1926 / 156 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 08 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

w —— ———

2 Liquidalor. Die Ligu Kakion ift

t ausgeschi i ie Gesellschafter die Ge⸗ schaft nur je gemeinsam mit einem chafter vertreten dürfen Die Gesellschaft ist auf

delsgeschäft und

timmung, daß anderen Gesells

iegert führt das irma als Alleininhaber fort. 8. auf Blatt 18 J56, betr. die offene delsgesellschaft Werner C Charto⸗ in Dresden: Dig Gesellsch aufgelöst. Die Firma ist erloschen. 9. auf Blatt 612, betr. Löwen⸗ Apotheke, Schneider 6 Pächter Dr. phil. Ottomar Heinsius von Mayenburg ist als Inhaber ausgeschieden. inrich Otto Roitzsch in Dresden ist als ter Inhaber. Er und die Slaht— gemeinde Dresden haften nicht für die im Hetriebe des Geschäfts begründeten Ver⸗ bindlichkeiten des bis inhabers; es gehen auch die in dem Be triebe begründeten Forderungen nicht auf Prokurg Max Wo Plöttners ist infolge Ablebens erloschen. auf Blatt 20 06 Ing. Büro Silobau und Futterkonservierung in Dresden. Der Architekt Karl Gerold Pfister in Dresden ist Inhaber. und Vertrieb von Futterstlos sowie allen mit der Futtererzeugung und Futterver⸗ usammenhang stehenden

Der Apotheker

r Ä Ä ne,, , , ,

2 1

Schnorrstr. 12. . 11. auf Blatt 18776, betr. die Firma Arthur Brüggeboes in Dresden? Die Firma ist erloschen. . 2. auf Blatt 19 085, betr. die Firma Richard Beyer Firma ist erloschen. . b) am 3. Juli 1926: . 13. auf. Blatt 18 952, betr. die Firma Emil Finke in Dresden: Die Prokura des Kaufmanns Max Richard Limbach ist erloschen. Amtsgericht Dresden, Abt. UI, am 3. Juli 1926.

Pũüsseldortf. Handelsregister 25. Juni 1926 eingetragen: . esellschaft in Firma Autogen⸗Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung, Sitz Düsseldorf, Garten— Gesellschaftsbertrag Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Vertrieb sämtlicher Artikel für Metallbearbeitung

4. Juni 1926.

a e e f. ö 3 . drei .

jahren ein a ergeben hat. ind chäftsführer bestellt, s , . mg der e rechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Rei zeiger. i 163, Württembergische fabrik, . , ung igniederlassung Düssel⸗ 2 zt 3 des Adolf Breit⸗ dt ist erloschen.

Bei Nr. ö Aktiengesellschaft Hormona, Fabrik organotherapeuti⸗ scher Präparate, hier: Wilhelm Wand⸗ macher ist als Vorstand abberufen, Kauf- mann Julius Ri t in Düsseldorf⸗Ober⸗ e ist zum stand bestellt.

i Nr. 3343, Braun C Bloem, Zweig nieder laffung der Selve⸗Kron⸗ biegel⸗ Dornheim ⸗Attiengesellschaft, hier: Durch K vom 13. August 1923 ist der Gesellschafts— vertrag geändert. Das Grundkapital ist um S600 900 Reichsmark erhöht und be— trägt jetzt 00 C00 Reichsmark. Es werden 809 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark zum Nennbetrage plus 4 3X Aufgeld ausgegeben. Der Direktor S⸗ mund GCaesar Czarnikow ist aus dem Vorstand ausgeschieden. Dem Vorstands⸗ mitglied Großkaufmann Eugen Dornheim ist die Befugnis erteilt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Der Kaufmann August Hermann Selve ist zum Vor⸗ standsmitglied mit der Befugnis bestellt, die Gesellschaft gemeinschaftlich entweder mit einem anderen Vorstandsmitglied oder mit einem Prokuristen zu vertreten. Dem Carl Otto Kronbiegel⸗Collenbusch und dem Paul Kronbiegel⸗Collenbusch, beide in Sommerda, ist Gesamtprokura

mk irchen. In unser Handels rma Rotthausener ner und Co, Kommandi

* schaft ist . ĩ Gelsentirchen, den 12. Juni 1926. Amtsgericht.

5 * m e , ne ml n unser elsregister . . 64 und 1 Gelsen⸗

te eingetragen: . hr ae ns ge Firma ist er⸗

n. senkirchen, den 12. Juni 1926.

ke eine Mtiengesell tz in Frankfurt a. worden. Der Gesells 21. Mai 1926 festgestellt. des Unternehmens ist der Handel mit Sisen⸗, Stahl- und Metallerze Bergwerks und Hüttenerzeugni Weitewerarbeitung dieser Erzeugnisse, der Betrieb von Unternehmungen aller

Art, die auf die und die Beförderung

Hirenflock. Ja

Stürhof das Geschaft unter der bisher. ist Prokura ertei

Firma: „Albrecht Stürhof“ in Titting Eichstätt, den 28. Juni 1926. Amtsgericht.

a. Braun, . Elberfeld

t. A Nr. 5234 chaft Gomp

ft mit dem eingetragen ftsvertrag ist am Gegenstand

urg, rk a. M. een , ea, Wiesdorf

feld, jetzt bigher 2 pe les bisher

rankfurt a. M. jetzt oenicke, bisher iesdorf · dexerkusen, Rudolf Leverkusen, jetzt

Otto Siebert, bis elde Jetz Dessau,

hat am 10. Jun 196

mkapital: 500 RM. Der ell⸗ ae, ist am 30. Apri e

artigen Unkernehmungen. Stamm kapital: 5000 Reichsmark. Geschäfts⸗ mann Heinrich Dieckmann Sind mehrere Geschäfts⸗ hrer bestellt, vertreten stets zwei Ge⸗ chäfts führer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

kohlenbritett · Verlriei, Geselischaft mit beschränkter Haftung, hier: Die Prokura des Curt Langendorf ist er⸗

Bei Nr. 671, Aktiengesellschaft der Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye, hier: Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 18. Mai 1926 ist der Gesellschafts vertrag geändert. Bei Nr. 1194, Rhenus Transport— gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Zweigniederlassung Düsseldorf: Dem Hans Magin in Düsseldorf ist auf die Zweigniederlassung Düsseldorf be⸗ schränkte Prokura derart erteilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Geschäfts⸗ führer oder einem anderen Prokuristen die Gesellschaft vertreten kann. Amtsgericht Düsseldorf.

( UAlz3] ster A Nr. 1471, rahtwaren fabrik

ö

hülfen Gottfrie

t⸗ . kura erteilt. cht Ess

führer: Kau

in Düsseldor K Peters,

inen oder mehrere

2 Sind mehrere

t. wird sie

ie nnen q rer

okuristen vertreten.

tt Frau Arthur ald. Oe

ntsiche 63. chaft erfolgen d ö ö. Firma Elberfelder

and des Unter⸗ Vertrieb von Gasmessern und lägiger Artikel. Stammkapital: 10 099 i chafts vertrag ist Juni 1926 festgestellt. Die Ge . ö mi f. . ch on mehreren rern der Gesellschaft er ist Kaufmann aul Liebrecht, Elberfeld. Dem Fräulein Thielenhaus, lberfeld ist Prokura erteilt. . 3. Nr. 1005 die Firma Retor Eis⸗ K Kältemaschinen⸗Bauanstalt, G. m. b. H. Elberfeld, Quellenstr. 25/33. Gegenstand abrikation und Ver⸗ schinen. Kühl sowie bon

Walter Lisco,

l, jetzt Frank⸗ Paul Onnertz, bisher

In unser Handelsregister ist heute in frau Maritz Go

der Abt. A unter Nr. 166 die F Franz Limbach jr. Eitorf, und als P deren Inhaber Franz Limbach Kaufmann zu Eitorf, eingetragen worden. Eitorf, den 80. Juni 1926. Amtsgericht. I.

Go Amtsgericht Elberfeld.

von SGisen⸗, Metallerzeugni

rs. und

t sind, die Beteilig ternehmungen oder deren Erwerb sowie Vornahme von Handels. ., Das Grundkapital trägt 60 009. Reichsmark, eingeteilt in ber je 1990 Re usgabe der Aktien er zum Nennwert. Die Gründer habe liche Aktien übernommen. ( si

1. Rheinstahl =, , , n mit be

isenwalther sellschaft mit beschränkter Haftu— rfurt, 3. Thyssen's. ; mit beschränkter Haftung in. n, Schulte Aktiengesellschaft Vereinigte Stahlwerke in Düsseldorf.

rankfurt a. .

Wolken b. Bi ter⸗ , Robert Traupe, bisher M. jetzt Severkusen, bröhl, bisher 2. M., Kgrl We tzt Köln⸗Mü

Elberfeld. . . das Handelsregister ist eingetragen ni 1926 a) 2 . ö

nen esell⸗ eld: Die Ge⸗

iltz ist alleiniger r Piltz is i

de

Inhaber Rudolph . r e, 1926 ist der sellschaftsber Keine 6 ung von

r nr, 8 werke Akti

rund des

beschlusses vom 27. Dezember 1924 undkapital im stellung guf Mo 900 Reichsmark er i Die §§ 4 und 2 des Gesell⸗ Grundkapital

Zünduh ren

ch. in, jetzt Frankfurt iof Herstellung u

Elber e andt, bish ö De

14. J s Handelsregister ist eing

Am 1. Juni 19826 in Abt. A. Firma Paul Plate,

i der offe Gerresheimer Bachn, f schäften aller Art.

e e , in F nr, nrg O Joseph Münster in Frankfurt a. M. ist Prokura in der Weise erteist, daß er Gemeinschaft mit einem Vorstands- mitglied oder einem zweiten Prokuristen rechtsverbindlich zeichnen kann; d kura des Dr. Richard Just, Dr. Franz Bacher, Louis Kramer, Albert Sch Dr. Oskar Spengler und August Stock ist erloschen.

engesellschaft Essen: .

i und i neralversammlungs-

Gęlsenkir chen. . ndelsregister A ist heute

chel, Gelfenkirche Sir en. 2 Büschel, enkirchen er Kauf⸗ ahn Dr. David Buͤschel, irchen), ei ge Geilfentir en, den 12. Juni 1926.

Amtsgericht.

Gęlsenkirchen. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1650 die Firma Gelsenkirchener Möbeltransport Inhaber Rudolf Burg mer jr., Gelsenkirchen, eingetragen.

Gelsenkirchen, 12. J

r. 3601: Die Elberfeld, ist erloschen.

schaft Emil l & Co.

60 haberakt ei estehen.

2. Nr. 1145 hei der offenen Handels unter Nr. 1 jr., Elberfeld Die

ost. Der bisherige

eyer ist alleiniger

Nr. 2168 die Firma Otto Winter⸗ EClberfeld, ist erloschen. Nr. 3379 bei

Graupner, Elberfeld: gesellschaft seit 1. April 1926. Der Kauf⸗

mann Leopold Moll ist in das Geschäft , haftender Gesellschafter ein⸗ e

n. 5. Nr. 3572 die bei der Firma Gustab ppmann, Elberfeld; Dem Kaufmann lmuth Güldenagel, erokura erteilt. 6. Nr. 4316 bei der Kommanditgesell⸗ Brockhaus, Elberfeld: r Paul Greulich ist mit Dezember 1925 aus

am 4. in Clberfeld, ellschaft h tr. 215, begonnen am 15. Mai 1226, und als Gesellschafter Emil Schleifermeister und Arno Seyfarth, Kauf⸗

Il. Am 5. Juni 1926 a) in Abt. A: 1. Nr. 457 bei der

esellschaft N. Me schaftõbertrags Stimmrecht) sind geändert. r veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt nunmehr, in 3000 Inhaberaktien zu je 300 Reichsmark.

Amtsgericht Essen.

Fgrst, Lausitgp. l

In unser Handel sregister A ist bei der unter Nr. 13 einge delsgesellschaft Karl KLausitz, eingetragen worden, Kaufmann Paul Prokura erkeilt ist.

sst jeder zur Hire er eg,

Sulfat⸗Vereinigung Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Unter die irma ist heute eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in Frankfurt a. Main in Das

andelsregister eingetragen worden. Der

esellschaftsvertrag ist am 12. Februar 1X festgestellt und am 14. und 28. Juni 1926 abgeändert worden. Unternehmens ist a) meinsamen Interessen der Gesellschafter am Absatz von Natriumsulfat scalciniertes Glaubersalz, b) den Gesellschaftern für ; der von ihnen hergestelllen Natrium ⸗SDulfatsorten führendes Organ und für das Au Verkaufsstelle zu dienen. Das Stamm- kapital heträgt 30 000 Reichsmark.

Firma Karl

Offene Handels⸗ Unter dieser

in. Dortmund, 5. Aktiengesellschaft ir erste Aufsichtsrat besteht aus: 1. General- direktor Dr. jur, Walter Fahrenhorst in Düsseldorf. 2. Generaldirektor Dr. jur. r in Duisburg⸗Meiderich, Dr, jur. h. C. Fritz Thyssen in Mül⸗ ldorf, 4. Generaldirektor Ing. e. Albert Vögler in Dort⸗ mund, 5. Direktor Dr.-Ing. . h. W Esser in Duisburg. mitglieder sind Direktor August Wolf, d

Buddenfiek, Heidelberg. erklärungen, wel

Firma Brüsseler & Co, Elberfeld; Dem Kaufmann Benno Brüsseler in Elberfeld ist Prokura er⸗ teilt. Die Prokura des Theodor Ruppertz⸗ hoben ist erloschen. a . 6 ift erlosch usch, rfeld, ist erloschen. Nr. 2W'tz bei der offenen Handels ischel, Elberfeld: Die feld, sst in die Ge— ftende Gesell⸗

Unternehmens: trieb von Eis und räumen und Kühlschränken Maschinen und Gesellschaft ist berechtigt, Zweiganstalten i ähnliche Unter⸗ nehmungen zu erwerben und

solchen zu beteil R , Fm reren

Di sseldorłf. In das Handelsregister B wurde am Juni 1926 ein Nr. 3795 die

Giese C Hüttenmüller, Gesellschaft

Düsseldorf, Adersstraße 77 (bisher Köln). vom H. August 1919, uni 1924, 15. Februar Gegenstand

nen offenen stav Eltze, Forst

Firma Richard cob Haßlache

Gęlsenkirchen. In unser Handelsregister B Nr. 215 irma Hoch⸗ und Tiefbaugesellschaft mit schränkter Haftun eingetragen: Durch schafterversammlung vom 18. Dezember 1925 ist das Stammkapital auf 20 900 Reichsmark umgestellt und 3 3 des Ge⸗ sellschaftsvertrags (Stammkapital)

Gegenstand des

tolle in For s . Förderung der ge⸗

sellschaft Viktor . rtrud Fischel, Elbe z. ellschaft als persönlich ha chafterin eingetreten.

4. Nr. 2152 bei der offenen gesellschaft Elberfelder Glas. & manufaktur Adol

Wanne, ist heute

Stammkapital: der Gesell⸗

er Gesells n

mehreren Geschäftsführern ist jeder allein Vertretung der Gesellschaft befugt. Geschäftsführer sind Fritz Bröcker, Kauf⸗ mann, Elberfeld, Kurt Schlesinger, Kauf—

Gesellschaftsbertr geändert am 25. 1925 und 14. Juni 1926. Unternehmens: n tretungen. Verwertung und Vertrieb tech⸗ nischer Erfindungen. Vertrieb von Ma— i Baumaterialien sowie

K. Vorstands⸗ Gesellschafte

der Gesellschaft ausgeschieden. , ,

Frankfurt, Main. Handelsregister. B 2995. Silco Schuh⸗Aktiengesell⸗

schaft: Durch Beschluß der Generalber= für die Gesellschaft

Weyerstall: Die Firma verbindlich sein sollen, sind von zwei Mit—

ist geändert in Elberfelder Glas—˖—

erteilt in der Art, daß sie zu zwei oder sch

in. Gemeinschaft mit einem, Vorstands⸗ mitglied die Firma zeichnen können.

i Nr. 3382, C. Artmeier Aktien⸗ gesellschaft, hier: Durch Generalver⸗ sammlungsbeschluß vom 2 Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag geändert.

Bei Nr. 3518, Westdeutsche Wege⸗ baugesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, hier: Durch Gesellschafterbeschluß vom 12. April 1926 ist der Ge sellschafts⸗ vertrag geändert. Das Stammkapital ist um 290 009 Reichsmark erhöht und be⸗ trägt jetzt 9) 900 Reichsmark. Direktor Hermann Milke in Soest ist als Ge— schäftsführer ausgeschieden.

Bei Nr. 3630, , mit beschränkter Haftung, hier: Der Thefrau Arthur Newiger, Hedwig geb. Kajet, in Düsseldorf ist Prokura derart erteilt, daß sie in Gemeinschaft mit einem Geschäftsführer die Gesellschaft ver⸗ treten kann.

Bei Nr. 3730, Josef Schmitz, Gesell⸗

ür Handarbeiten und Lampen— ax Meyerstein, Elberfeld, ist

8. 93. 5l07 bei der Kommanditgesell⸗ schaft Eichmann S Co, Elberfeld: Die elöst. Die Firma ist ura des Ernst Eich⸗

sammlung vom 21. Juni 1926 ist die Ge⸗ Kaufmann ilberstein in Offenbach a. Main ist zum Liquidator bestellt. Opel Automobile Ver⸗ kaufs Aktiengesellschaft: Durch Be⸗— schluß der Generalversammlung vom ö 21. Juni 1926 ist die Satzung in 5 Abs. 1. (Grundkapital und Einteilung) abgeändert worden. der Gesellschaft beträgt 400 000 Reichs⸗ Seitz mark und ist eingeteilt in 400 auf den Inhaber lautende Aktien über je 1000 Reichsmark. 7 B I95. Hartwig C Vogel Aktien⸗ Dresden, Zweignieder⸗ ankfurt a. Main: Gesellschaftsvertra Streichung von A en eines neuen Absatzes der Generalbersamm⸗ lung vom 2. Mai 1926 abgeändert

schäftsführer sind Franz Kroeplin, Direk— tor, Frankfurt a. Main, und Carl Her= un Hammargren in Dahlem. Die Ge— sellschaft wird vertreten durch zwei Ge— schäftsführer oder einen Geschäftsführer

ist einstweilen bis 31. 12. 1927 fest geschlossen. machungen erfolgen durch den Reichs—

B 3278. E. W. Friedenstein C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Im Wege der n Stammkapital auf 1509 mäßigt worden. durchgeführt. kapital durch Beschluß bersammlung vom 21. 15600 Reichsmark erhöht worden und be⸗ F jetzt 30900 Reichsmark. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafterberf 21. Juni 1826 ist die S stellung und Kapitalserhöh 5 (Stammka

Gelsenkirchen, den 12. Juni 1926. Amtsgericht.

iedern des Vorstands oder von einem itglied gemeinschaftlich mit einem Stellvertretende? orstands stehen in der Ver⸗ tretungsbefugnis den ordentlichen Mit— gliedern gleich, Gesamtprokura ist erteilt: . Herrn Arthur Waldschütz in Frank r „2. Herrn Reinh. Wo rankfurt a. M., 3. mann in Frankfurt a. 4. Herrn Franz itt in Mannheim, Schmid in Mannheim, 6. Herrn Otto in Frankfurt a. M. inr. Botz in Ludwigshafen, Mannheim. Bekanntmachungen, insbesondere die Be⸗ mmlung, erfolgen ; ie mit der An—⸗ meldung eingereichten Schriftstücke, ins= besondere der Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats, zeichneten Gericht eingesehen werden.

. ptime“ Optisch⸗Mecha—⸗ nische Fabrikations- und Handels—⸗

in Berlin⸗Dahl Langerfeld ist berechti mit einem Geschäft weiteren Prokuristen die Gesellschaf mtsgericht Elberfeld.

eschäfte aller Art. Das Stamm⸗ st auf 10090 Reichsmark umge— Geschäftsführer: Karl Friedrich Giese in Kölr ngenicur Alfons Czarnecki in Bösperde. schäftsführer ist für oherechtigt. Die Be

Spiegelmanu

Ri re e ö ingel, eld, ist er Ihr 4201: Die Fi

, , i

K Co, Elberfeld: Die Gesellschaft i Liquidatoren sind Otto Hof Barmen und Rechtskonsulent E. Beckhaus, Elberfeld.

8. Ny, 5160 bei der Firma Wilhelm Annoncen⸗Eppedition. . Die Firma ist geändert in Wilhelm Sir, Annoncen⸗Expedition Kunstanstalt.

9. Nr. 5233 die offene Handelsgesell⸗ schaft Giese & Co., Elberfeld, Straße 35, begonnen am 1. Juni 1 sellschafter Ehefrau Karl Frieda geb. Ziemsen, in Elberfeld und Karla Dörner, geborene Tretow,

10. Nr. H235 die Firma Carl Kreft,

faktur Weyerstall & Denk. 17 irma Wilhelm

F. Bernhard st erloschen. Firma Dahlmann

t, in Gemein hrer oder einem kuristen abzugeben.

Oberingenieur glieder des

Gelsenkirchen. In unser Handelsvegister B Nr, 263, Firma Goldner und Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Gelsenkirchen, ist heute eingetragen: Durch Beschluß Gesellschafterversammlung r 1925 ist das Stammkapital Reichsmark umgestellt und 5 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital

Gelsenkirchen, den 12. Juni 1926. Amtsgericht.

Gesellschaft ist auf erloschen. Die Pro mann sen. ist erloschen.

r. 5199 bei der offenen Handels chaft Ernst Zeyn, ann Nobert

mit einem

der der beiden Ge schaftsvertrag

sich allein vertretung kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger; 2224 M. Koyemann mit beschränkter Haftung, hier: Die Pro— kura des Robert Forkardt ist erloschen; bei Nr. 3449 Indufstrienerlag von n, Aktiengesellschaft, hier: Generalbersammlungẽeheschluß 1 15835 ist der Gesellschafte⸗ Der Sitz der Gesell⸗

Er fart.

In unser Handelsregister A ist heute folgendes eingetragen: der unter Nr. 1975 getragenen Firma „August Stephan“ in Erfurt. Die dem Alexander Retowski, hier, erteilte Prokura ist erloschen.

b) die unter Nr. 1544 eingetragene Firma „Dental⸗Depot, Erfurt, Inhaber Apotheker Wilhelm Draesel“ in Erfurt ist erloschen.

Erfurt, den 29. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Flberfeld: Der Kaufmann in Elberfeld, ist in die Gesellschaft als per= sönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Nr. 5211 bei der offenen Handels⸗ el K Co., ie bisherige Gesellschafterin Frau Karl Ringel ist alleinige Inhaberin Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

1I. Nr. 5236 die Firma Paul Greulich, Elberfeld, Baustr. 47, und als Inhaber aul Greulich, daselbst. halterin Johanna Kochsholz, ist Prokura erteilt.

12. Nr. 5237 die offene Han delsgesell⸗

Das Grundkapital

Schönenberger ellung ist das . , 9 ie Ermäßigung i Alsdann ist das Stamm der Gesellschafter⸗ Juni 19265 um

Hernhausse r

vom 12. Jun

vertrag geändert.

schaft ist nach Berlin verlegt. Amtsgericht Düsseldorf.

der Generalve

., Gelsenkirchen.

In unser Handelsre Aktiengesellscha

ister B Nr. 24,

Industrie, Gelsenkirchen⸗Schalke, ift heule etragen: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Juni 1965 ist die Satzung im § 19 Satz 1 (Vergütung des Aufsichts rats) geändert.

können bei ammlung vom atzung der Um⸗— ung entsprechend

pital und Geschaͤfts⸗

Erfurt. unser Handelsregister B unter t heute eingetragen worden, nfolge Beendigung des Konkurfes

Düsseldorf. . Im Handelsregister A wurde am 1. Juli

eingetragen: Industrie⸗

schaft mit beschrankter Saftung, 1925

hier: Jakob Pöll ist nicht mehr Ge—

d schäftsführer. Walter Lindemann, Direktor

Armaturen aller Art. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an Fabrikations⸗ und andelsunternehmungen h zranchen zu beteiligen und kann Zweig⸗ niederlassungen errichten. Stammkapital: o000 Reichsmark. Geschäftsführer;: Kauf⸗ Emil Visarius ö ingenieur Julius Hollender, beide in ss Sind mehrere ührer bestellt, vertreten zwei i führer gemeinschaftlich oder ein Geschäfts⸗ i inschaft mit einem Pro— uristen die Gesellsch In Abweichun von dem § 6 Abs. L wird dem Visarius und Julius Hollender das Recht sellschaft allein zu ver— Die Bekanntmachungen der Ge— sellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 3791 die Gesellschaft in Firma Ver kaufsstelle eisen⸗Fabrikanten Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Hofgartenstraße 6. vertrag vom 12. Mai 196. Res Unternehmeng: Die Vermittlung des habe Vertriebs der schafterinnen i

gegeben, die

Deutsche r

Sitz Düssel⸗ Gesellschafts⸗ Gegenstand Erzeugnisse der Gesell⸗ Stiefeleisen. 5400 Reichsmark. Wilhelm Moser, Dem Willy Schöller in Köln Lindenthal ist Gesamtprokura er⸗ t. Die Gesellschaft kann von jeder Gesellschafterin mit dreimonatlicher Frist auf, den 31. Dezember eines jeden Jahres Die Kündigung ist jedoch frühestens zum 31. Dezember 1929 : Die Gesellschaft nicht aufgelöst, falls eine oder mehrere der Mitgesellschafterinnen den Geschäfts⸗ anteil der Kündigenden übernehmen. Falls mehrere Geschäftsführer bestellt sind, ist jeder derselben für tretung der Gesellschaft befugt. kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur im Reichsanzeiger. esellschaft in Kies⸗ und Sandbaggerei Düsseldorf⸗— Reisholz, Gesellschaft mit beschränk⸗ Reisholz, Gemeinde chafts vertrag

Kaiserswerth.

gekündigt werden.

sich allein zur

ter Haftung, Si

24. April 1925, geändert am 21. J Gegenstand des Unternehmens: Die , e, , . Ausführung von ngen, Ausführu

. eiten. 8 Reichsmark.

von Bagger, tammkapital: * Geschäfteführer: inrich Elskes, Kaufmann in Wittlager zi Kaiserswerth, und Franz H kämper, Bauingenieur in g⸗Hoch Es steht jedem Gesellschafter frei, erstmalig zum Schlusse des Geschäfts= jahres 1929 mit Einhaltung einer sechs⸗ monatigen Frist zu kündigen. Recht steht ihm zu zum Schluffe jedes weiteren folgenden fünften Jahres, also um 31. Dezember 1934, 1939 und so fort. Abgesehen hiervon und im Falle des § 5 des Gesellschaftsvertrags ist, jeder Gefell. dann zur Kündigung zum

Kieslieferu

in Düffelborf, ist zum westeren Geschäfts. hah

ührer bestellt. Die Prokura des if

Müller ist erloschen. Amtsgericht Düsseldorf.

PDũuüsseldorłf. 42098 Im Handelsregister A wurde am 25. Juni 1926 eingetragen: Nr. 8565 offene , , . in Firma Gebr. Mellis mit dem Sitz der . niederlassung in Een, und einer Iwerg niederlassung in Düsseldorf, Helmholtz⸗ straße 9, un er der Firma Gebr. Mellis Zweigniederlaffung Düssel dorf. Ge⸗ sellschafter; Kaufleute Heinrich ge ö nannt. Heinz Mellis und Friedt! Mellis, Kaufleute in CEssen-Borbeck. Beginn der Gesellschaft: 1. Fun 1926. Dem Valentin Neff in Essen⸗-Borbeck, demnächst in Düsseldorf, ift auf den Betrieb der Zweigniederlassung Düssel— dorf beschränkte Einzelprokura erteilt.

Nr. S566 Firma Friedrich Rogge, Sitz 24 Lorettostraße 10. In⸗ aber: Kaufmann,. Friedrich Rogge, hier. Geschäftszweig: Großvertrieb don Papier und Bürobedarf;

bei Nr. I6ö54 Holländische Mar— garine⸗Gesellschaft P. Litzinger Co.,, hier: Die Firma lautet jetzt: P. Litzinger C Co.; bei Ur. M8 Reichhardt Flamm, hier: Die Prokura des Wilhelm Schmidt ist erloschen; bei Nr. 7039 Hermann Krumbiegel, hier; Die Prokura des Guido Eck ist erloschen;

i i , g , , in en: Die Firma ist erlo . Amtsgericht Dane,

PDũüssel dorf. 42101]

Im Handelsregister B wurde am 26. Juni 1926 eingetragen: Nr. 3793 die Gesellschaft in Firma Restanra—⸗ tionsbetrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Barbarastraße 19. Gesellschafts vertrag vom 23. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Restau— rationen, die Beteiligung an gleich— artigen Unternehmungen. Stamm⸗ kapital: 5000 Reichsmark. Ge schäfts⸗ führer: Kaufmann Heinrich Dieckmann in Düsseldorf. Sind mehrere Geschäfts—⸗ führer bestellt, vertreten stets zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder ein Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Die Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗ folgen nur im Reichsanzeiger.

Nr. 3794 die Gesellschaft in Firma Bierhausbetrieb⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sitz Düsseldorf, Barbarastraße 19. Gesellschaftsvertrag vom 23. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens: der Betrieb von Bier— wirtschaften, die Beteiligung an gleich⸗

und als In⸗

Elberfeld, Blumen otheker, daselbst. lbt. B:

haber Carl

1. Nr. 194 bei Terrain⸗Gesells Gegenstand des waltung eigener der Gesellschaft und die Vornahme aller geschäftlichen Handlungen, welche direkt oder indirekt hiermit 2 des Gesell . der Ge

Gegenftand des Nr. 602 Gesellschaft Indu

Gesellschaft schränkter Haftung: Die Kaufleute Jakob Adler und Siegfried Seligmann in Frankfurt a. Main sind zu weiteren Geschäfts führern bestellt. rechtigt, die Gesellschaft gemeinsam oder mit einem der bisher eingetragenen Geschäftsführer zu vertreten.

B 940. Frankfurter Lebensversiche⸗ rungs⸗Aktiengesellschaft: ist nicht mehr Vorstands⸗

Nr. S557 Firma Max Jordan, Sitz .

olzheimer Platz 3. compagnie Kaufmann Max Jordan, daselbst; Gustav Langendorf,

hier: Die Prokura des Curt Langendorf Ehrenreich

und des Her⸗ erloschen. Dem Ernst eldorf ist Gesamtprokura Gemeinschaft mit einem anderen Pro—⸗ kuristen erteilt; ö

bei Nr. 5051 Jos. Adolf Schäfer, hier: Firma ist erloschen; bei Nr. 5361 Heinrich Grothaus, ier: Die Firma und die Prokura der rau Grothaus sind erloschen; i Scherpeltz C Cie., ma ist erloschen;

Firma ist erloschen; S216 Fortuna

hier: Die Firma ist erloschen;

bei Nr. 5194 Fahle * Schulz, hier: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma nist auf den osef Richard

gesellschaft mit beschränkter Haf— tung; Unter dieser Firma ist heute eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung mit dem Sitz in F getragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. Juni 1926 festgestellt und am Gegenstand des

ert worden.

953. Frankfurter Hof Aktien— gesellschaft: Durch Beschluß der Gene⸗ ralversammlung vom 25. Juni 1935 5 8 der Satzung gestrichen, (Hinterlegung der

Fraukfurt a. M., Amtsgericht.

usschüttung der Masse die antelle) abgeänd

Lehmann & Co. Aktiengefellschaft t erloschen ist. Erfurt, den 39. Juni 1925.

Das Amtsgericht.

Erfurt.

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 151 eingetragen worden, daß die Firma „Lignum Werk, Fabrik für und Lederhandels⸗ esellschaft mit beschränkter Haftung“ Erfurt durch Beschluß der Gesell⸗ schafter vom 17. April 1026 aufgelöst und der Kaufmann Wilhelm Wiethege in Erfurt zum alleinigen Liquidator bestellt ist.

Erfurt, den 1. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Hofaue 25, begonnen am 12. Mai 1926 und als Gesellschafter Ehefrau Er Mariette geb. van Niewenborg Elberfeld, und Dr. Alfred Schulz, Zahn⸗ Zur Vertretung der Gesellschaft ist Frau Marlette Sauveun

,

13. Nr, 5238 die offene Handelsgesell⸗ ielmann, Filiale Elber⸗ Hauptniederlassun nkel, begonnen am 1. J und als Gesellschafter Wilhelm Epiel⸗ mann, Tiefbauunternehmer in Vohwinkel, ielmann, Tiefbauunternehmer in aul Spielmann, Ke nkel und Hans Spielmann, Kaufmann in Meinertzh

b) in Abt. B:

irma A. Martini H. in Elberfeld: des Unternehmens des Gesellschafts⸗ einer Druckerei und sowie Beteiligun gleichartigen Geschäften. Durch Beschluß Gesellschafterbersammlung 13. Oktober 1925 ist der Gefellschafts⸗ vertrag neu gefaßt worden. Der ft vom 1. Januar 1926 i zember 1930. Erfolgt nicht 6 Monate vor Ablauf des Vertrags die Kündigung, eines Gesellschafters, fo Vertrag um weitere 5 Jahre mit dem gleichen Kündigungsrecht weiter und so fort.

Nr, 187 bei der Firma Heinrich H. in Elberfeld: Das Stammkapital der Gesellschaft ist durch Gesellschafterversammlung vom 3. Juni 1926 auf 21 000 Reichs— mark umgestellt worden. n , ,,

3. Nr. 691

Düsseldorf, Gelsenkirchen, 22. Juni 1926. .

n : 2. J der Firma Elberfelder S Amtsgericht. ft m. b. H., Elberfeld: nterneh mens ist die Ver⸗

bei Nr. 2059 . rankfurt a.

k sier 8 M*. In unser Handelsregister , 181. Firmg „Demag Unter tage“, Gesellschaft chränkter Haftung, Gelsenkirchen, Der Sitz der Ge

Sie sind be⸗

ist erloschen; arzt in Elberfeld.

Juni abgeändert. ; Unternehmens ist. die Fabrikation und der ndel mit optischen und mechanischen rzeugnissen jeder Art, auch die Beteili⸗ gung an ähnlichen Unternehmungen der vorgenannten Art. Das Stamm kapital be Reichsmark.

führer sind Dr. Rudolf Krügen „unh Fabrikant Hugo M. Für den

b . Cie., Düsseldorf⸗Oberk kura des Eugen Mittwo mann Paule i

den 1. Juli 1926.

ist heute eingetragen: sellschaft ist nach Essen verlegt. Beschluß der Gesellschafterperfammlung vom 98. April 1926 ist der Gesellschafts- vertrag geändert in den §S§ 1 (Sitz der (Vertretung der Gesell⸗ und 7 Abs. 2 (Stimmrecht). Fernen ie §§5 4, 5, 12 und 13 gestrichen und die übrigbleibenden Parag caphen mit Nr, 1 bis mit 11 neu bezeichnet. Die Ge⸗ sellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. chäftsführer bestell

äftsführer gemein

zusammenhän chaftsvertrags ist durch ellschafterversammlung vom eändert worden. Internehmens.) bei der Firma Reklame⸗ M dustriegeblet G. m. b Elberfeld (Regih: Dem Kaufmann armen ist Prokura erteilt. 3. Nr. 748 bei der Firma Klüser & Burghardt G. m. b. rokura des Ernst

4. Nr. 789 bei der Firma Wu rie⸗Aktiengesell st geändert in Hansa 5 und. Industrie⸗Organisation⸗Aktiengesell˖ schaft. Gegenstand des Unternehmens ist der industriellen und ndelsunternchmen sowie die Organi⸗ ion und Vertretung solcher Unter— nehm Zur Erreichung dieses ist die Gesellschaft befugt, alle Geschaäͤfte uschließen. Durch Beschluß d

versammlung vom 20. die S8 1 (Firm

Unternehmens)

chaft Johann

Franlefur, Oder.

In unser Handelsregister ist f etragen worden:

m N. 6. 1926 in Abt. B unter e Firma C. Vogelsang Gesellschaft mit ung mit dem Si der. Der G

Unternehmens Das Sta 20 00 ãReichsmark.

Direktor Hermann mann Hermann Heitkamp in Soe iplomingenieur Frankfurt a. wird vertreten durch Geschäftsführer oder schäftsführer rch zwei Prokuristen

27. 6. 1926 in Abt. A bei der unter Nr. 671 eingetragenen Albert Stahl in Frank nhaber ist jetzt der Ingenieur Herbert Haupt in Frankfurt 4. Oder. Seine Prokura ist dadurch erloschen.

Am 39. 6. 1926 bei der in Abt. B eingetragenen Firma Warengesellschaft Gesell⸗ beschränkter Saftung i Frankfurt a. Oder in Liqu.: Die tretungsbefugnis der Liquidatoren Firma ist erloschen. 6. 1926 in Abt. A aul Zimmer mit

Schuhbestandteile

Wechselbank Aktiengesellschaft: Die Gesellschaft), 6

Prokura des Ferdinand He Den Kaufleuten Ernst Cahn und Karl Jussek in Frankfurt a. Main ist Prokura erteilt in der Weise, daß sie berechtigt sind, in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder mit einem stellbertretenden Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen die Firma zu zeichnen.

B 2345. Leder . Riemenwerke Reerink Aktiengesellschaft: Dem Kaufmann Heinrich Roth zu Frankfurt a. M. ist Prokura erteilt der⸗ art, daß er berechtigt ist, die Firma ge⸗ meinsam mit einem Vorstandsmitgliede oder mit einem anderen

Nr 5 en n r g Nr. 195 di t schäftsführer ist jeder sür sich zur Vertretung der Gesellschaft Die Gesellschaft wird ah en bis zum 31. Dezember 1931. t keine Kündigung seitens eines 6 fter, die unter Einhaltung rist zu erfolgen hätte, ñ chaft jeweils um ein Jahr weiter. Bekanntmachungen erfolgen D durch den Reichsanzeiger.

B 1768. J. Benzinger Co. Ge⸗ schränkter Haftung: r Gesell schafterversamm⸗ lung vom 19. Juni 1926 ist der Satzung der S]? neu hinzugefügt worden.

B 1150. Gebrüder Schmidt Gesell⸗ beschränkter Haftung: Dem. Kaufmann Dr. Kurt Schwandt in Berlin ⸗Heinersdorf ist Prokura erteilt rart, daß er gemeinschaftlich mit einem der stellpertretenden Geschäftsfülhrer oder mit je einem der anderen Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.

J. G. Farbenindustrie Aktiengesellschaft: Wohnsitzberänderungen ten: Dr. Wilhelm Lohöser, Leipzig, jetzt Berlin, Dr. Kr rankfurt a. M. jetzt Berlin, istor wohnt nicht in Bitter⸗ Es sind nach—

Frankfurt a.

stellung mehrerer beschränkter

; tze in Frankfurt esellschaftsvertrag ist am en. Gegenstand des ampfstraßenwalzen⸗ mmkapital Geschäftsführer sind Milke und

helm Lang in

Sind mehrere

t, so sind je zwei

am oder ein Ge⸗

jrer in Gemeinschaft mit einem

Prekuristen vertretungsbefugt.

Gelsenkirchen. 22. Juni 1926. Amtsgericht.

Elberfeld; Die euß, hier: Die kirchhöfer ist er⸗ einer halbjäh . o uf m g, Die Gesellschaft mindestens zwei durch einen Ge⸗ Prokuristen je gemein⸗

Gęlsenkirchen. . In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 1651 die Firma Schäfer und Gelsenkirche e andelsgesellschaft. ft hat am 1. Juni 1928 begonnen. ch haftende Gesellschafter sind: ufmann Eduard Schäfer in Bochum und Kaufmann Eugen Westphal Gelsenkirchen. Gelsenkirchen, den 28. Juni 1926. Amtsgericht.

Handelsregister. Unter A Nr. 333 die Firma Alban Schoenfeld, Gerg ist heute eingetragen e Prokura des K Prüfer in Gerg den 2. li 1926

ist erloschen. bisherigen Gesellschafter ahle übergegangen, der es unter der Fahle fortführt.

unter Nr. 8368 neu ein

Das Geschä sellschaft mit be Durch Beschluß de

schaftsbertra Prokuristen zu

irma Josef eingetragen. Die Gesell⸗

iese Firma ist

bei Nr. 2422 Kaufmann C Lip⸗ mann, hier: a) am 31. Dezember 1924: Der bisherige Kommanditist ist ausge⸗ schieden, ein neuer Kommanditist ist ein⸗ treten. Die Kommanditeinlage ist auf eichsmark umgestellt; ) am 1. Jull Der Kommanditist ist ausgeschieden. . ist jetzt offene Handels—⸗

Amtsgericht Düsseldorf.

B 4068. Manager Künstlerzentrale und Bühnenverlag Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Firma ist heute eine Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung mit dem Sitz in de Frankfurt a. Main eingetragen worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Mai 1926 festgestellt und am 22. Juni 1926 b Die Gesellschaft wird zu⸗

st auf die Dauer von anderthalb Jahren geschlossen, das ist bis 31. De⸗ Sie verlängert sich um dieselbe Dauer, wenn sie nicht von einem der Gesellschafter mittels ein⸗ geschriebenen Briefes zu Händen des Geschäftsführers der Gesellschaft sechs Monate vor Ablauf des Geschäftsjahrs Der eingeschriebene Brief muß spätestens am 80. Juni dem Geschäfts führer zugegangen sein. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist die anstaltung von Konzerten, Vorträgen und anderer künstlerischer Darbietun⸗ gen und Verlagsgeschäfte. Die Gesell⸗ schaft soll berechtigt sein, sich an andere Konzertagenturen en eigene Veranstaltungen zu tätigen. Erreichung dieses

stammeinlagen geändert. Otto Voges ist nicht mehr Geschäftsführer.

Zu Nr. S850, betr. die Firma A. Diehl, und Betonbau t, Essen: Auf Grund Besch eralversammlung vom 16. 1926 ist das Grundkapital um 150 9900 und beträgt

vertrags (Grundkapital ist geändert. Die nhaber lautenden Aktien sind zum Nennbetrage

il 1926 sind enstand des r es Gesellschaftspertrags geändert worden. Finanzrat Kurt Wagner Amt als Vorstand aus— eter Schmitz und aufmann Gerhard Stüttgen sen. sind zum Vorstand bestellt

. Firma Kesselschlag⸗ Absaugung G. m. b. H. i Rheinland.

Unter dieser rt a. Oder:

a) und 41

ist aus dem Ludwig G. unter Nr. 117

„Sadela“ schaft mit

Beschluß der Reichsmark S 4 des Ge⸗ . ist geändert.

bei der Firma Modehaus f. Aktiengesellschaft

neuen auf den zember 1927.

zu je 500 R ausgegehen. Zu Nr. MWg, betr., die Firma Grund= stücksberwertungs. Gesellschaft mil be ssen: Die Ligui⸗ ie Firma ist erloschen. Amtsgericht Essen.

Gegenstand Entschlammung von Dampf. Herstellung und Vertrieb von i ammapparaten, und Industrie⸗ sartikeln aller Art. Stammkapital: . Gesellschaftsvertrag vom 22. Mai 19296. Die Hesells treten durch durch einen

L C Comp. Nach beendet; die

lberfeld: Die Prok ker ist erloschen.

Aberfeld, ist derart Prokura erteilt, daß e gemeinschaftlich mit einem ander Vertretung der Gesell⸗

ist erloschen. Amtẽgericht. andelsregister. 188

Sachse & Co., Gerg ist h etragen worden:

Ebersbach, Sachsen.

Im Handelsregister Blatt 575, betr. die Badeanftalt Neu⸗ gersdorf, Gemeinnützige Gesellschaft mit 560609 beschränkter Haftung in Neugersdorf, Durch Beschluß

Nr. 1162 die Firma

dem Sitze in Fran Ode

. Paul Zimmer daselbst r.

Frankfurt a. Oder, den 1. Juli 1926. Atmsgericht.

Friedland, Bæ. ERręslau. unter Nr. 106 bei der f

Friedland, Bez.

gendes eingetragen worden:

ist erloschen.

Friedland, Bez. Breslau, 1. Juli 1926. Amtsgericht.

ist heute auf feld, sondern in Leipzig. Wohnsitz beränderungen getreten: Dr. Max Amann, bisher Le 3 M, Dio Batteiger, bisher Ludwigshafen a. Rh. jetzt Frankfurt a. M., bisher Frankfurt a. M. jetz: Köln a. Rh. Ferdinand Berndes, bisher Frankfurt ; Ludwigshafen a. ö Theodor Böcker, bisher Dessgu, jetzt Wolfen b. Bitterfeld, Hans Bosch, bisher Rohrbach b. Heidell Rh., Paul Dencker, bisher Ludwi Rh., jetzt Frankfurt a. M. Frankfurt a. M. Berlin, Dr. Eugen. Frentzel, bisher Lub⸗ Rh., jetzt Frankfurt . M, inrich Heimann bisher Dessau olfen b. Bitterfeld a. M., Einft Herrenbrück, bisher Wiesdorf⸗Leverkusen, fetzt Höchst a. M., Emil H Höchst . M. jetzt Ludwigshafen a. Rh. Will Jungbluth, bisher Mannheim, jetzt Frankfurt a. M., Heinrich Köhler, bisher

dation ist been gekündigt wird.

t wird ver⸗ Geschäftsführer oder nen tsführer in Gemein—⸗ schaft mit einem Prokuristen oder Hand— lungshevoll mächtigten. ie gmmlung kann den Geschäftsführern das cht zur alleinigen Vertretun chäftsführer mann in Vohwinkel, Hein rich Rost, Ingenieur zu Barmen-⸗Ritters⸗ Jeder von ihnen kann die Ge⸗ sellschaft allein vertreten. . . Nr. 1002 die Firma Julius Birken— Elberfeld, Nützen⸗ genstand des Unter⸗

Garnen sowie Fabrikation und Handel Stammkapital: 10 009 Der, Gesellschafts vertrag ist estellt. Geschäfts⸗ ustock, Kaufmann Der Ehefrau

rokuristen zur chaft berechtigt ist.

4 Nr. S44 bei der Firma Union⸗Stahl—⸗ esellschaft. Elber⸗ aufgelõft. Die mts wegen gelöscht ma Friedrich H., Elberfeld: 23 Firma

irma Rheinische

eingetragen worden: Gesellschafterversammlung 8. Januar 1925 ist im Wege der Um⸗ stellung das Stammkapital auf 33 990 Reichsmark ermäßigt worden. mäßigung ist durchgeführt. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist in den 85 3,7 und 11 abgeändert worden.

Amtsgericht Ebersbach, 8. Juli 1926.

Die Firma ist er⸗

Gera, den 2. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.

Gi eholdehausen. In das Handelsregister A Nr. N

Carl Dieck in Lindau heute folgendes eingetragen worden: twe des Kaufmanns ndt, in Lindau

Essen, Ruhr. In das Handels register Abt. A wurde uni 1926 eingetragen unter ie Firma Carl Ham und als deren Inhaber Karl Hamm,; auunternehmer, Essen. Unter Nr. oh die offene Handels— sellschaft unter der Firma Gebr. n, und als persznlich haftend Ge— Mellis. Kaufmann, Essen⸗Borbeck, Friedrich Mellis, Kauf⸗ Essen⸗Borbeck. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1925 be Unter Nr. 42965 die offene Handels— gesellschaft unter der Firma Gebr. He wig, Essen, und als Gesellschafter: Franz H Essen, Heinrich He ĩ (Prop. Sachsen).

& Metallwaren A

ie Generalver⸗ 6 Die Gesellschaft

ster Abt. A isf rma Maywald

5. Nr. 845 bei der Becker & Co. G. m. b. h z aft ist uu, ist von Amts wegen gelö

6. Nr. 877 ö erwaren · Vertriebs. . H. Elberfeld; Durch Beschluß der aft vom 1090. Mai 1926 wird die

führer Emst Cods wird zum Liquidator

irma Schuhhaus erida G. m. b. H. Elberfeld. t Unternehmens: Schuhwaren und verwandten

anzulehnen,

eller, Kau 9 rg, jetzt Köln

. wecks darf sich die Gesellschaft an Unternehmungen gleicher Art beteiligen, überhaupt alles tun, was zur Erreichung des Zweckes dient. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichsmark. Zum Geschäftsführer ist z Friedrich Maher in Frankfurt a. Main Bekanntmachungen der erfolgen durch den Reichs⸗

B 1069. Thyssen-Rheinstahl Aktien⸗ Unter dieser Firma ist

rin ist die Wi Dieck, Dora geb. Mu Amtsgericht Gieboldeh

Eichstätt.

J. Neueingetragene Firmen: 1. „Karo⸗ Sitz: Weißenburg i. B., Inhaberin: Karoline Bühlmeyer, Kolonialwarengeschäftsinhaberin Weißenburg i. B. Z. „Isidor Frey jr.“, Inhaber: Frey, Isidor

Bühlmeyer“,

Gelsenkirchen. In unser Handelsregister A Nr. 205, Firma Gebr. Visser, Gelsenkirchen,

heute eingetragen:

Gelsenkirchen, den 12. Juni 1926 Amtsgericht.

berger Str. 7. ? wigshafen a. Kaufmann“

ist Gleiwitz.

In unser Handelsregister A N

t heutg eingetragen worden, daß

Firma Julius Hecht,

Sitz Eichffätt, Die Firma ist er⸗ jr, Landwirt in Eichstätt.

Albrecht Stürhof, Fabrikant in mit Zustimmung der Firmeninhaberin

Reichsmark. persönlich haftende oppen, bisher am 28. April 1926 fest

führer ist Julius Bir

Gleiwitz, er⸗ Amtsgericht Gleiwitz, den

rwig, Kaufmann, Ers⸗

gesell schaft: