1926 / 155 p. 18 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 07 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

auf 3 180 800 Reichsmark umgestellt; gleichzeitig wurde der Gesellschafts⸗ vertrag geändert in 5 5 (Grundkapitah, § 12 (Stimmrecht). Groß Gerau, den 22. Juni 1926. Hessisches Amtsgericht.

¶EOssschönau, Sachsen. 41451] Auf Blatt 571 des Handels registers, die Firma Tasche K Richter in Groß⸗ schönau betreffend, ist heute eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Großschönau i. Sa., am 380. Juni 1926.

Halberstadt. n re.

Bei der im Handelsregister B Nr. 11 berzeichneten Handels ⸗Aktiengesellschaft für Muͤhlenfabrikate in Halle 4. S. mit , , , in stadt ist heute eingetragen; Dem Eberhard Müller in Halle a. S. ist Prokura erteilt.

Halberstadt, den 8. Mai 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. ; 41485

Bei der im Handelsrgister A unter Nr. 217 eingetragenen . Heinrich Becker in Heudeber ist heute eingetragen: Die Firma ist erloschen.

Halberstadt. den 2. Juni 1926. Abt. 6.

Das Amtsgericht. Halberstadt. 414589

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 449 eingetragenen offenen Handels- Xillschaft Goldschmidt & Stern in Halberstadt ist heute eingetragen:

Den Kaufleuten Alfred Haker und Willi Heidergott, beide in Halberstadt, ist Ge⸗ samtprokura derart erteilt, daß sie ge⸗ meinschaftlich zur Vertretung der Firma befugt sind.

Halberstadt, den 3. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. 41483

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 789 eingetragenen offenen Handels⸗ gesellschaft in Firma Hartmann K Schönebaum in Heudeber ist heute ein— getragen: Die Firma ist erloschen.

Halberstadt, den 7. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. 41482

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 453 verzeichneten Kommanditgesell⸗ schaft Friedrich Gierspeck in Halberstadt ist heute eingetragen:

Die Kommanditistin, Frau Angelika Fink, geb. Gierspeck, in Königsberg und Frau Käte Hinckel, geb. Gierspeck, in Halberstadt sind ausgeschieden. Die Kommanditgesellschaft hat sich dadurch in eine offene Handelsgesellschaft mit den Herren Friedrich und Kurt Gier⸗ speck in Halberstadt als Gesellschaftern umgewandelt.

Halberstadt, den 8. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Halberstadt. 141487

Bei der im Handelsregister A unter Nr. 229 eingetragenen Firma Emil Becker in Ströbeck ist heute eingetragen;

worden. Halberstadt, den 11. Junj 1926. : Amtsgericht. Abt. 6.

HNalberstadt. . 41488

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 107 verzeichneten Firma Kraftfutter⸗ werke Halberstadt Aktiengesellschaft in Dalberstadt, ist heute eingetragen: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist er—

loschen. . Halberstadt. den 11. Juni 1926. Abt. 6.

Das Amtsgericht.

Halberstadt. 3. 41484

Bei der im Handelsregister B unter Nr. 114 verzeichneten Firma Bank für Landwirtschaft, ehe ge seh eft. Filiale Halberstadt, ist heute eingetragen: Die Prokurg des Walter Fricke ist erloschen.

im Emil Hobestadt ist für die Zweig⸗ niederlassung Halberstadt Prokura erteilt.

Halberstadt, den 24. Juni 1926.

Das Amtsgricht. Abt. 6

IHHalle, Westf. 41490

Bei der unter Nr. 195 des Handels— registers A eingetragenen Firma Wilhelm Freitag, Halle i. W. ist heute einge⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist.

Halle i. Westf. den 26. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

IHamm, Westf. 41491 Handelsregister des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 26. Juni 19265 bei der Firma Chemische Fabrik „Unkel“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Liguidation zu Hamm (Abt. B Nr. 68): Die Liqui— dation ist beendet und die Firma er⸗ loschen.

IHamm, West. . (41492

Handelsregister des Amtsgerichts Hamm j. Westf. Eingetragen am 39, Juni 1926 bei der Firmg. Chemische Fabrik „Unkel“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung X Eo. Kommnditgesell⸗ cet in Liguidation zu Hamm bt. A Nr. 440): Die Liguidation ist eendet und die Firma erloschen.

IIc. gen nee. 41493 „Gebr. Frisch“ in Münchberg: Aus bieser off. Hllsges. ist am 27. J. 1922 der Gesellschafter Gg. Frisch infolge Ab⸗ lebens ausgeschieden und wird seitdem dieses Konfektiensgeschäft samt Firma von Carl Frisch als Einzelkaufmann weitergeführt.

„Bayerische Gliihlampenfabrik, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

tung, aufgelõst: , ist der bish. Ge- schafteh ihn

Horn, Li

n 3 unter Nr. 60 einget HS. Mönch & Co. zu 6 *. fr vom

schaft au i und der Kohlen⸗ ie eg d, de, ,,

* .

Horn, Lippe.

Fer hg n, Fandelarngitlet e e, , , . für getragen worden. e n, .

schafter sind: J. der Fabrikant Friedrich Mannetter in Schlangen und 2, der Fa brikant Paul. Scheel ebenda. Geschäfts⸗ ʒzweig: schreibstiften für Schiefertafeln.

Isenhagen.

ist unter Nr. Bartels und P G. Knesebeck folgendes eingetragen worden:

tung ist nichtig gemäß 8 15516 der Ver- ordnung (R. G. Bl. S. 1253.

Amtsgericht Isenhagen, 16. Juni 1926.

Isenhagen.

ist unter Nr, m. b. H. in Vorhop folgendes eingetragen

worden:

pflicht ist nichtig gemäß § 15116 der Verordnung i 28. Dezember 1923. Amtsgericht Isenhagen,

Jever.

ist am A. der Firma Buchdruckerei worden:

in Jever ist Prokura erteilt.

H aiserslautern.

Kaiserslautern, Das unter dieser Firma von dem nun⸗ mehr verlebten Zimmermeister und Holz⸗ n,. Adam Sommerrock in Kaisers⸗

6. . Rhe gen; Zimmergeschäft, Die Firma ist von Amts wegen geloͤscht handlung ift an eine offene Handels, gesellschaft, begonnen am 1. Januar 1919, übergegangen, die dasselbe unter der bis⸗ herigen Firma am gleichen Sitz weiter⸗ führt. Gesellschafter: 1. Maria Sommer⸗ rock, S genannten Adam Sommerrock, Sommerrock, Kaufmann, 3. Sommerrock,

Kaiserslautern.

IL empten, Allgüu.

Ge sell scha ft tung, ; Zweigniederlassung

Hauptniederlassung in

25. Oktober 1924 Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Molkereibetrieb, die Her⸗ stellung von Milchpräparaten Handel mit solchen, die Verwertung von

ö!

i

Schauenstein Bayern“ in . in Bayern; Am 1. 5. 126 ristof Ruckdeschel.

tsgericht Hof, 1. 7. 1926. PpPe. 41495 das hiesige Handelsregister A ist n Firma inberg ein⸗ en worden, daß der Kaufmann 8 in Detmold mit Wirkung 1. April 126 ab aus der Gesell⸗

persönlich haftender Gesell⸗ die Gesellschaft eingetreten ist. Horn i. L., den 16. Juni 1X. Lippisches Amtsgericht.

1499 A irma nnetter l. Aluminium⸗Schreibstiftfabrik Schiefertafel in Schlangen ein—⸗ Sie ist eine offene uni 1926 gonnen hat. Persönlich haftende Gesell⸗

Herstellung von Aluminium⸗ Horn i,. L., ben 2. Juli 1026. Lippisches Amtsgericht.

1496) In das hiesige Handelsregister Abt. B 2 bei dem Preßtorfwerk

G. m. b. H. in Die Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗

vom 28. zember 1923

. cla? , Abt. B 7 bei der Torfgesellschaft

In das hiesi

Die Gesellschaft mit beschränkter Haft⸗

über Goldbilanzen vom 17. Juni 1926. ö . 41498 Dande lgegister Abteilung A zuni 1 zu Nr. 156 hei J. L. Meticker Q.. Söhne,

in Jever, eingetragen

In das

Dem Geschäftsführer Hermann Böttcher

Jever, den B. Juni 1926. Amtsgericht.

41499 Firma A. Sommerrock“, Sitz

Betreff: Mannheimer Str. 33:

betriebene Handelsgeschãft Sägewerk und

autern Holz⸗

Witwe des vor— 2. Otto Friedrich

alle in

geb. Schallmo,

Zimmermeister,

Kaiserslautern, 1. Juli 1926. Amtsgericht Registergericht.

41501] Handels registereintrag.

öpfer Trockenmilchwerke, mit beschränkter Haf⸗ Lactanawerke“,

Dietmannsried, öhlen bei Rötha (Sachsen). Der Gesellschaftsvertrag ist vom 13. Februar 1911 mit Aenderungen vom 22. April 1922, 10. Mai 192 und

„M.

Abteilung 1

und der Herstellungsberfahren und von Apparaten zur Milchbehandlung und die Beteiligung anderen Gesellschaften oder Unter⸗ nehmen. Stammkapital: 300 009 RM. Die Gesellschaft wird gemeinschaftlich durch die beiden Geschäftsführer oder durch den Geschäftsführer Töpfer mit einem Prokuristen vertreten. Geschäftsführer: 1. Max Töpfer, Rittergutspächter in Ractith bei Wittenberg, 2. Philipp Müller. Kaufmann in Leipzig, Kron⸗ prinzenstraße 18 b. Den Kaufleuten Hein⸗ rich Staudt in Wurzen und rmann Kern in Leipzig ist Gesamtprokura zur Vertretung entweder gemeinschaftlich mit einem Geschäftsführer oder mit einem weiteren Prokuristen erteilt. Einzelprokura mit Beschränkung auf die Zweignieder⸗ lassung Dietmannsried haben Dr. Georg Steube, Chemiker in Dietmannsried, und Kaufmann Gustav Will in München, Königsdorfer Straße 10/11. Als nicht eingekragen wird veröffentlicht: Die Be⸗ kanntmachungen erfolgen im Deutschen Reich sanzeiger. Amtsgericht Kempten, 28. Juni 1926. IE emnten, Allgäu, 41500 Handel sregistereintrag: Neueintrag: „Auto Zentrale Kaufbeuren Auguft Reitter“, Einzelfirma in Kauf— beuten. Inhaber August Reitter, Auto⸗ geschäftsinhaber in Kaufbeuren. Handel

Kempten. vom

in Kempten.

Ko slin. Handelsregister B 29, H. W. Geyer, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der bisherige Geschäftsführer Haupt⸗ mann a. D. Karl Lademacher in Bad Homburg v. d Höhe ist Liquidator.

Amtsgericht Köslin, den 23. Juni 1926.

Köslin. Handelsregister A Nr. 328, Eri Bubat, Köslin: Gesellschaft ist aufgelöst, erloschen.

Amtsgericht Köslin, den 24. Juni 1926. HE ̊tzschenbroda. 41504 Auf Blatt 628 des Handelsregisters k,

ist adebeul,

eute Lernh Heinß & Sohn früher in Dresden, und folgendes ein⸗ getragen worden: Gesellschafter sind der Kaufmann Max Adolf Heinß in Rade⸗ ! als Hern ig haftender Gesell⸗ schafter, und eine Kommanditistin. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 be⸗ gonnen. a) dem Handlungsgehilfen Emil Otto Max Franke in Dresden, b) der Martha Verona verw. Heinß, geb. Seelemann, in Dresden, c) der Kaufmannsehefrau Amalie Martha Johanna Hein Ploner, in Radebeul. Gesellschaft mit kuristen Radebeul, Gartenstr. 58.

beul,

Lahr, Haden

OZ. 46, Firma Car & Solzwarenfabrik in Lahr: Die Firma ist erloschen. ( Lahr, den 29. Juni 1926. Amtsgericht.

41506 sellschaftsfirmen, ist am 30. Juni 1926 bei der Firma Schüle⸗Hohenlohe Aktien⸗ gesellschaft, Sitz in Gerabronn, niederlassungen in Cassel und hausen, eingetragen worden: Durch Be⸗ der Generalversammlung vom

Langenbur

schluß uni 1926 wurde § 12 des Gesell⸗

. scfia deri e e geändert.

Langendreer. . In unser Handelsregister Abteilung B ist heute bei der Firma Winden- und Werkzeugfabrik Krengeldanz Selve, G. m. b. H. zu Krengeldanz Nr. 15 des Registers folgendes ein⸗ getragen:

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 28. Stammkapital von 40 000 Mark unter Umstellung auf Reichsmark auf 24000 Reichsmark herabgesetzt, zugleich ist die ,

Art ; apitals

betr. Herabsetzung des Stamm bestimmt und die 85 4 (Stammkapiutal) und 6 (Höhe der Geschäftsanteile) des Gesellschafts dertrags geändert.

Leipaig. . In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

J. F. Brems

Hermann Frenkel ; Prokura des Ernst Hiller ist erloschen.

mit Auto, Motor⸗ u. Fahrrädern, Näh⸗ maschinen, Reparaturwerkstätte.

Neue inkrag: . „Kieswerk Kempten, Gesells

mit beschränkter Haftung“. Der Gesell vertrag i nstand des Unternehmens ist die Versorgung von Kempten und Umgebung mit ,

Str

*.

etracht Cigentum der Tempten Oberlindenber wandter Handel nissen,

23. März 1925.

d 53

ten usw. zu rreichung dieses

. ö

Vornahme insbe sondere

endlich

ung von Grundstücken zum Zweck der Ausbeute guf Kies und Sn Stammkæępital; 30 OM, RM. Geschäfts⸗ führer: Otto Chrentreich, Oberbauführer Kempten. Als nicht eingetragen wird deröffentlicht Die Bekanntmachungen er⸗ felgen im Allgäuer Tagblatt und in der Algauer Sacheinlage

in Kempten.

der

Zeitung bringt

Werte von Amtsgericht Kempten, 1. Juli 1925.

hänger im

Tabakwarengroßhandlun

die in

Gesamtprokura ist

vertreten.

Amtsgericht Kötzschenbroda, den 29. Juni 1926.

Handelsregister Lahr Abt.

In das He en gregister Abt.

Amtsgericht Langenburg.

anuar 1926 ist

der Ausführung des

Langendreer, den 17. Juni 1926. Das Amtsgericht.

1. auf Blatt 1143. betr. die

Kommanditisten

Reichsmark umgestellt worden. 2. auf Blatt 4995, betr.

in Mölkau:

3. auf Blatt 615, betr, die 5 August Sopfer X Eisenstu

Leipzig. Die Prokura des Arthur Her⸗

mann Gründler ist erloschen. 4. auf Blatt 17558, betr. Soß fel

5. auf Blatt 25 227, betr. Arnold * Schneiderheinze schaft mit beschränkter Haftung

Leipzig: Die Gesellschaftewersammlung vom 17. Juni 1926 hat die Umstellung des Stammkapitals auf dreitausendsechs⸗

hundert Reichsmark beschlossen.

Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist durch den gleichen Be⸗

schluß im 5 3 abgeändert worden.

6. auf Blatt Walter Homuth, Vertrieb von Schu in Leipzig: Der am 17. IJ ) tragene Ausschluß der Verbindl iten und Forderungen ist wieder auf⸗

7. auf Blatt 20 512, betr. die Firma Gerhard Frenzel in Leipzig: ndelsgeschäft

kaufmann Karl

Zweite Zentral⸗Handelsregister⸗Beilage

ö Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 1

345, betr. die Firma 1 Lei ö

ve segtkrn dne e fn e (ae deg Hand irma Hotel Könige im Schraepler 1) und als deren Kaufmann Schraepler

7 els registers hmacherartikeln uni 1926 ein⸗ ber, .

Berlin, Mittwoch, den 7. Juli er, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. M

1 Handelsregister.

Lii hecke. ö 47 Am 21. Juni 1926 ist in das hiesige eingetragen die

Kies und

1526

m aber ausgeschieden. ist 9 ige 1926

ächter ist Emma Valerie Gertrud verw. Schlinke, geb. Roßberg,

g, Abt. IIB, en 1. i 1926.

in Lei ö ind eingetreten der ls persõ nh , m. ig a ersönli r ter und ein Kommanditist. Die Ge⸗ uni 1926 errichtet. 99, betr. die Firma und Steinkohlen⸗Sandel mit beschränkter Haf⸗ ipzig: Arthur Stanke und Hermann Dietrich sind als Geschäfts⸗ Zum Geschäfts⸗ estellt der Kaufmann Anton

9. auf den Blättern 13 626 und 6658, betr. die Firmen Freiberg C Seiden⸗ und Expedition der Unter⸗ richts werke Toussaint⸗Langenscheidt (Prof. G. Zweigniederlassung,

8 3 ——— in die pachtweise Ausbeute der im Schmid

ö Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Adressenverlag. Sitz München. (Marsstr. 390 Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am Juni 1926. Gegenstand ist die Gründung

Müller C Königer.

Prokuristen: früheren Inhaber Struckmann

gründeten Verbindlichkeiten haftet die Er⸗ werberin nicht. Niebüll, den 26. Juni 1926. Das Amlsgericht.

, . 28 Zregister A Nr. 295 der Firma „Albert Bielig“ in Merseburg eingetragen, daß die Merseburg, den 30. Juni 1926. Amtsgericht.

sellschaft ist am 1. ; Julius Gut⸗ brod und Maria Waas, Gesamtprokura miteinander.

18. Eisenberg C Co. Sitz München: Name und Stand der Gesellschafterin Klara Eisenberg lautet ehelichung nun Klara Lehrer, mannsehefrau in München.

19. Gemeinnützige Aktien⸗Gesell⸗ schaft für Augestellten⸗Heim stätten Zmeigniederlassun⸗ niederlassung München: Die von der Generalversammlung am 12. Mai 1925 Umstellung des auf 458 709 RM is

20. Wallach Werkstätten Aktien⸗ Sitz Dachau: Die Gene⸗ ralversammlung vom 8. Juni 1926 hat eine Aenderung des Gesell hinsichtlich des Sitzes bes verlegt nach München. Evangelische

mit einschlägigen Bodenerzeug⸗ Firma erloschen ist.

6 Grwerb oder Das 7. Mai und 25. des Unternehmens eines Reichsfirmenarchivs, Adres ags und Uebernahme von ertretungen und Agenturen. Stamm⸗ kapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Rudolf Humbert, Kaufmann in Mün⸗ Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanze iger. Der Geschäftsführer Rudolf Humbert brir ein 1 Schreibmaschine, 1 Schreibtis seinen vollständigen Bestand an bedrucktem Papier, 2 R utensilien im Gesamtanschlagswerte von Gesellschafter Anton Ludwig Hagn, Kaufmann in München, bringt ein 1 Typendrucker mit Zubehör, 1 neues Fahrrad, 2 Regale und 4 Kartei⸗ Gesamtwertanschlage

Leutkirch. andelsregistereintrag vom 1. J 19236 bei der Einzelfirma Joh. Schneider z. neuen Welt, gemischtes Warengeschãft

Firma ist geändert in: elt, Kurz⸗,

Sandelsregister Auto⸗Vulkan Linn ckergrube 41. Offene Handelsge t am 15. März 1925 be— gonnen. Persönlich haftende Gesellschafter: Peter Johann Friedrich Linn, und Käthe essen, Ehefrau, Tarl Wilhelm Ludwig Rudolf Jochens, Hotelier, Ratzeburg, ist Prokura erteilt. Amtsgericht Lübeck.

Liẽâẽ becle.

Am 25. Juni 1926 ist in das hiesige Handelsregister eingetragen 1. bei der Firma Otto Quitzolv Verlag Komman⸗ ditgesellschaft Lübeck: Hans Apel und Karl⸗August Wieseler, eide in Lübeck, ist Gesamtprokura er⸗ ĩ Je zwei Gesamtprokuristen sind zusammen zeichnungsberechtigt; 2. die irma Simson Carlebach, Lübeck, Breite

Simson Carlebach, zweig: Vermittlung von Bankgeschäften Amtsgericht Lübeck.

Oberhausen, Rheinl.

Eingetragen Handels register A unter Nr. 1068 die irma Frau Wilhelm Backhaus, Ober⸗ hausen, und als deren alleinige Inhaberin die Ehefrau Wilhelm Backhaus, geb. Herstein, in Oberhausen, Stöckmann⸗ : Dem Elektrotechniker Wil⸗ helm Backhaus ebenda, ist Prokura erteilt.

Amtsgericht Oberhausen⸗Rhld.

Oberstein.

In unser Handelsregister Abt. A ist heute zu Nr. 535 Firma Schmelzer & Klein in Oberstein f ̃ getragen: Artur Schmelzer, Fabrikant in Dberstein, ist seit 21. Juni 196 allei⸗ Franz Josef Klein in Oberstein ist am 2. Jun? 1926 aus dem Geschäft und aus der Firma ausgeschieden. Die offene Handelsgesellschaft

Oberstein, den 21. Juni 1925. Amtsgericht.

Merseburg. eitungsver ser Handelsregister Nr. 214 ist heute bei der Firma „Karl nnicke! in Merseburg folgendes ein⸗ tragen, daß die Firma erloschen ist. Merseburg, den 30. Juni 1926. Amtsgericht.

in Leutkirch: Dieselbe hat meider z. neuen Ilwaren Groß⸗ u. Klein⸗

irma die Erben⸗ Bayern. Zweig⸗

handel Inhaber der F emeinschaft des am 25. 1 1926 verst. Kar Eduard Schneider, Kaufmann in Leutkirch, näm⸗ lich Martha Schneider, g hoffer, Kaufmannzwitwe, hier, Martha Schneider, Bankiersehe⸗ tto Schneider, Kauf⸗ Emma Schneider, Gem. Ziff. 4 des dem verst. Inhaber und seiner senen Erbvertrags ist die Aus⸗ des Nachlasses ausge⸗ rend der Dauer des Aus⸗ chlusses ist die Witwe zur unbeschränk ten Benützung und Nutznießung, Ver⸗ und Veräußerung s, also des gan ftlichen Vermögens, einschließ⸗ ingehung von Verbindlichkeiten jeder Art für den Nachlaß berechtigt. Prokurist: Otto Schneider, Kaufmann in Leutkirch. . y Württ. Amtsgericht Leutkirch i. A.

len. Elisabeth Jochens, geb. ̃ Gesellschafter tri. Ibs Stadtgemeinde Kempten einen Lastkraft⸗ wage Reichsmark ein.

Langenscheidt), beschlossene beide in Leipzig: Die Firma

Amtsgericht Le den 1. Jul

Mülheim, Ruhr. Im Handelsregister ist heute bei der Firmg Hugo Stinnes Aktiengesellschaft für Ost⸗Handels⸗ und Industrie⸗Unter⸗ in Mülheim, Ruhr, ein—⸗ ndsmitgliedern sind ristian Bußmann und

ale und Büro⸗

Martin, geb. frau, Göppingen,

tochter, hier.

500 RM. Der gesellschaft.

nehmungen! bestellt: Direktor C

Louis Schmidt hat keine Alleinvertretungs⸗ befugnis. Die Prokura des Hans Schwarz I loys Loock in Mülheim, Ruhr, ist Gesamtprokura erteilt dergrt, daß er zusammen mit einem Prokuristen oder einem Vorstandsmitglied vertritt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den I7. Juni 1926.

41502

. 1des ein⸗ aftsvertrags folgendes eir Leipzig. . .

In das Handelsregister ist heute ein⸗

den:

Blatt 19351, betr. die Firma Handelsgesellschaft für Industrie⸗ bedarf mit beschränkter ipzig. Zweigniederlassung: sellschafterbersammlung * M24 und 26. Januar 1935 hat die Umstellung des Stammkapitals auf

gtausend Reichsmark Peschlossen. Die Umstellung ist durchgeführt. Der Gesellschaftsbertrag ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 26. Januar 1925 und 19. Juni 1925 in den 58 3 und 6

rde führer ist bestellt

Den Kaufleuten r,, Vereinsbuch⸗ . handlung des Christlichen Vereins junger Männer e. V. Sitz München: 1. Vorstand des Vereins Albert Denz⸗ nun 2. Vorstand. August Weber gelöscht. 1. Vorstand: Generalmajor Georg Frhr. Löffelholz von Colberg in München. III. Löschungen eingetragener Firmen. 1. Götz C Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz M

II. Veränderungen eingetragener Firmen: r. jur. Georg Dachs Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Sitz München: Dr. George von von Lagerström gelöscht. Geschäftsführer: Rechtsanwalt in Schwaighof bei Tegern⸗ see als Nachlaßverwalter

2. Porzellanfabrik Schwaben Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Prokura Theodor Eck⸗

ist erloschen. 1. Verlag

Haftung in 41503 ö Geschäftsführer gerström und Hilla

Neu bestellter

Kaufmann Neu bestellter

Oberstein.

In unser Handelsregister Abt. heute zu Nr. 882 Firma Schäfer & Schneider in Algenrodt folgendes ein⸗ getragen: Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Oberstein, den 29. Juni 1926.

Li beck. Mit Iheim

Am 30. Juni 1925 ist in das hiesige ndelsregister bei der Firma Hansa⸗ g mit beschränkter folgendes eingetragen: ch Gesellschafterbeschluß vom 16. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 17 (Auflösung der Gesellschaft) nden. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer Friedrich Christian Lauen⸗ stein und Johann Hinrich August Maack ist infolge ihres Todes beendet. Johann Valentin Trabert, Landwirt in Vienhüsen, und Hans Heinrich Bernhard rähmcke, Landwirt in Ivendorf, sind zu eschstäftsführern bestellt worden. Amtsgericht Lübeck.

Harbach, Veckhtar. Handelsregister Juli 1926 folgende firmen eingetragen: Heilmann)

andelsre . . die eiweiß Inh. : in Mülheim, Ruhr, eingetragen. Dem Kaufmann Fritz Blei⸗ weiß ist Einzelprokura erteilt. Amtsgericht Mülheim, Ruhr, den 28. Juni 19.

Tirma Schuhhaus

Selma Bleiweiß“ Sitz Schwaben:

hardt gelöscht.

Firma erloschen.

2. Münchener Buchhandlung, Ge—⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Die Gesellschaft ist auf⸗ Liquidator: Hirsch. Verlagsbuchhandlung in Leipzig. Firma erloschen.

3. Zigarrenhaus Neuhofen, Ge⸗ sell schaft mit beschränkter Haftung.

Gesellschaft Lib eck. . 15] . Juni . ist in das hiesige andelsregister eingetragen: der K. Groß⸗Bauklempnerei Gesellschaft mit ck: Die X

n. Zum. Dr. Otto Albert Fricke und Dr. Otto Rosenstiel sind als Geschäftsführer aus- Zum Geschäftsführer ist be stellt der Kaufmann Erich Miodownik

2. Zuf Blatt 19749, betr. die Firma M. Figulla C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist nichtig. 3. auf Blatt 16 A5, betr. die Dux⸗Automobil⸗ Werke, ge sellschaft schafts vertrag

Oelsnitz. Voxxtl.

In das Handelsregister ist heute ein getragen worden auf Blatt 450 die Firma Franz Haller Söhne in Oelsnitz i. V und als deren Inhaber der Gerbermeis Friedrich Ernst Haller in Oe (Angegebener Geschäftszweig: gung und Ledervertrieb seit 1. Juli 1904) Amlsgericht Oelsnitz, den 1. J

Oschatæz. Auf dem Blatte 124 des Handels- registers, Landbezirk, über die Firma Kurt heute ein⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Oschatz, am 2. Juli 1926.

Installationsgescha beschränkter Haftung, Lübe r lretungsbefugnis des Liquidators Moritz Wilhelm Schulze ist beendet. Die Firma ist erloschen. 2. n9 Ssterloh, Tübeck: Die an Henry Osterloh okura ist erloschen. rüder Schmidt, Lübeck: Dem aufmann. Wilhelm Artur Julius Saul in Lübeck ist Einzelprokurg erteilt. Amtsgericht Lübeck.

sellschaft s vertragas nach nãherer Maßgabe eingereichten Protokolls beschlossen. Treuhand ⸗Aktien⸗

München.

Neu eingetra Motoren⸗Handels⸗ und Revi⸗ mit beschränkter Haftung. Sitz München. (Oberanger 43.) Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 6. Mai 1926. Gegenstand des Unter⸗ andel mit elektrischen

ne Firmen. Bayerische

esellschaft. ' eneralversammlung vom 12. Mai 1926 hat Aenderungen des Ge sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingerei Protokolls, im besonderen die Erhöb des Grundkapitals um 120000 RM, be⸗ Die Erhöhung ist durchgeführt. Grundkapital 150 000 RM.

erteilt: .

sion s⸗Gesellschaft Ingenieurbüro Anton Köberle. . . 32 ,,. . , Fellermeier C Co. Sitz München. nehmens ist der Fritz Baerlein. Maschinen Revision elektrischer Maschinenanlagen Stammkapital: 5000 t Sind mehrere Geschäfts⸗ führer bestellt, sind zwei oder einer mit einem Prokuristen vertretungsberechtigt. Geschäftsführer: Kaufmann in München. machungen erfolgen durch die Bayerische Staatszeitung.

2. Guinin C Co. Baugeschäft Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. (Schillerstr. 28/0, Seiten⸗

Der Gesellschafts⸗ ossen am 15. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Hochbauarbeiten jeder Art für fremde und eigene Rech⸗ nung, ferner Verwertung insbesondere An⸗ und Verkauf von Grundstücken so⸗ wie die Betreibung gleichartiger Ge⸗ schäfte. Stammkapital: 5009 RM. Beide Geschäftsführer sind zusammen oder je einer mit einem Prokuristen vertretungs⸗ berechtigt. Geschäftsführer: Max cwNitzert, Kaufmann, und Christian Guinin, Bau— meister, beide in schäftsführer Nitzert nahmewert von 3009 RM nach näherer Maßgabe des Gesellschaftsvertrags Bau⸗ gerüstzeug, rialien ein.

3. Rister⸗Compagnie, Papier Ex⸗ port Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München. Schraudolph⸗ straße Za) Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 7. Juni 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist der Export von Papier und sonstigen Waren für eigene Rechnung und in Kommission so⸗ wie alle einschlägigen Geschäfte. kapital: 12000 RM. schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer

Prokuristen vertretungs⸗ Geschäftsfüher: Die Kauf⸗ leute Julius Eisen in Heidelberg und Richard Stermose in Munchen. Proku⸗ Gesamtprokura mit Die Bekannt⸗

Sitz München. . Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ligui— Sitz München. 8. Domo Fabrikation trieb pharmazeutisch⸗kosmetischer Präparate, schränkter Haftung München-Gau⸗ ting. Sitz Gauting.

9. Karl Haslinger. Sitz München. 10. Fabrik chemisch⸗pharmazeu⸗ Produkte Sitz München.

Mayr Weiß.

Franz Ottenheimer Norweg. Import und Export Büro Agenturen. 13. Industriebedarf München In⸗ genieur Martin Boeß. Sitz München. 14. Ernst Bader. Sitz München. 15. Käthe Arend. Sitz München. München, 30. Juni 1926. Amtsgericht.

5 geb. Sie dürfen die einem anderen Pro⸗ Geschäftsräume:

Der Gesell⸗ durch Beschluß der Generalversammlung im § 18 abgeändert

4. auf Blatt 20 746, betr., die Firma linienfabrik lktiengesell⸗ Böttger⸗Klink⸗ hardt, in Leipzig, Zweigniederlassung: ist als stellvertretendes ausgeschieden.

in Leipzig:

und Automobile.

; 300 In haberstammaktien Reichsmark. 0 .

zu je 400 RM werden zu 100 9, aus⸗

5. Matador ⸗Getriebe⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft.

Lübeck. 3 51 Am 24. Juni 1926 ist in das hiesige

arstadt Aktiengesell ·

Zweigniederla übeck: Durch Beschluß der Genera sammlung der Aktionäre vom 27. M

1926 ist. der Gesellschafts vertrag in 8 5 ktien) abgeändert Weider & Goebel,

ieselbe hat am ü 1926 begonnen. Persönlich haftende Ge—⸗ sellschafter sind Ingenieur Walter Paul Diplomkaufmann A Erich Bernhard Goebel, beide in Lübeck. Amtsgericht Lübeck.

neue GEinzel⸗ 1. Karl Fröscher in Steinheim a. M., Inhaber Karl Fröscher, Stuhl⸗ fabrikant in Steinheim a. M., 2. Ernst Speidel in Großbottwar, Inhaber Ernst in Großbottwar, Gemischtwarengeschäft, 3. Paul Kunz in Marbach a. N., In⸗ in Marbach, Ge⸗ schäftszweig: Nähmaschinen⸗ und Fahr⸗ Reparaturwerkstätte. Gelöscht wurde am gleichen Tage die Firma Karl Calwer in Höpfigheim. Amtsgericht Marbach a. N.

Ber hold und Ver⸗ H. Berthold, und Schriftgießerei Abteilungen

register ein 5 K Irznt e n, Gesellschaft

ö Die Bekannt⸗ che Sitz Mün

HVeneralversammlung vom hat die Auflösung der Ge- Liquidator: Fritz

In das Handelsregister Abteilung B Gr. Ilsede (Nr. 1 des Registers), heute folgendes eingetragen worden; Die Pro— kura des Felix Qverbeck in Minden ist

Amtsgericht Peine, den 25. 6. 1926.

11505 21

II Gustay Mohr Watter, Geräte

Vorstandsmitglied ö. 37 19 8 3

kura ist erteilt dem Kaufmann Bruno Winkler in Berlin.

Kaufmann

Gu scha fis wein, sellschaft beschlossen.

Teipel, Generaldirektor in ; 5. Chupha, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung Chemisch-phar⸗ mazeutisches Laboratorium. München: Die Gesellschafterversammlung bom 30. März 1926 hat die Erhöhun des Stammkapitals um S000 RM 10 000 RM und die entsprechende Aen⸗ derung des Gesellschaftsvertrags beschlossen. L Theodor Gäbler Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz München: Ge sellschafterversammlung 17. Juni 19265 hat Aenderungen des Ge⸗ sellschaftsvertrags nach näherer Maßgabe des eingereichten Protokolls beschlossen. Baugesellschaft straße Aktiengesellschaft. Sitz Mün⸗ chen: Vorstand Otto Schrader gelöscht; neu bestellter Vorstand: Jakob Keiditsch, Anwaltsbuchhalter in München.

J. Sartwig Vogel Aktiengesell⸗ schaft Zweigniederlaffung München: Die Generalversammlung vom 2. Mai at Aenderungen des Gesellschafts⸗ vertrags nach näherer Maßgabe des ein gereichten Protokolls beschlossen.

10. Aktiengesellschaft Metzeler Co. Sitz München: Friedmann hat nur noch Gesamtprokura mit einem Vorstandsmitglied.

II. Zigarettenfabrik Haus Bodof Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz München: Prokurist: Ludwig Eckert, Gesamtprokura ĩ schäftsführer.

12. Knoll Aktiengesellschaft Che⸗ mische Fabriken. Sitz München; Neu stellvertretendes Professor Dr. Karl Friedrich

16 Sitz München: Ursula Eberl als Inhaberin gelöscht; nun⸗ Anna Eberl, Ge-

(keine Einziehun 2. die Firma Lübeck, Beckergrube 61.

Er darf die Ge t Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede Prokuristen vertreten. ö

5. auf Blatt 21 64, betr. die Firma Elektromotoren⸗ triebsgesellschaft Haftung in Leipzig:

6. auf Blatt 23 974, betr. die Firma Beerdigungs-Anstalt „Ruhe Sanft“ Gustav Hunger in Leipzig: Friedrich Ma ausgeschieden mann Rudo

Paul Kunz

bau links, 6. Auf

zeuggeschãft vertrag ist abges

Pirmasens. Handelsregistereinträge. Firma Ludwig Schindler, Pirmasens, Inhaber: Wilhelm Ludwig Schindler, Schuhfabrikant in Pirmasens. Firma Adolf. May, Holzhandlung & Sägewerk in Hinterweidenthal ist er⸗

Ka bel⸗Ver⸗ mit beschränkter Die Gesellschaft

Schuhfabrik Harzgrabowa. Straße 56.

In unser Handelsregister B ist unter Nr. 13 bei den Torfwerken Wilkassen G. m. b. U. in Wilkassen am 21. Mai 1926 folgendes eingetragen:

Die Verwaltungsbefugnis des Ge⸗ schäftsführers Hagemann ist beendigt.

Gerhard Konietzko ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt.

Marggrabowa, den 21. Mai 1926.

Amtsgericht.

Lihbechke. w 51 Am 2s. Juni 1926 ist in das hiesige Handelsregister einget Firma Rhein⸗Elbe Pirmasens, den 29. Juni 1825.

nger ist als Inhaber Amtsgericht.

er sind; Kauf— mann, Marga⸗ rete verehel. Berger geb. Hellmann, beide Leipzig, und Gerkrud Doris verehel. Gehmlich geb. Hellmann in Wehlen. Die Gesellschaft ist am 26. August 1925 er- Sie haftet nicht für die im Betriebe des Geschäfts entstandenen Verbindlichkeiten

7. 4äf Blatt 24 339, betr. die Firma Holzgroshandlung Alfred Beer Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellschafter vom 6. M 19236 auf zwanzigtausend Reichsmark er⸗ höht worden.

3. auf den Blättern 11 634 und 22 444. Chemische Fabrik chf. und Allgemeine

Verlag Otto Weber X Co. Kommanditgesellschaft Lübeck: Die irma ist geändert in: „Rhein⸗Elbe ag Holscher, Weber & Co.“ Kaufmann Kurt⸗Heimart Theodor Albrecht Holscher rsönlich haftender Ges sellschaft eingetreten. Die 6 sellschat wird durch beide Gefell schafter gemeinsam oder durch einen Gesellschafter in Gemeinschaft mit, einem Prokuristen vertreten. Die an Wilhelm Ernst August Einzelprokura gewandelt in eine Gesamtprokurg der zestalt, daß er berechtigt ist, die Gesell⸗ schaft in Gemeinschaft mit einem persön— lich haftenden Gesellschafter zu vertreten. Die Kommanditeinlage des Kommandi⸗ tisten ist erhöht worden. der Firma Lübecker Fahrradbertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Lübeck; Die Firma Hermann Weiß Gesell—

Minster, Westf. Handelsregister A Nr. 1127 ist ĩ Dr. Rump u. Co. ĩ eingetragen, daß die sellschaft aufgelöst und die Firma er—⸗

Münster i. W. den 26. Juni 1926. Das Amtsgericht.

( e f lf Ernst hel Widenmayer⸗ heute bei der Firmg

en ( ; Pirmasens. Münster i. W.“ ;

Handelsregistereintrag.

z-Elektra. Gesellschaft Haftung mit dem Sitze in Pirmasens. Der Geschäftsführer Hans Seine Vextretungs⸗ Einzelprokurist:

41507 bringt zum

Firma Südpf Biodt & mit beschränkter Marienberg, Sachsen,

Im Handelsregister Blatt 288, die Firma Berger Horn Marienberg betr.,

richtet worden. Janz ist abberufen. ist erloschen. Josef Reiter, Monteur in Pirmasens. Pirmasens, den 30. Juni 1926. Amtsgericht.

Münster, Westf. Im Handelsregister A ist heute unter Nr. 1540 die Firma „Brung Nebelung Samengroßhandlung zu Münster i. W. und als deren Inhaber der Kaufmann Bruno Nebelung zu Münster i. W. ein⸗

Münster i. W. den 26. Juni 1926. Das Amtsgericht.

eingetragen

Handelsgeschäft wird als Hauptgeschäft fortgeführt.

b) Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Kaufmann Emil Walter Horn in Waldheim Kaufmann Max Handelsgeschäft Firma als Alleininhaber fort.

Amtsgericht Marienberg, Sa., den 25. Juni 1926.

Prokurist Fritz

Pf s snecle.

Handels register. Unter Abt. A Nr. 233 Firma Pöß⸗ necker Bürsten-· & Pinselfabrik Stumpf Handelsgesellschaft in Pößneck ist heute eingetragen worden: Der Kaufmann Franz Heine in Pößnech ist aus der Firma ausgeschieden. Die per⸗ sönlich haftenden Gesellschafter, die Kauf⸗ leut! Louis und Alfred Stumpf, führen die Firma unverändert fort. i. Th., den 30. Juni 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Pæetsdam.

2. bei der Firma ist ausgeschieden.

S1 ehre 2 Be r die Firmen . & Heine, offene Lonise Voigt Na Solzverwertungs⸗Gesellschaft m beschränkter Haftung, beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. r

9. auf Blatt 17 933, betr. die Firma Foto⸗Stoff⸗ und Gewmebe⸗Indnstrie Richard u. Hans Leipzig: Von Amts wegen: Die ist erloschen.

10. auf Blatt 19 919, betr. die Vermögensverwertung, Gesellschaf mit beschränkter Haftung in Leipzig: Gesellschafterversammlung 4 August 1925 hat die Um . fals auf dreißigtausend Reich Die Umstellung durchgeführt. Der Gesellschafts vertrag ist durch den Beschluß vom 29. Mär im § 4 abgeändert worden. schaft ist aufgelöst.

mit einem Ge münster, Westt. Im Handelsregister A Nr. 1517 ist heute eingetragen, daß die Firma „West⸗ fälische Oel⸗Industrie Haemmerling &

Westindustrie“ Seifen⸗Industrie Haemmerling & Co. in und daß an Stelle des Kaufmanns

ist geändert in: f schaft mit beschränkter Haftung, Gesellschafterbeschlüsse 1 J 1925 und 8. Juni 1925 ist der Gesell · schaftsvertrag in § 1 Firmenname) ab—⸗ ie Vertretungs⸗ Geschãftsführers Kaufmann Hermann Weiß ist zum, Geschäftsführer bestellt bei der Firma Hans W. Nielsen & Co. Lübeck Die Gesellf Die Firmg ist erloschen. Amtsgericht Lübeck.

Lis hege. Am 25. Juni 1926 ist in das hiesige Handelsregister bei der Firma Willy Zweigniederlassung Lübeck, eingetragen worden: Die Zweig nie derlassung ist aufgehoben. Amtsgericht Lübeck.

an. rist: Otto Dubs, einem Geschäftsführer. machungen erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

. Ehape“ Einuheits-Preis Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Zweigniederlassung München. hofsplatz 7) Hauptniederlassung Berlin. Der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlossen am 17. September 1913 und zuletzt ge⸗ ändert durch Gesellschafterversammlungs⸗ beschluß vom 23. Januar 1926. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist Ein⸗ und von Waren aller Art, besondere der Verkauf zu Einheitspreisen von Kurzwaren, Herren⸗ artikeln, Wirkwaren abgepaßten Texti⸗ lien, Gardinen, Zutaten, Herrenkonfek⸗ tion, Parfümerie, Toiletteartikel, Bijou⸗ terie⸗, Lederwaren, Reiseartikel, Galan⸗ Schreibwaren, Kolonialwaren, Konserven, Konfitüren, Scherzartikel,

Mergentheim. . Handelsregister wurde 1. Juli 1926 neu eingetragen die Firma Kohlen- K Holzhandlung Franken, Eugen Henle in Mergentheim.

Gelöscht wurden die Firmen: Kohlen⸗ & Holen gg ee e, chaft

& Maschinenfabrik Neuhronn, Menold &

ronn, Farbenfabrik Tauber⸗

werke A G. in Weikersheim Amtsgericht Mergentheim.

, nm , Westfãälische Firma Schombur Schmidt in Hedelberg. st aal * Co. in gelpzig! Eine e g fe

Tom manditistin ist ausgeschieden. E Kommanditift ist eingetreten. Die Ein⸗

lagen der

Münster i. W. ausgeschiedenen Gehring zu Münster i. W. der Kaufmann Alfred Balkau zu . Persönlich haftender Gesellschafter in die Firma eingetreten ist.

W y den 1. Juli 196. Das Amtsgericht.

Vęeustadt, Schwarzwald. 41533 ; Sandelsregister O.-Z. 155 wurde das Erlöschen der Firma Apparatebau⸗ und Uhrenfabrik Straub in Neustadt (Schwarzwald)“ ein⸗

Neustadt, Baden, den 30. Juni 1926. Der Gerichtsverwalter des Amtsgerichts.

Viebiüll. In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 79 eingetragen worden:

ollwarenhaus Struckmann

Nommensen⸗Müller“,

Alleiniger Inhaber ist Ehefrau Ingeburg Müller, geb. Nommensen in Niebüll. Für alle im Betrieb des Geschäfts von dem

Jahnke ist beendet. Inhaberin: cäftsnhaäberin in München. Ludwig Niederheimer. Prokuristin: Maria Brunner. Vertriebsgesellscha ft „Isaria“ Bohrer C Co. Sitz Mün— Persönlich haftender Gesellschafter Joachim Bohrer und ein Kommanditist gelöscht; neu eingetretene persönlich haf⸗ tende Gesellschaflerin: Paula Minikes, Kaufmannẽehefrau i ĩ Kommanditist eingetreten. Paula Minikes Prokurist: Salomon Minikes. Geänderte Firma: Elektro Vertriebsgesellschaft „Isaria“ Minikes C Co. Simplicissimus sellschaft mit beschränkter Haftung Kommanditgesellschaft.

Handelsregister B Nr, 223 verzeichneten Aktien gesellschaft in Firma „Potsdamer Damp mühle Aktiengesellschaft“ ĩ am 17 Juni 1926 folgendes eingetragen zr Kaufmann Fritz Bloch ist um Vorstandsmitglied bestellt und darf je Gesellschaft gur in Gemeinschaft mit Vorstandsmitglied oder Scheyer ist

Franken, G. m.

sind auf rückenwaagen⸗

ist aufgelöst. in Potsdam ist

die Firma Leitz in Ne

Merseburg.

Im Handelsregister B Nr. 36 ist bei der Firma „Bergmanns⸗Wohnstätten⸗ H. Beuna⸗Kayna in Oberbeuna“ eingetragen, daß durch Be⸗ Generalversammlur 2 1925 der 5 3 (Tätigkeit) geändert worden ist. burg, den 11. Juni 1926. Das Amtsgericht.

einem Prokuristen vertreten. zur alleinigen Vertretung befugt.. . Amtsgericht Potsdam, den 27. Juni 1926.

Name n⸗ Rechtsanwalt und Damen

st als Geschäftsf Der Kaufmann. He Alfred Ott in Leipzig ist zum Liquidator

Il 11. auf Blatt 22 734, betr. die Firma Attiengesellschaft Farbenveredlung in Leipzig: Johannes Richter und Edmund Heilpern sind als Vorstandsmitglieder ausgeschieden.

Prokura der

die Firma neu bestellter

w Dirks in Leipzig; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist der Kaufmann Heinrich Emil Wil⸗ helm Arthur Hoßfeld in Leipzig bestellt. die Firma Hesell⸗

Gesellschaft m. b

ausgeschieden. HRastenburg, Ostrpr. In unser Handelsregister A ist heute bei der unter N 24 eingetragenen Rasten— burger Eisengießerei und Maschinenfabrik vorm. Rudolf Lentz folgendes eingetragen: : Alfred Gutt Rastenburg ist mit dem bisherigen Proku— risten Paul Anker Gesamtprokura erteilt. Prokura des Kaufmanns Herb Patzig ist erloschen.

Amtsgericht Rastenburg, den 1. Juli 1926.

Verantweortlichet Schriftleiter J. V.: Weber in Berlin. Verantwortlich für den Anzeigenteil Rechnungsdirektor Mengering, Verlag der Geschäftsstelle (Mengering)

Druck der Preußischen Druckerei. . n n , Berlin, lhelmstraße 32.

Verlag Ge⸗ Deilpern, Spielwaren, Porzellan, Steingut, Glas. kapital: 5000 RM. schäftsführer bestellt, sind zwei oder einer i vertretungs⸗

Mersehurg.

J Re egister A N h der Firma „Gustav Graul“ in Merse⸗ burg eingetragen, daß die Firma erloschen st. Merseburg, den 30. Juni 1926 Amtsgericht.

r. 74 ist bel Sind mehrere Ge⸗ he Brolur 1 und Otto Friedrich gelöscht; neu be⸗ Prokuristen: Heinrich Bachmair

Prokuristen Ve 1 und Josef Alton, Gesamtprokura mit⸗

Geschäftsführer: . Loewenberger, Kaufmann in Berlin.

Edmund Heilpern in Leipzig. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, de