. — . /
(od , 7129, 7359, 7438, (7678 ), S165, 7g, 8167, (Saz0 7.6), (S347 7, S270, 8344, S347, (sto j g), (8ag4 7. , Sr T0 Ihe), 8889, (8907 76), 8037, 9st, od, 933d, (9537 ), Se 66, 596, 9773, 3820 10232, 10456, 10510, 10525, 10634 16, 10929, (11125 77535, (11333 s), (11284 1666), I1319, (Uia33 75),
143705 Enzinger ⸗Union⸗Werke Aktien Gesellschast.
Die Ausreichung der abgestempelten Mäntel, der ö und der neuen Zinsscheinbogen erfolgt vom 16. cr. ab. Die Auszahlung der in Artikel 38
in Hamburg: bei Herren L. Behrens Söhne, in Frankfurt a. M.: bei der Direction der Disconto- Gesellschaft, j in Kopenhagen: bei der Danske Landmandsbank, Snvpathek⸗ og Vekseibank.
43667
Aga Antomobil Verkaufs⸗ aktiengesellschaft.
Durch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4 Juni 1926 ist die Gefell schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden hiermit auf—
41324 Derr Karl Krieg ist aus dem Aufsichts— rat unlerer Gesellschaft ausgeschieden. Hamburg, den 15. Jun 1926. Sartgrieß mühle Aktiengesellschaft. Knigge. Dr. Kliwoneit.
40352
44174] Them ische Fabrik vorm. Goldenberg Geromont & Co, Winktei, Rheingau. In die Tagesordnung der für Pieng— tag, den 20. Juli d. J., vormittags 11 Uhr, in unser Verwaltung gebãude zu Wiesbaden, Mainzer Straße 25, ein⸗ berufenen 379. ordentlichen Generalver⸗
(4301 7169), 4419, (4525 7.6). 4542,
mit dem Antrag auf kostenfällige Verur— [4b z, 469, Li7s6 n , 2, 433,
teilung zur Zahlung von 6883 RM lsechs— 307 tausendacht hundertdreiundachtzig Reichs. (4597 7349, 49960, 5602, (oi i les), 5196 mark) nebst 1850 Zinsen von 528 RM (5260 74), 26 ds), 5349, 5343, 5369, seit dem 2. Januar 1925 und 10 ½ν Zinsen C656 Yes), (65185 /sꝑn), 5534. 5628, S697, bon 355 RM seit dem 14. Dezember 1925. 9b Jes), HoS7, di 15 e), (6142 19), Der Kläger ladet den Beklagten zur münd— (6l 87 39), 6231. S348, (boß l 9), 6462, lichen Verhandlung des Rechtsstreit, vor 6730, (6546 ea) 7l07, 7247, (. 1 .,),
(43640
Firma Sannoversche Baugesell⸗ schaft, jetzt Continental⸗Asphalt⸗ Aktiengesellschaft in Hannover. Die Firma will die Anleihe vom 1. Juli 19609 bar ablösen gemäß Artikel 37 der Ver— ordnung vom 29. November 1925, will die Genußrechte mit 35 Reichsmark auf
413641] . . S. A. Metzer C Rie⸗
mann Chemische Werke Aktien⸗ gesellschaft in Yannover⸗Linden will die Genußrechse aus ihrer Anleihe vom 3. Mai 1920 mit 60 Prozent des Nenn—⸗ werts der Genußrechte bar abfinden und
die 6. Kammer für Handels sachen des Land⸗ gerichts in Köln auf den 2. September 1926, vormittags 10 uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gerichte zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. Köln, den 3. Juli 1926. (L. 8. (Unterschrift), Justizobersekretär, Gerichtsschreiber des Landgerichts.
1431311
Der Verband der Deutschen Veredlungs— anstalten für baumwollene Gewebe, e. B. in Leipzig, gesetzlich vertreten durch seinen Geschãstẽ führer Rechtsanwalt Dr. E. Zehme, dasel bst, Prozeßbevollmächligte: Rechts— anwälte Dr. E. Zehme und Dr. Hagen in Leipzig, klagt gegen die Firma Wenzel Heger, früher in Großschönau i. Sa., jetzt unbekannten Aufenthalts, mit dem An? trage, zu erkennen: 1. Die Beklagte wird berurteilt, an den Kläger 1190731 RM und 1745,50 S. Fr. samt 15 0,0 Verzugs— zinsen von 10 544,453 RM und von 1538,32 S. Fr. seit dem 16. März 1925 zu zahlen, und zwar die S. Fr. Beträge umgerechnet in Zahlungsmittel des Deut— schen Reiches zum amtlichen Berliner Börsenbriefkurs des Tages nach Eingang der Zahlung oder der Gutschriftsanzeige, 2. die Beklagte trägt die Kosten des Ver⸗ fahrens, 3. dieses Ürteil ist, soweit nötig, egen Sicherheitsleistung vorläufig voll— . Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechks— streits vor die dreizehnte Kammer für Handelssachen bei dem Landgericht Leipzig auf Donnerstag, den 18. August 1926, vorm. 9] uhr, mit der Aufforderung, zu ihrer Vertretung einen bei diesem Ge— tichte zugelassenen Rechtsanwalt zu bestellen.
Leipzig, den 1. Juli 1926.
Der Gerichtsschreiber des Landgerichts.
[42026] Oeffentliche Zustellung.
Die Firma Erich Eichler in Dresden⸗-A.‚ Schäferstraße 1. Prozeßbevollmächtigter: Nechtsanwalt Dr. Schöbel in Freital, klagt gegen den Inhaber eines Verkaufs— standes Joh. Lienert, früher in Hains— berg i. Sa., jetzt unbekannten Aufen halts, mit der Behauptung, der Beklagte schulde
ihm für käuflich gelieferte Waren aut übersandter Rechnung und einschließlich der Kosten des vorangegangenen Arrestver— fahrens insgesamt 218,859 RM und he— antragt, den Beklagten zur Zahlung von 218,85 NM samt 9 oo Zinsen feit 26. 2. 26 von 45,25 RM, seit 7. 4. 26 bon seit 14. 4. 26 von hö. — RM, seit 22. 5. 26. von 33, 50 RM, seit 26. 6. 26 von 17, — RM und zur Tragung der Kosten des Rechtestreits zu verurteilen, das Urteil für vorläufig voll— streckbar zu erklären. Der Beklagte wird zur mündlichen Verhandlung des Rechts— streits vor das Amtegericht Tharandt auf den 13. August 1926, vormittags 9 Uhr, geladen. Tharandt, den 6. Juli 1926. Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts.
37 — RM.
4. Verlpfung . von Wertpapieren.
kö Voenkreditverein für lleinere Realitäten auf dem Lande
in Jütland, Verzeichnis der zur Einlösung gezogenen Ohligattonen. 3h prozeutige: 1. Abteilung.
Lit. A ü 296090 Kr. Nr. (278 169, hi , werss, n s, ine g, 42, (8661 7s30) 1057, 1205, 1923, (36533 en, 2107, 2498, (2006 sf, S7, (6b öSß Tes), 2736, 820, 2930, söl83 7), (3303 as), (3540 IIgs . 3612, 3782, (8806 Ves), 3911, (3983 7666), 4164, 4117, 14280 soea), (4305 eg), (4409 Is), (4455 es, 45907, 4754, (fo 76), (064 766), HI I6 zes), (25119 Ves), 56, (5203 7, 339, (6367 Ves), 435, (5536 S.), 57G, hs l8. ogg en), (6305 77), 6419, 6700, (602 7), 6734, 6994. 7758, (7453 76.0), 460. 77586, (7852 7136, (7g26ß 7a, 0 Igo), (3478 706), S' 87, 8857, g575, doh0, 16666, 10063, (10631 166, 1606834 (l0858 ee), 11028, (1162 76), (11166 älas! (11236 Von. (1 1599 1, i654, 11368, 1972, iso? 8 es, (srl 2), 13322, 13631, (13953 769), (13993 76). 145309, (14373 70), 14495, 14636, (14972 bn), 14997, 15661, 15223, 15225, 1559? (löb3? 66, 15945, (15951 76.9, (16055 ee), (id ig 7, 16238, d (Jill zes), 18154, (18679 , i866, (l8911 Jes), (19217 70), (isis IG), (19443 os), (19589 Vas),
19671 7ses), 19731, 19815, (20092 76), 20205.
Lit. B à 500 Kir. Nr. 167, (453 7/69), S823, S5l, (1121 70, 1219, 1227, (334 lag, 16857, (1946 * 6), 3078, (3956 160), (x6 s), (86 13 Ve.
Lit. e * 400 Kr. Nr. 325, (1676 Hao), (d06? 7e), 4133, a4h6, (6273 76). 1prozentige: 1. Abteilung.
Lit. A à 2090 Kr. Nr. 71, 159, 240, 394, 437, (462 730, do3, a4, 1115, cis es 1189. (1267 ic, i336, 1340, 14658 1630, (1733 wa), (rr? in, (77 7s, 1831, 2036, (29039 ae), (27h fa), 2235, (2240 Jsaa), (2303 agi, (2490 1a), S564, (2705 Jas), 2788, (3834 76), 2854, 35376, 38381 Mes], (3480 9), 3531, (8558 sc),
(köögz 6e), ?
IL i e, ('5 dd hs, (cd ie), 76'S 7.6, is , (ö is e, (zs hei, , wegs lle. (86356 a Lit, . 3 S0 ar. Ne 119, 180, 317, älI1 zs), (686 e, (iss .), Ii5, Sh n, (1191, 1274, 15f, 1565, 1655 e, (i746 ), (2690 75, 2243. 2363, (33 is .), (Gia ie), 245, (s6s6 fa, (275g 1, dhl if, 9 is ien) Lit. C à G6 Kr. Nr 6e (Id 11), 365 a, (o ij, Tes, 1h, (14586 fa), (1535 16 357 161076), 1809, 1851, Idr4. 20s6,, (2355 . (2385 e, (245? ie, Cöol is c, ö *, (Sööö ve), 64, Tas, rh, Cs 1. Lit, G6 * 206 Kr. Nr. 25, h), ish ien Li in, (äs n,, äs ng, (H19 719), 543, (632 19g), (6744 Tas), 902,
(lob 9, ¶G 147 766. Lit. i 3 50 Ar. Nr. 77, 298, (441 11), 4635,
Il Jes). (336 7m), (587 790), 641. 4 prozentige: 2. Abteilung.
Lit, A à 29090 Kr. Nr. 19, 191, 255, 582, (C636 7199), 700, (723 766), (846 77.6), 871 a9), (G50 7.9), (1 144 76), (1364 og (i609 ,s), 1338, (1454 7.6), 1470, 1526, 1577, (1613 710), (1617 1/ag)] (1628 76), 1676, (1701 7), 1727, (1835 es), 18509, 1913, (1991 7636), 2094, (2102 ag 2151, (2331 7a), 2445, 2577, 2969, 2970. 3023, 3043, (6622 76.665. 3652, 3768, 3782 79), 3849, 3984. 3985, 4038, (4059 Vea), 4084, 4131 118), (4155 76), (4200 Tas), (4320 tao), 4493, (d663 7H), (699 les), (4799 7e), 4955, (4963 sas), (50982 7s]. (5158 7Cs), 5177, (5316 7sa6), 477, 5531, 5671, 5831, (6100 76g), (6236 766), l IUlas), (6587 es), 6656, (6925 7.65), (7090 , 7225, ( 294 Las), (7570 1s33, 7691, 7763, (7983 1sas), ( s6 eg), 822, 8232, o62l, (8636 763), S659, S758, (8933 760), (902d Ig), 90 is, (9052 76), (9276 Vas), g370, 9136, 9464, (9563 7666, (9593 7sag), 9670, (9832 797, 9880, d 100665, 10172, 10264, ioꝛ94 7), (10301 76.6), 10458. 19560, (10678 135), (10698 7199), (l9'o0 1e, (10813 M3. (10842 as), 109951, (igdo68s es), 11642, (11080 766, 11109, 11218, 11302, 11372, (11569 736), 1610, 11682, (11699 vs), 11832 7665, (11913 76), 12151, 12285, 12499 (12551 g), 12641, 12698, (12699 Is), 12779, 12876 Ves), 13346, (13410 7, 13435, 13636 23], (13866 Ves), (15948 766), (14022 ies), (14152 66s), (14280 736), 14695 7s), (150165 7665, (15251 7E), 15349 70), (15351 76, 15522, (156585 eg. (13690 7a), 153850, (15579 16), log3l, (16043 ,), 6180 7), 16343, (16399 30), (16519 Tas), 16755, (16781 ag) 16826, (17071 ), 17141, 17163, (17317 v9), 173321, 17al9, 17481, 17563, (17620 ag), 17799, (17974 16.6), (17976 isas), (18032 ), 18065, 18168, (18159 Jes) (18237 395, (18238 16465), (18378 s,. 18400, 18613, (18631 16.65, 18696, (18713 63), (18817 169, ]
18818 769), 18845 (19050 1g), 19075, 19331.
Lit. B à 500 Kr. Nr. 449, 676, (676 7g), 797, 847, (929 V), 93 (1015 JIies), 1023, (1024 5, ; (1115 eg), 1149, 1304, (i372 .), 1480, 1781, (2113 7sg6), (2132 7643), 2775, (2749 733), 2820, 2865, (2943 Ils), 279, (3064 7g), (3006 76), (3091 74), (3313 as). 3359. 3678, 3719, 4033, 4203 763), (4436 Iss), (441 Mes), (4453
las), 4949, (4985 Iss), (4990 as), (5245 ez), 5264, (430 76), (5464 fer, 5467, (490 1ez), 528, 55 Tg, (5561 6a), 5921, S609 96 19), (6121 1669, 6163, (6i79g ?.), 6258, (6395 7623), 6409, (6472769), (6490 as), (66576 ae), 6620, (6630 7sa3), (6968 Jes), 000, (ii 119), (7249 705, (7405 ies), 7737.
Lit. C à 400 Kr. Nr. (51 766), (983 1g) (163 1 (198216). 244, (2834 7ũ30), (6360 Is), (12 79), (442 Isos), (746 sag), 04, 1731, 1262, 1425, (1476 76), (1737 las), (1546 7es), (1580 7), 1718, (1931 as), (1948 ag), (1950 is), (2236 is), 2117 723), (26 0 7s20), 2676, 2738, (3652 og), 3389, 3399, 3443, 3455, 3918, 4054, C141 1163), 4379, i464 7), 4571, 4706, (4778 7624), (4779 736), 4868, 492, 50944 as), 52I4,. (5361 as), (5519 1609), (5636 76g), (H683 1666), (57 IZ 7.6), (5725 Is), h od, 5763, 5875, 6142, 6297 5302, (6400 16), (6490 6.6), 6532, (6597 Mas), (6704 7s), 6713, 6743, (6783 7.5), 6818 20), 7229, (7284 7/3), (7322 7sa3), ( 328 1/65).
Lit. D à 209 Kr. Nr. (60 76.6), (375 fag] 418, (483 1636), 527, 600, (7oiã 26), 1679, 1271, (1333 1626), 1495, (1504 7.65), (1642 eg), (1746 7[as), 1747 Ils), (1795 sas), (1803 1924, 1999, 2038, (358 79.
Lit. E 2 50 Kr. Nr. S5, 169, (187 är), (ä l Tes), 560, (611/20), (605 166), (873 7e), (8453 16.6, 1319.
4 prozentige: 3. Abteilung.
Lit. 2 a 29009 Kr. Nr. (51. (lol leg), (132 10), 224, (3860 7s), 388, 441, 652, 715, 770, (812 E36), S0) eg), 892, 1668, (1659 79, 1716, 1959 0), (2181 7e), 2669, 3632, 3173 9. (3360 leg), G68 6-9), (3422 ae), (34353 7g), (3476 7e), (ä554 1 7a), (554 , 5 3767 rs), 4185
x ö as), (4713 es), 4745, 1778, Us), 5034, 5008, H167, (5232 79), (5234 7), (5252 76), 5422, boo, 5699, 5723, 5757, 58g, 56873, 600 7e, 6152, 6363, (6433 75, 6456, S475, (66 1 765, (6681 76), (6729 7),
k a. 26 ,
(63 16 Vas) 6380, 6382, (63515 7
e), (474 7ies), 4565, (4608 76, (4707 *
iss , , (ö , , 114g, (1I7ß ie, (liter i, (ifflt. n, fo, 12170, (124165 * 9, (12448 i.. (i200. e, G, ne, las, (sd ,, 12560, 13002, (633 6 3, 13359, (13335 Ia, i364, i366, (i157 z.), fi3zis z, (igsgz an), 1397, 147571, 1dazt, 12359, flaßßßz ), 14528, figß2zs e), 14703, ia 727 , 14756, 150335, iss, (5220 Ila), (1573 85 7), 18371 (15424 es, (lbs Me, (iäßst 7, (lböhs Jaa), (i375 16 1, I5g8260, 16656, (i936 „an, 1660. (5s izi i, (i652 ih, 16153, i647, (6g z6z 1, 185856, 18, 16778, 17083, (17190 7.6, 17285 ), 175i iS , 17580, (17636 5 , ), 178.5, (17895 é, 17515 (ig33 eh, sollt, 18103. (i8isz If), e , ils. , (is z3z , S634 He, iss? 18883.
igols 1, Igo?7i, (17iod ., (i933 e), 1856, 15416, fihsi7 ), ig; os, (1öS47 Vo), 19914, 19989, (Gl 74 764), 26552 a, 20245, 20794, S6 436 76s; 30711, 6dr s), Zs, 20593. 21677 (el ig? ), 2155, 2l5s, Gi i7 , 21565, 21561, i639. 32 7. 3, 2206], 2122, sls ie), id, 22157. ol ee, 2er, (sos u), ri 6 i,), 2365, 26g. T6, ass , Th, [256 nn, deri s, As J.), zähs0, Roes, z3025 , (ezlso *g, (ö lss 110), 23157, 23771, 235 Zzzso , 2345, gz 6b g, 23756, (og 6s en), (äs 787 i. ), 2396, 24 14 bo), 2d isb, 2141360, (31145 ), 24536, (6 16 ), (isi z.), (24635 o), 24 fsb, 24931, 24935, 256 f, sgshz6s
7 20),
7
[, L33342 7), 4 698, 8345 76, 34351 ., 347 Gh, a), 43706, (315 6), 34902, (34957 73), 34999. Lit. R à 509 Kr. Nr. 162, 380, 20 i * (6i7 Ve) (S6? s, (1255 5, 156, (iöd l ag), iSi i 1770, 187, 1886, 1889, (1940 zes), (S3 l If.), (2568 e, 264, 30s, G söh iz g, (356 s, (5563 1 749, 3336, 3527, 3734, 3867, (3904 ie), 41584, (4161 7.6), . es 4345, öl, (tögl zog), dd dd , og, ögös, Igöb , 6G ö, (sbs 1, 7, 668 13. 274, Jr i, (6325 is), (6333 76, (6335 a) (6560 I 7638. 766ßß st, (3734 I, (eg , Töbs, (Sog I), 8314 735), S457. (oß9 7sgg) (9184 es), (9791 7s39), (9996 ige), 16267, (10433 7.5), 1046 s, 104162, (106530 7, (Iö675 765, 16666, 1II36, i 16 7. S, 11545, i 75 zee), 11860, 11825, (i isi 7, eizos? en, 12272, (12504 79), 12656, 12703, 13663. Lars, fbr, sf szos ,, fs! (13512 Ves), 13528. 13536, 13576. Lit. G a 400 Kr. Nr. 203 (800769, 57, 80 iam, 1, (lag? *,, (1E Tes, (bbs ar), 26566, Göb5 ., (36s el, 3328, 3366, säb3z eo), (Rö ßen, Ib 7s, (5roß des, 47, a2 7, (4404 Ves, (4 553 7p), 4687, 5236, özüt 1a, döä4b, (6th , Göoöc, (6389 1620, 6633, 6765 (6897 J.) 7164, 7IS8 am, (750d 6), f7SS4 7, (Sogs en, (SJ td eg), (656 e, ges, Hoss, gig, (orte , (össö re, 15650, IG051. a, 10535, 1294 (ftld s), 10503, 11121, (11362 7609, 11550.
Lit. H à 20990 Kr. Nr. (200 169, 405, (672 1). (Els ie, 4s iin), r, sgi i, göz, (1340 in), (143 166) 1617460 1751, 180665, 33 iz, 2465 7), 26h83, Loö6g3 33, (lbs z), (3666 eg, 3411, (359 7a), 3685, (3776 7/9).
Lit. E 2 50 Kr. Nr. (d9 7. 9, (6 Ieh, (682 7m), (ids 4 ), 1267 (1287 e, (Lg Me, 1431, gg, (ih i), (fils Eo), (77 16 2Z10].
In Gemäßheit der Statuten des Ver— eins sind vom Notarius Publicus zur Einlösung am 1. Januar 1927 die in obigem Verzeichnis angeführten Obli— gationen, welche nicht in Klammern stehen, gezogen worden. — Diese Obli— gationen werden mit dazu gehörenden Zinecoupons hiermit zur Einlösung am genannten Tage einberufen.
Die in Klammern angeführten Obli⸗ gationen, die zu dem beigejügten Termine gezogen sind, werden ebenso zur Rück— zahlung einberufen.
Die Verzinsung der gezogenen Obli— gationen hört mit dem Kündigungs— termin auf.
Die Rückzahlung erfolgt außer an der Kasse des Vereins
in Berlin: bei Herrn S. Bleichröder,
34322
—
Fr der Form von Schuldverschreibungen auf
143574
23), Teilschuldverschreibungen eine
Rückzahlung der Obligationen der dritten Abteilung erfolgt in Hamburg
außer
bei Herren L. Behrens K Söhne auch
bei ren M. M. Warburg & Co.,
der Norddeutschen Bank in Ham⸗ burg,
der Commerz⸗ und Privat-⸗Bank
Aalborg, im Mai 1926. Die Verwaltung.
43575] Bekanntmachung.
Dem Provinzialverband der Pro⸗ vinz Hannover ist durch Genebmigunge— urkunde des Ministers des Innern und des Finanzministers vom 265. Juni 19265 M. d. J. IVa III 466 il, Fin. Min. I. E. 69010 das Recht verliehen worden, zur Beschaffung der Mittel zur Förderung des Baues von Kleinbahnen eine Anleihe von 1 Million Reichs— mark aufzunehmen. Die Anleihe ist in
den Inbaber im Inlande aufzulegen, mit höchstens 3 o zu berzinsen und mit 2 0ͤ zuzüglich der durch die fortschreitende Tilgung ersparten Zinsen zu tilgen. Dannover, den 8. Juli 1926. Das Landesdirektorium. Hartmann.
Im Anschluß an unsere Veröffentlichung dom 27. März 1926 geben wir hiermit bekannt, daß durch Entscheidung der Spruchstelle beim Kammergericht Berlin dom 21. 5. 1926 für den Altbesitz unserer Zusatzauf⸗ wertung von 50 o/o auf die gewöhnliche Aufwertung festgesetzt worden ist und daß die Abstempelung der Teilschuldverschrei⸗ bungen auf den neuen Nennwert nunmehr erfolgen wird, sobald die neuen Zinsschein⸗ bogen fertiggestellt sind. Ueber die Durch⸗ führung der Aufwertung wird noch eine besondere Bekanntmachung erfolgen.
Die Auszahlung der am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen in Höhe von 3 0 auf den neuen Nennwert erfolgt gegen Vorlegung des Zinsscheins Nr. 11 per 1. 10. i926 bei der Deutschen Bank, Berlin, und bei dem Bankhause Braun & Co, Berlin, und zwar mit RM 4,50 je Stück für den neuen Besitz abzügl. Kapitalertrag— steuer. = Für die als Altbesitz anerkannten Obli— gationen erfolgt die Auszahlung der Zinsen mit RM 6,75 je Stück abzügl. Kapital⸗ ertragsteuer durch diejenigen Banken, bei welcher die Obligationen zur Anmeldung des Anspruchs als Altbesitz ö worden sind, und zwar gegen Rückgabe der Zinscheine Nr. 10 und 11 von den alten Zinsscheinbogen.
Saarau, Krs. Schweidnitz, 7. Juli 1926.
Vereinigte Chamottefabriken vorm. C. Kulmiz G. m. b. S.
5. Kommanditgesell⸗
schaften auf Aktien, Aktien⸗
gesellschaften und Deutsche Rolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verlust von Wertpapieren besin⸗
den sich ausschließlich in Unier⸗ abteilung 2.
den
43758 Die nach Art. 38 der D. V. zum Auf— wertungsgesetz vom 29. November 1925 am 1. Juli 1926 fälligen Zinsen von 3 vH für das Jahr 1926 unserer 40 Anleihe vom Jahre 1910 Ser. Lu. 445 00 Anleihe vom Jahre 1914 Ser. 11 werden gegen Einreichung der Schuld⸗ scheinmäntel und des Zinsscheins Nr. 6 für die Serie J mit RM Oo für nicht anerkannten und RM 105 für an— erkannten Altbesitz, abzüglich 10 Y Kapital⸗ ertragssteuer vom 15. Juli 1926 ab in unserer Geschäftsstelle, Dresden⸗A., Jahn⸗ straße 3, von 9 bis 1 Uhr, ausgezahlt. Dresden, den 7. Juli 1926. Gemeinnütziger Bauverein A. G., Ratzeburg.
as597 Zu unseren aufgewerteten Teilschuld— verschreibungen geben wir neue Zinsschein⸗ bogen aus, und wir fordern die Inhaber hiermit auf, ; die alten Zinsscheinbogen mit Erneue⸗ rungsscheinen zu unseren 4 0 igen Anleihen an die Bayerische Sypo⸗ theken⸗ K Wechselbank in Augs⸗ burg, die Erneuerungsscheine zu, unseren o oh igen Anleihen an die Deutsche Effekten Wechselbank, Frank furt a. M., ; zum Bezug der neuen Bogen alsbald ein— zusenden. Diese beiden Banken und unsere Ge⸗ sellschaftskasse zahlen die Zinsen für 1926 gegen den ersten Zinsschein der neuen Bogen aus und besorgen guch das Ab⸗ stempeln der Anleihestücke (Neubesitz) auf Reichsmark, soweit dies noch nicht ge— schehen ist. Wiesbaden, den 7. Juli 1926.
der Durchführungsberordnung zum Auf- wertungsgesetz festgelegten Zinsen unserer Anleihen für 1925 und 1926 wird unter Abzug von 10 ͤ Kapitalertragssteuer wie folgt geschehen: J. 45 oo Anleihe der Maschinenfabriken vormals Gebrüder Guttsmann A. G., Breslau, vom Jahre 1909, abgestempelt auf die Filter⸗ und Brautechnische Ma⸗ schinenfahrik A. G. vormals X. A. Enzinger für 1925 fällig am 2. Januar 1926 gegen den alten Zinsschein Nr. 33 per 2. Januar 1926 über Papier- über BM 11,25 mit RM. 1,50. Den Altbesitzern wurden die Zinsen für 1928 im Januar d. J. aus gezahlt; für 1926 fällig am 1. Juli 1926 gegen den neuen Zinsschein Nr. 1 per 1. Juli 1926 über RM 4,50 bezw. RM 2, 25. 2. 45 0 Anleihe der Unionwerke A. G. Ne b mnen fatriten, Mannheim, vom Jahre
für 1925 fällig am 20. Juni 1926 gegen den alten Zinsschein Nr. 13 per 1. Oktober 1935 mit RM 3, — bei den auf RM 150, — abge⸗ stempelten und mit RM 1, — bei den auf RM 59, — abgestempelten Stücken. Den Altbesitzern werden die Zinsen für 1925 bei Ausreichung der Genußrechtsurkunden gezahlt;
für 1926 fällig am 1. Juli 1926 gegen den neuen Zinsschein Nr. 1 per 1. Juli 199665 mit RM 4,50 bezw. RM 1,50.
3. 5 og Anleihe der Enzinger-Werke
A. G., Worms, vom Jahre i920. Die
Zahlung der Zinsen vom Jahre 1925 an
zuzüglich Zinseszinsen wird nach Ein—
reichung der gekündigten Stücke vom
2. Januar 1932 ab erfolgen. Die laufen⸗
den Zinsscheine sind ungültig.
4. 5o/o Anleihe der Ünionwerke A. G.,
Maschinenfabriken, Mannheim. Die Zah⸗
lung der Zinsen vom Jahre 1925 ab zu⸗
züglich Zinseszinsen wird jeweils bei
Faͤlligkeit der Schuldverschreibungen ge⸗
schehen. Die laufenden Zinsscheine sind
ungültig. Zahlstellen:
Bankhaus Gebrüder Arnhold, Berlin⸗ Dresden, ;
Banthaus H. Aufhäuser, München,
Bankhaus Baß C Herz, Frankfurt a. Main, -
Bankhaus E. Ladenburg, Frankfurt a. Main,
Darmstädter und Nationalbank, Berlin, Frankfurt a. Main, Mannheim,
Deutsche Bank, Berlin, Frankfurt a. Main,
Direction der Disconto⸗Gesellschaft, Berlin, Frankfurt a. Main,
Dresdner Bank, Breslau,
Rheinische Creditbank, Mannheim, Worms, .
Süddeutsche Diskonto⸗Gesellschaft A. G., Mannheim, Worms.
Mannheim, den 1. Juli 1926. Der Vorstand.
413935 4 0oige Teilschuldnerschreibungen von 1999 der Ilseder Hütte zu Grosfilsede.
In Abänderung unserer Veröffentlichung vom 18. Juni 1926 bringen wir die Zinsen auf unsere auf 1. Juli 1926 gekündigten Teilschuldverschreibungen wie folgt zur Auszahlung. .
RM 45605 auf Stücke im Nennwert
von 1000 PM,
RM 8,10 aut Stücke im Nennwert
von 2000 PM,
RM 20,25 auf Stücke im Nennwert
von 5009 PM.
Wer die Zinsen schon abgehoben hat, erhält den Mehrbetrag auf Antrag von seiner Zahlstelle ausbezahlt.
Großilsede, den 9. Juli 1926. =
Die Direktion der Ilseder Hütte.
43762 Hirsch, Kupfer⸗ und Messing⸗
werke A.-G., Berlin. Nachtragsbekanntmachung.
In Ergaͤnzung unserer Bekanntmachung bom 26. Juni d. J. (Deutscher Reichs- anzeiger vom 30. 6. 1926 Nr. 149) geben wir bekannt, daß die Abstempelung unserer 5 , ehemals Chemischen Fabrik Sönningen vorm. Messingwerke Reinickendorf R. Seidel A.-G., Hön⸗ ningen, Anleihe vom Jahre 1913, sowie die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen zu dieser Anleihe auch bei der Darm⸗ städter und Nationalbank Komm. Gef. a. Aktien, Abteilung Behrenstraße, Berlin W. 8, erfolgen kann.
Berlin, im Juli 1926.
Der Vorstand.
43543 Der „Phönix“, Aktiengesellschaft für Bergbau und Hüttenbetrieb, Hauptverwaltung in Düsseldorf hat die Spruchstelle angerufen mit dem An⸗ trage, ihm die Barablösung nachfolgender Anleihe unter Einhaltung einer drei monatigen Kündigungsfrist zu gestatten: Der noch nicht eingelösten Stäcke der 40l10 igen Hypothekarischen Anleihe der g augesellschaft Holland vom 15. August
Düsseldorf, den 6. Juli 1926.
bei der Direction der Disconto—⸗
F617, (3680 */, 7G, 3958, (4274 16.5,
(6784 [a), (6865 G), 686235, (6890 76),
Gesellschaft,
Gesellschaft für Linde's Eismaschinen ̃ A. G., Wies baden.
Oberlandesgericht. Spruchstelle.
hat die Spruchstelle angerufen. Selle, am 2. Juli 1926. Oberlandesgericht. Spruchstelle. 115640 . ö Die Städtische Brauerei zu Göt⸗ tingen (früher: Administrationsbrauerei der Stadt Göttingen) will ihre Anleihen vom 1. April 188g, 1. April 1599, 1. Aprii 155d, 1. Juli 1856, 1. April 1910 und 1. April 1922 gemäß Artikel 37 der Verordnung vom 29. November 1925 bar ablösen und hat die Spruchstelle an⸗ gerufen. Celle, am 5. Juli 1926. Oberlandesgericht. Spruchstelle.
Glückauf ⸗ Brauerei A.. G. Gelsenkirchen.
Hiermit kündigen wir unsere 5 Goige Anleihe vom Jahre 1921 zur Rückzahlung zum 1. Nov. 1'926 durch Barablösung zuzüglich der bis dahin aufgelaufenen ge— setzlichen Zinsen. Die Verzinsung hört mit dem 31. Oktober 1926 auf. Die Einlösung erfolgt bei den im 5 2 der Anleihebedingungen genannten Stellen.
Gleichzeitig geben wir bekannt, daß wir bei der juständigen Spruchstelle den An— trag auf Barablösung der noch aus— stehenden Obligationen gem. Art. 37 Abs. 1 der Durch- Verordnung zum Aufw. Gef. gestellt haben.
Den Rückzahlungspreis, der sich auf ca. RM 340 stellen wird, geben wir be⸗ kannt, sobald die Entscheidung der Spruch— stelle vorliegt.
Wir sind bereit, die Obligationen, wenn sie bis zum 1. Sept. 1926 bei unserer Kasse eingereicht werden, mit RM 5 Zug um Zug einzulösen. 43709
Gelsenkirchen, den 10. Juli 1926.
Der Vorstand.
143665
Durch Beschluß der Spruchstelle beim Landgericht Braunschweig vom 18. Juni 19236 ist der Ablösungsbetrag unserer 2 0 Obligationsauleihe vom Jahre 19094 bei Rückzahlung zum 1. September 1925 nebst den nach dem Aufwertungs— gesetz zu jahlenden Zinsen für je nom. „ 590 Teilschuldverschreibungen auf RM s7re'tz bestimmt. Durch den gleichen Be— schluß hat die Spruchstelle die Ablösung der Genußrechte der Anleihe zum 1. Sep⸗ tember 1926 durch Zahlung des Nenn- werts (RM 50 für je H 500 nominah gestattet.
Wir geben bekannt, daß wir schon jetzt entgegenkommend bereit sind, die Bar⸗ ablösung der Teilschuldverschreibungen ein⸗ schließlich Zinsen und die Ablösung für die Genußrechte gegen Einreichung der Stücke zu zahlen. Die Einlöfung der Teilschuldverschreibungen erfolgt bei der Braunschweigischen Bank und Kredit⸗ anstalt Aktiengesellsch. und der Kasse unserer Gesellschaft.
Braunschweig, den 8. Juli 1926.
Brüning's Saalbau u. Krufe's
Wilhelmsgarten Akt. Ge. Direktion. Rob. Ding. sss rm Aktien⸗Gesellschaft Berliner Luxus⸗ papierfabrik vorm. Hohenstein Lange in Liqu. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
46 265 250 *
Aktiva. Grundstückkonto. HYypothekenaufwertungsaus⸗
gleich konto, nach Ab⸗ chr nn, Dokumentekonto. ... Kassakonto Kontokorrentkonto, toren
365 ooo 15 350 8 532
12810 Dor ß
nuts, Debi—
,
Liquidationskonto: Verlust aus 1924 1 812,80
Verlust aus 1925 439,03 22518
3069775
Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Hypothekenkonto. ..... dto. gem. Aufw.⸗Ges. vom
16. 7. 1925 . Reservekonto w Kontokorrentkonto, Kredi—
toren
100 000 100 000
41 0090 63 163 2813
306977 Liquidationsrechnung ber 31. Dezember 1925.
4 53 1545
23 074 235 229
.
— Gewinne. gin ee, Grundstücksunkosten. u. Ertrag⸗ i
Bilanzkonto: Verlust aus 1924. 1812, 80
Verlust aus 1925. 43903 2251
25 480
Verluste.
ö . ö. . kei . ypothe kenaufw. Ausgleichs⸗
konto, Abschreibung ....
Steuernkonto
llgemeine Unkosten
1812
6000 2316 15351
25 480 Berlin, den 1. Januar 1926. Aktien Gesellschaft Berliner Luxus- papierfabrik vorm. Hohenstein Lange in Liqu. Der Aufsichtsrat. Der Liquidator:
43 50
83
stelle angerufen. Celle, am 2. Juli 1926. Oberlandesgericht. Spruchstelle.
(43625 Teisnacher Papierfabrik Aktiengesellschaft.
anwalt in München. Teisnach, den 7. Juli 1926. Teisnacher Papierfabrik Aftiengesellschaft. Schmidt. Langer.
36936 Die Firma
aufgelöst. ersucht, ihre Forderung bei der Gesell— schaft anzumelden. Ravensburg, den 22. Juni 1926. Die Liguidatoren: W. Roth. Ernst Findeisen.
36731 Durch Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung ist die Gesellschaft aufgelõst worden und in Liquidation getreten. Die Gläubiger werden gemäß H.-G. -B. § 297 aufgefordert, ihre Ansprüche an den unterzeichneten Liquidator, Rechtebeistand Nennstiel in Weilar (Rhön), anzumelden. Diedorf, Rhön, den 19. Juni 1936. Rhön“ Bruyere Pfeifenfabrik Attiengesellschaft in Liquidation. Nennstiel.
(43766 Wasserkraftwerk Eitorf Aktiengesellschaft.
Aus dem Aufsichtsrat sind ausgeschieden: die Herren Franz H. Hansen, Frankfurt, Main, Direklor W. H. Meyer, Gießen.
Neugewählt wurden: Herr Landrat Dr. Otto Eichhorn, Waldbröl, Herr Dr.⸗Ing. Heinrich Wegener, Heidelberg.
Herchen a. Sieg, 8. Juli 1926.
Der Vorstand.
44039
Gegen den Beschluß der Generalver— sammlung vom 15. Mai 1935, durch welchen die Bilanz für den 31. Dezember 1925 und die vorgeschlagenen Abschrei⸗ bungen und Gewinnverteilungen ge⸗ nehmigt worden sind, sowie den Beschluß, durch welchen dem Vorstand und dem Auf⸗ sichtsrat Entlastung erteilt worden ist, hat der Aktionär Bankier Richard Edel zu Köln a. Rh. Anfechtungsklage erhoben. Der erste Verhandlungstermin' fteht beim Landgericht zu Essen, J. Kammer für Handelssachen, am Juli 1926, Zimmer 246, an. Bergwerksgesellschaft Dahlbusch.
Der BVorstand. Kesten.
14037 Einladung zur ordentlichen General⸗ bersammlung am Freitag, den 30. Juli 1926, vormittags 10 Uhr, im Büro des Rechtsanwalts und Notars Dr. Paul Dienstag, Berlin W. 57, Bülow⸗ straße 22. Tagesordnung: 1. Bericht des Li— quidators. 2. Vorlage und Genehmigung der Liquidationseröffnungsbilanz sowie der Bilanzen für 19241 und 1925 nebst der Gewinn⸗ und Verlustrechnung. 3. Ent— lastung des . 4. Verschiedenes.
Zur Teilnahme an der G. V. find nur diesenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien 5 Tage vorher bei dem unter⸗ zeichneten Liquidator oder einem deutschen Notar hinterlegt haben. Spandau, den 3. Juli 1926.
MaxSchlost C Co.,
Bankkommanditgesellschaft
auf Aktien in Liquidation.
W. Marquardt, Liquidator.
41934 Nachdem die Getreiderentenbank für Landwirtschaft Aktiengesellschaft mit dem heutigen Tage in Liquidation getreten ist, jordern wir hierdurch die Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis auf die Auflösung auf, ihre Ansprüche anzumelden. Einer Anmeldung der Rechte aus den bon der Gesellschaft ausgegebenen Schuldver— chreihungen (Getreiderentenbriefen) bedarf es nicht, die Deckung und Sicherheit der— selben bleibt unverändert. Berlin, den 1. Juli 1926. Die Liqguidatoren: Reischauer. Rauch.
437191 Zuckerfabrik zu Ringelheim G. m. b. S., Ringelheim. Zu der Freitag, den 30. Juli er., nachmittags 4 Uhr, in der hiesigen Wiedelschen Gastwirtschaft anberaumten Generalversammlung werden unsere Gesellschafter hiermit eingeladen. Tagesordnung: 1. Rechnungsablage 1929 /66ã(Üund Re—⸗ visionsbericht. 2. Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats. 3. Neuwahl des Aufsichtsrats. 4. Aenderungen des Gesellschaftsvertrags S5 10, 11, 12, 15, 23, 24 und 32. 5. Verschiedenes. RNRingelheim, den 8. Juli 1926. Der Aufsichtsrat. J. Wrede, Vorsitzender.
l0900 A bar abfinden und hat die Spruch⸗
Aus dem Aussichtsrat der Gesellschaft ist ausgeschieden Herr Geheimer Hofrat und Justizat Dr. J. Harburger, Rechte—
J. G. Roth. Aktien⸗ gesellschaft, Ravensburg, Wtitbg. , ist Die Gläubiger werden hiermit
gefordert, ihre Ansprüche bei der Gefell⸗ scha ft anzumelden. Berlin⸗Lichtenberg, den g. Juli 1926. Der Liguidator: Reisner. öh s5 Unsere Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 29. Juli d. 2 nachmittags 2 uhr, im Geschäftslekal stattfindenden ordentlichen General- versammlung ergebenst eingeladen. Tagesordnung: 1. Festsetzung des Rübenpreises für 1925/26. 2. Vorlegung der Bilanz, der Gewinn— und Verlustrechnung und des Ge— schã ftsberichts Jr / 3. 3. Entlastung des Vorstands und Auf— sichts rats. 4. Festsetzung der Dividende und Ver—⸗ teilung des Reingewinns. 5. Neuwahl des Vorstands und Auf— sichts rats. Der Vorstand der
Reinftedter Zuckerfabrif. Erbrecht. Diederichs. Bröse. f ff
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
784 32 122 ooo — 6 000 — 227047
13106479
Vortrag aus 1924. w
, Vassiva. Aktienkapital... Hypotheken... Kreditoren
20 000 — 108 00 6— 305479
To Gewinn- und Verlustrechnung.
3 o) 68 26 494 04 128630 30 87802
28 so 5h 22161
r e, we. 30 878 0ꝛ
Reparaturen Unkosten ö Zinsen
2 8 2 69
,, , , Verlust .. .
Der Vorstand der Sedes Grundstücks- 21. G: Dr. Blumenthal, Rechtsanwalt. ir ff Ludwig Wessel Act.⸗Ges. für Porzellan u. Steingutfabrikation. Bilanzkonto per 31. Dezember 1925. Aktiva. Fabrikanlagen 1175 000, — Zugang.. 147 535,22 5322 9535,22
Abgang.. 500. —
1322 035,22 Abschreibung 60 085,22 Neuanlage (Osenabhrge⸗ k n,, Modelle und Formen .. Anschlußbhahn. .... Wohnhäuser und Grunstücke Vorräte aller Art (Roh⸗ stoffe, Halb⸗ und Fertig⸗ fabrikate u. Warenbestand des Engroßgeschäfts) . Kassabestand .. Wechselbestand , Kontokorrentdebitoren: Kunden A495 054,37 Bankguthaben 61 037, 08 Avale 133 000, — Verlust
1261 . ö
455 456 09 399 04
1 1 53
2 .
Pa ssiva. Aktienkapital: Stammaktien .... Vorzugsaktien. ... Reservefonds ; Arbeiter⸗ und Beamten⸗ Unterstützungs fonds Arbeiterunkerstützungsfonds (Stiftung Louis Wessel) ö Nicht eingelöste Obligationen DOypothe ken. 26 620, —
Kontokorrent⸗ kreditoren. 1 488 407,57
Avale 133 000, —
9 8
49 680
2582 12 463 3000
1515 O27 6
e sss s Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
22 27916 11 63 26 1536 135 383 gd 6h 26 661
— —
580 454 71
Soll. Geschäftsunkosten. Steuern ' 1 Abschreibungen .. Zweifelhafte Forderu
1 2 * 2 ngen
Haben. Ertrag sämtlich. Abteilungen Bilanzverlust ..
5090 849 ) 605 4
580 494
Bonn, den 7. Juni 1926.
Der BVorstand. E. Korsuképwitz. Der Aufsichtsrat. J. Steinbe rg. In den Aufsichtsrat wurde neu gewählt: Derr Bankier Hans Hamel, in Firma Farsch C Co.,, Kom. Ges., Berlin. Bonn, den 28. Juni 1926.
Felir Liedtke. Berta Saager.
Spinnerei A Weberei A. G., ; Grevenbroich. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. 16 3 Kasse und Wechsel. ... 87 449561 Schuldner und Banken.. 701 75530 Warenvorrãte.. 36 223 933 Anlagewerte 29 732 55 Verlust 2380150
— — —
1378 485 92
2. * 2 1 *
* 2 * 1 9 9 9 *
sammlung ist als weiterer Punkt auf— genommen: 6. Bewilligung des Austritts der Herren Marx Brings und Dr. Ernst Weil aus dem Aufsichtsrat. Wies baden, den 9. Juli 1926. Die Direktion.
10913 Kabelwerk Vacha Aktiengesell⸗ schaft, Vacha 4. d. Werra.
Bilan; per 31. Dezember 19235.
Vaffiva. Altien lapita l.... 100 000 Gesetzliche Rücklage. 10000 — Rücklagekonto II... 23 53539 Bes. Betriebs reserven 36 boo Sicher heitsdepot ... 7784459 Kreditoren 1631 e083 91 1378 465 92 Gewinn und Verlustrechnung.
Soll.
2
6 3
en, 706 779 27 70 77927
Saben. . Per Warenkonto 683 47477 Verlust 23 304350
706 779 27
2. *. 2. 2 8 1
Der Vorstand. Herr Rechtsanwalt Dr. Fritz Brockhues in Köln ist durch den Tod aus dem Auf⸗ sichtsrat ausgeschieden.
3906)
Aktiengesellschaft für Verwertung
land⸗ und forstwirtschaftlicher Pro—
dukte, München, Georgenstrase 42. Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Attiva.
1122 346 094 54 435 500 —
6 S000 - 460 000 — 110 0900 — 4 1236 261 61512
. Pa ssiva. ⸗ ö. Aktienkapital .. JI50 go0 .- Neservefonds .. 61 944 28 Gläubiger 549 673 84 1361 61812 Gewinn⸗ und Verlustrechnung
ver 31. Dezember 1925.
Nasse Schuldner Effekten Maschinen
Beteiligungen. Verlust
Unkosten . Pachten Abschreibungen
.
20 425 53
S2 009 20 5 434 87
Zinsen⸗
on misstan⸗ Gewinnvortrag aus 1924. Verlust 1925. 5447.23 P Gewinn 1924. 5434,87
T 1236
Verlustsaldo . 10 851 96
40856
Sachsenpapier, Aktiengesellschaft.
Goldmarkeröffnungsbilanz am 1. Mai 18924.
Besitzwerte. . . 4
41 108 06 3112 44564 0416185
86 61 165
Inventar Schuldner .. . Bankguthaben Waren
ß
Schuldwerte. Aktienkapital... ö Gläubiger 2 Uebergangsposten ....
ö 0 Cog⸗ is g 9 166
S6 Ou] 45 Zwickau, im Dezember 1925.
Der Vorstand. Gräßer. Teistler. Bilanzabschluß am 30. April 1925.
Besitzwerte. Aktienübernahmekonten w Schuldner.. k Bankguthaben ..
30000 308 4162920 144 2 682 79 4276.
Schuldwerte.
1 . Gläubiger ... Uebergangskonto .. Vortrag auf neue Rechnung.
1410000 37 692 871 8633 79 42761 Gewinn- und Verlustrechnung.
.
13 ö 208 04
Unkosten .
4 953 54 800 - 336 000 141 650 — 29 250 - 39 950 —
Aktiva. Grundstücke . Gebäude. Maschinen Mobilien. Anlagen. Autos 5 980 — Kasse, Postscheck. Wechsel
ö,, 28 98619 3 4 850 - Außenstände. 272 79206
* 2 IL Debitoren ..
Aufwertungsreserpe
Abzüge .. .
Provisionen 834 55
Gewinnvortrag auf neue Rech—
ö,, 863 23
DTS
w
Saben. Verkaufs u. Vermittelungs— konten
J Zwickau, im April 1926.
Vorrãte 374 722 88 Gewinn⸗ und Verlustkonto S5 41689
1374398 02
Passiva. Aktienkapital 720 000 — Reservefonds J 72 000 — Rücklage für aufzuwertende
Hypothek k Schulden und Akzepte .. Rückstellungen. ....
3 400 — 408 769 86 170 228 16 1373 338 03 Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 31. Dezember 1925.
Debet. J
1 1 * * *
— 8 —
4414 500 969 56 41 14612 42 11137 51 063 33 645 263 32
16 518 89 543 27 54 S5 416 89
bi 263 32
Kredit. Vortrag aus 19294... Bruttogewinn. .. ,
Vacha, den 1. Juli 1926. Der Vorstand. Maltzahn. Schuchardt. 42363 Admiralspalast Aktien ⸗Gesellschaft. Bilanz per 31. Dezember 1924.
RM 3 1L 65 00 =
0 000 — 1792 134 —
85 71990 2871088390 . Pa ssiva. . Stammkapital .. 1 090999 — Reservefonds ... 50 951 45 Pybotheken ... 1 157 966 Obligationsanleihe . 3 750 — Kreditoren 20 0682 45 2 80 883 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
Debet. RM Steuern und Unkosten,. . 2923 940 64
— — — —
292 940 a4
h Attiva. Grundstück .. Maschinen
Verlust.
.
Kredit.
Gnus men Obligationsaufwertungs⸗ ausgleich K
187 6 16 250 — 88 142620
292 940 654 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Rn . 1 665 002 gh od - 2 666 Ih4 o
62 458 . 3708 85232
Aktiva.
, Maschinen ö ,,,, Avale RM 1900000 Ver,
Pa ssiva. Stammkapital .. Hypotheken .... Obligationsanleihe . Cre wren
10000900 2250 000 13 750 413102 32 000 Avale RM 1900000
os T7 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
De bet. RM Verlust aus 1924 88 749,90 Reservefonds 50 051, 45 38 698 Aufwertungsreserde ; 32 000 — Steuern und Unkosten .. 176 01881
216 717726
Kredit. Ginnah men Verlust
184 258 62 458 45 246 71726 Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht jetzt aus folgenden Herren: Vaufmann Josef Liemann, Vorsitzender, Kaufmann Friedrich Bleibtreu, Rechtsanwalt Dr. Curt Calmon, Kaufmann Alfred Folte,
Kaufmann Alfred Mater.
Berlin, im Juli 1926. Admiralspalast Aktien - Gesellschaft. Der Vorstand.
81
.
Der Vorstand. G. Korsukswitz.
Der Vorstand. Gräßer. Teistler.
Voß. Breitkopf.