1926 / 157 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

k 8

w ꝛꝛ

J

x

153 009 Reichsmark umgestellt und § 3

des 8

durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ tember 1925

vom 26. ; lug af. i. W. den 30. Juni 1926. An Das A 3 Gesellschaf erteilt.

mtsgericht.

Münster, Westf. 42536 ter B Nr. M3 ist bei

m Handelsregis 963 dr, 5. & Meyknecht Gesell⸗

chaft mit bes

3 2 6 ĩ ammkapital gu

umgestellt und ! 3 des Gesellschaftsver⸗

trags geändert ist durch Beschluß der Ge⸗

. vom 26. Sep⸗

ember 1925. Münster i. W. den 30. Juni 1926.

Das Amtsgericht

eingetragen, daß das

Münster, Westf. 42541] Im Handelsregister B Nr. 435 ist eute bei der Firma. „Gebrüder Knake, , Gesellschaft mit be—⸗ chrän ; eingetragen, daß das Stammkapital um 12200 HRieichs mark auf jetzt 37 500 Reichsmark erhöht und der Kaufmann Walter Stollmann zu Münster i. W. als Geschäftsführer bestellt ist, und die 85 3 ö, 7 (Veräußerung von eschäftsanteilen), Geschäftsführung 11 (Dauer der Ge— sellschaft) des Gesellscha tsvertrags ge— ändert sind und § 10 2 (Abänderung des Gesellschaftsvertrags) neu eingefügt ist durch Beschluß der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 2. April 1926; ferner, daß die Vertretung der Gesellschaft . sofern nur zwei Geschäftsführer vorhanden sind, durch jeden für sich, andernfalls bei mehr als zwei Geschäftsführern durch zwei Ge⸗ schäftsführer gemeinschaftlich oder gemein⸗ schaftlich durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen. Auf, seine Stamm⸗ einlage von 12 500 Reichsmark hat der neu eingetretene Gesellschafter Walter Stollmann zu Münster i. W. als Sach- einlage 290 Aktien der „Hanemgnn K Stollmann Aktiengesellschaft zu Münster i. W,.“ eingebracht. . Münster . W., den 30. Juni 1926. Das Amtsgericht.

RH iÿnster, Westf. 425538

Im Handelsregister B Nr. 28 ist bei der Firma „Landwirtschaftliche Maschinen— und Gerätestelle der Landwirtschaftskammer ür die Provinz Westfalen und des West— älischen Bauernvereins Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu Münster i. W.“ heute eingetragen, daß der Rendant Hugo Franz als Geschäftsführer ausgeschieden ünd an seiner Stelle der Buchhalter Theodor Arnemann aus Münster i. W. bestellt ist und daß die Vertretungs—⸗ befugnis des Direktors Karl Soller am 1. Juli 1926 erloschen ist.

Münster i. W., den 1. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Münster, Westt. (42539 Im Handelsregister A Nr. 1449 ist bei der Firma „Fritz Hausmann in Münster i. W. heute eingetragen daß die . kur des Ingenieurs Willy Seubert in Münster i. W. erloschen ist. Münster i. W. den 2. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Münster, Westt. ; . Im Handelsregister B Nr. 185 ist heute bei der Firma „Theodor Althoff Inhaber Rudolph Karstadt Aktiengesellschaft, Münster i. W., Zweigniederlassung der irma Rudol h Karstadt Aktiengesell. schaft in Hamburg, eingetragen, daß 3 8 8 n,, . keine Ein⸗ Chung von Aktien) durch Beschluß der nerälversammlung vom 27. Mai 1926 geändert ist. Münster i. W., den 2. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Muskau. . 42645 In unser Handelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 201 ein⸗ tragenen Firma „Gebrüder Simmann 33 macherei und Wagenbau in Keula' . vermerkt worden: Die Firma st . Muskau, den 30. Juni 1926. Amtsgericht.

Neustadt, Orla. 42544

In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 121 ist heute bei der Firma Gebr. Brinkmann, Neustadt an der Orla, ein= tragen worden: Der bisherige Gesell⸗ chafter Gärtner Kurt. Brinkmann in

eustadt an der Orlg ist alleiniger In haber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst.

Neustadt an der Orla, 30. Juni 1926.

Thüringisches Amtsgericht.

VWVeustadt, Schwarzwald. 42545

Zum Handelsregister B Band 1 O.-Z. 27 bei der Firma „H. Winter⸗ halder, Aktiengesellschaft, Uhrenfabrik in Neustadt i. Schwarzwald“ wurde ein⸗ etragen: Dem Charles Giexinger in leustadt ist Prokura in der Weise er— teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstan5ßsmitglied oder einem weiteren Prokuristen zur Vertretung der Firma be⸗ rechtigt ist.

Neustadt, Baden, den 1. Juli 1926. Der Gerichtsverwalter des Amtsgerichts.

Rordhausen. 42346 In das Handelsregister A ist am 1. Juli 1926 bei der Firma „Bruno Döring“ zu Nordhausen (Nr 775 des Reg) ein⸗ etragen, daß das Handelsgeschäft mit irma auf den Kaufmann Paul Döring und die Ehefrau Anna Griebsch geb. Döring, beide zu Nordhausen, über—

offen ndelsgesellschaft hat am 10. Fe⸗ eändert ist 9 3 6 2 ĩ

Northeim, Hann.

ränkter Haftung in Appel⸗ . feiffer und

Reichsmark am 29. Juni 1925 folgendes e,, . e

worden: Die Liquidation ist beendet. ö Karl

mtsgericht Northeim, den 29. 6. 1926. 4 bestellt.

RNürtingen.

wurde hei der Firma Theodor Hoͤchstetter, Bankgeschäft in Nürtingen, am * 1926 3 en: Die Firma it erloschen.

heute neu eingetragen die ; 3 Firma Josef Niermann st mit beschränkter Haf , und glg deren Inhaber der

Kaufmann Josef Niermann in Reckling— hausen.

ter Haftung zu Münster i. W.“ K

9 tung, Sitz in 23. Juni 1926. Gegenstand des nehmens ist die Herstellung und der Ver= trieb von Spielwaren. . ähnli

8 (Vertretung und zu de ö. zu beteiligen.

Stuttgart.

Amtsgericht Oppeln, den 1. Juli 1926

ruar begonnen. Die Prokura von

Walter Griebsch in Nordhausen ist tern erneut Prokura Amtsgericht Nordhausen.

In d del ster A is . as Handelsregister ist bei der

. Sporleder in Nort⸗ heim (Hann.) (Nr.

irma ist erloschen.

425648 Im Handelsregister für Einzelfirmen

8. Juni

Im sellschaftsfirmenregister wurde Firma Ruck Co. Gesells ürtingen. Vertra 3. er⸗

Die Gesellschaft ist befugt, nternehmungen oder sich an solchen in jeder Das Stammkapital trägt 50009 RM. Geschäftsführer: dermann SWindler. Kaufmann in Tsürtingen, * Ruck. Kaufmann in eder von ihnen ist allein zur. Vertretung der Gesellschaft befugt. Die Gesellschafterin Helene Ruck, geb. Keingth, Ehefrau des Kaufmanns Josef Ruck in Stuttgart, Alleenstr. 21, hat Maschinen, Werkzeuge und Waren im Wert von 2500 RM eingelegt. Die Be—⸗ kanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger) Amtsgericht Nürtingen, den 3. Juli 1926.

Olbernhau. 1S5469 Im hiesigen Handelsregister ist heute folgendes eingetragen worden:

1. Auf Blatt 291, die Firma Verband der Erzgebirgischen Spiel⸗ und Holzwaren ⸗⸗Interessenten, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung, in Olbernhau betr.. Die Gesellschaft ist aufgelöst. ;

2. Auf Blatt 273, die Firma Anton Trautsch in Rothenthal' betr.:: Die Firma ist erloschen.

3. Auf Blatt 379, die Firma Georg Schneider in Niederneuschönberg betr.: Die Prokura des Kaufmanns Paul Her— mann Beyer in Olbernhau ist erloschen. Amtsgericht Olbernhau, den 1. Juli 1926.

Oppeln. 42550 In unser Handelsregister Abteilung A t heute unter Nr. 619 die Firma Viktor Dziechel, Königlich Neudorf, und als deren Inhaber der Kaufmann Viktor Dziechel in Oppeln eingetragen worden.

ö und

erwer

Pirna. 423551] Auf Blatt 539 des Handelsregisters für den Stadtbezirk Pirna, betreffend die Firma Stahlwerk Pirna Gebr. Hunger in Pirna, ist heute eingetragen worden: Die Prokura des Ingenieurs Hermann Otte Stürmer ist erloschen. Amtsgericht Pirna, den 2. Juli 1926.

FEPlettenberg. 42552 In unser Handelsregister ist folgendes eingetragen worden:

Am 28. 6. 1925 in Abt. A unter Nr. 264 die Firma Ernst Raulf in Holt— hausen und als ihr Inhaber der Fabrikant Ernst Raulf in Holthausen.

Am 28. Juni 1926 bei der in Abt. B unter Nr. 2 eingetragenen Plettenberger Straßenbahn Aktiengesellschaft zu Pletten⸗ berg: Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 28. Mai 126 ist der Fabrikant Willy Allhoff zu Plettenberg zum Vorstandsmitglied bestellt worden.

Das Amtsgericht Plettenberg.

Pulsnitz, Sachsen. 42553

Auf Blatt 155 des Handelsregisters, die Firma Friedr. Emil Schurig 244 in Großröhrsdorf betreffend, ist heute ein—⸗ getragen worden: Die Firma ist erloschen. Amtsgericht Pulsnitz, am 2. Juli 1926.

Quedlinburg. (42554 In unserem Handelsregister A ist bei der unter Nr. 632 eingetragenen Firma F. W. v. Jagemann & Co., Quedlinburg, heute folgendes eingetragen worden: Der bisherige Gesellschafter Friedrich Wilhelm von Jagemann ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Quedlinburg, den 3. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Ratingen. 412557]

In das Handelsregister A unter Nr. 199 ist am 30. Juni 196 bei der Firma H. Siepmann & Nover Mech. Bau und Möbelschreinerei, Mündelheim, folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Ratingen.

Ratingen. 42555

In das Handelsregister B unter Nr. 66 ist am 30. Juni 1926 bei der . Gemeinnützige Baugesellschaft Huckingen Gesellschafi mit beschränkter Haftung, Huckingen folgendes eingetragen worden: Turch Reschkaß vom 31. Mai 1926 sind die 88 15 und 17 des Gesellschafts⸗ bertrags geändert.

gericht Ratingen.

Ratingen. j 42558 In das Handelsregister B unter Nr. 68

gegangen ist. Die dadurch begründete

ist am 30. Juni 1996 bei der Firma

Die Gesells ordnung vom

bilanzen). bei der offenen Handelsgesellschaft in . Hubert & . Apparatebau in

NR ating

ist am 30.

DI des Regsstereh i & Selbeck, Gesellschaft mit be. F

1926 ist die Gesellscha

Recklinghausen. , eingetragen worden:

okura ö ist erloschen. Die Kollektip= prokurg des Kaufmanns Wilhelm Busse in Düsseldorf ist in Einzelprokura mit dem Rechte der Belastung und Veräuße⸗ rung von Grundstücken umgewandelt.

FH ecklinghausen. folgendes eingetragen worden:

eingetragenen Firma Rüggeberg, schränkter

hausen: schafter vo Stammkapital auf 40 000 RM umgestellt und der Gesellschaftsvertrag neu *

eingetragenen Firma Theodor Althoff, Inhaber Rudolph Karstadt Aktien⸗ Gesellschaft, Recklinghausen, Zweig⸗ niederlassung der Rudolph Karstadt Aktien⸗Gesellschaft, Samburg: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 27. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag in S 8 (keine Einziehung von Aktien) ge⸗ ändert worden.

eingetragenen Baugesellschaft für indu⸗ strielle beschränkter Haftung zu r hausen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Dortmund verlegt.

Rostock, MeckeIb.

JRechtsnachfolger werden hiervon

er = und Yol ge h mwern,

Paul Döring und Walter Griebsch ist Lintor, durch Uebergang des Geschäfts erloschen.

mit beschränkter . n ?

folgendes ein ft ist , der Ver⸗ 28. 12. 1923 über Gold⸗

Amtsgericht Ratingen.

en. 42556

In das Handelsregister B unter Nr. 71 Juni 1926 bei der Firma

raͤnkter Haftung, Ratingen, folgendes ingetrggen worden: Der Kaufmann Peitz in Ratingen ist zum Liqui⸗ Durch Beschluß der Ge. ellschafterversammlung vom 25. März . aufgelöst. Amtsgericht Ratingen.

(42594 In unser Handelsregister Abt. A ist

m P. Juni hes unter Nr. 701 die Reckling⸗

. 1. Juli 1926 zu der unter Nr. 116

eingetragenen offenen SDandelsgesellschaft , g Kalkindustrie A. Wicking

Comp. in Reckliughausen: Die des Generaldirektors Adolf

Recklinghausen, den 5. Juli 1286. Das Amtsgericht.

ædbsg In unser Handelsregister Abt. B ist

m 22. Juni 1926 zu der unter Nr. 26 Berthold Gesellschaft mit be⸗ Haftung in Reckling⸗ Durch Beschluß der Gesell⸗ vom I0. Juni 1965 ist das

Am 25. Juni 126 zu der unter

Am 2. Juli 1926 zu der unter Nr. 145

Gesellschaft mit

Anlagen Reckling⸗

Recklinghausen, den 5. Juli 1926. Das Amtsgericht.

42660 Das Amtsgericht erf t g. die in 3 , , tehende 8 ordisches Handels⸗Haus Ernst Krause mit dem Sitz in Rostock von Amts wegen zu löschen. Der In. Ernst Krause, unbekannten Aufenthalts oder seine on benach⸗ richtigt unter Bestimmung einer Drei. monatsfrist zur Geltendmachung eines Widerspruchs. Rostock, den 1. Juli 1925. Meckl. Amtsgericht. Ta spe.

, t 4 andelsregister ist heute zur Firma Hans Schwenn, Sweis ett⸗ Import in Rostock, eingetragen: Von Amts wegen gelöscht.

Rostock, den 1. Juli 1926.

Amtsgericht.

St., Goar. . 562] Im hiesigen Handelsregister A Nr. 81 ist heute bei der Firma Bastian & Hein⸗ rich mit dem Sitz in Bacharach folgendes eingetragen worden: Die Firma ist er⸗ loschen. .

St. Goar den J. Juli 196.

Das Amtsgericht.

Schneeherg-Veustüdtel. N*S63]

Auf Blatt 377 des Handelsregisters, die Zwickauer Maschinenfabrik, Aktien- gesellschaft Niederschleman, Zweignieder⸗ lassung der Aktiengesellschaft Zwickauer Maschinenfabrik in Zwickau betr., ist heute eingetragen worden, daß die Prokura des Oberingenieurs Oswald Schulte er⸗ loschen ist. . Amtsgericht Schneeberg, den 3. Juli 1926.

Seelow. . 42564

In das Hanzelsregister B ist unter Nr. 15, betr. Golzower Göänsemästerei und Federversand Geschäft Ges. m. b. H. in Golzow am 28. Juni 126 folgendes eingetragen worden: Nach Beschluß der Gesellschafterversammlung. vom 15. 3 15 ist das Stammkapital auf 60 000 Reichsmark erhöht worden. n

Es ist in vier Stammeinlagen von je 10 000 RM und in eine von 20 000 RM zerlegt.

Seelow, den 28. Juni 1926.

Amtsgericht.

Siegen. ö 42566 In unser Handels register ist eingetragen; J. Unter A Nr. 157 am 15. 5. 195 bei

der offenen Handelsgesellschaft in Firma

F. W. Jung in Siegen: Die Gesellschaft

ist aufgelöst. Das Geschäft wird unter

unveränderter Firma von dem früheren

Gesellsckafter Kaufmann Adolf Jung in

Siegen fortaesetzt. Die an Ernst Jung

J 3. ie ist erloschen.

2

2. Unter A Nr. 663 am B. 6. gas die Firma Beria Witt in Siegen und als deren , die Ehefrau Kaufmann Willy Witt. Berta geb. Schzz⸗ , 3. Unter A Nr. 60 am 29. 6. 106

ch, Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inter A Nr. Hes am 1. 7. 1926 bei der Firma Franz Volpert in Siegen: Die irmg ift erloschen. . 5. Unter B Ni. 07 am 17. 6. 1926 bei der Firmg Trangportbahn der Listertal⸗ Steinbrüche, Gesellschaft mit beschränkter ftung in Liquidation in Siegen: Die . des Liquidators ist 1

iegen:

beendigt. Die Firma ist erloschen.

6. Unter B Nr. 301 am 17. 6. 1926 bei der . J. Weiß K Co., Gesell⸗ schaft mi 3 fung in Liqui- dation in Siegen: ie Vertretungs⸗ befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

7. Unter B Nr. am 25. 6. 1926 bei der Firma Brauereivereinigung für das Siegerland und die angrenzenden Bezirke, Gesellschaft mit beschrankter heft in Siegen: Zufolge Beschlusses der Gesell⸗ erversammlung vom 28. September 1985 ist der ellschaftsvertrag ab⸗ geändert und neu gefaßt worden.

8. Unter B Nr. 396 am 25. 6. 1926 bei der Firma Eisenhandel Geisweid, Ge⸗ ki, mit beschränkter Haftung in iquidation in Siegen; Gustad Klemm . sein Amt als Liquidator niedergelegt.

r. Kaufmann Otto Siegeler in Weidenau ist zum Liquidator 6 f.

9. Unter B Nr. 442 am 26. 6. 1926 bei der Firma Versicherungsbermittelungs— Aktien⸗Gesellschaft , in Siegen; Dr. Fritz Theiß und Wilhelm Demandt sind als Mitglieder des Vorstands ab⸗ berufen. Der Kaufmann Klemens Balen⸗ siefer in Frankfurt a. Main ist zum Vor⸗ stand bestellt.

109. Unter B Nr. 20 am 28. 6. 1926 bei der Firma Aktienverein ,, in Siegen: Gustav Waltenberg ist als Vor⸗ standsmitglied abberufen und der Pro—⸗ kurist Max Dörfel in Köln zum Mitglied des Vorstands bestellt. Die an Max Dörfel erteilte Prokurg ist erloschen.

1I. Unter B Nr. 246 am 28. 6. 1926 bei der Firma Gewerbebank, Gesellschaft mit beschränkter . in Liquidation in Siegen: Die Vertrefungsbefugnis des Liquidakors ist beendigt. erloschen.

12. Unter B Nr. 314 am 29. 6. 1926 bei, der Firmg Cisenwerk Weserhütte Aktiengesellschaft, Bad Oeynhausen, mi Zweigniederlassung in Neunkirchen (Bez. Arnsberg) unter der Firma Eisenwerk Weserhütte, Aktienge sellschaft, Bad Qeynhausen, Werk II in Neunkirchen Bezirk Arnsberg: Die Prokura des Otto Wietig in Bad Oeynhausen ist erloschen.

13. Unter B Nr. 3377 am 1. 7. 1926 bei der Firma Heinr. Wilh. Thomas, Ge— elde ist mit beschränkter Haftung in Liguidation in Siegen: Die Vertretur . befugnis des Liquidators ist beendigt. Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 231 am 1. 7. 1926 bei der Firma Maschinenbaugnstalt Homrich, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Freudenberg: Albert. Dulheuer hat sein Amt als Geschäftsführer , ,

15. Unter B Nr, 452 am J. 7. 1926 bei der Firma Schumann ⸗Werk, Gesell⸗ schaft mit beschränkter ftung in Neun⸗ e , wirr Arnsberg): Die Gesellschaft ist nichtig.

Siegen, den 1. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Die Firma ist

425657 ist ein⸗

Siegburg.

In das Handelsregister getragen:

Am 3. 7. 1926 unter Nr. 129: Sieg⸗ Rheinische Bank 6 mit dem Sitz in Siegburg. egenstand des Unternehmens: Abschluß und Aus⸗ führung von bankmäßigen Geschäften jeder Art, vor allem der An⸗ und Ver⸗ kauf von Wertpapieren aller Börsen, Uebernahme und Placierung von Aktienpaketen, Bildung von Konsortien zur Beschaffung und Veräußerung von Wertpapieren. Grundkapital: 50 000 Reichsmark. Vorstand: Josef Drees⸗ bach, Direktor in Köln. Gesellschafts⸗ vertrag vom 29. Oktober und 1. De⸗ zember 1983 mit Aenderungen vom 4. Januar und 6. Mai 19266. Sind mehrere Vorstandsmitglieder vor⸗ handen, so vertreten zwei Vorstands⸗ mitglieder oder ein Vorstandsmitglied zusammen mit einem Prokuristen die Gesellschaft. Der Aufsichtsrat kann das Recht der Alleinvertretung erteilen. Der Sitz der Gesellschaft ist von Köln nach Siegburg verlegt.

Amtsgericht Siegburg.

Sontra. 42567 In das hiesige Handelsregister Ab⸗ teilung A ist bei der Firma Wilhelm Schäfer, Sontra (Nr. 34 des Registers), am 29. Juni 1926 folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Sontra, den 29. Juni 1926. Amtsgericht.

Sorau, N. L. . 42573

In unser Handelsregister Abteilung B ist unter Nr. 88 die Firma Schlesische Textilwerke Methner K Frahne, Aktiengesellschaft in Landeshut, Zweigniederlassung a. B., eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist Fabrikation und Vertrieb aller Artikel der Spinnerei, Weberei, Bleiche, Appretur, Färberei

Christianstadt

aller Artikel verwandter Gebiele. Das Grundkapital beträgt 8 824 000 Reichs⸗ mark. Vorstand ist Dr. Hans Heinrich Frahne in Landeshut in Schlesien; er ist zur alleinigen Vertretung berechtigt. Prokura haben Direktor Adolph Junge, Julius Kladny, Carl Müller, Paul Fischer, Hugo Schubert, Josef Schütze, Ernst Böhnstedt, Franz Iwan, sämtlich in Landeshut i. Schl., Gustav Hansin in Ober Leppersdorf. Direktor r Junge ist zur freihändigen Kollektio⸗ zeichnung ohne Prokuravermerk berech⸗ tigt. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Februar 1907 festgestellt und mehr⸗ fach geändert worden. Die Erklärungen des Vorstands sind für die Gesellschaft rechtsverbindlich, wenn fie, sofern der Vorstand aus einer Person besteht, von dieser oder deren Stellvertreter, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, von zwei Mitgliedern oder deren Stellvertretern abgegeben find, ferner wenn sie von einem Vorstandsmitglied und einem Prokuristen oder zwei Pro⸗ kuristen abgegeben sind.

Sorau, N. L., den 29. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Sorau, X. L. 42559 In das Handelsregister Abteilung ist bei der Firma . Bastfaser⸗ Gesellschaft, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Sorau, ein getragen worden: Der Generaldirektor Georg Urban aus Lindecode hat sein Amt als Geschäftsführer niedergelegt; seine Vertretungsbefugnis als Ge schäftsführer ist dadurch beendet. Sorau, N. L., den 30. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Sorau, NX. L. 142570 In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Gebrüder Hirsch Co., Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Kunzendorf, eingetragen worden: Die Gesellschaft wird auf weitere 5 Jahre fortgesetzt, läuft zu⸗ nächst bis 36. Juni 1931 und verlängert sich stillschweigend von 5 zu 5 Jahren, falls nicht der Gesellschaftsvertrag s Monate vorher gekündigt wird. Der Gesellschaftsvertrag ist am 17.18. Juni 1926 neu festgestellt. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung und der Vertrieb von Glas jeder Art. Den Hüttentechnikern Johannes Lirsch sen. und Oskar Hirsch fowie dem Kaufmann Willi Sparsam, fämtlich in Kunzendorf, ist Prokura erteilt. Die Hüttentechniker Johannes Hirsch sen. und Oskar Hirsch sind nicht mehr Geschäftsführer. Der Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung dec Gesellschaft berechtigt; in dessen Abwesenheit find die Prokuristen nur zu zweien gemeinschaftlich in der Weise zeichnungsberechtigt, daß bei der Zeichnung stets ein kaufmännischer und ein technischer Prokurist mitzuwirken haben. Technische Prokuristen sind die Hüttentechniker Johannes Sirsch sen. und Oskar Hirsch; kaufmännischer Prokurist ist der Kaufmann Willi Sparsam. Sorau, N. L., den 30. Juni 1926. Das Amtsgericht. Sor au, X. L. ; 42572 In das Handelsregister Abteilung A ist bei der Firma Hirsch C Co., Kunzendorf, eingetragen worden: Aus der Gesellschaft ist ein Kom⸗ manditist ausgeschieden. Die Prokura des Oskar Hirsch in Kunzendorf ist er loschen. Der persönlich haftende Ge- sellschafter Johannes Hirsch sen, ift fortan nur in Gemeinschaft mit einem Prokuristen oder einem Bevoll mch tigten zur Vertretung der Firma be— rechtigt. . Sorau, N. L., den 1. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Sorau, N. L. 42568

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Hammermühle, Textil⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung, eingetragen worden: Die Prokura des Buchhalters Ernst Richter in Hammermühle b. Droskau ist er⸗ loschen.

Sorau, N. L., den 2. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Sorau, X. L. 142571

In das Handelsregister Abteilung B ist bei der Firma Direction der Dis⸗ conto⸗Gesellschaft Zweigftelle Sorau N. L. eingetragen worden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 13. April 1926 sind die Art. 5 und 31 des Gesellschaftsvertrags geändert. Die Aenderungen betreffen die Zulässigkeit der Umwandlung von Namensanteilen in Inhaberanteile (Art. 5) und die Voraussetzungen der Teilnahme an der Generalbersammlung und Ausübung des Stimmrechts (Art. 31)

Sorau, N. L., den 2. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Spandau. . 42575

In unser Handelsregister Abt. B ist heute unter Nr. 306 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung unter der Firma Spandauer Wohnhausgesellschaft mit beschränkter Haftung und mit dem Sitz in Berlin-Spandau ein- getragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Verwaltung von Grundstücken. Das Stammkapital beträgt 5000 Reichs- mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt: 1. der Maurer⸗ und Zimmermeister Johann Makowka, 2. der Maurermeister

erteilte Prokura ist erloschen.

sowie die Fabrikation und der Vertrieb

Karl Hahn, beide in Berlin⸗Spandau—

2 der Gesellschaft für 95 allein befugt ist ; Spandau, den 26. Juni 1926.

Das Amtsgericht. Abt. 7. Spandau. (E57 6]

In unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 16 bei der Firma Span⸗ dauer Holzindustrie, Ernsft Brett⸗ schneider Akt. Ges. Spandau, fol⸗

endes eingetragen worden: Durch Be⸗ . der Generalversammlung vom

8. 1926 ist der 4 des Gesellschafts⸗ vertrags geändert. Das Grundkapital . um 55 000 Reichsmark auf 260 000

eichsmark herabgesetzt werden.

Spandau, den 28. Juni .

Das Amtsgericht. Spandau. . 4574 In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 836 bei der Firma itz Man, Nachf. Karl Spann, Spandau, e eingetragen worden: Die irma ist erloschen. Spandau, den 3. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. Z.

ag ,, . . n unser e, ,, . Abteilung B ist heute unter Nr. 14 die Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Firma Ge⸗ meinnützige Wohnungsbaugesellschaft für den Kreis Springe mit dem Sitze in Springe ein etragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Bau, die Ein⸗ richtung, die Verwaltung und die Ver⸗= gebung von Wohn. und Heimstätten auf ,. Grundlage. Das Stamm⸗ apital beträgt 19000 RM. Geschäfts⸗ führer ist der Kreisrentmeister August Knigge in 9666 Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 18 Mai 1935 age g o sen. Amtsgericht Springe, 29. 6. 1926. Steele.

42578 In unser ken

3 , B ist am 5. Juli 19236 bei Nr. 27, betr die Firma Westdeutsche Industriebau⸗Aktiengesell⸗ haft, dor mals W. Schlanstein. Steele. uhr“ mit Zweigniederlassungen in Lint— ort und Siegburg eingetragen: Die Generalversammlung vom 23. Funi 198265 hat die ere nnn des Grundkapitals im Wege der Zusammenlegung der Aktien um. 2 00 96) Reichsmark auf 306666 Reichsmark beschlossen. Die Derabsetzung ist erfolgt und 8 2 des Gesellschaftsber⸗ trags bezüglich der Höhe des Grund— kapitals geändert. Amtsgericht Steele.

42579 . Bankhaus Erwin Bankier Erwin

ö, ö .

Handel sregistereintra A

Q- 3. 102: Tirma

Weiß, hier, ,

Camill Max Weiß, hier. Triberg, 2. Juli 1926. Gerichtsschreiber Bad. Amtsgerichts.

Triherg. 42580 Handelsregistereintrag zu B d. II 3. 27 Gebrüder Lehnis, Holz—

schnitzereien und e , .

G. m. b. i in Hornberg —; „Der bis⸗

herige Gesellschafter Otto Lehnis, Kauf⸗

mann in Hornberg, ist als Gesellschafter ausgeschieden und wurde zugleich als

Geschäftsführer abberufen.“

Triberg, den 2. Juli 1926. Amtsgericht.

Uectermiin de. 42581

In unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 185 die offene Handelsgesell⸗ gart „Pietschmann C Sohn“ mit dem

itz in Ueckermünde eingetragen worden. ,, haftende Gese . sind die teinseßmeister Otto Pietschmann sen. und Otto, Pietschmann jun. in Uecker— münde, Die Gesellschaft hat am 1. März 1925 begonnen. Die Firma betreibt den Ein. und Verkauf von garn n en, materiglien aller Art und die Ausführung von Straßenbauten. Ueckermünde, den 26. Juni 1926. Amtsgericht.

Verden, Aller. ; 42582

In das Handelsregister ist eingetragen worden:

Abt. A. Nr. 203 zu der Firma „Steiniger's Bürstenfabrik“ in Verden am 21. Juni 1926: Offene Handels- esellschaft Der Kaufmann Richard i. in Verden ist in das ge e ft als persönlich haftender Gesellschafter ein- treten. Die Gesellschaft hat am 1. April 926 begonnen.

Abt. A Nr. ö der Firma Johann von Ahsen“ in orsum am 15. Juni 1925: Die Firma ist erloschen.

Abt. B Nr. 30 zu der Firma J. F. Schröder Bank Kommanditgesellschaft auf Aktien, Filiale Verden“, in Verden am 2. Juli 1925: In der außerordent lichen Generalversammlung vom 21. Juni 1926 ist beschlossen, das Grundkapital Kommanditkapital) um einen Betrag von 09 000 RM auf 12 509 000 RM zu erhöhen. Die Erhöhung 9 durchgeführt. Amtsgericht, Il, Verden, 3. Juli 1926.

War em.. 42595

Handelsregistereintrag zur Firma Johannes Bruns K Co. in Waren: Der . Karl Bruns ist am 11. Juni

24 in die Firma, eingetreten. Die Firma it seitdem eine offene Handels⸗ gesellschaft.

Waren, den 2. Juli 1926.

Meckl. Schwer. Amtsgericht.

Wesel. .

In unser Handelsregister Abteilung A unter Nr. 583 ist eingetragen die . er e fel ch, Reintjes Käse Import⸗ Hesellschaft in Wesel. Inhaber sind: Karl

Wöhrmann, Kaufmann in Arnheim, Hein⸗

l Te engl uffn . mãchtigt. aufleuten : Then

in Wese Prokura erteilt,

.

el,

Wesermiind

Abt. B 1 einge ner Straßen

ch Beschluß

emer scha 1. ; z ͤ worden; im übri rung 4 Abs. 2 der

Wörrstadt.

mann.

TZerbst.

git worden.

Terbst. Die

manns Hermann elöscht worden.

Ferbst. Abteilung A ist

r Walter We

zitta iyĩx. In das hiesige

Ernst Eckert in

einem Prokuristen Tobten, Bx.

am 1. Juli 1 Klinner“' in *

ner in

stuhl.

Philipp

Am

Albert ñ in Feer Die Gesellschaft hat am 1. r begonnen. Jur Vertretung ist jeder der Gr ell schaftẽe oder uc

in Dortmund, 5 Christian Wolhoff in Wesel ist derart

b cen. d ere ind. 31 .

Am tõgericht

ehe. [Cod g In das Handelsregister ist zu der in

3 9 ih rl . il die irma ellschaft in „Straßenbahn . Akti in

zung lossen worden. Amtsgericht 3

In unser Handelsregister Abteilung A Wörrstadt. Die Firma sst erlo Fin

29. Juni 19236. Hess. Amtsgericht.

I Die Firma Otto Genz, Haus-, Fil schuh⸗ und Gente e. , r. ug b fisf

Imtegericht Zerbst, den 1. Juli 1986.

irma Margarete Oppermann in Zerbst ist mit der

Amtsgericht Zerbst, den 1. Juli 1926.

[425587] h Unter Nr. 678 des Handelsregisters Ga

Musikhaus Walter We Inhaber Werner in Zerbst.

Amtsgericht Zerbst, den 1. Juli 1926.

2. Juli 1926 guf Blatt 28, Firma Brüder Leupold, Aktien gesellschaft in Zittau, eingetragen worden: Matthias 66 in Charlottenburg ist als. Vor- tandsmitglied ausgeschieden. Der Direktor Schopfheim . Baden ist um Vorstandsmitglied hestellt. ie Gesellschaft nur in Gemeinschaft mi einem anderen Vorstandsmitgllede oder

Amtsgericht Zittau,

In das Handelsregister A Nr. 116 ist 926 die ten und als deren In⸗ haberin die Lederhändlerin Cäcilie Klin- Zobten eingetragen worden. Amtsgericht Zobten am Berge. zweibriicken. Firma Handel Der bisherige Sitz der Firma * von Landstuhl nach Berlin verlegt. r bisherige Vorstand ist ausgeschieden. Leha in wurde zum Vorstand bestellt. und 12 des Gesellschaftsbertrags wurden durch Belchluß der Generalversammlung vom 21. Juni 1926 geändert. Zweibrücken, den

ruar Ges okuristen er⸗ eintjes l und

daß sie zu zweien ge⸗ retung der

uni 1926

C- Lehe.

en Firma Bremer⸗

k

n iengesell · ermünde Lehe geandert en ist auch die Aende⸗

3, 2 und 29

Lehe, 2. 7. 1926. 42686

olgendes eingetragen: Wörrstadt, den

wurde heute bei der . Chr. And. Gut⸗ ].

42585

lassg

okura des Handels Oppermann in Zerbst

die Firma Zerbster erner in * ein⸗ ist der Kaufmann

42590 Handelsregister ist am betr. die

Er . vertreten.

am 3. Juli 1926. HPreslau. 42591]

Firma „Cäeilie

42592 sgesellschaft Land⸗

Berlin⸗Wilmersdorf Die §§ ?

Juli 1926. tsgericht.

4. Geno

Rarmen

Ernst Heuser ist

Barmen, e . schieden. An s

treten. Barmen, den 28

Nr. Groß Apenburg, eingetragen:

Spar. und Darleh und Umgegend, ein mit beschränkter Zweck des Unte

geschäfts.

Kerlin.

vom 6.

errichtete Treuhar

b. H., eingetragen

aufträgen, Wirts beratung,

rich Wöhrmann, Kaufmann in Wesel,

6 Feststellung und

*

register.

In unser Genossenschaftsregister wurde heute unter Nr 61 bei der Genossenschaft Werkvereinigung B u. Schlossereibetriebe, eingetragene Ge⸗ nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in

ogel, Schlossermeister in Barmen, ge—⸗

Amtsgericht. . me, , gg ee ü ist bei r shbas fehr . D , schaft mit beschränkter Haftpflicht“, heute

Die Firma lautet

trieb eines Spar und Darlehnskassen⸗ Beetzendorf, den 3. Juli 1926. as Amtsgericht.

42819 In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 1587 d anuarse7. März (4.

Feinmechanischen Industrie, e. G. m.

Gegenstand des Unternehmens ist Ueber⸗ n und Ausführung von Treuhand

ssenschafts⸗

42817 Barmer Maschinenbau⸗

eingetragen: aus dem Vorstand aus— eine Stelle ist Karl

Juni 1926.

42818 land⸗

eingetragene Genossen⸗

jetzt: „Ländliche nskasse i etrageng Genossenschaft af et

rnehmeng ist der Be—

Statut ai 1926 1dstelle der Berliner

ie dur

worden. Sitz Berlin.

afts, und Steuer⸗ ndere Aufträgen zur

billtãf und bes Rentabilttätz wertes don Betrieben der feinmechanischen Industrie owie zur Begutachtung der Vermögens⸗ age und der Geschäftsgebahrung solcher Unternehmungen, jur Ration alisterung eines Hetriebes owie zur Ausführung von

wendung eines aufgenommenen Kredits der einer Beteiligung zum Zweck haben. In rig . Titte, Abt. 88 den ( i .

Kęerlim. 42820 In unser Genossenschaftsregister ist heute inter Nr. 1585 die . Statut vom 1. Juni 25. Juni 196 errichtete GemeinnÜtzige Bekleidungs- und Aus rüstungsgenossenschaft, e G. m. b H., eingetragen worden. Sitz Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die ge⸗ meinschaftliche Herstellung und der Ver⸗ trieb von Bekleidungs. und Ausrüstungs« in, n. Amtsgericht Berlin-Mitte, t. 88, den 1. Juli 1926.

KRerlin. 42821]

In unser Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 842, Verlagsgenossen⸗ 2 ö ö 3 a . getragen worden: Aufgelöst dur u

m mm me, vom 21. ln 1926. Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 88, den 2. Juli 1926.

Friedeberg, X. M. E822] Genossen schaftõregistereintragung bei Nr. 51. Hochspannungsgenossenschaft Altenfließ ⸗Lotzen, eingetragene Genossen⸗ Het mit beschränkter ftpflicht in iquidation in Friedeberg Nm. —: Die Vertretung beftg nis der Liquidatoren ist beendet. Die 6 ist erloschen. Friedeberg. Nm., den 1. Juli 1926. Das Amtsgericht

Gxevenbroich. 38650] In unser Genossenschaftsregister ft ute bei der Har⸗ und Darlehenskasse arzweiler eingetragene mit unbeschränkter Haftpflicht in Garz⸗ weiler folgendes eingetragen worden: lung vom 17. Januar 1926 ist das Statut abgeändert und an dessen Stelle das Statut vom 17. Januar 1926 angenommen und dig Firmg in: Spar und Darlehens⸗ kasse Garzweiler eingetragene Genossen⸗ schaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Garzweiler, geändert worden. Grevenbroich, den 22. Juni 1226. Amtsgericht.

HKarlsruhe, Baden. 42823 - Genossenschaftsregistereintrag. Ländlicher Creditverein Daxlanden, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschraäͤnkter Haftpflicht in Daxlanden: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung, vom 24. Juni 1926 ist ein neues Statut ge⸗ nehmigt worden. Die Firma lautet fortan: Ländlicher Creditverein Dax⸗ landen (Spar- und Darlehnskasse) ein getragene Genossenschaft mit. unbe⸗ schränkter Haftpflicht. 30. 6. 1826. Ba— disches Amtsgericht.

HKemberg. 42824 In unser Genossenschaftsregister ist bei

(Elbe) C Umgegend folgendes heute ein⸗ getragen worden: Die Genossenschaft ist, durch Ver— schmelzung mit dem Konsumverein für Wittenberg und Umgegend, eingetragene ; Genessenschaft mit beschränkter , n. in Wittenberg (Bez. Halle) aufgelöst. Kemberg (Bez, Halle), den 1. Juli 196. Amtsgericht.

Königsberg., XN. M. 6

In unserem Genossenschaftsregister ist heute bei dem unter Nr. 17 eingetragenen Gossow'er Spar. und Darlehnskassen⸗ verein, e. G. m. u. H. in Gossow, fol— gendes eingetragen worden: 8 41 der Satzung ist geändert durch Generalver— sammlungsbeschluß vom 14. Mai 1926. Königsberg, N. M. den 2. Juli 1926.

Amtsgericht.

3 1

IH q nigsbriicle. . In das Genossenschaftsregister ist heute auf Blatt 24, betreffend den Ländlichen Wirtschaftsverein zu Schwepnitz, ein— J getragene & fen aft mit beschränkter Haftpflicht in Schwepnitz, eingetragen worden: Die Genossenschaft ist aufgelöst. Der Baugewerke Heinrich Steinborn und der Fleischermeister Max Meyer, beide in Schwepnitz, sind Liquidatoren. Amtsgericht Königsbrück, den 3. Juli 1926.

Lippstadt. 1462827 In das Genossenschaftsregister ist bei dem Overhagener Spar und Darlehn. kassenderein eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Over— hage j agen⸗ er Landwirt Fran . hagen eingetragen: Der Landwirt Franz

wirt Franz Pötting in Tverhagen sind

Kontrollen, welche die zweckmaßigste Ver M

m. b. Genossenschaft

—=— 9 83 Genossenschaft die haltung und der Betrieb von landwirt⸗

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ Szzung vom 2. Juni Hes.

Recklinghausen.

heute unter handelsgenossenschaft Recklinghausen und Umgegend eingetragene Gengssenschaft mit beschraͤnkter Haftpflicht zu Recklinghausen eingetragen Unternehmens ist die Beschaffung von Milch und Milchprodukten im großen und Abgabe an die Genossen gegen Barzahlung; ferner Ankauf, Pacht und Betrieb von Molkereien sowie Erwerb von Bedarfs— gegenständen für die Genossen zur Aus— übung des Milchhändlergewerbes. i Abgabe von Milch und Milchproduklen an die Genossen geschieht zum Zwecke des Weiterverkaufs. 8. April 1926.

Steinau, Oder.

der Genossenschaft Konsumverein Trebitz ö schaft Steinau (Oder) eingetragene nossenschaft mit beschränkter Haftpflicht in Steinau (Oder)“ ist heute folgendes ein—⸗ getragen worden: Gegenstand des Unter—

werb und die Verwaltung von Wohn— häusern zum Vermieten der Wohnungen , ich an die Genossen und der Bau ausschließlich an die Genossen, 2. die An⸗ nahme von

Waldenburg. Schles.

ist am 2. Juni 1926 bei der Elektri⸗ zitätsgenossenschaft eingetragene Genossen⸗ schaft mit beschränkter Haftpflicht, Julians— dorf, Kreis Waldenburg, Schlesien, ein— getragen:

nossenschaft aufgelöst. Oswald Steiner und Berghauer Rein—⸗ hardt Steiner in Juliansdorf. Würzburg.

getragene Genossenschaft mit unheschränkter Haftpflicht, Sitz Gemünden: Die

und

. schränkter Haftpflicht 5 3 0 Land⸗ ? . . . J . Kemper in Herringhausen und der Land. Amtegerich' Würzburg Registergericht.

Die Safts delrãgt 50 RM, der e, ,, RM, die hõchste Zahl

der Anteile 10. Vorstandsmitglieder sind der Bank vorsteher Willy Loich in Minden und der Kaufmann Hermann Stewers in

inden. Statut ist am 15. Mai 1926

Dag festgestellt

Willen erklärungen und Zeichnungen für die Genossenschaft erfolgen durch wei Vorstandsmitglieder. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der SGenossenschäft ihre Namens- unterschrift setzen.

Die Bekanntmachungen der 8 schaft erfolgen unter der Firma, gezeichnet don mwei Vorstandsmitgliedern, in der Mindener Zeitung.

Amtsgericht Minden i. W.

München. Veränderung. Seimstättengenossenschaft Krieger siedlung Unterhaching eingetragene Genossen schaft mit beschränkter Haft⸗ pflicht zu Unterhaching. Sitz Unter= haching Die Genossenschaft ist aufgelöst. München, 3. Juli 126. Amtsgericht.

Vaugard. 2828 In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Naugarder Bank e. G H,. in Naugard eingetragen: Die ist durch Deschluß der Generalversammlung vom 9. Dezember 1926 aufgelöst. Amtsgericht Naugard, 11. Januar 1926.

laeses

23s]

Veubrandenburg., MWeckelb. . Eintrag ins Genossenschaftsregister: Elektrizitäts- und Maschinengenossenschaft Broda bei Neubrandenburg mit dem Sitz in Broda bei Neubrandenburg. Gegen⸗ stand des Unternehmens ist: Bezug und Verteilung von elektrischer Energie und gemein schaftliche Anlage, Unter⸗ schaftlichen Maschinen und Geräten. Neubrandenburg, 5. Juli 1926. Das Amtsgericht.

42830

Genossenschaftsregister ist Nr. 70 dig Neue Milch-

In unser

worden. Gegenstand des

Die

Das Statut

Recklinghausen, den 25. Juni 196. Das Amtsgericht.

ist vom

. 42831] Bei der in unserem Genossenschafts—⸗ unter Nr. 9a eingetragenen zemeinnützige .

j Me⸗

iehmens ist jetzt 1. der Bau, der Er—

von. Wohnhäusern zum Verkauf ; Spareinlagen der 6

ur Verwendung im Betriebe der Ge⸗

iossenschaft.

Amtsgericht Steinau (Oder),

den N. Mai 1926.

* . 142832 In unser Genossenschaftsregister Nr. 63

Durch Beschluß der Generalversamm—⸗ ung vom 24. Januar 1926 ist die Ge⸗ Tischlermeister

Liquidatoren sind:

Amtsgericht Waldenburg, Schles.

2 . (428331 Darlehenskassenverein Gemünden, ein

; ; Firma er Genossenschaft ist geändert in: Spar. Darlehenskassenverein Gemünden, ingetragene Genossenschaft mit unbe—

aus dem Vorstand ausgeschieden. An ihrer Stelle sind der Landwirt Wilhelm Freund als Vorsitzender und der Land wirt Franz Heiming in Overhagen in den Vorstand gewählt. ö Lippstadt, den 23. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

Minden, Westf. 42325 In das Genossenschaftsregister ist am 19. Juni 1926 unter Nr. 83 die Firma Mindener Bank, eingetragene Genossen⸗Je f mit, beschränkter Haftpflicht. Sitz Minden, eingetragen.

Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieh von Bankgeschäften zum Zweck der Beschaffung der in Gewerbe und Wirtschaft der Mitglieder nötigen Geld⸗ 1

egutachtung der Renta—

mittel. 1

(Die ausländischen Muster werden

Hunzlanm.

bei der Firma Porzellanfabrik Carl Hans Tuppack in Tiefenfurt, Kreis Bunzlau,

stände, plastische Erzeugnisse, Fabriknum⸗ mern 118 Kaffeekanne 60/1, 119 Kaffee⸗ kanne 601 / 2, 120 Kaffeekanne 601/36, 121 Kaffeekanne 601 /4, 122 Kaffee kanne 6016,

5. Musterregister.

unter Leipzig veröffentlicht.)

n 43163 Im Musterregister ist unter Nr. 147

in verschlossener Umschlag mit 39 Modell bbildungen für Porzellangebrauchsgegen—

23 Teekanne 601 / 1, 124 Teekanne 601 /2,

127 . bol / l, 128 Zuckerdose bol / 2 129 Zuckerdose ol / , 130 Juckerdofe ol 4, 131 HDießer sol o, 132 Gießer 6611, 133 Gießer sols, 134 Gießer 601,3, 133 Gießer 601 4, 136 Gießer 6015, 137 Zuckerschale 6051, 133 Boulliontasse 60l, 139 Teetasse 60l, 140 Teetasse 6ol /

141 Kaffeetasse bol, 142 Kaffecta se 60] / E, 143 Mokttatasse 60Ol /ndr., 144 Teller 15 em 60l, 145 Teller 17 em 601, 146 Teller 19 em 601, 147 Küchenteller 691 26 em, 148 Brotkorb oval 601, 149 Butterdose 60 l, 180 Teeplatte rund 601, 151 Brot- platte 50, 122 Eierbecher o. T. 601, 183 Eierbecher m. T. 60l, Rabmservice, 3 teilig, bestehend aus 154 Rahmplateau 601 21 em, 155 Rahmdose 6ol, 156 Rahmgießer 60l, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 25. Juni 1926, vorm. 10 Uhr 30 Minuten.

Amtsgericht Bunzlau, den 25. 6. 1926. Fürth, Rarern. 42690

Musterregistereintrãge.

1. Vereinigte Spiegelfabriken Aktien⸗ gelellschaft, Sitz Fürth, Jakobinenstr. 5, 1 Musterzeichnungen von Dielengarnituren, Fabriknummern 101, 100, 102, 103, ver⸗ ar n Geschmackmuster für plastische Er⸗ zeugnisse. 3 3 Jahre, angemeldet am 1. Juni 1826, vormittags 103 Uhr, Musterreg. Nr. 2022.

2. Karl Ulmer, Holzbildbauer in Fürtb, Schillerstr. 5, 5 Muster von Leuchter⸗ zeichnungen und 12 Mufter von Brief⸗ öff nerzeichnungen, Gesch. Nr. VIII mit XII, 101 mit 112, versiegelt, Seschmacks⸗ muster für plastische Erzeugnisse, Schutz frist 3 Jahre, angemeldet am 7. Juni 1926, vormitiags 11 Ubr, Musterreg. Nr. 2033. Fürth, den 2. Juli 1926.

Amtsgericht Registergericht.

Gõöõttinsen. 412691 In unser Musterregister ist am 18. Juni 1926 eingetragen unter Nr. 52: Frau Luise Warnecke, geb. Krafft, in Göttingen, ein aus gerissenem Buntpapier hergestellter, mit Glas zu bedeckender künstlerischer Schmuck für verschiedene Gebrauchsgegen= stände, wie Tabletts, Gläseruntersätze, Tijch= platten usw., welcher auch als Bild Ver⸗ wendung finden kann, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 8. Juni 1926, nachmittags 12 Uhr 37 Minuten.

Amtsgericht Göttingen.

Grenrzhausen. 426921 Im hiesigen Musterregister wurde ein—⸗ getragen: Nr. 483. Firma K. Gelhard Nachf. in Hilgert, Paket mit Modellen für Füll— artikel aus Ton in Gestalt von Vögeln, am Boden eine Oeffnung mit Korkstopfer⸗ verschluß, versiegelt, Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummern 504 und 505, Schutzfrist 3 Jahre, angemeldet am 10. Juni 1926, vormittags 1 Uhr 45 Minuten. Grenzhausen, den 1. Juli 1926. Amtsgericht Höhr⸗Grenzhausen.

Hamburg. 42693 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 4485. Firma Actien⸗Gesellschaft der Holler'schen Carlshütte bei Rends— burg in Hamburg, l versiegeltes Kuvert, enthaltend 1 Muster von Gußeisenwaren (Abbildung), Muster für plastische Er— zeugnisse, Fabriknummer 528, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 3. Juni 1926, vormittags 10 Uhr 55 Minuten. Nr. 4187. Firma Haarlemer⸗-Oel Ver⸗ triebsgesellschaft mit beschränkter Haftung in Hamburg, 1 offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einem Plakat, Flächen- muster. Fabriknummer 1698, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 7. Juni 1926, vormittags 11 Uhr. Nr. 4488. Rechtskonsulent Willi Friedrich Ansorge in Hamburg, 1 offenes Kuvert, enthaltend 1 Muster von einem Buchumschlag, Flächenmuster, Fabrik⸗ nummer 333, Schutzfrist ein Jahr, ange⸗ meldet am 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. MNr. 4489. Firma Müblmeister C Johler in Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert, ent. haltend 18 Muster von a) 13 Menükarten, b) 2 Prospekten, e) 1 Umschlag, Flächen⸗ muster, Fabriknummern zu a 3889 3895, 3903— 3905, 3912—3914, zu b 3887, 38982, zu e 3916, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4490. Firma Müblmeister C Johler in Hamburg, 1 versiegeltes Kuvert, ent— haltend 16 Muster von a) 9 Postkarten, b) 3 Etiketten, e) 4 Plakaten, Flächen⸗ muster, Fabriknummern zu a 3885 3887, 3896, 3906 3909, 3915, zu b 3899, 3900, zJal, zu e 3598, z3oꝛ, Zo 0 und 35, Schug rist drei Jahre, angemeldet am 21. Juni 1926, vormittags 11 Uhr 45 Minuten. Nr. 4491. Firma Pratzka C Dr. Kem— pinsti in Hamburg, U offenes Kuvert, ent haltend 1 Muster von einer Verpackung für Beißringe, Flächenmuster, Fabrik—⸗ nummer 1020, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 23. Junt 1926, vormit⸗ tags 11 Uhr 55 Minuten. Nr. 4492. Firma M. Fleck C Sohn in Hamburg, L veisiegeltes Kuvert, en= thaltend 1 Muster von einem Fahnen—⸗ nagel (Abbildung), Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 9, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni 1926, nachmittags 12 Uhr 20 Minuten. Nr. 4493. Firma Robert Bortfeldt in Hamburg, 1 offenes Paket, enthaltend 1 Muster von Handkofferattrappen mit durchsichtigen Einsätzen. Muster für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am 25. Jun 1926, nachmittags 1 Uhr 55 Mi⸗ nuten. Hamburg, den 3. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

25 Teekanne 601/53, 126 Teekanne 6014,

Abteilung für das Handelsregtster.