1926 / 157 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

2. auf Blatt 5572, bekr. die Fi ie Fi At. 18. Æ Cie. ? J gin f se , in hr ,. 86 ̊f. 2 . e r g en 2. . DVandels register 1 . 3, 6 f. Handelsregister k 3w eite 3 entr al⸗ 8 ande Isregister⸗-B eilage

schaft ist e. Gertrud Elisabeth in g Zum Vorstand ist der Rechts Nr. 70 ist zu Malte 4 eingetragen: Schweriner ist durch Tod ausgeschieden bel der „Traine & Hauff, Aktien- Aar

D / zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

als Gesellschafter gusgeschieden. Gustavd C. Lorenz Aktiengesellschaft in loschen und dem Kaufmann Herrmann irmenfortführungsrecht auf den bis- versammlung vom 9. Dezember 1925

Adolph Arthur Lensch führt das Handels- Leipzig. Zweigniederlassung;: Prokura ist Stgats jr. zu Lippstadt ist Prokura erteilt. herige Gesellschafter Emil Wronk J 2 de ꝛ] f = rz z x

, e , 8 ,,,, Mr. 157. Berlin, Freitag, den 9. Juli 1926 ;

,,,

ort. in Berlin⸗Neutempelhof und dem In⸗ Das Amtsgericht. gegangen, der es als Einze aufmann jahr ist das Kalenderjahr“. Und durch 8

3. auf Batt g357, betr., die Firma gnieur Walther Bockmann in Hamburg. andern dert weiterführt. : Beschlüß der Generalber fammlur ö ; Leipziger Buchtzinderei⸗Aciiengeseli· Fer von ihnen darf Tie Gesellsbaßt nur ols] 3. Pfäzische 1 3. . 3 ere , g mi e, e FY GSGefristete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. NI , De, , m, e fun in k mit . ene, 5 2 26 beschränkter Haf⸗ schaftsvertrags ein weiterer Abfatz, bett. P Veipzig: Ter ellschafts vertrag i ch mitglied oder einem anderen Prokuristen ung in Liquidation : st Erleicht der Hinterl stim ˖ z . ie Geschã schi ö . Ber ant r rer 3 6st —— ,,, . 9g. Werner Siebeld 8 Co. in Mann. geführte. Die Geschäfte gelten vom! 3. Waschwunder⸗Maschinen Ge-] 11. Hes voha Aktiengesellschaft Kr 10. Juni 1926 in den s8 4 14. 19 und 10. auf Blatt 24 443 die Firma dater ist Karl Wolter, Banfprokurist stellung' der ie eng ft auf 151536560 5 1 Handelsregister. heim. Die offene Handelsgesellschaft hat J. Januar 1925 ab als auf Rechnung der sellschaft mit beschränkter Haftung. finanzielle Beteiligungen. Sitz 25 abgeändert worden. Hierzu wird noch Waiter Leue in Leipzig (bölagwitzer n a. D. in Ludwigshasen . Ich Jeiche mark ist durchdefuührt 3 Io am 15. Juni 1926 begonnen. Die per⸗ e ,,. geführt. Durch diese Sach⸗ Sitz Krailling. Der Gesellschaftsvertrag München: Die Generalbersammlung bekanntgegeben; Alle Bekanntmachungen Straße 11. Der Kaufmann Wilhelm 6. Guß werke Aktiengesellschaft in NMainz der 30. Jin i 16 Mainz 1 rf J Dr. Gesellschaft erfolgen im Deutschen Walter Leng in Leipzig ist Inhaber. An. . Beschlüsse. Gültig ist Frankenthal: Wateres Vorstandsmit⸗ eff. Amtsgericht. m unfer Handelgregister wurde heute Wernzz Sickolg. Kaufmann, Biergkeim, lichter den je Woo Rech ge istet. stend des Uherneh ens ist 3. Rrst täng des Gesellschafterertrag nach näherer Neichsan ziger. Nach Tunlichkeit also gegebener Geschäͤftszweig: Betrieb eines die in der Anlage 2 zum notariellen Pro. lied: Heinrich Wolff. Ingenieur in K bel ker Ikflien geen . FirmJ Ge- umnd Charlotte Reichardt, ledig Viern. Die Bekanntmachungen, der Gesclscaft und der Vertrieb der Vaschmaschne Maßgabe des eingere chten Protokolls ohne die Gültigkeit der Bekanntmachungen Agenzurgesckästs in Getreide, Futter, Kokoll der Generalberfammslung enthaltene Frankenlkkal, Gemäß Gerets dur. Mainæ. (E2Y1621 treide irn fn. Dandels Attien im. Geschäßsmweig. Hroßhandel in erfaelgen nur durch zen. Deut scn Reichs. . Wäschwunder sowie gleichartige . beschkossen. Neubestellsr Porstands. zu bedingen, sollen die Bekanntmachungen mitteln, Hälsenfrüchten und Mählen. Satzung mit der Maßgabe, daß es in den eführtem Beschluß der Generalversamm. In unser Handelsregister wurde heute . erf haf mit dem Sitz in Mainz Musikwaren. Als nicht eingetragen wird anzeiger. Das Geschäftslokal befindet schinen und Apparate. Stammkapital: stellvertreter: Max Herz, Bankier in auch in einer weiteren vom Vorstand zu fabrikaten.) S5 3, 5. 24 und W der genannten Satzung ö ĩ e ehr

N ·⏑—ůpypůiů

2 ; ng vom 16. Juni 1926 ist d bei der „S. Lazarus Cie. Ge⸗ ingetragen: Der Sitz der Gesellschaft ist veröffentlicht: Das Geschaäͤftslokal be⸗ sich B. 6. 17. . 000 RM. Sind mehrere Geschäftsführer Berlin⸗Charlottenburg.

hestimmenden, in Leipzig erscheinenden Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, statt Mark Reichsmark heißen muß. ge von S ho e nl as 3 sellschaft mit beschränkter Haftung“ na 1. 62 . schluß findet sich in J. 7. 9. 2. Süddeutsche Regom-⸗Pneu. Hesell⸗ bestellt, ist jeder allein vertretungs, 183. Jacob Spaeth. Sitz München: Tageszeitung erfolgen. . den 3. Juli 1925. Lippstadt, den 23. Juni 1926. Reichsmark herabgesetzt; gleichzeitig ist mit dem Sitz in Mainz Schiller⸗ der Generalversammlung vom 15. Juni Mannheim, den 26. Juni 1926. schaft mit beschränkter Haftung, Mann- berechtigt, Geschäftsführer Robert Heine Gesellschafter Alfred Späth gelöscht. 4. guf Blatt 14 959, betr. die Firma Das Amtsgericht. der Gesellschaft⸗wertrag geändert in' S 5 straße 36, eingetragen; Die Vertretungs⸗ 1526 wurde der 5 1 * Gesellschafts⸗· Amtsgericht. 35. 4. heim. Der Gesellschaftsvertrag der Ge⸗ mann. Hutshesitzer, und Adam Engel ⸗- 15. Heffelberger X Herz. Sitz Gesellschaft für Linde's Eis⸗ Lengenfeld. Vogt. 42510 (Grundkapital), 5 12 Aufsichtsrat, S 14 befugnis des Geschäftsführers Eugen vertrags in bezug guf den Sitz der Ge—⸗ —— sellschaft mit beschränkter Haftung ist am brecht, Fabrikant in Krailling. Die Be⸗ München: Prokurn des Sigmund Sund⸗ na schinen Aktiengesellschaft Kristall. Auf Blatt 233 des Hendelsregisters, Lebperieh. ; 42520] (Berufung des Aufsichksrats, Z 18 Be Lazarus ist erloschen. ssellschaft geändert. Die Gesellschaft wurde Mannheim. . [el7z]! 83. und 14. Mai 1926 festgestellt. Der lanntmachungen erfolgen durch die heimer gelöscht.

eisfabrik und Kühlhallen Leipzig in die offene Handelsgesellschaft unter der In unser Handelsregister Nr. 310 züge der Aufsichtsratsmitglieder, 5 27 Mainz. 1. Juli 1925. Hess. Amtsgericht. mnfolge der Sitzverlegung in unserem In das Dandelsregiste. wurde heute Gegenstand des Unternehmens ist, die Baverische Staatszeiung 14. Bürobedarfshaus Carl Leipzig, Zweigniederlassung; Die General⸗ Firma Vogtländische Filztuchfabrik Weih ist heute bei der Firma Peter Windhausen (Generalversammlung); 5 32 Blfanz) sst K n. ee s ge, gelöscht. en zu folgenden Firmen:

. Neugummierung von Autoreifen, die Aus- 3. Elektro⸗Schmidt, Gele ll shaft Finkenzeller. Sitz München: Prokura ger em ng vom 37 April 1926 hat die müller & Holz, Lengenfeld⸗Waldkirchen in Breyell eingetragen worden: Die Firma gestrichen. Auf die eingereichte ü unde Mainz. en , dainz. 2. Juli 1926. Hess. Amstgericht. Wundratseilfabrik vormals Patent beutung des Verfahrens Regom und mit beschränkter Haftung. Sitz Mün ber Anna Sonner gelöscht; neudef Erhöhn ng des Grundkapitals um zwei in Waldkirchen, betr., ist heute eingetragen ist erloschen. wird Bezug genommen. Das Grund⸗ In Unser PVandelsregister wurde K

ö un ö . ö. Hen ö Bek Gesellschaft mit beschränkter af, QVandel mit Autoreifen und Autozubehßr. chen (Waakirchner Sir. 28). Der Sesell weiterer Prokurist: Karl Millionen achthundertfünftaufend Reschs⸗ worden: Lobberich, 23. Juni 1926. kapital ist eingeteilt in 1000 Aktien zu je 31 Firma „Heinrich Gia nder, 6m Br annheim. . 42174) tung“, Mannheim Neckarau: Die Prokura Das Stammkapital beträgt M00 RM. haft vertrag it eeschlossen am 5. und Einzelprokura. Prokura ist erteilt dem Diplom— Amtsgericht. 305 NM. Mains estheim und gls deren. Inhaber In das Handelsregister, wurde heute des Heinrich Müller ift erlafchen. 6. Philippe Gellert, Kanfmann Mannheim, 24. Juni 16, Gegenstand des Unter. 185. H. T8. Meuser. Sitz München: ingenieur Rudolf Jacobi in Lengenfeld J 2. .F. Gerhard Co., Gesellschaft e, e, er, ö eingetragen zu folgenden Firmen: dinand Wenk⸗Wolff ist nicht mehr Ge⸗ ist Geschäftsführer. Als cht eingetragen neh mens ist Vertretung in, . Prokurist: Robert Schlottmann. in der Weise, daß er nur gemeinschaftlich Lähbesiin. . . 4]! mit beschränkter Saftüung in Lud⸗ r . ; J. Weingart C Kaufmann Gesellschaft inrich Müller, Mann⸗ wird veröffentlicht: Die Bekannt- tichmiscken Artike n, Sm mkapital: 000 16. Sigmund Kahn. Sitz München: mit einem Gesellschafter handeln kann. Im Henzelsregister B ist heute bei der wigsha fen a. Nh: Durch Gesellschafter= 8 . ede stg. mmit beschränkter Haftung“ in Mannheim: machungen der Gesellschaft erfolgen nur Reich- markt. Geschaft s führer Paul Prokura des Karl Dobier Zelöscht. Die Gesellschaft wird entweder durch unter Nr. 11 eingetragenen Brikettfabrik beschluß vom 15. Juni 1926 ist die Ge⸗ lokal: Hau ytstraß⸗ 59363 ö . Die Gesellschaft ist durch Beschluß der ; durch den Deutschen Neichsann g ger. mit, Kaufmann 1 Nünchen. Die II. Genrg Demmel. Sig München: en. beide Gesellschafter gemeinschaftlich oder Plötz G. m. b. H. in Motz b. Löhejün, sellschaft aufgelöst. Liquidator ist der bis⸗ ot , 3 * S n gr6 elf h fler ersamm lung vom 4. Juni Mannheim, den . 5 1926. = , erfolgen durch die Georg Temme als Inhaber und Pro

durch einen Gefellschafler gemeinschaftlich folgendes eingetragen werden: Die Gesell. herige Geschäftsführer Friedrich Gerhard,. Hess. Amtsgericht 1926 3 Hugo Weingart, Kauf⸗ Amtsgericht. F. G. 4. Ken gf , Stz Müncken urg ves Karl Thier geissch; zun,

mit dem Prokuristen Rudolf Jacobi ver schaft ist durch B'schluß der Genergl- Kaufmann in Ludwigshafen a. Nh k har, Mannhgim, sist. quidator,. Die ; 9 66 Meer . wess) Rotte enn, f 8 , mehriger Inhaber: Karl Thier, Kauf— De treten. ö . bersamnnlung dom 10. 4. 1926 sufgelös. 58. Ludwig r . in Speyer: Mainz. 12166 Pꝛoktnn des Mug rer ist erloschen. . Pre ,. 3 ee ⸗. * . , 6. . 2 2 3 Wel manns in München. Forderungen und . geben: Die neuen Amtsgericht Lengenfeld Vogtl ), Ver Regierungsrat öeedor Carl in Einzelprokurist: Dermann Kuprion, Kauf⸗ In unser Handelsregister wurde heute Vie Fwma ist erloschen. . . om 2. Jun 4 in w er und ö 901 n, . . 8 ] * 8a, t Al 9. lle ; R * . Garten- Verbindlichkeiten sind nicht übernommen. Aktien werden zum Nennbetrage aus⸗ den 1. Juli 1925 Karlsruhe ist zum Liquidater bestellt. mann in Speyer. be der Gesellschaft mil beschränkler Saf⸗ 2. „Dema. Deutsche Anse hn. Gesel. F. 18. geändert. Auf die eingereichten die Firma Meergner Lurus- Kargsserie, mi tmetallen. Reb u. Hütte 15. Franz Kaihreiners Nachfolger , . Törn, 1.113. S436. Des Hmtegericht. nMudthigähäfen a. Rh., 26. Juni 1926. , schaft. mit beschrankter Daftung Annoncen, Urkunden wird Bezug genommen. Gegen Fabrik Therdor Bochmann in Meerane pred u en, Gesellschalter ga M nam Geselscha f? mit beschräntter] Hus⸗ ; r ell, stand des Unternehmens ist jetzt die Er⸗ betreffend, ist heute eingetragen worden, Geschäftsteilhaberin, und Hugo Ostwald, tung. Eig München? Tie Ge sessschaften.

8

K— —— e . err

28

lauten auf den Inhaber; die restlichen Lichtensteim- a n, sn K Amtsgericht Registergericht. 8 ĩ 6 n, , , expedition! in Mannheim; r 26 ute ei : J e,, , ,,, n, , r, ö . ibejun. 46e 1 Druckerei und 8 Gesellscha f schaftsvertrag ist durch , . e⸗ werbung und Errichtung sowie der Se⸗ . die en, Geschi fs ihrer Max Emil , . in München. Mücken *cMemk sung pak. 2X D ne e s m 5 R ter ben Sig *seicken Rechte n ,,. 14 , i . 6 ; 35 ; 3 2527 ; 2 3 . i i Wasse so d sonsti⸗Gustav Butzke in Mee ertei 3 J Münche . J . Namen Letztere haben die gleichen Rechte registers ist heute die Firma Georg In das Handelsregister B ist heute dei Magdeburg. . (42527 5 Du e sellschefterversammlung vom 0. Mai trieb von Wasserversorgungen und sonsti⸗- Gustab Butzke in Meerane erteilte Pro- . Ytichae . age . n. Aendern rer, Gee nfsche ftavertrags und Beschränkungen wie die bisherigen Heinke, Strumpffabrik in Heinrichs dem unter Nr. 11 eingetragenen „Fuhne⸗ In unser Handelsregister ist heute ö . 19365 in Ziffer 8 geändert. Sind mehrere gen Unternehmungen. kura erloschen ist. Tölzer Str. 86). Inhaber: Michae k a , deen, . . . hen 3 Veinke, Strumpffabrik in Heinrichsort, dem unter Nr. getragenen Suhne, 2 ( ö g don 2 ; ; M ; 5 938 3 . ö 2 i 1926. 9 Kaufmann i N nche Nutzhol nach näherer Maßgabe des eingereichten Yamensakten. und als deren Inhaber der Kaufmann) kraftwerk, G. m. b. H., Plötz b. Lobejün“, eingetragen: 6 Geschäftsführer bestellt, so wird die Ge Mannhz im den 28. Juni 1926. Amtsgericht Meerane, den 2. Juli 5 aufsmann in Munchen. bbolg. Protokolls beschlossen, im besonderen 5 5 Wsat 5 ö 2 *r ö Tirmrer . 4 Fi 9 1 . . * 1 w . 8 6 ö 6 2 . 2 3 11 * 286 2 * ö 1 6. * . 1 f J 5 j 2 4 0 . . . . * 2 ; ö . ör r, Wlatt. 176610, betr. die Firma Richard Georg Peinke in Lichtenstein. folgendes eingelragen worden: Die Gesell In Abt. B: 1. unter Nr. 1286 die dertrsg in s 3 Geschäftsiahr geändert. sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder Amtsgericht. F.⸗G. 4. . ö ö . Folgende: Der Geschäfts führer Julius Gesellschaft für Volkswohl mit be⸗ Callnberg eingetragen worden. An- schaft ist durch Beschluß der General Gesellschaft mit beschränkter Haftung Heinrich Zech II. st als Geschäß durch einen Geschäftsführer in Ver , 9 mn, 66s] 6 e ,, Hüttner ist allein vertretungsberechtigt * 2 , , ,, 2 3 ger re . doi ö 1 1 11 ! ; e e,. ö 464 . Denn z . r ihrer ö . z * z 9177 ct ser Handelsreai ö 92 5 . Si 3 1 1 . * 2 . schränkter Haftung in Leipzig: Die gegebener Geschäftszweig: Handel mit dersammlung vom 10. 4. 19726 aufgelöst. in Firma. „Deutsche Zuckerfabrikbau⸗ gusgeschieden. Karl Kau, Geschä fis ühter bindung mit einem Prokuristen dertreten. Mannheim. . . 431; 1 In unser Handelstregister ist eingetragen inch e ch rer gn ug Fh geschafte sahrer Anton Friton gelöscht. Gesellschaft ist nichtig. selbstgefertigten Strumpfwaren. Der Regierungsrat Theodor Carl in Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mainz, wurde zum Geschäftsführer der Friedrich Knapp ist nicht mehr 4 6 In das Dendels register wurde heute worden; . . ; n, . * Gar 1 2 18. Anton Schindler. Sitz München; . auf Blatt 6s. betr. die Firma Amtsgericht Richten ftein-Eanlnberg Karlsruhe ift zum Liquidater bestellt. in Magdeburg. Gegenstand des Unter⸗ Gescllschaft bestelll führer. Kaufmann Egon Knapp, Mann- eingetragen zu folgenden 3 In Abtei ng , am 21. Juni 1236 zu sähnftsvertrag ift abaeschlessen am do. Jun, wr n E, dr, m, gn haber geloscht; Leipziger Go. Feld⸗ und In⸗ . Ful 1935 . Löbesün 11. 6. 1525. Das Amtsgericht. nehmens ist die Ucbernahme von Bau-. * Me mr eg Fuli 1928 beim, und Kaufmann Alfred. Vögele, I. „Jacob Feitel! in Mannheim: Die der unter Nr. 357 eingetragenen Firma 1924. Gegenstand des Unternehmens ist Auton Schindle 9 . . ? ; . den 1. Juli 1926. Löbeiün, 11. 6. 1925. Das Amtsgericht. nehmens ist die Uew, J n * Mainz, den 1. Juli 1926. mm . 3560 * 6 3 . er: w n , , ,. die Herstellung, der Vertrieb und die Ver- nunmehriger Inhaber:; Hermann Bu— dustriebahnwerke Aktiengesellschaft ; aufträgen zur Errichtung vollständiger Besff Amtsgericht Mannheim, sind als Geschäftsführer Prokura des Hugo Heymann ist. . Mettmanner Gummigesellschaft Schneider ie Herstellung, der zertrieb und die Ver⸗ n , , . . Zweigniederlassung Leipzig in Liegnitæ. 425l3] E3zpezii E252] Zuckerfabriken und Raffinerien, von ö bestellt. ö 2 „ven Mellenthin & Co. in. Mann, i. Theuerkauf mit dem Sit. in Mett. Kihung von Filmeng, de Vstrieb von lach, . Verbindlichkeiten sind nicht Leipzig: Moritz Lei In unser Handelsregister ist heute ,, ister B ist heufe be ÜUmbauten bestehender und Errichtung Mainz. 42167 Mannheim, den 24. Junt 1926. heim; Die Gesellschaft ist aufgelöst und wann: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Tilmtheatern sowie die Beteiligung an . . 5 2 f aus⸗ c bei ber n,, nm een G hen n In das Hande sregister k = 9 ., 8 sser Handelsregister wurde heute Amtsgericht. F.⸗G. 4. die Firma erloschen. Firma ist erloschen. Filmunternehmungen mit gleichen oder übernommen,. . als Vorstan aus⸗ 2) bei der Firma Annoncen⸗Gzpedition der unter Rr. 12 eingetragenen „Kohlen⸗ neuer tationen sowie die Lieferung In unser Vandelsregister wurde he 33 ,, ; ; ; r, S ö 5 20. Münchener Zeitungs⸗Verlag eschi Zum Verstandsmsglied jst ter S. Weiß, Liegniß, Abt. Z. Rr. T2, derm seilsck att Gh en p, mn einzelner Waschinen Und Apparate für bel zer Firm; „äuguft Donzel' mann“ 33. Moxitz Wil, jn. Mannheim: Die In Äteiling B am 17 Mai 1826 zu shnlichen Zwecken. Stammkapitz l: ob d ö. ! 881 1 6 81 . rt, J . MDI. * * . 2 tungsge se cha . ö ö . 1 ** s 111 * 1 264 ö 7 16. 1 3 ** ö W 2 . 2 h 9 38 t . V en: . ektor Max Borchardt in Berlin⸗Char⸗ folgendes eingetragen: Die Firma lautet . b e folgendes einge fragen Zuckerfabriken Und Raffinerlen. Das in. Mainz, Mozartstraß. 2. 110, ein, Mannheim. . El76! Protur dez Marg Weil ist. enlo Hen, Fr unter . . ein getragenen. Firm] ie e e ,. ien. 5 er,, . ein⸗ d zum fiel vertretenden Vor, zt: Anneneen Lrpeditien J. Weiß, VWorken: Die Hesellschfft sst durch Ve. Stammkapital beträgt zobb zteichsmark. getragen daß das Se ert mei . auf In das . wurde heute . ö men 1 en, 1 , , , e e. ente td ö e, d,, e. k weitere 2 Kommanditisten iglie Rudolf Löwenstein in Liegnitz, Gesellschaft mit befchränkter Saf⸗ ren s. ; *. schä ft ßkrer Rink. Dinlam seur den Kaufm s Land, seither in inaetraae folgenden Fi ; ertei aufmann Marx Weil, Mann mit beschränkter Haftu it dem Sitz s etungsberechtigt. ; J ö . itgli Rudolf Löwenstein in Liegnitz, Gesellschaft mit beschränkter Haf— ö 1 1 h Geschäftsführer sind: Diplomingenieur den Kaufmann Johannes Land, seither in ; ngetragen zu folgenden Firmen: mann M / ; . = ö. 3 h, , de,, m,. ö Dal schluß der Generalversammlung vom chafts führe d: Diplomingenie a , . , . , , 34 Et heim, ist in das Geschäft afs verfönlich in Melt Durch Beschluß der Ge- Geschäftsführer:! Annie Donhauser und gelöscht und 3 weitere Kommanditisten bestellt. tung. Sie hat am 16. Juni 1926 be⸗ 16 4 1935 aufgelbst. Der R s. Walter Rudolph in Magdeburg und Königswinter, jetzt in Mainz wohnhaft, JI. Dedrova Drogenhandel Aktien⸗ heim, ist in das Geschäft als persönlich in Mettmann: Dur schluß der Geschaftsfüh rer: A ( auser 9. weite 6 !. ö ; . Eᷣ , ,. ö ö. aufgelöst. Der Regierungs⸗ Walter Rudolph in Magde 9 . 8 14 * d ö w ; . * 535 e . 5 lsch . 8 Tai 19285 Fran Pa Koch Mi uch Die Be eingetreten. Die Einlagen von 3 Kom⸗ auf Blatt 24 114, betr. die ? gonnen. b) unter Abt. B Nr. 214 5 T 8, . zr 1st Direktor Eberhard Ohle kopf in Meif übergegangen ist. Der Uebergang der in esellschaft“ in Mannheim, Zweignieder⸗ haftender Gesellschafter eingetreten. Die sellschafterbersammlung vem 8. Mai Franz Paul Koch in München. W . z 1 e, n. 3 e. elt rat Theodor Carl in Karlsruhe ist zum Direktor Eberhard Ohlekopf in Meißen. erg gangen ilt. Per Uebergang der geselllchaft, in Mannheim, —⸗ nn,, , n, , , . , g. ĩ ae f * 6, me . 3 e , de itisten sind erhöht und von Traftfahrzeug⸗Zubehö neun eingetragen: Annoncen Eypedition tur , e ef, Löbejün, den 14. 5. Dem Dr. Emanuel Zuckermann in Rm Betriebe des Geschãfts begründeten lassung, Sitz . Hamburg: Ver Gesell⸗ offene , , nn. hat am 1. Ja it die Gesellschaft , ae f , . ,, durch die . . ungestell Erich Weißt in Leipzig: Die Pro⸗ H. Weiß, Liegnitz, Gesellschaft mit be⸗ T F n mer ; Berlin und d Dr. David Lewin in Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei schaftspertrag ist durch den Beschluß der nugr 19725 begonnen.. ; ant Gustav Eisendrath zu Mettmann ist Baperische Staatszeitung. 5 ö. ö Albert (Grafe ist erlosch schränkter Saftun. 23 1 d des 5 8 . * . m Erwerbe des Geschäfts durch Jo Generalversammlung vom 4. Mai 19295 4. Ludwig Seel! in Mannheim: Lud⸗ zum Liquidator bestellt 7. Eduard Palm. Sitz München auf Reichsmark. des Albert Grafe ist erloschen. chränkter Haftung. Hegenstand es Berlin ist derart Prokura erteilt, daß dem Grwer es Gelchasts ch Yo Yeneralversammlun , , . . in,, ö 4 9 Bi s isher Fre 13 21. D. L i. Sitz München: 3 , 5 85 . . 3. ,, 42 ; ,,, . 8 Ser sff j anhe sgericht Bismarckstr. 17, bisher Freiburg i. Br.). 21. D. Lewandowski. Sitz München: 8. auf Blatt 24 259. betr. die Firma Unternehmens ist Betrieb des bisher von 303 ei eder von ihnen gemeinschaftlich hannes Land ausgeschlossen. abgeändert. Der Sitz der Gesellschaft ist wig Seel, Manheim, ist als Prokurist Amtsgericht Mettmann. Bism . 17. * wk e, . 8 ; . 63 . n, , , . Lübbenau. 42525 n leder von ihnen gemeinschastl 6 Ru 1955 . i, . 44 ĩ ü estellt Das Geschäft i it Aktiv J Inhaber: Eduard Palm, Kaufmann und Offene Handelsgesellschaft aufgelöst; Rralt Jeb nne D ng in em dem Einzelkaufmann Fritz Kellert unter K 127, . mit einem Geschäftsführer zur BVer⸗= Meim. . Di Vr, n d, ö reis. 1 . . Minden. Westt᷑ 42530] Fabrikant in 7 Fabrikation . Alleininhaber: David Le⸗ 2 Dühring ist als Ir der Firma „Annoncen Expedition Albert Pickert, Lübbe ist gelöscht tretung berechtigt ist. Der Gesell⸗ Hess. Amtsgericht. niederlassung ist somit Hauptniederlassung Und Hassibe a ,, i, , n,, n, ,n, d 7 phar Präparate. Prokuristin: E dowski, Kauf n in München Sp. Weiß, Liegnitz, betriebenen Geschäfts Albert Dicht, 8 iz 1 8 echt. schaftsdertrag it am 56. Mai 19265 fest geworden. Die in der Generalversamm⸗ Ludwig Seel auf Kaufmann Ludwi In das Handelsregister Abt. A Nr. 47 ö Präparate. Prokuristin: Emma an, j n,. d 6 faßte V. Weiß, leg tz, vie 24] Sirf r. r 26 C. ⸗— 82 . nts ri ; R sver c ö 2 2 ö . . . ö 1 6 . h . 1 4 2 r J. 9 ge ö 5 . ö. E . . D J au em Ge ü * sowie allgemeine Abwicklung des Ex⸗ Lübbenau, 28. Juni 9 gestellt. Die Gesellschaft wird durch Mainz. 1421701 . lung vom 4. Juli 1924 beschlossene Er⸗ Seel Ehefrau, Frieda geborene Wolf, ist am 30. Juni 1826 bei der Firma Palm, zernind icht e nner char r

w nr j 8; ** j 1 5 als i ; f üb ĩ ei ni ü ĩ l. Veränderun ingetragener Firmen. betrieb der bisherigen offenen Handels⸗ editions 8 Geitunasae ö ; Faeser, '! . In unserem Har egister wurden ing des Grundkapitals ist um weitere Mannheim, übergegangen, die es als Joh. Heinr. Arning in Minden fol⸗ II. Veränderungen eingetragener F . (. nen z ü ür di m Betriebe, peditionsbetriebes im Zeitung geschäft, —̃ . 2526] zwei Geschäfts führer oder durch einen . unserer . ndelg egit wurden höhung 6 Grundkapi un . w . k 1. Bayer. Krastsahr zeug-Gesell. gefellftaft T' Lewanddlostk! ind! nicht äfts entstandenen Verbindlichkeiten Uebernahme des Verlags von Zeitungs Liübenz . ister Abt B ist Geschäfts führer in Gemeinschaft mit heute Hern en, mn I. 30 000 RM , , . 9. 4. a , mn unter der bisherigen g ö 2 g gar! i se in schaft mit beschränkter Haftung. Sitz übernommen. Prokurist: Bruno Lewan G, ,, ö ; n, ne, . 3 . ; em register Abt. . i. . . to Zicwolff 2 icha rd FEkapital beträgt jetzt 17 500 RM. Der Firma weiterführt. Dem Kaufmann Kar len t g. mur J. 1* a gen Inhabers; es gehen auch oder Reklameobjek Hernahn In unserem els eg em treten. Die Be⸗ = f . . api la rägt jetzt ? ler. . . ö. ; ; . . ö e. , ,, . an,, . eri, rn. ue gs m em m heute bei Nr, ö . 66 . 53 68 Vogessberger vorm. Sch. Sta a di s J Au ffichtsrat hat gemäß der ihm erteilten ti 5. , fe Sri n, . Minden ist Prokurg re. 8 , des Wilhelm Hütte—⸗ k. 9 , . , d., rauf ihn über Die Firma 4anda oder Reklame! Abfchfuß Ander einlegerei und Sauerkohlfabrik, G. m b. H., nr e . Se,, , ,, m ,,, Buchhandlun Zudwi Neinnich“ . Ermächtigung die Aenderung des 4stionsgesellschaft mit beschränkter Haftung Amtsgericht Minden i. W. mann geloscht. ö = offenen Handelsgesellschaft lautet nun: . * nfti'e Ott KSt! a. . . W er , es eingetragen worden: folgen durch den Deutschen Reichs- j. . 3 Hirte 6. . Gin e ch 2 Ge g federt? ug? in Liquidation“ in Mannheim: Die Firma ,,, Senke -* Kappelhoff Gesellschast Gebrüder Lewandowsti in Liqui⸗ te erich Lein ig, Abt. fr schäfte. Das Stern e nn, en 5öb0! Der Kaufmann Paul Junge ist als Se. angeiger,, . w Filiale Mainz“ (Hauptsitz: Enders⸗ wwVorgenommen. Als nicht eingetragen ist . Minden, Westf. [L253 mit beschränkter, Haftung, Sitz dation. Liquidatoren; die Gesellschafter k k chaftsführer ausgeschiede d an feiner 2. unter Nr. 42 bei der Firma K s ĩ ] Indu⸗ ir o5ffentlicht: D undkapital 6. „Vereinigte Mannheimer Spiegel IJ nfer Handelsregister Abt. B München. Geschäftsführer Ernst Florentin Gerhard und Bruno Lewandowfki. Reichs mark Geschäftsführer sind: 1 Kauf⸗ se Ustsfuhrer ausge chie n Und Jacobr 8 Meier Nachf. Gesell chaft bach), 4. „Rhenania au⸗- und Indu⸗ wird veröffentlicht: Das Grund apita m . t. 6 . ; 9 vn unser Hande regis * VX. Denk Mathilde Se öscht: 5 ß ] ann Fritz Kellert, 2 Kaufmann Erich Stelle der Kaufmann Walter Heerner in „Jacoby. &. . r , , . strie gruppe, Aktie ngesellschaft“, ; ist eingeteilt in 1415 auf Inhaber lautende fabriken Peter C Co. und Friedrich Leh⸗ Nr. 63 ist am 1. Juli 1828 bei der Henke und Mathilde Henke gelöscht; neu III. Löschungen eingetragener Firmen. ö mann Fritz Kellert, 2. Taufmann Erich Saen Geschäftsführer bestellt mit beschränkter Haftung in Magde⸗ Deutsck ff X Wechsel⸗ rn, m je 106 RM, 60 auf mann, Aktiengesellschaft! in Mannheim; Fir Kohlenbergwerk Minden, Ge- bestellter Geschäftsführer: Hans Gunder⸗ 1. Bayerische Automobilgefellschaft Nitschke, 3. vewwitwete Frau Margarete Lüben zum 6 n. . 95 burg“: Die Vertretungsbefugnis des 8. „Deut sche Effecten⸗ * Wechse ö Stammaktien zu je 100 R 6, au P. . 3 23. 5 Firma Kohlenbergwert Minden, mann. Kaufmann i Münch * . Saftu 3 Leinzig 4256s] Staks, geb. Kellert, sämtlich in Liegnitz Amtsgericht Lüben, 3. 7. 1935. . Natthes it Keen det. Bank, De positenkasse Mainz“ (Haupt⸗ Inhaber lautende Vorzugsaktien zu je Die Herahsetzung des Grundkapitals auf fellschaft mit beschränkter Haftung in n Chr m ö ce nfschaft mit rt eschränkter Haftung. Sin * = 9 ö . . ö 118, 9 . . P 111 1 9 . ) V 23 ze et. ö ö *. 2 . ; 2 . 1 8 * n * i. 36 5 5 r⸗ 24 ö ö. 2 * k. ö 2 3 . ö . 5 7 ö In das Handelsregister ist heute ein⸗ Jeder Geschäftsführer vertritt für sich . In br 6. unter Nr 164 bei der siäz. Frankfurt g. M), 6. „Heinrich 169 Rh und 79 auf Inhaber lautende o RM. n mäß 5 r,, Mi0nden, eingetragen; Die Prokura des beschränkter . Ein n, her 1 ĩ 8 Gos Gese ll geftagen worden: allein die Gefellschaft Der Gesellschafts; Ludwigshafen, Rhein. [42524] Sn, bt. , s, umi, ', Eißfeller Gesellschaft mit beschränk⸗ Stammaktien zu je 19000 RM. sammlungsbeschluß vom 25. August 1835 Will) Ehlers ist erloschen. bveschrant ö g. Sitz München. 2. Schneider C Goßmann, Gesell⸗ r, nuf Blatt 766 betr. die Firma e , st wee 11 Hare e , . ; Sante lre) ster . . e, . ter Haftung“, 7. „Granum, Aktien⸗ 2. Mudeg“ Montage & Demontage durchgeführt. . Grund des bereits Amtsgericht Minden i. W. i , n. . schaft mit beschränkter Haftung. K w . * 3 1825 gesch! n. ö ö Mober in Magdeburg ⸗Sudenburg: 543175 527 ; 8 . Se fessf ö 2 Saf durchgeführte Beschlusses der General⸗ ö ; oscht; neubestellter Geschäftsführer: Paul Siß Münch z . in Leipzig-: Emil G D Ir * Neueintragungen. * ö ; a d 8. „Handelsgesell⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in durchgeführten Beschlustes der General ⸗— ꝛĩ 6 , n. Sitz München,. 1 en ene, , . vidtzisg3re in Cen Gr ngsgesen. Frau Elise eker, geb, gngwuel, t l irn enen g, amn, m, i erf nnn, bers, nn g bonn Ti. een en dä, gt miro. (L426z2] Langwagen, Kaufnrann in München. Fisele . Fischer kunstgewerb⸗ hagesch er Ge e ichn ter sanr deen, e, , . g n, i ern schaft, Geseüschaft mit beschränktter aus der Gesellschast aus geschieden. Die Mainz, den . Fult 1935 SGvesellschafterbeschluß vom 25. Juni josh das Grundkapital um 26 Rh. Ri erhöht In unser Handelsregister ist heute 4. Vaverische Immobilien und liche Möbelwerkflätten. Sitz München: 833 n ee r n, g er, ar. 84 233 ö ln in Ludwigshafen a. Rh., ere, , ne. . 3 1. e,, , Heff. Amtsgericht aufgelöst. Der bisherige Geschäftsführer und beträgt jebßt 25 0900 RM. Als nicht bei der Firma Hermann Schröder in ,, r, , ,. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Firma er⸗ .,., , ; zscköfts, mann Robert sind jetzt jeder allein . . itz Hein Ritter, Kaufmann. Mann eingetragen wird veröffentlicht; Die neuen Wesenberg eingetragen: Haftung Zweigniederlassung Mün- sloschen. 4. ,. i rg au ', , . an,, are, n V, vertretungsberechtigt Mainz . 142171 . He ad, . Hen; . laulin en ik fen zu 6 ie . . 6 in: Hermann chen. Prokura des Peter Wenninger ge— . Wolfgang C Hans Hasel⸗ 9 der Kaufmann ns Felix Kraus, eichs anzeige ührer: Adam Sachs, Kaufmann in ; z : ' 167 36. ; Ti a . * . e gn, . pe ; ,. . ,, rz öscht: neubeste ist: s . 36 ö . . & ch n ist Reich san ei ger, nitz, den 15. Juni 1926 . 82 der Ge ellichaft ist von 4. unter Ar. 167 bei der Firma In unser Handelsregister Abtei lun B 3. Württembergische Metallwaren⸗ 16090 RM werden zum Nennbetrage aus. Schröder, Inhaber Friedrich Schröder. löschtz neubestellter Prokurist: August steiner. Sitz München. 3 . , fehr. Hiet den , . anitz. den 16. Juni 19. ,,, . Ludwigehafen! a Sch. .J. H. Schmidt jun, S Cos, in Magde warte heute Unter Nr. 8 die Gefelllchaft . fabrik“ in Mannheim, Zweigniederlaffung, gegeben. Das Grundkapital ist etzt ein. Inhaber ist der Bauingenieur Friedrich Ney. Cinzelgrokurg mit Beschränkung auf 3. Franz Eronauer. Sitz München. r a gen 3 84 er m nnen f don 142593 . , . burg: Alleiniger Juhgher ist jetzt Bitwe mit beschränkter Haftung in Ferna Hauptsißz Geislingen: Die Prokura des sekeilt in 0 Aktien zu j 20 Ri und Schröder in Wesenberg. die Niederlassung München. . s. Josef Huber C Co. Sitz annte Yese chasfterln ] 79 ö * r; .. . ö. . ; 111 111 J = . 2 rr n . . * J d . 9 * * 2* e 8 2 8 6 Vertrchunge der Geselschaf aus. Abt. ß . Intra, Reklame, Konzert- und Tuise Winkle geb, er, in Magde, „WBlasderk = Siedelnng, Gesellschaft Adolf Breitschwerdt ist erloschen. 20 Aktien zu je 1990 RM. Mirow, den 2. Juli 1936. . ncker hoff * , mnchen, . echt renn unter b wrd e genannten 23 Reischüro . Geseilschaft init be- urg, Dem 56 86 Winkler mit beschränkter Haftung“ mit dem Mannheim, den 25. Juni 1926. g,, 2 Junh 19236. Das Amtsgericht. , = e e reg, . ; 7. R. Gerbl . Comp. Sitz eschlossen. Die unter b und e genam 23 ; 22 . ! in Me b ist Pr H ; e, g ea ggeri f. 6 ; Die Generalversammlung vom 8. Juni Münche ,, 2. dr, d, 9 in Magdeburg ist Prokura erteilt. . M wire i k. Am cht. J. G. 1 Amtsgericht G. 4 J Die Generalvers ung vor . Nünchen Gesellschafter dürfen die Gesellschaft nur schränkter Haftung in Ludwigshafen . . ; . Sitz in Mainz⸗Mombach eingetragen ö mtsgericht. F.⸗G. 4. gericht. FJ. G. 4. ; . . , , , ö ,, . ; w ) . Hesesss haft t a . Y; 8 j 55 27 5. unter Nr. 1986 bei der offenen * IM B er . . * Mölln. Lauenb 12533 926 hat eine Aenderung des sell · 8 Bayerisches Glaswerk Aktien⸗ gemeinschaftlich vertreten. Gesellschaft ist aufgelöst. Direktor Max a. Rh.⸗Mundenheim, Bahnhofstr. 67 a. 26 arr. 3 99 ; Der Gesellschafts vertrag wurde am . Sun . . J k 5. schaftsvertrags nach nähe Maß 6 des 2. 1 ö 8 2. auf Blatt 13 63. betr. die Firma Langner ist zum Liquidater bestellt. Die Heschäftsführer: 1. Franz Martin, ., ,,, 1926 abgeschlossen. Gegenstand des Unter⸗ Mannheim. . Ile 7s] Mannheim, . 42172 , , / des eie r ch aft in Liquidation. Sitz Johannes Kratz in Leipzig: Johannes Vertretungsbefugnis des Fritz Simon als 2. Heinrich Wolf, beide Kaufleute in agdevurg: e ( Gelell chat it. aul nehmens ist die Errichtung von Garken— 4 In das Handelsregister wurde heut In das Handelsregister wurden heute bei der Firma H. F. Holtz in Mölln . Baue ri qe. Vera gs G sansschaft] nenen, 2 . e. * Alerius Kratz ist S infolge Äbe Geschäftsführer und die Prokur des Ss. Itür Der Gesellschaftsvertrag ist gelöst. Der bisherige Gesellschafter stahtfledelungen, Eigenheimen und Klemn— . in getragen: folgende Firmen eingetragen: heute eingetragen worden: ö gs, Gelel cha 9. Vogtmann C Paulssen, Gesell⸗ . . 8e. , k ö 2 ge * . Fritz Arndt ist alleiniger Inhaber der ee r e. . all. Lan r in 9 K folgenden Firmen: I. Sohn & che hn Gesellschaft Dem Kaufmann Hans Bollow in 26 e, ee. Daftung. mee. schaft mit beschränkter Haftung. ebens 15 nhaber ausgeschie wald Derndt ind. 16. 8. Jun 2d. e. vr * ; nn,. ͤ ö 2 a. ö p 35 ö . . 2 36 31 j ö . f München. Weiterer Geschäftsführer: Si München: eschäftsführer w bech berw. Kratz, geb Amtsgericht Liegnitz, den 17. Juni 1926. des Unternehmens ist: 1. die Vermittlung, Fihma. s sammenhang stehenden Geschäfte. Das . 1. Gebr. Gans & Co. Zweigstelle mit beschränkter Haftung“ in Mannheim. Mölln und dem K er nchen n k k r-, , Leo FIrmscher, in Leipzig ist Inhaberin. J die Ausführung und der Vertrieb von Magdeburg. 2 ö. n 8 Stammkapital der Gesellschaft beträgt Mannheim, Mannheim, als Zwelgnieker⸗ Der Gesellschaftébertrag der Gesellschaft Adolph Köhne in Mölln ist Prokura gar w er, and n n, . , . ,,. 9. eng g, 8 3. auf Blatt 12 838, detr. die Firma Liegnitz. . 425171 Reklame und Neuheiten aller Art für das Das Amtsgericht A. Abt. 5. fünftausend Reichsmark. Sind mehrere . lassung der Firma Gebr. Gans K Co., mit beschränkter Haftung ist am 25. Juni erteilt. r re, . ö . e gn, er e een. Im H-Zug Verlag Alp ,,, , ne,, . NR) nser del Ssregistę Ah . ö z 26 = 35rs Fm J . —— . 2 6 i. 5. 4 s 2 ö. 25 Möl 81 3. Juli 1926 samtprokura mit einem nicht alleinver⸗ Held Sitz München: Firma und Pro⸗ Leipziger Lagerhof, Geseilschaft mit In unser Handelsregister Abt. A In und Ausfand, 2. die Aufnahme und 12 2159) Geschäftsführer ernannt, so ist jeder der. Saarbrücken⸗St. Johann: Die Prokura 19836 festgestellt. Der Gegenstand des kölln i. 2. den 3. Juli 1926. lern re gr e ne c f fa, . 5c 4 in Lewin? Sie Nr. 2565 ist heute bei der Firma Kirst z ittlun. 2 n, 3. dae nm, ö s selben zur Zeichnung und Vertretung der s Salomon Spies i oschen Unternehmens ist der Betrieb eines Das Amtsgericht. . en we, , n,, kung des Albis Held erleschen. beschränkter Haftung in Leipzig: Die 2 9 ma Vermittlung von Annoncen, In unser Handelsregister wurde heute en zur mung und tung des Salomon Spieg ist erloschen. . t r Betrieb, ein . WMetaklscheiferci. und Ger— e, en r nn cen Prokura des Dr. phil. Hans Sonnenkalb & Jungmann, Liegnitz, zingetragen Arrangement und die Veranstaltung von , K s“ in Gesellschaft allein berechtigt. Oeffentliche 2. „Knittel & Killmever“ in Mann⸗ Agentur, und Kommissionsgeschäfts in FJ . , 2 ; ‚⸗ . r Düunchen. Prokura. des D . . 89 ange er,. wen, r. bei der Firma „Adam Kraus“ in 1 hen: * iure e sl ift aufgelöst und Getreide. Vühlen. und Landebprodukten Miÿns (42534 nicklungsanstalt Schwabing Dr. Pack 12. Süddentsche Haar- X Netz⸗ , ,. G . h an 2 sst erloschen . Den Taufleuten De ar . i n, d . Mainz astel, Cxbenheimer 3 n folgen durch e Heu f hen i , e se. . . 6 sewie Fultermistein a enen, die . In ünser Handelsregister Abt. A ist und Cie., Gesellschaft mit beschränk⸗ Vertriebsgesellschaft Krämer Raubold in Gautzsch bei Leipzig erteilt, 1. 22 Tau 286k Verlagsgeschäfte für das In⸗ und Aus⸗ em. Fri nas ain * Ke : urch den Deutschen Reichsanzeiger. Firma en. . le ! ö In un ven ele ren ner,, g ar , 49 * J Frs ie Gesekscast nur Hemcin. Fünther und Stio Grunert. beide in land, Kier Austehnang des Geseilschaftz. Strafen Fritz ges in Mainz Kastel am eswäfte fißrer fi besteltt. Johann 3. Karl Koch C. Co.“ in Schries Fortführung der bisher von den Gesell⸗ heute bei Nr. 539 die Firma Rubin K ,, , 4 2 3 , . Sitz München. 2 ,, d rr e ,, ; chaftern unter den Firmen Jeselsohn CC Co. mit dem Sitze in Repelen einge— ö dn, , n . fur München, e,. 1. e, n. 8. ische mtsgericht.

ö , 1. Ljiegnik is 9 5 s ö 2 ist Prokura erteilt. Mas B te J 64 ö 2 ; * mit Einem Geschafteführer oder Liegniß, ist Gesamtprokurg erteilt, zwecks auf andere Unternehmungen wie hr e, , un getz. Hess. Amtsgericht, Franz Blasdeg, auunternehmer in heim: Die Firma ist erloschen. J oh : 3 ' ; nl. nr, ,. Amtsgericht Liegnitz den 18. Juni 1926. Auto, Luft, und Schiffsverkehr bleibt Mainz. 23. Juni 1926. Hess. Amtsgericht. se,, , . 4. Adolf Börtleinꝰ in Mannheim: . ö. 6 6 ö . 2 n . haftende 3 Scha dlün r, en fins , . g m ar Pi . f ; ,,, 1 ng ĩ * 1 ech . n eträgt fellfchaf ind: x i Friedrich S 98 r = k orbehalten e Gesellschaft ist auch 42169 ainz, den 1. Juli 1925. Die Firma ist erloschen. aste. as ammkapital beträgt sellschafter sind: 1. Kaufmann F ich ** ö. J - k . , . n Indefrey in Lintfort, 2. Verginbalide schränkter. Saftung. Sitz München: m. Gladbach. (42535

4. auf den Blättern 17 586, 20 137 und 1 it J 42516 . ̃ chaft . n , immtapi z

S641, betr. die Firmen Industrie⸗ EEB. ä , berechtigt, gleichartige oder ähnliche Unter⸗ n unser Handelsregister wurde heute Hess. Amtsgericht. 8. Handel sge sellschaft R. Veeck 8 Co. 069 RM. Jeder Geschäftsführer ist zur ; 12 (. ze d 6 10h . 1 & feu, . rm um er n, ,, . ö nehmungen zu erwerben oder sich daran 4 , Der ig! in Mainz, ; 53 66 in Mannheim: Die Gesellschaft ist auf⸗ selbständigen 2 der Gesellschaft . Rubin daselbst. Offeng Han⸗ , . ,, e, , ZRieinhold Grundrt,! Nerger r. 118, Darmstädter und Nᷣ . zu beteiligen. Das Stammkapital be⸗ Nacksftraße eingetragen: Paul Schu. Mainz, ö . (42164 löst und das Geschäft mit Aktiven und berechti . Siegfried Sohn und Robert dels gesellscha t. Die Gesellschaft hat am z 5 8 . wilt ö. ; d 6 B 30 zur Firma . F. d. Esser. G. m. Kramer, Kon mandtigeseitschaft unt Tannen eff tert fa attier ele Häg; ö Reicksngrk. Sind mehrer. n n pn ft e e erteilt. In, unser Sandelstegister wurde heute nin Ke der dn eh sh, ele hh Heiße Kauflete jn Mannheim, 13 Jun; Me begznnen, us estrttag End warnen Kühlchkee Kc, beißt . F, in Mö. K'lgzbach: Der bisherige n Liegnitz, ist heute folgendes eingetrggen Geschäftsführer bestellt, so vertreten je Mainz, den 38. Juni 1956 bei der Gesellschaft mit beschränkter . Ge sell schafter Kaufmann Robert Veeck, sind Geschäftsführer. Die Dauer der Ge- der Gefellfchaft ist jeder Gefellschafter in. München. Jeder Liquidator if Geschäftsführer ist Liquidator.

** 0 4 e

——

. , 4 . 5 ö H 4. . . ö 4 .

e ;

Hebrüder Mehlhorn, santlich n were, Le rerum, nns,, n. ihrer . . ; r 8 ; after ber . . ö pig: Die Gesellschaft it aufgelöf * * 1 zwei Geschafteführe ein Ge = 1sge ri tung in Firma „Otto Zickwolff Eisen⸗ Mannheim⸗Käfertal, als alleinigen In- sellschaft ist bis zum 31. Dezember 1939 berechtigt. allein vertretungsherechtigt. A S5 zur Firma „Aler Bungerz“ in

8 ö ö gam bei ger r sigle gien ist erlo cn 6 4 p . . he e ng Geselischaft mit be= pyhaber 1 e es rn g * . Wird dag Vertragsverhästnis Mörs, den 24. Juni 19865. ges Eichele Eiergroshandel Ge⸗ Me Gladbach; Die Prokurg deg. Fakob 5. auf iat? Zh 439, betr. die Firma Amtsgericht Liegnitz, den 18. Juni 182. Die Gefellschafterversammlung kann ein ˖ Mainz. . (42l60! schränkter Haftung“ mit dem Sitz in herigen Firma weiterführt. nicht mindestens 5 Mongte vor Ablauf, Preuß. Amtsgericht. . . , . Saftung. Schnitzler ist, erloschen. Ber Joh anna

Theodor Gallus in Lelxziz: Hermann Liegnitz 42515) zelnen oder mehreren 1 In unser Handelsregister wurde heute Mainz eingetragen, Dr. Franz Reimer, 6. Eugen Leinhas“ in Mannheim: erstmals am 30. 91 1930, von einem Sitz Wünchen; Geschäftsführer Dr. jur. Becker, hier, ist Cinzesprokura erteilt.

. Gallus ist infol ge Ablchens In unset Handelsregister Abt. A Einzelvertretungébefugnis erteilen. Be. bei der Firma „Joseph

Smeis“ in Seschäftsführer n Frankfurt a. M. wurde De Firma ist erloschen. der Gefellschafter schriftlich gekündigt, so München. Llelds] Karl Hecht gelöscht. A. Bös zut Firma Gustav Bornefeld. , , , , , r n g, —⸗ 23 9 6. m im Deuts Mainz⸗Mombe ingetragen: Der Ort zu iteren Geschäftsführer bestellt. 7. „So ; 21 im: Die s auf 5 Jahre weiter und so weiter J. Neu eingetragene Firmen. 109. Süddeutsche Tief⸗ u. Elektri⸗M.„Gladbach; Der Sitz der Firma ist , 1 e ,,, . . ut ern Mainz, . Juli . . . Proküra 14 F gif , n dir e ne j . 5 Jahre, iel , w Geber Gäselksch: e it be, züün sbs een Franz Kuball, Gesell' nach Rheydt verlegt. Jnbaber ist: Wil. , 53 . f 8 5 aa ee . JI. Verãnderungen. Quintinsstraße 7 II, verlegt. Paul : loschen. Das Geschaͤft ist mit aun mindestens 6 Mongte vor dem jeweiligen schränkter Haftung. Sitz München schaft mit beschränkter Haftung. helm Bornefeld, Kaufmann, hier, dessen en Blättern 20 824 und 21 783 3 Fee, ren, der Gesẽllschat dus I. Ludwig Simon in Lambsheim: Smets in Mainz ist Prokurg erteilt, . und Passiven und en der 6 auf Ablauf eine schriftliche Kündigung er (Reichenhachstr. 15). dr ,, Sitz , 2 ,, prekiyn ist erleschg ö betr. Firmen Minerglöl⸗Import Rschieden. ; . Die Gesellschaft ist ohne Liquidation auf- Mainz,. 30. Juni 1926. Hess. Amtsgericht. Verantwortlicher Schriftleiter Franz Josef Strauß in Mannheim über“ folgt. Als nicht eingetragen wird ver— erh rag ist , , 3 7. Dim 6. . ug 6 25. . 8 m, . Pr. Amtsgericht, . M. ⸗Gladbach, „Vierkur“ Kart Hoffmann und Amtsgericht Liegnitz, den 21. Juni 1925. gelöst. Die Firma ist erloschen. ̃ . J. V.: Weber in Berlin. gegangen, der es als glleiniger Inhaber öffentlicht; Die Gesellschafter bringen in Gegenstand Xl ee . . ibn 5 , 5 ek walt. 1. . 19386. ae,, , d e, r, d,, , es, , , , , ,, , , , , h , ,, , , , cen beide in Leipzig: Die Firma ist erloschen. Liegnitz. 42514] Inhaber: Leo Loeb, Kaufmann in Haßloch. In unser Vande soren Rechnungsdirektor Mengering Berlin olgende firmen: . iven und Pan . beslellt ist jeder allein , . schäftsfüͤhrer Konrad Rnguer und Foö— Im nn delgregiste⸗ * Nr. 202 list bei

ö r, , . zn er Handels registe 3. J Sieber in Ludwigshafen bei der Firma „Eichbaum é Co.“ é ; 8. Heinri aß“, Mannheim, Zweig⸗ 1. Kaufmann Siegfried Sohn in Mann— jeder ge gus Blatt 21 16. bert. die Firma 6 enge, ennesreg ee , , r. 5 ; ; Verlag der Geschãftsstelle (Mengering! ch Hwiß r, , . 9 derechtigt. Geschäftsführer: Martin List, hannes Schmidt sind zusammen ver- der Firma „Vermögensgemelnschaft Mey—

sd. Fritz Leipzig in Lapzig: Ne. 189 ist heute bei der ia „Ostöl“, a. Rh.: Laut Auseinandersetzung ist das in Mainz,. Frauenlobstraße 60, ein- ; ö niederlassung. Hauptniederlassung Lud, heim das von ihm unter der Firma Sieg⸗ he . er:. 1 8 ö 661 , e ö. 9 5 b. H. ö . gendes . ein⸗ Geschaft mit Aktiven un Vasstoen auf getragen; Ee geb. Altschul, Ehefrau von . Berlin ; wigshafen a. Rh. Inhaber ist Heinrich fried Sohn geführte, 2. Kaufmann Kaufmann in Arendsee i. Altmark. Die tretungsberechtigt. Neubestellter Ge⸗ knecht u. Erben Hüls Gesellschaft mit be⸗ . Se, bre a, , d! erlegt giragen wolken; Dem Alfred Döring in den Kaufmann Jakob Sieber in Ludwigs. Adolf Cichbaum in Mainz, ist Prokura Druck der Preußischen Druckerei,, Haß. Tiefbauun ternehmer, Lubwihshafen Robert Jefelsohn in Mannheim das von k erfolgen durch den schäftsführer: Johannes Schmidt, Ober- schränkter Haftung in Wpelhülfen! heute a, mn , n in Weg Regnitz ift Prokura erteilt worden. hafen a. Rh. Übergegangen, der es als erteilt und Verlags Aktien gesellschaft. Berlin, a. Rhein. ; ihm unter der Firma Jeselsohn & Kahn! Deutschen Reichsanxeiger. ingenieur in München. eingetragen, daß das Stammkapital auf

fall kommt. Amtsgericht Liegnitz den 29. Juni 1926. Ginzelkaufmann umoerändert fortführt. Mainz, 30. Juni 1926. Hess. Amtsgericht. Wilhelmstraße 32.