1926 / 157 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

.

8 anni. Rg⸗A. een Staat Rogg.⸗ Anl. 382 ĩ Kur⸗ u. Neum. Rgg.“ Lands bg. a. W. Rgg. * Landschftl. Centr.⸗ Rogg.⸗ Pfd. do do ** Leipz Hyv. Bant⸗ Gld Kom. Em. 14 Lippe. Land. Rogg. Anw. rz. 1. 11.27 Mannh. zo n, Anleihe 234 4.5 Meckl. Ritterscha tl. Krd. Roggw. Pf.“! Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. 1 u. IIIu II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 1235 s5. Neiße ohlenw. A. ont Nordd Grundkrd. Gold⸗Kom Em. 12 Oldb. staatl. Krd. A. Roggenanweisg.! rückj. 1.4.27 150 Rg Dldb. staatl. Krd. A. Roggenw.⸗Anl. * Dstpr. Wk. Kohle do do

, , .

Pomm landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. 6. Preuß. Bodenkredit Gld.⸗ Kom Em. 125 Preuß. Centr. Boden Roggenpfdb. t

do. Nogg. Komm. * Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Feingld. R. 1 do. do. Reihe .

8 2

do. do. M. 11-14. 162 do. do. Gd. R. R.] Preuß. Kaliw⸗Anl. 8

do. Roggenw.⸗A. * Prov. Sächs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr. * Rhein. ⸗Westf. Bdtr. Rogg. Komm. * Noggenrenten⸗-Bt. Berlin, R. 1 - 11 * do. do. R. 12 13 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2 76

do. 1923 Ausg. 345 6 de 123 Ausg. 145 . Sächs. Staat Rogg. 6 f Schlesische Bodenkr. Gld.⸗ Kom. Em. 12 Schles. Ld. Noggen* Schlesw.⸗Holstein. Ldsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thitring. ev. Kirche Noggenw.⸗Anl. * 6 Trier Braunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe * Wenceslaus Grb. K⸗ Westd. Bodenkredit Gld.⸗Kom. Em. 12 Westfäl. Lds. Prov. Kohle 23

do. do. Rogg. 23 rückz. 31. 12. 29

do. Ldsch. Roggen Zwickau Steini. 28

e .

*

b)

Danzig Gld. 28 A. 1315 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

Pfbr. S. A, A. 1, 2* 311.1. do. Ser. C, Ag. 1 Mes ff. 3J1. 1

t M jür 1 Tonne.“ 4KA für 1 8tr. S. K M, für eh kg. 2. A f. 18. f. 1 St. zu 17,5. 4. db f. 1 St. zu 20,8 4.

M f. 15 kg. 16,75 (66.

814.10

314.10

———

1.4. 10 64,5 6

16266 7116, 156

6, S5 6

6, ́2h 2, 13 6

2, 13 0

29, 5h

6, hõb 11, 956 6 11, S2 6 9. 49h 6 2, 136 6

Tb 6 6, 69 6

2st gh 126 6 ib 6. ss e

6, 4b 6 6, Sheb 6

3, oõeb 6 36

6. jd e

6 jb

b, gb

8 in g.

Bing, Nürnb. Met. 102 49

Bochum. Gußst. 19 10014 Gbr. Böhler 1920 102 VornaBraunk. g. 25 102 4 Buderus Eisenw. . 102 Busch Waggon 19 1034) CharlbWasserwe l 103 Concordia Vraunk i004

Dannenbaum ... 103 Dessauer Gas . .. 1054)

Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesellsch. 100 41

Dtsch. Werft, Ham⸗ Donnersmarckhoo 100 Drahtloseruebers.

Eintracht Braunk. 100

Eisenb. Verkehrsm 102 Eisenwerk Kraft 4 102 Elektra Dresd. 22 105

Elektr. Liefer. 1900

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

I. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu— nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit f versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt. Dhne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 10219 1.4.10 Bad. Landeselektr. 1025 ] 1.2.3 do. 22 1. Ag. A-Kiozs 1.4.10 do. 22 2. Ag. L-P 1025 1.4.10 Emschergenoss. A. 5 1.410 do. Ausg. 4 u. 5 5 versch.

Tanalvb. D.⸗Wilm u. Telt. 1004 1.4.10 Landlieferungs⸗ verband Sachsen 10249 1.1.7 Mecklb.⸗Schwerin. Amt Rostock El. 5 Neckar ⸗Aktienges. 1005 Ostpreußenwerkez 1025 Rh. Main⸗Donau 5 Schleswig ⸗Holst. Elektr. Vb. JL. II s. do. Ausg. IIII102 . Ueberlandz. Birnb 1

10 10 ; ch. do. Weferlingen 4

1.1.7

b) sonstige. Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchoue Reichsm.⸗ A.. .. 8 1.4. 10946 6 Leopoldgr. Meichs⸗ 8 1.1.7 94, pb 6

mark. A 5. unk 37

Ohne Zinsberechnung.

Allg. El.. G. Ser. 1004 1.1.7 do. do. 1890 S. 1 1.4.10 do. 96S. 2u. 3 1.4.10 do. 1900 S. 4 1.1.7 46 do. 19056 15 . Ser. 5 5 Aschaff. Z. u. Pap. 103 Augsb⸗RNürnb. Mf io? do. do. 1919 10241 Bachm. C Ladew. 21 103 Bad. Anil. u. Soda Ser. O, 19 uk. 26 102 Vergmann Elektr. 108 4 do. do. 20 Ag. 2 108 1 Verl.⸗Anh. M. 20 1084 do. Kindl 21 uk. 27 10235

do. 1920 unk. 27 102

1 4 4 4 d 8

l l

do. Spinnerei 19 102

do. 9g, gek. 1.7. 23 105 4

6 11

„Kabelw. 1913 102,

n do. 1900 108 47 do 19 gk. 17.24 103 Maschinen 21 102 Solvay⸗W. og 102 Teleph. u. Kab 108

.. 1111

.

burg 20 unk. 26 100 do. 19 unk. 25 1004

Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 100

do. do. 20 unk. 25 102 do. do. 1921 1602

.

do. do. 20 unk. 28 Mo do. do. 21 unk. 27 102

k

ö 28RD LL 2 22 8

S8 —— 2 Q 22 ö

83

do. do. O8, 10, 12

Eleltr. Liefer. 1914

do. Sachsen⸗Anh. Esag) 22 unk. a7 102

Eleltrochem. Wke. 1920 gek. 1.7. 24 102 Emsch.⸗Lippe G. 22 102 Engelh. Brauer. 21 102 do do 1922 102 Eschweiler Bergw. 103 do. do. 1919 100 Feldmühle Pap. 14 109 do. 20 unk. 26 108 Felt. u. Guill. 221102 do. do. 1906, 08 rückz. 40 Flensb. Schiffbau 100 Frank., Beierf. 29 102 R. Frister Akt. Ges. 102 do. Ausgabe II 102 Gasanst. Betriebs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsenk. Gußstahl 102 Ges. f. el. Unt. 1920 103 Ges. f. Teerverw. 22 102 do. do. 1919 113 Glockenstahlw. 20 102 do. 232 unk. 28 102 Th. Goldschmidte z 102 do. do. 25 unk. 25 103 Görlitz Waggon 19 102 47 C. P. Goerz z Ju. 26 102 Großkraft Mannh. 102 do. do. 22 102 Grube Auguste. . 102 Hdlsges. f Grund⸗ besitz Os rz. 32 Harp. Vergbau kv. 100 Henckel⸗Veuth. 13 103 do. 1919 unk. 30 102 Hennigsd. St. u. W 102 do. dö. 22 unk. 32 102 Hibernia 1887 kv. 100 Hohenfels Gwksch. 108 Horchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk 103 Humb. Masch 20. 102 do. do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle . 102 Hüttenbetr. Duisb 100 Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gkl. 8. 26 102 Max Jüdel u. Co. 102 Juhng Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 22 i. Gus. Sch. s do. 1920 unk. 26 108 Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 103 König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Elektr 102 Kontin. Wasserw. 103 Gbr. Körting 19038, O9, 14 rz. 1932 Kraftwerk Thür. . 108 W. Krefft 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921 102 KulmizSteinkohle 100 do. do. Lit. B 21 100 Lauchhammer 21 102 Laurah. 19 unk. 29 1038 Leipz. Landkraft 13 100 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 102 do. do. 1919 108 do. Rieb. Brau 20 100 Leonhard, Brnk. . 103 do. Serie III 103 Leopoldgrubel g21 102 do. 1919 102 do. 1920 1602 Linden. Brauerei 102 Linke⸗Hofmann 102 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 1922 1039 Ludw. Löwe Co. 19 103 Löwenbr. Berlin. 103 C. Lorenz 1920 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 11. 12 108 4 Magirus 20 uk. 26 102 4 Mannesmannr. . 105117 do. 1918 100 49 Meguin 21 uk. 26 10235

X

. r CCC n

2

2 8 8 .

5

J * 2 .

* 8 8 8 0 d e n 2 8 ES 3EB 7

——

—— ——

2

ö.

8

w 8 86

—— 8 * *

CCC

.

* CCC C

= 8 · LT L · i

2 *

—2— 2 ———

8

S d 8 2

—— k

Dr. Paul Meyer 21 10315

CCC CCC , .

xx 222 ö

A 2 **

X

2222 22 28 32

r CCC

t dB 2 Q 9 2

1 C i 0

D * 22 2 222

3

,,, D A ö 38 2

22

A 2 8 8 * 22

2

D * Q 22

82

22

2

» 2. 2 28 D de 2

2888883 ß ö

—— Q

2

l

II, õb 6

1]. 1111

5

Miag. Mühlenb. 21 Mont Cenis Gew. Motorenf. Deutz? ?2 do. do. 20 unk. 25 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 Niederlaus. Kohle Nordstern Kohle. DOberb. Ueberl.⸗3. do. do. 1929 do. do. 1921 Oberschl. Eisbed. 19 do. Eisen⸗Ind. 19 „Ds ram Gesellsch do. 22 unk. 32 do. 20 unk. 25 Dstwerke 21 unk. 27 do. 221. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei do. 6 n Phönix Bergbau. do. do. 1919 Jul. Pintscho⁊ rz? do. 1920 unk. 26 Prestowerke 1919. Nhein. Elektriz. 21 do. 22 gek. 1.7. 28 do. 19 gek. 1.10.25 do. 20 gek. 1. 5. 26 do. El. u. Klub. 12 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. . 1920 uk. 25 do. Metallwar. 20 do. Stahlwerke lg Riebeck Montanw. do. do. 1921 Rositzer Braun. 21 Rütgerswerke l gig do. 1929 unt. 265 Sachsen Gewerksch. do. do. 22 unk. 28 Sächs. El. Lief. 21 do. 1910 rückz. 32 G. Sauerbrey, M. Schles. El. u. Gas do. Kohlen 1929 Schuckert & Co. 99 do. 19 gk. 1. 10. 25 Schulth.⸗Patzenh. do. 22 i. Zus.⸗Sch. do. 1926 unk. 26 Schwaneb. Prtl. II Fr. Seiff. u. Co. 20 Siemens Glas⸗ hlitte 02 rz. 1932 Siemens u. Halske do. do. 1920 Siemens ⸗Schuckt. 1920 Ausg. 1 do. do. 20 Ag. 2 Gebr. Simon V. T. Gebr. Stollwerck. Teleph. J. Berlin. Thür. El. Lief. 21 do. do. 1919 do. do. 1920 do. Elektr. u. Gas Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22 unk. 27 Union“ Fbr.chem Ver. Fränk. Schuhf Ver. Glückh.⸗Fried do. Kohlen ..... , do. o. 1968 Vogel, Telegr. Dr. Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 32 1 Jute 1921 Westeregeln Alk. 21 do. do. 19 unk. 26 Westf. Eis. u. Draht Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 Wilhelmshallig ig Wittener Guß 22

ellst.Waldh. 22

II. Ausländische.

Seit 1. 1. 18. 21.7. 17. 81. 11. 20. K Haid.⸗Pasch. Haf * 1908 1.410 16, 25 Kullmann u. To. 1954 1.17 NaphtaProd Nob. 1005 1.137 RNuss. Allg. E)lektos⸗ 1006 1.1.7 —— do. Röhrenfabrit 1098 in Rybnit Steink. 205 10049 13.5 Steaua⸗Romana? 1055 1.5.11 Ung. Lolalb. S. 1110514] versch.

olonialwerte. Noch nicht umgest.

2 xx Z xzEEIECEC 2.2.2 22

.

.

5 ö— 2 2

r

2

38328338 *33**

Deutsch⸗Osta frika. . M 0 11.1

Kamer. E.⸗G.⸗A. C. 1.1

Neu Guinea. . . ..... 0 1.4

Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant i 1.)1

DOtavi Minen u. Eb.“ 1.4 K p. Stck. ** 11,1

s vom Reich mit s Zins. u. 120 3 Rilckz. gar.

3 —— 8 0

2

3. 8 , e - e = e e = e e = .

D .

2

. , m, ,

Versicherungsaktien. 4 p. Stilck. Geschäfts jahr: Kalenderjahr.

Noch nicht umgest. n, n ,,. Feuer .... 2049

Aachener Rückversicherung. ... 863 6 wil, Allianz Lebensv.⸗Bank. .. .... 131 0 Assek. Union Hamburg. ......

Berliner Hagel⸗Assekuranz ... do. do. Lit. B

Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. BVerlinische Feuer (vol .... Mo, 5b 6 do. do. (253 Einz. .. 226 Berlinische Lebens⸗Vers. ... M Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ...

do. do. do. . Deutscher Lloyd ..... ... . . . M2i8s Deutscher Phönix (für 400 4A) Dresdner Allgem. Transport YM. Frankfurter Allgemeine. . .. Mio, 5b ö . u. Mitvers. 8. ö. 62, 5b

o. o. ö Gladbacher Feuer⸗Versicher. M Hermes Kreditversich. (f. 40 M6) Kölnische Hagel⸗Versicherung P Kölnische Rückversicherung. ... Leipziger Feuer⸗Versicherung.

do. do. Ser. B do. do. Ser. C Magdeburger Feuer (f. 60 4) M Magdeburger Hagel (G60 Einz.) do. do. (253 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M Magdeburger Rückversich. Ges. do. do. (Stücke 80, 800) do. do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. N Natiynal! Allg. V. A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 406) M Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. Nor 6. Transport⸗Vers. M

2

J dẽ S C =

x RNRLCCR

2 220 2

8

* X . * w CCC C CC C 2

2

x S E R RLRTCLELCRKEL

22

2

he jded e ma s

2 8 8 8 0 8 2 8833353

k 82 * 21

C C Cr . 805

*

. , ,

2

Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd.. Sächsische Versicherung. ...... Schles. Feuer⸗Vers. (f. 10 A) M

do. do,. n nee, Sekuritas Allgem., Bremen NM Thuringia, Erfurt ..... . . .. M* Transatlantische Güter ......“ Union, Allgem. Versicherung M Union, Hagel⸗Versich. Weimar BVaterl., Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. A Wilhelma. Allg. Magdeburg. .

Bezugsrechte.

2

c - E = FL

. 222 * 8

, , .

K

25 22

. er Masch. 20 0. do. 19 unk. 25

o) in Aktien konvertierbar (mit ginsberechnung.

Basalt Goldanleihe. 8 ] 1.1.7 88 6 ö 11.17 1286 Rhein. Stahlwerke

RM⸗Anl. 79 1.1.7 05, 5b

ö D *

8 82

Steatit Magnefia 1, 265b 6, gestern 1, 25b

o], 5 6 126,5 B

104, 5h

Sorttau fende Rotierung en.

44 I Dtsch. Reichsschatz 1IV-V

486 do. do. VI-IX (Agio)

485 do. do. fällig 1. 4. 24

8— 155 do. „K v. 1923

5 5 Deutsche Reichsanleihe * do.

do. ! . do.

do. do. 1-153 Preuß. Staats⸗Sch. 5 P Prß. Staatssch. fäll. 1.5. 25 * do. do. (Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 4 do. kons. Anleihe. . h do. do. do. 8 d do. do. k 4 Bayer. Staatsanleihe. . Y do. do. EI Hamb. amort. Staat i 9B

Heutiger Kurs o, 3b 6 a o, 4s a o, 3756 o, a325 à o, d5 B a o, a35b o, a3 à o, as a o, a35b o. 21 a o, as B a O, Z358a0, 24h o, a8 75 à o, as25 a 0, a5 B à o, A5b o, a]s a o, ass o, 44 A 0, ds à 0, 4456

o, 55 à o, 5b

o, 4425 à 0, as B à o, 4s256 o, 49h

o, as G A o, ass 6 à o, as 6 o, ass 6 à 6. G ad, ass 6 o, os35 6 à o, osos 6

Voriger Kurs o, 392560 G à 0, 390 a 0, 35075 b o, 39 à 0, 38375 a 0, 3975 o, sdeb 6a o, 38/8 a o, 8ũ5 6 a 0, ab B o, 450eb B ao, dds G ac, 455 O. 415 a0, 1b o, do75 a 0, a0 5h o, Sᷣos à o, Seb 6

1

Wiener Bankv. .. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke. ..... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Ba alt Jul. Berger Tiefb. Berl.⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. . Wagg. V.⸗A. Bykt⸗Guldenwerke Calmon Aspbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Werke. .

o, aoꝛs à o, alb

6, aozSao, ao so, doꝛsao, alb b, aJeb g

A 60416

o, aas à o, a 6 à o, A486

o, ososb

p Mexikan. Anleihe 1899 do. do. 1899 abg.

do. do. 1904

do. do. 1904 abg. Staats schatz sch. 14

amort. Eb. Änl. Goldrente . . .... Kronen⸗Rente ..

lonv. do. J. J.

lonv. do. M. N.

; Silber⸗Rente . ..

56 do. Papier⸗Rente .. Türk. Administ.⸗A. 1903. I do. Bagdad Ser. 1.. . do. Ser. 2..

unif. Anl. os 06 Anleihe 1905 do. do. 19608 4 do. Zoll⸗Obligationen Türkische 490 Fr.⸗Lose . .. H Ung. Staatsrente 1913

HP do. do. 1914 do. Goldrente ......

do. Staats rente 1910

do. Kronenrente ....

4 F Lissabon Stadtsch. J. II. 4E J Mexilan. Bewäss. ... 4 do. do. abg. Sli dösterr. (Lomb.) 2*,) P. do. do. neue. . Elettrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.Ung. Staatsb. . .. Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Paeifle Abl.⸗Sch. o. Div. ⸗Bezugsschein. . . Anatolische Eisenb. Ser. 1 do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb. . .... 33 Mazedonische Gold . .. 58 Tehuantepec Nat. .... 8 do. abg.

43 bo. . 2 do. abg. Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bank für Brauindustrie .. Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb.

ayer. Ver.⸗Vk. Münch. ⸗Nb. Leipziger Kredit⸗Anstalt. .

Desterr. Kredit.... ...... me bann

S2 2 à sa à s2 Ih 34 a z2, sh

2 17 56h

4a 4,3 G à aa.

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektrizit.⸗Liefer. Essener Steink. ..

S2 n sa a sz, A à sa, 6h za. s A za, à 3a, S a 3d, 6b

ass à 4,3 à d, à d, 25h Feldmühle Papier

= àè 1925 6 6 19, 56

293 216

1. a 2 256h

853

6 à 5, 15 à Spb

136 14h

2), 5 G à 2s, s h à 26h

zo a 191 a 20, 5 ̃ᷓ eo, ash

136 6 à 133 à13, 26b 1421456

15,1 à 15,5 Bb; à 15, 2b zz. /S a 23. S à 23. 25h 18 n 18, 25p

1956 3 20, 2a 19, 15h 20,5 20. 35h

18,8 à 1916

1.35 a1. 86

14,5 6 A Jab

an. 5 B à al, 3b

101. 56b G a loi 8 3. Sb 16, 75 a 17h

6s à z. S Sa, asb 26, as n zi, 5 w 22 a 21, 2s IS; a 1g

asd à 2s; à 2s, 28h . n,.

* Noch nicht umgest. 296

10 a jos as à 10s, 6b 154,5 16535h

124. 5 a 124d

1365

167 28 a 107eb e

73 à 72s 6 d 7.3 g 150 a 166,73 a iss, / sh

' Th. Goldschmidt . 1,5 à1, 7 à 1, 8b Görl. Waggonfabr 1,756 Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . J. H. Hammersen annob. Waggon 123 123 à12, 750 . Lloyd .... 27 à 26,8 à 27, 256 Har Wien. Gum. 18,B8 a 19B ais, 15 à 1968 gan, Sächs. M. eld u. Francke.

Hirsch Kupfer ... 12, 5 à 136 Hohenlohe ⸗Werke 1466 à14, 9B à 1436 PhilippHolzmann 236 Humboldt Masch. 17,3 à 17.56 Gebr. Junghans. 18,9 a 19,3 a 19, 2b Karlsruher Masch. 196 à193h ; Kattowitzer Bergb. 18,4 à 1836 C. W. Kemp .... 1.568 à17531,36 Gebr. Körting ... 13,9 à 14h 6 Krauß K Co., Lol. Lahmeyer & Co.. 41 A41I, 4 à 41, 3h Laura hütte. . . ... C. Lorenz. . ..... Dr. Paul Meyer. 100, 5 à 1ogꝝ à 1oih Motorenfbr. Deutz 3,5 à 3, I5 6 Nordd. Wollkäm m 1386 Hermann Pöge. . ( Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg.

64 à 633 à 6d. 756 Rh. Metallw. V.⸗A. 19,25 a 19 a19, 7b ö Sprengst 176 à163a17, 25b Rhenania, V. Ch. F.

Sg la s à s, es à sss B b

sæh a 12 a 2, Sb

Ee e. Runcforth Achfü. . Sachsenwerk

27 a 27, à 273 o

Schles. gb. u. Bin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr SC. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Tranzradio ..... Türk. Tabakregie Union ⸗-Gießerei.

Noch nicht umgest. 306 a 30b

10.5 a 10ob G Aol, Sa 1505 job, sh 2 122. 5b

132 a 1356

10 sb G à ob

73 à Ji ob 6 J.266

138 à i566, s A 15666

Heutiger Kurs

5, 2seb B à s, i5 ;

130 a 13116

85 a he, Sb

112,5 à 1123 a 111g

92, a 926

4.5 à Ja 74, I5 à 74, Sh 173.2521706

86 à Ss. 5 n 86. s à ga, 5 à 85, Sh Ss z a bb, 2s à 3b

Seb 6 à 57 à 55, sb G6 à S6, sb 7T3ob B à J3 à70 2716

4273 a 449

66, So 6 à 88g à 89 B à S880b G à 88 1b 68b G à 67, sp

38386h G à 87, Sh 119,5 a 120 à 118,5 A6 d 45, S5 6

59, 15 a ss, s a S8 gęb 79, 25 à 773 6 à73h 1342132, 5b

139 à 138 6 à 139,5 à 135 à 139, sb Fahlberg, List 8 Co. 876

118 117, 25h

6, S à 988g à 993 à 86, b 35, 5 à 35, 25 à 35, 5 35b 65 à 6d, 5h

77 a J6, 756

85 à 85.56

207 à 21 à 20. 5b 6

64, 25 à 65, 25b

71 à 7J2, 56h

46, 2s a 46, 75 à 4s à 47eb o 55.25 à 556

115,5

77. 75 à 177 eb G à 17, 15h 86, 25 a 86 G à 88 B a 84, 5b 65 G à 65, 25 a 65b

as à 43, 2sb

13. à 13,756

121. 752122, 25 à 121, 5b 58 à 57, 2s à S8eb B à s7, oSh 103,5 à 102, sp

69 à 68 à 68, 50

123,5 à 12468

657 a 65h

898, 5 à 87, 5h

52, 5 à S4, 5 a 53, 5b 31,75 a 3j, s à s2, 2 à 318 os à ga, 5 à 9d Ib

38d. IS à 82, sh

J. D. Riedel ..... 848 a 96 à 94, 15h

857 à 87, 25 a 8a, 2s à 85, 75h 147 a 145 a 146, sk

3867 a 38h 6 a 358.756 115,5 a 1198 a 116,5

A8eb 8 à 48B

62 à 61, 5b

152 1496

A7, 2s à 47,5 à as, 5 6

A5, S A 46, 5 a 46, sb 116,5 a 19,5 a 118 b

127 a12856

83 a 8h

7], 5 à J6.2s à 773 à 765,5 à77h 122 11899

, r , ar, a an, s B

*

Voriger Kurz d, 85 6 à 5b 127, 756 Bo, A 8j à 8ob 0 à sab 86, S5 à 5b 9d, 5 à 90, 25 92h Job G a 71h 161,5 à 1666 79, ẽs à 81, 5b 6 S6, 5 à S5 à S6, Sob B à S6h

sbb 6 à sa, 2sb 72 A J3 à 8,5 a Ji, sh 42 à 4 a2b

85, 2s à 8a, 5 à 8y B n S/ A 66, Sb

65 à 83h

Iis. 2s d 11Jeb d à 11, 2s ga 3 à 9s, s 466

86 à s], Sd za, Is Js 2s à 75e 6

125 a zs, 5 n 12/ a 126, 2s A 129. 8h 132, 8 30, S 134,56

5, 5 a 85 o

3 1I13a1Ia56 ga, as à 83 à ga, sb 327 a 33 b

60. 5 ã god a sib 5 6 A 75, 25 A758 76, 5b 33. 5 a ga, sh Is. Is a 13.25 à 19, I5b 65. d a Sd n ssb gg. sd C à 65d

45 6 a 435,25 o

S2. 5 à s a s3 2s 12. 28 113.266 i] js a iy 3 ij. s à 1776 S2 à se, gz zs 3h z, 5 d S3, 25 R zb

as à d, s A as a sg à 13, 25 à 12,775 à 13, 4h 4

86.25 à 86b

53, 15 à s2. 75h 116119 a118. 56 52.5 à 51 à S2, 5b

101 a 102,25 102 a 102, o5ß s Is à os, 2s à 6, ob

1231 a 1246p

63.25 à 2. Is à 3. 5b

gg æs à 6. a 8s b z a Si. p

2s à 29, 5 à 2s, 25 à 29, 5

goeb d à 92 h gbeb 6 à 55h gs h 8 a S9, 6h 82 s a ga, sp 133 2 1356

36 à 37 a 35,5 à 37,25 à 37h 11,75 a 110,5 6 alis, sõh

453 a a5, 5h * 60h

160.5 16506 a160,6b 44 a as à aa, 5 n as h

44 a s 126. 8 à 1199 122 124, ob gib G a go, 2sb

Ji, Ss à Job G6 à 7i, sb id s] 16 a iis à i168

cb B as 6 à asdb

Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr. Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. ö R olle,

‚.

Prämien⸗Erklär., Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse u. letzte Notiz v. Medio Juli: 15. 7. Einreich. d. Skontrob.: 16. 7. Einr. d. Differenzskontros: 15. J. Liefer. u. Differenzz.: 19. .

Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Dampfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Com m.⸗u. Priv.⸗B Da rmst. u. Nat. Bt. Deutsche Bank. . . Dis konto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗ Bk. 1186 Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Vochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... C. A. F. Kahlbaum Kaliwerkle Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswle., j. olsw. u Chem. Z Orenstein u. Kopp. Dstwerke .... .... Phönix Bergbau. Rhein Braunkt. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rombach. Hütten Rütgerswerte ... Salzdetfurth Kali Schuckert CK Co. . Siemenz KHalske Leonhard Tietz .. Westeregeln Alfall Otavi Min. u. Esb.

leutiger Kurs Voriger Kurs 43b G A a], 15 B 46, 15 à 46eb 6 à 46, 25 0 g5. 5 à 86] a 8s5b gdb 6 à 8a, 5 ( 83 à d, à 84, 2s B

2 G à ga gn h Si so,. s à ib ellstoff⸗Waldhof 1698 à1586 à 169 à 157, 5h 150 à 1546

im merm.⸗Werke 34 a 336 Z2eb B à 31z a 32, 25 6

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 18926.

698 à Jab

a 135 à 137b

147 à 144, s à 1616

126 à 125,5 a 127, 15 à 1276 142 a 1456

133 136,6 5b

142416 a ai, as à 146

10235 a 103 à 102,5 à 103, 156

163 a 172,5 0

122,5 a 122 à 122, 5b

10, s à 71g a is5, s a 1726

150,ů 5a 152, 25 B àl sos à 1524151, 71566 141,5 à 142 à 141b 6 à1(42./569

132 130, 25 à 130, 750 12735 à 125,5 à 127,5 a 126, 15

211 à 212,259 1175 126, 5b a 210.5 à iz, 5 à 2io à 21a a zis8b 136 136,75 à 135,25 a 137,5 à 137 116,B5 à 117,75 a 117, sh

gd. s àù 8h

134 à 135,25 à 134 à 1386

S8 a 89 à 8s, 5 à jh

6, 2s à 99, 5 à 988, à 1oꝛ, sh

114,25 à 15 a 114, 2s alis, s à 1189 S6 à ss 87 à 87, s à 86, 5 85, 5 à 8383 125.15 a 132 a 131

135,5 a 135.5 a 135,ůõ à 1386

132 a 133 a 131, 5 à135, 5b

92 à 94b

75,5 à 73 à 73, 26h

141 a 137), 5h 155 a 155,5 a 149, 5 à 1536 132,5 à 126, 2s a 129, sh 149 à 144 a 144, 25b

141 a 1366

150,25 a 144, à 1466 110,75 10s à los, 15h 1745 a 1735

124.5 à 1249 177X172, 5b 6 à 1746 155,5 à 182. 5b 6 à 154h 1465 a 146, 25 à 143,75 à 1456

2zis s à 21s à 21s, a Zi à z13 2 az a iaz 28 1125 137, Sd iza ä 12135 a 121,559 iss, 266 6 a 8h

142 a 136 a 1376

5. 8 à 2b

jo ya os, Sa io,. 2saio3, s 6 a0, 26 121 aA 18 iSd

2, S a 90 . à go, Sh

13a a ies, Ss R 131

id n iz, S ù is à 1336

i ao à iss, 5 n i33, à 133, sh

gs A 93 A ds. s à /b

12s, 5 ĩzo. s à ĩz2b 11s à jzo a 119, sh

141 25h 6 R Tao, Ss a Lag a 1400 i135, es à 138

25 aa z 3 2862324442465, sa2d3 251246560 235 S 236123542323 au2z40ë 230 ĩ3i z à ag. /s a i3ob Tes. Is ĩ2s, Sh 239, sh isa a 1565 3 158 3 15, 9b i182 ai s3 . 2sa i381, Su i s6 aj 65, 75h 15 0 & 157, 5a 150, Sni 1609 148 à 153,5 à Sah

14172 a5 & Ja a s à 143, 5b i355 a 135, js à 35, s 3 1426

io à j2 b 125 a 123, S ) 2s à Js, So

1365 3 13, s à 185,5 6 à136 132,5 a 1336

143 5 à ji 1426 1353 135 à 12386

143 3 Jas. 5 à 140, asp 135, 15 n 13686 ;

115 8 a jo alos, 2sb io 103. s io, 1s à os

136 1 135 a 135,5 2 131, 8 2 132/150 126 3 i27 a 124 a 128.28

126 à zi à 1226 iI n io, s 1197 390

8 à 7775 à 78, 15 à 77, s 77,76 I3, s 73. 5 à 3 5 à]73 a ab 171 a 166166 165 3 165 A 167d

1235 à 126, s 1222121, sb 11 a iis à iv. as a 119, sh

17aL a ii a iz, sb 10. s ù 10, S d Jos, Si Jos, sh 9. jd n 88. 5 a 3, js à 8b 3 d a ga. Sb

2a Job & A Jo s 6s à Job

.es à 77 5 à Js a7, sh j3 Ja zs a Jab

gi, 2s 9 à i, 2s à gasb

go à gs, 5 à ꝗ6]b 39 32 3,5 R gi Ka gab

8] à 9], 5 à 85, 5 à 95,5 96, 25b 1685 à 164 1656 i167 à 154 a 164, 5b

lap a io a 112 a 110, 15b 10s à 10s, 5 à 107.5 à los, 15 à 109 h 15 a 168.756 135 à 125, 5B 168 a 167 à 16968

1393 a 1336 6 3 138, 15 1356 à 131.25 a 132, 25 à 1309 à 33, 25 à 336 14435 à 140b G a1dib n,, . 136, 5b

325 a 32a 329 a 303 31h 289 a 31

* à zd ice s g A 67 a 106,5 à 99 à1Io2z lol, 2s

167 a 170 a 166h od, sb. 163, s a 161, a 162, Sh

124 a 1206 1168 3119,50

155, 5 a 16 à 168 à 161, sb 6 à is3b 152.55 à 1589, s 162 1651, 5163, s 92g a 80, 5b So, js a go à 9 à 80, 25b ä 1636 154 154,25 à 1851 A151, 56 145,5 à 147, 5h

346 à 333 as346 331 a 33356

Er ste Sent rat⸗Handersregifter⸗Beitage

zun Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Qr. 157. Berlin, Freitag, den 9. Juli 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels, L. dem Güterrechts', 3. dem Vereins-, 4. dem Genossenschafts , 5. dem Musterregister, 6. der Urheberrechts eintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Cisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

besonderen Blatt unter dem Titel

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Be zu ge fũr Seibst ien au . die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. Einzelne Nummern kosten G15 Neichsmark. straße 32, bezogen werden. Anzeigenpreis für den Raum einer 5a gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 157A, 1576 und 157 C ausgegeben.

D Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstenle eingegangen sein. MM

1. Sandelsregister.

AaxILexzP5. 42455

Im Handelsregister wurde heute ein⸗ getragen:

Aa) Einzelfirmenregister bei den Firmen:

1. Karl Rätz. Bierbrauerei zum Rad, Nlalen: Firma infolge Geschäftsaufgabe er⸗ oschen.

9 Wilhelm Stuzmann, . Dem Willy Stuzmann, jung, Kaufmann in . Alasen, ist Prokurg erteilt. Apolda, den 390. Juni 1925.

3. Preß⸗ und Hammerwerk Carl Thüringisches Amtsgericht. II. Schneider jr. Aalen; Die Firma ist er⸗

chen. Sämtliche Aktiven und Passiven Baden-Kaden. 6 ind von der Firma Gesenkschmiede und Handelsregistereintrng Abt. B Bd. ]

imerwerk Gesellschaft mit beschränkter O.-3. 3 Firma Eis⸗ und Kühlwerke

Baden⸗ Baden, K mit be⸗ schränkter Haftung in Baden⸗Baden —: Die Prokura des Brauereidirektors Fritz Ab s Gaiser in Baden⸗Baden ist erloschen. Baden⸗Baden, den 3. Juli 1926.

Der Gerichtsschreiber

des Bad. Amtsgerichts.

Kaufmann Wilhelm Kirschbaum in Bottrop. Bauunternehmer Josef Kleine⸗ brockhoff in Osterfeld, Diplomkaufmann Dr. Franz Kleinebrockhoff, daselbst, sind zu Liquidatoren bestellt. . Bottrop, den 24. Juni 1926. Das Amtsgericht.

bau Aftiengesellschaft: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom . Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kaufmann

legung), § 141 (Anzahl der Aufsichtsrats⸗ mitglieder! Nr. 870 M. Pech d, . . arf: Prokurist: Heinrich Kratzenberg z . in in kee e rd Er vertritt ge⸗ Verbert Walter in Berlin. Nr. 51 959 meinschaftlich mit einem Vorstands⸗ Schönhauser Allee 191 Grund⸗ mitglied oder mit einem anderen Pro⸗ stücks⸗Aktiengesellschaft: Walter Kroß kuriften die Gesellschaft. Nr. 18 583 ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand Porzellanfabrik Ph. Rosenthal é ist bestellt Richard Dowaldt, Kaufmann, Co. Aetiengesellschaft: Durch Be⸗ Berlin. w

schluß der , vom Berlin, den 29. Juni 1926.

13. Juni 1926 ist der 5 24 (Äktien⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 89 e. hinterlegung) geändert. Nr. 23 117 ö . Scha rfenbergkupplung Aktiengesell⸗-Bernhbureess LGos86] schaft: Die Prokuren Alfred Schroetter M das Hand gz register ist eingetragen: und Elsa Glueck sind erkoschen. Nr. lm 11. 6. 1926 bei der Kommandit⸗

2743 Alttiengesell- gesellschaft in Firma „Zenker * Co. er . hr. ven, , . Kommanditgesellschaft“ in Bern⸗ Brandenburg (Havel), 29. Juni 1926.

] (, n . Abt XN 39: Es ist ein Kom⸗ Amlsaeri⸗ Abt 7 ö ö . . ö. ö. das ö Es ist ein Kom Amtgei ht. Abt. ö rundkapital auf 5000 Reichsmark um⸗ k ö . estent . 36 an a, Ge Am 12. 6. 18365 bei der offenen Handels- Braunschwei⸗. 142471 7 ralve ,, beschlossene Satzungs- gesellschaft in Firma „Fulius Lucas, Im Hande zregister ist an 27. Juni ernbersamh ung chene enen, in Gier sieben, Abt, T Nr. 335. Die 1836 bel der Firn Hengy Litofffss Ver. aa, , Pfei dich! ,,,, Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige lag, hier, eingetragen: Der Frau Hanna n icht m 0 Inhaberaktien zu Gesellschafter Hans Lucas führt das Ge⸗ Litolff, geb. Pfotenhauer, hier, ist Einzel- 6 J Nr. 27 5651 Planet schäft unter unveränderter Firma als prokura erteilt. Die Gesamtprokuristen . 2 1 esellschaft: Tr inr,. Einzelkaufmann fort. Schultze Bigsantz. Henkel und. Koenig * r n d , r. 3 . . it Am 26.6. 1926 bei der offenen Handels- können die Firma in der Weise vertreten, Fritz Loevh ist nicht mehr Vorstandsmit⸗ fact Js. Tir 6 . n mn , ,,, B Leiser in Lesellschaft in Firma „Schachnow daß je zwei von ihnen zus— glied, Kaufmann Venno eiser in Wolff“ i ‚— oldshall, Abt. A Amtsgericht Braunschweig. ꝛ— 9 Volff“ in Leopoldshall, Abt. A Amtsgericht 2 s g

Berlin, Kaufmann Georg Vengty in Rr. S2: Ber Diplomingenieur Erich Berlin-Steglitz si ritands⸗· I., , Her, emden ien Eri Berlin K u , Michelsohn in Minden i. W. und Fräulein ; mil, e,, dent, Margarete Michelsohn sind aus der Ge⸗ Textiigrosthandel ; . sellschaft ausgeschieden. Die übrigen Ge⸗ erag): Die 3 . . ire er setzen die Gesellschaft unter . vom 21 Juni 1926 ber ber bisherigen Firma on Die Ver⸗ schlossenen Satzungsänderungen, ber. tretungsbefugnis des Diplomingenieurs irz 153 des. Unter Vergütung des Aufsichtsrats. Nr, Erich Michel fohn ist erloschen.“ nehmens ist die Uebernahme und die Fort 30 657 „Londexpoco“ Heinrich Scheel Am 36 6. 1926 bei der Firma „August führung der in Braunschweig, Friedrich⸗ Aktiengesellschaft: Die Firma lautet Pfeiffer“ in Bernburg, bt.“ A Wilhelm⸗Straße NrL 1. befindlichen, his. jetzt; Londexpocd Expert und Im- Rr. 1223: Die Firma st erloschen. her von dem Gesellschafter Jwan Ries port Aktiengesellschaft: Gegenstand Am JS. 6. 1935 bei der Firma „Rien unter der Firmg B; Nies geführten Näh— des Unternehmens: der Export⸗ und burger Mühlenwerke Carl Esche⸗ maschinen und. Fahrradhandlung mit Importhandel mit Rohstoffen und Ko⸗ bach“ in Nienburg a. S., H.-R. A 243: Repargturwerkstätt;. und Kleinverkauf lonialwaren, Chemikalien und ähnlichen Die' Prokura des Kaufmanns Kurt bon Zubehör. Geschäftsführer; Kauf⸗ Artikeln für eigene und fremde Rech- Friedrich Änton Schmidt in Rienburg nung, die Betätigung auf ähnlichen t erloschen.

Grundkapitals um 40 0090 RM auf 20 090 RM beichlossen und der Gesell⸗ schaftsvertrag in den 85 4, 10, 17 ab— geändert worden. e = bisherige Grundkapital von 50 000 RM ist voll eingezahlt, die Er⸗ höhung des Grundkapitals ist erfolgt durch Zeichnung von 2000 Inhaberaktien zu 20 RM zum Kurse von 199 35.

Im übrigen wird auf die hierüber zu den Registerakten überreichten Urkunden Bezug genommen.

Brandenburg, Havel. [42409]

In das Handelsregister Abt. B ist heule unter Nr. 41 bei der Firma „Brandenburger Schuhwarenfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung“ in Liquidation in Brandenburg (Havel) eingetragen: Die Vertretungs—⸗ befugnis des Liquidators ist beendet. Die Firma ist erloschen.

Sa Aalen, Württ., in Aalen über⸗

kant in Abtsgmünd, übergegangen. Prokura des Ludwig Bauer, jung., in btsgmünd, ist erloschen. b) Gesellschaftsfirmenregister bei der Bad HEreuznach. 42462 Firma: Süddeutsche Gabel⸗ und Werk⸗ Im hiesigen Handelsregister A Nr. 185 zeugfabrik Gesellschaft mit beschränkter ist bei der Firma k Theo K Haftung, Aalen: Durch Beschluß der Ge⸗ Geo Seitz, offene Handelsgesellschaft in sellschafter vom 20. April 1926 ist der Kreuznach folgendes eingetragen worden: Wortlaut der Firma in „Gesenkschmiede Den Ingenieuren Georg Seitz jun. Der ö und Hammerwerk Gesellschaft mit be. und Paul Seitz fowie dem R , f,.

k ern . n i Taufmann schränkter Haftung Aalen, Württ.“ ge⸗ Ernst Liegel in Bad Kreuznach ist in der ändert. Gegenstand des Unternehmens ist

; d ens deise Gesamtprokura erteilt, daß zur nunmehr die Herstellung von Schmiede- Vertretung und Zeichnung der Firma die stücken, Preß. und Stanzteilen aus Stahl

. Preß. en aus St Unterschrift zweier Prokuristen erforderlich und Eisen für alle Industriezweige, ins⸗ ist. Die Prokura des Eugen Thoma ist besondere die Herstellung von Gesenk⸗

erloschen.

schmiedestücken aus Konstruktionsmateria!l!' Bad Kreuznach, den 1. Juli 1926. für Motorrad., Automobil⸗ und Flug⸗ Das Amtsgericht. zeugebau. Zu Geschäftsführern sind bessc hz —— 1. Karl Schneider, sen., Fabrikant in Rad Orb. 42463 Aalen, 2. Karl Schneider jr. Fabrikant In unser Handelsregister Abt. B Nr. 5 in Aalen, 3. Walter Brüninghaus, In⸗ ist bei der Firma Elektrizitätswerk genieur in Aalen, 4. Hans Albert Seifriz, Kinzigtal G. m. b. H. in Wirtheim beratender Volkswirt in Aalen. Die Ge⸗ folgendes eingetragen worden; sellschaft wird entweder von allen Ge⸗ Nach dem Beschluß der Gesellschafter⸗ schäftsführern zusammen oder von dem versammlung vom 15. 3. 1926 ist der Geschäftsführer Seifriz gemeinsam mit Gegenstand des Unternehmens erweitert einem der übrigen Geschäftsführer ver- worden.

treten. Die §§ 1, 3, 11 und 12 des Ge⸗ Die Prokurg des Betriebsleiters Josef sellschaftsvertrags sind geändert bezw. neu Dressing in Wirtheim ist durch Beschluß gefaßt. Auf die bei Gericht eingereichte der Gesellschafterversammlung vom 15. 3. notarielle Urkunde vom 20. 4. 1926 wird 1926 widerrufen. . Bezug genommen. Bad Orb, den 23. Juni 1926. Amtsgericht Aalen, Juli 1926. Das Amtsgericht. In das Handelsregister A Handels registereintrag. heute unter Nr. 757 die Firma Emil Kraftwerk Forchheim gesellschaft, Sitz Forchheim: Weiteres Vorstandsmitglied: Simmerding. Franz, Diplomingenieur in Forchheim.

Bamberg, 5. Juli 1926.

Amtsgericht Registergericht.

42465

Hraunschvmeiꝶ. 12470

Im Handelsregister ist am 30. Juni 1955 eingetragen die Firma B. Ries, Ge en f f mit beschränkter Haftung. Sitz: Braunschweig. Gesellschaftsvertrag:

sammlung j 22. März 1926. Gegenstand des Unter⸗

Altenburg, den 2. Juli 1926

Thüring. Amtsgericht. Amberg. 12458 Thonwarenfahrik Schwandorf. Sitz: Schwandorf. Weiteres Vorstandsmitglied Fabrikdirektor in

HNremen. (Nr. 47.)

mann Iwan Ries, Braunschweig. Stamm⸗ kapital: 10 500 Reichsmark. Als nicht Arbeitsgebieten, insbesondere auch die Am 28. 6. 1925 bei der Gesellschaft eingetragen wird veröffentlicht:. Der Ge⸗

Vermittlung und die Durchführung von mit beschränkter Haftung in Firma sellschafter Iwan Ries bringt in die Ge⸗

Finanzierungsgeschäften. Durch Be⸗ „Ehe mische Fabrit Ssmarsteben, sellschaft die bon ihm unter der Firma

schluß der Generalversammlung vom Gesellschaft mit beschränkter Haf— B. Ries in Braun schmeig betriebene Näh⸗

28. Juni 19266 sind geändert; 5 1 tung“ in Osmarsleben, Abt. B maschinen, und Fahrradhandlung mit allen

Firma), 85 2 (Gegenstand). Heinrich Nr. 122: Durch Beschluß der Gesell⸗ Aktiven, insbesondere Ruch mit den Ge⸗

Scheel ist nicht mehr Vorstand. Zum schaftsversammlung vom 17. Juni 1925 schäftsutensilien, den Warenvorräten und

Vorstand ist bestellt; 1. Kaufmann Alex⸗ ist die Gesellschaft aufgelöst und der Kauf⸗— den ausstehenden Forderungen nach n

ander Kogan in Hamburg, 2. Kauf⸗ mann David Bojarsti in Berlin. Stande des für den 51. Dezemher, 1825

mann Hermann Thalberg in London. Wilmersdorf ist zum Liquidator bestellt. aufgenommenen. Indentars dergestalt 51n

Nr. 34 635 Osibank für Handel Am 28. 5. 1925 in Abteilung 6 unter daß das e chäft vom 4 1926

42464] und Gewerbe; Die Prokurg des Hans Nr. 178 die Gesellschaft mit beschränkter . 2 auf e, der Hwesel schast ee.

; Grube ist erloschen. Dr. Curt Böhm Haftung unter der Firma „Anhaltische . ang i e, H , .

Aktien- ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Asbest⸗ und Packungswerke Gesell⸗ . . 56 , . J, ., gern.

Nr. 35 631 Versicherungsanstalt ost⸗ schaft mit beschränkter Haftung mit umi chi u e, . .

deutscher Handwerkskammern: Die dem Sitz in Leopoldshall. Gegen— ö Rempel

Firma lautet jetzt: I O HIS Ver- stand des Unternehmens ist die Her⸗ m . l. ta. . äh. n, , .

sicherungsaustalt ostdeutscher Sand: ftellung und, der Vertrieb von Dichtunggs, el nian snd s'eröe ni, ',

mwerkskammern, Versicherungs verein material, Chemikalien, Asbestfabrikaten be e n ,, . .

auf- Gegenseitigkeit zu Berlin. sawie technischer Artikel aller Art. Zum Cds 66 un , e mme meh.

Ham her. Gegenstand des Unternehmens: die An⸗ Geschäftsführer ist der. Fabrikbesitzer 89 ac ai l fe fr in Velefelden ghz.

Handelsregistereintrag. stalt bezweckt auf gemeinnütziger Nax Deventer n, München bestellt. fach nen ark Herr Ren der n Böge,

Joh. Pet. Raulino X Gomp., Grundlage nach dem Grundsatz der Dem Direktor Wilhelm Fabian in sesr . ö r . B. Mies

ist: Rudolf Niedrig, Siß Bamerg: Sffene Handelsgesellschaft Gegenseitigkeit, den Angehörigen des Leopoldshall ist Prokura erteilt. Das zustehenden Forderung einen Teilbetrag Echwandoꝛf . am 1. Januar 1926 aufgelöft. Gesell⸗ selbständigen gewerblichen Mittelstandes Stgmmlazital der Gesellschaft beträgt don 16 600 Reichsmark ein. Der Wert Amberg, den 3. Juli 1926 schafter Dr. Richard Freiherr von Michel.; die Möglichkeiten einer berufsständischen 5000 . , , , , , . nher CGinlasm it enn o Hhb Freiherr, Amksgericht Registergericht. Raulino hat die Firma fortgeführt. Ab FJürsorgeversicherung y . (enn irg . ö. e, i ö festgesetzt. Die Bekanntmachungen der

15. Mai 1526 offene Handelsgesellschaft. Form der . n nn, ,, . . . mtsgericht Ternburg, 28. 6. 1926. Gefellschaft erfolgen durch den Deutschen

AML. 42460] Gesellschafter; Lill Stromeher. Fa— leil ung . ,, e. Enlieich erco . 42474] Reichsanzeiger. Amtsgericht Braunschweig.

In unfer Handelsregister B ist unter brikgntensgattin, Marie. Renz. Ritt. KRinderdersichern ng (ubteilt ht! Rae , Rn. das Handelzregister B ist am , 0470 Ne 97 bei ker Firma „Directlon der meisters und Fabrikantensgattin, und Maßgabe der für die benannten Ver- 3 Juli 1S'6 unter Rr hf . . 142472 ir, d, bel dr Firm; l ; Mi R cher szweige ufgestellten Tarife 8 ö 2 folge ö In das Handelsregister i Disconto⸗Gesesllschaft, Zweigstelle Apolda Alfred Freiherr von Michel⸗Raulino, siche run ge zweige ,. dle getkagen: ö as Handelsregister is in woda eingetragen morden; . e. ö. ö 6. . der 2 Bleicheröder Stein- und Bildhauerei, eingetragen;

Durch Besch er Generalversamm- ist zur Vertretung nicht berechtigt. Die gungen. Die von der Gener— amm. Gefechte mit berät Dall : ni . e, m, , er Hola des . Jakob . lung vom 22. März 1926 heschlossenen , , 7 . Altkunst und Innendekoration Fah isber trag in Art und yl geanderl. mann bleibt bestehen. Dem Buchhalter Satzungsänderungen. Nr. 2. nehmens ist die Herstellung und der Ver— Gesellschaft mit besch rüntter Saf⸗

Die Aenderungen betreffen die Zu⸗ Heinrich Förtsch in Bamberg ist Prokura Vereinigte Bauunternehmung 66 kauf von Denkmälern und Bauartsteln ff r , maln, Bremen: Die Firma lässigkeit der Umwandlung von Namens- ertzilt. ; e lau Aktiengesellschaft e , e. jeglicher Art. Stammkapital beträgt il ere, . Schiffahrts Agentur X antessen in Inhaberanteile (Art. H) und In M. Reindl, Sitz me, Ah lassung Berlin, Zweignieder ähung öh Reichsmark. An Sachwerten sind avier ssah gentur & kie Vorauss'tzungen der Tellnahme an 16. Mai 1926 offene Handelsgesellschaft der unter der Firma Vereinigte Bau⸗ in diefen Betrage enthalfen und vom Transport Gesellschaft mit be⸗ ber . dere ber r nmnsung und der Aus- unter der Firma Bamber Earl unternehmung Breslau, Aktien- Gesellschafter Maurer Wilhelm Müller schränkter Haftung ¶MBa ta vier übung des Stimmrechts (Art. 317. J. M. Reindl. Gesellschafter: Lillv gesellschaft in Breslau , in Stelna a. Harz eingebracht; a) ein re, , , ,,. .

Apolda, den 7. Mal 1926. Stromeyer Fabrikantensgattin, Marie Hauptniederlassung; Die IZweignäeder, Ärbesteschuppen mit Bärte im Werte von n, m . 4 6 7 *

Thüringisches Amtsgericht. II. Renz Rinn fte, und Fabrikgntens- lassung ist aufgehoben und die Firma z56M Yeichsmark, b das zum Betriebe des Un ,,. ĩ 8. . ernahme und —— gattin, und Alfred Freiherr von Michel⸗ gelöscht. ö. des Geschäfts erforderliche Werkzeug im , , Betriebe und *

A pOUl . 42459) Raulino, Kand.⸗Ing«, alle in Bamberg. Berlin, den 28. Juni 1926. Werte von v6 Reichsmark, 3 wu⸗ aufenden Geschafte Jr hiesigen Filiale nh ee ndelsregi is Letzterer ist zur Vertretung nicht be⸗ Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9e. terial ; D halbfertig? Denk. der Firma Wm. S. Müller & Co. G. m.

In unser Handelsregister B 17 ist heute Letzterer ist, zu etung nie gerich material, fertige und halbfertige Den b. , Dam , ber , n woe, mr bel der Firma Apollo⸗Werke, Aktiengefell⸗! rechtigt. Prokurist: Schrödter. Emil. Ver— ö ; mäler und sonstige Steinarbeiten im b; H. Hamburg, , ,

̃ sdireklor in Bamberg. Berlin 424] Wert 1500 Reichsmark gene Rechnung ane nme, nm schaft in Apolda, eingetragen worden; lagsdirektor in berg . . . erte von 1500 Reichsmark. . ö

Die Gesamsprokura a) des Beiriebs⸗ Bamberg. 5. Juli 19265, . In das Handelsre ister B des unter— Geschäftsführer ist der ZBildhauer⸗ , ,. 9 3 e,, s. . leiters Alfred Böhme in Apolda b) des Amtsgericht Registergericht. zeichneten Gerichts ist heute eingetragen meister Wilhelm Splllner nner, e aer . Kaufmanns Dr. Willy Schustze⸗Rhonhof worden; Bel Ne 767 Württembergische Der Göselischaftsdertrag ist am 3. Sk— , n , e. ', e, e ee. in Markanstädt und e) des Ingenieurs Kęrlim, . 42466 Meta llwagrenfabrit; Die Prokura soher 1935 sestgest elt J 2 Hermann Keltsch in Apolda ist' erloschen. In das Handelsregister B des unter- des Adolf Beeitschwerdt ist, erloschen. = Amtögericht Bleicherode. Her elsgeschiftz. md. Weberneh me ve

Apolda, den 30. Juni 1926 zeichneten Gerichts ist heute eingetragen Nr. 25 133 Wiener kunstgewerbliche 8 ö Verte ungen aher Art. Die Firma Wm.

Thüringisches Amtsgericht II. worden: Bei Nr. 243 Optische Austalt Werkstätte Aftiengesellschaft: Arnold ęttrgm. 6 42475 3 rn en 6 8 den Heeg derts

6. C. P. Goerz Aktiengesellschaft: Riesenburger . aus dem Vorstand aus⸗ In unser . Abt. B ist bei sie ihre in, Bremen ö in den Beer An0lI C2456] Prolurist: Hermann Persun in Berlin- geschieden. Ar 25 432. Reichs kanzler⸗ der unter Nr. 36 eingetragenen Firma häfen zu eFledigenden Seschaste duc de

* . Hanvelsregister B ist heute Steglitz. Er vertritt gemeinschaftlich platz 3 Grundsticks Aktiengesell⸗ Hm Kleine Brockhoff E. m. b. V. in Batavier Schiffahrts Aae tu C Trans- und! Nr 68 be der Firma Spar, und mit einem Vorstandsmilglied die Ge⸗ schaft: Ernst Krenzke und Luise Elsen⸗ Osterfeld am 24. Juni 19265 folgendes port Ges. m. b. H in Bremen zu Greditbank, Akliengesellschaft in Bad sellschaft. Nr. 5419 Garl Lindström heimer sind ig mehr e, , ein etragen nie fell shafterbeschluß ö Sulza. eingetraaen worden: Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der mitglieder Dee (Siegfrieg Bonichnin, ; urch. 1457 f 8 aft *. . . M w

In der Generalversammlung vom Generalbersammlung vom 15. Juni Rechtsanwalt, Berlin, ist zum Vorstand 20. Juni 1926 ist die Gesellschaft Organisation und Unterstützung der er 26. Oktober 1925 ist die Erhöhung des

Am 29. Juni 1926: üblichen Sätzen für die nächsten 1 19e6 sind geändert: 8 8 (Aktienhinter⸗ bestellt. Nr. 29 179 Wba Karosserie⸗] gelöst. Die ehemaligen Geschäftsführer! G. m. b. S. zur Verfügung zu ftellen.