. 23 ö Kö r d 8 ae. amm P 283 . . K ; K mn, g 86. ö .
her f bie barg, , weer teich Schnaue, Berlin. 2. Frau Mar a. . ö 39 hg und . eb. 3 Corma 2 , , . . 1 n.9 n Rr. I 295 Mol * Tine dor 3. Fräulein Fränzl —— Hugo Grasse ist nicht mehr Arno 3, Be un. 66. e n ,. * r. i. Sir . ührer Bei Ar. 35 16. Ber. Arno Richter, Kaufmann, Berssn. Als
Schr iftstücke ingbefondere der Krüͤfungg. liner Rohkonserven Gesellschaft mit nicht eingelragen wird veröffentli t: Ge⸗ bericht des Vorstands und des ö iz. zo oh0. Reichsmark. Geschäfts führer: beschränkter Haftung: Pie Gesellschaft Fäftsmweig; Fabrikation, kunstfeldenzer rats, können bei dem Gericht einge 6 rau Lucie Jacobson, geb. Jacobson, zu g e fn. Kiquidator ist der bisherige Zamnenunterkleidung. Geschafts kal: werden Nr. 398 ü f er 2 Gesellschaft mit de, d=, e. . 1 . . . ö. ö k ,, a r v n f, ne,, Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 152. n, . von delpng verlegt sst. In⸗ abgeschlossen. Der Uebergang der im ö haber: Viktor Engel, Kaufmann, Leipzig.
xrlin.
Betrieb des bisher unter der Firma
schaft: Die von der Generalversamm⸗ lung am 10. Juni 1926 beschlossene * eat . ö 36. 1 . . j llã ührten Ge= n das Handelsregister Abteilung A o., Berlin: Der bisherige 1 ,, und ö. am 2. Juli 1226 eingetragen worden; .
ann ,,. J 124 r. kon ia tiengese aft vorma schaftet Joh 5 Pier t n, ö ;. . r, , een. e hafter Johanne NPiesbergen ist allei⸗ sellschafterversammlung vom 26. Juni Len, rern n gr nnn , wich Wineter , Gicht dl e Rhbabet dg Firma Die Hefe. is' isft der CGeselltchaftsberträg genaß sst erloschen. Wolf Grenzhäuser ist nicht Gesellschaftsverhältnis kann mit einer u, Berlebach, Berlin, Offene Han haft ist aufelöst — Nr. 2995 A. ö, Tenn gefaßt. Herrorge debe, wird; lente nr egen ö mehr Vorstandsmitglled. — Rr. 35 274 rist von sechs Monaten zum Schlusse i e f an kit R uni ls. Ge, Reiter Söhhz Berlin. Hie Cinlags die FirmFé lakztet sedt. Schifsfsker. füschsst mit beichräntter eee , . Gebrüder Breslauer Pelziwaren⸗ 3 jeden Geschäftsjahres, frühestens sellschafter sind: Filmtechniker . des Tom manditisten itt, auf Reickmart wachung u. Ladungskontrolle Ge- Gesellschaftsvertreg ist am 17. Mai 1926 fabrik Aktien⸗Gesellschaft: Die Pro⸗ um 81. Dezember 1931, nach Maßgabe Gscheidl. Berlin, und Kaufmann Peter umgestellt. Nr. R158 Modehaus sellschaft mit beschränkter Haftung. , , Die Geschafts führer lönnen ura des Willy Thiemig ist erloschen. — 6 s§ 8 uns 9 der Satzung gekündigt Berlehach, Kößschenbroda b. Dresden. — Wilhelm. Metzner, Berlin: Mort Gegenstand des Unternehmens ist die die Gesellschaft nur gemeinsam vertreten. t ag g] Herber n (lerer n werden. Als nicht eingetragen, wird Nr,. 0 V3. Lorenz Hölscher, Berlin. Wolff ist aus, der Gesellschaft aus, Ueberwachung von Schiffen und die Zu H.. B 467. Neumann E Maier, Deutsche Ver sicher unge ⸗ Aktiengese veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ Inhaber: Lorenz Hoölscher, Schneider geschieden. Gleichzeitig ist Emma Wolff, Kontrolle von Schiffsladungen sowie Gesellschaft mit beschrãnlter Haftung, schaft . Proturist Sans Wernlein! in machungen der Gesellschaft erfolgen nur meister, Berlin. — Nr. 70 304. Oscar 96 Dienstag, Kauffrau, Berlin, in die die Führung allck nach dem Ermessen Cassel: Die Vertretungsbefugnis des L⸗⸗ Berlin. Er vertritt gemeinschaftlich mit durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Görner, Berlin. Inhaber: Oscar SGesellschaft als persönlich haftende Rz zer Gefeilsgzfter darm in Verbinde ug suizators ist beendigt. Die Firma ss er. nem Vorstandsmitglied oder mit einem Bei Nr. Gos. Oekonogmia. Grund⸗ Görner, Kaufmann. Berlin. Nr. Illschafth ein Sincetreten,. . Nr 11,0 stehenden Geschäfte. Sind mehrere Ge. loschen. . Prokuristen. Paul Wittke ist nicht mehr stücks, Handels. und Verwertungs- 3a. Gustar Grützmacher . Co,. S. F. A. Stiefler * Go, Berlin; schofts führer bestellt, Fo wid ee e,, Am 2. rn wog Wee e gie ; Keel giast mit resfhrrtter F; Berl; e e echt i Fötnaelfin däsdel getzhckt n d Tat entw d irch zurh ss cht, , , R, dcs, d ü hliein, tung: Das Stammkapital ist auf 20 009 1. Juli 1936. Geselsschafter sind die Kommanditistin ist aus der Gesellschaft führer gemeinschaftlich oder durch einen Agen zurgeschäft, Cassel; Die Firma ist Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß Kaufleute Gustab Grütz macher und Geschäftsführer gemeinschaftlich mit von, Amts wegen gelöscht. einem Prokuristen vertreten. Die Pro. Am 2a, Juni 1926 ist eingetragen: kura des D. Unger ist erloschen. Be⸗ „ Zu HR. A-1200, Stricker & Vogel, kanntmachungen der Gesellschaft er— Cassel: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die folgen jetzt im Deutschen Reichs anzeiger. Firma 9. gloschen. Die hiesige Eintragung ist gelöscht. Am 0. Vun 1926 ist eingetragen: Stöbe Brikett Aktiengesellschaft, Zu, -N. E 488 Verlag E. Sandrock, Bremen: Die Firma ist erloschen elf ba, mmi r, ,, . Haftugg ⸗ e w ge e, KCassel: Die Vertretungsbefugnis de w Liquidators ist beendigt. Die Firma ist Bremen, Bremen: Die Firma lautet ö B 681 dels 89 6. l, Mili 1023: „Elektromaterial“ , i, g . 9 Jandels und . Ernft Roese . Co. Die Prokura n rie. G. me hre GG Jassel: Durch Be des Friedrich Gremerich bleibt in Kraft. chluß der c ellscha terver amm lung . Plettenberg C Vosteen, Bremen: 8. Mai 1926 ist die, Gesellschaft, auf⸗ Offene Handelsgesellschaft, begonnen glöst. Kaufmann Kil hem Dinter, am 1. Juli 19265. Geschfschaft min Kaufmann Karl Eichmann, beide in die hiesigen Kaufleute Graf Walther gassel sind zu Tiquidato ren bestellt. Die von Plettenberg? Venhause lun? Mr Liquidatoren können die Gesellschaft nur helm Vosteen. In rn, Mühe it Pro⸗ . lverband deutsch kurg erteilt. Geschäftszweig: Baum⸗ Affe gern, Zentralverband deutscher 6 Aktien⸗Gesellschaften, Gesellschaft mit be= wollggentur und Kommission. Wacht— schränkter Haftung, Cassel. Gegenstand J Rö des Unternehmens: der if nen. ,,, mann als Gesellschafter ausgeschieden. e, , Y efcllsch l' li rel ge Eren, zu einem Ver ande zwecks Wahrnehmung
ö 1 . gemeinsamer Interessen, insbesondere führt der Küpermeister Berend Kleven— hie ö n ;
J 3 ie Beratung auf aktien ich — husen das Geschäft unter Uebernahme 18 * , , .
* ö biete sowie in sonstigen Fragen des der Aktiven und Passiven und unter Aktienwesens. wil e n h j kann zur underänderter Firma fort. Erreichung dieses Zweckes sich mit an⸗ E' chröder Lurmaunn, Bremen: deren Gesellschaften und Verbänden ver⸗ Die Prokura des Fritz Busse ist am binden, welche gleiche Ziele verfolgen. 1. Juli 1926 erloschen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Ge⸗
Schütte, Bünemann ( Co., schäftsführer: Dr. Max Offenberg in Bremen: An Carl Christian Büne— Cassel, Earlsgue Nr. 1. Besellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschafts—⸗ dertrag ist am 28. Funi 1926 festgestellt. Die Gesellschaft wird durch einen Ge—⸗ schäftsführer vertreten. Alle Bekannt- machungen der Gesellschaft erfolgen aus— schließlich im Deutschen Reichsanzeiger. Am 1. Juli 1926 ist eingetragen: Zu H-R. A 2615, Carl Greiner, Cassel: Inhaber ist Kaufmann Eark Greiner, Cassel.
Zu H⸗R. B 18, Aktiengesellschaft Möncheberger Gewerkschaft, Cassel: Die Prokura des Freiherrn Bruno v. Brackel ist erloschen.
M
Elo d⸗Druckerei Artienge sellschaft, Bremen: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der ufmann Willi Bauer sen. in Bremen.
Bremer Dampferlinie Atlas mit beschränkter Haftung, Bremen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Hamburg verlegt. Dr. SH. J. L. von Jacobs, Wilh. O. Böning, C. J. E. Campbell und E. A. Godeffroh sind als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Der Kapitän Friedrich Molchin in Hamburg ist zum Geschäftsführer bestellt. In der Ge⸗
in Berlin ift Prokura erteilt. Die Ge⸗ samtprokuren des Wilhelm Albrecht und des Dr. Ing. Werner Kniehahn sind erloschen. — Bei Nr. 86 132 Pariser Perlen⸗Manufattur Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm⸗ kapital ist um 5000 Reichsmark auf 10 000 Reichsmark erhöht. Laut Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 4. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüg⸗
Berlin. Prokura 8
S.-R. B 693. Li Heeres. Eisenbahn⸗ Bedarf * t mit be⸗ chränkter Haftung, Cassel. Gegenstand es Unternehmens: die , und der Vertrieb von Leder⸗ extil⸗, Metall⸗ and Schuhwaren für den Bedarf von Heer, Polizei und Eisenbahn sowie anderen von diesen Behörden benötigten Artikeln. Stanimkapital: 5090 Reichs⸗ mark. Geschaftsführer: 1. Kaufmann Dr. jur. Ernst Plaut zu Eassel und 2. Fabri⸗ kant Fulius Hoffmann zu Cassel. Stell- vertreter für den zu 1 Genannten: Kauf- mann Julius Strauß in Cassel. Stell— vertreter für den zu 2 Genannten; Fabri⸗ kant Heinrich Lingemann in Cassel Ge—
— ngen; Handelsregister Abteilung A
ist am 80. Juni 1926 eingetragen worden:
cobson & Solländer ebenen , Die Gesellschaft ift befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben und sich an solchen zu beteiligen. Stammkapital:
ichdo i rik, Bad Hombur 9 2 23 t. 6 . ist au e rbeschlusses dom Lr 298 , Rei * er Nr. J0 296. Alte &. Meyer, Berlin. ohr und beträgt jetzt I6 C5 Reichsmark. Offene e ,,, seit 16. Mai ch Beschluß Gesellschafterver · 1936 sellschafter sind: , mmlung vom 5. März 1935 ist der Reinhold Alte u. Kauffrau Elsa Meyer, ellschaftz vertrag vom 16. Mai 1924 geb. Böhm, beide Berlin. — Nr. 70 297. in ö 3 (Stammkapitah, Za und 3 Erfurter Samenhandlung Ferdi⸗ Verfügung über 53 ksanteile) ge. nand Lange, Berlin. Inhaber: Ferdi⸗- 1 r b ondert bezw. neugefaßt. 1 kö nand Lange, Kaufmann, Berlin. — Bei lich des Stammkapitals abgeändert ührer Johann Rohrmann ist abberufen. Nr. 467 Carl Gronewaldt, Berlin: 3 H. Zum weiteren Geschäfts führer u schäftsführern sin bestellt: Dem Paul Gustav Kobs, Hamburg, ist ist bestellt Kaufmann Natan Muskat, Kaufmann Jakob Birkenfeld in Frank- , erteilt. Nr. 2A 844 Berlin. Bei Nr. 36 572 Mittel⸗ rt a M., 2. Kaufmann e me, ugust Feld C Goldschmidt, Berlin: In⸗ deutsche Granit⸗Industrie Gesell⸗ ldmann in Bad Homburg v. d. H haberin jetzt: Anna Witt, geb. 533 schaft mit beschränkter Haftung: eder Geschäftsführer ist berechtigt, die verw. Kauffrau, Berlin. — Nr. 35 3 Erwin Kohlsdorf ist nicht mehr Ge⸗ sellschaft allein zu vertreten. Earl Gerubeck Co, Nchflg., Ber- schäftsführer. Kaufmann Michael Bad Homburg b. d. H. 3. Juli 1926. lin: Prokura: Siegfried Bandszus, Scheftel in Berlin-Wilmersdorf ist zum Preuß. Amtsgericht. Abt. 4. Berlin. — Nr. 50 235 Gebr. Heyl * Geschäfts führer bestellt. Bei Nr. . — Co. Charlottenburg: Die Gesamtpro⸗ 37614 Kaufhaus Lamm Gesellschaft Had Segeberg. 42882] kurg des Dr⸗Ing. Franz Pohl ist er⸗ mit beschränkter Haftung: Durch Be⸗ In das Handelsregister Abteilung A loschen. Nr. 59 812 ankhaus schluß vom 29. Mai 1926 ist 8 8 des ist bei der Firma Jürgen Th. . Müller C Co,, Berlin: Die Pro⸗ Gesellschaftsvertrags geändert. Kauf— ; J Segeberg eingetragen worden: Die kuren des Heinrich Müller und des Fer⸗ mann Kurt Lamm, Berlin, ist zum Ge— Hei Nr. 5829 5 . 9 r Firma ist erloschen. dinand Heppner sind erloschen. em schäftsführer bestellt. Arthur Barasch Rachf, Berlin⸗ . 2 ö Bad Segeberg, den 16. Juni 1226. Norbert Propper, Berlin, . Prokura ist jetzt nur stellvertretender Geschäfts⸗ Wagenhorst, Kaufmann, tlin⸗Treptow, Das Amtsgericht. x
ö 1 B
283
Berlin. Offene ndel
31. März 1926. sellschafter
Kaufleute: Jakov Jacoblevich olcha·
noff, Moskau, und Sergey 8
* ö. Van kom 2 ĩ rge weig⸗
rkhipoff. Berlin, fuͤr die hiesige niederlasffung. Nr. 75 30. Gebrüder Schimmel Co,, Berlin. Offene e f er mn ft seit 1. Juni 1926. 3 ter sind die Kaufleute: Abraham immel, rlin, Eu Benefeld, Berlin, und Chaskel Schimmel, Frank— urt a. M. Zur Vertretung der Gesell⸗ chaft sind nur je zwei Gesellschafter ge⸗ meinschaftlich ermächtigt. — Nr. 70 361. Arthur iener, Berlin. Inhaber: Arthur Wiener, Kaufmann, Dresden. —
—
Vorstandsmitglied. Zum weiteren Vor⸗ standsmitglied ist bestellt: Dr. Johannes Apelbaum, Volkswirt, Berlin.
Berlin, den 1. Juli 1926. ä Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abt. 89 b.
KRer lin. 1425911 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 446. Taba k⸗ waren⸗Manufaktur Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Tabakwaren jeder Art. Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Gesellschaft befugt, gleichartige oder ähnliche Unternehmungen zu erwerben, sich an solchen Unternehmungen zu be teiligen und deren Vertretung zu über⸗ nehmen. Stammkapital; 5060 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Rein⸗ hold Heptner in Breslau. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell⸗ schaftsvertrag ist am 26, April 1926 ak= geschlossen. — Nr. 38 487. Rütt⸗Areng Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Betrieb einer Rad⸗ rennbahn und sonstiger sportlicher Ver⸗ anstaltungen sowie der Abschluß aller da⸗ mit zusammenhängenden schäfte, auch die Beteiligung an anderen gleichartigen Unternehmungen. Stammkapital: 40 0090 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Rütt in Berlin-Lankwitz. Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1925 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer vertreten, welcher ur Zeichnung und Vertretung der Ge—= lar sch ü für sich allein berechtigt ist. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staats— anzeiger. Nr. 38 448. Lindemann Sotelbetriebsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Se. trieb eines Hotels auf dem Grundstück Oranienburger Straße M sowie aller mit dem Hotelwesen verbundenen Geschäfte. Stammkapital: 12 000 Reichsmark. Ge⸗
erteilt. Nr. 63 867 ner „ führer. Beide vertreten die Gesellschaft ist in das Geschäft als persönlich haftender Schröder, Berlin: Der ö Ge⸗ fuß jeder selbständig. ien chafter eingetreten. , . Isellschafter Fritz Schröder ist Allein Berlin, den 80. Funi 1926. delsse , 9 , ,. ö ö Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 122. Ar; 5304 Cart Rohr 9 . aufgelöst. — Nr. 55 685 Bornefeld w Inhaberin jetzt Selma Rohrbach, geb. Gerster i. Liqui., Berlin: Die Liqui⸗ Berlin. 42856 Albrecht, „,,, k
In das Handelsregister B des unter- Prękurg:; Robert omon, rlin⸗
dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ t ö loschen. — Folgende Gesellschaften sind zeichneten Gerichts ist heute eingetragen . 13 16 ,. aufgelöst und die Firmen erloschen: worden: Nr. 38 447. Automatie Ge— 3 * 9 1 6 Nr. 6861. J. Klausner Sohn. sellschaft mit beschränkter Haftung, 56 z, , ,, , Nr. 6418, Martin Jacoby C Comp. Berlin. Gegenstand des Unternehmens e . 385. 9 6. un r arg . — Ar. 6 i364. Fiebig & Co. Kom- ist die Fabrikation, der Vertrieb und der 5 ö ei 2 . in. Rein enboef̃ manditgesellschaft. Nr. 48 168. Betrieb von Automaten aller Art und die ee . Xe Hefensch fen . Dskar u. Ernst Heymann Ex- u. damit in Verbindung stehenden . Der bisherige Gesell aner d * . Import techn. u. chem. Artikel. Stammkapital: I G 0 Reichsmark. Ge. Lehrer 266 4 Inha n er 3 Ar S3 ge5. Ernst Hoffmann Toilette⸗ schaftsführer. Kaufmann Sr. Walther k , 3 6 . artikel. Nr., 64 724. Jacob X Inhoffen in Berlin⸗Wilmersdorf. Die 66 33 ,,, . ö n⸗ Behrend. — Gelöscht: Nr. I136. Sally ellschaft ist eine Gesellschaft mit be— , n iet . ö. ö erw. JFtig. — Nr. 3. bel. Adolf Kupfer- schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafts—= Feiegs h 7 d lauf 26 . . ö schmidt. — Nr. 45 505. Joseph Goetz. vertrag ist am 12 Mal und 24. Juni * ir re j 6. ; ö * r — Nr. 59 815. Fahrradteile Groß⸗ 19365 abgeschlossen. Sind mehrere Ge⸗ . . 4 en 4 3 ö . rokura handlung Elektro⸗Batterien⸗Ver⸗ schaftsführer bestellt, fo erfolgt die Ver⸗ .. 3 ie ist 5 ß trieb Max Przipalenski. Nr. tretung durch zwei Geschäftsführer oder V . . er Hes lf ‚ 5 241. Gatermann X Co. Zweig⸗ durch einen Geschaftsführer in Gemein⸗ ö. n tzst , . 34 niederlassung Berlin. — Nr. 55 428. schaft mit einem Prokuriften. Nr. Arthur , ö. n m In 3. er Knop E Schröder. Nr. 68 609. 33 413 „Froh“ Grundstücksgesell⸗ kö 6 schgt ö rf m . Lazar Bechtschet. schaft mit beschränkter Haftung, Rr. = l 24 ö 8 He. Berlin. Gegenstand des Unternehmens Die 6. Au ö n o . an ist der Erwerb eines Grundstücks oder Bauk . , , . ö *. rundstücksan teils oder die Beielligung ö schaft, seit 3. Juni 1926 Ein beim Emwverb eines Grundbesißeß oder Kommanditist ist . Der eher. einer Grundbelastung. Stammkapital: 1 der in dem. Betriehe des Geschäfts 609 Reichsmark. Geschäft führer; Rauf begründeten Verbindlichkeiten auf die Ge⸗ mann Salomon Bergel zu Berlin. Die sellschaft ist ausgeschlosen. — Nr. 5 ö . . e, ö . schraͤnkter Haftung. Der Gesellschafls. Kaufmann Albert Wersche ist aus der vertrag ist am Ff. ni 1555 abge⸗ Gesellschaft ausgeschieden. Gleichzeitig ist schloffen. Der Geschäftsführer ift von den Margarete Wer che, e Splitt n Beschrankungen des 5 151 B. G. B. be⸗ Berlin, in die Gesellschaft als persönli freit. — Rr 38 444. Sein Eo. Ge⸗ haftende Gesellschafterin ö Zur seilschaft mit beschränkter Haftung, w der Gesellschast ist . Berlin. Gegenstand des Unternehmens dudwig . n. tit) . sind Agentur. und Kommissionsgeschäfte in Säanß, 1 ri 5 6 Konfeklionswaren und verwandten Ar⸗ Verlag Elsbeth Plogstedt, 8 ö. tikeln sowie die Herstellung und der Ver⸗ 1 Wilhelm le stent Hin kauf , ,,, Konfektionswaren Wilmersdorf. .. Pro K 56 6 und ähnlicher Artikel. Stammkapital: Harrer ist ö os 36 ö s. 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: . Gebr. Schilling Co; Die Firma
ausgeschieden. — Nr. 16039 M. Löwen⸗ berg Söhne, Berlin: Gesamtprokurist in Gemeinschaft mit einem anderen Pro— kuristen: Adolf Lübbers, Berlin. Die Gesamtprokura des Albert Göllner ist erloschen. Die Gesamtprokura der Ma— rianne Nußbaum bleibt bestehen. Die bisherige Gesellschafterin Johanna Löwen— berg, geb. Rosenthal, ist alleinige In⸗ haberin der 66 Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 27 821 Richard Seitz Co. vorm. Weise Eo., Char⸗ lottenburg: Inhaber jetzt: Walter von Brünnin Boll zeipräsident . Semper auf Rügen.
3 Oswald Salzmann, beide rlin. Nicht eingetragen: Wäschefabrik, Berlin, Köpenicker Str. 74. — Bei Nr. 9795 L. d'Seureuse, Kommandit⸗ gesellschaft, Berlin: Die Gesamt⸗ Frokura des Fritz Lücke und des Lothar Selbmann ist je in eine Einzelprokura umgewandelt. — Nr. 10429 Friedrich Graf's Finanz⸗-Chronik sowie Süd⸗ deutsches Bank ⸗ und Handels⸗ blatt, Berlin⸗Schöneberg: . jetz Bozeng Graf, geb. Wodicka, verw. Kauffrau, Berlin. hier. Dr. Friedrich Graf, Berlin. — Nr. 15 497 Altmann K Dresel, Berlin: Der Sitz der Ge—⸗ sellschaft ist nach Mühlenbeck b. Berlin verlegt. Die bisherige Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Kaufleute . und Walter Salzenbrodt, beide Mühlenbeck b. Berlin, haben das Geschäft nebst dem Firmen recht von den bisherigen Gesellschaftern erworben. Die hierdurch gebildete neue offene Handelsgesellschaft hat am 21. Mai 1926 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlichkeiten auf die durch Paul und Walter Salzenbrodt gebildete neue offene Dandelsgesellschaft ist ausgeschlossen. — Nr. 19375 Erste Berliner Vampf⸗ Mostrich⸗Fabrik von C. F. Koch Nachfolg.I, Berlin: Die ungeteilte gien ger nge ist durch den Tod der Miterbin Clementine Meißner, geb. Koch, aufgehoben. Max Meißner hat den ideellen. Erbanteil der verstorbenen k 9 6 erworben und mm 9 ch Smart. ühr s Geschã tänd schäftsführer: Kaufmann Gustar Schatt⸗ Firma als . J schneider in Berlin. Die Gesellschaft ist 34 934 Max Hirsch, Berlin; Inhaberin Eine CXsellschaft mit beschränkter Haftung., jetzt Pauline Hirsch, geb. Deimel, verw. Der Gesellschaftsbertrag ist am 17. Juni Kauffrau, Berlin. Prokura: Walter 126 abgeschlossen. Nr. 38 452. Deimel Berlin⸗Baumschulenweg. — Nr Herren ⸗Ausstattungs-Gesellschaft 39 1353 Teopold Katzenellenbogen mit beschränkter Haftung, Berlür. & Go., Bertin: Bis Prokura des Gegenstand des Unternehmens; Die Paul Meyerheim ist beftehen geblieben Wörikgtign, und der. Vertrieb bon — Nr. Sß Sh; Johhkn nes Gen „är en, Herrenbekleidungsgegenständen und len manditgesell schaft, Berlin: Die Ge— Dimit in Verbindung stehenden Artikeln. samtprokuren des Fritz Lücke und des Zur Erreichung dieses Zweckes ist die Ge⸗ Lothar Selbmann sind je in eine Einzel⸗ prokura umgewandelt. Nr. 57 609
Har Segeberg. 42883 In das Handel sregister Abteilung A ist bei der Firma Ismar Alexander, Bad Segeberg, eingetragen worden: Die Firma ist erloschen. Bad Segeberg, den 29. Juni 1926. Das Amtsgericht.
vom 4. März 1926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag bezügl. des Stammkapitals und der Geschäftsanteile sowie der Ver⸗ tretungsbefugnis abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer ist von den Beschränkungen des S 181 B. G.-⸗B. befreit. — Bei Nr. 15 721 A. G. Schneider Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. — Bei Nr. 16204 Stto Pahlow Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liguidator ist der Kauf⸗ mann Heinrich Münchenberger, Berlin. — Bei Nr. 36 307 K. F. Koehler Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist um 10 000 Reichsmark erhöht auf 60 000 Reichs⸗ mark. Durch Beschluß vom 1. April 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ge⸗ ändert hinsichtlich des Stammkapitals und der §S§ 8, 9.
Berlin, den 1. Juli 1926. Amtsgericht Berlin-Mitte.
Itallenstedt. 42884 In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 434 die Firma Molkerei Großalsleben, Wilhelm Steg— mann, Großalsleben“ und als deren In⸗ haber der Molkereibesitzer Wilhelm Steg—⸗ mann in Großalsleben eingetragen worden. Ballenstedt, den 5. Juli 1926. Anhaltisches Amtsgericht.
er Die Gesellschaft ist aufgelöst. — Nr. 32776 Richard W. Müller C Co., Neukölln: Inhaber jetzt: Richard Steinhausen, Kaufmann und Regierungsbaumeister a. D., Falken= hgin, Kreis Osthavelland. Die Gesell— schaft ist aufgelöst. — Nr. 33 061 Sieg⸗ fried Zickel, Berlin⸗Wilmersdorf: Lisbeth Bauermeister unverehelichte . Tau, und Mathias Weber von Beckergth, Kaufmann, beide Berlin, sind in das Ge— schäft als persönlich haftende Gesellschafter eingetreten. Offene Handelsgesell schaft seit 1. Juli 1926. — Nr. 44 3275 Oscar Schumann, Berlin: Carl Schrader, Kaufmann, Hamburg, ist in das Heschäft als persönlich haftender Gesellschafter ein— getreten. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1926. Prokura: Charlotte Schu⸗ mann, geb. Lobedan, Berlin. Nr. 49 037 Robert Schatz, Fabrik für Be⸗ leuchtungsgegenstände und Bronze—⸗ waren, Berlin: ö. jetzt: . Walter Schatz, Kaufmann, Berlin. Nr. 58 913 Wilhelm Salzwedel Yichf., Berlin: Der bisherige Gesellschafter Simon Kottow ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöft. — Nr. H5 370 SH. Reichmann, Berlin: v. . Die Gesamtprokura des Georg Grünspach Dohrmann, L. Hertel, Heinrich it erlgschen. Die Gefamtprokura des Tarttendorff, Kruse & Gaertner, FVans Reichmann, Berlin, ist in eine Johann Piahlstedt, Alfred Stock= Einzelprokura. umgewandelt. Nr. hinger, sämtlich in Bremen. 593 Paliwoda C Co.: Die Ge sell⸗ Amtsgericht Bremen. Die Firma ist er
schaft ist aufgelöst. 38 00 Luigi Lodi⸗
HBæxIin. 42888 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 39. Juni 19265 eingetragen worden: Nr 190947 Daimler Motoren Ge⸗ sellschaft: Prokurist: Max Sailer in Berlin⸗Marienfelde. Er vertritt unter Beschränkung auf die Hauptniederlassung Berlin gemeinschaftlich mit einem Vor⸗ standsmitglied. Die Prokura des Dr. riedrich Cassel ist erloschen.
Abt. 122.
HReriin. 42893
In das Handelsregister B des unter⸗ zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 451 Dampfwäscherei „Gertrud“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen—= stand des Unternehmens: Die Ausübung und der Betrieb einer Dampfwäscherei. Es bleibt vorbehalten, den Betrieb dahin auszudehnen, daß auch ein Wäscheverleih er Dampfwäscherei angegliedert wird. Stammkapital: 9900 Reichsmark. Ge⸗
Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.
Christian ichthardt, Diplomingenieur, Stuttgart ist zum ordentlichen, Dr. jur. ö Cassel, Direktor, Berlin⸗Schöneberg, zum stellvertretenden Vorstandsmitglied be⸗ stellt. — Nr. 2X2 050 Deutsch⸗Nordische Handelsbank Aktiengesellschaft: Hein— rich Raupert ist ermächtigt, die Gesell⸗ schaft selbständig zu vertreten. Karl Wil⸗ helm Lähnemann ist nicht mehr Vor— standsmitglied. Nr. 23778 F. G. Dittmann Aktiengesellschaft,; Die von der Generalversammlung am 11. Juli 192 beschlossenen Satzungsänderungen.
Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Alteilung 89 a.
II
KEerlin. 42885 In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 86 441. Ober⸗ land⸗Baubedarf Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Produktion von Bau- und Brennstoffen, der Handel mit diesen und ähnlichen Gegenständen und alle Geschäfte, die direkt oder indirekt damit zusammen⸗ hängen. Die Gesellschaft ist berechtigt, sich an gleichartigen oder ähnlichen Unternehmungen zu beteiligen, solche zu erwerben oder sich an ihrem Erwerb zu beteiligen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗— mann Arnold von Renngarten zu Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 18. Juni 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch mindestens
mann ist Vrokura erteilt. Soffmann C Koch, Bremen: Die Firma ist geändert in: Maximilian Koch.
Nachstehende Firmen sind erloschen: Ahlefeld . Co., Amandus
HRæeriin. 42857 In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 6060 Martini C Hüneke Maschinenbau⸗ Aktien⸗Gesellschaft: Nach dem Be— Generalversammlung vom
r ; ; „ist von Amts wegen gelöscht — Nr. mann Chäartin bein tu Berlin. Seen 1 5h Tänzer E] Sebi. Die hiesige
k ist aufgehoben. Nr. 68 144 Carl Stephenson:
mann Felix Hein zu Berlin. Die Gesell⸗
schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter löschen. X Hei Nr.
giani und Nr. 46 96563 Pöschk X Eo.
4 42398 9 ; ellschaft befugt, gleichartige oder ächnlicke . a J schlusse der Die 2 aft desugt, gleich ge oder liche Tintrag zum Handelsregister Abt.
4. Mai 1926 soll d
bis 400 000 Reichsmark erhöht werden.
Die Erhöhung ist i apital beträgt mark. Ferner die sammlung am gleich Satzungsänderungen. etragen wird noch ie Grundkapitalser gegeben unter Auss
Ra FR 3 91 * 8 Der At
6 vo Eraktien mark zum Kurse von
nehmer der neuen Aktien hat sie den alten
Aktionären derart zu daß auf vier alte Ak mark eine neue kann. Bei den k je 1000 Reichsmar dahin geändert, 509 Reichsmark ge
gesamte Grundkapital
3250 Inhaberaktien — Nr. 12 321 Hel fa briks⸗Galoscher
Tre Torn zu Berlin:
der Minng Scherer, loschen.
strieha us ver wertungs Durch Verfügung vom 24. April 1926 Vorstands
38 064 Eyacher
ftrie Aktiengesellschaft: Generalversammlung 1925 beschlossene Erhöhung des Grund⸗
kapitals um 400 900 Das Gru
eführt.
(0 000 Reichsmark
. Generalversammlung beschlossene enderung des 5 4 des Gesellschaftsver- eingetragen wird noch
trags, Als öh veröffentlicht: Auf erhöhung werden
gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre Gewinnberechtigung vom 1. Inhaberaktien zu je 1000
mit 1926 ab 40090 Reichsmark zum K geben. r jetzt in 10 Akt mark, 0 Aktien 2000 Aktien zu je 4590 Aktien zu je
auf den Inhaber lautend.
Berlin, den 30. Amtsgericht Berlin⸗
deichsmark, durchgeführt. : jetzt 1 625099 Reichs—
.
Aktie r bisherigen 3960 Aktien zu
daß
Max Scherer ist nicht mehr Vorstandsmitglied. — Nr. 25 560 Indu⸗ Prinzenhof
286 Rechtsanwalt Besler in „Manfred“
Das gesamte Grundkapital zer⸗ zu je 139. Reichsmark,
as Grundkapital um
n Höhe von 325 000 Das Grund— von der Generalver⸗ en Tage beschlossenen
Als nicht ein⸗ veröffentlicht: Auf höhung werden aus⸗ chluß des gesetzlichen tionäre mit Gewinn⸗ Januar 1926 ab über je 5090 Reichs⸗ 105 235. Der Ueber⸗
m Bezuge anzubieten, tien zu je 500 Reichs⸗ bezogen werden
k ist die Stückelung 780 Aktien zu je bildet werden. Das zerfällt jetzt in zu je 5090 Reichsmark. singborgs Gummi-
Aktiengesellschaft Die Prokura geb. Kottlar, ist er⸗
Grundstücks⸗ Aktiengesellschaft: des Justizministers ist der Vorname des Dr. Moses geändert. — Nr. Kohlen säure-Indu⸗ Die von der am 15. Oktober Reichsmark ist durch⸗ ndkapital beträgt jetzt Ferner die von der⸗
die Grundkapitals unter Ausschluß des
Januar urse von 100 3. aus⸗ ien zu je 7506 Reichs-
150 Reichsmark und 100 Reichsmark, alle
zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Nr. 38 440. E. Vogel Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens, die Bewirtschaftung des Restaurants „Forsthaus Paulsborn“, der Erwerb und die Bewirtschaftung anderer Restaurants oder ähnlicher Be⸗ triebe. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Deichen in Berlin. Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Mai bezw. 28. Juni 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Be⸗ kanntmachungen der Gesellschaft er⸗ l folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. — Bei Nr. 14111 Kraftfahr⸗ zeug⸗Vertriebs⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Prokura des Oskar de la Croix ist erloschen. — Bei Nr. 20 606 MaxrfRennicke Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Johannes Jäger ist nicht mehr Liquidator. Kauf⸗ mann Max Rennicke in Berlin ist zum Liquidator bestellt. — Bei Nr. 21 711 Emil Maas C Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. herige Geschäftsführer Fabrikbesitzer Dr. jur. Werner S. Maas, Berlin. — Bei Nr. 22 869 Kaffeehaus⸗Betriebs⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Kaufmann Andreas von Bien, Berlin. — Bei Nr. 85519 Sans Krause, Chemische Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Firma lautet jetzt: Hans Krause Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegenstand des Unternehmens lautet jetzt: die Herstellung und der Vertrieb speziell chemischer Erzeugnisse sowie auch Beschaffung von Versiche⸗ rungen und Krediten. Durch Beschluß vom 24. Juni 1926 ist Firma und Gegenstand des Unternehmens geändert. — Bei Nr. 35 848 A. Philipp Puth Gesellschaft mit beschränkter Saf⸗ tung: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Liguidator ist der bisherige Geschäfts⸗ führer Kaufmann A. Philipp Puth, Berlin. — Bei Nr. 35 950 Roderwald
uni 1926. itte. Abteilung 89 b.
Antrieb Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung: Dem Wilhelm Albrecht
führer. — Nr. r und Verkaufsgesellschaft mit schränkter Haftung ̃ — Gegenstand des Unternehmens ist der Ein⸗ und Verkauf von geschnittenen und rohen öltern und derrn Verarbeitung. Die Ge⸗ ellschaft soll auch berechtigt sein, sich an anderen ähnlichen Unternehmungen zu be⸗ teiligen und deren Vertretung zu über- öh d0 Reichs: Geschäftsführer: Kaufmann Willi Frank zu Berlin-Friedenau. Die Gesell⸗ schaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am g. Juni und 22. Juni 1926 abgeschlossen. — Zu Nr. 38443 bis 38 445; Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ ̃ 17448 Grund⸗ Ueckermünder⸗
nehmen. mark.
anzeiger. erwerbsgesellschaft strasie 9 mit beschränkter Haftung; Laut Beschluß vom 11. August 1923 ist der Gesellschaftsvertrag ben ic der Ver⸗ tretung abgeändert. 9
Köhler ist abberufen. schäftsführer 30. August 1923 Kaufmann Eu in Berlin bestellt. Beschränkungen des
Liquidator ist der bis⸗ f
Haftung: 1000 schluß vom 21. 22. Juni 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Gæ⸗ ö abgeändert. Nr.
Industriehandelsgesell⸗ deschrankter Haftung: Otto Schmidt ist nicht mehr Geschäftsz⸗ führer. Kaufmann Emil M Berlin ist zum Geschäftsführer bestellt — Bei Nr. 31645 Deutsche Land⸗ und
schaft mit
Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am ö. in eg hrer bestellt mehrere schäftsführer el ö
folgt die Vertretung . . . . k eingetragen worden: Die Gesellschaft ist
1926 abgeschlossen.
Albert
Stammkapital:
iche Bekanntmachungen der Bei Nr.
Der
reit.
— i Das
Reichsmark umgestellt. Dezember
515 Gawa
zt *
G Il t mit be⸗ ee, , , n,, i Yeschluß
vom 29. April i926 ist der Gesellschafts⸗ vertrag in den & s und 7 geändert.
schränkter Haftung:
Berlin, den 30. Juni 1926. Amtsgericht Berlin⸗
KRerlin.
In das Handelsregister Abteilung A ist 1. Juli 1925 eingetragen worden: Nr. 7I0 298. M. Treff T Eo. Wäsche⸗ fabrikation, Berlin. Offene Handels
am
gesellschaft seit 15. Mai 1926.
ü
schäf Zum neuen Ge— ist gemäß Beschluß vom en detzterer 1 von den — § 181 B. G. Nr. 19998 Fromm = Röhl Gesellschaft mit beschräunkter Stammkapital ist auf s Laut Be⸗ 1925
Bei
Mayer⸗Bührer in
itte. Abteilung 152.
Sind o er⸗
be⸗ Baer.
tsführer
Mayer
be⸗
B
und
42899
Ge sell·
Firma der hiesigen Zweigniederlassung ist bon h Nr. 14165 Alphonse Ludwig Co.
aufgelöst. ö Pollock. — Nr. 44 231 Josef Oetters⸗ hagen. Putscher. — Nr. 64464 Gustav A. Möller C Co. Berlin.
Schu lthei. . Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 86.
Berlin.
ist heute . worden: Nr. 38 454. Farkitsch
fahrzeuge. Sitz: Berlin. r des Unternehmens ist: Die Vermietung von Kraftfahrzeugen aller Art und Betrieb einer Reparaturwerkstätte für Kraft⸗
J Der Gesellschaftsvertrag ist am 23. Juni 1926 festgestellt und am 29. Juni 1926 geändert. j Vorste s mehreren Personen, so wird die Gesell⸗
oder durch ein Vorstandsmitglied in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. mann Moscha dorf. veröffentlicht: . Straße sällt in 50 Inhaberaktien über je 1000 Reichsmark, die zum Nennbetrag aus⸗ gegeben werden. Der . besteht se nach den Bestimmungen
versammlung aus einem oder mehreren Mitgliedern. Der Vorstand wird von der Generalversammlung bestellt. Berufung der Generalversammlung und die sonstigen Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen ö, Die Gründer, welche alle Aktien
Bei
Amts wegen gelöscht. —
nd Nr. 48 612 Gebr. Rosenberg ist Die Firma ist erloschen. — die Firmen: Nr. 6618 Simon. — Nr. 25838 Franz
Nr. 56 979 Maxꝛ Robert weigniederlassung Nr. 68317 Karl
42892 In unser Handelsregister Abteilung B
ktiengesellschaft für Kraft⸗ Gegenstand mit
Kraftfahrdroschken, Handel
Das Grundkapital beträgt
ahrzeuge. ug Akttiengesellschaft.
069 Reichsmark.
Besteht der Vorstand aus
chaft durch zwei Vorstandsmitglieder
um Vorstand ist bestellt: Kauf⸗ Farkitsch, Berlin ⸗Wilmers⸗ Als nicht eingetragen wird noch Die Geschäftsstelle be⸗ ih in Berlin, Düsseldorfer 69. Das Grundkapital zer⸗
er General⸗
Die
übernommen haben, sind: 1. Kaufmann Werner Mecklenburg, Berlin, 2. Kaufmann Franz Joseph von Lilien, Berlin⸗Wilmersdorf, 3. Kauf⸗ mann Wilhelm von Schaewen, Berlin, 4 Frau Ida Farkitsch, geb. Ikenberg, Berlin⸗Wilmersdorf. 5. Bürovorsteher Emil Klitzing, Berlin⸗Pankow. Den
schäftsführer; Kaufmann Willy Linde mann in Berlin⸗Wilmersdorf. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 8. Juni 19236 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts⸗ . bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer und einen Prokuristen, vertreten. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. — Nr. 38 449. von Rakotski und Bromert Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz. Berlin. k des Unternehmens; Die Her— . ung und der Vertrieb von Wäsche aller rt sowie verwandter Artikel. Stamm⸗ kapital: S009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Fräulein Hildegard Bromert und Kaufmann Roman von Rakemski in Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 14. Juni 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffenk⸗ lichk Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 38 459. Lagerhaus⸗ und Kommissions⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Ber⸗ lin. Gegenstand des Unsernehmens: Die Einlagerung bon Waren aller Art und auftragsgemäße Verwertung dieser Waren. Daneben soll die Gesellschaft sich mit Bankkommissionsgeschäften und anderen Handelsgeschäften, insbesondere Speditionsgeschäften, befassen. Stam m⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts—⸗ führer: Kaufmann Alexander Gerdai, Berlin, Kaufmann Imre Gerbai, Ber⸗ lin. Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung. Der Gesellschaftsbertrag ist am 16. Juni 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäfts— führer gemeinschaftlich oder einen Ge⸗ schäftsführer und einen Prokuristen ge⸗— meinschaftlich vertreten. Die Geschäfts⸗ führer sind von der Beschränkung des § 181 B. G.⸗B. befreit. Als nicht ein⸗ getragen wird veröffentlicht: Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. — Nr. 38 455. Jacob⸗ son C Holländer Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenftand des Unternehmens: die Fabrikation von Damenwäsche und konfektionierter Weißware sowie Fort⸗
ersten Aussichtsrat bilden: 1. Kaufmann
führung des bisher unter der Firma
Unternehmungen zu erwerben, sich an
solchen Unternehmungen zu beteiligen und deren Vertretung zu übernehmen. Stamm⸗— kapital: 5009 Reichsmark. Geschäfts—⸗ führer: Kaufmann Alfred Spicker zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ chaft mit beschraͤnkter Haftung. Der Ge⸗ sellschaftsertrag ist am 3. April und 28. Mai 1926 abgeschlossen. — Nr. 38 453. Ernst Hartmann Co. Automobil- Revaraturwerkstatt, Gesellschaft mit beschränker Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens: Der An- und Verkauf von Automobilen und deren Zu— behörteilen sowie die Instandhaltung don Automobilen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Schlosser⸗ meister Ernst Hartmann zu Berlin—⸗ Schöneberg. Die Gesellschaft ist eine Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Ter Gesellschaftsvertrag ist am 25. November 15 abgeschlossen. — Zu Nr. 38 451 bis 38453: als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11157 Eurydike Grunderwerbs⸗ gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Das Stammkapital ist auf 20 00 Reichsmark umgestellt. Laut Be⸗ schluß vom 4 März 1956 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag bezüglich des Stamm⸗ kapitals und der Geschäftsanteile sowie er Vertretungsbefugnis abgeändert. Der Geschäftsführer ist von den Beschrän— kungen des § 181 B. G.-⸗H. befreit. — Bel Nr. 13 33 Sermann Fulge Bau⸗ ge saräft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stammkapital ist durch Beschluß der Gesellscha ter vom 19. Mai 1902s auf 509 Reichsmark umgestellt und ann um 2509 Reichsmark auf 3000 Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ schluß der Gesellschafler vom 19. Mai 19265 ist der Gesellschaftsvertrag in 8 5 heüglich des Stammkapitals und der Ge— astsanteile und in 8 8 bezüglich der Vertretung der Gesellschaft geändert worden. Geschäftsführer ist jetzt nur noch der, Maurer- und Zimmermeister Richard
in Berlin⸗-Lichterfelde; Maurer⸗
Fulge meister Carl Fulge in Berlin⸗Schöneber jst nicht, mehr Geschäftsführer. Ferner sin 8 T geändert, die S5 5, 16 und 11 ge⸗ strichen und die ss 123, jz und 14 * andert und vornumerlert worden. — Rei Nr I 771 Deutsche Dach pappenver⸗ einigung Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Durch Beschluß vom 5. Juni 1926 ist der Gesellschafts⸗
Baerwald X Herruftadt, Berlin: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bisherigen Gesellschafter Martin Baerwald und Martin Herrnstadt. Jeder Liquidator kann einzeln handein— Nr. 61 9350 Theodor Gernsheimer, Charlottenburg: Prokura: Walter Ludwig Gernsheimer, Berlin. Nr. 66 Se3 Ter Bücherschrank Versand für gute Literatur Siegfried Schwarz, Berlin-Schöneberg: Die Firma lautet fortan: Der Euch?!
schrank Versand für gute Literatur Siegfried Schwarz Inhaber Esse Henschel. Inhaberin jetzt Else Henschel, unberehel. Kauffrau, Berlln. — Nr. 69 626 Dr. Bruno Fabig C Co., Berlin: Die Gesellschafterin Rofa⸗Grünwald K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung ist aus der Gesellschaft ausgeschieden Gleich⸗ zeitig sind die verehel. Kauffrau Irmgard Reyling, geb. Heitz, und der Kaufmann Georg Fahig. beide Herlin, je als per— sönlich haftende Gesellschafter in die Ge— sellschaft eingetreten. — Nr. 53 798 Bact. chem. ⸗ techn. Laboratorium ES. L. B.“ Dr. med. Andreotti, Rheins X Co., Berlin: Die Firma ist von Amts wegen als un— ulässig ge⸗ löscht, — Folgende Gesellschaften sind gn fgelhst. und die Firmen erloschen: Ni. C4 Hö Margarete Herbst. Rr. 7 809 Koeppe Wilke. — Gelöscht: Ur, 16187 31. Herrmann C Brulb= leit. Nr. 50 787 Karl Richard Knittel. — Nr. 535 012 Sirsch Behrendt. — Nr. 55 195 A Kleinert X Co. — Nr. 54 38 Richard Boen⸗ heim. — Nr. 61 888 Sermann Graff.
Nr. 62 042 Paul Juch. — Nr. 52 074 Franz Joseph. Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 90.
—
Eerlin. 42895 In das Handelsregister Abteilung A ist am 3. Juli 1926 eingetragen worden: Ur. 70 366. Erich Straszewski, Berlin. Inhaber: Erich Straszewski, Kaufmann, Berlin. — Rr. 70 357. lfons Wittwer, Berlin. . Alfons Wittwer, a erlin⸗Friedrichs⸗ hagen. — Nr. 70 305. Max Schlamm, Berlin., Inhaber: Max Schlamm, . mann, Charlottenburg. — Nr. 76309. Schmerel . Cronheim, Berlin. Offene Se, , ih kJ 1926, Gesellschafter sind die Kaufleute in Berlin: Gustav Schmerel und Adolf Tronheim. — Nr. 0319. Fritz August
Amts wegen gelöscht. — Firmen: Co. ceutische
Schneider. Sermann Oroschin.
Gelösch
Specialitäten Nr.
elektr. Arthur Steinhardt,
6568 Welthandels Bambach C Franke. Walter Rättig. Heymans ohn. Nr. Steinberg Modehaus. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilun
Berlin. Nr.
Elankenhain, Ehür.
Nr. I64 eingetragene Firma Weiffenbach in Bad Berka soll ge werden. Der Inhaber der Firma
Weiffenbach ist verstorben. halt der Miterbin des verstorbenen Bork, geb. Kießling, ist nicht ber Sie wird daher a. machung v benachrichtigt. ugleich wird ihr Frist von 3 Monaten zur Gel
lankenhain, den 1. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.
EBremen. (Nr. 48.)
eingetragen: Am 2. Juli 1926:
In das Handelsregiste
tung, Bremen: Dr. jur. et rer.
ausgeschieden. ingenieur Hans Peters, sämtlich Bremen, sind zu Geschäftsführern tellt.
schaftsbertrag gemäß 18) abgeän Herborgehoben wird: Sind mehrere
und einen Prokuristen vertreten.
schaft mit beschränkter Haftung.
bertrag in den 55 18. 21 und 51 abae⸗
Strack, Berlin. Inhaber: Fritz Auguft
Prokura erteilt.
ist eingetragen worden: Die Firma ist von
Nr. E599 Max Wrage Nr. 45 1495 „Sanos“ Pharma—⸗ Richard Nr. 49 152 Oro⸗Neuheit Trachylith Herstellung und Vertrieb Porzellangefäße Dipl. Ing.
Compagnie 54 038 Nr. 67069 Zweig 57 784 Max
ö 428 Die in unserem Handelsregister Abt. A August Der Aufent⸗ habers, Amande Weiffenbach, geschiedene öffentliche Bekannt von der beabsichtigten Löschung
n g eines Widerspruchs bestimmt. 42897
„Erntesegen“ Dreschmaschinenbau Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗
Friedrich Müller ist als Geschäftsführer Der Direktor Wilhelm Bruno Franz Güther, der Kaufmann Christopnh Schwedhelm und der Ober⸗
In der Gesellschafterversamm⸗ lung vom 25. Juni 1926 ist der Gesell—
schäftsführer bestellt, so wird die Gesell sammlung vom 19. März 1936 ist das schaft durch mindestens zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer
Firma der Gesellschaft lautet: „Ernte⸗ segen⸗Dreschmaschinenbau⸗Gesell⸗
Ernst Hermann Mysing in Bremen ist
Nr. 166 vom 28. Juni 1926:
Unter der Firma , Molkerei Büdingen“ als offene Handelsgesellschaft betreiben der Molkereivetwalter Reinhard Huwe zu Hanau und der Kaufmann Franz Rohr— lapper zu Frankfurt a. M. dahier ein mit dem 2. Januar 1925 begonnenes Handels- gewerbe.
Hessisches Amtsgericht Büdingen
EBunzlanu. 42899 Im Handelsregister Abt. B Nr. 33, betreffend Aschitzauer Mühlenwerke. Ges. mit, beschränkter Haftung zu Aschitzau, Kreis Bunzlau, ist heute eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis der Liguidatoren beendet und die Firma er— loschen ist. Amtsgericht Bunzlau, den 1 16
Eurgdorf, Hann. . In unser Handelsregister Abteilung ist unter Nr. 535 bei der Firma Hugo bon Hausen und Comp. Seren et mit beschränkter Haftung in Lehrte folgendes eingetragen: urch Beschluß des Aufsichtsrats vom 25. b. 1926 ist der Ernst Stiegmann in Braunschweig zum ersten Geschäftsführer der Ge . bestellt. mtsgericht Bu den 3. 7.
Cassel. Handelsregister. 42901] Am 23. Juni 1926 9 eingetragen: H.⸗R. B 692. Söhre ⸗Omnibus⸗Ver⸗ kehrsgesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung, Cassel. Gegenstand des Unter— nehmens: Personenbeförderung mittels Kraftwagen 2 der Strecke Cassel— Spangenberg. Ausdehnung des Be— triebes auf andere Strecken bleibt vor⸗ behalten. Stammkapital: 5000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Heinrich Spieske und Kaufmann Geor , stein, beide in Cassel. Geseüschaft mit beschränkter ann Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. Mai 1926 festgestellt. Am 25. Juni 1926 ist eingetragen: Zu H.⸗R. B 243, befsl e . Siedlungsgesellschaft m. b. H., Cassel: Durch Beschluß der Gesellschafterber⸗
Am 2. Juli 1926 ist eingetragen:
Zu S- R. A 193, Eduard Leister, Cassel;: Die Prokura des Ingenieurs Wilhelm Leister ist erloschen. Die Pro— kuren des Johs. Hoy und der Frau Margarete Schütz bleiben bestehen“ Am 3. Juli 1926 ist eingetragen: Zu H.⸗R. B 449, Emil Burghardt & Co, Folzgroß handlung, G. m. b. H. i. L., Cassel: Die Vertretungsbefugnis der Li⸗ quidatoren ist beendigt. erloschen.
Zu H.-R. B 456, Meyerhof & Cie. Aktiengesellschaft, Eassel: Die Einzel⸗ prokura des Direktors Paul Friedrich in Cassel ist erloschen, ihm ist Gesamt— prokura in der Weise erteilt, daß er ge— meinschaftlich mit dem Kaufmann Hart— wig Meyerhof die Gesellschaft zu ver treten ermächtigt ist.
Zu H.-R. B 631, Handels- und In- dustrie G. m. b. H., Tassel: Die bis— herigen Liquidatoren Kaufmann Wil⸗ helm Dünker und Kaufmann Karl Eich— mann sind abberufen. An ihrer Stelle ist Geschäftsführer Ludwig Ernstes in Cassel zum Liquidator bestellt.
3 HaR,. A 2616, Julius Seebold, Cassel; Inhaber ist Kaufmann Julius Seebold. Cassel.
* H. R. A 2210, Karl Terjung, Cassel: Inhaberin ist Ehefrau des 1 manns Karl Terjung, Tilla geb. Heeg, Cassel. Der Uebergang der in dem Be? trieb des Geschäfts begründeten Ver— bindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch die Ehefrau Tilla Ter— jung ausgeschlossen.
Amtsgericht, Abt. 7, Cassel.
Deggendor . 42902 In das andelsregister wurde am 253. Juni 1956 bei der Firma Aktien- e f für Leebberg ö Aktien⸗ gesellschaft, itz: ersberg, ein⸗ 9 en: Die r, . vom 5. Mai 1926 j die Umstellung des Grundkapitals auf 30 000 GM — dreißig⸗ tausend Goldmark — und dementsprechend die Aenderung des z 5 Abs. JI und II und des 5 21 Abs. I des Gesellschafts— bertrags eschlos en. ͤ Die Firma führt den Zusatz; in Ligui⸗ dation. Der bisherige Vorstand Marx Streibl, Brauer in Hengersberg, ist als Liquidator bestellt.
Amtsgericht Deggendorf.
t die
— —
Nr.
Die Firma ist
g 86. 2896
löscht ugust
In⸗
annt.
eine tend ⸗ 89 i. H.,
r ist pol.
in be⸗
dert. Ge⸗
Stammkapital zunächst auf 134 997 RM umgestellt und ermäßigt 3 um 154 959 RM auf 289 947 erhöht worden.
u H.-R. A 1421, Ernst Landwehr K Co., Cassel: Die Firma ist . Demmin. Zu HR. A 1764, Friedrich Wilhelm In das Köhler, Cassel: Die Firma ist erloschen. l Firma Ern
Die
. n. ndelsregister A ist bei der Fritz, Demmin, Nr. 2651
An