42815 Eugen Kentner A. G. Stuttgart.
Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Aktiva. A Weberei und Fabrikations- anlage Jö 321 981 Waren in Stuttgart und Filialen J 508 456 Kasse und Effekten.... 16777 Bankguthaben. .... 113 620 Mobiliar dd 2434
44759 Einladung zur 20. ordentlichen Ge. neralversammlung der Aktionäre auf Dienstag, den 17. August 1926, vormittags 10 Uhr, nach Bremen, am Seefelde, im Geschästslokale der Gesellschast. Tagesordnung.
1. Vorlage und Genehmigung der Bilanz nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung für 1925326 sowie Entlastung des Vorstands und Aussichtsrats.
2. Aufsichtsratswahl.
Stimmberechtigt sind nur dieienigen
(40707 Bekanntmachung. Sauerstoff werk A.⸗⸗ G. Naiserslautern.
Laut Beschluß der Generalversammlung v. 29. Juni 1926 hat sich die Gesellschast aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschast werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Kaiserslautern, den 29. Juni 1926.
Sauerstoffwerk A. ⸗G. in Liquidation. W. Drum m, Liquidator.
144745
Von der Direction der Dise onto⸗Gesell⸗ schaft, Darmstädter und Nationalbank Kommanditgesellschast auf Aktien, Deutschen Bank, Dresdner Bank, Berliner Handels—⸗ Gesellschaft, der Firma S. Bleichröder und der Commerz und Privat⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft, hier, ist der Antrag gestellt worden.
Reichsmark 800 000 000 auf den In haber lautende Stammaktien Nr. 1 bis 800 000 zu je RM 1000 der Vereinigten Stahlwerke Aktien⸗
lors
In der Gesellschafterversammlung hom 19. Juni 19826 ist die Auflösung unserer Gelelljchaft beschlossen worden. ie Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an zumel den.
Den 2. Juli 1926.
Chemische Fabrik Nassovia G. m. b. S. in Liqu. Der Liquidator: David Bojargtki, Berlin NW. 7, Mittelstr. 2 = 4.
Börsen⸗Beilage
zun Deutschen Neichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger
Berliner Börse vom 12. Juli
1926
Nr. 160.
Anmllich
Heutiger] Voriger Kurs
Heutiger Voriger Kurs
Ur
Heutiger Voriger Kurs
Heatiger Voriger Kurs
Schwed. St. Anl.
reußische Rentenbri Verlin 13622 Ausg. 21 sch ; Preußische Rentenbriefe. 3 a Deutsche Pfandbriefe. er nn,
zum Börsenhandel an der hiesigen Börse stgestellte Kurse Gekündigte und ungekündigte Stücke, ; 33 ** (Die durch“ gekennzeichneten Pfandbriefe sind nach zuzulassen. ö 5 der / vom e 3 verloste und unverloste Stiicke. 3 3. . den von . TLandschaften gemachten Mitteilungen E * ö . Berlin, den 10. Juli 1926. He n bel hoe Tn ber,, unserer ö 1Franc, 1 e, . . . , . . 363 als vor . 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen.) 2 . . Zu iaffungsstelle an der Börse ell en. Die . Gulden (Gold) — ö , 8 * o. später ausgegeben o. Groß Verb. 1 191 Gelündigte und ungekündigte Stücke, o. do. 190614 z Gläubiger unserer Gesellschaft werden Ir. ung, oder tschech . — 0, 868 M. lüdd. W. 4. 39 Sess-Nass. agst. 6.31. 12.1] do. do. 19204 14. verloste und underloste Stücte. do. do. 1855 zu Berlin. ; dert, A 5 = 5 ÆK. 1 Gid. holl, . — 170. 4. 1 Mark Banco 4, 39 do. später ausgegeben Berl. Stadtsynode 99, 393 Calenberg. Kred. Ser P Schweiz. Eidg. 12 Dr. Gelpke. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an- 5656 . 1 Schilling österr. W. — 10 909 Er. 1 stand. 4, 3 Srandenburg, ausgest. . 1908, 12, gel. 1. 7. 24 ; . F (get. 1. 16. 23, L. . 24) do. do. . zumelden. gene S ies . 1 Rubel (alter Kredit-⸗Rbl. 2.164. 81. is. 1 do. do. 1899 190408 355 e,, , n . do. Eisenb. - R. g0 Den 2. Juli 1936. , , , ,,, a ö
Breslau 1906 M. 190 ö Komm.⸗Obl. m. Deckun gs ⸗Obl. m. gs besch. d 18911 358 bis 31. 12. 1917 3426 do. do. Ser. 2
963 269 Aktionäre, welche ihre Aktien bis jpätestens zum 14. August 1926 im Geschättslokale unserer Gesellschaft, Bremen, am Seefelde, hinterlegt haben.
95 78491 Bremen, den 10. Juli 1926. 5 = Gaswerk Neuffen Aktiengesellschaft.
gesellschaft zu Düsseldorf 44227]
— * do 8
Passiva. Aktienkapital K 265 000 Gesetzliche Reserve .. 40 000 Kreditoren .
Rücklagen K 98 90741 Gewinnvortrag 1924. 243 485 89 1281 Gewinnvortrag 1925... 266 001 69 ***
o C&S 2.
28 ü
6. Erwerbs⸗ und Wirtschafts⸗
2
, , , , , , , n 4 4 8 8 8 de o e o.
—
261
63 269 90 Gewinn⸗ und Verlustrechnung. Verlust. .
Handlungsunkosten u. Rück⸗ lagen ; ; 130 17918
Philipp Mühsam Aktiengesellschaft, Berlin.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
Aktiva. A. Grundstücks⸗ und Gebäude—⸗
44a) . Genre 2 genossenschaften. Von der Deutschen Hypothekenbank Chemische Fabrik Osmarsleben . ec, Kw ,,
2 55 4. 1 Dinar — 3,40 . 9899 — 2, 10 .
447971
Einladung zur außerordentlichen Sauptversammlung der Preußischen Baugenossenschaft e. G. m. b. S. am 22. Juli 1926 in der Aula der Hohen⸗ zollernschule. Schöneberg, Belziger Str. 53,
Meiningen) und der Preußischen Boden Credit⸗Actien⸗Bank, hier, ist der Antrag gestellt worden, a) RM 3792 000 auf den Inhaber lautende Aktien Nr. 1— 3667 zu je RM l000, Nr. 148 548 - 149797 zu
G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: David Bojarsky, Berlin NW.], Mittelstr. 2 -= 4.
44228 In der Gesellschafterversammlung ben
glotn, 1 Danziger Gulden — 0, 80
Die einem Papier beigefügte Bezeichnung P be⸗ daß nur bestimmte Nummern oder Serien
agt. 5. ieferbar sind.
Das hinter einem Wertpapier befindliche Zeichen? pebentet, daß eine amtliche Preisfeststellung gegen⸗
wärtig nicht stattfindet.
4, 8 C. Ps(cCWCuiᷣw“gest. b. 51.12.17 4,83 do. später ausgegeben 4. 39 Posensche, agst. b. 31.12.17 4, 83. do. später ausgegeben 4, 8 GS Preußische Ost⸗ u. West⸗
ausgest. b. 31.12. 17 SG do. später ausgegeben 3g, Rh. u. Westf. agst. b. 51.12.17
o.
Charlottenburg os, 12
II. Abt. 19
do. 1902, gel. 2. 1. 24 3
an,, O.
Coburg Cottbus 1909 Migis,
4. 38,3 Wur⸗ u. Neum. Kom. ⸗Dbl. — — 4, 389, 383 landschaftl. Zentral
m. Deckungs besch. bis 81.12. 17
Tr. 1- 484 6260 13, 7b 4. 38, 84 landschaftl. Sentra. —— 4, 39, 3 4 Ostpreußische M, aus⸗
gegeben bis 31. 12. 17 ..... 16,4 4, 383, 84 Ostpreußische
Türken Anl. 1908 do. gollobl. ii S.
Ung. St.⸗R. 181
do. lons. A. 18960 do. uf. 1903, 065
do 1908
n, , , , , d, me, e. 8 23 0 20 2 8 0 =
2
do. 400 Fr. ⸗Lose
8
do. 1914 * do. Goldr. in fl.“
6
I Sstpr. landschaftl. Schuldv. — n 4, 389, 33 Pom mersche, aus. do. St: Ai 1910: gestent bis si. 15. 17. ..... 18, lbs fis, asb a. do, Cron. Mente, 4, 38, 83 Pommersche . ...... — — do St. Me hin e, 4, s§z, 33 Pomm. Neul. für do. Geld.. J. d Kleingrundbesitz, ausgestellt eiserne T.; J .. 1640 1646 do do Se run ex: 4, 89, 85 Pomm. Neul. für do. Grdentl. Db.
Kleingrundbesi — — — — P ; 6. z. 35 Sächsische, aus ge- Ausländische Stadtanleihen. stellt bis 31. iz. i7. 12, 3b 9 12, 265b 6 Bromberg 1895 389 ] fr. Zins e , ., Sächsische . Dutar. 1358 in 4 . 12 48. Sächß landsch. Kreditverb. —— bo. 1895 in 4A n, gr z Echles. Alllandschafti. ö (ohne Talon] ...... 15, 25 6 Budapest 14 m. T. 6, 89. 35 Schles. landschaftl. do. i. Kr. gk. 1.3.25 X, Oe L, ausgest. bis zi. 8. 17 14, 41h Christian la 1863 Hiob, s d Schleß sandsch A 9. — Folmar(Elsapᷓj o? 4, 38 334 Schleswig⸗Holstein Danzig ) üg. 1 Sande? lred M. ausg. bi 1.12.17. 5, 5b Gnefen 1501, 97 t,. 88, 35 Schlesw.Holst. S. red. — — do. 1901 4, 38 83. Westfälische, aus⸗ Gothenb. 90 S. X zestelt bis 31. 12. iñ gab e ö,, . 38. 8 3, Ve stfäliche. ö Graudenz 1900* 4, Sz, 38 3 Westpr. Ritterschaftl. Helsingfors 1960 Set. IH in. Deckung besch. . . bis 31. 19. 17 3 do. ö
8 1, 266 Gl 679 konto. 870 000 445 270 37 Maschinen, Raffinerie⸗ und — Tankanlagen Britz. 72 992 Diverse Tankanlagen. . Ceffelme geen 46 XX 8X Gleisanlagen 4465 2087 . Stuitgart, im Juni 1926. ö .
Eugen Kentiner A. G. Ffferten . !
; 2 . je RM 160 der Deutschen Hypo- ; ö Ecke 1 ihelen bank in Mesnin gen 17. Juni 1926 ist die Auflösung unsere 1. Bestellung eines Vorstandsmitglieds. 9) , ö 3. ö Gläubiger unserer Gesellschaft werden 2 , und 37 des RM 1000, Nr. 94 345 — 96 444 zu je . aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ 3. Wr eine esttlen Wätstandsmitglieds. i Isg, der Preuftischen Boben, zuscmnen. Juli 1926 4 Verschiedenes Credit⸗Actien⸗Bank in Verlin Gefellschaft für chemische Industrie Berlin, den J9. Juli 1926. zum Börsenhandel an der hiesigen Börse Aken m. b. H. in Ein. . ue fle, den 10. Zuli 1gzs , 5 ingetragene Genossenschaft m 3 ö 252 a v ofarski, Berlin . 2357766 beschränkter Haftpflicht. Zulassungsstelle an der Börse Mittelstr. 2 A.
6 685 05 zu Berlin. y 36 Der Vorstand. r. Gelfp ce. 44229]
325 145 — a3 os) In der Gesellschafterversammlung vom
27753 6 R Die Internationale Pantomimen- ee n has en nn. ö.
Gesellschaft mit beschränkter Saftung *
Atniva. k o- 10. Verschiedene n n ir me glei , rer J — Aktienkapital ... 1000000 353 hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ nenn, 377 36 = FRrebttoren 139 391 60 tim . werden aufgefordert, sich bei ihr zu zumelden Gebäudeꝛeꝛe = 240 268 85 Bankschn kö 3456 Per ch melden. Juli 19:
Motoren und Maschinen 219 hir H 66 36 . ann 9 Ungen. Berlin, den 13. Juli 1926. an n,. Lübec G. m. b. 8 56 182 * . — 2 9 5 — 2 — 2 * 4 58 Apparate... 228 10363 Hrypothekenaufwertung dd G & laboꝛ ?] Der Liguidator der Internationalen in Liqu. Kinrichiungsgegenstände. = Referpefonds .... 135 000 — . Die Herren Gewerken der Gewerk⸗ want n,, Der Liquidator: Werkzeuge c. nern,, 1705306 schaft Rastenberg zu Rafstenberg k David Boiarsky, Berlin NW.], ö Lizenzen.. , D TTs s' i Thür. laden wir hiermit zu der am lal713 Mittelstr. 2 = 4. ö, . . U, en,, 59. Dienstag, 1 5 August . ar, 2 , S. mn. . 8. , . * 36 vinn. un 1 nung vormittags r, in Hannover, Hotel Durch esellschafterbeschluß ist das ⸗
Fasse, . 129 am 31 Dezember 1927. Ernst. August (vorm. Bristol) stattfindenden Stamm kapital . * 66 bo ho auf 1. In der Gs sellfchasterpersaimmlung vom Ser en kasse . K K. ordentlichen Gewerkenversammlung RM 20 600 herabgefetzt worden. Die Head 6 ö. die . 6 Post check . ⸗ 2366 Soll. „ 3 mit nachfolgender Tagesordnung ein: Gläubiger der Gesellschaft werden auf. Sele schakt belchlossen worden, Die, Gläut, Kbrikate ... 347 656 Abschreibungen: 1. Bericht über den Stand des Unter gefordert, sich bei derselben zu melden biger unserer Hesellschaft werden hierzurch Debitoren 1270947 Gleisanlagen . 223861 nehmens. Hamburg, den 2. Jull 1526. . aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. . ö. 6. ö. ,,,, 9 , 2. Rechnungbablage bis 31. Dezember de Gruyter. gen e ie hen iche Industrie 2 . 122442 Automobile ] 2165 ! ; — — J
ö D 7 2 . 3 [5 7 . der Rechnungsprü er. Die Deutsche Gaszünder⸗Fabrik Der Liquidator: — — Jäuhrpe . . 5 * * ; , mn m , S. m. b. H. Eiverfelß, ist anfgeizf. David Besargrt, Berlin Vw. ;, ; ö. . 15 939856 . ( . Die Gläubiger werden hierdurch ersucht, Mittelstr. = 4. eh ltoten - ö e, g, Ten ento , Gewerkschaft Rastenberg. ic ü. ie w helden. k 3 2963 = . i ' . k . ; . . snkosten lo 58s iʒ 3 , ,, d K In der Gesellschafterversammlung vom l J 12263 8 J . Gw. Thielen haus 1. Juni 1263 ists die Auflösung unserer , e nr Tg, . , 3 hs 226 20 S ss, R basors] Paul Thie ren haun. Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ . Pos, sb s ss, sb Bergisch.· Märk. Ser. a a9 . , 1 ĩ Gewinn und Verlustrechnung — 2 Auf Mittwoch, den 11. August W biger unserer Gesellschaft werden hierdurch 3 Via gdebg · Wiitenbze 3 11. —— — . am 31. Dezember 1925. Haben. 1926, abends z uhr, werden die Ge. län ö aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. ant n nn n. 33 sort. ü,, . — ; — Vortrag aus i934 23 Has sd seschafter' Cer' Palhstin and asttic , In. der, Gesessschaftergersgmmlung vom Ben, 2. Juli. 1236. vn, : ö a menen, , mr, = , Soll. RM Warenkonto .. 6er Us 20 Syndikats G. m b. H. in de? Wohnung 1. Juni L2s ist, die Auflösung unserer Nord ⸗-Ost⸗Werk Seerappen ,,, 1 n, Verlustvortrag aus 1924. 122 52753 — F Ws RJ von Prof. Dr. O. Warburg, Berlin W Gesellschaft beschlossen. worden. Die G. im. b. D. in Liqu. des . Oz era gen n, * , , r , e en e Cs r gr Ab brei mn ger , , bo est lan. Ts, din er ütichen lwer, Glthtbiget an ere Geischs tmn then per, ö des. e n , . , , ee; , . bee, , dl,, 2 lan dstr. Is, durch aufgefordert, ihre! Änsprüäche auzu. David Bojg'rski, Berlin NW. 7, y . ö
21439207 I4d3138 sammlung der Gesellfchafter mit, nach, melden. Mittelstr. 2 = 4. ; Jichten berg vin 313] . 2, Deutsche Provinzialanleihen. zes 22. 36 2 4 1 zB 2 8. J. Mag b 9 . . ce , r en, ö, 17. Jumt 1556 * ift bie u ffosungh nee ,,, 3 n, 8 ö z 5 57 ; . k. 38 8 ] 1.2.8 966 96 0 ; Gebäudekontoꝛ...... 8360 — bericht des Porstande und lutsichs David Betg rk, Berlin NW. 7, Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu, k ö ᷣ— Mainz 1833 git. 9 Reihe 13— 26, 1912 do. 20 Ltt. W unk. 30 4
Das hinter einem Wertpapier bedeutet 4 für Gesellschaft beschlossen worden. Die 17Rillion.
* 4 4, 38S. Sächsische, agst. b. 31.12.17 * Die den Aktien in der zweiten Spalte beigefügten 4 4 4
r do. später ausgegeben —, ö WSchlesische, agst. b. 51.12.17 Dresden .... ... 196085 39 do. später ausgegeben — — . Duisburg ...... 1921, 8G Schl.⸗Holst. agst. b. 51.12.17 10, 25h 6 9
3 o
ne . ; , do. später ausgegeben — — . ergebnis angegeben, so ist es dasjenige des vorletzten do.
Geschäfts jahrs. j 3 ff ch z ö do. 1895, 02 M3]
. Kreditanstalten öffentlicher Körperschaften. ren nn,, me, *. , . Livp. Landes b;. -= n,, 3 , , zahlung sowie für Ausländische Banknoten n in 39 befinden sich fortlaufend unter Handel und Gewerbe e. K . Düsseldorf , . Etwaige Dructfehler in den heutigen Sldenbg. staatl. Kred. da 1000, E , e, e Kursangaben werden am nächften Börsen⸗ do. bo. unk. 31. Elbing oz, 6 z 1. g) tage in der Spalte „Voriger Kurs“ bey do. do. don nrg, gei rr ! richtigt werden. Irrtümüliche, später amt⸗ Sachs Altenb. Landb. do. 1303. get. . 2. t lich richtiggeftellte Notierungen werden Do. do. 9. u. 16. R. Emdenos H. J, gkl. 5.24 mögtichst bald am Schluß des Kurszettels do. Cobg. Landrbk l- als „Berichtigung!“ mitgeteitt. do. Gotha Landtred.
7 do. do. O2, os, os Bankdis kont. do. Mein. Mtrd . get.
1 1 *
e e = . e 9 w 2 2 0 2 de
r 8 0 . 0 R , = n o ko o C bo
8 39 do. später ausgegeben 3 8 3
— — — — 2 8202
*
. bezeichnen den vorletzten, die in der dritten palte beigefügten den letzten zur Ausschüttung ge⸗ lommenen Geiwinnanteil. Ist nur ein Gewinn⸗
Gewinn. Betriebtüberschuß nach Abzug aller Löhne, Steuern ze.
1 n . n
CH & = C 2 * —
—— — — — — — 2 22264 22
22
17. 766 as 25d a
1
Der Vorstand. Eugen Kentner. Kasfenbestand
ü,, Wechselbestand 27— 61 89 3 . Bilanz der Spiegelmanufaktur e e ene! Waldhof Aktiengesellschaft in . Mannheim am 31. Dezember 1925.
. 2
d 9 9 9 9 09 9 0 0 9 2 — —
Erfurt 1893, 01 N, os, 1910, 14, gek. 1.10.25 do. 1893 N, 1901 , gek. 1. 10. 23 39 Eschwege ...... 19114 Essen⸗⸗. 19227 do. 16. Ag. 19 (ag. 20) 4 Flensburg. .. 1912 M.,
d — — — — — — — - —— 2 — O0 2232
2 2
**
w * 1 r 8 C 0 . d = =
Berlin 6 (ombard 7. Danzig 64 (CZombard J9. do. do. Jonv., get. Amsterdam 39. Brüssel J. Helsingfors 75. Italien J. Schwarzbg.« bid Kopenhagen 5. London 58. Madrid 5. Oslo 5. Landkredit. . ...... zaris 6. Vrag 6. Schweiz 39 Stockholm 49. Wien . do do
Deutsche Staatsanleihen , ö ßer , m e. mit ginzberechnung. , , . e geri. Siterjchafii ohen saiỹã ĩzsj Dresdner Grund- 3 1910, 1, get h; Ser. I-II fr. Inowrazlawm
Heutiger Voriger renten⸗Anst. Pfdbr. 1 19 2.8. A 1915 4 16.65. „4. 388, 83. Westpr. Neuland⸗ gopenhag. z in. s 283 . 3. 29. . 160 &. Tu 23 versch schaftl. mit Dectungsbesch. bis do. 110 iin. A
* o. bo. S. 3, 4, 6 Aug) ger ] versch. do. 18866 in Æ 3
. 0. 18659, gek. 39 1.2.8 . ö S Dt. Wertbest. Anl. do. Grundrentenbr. gen. 3 (, 38, 33 Westpr. Neuland j . kö ,, . ö. 97 6 Serie 1- 3 4. . do. 1901 . 1.8.9 schafti . ö. , n. 44230 1 2 69 Sächs. ldw. Pf. b. S 23 Franlfuri D. 14 uk. 23 . 1.65. 10 rotosch. 1100 S do. ig 1b. 633; in. Bs. 5b VJ do. 1519 Lu. z. Ausg. 4 versch. . . , Ferme. mme Lissab. z &. . g.. , do. bis & 25 39 Fraustadt .... 1695 39 1.4.10 aug este nt i n, ,. e o 386. 1 . r . ig r do. Kreditbr. b. S as . Sr. 1 8. , , sr Der inet cite: ö ,, 5 Bayer St 26— 83 . Fürth i. B. .... 1923 * , . J ö 28, 5009 Rbl. n, 26 de de Lis & 0 , mn =. e word um ,, an einern nl me inn io m . . ö. r 35. 4. 2 . 96, 6 do. 1901 39 188 1 . ĩ I. 1517. 3 Mos k. abg. S. 30 ey 3 Dt. Reichspost Brandenb. Komm. 28, Juida 1907 * 1 4533 33 Berliner neue ö bis 33, sooo Rbl. 391 ö. 3 . 10. 100, 16 , , , K . Mol. 1000-100R. een, (n,, ,,. do. io zy k do. S4. 35, gs, 4 . k 10. 2s . rn, ,,,, 4. Gotha ...... . 1925 1 4 do. do. (Nachkriegsstülcke) — — 89, 8000 Rbl. en e g e Bas, sss end könn h. . Deutsch Pfandtries ,,,, e,, . ; . n , Halberstadt 1912, 19 . Millhaus. I. E. os, . loo Sg ]6b bo. do— 1619 1 14. halle. · 1900, os, 19) bis z unk 309 S344 ln 6 h g. zr de. rr ro. oö äi5. ibs, bh. ib sd. Pommersche Komm. . . preuß. Hen ira hstdi. ] . , , , d, e. 56 2 . . anw. R. 1, fäll. 1.7.3 37. ] ; ur- j ö, 1 6 3. S 10, 2,13 * Stockh. (E. 83-843) Kur- u. Neu m. Schuldvs Fs I7 I — Heidelbg. or gh. 1.11.25 dard Reine e ,, r. . do. do. R. 1 4, 1119 1. do. 1885 in 66
1.
I do. R. 2, fäll. 1.7. 80 7. 9. 3b OM. 4b 5 ͤ ; d 331
h ö 1 I . nf. 1 — 15 —83—15 o. 19603, gek. 1. 10. 23 319
75 Thür. Staatsanl. Sint v t Sinz 16 Heilbronn . . . 1897 Ma bo. do. Reihe 2, 5 1 . 180 Anleihen verstaatlichter Eisenbahnen. zesamt ꝛ J
d r. , . . . . . .
*
Passiva.
. * . 82 w — 0 —
8 X 8 —
1 4 =
D — 0 de
co CO , — N e 0 d e me, = co = . — 2 — ö * 85
* 83
88
* 2 8 — —. —
* — — * —
.
—— *
2 782 2.
8 16 S*. S*
=
882
Passiva. Aktienkapital 2 000000 —
— 2 2
Sz PBELEESBEIIEEELLR
— — — — * 2 —h De 2 = 6 ce =
88
Westf. Pfandbriefamt Straßb. i. E. 15559 i. r rn mn g. 1.1. au 19m) 4 do. 1615 4
Thorn 1900, 06,9 4 do. 1898 33 ZürlchStadts o iF! 89 9 , . 4
Sonstige ausländische Anleihen.
Budap. Hptst Spar] 4 — — — Chil. Hp. G.⸗Pf. 12 8 2.5 S6, oh 6d e Dän. Amb.⸗S. S. 4 rückzahlb. 10 4 K. . . do. do. 39 Ausländische Staatsanleihen. do. In selst. B. gar. ak do. do. Kr.⸗Ver. S. 9 4 Die mit einer Notenziffer versehenen Anleihen Finnl. Hyp.⸗V. s7 4 werden mit Zinsen gehandelt, und zwar: do. do. 34 Seit 1. 4 189. 2 1. 6. 19. 5 1. 6. 18. 1. J. 19. Jütländ. Bdt. gar. 3 31. 8. 19. * 1. 9. 15. 14. 10. 19. * 18. 10. 19. do. Kr Ber. S. 5 * 51. 11. ig. 16 1. 18. 19. Ü L I. 30. n 1.2. 20. do. do. S. 8 3 u 1. 5. 39. n 1. 6. 2s. do. de. S5 8 Für sämtliche zum Handel und zur amtlichen Börsen⸗ ren , ö
notiz zugelassenen Russischen Staatsanleihen j / ! findet gegenwärtig eine amtliche Preisfeststellung pee in,. . nicht statt. Ard. Pf. Wi. Ss * 12.6 — . Norweg. Hyp. 87 839 1. 46, vb Dest. Krd.⸗ L. v. 58 fr. 8. 4 86. J5h ; Pest. U. K. B., S. 2.3 4
Deutsche Lospapiere.
Augsburg. Guld.⸗8. Ap. St — — Braunschw. 20 Tlr. L. — 4p. St — — Hamburg. 59 Tlr.⸗L. 83 1.3. — — Köln. Mind. Pr. Anl. 3 1.4.10 Dlden burg. 40 Tlr. L. 3 1.2. Sachs.⸗Mein. Gld.⸗L. — Az p. St!
2
8 , , ,
nnn 11614114.
2 SA = 2328 *
55 382TTdEL
2
3 = * ‚
6
Swuaben. Gewinn von allen Konten
2 11 .
nach Abzug der all⸗
gemeinen Verwaltungs⸗
kosten J Reinverlust n.
—
Bilguz am 31. Dezember 1925. stehender Tagesordnung ergebenst ein, enz. Juli 1926. Tubwigs hafen .. 1365 — = geladen. Creditbeschaffungsstelle G v. 8 44232 . Schatzanweis. 1915, do. 18630, 9s, 1900, o 3 Vermögen affungsstelle G. m. b. S. In der Gesellschafterversammlung von aus s bis i; 3 g n. . Mit Zinsberechnung. ö e, ,. ö 336 jah 1924/25 vi h . . — Sachs. Pr. Reichs mark 1.4. Abt, ut, 81 Grundstückskonto 21 660 - jahre sowie Umstellungs Der Liquidator: be er ge rer e 1.4. b. adh do. Eten m, mg. r Ohne Zinsberechnung. do. 1927 Lit. B
4 do 19 dit. C. uk
69 438 50 MYaschinenkonto . 26 900 - rats und Vorlegung der Goldmark⸗ 99 3 biger unserer Gesellschaft werden hierdurch 141 964 42 Werkzeug. UÜtensilien und eröffnungsbilanz auf den l. Januar 1924 (44222 Nittelltt . aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden. 214 39297 Kontormohilienkonto.. ö, . . ö In ö Gesellschafterversammlung vom 3. ö Kö V Deutsche Reichsanl... o. 176d 6 bo. 1913, get. 1. 1.24 1j ke. . zleis 3 400 — Dezember 1924 und 1925. , , . Ia „Gevig“ Ges. zur Verwertun ð ö ; ; Reihe 3c - 32.33 . Spiegel manufaktur Waldhof 9 ö Beschlußfaffung über die Goldmark. 1. Juni 1926 ist, die Auflösung unserer industrieller 3 m. b. S. in n. 2 . i, ner s r . neh , wei . e, , ,, . affe konto o68 33 erbffnungsbilanz auf den . Januar i524 Gesellschaft beschlosen. worden. Die Der Liquidator: . 37 8. 9 6b ö 2 . do is pig. qr i ;
Der Vorstand. W. Staudt. Fel liche nfonto 5 866 5 fowie der Jahresabschlüsse auf den Gläubiger unserer Gesellschaft werden David Bosarsky, Beriin NW. 7, . 3 6 9, do. Ser. 23 4 13. k
fan rh] J 14 25535 51. Dezember IJ24 und ID26. hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an- Mittelstr. 2. ir, , de, ff Bun ö n . n k ,,, . Girokonto 1 mib i 3. Entlastung von Vorstand und Auf⸗ . i 1926 4233 K e,, 3 1. bo. Ser as unt. 36 1 13. do ißaj 6. 3 i., i i ilanz per 31. De 25. ö ö ĩ at. n 2. Juli 1926. . Staatssch. f. 1.5. ; ; 13 * zember == Warenkonto 12 500 28 schterat n der Gesellschafterversammlung vom ö.
do. 4. Ausg. Iu. IE f. 2s 8. 0, 17h für 1 Milliarde * f. 3. Zinsf. 8 183 Reihe 2 - 3, 191 Mannheim 1922 6
ö. 1
— — — —— — — —— —— — — *
— 8 8 0 =
ö
41 1 1
Bern. Kt.⸗A. 87 lv. Bosn. Esbß. 141 do. Invest. 14!
J . 1 ö 1 1 1 1 4 1 . ö J ö ö
. . HannoverscheLandes⸗ doe. 1904, 1905, gel. z] versch. o. do. fall. 31.12. 34 16 2 1. . Merseburg 1301 4 1.4.10
14 833 93 log ol 7 6 l] 435 36
2 455 ph 6j
; Attiva.
Kassenbestände ö Wechsel und Schecks .. Bankguthaben. ;. Debitoren w Avale Debitoren 40 000 Effekten u. Beteiligungen. 24 190 — Inventar .. ; 37 317 86 Vorräte 2328 489 — werlunt. ö 278 501 92 6 065 98479
Passiva. tient än n nden J, ( Avale Kreditoren 40 000
2 odo goo 254 655 3 Sõ l ih g
Industriebelastung 120002 301571
Verbindlichkeiten. ͤ Aktienkapitalkonto ... 50 000 — Reservefonds konto 7 566 Kontokorrentkonto 15 18497 Bankkonto . 752993 Hypothekenkonto . 2 500 - Delkrederekonto. 35 67 Interimskonto . 1917296 Dividendenkonto . 61 Industriebelastung 12 200 *. Gewinn . 16321 64 130 189 17 Gewinn- und Verlustrechnung
am 31. Dezember 1925.
4. Wahlen zum Aufsichtsrat. Der Vorstand. S. Warburg. Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Prof. O. Warburg.
43761
Die Firma Rieß & Osenberg Schmelz— und Gußwerk, Gesellschajt mit beschränkter Daftung, Berlin⸗Neukölln, ist aufgelöst. Die Gläubiger werden aufgefordert, sich bei ihr zu melden.
Berlin⸗Neukölln, den 8. Juli 1926. Rieß & Osenberg, Schmelz⸗ und Gußwerk Ge sellschaft mit beschränkter Haftung in Liquidation.
J. Rieß.
44748 Kammerspiele G. m. b. H. Föln.
Handelsgesellschaft für Teerprodukte m. b. H. in Liqu. . Der Liquidator: David Bojarski, Berlin NW. 7, Mittelstr. = 4.
44223
In der Gesellschafterversammlung vom 1. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgesordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Berlin, den 2. Juli 1926. Chemische Fabrik Geseke Gem. b. S. in Liqu.
. Der Liquidator: David Bojarsky, Berlin NwW. 7, Mittelstr. 2 = 4.
9. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.
Den 2. Juli 1926.
Oberschlesische Wasserglasfabrik
G. m. b. S. in Liqu. Der Liquidator: David Bojarsky, Berlin NW. ?, Mittelstr. 2 -= 4.
44234 .
In der Gesellschafterversammlung vom 11. Mai 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläu⸗ biger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden—
Den 2. Juli 1926.
Hibernia) 4 do. do. 14 ausl. 1.4.36 Preuß. konsol. Anl.... do. do. do. do. Anhalt. Staat 1919... Baden 1901 do. os / og, 112, 13,14 do. 1919 do. kv. v. 1875,78, 79, 80, 92, 94, 09, 02, 04,07 do. 1896 Bayern ..... 66 do. 3 db. Eisenb.⸗Obl. do. Odzsk.⸗Rentensch. konv. neue Stücke Bremen 1919 unk. 36 do. 1920 49 do. 1922, 1923 bo. os, og, 1, gk 31. 12.25 do. S] -99, 0s, gk 31. 12.23 do. 9g6. 02, ger. 31.12.23 Hambg. Staats⸗Rente do. amort. St. Al. 19 A 9
ZD — 88282
do. Prov. S. 9g, gl. 1.5.24 39
Oberhessische Provinz;
1920 unk. 26 ..... 4* do. do. 1913, 1914 4
DOstpreußische Provinz
Ausg. 12 1* Pommersche Prov. **
do. Ausgabe 16... **
Ausg. 14, Ser. 4 18 J
4
14, Ser. 3 47
ö A. i694 1507, 1600 37
⸗ Ausg. 14. 39
Rheinprovinz 22, .
— — — 2
HCL o — —
—
d 5. 8
2
do. 1000000 u. S000οο 6 do. kleine * 6 Sächsische Provinzial Ausg. 87 do. do. Ausg. 97 1. do. do. Ausg. s — * 4 versch. Schlesw.⸗Holst. Prov. Ausg. 124 **
a n, , n n . —— —— — — 2 22 — 2
9 * — — 2
461. .
Mühlhausen i. Thür. 1919 VIIꝗ
Mülheim (Ruhr) 1909 Em. 11, 18, ut. 81,35 3 do. 19144 do. 1919 unk. 30 4
do. 1919 4
M.⸗Gladbach 1911 M unk. 36 4
Münster os, gk. 1. 10.23 4
Nordhausen .... 1908 4 Nürnberg ...... 1914 4
do. 1920 unk. 380 4 do. 1903 3
Pforzheim 01, 07, 10, 1912, 1920 4
. O38, gel. 80. 5.24 4
Potsdam 19 *, gk. 1.7.24 4
München ...... 1921 4
do. 1897, gek. 1. 10. 23 39
. 111
—— — — —— —— — D C d G L = . .
Offenbach a. M. 1920 45 Oppeln oz M, gk. 81. 1.24 37
1
do. 95, os, gel. 1. 11.23 3 Pirmasens 9, 380. 4.24 4
9
o. 1903 37
do. do. 02 in KF. do. do. 5 in K. Bulg. G.⸗Hyp. 92 2der Nr Ii 561 bis 246560 6
do. der Nr. 121561 bis 135560 6
do. 2er Nr. 61551
bis 85650, 1er Nr. 1-20006 6 Dänische St.⸗A. 97 3 Egyptischegar. . 3 do. priv. i. Irs. 39 do. 2d000, 125065r do. 2500, 500 Fr. 4 Els.⸗Lothr. Rente 3 Finnl. St. Eisb. 89 Griech. 4 Mon. 1,755 do. 53 165184 1,60 do. 5] Pir.⸗Lar. 90 1,50 do. 43 Gold⸗R. 89 1,30 Ital. Rent. in Lire 89
do. amort. S. 3,
in Lire — Mexik. Anl. 99 5 4 f. g. i. K. 1.7. 14
3 5
5
do. Land. 8 id. 4 4. 48 41 5, 5b
4 28. J, Sb
*
deo OS —
— — — — — — — — r E X — 8 & 8 R d = .
2 — — * — — — 22
1
12
13. J, J 6 Poln. Pf. 3000 R., 4 1.1. 11
do. 1900-100 R. 49 Posen. Provinzial fr. Zins. do. 1888, 92, 95,
98, 01 3 do. 1895 83 Raab Gr. .. 29 do. Anrechtsch. fr. 8. Schwed. Hyp. 76,
unkv. do. 78 kündb. in . do. Hyp. abg. 78 do. Städt. ⸗Pf. 82 do. do. 02 u. 04 do. do. 1996 Stoch. Intgs. Pfd. 1885, 86, 87 in K. do. do. 1894 in 8. Ug. Tm. ⸗Bg. i. .“ do. Bod. ⸗Kr.⸗Pf. do. do. i. Kr. do. do. Reg. ⸗Pfbr. 4 do. Spk. ⸗Htr. 1, 2
— 0 0 .
= 2 22 2
Pfandbriefe und Schuldverschreib.
— 2262258
. 2
do. do Ausg. 16 u. 1 4 1 8 6
— — —
1.
* f 1 Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die 20 Gesellschaft für Grubenbetrieb ( do. do. 15 Bne ; 3. do. Ausg. . Soll. Gläubiger werden aufgefordert, sich bei lätkeng sesss cat m. b. H. in Liqu. ö ba K Ii gh slein⸗ , , sich In der Gesellschafterversammlung vom Der Liquidator: e Fo * ,
Abschreibungen.... 518210 ihr zu melden. ; Ulcha. ; Skonto, Dekort, Fracht, Zinsen, ö Der Liauidator. l. Juni 1926 ist, die Auflösung unserer David Bojarski, Berlin NW. !, . do. Bog oo0 M i . 6 a,,
4 Delkredere ... ..... . 265 S807 69 . ᷣ Jesellschaft beschlossen worden. Die Mittelstr. 2 =. Hd n, n n, n. allgem. Unkosten e ss 4! Unkoftenkonto ..... . . 6 ga3 25 [4309s]. (. Gläubiger unserer Geselischast werden ; — — i ö e e, e ba aun er mun sihr, rr Zinsen . 197 410 54] Interimskonto! .... 7250 — Die Gläubiger der aufgelösten und in hierdurch aufgefordert, ihre Änsprüche an⸗ 139945 J po. iz 7? Ni, 3, C5, 93 In ; . * 11.10 —
Provisionen ...... 36 Jog 66 Dypothekenaufwerkung? . .. 1 566 — Liquidation getretenen Ostseebäderver⸗- zumelden. Am 29. 4. 26 ist die Herabsetzung des do do. Zins. = 2046. * - 166 S - 26
do. 55 abg. do. i. R. Nr. do. 1904 4 in. Æ do. i. F. 1.5.14 do. 1994 45 abg. do. iC 1. 12.24
Quedlinburg 1903 M4 Regensburg 1908, 09 do. 97 M, o L — oz, 5 3 do. 16893 Nemscheid oo, gl a. 1. 3r Rheydt 1899 Ser. 44 do. 1913 M do. 180139 Rostock ... 1919, 1920 1 do. 61, 84, 08, gk. 1.7.24 37 do. 1895, gel. 1. 7. 24 3 Saarbrücken 14 8. Ag. Schwerin i. M. 1897, gek. 1. 5. 24 39 Spandau 09 M, 1.10.23 Stendal 01, gek. 1.1.2.
do. 1908, gek. 1. 4.
8 = ER
ss Js 7g Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
deutscher Sypothekenbanken.
Aufwertungsberechtigte Pfandbr. u. Schuldverschr. Norw. St. M in 3 deutsch. Hypoth.⸗-Bt. sind gemäß Belanntm. v. 26. 3. 86 do. 1863 in * ; ohne e , ,,. Erneuerungsschein Dest. St. ⸗ Schatz 14 ieferbar.
aus losb. — . Die durch gekennzeichneten Pfandbriefe und Schuld⸗ do. am. Eb. A. verschreibungen sind nach den von den Gesellschaften do. Goldrente gemachten Mitteilungen als vor dem 1. Januar 1919 1000 Guld. Gd. ausgegeben anzusehen.) do. do. 200 z . Bayerische Handelsbank Pfdbr.
do. Kronenr. 9 Ser. 2, 16 (637 H, S. 4— 5 (4 )* — — J do. kv. R. in X. do. Hyp. u. Wechselbt. Pfdbr. do. do. in K. ; verlosb. u. unverlosb. MGsgz Hr id, 8h 16, 3b do, Silb. in ft ö. Berl. Hyp.⸗Bk. Pfdbr. Ser. 1–4, do. Papierr. in fl? 4 7. 9, 13-18, 21-22, lv. S. 5,5, 19, 29 Portug. 8. Spez. f. . u. abgestemp.“ 11, 66b 6 ii, 665b Rumänen 1908 1 35 6. J do. 9 Ger nn, gn 1913 uv. 24 4. J Ser. 285
2
ö r — — — 23228 *
Gehälter, Reisespesen und
1 4
Geschäftssteuern . 31 01961 Gewinn ...... . 15h 55164 kehrs G. m. b. S. werden hiermit auf. Den 2. Juli 1926. Stammkapitals auf 1600 beschlossen. . 1* an , Dubio..... 4600010 ö ; —— — gefordert, ihre Ansprüche beim unterzeich. CEhemische Fabrit Hindenburg SFtwaige Gläubiger werden aufgefordert, vera 2 , ,. IIa 8zI 377 = 68 neten Liquidator anzumelden. Lubeck, G. m. b. S. in Liqu. sich zu melden. 1 ö ; Yen pur; gereis Hi K * Haben. ESchüsselbuden 2. Der Liquidator: Der Liquidator: Tiemann G. m. b. S., Hamburg. ,,, , Warenüberschuß 336 319 40 Vortrag aus 158217. 188 90 Wilhelm Mebius, kaufmännischer Sach David Bozars ki, Berlin NV. 7, . Aübec 1953 uni. 25 5 1. , , , .
ö . 578 x . 4 2 . . . Lauenbg. Kreis 1919. , W b0Ml 2 Bruchkonto ... 93 g37 59 verständiger und beeidigter Bücherrevifor. Mittelstr. 2 4. mr. . t ,,, Tebus Kreis 1910...
do. Eb. Schuld 1835! Offenbach Kreis 191914
. — 2222 —1 2
— — — — — — — — — 2
. ĩ
*
*
d 2 3
ö — — — 2 — 2
Stettin V......
Berlin, den 29. Juni 1926. Der Vorstand.
Der von dem Aussichtsrat in den Vor— stand delegierte Hert Max Knapp ist aus der Firma ausgeschieden. Der Aussichtsrat besteht jetzt aus den Herren Kommerzien— rat Norbert Levy, Emil Baerwald, Edward Ingram-Johnson, Direktor Eiwin Dorf— müller.
N. Lepoy C Co. A. G.
111482132 Steinkauf ....
Der Vorstand.
7 33468
Für das Jahr 1925 gelangt eine Divi⸗ dende von 6o½ zur Verteilung.
Der Aufsichtsrat besteht aus: 1. Bank⸗ direktor Otto Büchner, Mittweida, Vor⸗ sitzender, 2. Steinbruchbesitzer Fritz Krebs, Radiumbad Oberschlema, stellvertr. Vor—⸗ sitzender, 3. Frau Alice Krebs, Gera, 4. Prokurist Alfred Töpfer, Gera.
Mittweida, den 6. Juli 1926.
Mittweidaer Granitwerke A. G.
ILIlJ 6s (37165 44225
Laut Beschluß der Gesellschafterver⸗ sammlung vom 15. er. ist die Porzellan⸗ Union G. m. b. H., Vertriebs⸗ abteilung Kronach, am gleichen Tage in Liguidation getreten. Zu Liquidatoren der Gesellschaft sind bestellt worden: Herr Direktor Martin Köpke, Herr Kaufmann Wilhelm Schwesinger. Die Gläubige werden aufgefordert, ihre Ansprüche bis zum 31. Juli d. J. bei der Porzellan Union G. m. b. H., Vertriebsabteilung Kronach, in Liquidation, anzumelden.
In der Gesellschafterversammlung vom 9. Juni 1926 ist die Auflösung unserer Gesellschaft beschlossen worden. Die Gläubiger unserer Gesellschaft werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche an⸗ zumelden.
Den 2. Juli 1926.
Chemisches Werk Ludwigslust
G. m. b. H. in Liqu. Der Liquidator: David Bojarsky, Berlin NW. 7,
Mittelstr. 2 = 4.
. 1 II. Privatanzeigen. 45106 Bekanntmachung.
Ich eröffnete in Groß Lichterfelde West, Karlstr. 5, mit dem 7. Juli 1926 eine Plisseebrennerei und Stickerei nebst Handarbeitartikeln.
Ich erkläre hiermit, daß ich den Laden vom Wirt gemietet habe und keinerlei Waren oder Schulden des Vorgängers übernehme.
Wilhelm Gericke, Berlin N. 31, Hussitenstr. 75.
do. kons. 18986 37 Do. 1890, 4. 190i, os 3 Uldenburg 1909, 12 do. 1919, gek. 1. 1. 32 do. 1903, get. 1. 1. 24. do. 1696 Sachsen St.⸗A. 1919 Reichsschuld)
do. St. ⸗Rente ... Sächs. Mt. A. 2g, uk. 26 Württem berg S. 5-20
u. 81 - 3885 19 Reihe 386 —42
Aachen 22 A. 23 u. 24 Altona.
1 Aschaffenburg. .. 1901 4 Barmen 07, rz. 4140 4
Berten⸗, 1923 *
do. 1920 unk. 31 do. 1922 Ausg. 1
Deutsche
3 do. 17, 21 Ausg. 22 4 39
do. 1911, 1501
do. 1904,95, gek. 1.3. 24 39 *
HZinsf. 3— 183 do. 1919 unk. 80
Viersen 1904, gk. 2. 1.24 39 Weimar 1888, ł. 1.1.24 39 Wiesbad. 1998 1.Aus⸗
4 11.. 1
.
17
44444. ö
w l l
9 Wilmersd. (Bln. 19131
4
do. 1903, geb. 1. 4. z 192 5
ginsf. 9 — 184
Stolp i. Pom m. ... Stuttgart 19,06, Ag. 19 1 Trier 14,1. u. 2. A. uk. 25 4
do. 1919 unk. 30 4
gabe, rilckz. 1937 4 do. 1920 1. Ausg., 21 2. Ag., gek. 1.10.24 do. 19Ag. 19 J. u. I., en
—
— d 865
6 .
22 — * 2
— — — —
7 — 3 S O
— de M —
1889 in 1890 in M . do. m. Talonff. 1891 in 4K 1894 in Æ 4 . do. m. Talon 1896 in 4 .65. . do. m. Talon iR1. 11.18 1898 in K 1.5.11 do. m. Talon ig 1.11.18 konvert. in. 4 1 1905 in S 4 . 1908 in 4K 4 1. . 1910 in AI 4 1.
Braunschw. Hannov. Syp. Bi.
Dtsch. . S. 1, 4 24* 0.
do. do. Ser. 26
do. Komm. -Obl. S. 1, 2*
do. do. Ser. 8 J. Ser. 4 do do. do. Ser. 6
Pfbr. Ser. 2 —– 25 do. do. do. Ser. 29 do. do. Komm. Obl. v. 19234
do. do. Ser. 28 do. do. Komm. Dbl. S. 1-8 do. do. do. Ser. bo. do. do. Ser. 8