.
—
*
— —— — —— — Erfte Zent ral⸗Handelsregister⸗Beitlage d. n,, .. ünternehmungen. aner, , mn, logs 33 le er enen. ö m . zum Deutschen Meichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Unt . Motorenf. Deutz?? Kullmann u. Co. 5 10
aur i. Neum. Agg. 3]. * I. Deutsche. Eleltrochem. We. do. do. 20 unk. 25 . Nr. 155. Berlin, Mittwoch, den J. Juli 1926
2 , , ——
D — 28 — — 2 8 —
— 2
P w. Niederlaus. Kohle a nalen Körperschaften sichergestellte. do' do gz los 6
Nordstern Kohle. Leg Syp. Bant⸗ Die mit versehe ne ne n nen sind auf Reichs⸗ fe, 1 . * 2 8 n,. , , , ene, Deldmihie Pap. 1 I b 8e ke e k Ohne Zinsberech nung. bo, o unt. 26 103 49 Oberschl. Eisbeb. Id Mannh. Rohlenw. Altm. Ueberldztr. 10219 144.10 — — Felt. u. Guill. 22 10235 do. Eisen⸗Ind. 19 Anleihe 235 436 42. Bad. Landes elektr. 10285 1.2.3 0,3458 345 do. do. 1906, 08 4u Dzs ram / Gesellsch Meckl. Nttterschaftl. do. 221. Ag. -, 1028 L410 O, 1165 rückz. 400 4 do. 22 unk. 32 Krd. Roggw. Pf 5 5. 81.1. do. 22 2. Ag. L-P 10235 —— Flensb. Schiffbau 1004
Mecklenb. Schwer. Emschergenoss. A. z 58 1410 — — Frank., Beierf. 29 10235 ß r, 1 do. Ausg. 4 u. 5 5 . R. Frister kt.! Ges. 102 u u. II S. 1-858 6. 6, 526 Kanalvb. D. Wilm do. Ausgabe IIs10ꝛ Meining. Hyp.⸗Bt. u. Telt. 1004 1.4. ö Gasanst. Betriebs⸗ Gold Kom. Em. 1233 JJ. 31.4. 10 2,1386 6 Landlieferungs⸗ ges. 1912, rz. 32 Neiße Kohlenw.⸗A. Hong. 3. 12.256 6 — verband Sachsen 102 5 . Gelsenkt. Gußstahl 102 Nordd. Grundkrd Mecklb.⸗ Schwerin. Ges. f. el. Unt. 1920 108 Gold⸗Kom Em. 148 5. 81.410 2,13 6 Amt Rostock El. Ges. f. Teerverw. 2 1602 Dldb. staatl. Krd. A. Neckar ⸗Altienges. 100 0. do. 1919118 dees genannen ö. Ostpreußenwerkez 102 Glockenstahlw. 20 102 rilckz. 1.4.27 150Rg f. Rh.Main⸗Donau 2. do. 22 unk. 28 102 Dldb. staatl. Krd. A. Schleswig ⸗ on Th. Goldschmidt az 102 Roggenw.⸗Anl. 6 J. 31.4. Elektr. Vb. J. II ö do. do. 260 unk. 25 103 Ostyr We. Kohle IB ff. 81.2. ö do. Ausg. IIIII102 Görlitz Waggon 19 102 do. do. 15 ff. 31.2. Ueberlandz. Birnb 100 C. P. Goerz ⁊ 1ut᷑.26 10 Pomm landschaftl. do. Weferlingen Großkraft Mannh. 102 Roggen⸗Pfdbr. 160 . . ö. ö 26 . . Preuß. Bodentredih b) sonstige. ] rube Auguste. . 10
ee, . on gn .
reuß. Centr. Boden n Mit Zinsberechnung. e rz. Roggenpfdb.“ Qeoyoldgr. Reichs⸗ 8 ch 3 Harp. Bergbau kv. 100 do. Rogg. Komm. *r e s nn. p 11 pa Sb e ase Henckel⸗Beuth. 13 108 Preuß. Land. Pfdbr. mark A. E66, unt. 4. . ; do. 7 1m 8 102
j 2 e ie öh! Dune ster urn, ,, do. do. 0 Allg. El.⸗G. Ser. 9s 100 49 1.1.7 105ebh 6 6 1, 02b Hibernia 1887 tv. 100 do. do. Gd. -K. R. 1 do. do. 1891 S.1 1.4.1075 756 —— Hohenfels Gwüsch. 108 Preuß Kaliw⸗AnJ. gf do. do. 96 Su. 3 4 1.4.10 728 0h Horchwerke 1920. 102 do. Jdoggenw. A. * 1. do. do. 1900 S. 4 4 1.41.7 768. 5b Hörder Bergwerk 103 Prov. Sächs. Ldschft. do. do. 1905 —18 49 versch. 67h umb. Masch 20. 102 Roggen⸗Pfdbr. “* Ser. 5 — 3 36 o. bo. 21 unt. 25 102 5 4
Landsbg. a. W. Rgg. 15 B. h 6 6 16 Nai. Automobil zz
Landi en. a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ mme nnen, , , 3 . Rybnik Steint. 203 1 Steaua⸗Romana? 1088
— — 2 — ** — - dt —
22
22
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Dandels., 2. dem Güterrechts“, 38. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem
golonialwerte. . Noch nicht ume. besonderen Blatt unter dem T
i entrat⸗Handelsregift das Deutsche Rei ü Sentral⸗Handelsregister für eutsche Reich. 5 h ö ö 3. 4p. Stck. * 1.1 Das Zentral⸗Sandelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral- Handel zregifter für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. Der Gegugs*— ; ür Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs- und Staatsa ers 8W. 483 Wilhelm ⸗ preis berrägt vierteljährlich 4,850 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark. 2 ig 19 . werden 3 A K,. für . einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
n, , , , , .
2 —— —— D — 2
2
do. 20 unk. 28 Dstwerke 21 unk. 27 do. 221. Zus. Sch. ; Patzenh. Brauerei do. S. 1 u. 2 Phönix Bergbau. do. do. 1919 Jul. Pintscho rz? do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919. Rhein. Eleltriz. 21 do. 22 geb. 1.7. 28 do. 19 gel. 1.10.28 do. 20 gek. 1.5. 26 do. El. u. Klnb. 12 do. El. ⸗W. i. Brk.⸗ Rev.. 1920 ul. 28 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke lg Riebeck Montanw. do. do. 1921 RositzerBraunt. 21 Nütgerswerkel gig do. 1929 unk. 26 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. i910 rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 1920 Schucke rt & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. 3 do. 1926 unk. 26 Schwaneb. Prtl. Il Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ hütte o2 rz. 1932 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 11
do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verl. u. J. Ullstein 22 unk. 27 „Union“ Fbr. chem Ver. Fränl. Schuhf Ver. Gliülckh. Fried do. Kohlen .....
2 & k di C K - NN N e 2 L C W D id &. .
CCC CCC . e , .
r L KK KRLCLC KR
2 — — — — , n 1
8
8 — — d * — 2
ö 2 — CC — n : 21 —
228
8
= — — * 28 rr, 22 2
Versicherungsaktien. ; olga: ö w Vom „Sentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 155A und 1556 ausgegeben.
Noch nicht umgest.
ö . er BPBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrücndungstermin bei der Seschäftsftelle eingegangen sein. Ma ianz .. ...... ö
ö kee ,, :: . * bilen und Ersatzteilen und der Betrieb Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ Amberg. . 1420651 Stammkapital beträgt 620 RM. Zur e, ,, 1. Ha * et. einer Reparaturwerkstätte für Automobilg führers Lange ist beendet. Baverische Alumininmtuben fabrik, Ses. Deckung ber, Stammeinlagen bringen die ger n. danbg. Z'nd. u Half ; und Maschinen. Stammkapital: „hoh A 2850. Heinrich Gretemeier, sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz beiden Gesellschafter Nausch und. Busse Serlinische Feuer (vol .... 20h. Aachen, 41429] Reichsmark. Geschäftsführer: Alfred Altona: Die Firma ist erloschen. Amberg: Als schäftsführer ist aus- das bisher unter der Firma Rausch und de. , de, es g, Sinz) 26 Ii den In das Handelsregister wurde ein! Günkel und Josef Meisen, beide Kauf⸗ 298. Juni 1926: eschieden Hang Kammerer; neuer Ge, Busse von ihnen betriebene Bergwerks. ö z ; getragen: leute zu Aachen. Dem Karl Günkel in B 456. Filterwerke „Neptun“ . sführer ist: Hans Zuleeg, Kauf- and Landesproduktengeschäft in die (e. do do. do. R M . ; Am 24. Juni 1926 Aachen und dem Wilhelm Noppeney in Aktiengesellschaft, Altona: Durch Be⸗ mann in Amberg. sellschaft ein zum Vetrag von ie 310 2 23 ö . Bei der Firma FGerhard Leuchter Würselen ist Gesamtprokura in der Weise schluß der Generalversammlung vom Amberg, den 3. Jul 1926. Reichsmark. Die Se cats üb der sind: Den . n a X. Sohn, Gesfellschaft mit be- erteilt, daß jeder von ihnen gemeinschaft⸗ 1. Juni 1926 ist die Gesellschaft auf Amtsgericht — Registergericht. a) Kaufmann Wylte⸗ Rausch, ee e. Frankfurter slgemeine.... 7 schränkter Haftung“ in Wachen: lich mit ginem Geschäftsführer zur Ver gelöst. Zum Liquidator der Gesellschaft HJ mann Hermann Yysse⸗ Hide in Artern. örankona Rück u. Mitvers. d. I Gerhard Leuchter ist nicht mehr Ge⸗ tretung der Gese ö. berechtigt ist. ist das bisherige alleinige Vorstandsmit⸗ Amber. ; X68! Artern, den 1. Mai 1926 , , gi czager a, . schaftsführer. Sind mehrere Geschästsführer bestellt, so glied, der Kaufmann Herbert Stroth, Planta Planndenbertuggsaffien. Das Amtsgericht. . f gs. Bei der Firma „Württembergische sind sie nur zu zweien gemeinsam oder bestellt. 24. Juni 1936: esellschaft, itz Schwandorf; Rebs — dermez Kreditversich. . 6. 60) der Firma gis * ⸗ . n 11441 . el Versicherung Y Metallwarenfabrik in Geislingen eder von ihnen gemeinsch tlich mit einem B 658. Oberst C Michel Aktien- Lougin hat die elle als Vorstand Azeherelcben; . 1 Fölnische Rückversicherung; it Zwei in Aachen: Prokuristen zur Vertretung der Gesell⸗ gesellschaft, Lokstedt bet Hamburg: niedergelegt. In unser Handelsregister Abteilung . e , Te i, , chaft und Zei der Firma berechtigt 6 ; ĩ ĩ Am den 2. Juli 1926 ist heute unter Nr. 597 die Firma Gustab . do. Ser. B Die Prokura des Adolf Breitschwerdt schaft und Zeichnung der Firma berechtigt. Bis zur Entscheidung einer General- Amterg, den 2. Juli 1926. st ih er Nr. 597 die Firma Gust—
— — ** 2
E
* — 2 22
— ᷣ — — — 22
42 S — — 2 8 D 0 . D * 828* *
—
w 8 23
.
— *
2
2
we mn,
2 2 8 R L= e , = 8 — 0 R * , ' , , , . 5
2 8 8 22
2 ü
2 22
r 1
6 / // //
2 — * — 22
— —— —
6 —
w CC — — — Q — — M M . 2 — 32 — *r — 2 — 8d 2
23 2
2 8 * — = — — 2 8 8 8 — 2 — 2 — 2 2
U 2 — 2 — — 2222 22 22
22
Rhein- Westf. Bdkr. Aschaff. Z. u. Pap. 108 Humboldtmühle . 102 ; Rogg. 1 * Augsb⸗Nürnb. M102 Hüttenbetr. Duisb 106 Roggenrenten⸗-Bt. do. do. 1919 102 4 Hüttenw. Nieder⸗ Berlin, R. - 11 * Bachm. CK Ladew. 21 1035 schönew. gkl. 8. 26 102 do. do. R. 12 — 158* . Bad. Anil. u. Soda Max Jüdel u. Co. 102 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ser. O, 19 uk. 26 102 4 Juhgg .. .. 196 Ausg. 1, 2 * Bergmann Elektr. 108 47 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do 1923 Ausg. 3 do. do. 20 Ag. 21108 4 do. 22 1. Zus. Sch. 3 do. 1923 Ausg. 44 Berl. ⸗Anh. M. 20 103 do. 1920 unk. 26 103 Sächs. Staat Rogg. do. Kindl 21 uk. 27 102! Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Schlesische Bodenkr. Bing, Nürnb. Met. 102 Keula Eisenh, 21 102 Gld.⸗ Kom. Em. 1 * do. 1920 unk. 27 102 Köln. Gaz u. Elkt. 103 Schles. Ld. Roggen * 4 Bochum. Gußst. 19 100 König Wilh. 92 kv. 102 Schlesw.⸗ Holstein. Gbr. Böhler 1920 102 Königsberg. Elektr 102 Ldsch. Kröv. Nogg.“* BornaBraunk. g. 25 102 Kontin, Wasserw. 108 do. Prov. ⸗Rogg. m5 f. 31.1. Buderus Eisenw. . 102 Gbr. Körting 1903, Thüring. ev. Kirche Busch Waggon 19 105 O9, 14 rz. 10382 1 Noggenw.⸗Anl. * 6 CharlbWasserw 2m 103 Kraftwerk Thür. . 105 Trier Braunkohlen⸗ Concordia Braunk 100 W Krefft 20 unk. 26 103 wert ⸗Anleihe do. Spinnerei 19 102 Fried. Krupp 1921 102 Wences laus Grb. K] 3. Dannenbaum ... 103 Kulmiz Steinkohle 100 Westd. Bodenkredit Dessauer Gas ... 108 do. do. Lit. B 21 100 Gld. Kom. Em. 12 do. 92, n, . 10549 Lauchhammer 21 102 Westfäl. Lds. Prov. Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Laurah. 19 unk. 29 108 Kohle 238 Dt. Gazgesellsch. 1001 do. do. Rogg. 23 * do. Kabelw. 1913 192, rückz. 31. 12. 29 . do. 1900 108 do. Ldsch. Roggen . do 191. 1.7.24 103 Zwickau Stein. 23* Maschinen 21 102 Solvay⸗W. og 102 Teleph. u. Kab 108 49 Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 10049 Donnersmarckhoo 1004 — do. 1920 102 do. 19 unk. 25 100 49 . 1, Ißeb G Linden. Brauerei 102 ; DrahtloserUebers. Linke ⸗ Hofmann 1024 b) Ausländische Verk. 1921 .... 10015 O, S2bh do. 1921 unk. 27 102 Danzig Gld. 13 1. 166 6. 6a 50 do. do. 1922 1098 do. Lauchh. 1922 108, 29 4 ö 26g. 5 . 31.4.1064. Eintracht Braunk. 100 4 Ludw. Löwe Co. 19 108 4 anzig. Nga. NR. X. . do. do. 20 unk. 25 102 49 Löwenbr. Berlin. 108 fbr. S. wal n, ,s gin] 6 06b . do. do. 1921 10249 C. Lorenz 1920 1024 bo. Ser. O. Ag. Mrs ff. 31.1.7 646 6, 4 6 Eisenb. Verkehrsm 102386 Magdeb. Bau⸗ u. M für 1 Tonne. * 4 für 1 3tr. 5.4 für 100 kg. Eisenwerk Kraft14 102385 Krd.⸗Bh. A. 11u. 12 10849 14A für 150 kg. 2 4 f. 1 g. „ in d. 1A f. 1 Einh. Elektra Dresd. 22 10816 Magirus 20 uk. 26 102 49 MH f. 15 kx. A f. 1 St. zu 17,5 A4. K f. 1 St. zu do. do. 20 unk. 28 10035 Mannesmannr. . 1085 4 165,75 66. A 5. 1 St. zu 20,5 z. ö. do. do. 21 unk. 27 10235 do. 1913 100 49 Elektr. Liefer. 1900 9 Meguin 21 uk. 265 10235 do. do. 08, 10, 12 49 Dr. Paul Meyer 21 10315
2
2 k , KRrELLELCEELELREELCRX D . ..
d r , d O d o r 6 6 2 — 8
X
ö 2
— 283 * * 22 * —— * — 888 280 *
2X
— O ( — — 8 8 di d — — 2 d 22 — Q — —
T —
8 ; if . ü ᷓ f l nt⸗ ᷓ s Amtsgericht — Registergericht Glade in Aschersleben und als deren In— do. do. Ser. 9 ist erloschen. Als nicht eingetragen wird bekannt versammlung der Ahktiengesellschaft 68 gistergericht. 8 scher d ö.
. ; 51 ir r . ; ü ö ĩ — haber der Kaufmann Gustav Glade, da— e e er dee oer, . Bei der Firma „Gebr. Vaessen“ . , erfolgen är Töberst. &. Teichel iber den Widerruf der n , , , de. do. Lez 6 Cinz in Aachen: Das Hamdelsgeschäft ist durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bestellung der Herren Paul Michel, Agnaberg, Erzgeh. (41436 Wilhelmstraf 6, eing Nagbepurger Leb. Vers⸗ Ges. R 3 auf den! Kaufmann. Bein rich Schieren schäftsräume: Ottostraße 13. Hamburg, und. Dr. Egon Langstein, Auf Blatt 1355 des hiesigen Handels⸗ a, n. den 28. Juni 1926 neh debut e g n i w, g in Merode bei Langerwehe übergegangen, Am 1. Juli 1925 Hamburg, zu Borstands miigliedern der registers, die, Firma, Gessääftestelle der Ascherslezn ene, n, .
. ö err . 6 der es unter unveränderter Firma fort ⸗ Bei der Firmg Chape, Finheitspreis⸗ Gesellschaft ist durch einstweilige Ver- Ziegelkonventien für Annaberg und Um— Preuß. Amtsgericht. Mannheimer Versicher.⸗ Bes. t fetzt, Der Uebergang der in dem Be⸗ Handel gesellschgft mit beschränkter Haf- fügung des Landgerichts Hamburg vom e. Dugo Letzig & Ges. in Annaberg mam en mn mn. 41440 National. Alg. l. G. Stettin ̃ triebe des Geschäfts begründeten For- tung Filiale Aachen“ in Aachen, eine 19. Juni 1926 die Befugnis der Herren bet, ist eingetragen worden; ⸗ * ersle . * s1greaister Abtellunm * J 3 und , eiten öh . f mice lan , der aid, ö. in Michel und Dr. Langstein 36 . 6 . ,,, ind ö. . sud n . e m , , e,.
jeßt A. G. für Zeb - Rentenv. dem Erwerbe des Geschäfts dur n 6 n: r Kaufmann Eri iel zu schäftsführung und Verkretung der Ge. Gesellschafter eingetreten; a! Ziegelei nde d g Firmen gelöß Nord sigrn. Transport. Berf. 3 * Kaufmann Heinrich Schieren ausge⸗ Köln ist zum Geschäftsführer bestellt. sfellschaft, welche bislang Herr Paul besitzer er Helbrich in Marter⸗ ö e ee e ng he. z. . 1 . A Juni 1 e e , n, rr etch * ö. . . 3. ö De i e estze . gefchft e Rhein isch· Ke st fa lischer Lloyd. ; ; Im 28. Juni 1726: mit beschränkter Haftung i. L.“ in Aachen: gemeinsam mit einem anderen Vor⸗ Müller in Erdmannsporf, e) Ziegelei, feat, er, . . 4 5 . Die Firma „Str ickwarenfabrik Die Liquidation ist beendet. Die Firma ee n nien oder einem Prokuristen mitbesitzer Friedrich ,. 6 dal e mn eben, Wilhelm Zeising in Aschers.⸗ ge e, Tiegn dr en. Feuer Cen 6 * 4 Paul Schwager, in Aachen und als ist i, ; ö. gehabt hat, in der Weise beschrantt g Pen mi di i . Wi Zeisine ol d. gr leg. air. , . an b, ter rn, 3 gef ice n ge e n g . 3 . k , Hafling in Niederwiefa
urg 99, 12 rz. uringia, Erfurt. .... . ... M = Schwager daselbst. er C F — hrͤ äfts fü zer ung Ni a, .
. Jute 1921 ö Güter ...... /. è Paula geb. Görling, in Aachen Aachen; Carl Heusch hat sein Amt als scaft ihr n, m fer Hermann e) Stadtrat Julius Einhorn in Olbern⸗ leben ; K K , nn, n, , . ist Einzelpi erteilt. Als ni in⸗ Geschäftsführer niedergelegt. Walter ö hau, 5 Frau Alma verw. Müller, geb. lschersleben, den 29. Juni 1936. da de n unk; Unton, Hagel werft h Wein iar ist Einzelprokura erteilt. Als nicht ein führ 9 Oberst, Lockstedt, ausüben kann. zu, rau 9 Preuß. Amisgericht Vestf. Ei u. Draht Vaterl. Rhenania, Elberfeld. 348 Fogh getragen wird. bekanntgemacht: Ge— Pl Fahrikant, und Josef Krumbach, A 2182. v. Hein Co., Altona: or daselbst. Von der n mn der euß. A richt. ; . i en, nn,, , ät, sabritetig wn Strkt. eg, beie siedlate, sind ls G, Firmeninhaber i: eb Kaufmann Fo. . he, ö 6 gi. ,. . Il ct Hilhelmz halli Bithelmè. Ulg. Magde dur. — — waren. Geschäftsräume: Frankenstraße 12, schäftsführer bestellt. Jeder derselben ist hannes Wilhelm Rathen, Altona. Der Amtsgericht Annaberg, am 29. Juni 1926. Iza d Hramstedt, Holsteim. Bittener Guß 22 z Die Firma „Johannes Weh rens. für sich allein zur Vertretung der Ge⸗ übergang der in dem Betrieb des Ge⸗ ö . Im hiesigen Handelsregister B ist . Hi 26 Bezugsrechte. in Aachen und als deren Inhaberin sellschaft und Zeichnung der Firma ber schäfts begründeten Aktiven und Passiven Annaberg, Erzgeb. 4435] unter Nr. 15 eingetragen; . . . J,. Das gestrige Bezugsrecht versteht sich für Steath Witwe Johannes Wehrens, Josefine rechtigt. Die Prokuren von Josef Krum⸗ ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Auf Blatt 1592 des hiesigen Handels- Büchler und Hübner, Holzgesellschaft . Magnesta 155b und nicht für Poppe & Wirth. . eb. Glasmacher, Kauffrau zu Aachen. Dem bach und Walter Polch sind J. den jetzigen Inhaber ausgeschlossen. registers, die Firma „ Saney / de r; er⸗ mit beschränkter Haftung in Bad o) in Altien konvertierbar (mit ginsberechnung). ranz Wehrens zu Aachen ist Einzel⸗ Die offene Handelsgesellschaft , Niessen 25. Juni 1926: 5 Kraft & Richter in Bärenstein Bramstedt. . BVasalt Goldanleihe. 6 e * prokura erteilt. Als nicht 6 & Co.“ mit dem Sitze in Aachen. Per⸗ A 2634. Blohm E Co., Altona: betr., ist eingetragen worden: Gegenstand des Unternehmens ist: ᷣ wird bekanntgemacht: ertrieb von sönlich haftende Gesellschafter sind: Adam Persönlich haftende Gesellschafter dieser Der. bisherige. Inhaber Fabrikant Ein und Verkauf von Nutzhölzern und 10s. Gos, ß ; Gold und Silberwaren sowie Uhren. Niessen, Feinmechanikermeister, und Niko⸗ offenen Handelsgesellschaft, die am Rudolf Krast in Weipert ist aus. Baumaterialien aller Art sowie Tätig⸗ Geschäftsräume: Schmiedstraße 12. laus Niessen, Ingenieur, beide zu Aachen, 1 Duni oe begonnen hat, sind die geschteden. Kaufmann Anton Bick fert after im ber Haubranche und int Be der Jommandeigesfischel . g. Bie Geseilfsstt Hai am i. Juli ichä Kaufleute Theodor Blohm jr. und in. Weipert ist alleiniger Inhaber und Holzhandel vorkommenden Geschäfte für z J. Croun“ in Aachen: Dig begonnen. Als nicht, eingetragen wird Weller Ghlohm beide Altona. . das Geschäst unter der bisherigen Koceneendb tenen gi cchn dar Tas Fortlaufende Notierungen. - Kommanditeinlagen find auf Reichsmark hekanntgemacht: Geschätszweig: Fabri. orks te diupolph Karftadt Aktien- Firma fort, . Stammkapital beträgt 5000 RM. Ge—⸗ ö umgestellt. ö. kation und Vertrieb von. Wassermessern gesellschaft Hamburg mit einer Amtsgericht Annaberg, am 30. Juni 1926. schäftsführer sind Zimmermeister Henrh kleutiger Kurs Voriger Kurz lleutjger Kurs Voriger Kurz lleutiger Kurs ortger Kurz . ie Firma „Obst⸗ u. Gemüse⸗Ver⸗ und Ersatzteilen sowie Werkstätte für Zweigniederlassung gleicher Firma K Büchler in Bad Bramstedt und Kauf—
0 e w n, de, we, . e ner r, s. 0 er, n . keertung. Jett Gefesschatt mit Feinmeshanik. Geschäftsräume: Otto. in Aftona: Durch Beschluß der Gene Arnsherg. (4dr mann Otto Hübner in Bad Bramstedkt. do. do. Yi. TX Wlgio) O 33s a o. 33d O. ao S à o aoꝛsb Accumulat. abr. I30 5 a 1813 R130 ĩ33 8 d i386 rr. Ss es e gs, ash s aS us . 5 . 5 n . n ona: 6m 28 del gregis z 5j nt , c d de, ds, lanig e, sa dä Nai R 0 asp Adlerwerte. ... S6. 3a geb Sa 75 33 S a 8s à gs, 26 fer, ers . 4 beschränkter Haftung“ mit dem Sitze straße ralversammlung vom 27. Mai 1926 ist . In das ö A Nr. 251 if Der Gesellschaflsvertrag ist am
8 8 — — r 2
*
*
3 23 3 K / ä
2
—— —
* C C C D D — — — — — — — — — —— 1 — 5
—— — — * — —— — * — * — 2 — — 222
—— 22
Se —
r 2 22 2 22 ——— —
2
2 421 * — —— — — — 0 2 0 —
22
— 2 2 — 2 — —
2
ꝗ5*
. 2 . — 2
3. Paul Thiemann Tiefbau—
nhaber Paul Franke in Aschers⸗
2
Leipz. Landkraft 13 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 103 do. Rieb.⸗Vrau 20 100 Leonhard, Brnk. . 108 1 do. Serie III 103 Leopoldgrube l g21 102 do. 1919 102
2 2 2
,
— 2 22
22
22 r D 227d dd Sd . —
— — — — — — — —— —— — — — — — — — — — —— Q — — — n , d
Farl Otto Kuntze in Aschers⸗
21 —
2 — ——
222 228 8 — 8 — — 8 2 8
e d 3 2 22d
8 — —
. ö —
S — — X
— — — —— — — * — *
12 8 —— — 2 — 2
— — 8*
Harp. Bergb. RM⸗A. 7 Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. ] 7h
241282 TtJ 2E
S — — — —— —— — — ö
Md — * de .
w w 2 2 —
222 — — — — — 2 2 — — **
—
. v f 5 j 5 ß d 9 3⸗ 2 . 96
s= 153 do. K* v. 1898 — .. . oreieb g aà 2 tebß Anglo Contin. G. S5b 8 a ss,. sb 83 5 a Ss gh —.— c . . in Koh) scheid. Der Gesellschafts vertrag Amtsgericht, Abt. 5, Aachen. der 3 3 des Gesellschaftsvertrags eni⸗ heute die rma i , ö 30. Januar 1926 und. 6. Februar 1926 6 Deutsche Reichsanielhe o, asb G6 à oa g o, 45 b. o, asSob f aG, ass a o uso. 2ischa ffenb. Zellst, I12353 118256 Ii à iii ii. Isb S6 s à ss, ↄb a 8 s à s sn à ssh ist am 22. Juni 1926 festgestellt. Gegen 35 rarielln Verhandlung berg und als deren alleiniger Inhaber der festgestellt. Jeder Geschäftsführer kann
3 4328 a o, az5h o, A323 NUugsb.Nü rnb. M. 336 8 à go, 5 6 B n ga 9 ö sprechen er no ‚. ö , l Ded . ö 1 . 3. dre e red oysn dag A o ab . , F,, wege e nr . . stand des Unternehmens ist. der Ankauf Allenstein, — 11431 geändert worden. Kaufmann Hans Kreuels in Arnsberg ein. die Firma allein vertreten. Zur Ein⸗ S6 do do. o. Si d GSi sb — Jul. Berger lesß. iI a jsp. igs ii3.3 a iyi. gi ; 3 . 3 ö und die Verwertung insbesondere Ken. In unser Handelsregister trugen wir 30. Juni 1926: getzagen. og uni 1926 gehulig von Wechselverbindlichleiten ist s Breuß. Staats- Sch. —— Verl. Karls r. Ind. 65. 26eb 6 2 8i, 28h do à sy 26h Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926. . servierung von Obst und Gemüst aller unter H.-R. B Nr. 9 die Treudank⸗ B 42. Württembergische Metall⸗ Arnsberg, den . Juni. 1926. die Unterschrift beider Geschäftsführer J 2 , . & 1 sn Sen n ob d dd z Prämien⸗Erllär, Festsetz d. Liqu. Kurse u. letzte Notiz p. Medio Jult: 15. 7. — Ein rel Art. Stammkapital; „P00 Reichs. Dekonomie Gesellschaft mit beschränkter warenfabrik, Geislingen mit Zweig⸗ Das Amtsgericht. notwendig. Die Veröffentlichungen der II do. de. säusloßb.. = — Busch Wagg. .- 1. S6. 2 R s) s a ssh S2æsb B 2 so oi, s à sob d. Stontrob.: 18. . — Einr. b. Differenzftontroß: 15. J. — Liefer. u. Differenzz.: 16. J. mark. Die Gesellschaft wird durch zwei Daftung« mit dem Sitz in Allenstein ein, niederlassung in Altona: Die Pro⸗ ö. Yes ert Tisclben enen en w, 2 do. ton. Anleihe o. ioꝛs à o a8 a0. 0260 O, IS 0 sh yl Gulden werte Jas a Js a 6a 2 274 a Ja a Ja ; (öeschäfts führer, werteten Jeder He Das. Stgmmmkzbitgl. Hweträgt 12600 kura des Adolf Breilfchwerdi ist arloschen,. Annehertg; . [406g] anzeiger. 385 do. do do,. . o, aoꝛs aà 0. o] 5 à O, b o. M185 a o, d1b a Calmon Asbest.. 446 B à 43 à 439 45,5 à 45h . Allg. Dt. Eisenb. 1.756 6 à 75, sb B à 71, Sb 74 à 75. 25 à 74, 75h ö schäftsführer ist für sich allein zur Ver— Reichsmark. Geschäftsführer ist der 557. Margarine werk Eidelstedt In das Vnndelsregister A Nr. ' 145 Bad Bramstedt, den 2s5. Juni 1926. 3 do. do. do. .... O, 491540, as B o. ass a o, 35 Chem. von Heyden 858. 6b B à 35h 31.5 à 89, 25 à 89, 15 à 89 B Deutsch . Austt . D. 138 21336 14 21386 tretu berechtigt. Als Geschaftsführer Rest t Paul König in Allenstein B 551. 9 . ist heute bei der Firma August Rüther AUmtsaerich 453 Bayer. Staattzanleihe. O46 B a0. a6b o, ] a o, 5b Dtsch.⸗Atl. Telegr. S829 à]0 26s, S 9, 5 à 68. 75h ö — 181, à 1530h B à 144. 56h iss à 153, 5b tretung be g. ; 9 estaurateur onig Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö . . 9 Das Amtsgericht. 3g 3 do do. H. as o. aft O. as a G ah Sentsche da behhbt. 35 a 86 sh gs. 2s a gd a gs à 9) Ish am b. Südam. J. ies es 2 Is A 1256 13e a is. sh sind, bestellt: Josef Sauer Kaufmann Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Der fung, Eidelstedt: Die Vertretungs- in Arnsberg eingekragen: . . I Samb. amort. Staati 98 ] O. os a b, ooẽ4s a o sab. G osah Deutsche Laliwt.. 121 a s2i, s a 120 a zip 2b a 121,8 a zo 3 Hansa. Dampfsch. 138 21428 — 5! 18 21 1eb 6 A146, 5h n Kohlscheid und Chefrau Josef Dauer, zember 19ä3 festgestelll und am 25. März tunsen⸗ tsherl den? Geschästs. Die Prokura des Kaufmanns Alovs 414 ß D328 w , ,. Gertrud geborene Maaßen, ohne Stand, i923 abgeändert. Die Dauer der Gesell⸗ befugnis des a herig 1 Hanfland ist erloschen Rad Homburg v. d. Höhe. Deutsche wollen. 48247 2560 1825 d aI4I56u Nord dentich loyd 1386 3 143 31417 Isg sh a IM, S 1G 6b 6 gend! ĩ ft i ie me ann frz. sn 8a n führers Johannes Heinrich Albert. Jost h. i6berg, den 35. Juni 1926 S. R. A 167, Volz und Bau⸗ 83 Mexikan. Anleihe 1139 —— —— Deutscher Eisenh. SŚga So, 2s ss, s& 61.5 à 3b BVarmerbank⸗Ver. 108.5 à 1294h 8 104. 28h 100 à 1100bB 10s, Sd baselbst. Die Gesellschaft kann von schaft ist guf bestimmte Zeit nicht be⸗ sst beendet. Zum neuen Geschäfts führer Arnsberg, den 39. Juni = M. 5 — ic n Dt ö 55 do. do. 1859 abg. 52, 2s à 52, 3 B à s2gb 52 B à S2b Eisenb.⸗Verkmitt. 78, 5 à756 78, 15 à 80 B à J8 à ]8, 160 Berl. Hand. - Gef. iis e ira. s a 166, Sh) 6, à 1756 . Gesellschafter zu jeder Zeit mit einer schränkt. Die Zeichnung der Firma er⸗ 1 ; Friedrich . z
. . 1 . I
j Amsgericht materialienhandlung tto
1 ; Guftab Das Amsgericht r zi ü
. , ss 352 k n 9 , Somm: n rivs 3 125331236 lee 7s a jes a 126 er : ; n ; , s An dier a bn i, , eln.
do. 1904 abg. 385 5 a 386,5 343 86 2 à 5, ib Effener Steink. . 1353 4 130 256 136 a 138 3 137,5 2 1330 Darm si. u. at. Bt. is 177 vob d à No, s i]s à 76,5 à 173 3 174. sh Frist von 5 Monaten zum lusse 4 folgt in der Weise, da der Geschäfts , . . . ö 66 66. a 9 , , . st. Staats scha ic 14 — — Fahlberg Listã Eo. 853. ) 5 à 85h 38 5 à Sob Deutsche Bank... is n 156 8 X 150 a 150, 5 is a 15526 is. 5 d ĩ586b Geschäftsjahres gekündigt werden. — führer zu der geschriebenen oder ver— i Jun 1925. (Berichtigung) kpusta dt.. 1 öangeste en eg, 6 amort. Eb. Anl. 4,5 B à 4b 4,5 à ᷓ à d, ab Feldmühle Papier 120er G a1i65, 756 122 à121 1226 Dis konto⸗Komm. . 147.25 147, 5 ù 1424142, 73414226 148,5 a 146,5 à 145,5 147, 28 nicht eingetragen wird bekannt emacht: mittelst Druck oder Stempel angedruckten * e. In das Handelsregister Abt. unter v. d. S. i Prokura erteilt.
i ĩ ĩ z z 5 j xtraktions⸗ . : ; Re ; 3. Juli 1926 Goldrente ; Th. Goldschmidt . S8, s a 988 /s à 85 103 à 8s à ioo 8 à 89,166 Dresdner Vank;; 13221322 121,5b 1342 132 6 a 133, s à 132, oh Re gen * jne dJ ] 55 B 253 Eidelstedter Ex Nr. 60 ist bei der Firma Chabeso⸗Gesell⸗ Bad Homburg v. d. H, 2. Juli 1925. Kronen⸗Rente;. 1,8 Görl. Waggonfabr Zs a zab 6 a 35 à 37 B à 36, 2sb Nitteld. Kred. Dt. 182 118.5 ish Bekanntmachungen der Gesellschgft er⸗ Firma seine Namensunterschrift beifügt. und Fischmehlwerke , pee *. b. . — 18. into , . Amtsgericht. Abt. 4.
bone be, . 3. ö J Gothaer Waggon. Sa 5 sz 6 a 62, 26b 7 a 556 Schulth.⸗Patzenh. is, s à zos A 213 à 210d 22d 22o, s 219. s R 2213b folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ Werden Prokuristen ernannt, so zeichnen . **: X Lem ge w n , r n. 6 Saclethal Draht. IJ I6.5 6b 953 70. Alg. Eleltr. Ge. 1505 21422 13525b 302 131513925 21832536 anzeiger. . diese in der Weise, daß je ein Prokurist k i . Walter Claus ivorden: Der Sitz der Gsellschaft ist Lach . 43 Silber⸗Rente... 4a 4 F. S. Hammersen s9. 16 à 85 6 a ss à 86, 5b S9. 18 à 90 B à 886 8 Bergmann Elektr. 1246 a 118, 156 12a 125.5 aà 126.75 a 126 Die in „Lennartz X Co., Ge⸗= mit dem Geschäftsführer oder zwei Pro— Der Prokuris l Die Zweignieder⸗ Bad Lansiele, .
a
s, Sb Hannob. Waggon 19.253 18eb 6 aà 195765 20 B a 24 a 22 Berl. Maschinenb. 80 à gab oc, 5 oss, I5 B . 25 z z Altona, das Amtsgericht, Abt. 6. Nürnberg , ,. ist damit aufgehoben Im Handelsregister für den Bezirk des 12 a 136 a 12.6b 11 a 11.158 ali, ↄb Hana Sloyd. ... 67 8652 673. Ssp a ss. a Jo ß a ss, Ss R 6s, 16 a Bochumer Gußst. 141.5 3 142, s à 134, sh 136 136 sellschaft mit bes ränkter Haftung“ kuristen rechtsverbindlich zeichnen können. 1 . 5 lassnn in Nürnberg ist damit aufgehoben. 1 r 5
3214 : i . ; . ; 25 192 zei geri ist heute . ze, Bata ger , ge Te össs ash r, ö r . , js ie sr e en r. ö ,, , , in Aachen. 6 . n. lie n — Die Gesellschafter Paul König * Marie 3 42065) irn tand r 66 6 , n,, . 45 do. do. Ser. 2. 19.5 a189 1782176 a17 artm. Sächs. e 753 à . I ) 254. „75 a 1l 97, 3 119 ) ! egenstan 27 Ins w—ö AIzCx. VX] ches * ö
* do. unif. Anl. 03 — 95 —— Held u. Francke. S6 6 a 53,ů5 à 55h S5 a S4 a 6b B Cont. Cagutchue.! 121 2120. saizi, Sai is Gar is 23 1183 1186 ais, sii aI210 am 10. Juni 1926 festgeste 9 König haben cheinlagen im rte von n w
3 ; . . ; . ꝛ z 1 lsregister Abteilung B J. auf Blatt 150, die offene Handels⸗
1 do. Anieihe 19606 12 1282126B 1768 Hirsch Kupfer... 16.5 a Jiob 111b Daimler Motten 33 5a 6st 0 à 6 o a 8s, 6d bes Unternehmens ist der An- und. Ver⸗ je 256965 RM, bestehend aus Gastwirt⸗ In e , re , em ,. Il tz9]) gesellscheft n rina gr, e Pa
4 do. do. 1808 12.35 a 128212730 12a 121258 1216 Hohenlohe ⸗Werke 18a 18421666 is, 18 a 85 6 à is, 7 16, 55 a Dessaugr Gas s. 13 2 1335 3127, 286 1346 3 133 6 a 134.5 21332569 kauf von Kohlen und Baumaterialien, schaftsindxentar und Waren, gemacht, des Dun erzeichn 1 3 ,, , xrtern. bete e e, in, . eh h. ,
I do. Zoll-⸗Obligattonen ] 184 125d 14.15 0 14 à id, 5p ö, ,, . s d n Ss d a ga a ss ssh 33 à 82 6 & 88 7 r, . 10,5 à 14175 a 135,5 a 135. 1386 d 1395 3 138. 8 a 142,5 a 111, u Die Gefellschaft ist berechtigt, sich auch Die Bekanntmachungen der Gesellschaft 29. Juni 1926. die, Zweign; In unser Handelsregister B ist heu J 8. 0 ,,,
5 . en , k ee, ,, , ee g, rer Dä sbeickaftemn eüntz ncht, abe, erfgsfensth ar darch ben oerl sieger, . nh , , . * 4 — eb r. . . 5 4 2 * . ‚. k * 5 ö ' ö * . J 7 ;
Ke Ung , 6 . ö 9 kuntet⸗ Allenstein, den 24. Juni 1926. zI. Just 1913 mit der Hauptnieder⸗ W. Künzer, Gesellschaft mit beschränkter Gesellschafter Richard Arno Kießling t
me ; 7
. do. 195 a 196 19418. 88 Karlsruher Masch. As. 75 3 45, 25h as a as, S a as Dyna mit A. Nobel 125 28 à 118 d à 11s, asp 123 25 à ia, 5h teiligen, gleichartige oder ähnliche . 2 ; . . ⸗ . . ; * do. Goldrente i et 18 3a 185 a 18.86 kattawizer vergb. · 11 55 n d i 3 sa 1333 13 o deb 6 à 1a, 3 à 13,3 a 148 — 86 u. Er. 139. 25 a 137 idzb; a 135 R ib . zu erwerben und deren Ver— Das Amtsgericht. ging St. Wendel d ,, . . Haftung in Artern, folgendes eingetragen durch Tod ,, . 4. . do. Staats rente 1910 18. 18a 18, o6n 18, s 186 a16, 0b Gais,5b! G. W. Kemp... — — — 2. ,, ,, ,, Len gen . I tretung zu übernehmen. Stamm kapital: arschall Gesellschaft mit beschrän worden: sind in die Hande Sgese schaft eing . 4 do. Kronen rente... 1.756 41,756 175066 1831, 7b Gebr. Körting... 83 a 89, 5e à 8yb 82 à 90eb 6 3 132 à 127, 25 ⸗ ga 1335 ; ( lan 6 Gef lischast 56 . Jastung eingetragen worden. Durch Beschluß der Generalversamm⸗ die Schlossermessterswitwe Dlga Kieß⸗ 4 Lissabon Stadtsch. J. II. 14,83 G à 14,5 à 14, 9h 14, 5b G à 15h 6 Krauß K Co., Lol. 55. 250 8. 5b Gelsent. Bergwerk 162, s à 164,5 à 152,S ù 153,750 16a so, sa 162, Sa 158a1 62. Sai(6i, s8h 5000 Reichsmark. ie ell) J Altena, Westf. 41432 ist di lu. . 9 2 * . äass.⸗ & 2 Gel. Cektt intern, 153 s a 50h 15 3 1866 chäft ; ᷣ Gegenstand des Unternehmens ist die lung vom 18. März 1925 ist unter Ge ling, geb, Hofmann, und die minde 7 . 2 ns a6 I. s aa . 3. ä e, ec sa sh ir ee e e, gr argen e berg ban 1er e sg i3y a 13 ee, n , , sr ah Et ö ,, ne. 1. 7 . . man,. und Fortführung des von neh migung der Reihen lter; fnungs. jährigen Brllder Arno Werner und Paul Sil dösterr Lomb.) 20 p. — C. Lorenz. .... os a ioi, sb Io Is a 1os à jos, Sb gesch i n. ctahl 1ꝰ33 312268 3286 a 130,5 31324241306 Sind fi . lein bertretungs— unser ,, dem verstorbenen Tabakfahrikanten Wil- bilanz per 1. 1. 1954 die Umstellung der Gottfried Kießling in Bad. Lausick als z ren r, . (o er b dre; lm 831 , , , , . i , mer, * Jacob Weiß enn, haber Kauf. lÜ und seit seinem Tode von Gef ift auf Reichsmark in der Weise Erbengemeinschaft zu ungeteilter Hand. Elettrijche Hochbahn 101, sb 8 à loop 100 a 10036 Motorenfbr. Deutz 73.75 à 67 à 6b — B à 63b6 C. I. J. Ganlbaum 143 6 a145 21396 141 3147 erechtigt. Als Geschäftsführer sind be—⸗ mann Jacob Weiß dafeldst. helm Marschall un f gehen ellscha⸗ ( . ; ö an, be, Bre der Handels esell⸗ Schantu ng Tisen bahn... 353 a 35a 336 336 23356 Nord. Wostãmni 123d n,. Caliwerle alschers ic3 s z 113.18 a Jab. 1465 d 168 ftellt. Mggdaleng. Lenngrtz, kauf⸗ Amlsgericht' Altena. Westf feinen Erben in, ungeteilter Erben, beschlossen, daß das Stammkapital jetzt Von der Vertretung der QMandelsqs . ae gen. ger ne r, e, ee. ö , nnn nn,, mannli R. te in A und . . emeinschaft in St. Wendel unter der 36 GM FM beträgt. Dementsprechend schaft sind sie qusgeschlossen. Als weiterer ei, , ö . . , , , den , ee ö ,,,, , niger een def. längs de dn Mh are dei find die 3 nns des Hasststastther, s l, n, be sag, * Thür. . . d . ; . rech i
; ibi r Völn⸗ Kot 3 38 2 116, ; . ; arschs . ; ; ; Canada Kacise bi. c Gch ar e, n, , er 9 ed gen, ie , elt e,, e, sr ö . andelsregifter Abt, A ist geschäfts das in ner Tabakfabrik und frags en end geändert. schaft eingetreten der. Techniker Max
o. Div. Vezugssthein.. 65.5 a 6ob g 6 à 6s à 6s à 65 à 65. 266 Nh. Meta lw. V. 33 à 286 31, 5 à 33. 5b Sinte⸗H.-Lauchh. 8 a 75 8 aà]75, 5h Is à J5. 5 6 à 8, sb ö ; j nigemacht: — ; jaft ein Anatolische Eisenb Ser. 1 19.5 2139821825 8 ais3zb 185 a 18 & 18.38 ais,]5 6 n, 4b B a 93, õ à a à gi, 5 à 92h Zo. sbB à 90 gi. 75h dudw. Loewe; 256 a 1566 o, 2s a 173 à 172b nicht eingetragen 16 , 4 * In das h ! Wihel lt chem Detailgeschäft in Tabak und rtern, den J. Mai 1926. Kießling in Yad Lausick. oi eg ga u ö p Ib / ,. 3 e ne, n F, , ea oo 86 ie fern, ee ne, ,,,, . ef dr , m n,. a Doeh Reichs , ante 5 e. h amn ö. an, Zigarren besteht Das Amtsgericht 3, auf Blatt 185 die Firma Friedrich uxemburg. Prinz Hein — — — — D. Riedel ..... Z25b à 8o, . à 96, ); 75e ö ! 1. en ? ; nhaber J . . au. 8. 8 n w rin cio Nich... bel Rat tonaie Auto. M63 gh I go. s a sy e se. 37 folgen nur z . in Altenburg und g Pihen Sen nkapital beträgt 480 000 Mohr in Bad Lausick und als ihr In«
; . 23 ̃ 8328 z] . er. Geschäftsräume: Lothringer Kaunßmann Friedrich Wilhelm Kloß. da— er Wuckunffeibestze Wilßeim 383 WMazedonische Goid!.. 28 a 28z a 21322 2c a 2s 2s 6 a 2s, 6b Sachsenwerr .. s3 28 a 83 8 a8 ss a gjbè Dberschl. Cisen dd. Jz n Jg. s a ob I3 s d 7x. js a s Miel ‚. ; . ern. (42070 Haber der Ausfunfteibesitzen l 8 ee ü 91 ; ö ; Sarotn e, , ĩsseb Bs à is à iss à 13sb , rs A 75h js a 8d Straße 6 ; Aach 9 n, e , ,, on . keführer sind: 1. Alfred, rid, . Handelsregister Abeilung B Otto Friedrich Mohr in Liebertwolkwitz. 8 do S. Scheide mande! 4530 356 1 2 a0 a ao d 6 orzwte., ö. e Amtsgericht, 5, Aachen. aß dem Kaufmann Oswald Günther in De — khan, früherer Bürgernieister jst öh gr 9 hie 5 Anttegecicht Bad Laufick, den 1. Fuli 1925. * do 3 Schles Bab. u. Zint 117.5 2111766 145 a117h e , ö 5 e e,, dn Altenburg Prokura erteilt ist. Art des rich, Landra ee nin, Scherer ist heute unter Nr. ] . 9 1 2 463 * 3 * 1 * z . *. 2 . . . — . — 9 ö 1 ö * ( . * ; , aan mare, , , . b, , Aachen aldzo] Geschifts: Kosoniglwarengroßhandlung e n, in? St. Wendel. ng ff ee ng fr Hergmlrfe. , me mn benen. 2972 Steitute aner 3252 32a zi A315 31750 Schubert u. Salzer 13528 21316 i855 2156. 25 nn. BVergbau. 1145 a 0s a 1096 114.5 à 118. 2se 146 aM un J lsregister wurde ein“ und Kaffeegroßrösterei. ; 15. Juni 196 Lan duk aft mit beschränkter Han delsregistereintrag Verein. Elbeschlffahrt ... Za n S823 Ss a Sa 6 à ss B Siegen ⸗ Sol. Gußsi A6. 15 a a5 8 A5 5 a as, 78h hein Vraunl. uh. 17221635 a 16a 3 a 173.56 à 1716 11 In das Handelsregister w. Alienburg, ben! J. Zuli 1926 Alzey, den 16. Juni 1926. , ,, mit a . Geb iter Lang Bentralbei eñ , deer e, ,,,, , , , e. ö J , , we 2 ige. Tree, ler ct. . J . 1630 153313 Kamm 1242124, 5a 11932 3121, . * ; J ; z 3: ; ; ; Hesellschafts. Sitz Bamberg, Gerti 3. Gefell. Bayer. Syp. u. Wechseib. 1256 mes gh J25b e Stolberger Fin. 1272125321246 1275.5 12, a 2. 5 a 127). 8b Rombach. Hütten 317 a 323 a 28.786 298.5 a 28. 5 a 3j, 8ß5 à 31 8 Di 66 . Günkel, Ge⸗ 420987 3. 6 t . 2 1. r . schafter: Lang, Franz Deizungsinstallateut, Bayer. Ver.⸗Vk. Münch. Nb. 1355 1359 Telph. J. Berliner 86,75 à 83, 2560 86, 5 à 86 a 86.5 à 6. sb Nütgerswerke .. 105 30 G a 100 a ijoiãàs8b 109,õ à 107 a 107, 5b e Firma 9. ö. / t AItona, Elbe 41434 n . . ; 1 * vertrag is am 1 ) d ö . 8 j ö. et nne an i , e, g dn, n, . , n, n, k 3 sellscha ft mit e r anktz; He fen, 1 krägungen ins Handels⸗ H. Albert, Sitz Amberg: Die Firma worden. Gegenstand des Unternghmens und Lang, Konrad, Kaufmann dernde m. , . , 25eb 6 n, , . ö . ; 122 a a8 12s ag2z as a j2a a zz 6h n n 2 125 à 123. 25 3 . , n, dem Sitze in Aachen. Der Gesell . ö. 19. ( * en e, 38 He ö sst erlaschen ft andel mit Bergwerks“, Landes⸗ Bamberg. Offene Shand e , ft . it d = 1 169,25 à 168, 15 rk. Tabakregie = —— e alske 1655 a 166 a 15 166 a 167.5 a 166 a167)ai Xun . register. Juni 1926: . . 86 . ⸗ ace sh 25. Herstellun n J üuken Gere, so m an sh ag 2 as 3 Teon hard Tietz. 34291356 e d e u vertral ist am 235. Juni 1926 festgeste gil Amberg, den 28. Juni 1926. produkten, Futterartikeln und Dünge. 4. Neobember 1925. Herstellung ve
; ̃ Gesellschaft ; utte . ber rre n gel , deer err . i, ,. in! h. e n e ,. Amtsgericht — Registergericht. mitteln und ähnlichen Erzeugnissen. Das ! Zentralheizungen.