w
Erste Sent rat⸗Handelsregifter⸗Beitage
um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 156. Berlin, Donnerstag, den 8. Juli 1926
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Detanntmachungen aus 1. dem Handels, 2. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genosfenschafts⸗, d. dem Musterregister, S. der Uurheberrechtseintragsralle sowie 7. über Ktonkurse und Geschäftsaufficht und 8. die Tarif. und Fahrplanberanntmachungen ber Cifenbahnen enthalten sind, erscheint in einem besonderen Blatt unter dem Titel
ö Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.
* p. St. * Uni Das Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral · Sandelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. -Der Bezug. j vom Reich mit 8 Zins. u. 120 3 Rilckz. gar. . (. Selbstabholer auch durch die Geschäftsstelle des Reichs und reer, n SVW. 48. Wilhelm⸗ preis beträgt . 16h Reichsmark. Einzelne , . 9, 15 delt dm cr. Bersicherungsaktien traße 32, bezogen werden. Anzeigenp reis füt den Raum einer 8 gespaltenen Einheits zeile (Petite 1,55 Reichsmark.
p. Stück. Geschäfts jahr: Kalendersahr. Noch nicht umgest.
— —
Hest Vinuntng⸗A. 6 Hessen Staat Rogg.⸗ Anl. 23 * Kur⸗ u. Neum. Rgg. * Lands bg. a. W. Rgg. 5 Landschftl. Centr.⸗ Rogg. ⸗Pfd. Nni0f. do. do. *5 Leipz. Hyp. Bank⸗ Gld. Kom. Em. 135 Lippe. Land. ⸗Rogg.⸗ Anw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 231. 56 ff. Meckl. Ritterschaftl. Krd. Roggw. Pf. “* t Mecklenb. Schwer. y, ,, . 1 u. IM u. Ii S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 125 6. Neiße Kohlenw.⸗A. 5 Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 12 Oldb. staatl. Krd. A. n ,, z rückz. 1.4.27 1868 Dldb. staatl. Krd. A.
8 —
546 6.2 6 6. j 6. jd
g Seb g Jost 6
2, 12eb 6
D — d 8 2
1.1.7
2
2 —
— —
2
— —
22
22
r O — 222 — — 108
8
2
Kolonialwerte. Noch nicht umgest. 1800b B
2
S d 8 — 3 d — 22252
2 n 3 —
.
Deutsch⸗Ostafrila. .. M Ktamer. C. G.⸗A. 8. . Neu Guineg . . . .. . .. 90 01. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i8
w — — 2 — 2 — — 2 8 — — 88
* 523 8 ,,
4 1.1.7
— * —
L — 2 Q 2 — d
v — — 22
8 32
3 ELT IZETTTEETTETEL TTTELã1ZTTTITTrITITLE L .
(Esag) 22 unk. 27 102 Motorenf. Deutzaz 1035 2 G e, i . T - L. Deutsche. 5 Em sch.⸗ Lippe G. 22 102 do. do. 19 unk. 29 1004 Naphta Prod Nob. 10015 Eschweiler Bergw. 108 Dberb. Ueberl.⸗3. Die mit f versehenen Notierungen sind auf Reichs * , Ohne Zinsberechnung. bo. 26 unt. 26 105 — Sberschl. Eisbed. IJ O, 2586 do. 22 1. Ag. A-K i025 1.4.10 rückz. 40 22 unk. 32 Dstwerke 21 unk. 27 do. Ausg. 4 u. 5 versch. R. Frister Akt. ⸗Ges. 102 1u-—⸗** Landlieferungs⸗ ges. 1912, 13. 82 Jul. Pintscho?rzs? 4 Amt Nostock El. Ges. f. Teerverw. 22 102 Rhein. Elektriz. 21 10235 Rh.⸗Main⸗Donau do. 232 unk. 28 102,
. stri Elektr. Liefer. 1914 16.2.5 6s, 256 68 256 Migag,. Mühlenb. 21 102386 andische. Schuld verschreibungen industrie ler ere, . Honk Cen c Gen ios in ; 31. Aut indisch Unternehmungen. o, os 6 P, 10s Seit 1. 1. 18. 21. J. 144. 8 1. 11. 20. Elektrochem. Wke. do. do. 20 unk. 25 1034 1920 gek. 1.7. 24 102 Nat. Automobil 22 , 1005 ö ullmann u. Co. * 1084 a) vom Reich, von Ländern oder ksmmu⸗ Engelh. Brauer. 21 102 Niederlaus. Kohle 10219 vl nalen Körperschaften sichergestellte. do do. 1522 167 —— Nordstern Kohle. 163 er, , , 1005 o. renfa 1005 do. do. 1919100 — do. 1920 8. e r . Feldmühle Pap. 14 100 126 do. do. 1921 , . 19585 1. ng. Lolalb. S. 1110514 ve Altm. Ueberldztr. 10249 1.4.10 Felt. u. Guill. 22 102 do. Eisen⸗Ind. 19 Bad. Landeselektr. 102 1.2. 5 do. do. 1906, 08 n Hiren, , o. do. zx 2. Ag. -F 10. EE lensb. Schiffbau ioo — do. zo uni. 20 Emschergenoss. A. s 1.4. 10 Frank., Beiers. 29 102 e , , . o. 22 i. Zus. Sch. Kanalvb. D. Wilm do. Ausgabe II 102 Patzenh. Brauerei u. Telt. 1.4. 10 Gasanst. Betriebs⸗ er ⸗ e, . nix Bergbau. 9 verband Sachsen Gelsenk. Gußstahl 102 do. do. 1919 1081 Mecklb.⸗ Schwerin. Ges. f. el. Unt. 1920 108 ker n n rr, e , Nedar ltienges. do. do. 1819 113 ie een 1515. 10. Ostpreußenwerkez Glockenstahlw. 20 102 k 6. el. 1. . Schleswig⸗ 8 Th. Goldschmidtz z 10235 do. 19 gel. 1.10.25 103 4 Roggenw.⸗Anl. * Elektr. Vb. J. II do. do. 20 unk. 25 103 4
— — — 2
2 T . b be be- **
D O O,! 2
2
do. 20 gek. 1. 5. 26 103 49 1. do. El. u. Klnb. 12 10219 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev., 1920 uk. 25 1035 do. Metallwar. 20 103535 do. Stahlwerke ng 100 4 Riebeck Montanw. 1024 do. do. 1921 1024 . 1035 Rütgerswerkel gig 1004 do. 1920 unk. 26 100 47 Sachsen Gewerksch. 1025 do. do. 22 unk. 28 10335 Sächs. El. Lief. 21 1055 do. 1910 rückz. 32 4 G. Sauerbrey, M. 1004 Schles. El. u. Gas 1004 do. Kohlen 1920 10235 Schuckert & Co. 99 1024 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 49 Schulth.«⸗Patzenh. 10215 do. 22 i. Zus.⸗Sch. 8 5 do. 1926 unk. 26 108 4 Schwaneb. Prtl. II 10235 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 47 Siemens Glas⸗ hiltte 02 rz. 1932 44 Siemens u. Halske 100 47 do. do. 19290 1004 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 100 29 do. do. 20 Ag. 2 1004 Gebr. Simon V. T. 10335 Gebr. Stollwerck. 108 Teleph. J. Berlin. 10215 Thür. El. Lief. 21 10315 dö. do. 1919103 49 do. do. 1920 1083 47 do. Elektr. u. Gas 1058 Treuh. f. Verk. u. J. 6 Ullstein 22 unk. 27 10335 Union“ Fbr. chem 102 4 Ver. Fränk. Schuhf 102 45 Ver. Glückh.⸗Fried 10015 do. Kohlen ..... 10335 gern. u. Wiss. 10215 do. o. 1908 1024 Vogel, Telegr. Dr. 102 4 Vullan⸗Wk. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 32 49 Westd. Jute 1921 1025 Westeregeln All. 21 10215 do. do. 19 unk. 25 102 41 Westf. Eis. u. Draht 10015 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 10015 Wilhelmshalligig 1035 ittener Guß 22 10215 eitzer Masch. 20 103 415.5. ellst.Waldh. 22 10215 1.2.83 do. do. 19 unk. 25 102 4 1.6.12
Vom „Zentral⸗Handelsregifter für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 156A und 15866 ausgegeben.
8 d = — 2 83 2 — 2
—
— 2
Dstpr Wk. Kohle] 31.2. do. Ausg. III II02 Görlitz Waggon 19 10247 do. do. 5 J. 31.2. Ueberlandz. Birnb 100 C. P. Goerz z Iuł. a6 10235 Pomm , landschaftl. do. Weferlingen Großkraft Mannh. 10235 Roggen⸗Pfdbr.“ do. do. 22 1025 Preuß. Bodenkredit Grube Auguste. . 102 19 Gld.⸗Kom. Em. 12 Hoͤlsges. f Grund⸗ Preuß. Centr. Boden besitz Os rz. 382 5 Roggenpfdb.“ Harp. Bergbau kv. 100 . do. Rogg Komm. — ase henclel Beuth. 18 163! Preuß. Sand. Pfdör. 1.1.7 84, ö. i 9 3 . Anst. Fe ingld. R. 1 210f. 31.4. 10 — — . ennigsd. . do. ̃. . 8 1.7 — — Ohne Zinsberechnung. do. dö. 22 unk. 32 10238 do. do. R. 11-14. 1625 5. 2, 1b 6 Allg. El.⸗G. Ser. 91001429 1.1.7 — — Hibernia 1887 kv. 1004 do. do. Gd. -K. R. 1 210. —— do. do. 1891 S. 1 41.4. 10 5766 ee Gwsch. 108385 Preuß Kaliw⸗Anl. 5 ff. 5, Sb 6 96S. 2u. 3 4 1.4.10 7726 j orchwerke 1930. 102386 do. Roggenw. A. * 5 725 6 1900 S. 4 4 1.1.7 F69gh Hörder Bergwerk 1085 Prov. Säͤchs. Ldschft. 1905—-13 49 versch. 67, 5h Humb. Masch 20. 102185 Roggen⸗Pfdbr.“ J, 1b 6 Ser. 5— 5 u4 do. do. 21 unk. 26 10215 6, 85 6 6, 4b 6 6, 5õeb 6
— k 2
Aachen⸗Münchener Feuer .... Aachener Rückversicherung. ... Akin .. Allianz Lebensv.⸗Bank . ... ... Assek. Union Hamburg. . ..... Berliner Hagel⸗Assekuranz ...
do. do Lit. B
Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (voll) .... P do. do. (25 Einz.) .. er mn lc Lebe . M x 5 st ** olonta, Feuer⸗Vers. n ... * A do. do. do. NM ö. 4 Deutscher Lloyd .. ... ...... M
8 8 l
e, Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãfts ftelie eingegangen sein. Mi
. 1. SHandelsregifter. 14. auf Blatt 32b0, betr. die Firma
wr ,. a , . .
r Inhaber Kaufmann Friedrich Ludwig
n, eos Stockmeyer ist nor ge Ihle ens aus⸗
In das Handelsregister Abt. A Nr. 197 geschieden. Die Kaufmannswitwe Clara t er Kommanditgesellschaft in
Firma „Frentrop & Co. Bocholt“ heute
Lina Stockmeyer, geb. Petermann, in . Phönix fiir 00 M) folgendes eingetragen: Der Fabrikant
22
d — 2 — 2X2 —
ce —
b) sonstige.
Mit Zinsberechnung. Leopoldgr. Reichs⸗ marl⸗A. 26, unk. 32
2. auf Blatt 7595, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Europäischer Hof Aetien⸗ gesellschaft in Dresden: Die General⸗ versammlung vom 21. Mai 1926 hat beschlossen, das Grundkapital unter den im Beschlusse angegebenen Bestim⸗ mungen von zwei Millionen vier⸗ hunderttausend Reichsmark auf eine Million achthunderttausend Reichsmark herabzusetzen. Der Gesellschaftsvertra vom 28. Dezember 1899 ist in 5 1 . Beschluß derselben Generalversamm⸗ lung laut notarieller Niederschrift vom
leichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet künftig, Europahof— Aktiengesellschaft.
3. auf Blatt 4920, betr. die Aktien⸗ esellschaft Dresdner Albuminpapier⸗ binn Aktiengesellschaft in Dresden: Zum Mitglied des Vorstands ist bestellt der Oberamtmann Gerhard Silomon in Dresden.
auf seinen Namen, Aktz. S. 65 032 ene n g August Weber (Vater) 1X4 30, das zweite, betreffend: Massage, sind durch Tod aus der Gesellschaft aus, abparat für Schwerhörige, am 3. Fe, geschieden. An die Stelle des erst. bruar 1925 beim Reichspatentamt 4uf n. August Weber jun. sind dessen seinen Namen, Aktz. 8. 58 719 1 X 36d, sibkömmlinge Stto Weber und Elsbeth angemeldet ist!. zu einem Werte von Anneliese ehe, beide in Dortmund, RM in die Gesellschaft ein. als Gesellschafter getreten. Die neuen Ge⸗ Areslau, den 18. Juni 1926. sellschafter Otto Weber und (IISbeth Amtsgericht. nneliese Weher sind von der Vertretung der Gesellschaft ausgeschl ssen. Nr. 3224
Breslau. 6
o
9 .
n unser Handelsregister Abteilung 3M. Abelspies Fastrop.,. Dortmund:
ist heute folgendes eingetragen worden; Vie Firma ist erloschen. Rr. Iöhz am Bei Nr, 66l, Firma Spanier's Teppich-
3
A — * — — *** 22. 6
28 808 —
—2— 8
22 2 *
.
8 9
D — 13
—
2 25 * * — . .
Dresden ist Inhaberin. Die Prokura der Kg e letzteren ist erloschen. Gesamtprokura ist k ; Jllius Lefert ist gus der Hesellschaft aus- erkeilt dem Kaufmann Johannes (gen. enn n nne, ü, n bieden 1. Die Ehefrau Kaufmann Hans) Herbert Stockmeyer in Dresden . zi. Yugo. Albers, Paula geb. Lefert, zu ch do. do. Lit. 90 5. . rt, Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Anholt, 2. die Ehefrau Kaufmann ritz
. st 9 n,. , n, 6. n,, . Augu udwig Voigt in Altenburg un e , n ire g rn, Neyger Naria geh. Lefert, zu Bocholt, dem kaufmännischen get , Her⸗ ö . der Kaufmann Julius Lefert zu Vochost, 4. Juni 19233 bei der Firma „Eisen- mann Wilhelm Schubert in Dresden. . 1. der Studnt Cinst cöert zu Hockoit, hans Inh.: Abolf Spanier, Breslau. werk Hugo. Brauns“, Dortmund: Der Zur Vertretung der Firma sind je zwei 9 . ö . 5. das Fräulein Hilde Lesert zu Bocholt Offene Handelsgesellschaft; begonnen am bisherige Firmeninhaber Fabrikant Hu Prokuristen ermächtigt. Die Firma lautet Header ger Fener . s. lind als bersönlich haftende Gesellschafter L. Magi 196. r Kaufmann ns Brgung ist verstorben. Das Ge . künftig: Max Blümich Nachf. Elara
nich d di er de ei . 6 i nner 6 Ing enn ö Rosenfeld in Breslau ist in das Geschäüft nebst Firma ist an die jeßigen Gefe K tt 2o 63 die Ri 0. 0. inz. ⸗ chafter ö 14 lein Ude ert wir 5n1 f J , f . ̃ uf ) in . 5. au Bla 2 65 ie Firma berlrebe n Tir ren Ber en gh, . haftender Gesellschafter ein Hin Kaufleute Karl Sippel und c .
1215: Die Firma n.
2 2
A — * 222— — 222
Rhein. Westf. Bdkr. Aschaff. Z. u. Pap. Humboldtmühle, 1024 Rogg. . Augsb⸗Nürnb. Mf. Hittenbetr. Duisb 1004 Roggenrenten⸗Bk. do. do. 1919 Hüttenw. Nieder⸗ e Bachm. C Ladew. 2] schönew. gkl. 8. 26 102 Bad. Anil. u. Soda Max Jüdel u. Co. 102 Ser. O, 19 uk. 26 n, 1608 Bergmann Elektr. Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. do. 20 Ag. 2 do. 22 i. Zus. Sch. 8 Berl.⸗Anh. M. 20 do. 1926 unk. 26 1038 do. Kindl 21 uk. 27 Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Bing, Nürnb. Met. Keula Eisenh. 21 102 do. 1620 unk. 2] Köln. Gas u. Eltt. 103 Bochum. Gußst. 19 König Wilh. 92 kv. 102 Gbr. Böhler 1920 Königsberg. Elektr 102 BornaBraunk. g. 25 Kontin. Wasserw. 103 Buderus Eisenw. . Gbr. Körting 1963, Busch Waggon 19 O9, 14 rz. 1932 CharlbWasserw zi Kraftwerk Thür. . 105 Concordia Braunk W. Krefft 20 unk. 26 108 do. Spinnerei 19 Fried. Krupp 1921 102 Dannen baum ... KulmizSteinkohle 100 Dessauer Gas ... do. do. Lit. B21 100 do. gz, gek. 1.7. 23 Lauchhammer 21 102 Dt. ⸗Niedl. Telegr. Laurah. 19 unk. 29 1038 Leipz. Landkraft 13 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 103 do. Nieb. Brau 20 100 Leonhard, Brnk. . 103 do. Serie III 1039 Leopoldgrubelgz1 102 do. 1919 102 bo. 1920 102 Linden. Brauerei 102 Linke ⸗ Hofmann 102 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 1922 105 Ludw. Löwe Co. 19 108 Löwenbr. Berlin. 105 C. Lorenz 1920 102
8
— —
* —
. r ẽ 2.
2 23
Berlin, R. — 11 * do. do. R. 12 —– 18* Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 3
do. 1923 Ausg. 3 do. 1923 Ausg. 4 Sächs. Staat Rogg.“ Schlesische Bodenkr. Gld.⸗ Kom. Em. 12 . Ld. Roggen Schlesw. - Hokstein. Ldsch⸗Krdv. Rogg. do, Prov. Rogg.“ Thiüring. ev. Kirche Roggenw.⸗ Anl. * Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe * Wences laus Grb. Kt Westd. Bodenkredit , , Em. 12 estfäl. Lds. Prov. Kohle 23 Gas gese llsch; do. do. Rogg. 23 5 . „ Kabelw. 19183 rilctz. in Iz. 29 6 do. s. 1090 do. absch. Roggen * 5 5. 31.1. do 19 gk. 1.7.24 gwickau Stein 23] Naschinen 2] „Solvay⸗W. 09 Teleph. u. Kab Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckhoo do. 19 unk. 25 DrahtloserUebers. b) Vert i931.
bo. do. 1922
Danzig Gld. 28 A. 1 6,5 6 Eintracht Braunk.
Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. do. do. 20 unk. 25
Pfbr. S. A, A. 1,2 *5 ff. 8. 06b do. do. 1921 do. Ser. O, Ag. 1 MY5 ff
2 — — I 8 8 — —
— — — 2 d
88 B BTL rkrrEEEEESIETTCE EZTELELETEL
* 38
2 * O8 28
e , . d L= 2
— — 8 — * 86
83
— = 2 220. 0 222281 d — 2
8 S S S We,, , ——
— 2 —
— — I
— —— 23
2 2 2 TTLESRLEEKEP LRRLCLEELLCRLLLR LR PLCSLCLC R - —
22 — 2 —— = * — — — 25*
O C — DL L· = —
Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. N ; t c 2 nan, me, Te. h Eick, beide in Dortmund, ver⸗ Nudolph Hallas in th debut rg, y. mann Wilhelm Yacke zu. Bocholt Bei Nr. äußert. Die offene e e t hat do. do. Stücke 100... Bocholt, 8 29, Juni 1926. Sauer Inh.. scar Glemnitz, Breslau, am 4. Mal ihz6z begonnen. Bie Prokura National:. A lig. I. G. Eteltin Das Amtsgericht. lautet jeßzt: Oskar. Glemnitz. des Karl Sippel und der Ehefrau Hugo Rordstern, Aug. Verf. . Io. 6 ⸗ Bei Nr. 1866, Firma Louis Hille, Nordstern, Leb. Vers. Berlin M Boxberg, Baden. Vr. 2322 am 10. Juni i236 bei der en n m 8* mann Scholz und Hermann Deuther find Firma „Wilhelm Hohrath Söhne“, Dort. gere f. n, , * 93 erloschen. mund: Der Kaufmann Emil Hohrath in Providentig, Frankfurt a. M.. — ; Bel Nr. 6138. Die offene Handels⸗
Tabakhändler Kaufmann Rudolph Hallas in Dresden ist Inhaber. Gesamtprokura
4. auf Blatt 20 083, betr., die Seck ilt erteilt dem Kaufmann Constantin Werke Dresden der „Miag!“ Frafis und dem Buchhalter. Walter Mühlenban und Industrie Aktien- Poneß, beide in Dresden. Sie dürfen
3 ee. die Firma, nur gemeinsam vertreten. gesellschaft in Dresden (3weignieder⸗ Ne 8 ] 26 ren lasfung, Hauptniederiassung in Frank. (Pandel mit Rohtabat; Ostra⸗Allee 25)
furt a. H.): Gesamtbrokurg für bie 16 auf Blatt 16 770, betr. die Kom- . — 2 zt erteilt manditgesellschͤft Baeumcher „. Co. den 2Qberingenieüren Emil Brischke mn Vwresden: Die rohlnra des Kahfmanng und Ferdinand Schulte, beide in Leonard Paul Louis Adalbert Wilcke ist
w ,. n je erloschen. Die Gesamtprokurg des Kauf⸗ Dresden. Jeder von ihnen darf die erlo chen; Pie be 1 9 h Hesellschaft gemeinsam mit einem manns Pgul Robert Karl Wilcke ist in anderen Gesamtprokuristen vertreten. Cinzelpr ek um enandelt mr,
. auf Blatt fi 143. betr. die Gefen. ruf Blatt 3 oss dig Firma Car! schaft Dres bner Epepitionsgesels- Schuster in Dresden. Der Kaufmann
D in Karl Schuster in Dresden ist. In ,, , , haber. Cuxuspapiergroßhandlung; Bienẽri⸗
f . ; straße 53 1) schafterversammlung vom 26. Juni 1926 8 . e . ist die Gesellschaft aufgelöst worden. 18. auf Blatt 15 406, betr. die Firma
Der Kaufmann Robert Gmil Zülchner . , , en, a , n,,
Oi — 82
2. S 222.
2
— 2 —— .
2
42084] Abt. B 9, Jiegeleiappargtenbgu, G. m. S. in Schweigern; Die Vertrelungs= befugnis des Geschäftsführers Friedrich Beck ist beendet.
Borberg (Baden), 24. 6. 1926.
Das Amtsgericht.
26 r FL
22
. 17
Mannheimer Versicher.⸗Ges. M . ; Braung, Lina geb. Leuffgen, sst erloschen. ᷣ ; . . ; reslau: . jept d.. für Zcbe enten, C Dandelsregisterenkrag zu eslau; Die Gesamtprokuren der Her
= — 2 88
—
D — — — — — —— Q 2
Dortmund ist in das Geschäft als per— sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1924 begonnen. Die Prokura des Roland Winkler ist erloschen. Nr. 3259 am 10. Juni 1926 bei der offenen Handels⸗ gesellschaft „Faust & Co,, Dortmund: Der Kaufmann Alfred Bölling von Klein- hammer, Kreis Altena, ist aus der Ge— sellschaft ausgeschieden, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Mitgesell⸗ schafterin Fräulein *. Faust in Dort⸗ mund ist alleinige Inhaberin der Firma. Vr. 38665 am 11. Juni 19285 bei der
2
2322 2 — 28 ;
8 —
Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . Sächsische Versicherung 2 Schles. Feuer⸗Vers. (f. 40. 4) M do. ,, Sekuritas Allgem., Bremen M Thuringia, Erfurt. ..... ... M* Transatlantische Güter ...... Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar — Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. 301 Viktoria Allgem. Versicherung 14209
—
—=— —— — Q —— 2 —
gesellschaft Reichelt & Wenzel, Breslau, ist aufgelöst. Die Firma st erloschen. Bei Nr. 8888, Die offene 6 K 4 6. ah, . ; und Munition sgeschäft, Breslau, ist auf- Breisach; — leg gelb. Die Ligundatlon erfolgt burch den Handelsregistereintrag Abt. A O3. 197: r Hische fr Asphons Birke in Breslau Finnrge sTrahtenkelterung und Keinder. er ili sener e, d, g, Vittoria Jen . Gersich vit. A s g Kussstelle Dberzotzpei letz Kaiserftühkler Herber! Breslau, ist erloschen. KBilheimä. Allg. Magdeburg.. — — Spien⸗ Mind Ten um- Weine Stocken. ei Rr. il. Göü;. Die Firma Arthur Hteiert, Weimsutsbestzer, mit dem Sz Fuchs an ire? Meer ini mcg en nnr Bezugsrechte. in Oberrotweil. Sffene Handelsgefell⸗ stoff · Chemikalien Großhandlung. Bres⸗ Steatit Magnesta 1, 26b 6, gestern 1.256 cshaft. Persönlich haftende Beseln ö. lau, ist erloschen sind die Weingutsbesitzer Karl Stocker * n *
l 1 (
74.
xEEEEELEEETETTETETELBA 1 xD B SEESIEEELLEEEERSER2Z DZ.
— 2225 S8
22
—
J l
2 P 2 —— 2 22 E 2 X 2 DT 88 TCCCCTCLCLCCC CC * 8 TLELLLLERLRSRKRLEKNL DER
C r CCC C — C CCC e , . . 1 86
— — — 22 —
A — — 22 * — — 22 *
2 282
. — 2 2 — 2*— 8 — — Q — — 8 * 244 111 J,, , , .
8 — — — — 3 2 — — 2 *
S- — —
—— — — — — 2 — — —2— 2
.
HK für 1 Tonne.“ K für
4 für 150 kg. g. 1 Einh. E
. f. 16 kg. 16,75 Mb.
3 „S6 f. 1 St. zu 20,8 .
zu 17, E
6.4 6 ö, 1 Ei
do. do. 20 unk. 25 do. do. 21 unk. 27
do. do. Os, 10, 12
enwerk Kraft 4 lektra Dresd. 22
r 8 TSTRTRCSSN SLL — — —— —— —
2B. — S —— — 22
— 8 *
lektr. Liefer. 1900
— *
ö
2 2 ——
, Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 111. 12 108 Magirus 20 uk. 26 102 Mannes mannr. . 105 do. 1913 100 Meguin 21 uk. 26 102 Dr. Paul Meyer 21 1035
2
—— — 9 C C C C — — 2 2 2
n
d 3 23 2
3 *
— D
e) in Attien konvertierbar (mit ginsberechnung.
Basalt Goldanleihe. ] 8 Sarp. Bergb. RM⸗A. ] Nhein. Stahlwerke ö RM⸗Anl.
1.1. 9756 1.1.7 128,5 6
1] 1.1.7 II0d. 5h
9] 6 125,5 B
106b
S ortlaufende Nr otierung en.
A4 Dtsch. Reichsschatz IV- V 4973 bo. do. VI-LX (Agio) 48 do. do. fällig 1. 4. 24 8— 155 do. „Kr v. 1928 5 P Deutsche Reichsanleihe 45 do. do.
89 do. do.
8 do. do.
T= 153 Preuß. Staats⸗Sch. , 485 do. do. (Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 43 do. kons. Anleihe. . ... 8ę h do. do. do. . 47 Bayer. Staatzanleihe. . 38 3 do. do.
EF Hamb. amort. Staat igB
Heutiger Kurs o, 2925b G a o, 39 a o, 33785 O, Z9 à o, o /5 à o, 39 5b o, 33eb G a o, 365 a o, 395 6 — n 0, 2b B Oo, 450eb B ab, dd 5b G ao, 4s5h o, 415 a 0, ap o,. a]s à 6, aosh o, So à o, Seb 6
7
o, 2s à o, albh
o, A250, d05a0, aoꝛsao, ajb o, aqeb
A0 41h
o, aas à o, aa G a o, ash
o, ososb
Voriger Kurs o, aoꝛ5 a o, 39h o, 395 a o, 39b o, dB a o, 33h
o, Ash G à o, ad G a o, aas b o, azzs a o, dz 25h
o, ai A o ais aà G, ao Sb
o, Si d 6, Si 75D
o, doꝛ5 à o, do] s à o, doꝛsb o, aoꝛs à o, ao] s à o, ab
o, ag] s a o, as B
o, ab B a ò, sb
o, as à o, arb
o, os a , os 15 0, os4b
5 P Mexikan. Anleihe 1899
5 do. do. 1899 abg.
4 bo. do. 1904
4 do. do. 1904 abg.
4E 3 Dest. Staatsschatzsch. 14
493 do. amort. Eb. Anl.
Goldrente. . . ...
Kronen⸗Rente . .
lonv. do. J. J.
. tkonv. do. M. R.
Silber⸗Rente. . .
Papier⸗Rente ..
ninist.⸗A. 1908.
Bagdad Ser. 1.
do. Ser. 2..
unif. Anl. 08 - 06
Anleihe 1905
. do. 1908
Y do. Zoll⸗ Obligationen
Türkische 400 Fr.⸗Lose ...
48 Y Ung. Staats rente 1913
48 3 do. do.
4 do. Goldrente
49 do. bg. Sil dösterr. Lomb.) 27.0 . o. do. neue. . Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗Ohio Canada⸗Pacifle Abl. ⸗Sch. o. Div.⸗Bezugsschein. . . Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemhurg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb. . .... 83 Mazedonische Gold ... = . Nat. 6. 0. abg. 483 do. 6
— *
6 do. abg.
Stettiner Dampfer 5666 Verein. Elbeschiffahrt .. Bank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.˖⸗ u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bk. Münch. ⸗Nb. Leivziger Kredit⸗Anstalt.
er f srebitt⸗ Ne bank — 2222
Sag a sz] à sæ, a sa. 266 za, s a za, 9 à za, 3d, Sb a Es 6 A a, 3 à d 2 4. 28h
1,8 a i. 1, 8b h
*
Sg a s à ss 686 8 1b.
iE a 123 à 12.6 27 26.3 a 2, 25h is, 8 a 19 B à is, 5 à 196 121 123 312, Sh 12.15 2 136
145 6 A Ia, 98 aà iazb 236
7.3 à i], Sb
16. 3 a 19.3 18. 2b 18 6 a5 18,4 8 16 b
135 8 aIISAI1.8B 13 33 13
ar a al, 4 a as, gb
10d. S a 190 i0ib 3.5 a 3, 15 6 15h
— — *
Sa nà oz à Ba. I6h 19. 3 3 8 a ig. jp 176 2161 a, 6b
27 A 2a à 23 0
Noch nicht umgest. 30 a 3b
10135 a 100 G6 àilol, s à 1506 10, sh — 2122. 5b
132 a 1356
10Jeb G6 A 107b
IL3 A J Jeb G a7, 25h 1585 à 158,5 ash
s a 28 a 27 9 2rh
S2 s à 92,3 8 à 82S
5 5 à 8s, /6 à 343 a 48 B à ab
1,15 à j. Ib 1.6 d d i,
6h 13 a 1393 12, 6b 2s. z A a z6, 5 à 26s, sb 15, S n Joh
9 12a 12931286 125 a 1239213 Ss6h 15,4 11450 22,4 a 2365 17. a a 7. Ib 198 a 198 19318982196 i168, 6 A 18, 5 1,5 6 a 1.756 14, 3h 6 à id, à 14, 9h
n. sn am A ai, sb
101. 5b 8 à 10036 3.5 d A3, S 8 b Id, 2s
665.5 à 6ob 6 19,5 193 B ais, 2s Bai szb 16,5 a 7ai6, 5b G ai s, 8h
Noch nicht umgest. 32, 5 à 32g à 31 à 3j, 75h 54 a 5h a los à los, õ5 à Jo], 5h 154 a1539 1256 1356 109 107, 156 7,3 A 7, 35 B à 7, w5b 159,25 à 160 à 15960
Wiener Bankv. .. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke. . .... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basalt ...... Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. 66 Wagg. V.⸗A. Byk⸗Guldenwerke Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. 8e. e Kabelwt. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steink. .. Fahlberg, List s Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt . Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon . Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke hilippHolzmann umboldt Masch. Gebr. Junghans. Karls ruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Loł. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. . .... C. Lorenz. ...... Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wa y Rh. Westf Spren Rhenania, V. Ch. F. J. D. Riedel . . ... Nückforth Nchfl. .. Sachsenwerk .... Garhttt; H. Scheidemande Schles. Bgb. u. gin Schles. Textilw. .. Fgugo Schneiber. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. EK ammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Tranz radio ..... Türk. Tabakregie Union ⸗Gießerei.
Heutiger Kurs 4d, 95 G6 à 5b
127,750
So, 5 à 8 a 8ob 6 à 82h 86,5 à 85b
g, S a 9o, 2s gab
7ob G aà71b
161,5 a 16sb
I8. s à 9j. sb a
Ss, 5 à S5 à s6, Seb B à 6h
7. S5 eb G à Sd, 25h I2 à I3 à 69, s a 71, sh dz à 41 à 42 S5, 25 à ga, 15 à 87 B — a 67 a 66, õᷣb 35 à 83h 118,5 à 117eb 6 à 117, ash 94, S à 95, 5 0 466 565 à 57, õbh 7a, I5 à 765, 2s à 75eb ? 12 à 125,5 à 27 aà 126, 25 129, s: 132,15 a 130, 5 à 134,5 85,5 à 85 G — a lI13 114,50 94d. 25 à 83 à 94, Sh 323 a 3336 60. 23 a sog aà 61h 5 6 à I5, 5 à 75 A 76, sh 83, 5 à 8a, Sb 19,16 a 16, 25 à 19, 75h 65, 5 à 64 à 66h 66. 5b G6 à 696 a3 G6 à 43, 2s 6 52.5 à sag a 53. 25 0 112.25 a 13, ab ñMñI, 15 à 17, 25 à 17, 81 82 à 82, s à 82, 2s à 83h S2. 5 à s, 2s à 6zb 43 42, s à 43 6 135 à 13, 2s à 12,75 à 13, ab 86. 25 à 86h 53, 5 à S2, 5b 11621189 118. sb 52.5 à si à S2, Sp 101 a 102,25 à 102 à 102, 5h 67.75 à 65, 25 à 67, Sh 1237 a 1249 63,25 à 62. 15 à 65. 15h 86, 25 à 86, 5 à 88 6 50. 2s à 51, Sh 28 à 29, S à 28, 2s à 28, S g0eb G6 à 92, oSb g80eb G6 à si 6h 86b B à 88, 56 82, s à 6a, 5b 135 à 133 6 à 3] à 36,5 ù 37, 2s à 37h 11, 75a 110,5 6 a luis, 5h a5 à as, 756 — 60h 150,5 à 180 6 a 150, Sh 4d a 45 a 44,5 à 45, h 4a a 456 126, 15 a 1196 122 a 124, 5h hib G a 80, 2s II, S à Joeh G6 d 71, sh lid ag is. a 116 a 1183
zb as a a ast
Voriger Kurs 5,3 6
130, 15 à 1318 à1309b 0 S8, 5 à 92b G 82, 75h 856b B à 86, sh
112,5 à 106, 25h
33h B à so, s
73g à 74 a 73, 7590
IS a 164b
s, 2seb 6 à 81, 26h
S9 à o], Seb e
H
56. 25 à s, 5 à 6h
Id. S5 à 75 B à 68h
44b B à 43 à a3 b
89. 1566 B à 85h
68 a Jo a 6s, S5
86 a 86, õᷣ
121 a 121, 5 à Jo à lig ö
48 à 47, 2sb
59g à 60, 2s à Ss, Sh 78, 5 à I5b
135 à 128, sh
159 à 130,25
86, 5 à 85h
120eb 6 à 115,56 gb, 5 é 968, IS à 9s 6
355 à 3ab
a. 5 à 6 6 à 62, 2sh 7a Is, S à 766 69g ù 85 6 a g6 à 65, Sh ig, 25 à 180ob G à 18, 76h 67 à 65 à 67h
72, 25 à 69h
46 eb B à 44,75 à 45h S6, I5 à S3, 5 à 55h 110.5 a 1106
Risg a is 4 a 163b
S6, 5 à 85, 5B à 84 à 85 à 83h 6 a 66h
ga, 75 à 93h
45.75 a 45, 25b
dd d & is js d ig; a is ab
k 9
88 à 89, Se à 87 b
56, 25h
121 a 118, 5b
S9 à S6 à / à 52, 25h
10s à 1oi, sõh
— 17h
73.15 à 67 à 69h
123 1h
66 à Sd. I5b
89, 5 à 9 a 89, 25h
S5. 15 à 54h
33 à 26h
4b B a 93,5 àù 94 àgsi, S5 à 2b
84, 2s à 80h
go, Sb à 90, 15 à 84, Sh 1
6b. 25 à 83,75 à 82, sh
135 a 137 a 1353
ao a 35h
117,5 a 111, 75h
50k n a7, 25h
66 à 63, 8B
167,25 à 181
46, js à 4ß B
443 a a2, 15h
124 a 124,5 à 1191
127 a 127, s à 124
S6, 15 à 83, 2s b
76 a 74h
122 a J 190
S0 B a a, s
R. Wolf
* , im merm.⸗Werke Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926.
Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz p. Medio Juli: 15. 7. — Einrei d. Skontrob.: 16. J. — Einr. d. Differenzskontrosz: J5. J. — Liefer. u. Differenzz.: 19.
Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Ham b.⸗Amer. Pak. Ham b.⸗Siüdam. D. Hansa, Dampfsch. Kosmos Dt Dampf. Norddeutsch. Lloy BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. ⸗u. Priv. Darmst. u. Nat.⸗Bl. Deutsche Bank. .. Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . . ,
ulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr.⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwt. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. 8 Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau . .. C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Alöckner⸗Werte .. Köln⸗Neuess. gw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. Lubdw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr.
Mansfelder Vergb
Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswte., Koksw. u Chem. J Orenstein u. Kopp. Ostwerke Phönix Bergbau. Rhein Braun. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rom bach. Hiltten Rütgers werke... Salzdetfurth Kalt Schuckert & Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz. Westeregeln Aral Dtavi Min. u. Esb.
Heutiger Kurs A6 15 à 4sob 6 & 46,25 6 dab C à ga, n g3 à a, s a 8a 6 8
Sm a so, as à sib I S0 à i3ab
zzeb d à zip a 32 as n
69 à 72h
— a 135 à 1376 147 3 144,5 à151h 142 à 1456
133 136, 5h
1698 172,75 6 122,5 a 122 à 122, 5h
1176
84.25 à 67h 386 A 89 à 88, õ à 9jb
1265, 5 à 132 a 131h
92 a 946 116 a 120 1189, 5b 135,25 a 1356
Jes, js a J2s, Sh ias à 153, s a 15a 125 à 123, s R Jas, sh 132, s 21339
138 139 a 1339 i3s, 18 à 1386
166 à 166 a 1676
3. 5 n oa. Sh 6s à Job I3 a Jq. as à Jah
si,as a ga à 9j, as à ab
92 a 835,5 à giga 94h 1s 7 à 154 a 164, 5b
10s a 10s. s à 107 5 à 108, 18 à 109 b
166 a 167 à 1690
131, 25 a 132, 2s a 1309 a 33, 25 a i 33h 135 a 135 a 135 a 140 a 136, 5b
289 à 319
6 * a Jo. s à 99 a i102 a 101, 26h 165, 5 à 16, s a 162, sh
118g a 119. 56
i162. 5 à Sg, 5 a 162 161, s à 163,5 S0. js a o d i à 80 2586
143, 5 a 147. ↄb 337 à 337b
126 125,5 a 127,5 à 1276
id,. Is 14s, 2s à 14566 ioꝛ. 5 a ios 102,5 Jos, 8h
170,5 à 177 165,5 à 1726 150, Sy 182.6 B ai se à 1824151, 180 idi.5 ù 143 à 141b 6 à 142, 75h 12735 à 128,5 à 127, s a 128, 5 126. sb 6 210, 15 à 212, 5 a 210 à 214 a 23h 136 136.15 135.25 a 137, 5 à 137) 116,5 à 17,75 a 117, sb
is à 1358, 2s à 134 a 1386
gs. as à 99, S a 96 o a 102. h
114 2s à is à 1a, as a 7168 s 1186 6 S8 o/ à 8], x 5, S a 88, s a ssb] 33, Sn 83h
iss. 5 a 135.5 a s36,5 à 138b 182 à 133 a 3, 5 à is h
235, Sa ⁊ 36 23 sa237a23 442404239 152 a1 53, 25a 151, Sal 56a S5, 75h 135,5 à 136, 15 à 135,5 à 1426
1os a 103,5 à 192, 15 ù 10sh 126 a 127 a 124 à i268, 25b 1174120, 5 à 119, 5b
75,5 A 73,5 à 73, 5 à 73 6 à ah
17 42118 2117.25 1189, s 107.25 aà 107,75 à 106,5 à 10s, 2sh
; Voriger Kurt 4 a 44.5 6 zs, s a g. ash 385 6 à 94 — S5. 15 à 55, b 0 161 6 à is8h 34, 25 a 32, õb
I5b G A5, ᷣb B A 71, sh
138 a 13390
151,õ à 163eb B à 144, sh
128, 25 à 129 à 12560
148 a 14290
137, 5 a 133, 2b
148 à 149 a 141, 756
193.5 a 104h 6 à 04, 256
1731 a 174.5 a 168, sh
125,5 a 123, õb
176 a 177 a ob G à Io, 8h
1567 à 15883 à 150 a 150, sb
147.25 a 147, S a 1422142, 5a d2, 268 132 à 1323 a 127, 15h 119 116, 5h
219, õ a 26s à 21s à zioh
1do, 5 à 142 a 135, 25h
1247 a 118, 15h
90 à 84h
141,5 à 142,5 a 134, sh
95,5 à 89, 5h
1053 G6 a Jos, as à gę, Sh
121 al 20, st szi, 5 B di is dai i628
132 à 133,5 a 127, 256
140, 5 à Jai, 5 aà 135 5 a 136, h 135. 25 a 131
6 à s à gab
125.25 a 118 a A 116 266 i398, 25 à 13
230 2s, aas ia 2402423 23238, 132 3 125. 5b
iss, s à 164, 5 à 182, s a 153, 16h 155, 25 a 159h
142 a 135 137 a 134
i3z 3 12250
13), 18 a 34, s 1359
1436 6 a Jad a 1356
143.5 à 143, js a ĩ 40h
ioszb B a 10, s à Jos, sb 134. as A 138 a ĩ2s, Su
124 a 124,5 B a 116. 5h
Is à J5 6 à Is, Sb
172, s à I6g8b
123 2 124,5 a 117, 2s 117, 769 II3zeb a 113 73eb B a io nb go a 85, Sh
72 d JZ. S a 6h
77.5 A 75h
78 ù 92, sh
9. 5 à 100 à 936 166 a 1639
114,5 à 114 75 à los à 109ꝗb 172 a 163,5 à 164h 139, S5 a 1326
146 à 1336
31g a 32a 28. 15h 106, 5b 6 à 100 a io a 99h 169 a 161, sh
123 à 1236 116, 28h 165 a 16641 1560
94 à 91. 5h
162 a 150. 5h
34,5 à 34h
239, 5h
a 163h
und Heinrich Nep. Steiert, beide in Ober- rotweil. Die Gesellschaft hat am 15. April 1925 begonnen,
Amtsgericht Breisach, 30. Juni 1926.
Hreisach. 42086 Handelsregistereintrag Abt. B zu 3. 8 Girma Internationgle Transit⸗
und Lagerhaus⸗Gesellschaft Orion, Ge⸗
sellschaft mit, beschränkter Haftung“ in
Breisach): Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Breisach, 1. Juli 1926.
Hyęeslau. e, In unser . Abteilung B
Nr. 1398 ist bei der Wreschner & Maul⸗
wurf S8 ct mit beschränkter Haf⸗
tung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 2. März
1926 ist. Gegenstand des Unternehmens
der Handel mit Metallen, Erzen und
deren Nebenprodukten sowie verwandten
Artikeln und die fabrikmäßige Ver—⸗
arbeitung dieser Artikel. Durch Beschluß
vom 2. März 1929 sind die §§ 2, 3
4, 5 6 des Gesells . denn.
ber Niederschrift geändert. S§5 2 und 1
(Verkauf der Fabrik oder Einstellung des
Betriebes und Bildung eines Aufsichts⸗
rats] sind neu eingefügt. Arthur Maul—
wurf ist nicht ö Geschäftsführer. Breslau, den 16. Juni 1926. Amtsgericht.
Hreslau. ; 42099 In unser Handelsregister Abteilung B Nr, 1085 ist bei der Lignum, Chemische abrik, Aktiengesellschaft, Breslau, heute e e. eingetragen worden: Die Be⸗ stellung des Dr. Jakob Leschhorn zum Vorstandsmitglied Kaufleute Karl
ist widerrufen. ie Völger und Franz Rzepeczyk sind zu Vorstandsmitgliedern bestellt mit der Ermächtigung, die Gesell—⸗ schaft gemeinschaftlich oder einer von ihnen ö mit einem Prokuristen zu ver— treten. Breslau, den 17. Juni 1926. Amtsgericht.
NHreslau. ,.
In unser Handelsregister Abteilung B Nr. 1339 ist bei der e nr ,, ,, mit beschränkter Hafkung, Breslau, heute folgendes eingetragen worden: Gemäß Beschluß vom 27. Februar 1X5 ist das Stammkapital auf 9000 Ran erhöht. Dem Kaufmann Ulrich ,, . und Boegendorff in Breslau ist Prokura erteilt. Durch die Beschlüsse vom 29. Mai 1925, 14. Juli 1925 und 28. April 1926 ist die Satzung gemäß den Niederschriften geändert. Der i, . nton v. Suchorzynski bringt in Anrechnung auf seine erhöhte Stammeinlage die An— sprüche auf Erteilung zweier Patente, von denen das eine, betreffend: Vorrichtung . Erleichterung des Hörens usw., am 7. Februar 1924 beim Reichspatentamt
Breslau, den 22. Juni 1926. Amtsgericht.
HBargugrf, Hann, ö In unser Handelgregs ter Abteilung B ist heute unter Nr. 26 bei der Verkaufs⸗ gesellschaft vereinigter Ziegeleien m. b. H. in Lehrte folgendes eingetrggen:
Durch schluß des Aufsichtsrats vom 29. 4. 1925 ist der Kaufmann Emil Stöber in Hannover zum weiteren Ge— e f rr bestellt. Der bisherige Ge⸗
äftsführer Eggers ist weiterhin allein, er e ef e Stöber nur in Ge⸗ meinschaft mit dem , . Eggers zur Vertretung der Gesellschaft und . der Firma befugt.
mtsgericht Burgdorf i. Hann., 30. Juni 1926.
Cöthen, Anhalt. 42093
Unter Nr. 107 Abt. B des Handels— registers ist die Firma „Albert Karius, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, in Föthen“ eingetragen. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von neu errichteten, gekauften oder gepachteten Konditorei⸗ und n ,, sowie der Abschluß von allen Geschäften, welche zur Exreichung des Gesells aftzweckes geeignet sind. Das Stammkgpital be— trägt 56 RM. Geschäftsführer ist Konditoreibesitzer Albert. Karius in Cöthen. Die Gesellschaft wird durch einen ,,,. vertreten. Der 89. 1 Sbertrag ist am 30. Juni 1926 estgestellt.
Cöthen, den 30. Juni 19265.
Anhaltisches Amtsgericht, 5.
, Anhalt. 42092 Unter Nr. 3665 Abt. A des Handels registers ist die Firma „S. Papperle Nachf. Oswald Gummel“ in' Cöthen gelöscht. Cöthen, den 1. Juli 19265. Anhaltisches Amtsgericht, 5.
Dortmund. ᷣ 42094
In unser Handelsregister Abt. A ist folgendes eingetragen: Nr. 2575 am 1I. Mai 1926 bei der Firma „Kofferecke ranziska Hüllstrung . Dortmund:; Die irma ist erloschen. Nr. 22 am 25. Mai 1926 bei der Firma „Friedrich Schütt⸗ mann, Inhaber Otto Schüttmann“, Dortmund; Das Geschäft ist durch Erb— ang auf die Witwe Otto üttmann, 3 geb. Küper, Kaufmann, in Dort⸗ mund, übergegangen, welche dasselbe unter der Firma „Friedrich Schüttmann, In haber Witwe Else Schüttmann“, fortsetzt. Nr. 3867 am 1. Juni 192tz die Firma „Gustav Küper Lebensmittelgeschäft“, Dortmund, Münsterstr. 56, und als deren Inhaber der Kaufmann Gustab Küper in Dortmund. Nr. 64 am 4. Juni 1726 bei der offenen Handelsgesellschaft August Weber“, Dortmund: Die Gesell⸗ schafler Architekt August Weber jun. und
Trma. „Fritz Reuter jun.. Dortmund: Das Geschäft ist auf, die Chefrwau Kauf⸗ manns Fritz Reuter jun, Margarete geb. Effner, in Dortmund übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt. Nr. I81 am 14. Juni 1926 bei der Firma Louis. Opländer“‘. Dort⸗ mund; Dem Diplomingenieur Wilhelm Opländer in Dortmund ist Einzelprokura erteilt. Nr. 3868 am 7. Juni 1926 die Firma. „Paul Lachmann“, Dortmund, Dansastr. 3. und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Lachmann in Dortmund. Ur. 1203 am 15. Juni 1926 bei der Firmg Gebrüder Stern“, Dortmund: Die Prokura des Max Voß ist erloschen. Dem Kgufmann Fritz Straus in Dort— mund ist derart Gesamtprokurg erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der übrigen Gesamtprokuristen zur Ver⸗ tretung der Firma berechtigt ist. Nr. 2968 am 18. Juni 1926 bei der alfenen Handelsgesellschaft ‚List K Co.“, Dortmund: Der Gesellschafter Wilhelm Feuerhake ist gestorben. Die Alleinerbin desselben, Witwe Auguste Feuerhake, geb. König, in Fröndenberg, ist aus der Ge⸗ sellschaft ausgetreten. Die Gesellschaft ist gufgelöst. Die bisherige Gesellschafterin Witwe Heinrich List, Johanna geb. Bauer, in Dortmund ist alleinige In— haberin der Firma. Die Firma ist er⸗ loschen. Die Prokurg des Hans Linder und Richard Kreitz ist. erloschen. Nr. 3869. am 15. Juni 1926 bei der Kommanditgesellschaft Nuba Gesell⸗ schaft Eberhard. Oberhellmann“, Dort- mund; Der einzige Kommanditist ist aus der Gesellschaft ausgetreten. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Wil— helm Ortmeyer in Dortmund ist sodann in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 3. August 1925 begonnen. Die Firma der Gesellschaft ist in Nuva, Ge⸗ sellschaft Oberhellmann & Ortmeyer“ ge⸗ ändert und unter Nr. 3569 in das Handelsregister eingetragen. Nr. 3746 am 21, Juni 1926 bei der Firma „Paul Deppe“, Dortmund: Die Firma ist er— loschen. Nr. 3476 am 28. Juni 1926 bei der , „Treckmann & Roeder“, Dortmund: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Dortmund.
Dresden. 42096
In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:
1. auf Blatt 676, betr. die Aktien⸗ gesellschaft Allgemeine Versicherungs⸗ gesellschaft für See⸗, Flus⸗ und Land⸗Transport in Dresden mit dem Sitz in Dresden: Der Gesellschafts⸗ bertrag vom 16. Februar 1910 ist in den s§ 2 und 29 durch Beschluß der Gene⸗ ralbersammlung vom 19. Mai 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist auch die Einheits⸗ versicherung.
ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Liquidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen.
6. auf Blatt 19566, betr. die Gesell⸗ schaft P. Brotzeller C S. Tappeiner Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gastwirt Peter Brotzeller ist infolge Ablebens nicht mehr Geschäftsführer.
JT. auf Blatt 17 814, betr. die Gesell⸗ schaft Central⸗Theater⸗Betriebs⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist be⸗ endet; die Firma ist erloschen. Die Vertretungsbefugnis des LTiquidators, des Bücherrevisors Wilhelm Linde, ist erloschen.
8. auf Blatt 18795, betr. die Gesell⸗ schaft Max Fischer Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 30. Dezember 1925 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Fabrikant Max Fischer ist nicht mehr Geschäftsführer, sondern Liquidator. Die Prokura des Buchhalters Bruno Rudolf Schulze ist erloschen.
9. auf Blatt 16938, betr. die Gesell⸗ schaft Rudolf Kaemmerer Verlag Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation ist be⸗ endet; das Handelsgeschäft ist mit der Firma an eine Aktiengesellschaft über⸗ tragen worden. .
16. auf Blatt 19 055, betr. die Kom⸗ manditgesellschaft Deutsche Verkaufs⸗ apparate⸗Gesellschaft Neubert. Co. in Dresden: Zwei Kommanditisten sind ausgeschieden. Der Regierungsrat . 3 jur. Martin Möbius in Dresden ist als persönlich haftender Ge⸗ sellschafter in die Gesellschaft eingetreten. Die Kommanditgesellschaft ist in eine offene Handelsgesellschaft umgewandelt worden, die am 23. Juni 1926 be⸗ gonnen hat.
11. auf Blatt 16935, betr. die offene Vandelsgesellschaft Azotogen⸗Institut Dr. Teisler Ziegen sßeck in Dresden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt der Bücher— revisor Albert Sauer in Dresden. 123. auf. Blatt 3116, betr, die offene Handelsgesellschaft FZ. Nüsken in Dresden Der Gesellschafter Gh st en ,. Wilhelm Nüsken ist in ift blebens au sgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Gesellschafter Wilhelm Ernst Zimmermann führt das Handels⸗ geschäst und die Firma als Allein— inhaber fort. .
13. auf Blatt 868, betr. die offene n ,, Richard Knoke in
resden: Der Ingenieur Reginald Hol— feld ist gusgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Ingenieur Karl i. Paul Ludwig führt das e , ee Tft und die Firma als Alleininhaber fort.
loschen. . 19. auf Blatt T2833, betr. die Firma Rudolf Bagier Comp. in Dresden Die e,. st erloschen. mtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 30. Juni 1926.
Px esd em. . 12095
In das er del e ster ist heute bei den folgenden Firmen auf, den da— neben angegebenen Registerblättern, als: Gerth 2 G Co. (Bl. 17554) Paul Liebscher (Bl. 15 3575); Aug. Eduard Schmidt (Bl. 10065); Max Lange (Bl. 13 663); Georg Schneider BI. 15259; Photo⸗Engros⸗Haus Dans Bader (Bl. 15 387 „Zur Sl Quelle“ Ernst Ruppert (Bl. 18 578); Latharina Warminski (Bl. 17 803 Dresdner Konzerthaus Viktor Wünschek (Bl. 14 063); Tivoli⸗Film⸗ Bühne Heinrich ortmann (Bl. 18 707) eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.
Amtsgericht Dresden, Abt. II den 30. Juni 1926.
Presden. 42097
In das Handelsregister ist eingetragen
worden: a) am 2. Juli 1926: .
1. auf Blatt 13 814, betr. die Gesell⸗ schaft Sochspannungsapparatebau- Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Dresden: Der Gesellschafts. bertrag vom 20. Juni 1914 ist in § 1 durch Beschluß der Gesellschafterber= sammlung vom 23. Juni 1926 laut notarieller Niederschrift vom gleichen Tage abgeändert worden. Die Firma lautet ünftig. „Habege“ Soch⸗ spannungsapparatebau-⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. .
2. auf Blatt 13 774, betr. die Gesell⸗ schaft Kurhaus u. Parkhotel Weißer Hirsch n, mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Ferdingnd Lindemann ist nicht mehr Ge— schäftsfühcrer. Zum Geschäftsfübrer it bestellt der Direktor Curt Trenkner in Dresden. .
3. auf Blatt 17230, betr. die cg.
. Kran- und Aufzugbau⸗Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Die Liquidation der auf ⸗ gelösten Gesellschaft, deren Firma er- soschen war, wird fortgesetzt.
4. auf Blatt 19 95653, betr. die Gesell⸗ schaft Otto Heim Gesellschaft mit er hränfier Haftung in Dresden: Die Liquidation ist beendet, die Firma ist erloschen.
5, auf Blatt 17514, betr. die Gesell⸗= schaft Albert Philipp, Gesellschaft mit beschrünkter Daftung Dresden. Stetzsch Spezialfabrik für Motor⸗ rad⸗Seitenwagen in Dresden; Der Fabrikdirektor Albert Deinrich Cdäaard
Philipp ist nicht mehr Geschäfte übrer,