k
des Negisters, am 23. Juni 1926 fol] notarieller Niederschrift kom gleichen Tage ] apotheke Dietrich ö 1 Bad a, J dem Sit in . a. Main ein⸗ ö vom 24. Juni 192 d w .
ides ei : ie Fi abgeandert worden. unbkapital und als deren Inhaber ber Apoth ker getragen worden. Der Gesellschafts⸗ die in 5§ 5 (Grundkapital K 3 ö worden: Die Firma e, 1 n . end Dietrich Schulken in Bad 83 ein vertrag ist am 11. Mai 1926 festgestellt ger . un Ge ne g — 3 15 weite entral⸗ and elsregi er⸗Beilage Demmin, den 23. Juni 1925 Reichsmark und zerfällt in einhundert i en. und am 28. Juni 19266 abgeändert und 17 abgeändert worden; Abs. 2
, . ichs ĩ Preußischen Staats i K , , zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Detmold. 42904 eintausend Reichsmark. Sämtliche Aktien — „bestehend in Anlage und Verwaltung Inhaberaktien über se 100 Reichsmark. 4 ö ; e das ö ae einn, A ist lauten auf den Inhaber. Weiter wird Erfurt. ; 42917! von Vermögen Dritter in eigenem B 3664 Bero Fabrikation pharma⸗ . Mr 158 Berlin, Sonnabend, den 10. Juli 1926 I Nr. 11, Otto Thies,. Heflieferant in noch bekanntgegeben: Die Aktien der In unser Handelsregister A ist heute Namen, 2. treuhänderische Fürsorge zeutischer Erzeugnisse Ge fellschaft 5 9 Detmold, eingetragen: Die Firma ist er ⸗ Rehe A werden ver den Aktien der bei der unter Nr. 15530 eingetrggenen für Gläubiger bei Verlustgefahr sowse mit beschränkter Haftung: Durch ö — — lohn, Relei ieder bet es e Fitne zelletander Mäetemst' in Cäfuzt Schrßrereinzgung gegen ber frelhen Heschfisßs= ze nn,, e Befriftete Anzeigen müsfen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsftelle eingegangen sein. a Detmold, den 26. Juni 1926. dreißigfaches Stimmrecht haben und auf n getrn worden, daß die dem 3 Staaten und Ünternehmungen (Sa vom 14. Mai 1936 ist das Stamm kapita ; Lipp. Amtsgericht. I. jede einzelne. Aktie dieser Reihe die mann ugust Stephan in Erfurt erteilte nierung und Pfandhalterschaft), 3. Ne⸗ um 20 900 Reichsmark erhöht worden. . isseli K ̃ Elberfeld ündeten Verbindlichkei c m, ; ; 3 doppelte Dixiden ge entfällt, wie auf die Prokzra erloschen ist. bismtönen van Büchern und Bilanzen Das Stammkapital beträgt nunmehr I. H d lsre gistet Misseling. Kaufmann, zu Elberfeld.ä . gründeten Verbin . und Forde; Leopold Lazarus jr. Inhaber: Leopold! Geschäftsführer bestellt worden; seine
— — w — —
es,
ins laken. 4905] der, Reihe B. Die neuen Aftien der Erfurt, den 5. Juli 1925 anderer Unternehmungen, 4. Beratung B 600 Reichsmark. Der Diplomingenieur Jeder don ihnen ist berechtigt, die Ge⸗ rungen des früheren Inhabers find nicht Lazarus, Kaufmann, zu Hamburg. Prokura ist erloschen. Prokura ist er= . unser ndelsregister 26tl B ö Reihe A werden zum Kurse von 159053 Das Amtsgericht. Abt. 14. in . eie in . Wilhelm Fuchs ist als Geschäftsführer . sellschaft allein zu vertreten. übernommen worden. Deutsche Levante Bank, Aktien. teilt an Emil Wilheim Brandt, Ernst be der unter Rr. B eingetragenen Firma die der Reihe B zum Kurse von 100 . und Vermögensangelegenheiten. Die gusgeschieden. Der Apotheker Wilhelm Gardekegen. läeWols] Solscher K Haefelin vorm. E. Sol⸗ Matthias Potent. Die an M. R. H. ö G. Demstracopoulos und Julius Emil Thies und Friedri „Heintges & Feldmann, 5 mit ausgegeben. Erturt. . ö. Uebernahme aller mit der vorstehenden Roth in Darmstadt ist zum . ; In un fer Handelsregister ist 6 bei scher . Co. mit beschränkter Haf- Maehnert k ist erloschen. F. O Bröker sind aus dem Vor ⸗ Max Carl Frohme; jeder von ihnen beschränkter Haftung in Dinslaken“, heute Amtsgericht Dresden. Abt. All, „In unser Handelsregister A bei, der Tätigkeit im Zusammenhang stehenden 6 bestellt. Durch Beschluß der Ge, ber Firma 83 rochng, Lindstedt, tung. Durch Jeselschafterbeschluß Kafser⸗Rösterei Wilhelm Stra uf. stand der Gesellschaft ausgeschieden. ist mit einem Geschäftsführer oder mit folgendes eingetragen worden: am 5. Juli 1926. ünter Nr. 1942 eingetragenen Firma JSeschäfte und Funktionen geschieht sellschafterversammlung vom 14. Mai eeeingekragen; Die Firma it erloschen. vom 2. Juni 1925 ist der 8 8 (Gegen- Gesamtprokura ist erteilt an Heinrich Tudwig Kessler der Sighbente, Wilhelm einem anderen Prokuristen zeichnungs⸗ Die Vertretungsbefugnis des Liqui⸗ —— „Kleemann und Kayßer“ in Gi ist unter strengster Vermeidung von 1926 ist die Satzung in 5 4 Stamm Amtsgericht Gardelegen, den 3. Juli 1926. stand des Unternehmens) des Gefell Rudol Wilhelm Beckedorf, Hermann Kessler der Erste und Georg Dern der berechtigt. . dators Arnold Heintges in D. Hiesfeld Durlach. 142908] heute eingetragen worden: Die Prokurg RVaren⸗ und Finanzgeschäften für kapitah und 5 1 Abs. 2 St) andert —— Haftsvertrags geändert worden, Eduard Friedrich Tummeley und Kurt weite, Landwirte, zu Großen Linden, 5. Juli. äist beendet. Die Firma ist erloschen. Handelsregister A. Eingetragen am des Diplomingenieurs Paul Ritter ist eigene Rechnung. Finanzgeschäfte für worden. Der Sitz der Gesellschaft ist Gardelegen. 42920 Hegenstand des Unternehmens ist Paul Franz Himmel. Je zwei der Ge⸗ ind zu Vorstandsmitgliedern bestellt Johannes R. Surmaun. Die Firma Dinslaken, den 2. Juli 1926. 15. Juni 1926 zu Firma Rudolf Rein- erloschen. Der Frau , eigene Rechnung sind nur statthaft, o- nach Darmstadt verlegt, Dem Kaufmann Bei der Firma A. Behrend, Garde⸗ die Schiffsverprobiantierung und die samthrokuristen sind, zusammen zeich , worden. Durch G neralversammlungs. ist erloschen. . ; Amtsgericht. warth mit dem Sitz in Durlach: Der etz eben , . ra erteilt. weit sie im Interesse der Durch⸗ 2 Jacobs, Darmstadt, ist Prokura legen, ist heute im hiefigen Handels. Schiffsausrüstung, 2 r,. ö. , . . E. 1 cn vom 2 . . 3 . rn e,, . re,. ist er⸗ — ö Sitz der Firma ist nach Karlsruhe ver— Frfurt, den 6. Juli 1925. ührung der vorstehend gekennzeichneten erteilt. sster eingetragen: Die Firma ist er⸗ frachtung sowie Ein- und Ausfuhr⸗ ummeley erteilte Einzelprokura i f Ceirma und Sitz und 15 Satz? Fteilt an Georg Hermann Reese. Dresden. . a reo] legk. Amtsgericht Durlach Das Amtsgericht. Abt. 14. e . 0 45 . B63 Teutsche Acetylen, Flaschen= . ö 1. en, den 3. Juli äs. handel. erloschen. . ᷣ AUussichtsrat des Gesellschaftsvertrags Heinrich Sess. Die Firma ist er— In das Handelsregister ist heute ein— — — ; j Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ ö ,,,, ⸗ Hausrat“ Handelsgesellschasft mit May Nagel, Prokura ist erteilt an geändert und die 8 30 (Filiale Großen loschen ellagen h en,. Eherswalde. Dog] Frankfurt, Main, c2dd4] . . tung: Dis Hesellschaft ist aufgelöst, Der 1 K 4 . 6 em enn, 11 Linden), 31 Gon rte h der Vorzug. Erich Sasse. Gesamtprokura ist erteilt 1E if watt ls cel, bett. di Cell. In das Handelgzegister Abteilung A Dan e gregister. haben. Das Stam ntkapital beträgt Wäufmann Mar Mayerfeld ist zum Liqu⸗= Gleiw it. läewdes] von JI. C. H. Th. W. Pawloz ist Carl Orto Curtius. Die Firma sowie die an aktionäre) und 32 (liebergangsbestim. an Kurt Adolf Flohr und Bruno schaft Kraftherkehrsgesellschaft „Frei⸗ ist heute unter Nr 553 die Firma B 3945. Süddeutsche Theater⸗ 0 00 Reichsmark. Geschkfts führer ist: 2 be stellt. ö a n In unser Handelsregister B Nr. 7 ist Christian Friedrich Oestreich, Tape= St. D. M. Curtiue geb. von K mung) gestrichen worden. Die Firma Ostertag. . . . Faat Sachsen“ mit beschränkter Eberswalder Volks. Bote. Geschäfts, Betriebsgesellschaft Gefellschaft mit Kaufmann Jofef Rau! in Darmftabt. B tä6. Way Freytag 9 . ente be Lr Firm; Sberfchiesische Zier, zu Hamburg, zum Geschäftz. Eteilte Prokurg find erloschen. der Fesellschaft sautet nunmehr: Spar⸗ Theodor Schneider. Die offene Haftung in. Dresden: Die Wquidation Anzeiger Johannes Müller, Cberswalde, beschränkter Haftung: Die GesellK Sind mehrere. Geschäftsführer oder gesellschaft: Das bisherige ste . CChamotie-Fabrit früher Arheitsstätte führer bestellt worden. Die Prokura „Oleum.“ Gesellschaft für n,. * Bor schuß Verein Aktiengesell. Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ äst beendet; die Firma ist erloschen. Die und als deren Inhchber Zeitungsverleger schaft ist aufgelbst. Der Baudekgrateur neben einem Geschäftsführer' ein Pro. Hetende Mitglied? des Verstands . Didier Aktiengesellschaft in Gleiwitz; Th. W. Lüth ist erloschen. und technische Produkte mit be schaft. Der Sitz der Gesellschaft ist den. Inhaber ift der bisherige Ge— Nertetungzefughis des, ich at'e bes Jehannes Müller in Eberswalde ein, Kibert Sßengerg, iz Frankfurt a. H. ist murist besteilt. so ist zur Vertretung der Tirertgs iistzd Schlse st zum ohent⸗- Gee seger fan elch, Phektza des Dertmunder Eisenhandlung, Gejell, shränktet Haftung, Tie Gesllscheft don Hamöärg nach Großen Linden ver, sesischchkter Paul Ferdinand Moeder. Kaufmannz Lorenz Strobel, ist erloschen. getragen worden. . zum Liquidator bestellt. ; Gesellschaft das Zusammenwirken lichen Mitglied . de . . go Schmidt sst erloschen. Amtsgericht schaft mit beschränkter Haftung, ist aufgelöst worden. Liquidator: Dr. jur. legt worden. Bülow X Preuss. Die offene Handels⸗ 2. auf Blatt 17 414, betr. die Gesell. Eberswalde, den 5. Juli 1926. B 124. Stä dtische Bühnen Aktien⸗ zweler Heschäftz ihrer? ober eines Ge ö pan fur; . Main, . 18 . ; . leiwftz, en 36 8. Riederiaffung Samburg. Die Prö?! tto. Hans Hanns, Kaufmann. zu Bareiazs Bank (Dominion, , tit aufgclöst orden.“ Die schaft Pialoglou⸗Lambridis Gesell⸗ Das Amtsgericht. gesellschaft: Durch Beschlu der Ge⸗ schaͤftsführ ers! zusammen mit einem reuß. Amtsgericht. teilung 16. J kura des P. Schkossmacher ist infolge SDamburg. . ö. Colonia! and OTerseas) Firma ist erloschen. . J J Prokuristen erforderlich. Bekannt⸗ j fe 2918 Gleiwitæa. *g, BVeschränkung derselben auf den Ver Sleu m.. Shzmische und Technische am irrerg Krach. Ste Gilbert Sermann Hammerschlag. Die an Dresden; Der Gesellschaftsbertrag vom Eisenach. [Eo 1] ist, die Satzung in 5 2. Ab. 1 dahin ab⸗ . ; ban, den Fern? Friedland Bæ. Breslan. [42918 In unser. Handelsregister A Nr 9) fried der Int ig n lber faff är n Cafsck Firodukte Paul“ Kahn. nher; When ron ge, e,. dire, Gg, d, d. Gehren rie fle e fn tprerera 3 ; . * . machungen erfolgen durch den h 8 ter bt X if . . . 5 - j m . 22. Septemher 1922 ist in 5 6 durch Be⸗ In das Handelsregister B ist unter geändert worden, daß die Dauer der Ge⸗ arne er 3n 3 ö 3 ö. ĩ . ist heute bei der offenen Handel sgefeil erloschen. aul Kahn, Kaufmann, u Hamburg. Cyril Gu r neh Vomag Du Buis on, erloschen. Einʒelprokurg sst erteist der schluß der Gesellschafterversammlung vom Nr. 220 die Firma Christian Marschall sellschaft auf Grund des Vertrags mit der 66 Georg Ihlefeld Gesellschaft . r 26 K e, . Haft in Firma Sberschiestsches Deutsch Baltische Lager und Traus⸗ zokurg ist erteilt an Albert Klaus Sdward. Alfzed dorn Wargrabe zor. Fisherigen Gefamtprokursstin Gerda 2 Mai 13265 laut netarieller Nieder in Fisenach, Geseilschaft mit be- Stadt Frankfurt vom 39. Mar; 1926 bis . wesch 3 56. n. Nachfolger Inha eig 8. , Kinounternshmen Robert Bednorz vort-Gefellschaft mit beschräukter Marx. Sieden urg... . Pals Sir C. 2A. Goulding. Yliver Guttfreund. ö schrift vom gleicgen. Tage abgeindert schränkter Haftung fowie folgendes zum 51. Ful 1537 verlängert worden ist, mit beschränkter stung,. 4 Görbersderf heute folgendes eingetragen und Max Scholtysek, Gleiwitz. ein Haftung. Die an R. J. J. Pactols Grenzfass Gefellschaft mit be⸗ Vaughan Gurney Hogre, Sir Rebert Friedrich Bell. Die Firma ist er— worden. Jeder Geschäftsführer ist be⸗ heute eingetragen worden: Durch denselben Beschluß find die 5 3 dieser Firma ist heute eine Gesellschaft worden; Die Firma ist erloschen. getragen worden, zaß die Gesellschaft auf,. und E. Regula ertchite Gesamt. schränkter Haftung. Mar Lendholm,ů Rutherford, 8 William Y posck rechtigt, die Gesellschaft allein zu ver⸗ Der Gegenstand des Ünternehmens ist Abs. 2, § 16 Abs. 1 Ziffer 8 und § 20 mit beschränkter SFaftung mit dem 8 Fiedland, Bez. Breslau, den 2. Juli elöst ist. Das Geschäft wird Von dein prokura ist erkoschen. Durch Beschluß Kaufmann, zu fe bg ist zum Sofer Whitburn und Right Honorable X Die treten. Die Kaufleute George Pialogleu die Fabrikatlon feiner Fleisch, und Wurft. gestrichen worden. . * ö . ö ö. en. 1926. Amtsgericht. Hicherigen Ge sellschafter Kaufmann Robert bom 19. Mai 1835 iss das Stamm weiteren SGescheft führer bestellt worden,. Sr Frederick 3 d Care C. PTialpaleu sind nicht mehr waren mit Versand Das Stammkapital B 3350. Modejournalverlag Günther . 6 ö, . 6 . . , , ,,, 20118 Bednorz in Glemwitz unter der Firma kapital um 31 000 RM auf 40 609 Die an H. Wulf erteilte Prokura ist sind aus dem Geschäftsführer. Zum Geschäftsführer ist beträgt 10009 Rö und ift durch Fin Co. Gesellschaft mit beschränkter 2. Juni festgestellt. Segenstand Friedland, Mechl. (42115 . SOberschlesisches Kindunternehmen Robert Reichsmark erhö t worden. Dur erloschen. 14 ie ̃ , . . 22 des Unt s ist: der Handel mit delßreglfterentrahung bei der Firma 13 . ; ; 5 3 Rosts * n bet Festellt der Kaufmann Constantin J Pia⸗ Fringung, bon dem Vetrieb einer Haftung: Durch Beschluß der Gesell; des re, e., ö 9 r 6 J ee n ng Be k ( Bednerz. in Gleiwitz fortgeführt. Die Jeschluß vom gleichen Tage ift der Noled? Nordd. Lederberleidungs⸗ loglou in Dresden. Seine Prokura ist er⸗ Fleischerei sowie einer Schankwirtschaft schafterversammlung vom 8. Fehrugr 1926 raftfahrzeugen und a . Zubehr . ö 6 Hinz in Friedland: Die Firma i Reue Firma ist am gleichen Tage unter Ge sellschafts vertrag geändert bezw. werk Gilde Co, mit beschränk⸗ loschen. dicnenden Cinzichtungen von Warenber it Es Stammkapital um 10900 Reichs: denselben sowwie das Vermieten und er . d Mecklb. 2. Juli 1926 r, (1183 des Handelsregisters A ein- neugesaßt! worden! Die Firma ber ter Haftung, C. J. W. Gilde ist ö Paul raten, Außenständen sowie der Firma im mark erhöht worden und beträgt jetzt Verleihen von Kraftfahrzeugen wie Friedland, ec lb. 3 Juli 1926. Eetragen worden. Amtsgericht Gieiwiz,ů Gesellschaft lautet nunmehr Tantschs PFächt mehr Geschsfisfährer. De Gesell. Aktiengesellschaft in Gesamtwerte von 12220 RM geleistet 2 000 Reichsmark. Der von Kaüfmann überhaupt alle in diesen Betrieb ein⸗ Amtsgericht. den J. 7. 1925. Baltische Oel-Gesellschaft mit be-. schaft ist aufgelöst werden. Wiquidator: Die Prokura Carl Franz worden. Der Gesellschaftsvertrag ist am Friedrich Günther zu übernehmende eine schlägigen Geschäfte. Das Stamm⸗ ,, eeg ö k chr rer Fenn, H fen, dea Deinrich Johann Le Claire, Kaufmann, ist erloschen, Prokurg ist er ⸗ 19. Mai 1926 errichtet und am 14. Juni Geschäftsanteil von 5000 Reichsmark soll apital. beträgt 5000 Reichsmark Ge⸗ Gera. ö. 33 er. . . lein ita. ö n,, . mug, e, nn,, n Alten? dem Kaufmann Max Pfund in 126 abgeändert worden. Zu Gefchäfts— nicht bar eingezahlt werden, sondern im haf tafü nner ,,. Georg Ihlefeld, . 6 98 . ; . . 3 In unser Handelsregister A ist heute arbeitung und der Vertrieb von Tae Cligveland Motoreyelte sche. Er darf die Gesellschaft nur ge⸗ führern find bestellt worden: Wege der Sacheinlage berichtigt werden. Josef. Ihlefeld, Willi Ihlefeld und P. Goldschmidt, Gera * 1 8 unter Ni,. 1181. die Firma Thomas Pelen ad Fetten aller Art sowie die Cor * Germangz mit. be- neinsam mit einem Vorstandsmitglied 4. Fleischermeister Paul Marschall in Es soll nämlich Friedrich Günther seine Christian Ihlefeld, sämtlich Kaufleute ö Der Kau . 1 . Skorok, Gleiwitz, und als ihr Inhaber Hag nm . der Transport von schränkter Haftung. Burch Beschluß er mit einem anderen Prokurlsten Cifenäch, Pflicht zur Einzahlung von 50090 Reichs- zu Frankfurt a. Main. Zur Vertretung n, ,,. ö ist . ; der Kaufmann Theme Sort. 8 . J 2. —ᷣ und vom 22. Juni 1926 ist der Ver⸗ vertreten. 2. Fabrildirektor Richard Leipner in mark quf den neuen Geschäftsanteil tilgen der Gesellschaft sind je zwei Gesell⸗ haftender ge schaf er in del eingetragen worden. Amtsgericht Glei⸗ , nr, n, de, an anke nnd m tretungsbefugnisꝰ des Gesellschaftsver⸗ 4. auf Blatt 10 565, betr. die offene Eifenäch. durch Aufrechnung einer Darlehensforde⸗ schafter gemeinsam befugt. Bekannt⸗ eingetreten. Die dadurch begrün ete 6. witz, den 1. 7. 1935. ; Ee er . Gere hung bes Gee trags geän bert, worden. Jeder Ge⸗ — elsgesellschaft David Mayersohn Jeder Geschäftsführer ist selbständig rung in gleicher Höhe von b0öö Reichs⸗ machungen erfolgen im Reichsangeiger. Handelsgesellschaft hat am 1. Fanuar ö ö schäftsführer ist allein bertretungs= ambridge. Emil Pusch, er, g ist der persönlich haftend delsgesellschaft ers Jeder zrer i 9 ͤ 5 ; . It: k 23 1 schaftszwecks ist die Gesellschaft be 2 . aa n. 3 ‚ Fersnlich haftende Dresden: Der Gesellschafter Sando zur Pertrekung der Gesellschaft befugt. mark, welche ihm gegen die Firma Mode. B 4öoͤfa. Gewerk chaft k . 3 Juli 193 Gzrlit. Hann else, ar ee, gt, gleichartige ber ähnlich Unter. derechtigt. Gurd Jost Johann Brocken fu London, The, Right Honorabl ö. A. Queitzsch aus= Mayersohn heißt jetzt Sandu Leon Der Frau Marie verw. Herrmann, geb, journal Verlag Günther & Co. Gesell⸗ Die unter diesem Namen bestehende arr. . * An ke richt ; Ih unser Handelsregister Abt. B ist he e, n, errherhen , m, mann Tau fmann. zu Damburg ist Earl Buxton, g. G. 2. G. zu London, geschie den. Die Vermögenseinlage der Marschall, in Eisenach, ist Prokura erteilt schaft mit beschränkter Haftung gus fol⸗ Gewerkschaft hat ihren bisherigen Sitz Thüringisches Amtsgericht. am.. Juli 1726 unter Nr. 278 die Ge— solchen zu befeiligen oder deren Ver zum weiteren Geschaͤftsführer bestellt und John. Caulcutt, mnkier, zu Kommanditistin ist erhöht worden zlatt. 554, betr. die offene worden. ,, ; gendem Tatbestand zusteht: Friedrich bon Caldern b. Marburg a. Dahn nach ⸗ . r, n,, fer 42023 . Ellschaft mir beschränkter Daftung . ü en, . . zenden. Bie Goion al Bent ict. 1933 Julius Ifrae Ju nr. Vie rer, des llschaft Robert Böhme jr. Weiter wird veröffentlicht, daß die Be⸗ Günther hat der Gesellschaft init be Frankfurt a. Main verlegt. Gegenstand Gera,; R . et. ö SFirma Tertitversandha us Bian bva Herter rern mer, ed mn brer, Angi. CGontinentale Ca rmals irhöhung des Gru tals C. Iskael ift durch Tod erloschen . Der Kaufmann Eugen kanntmachungen der Gesellschaft nur im schränkter Haftung insgesamt 17 000 des Unternehmens ist die Ausbeutung Be B 1. . le . fh ö ö. Gesell schaft mit beschränkter Haf⸗ 6 GHeschafts fühter ö gi Ge⸗ Dhlendoꝛff sche) Guang ⸗ Werke. . 4 illi en Pfund ig an⸗ Rheinhold X Co. Vereinigte Kiesel⸗ ist infolge Ablebens aus⸗ Deutschen Reichsanzeiger erfolgen. Reichsmark. zargeliehen, mit welchem der der Gewerkschaft gehörenden rube. Altienge ellschast in Kretz witz tung mit dem Sitze in Görlitz ein- er g. 6 inem anberen Ge. Die an A. Beldemann und F. F. Ja. geordnet. Die Kapitale ung ist guhr- und Korkstein-Gefellschaft. eine Stelle ist die Kauf. Gifenach, den 4. Jimi 1925. Darlehen die Gesellschaft mit heschränkter Grubenfelder, insbefendere des in der bei Gerg — ist heute an n, ee . Getragen worden. Der Gefellschaftsver. a ,, m . e. ; ö zfuriften kubiczka erteilten Prokuren sind er— öhe pon S 5975509 erfolgt, sZweigniederiaffung) In die Kom—˖ Dresden in die Gesellschaft — — Tarl Henry Weil in Chicagg geti at.! werks Hölty, Verarbeitung un er⸗ dom 19. ' j 2 errichtet,. Gegenstand des Unternehmens ꝛ; -. 5 M Mirum. Inhaber ist jetzt Reinhard rängsaktien zu je 1. E, p) 2 685 Sog Kaufmann, zu Berkin' an 164 e, . ; selsche Eisenach. lä2dlo! Durch den Beschluß der Gesel after. . der gewonnenen oder ander⸗ Abs. 1 des Gesellschaftspertrags geändert it Ler Handel mit Tertilwaren aller Rirt e, wird bekanntgemacht: Die Walter Fritz Will . Kauf⸗ rück AAktien zu je 1 g und 1925 als ber fön ich haftender g kt if. Blatt 20 071 die offene Han⸗ In das Handelsregister B ist unter dersammlung vom 8. w . weit angeschafften Mineralien sowie die . den 3. Juli 1936. . . 6 underar eitetem Zu. ee en rie, ngen be der e rr g, mann zu Tonn dorf. Die im Geschäfts· M000 B *Aktien zu ie 5 . die säm schaster ein gelreten ie Vermoög he ellschaft J. . EG. Derks in Nr. 204 bei der Firma Dittimgr ‘( sich die Satzung der Kapitalerhöhung ent⸗ Herstellung' Und der Betrieb aller . den 3. Zul K lande, 'inschließlich des komm issicnz—= , , ö erriebe begründeten Verbine liche len auf Namen kaut. 1 Gefellfe schaf i chüringisches Amtsgericht sen 2 z ⸗ erfolgen im Deutschen Reichsanzeiger s s n. Gesellschafter sind die Juweliere Ramin, Gesellschaft mit beschränkter sprechend geändert. . . diesen Zwecken dienenden Anlagen, Thüringisches jt. weilen. Vertr leb gegzbenenfalls auch die Tele fol 3 m e, dr, e,, ,, und Forderungen des früheren Inhabers rag ist geändert bzw. Reichsmark umgestellt. ard Jofef Hubert Derks und Josef Haftung in Etfenach, heute eingetragen B 3553. Dyckerhoff * Wid nann ferner andere Handelsgeschäfte sowie r, , . . Herstellung und der Vertrieb von Tertil. Telefon⸗ und segrafsnbgugesell, sind nicht übernommen worden,. Vie an J en. , Die Vertretung der Weber . Rathje. Der Prokurist S , 3 Aktie ngesellschaft Biebrich a. Rhein . ähnlichen Unter⸗ Gera. Handelsregister. 21 waren. Zur Frreichung und Rörd schaft, Gesellschaft mit beschränkter H. K. M. Groth erteiste Prokura ist SGefsellschrft erfoldt dir Hl ken tu Ge, We, JJ hel dert Derks, beide in Dresden. worde tie nge „die Beteiligung an ähnlichen Unte * g und Förderung 1 ,, D. K. M. Groth erteilte Prokura ist Gesellschaft lgt durch mindestens M. Rie— erechti elm Hubert Derks, beide in Dresden. worden: . i. 3 f, * . . = ie Beteiligung Hen e * H delsregister bt. B Nr. 25 bes wer ö 80k Saftun Die hiesige Zweignieder⸗ ' - 1 . . Under] De. Riegner ist nür berechtigt die Gesellschaft hat. am 1. Dezember Die Vertzetungsbesngnis des. Kauf⸗ Zweigniederlafsung Frankfurt 4. M.: nehmungen? Die Gewerkschaft wird. Im — kin las Bohr es Zweckes kann die Gesellschaft un= f . 8. 2. ö. 9 erloschen. ö ö stemh (Direktoren, Firma entweder mit der Inhaberin begonen. Vertrieß, von. Golt. und menns Sr. Walther Mim n ift beend igt. Durch Beschluß der Benerglversammlung durch einen Repräsentanten vertreten. ist ä. r 5 . . bewegliche Sachen erwerben unb' ver- . 9. n ,. 55 e * z zlbermaren sowie fonstigen kunftgewerb⸗ Eisenach. den 28. Juni 1926. bam 8. Juni 1926 ist 8 13 Abf. 3 der Hiepräsentant ist Vergaffessor 4. D. Dr. werlzeugfabrik, Gesellsck äßern Pwie pachten und verpachten. Das Patrint,, Reederei Gesellschaft mi
TD
offene
— i
vo 83 1 e
8
ĩ—
F C Go.
5. 3 E S KK Raf f es E. H. K. Raben ist
—— 2 — — D 2
23 — — 86 8 — 2
un, ö ell C Millenet. Die Firma ist Bankier, ondon, John erloschen. ward Mounsey, Privatmann, zu C. F. Warnholtz. Die Prokura des n, Sir Will iam Edgar Nicholls, E. O. Hinrichs ift erl t London, Sir Harold Georg V nagge, Kaufmann, zu London, M. *
858
2
2 3
2 1Fior Van ier,
28 .
88888 **
S838
828
— 2
88 w
— —
cd *
65
Ri 2 ein del R Edi 9. R 1
—
25
. 8
; oder dem Einzelprokuristen F. Ch. W. 5 9 2 . . Die 5 * * 3*. ö . — ö 3 r 2. ; n: en, . ,, t 2 Sat 3X 8 1 . ö. er w aint gemacht; Die Rathje zusammen zu zeichnen. ichen Erzeugnissen; Am See 16.) Thüring. Amtsgericht. Satzung Erleichterung der Hinterlegungs— Ludwig R. Scheffer in Frankfurt ter ö, Fc ae . Stammkapital beträgt 30 G56 Reichsmark. beschränkter Saftung,. C. J. u i J Ausgäbe der nnen Aktien erfolgt zum Rathjek Co! Dee . des S. iche ta gg Teen Ady . ö. hest lm mungen) geändert. Mann Die Gesellschaft is if. 6 (lor n ; Seschaftõführer ist der Kaufmann Dr. Les Winter ist nicht mehr Geschäfts führer. snahme d tien, M. Riegner ift ,,. ?. Glas“ , n Nax Eisenach. 429121 B 3975. Kolloid⸗Chemische Dr. von B 1015. „A hela Feuerlbschappa⸗ ist der Kaufmann Alfred Flohrschütz in Labin in Görlitz, Falls mehrcre Ge—= Dr. rer. pol. Karl Heinrich, Egon die C. Hagenest X Ar nosz f In⸗ Bergfst rer n Dresden. Der Kauf. In das Handelsregister B ist unter . K,, . Gescif, n . beschränkter . den 3. Juli 19286 ö ,,, 26. nr gr Ge⸗ k . haber ist jetzt Wilhelm Kart Fried dich 8 e . a e, G *. 8 z ü — . ö — 5 2 394 B ö. . 6 ö a, en, . . e schaft ur mindes ens zwei Be äfts⸗ ö 8 i 331 ; GSeschafts⸗2 . 6 1 3 t. 3 V . . i, g. mann. Max Bergsträßer in Dresden ist Nr. 221 die Firma Albert Widmayer, ter Haftung ur eschluæ der Ge⸗ Haftung. Unter dieser Firma ist heute Thüringisches Amtsgericht. führer od ; rin , ä führern bestellt word Durch Ge⸗ Gropp, Kaufmann, zu Hamburg; sein? , Bre- r m rie de Kaul⸗ Gesesñ aft mit bes ränkter Saf⸗ sellschafterversammlung vom 2. Juni 1926 z ö 2 h Jö 1 9 . 2. rer oder enen Geschafts führer - und fu rern ste — n, Dur! ̃ e Prokura ist erlo ? ? 9 ,, J nt . * ae enach . folgendes heute ö. d mn, 93 1 . und ö ö . . Ser elt a fer uu, . Prokuristen oder Bevollmächtigten kö . e,. . 9 Ge J t Schi nt i J, n Aus der , , min en worden . Segenstand des hmens) ab⸗ tu 7 a. Han x J ; zertreten. 5 Sta n 19 509 n J ; S. Havemann ist de ffenen S 'saefellschaft ift Ce Dresden. (Vertrieb und Handel von eingetragen worden: ö etragen worden. Der Gesellschafts⸗ B Nr. 269 ist heute die Firma P, h ; f RM erköht war 8 2 . ; offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Dresden. (Vertri; er,, . ĩ andert worde ie Firma ist geändert eingetrag an h m. Unter r. ist her ; Jie Bekanntmachungen der Gesellschft guf 20 000 RM erhöht worden. Durch ausgetreten Iller fellschafter s. F. J Cord Glas⸗ und Porzellanwaren, insbesondere Die Firma ist geändert in Richard geändert worden. Die Firma ist g 1 verkrag it am 20. März 1926 festgestellt. itas / Bohrwerkzeu gfabrik, Gesellschaft ö . 1 z it d k z 3. ? sellschafter S. F. J. Cords am 11. Jult DYlas- und , , f j ö! vid⸗Chemische Gesellschaft mit be⸗ vertrag ist . gef en, „Unitas“ Bohrwerkzeugfabrik, G * ersolgen nur durch den Deutschen Reichs- Beschluß vom gleichen Tage ist der Gebr? Siercke. Aus der offenen Han- zen l erk gy5 durch Tod us aeßschi Ady Glas — Porzellan; Wilsdruffer Mundhenke, Gesellschaft mit be⸗ in Kolloid⸗Kh ͤ sch ö Degen tkand des Unternehmens ist die z TWakter Haftung, mit dem Sitz . ich ellschaft sert ö ne, enen Ve gen, . ert ⸗ 1925 durch Tod ausgeschieden. Sir ass ; ank ing in Eis änkter Haftung in Frankfurt a. Main. Gegen t mit heschränkter g mit . anzeiger. Amtsgericht Görlitz. Gesellschafts vertrag geänder ez w. dels geselsschaft ist der Gesellschafter ung an Unter. P N ö, ,, ,,, Straße 31) schränkter Haftung in Eisenach. Hrãänkt Valtung 4M. ic Herstellung und der Vertrieb von Gera (Weinbergfstraße 2) eingetragen ige faßt d durch Beschluß vo s T9 Sg. 6 ung an, Unter, Paul Raap. Inhaber: Paul Diedrich , gur Blatt 10 350 ber die R Der Gegenstand des Unternehmens ist Gegenstand des Unternehmenz ist jetzt die Herstellu ; n — Rugesatt gend, durch wech uß vom J; H. F. W. Siercke am 17. Jimuar gehmungen gleicher Irt. 5 St nn Carl? Kaufmanr an ke⸗ ue, ,, ,,, Feuezlöschäppargten alter Art sowie worden. Gegenstand bes Knlernehmenz . lege] Wen 1g dez s Gertretungzs 62g dür Ton. ausge chieden. Am pita: 100 ö. Göschäf renn, Carl Rgaß,. Kaufmann, zu Vianie Bruno Fritfch in Dresden: Prokura der Vertrieh von Papier und Papier- Herstellung und ö. der Ant nd die Beteiligung von tellung und der Vertrieb von Ham burg. 12029] f ftsvertr . st M n W hz . ele. Gesamtprotura ist erteilt an sst erteilt dem Kaukmwann Filchard Hafer. waren aller Art sowie die Fabrikation von lloidaler, und chemisch- kosmetischer der Ankauf u ö K de del Eintragungen in das Sande ls regsst befugnig des Gesellschaftsdertrags gleichen Tage ist Ghiiftian Albert Valter Schön: mann. Kaufmann, zu Ernft SswalbbKhorn unh Paul Wil⸗ . , chard 3 und genebenenfals die Be. Pittel aller Art auf eigene Rechnung und an ö . n ge Bohrern und Werkzeugen, r . ? , , . Sregister. geändert worden. Die Firma der Ge⸗ Wilhelm Siercke, Kaufmann, zu Ham⸗ Damburg, und Johannes Schönemann, . an M un aul Wi 6. 3 Blatt 4814, betr. die Firma seiligung an anderen , n,. 34 sowie auch der An, und . don n n , d fer w . 6 Klapp . Ganzel. Gescischafter: Ro⸗ k 3 * . eingetreten; g, ., zu Altona. Jeder von ihnen Max Wenzel. Inhaber: Max August , n 5367 * * licher Art. Das S kapital beträgt Waren wie vorangegeben a ertreter. t ⸗ , ' andten . , land iedri A . . . eine Prokura ist erloschen. ist allein vertretungsberechtigt. friedrich Wen tel., Kanfma C. Richard. Gärtnerische Buch- licher Art. Ws lem mah ital beträg Dre r ; r. d: Erich Stuckenschmidt, Willy Böl⸗ : tlelbar oder mittelbar and Friedrich Adolph Hermann ö f 81 ee, ss 9 —ᷣ W, e, . . Friedrich Wenzel, Kaufmann, zu . ö . 4 e — * ere ers ; ̃ zaft ist berechtigt, alle zur sind; Erich S sch n Dol aller anderen, unmitte * schränkter Haftung. Gegenstand des Benno Silber. Zweigniederlassung.) Ferner wird bekanntgemacht: Die 7 s . ; ; druckerei (Seinrich Niescher) in 5000 RM. Der Gesellschaftsvertrag ist Die Gese schaft 3 , n,. linghaus, Richard Romberg, sämtlich damit im Zusammenhang ftehenden Ge⸗ Klapp und Hermann Stto Ganzel, Unt 8 ist der Abschluß , 8. . en, a, , Hamburg. Dresden: Daß lögeschäft ist mit der an 27. Fehrugr 1824 geschloffen worden. grreichung des Zwecks erforderlichen linghaus, ñ ie Ge⸗ Fe, im Kaufleute, ; ᷣ ntfenehnten , ist n der Albshhliß von Der Inhaber beißt wichtig, Hanz n Yetanntniachungen der Gesellschaft er⸗ Albert Wi i. Inhaber: . k . **. ef, ee, ne. ie ch einen oder Nebengeschäfte, wie solche in der Branche Kaufleute in Frankfurt. a. M. . schalte . 6 . K , . Handelsgeschäften aller Art, in sbesondere Silber. Die hiesige Zweigniederlafssung folgen im Deutschen Reichsanzeiger n, . 1 r er eff in übertragen worden, mehrere Geschafts führ rer vertreten. Durch üblich und Brauch sind, zu betreiben. Die sellschaft wird durch 3 u Dns . aprtal betragt Hon be rng Junt gie gewerbsmäßige Uebernahme von ist in eine HDauptniederlassung umge, Ern st, Gesellschaft mit beschräukter mann, zu Hamburg., *nriln . . tune , er Frhch rich Lon is Beschluß der Gesellschafter vom 19. April Gesellschaft kann Filialen im In, und mehrere , , vertreten. Re fin ist der Kaufmann Willy Landau „ Co. Die offene Handels- Fiüterversendungen durch Frachtführer wandelt worden. Die Firma, lautet Faftung, Sitz Samburg. Gesell= „Elbe Jischwertrieb Ern st HYiüßig it elo chen = ö leg t Rer Kaufmann Kicherd Mund. ,, . . i 6 . a del n ee. bestelit *, erte g 34 mehrer? Gr gesellschaft ist aufgelsösl worden Ja, Per i. e . eech Sbeznßaus für Ratur⸗ , , hen erlsn un ice, H. Pfeiffer. Inhaber. Crnst Heinrich — 15 9 1 , 89 in Eisenach z; zeschäftsführer be⸗ Geschäften oder ähnlichen Unternehmungen Sind me . 2 1 6j 2 . ber 3 , ne. lscha r andere echnung in eigenem ost. Benno Silber. Zegenstand des Unternehmens sind die Pfeiffen Kan, Frelaber;: Ern t Hein 16. auf Blatt 13 855, betr. die Firma henke in Eifenach zum ifts führe n . . ö n Geschäftsführer zu⸗ schäftsführer bestellt, so wird die Gesell⸗ haber ist der bisherige Ge sellschafter — 3 ; ea 1600 . . ö ; Pfeiffer, Kaufmann, zu Hamburg. r — 53 ie Bir * . ellschaft von beteiligen und solche erwerben. Unter so kann auch ei ts . schäftsf tellt. . . e amen, sowie alle damit verbundenen 21. Naßweiler Söhne. e hiesige Herstellung und der Vertrieb von a6 3 * Paul Zemke in Dresden: Die Firma stellt und der Titz der Gesellschafz von s dal J im be. fammen mit einem Prokuristen die Ge⸗ é schaft durch mindeftens zwei Geschäfts⸗ Nathan Landau. und de decke dienli scheinend igniederlass ĩ gehsben Schokoladen, Zucker war ü , woe; . J smengu nach Eisenach verlegt, ferner schemischkolleidal“ versteht man im be⸗ sam —ĩ i n afl fñ J. Langer X Co. Die off . 2m Zwecke dienlich erscheinenden Zweigniederlassung = it ifgehoben Hokoladen, Zuckerwaren und ver gijaie Char bi 2 In⸗ e , ,. 17 230, betr. die Firma n, Beschluß .. Gesellschafter vom sonderen Verfahren zu erwirkende, wasser⸗ fellschaft vertreten. Bekanntmachungen führer oder durch einen Geschäftsführer 1 ge 0 e offene Handels Geschãfte. Sinb mehrere Geschafts⸗ n. wandten Erzen zuissen fin das In nd Charles Walgn. In
— 2
—
P
—
M
Vl m M
— f d Gans isheri = ̃ . . ca en, Cen an Bruͤfsel. Prokura ist erke He n gn e ee. . . JJ . ,, , it eri mtsgericht Dresden, Abt. IU, geändert worden. Zum Geschäftsführer ist Oele, Tonerden usw. a . ; z ist heute eine ingenieur Robert Degenkolb in Weida ist Louise Langer, geb. Hauel. e en. 2 ans auch : Richard Adalbert Eohn. In das Ge— , , Taufmann d Mundhenke in B A119. ‚Miag Mühlenbau tung,. Unter dieser Firma ist h er,, ,. ,, m. a. 20h. 6 zur Pertretung der Gesellschaft be, schäft mit der Firm und! mit Aktien Und vertretungsweise. Stammkapital:; schäft jst Has Milk ns rdas Ge ö 2 Judusgtie, Littiengesensscajt: Ti Gäelscest mit Kesckänkte: Höärng nil minor erteile fü, n gemein vnn fen e, en ne, (eren, dehgtig. , r , rs, , dere, g, , e, e, ,,. i ö f schlosf kap ̃ schaf = und Herbert Bruno Schlenstedt Kauf⸗ J z nr mn ᷣ eingetreten; seine Prokura ist erloschen ö , ,, in ich in Ei ferstr. 13. hat beschlossen, das Grundkapikal um bis getragen worden. Der GSesellschaftsber 29 . ĩ llenstedt, erloschen. 5 wehr übergegangen. führer: Robert Carl Johannes Matin ; ,,, In da , 6 eg r iu 3 099999 Yeiche art zu erhöhen. trag ist am 7. Juni 1826 sestgestellt. Der , . F leute, zu Hamburg. Die offene Han= (n Kardel. Die , ist gern Kruse e eh. Gesellschafter: . Kaufmann, zu 3 Pro⸗ . fenen ghande hege esschaft hat am * Pa Er⸗ . ; — 5 f . We Firma ist Carl August Emil Schroeder, Kauf— ura ist erteilt an Marie Wilhelmi Sch licku nm ⸗ Wer 21 j zeugungs⸗ und Verwertung s Aktien w vom 29. Juni 1936 ist die Satzung in stellung sowie der Vertrieb von Auto, schlüsse der Gesellschafterversammlungen 19265 begonnen. erloschen . 6 . i helmine Schlickum-⸗ꝛLöerte Aktiengesellschaft. esellschaft Druckerei Filiale Dres⸗ Eitorf. 42913 Hamburg. Die Ferner wird bekanntgemacht: Die E. Struve sind aus dem Vorstande der ᷣ e, . 36 f ? t ; ; örigen Waren! 29. November 124 65 worden. Die Firma ist erloschen ne Eint in das Iil . l ; . . : iederlass in): Be- unter Abt. A lb die Firma Balzer und B. G33. Kaufmann X Rupp Ge- aller zu den Wparaten gehörigen Ware be, ,. ; H ab⸗ ; ; eine Gintragung in üterrechts. 1. April 1*6 begonnen. Die Gesell, folgen in den Hamburger Nachrichten. . 8 9 ö ö en n, in Eitorf . als deren In sellschaft mit beschränkter Haftung: gattungen. Das Stammkap tal beträgt 12, 135) und J. . 1935 G a Braasch Joel Gesellschaft mit be⸗ register hingewiesen worden. das bisher unter der A. Knoll Gesellschaft mit beschränk— . 1 . — ; ; ; 26 ⸗ 53 Fe, 3 *. . irh j Sacheinlage im ist aufgelöst worden. Zum Liquidator A. Tiet ist i n r ; s 3 . je fünfhundert Reichsm i hann, zu Eitorf und Ingenieur Fritz kapital Qf Soo, heichsmark zrmäßigt Albert Reith. gat eine 8 iste — nt. 7 D. AU. Tietgen ist durch einen Vermerk nit beschrän kter Faffung betriebene Ge- schafts ertrag vom 30. Juni 19286. 6 , , ,, er allt . IJrnr i ein g etra worden. worden. Die Ermäß gung ist durchgeführt. Werte von z500 Reichsmark zu leisten. nach Gera verle ist bestellt: Alfred Joel, zu Hamburg. auf eine Eintragung in das Güterrechts, schäft mit der 66 und mit Aktiven ö . Unternehmens ist der oer br n , en en O Recht *r ; 57 ; hüringi ü icht. A 21 ̃ l re, ] m mport und Handel mit Mineralöl⸗- mit beschränkter Haftung. G. Struve * n, n, Amts ) chafterve lung vom 15. Februar ihm völlig durchgearbei teten und pon ihm Thüringisches Amtsgerich ero pparatehaun. Aktiengesell⸗- Walter Miesner. Die Fima ist er⸗ y . = S k ñ . . worden. Dieselbe er ,,, . Amtsgericht. *. 63 , Sho Fern,, tenen sfen s en gefertigten Modell in sjchaft. K. Jasralla ist aus er e,, een 2 F se d , . r g r. produkten. Stammkapital: 9 00 RM. G. Petersen und C. E. Ackermann sind unter den im Beschlusse angegebenen Be⸗ Ell . . 2 * 22 aft führer ift Kauf⸗ tlicher Schriftleiter Transport =. 4 ü ; ; ̃ mann, zu Hamburg. Dnckerhoff Widmann Aktien stimmungen unt prachunde fund fünfzig. Im. Händel gregister A Nr. 1375 ist Bödh Reichsmark. Durch Beschluß der Süßwaren. 3 . . Wr mg r e er. ö . 5 n 26 . er cht ist aufgelöst worden. ö Paul Zischka. Inhaber: Adolf Alex⸗ Ferner wird bekanntgemacht: Die gesellschaft Niederlassung Ham⸗ u ; ; 5 ö ich eingekragen, daß die Firma er⸗ brugr 1226 ist die Satzung der Umstellung Vertretungsberechtigt sin ö Verantwortlich für den Anzeigenteil teilte Prokura ist erloschen. ö. Siegmund Arthur Lipper. ; Altona olgen durch d tschen Reichs⸗ ; n . hr err n g ger ö. ö 3 6 ö 6. entsprechend züglich des Stammkapitals der 3 mehrerer. Geschsft finger Rechmungsdirektor Menger ing, Berlin Friederichs . Co, mit beschränkter Evers A Bauer! Ra fe In das Ge Walther Reimer. Inhaber: Walther . ud wn Deuten heit ⸗ m , , . ist der ⸗ n t Gef . ru de Si = Reichsmark und auf den Inhaber lauten, Das Amtsgericht. worden. führer mit einem Prokuristen. Bekannt⸗ olim. gelöst worden. Liquidatoren: Werner Kaufmann, zu Hamburg, als Gesell⸗ mann, zu er Eonfumpvere ine! nlif beschruntter . . Dinterlegungs . 2 beschränkter Haftung. anzeiger. ̃ li Hamburg. Johann Wilhelm Christian lsgesellschaft hat am uli 1926 Kaufmann, zu Hamburg. P fl Geschafis fi Fol 6 ⸗ ] ; . Gefellschaftsbertrag vom 13. Januar Euri-eh. . . 4294] schaft mit b i ⸗ ; z ann Manko Aktien- und Verlags⸗Aktiengefellschaft. Berlin, ft ö l . hamburg. Prokura i ehr, Geschäfts ührer. Johann Georg veschränkter Haftung! ar Gesell. 17M ist dementsprechend in S 3 durch Be⸗ mn ,, . A ist heute 223 Unter dieser Firma ist heute eine Ge ꝛö ö 49 Gr h der he. , 2. Hechler, zu Hamburg, und Paul begonnen. Die im Geschäftsbetriebe be. erteilt an Helene Tra Prinz, geb. Deins.. Büchlein, zu Hamburg, ist zum weiteren ! schaft ist aufgelöst worden. Viquidalor:
5661 f ; ĩ i i i i i sellschaft if 1 ) ü rich. ; Tae . ; . aber: Charles Louis Walo auf⸗ Vockiabrik Georg Teige in Drekden: 13. Jmmidk?* Lie Firma geändert worden. lösliche Diskzersiongg, Eisher nicht wasser. erfolgsn im, m eichsanzeiger, 1 n gef orn. nden , fiber estellf so sinbd e frei 3 en Kane . Bleichwehl Gesellschaft mit Und den Cäbott,! den erich, er: Ghee, oni; Walon, Kan hrer zusammen mit einem Pro uristen schaft ist aufgelöst worden. Das Ge⸗ eigene Rechnung als auch kommissions⸗
, 3fsts s h ; . in ein- it ei deren Prokuristen zur chafter: Emil Albert 8 Schi ; . T: . 241 0 n . . ⸗ rer. mann, zu Hamburg, als Gefellschafte , lee, , , nrg, drmm mn, ,,,, , He e , , rens . ; cat . ert, Ttto von Schütz Herbert Luchterhand. Die Firma ist gesellfchaft in Firma Kruse & Blech, allein vertretungsberechtigt. Geschäfts⸗ ĩ 6. hee ö e de len ag Papier⸗Er⸗ Thüring. Amtsgericht. Durch, Beschluß Ter, Generalversammlung Geßenstand des Uniergehmens ist die Ser. brug. 198 festgestellt un . dr ellichaft, hat am 1. Januar Mh. C. Otta Schu hic än lbs, beggnnen
ö ; en. 6 ꝛ n, J, ce, Caroline Ernst, geb. Mi . 3 : . sz 25 (Hinterlegung der Aktien) abgeändert maten und Apparaten soswie 24 6 6m . 5 9 e g seen eg 55 2 576 * Die i Sngo Klein. ö des Inhabers geb. Kessfer, ö — mn, ge, hic gehsen. C. Butenschön, C. Pterfen und pen in Dresden, Zweigniederlassung In unser Handelsregister ist heute worden. auch von solchen fremder He 1 31221. 33 3 8. 8. ih, 2 gelen! . aufgelöst H. Klein ist durch einen Vermerk auf offene Handelsgesellschift hat am Bekanntmachungen der Gefellschaft er⸗= Geselschaft ausgeschieden Afreß Hein. , Fm Wege de 6e j S '‚ Rei Der Gesellschafter geän rden. — inkt f Di ĩ aß; schafter haben . ic W hn se fine enändt Aösen lber Vaätersehrnzt bench; des ger hn indes nn, , er, mee, ,,,, , nta ist von Weida sbräereg datt, , Geshsaet Sans eigen, gl bes Ihbaber; ener gh Iletchmwehl Geelllßcft er Caftung. Sit: Hamhurg, Geseil, Pestcbt t gzwolkei um göeorstz are il es eintausend Reichsmark umgewandelt Eitorf, den 3. Juli 1926. Alsdann ist durch Beschluß der Gefell. Diese Sacheinlage besteht aus einem von Gera den 3. Huli 1926. Die Firma ist jetzt erloschen. register hin gewiefen worden. ,,,, Gesellschaft iter beschlos s Grundkap; , at ; f j ̃ ; . BGeschäftsführer: Emil Kossatz, Kauf⸗ ᷣ häftsführe hat reiter kel lesen, das Grund kapztz Ellrich. 429151 mark erhöht werden und beltägt jetzt Tierform zum gutemgtischen Verkauf von stand der Gesellschaft ausgeschieben. S. Lipper X Co. Die offene Handels Prokura ift erteilt an Paul Emil Heycke. ,, nn, n,, bausend Reichsmark durch Ausgabe bon heute bei der Firma Selmar Ballin“ Gesellschafterpersammlung vom 15. Fe⸗ mann August aber ist der, bishrige Gesellschafter ander Paul Zia. Kaufmann. mn Bekanntmachungen der Gejellschaft er⸗ burg. Durch Beschluf berd Genen. . 2 X . * * ö 9 31 3 . = . ö 34 ; ) n ) — ? 18 Ab 3 * 3. Reihe B. die sämtlich über je eintausend Ellrich, den 3. Juli 1936. und. der Geschäftsanteile abgeaͤndert zwei Geschäftsführz orer ein -Geschäfts Verlag der ad, Haftung. Die Gesellschaft it auf. schäft ist Carl Heinrich lfte Wegner, *emnen Wilhelm Reimer, Kauf. Großzeintaufs-Gesellschaft Deutscher e c . u i Diese Erhöhung ist Erfolgt. — — B 1072. „Tutela“ Treuhandgesell= machungen erfolgen durch den Reichs Druck der , Druckerei · Hugh riederichs, w ufmgnn, zu cker gigckreten. . oer ; Rudolf Brinz. Inhaber: ig ri Daftung; . S. D. Assmann it nicht Rohdrogen . mit B ⸗ schluß derselben Generalversammlung laut die Firma „Bade. i. sellschaft mit beschränkter Haftung mit