1926 / 159 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

14 Junt 1826 ist das Stammkapital um

fünftausend Reichsmark, n auf zehn⸗

36 Reichsmark erhöht worden. Der

Gesellschaftsvertrag vom 22. Juni 1908

3 demen tsprechend in 3 durch denselben schluß. laut notarieller Niederschrift

pom gleichen Tage abgeändert worden. rokura ist erteilt dem Kaufmann Alfred ünther in Dresden.

4. auf Blatt 16 635, betr. die Gesell⸗ chaft Knopf⸗ und Kurzwarenver⸗

iebs⸗Gesellschaft mit beschränkter 1 in Dresden: Der Kaufmann

arl. Friedrich . . ist infolge Ablebens nicht mehr n Der Kaufmann Gustab Kart Henker ist nicht mehr , . sondern Eiquidator. Die Liquidation ist beendet; die Firma ist erloschen.

5. auf Blatt 20 010 betr. die Gesell⸗ . Dresdener Ziedlungsgesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung Dresden⸗Leuben in Dresden: Durch Beschluß der. Gesellschafterversammlung vom 30. Juni 1926 ist die Gesellschaft aufgelöst worden. Der Kaufmann Ernst Reiche ist nicht mehr Geschäftsführer sondern Liquidator. Die TÄiquidation ift beendet; die Firma ist erloschen.

auf Blatt 19358, betr. die Gesell⸗ chaft Briefmarkenvertrieb Gesell⸗ chaft mit beschränkter Haftung in Dresden: Der Kaufmann Josef Lessig ist nicht mehr Geschäftsführer. fim Ge⸗

aufmann

schäftsführer ist bestellt der Karl Rinneberg in Dresden. J. auf Blatt 15 149, betr. die offene

Handelsgesellschaft Senischel C Gräf

in Dresben: Der Kaufmann Bruno Otto Gräf ist ausgeschieden. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der Kaufmann Johannes

ozock führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

8. auf Blatt 17 394, betr. die Firma Sollberger K Günther in Dresden: Die Firma ist erloschen.

Amtsgerlch Dresden, Abt. IIl, am 6. Juli 1926.

PDx esd en. 43355

Das Erlöschen der folgenden, auf den daneben genannten Blättern des Handels— registers eingetragenen Firmen, als: Dresdner Botanisches Laboratorium für pharmazeutische Präparate Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 11 129; J. Krombach C Söhne, Blatt 18266; „Framehna“⸗Gefell— schaft Freiherr von Buseck C Co. mit beschränkter Haftung, Blatt 7151; Dresden-Löbtauer Immo—⸗ bilien⸗Gesellschaft mit beschränkter Daftung, Blatt 15097; Puppen- u. Spielwaren Industrie Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 15057; „Alfi Aktiengesellschaft für Sta mp fmaschinen“, Blatt 18630; Transimex Gesellschaft für Transit handel, Import und Export mit be—⸗ schränkter Haftung, Blatt 17273 Richard Drechsel Holzgroßhand— lung, Blatt 16372; Richard Wagner, Blatt 15536; Emanuele Kraus, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung,

latt 18 868; Rzehak, Rößler C Co., Blatt 171183 Adalbert Glasner, Blatt 17758; W. H. M. Grube, Ge⸗ ellschaft mit beschränkter Haftung, zlatt 18125; Spiel warenfabrik Gebr. Götze, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Blatt 17815; Wohnungs⸗ ilfe Herbert Blochmanun, Blatt 9175; Hans Heinicke Feinkostgroß⸗ handlung, Blatt 19563; Deuntsche Export- X Import⸗Ges. Unterman C Co., Blatt 17792, sämtlich in Dresden, ist heute von Amts wegen in das hiesige Handelsregister eingetragen worden.

Amtsgericht Dresden, Abt. IIl, am 6. Juli 1926.

PDuisburg.

In das getragen:

Am 18. Juni 1926:

Unter B Nr. 656 bei der Firma Ge⸗ af für Teerverwertung mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg⸗Meide⸗— rich: Die Prokura des Wilhelm Stein⸗ fieck ist erloschen.

Unter B Nr. 1866 bei der Firma ö ⸗Siedlungs⸗ Baugesellschast kiederrhein, mit beschränkter Haftung in Duisburg: Durch den Beschluß der Ge⸗ sellschafterversammlung vom 28. Mai 1226 ist der 8 4 des Gesellschaftsvertrags (Stammkapital) geändert. Das Stamm⸗ kapital ist auf 20 000 Reichsmark um— gestellt.

Unter B Nr. 1478 die Firma See⸗ J Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Duisburg⸗Ruhr⸗ ort. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb von Speditionsgeschäften aller Art, insbesondere Uebernahme, Vermittlung und Ausführung von See— schiffs⸗⸗Verfrachtungen, Rhein- und Kanalschiffsverfrachtungen, Vermittlung der Transportversicherung sowie der Be⸗ trieb aller mit diesem Gegenstande in Verbindung, stehenden Rechts- und m, , ,, Das Stammkapital eträgt 30 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer sind die Kaufleute Fritz Klinkers und Carl Boos, beide in Duisburg. Der Gesellschaftsvertrag ist am 24. April 1926 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ chäftsführer vorhanden, so wird die Ge⸗ ellschaft durch je zwei derselben oder urch einen Geschäftsführer in Gemein⸗ schaft mit einem Prokuristen vertreten. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Hesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 22. Juni:

Unter A Nr. 7 bei der Firma Quit- mann & Co. in Duisburg: Das Ge⸗ Kilt ist auf den Fabrikdirektor Heinrich

charpegge in Mülheim⸗Speldorf üben⸗

= 43356 Handelsregister ist ein⸗

egangen. Die Prokura des Severin

eber ist erloschen.

Unter A Nr. 1066 bei der Anton Plag in Duisburg: ift erloschen.

Unter A Nr. 1164 bei der Firma Lunstgewerbliche Metall Werkstätte Carl Freyer in Duisburg: Die Firma ist er⸗ loschen.

Unter A Nr. A20 bei der Firma Elisabeth TDelboi⸗-A Ackermann in is⸗ burg: Die Firma ist erloschen.

Unter A Nr. 3762 bei der Firma Gottfried cen in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Am 24. Juni:

Unter B Nr. 357 bei der Firma Aktien⸗Gesellschaft für Eisen⸗Industrie und Brückenbau wormals Johann Cas⸗ par Harkort) ku Duisburg: Dem Gustad Noll und Dr. Carl Hoening beide zu Duisburg, ist Prokura derarl erteilt worden, daß jeder zur Vertretung der Gesellschaft nur in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied oder einem zweiten Prokuristen berechtigt ist.

Unter B Nr. 375 bei der Firma Handelsgesellschaft Methania mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 484 bei der Firma Theodor Althoff Inhaber Rudolf Kar⸗ stadt Aktiengesellschaft, weignieder⸗ lassung Duisburg“: Durch Beschlkuß der Generalversammlung vom 27. Mai 1926 ist, der 8 8 des Gesellschaftsvertrags (Einziehung von Aktien) geändert.

Unter B Nr. 1811 bei der Firma Chemische Fabrik Methania Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 1368 bei der Firma „L. Parlevliet Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung, Filiale Duisburg“: Von Amts wegen gelöscht.

Am 2. Juni:

Unter B Nr. 1121 bei

Winkler & Co.

irma Frau ie Firma

der Firma 1 Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Durch Beschluß der Gesellschafterversammlung vom 6. Mai 1926 ist der Gesellschafts—⸗ vertrag in 5 3 SStammkapitah ge⸗ ändert. Das Stammkapital ist auf 10 000 Reichsmark umgestellt.

Unter B Nr. 11485 bei der Firma „Ruhrorter Sportplatz“ Aktiengesellschaft in Duisburg⸗Ruhrort: Durch den Be— schluß der Generalversammlung vom 28. Juli 1924 ist der 5 3 des Gesell⸗ schaftsbertrags (Grundkapitah geändert. Adolf Bonn ist aus dem Vorstand aus⸗ geschieden und an seiner Stelle Dr. Her⸗ mann Bohley in Duisburg⸗Ruhrort in den Vorstand gewählt. Das Grund— kapital ist auf 6600 Reichsmark um— gestellt. Es zerfällt nunmehr in 880 auf den Namen lautende Aktien zu je 20 Reichsmark.

Am 26. Juni: Unter B Nr. 106 bei der Firma „Veen & Comp. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Duisburg“: Durch den Beschluß der Gesellschafterversammlung bom 26. Mai 1926 ist der Gesellschafts⸗

vertrag in den 85 1 (Firma) und 4 (Stammkapital) geändert. Die Firma lautet fortan: Veen K Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Das Stamm⸗ kapital ist um 2000 Reichsmark auf 6000 Reichsmark erhöht.

Am 30. Juni:

Unter B Nr. 1439 die Firma Ziga— retten⸗ und Tabakfabrik Haus Fried⸗ burg, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Duisburg. Gegenstand des Unternehmens ist der Ankauf, die Her⸗ stellung und der Vertrieb von Ziga⸗ retten und Tabakwaren jeder Art so⸗ wie der Geschäftsbetries verwandter

Branchen, ferner Export und Import

der vorerwähnten Warenz schließlich die Beteiligung an Unternehmungen der vorbezeichneten oder ähnlicher Art. Das Stammkapital beträgt 16 000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer sind die Kauf⸗ leute Max Prostack in Duisburg und Samuel Rosenhoch in Köln. Dem David Ball in Köln ist Prokura derart erteilt, daß er gemeinschaftlich mit einem Ge⸗ schäftsführer zur Vertretung der Gesell⸗ schaft berechtigt ist. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 5. März und 28. Juni 1926 festgestellt. Sind mehrere Ge⸗ schäftsführer vorhanden, so wird die Ge— sellschaft durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Ge⸗ meinschaft mit einem Prokuristen ver⸗ treten. Ferner wird bekanntgemacht: Zur Deckung seiner Stammeinlage bringt der Gesellschafter Samuel Rosen⸗ hoch eine Zigarettenstrangmaschine und eine Tabakschneidemaschine, beide Ma⸗ schinen mit Garnitur und Ersatzteilen, in die Gesellschaft ein, wobei die Sach⸗ einlage mit 5000 Reichsmark bewertet wird. Die Bekanntmachungen der Ge⸗ sellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Am 1. Juli:

Unter A Nr. S74 bei C. Schmidt in Duisburg: Der Otto Schmidt in Duisburg hat fortan Einzelprokura unter Beschränkung auf den Geschäftsbetrieb der Hauptnieder⸗ lassung Duisburg. Die Prokura des Georg Hangen ist erloschen.

Unter A Nr. 1018 bei der Firma Wil⸗ helm Schlieper in Duisburg: Die Liqui⸗ dation ist beendet. Die Firma ist er⸗ loschen.

Unter A Nr. 1717 bei der Firma Josef Sabatowski K Co. in Duisburg: Die Prokura des Josef D' Avis ist er⸗ loschen.

Unter A Nr. 8650 bei der Firma Peter Rosenbach in Duisburg: Das Ge⸗

der Firma

.

in Duisburg und deren Kinder: Bern⸗

rd, Arthur, Johannes, Hildegard und Maria, in ungeteilter Erbengemeinschaft übergegangen. Dem Heinrich Worring in Duisburg ist Prokura erteilt.

Unter A Nr. 3789 bei der Robert Israel C Cie. in ĩ Der Kaufmann Robert Ifrael ist Gesellschafter ausgeschieden.

Unter B Nr. 468 bei der Firma Blan⸗ kertz C Howeg, Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Unter B Nr. 1841 bei der Firma Industria· Rheinische Versicherungs⸗ Aktiengesellschaft in Duisburg: Die Firma ist erloschen.

Amtsgericht Duisburg.

Lanusi t. 43357] Im. Handelsregister A Nr. 956, betr. die Firma Carl Otto Haebler in Forst (ausitz ) ist eingetragen. Die Prokurg des Kaufmanns Adolf Müller in Forst en, , , . Causth mtsgeri or usitz), den 28. 8 16

Forst

Im

Frankfurt, Main. 43358

. Handelsregister.

A S749). Paul Schlesinger⸗Trier Co.: Gesamtprokurg gemeinsam mit einem anderen Prokuristen ist erteilt Ernst von Halle, Kaufmann, Frankfurt am Main.

A 19245. J. Heinrich Ulrich Co.: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

A 9433. Lina Rohkohl: Die Firma ist erloschen.

A 1I2I18. Der Elektro Spediteur . Reinhardt: Die Firma ist er—

oschen. A 4978. Wilhelmi Hock C Co.:

Gesellschaft ausgeschieden. A 1962. D. Tschirner: Die Firma ist erloschen.

A SEB2. Sama Hobelmaschinen Carl Voigt: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Der bisherige Gesellschafter Carl Duus ist alleiniger Inhaber ber Firma. Der Sitz der Niederlasfung ist nach Hom⸗ burg v. d. H. verlegt.

A 1133. Emil Tannhauser Söhne. Offene , ,,,, mit Beginn am 15. Mai 1926. ,, haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Emil Tannhauser, 2. Dr. Franz Tann⸗ hauser, 3. Walter Tannhauser, alle zu Frankfurt am Main.

A 113385. Edmund Silbermann. Inhaber Kaufmann Edmund Silber— mann, Frankfurt am Main.

A 11339. Polsterwerkstätten Hebe⸗ rer C Gerecht. Offene Handelsgesell⸗ schaft mit Beginn am 1. Juli 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind: L Polsterer Georg Heberer. 2. Polsterer Otto Gerecht, beide zu Frankfurt am Main.

A 103909. Atlas⸗-Kleinmaschinen⸗ W. Chemikalien Vertrieb Edmund Stein: Die Firma ist erloschen.

A, 2595. C. L. Barthel: Inhaber ist jetzt Siegmund Tannenwald, Kauf—⸗ mann, Frankfurt am Main.

A 5997. Isidor Rothschild: Die Firma ist erloschen.

X 10285. Geörüder Heinrich Paul Horstmann; Die Firma sautet jetzt: Gebrüder Heinrich C Paul Horstmann Nestaurationsbetriebe Frankfurt am Main.

A II 340. Bäckerei⸗Bedarfs⸗Gesell⸗ schaft Feuerbach Thiele. ene ar ee ,, mit Beginn am 1. Juli 1926. Persönlich haftende Gesellschafter sind die Kaufleute: 1. Aloys Feuerbach, DPomhurg v. d. S., 2. Ferdinand Thiele, Frankfurt am Main. Zur Vertretung der Gesellschaft sind die Gesellschafter nur ge⸗ meinsam berechtigt.

A 1507. 5ch. Ewald: Das i r ist auf eine offene Handelsgesellschaft unter gleicher Firma, die am 1. März 1925 begonnen hat, übergegangen. Per⸗ sönlich haftende Gesellschafter sind: „Kaufmann Hermann Ewald, 2. Frl. Käte Ewald, beide Frankfurt am Main. Frankfurt a. M, den 2. Juli 1926.

Amtsgericht. Abt. 18.

Fraustadt. 43359 In unser Handelsregister B Nr. 10 ist heute bei der Firma Landwirtschaftliche Handels- Aktiengesellschaft in Glogau, Zweigstelle Melassefutterfabrik Frauftadt, eingetragen worden, daß unter Abberufung des, bisherigen. Vorstandsmitglieds der Gesellschaft, Direktors Paul Schiller in Fraustadt, der Kaufmann Benno Krayn in Berlin-Wilmersdorf zum Vorstand der Gesellschaft bestellt worden ist. Amtsgericht Fraustadt, 3. Juli 1926.

Freudenstadt. 43820 Die im Handelsregister f. Einzelfirmen Bd. II Bl. 87 eingetragene Firma Albert Eberhardt, Schwarzwaldmokorenhaus in . soll von Amts wegen ge⸗— . werden. Hiervon wird der mit un— bekanntem Aufenthalt abwesende Firmen⸗ inhaber Albert Eberhardt, Kaufmann, be= nachtigt; Widerspruchsfrist bis 15. Okt. 1926. Amtsgericht Freudenstadt.

Friedewald, Bz. Gasse. 43361 In unser Han delsrezi ter Abt. B Nr. ist heute bei der Gewerkschaft . in

ingen (Werra) folgendes eingetragen worden:

In der Gewerkenversammlung vom 16. 12. 1925 ist eine neue Satzung be⸗ chlossen worden. Vergwerksdireklor Kurt

il in Cassel ist zum Mitglied des Grubenvorstands geh hlt worden.

schäft ist durch Erbfall auf die Wwe. Peter Rosenbach, Gertrud geb. Mengede,

Friedewald, den 26. Juni 1925. Das Amtegericht.

Der Kaufmann Gustav Hock ist aus der 1936

. .

FHedeal In unser Har ist heute bei der w , Winters hall in Heringen (Werra) folgendes ein⸗ getragen worden: . n der, Gewerkenversammlu vom 16. Dezember 1925 ist eine neue Satzung beschlossen worden. In der Gewerkenversammlung vom 16. Dezember 1925 sind zu Mitgliedern des Grubenvorstands gewählt worden:

Bankdirektor Dr. Karl Moskopp in Bochum, Rechtsanwalt und Notar Dr. de e in Berlin. riedewald, den 27. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Friedland, Mechelb. 43362 In unser ene reg ist heute die Firma Otto Jörn in Friedland und als deren Inhaber der Kaufmann Otto J hier N,, worden. Friedland Mech. 2. Juli 1926. Amtsgericht.

örn,

Friedland, Meckih. 43363 Handelsre Ifteremfragung bei der Firma Rudolf Karstadt Aktien e ce upt⸗ niederla ,, weigniederlassung riedland: Durch Generglpersammlungs— eschluß vom 27. Mai 1926 ist der 5 3 i, Einziehung von Aktien des Ge⸗ n, tg s geändert worden, riedland, Meckl., 2. Juli 1926. Amtsgericht.

Friedland, Meckelb. 45364 ; , bei der Fried⸗ länder Zuckerfabrik Aktiengesellschaft in Friedland: In der Generalversammlung vom 3. Juni 1926 ist der 5 15 Abs. 2 Satz 2 der Satzung so geändert, wie dies aus dem notariellen Protokoll vom 3. Juni z Anlage zu 00] hervorgeht. Friedland, Meckl, 2. Juli 1926. Amtsgericht. Friedland, MecklIb. delsreg f lereinfragun Erhard Dohbert in Firmg ist erloschen. Friedland, Meckl., 2. Juli 1926. Amtsgericht.

43365 bei der Firma riedland: Die

Gemiünd, Eitel. e,, In unser Handelsregister B Nr. 18 ij heute bei der dee f. Mechernicher Werke“ folgendes eingetragen worden: Kaufmann Bruno Griesmann ist aus dem Grubenvorstande e, ,. An seiner Stelle ist das Fräulein Emmy Kreuser, Rentnerin in Bonn, in den Vorstand gewählt worden. Dem. Gerichtsassessor a. D. Edmund Klein in Mechernich ist Gesamtprokurag in der Weise erteilt, daß er berechtigt ist, die Gewerkschaft mit einem anderen Pro⸗ kuristen zu vertreten. . Gemünd, Eifel, den 26. Juni 1926. Das Amtsgericht.

Gernsheim. . 143367 In unserem Handelsregister wurde heute eingetragen: „Mechanische Werkstätte und Dresch⸗ ge . m. b. H. zu Biblis, er⸗ richtet laut Gesellschaftervertrag vom 29. September 1925. Gegenstand des Unternehmens ist der 6 die Repa⸗ ratur sowie , erwendung aller Arten von M . wie Lokomohilen, landwirtschaftliche Maschinen, Auto⸗ mobilen usw. und Lohndrusch. Die Höhe des Stammkapitals beträgt 19 900 Reichs. mark. Geschäftsführer ist Michael Nock in Biblis. . Gernsheim am 1. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.

n ister A ist h —ᷣö m Handelsregister 1 eute unter Nr. 84 bei Firma G. Tengler, Gollnow, eingetragen worden; Firma lautet jetzt: G. Tengler haber Richard Tengler, Gollnow. Inhaber ist Schlossermeister Richard Tengler Gollnow. Amtsgericht Gollnow, 2. Juli 1926.

Ggollu om. 43369 Die im Fijrmenregister unter Nr. 2 eingetragen Firma Friedrich Mundt in Gollnow ist heute gelöscht. ö Amtsgericht Gollnow, den 3. Juli 1926.

Cxäüi t enhainichem. 16370 Im Handelsregister A ist unter Nr. 15 bei der Firma Ludwig. Hoffmann in Goltewitz eingetragen: Die Firma ist er⸗ loschen. Gräfenhainichen, den 27. Mai 196. Das Amtsgericht.

Halle, Westf. . 42371 Bei der unter Nr. 21 des Handels- registers A eingetragenen Firma Gust Rolf, Brockhagen, ist heute nn, , daß diese auf die Ehefrau ber: telegrapheninspektor Fritz Ernsting, Mimi geb. Baumann, adoptierte Rolf in Biele⸗ feld, Kaiserstr. 109, übergegangen ist; Halle i. Westf. den 7. Juli 1936. Das Amtsgericht.

Hamm, ö sster ndelsregi des Amtsgerichts Hamm i. Westf. Eingetragen am 3. Juli 1926 bei der irmg P . Eisenhandel, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung zu Hamm (Abt. B Nr. 186): Die Firma ist geändert in Werkshandel der Ver⸗ einigten Stahlwerke, Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gegen= stand des Unternehmens ist dahin abge⸗ ändert, daß die Gesellschaft lediglich eine Verkaufsorganisation der Vereinigten

43372

H. Cassel. 7 r , m,

Bankier Siegfried Falk in Düsseldorf, Ober

J Hattingen, Ieunr.

en. Die 1. 3 und 6 des Ge dertrags sind durch Beschluß 4 kJ e echen andert worden. r,, , d, rer,, ee wer en Kaufleuten Heinrich Tinnefeln zu sen, Karl Riepel meier zu Müh heim⸗Ruhr ist derart Prokura erteill daß wer von ihnen gemeinschaftlich mit eine . . . 2 n. 3 anderen . ertretun ? . i, n g der Gesell.

4337 In unser Handelsregister Abt. B ist 9 der unter Nr. 137 eingetragenen Gewerk⸗ schaft Johannessegen am Z. Juli 153 folgendes eingetragen; Die Se, we itglieder Kaufmann Reusch in Essen und der Prokurist Heinrichs in Sprockhöbel sind aus dem. Gruhenvorstande ausgeschieden und an ihrer Stelle der Generaldirektor Ir. Maximilian Fischer in Dortmund und der neraldirektor Max Krone in Dor, mund in den Gruhenvorstand gewählt Amtsgericht Hattingen.

Herrnhut. 43374 Auf Blatt 169 des Handelsregisters, Firma Apelt &ꝰ Dreßler in Nieder⸗ ruppersdorf betr., ist heute eingetragen worden; Prokurg ist erteilt dem Kauf⸗ mann Paul Alfred Apelt in Nieder⸗ ruppersdorf.

Amtsgericht Herrnhut, den 1. Juli 1926.

Hiilehenhach. az3. 9) Bei der in unserem Handelsregister Abt. B unter Nr. 6 eingetragenen Firma Maschinenbau Aktien Gesellschaft borm. Gebr. Klein in Dahlbruch, Kr. Siegen, ist heute folgendes eingetragen worden: Oberingenieur Karl Kraus zu Dahlbruch ist in der Weise Prokura er— teilt, daß er in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitgliede zur Vertretung der 8 ft und Zeichnung der Firma be⸗ ugt ist. Die Prokura der Kaufleute Heinrich Leuckel und Karl Rudolph, beide zu Dahl⸗ bruch ist erloschen. Hilchenbach den 6. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 43375 Im Handelsregister A ist bei Nr. 16 ,. Guftav Lachmann in Alt— Kemnitz) eingetragen: Die Firma ist er⸗ . schberg, den 1. Juli 1826 irschberg, den 1. Juli . Amtsgericht.

Hirschberg, Schles. 433771 Im Handelsregister A ist bei der unter Nr. 437 eingetragenen Firma „Spitzen⸗ schulen der Fürstin Mary Theresa von Pleß, Hirschberg, Schles.“, ein etragen worden: In Warmbrunn ist eine , errichtet. Die Pra- ura von Fräulein Margarete Bardt ist erloschen.

Hirschberg, den 1. Juli 1926.

Amtsgericht.

Hirschberg, ScInles. 43376 Im Handelsregister B ist bei Nr. 35 Firmg Hirschberger Papierfabrik Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Hirschberg) eingetragen worden: ö. Prokura des Hans Rosenberg ist er—

oschen. Hirschberg, den 1. Juli 1926. Amtsgericht.

Hof. Handelsregister. (43379 „Ludwig Geupel“ in Hoelle, A.-G. Naila. Inhaber; Kfm. Ludwig Geupel. e Tha emweig Großhdlg. mit landwirt⸗ schaftlichen Erzeugnissen und Bedarfs—⸗ artikeln.

„Heinrich Pößnecker“ in Schwarzen— ach a. W., A.-G. Naila. Inhaber: Installateur Hch. Pößnecker. Geschäfts⸗ zweig:; Flaschnerei. Gemischtwarenhdlg. und Holzkohlengroßhdl.

„Hartsteinwerk Feilitzsch Thier⸗ auf . Co.“ in Feilitzsch: Aus dieser . t Lwes ist am 39. 6. 19265 der Ge⸗ sellschafter Robert Bakner in Gefell aus getreten.

„Sans Graicken“ in Hof: Kfmswe— Katharine Graicken, geb. Krauß, führt seit dem am 18. 2. 1926 erfolgten Ab⸗ leben ihres Ehemannes mit Zustimmung des Nachlaßverwalters Geschäft. (Ver⸗ tretung von Spinnereien und Zwirne, reien) samt Firma ohne Forderungen und Verbindlichkeiten weiter und hat, am 17. 3. 1926 den Kfm. Christian Voigt— länder als Gesellschafter aufgenommen, seitdem dahier offene Handelsgesellschaft. „Ströhla & Solger“ in Schwarzen⸗ hach a. W. Off. Hdlsges. seit 1. 1. 1924. Gesellschafter: Zimmermstr. Peter gen. Bernhard Ströhla und Gustab Solger. Geschäftszweig:; Dampfsäge⸗, Hobel⸗ und Spundwerk, Kisten fabrikation nebst dies⸗ bezügl. Berufsausführungen.

Amtsgericht Hof, 6. 7. 1926.

Hohenstein-Ernstthal. 433509] In das hiesige delsregister für die Stadt ist heute a) auf Blatt 412, die irma F. W. Funke C Co. in

henstein⸗Ernstthal, und b auf Blatt 427, die Firma Alfred Sofmann, daselbst, betreffend, je von Amts wegen 1 der Firma eingetragen worden.

Stahlwerke, Aktiengesellschaft, Düsseldorf, darstellt als deren Beauftragter sie

Amtsgericht Hohenstein⸗Ernstthal, . . 1926.

Jena.

wee . ister B wurde le 8. ister . ile 5 Schietrumpf & Co., ftiengesell alxer ;: ö 8 Dezember ; ö

n , 653 G

die Erhöhung ist i beträgt ö ,

he, und M be

060 RM. letztere gewinnberechtigt 5. . löz6. In SHemähzeit des

eschlusses der e, , eral⸗

fammlung vom 23. Juni 1926 sind zur FTekung von Einlagen auf die neuen Stammaktien im Nennwert von 120 000 Fteichsmark 1735 aus der Umstellungs. reserbe berwendet worden. Der 5 5 des Geselsschaftsvertrags. (Grundkapital) ist neu gefaßt worden. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die neuen Aktlen sind zu 8 2 ausgegeben worden.

Jena, den 7. Juli 1926. Thmüringisches Amtsgericht.

Jork. ö. 43380 In unser r,, . A ist heute zu laufen der Nummer S2, Firma Obst⸗ händler Wilhelm Wehrt im Jork, ein getragen: Die Firma ist erloschen. Jork, den 26. Juni 1926. Das Amtsgericht.

IE ais erslarztern. 43383

Betreff: Firma „Sauerstoffwerk Aktiengesellschaft“, Sitz Kaiserslautern: Die Gesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Juni 1925 mit Wirkung vom 1. Juli 1926 aufgelöst und in Liquidation getreten. Liquidator: Wilhelm Drumm, Direktor in Kaiserslautern.

Kaiserslautern, 6. Juli 1926.

Amtsgericht Registergericht.

I eh I. 43384

Handelsregister: 1. Firma Karls⸗ ruher Speditionsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung vormals Carl Lassen in Karlsruhe, Zweigniederlassung in Kehl: Durch Veschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 29. April 1926 ist § 8 des Gesellschaftsvertrages geändert. Hiernach kann die Gesellschaft durch einen Geschäftsführer vertreten werden. Die Vertretungsbefugnis des Geschäfts⸗ führers Alfred Münscher in Karlsruhe ist beendigt. Zum Geschäftsführer ist bestellt Hubert von Steffelin, Kaufmann in Karlsruhe. Dem Kaufmann Fried⸗ rich Kehm in Karlsruhe ist Einzel⸗ prokura erteilt; die dem Kaufmann Jakob Albiez in Karlsruhe erteilte Kollektivprokura ist in Einzelprokura umgewandelt. Die dem Kaufmann Hugo Zinsmeister in Karlsruhe erteilte Kollektivprokura ist erloschen. 2. Firma Hauser, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Lahr, Zweigniederlassung in Kehl: Die Zweigniederlassung in Kehl ist aufgehoben. 3. Firma Beton⸗ werke Kehl, Aktiengesellschaft in Kehl: Die Liquidation ist beendigt und die Firma erloschen. Kehl, 3. Juli 1926. Bad. Amtsgericht.

1 eM nen,. Rhein. 43385 Durch Beschluß der Versammlung der Gesellschafter der „Ein⸗ und Verkaufs⸗ gesellschaft Kronen & Co. Gesellschaft mit beschränkter Haftung zu St Tönis“ vom 12. April 1926 ist der Gesell⸗ schaftsvertrag geändert und es ist in das Handelsregister eingetragen worden: Die Firma lautet fortan: Landwirt⸗ Hen ls asino isellschaft mit be⸗ ,, Haftung. Statt drei sind ortan nur zwei Geschäftsführer bestellt. Sie sind nur gemeinschaftlich berechtigt, rechtsgültig die Gesellschaft zu ver⸗ treten. Heinrich Kronen ist nicht mehr Geschäftsführer, seine Vertretungs⸗ befugnis ist beendet.

Kempen, Rhein, den 30. Juni 1926.

Das Amtsgericht.

HE dnigsherg, Ex. 12936 Handelsregh ter des Amtsgerichts in Königsberg i. Pr.

Eingetragen in Abteilung A am 26. Jüni 1926 bei Nr. 1547 Wischke & Reimer Dem Otto Szelies in Königsberg i. Pr. erteilt.

Dei Nr. 3465 Tahakabteilung Georg Kossak Kommanditgesellschaft Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöft. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf die Firma Georg Kossak übergegangen. Die Firma ist erloschen.

Bei Nr. 341 Louis Großkopf —: Die Gesamtprokuren des Hermann Roth und des Fritz Kahl sind erloschen. Dem Robert Arndt in Königsberg i. Pr. ist Gesamtprokura dahin erteilt, daß er in Gemeinschaft mit Johannes Democh ver—⸗ tretungsberechtigt ist.

Am 28. Juni 1226 bei Nr. 3298 . Krause —: Dem Albert Malzahn n Königsberg i. Pr. ist Prokura erteilt.

Nr. 4534. Walther Saul, Niederlassung Königsberg i. Pr. Tragheimer Mühlen— traße 3. Inhaber: Kaufmann Walther

aul in Königsberg i. Pr.

Bei Nr. 3201 Olto Mittrich —: Die Firma ist F.

Am 29. Juni 1926 bei Nr. 3122 Albert und Bruno ilch : Die Pro- kurg des Siegfried Angerthal ist erloschen.

234 Nr. 4217 Dabid Dominicus C Co., Filiale Königsberg, Pr. —: Durch Beschluß des Amtsgerichts in Remscheid vom 24. Februar 1926 ist dem Gesellschafter Max Dominicus die Ver⸗ tretungsmachz entzogen worden

ist Einzelprokura

2 eingetragen: l

. * . ö

Am 2. Jun 1926 bei Nr. 3689 Gebr. Altmann de,, Königsberg Pr. —: Die eignieder⸗ 2. 9 ie , . hen ist auf⸗ gehoben, die Firma hier erlo

Bei Nr 4518 Bertha Hehe. geb.

tens. Nr. 4535. Tiedemann & Co.

trizitäts Unternehmungen. Sitz: i Kreislerstraße TZ.

berg i. Pr. e i . t, begonnen am 1. Juni 926. önli h de Gesellschafter: ngenieur Wilhelm Tiedemann un

. annsfrau Käte Sch. b. Pape, beide in Königsberg i. Pr. Zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft sind nur beide ellschafter gemeinschaftlich ermächtigt. getr in Abteilung B am 5. No⸗

k na e S9 se ö 3 63 . K

ember

8 und Urbat —: Gemäß oldbilanzwerordnung vom 28. 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft von Amts wegen eingetragen. Am 28. . 1 bei derselben irma; Die Firma wird gemäß § 141 . G. G. von Amts wegen geloͤscht. . . stpreußisch uchtgesellschaft m. b. H. . 1 ä— 96 Prokura des Dr. Thorun ist erloschen. . Bei Nr. 1097 British Timber Company G. m. b. H. —: Durch Ge⸗ sellschafterbeschluß vom 31. Mai 1926 ist das Stammkapilal um weitere 50 009 ß erhöht trägt demnach 100 Reichsmark. Dur denselben Beschluß ist 8 3 des Gesellschaftspertrags, betr. Stammkapital und Anteile, ge⸗

ändert.

Nr. 1079. Uhren⸗ und Goldwaren⸗ handlung Beko Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz: Köniesberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 31. Mai 19236, abgeändert am 23. Juni. 1926. ö,, des Unternehmens:; Die Her⸗ stellung und der Handel mit Uhren, Gold—⸗ und Silberwaren und Juwelen auf eigene oder fremde Rechnung und der Betrieb ven Unternehmungen, die in diesen Ge— schäftsbereich fallen. Stammkapital: 5100 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Bernhard Koldschmidt, Königs⸗ berg i. Pr. Die Gesellschaft wird durch den Geschäftsführer Bernhard Kold⸗ schmidt vertreten. Außer einer Bareinlage von 65575 Reichsmark hat der Gesell⸗ schafter Bernhard Koldschmidt Waren⸗ vorräte und Einrichtungsgegenstände ein⸗ gebracht, deren Wert unter Abzug der Be⸗ lastungen 4334325 RM beträgt. Der Gesamtwert seiner Einlage beträgt dem⸗ nach 4400 RM. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger.

Nr. 1071. Ost⸗Hawag Ostpreußische Deiz⸗ und Wasseranlagen Gesellschaft mit

rang ter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 22. April 1936. Gegenstand des Unternehmens: J. 1. Die Ausführung aller Installations⸗ und Klempnerarbeiten, insbesondere bon Heiz⸗, Licht⸗, Bewässerungs⸗ und Entwässerungsanlagen, 2. die Ueber⸗ nahme von Betrieben und die Beteili⸗ gung an Betrieben, die mit der Durch⸗ führung dieses Zweckes in Verbindung stehen. II. Zweck der Gesellschaft ist die Verbilligung des Bauens, die Be⸗ kämpfung der Wohnungsnot, die Hebung der Wohnungskultur und die Förderung des Baugewerbes auf gemeinschaftlicher Grundlage nach den Grundsätzen und Richtlinien des Verbandes sozialer Baubetriebe, Gesellschaft m. b. H. in Hamburg. Insbesondere soll sie dieses Ziel durch Pflege der wirtschaftlichen Betriebsführung, Erprobung und Ver⸗ vollkommnung der Bauweisen und Arbeitsarten, planmäßige Ausbildung der beruflichen Fähigkeiten und Hebung der Arbeitsfreudigkeit ihrer Angestellten und Arbeiter zu erreichen streben. Maß⸗ gebend soll der Grundsatz sein, für die Allgemeinheit preiswerte und gute Bauten als Treuhänder der Auftrag⸗ geber herzustellen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Franz Gragen in Königsberg i. Pr. 1. Ist nur ein Geschäftsführer bestellt, so vertritt er die Gefellschaft allein. Sind neben ihm noch stellvertretende Geschäftsführer bestellt, so vertritt jeder von ihnen den Geschäftsführer allein. 2. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch zwei Geschäftsführer vertreten. Sind daneben noch stellvertretende Geschäfts⸗ führer oder Prokuristen bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen Ge⸗ schäftsführer gemeinsam mit einem stellvertretenden Geschäftsführer oder Prokuristen oder durch einen stell⸗ vertretenden Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen vertreten. Alle Bekanntmachungen der Gesellschaft werden in der „Sozialen Bauwirtschaft“ und im Deutschen Reichsanzeiger ver⸗ öffentlicht.

Am 28. Juni 1926 bei Nr. 52 Königsberger Handels⸗Compagnie —:— Durch Beschluß der Generalversammlung vom 22. Juni 1926 ist der 5 18 der Satzung, betreffend Kautionshinterlegung der Aufsichtsratsmitglieder, aufgehoben.

Nr. 1072. Motaz Kraftrad⸗Droschken⸗ , . aft mit beschränkter Haftung. Sitz: Königsberg i. Pr. Ge⸗ sellschaftsvertrag vom 1. Mai 1925. Gegenstand des Unternehmens: Die Uebernahme und die Ausnutzung der von dem Polizeipräsidenten in Königsberg, Pr., erteilten Konzessionen zum Betriebe von Kraftraddroschken mit der Berechti⸗ ang alle dem eck der Gesellschaft

ienenden Geschäfte zu tätigen, sich an anderen e r, zu beteiligen sowie

Ge Firn, l genen ö. en, Het en fen, .

d Geschäftsführer

Intereffengemel nd I⸗ schaftsvertrã n, oe.

kapital: 7000 Reichsmark.

ührer vertreten. Ist nur ein Geschäftsführer vorhanden, so ver⸗ tritt dieser die Gesellschaft allein. Sind mehrere Geschäftsführer vorhanden, so vertreten je zwei die Gesellschaft ge⸗ meinschaftlich. Ist ein Prokurist bestellt, so wird die Gesellschaft auch durch einen in Gemeinschaft mit einem Prokuristen vertreten. m Georg Konegen in Königsberg i. Pr. ist Pro⸗ kura dahin erteilt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten darf.

Am 29. Juni 1926 bei Nr. 1044 Vertriebsgesellschaft für Küchen- und Kantinenbedarf m. b. H. zu Königsberg i. Pr. Der Geschäftsführer Kurt Gloger ist ausgeschieden.

Bei Nr. 334 Königsberger Kohlen & Kokshandels⸗Gesellschaft m. b. H. —: Curt W. Fritschken ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden.

Bei Nr. 132 Nord⸗Ost Werk See⸗ rappen G. m. b. H. —: Der Kaufmann David Bojgrski ist zum Liquidator be⸗ . Die Firma wird durch den Liqui⸗ ator vertreten. Die Gesellschaft hat am 17. Juni 1926 ihre Auflösung beschlossen.

Am 12. November 1925 bei Nr. 512 Königsberger Farbenfabrik G. m. b. H. —: ea, . 16 der Goldbilanz⸗ verordnung vom 28. Dezember 1923 wird die Nichtigkeit der Gesellschaft von Amts 5 eingetragen.

Am 29. Juni 1926 bei derselben Firma: Die Firma wird gemäß § 141 F⸗G.⸗G. von Amts wegen gelöscht.

Am 1. Juli 1926. Nr. 1075. Siemens⸗ Schuckertwerke Gesellschaft mit beschränk⸗ ter Haftung Technisches Bureau Königs⸗ berg. Sitz: Berlin. Zweigniederlassung Königsberg, Pr. Gesellschaftsvertrag vom 21. März 19063, später wiederholt ab⸗ geändert, zuletzt durch Gesellschafter⸗ beschluß vom 30. Januar 1925. Gegen⸗ 6. des Unternehmens: Die Her⸗ stellung aller in das Gebiet der Elektro⸗ technik schlagenden Apparate, Maschinen und Gegenstände und die Errichtung und der Betrieb damit in Verbindung stehen⸗ der Unternehmungen. Stammkapital: 90 000 000 Reichsmark. ,,, . Direktor Dr. Karl . Charlotten⸗ burg, Direktor Dr. ugust Ebeling, Charlottenburg, Direktor Fritz Fessel, Berlin⸗Grunewald, Direktor Dr. Emme⸗ rich Frischmuth., Wilmersdorf, Direktor Max Haller, Berlin Grunewald, Direk⸗ tor Professor Dr. Otto Krell, Berlin⸗ Grunewald, Direktor Geh. Regierungs⸗ rat Professor Dr. Walter Reichel, Berlin⸗ Lankwitz, Direktor Hermann Reyß, Berlin⸗-Schöneberg, Direktor Dr. Oskar Sempell, Dortmund, Direktor Dr. Richard Werner, Berlin⸗-Grunewald, Direktor Dr. Ludwig von Winterfeld, Potsdam, Direktor Geh. Baurat Dr. Berthold Winter⸗Günther, Nürnberg, Direktor Rudolf Bingel, Charlottenburg, Direktor Julius Laufer, Berlin⸗Nikolas⸗ see, Direktor Hermann Tonnemacher, Berlin⸗Wilmersdorf, Geheimer Kom⸗ merzienrat Max Berthold, Nürnberg. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft durch mindestens zwei Geschäftsführer bezw. stellver⸗ tretende Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer bezw. stellvertretenden Geschäftsführer und einen Prokuristen

Die Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 1074. Eisen und Baubedarf, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz Königsberg i. Pr. Gesellschaftsvertrag vom 27. Januar und 1. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Eisen, Eisenwaren, Haus⸗ und Wirtschaftsgeräten und Baubedarfs⸗ artikeln. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Walter Siebert und Kaufmann Edgar Schwob, beide in Königsberg i. Pr. Jeder Geschäftsführer ist allein zur Ver⸗ tretung der Gesellschaft berechtigt. Die Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger.

Nr. 1075. Johannes Schmidt Gesell⸗ schaft mit beschränkter Saftung Königsberg i. Pr. Gesel' vom 19. Juni 1926. Unternehmens: Der Vertri or schriften, der Betrieb von Lesezirke der An⸗ und Verkauf von Musikinstru⸗ menten. Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Jo hannes Schmidt sen. in Königsberg i. Pr. Die Gesellschaft wird durch den Ge⸗ schäftsführer vertreten. Der Gesellschafter Schmidt jun. bringt in die Gesellschaft die beiden auf seinen Namen im Grund⸗ buch von Schleswig Bd. 11 BI. 501 unter Nr. 7 und 10 eingetragenen Grund⸗ schulden von 9625 GM bezw. 2375 GM ein. Der Wert der Einlage beträgt 4900 Reichsmark. Die Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen durch den Deutschen Reichsanzeiger.

H jn iĩgshriücilec. 13356

In das Handelsregister ist heute ein⸗ getragen worden:

Auf Blatt 168, betreffend die Firma Otto Jäckel, Dachpappen- und Teer⸗ produktenfabrik, Gesellschaft mit be⸗ chränkter Haftung in Schwepnitz i. Sa.: 1 Amts wegen: Die Firma ist er— oschen.

e Auf Blatt 168. betreffend die Firma Schwepnitz Solz waressfab re * Der-

oder durch zwei Prokuirsten vertreten.

C Co. in . Die Gesells

ist durch Beschluß der Gesellschafter auf⸗ gelöst worden. Zum Liquidator ist be⸗ stellt der Bäckereiinhaber Reinhold Vetter in Schwepnitz.

Amtsgericht Königsbrück, 3. Juli 126.

HKolberg. (43337 In unser Handelsregister A ist bei der unter Nr. 26 eingetragenen Firma „Ernst Vaßholz Kolberg“ eingetragen worden, daß Frau Else Vaßholz, ges. Reimer, und deren mindersährige Tochter Ruth in Kolberg jetzt Inhaber der Firma sind.

Amtsgericht Kolberg, 28. Juni 1926.

(43388

6 heute

In das Handelsregister ist eingetragen worden: 1. auf Blatt 3446, betr. Bruno Weigel in Leipzig: Die Hat ist aufgelöst. Friedrich Alfred eyer ist infolge Ablebens als Gesell⸗ . ausgeschieden. Der Kaufmann Arthur Bruno Willy Weigel in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

2. auf Blatt 9g423, betr. die Aktien⸗ geben scheit unter der Firma Württem⸗ ergische Metallwarenfabrik in Leipzig, Zweigniederlassung: Die Pro⸗ kura des Adolf Breitschwerdt ist er⸗ loschen.

3. auf Blatt 12976, betr. die Firma Ernft Wiese in Leipzig: Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Emilie Minna verw. Wiese, geb. Lange, ist als Gesellschafterin ausgeschieden. Der Maschineningenieur Kurt Bernhard Otto Wiese in Leipzig führt das Handelsgeschäft und die Firma als Alleininhaber fort.

4. auf Blatt 16821, betr. die Firma G. P. Winkler C Co. in Leipzig: Die Prokura des Karl Rudolf Robin ist erloschen.

5. auf Blatt 21 415, betr. die Firma Teerölraffinerie, Hesellschaft mit befchränkter Haftung in Engelsdorf: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Hermann Remmler ist als Geschäftsführer aus⸗ geschieden. Zum Liquidator ist der Groß⸗ kaufmann Ladislaus Honal in Leipzig bestellt. Die Firma ist erloschen.

6. auf Blatt 21 626, betr. die Firma Vereinigte Werke Deutscher Uhr⸗ macher Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Fritz Krause ist als Geschäftsführer ausgeschieden.

7. auf Blatt 22 856, betr. die Firma

Alwin Schütze Zweigniederlassung des Medieinischen Waarenhauses (Aetien⸗Gesellschaft) zu Berlin in Leipzig, Zweigniederlassung: Wilhelm Schick ist als Vorstandsmitglied aus schieden. 8. auf Blatt 22 861, betr. die Firma Vereinigte Jute⸗Spinnereien und Webereien Aktiengesellschaft Zweig—⸗ niederlassung Leipzig⸗Lindenau in Leipzig, Zweigniederlassung: Der Gesell⸗ schafts vertrag ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Mai 1926 in den 88 14, 15 und 18 abgeändert worden.

9. auf Blatt 24056, betr. die Firma Wagner C Mehnert, Fabrik chem. Produkte und Celluloidwaren, Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung in Leipzig: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Max Curt Wagner ist als Geschäfts⸗ führer ausgeschieden. Zum Liquidator ist der Bücherrevisor Bruno Richard Bernsdorf in Leipzig bestellt.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IIB, den 6. Juli 1926.

die Firma esell⸗

Löbau, Sachsen. 435359 Im Handelsregister für den Stadt⸗ bezirk ist eingetragen worden: a) auf dem Blatte 261, betr. die Ober⸗ lausitzer Zuckerfabrik, Aktiengese ll⸗ schaft in Löbau: Die Vorstandsmit— glieder Oekonomierat Adolf Richter in Lautitz und Sparkassendirektor a. D. Bernhard Auerbach in Löbau . aus⸗ geschieden, b) auf dem Blatte 333, betr. die Firma Gust. C Heinr. Beneke, Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung in Löbau; Für den Kaufm, Fried⸗ rich Curt Wilhelm in Löbau fällt die Beschränkung der Prokura als Gesamt⸗ prokura weg. Die Prokura des Kaufm. Albert William Kurze daselbst ist er⸗ loschen, e) auf dem Blatte 430, betr.

. beschränkter ö , Mühlenbesißker Paul Mietke in Nieder.

die Mühlengesellschaft Löbau mit Haftung in Liaui⸗ Zum Linguidator ist der orf bestellt.

t Löbau, den 5. Juli 1926.

Libben, Lausitz. 43390 Bei Nr. 4 des Handelsregisters B (Dampfsägewerke Neuzauche im Spree⸗ wald Hermann Papendieck &ꝙ Co. G. m. b. H. in Neuzauche) ist am 29. Mai 1926 eingetragen: Die Gesellschaft ist gemäß s. 16 der Goldbilanzverordnung vom 28. 12. 1923 nichtig. Amtsgericht Lübben. Lii denscheid. (43391 In das Handelsregister A Nr. 132 ist heute bei der Firma offene Handels⸗ gesellschaft Leopold Simon, Lüdenscheid, eingetragen: Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Die Firma ist erloschen. Lüdenscheid, den 5. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Lit el enschei d. (4*393 In das Handelsregister B Nr. 20 ist eute bei ber Firma Aktiengesellschaft üdenscheider Portland Cement⸗Fabrik zu Brügge bei Lüdenscheid eingetragen worden: Durch Beschluß vom 1. Juni 1926 ist das Grundkapital nach Um⸗

stellung auf 50 00 Reichsmark auf! sch

15 009 Reichsmark herabgesetzt. Dag . nunmehr i eu 3 fünfzig Namensaktien über je Reichsmark. Lüdenscheid, den 5. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. ls d In das Handels register E Nr. 125 i 3 bei der Firma Lüdenscheider

eneralanzeiger 53 Lüdensche ider

Wochenblatt) W. Crone jr. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in e e eingetragen worden; Dr. Wilhelm Ehmer in Lüdenscheid ist zum weiteren Geschãftsführer bestellt. üden scheid, den 5. Juli 1926. Das Amtsgericht.

Lüdenscheid. 146339

In das Handelsregister B Nr. 170 ist heute die Nordwestdeutsche⸗Theater Ge⸗ . mit beschränkter Haftung in ũdensche id e, ne. worden, na dem durch Beschluß vom 24. März 1 der Sitz der Gesellschaft von Hannover nach Luͤdenscheid verlegt worden ist.

Lüdenscheid, den 5. Juli 1926.

Das Amtsgericht.

Lxycel. 433951 In unser Handelsregister ist bei der unter Nr. 41 Abt. B eingetragenen Firma Max Struppat, Ges. m. b. H. in Lyck, folgendes eingetragen: ö . Durch Beschluß der Gesellschafter vom 265. Juni 1926 ist Ludwig Pietrzyk eben⸗ falls zum Geschäftsführer bestellt. Nur Max Struppat ist allein zur Vertretung der Gesellschaft berechtigt. Amtsgericht Lyck.

8

Magdeburg. ö 43396

In unser Handelsregister A ist heute eingetragen worden:

Unter Nr. 1710 bei der offenen Handels gesellschaft Ph. Letzerich R Co, in Mage burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bisherige Gesellschafter Wilhelm Schröder der Aeltere ist alleiniger Inhaber der Firma. Die Prokura des Alfred Voigt sst erloschen. . .

Unter Nr. 2313 bei der offenen Handels gesellschaft Rieck C Maul in Magde⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 2346 bei der offenen Handels— gesellschaft Fritz Goericke in Magdeburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Der bis

Gesellschafter Fritz Goericke ist Firma. Dem eburg ist Einzel⸗

2. 5. 5

Nr. 26965 bei der Firma Paul

g ie Firma ist

rloschen. Prokura des Fri Hoepfner ist erloschen.

Unter Nr. 3190 bei der Firma Theodor Freytag in Magdeburg: Die Prokura des Felix Hempel ist erloschen.

Unter Nr. 4036 bei der offenen Handels- gesellschaft Simon K Buchholz in Magde⸗ burg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen.

Unter Nr. 4145 die Firma Offenbacher Lederwaren Luise Bormann in Magde⸗

8B 187 Magdeburg: T

Die Die

burg und als alleinige Inhaberin das Fräulein Luise Bormann in Magdeburg. Magdeburg, den 6. Juli 1926. Das Amtsgericht A. Abteilung 8.

. A339

Mannheim. r wurde ein⸗

In das Handelsregister getragen:

a) zu folgenden Firmen:

1. „Heuschele &. Go. Treuhandgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung! in Mannheim: Fritz Heuschele ist nicht mehr Geschäftsführer, 6 Kunz, Mann⸗ heim, ist zum Geschäftsführer bestellt.

2. „Peuvag“ Papier Krieugungs und Vemvertungs⸗Aktiengesellschaft Bruckerei Filiale Mannheim in Mannheim als Zweigniederlassung der Firma „Peuvag“ Papier⸗Erzeugungs⸗ und Verwertungs—⸗ Uktiengesellschaft in Berlin: Durch Be⸗ schluß der Generalversammlung vom 25. März 1Q6 ist der 8 3 (Grundkapitah des Gesellschaftsvertrags geändert. Ge⸗ mäß dem bereits durchgeführten Beschluß der ö.. vom 25. 6 1926 ist das Grundkapital um 250 Reichsmark auf 300 000 Reichsmark er— höht. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht Das Grundkapital ist jetzt eingeteilt in 199 Aktien der Reihe A zu je 1000 RM und 200 Aktien der Reihe B zu je 1000 RM. Die Aktien lauten auf den Inhaber. Die Aktien der Reihe A haben Anspruch auf die doppelte Dividende, wie die der Reihe B und 30 faches Stimmrecht. Von den neuen Aktien werden S Stück der Reihe A zu 150 35, und 155 Stück der Reihe B zu 100 35 ausgegeben.

3. „Süddeutsche Gaskoks⸗Vertrieb, Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim: Theodor Brüning ist nicht mehr Geschäftsführer. Otto Schmeyer in, Mgnnheim⸗Feudenheim ist zum Ge— k z

olgende Firma:

4. Silber are nl, Wer le eb gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Mannheim, Der Gesellschaftsvertrag 9 am 10. Juni 1926 festgestellt. Der Gegenstand des Unternehmens ist: der Vertrieb von Silberwaren, Bedarfs, und Luxusartikeln, Reklamegegenständen und ähnlichen Ar⸗ tikeln. Die Gesellschaft . berecht gt, ich an gleichen oder ähnlichen Unter- nehmungen zu beteiligen, solche zu er⸗ werben und zu vertreten. Das Stamm- kapital, beträgt 3000 RM. Geschäfts⸗ führer ist ö Kgufma Mannheim. Wenn mehrere Ge schäftg= lührer bestellt sind, so wird die Gesell— chaft durch 96 Geschäftsführer oder

schä

durch einen töführer in Gemein⸗

aft mit einem Prokuristen vertreten