40947 ö ilanz auf den 21. Oktober 1925.
n
A 8000
Aktiva. Grundstückskonto Gebãudekonto .. 89 180 e, , o. . 116550
tensilien kont . 1 Mobilienkonto . 1 Reichsbank, Postscheck⸗ Kasse⸗
und Wechsel konto... 16950 Wertpapiere fonto 24288 Debitorenkonto 264 48816 Vorräte 443 341 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
8 9038 949 845 2
9 44 2
,
; Vassiva. Aktienkapital Reservekonto Kreditorenkonto
300000 30 000
619 84527
949 845 25 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
41093 Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juni 1926 ist die Liqui—⸗ dation der Fell⸗ u. Däute Aktiengesell. schaft in Frankfurt a. M. beschlossen worden. Der unterzeichnete viquidaior fordert hiermit alle Gläubiger, welche Forderungen gegen die genannte Firma haben, auf, dieselben anzumelden. Frankfurt a. M., den J. Juli 1926 Der Liquidator: Dr. Kurt Hirsch feld.
[40707 Bekanntmachung. Sauerftoffwerk A.- G., Kaiserslautern.
Laut Beschluß der Generalversammlung v. 29. Juni 19265 hat sich die Gezellschaft aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden
Kaiserslautern, den 29. Juni 1926.
Sauerstoffwerk A. ⸗G. in Liquidation. W. Drum m, Liguidator.
43667 Aga Automobil. Verkaufs⸗ aktiengesellschaft.
Dutch Beschluß der Generalversamm— lung vom 4. Juni 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.
Die Gläubiger werden hiermit auf— gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell— schaft anzumelden.
Berlin⸗Lichten berg, den 9. Juli 1926.
Der Liquidator: Reisner.
39884
Die Aktiengesellschaft für Kleider⸗ stoffe und Druckwaren in Berlin, Spandauer Straße 29, ist durch Beschluß vom 18. Juni 1926 aufgelöst. Zum alleinigen Liquidator ist das bisherige Vorstandsmitglied, der Kaufmann Wilhelm Wedel bestellt. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschaft werden aufgefordert, ihre An⸗ sprüche anzumelden.
Berlin, den 28. Juni 1926.
Der Liguidator: Wilhelm Wedel.
Soll. Handlungsunkosten . Abschreibungen ..
. 54 931 3 14770 T7
2
Haben. Warenkonto Verlust
400797 8903 1409701 Crefeld, den 10. Juni 1926. Cd. C Sch. von Beckerath Nachf. A.-G. F. C. Ren kes.
556 80
35
37932
Bleicherei Aktiengesellschaft.
In der am 23. Juni 1926 stattge⸗ fundenen ordentlichen Generalversammlung wurden folgende Beschlüsse gefaßt:
Die Bilanz nebst Gewinn- und Ver— lustrechnung für den 31. Dezember 1925 wurden in der vom Vorstand und Auf— sichtsrat vorgeschlagenen Fassung ein— stimmig genehmigt.
Dem Vorstand und dem Aufsichtsrat werden hinsichtlich Geschäftsführung und Rechnungsbeschluß für das Geschäftsjahr vom 1. Januar 1925 bis 31. Dezember 1925 Entlastung erteilt.
Die turnusmäßig ausscheidenden Auf— sichtsratsmitglieder Herren Baurat Kurt Pietzsch und Arthur Reich sind wieder in den Aufsichtsrat gewählt worden. Bilauz per 31. Dezember 1925.
An RM ö 1111878 ,, ( 10991 Banken.. 13 070
ö 68 689 1
Debitoren. Waren .. 100190935 30 457 85
Verlust .. 1 324 6957
Aktiva.
Per Passiva.
Kreditoren
74 466
44036
Handelsverein A.
schast zu Unterstützung von Handel und Gewerbe,
zwar am 9. März 1920 auf Æ 1600000,
darunter M 2000 000 Vorzugsaktien.
Weise umzustellen, daß auf je K 8000
Das Grundkapital der Geseüschaft
Falle der Liquidation keine Vorrechte.
19279
240 000
324 b95
Gewinn- und Verlustrechnung. — *
RM
105 038 90 g28 10642
Au jwertungsforderungen.. Atti nkapita
An Betriebsunkostenkonto .. Generalunkostenkonto. .. Aufwertungskonto.
* 39 26 41
e Fabrikations konto Gewinn- und Verlustkonto
206 Hog os
. Lindenberg, den 24. Juni 1926. Der Vorstand.
176 151 36 457
21 85
ao]
Tuchfabrik Lörrach A. G.
Bilanz vom 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Schaaf, Fleischermeister, Leipzig.
verbleibenden Reingewinns. geht zu Lasten der Gesellschaft. 100 Reichsmark 5 Stimmen.
in diesen
Neuesten Nachrichten.
ö Pros p über nom RM 495 099 auf den Inhaber lautende Aktien 4430 Stück über je RM 100 Nr. To I — 3050, 4851 - 7000, 2500 Stück über je RM 20 Nr. 1— 750, 3101 - 4850 der
Ceipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank Aktiengesfellschaft in Leipzig.
Die Gesellschaft wurde im Jahre 1867 unter der Firma Pfaffendorfer r . Klarner C Co., Kommanditgesellschaft zu Leipzig, gegründet. Die Gesellschaf t orm und die Bezeichnung der Firma wechselten mehrfach. Sie wurde im Jahre 1919 durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 24. Februar auf die jetzt vorliegende Firma Leipziger Handels—⸗ u Leipzig mit einem Kapital von 420 000 festgelegt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Bankgeschäften aller Art,
Eröffnung laufender Rechnungen mit oder ohne Kreditgewährung, Wechseln und Schecks, Verzinsung von Bareinlagen und ähnliche Geschäfte. Bank hat Depot und Depositenrecht und ist auch als Devisenbank zugelaffen.
Das Grundkapital von 6 420 090 wurde in der Nachkriegszeit erhöht, und
19. Dezemher 1922 auf M 38 000 000 und am 21. März 1923 auf AÆ 100 006 066,
Die außerordentliche Generalversammlung vom 11. Juli 1924 beschloß, das Stammkapital von A g8 000000 auf Goldmark 245 090 und das Vorzugskapital von M 2009 090 unter Zuzahlung von Goldmark 5000 auf Goldmark 560M in der
neue Aktie über 20 Goldmark entfiel und daß das neue Stammaktienkapital unter Berücksichtigung des Umänderungsbeschlusses wegen der Stückelung der General— bersammlung vom 22. April 1925 nunmehr aus 2500 Stück Inhaberaktien zu 20 Reichsmark und aus 1950 Stück Inhaberaktien zu 100 Reichsmark bestand, fowie daß für je A 40 000 Nennwert Papiermarkvorzugsaktien eine Reichsmarkvorzugs— aktie über je 190 Reichsmark ausgegeben wurde. In der ordentlichen Generalver⸗ sammlung vom 3. März 19295 wurde beschlossen, das Aktienkapital um 2566 Stück auf, den Inhaber lautende Stammaktien im erhöhen. Dieser Beschluß ist durchgesührt.
Stammaktien, zerfallend in 2500 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 20 Reichsmark und 4450 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 160 Reichs⸗ mark, und aus Reichsmark 5000 Vorzugsaktien, zerfallend in 50 Stück auf den Inhaber lautende Aktien von je 100 Reichsmark.
Die Vorzugsaktien genießen in bezug auf Dividendenanspruch und auch im
Die Aktienurkunden sind mit fortlaufenden Nummern sowie mit dem Stempel der Gesellschaft und der Unterschrift oder dem Faksimile des Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder seines Stellvertreters und zweier Mitglieder des Vorstands versehen. Der Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem oder mehreren Mitgliedern; zurzeit bilden denselben die Herren: Fleischerehrenobermeister Hugo Vogel, Direktor Ottomar Ermisch und Direktor Karl Hamisch in Leipzig.
Der Aussichtsrat besteht aus mindestens 5, höchstens 11 Mitgliedern; gegen⸗ wärtig aus den Herren: Gustav Apitzsch, Leipzig, Vorsitzender, Eduard Tragsdorf, Teischermeister. Leipzig, stellv. Vorsitzender, Ernst Buve, Großschlächter, Leipzig, Otto Haupt, Fleischermeister, Leipzig, Franz Kanzler, Viehhändler, Leipzig, Felix
Als Vergütung für die Tätigkeit im Dienste der Gesellschaft erhalten die Mitglieder des Aufsichtsrats zusammen eine Vergütung bis zu 110,0 des nach den statutengemäßen Zuweisungen zu den beiden Reservefonds, der Berücksichtigung der Gewinnbeteiligungen des Vorstands und einer Dividende von 40½ an die Aktionäre
e kt
und Verkehrs⸗Bank Aktiengesell⸗
insbesondere des Fleischergewerbes, durch Diskontierung von Die
am 19. Mai 1922 auf A 6000 000, am
Nennwert Papiermarkstammaktien eine
Nennwerte von je 100 Reichsmark zu besteht nunmehr aus Reichsmark 495 000
Die Tantiemesteuer auf die Bezüge des Aufsichtsrats
Die Generalversammlungen werden durch den Aussichtsrat oder Vorstand berufen. Jede Aktie über 20 Reichsmark gewährt 1 Stimme, jede Aktie über t Bei Abstimmungen über Aenderung der Satzungen, Aenderung der Gesellschaftsform oder Auflösung der Gesellschaft, Wahlen zum Auf— sichtsrat gewähien je 20 Reichsmark Vorzugsaktien 40 Stimmen. Es stehen demnach ĩ drei Fällen 24750 Stimmen der Reichsmark 495 000 Stammaktien 10 000 Stimmen der Reichsmark 50090 Vorzugsaktien gegenüber. Fällen haben Stamm und Vorzugsaktien das gleiche Stimmrecht. Das Geschäftsjahr der Gesellschaft ist das Kalenderjahr.
der Gesellschaft erfolgen rechtsgültig im Deutschen Reichsanzeiger und den Leipziger
In allen übrigen
Bekanntmachungen
; Bilanz ver 31. Dezember 1925.
( — Aktiva. RM Konto nicht eingezahltes Aktienkapital J ö Sortenkonto .. Wechsel konto. Wertvapierkonto Bankenkonto Debitorenkonto:
gedeckt
ungedeckt.
Immobilienkonto . Parzellierungs konto 29 Inventarkonto .. I
— 3219472 —
177 593
2128 947
Passiva.
Aktienkapitalkonto: ss Stammaktien... Vorzugsaktien ..
Reservefondskonto ... Dispositionsfondskonto L. Dispositionsfondskonto II Steuerreservekonto .. Einlagekonto: tägliche Verfügung monat. Kündigung
496 ooo 5 C00 J 00 oo do 00 26 666 Sd hob 2d bb
208 oe3 5d dj 65 ö 16 33
6 9. r. Kreditorenkonto:
tägliche Verfügung
längere Kündigung k Dividendenkonto .... Dypothekenkonto 4 Gewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1924
Gewinn 1925
118917378
1181 11 . i, I 1 262 612 1 3 6 S565 = ii bob =
15 27
1977
49 56 ol S853 1
.
Dezember 1925. RM 3 190 659 54 180 766 94 325 ob = 30 900 — 1151 12 16 5600 9 999 —
ol S5 3 42
Dod 5d J
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver
Kreditorenzinsenkonto Handlungsunkosten konto
Uebertrag. a. Reservefonds konto... . Dispositionsfondskonto I ö. Steuerreservekonto .. . Hvpothekenkonto ... Abschreibung a. Inventarkonto ... k
8 2 e o 0 2 —— —— — 8 8 9 9 0 9 8 2 Kw 2 o 9 9 0 a 0 0 2 9 9 8 8 0 9 2 9 9 2 1 0 9 14 8
; Saben. Gewinnvortrag aus 1924 K Debitorenzinsenkonto .. ö
* 2 2 428 1 14 1
197715 241 95291 187 93155
70 55915
6 533838
ho8 9g60 62 Der, ausgewiesene Gewinn von RM hl 853,42 hat gemäß den Beschlüssen der ordentlichen Generalversammlung Verwendung gefunden durch Ausschüttung von
18 060 Dividende auf das Aktienkapital RM 45 8588, während der Rest in Höhe von RM h 965,42 als Gewinnvortrag auf neue Rechnung übertragen wurde.
Zwischenbilanz ver 1. Mai 1926.
2Aiktiva. RM 3 RM 66 zh dog
ö 15 999 498 468 228 138 zd ol
konto
Kassakonto ... Sortenkonto .. Wechselkonto .. Wertpapierkonto Bankenkonto .. Debitorenkonto: gedeckt. ungedeckt . Immobilienkonto Parzellierungskonto Inventarkonto
2124 54603 8
Le s 6 2 bss sg
S0 000
Passiva. Aktienkapitalkonto: Stammaktien... Vorzugsaktien. ...
Reservefondskonto .... Dispositionssondskonto L. Dispositionssondskonto II Steuerreservekonto ... Retten, Einlagen: innerhalb 7 Tagen
bis zu ö Monaten
495 000 8 000 —
50 000 20 000 80 000 18 974 85 3 010 827
5
fällig 34 217 9y öS S5 dꝝ
bh os 2s
1594377
1397 205
Sonstige Kreditoren: innerhalb 7 Tagen faͤllig ö 19243
Guthaben deutscher Banken ...... ..
m Deutschen Neich
Nr. 159.
tersuchungsachen. 2
Jer uufe, Verpach
Heriosung 36. von. Werthap t . n dit sellschaften auf
und Deutsche Kolonialg
esellschaften.
u. Fundsachen, Zustellungen n. dergl. tungen, Verdingungen ꝛc.
leren. Aktien, Aktiengesellschaften
.
Dritte Beilage
Berlin, Montag, den 12. Juli
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit)
1,05 Reichsmark.
Sanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
1226
. Erwerbs. un 8.
19. Verschiedene 11. Privatanzeig
d Wirtsch a tegenofsen chaften ö
Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall ⸗ und Invaliditäts. ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweis
e. Bekanntmachungen en.
e, Befriftete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Seschäftsstelle eingegangen sein.
—
5. Kommanditgesell ˖
schasten auf Aktien, Attien⸗ gesellschaften und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
äöbs]! Deutsche Länderbank Aktien gesellschaft, Berlin.
Nach Beschluß der ordentlichen General⸗ bersammlung vom 29. Juni 1926 besteht der Aufsichtsrat aus den Herren: merzienrat Dr. H. Schmitz, Heidelberg, Bankier Ferdinand Rinkel, Köln, Geh. Dr. Paul Finanzrat Dr.
Baurat Geh.
Regierungs und Lederer, Berlin, H. Kißler, Berlin.
Kom⸗
Ce? !]
Gartenstadt Möser Aktiengesell⸗ schast, Möser, Bez. Magdeburg.
Bilanz ver 31. Dezember 1925.
Aktiva. gan ton⸗ Bank⸗ u. Postscheckguthaben Eigener Land⸗ u. Waldbesitz Lebendes Inventar 3 350, — Totes Inventar. 2000, — Landwirtschaftliches Inventar.. 1 500, — Landwirtschaftliche Vorräte Meliorationen und Hilfs— bauten Wertpapiere , Gewinn- und Verlustkonto
Mp6
168 8 000
6 850 3000
19936
159 11060 21 665
.* 351 78
121191
Vassiva. Aftienkapital . eee
121 191 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
60 000 61 191
Ausgaben. Vortrag aus 1924 Inkosten Zinsen Steuern
Kursverlust auf Wertpapiere.
Einnahmen.
Landwirtschaftliche und sonstige
Einnahmen Verlust
76 38
3
9.
3888
02
14
2 Verlust 1925 .. 22998
(40371) Grundstücks⸗A.⸗G. Landsberger Str. 32 in Berlin. Bilanz vom 31. Dezember 1925.
* 3
Aktiva. An Grundstückskonto Lands⸗ berger Str. 32 1. 1. 1925
129 360, — Abschr. 2oso von 132 000 640, —
Kassakonto: Beslnnd Gewinn u. Verlustkonto: Verlustvortrag 646
398 42 Verlust 1925
126 720 648
4678 132 046
227298
Passiva. Per Akt.⸗Kapitalkonto .. Reservekonto
120 000 12046
132 046 Gewinn⸗ nnd Verlustkonto.
Soll. 4A An Grundstücks konto: Abschreibung ...... 2640 Unkosten konto. 2988 Bilanzkonto Verlustvortrag . 2398 8 0271
Per Hausertragskonto 3 3487
Bilanzkonto: Verlust 1924 . . 2398 42 4678
8 027
Berlin, den 22. Juni 1826. H. Slobotz ky.
41329 3 Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Vortrag aus 1924
Grundstück⸗ u. Gebäudekonto . Mobilien⸗ u. Gerätekonto .. Maschinenkonto .. Debitoren konto... ... Verlustkonto.. ..
70 16 10
25 42 62
568
8 0660 3676 2009 24525 5421
44241
K
Passiva. Aktienkapital... .. Reservefondskonto ... Kreditorenkonto ..
10 000 2500 31741
44241 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
Der Aufsichtsrat. Carl Walther, Vorsitzender.
02
Der Vorstand. William F. Hahlo. er 43)
Bilanz per 31. Dezember 1925.
RM 96 995 700 739485 lö9g 300 ; 13 700 27205
564393
U Attiva. Debitoren
Maschinen Mobilten...
Handlungsunkosten⸗u. Steuern⸗ . 3 t ö. 26 235
Warenkonto ..
K 42
60
Berlin, den 26. März 1926. Berthuria Berlin⸗Thüringische Thermometer⸗ und Glasindustrie A. G.
Herb st.
42129 Ireks Attiengesellschaft, Kulmbach. Reichs markbilanz per 31. Dezember 1924.
40858 A. Himmelreich A. G., Nußbaum b. Verg. Gladbach.
Gewinn⸗ und Verlustrechnung ver 28. Februar 1925.
Soll. 6 An Unkosten 246 308
246 308
*
54
21 Haben.
Für Bruttoũberschuß . ..
d
238 315 20 222334
246 308 54
Das frühere Aufsichtsratsmitglied Willy Budde hat sein Amt niedergelegt. In der Hauptversammlung am 2. Januar 1925 wurde Neuwahl vorgenommen undein⸗ stimmig der Aufsichtsrat wie folgt gewählt: l. Herr Edmund Münster, Duüsseldorf, Vorsitzender,
2. Herr Albrecht Heß, Porz a. Rh.,
3. Herr Carl Müller, Solingen. Nußbaum, den 30. Junt 1926.
Der Vorstand. Weidemann.
(41321 Bilanz zum 31. Dezember 1925.
(40455
Anschlußbahn 1
Steingutfabrik Amberg A.-G., Amberg (Oberpfalz). ö Bilanzkonto per 1. Dezember 1925.
Attiva. 4
Fabrikanlagen . Abschreibung . 69 000 -
Ludwig Wessel A. G. Zweig⸗ niederl. Amberg 3 060 3000
ZJuschuß in fhes⸗ 6 000
75001
Passi va. m,, Umstellungstesewe. ...
50 000 25 00
75 001
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
Soll. * 3 Abschreibungen a. Fabrikanlagen 3 00 Haben. .
Ludwig Wessel A.-G. Zweig. niederl. Amberg für Zuschuß Bonn, den 7. Juni 1926. ᷣ Der Vorstand. E. Korsukewitz.
zan.
Aktiva.
Kasse und Postscheck .. Debitoren ... Inventar... Verlust ...
Passiva. ,,, renn, .
Gewinn⸗ u. Verlustrechnung f.
Soll. Gehälter und Spesen ... Unkosten und Steuern ..
Abschreibungen ..
Saben. 6 und Provisionen 1 ,, , Verlust f
Berlin, den 20. Mal 1926. „Treuhand“ Revisions⸗ und Organisations Aktien gesellschaft. Ei Flemming.
40354] Heinr. Aug. Schulte
; Kassakonto
3 tn senkontsoss
Akttiengesellschaft, Dortmund. Bilanz am 31. Dezember 1925.
42781 . Bilanz ver 31. Dezember 1925.
RM 3 zo boo = 15 a6 1o66 öl
Aktiva. Grundstückskonto
Bankkonto
40859 ö Bilanz zum 31. Dezember 1925.
RM 3 73d zoo Zs3 2 35 S4 34
2 gg zh ö zz 3 11 33712 1 —
287 00 - 3 835 557 38
—
13 334 110 06
—
Anlagen Waren 11 Gp 22 G Kasse und Wechsel . Effekten Industrieobligationen Verlust
Passiva. 4800 000 — 157 700 — 8 089 410 06 287 C00 = l3 334 11006 Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925.
Kavital
Anleihen .. Kreditoren. Industriebelastung .
——
RM
Soll. Verlust auf Fabrikation, ö Waren und Außenstände 393387172 3953 89 79
. Haben.
Vortrag aus 1924 Uebertrag vom Re servefonds⸗ konto 2 9 4 Verlustfaleeddẽ
75 20332
40 031 09
3 838 657 38 3 gö3 89 1 79 Unser Aussichterat setzt sich gegenwärtig
wie folgt zusammen: Herr Bernhard C. Heye, Bremen,
Vor⸗
36 409 06
n,
401 72563 Passiva. . Aktienkapital 300 000 — 14 dr ii
Gewinnvortrag von 1924. 41677 ; 27 066532
Reingewinn 1925
sitzender,
ö. ö. 36 * . Verr Genera
Vr.
lkonsul August Strube,
1.
Bremen, stellvertretender Vorsitzender,
Herr Albrecht Volland, Hamburg.
¶Neservefonds 59 333 60 Bremen, im Juni 1926.
Oelfabrik Groß⸗Gerau⸗Bremen. Der Vorstand.
—
, Gewiun⸗ und Verlustkonto.
RM 3
dd 347 3
2 bb 6
Xin sz
Sb 389 47
216
S6 41263
Handels⸗Aktiengesellschaft
Olympia.
Der Vorstand.
.
Steuerkonto Reingewinn...
Grundst. Verw. Konto ..
(40481 Vermögensaufstellung am 31. Dezember 1925.
A kti va. Grundstücke Gebäude Büro⸗ u. Lagereinrichtungen Fuhrpark Beteiligungen. . Wechsel 1 Bankguthaben .. Schuldner
bõ7 115 711142 298 357 168 335 2297 883 54 587 194 224 3 709 247 405 839 S 091 234
— Grundstücke ..
RM 1490 009 S89 433 2 8 509 747 955
87 992. 36 849
8124 9813
Vermögen.
Gebãude Anschlußgleise Maschinen Elektrische Kraft⸗ und Licht⸗ anlage Werkgerãte: a) Formkãsten .... b) sonstige Werkgeräte Mobiliar u. Büroeinrichtung Arbeiterwohlfahrts⸗
WI 0) Ghemische Fabrik Hellenberg MA. G. vorm. Eugen Dieterich.
Jahresrechnung am 31. Dezember 1925.
RM
150 09090
423 225 7200
Vermögenswerte. Grundstücke Gebäude Naphtalinanlage ( Elektrizitätswerk 27 150 Maschinen und Apparate. 234 844 Brunnen und Wasserwerk. J Inventar ö ] Patente, Muster u. Marken 1 uhrpark 6 820 Geneweht . 1
11
26
Kassenbestand
Beteiligungen und Effekten
Vorräte
Außenstände einschl. Post⸗ scheck⸗ und Bankguthaben
Avalkonto RM 20 000, —
Verbindlichkeiten. Aktienkapital: 83 000 Stammaktien zu je RM 40 und 2000 Vor⸗ zugsaktien zu je RM 12 Delkrederekonto
3 344000
301
2 068 405 —
298 644 6 4188 024 50
F s
14700 30 000
—
4. . b33 745 -
243 bah 86 227 455 7
Der sich aus der Bilanz ergebende Reingewinn wird in folgender Weise verteilt:
1. Fünf Prozent des Reingewinns, nach Beschluß der Generalversammlung
auch mehr, werden dem Reservefonds überwiesen so lange, bis dieser
405610 des Grundkapitals beträgt. Die Zuweisungen zu dem zweiten besonderen Reservefonds bestimmt die Generalversammlung.
Sodann erhält der Vorstand den ihm vertragsmäßig zustehenden oder
Avale RM zs 25 .=-
Liegenschaften und Fabrik⸗ Verlust
einrichtung Fabrikate fertig und in Arbeit K Rohmaterialien u. Garne
Passiva. Kreditoren . Banken 69 291 Aktienkapital... 200 000 Reservefonds 3 20 303
(Umfassend die Zeit vom 1. 8— 31. 12. 24)
Aktiva. Grundstücke und Gebäuden.
Reservefondskonto .... —
Verbindlichkeiten.. 281 11131
Avalkonto RM 20 000, — . 27 577 20
Reingewinn 3 697 38851
232 3266
16757 41 500
5 9654
90 863 25 e, me, ; . k = e W Modelle u. Zeichnungen. 1 Patente 45 877
Dividendenkonto ..... . ypothekenkonto 3 ewinn⸗ und Verlustkonto:
Vortrag aus 1995...
42272
Diverse Materialien
2718720
9 85767
Kassa, Wechsel, Effekten 114383 94
Debitoren ; Verlust 1925 185 269,69 abz. Gewinn⸗ vortrag 1924 930,59 181332 — 1345525 37 600 00 . 25 987 37 13 400, — 48 900 — 658 138 — 134552537 Gewinn⸗ und Verlustkonto.
4 3
Passiva. Mrs ntea lle, Neietbefondddd 3. Pensionsfonds .. Obligationen Kreditoren und Akzepte .
kn Abschreibungen auf Liegen⸗
Verwendung findet.
selben mit zu benutzen.
getretener Falligkeit, erhoben werden.
von der Gesellschaftsversammlung zugebilligten Anteil am Reingewinn. Hiernach erhalten die Aktionäre 45/0 Dividende. Von dem verbleibenden Reingewinn erhält der Aufsichtsrat eine Gewinn⸗ beteiligung von insgesamt bis zu 11 90. Die fernere Summe wird an die Aktionäre als Restdividende verteilt, soweit dieselbe nicht nach den Beschlüssen der Generalversammlung zur Deckung der Kosten der Generalversammlung, Revisionen usw. bezw. zur Uebertragung an einen Dispositionsfonds oder auf neue Rechnung
Ueber weitere Zuweisungen auf Räückstellungskonten und deren Verwendung kann ebenfalls die Generalversammlung beschließen. stellungskonten sind als werbendes Kapital der Gesellschaft im Geschästsbetrieb der—
Die auf Beschluß der Generalversammlung fällige Dividende wird an den eigenen Kassen der Bank kostenlos ausgezahlt, woselbst auch alle sonstigen die Aktionäre betreffenden Maßnahmen kostenlos erledigt werden. Die Dividendenscheine verjähren zugunsten der Gesellschaft, wenn sie nicht innerhalb dreier Jahre nach ein⸗ die aus jedem Schein ersichtlich ist, an den Kassen der Bank
Sämtliche Reserven⸗ und Rück⸗
Gewinn in 1926 a 9 9 9
' 3146
3 518 172
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 1. Mai 1926.
Soll.
RM . 74 265 83 555 3 145
200 714
Kreditorenzinsenkonto Dandlungsunkostenkonto Gewinn in 1926
23 086 75 516 23 978
8362
200 944
Debitorenzinsenkonto .. Provisionskonto. ... Diskontkonto
Effekten und Sortenkonto
Leipzig, den 1. Mai 1926. Leipziger Handels⸗ und Verkehrs⸗Bank A.⸗G. Hugo Vogel. Ermisch. Ham isch.
schaften u. Maschinen
21 518 52
An Dividenden wurden verteilt für das
Gewinn ver Saldo
Gewinn⸗ und Verl per 31. Dezember
ustkonto 1925.
64 393
Verluste u. Reingewinn. 8
bil ien Gewinn per Saldo
Gewinne. Fabrikationsbruttogewinn .
RM 1885 985 15 330
17 046
2691 42272
266 326
3 3 ö.
266 326
8.
266 326
Chemnitz, den 31. Dezember 1925.
85
Gleis anlage... Maschinen. ( Kw Fuhrpark... Mobiliar. lüssige Mittel . ußenstände Vorrãte
1179 746 4
P Aktienkapital. ö 600 0900 Reservefonds ..... 60 000 J . 215 385 Anzahlungen ; 24 379 2 245 328 Gewinn⸗ und Verlustkonto 34 653
1179746
Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1924. — —
3300000 350 000 4192119 79 227
8 647 482
Aktienkapital . Reservefonds ... Wechselafzepte . .. Bankschulden ... Gläubiger. .... Avale RM 536 720, —
16 678 830
Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
Soll. RM Generalunkosten . .... 20530231 2 Abschreibungen ..... W331
212238439
Haben. Gewinnvortrag aus 1924. Waren⸗Bruttogewinn .. 1
15 19
786
2 028 660 20863 26
2 127 38459
Kasse, Wertpapiere, Reichs⸗
13993
Reservefonds
bank und Postscheck Schuldner Vorräte Bürgschaften 166 600, — Verlust
290 228 411735
262 852 2 3308 358
Verhindlichkeiten. Aktienkapital Abligationsanleihe .
2 400 909 6973.
bb hbꝰ0 1431 718 292 116140
Rückständige Löhne ... Gläubiger
Rũckstellungen Bürgschaften 166 600, —
3 308 358
Gewinn ⸗ und Verlustrechnung am 31. Dezember 1925.
NM
Reserve fonds
aktien
7 o, Dividende auf Vorzugẽt⸗
Gewinnverteilung: Ueberweisung auf gesetzlichen
RM 20 000, —
1 800, —
Vortrag auf neue Rechnung 5 777, 20
27 577,20
Gewinn⸗ und Verlustrechnung 19235.
Gesamtbetriebs und Ver⸗ waltungsunkosten Abschreibungen auf Anlagen
Reingewinn
Betriebsergebnis: Vortrag von 1924... Gewinn aus Waren und Beteiligungen ...
RM IJ
7198 357 11 39 381 02 2577 20
786 315 63
831 11
8h 181 22
Im laufenden Geschäftsiahr war die Entwicklung der Bank eine gesunde. Die fremden Gelder erfuhren weitere Zunahme, desgleichen erhöhten sich die Umsätze, ebenso die Zahl der geführten Konten. Leipzig, den B. Juni 1926. Leipziger Handels- und Verkehrs⸗Bank A.⸗G. Hugo Vogel. Ermisch. Ham isch.
Auf Grund vorstehenden Prospekts sind . nom. RM 495 090 auf den Inhaber lautende Aktien, 4150 Stück
über je RM 100 Nr. 751 — 3050, 4851— 7000, 2500 Stück über je RM 20 Nr. UL bis 750, 3iol —- 4850 der Leipziger Dandels⸗ und Verkehrs⸗Bank Attiengesellschaft in Leipzig
zum Handel und zur Notiz an der Leipziger Börse zugelassen worden.
Leipzig, im Juli 1926.
Leipziger Handels- und Verkehrs⸗Bank A.⸗G.
Hugo Vogel. Ermisch. Hamisch.
Soll. Gesamtunkosten . Abschreibungen
Jahr 1990 ... . 120, und 5oso Bonus auf Æ 1000000,
für 1921 .. 120 und 80/9 Bonus auf Æ 1000 00,
für 1922 60 0 auf 4A 600000. Für das Inflationsjahr 1923 wurde von der Ausschüttung einer Dividende Abstand genommen. Auf das umgestellte Reichsmarkkapital von RM 250 000 ge⸗ langten für 1924 15 0̃0, ebenso für 1925 auf RM 250 009 und RM 250 000 mit 25 6 eingezahltes Aktienkapital wiederum 15 0, zur Ausschüttung. Das in der Bilanz vom 31. Dezember 1925 unter Passiva ausgewiesene Hypothekenkonto betrifft Aufwertungshypotheken, lastend auf dem Grundstück Kur⸗ prinzstraße Nr. 9, und zwar sind die Hypotheken eingesetzt mit dem gegenwärtigen gesetzlichen Autwertungsbetrag von 25 5. Bezüglich ihrer Verzinsung und Fälligkeit unterliegen dieselben dem Aufwertungsgesetz. Auf der Aktivseite der Bilanz vom 31. 12. 1925 ist ein Konto nicht eingezahltes Aktienkapital mit RM 194 080 aufgeführt. Die zum Bezug angebotenen jungen Aktien sind voll gezahlt worden, so daß dieses Konto seine Erledigung gefunden hat und in der Zwischenbilanz vom 1. 5. 1926 in Wegfall kommt.
Wols Blumberg Söhne A. G.
Dr. E. Blum berg. Polst er. Ich bestätige, daß vorstehende Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustkonto per 31. Dezember 1925 mit den Büchern der Wolf Blumberg Söhne A. G. in Chemnitz übereinstimmen. . Chemnitz, den 2. Juli 1926. Ernst Dürrschnabel, vereid. Bücherrevisor. Der Aufsichtsrat ver Wolf rr, Söhne A. G. J. A.: August Blumberg, orsitzender.
Soll. RM Generalunkosten . 20b68 109 Steuern und Versicherungt⸗
dr 13zz
k Abschreibungen .... 13 991 60 4 633 47
Reingewinn 21653 7
Betriebsverlust 1925... 163 2117
135 269 69
7586 315 63
Die aus dem Aufsichtsrat turnus— gemäß ausscheidenden Herren:
Geh. Sanitätsrat Dr. med. Benno
Eredé, Dresden⸗Kleinzschachwitz,
Direktor Willy Bethke, Dresden, wurden wiedergewählt.
Selfenberg bei Dresden, 30. Juni 1926. Chemische Fabrik Helfenberg A. G.
vorm. Eugen Dieterich. Staub.
. 403 606 2 88 293
Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung wurde in der erdentlichen Generalversammlung am 7. Juni 1926 genehmigt. In den Aufsichtsrat wurden an Stelle des ausscheidenden Bankdirektors Dr. Fuß in Breslau Herr Bankdirektor Paul Spengler in Essen gewählt und hinzugewählt die Herren Dr. nn Thyssen in Mülheim-Speldorf und General⸗ direktor Regierungtztat Dr. Fahrenhorst in Düsseldorf.
Der Vorstand. Victor Toyka. Albert Weinert.
* 42
Per Haben. Gewinnsaldo 19224. ... Verlustsaldo 1925 .... 184 339 — 155 269 69
Die heutige Generalversammlung hat beschlossen den obigen Verlustsaldo einst⸗ weilen auf neue Rechnung vorzutragen. Neu in den Aussichtsrat wurde gewählt: Herr A. Schläfli in Lörrach, früher Mit— glied des Vorstandes der Gesellschast.
Lörrach, den 30. Juni 1926.
Der Vorstand.
Haben. Betriebsüberschüsse .... Verlust 1925 .
229 047 262 852
491 899 Düsseldorf⸗Heerdt, den 28. Juni 1926. Eisenwerk und Maschinenban
Artiengesellschaft. Der Vorstand. Beese. Taatz.
den
Saben.
Fabrikationekonto. 358 886 3
368 886 37
Kulmbach, im April 1925. Der Vorstand. A. Nuckdeschel.