sächs. dw. v b. S8 . Punkt 2; Stammaktien ist ein doppelt ausgefertigtes . Durch Beschluß der Gesellschafter der . 8. S6 js 6 FP e 1. . z ö Nummernverzeichnis der zur Teilnahme , ,, , . neralversamm⸗ RM 3 Finterlegungsscheine der Reichsbank 4. Aussschlorabrwahlen. 1 2413 23 daselbst belassen. neralversammlung in gesenderter yr Preuß. Staatssch o. iges 3 Saben. ür die Teil nah d al⸗ ̃ enn, 75 3422 Für die ilnahme an der ; * d Wi t ts werden, daß der der Frau Ww. Paul , , ,,. J. 88, 4b nur- u Neum. Schuldy 7 1.17 . Seidelbg. or. gt. 1.1.23 fern , nta d e s laren Betanntmachung. versammlung gelten die Vorschriften des Un ĩł 9 2 . . Felde teln n e, Renn 4 2 bre , i., is Bergisch⸗Märk. Ser. 3 39 117 do. 1912 Abt. 3 4

Verkust am 31. i' 1985 52 78 1. Wir geben hierm 22 p n. fta ver? binterlegungsstellen ind: ) ü l Tri, = den Altbesitzein von Teilschuldver⸗· Ann Wing nebre Wgemeine Deutsche genofssenschaften. wird in der Weise, 6 ihr als Gegen⸗

wert das mit Durchfü setzung freiwerdende Stammkapital in

= ö 1 ö ; rung der Herab⸗ Nagdebg Wittenb Berlin, den 1. Juni 1926. sicherten 4 igen Anleihe aus dem . 41710 i Bei nachfolgenden Wertpapieren k g . 9 ö. .. 1 , . ; 4 f ł Friedr. 1929 unk. 80 4 Am Kottbuser Tor“ Grundstücks. Jahr 1911 zuftehenden Genußrechts, in Berhmn. die Direction der Disconto ; fänt die Berechnung der Stüczinfen sort. K 3 un . Gesellschaft Donnerstag, den 15. Juli 1926, Höhe von o6 oo Reichsmark als Forderung vtsche Wertwest Anl. n , seh. ö ö . .

verwaltungs zirtiengesellschaft. Rkunden durch die Stellen gusgehänt gt scha ß ; . ot. Gert. a. e Lien

ee e ie,, , , , n nn e ,,, ,,, ,, , , , . ö Der Aufsichtsrat. meldung als Altbesitz erfolgt ist. extilosewerke und Kun stwwebere ; i, ; Hag ger öde G , , , , , ir 4 fe jes. Claviez Aktiengesellschaft. liche Generalversammlung statt. sz 58 Ziffer 1 des Gesetzes, betreffend die ll. 1 ig. a. 80, 83. 83. 353 ĩ ; O. Idi, gel. Zo: s. 3 ö . Tagesordnung: Heselschaften mit. beschräãnkfter Haftung, den . e 1 e Gig ndert e , dies,,

; ; 3 ) . G ; a . —) cha] rückz. 1. 10. o. Wi . 413 angenjalza .... 1803 83 40960 ; K ee, g, ö. 1. Jahresbericht des Vorffands und des die Gläubiger der, Gesellischast aufgefordert, —⸗ , , Gin . , . e r en , e. ; ? le nische Fabrik in Billwärder 2 i . Bil bst Gewi sich bei der Gesellschaft zu melden. . Deutsche Provinzialanleihen. . Gewinn und Werren is 3. Wir fordern hiermit die Besitzer vorm. Hell X Sthamer Aktien⸗ . , , 38351 , r : 6 we. ö namen s m, e. ver 31. Dezember 1925. der genannten Teilschuldverschreibungen gesellschaft, Samburg. über deren Genehmigung! fowte Ber. Die Gesellschaft für Versicherungs. e de e, er fete, ric =. n, ,,, do. Sadie fd Rr. ,, . ö . Die Herren Al ionar unserer Gesell⸗ teilung des Reingewinns. Entlastung und i, . . b. S., Berlin m X. . ,, Ctun , . 86 Debet. RM . We n , mern ere . ö Le schaft werden hierdurch zu der am des Vorstands und des Aufsichtsrats. XV. 7, Bunsenstr. , ist aufgelöst. do. lug. u Ii 2s . grandenb . Prov. os. 1j da 18 Sit. ¶. Y. u as. Handlungsunktosten: (Allge⸗ Juli 192 ei einer . unten. Donnerstag, den 29. Juli 1926, 3. Beschlußfaffung über die gemäß 3 63 Liguidator ist Herr Reinhold Kersten, ür. 1. Mi nia rde Reihe 13 = 26, 1912 de z Sit. M unt. 3; meine Unkosten und Ver⸗ genannten Banken mwecks Abstempelung ,. 4* Uhr, im Hotel Bristel des Ge. Ge. stattgefundene Reviflon. Berlin NV. 7, Bunsenstr. 2. Die 981 an , . Reize z 3. 165i . . 3 gütung an den Aufsichtsrat) 13 368 2 enen r,, l i, 3. in Berlin, Unter den Linden 506, statt⸗ 4. Beschlußfassung über Aenderung des Gläubiger werden aufgefordert, ihre An⸗ do. do. ö. ; ö , e 13s. Gd. bo! Mwerse Steuern. 868 Nach diesem Datum erfolgt die Ab- findenden ordentlichen Generalver⸗ 55 des Statuts. sprüche geltend zu machen. 1. do. do. Caffeler Landes kredit loss, 3 set i.. Gewinn: stemnelung nur nach bei der Direction sammlung ergebenst eingeladen. 5. Vorstands wahlen. Gesellschaft für Verficherungs⸗ e Schug e iet Am ; , ,, . Vortrag aus 19146 3 437,87 der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin. Tagesordnung: . Auffichtsratswahlen. und Bauwesen m. b. H. do Svar rm. Anl. fr. Zins. ? ; ö 1 do. 1829. gei C. . 25. Ueberschuß in 13. 1713.37 514604) . Einreichung 6 ,,. 1. Vorlage der Bilanz für den 31. De T. Allgemeines. ) i. Liquidation. n,, ,, do. Ser äs 1 ; ö , 773 9. . . Mt . er Jil 3 . 10d nebst Gewinn und, ,. Jahresbilanz mit Gewinn⸗ und Verlust⸗ als 3] —— gm ee g! r , . . Je . ö . , 3 erfolgt die stempelung gebührenfrei. ustrechnung und des Geschäftsberichts. rechnung liegen ab heute in unseren Ge⸗ 59 * . do. do. fall. 31.12. 83 kredit. C. X. get. 17.24 Nerseburg 18011 do. Sand. z ĩ da : Kredit. Bei Uebersendung durch die Post wird Beschlußfafsung über die Bilanz schäftsräumen aus. Die Firma Otto Müller G. m. b. S., Hibernia . 11. 0. 8 3 ; Nühlhausen bit e de, r ire, R rt, * wer

Vortrag aus 1824 ..... ö seitens der Stellen die übliche Gebühr nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnun ; Berlin O0. 27, Alexanderstr. 26, ist am do. do, 14213 1.436. 12.6. ; Dberhe ffische Krovinz 1313 i. de. do, 33 in . L263 3 gofen Brorinz mri * ͤ ag 3 432 67 s strechnung Allgemeine Verkehrsbank e. G. m. b. S. L Januar 1836 in Liquidation getreten. ruh long Kn J ; 1920 unt 25. ö. Mülheim Ruhr 1909 vulg. G. Syp. 2 3 33 6

nsen . 7 165 535 4 berechner. sowie über die Verwendung des Ge⸗ rr, n Liqui ; 59 äs ene mach Artikel 8s Absatz 2 der e, den ö Der Vufsichtsrat. Dr. M. Lew in, Vors. Her ünierzeichnete ist iduidator. Gfwaige . a re ri de Fran, , n , ö 19 373 12 Durchführungsberordnungen zum Auf- 3. Entlastung des Vorstands und des [32530 Forderungen an die Firma sind bei dem⸗ Walt Cam 1nd. , n,, n Rkusg. 13.5... 19 de. 1815 unt. 394 1. do. verge. 1561 Raab gr. B. , Bilanz per 31. Dezember 1925. wertungsgesetßz vom 29. 11. 1925 am Aufsichts rats. Bie Gläubiger der Molkerei⸗Genossen⸗ selben anzumelden. . ,, , Vom mersche Prov. 4 .. 33 * ; , de An recisc. 3. 1. Juli Iz fälligen Zinsen von 3.3 4. Luffichtsratswahlen, schaft' Rarnsenge. G. m. b. G. in Raensen, Fsidor Lewyn Frantfurt a. O— 3 . e Tn , i. ve laddach isi 3. reren. . Aktiva. RM J für das Jahr 126 vorgenannter Anleihe Beschlußfassung über die Herab⸗ die sich in Liquidation befindet, werden Lindenstraße 29. do. tv v. is 8. Is, 1g, So, 1 1er Rr. 12 οs do ns kundb. in Diverse Debitoren. 273 O56 2 gelangen gegen Trennung des Zinsscheins setzung Tes Grundkapitals der Ge aufgefordert, ihre Ansprüche bei den Liqui⸗ sas519 k pa ba, Cc õ oa ee en e. . e g . ba r, den Wertpapierkonto .. 25 000 Nr. J mit Reichsmark 459 abzüglich sellschaft um RM 500 O00, zuin datoren anzumelden, l Ill girma Sprechmaschinen Ber- ͤ 5. . 4 6 de Stapt K. xn Mobilienkonto .. ; 1 Kapitalertragssteuer bei nachstehend ver⸗ JIwecke der Beseitignng einer Unter⸗ Naensen, den 19. 6. 1925. triebsg*sck'schẽ ft m b. G., Chemnitz, Kiens: r r. . *

do. priv. . rg. do. do. oz u. os zeichneten Zahlungsstellen zur Aus— bilanz im Wege der Züsammenlegung Molkerei Genofsenschaft Naensen. Rößlerstr. is, bat heute die Liquidation da. adsl. en ien sch do ioo ooo u de bobo

do. 2000 1250635 do. do. 1806 77. R do. 25090, 500 Fr. Stockh. Intgs. Pfd. . ahlung: der Aktien im Verhaltnis 5: 4. i . tonv. neue Stücke ee = Pie amid ateren. angemeldet und den Prokuristen Georg thremen ib uni a, . A

n , 6 18853, 6, o in 8. ; ;. ö = . ! ö inn Eisb. do. do. 1894 ind. Passi va. Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Beschlußfassung über die Erhöhung . 3 Aktienkapitalkonto .... 240 000 Berlin, des Grundkapitals der Senn. J Saupe, Rußdorf, Thür, als Liquidator 8 ,, do. do. a,! 1613, 10

Griech. 4 Mon. 1,7 ug. Tm. Bg. iC.

. ö 6, 33

Reservefondskonto .... 33 000 Direction der Disconto⸗Gesellschaft, um RM bog Gh, durch Ausgabe Unsere Genossenschaft ist aufgelöst. Wir 9613 itz, den z 192 do. os os 11.3 3. 12.33 bo. bo. tus 36 = do as, os, get i. 11.23 8! n den er s . 6 Diverse Kreditoren... 16411 von 2560 Aktien, auf den Inhaber fordern die Gläubiger auf, sich bei der hemnitz, den 3. Juni . do. d Sg os t 8112.23 3 Schles w. Soist. Brov. ; Pirmasens 9. 3042 Rückstellung sür Steuern do. 96. 02. aer. 81.12.28 Ausg. 12 * = os geł. 80. 6.24

schreibungen unserer hypothekarisch ge—⸗ C, Gstatt

Deutsche Lospapiere.

Augsburg 7 Guld.⸗. 4p. St Braunschw. 20 Tlr.⸗ S. Ap. St ler ö, ,. 3 1.3. Köln.⸗Mind. Pr.⸗Anl. 89 L410 —— Sonsti 33nd s ĩ ie, , . 2 ö , Anleihen. Sachs. Mein. GlId. 8. Sti —— dap. Srtst Spar 8. 1 . . ! é , Dan. mb. D. S. 4 rückzahlb. 10 . * ö do. do. 89 Ausländische Staatsanleihen. r 38 o. do. Kr.⸗Ver.S.9 4 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Finn. Hryp.⸗V. s7 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar. de, D. 32 Seit 1. C. 18. 2 1. 8. 18. 1. 6. 1. *I. J. 18. Jütland. Sd. ar. 32 3 6 a , a ng. *. TL. Ii. 13. M 2. 12. 12. ü L L ia. i' 1. 2. 253. da. da. S. 3 23

u 1. 3. 2. 1. 6. 23. 1 2 85 Für sãmtliche zum Handel und zur amtlichen Zörsen n, ,. ö

not zu gelassenen Ruffischen Staatsanteiben n , 16 ö . w i

PPP CCC CCC

3 n .

8

D *

8 ra

H **

* *

8

** *

xx I rr L E3FEE

- —— ro ee o

CCCP L d 8 , L o = = = r 2 0 2 2 2 cr

1111111 1 . 14

* w . = do ö.

.

CC

Sern. Kt. A. S Kp. 3 Dosn esü. 1, 83

* 144 .

1 23 2

. . * 22

1 * * 2 2

W * io = . X22 .

*

do. 1697, get. 1. 10.23 39 Nordhausen .... 1908 41 Nürnberg 1014 do. 1920 unk. 30 4

—— 2 2 2

2 . r. —— * 2

2

o. 1803 3 Offenbach a. M. 1920 49 Oppeln 02 M, gks3 1.1.24 3 Pforzheim 01, 07, 10,

0 0 , , o. 83 SE e e e 2 2 *

——

, , , n. r 1 86 X 2 2 2 d 2

r

128 8·TELLEZ ZLERERLLEE

2 5 23 22.

ö

C S —— 3 w 2 28222 ***

3. e d 2. 233 w r 8 2. - 8 D O OD *

322 28

2 8

, 8

de Goldede ss 1160 do. do. Reg. ißt Gen, . . Aktie ; Jia Rent in Cite S do. Sol. dirt . A. Schaaffhausen scher Bankverein A. G. lautend über je. 200. = mit Genossenschaft zu melden. 33857) Hham bg. Stag rg. genie da. do Ausg 1 u in 109g e ,. und Abgaben J 2500 . Köln, . einer Vorzugsdlvidende von 53. Berlin, den 6. Juli 1926. . Tiergon Betriebs⸗Gesellschaft ,, Voisdam ina. gi. 1. 2⸗ Pfandbriefe und Schuldverschreib. Gewinn⸗ und Verlustkonto: A. Schaaffhausen' scher Bankverein A. G., 7. e des uf te nn nach Die Theatergemeinde Groß ⸗Berlin mit veschränkter Haftung in Berlin e Ca wer oled. da. de Wing. k

3

E L C = , , n . 2

ö —— 2 Dx

in Lire 4 Mexil. Anl. o S I. 31 ga. e , ee, de,. dentscher Sypothetenbanl Vortrag auf 1926 .. 5146 Düsseldorf, Durchführung der Kapitalherab⸗ e. G. m. b. S. in Li i o 9oo 4. n an, , e, , r, ,,. . 9 e,, A. Schhaffh ausen'scher Bankverein A. G. setzung und der Kapitalerhöhung dem W. 35, Potsdamer Sirañe 2s. Durch Gestkicr im ef enn 2 April be. de D ü . ĩ 2 e n e te 9 dee nn , er Henlins rm, . ö Crefeld. §5 4 des Gesellschaftsvertrags eine Der Vorstand ; vom 27 Apri da. do. Si Anl. ig5 1] 11. el. 1. iö. 2 a 110 e, , , 2 Sambur Sini 1936 . g er Vorstand. 1926 ist unsere Gesellschaft aufgelöst d ! ö . . ö. Win e schl g lan e Wir fordern ferner die Besitzer von neue Fassung zu geben. Woikowsky⸗Biedau. Hennig. Fiebelkorn. worden. Wir fordern die Gini , , , . ; ns wl e, de, , . . am. e ul re, en 34 16. Cen Dee n nnn fee Hie Aendern ng * 56 ere. 9 e do. 1887, 9, 93, 98, 04 3 z ; w. . w . . do 1841 Gesellschaft in Samburg. lieferung des Erneuerungsscheins mit der 585 13 Satz 1 und 18 des Ge⸗ 38752 esellschaft hiermit auf, ihre Ansprüche do. 1686, 7, 1502 z aun ,,,, Hostea - 2, 100 . . Auf cee, ö esc, . ,, . Al sch ftederkã? z Durch Beschluß der Generalversamm— 263 296 le =. geltend zu machen. e,, . z ; e nenen e n,, . . , 1 scheinbogen für die Zeit vom 1. Juli igꝛ6 9. Verschiedene s. lung vom 15. März 1926 wurde Die Liqui⸗ er Liquidator: Sr. Blatter. do. r e Ge hen l Antlam. greit 1801. 14. ö er, , e g, do derich Schlubach, b zu erheben. Die Verren! Aktionäre, welche an der dation der Ginkaufsgenossenschaft lelbst— 1 rn, ö do o

9 ö . : I. 9 5 * 2 1 2 . 4 stellvertr. Vorsitzender. 657 Soweit Teilschuldverschreibungen mit Generalbersammlung teilnehmen wollen, fländiger Friseure im Handwerkgkammer⸗ , , . 7 * 4

Der Vorstand. Bo ö ; ; ĩ je Depotschei bezirk Tri b. S. in Trier be⸗ l gen zum Jwecke des Rachweifes des haben ihre Aktien, die Depotscheine der bezirg Trier e; G. m, b. D. in Trier be übed 19353 uni. 25 . ; , . Dr v. Tae bl Ge⸗ Altkesitzes hinterlegt sind, stehen die Reichsbank oder notarielle Hinterlegungs schlofsen. Zu Liquidatoren wurden bestellt: 2 ö ec. Zandesant. I ; ; 6 n. do. 1808. gez. 1.421 sel en . mit den Büchern der Ge⸗ i bei den Stellen, bei denen die . späteftens drei Tage dor dem Ver⸗ 1. Nikolaus Aubertin vereidigter Bücher⸗ I1 Privatanzei en. 8 ee n wen. . 2. e, r rr n 9 a e ni mend hesunden. tücke eingereicht worden find, in ent- sammlungstage, diesen nicht, mitgerechnet, revisor tin Trier, Ghristophftr. 26, * g do. ton. iss a] 1a. . Err nns, s -i 64 19 h n . Bücherrenisor. sprechender Weise zur Verfügung. ber der Gesellschafts kaffe in Hamburg! 2. der Friseurmeister Eduard Matheis [2so11) do. 1890. Sa. 1901. 9 39 1. Deutsche Stadtanleihen. Stoly Bomm... * besteht 66 etetat unserer Gesellschaft 6. Abstempelungs. und Bogenausgabe⸗ Billbrook, . 28, bei der . in Trier, Lorenz Kellner Str. 4. 1 r r e e. i, ; J a. ö . , . , . , 89 stellen sind: deutschen Bank in Hamburg oder bei der Die Gläubiger der Gengssenschaft werden 2 J Millionen . e i 86 ; Lu. 23. u. Edi Ringel, Direction der Disconto-Gesellschaft, Industrie. und iwat⸗Bank A.-G., hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche bei den do isss 3] 1. do, , . 4 3

.

Norw. St. g in do. 1888 in r, ,n d. auslosb. i. S I do. am. Eb. A. do. Goldrente 10006uld. Gd. do. do. 200 do. Cronent. ons Schwerin i. M. 189.7, do. lv. N. in K. 1 do. do. in K.“ do. Silb. in fl do. Papierr. in fl lz Portug. 8. Spez. 5. Rumänen 19031 do. 1913 uv. 24 do. 1889 in S6 do. 1890 in 6. do. do. m. Talon f. do. 1891 in 4K do. 1894 in 4 do. do. m. Talon ff.

b = D 8822

22

Die durch) gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 16 5b o ausgegeben anzusehen. 18, Seb Bayerische Handels bank Pfdhr. Ser. 2, 16 39 Y, S. 6 6 M do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr. verlosb. u. unverlos b. M (G3, M* Verl. Hyp.⸗Bl. Pfdbr. Ser. 144, 7. 8, 18-18, 21-22, kv. S. 5,5, 19, 29 u. abgestemp. bo. do. Ser. 23, 29 do. do. Ser. 25 do. do. Ser. 26 do. Komm. - Oh. S. 1, 2* do. do. Ser. 3 do. do. Ser. do. do. do. Ser. 5 Braunschw. - Hannov. Hyp.⸗Bk. Pfbr. Ser. 2 25. do. do. do. Ser. 265 do. do. Komm.⸗Obl. v. 19234 Dtsch. Hyp⸗ Bk. Pfdbr. S. 1, 424 do. do. do. Ser. 25 do. do. Komm Db]. S. 1-83 do. do. do. Ser. da. da. da. Ser. 6

m

. . ĩ

e 2 * 2

—— —— —— * 2 .

i ö 4 1 s s i ü 1 9. ö 1 id 5 5. . J . . -.

422 2

gel. 1. 5. 24 Spandau 09 M, 1.10.23 Stendal ol, gel. 1.1.24

2 K 1 do = D Ge . D de

242. * 3 23352

, , , , , m. 2221 —— 2

3 2 8*8*

2

2 * 88 : 82

*

2 88322 *

k

3 :

K , Viersen 1904, gl. 2.1.24

ö. 2 Weimar 1885,96. 1.1.24 3 , Wiesbad 1908 1 Aus⸗

T

. . ——

do. 1896 in 4

. do. do. m. Talon f. —— z gabe, rückz. 1937 do. 1896 in * . do. 1920 1. Ausg., do. do. m. Talon j.

—— z do. 1919 unk. 80 Dr. Roderich Schlubach Berl Berlin N 46 1 f , K r Sachse * A . ; Berlin, Essen, rlin w. 7, Mittelstr. 2 4, zu hinter- unterzeichneten Liquidatoren anzumelden. sind an Kommunalverwaltungen kurz= len er,, ons scha ffenburg. . 1901 e . H,,. A. e nher Bankverein A. G. legen. i 49 Trier, den 26. Juni 1926. oder langfristig unter günstigen Be⸗ , 5 ĩ n 6 ie . Schroder s Köln, Büffeldorf, Crefeld. Cem ch den 1. Juli 19265. sein nn . . e auszuleihen. iel ile ee ins i. ĩ 83 9 ; 5 * ; , , , . ö. ; v Ir. Crefeld, im Juli 1926. j j jsimãᷓ e ändiger Friseure des Hand⸗ nfragen unter K. E. 2649 an . nnn, ,, . 6 n, .. . g, . Kieselder Ei werk A 6 be e, Juren in Bill wär der werkskammerbezirks Trier e. G. m. alia g en eln M Vogler, Karls⸗ da. neil . do. d * . . . ig ꝛe 26 . 6 . ö ö 1 f er . and. ahl G. vorm. Hell C Ethamer A. G. b. S. in Trier in Ligui dation. ruhe. ba ...... . l = da. 1822 Ausg. lad] 1101 , ö ; da igio in „Helm. Dr. v. Haebler. Pobell. Lasset. Der Aufsichtsrat. Ja kob Michael. a ri nr tfäer* Gr. Pla tkern. l .

27 TI TI7ITLER 836 2322 *

3 222

22

J