1926 / 160 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

12

Hess. Bruunk. Rg⸗A. 6 Hessen Staat Rogg. Anl. 28 * 48 KLur⸗ n. Neum. Rgg. * 5 Lands bg. a. W. Rgg. 3 Landschstl. Centr. Rogg. ⸗Pfd. * 10. do do. 5 f

Leipz; Hyv. Banl⸗ Gld. Kom. Em. 145 Lippe. Land. Rogg. Anw., rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 *.... Meckl. Ritte rschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb. Schwer. Roggenw.⸗Anl. I u. IIIu. II S. 1-5* Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 128 . Neiße Kohlenw.⸗ A. Sig f Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. 138 26 staatl. . doggenanweisg. rückz. 1.4.27 6. Dldb. staatl. Kro. A. Roggenw.⸗Anl. „86 J. Dstpr. Wk. Kohle js ff. do. do. f. Pom m. landschaftl. Roggen⸗Pfdbr. * 105. Preuß. Bodenkredit Gld⸗ Kom. Em. 135 f Preuß Centr. Boden Roggenpfdb. 5 do. Rogg. Komm. 16 Preuß. Land. Pfdbr. Anst. Fe ingld. R. 1 A10f. do. do. Reihe 15 238 do. do. R. 11-14. 15285 f do. do. Gd. K. R. 1 210ñ. Preuß. Kaliw⸗Anl. 8s do. Roggenw.⸗A. 5 j Prov. Saͤchs. Ldschft. Roggen⸗Pfdbr.“* Rhein. ⸗Westf. VBdkr. Rogg. Komm. * Roggenrenten⸗Bk. Berlin, R. 1 - 11 *5 do. do. R. 12 - 15 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ausg. 1, 2 75 5. do. 1923 Ausg. 345 f. do. 1923 Ausg. 151 Sächs. Staat Rogg. 5 Schlesische Bodenkr. Gld.⸗Kom. Em. 12 Schles. Ed. Roggen Schlesw.⸗Holstein. 2dsch.⸗Krdv. Rogg.“ do. Prov. Rogg.“ Thill ring. ev. Kirche Roggenw.⸗Anl.“ Trier Graunkohlen⸗ wert ⸗Anleihe * Venceslaus Grb. & Westd. Bodenkredit Gld. Kom. Em. 12 Westfäl. Ld3. Prov. Kohle 23 do. do. Rogg. 23? rückz. 31. 12. 29 do. 9dsch. Roggen gwickau Stein. 23

.

2 2

, .

2

*

23

b)

Danzig Gld. 23 A. 1 Danzig. Rgg.⸗R.⸗B. Pfbr. S. A, A. 1, 2* do. Ser. O, Ag. 1M

r. 5 Æ är gd

Schuldverschreibungen industrieller

Unternehmungen. L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗

nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit F versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ do do.

mark umgestellt. Ohne Zinsberechnung.

Altm. Ueberldztr. 102 Bad. Landes elektr. 102 do. 22 1. Ag. A-K 102 do. 22 2. Ag. L-P 102 Emschergenoss. A. s do. Ausg. 4 u. 8 Kanalvb. D. Wilm u. Telt. Landlieferungs⸗ verband Sachsen Mecklb.⸗ Schwerin. Amt Rostock El. Neckar⸗Altienges. Dstpreußenwerkz?z Rh.⸗Main⸗Donau Schleswig deo Elektr. Vb. J. II do. Ausg. IIII102 Ueberlandz. Sirnb 100 * do. Weferlingen

b) sonstige.

1.4.10 —— 1.2.5 O0, 336 6 1.4.10 0, 118eb 6

Mit Zinsberechnung.

Cont. Caoutchoue RM⸗Anl. 26, uk. 31 3 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, unk. 32 8

1.4. 10 966 6 1.1.7 B84, 5b e

Ohne Zinsberechnung.

Allg. El. G. Ser. 9 10049

do. do. 1890 S. 1 do. 96 S. zu. 3 do. 1900 S. 4 do. 1908 - 3

Ser. 5 - 8

Aschaff. H. u. Pap. 108,

Augsb⸗Rürnb. Mf 102

do. do. 1919 1024)

Bachm. & Ladew. 21 1903

Bad. Anil. u. Soda

Ser. O, 19 uk. 26 102 41

Bergmann Elektr. 108 4 do. do. 20 Ag. 2 1034

Berl.⸗Anh. M. 20 108 **

'

do. Kindl 21 uk. 27 10265

Bing, Nit rnb. Met. 1024

do. 1920 unk. 27 10235

Vochum, Gußst. 19 1004 Gbr. Böhler 1920 10249 49

BornaBraunk. g. 25 102 Buderus Eisenw. . 1025

Busch Wagg. gk. 26 108 47

Charlb wa sserw am 1088

Concordia Braunk 100 4

do. Spinn. 199k. 25, 102 4* Dannenbaum, gk. 1034

Dessauer Gas . .. 10849 do. 92, ö 6 1054

Dt.⸗Niedl. Telegr. 100 Dt. Gasgesellsch. 100 4 do. Kabelw. 1918 102 do. do. 1900 103

do 19 96.1.7. 24 1033

Maschinen 21 102

Solvay⸗W. og 1024

Teleph. u. Kab 1083 147 Dtsch. Werft, Ham⸗

burg 20 unk. 26 100 Donnersmarckhoo 100 do. 19 unk. 25 1004 Drahtloseruebers.

Verk. 1921 .... 100 do. do. 1922 100 Eintracht Braunk. 100 do. do. 20 unk es 102 40 de. do. 1821 163 1 Eisenb. Verkehrsm 10235 Eisenwerk Kraft 1925 Elektra Dresd. 22 105.5 do. 20 gk. 30. 9. 26 1006 do. 21 9k. 30. 9. 26 10238 Elektr. Liefer. 1900 49 do. do. O8, 10, 12 44

T

1 1.4.10 65746 1.4.10

444 111111111

w 11111117171

44

1111117111411

* * * 6 * * 4 * , . 8 R n 8 & s = = —— 2 9 232 ——— 2 2 8

8 8d

* 8

t x ᷣ—QiQ— .

Elektr. Liefer. 1914 5 do. Sachsen⸗Anh. Esag) 22 unk. 27 102 Elektr. Südw. A. 1 102 Elektrochem. Wke. 1920 gek. 1.9. 25 10234 Emsch.⸗Lippe G. 22 102 Engelh. Brauer. 21 102 1922 102! Eschweiler Bergw. 108 do. do. 1519 100 4 Feldmühle Pay. 14 100 do. 20 gh. 1. 9. 26 108 1 Felt. u. Guill gk. 26 102 do. do. 1906, 08 rückz. 40 Flensb. Schiffbau 100 Frank., Beierf. gk. 102 R. Frister Akt. Ges. 102 do. Ausg. 2, uk. 27 102 Gasanst. Betrie bs⸗ ges. 1912, rz. 32 Gelsenk. Gußstahl 102 Ges. j. el. Unt. 20. gk. 108 Ges. f. Teerverw. 22 102 do. do. 1919113 Glockenstahlw. 20 102 do. 22 unk. 28 102 Th. Goldschmidtz? 102 do. do. 20 unk. 25 108 Görlitz Waggon 19 102 C. P. Goerz Iuł.26 102 Großkraft Mannh. 102 do. 22, gk. 1. 10. 26 102 Grube Auguste. . 102 Hdlsges. f Grund⸗ besitz Os rz. 82 Harp. Bergbau kv. 100 Henckel⸗Beuth. 18 103 do. 1919 unk. 380 102 Hennigsd. St. u. W oz do. do. 22 unk. 32 192 Hibernia 1887 kv. 100 8 . Gwsch. 103 orchwerke 1920. 102 Hörder Bergwerk 103 Humb. Masch 20. 102 do. do. 21 unk. 26 102 Humboldtmühle . 102 Hüttenbetr. Duisb 100 Hüttenw. Nieder⸗ schönew. gk. 8. 26 102 Max Jüdel u. Co. 102 Juhag 1903... .. 103 Kahlbaum 21 uk. 27 102 do. 22 1. gus. Sch. 3 do. 1920 unk. 26 103 Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Keula Eisenh. 21 102 Köln. Gas u. Elkt. 108 König Wilh. 92 kv. 102 Königsberg. Eleltr 102 Kontin. Wasserw. 103 Gbr. Körting 1903, og, 14 rz. 1932 Kraftw Thür. gk.265 1095 W. Kre fft 20 unk. 26 103 Fried. Krupp 1921 102 KulmizSteinkohle 100 do. do. Lit. B 21 100 Lauchhammer 21 102 Lau rah. 19 unk. 29 198 Leipz. Landkraft 13 190 do. do. 20 unk. 25 100 do. do. 20 unk. 26 192 do. do. 1919 103 do. Rieb. Brau 20 100 Leonhard, Brnk. . 103 do. S. Ill, gł. 1.10.26 1934. Leopoldgrube l 921 1021: do. 1919 192 do. 1920 100 Linden. Srau. ura 192 Linke⸗Hofmann 102 do. 1921 unk. 27 192 do. Lauchh. 1922 199 Sudw. Löwe Co. 19 1034 Löwenbr. Berlin. 10847 CLZorenz, głi. 10.26 1024 Magdeb. Bau⸗ u. Krd. Bk. A. 11u. 12 108 Nagiruz z0 uk. 26 10219 Mannes mannr. . 1084 do. 1915, gek. 100 Meguin 21 uk 26 102

ü

8B

2 ,

2

3 22

C CCCP

e r , O d u O w 6 6 r r 2 2

* rer TT

= r . 8 8 83

2 2 8

, .

d O 2 2 * *

*** 220 2

1 —=

Dr. Kaul Meyer 21 16335

do. do

mad, , me, m , en , m, 233 . X 2 8 0 22

do. do.

2

d D

do

do.

—— 22

.

*

2 22 1 4 111111111

11

y, ,

2D 22 7 13

D

do.

22

8253533 *838253

cr TDB zT dd Rss

do. do.

25

. 2 2

l

*

2 666

22 . 1111111 J l

2

X28 25 258 215 2

do.

———

3 n

i

1 1411 14141 11111

xxx IF ee 2 Q 2 ** 222 22

2

Ha

,

= 8

d 2 2 2

Miag. Mühlenb. 21s1903 39 Mont Cenis Gew. 102 414 Motorenf. Deutz? 2 1933 do. do. 20 unf. 25 1093 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unt. 29 100 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle. 103 Dberb. Ueberl⸗3. 102 1920 102 1921 192 Oberschl. Eisbed. 18 102 do. Eisen⸗Ind. 19 104 Os ram / Gesellsch 102 22 unk. 32 125 20 unk. 25 102 Dstwerke 21 unk. 27 105 do. 22. Zus. Sch. 3 Patzenh. Brauerei 103 S. 1 u. 2 1083 ergbau. 100 1919 108 Jul. Pintscho7 rz s? do. 1920 unk. 26 102 Prestowerke 19, gk. 108 Rhein. Elektriz. 21 102 do. 22 geb. 1.9. 26 102 do. 19 gel. 1.9. 26 102 do. 20 gek. 1.9. 26 102 do. El. u. Klnb. 12 103 do. El.⸗W. i. Brk.⸗ Rev. , 1920 uk. 25 103 do. Metallwar. 20 103 do. Stahlw. 19, gk. 100 Riebeck Montanw. 102 do. 21, gl. 1. 4. 26 102 RositzerBraunk. 21 108 Rütgerswerke lg 19 1990 do. 1920 unk. 26 100 Sachsen Gewerksch. 102 do. 22, gk. 1. 9. 26 198 Sächs. El. Lief. 21 105 do. 1910 rückz. 32 G. Sauerbrey, M. 1090 Schles. El. u. Gas 109 do. Kohlenzo, ukæs 102 Schuckert & Co. 99g 102 do. 19 gk. 1. 10. 25 102 Schulth.⸗Patzenh. 102 do. 22 i. Zus.⸗Sch. z do. 1926 unk. 258 103 Schwaneb. Prtl. II 102 Fr. Seiff. u. Co. 20 103 Siemens indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske 100 4 1920 100 47 Siemens ⸗Schuckt. Ausg. 1, 20 uk. 28 100 do. A. 2, 20 uk. 29 100 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Berlin. 102 Thür. El. Lief. 21 103 1919 103 1920 103 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gl. 26 108 Union Fbr.chem 192 Ver. Fränk.Schuhf 102 Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. Kohlen, uk. 27 103 e n. do. 0. Vogel, Telegr. Dr. 102 Vulkan⸗Wk. Ham⸗ burg 99, 12 rz. 32 z Westd. Jute 21, gk. 102 Vesteregeluꝛlll ai 102 do. 13unk.as 102 . Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof Kabel 20 unk. 27 100 Silhelms hallo ig 103 Wittener Guß, gk. 102 Zeitzer Masch. 20 1034 JZellst. Waldh. 22 102 do. 19, gl. 1.10.26 102

Vhöniz v

Glas⸗

Wiss. 102 1966 102

Basalt Goldanleihe. 8

Bergb. RM⸗A. ]

Rhein. Stahlwerke RM⸗Anl. 192557

ö 22

SC CCC C

RE TEBTDkERE*EPFEEEEEEREEEEBEEEETTEE

. n . d 2 2 2 258

e r, n ,n. - d 8 L 0 2 2 3 X 2 6 n 3

82

2

w m6

C 8 8 Q 2

r , e, , , , , .

w n, ve

K

w 2 2 22 —— * 25*

*4—

. 5 en s = 8 e 8 8 ü d r e 2 2 28 2 8 Q 2

12 2

FU CCC CTCCTCCSCCLCNLCCCC 2

8

* 2

d 8 8

.

C CCC CCCC nr,

Dre. w 2 22 2 0 220 228

r D D 0 3 2 2

* * 2 26—

137771

on 85 6 2 8d

1.1.7 105, 75h

Deutsch⸗Ostafrila. .

Kamer. E.⸗G.⸗A. C. 3 Neu Guinea. .. ..... 0 DOstafr. Eisb.⸗G.⸗Ant . is Dtavi Minen u. Eb. ] 185t.— 18 4p. Stck

Aachen⸗Münchener Feuer .... 2iob a Aachener Rückversicherung. . .. 666 ..., Allianz Lebensv.⸗Bank. . Assek. Union Hamburg. ...... Berliner Hagel⸗Assekuranz ... do. di Lit. B Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. Berlinische Feuer (vol) .... M do. (253 Einz.) .. ebens⸗Vers. . . M* e, ö Köln ... o. . Deutscher Lloyd ..... .... .. NM Deutscher Phönix (für 400 4A) Dresdner Allgem. Transport M Frankfurter Allgemeine. . . . M ,, an, u. Mitvers. S. A 60. 250 6 o

o.

do. Berlinische L

. 0. Gladbacher Feuer⸗Versicher. V Hermes Kreditversich. (f. 40 46 Kölnische Hagel⸗Versicherung ) Kblnische Nückversicherung. ... e,, 82 ;

0. o.

do. Magdeburger Feuer (f. 60. ) M Hagel (50g Einz.) do. (253 Einz.) Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗⸗Ges. NM Magdeburger Rückvemrsich. Ges. do. (Stilcke 80, 800) do. (Stücke 100)... Mannheimer Versicher.⸗Ges. M National! Allg. . A. G. Stettin Nordstern, Allg. Vers. (f. 40 M Nordstern, Leb.⸗Vers. Berlin M jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. * Nordstern, Transport⸗Vers. NM Preußische Lebens⸗Versicher. M Providentia, Frankfurt a. M.. Rheinisch⸗Westfälischer Lloyd. . Sächsische Versicherung. . ..... , (f. 40 4K) M

Magdeburger do.

do. do.

Schles. do

Sekuritas Allgem., Bremen M Thuringia, Erfurt. . .... ... M* Transatlantische Güter ...... Union, Allgem. Versicherung Y Union, Hagel⸗Versich. Weimar Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. Viktoria Allgem. Versicherung Viktoria Feuer⸗Versich. Lit. NR Wilhelma. Allg. Magdeburg. .

II. Ausländische. SʒZ̃eit 1. 1. 18. 21.17. 11. 1. 8. 25. Haid.⸗Pasch. Haf⸗ 1008 Kullmann u. Co. 1084 NaphtaProd Nob. 10065 Russ. Allg. Elettosz 1003 do. Röhrenfabrit 10935 Rybnit Stein a0. 197 4 Steaua⸗Romana? Ung. Lokalb. S. 11193

1. 11. 20. 8

10585

Kolonialwerte.

Noch nicht um gen 128 N36 13 4eb

1.4 11 128 1.4

Versicherungsaktien.

A p. Stück.

Geschäftsjahr: Kalenderjahr.

Noch nicht umgen Abb.

4 121.56 1306

.

Lit. O i026

Ser. B Ser. O

neue ......

97256 1298 6

l06b a

Berichtigung. Siemens u. Halske medio 1661/6 à 1632 ol, 2 163 3 a 62 b-

Am 9. Juli 1926:

Sorttltaufende NRotierung en.

Heutiger Kurs IDisch Reichsschat I V-V o asb & a asp do. do. VlI-TX (Agio) O. a5b 6 à o, 45h Y do. do. fällig 1. 4. 24 O, sb G ao, a2z5b 53 do. . K* v. 1923 O. 25 „Deutsche Reichsanleihe J 0. sos àoAs7/s A0, sh w do. o, 7 à o, A25b ĩ do. o, A7 25 à . 4675ͤ do. do. o, a o, S3 a o, 53256 5 Preuß. Staats⸗Sch.

9

5 do. do. (Hibernia) do. do. (auslosb) 18 do. lons. Anleihe. .... oO, A/S à o, Ass S9 * do. do. O, a à o, as 5h

oO, 4975 a o, 477560 O. 256 B

O, 5d à o, S5 6

H do. do. MY Hamb. amort. Staat ig Bb

o das: 330 Oazao,/ 02s

Voriger Kurz

o. Szzs a o, Si à o, sz eb B o, Ss A o, agb o, A8 à 6, a7751ͤ

o,. ass à o, AI 30

o, 53s à o, 53h

oO, õb 6 à o. sas a o, 48h O. 5b 6 à o, sib Bao, as 6

o, os à o, od 33 6

o, 4575 à o, a775 à o, ds2sb

Biener Sankv. .. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke. . . ...

Aschaffenb. Zellst. Augs b. Nürnb. M . ö Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. Byt⸗Guldenwerle Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deutsche Kaliwk. . Deutsche Werke. .

Mexikan. Anleihe 1399 gp do. do. 18899 abg. a8 G à 48, 28h do. 18604 do. 1904 abg. 31 a 31h st. Staatsschatzsch. 4 . amort. Eb. Anl. 5, z à 5b Goldrente. ..... Kronen⸗Rente. 2a 2b konv. do. J. J. 2z.25 à 2b . kony. do. M. J. Silber⸗Rente..·. 67 435,756 Papier⸗Rente .. 2.256 rä. Administ.⸗õ. 1905. 137 213,750 do. Bagdad Ser. 1.. 28, 25 àa 2b do. do. Ser. 2... 20a 20, 5 à z0, 26 unif. Anl. 3 95 1858 ash Anleihe 19098 13,5 à13 b h do. 1908 13,56 do. Zoll Obligationen 1525 318 3138 Türkische gas Fr. Lose ... 258 4 25 à Z5, 5h *I Ung. Staatsrente 1913 17,75 a 17 b *** do. do. 1914 20 25 a 198 4 do. Goldrente 1988 2181218, 7569 * do. Staats rente 19109 18721836 4 do. Kronenrente .... 2.8 a 2,26 4 Lissabon Stadtsch. J. I. 145 6 41S J Mexikan. Bewäss. ... 85 do. do. abg. Sl dösterr (Lomb. ) 27,0. do. do. neue. . Elektrische Hochbahn 10126 Schantung⸗Eisenbahn .... 3.75 6 à 3,88 Desterr.Ung. Staats b. .. 16,76 a 17,750 Baltim ore⸗ Ohio Canada⸗Pacifie Abl. Sch. Div .⸗Vezugsschein. . 646 à sah a 65, 25h Anatolische Eisend Ser. 1 232523226 do do Ser.‘ 177F ais urg. Prinz Heinrich n. Eisenb. ..... Mazedonis 5 28 a 27,5 6

Tehuan e Nat. ....

bg.

ö

2

.

2

. * . Noch nicht umgest. 27 1b

r 0 0 3

x=. 0 =

Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt . —— Bank elektr. Werte ..... 104 a 103,25 à 103, sh Bank für Brauindustrie.,. 151, sꝑ . Bayer. Hyp.⸗ u. Wechselb. à 124 25a 124 6 ai za, 23 Bayer. Ver. Bk. Münch. Nb. 1356

Leipziger Kredit⸗Anstalt. 10630

denn ,,,, 7,2 à 7, 2b

Reichs bant 15385 a 158,5 à 1599

A8, s à 48h

32 a 31, 75h 17.756

a, S à 5, b

Ma 26, Sh

21 à 2, 5b

2,4 à , h

5, 5 à 6b

27 5seb B a2, 38h 14,5 a 146

23.5 a 238. I5 à 28zb 21,75 à 2j, 5 6 a 22 Rz]

Ia. s 8 a 13 sb 147 a 13, Sp

1587 a 15.30 2s 3 à Z7 à 26, 8b 1735 217.756 18, 9 à 20, 25 à 20, b 2o, a ù 20. 3 a 20 18. 5 à 18 3p

2.4 a 2.806 B a2z, ab

148 a1isß

398 a 38 26 à 33h

10. 5 a joa jo, st 3.3 6 2373 177 a 1718

66 à 6a a 6b 24. s a 23, 5 à 24h 195 1956

29 a 2s, 5 à 29 b

mnoch nicht umgest.

25.25 a 27. 756 S0 6 a so, oõb

jo sa soj Stos 258405, 8h

150 5 2153521534 256 4 124. 25 à 2a 135.58

107 a 10776

27,156

iss 5 6 a sb

Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektriz it. Liefer. Essener Steink. . . FJahlberg, List; Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmidt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . F. H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum.

B Hartm. Sächs. M.

Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke Philipp Holzmann Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karls rur⸗er Masch. Kattowitzer Vergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lok. Lahmeyer & Co.. Laura hütte. ..... 8 deren; Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollläm m Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Nathgeber, Wag e wer, . Rh. Westf Sprengst Rhenania B. Ch. J. J. D. Riedel. . . .. Sachsenwerk .... Sarotti

H. Scheide mandel Schles. Bgb. u. gin Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schu bert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vulkan. Stöhr C. stammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Trans radio Türk. Tabakregie Union ⸗Gießerei.

Anglo⸗Contin. G.

feutiger Kurs

S8, 15 à 62 à oi, sb

655 a 67 a 68h

416 a4, 7568

Sal à 84h

64 à 63.50

84 a 836

118 a11896

45eb 6 à à5b

S8 a 593, 5d

75, 2s a JSeb 6 à 766 128 à 127, 15 a 1289, 25h 134 a 135.56

66 a 865, 156

118,5 a 1186 à119b6 S838 a 986 1b

33, 5 à 33.5 à 33,75 à 33, h 63. 5 a o. as à sa, 75h 75. Seb 8 à 75 6

S6 b 6 à 87, 2s à 87h 0b 6 à 19.75ͤ

61,5 à oz, /J5b

446 a 439 a 43

1—

123598

II7Ega 16.806 6 a 17, 18 Ea, /s à 85, õ a 83, S à 84h 516

S0, 5 à 88g à 88, 5b

32 25240252 3325240, 25h ina 1498414, 48

S8 a s, Ib

13,3 a 118.18 a 118. 286 528 s2à 53 a sz, s a 101,75 a oi e

os 2s a sst o

127. 15 a 1258 82, 5b 35 a 84 à 85h

283.75 à 28. 3b

86 a 838

So, õß· 6 a 73.25 à 78, s 32 a 8c, 5 a 8b

82 à 80

143 a 145 a 145, 5

36 6 a 36,5 a 36s 11a 110,5 alxtfalio, 5h

45,25 à B

559 b

1466

45 à 44 56

43 a 42 a 435

120 à 1189, 25b

124, 75 à 124,25 à 124, 7569

78.5 à 796

74g a 759

121.75 à 120 2 121, Sh 0

1756 a aged B

Voriger Kurs 4, 95 6 à 5s, oh ö 81,5 à Soꝝ à 81h 1076 34.75 à 95 B à 94,5 à 85obBd 72, Sd 170,5 168, as 9 82.5 à sa, 15 à gi, 5 à 82, Sh S, 5 à oi. 5 6 à 2 à si, 5b S6 à 56, Sb 42.5 à 43,5 a 43 à dz p S8 5 à 87h 655 862 17,5 à 117b 45 a 45 6 So, 15 a S8, 75 à 61h 75, 2s a 76, 75h à 1288 à 1286 138 135 a137)6 85, 5 à 86h 117,35 à 116.5 à117, 7569 33, 75 3 83,ů 5 35, 5 à 34. s à 34, 5h Sd. Es à o, 75 à 6j, 5 qa 74,75 à 75 5h A4 866 21, 25 à 20 6 S54* a 6d 6 sa, 2h 718 70, Sd 45,ů5 à 45 h 57,5 8 à 55, 5h 1226 17, 75 3 17.39 66,5 à 5, o 6 à 85 àù 85 ꝗa à 313 806 à 4225 à a2, 5 0 I47b B à 149 12

ö

116,5 à 118, sb 55 à 55, sb 102 à 1016

125 6 à1240eb d à (zs à 523b

S5. 25 a 87,256

55, 5 a 4 à 5h

31 a 30 a 30, õ

97 à 98h

83, 5 à 8j, 5b

847 a 93.756

82 à 81, 75h

144.75 a 143 à 144,75 a 1446 36.5 a 37 b

114 2111.25 à112,5b 47, 15 à 7 h

53 à 56 6

a 14821496

467 a 45, /5 à 46h

43, 25b

2119, 756 124,5 à 123, sh ga, 5 a seh

77,5 a 73H a 7b 12252 121,5 a 122

a 46 à ayb

Ver. Schuhf. B.⸗W. Vogel, Telegr.⸗ Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. . Zellstoff⸗Waldhof Simmerm.⸗Werke

Heatiger Kurz

a8, Sb 83.5 a à sz à sab 4816

539 154 à 153 à 154, ᷣb 317 à 31, Seb 6 a 3t, 756

Voriger Kurz 48, 25 à as. 75h 84 à 6d, 5 a 4 6 S9, 15 à 88, 5s5 G 53h 1576 6 à156à15768 zZ à 3j, 6b

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926.

Prämien⸗ Erklär. u. letzte Notiz p. Medio Juli: Einreich. d. Skontrob.: 16. J. Einr. d. Differenzstontros:

Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb.⸗Südam. D. Hansa, Da mpfsch. KosmosDtDampf. Norodeutsch. Lloy SarmerBank⸗Ver. Berl. Hand.⸗Ges. Comm. -u. Priv. Darmst. u. Nat. ⸗Bl. Deutsche Bank. . .

Diskonto⸗Komm. .

Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗BVl. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. ⸗Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußst. Buderus Eisenwk. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchuc. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Vw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt.uGuilleaume Gelsent. Bergwerk Ges. s.eltr. Untern. Harpener Bergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Ascherz! Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannes m. ⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswle.,

j. Kolsw. u Chem. 5

Orenstein u. Kopp. . Phönix Bergbau. Rhein Braunt. uz. Nhein. Stahlwerke Riebeck Montan. Rom bach. Hütten Rütgerswerke ..

Sa j beifu rth da Schuckert & Co.. Sie mens & Halske Leonhard Tietz. Westeregeln Alfali Ota vi Min. u. Esb.

I3 à 72,5 à 3 à 72. I6b 1365 à 134,75 a 135.56 151,5 à 180 a 152, 5d 1314 130 a 131d 143, 5 a 143 a Tah 135 3 134 3134, s5 145.28 a 144,5 a 1465 10s. s à io] 5b

171 a 10 a ii e 122.5 a 1222123, s 174 1750

155 à 155, Se à 157 B 155, Se à 1586

146 à 145,5 6 aldsb

1283 à 129,5 a 2s,5 à 13oh

115,75 a 116,256 212,25 à 211 à 211, 756

137 à 137, 15 à i185, 75 a 137, sh

120, 25 à 121 a 120, 5b S8 à 87. 25b

133 133, 5 a 1325 à 133, 16h

90. 25 a 8, 5b 101, 15 a 102,5 à 10926

116,5 a 117, 5h

87 d zy. 5 a s b

127. R i275 à Is, 2s à 12 76h

135 A 135, 556

13 eh 6 a 133, 266

2.5 à g G à 83,75 à 9836 119.75 a 1226

1356

2aa Sa zas3, Saas, Sa 4a, u Z4Ssa2458, sh

1265,75 a 1266

153. a1 53 a1 533a1 534155, 759

150. 25 a 130 a 151,5

1398 139,15 a 136, 75 à 1239, 750

124.8 3 14h 135.7521386 2 136 13h 133 à 137d

104, 25 a 103, 25 à 104, 750

129 a 130 a 128 à 1296 12607 a 122,56

75. 25 a 7b G a]5, 26h 1659

118,15 à 116,5 à 120, s a120h 107,5 aM os, 25 à 107, 25 à 1os, 25h

sg a 8s 83, 25h 5 a 65, Sh 756

2, 5 à 91. IS à ab 31.5 à 82.5 2 92h 165 a 15669

1os8z a 109 a jos, se a 10h

168 a 167 a 168. 590

132 2132. 75 a132. 5

142 a 143 a 1422 144

20.5 a 1975 221.25 B a 20 21 Eh 393,5 à 100,5 à 89, 5a 101bh

à1625

165 117, 15 a 117 a 119.256 156.5 a 159, 75 a 158,ů5 à 159, sp

89.5 83h 147 146.55

23g a 33,z5eh 6 à 32, Seh B

14. J. ZFestsetz. d. Liqu. Kurse 15. J.

11.7. Liefer. u. Differenzz.: 19.1.

75, 25b 6 à 74b

alas a 136, 5h

152,15 a 151 à 1526 130,5 a 30 a1311b

146 à 145 a 1456

137 135 1365, 5h

148,25 à 146 a 1473

109 a los, 5 6 à los

3 à 171.5 a 1749

123,5 a 122, 5 à 123h

15,5 à 73 6 à 175h

156 a 154, 25 à 155,60

146 à 145 à 1466

180g à 129, 25 à 130 à 1289 à 128, 23; 1115 a11660

216,5 a 212,5 à 215b

1388 à 137,25 à 136,5 à 137, sa 38,5; 121 à 120,5 à 122, 5h

0 à 88 à 82

134,5 à 131,5 6 àls6h

33,5 a 92 à 333 h

1045 à 102, 75 à 1046

Aàal18a118, 5 6

89, 5 à 8) à S6, S a 88, 2s à 868, 15h 130 à 128.25 a 1296

155,5 à 3d à 136

1537 134,75 à 135 133,5 à 135, 13 7 a 837 à 9a, 5h

124 a 122 a1 23, 5h

133 a 138, 5b

24 94246, 25a 24942465, Siꝛ 947, Sa 24655 127, 5b G a 127 a 128, 5a 26h 260 167.75 a 153,5 à1856, 5b

153,5 à 181, s à 1530 141,5 à 139, 5 à 1428

126 a 126, 25 à 125,5 à 126, 2s a 137,5 à1376

1405

1393 a 133, 75 à 134h

107,25 à ios, I5 106, spd

132 a130 6 132, 25h

125,5 à 123 a 124, 5h

77 à 1676, 5 a 76 a77/h

à 1658 à185696 1222122, 25a120b Galtz, 75a 21S 11a 108, Seb G a 10h

2s, s A 8/ à 85, sh

a 67 1 6866 77 A 76h

as, 28h G6 a a, 26h

as. 25 a 93, 5 à gd, 26h

16a à 162 163, sb

112,5 a 108, 25 à 11, h

170 41699

134, 15 a 135, s? 133 125. 76h

lag 5 a 14 a 148,25 16 a Jar, I b

31,25 n 8] à 207 a 29h

102,15 a 160 a 16026

163 a 161 4162256

19,25 a 117, 5 i 1916 ; 166, 5 a 155.3 a 160516016 ash a 90 A697

14695 a 1456 a 146 2 1461

33, Seb B a 33, 23 eb G a 3336

Er ste Zent ral⸗Handelsregifter⸗Beitage . zum Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Berlin, Dienstag, den 13. Juli

Der Inhalt diefer Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels., 2. dem Güterrechts“ 3. dem Vereins, 4. dem Genossenschafts⸗, 5. dem Musterregister, 6. der urheberrechtseintragsrolle sowie 7. über Konkurse und Geschäftsaufsicht und 8. die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Eisenbahnen enthalten find, erscheint in einem

Mr. 160.

besonderen Blatt unter dem Titel

19265

Sentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich.

Das Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin 8 6 * Geschäftsstelle des Reichs⸗ und Staatsanzeigers 8W. 48. Wilhelm⸗

ür Selbstabholer au . 32, bezogen werden.

preis beträgt vierteljährlich 4,50 Reichsmark. zelne N ; ö für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

ä

Das tral ⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Der Bezug e e,, ien g h; Einzelne Nummern kosten O, 15 Reichsmark.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Reich“ werden heute die Nrn. 160 A, 160B und 1600 ausgegeben.

e Befristete Anzeigen müfsen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstetle eingegangen sein. Ml

6 Handelsregister.

Aalen. . ; 4372] Im Handelsregister für Gesellschafts⸗ firmen wurde eingetragen: Am 2. Juli 1926 bei de Aalener Kleiderfabrik und Webwaren— großhandlung Stuzmann u. Co., Ge⸗ sellschaft mit bejchränkter Haftung, Aalen: Die Gesellschaft hat sich durch Beschluß der Gesellschafter vom 29. Juni 19265 aufgelöst. Sämtliche Aktiven und Passiven werden von der Einzelfirma Wilhelm Stuzmann in Aalen über⸗ nommen. Die Firma ist erloschen.

Am 6. Juli 1926 neu die Firma Fahr⸗ zeugvertrieb Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Aalen in Württ. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung auf Grund notariellen Vertrags vom 4. Juni 1926 mit Aenderung vom 15. Juni 1926. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Kraftfahrzeugen, Fahrrädern und den dazu gehörenden Ersatzteilen sowie die Uebernahme entsprechender Vertretungen. Das Stammkapital be⸗ trägt 5006 RM. Die Gesellschaft wird durch einen oder mehrere Geschäftsführer vertreten. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ist jeder von ihnen alleinver⸗ tretungsberechtigt. Zu derzeitigen Ge⸗ schäftsführern sind bestellt: 1. Eduard Molitor, Kaufmann in Aalen, 2. Richard Ockert, Kaufmann in Aalen. Die Dauer der Gesellschaft ist zunächst auf 6 Jahre bestimmt. Sie verlängert sich um je 3 Jahre, sofern nicht ein Jahr vor Ab—⸗ lauf des Vertrags von einem Gesell⸗ schafter gekündigt wird.

Amtsgericht Aalen.

der Firma

(437731

Rad Homburg v. d . Höhe. S- R. B 99, Columbus⸗Motorenbau Aktiengesellschaft, Oberursel i. Taunus: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Bad Homburg v. d. H. verlegt. Durch Gene⸗ ralversammlungsbeschluß vom 28. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertragsin § 1 (Sitz) geändert. Die Gesellschaft ist auf⸗ gelöst. Liquidatoren sind: 1. Direktor Eduard Freise in Oberursel, 2. Direktory Otto Willi Baller in Bad Homburg

v. d. H. Es gilt Gesamtvertretung. Bad Homburg v. d. H., T. Juli 1926.

Preuß. Amtsgericht. Abt. 4.

Rallenstedt. 143775 Unter Nr. 63 des Handelsregisters Ab⸗ teilung B ist heute die Firma Leonhard Beiler & Co., Aktiengesellschaft, Harz⸗ gerode, eingetragen worden. Gegenstand des Unternehmens ist der Handel mit Schrott, Metallen und anderen Handels⸗ artikeln. Die Gesellschaft ist auch be⸗ rechtigt, Schrott und andere Waren her⸗ zustellen, welche aus Schrott, Metallen oder sonstigen Materialien bestehen. Die Gesellschaft ist weiter berechtigt, alle Rechtsgeschäfte vorzunehmen, welche den Zwecken der Gesellschaft dienlich sind. Sie kann Grundstücke erwerben oder pachten sowie Zweigniederlassungen, Fabriken, Verkaufsstellen und Agenturen an anderen Orten im In- und Aus⸗ lande errichten. Die Gesellschaft ist weiterhin berechtigt, Geschäfte gleicher oder ähnlicher Art zu erwerben, zu gründen und sich an vorhandenen in jeder Rechtsform zu beteiligen, auch sich mit anderen Gesellschaften zu fusionieren, Der Gesellschaftsvertrag ist am 9. Juni 1923 festgestellt und hinsichtlich des Grundkapitals (6 4 des Vertrags) durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. Januar 1925 und des Sitzes der Gesellschaft durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1925 geändert. Das Grundkapital beträgt 5000 RM. Durch Beschluß der General⸗ versammlung vom 16. Dezember 1935 ist die Gesellschaft aufgelöst. Zu Liqui⸗ datoren sind bestellt: 1. Kaufmann Bern⸗ hard Rosenthal, 2. Kaufmann Fritz Huth, beide zu Harzgerode. Prokuxist ist Sans Mager in Berlin. Er ist be⸗ rechtigt, die Gesellschaft in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied, einem stellvertretenden Vorstandsmitglied oder einem Prokuristen zu vertreten. Als nicht eingetragen wird bekanntgemacht: Das Gründkapital von 50h RM zer⸗ fällt in 250 Inhaberaktien über 20 RM. Die ordentliche Generalversammlung wird durch einmaliges Ausschreiben in dem Gesellschaftsblatt berufen. Alle von der Gesellschaft ausgehenden. Bekannt⸗ machungen e, , urch Einrücken in den Deutschen Reichsanzeiger, Ballenstebt, den 80. Juni 1926.

Earmen. 43776 In unser Handelsregister wurde ein getragen: . Am B. Junj 1926 B 532 bei der Firma Ernst Sauer Gesellschaft mit beschraͤnkter Daftung in Liquidation in Barmen: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Opladen verlegt. Durch Beschluß der Gesell⸗ schafterversammlung vom 25. Juni 1926 ist der 5 1 des Gesellschaftsvertrags (Sitz der Gesellschaft) abgeändert. Am 1. Juli 1955 B 335 bei der Firma Metall⸗Walz und Plattierwerke Hindrichs⸗ Auffermann Aktiengesellschaft in Barmen: Dr. Hermann Oesterlin ist aus dem Vor— stand ausgeschieden. . . Am 2. Juli 1926 A 3945 die offene Handelsgesellschaft Ewald Wülfing & Co. in Barmen, Adlerstraße 16, und als deren personlich haftende Gesellschafter Kauf⸗ mann Cwald Wülfing und dessen Ehe— frau, Kaethe geb. Overbeck, beide in Barmen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1926 begonnen. Am 3. Juli 1926 B 714 bei der Firma Bergische Verkehrs⸗-Kredit⸗Bank Aktien⸗ gesellschaft in Liquidation in Barmen: Die Liquidation ist beendet und die Firma er⸗ loschen. . ; Am 6. Juli 1926 A 419 bei der Firma Carl Dicke C Cie. Chemische Fabrik in Barmen; Dr.Ing. Karl Padberg in Odenkirchen und Dr. phil. Willy Padberg in Barmen sind in die Gesellschaft als. persönlich haftende Gesellschafter ein— getreten. Amtsgericht Barmen.

Bartenstein, Ostpr. 153777

In unser Handelsregister A ist unter Nr. 169 eingetragen: Baugeschäft Marie Kluike in Heer fin. Inhaberin; Frau Marie Kluike, geb. Wittke, in Barten— tein. Dem Zimmermeister Karl Kluike in Bartenstein ist Prokurg erteilt,

Bartenstein, den 29. Mai 1926.

Pr. Amtsgericht.

Tassum. . 43778 In das Handelsregister ist heute in Abt. A zu Nr. 183 eingetragen worden: Firma Georg Kunst, Bau⸗ und Brenn— toffe, Twistringen. Amtsgericht Bassum, 29. Juni 1926.

Bassum. 43779 In unser Handelsregister ist heute zur Nr. 155 in Abt. A bei der Firma Thöle und Hasselmann, Harpstedt, eingetragen worden: . ö. ö Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die Firma ist erloschen. ö. . Amtsgericht Bassum, 7. Juli 1926. 43780]

EBergedor. 4 Eintragungen in das Handelsregister. 2. Juli 1926. Zigarren ⸗Fabrik

Hjalmar Jul. Petschke in Berge⸗

dorf: Bezüglich der alleinigen Inhaberin

Alma Natalia Treudler, geb. Petschke, ist

ein Hinweis auf das Güterrechtsregister

eingetragen worden. ; b. Juli 1926. Norddeutsche Bank in

Hamburg, Bergedorfer Filiale: Die

an Johann Andreas Emil Schinckel er⸗

teilt? Prokura ist erloschen. Dem rokuristen sstellvertretenden Direktor)

Johann August Wilhelm Richard Grün

ist in seiner Stellung die Bezeichnung

„Direktor“ beigelegt worden.

Das Amtsgericht in Bergedorf.

Eerlin. ö 14537? 87 In unser Handelsregister Abteilung B ist eingetragen worden am 1. Juli 1926: Nr. 13 8865 Brand⸗ und Eiubruchs⸗ schadenkasse Deutscher Lokomotiv⸗ führer ( Gewerkschaft) Versiche⸗ rungsverein auf Gegenseitigkeit in Berlin;: Die von der Hauptversammlung am 1. Juni 1926 beschlossene Satzungs⸗ inderung. . Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 89a.

Rerlin. ö 437821

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen: Nr. 38 456. Knüppel Ge⸗ seilschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens: Die Uebernahme von Ver⸗ steigerungen von Kunstgegenständen, Gemälden, Antiquitäten, Teppichen und dergleichen Stammkapital: 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Fräulein Erna Knüppel, Berlin⸗Lichterfelde. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Der Ge— sellschaftsvertrag ist am 27. März 126 und 23. Juni 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft dauert bis zum 27. März 1936. Als nicht eingetragen wird ver⸗ öffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch

3

znhaltisches Anitsgericht.

den Deutschen Reichsanzeiger. Nx, 38 457. Ch. Menges Gesenschaft mit

beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens:; Die Herstellung und der Vertrieb von Lebens- und Genußmitteln und die Be— teiligung an gleichartigen Unter⸗ nehmungen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: 1. Kauf⸗ mann Otto Menges, Berlin⸗Grunewald, 2. Kaufmann Kurt Silberberg, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. und 28.29. Juni 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so er⸗ folgt die Vertretung durch zwei Ge— schäftsführer oder durch einen Geschäfts⸗ führer in Gemeinshaft mit einem Pro⸗ kuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht.: Oeffentliche Bekannt— machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 458. Gebr. Rosenthal Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens: Die Herstellung und der Ver⸗ trieb von Kinder- Maids⸗ und Damen— mänteln sowie die Vornahme von Ge⸗ schäften, welche mittelbar oder unmittel⸗ bar mit. dem Gegenstand des Unter⸗ nehmens zusammenhängen. Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Hugo Rosenthal in Berlin⸗Wilmersdorf. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 28. Juni 19236 abge⸗ schlossen. Als nicht eingetragen Fird veröffentlicht: Oeffentliche Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 459. „Iho“ Holzhandels? gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist die Einfuhr von Hölzern aller Art sowie der Handel hier⸗ mit und die Beteiligung an Unter⸗ nehmungen ähnlicher Art. Stamm⸗ kapital: 5009 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Fräulein Esther Glück zu Berlin⸗Schöneberg. Gesellschaft mit be— schränkter Haftung. Der Gesellschafts⸗ vertrag ist am 24. Juni 19236 abge⸗ schlossen. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsfühter in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht einge⸗ tragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen nur durch den Deutschen Reichs⸗ anzeiger. Nr. X 469. R. Palm Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Betrieb einer Möbel⸗ handlung. Stammkapital: 5009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: 1. Kauffrau Fräulein Dora. Kutscher, Berlin, 2. Kaufmann Robert Palm, Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 29. März 1926 abgeschlossen. Jeder Geschäfts⸗ führer vertritt die Gesellschaft allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital wird

cht vom Ge⸗

, ne 4 Sesseln, 4 Lederstühlen, 1Schreibtischlampe, 1 Uhr und Büroutensilien. Die Sacheinle mit 900 Reichsmark auf die Stg lage angerechnet. Oef be Bekannt⸗ machungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38461. Kaphun C Co. Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist die Herstellung und der Ver— krieb von Tabakfabrikaten sowie alle damit zusammenhängenden Geschäfte. Stamm kabilal: 6009 Reichsmark. Geschäfts- führer; Kaufmann Emin Kloske, Berlin. Gefellschaft mit beschränkter Haftung, Der Gesellschafts vertrag ist am 23. Junj 1925: abgeschlossen. Die Gesellschaft hat nur einen Geschaftsführer, der von der Beschränkung des 5 181 B. G.⸗B. befreit ist. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht; Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger Nr. 38 462. Kohlenhandel Vesuy Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. des Unternehmens ist der sonstigen Brennstoffen. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kauf⸗ mann Walter Engelmann, Hamburg, Kaufmann Emil Schminkhoff, Berlin. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 7. April 1926

führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch zwei Geschäftsführer gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht; Oeffent⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs anzeiger. Nr. 38463 „Körting⸗ gamasche“ Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung. Sitz:; Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist der Ver⸗ trieb von Gummigamaschen sowie die Ver⸗ wertung von Erfindungen des Gesell⸗ schafters Körting in Bezug auf Gummi— gamaschen. Stammkapital; 5000 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: 1. Kaufmann Alfons Körting. Berlin Lichterfelde, 2. Kaufmann Richard Lion,. Berlin. Ge⸗ sellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 20. Mai 1926 abgeschlossen. Die Geschäftsführer 361 Körting, Richard Lion sind ieder allein vertretungsberechtigt. Als nicht , wird veröffentlicht: Als Einlage auf das Stammkapital werden in die Gesell schaft eingebracht vom Gesellschafter Alfons Körting seine Erfinderrechte, betreffend die porösen Gummigamaschen (Anmeldungen zum Patent, Gebrauchsmuster und Ger chmacksmuster, zum Werte von 2500 e, n Oeffentliche Bekanntmachun⸗ gen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsan zeiger. Bei Nr. ö Kommission Gesellschaft mit be— schränkter Haftung: Das-Stamm— kapital ist auf 5000 Reichsmark um—⸗ gestellt. Laut Beschluß vom 26. August tigæ5 und 25. März 1926 ist der Gesell⸗ schaftsbertrag bezüglich des Stamm— kapitals und der Geschäftsanteile abge⸗ ändert. Bei Nr. 160977 Venetia Grundstücksgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 20 660 Reichsmark um— gestellt. Laut Beschluß vom 31. Mai 1926 st der Gesellschaftsbertrag bezüglich des Stammkapitals und der Geschäftsgnteise abgeändert Bei Nr. 12333 Medi⸗ zinische Präparate Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Beschluß vom 26. August 1925 und 23. März 1925 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals und der Ge— schäftsanteile abgeändert. Kaufmann Her— mann Wulff jun., Berlin, ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Bej Nr. 16709 Gustav Souchard Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Das Stamm— kapital ist auf 10 000 Reichsmark um: gestellt. Laut Beschluß vom 10. Mal 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stammkapitals, der Geschäftsanteile (8 3), des 5 5 betr. Geschäftsanteile), 8 8 (betr. Veröffentlichung und be⸗ glich der Vertretung abgeändert. Fr Bolza und Otto Wipperling ĩ mehr Geschäftsführer. Der

Geschäftsführer Ernst Bolza alleiniger Geschäftsführer. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Die Veröffenklichungen der Gesellschaft er— folgen nur durch den Deutschen Reichs, anzeiger. Bei Nr. 18375 Lori Sprechmaschinen Fabrik Gesellschaft mit beschränkter Saftung:; Die Pro— kura des Friedrich Schultze ist erloschen. Bei Nr. 20 35 Hermann Arthur Salomonski. Mechanische Seiden- und Wollwirkerei Ge sell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Max Silberberg in Berlin. Bei Nr. 2879 Fritz Kantor Mode-Zeitschriften⸗Verlag Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung: Gegenstand ist jetzt der Vertrieb von Modezeitschriften und der Abschluß aller hiermit zusammenhängenden Ge— schäfte. Das Stammkapital ist auf 500 Reichsmark umgestellt. Laut Ve: schluß vom 4.11. Mai und 3. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich, des Gegenstands (5 3), des Stammkapitals und der Geschäftsanteile (6 2), der Ver— tretung (6 4) abgeändert und neu gefaßt. Die Gesellschaft wird, wenn mehrere. Ge— schäftsführer vorhanden sind, durch jeden von ihnen allein vertreten. Bei Nr. 23 557 Ideal -⸗Fensterladen⸗Verwer⸗ tungs⸗Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Die Firma ist gelöscht. Bei Nr. 26 006 „Slavia“ Grund⸗ stücksverwertungsgesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Das Stannm kapital ist nach Umstellung auf. 30)0 Reichsmark um 3000 Reichsmark auf 000 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 19. Mai und 10. Juni 19265 ist der Gesellschaftsvertrag bezüglich des Stamm— kapitals und der Geschäftsauteile ab-

abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts—⸗

geändert. Bei Nr. 26 297 R. Kleve⸗

sahl Sohn Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidator ist der bis herige Geschäftsführer Kaufmann Jakob Anikst, Berlin. Bei Nr. 27 138 Tuch⸗ Peters Gesellschaft mit beschränkter Haftung: Der Frau Hedwig Peters, geb. Papsch, und der Anne⸗Dore Peters beide in Berlin-Steglitz wohnhaft, is Prokura erteilt derart, daß sie gemein: schaftlich die Gesellschaft vertreten. Bei Nr. 29721 Zeitungsbedarf Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung: Karl Müller ist nicht mehr Geschäfts— führer. Bürgermeister a. D. Max Winkler in Berlin ist zum Geschäfts⸗ führer bestellt. Bei Nr. 34 50 Volkswirtschaftliche Verlagsgesell⸗ schaft mit beschränkter Haftungt Das Stammkapital ist um 509 Reichs- mark auf 10 0600 Reichsmark erhöht. Laut Beschluß vom 9. Juni 1926 ist der Ge— sellschaflsbertrag bezüglich des Stamm- kapitals und auch sonst abgeändert. Bei Nr. 35004 Merkur ⸗Seifen⸗ Industrie Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Liquidatoren sind die bis herigen Geschäftsführer Kaufleute Rudolf Pieper und Dr. Erich Grunow zu Berlin. Bei Nr. 35 476 „JInrusa“ Gesell⸗ schaft mit beschränkter= Haftung: Der Gegenstand des Unternehmens ist fortan: die Fabrikation und der Vertrieb von Möbeln, Metallwaren, Werkzeug. maschinen und ähnlichen. Artikeln. Durch Beschluß vom 5. Juni 1926 ist der Gesellschaftsvertrag hinsichtlich des Gegen⸗ stands des Unternehmens abgeändert. Bei Nr. 36 541 Gustav Wrede Ge— sellschaft mit beschränkter Haftung: Hubert Sommer ist nicht mehr . führer. Der Frau Mgrgarete Wrede geb. Meyer, in Berlin⸗Charlottenburg ift Prokura erteilt. Bei Nr. 38 342 Kosmetimport Gesellschaft mit be. schränkter Haftung: Lazar Tscherniak ist nicht mehr Geschäftsführer. Kaufmann Oskar Skaller in Berlin ist zum Ge— schäftsführer bestellt. Berlin, den 2. Juli 1928. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 122.

Berlin. 143781] In das Handelsregister B des unter zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 38 454. Deruwe, Deutsch⸗ Russische Werkzeugmaschinen Ge sellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Erwerbung einer Konzession zur Aus— übung des Maschinenhandels in Rußland, die rr chin eines Vertriebsbüros in Moskau und der Vertrieb der Erzeugnisse der Gesellschafter in Rußland. Stamm⸗ kapital: 10 000 Reichsmark. Geschäfts⸗ führer: Kaufmann Franz Franke zu Berlin. Die Gesellschaft ist eine Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung.. Der Gesellschaftsvertrag ist am 11. Wai 1926 abgeschlossen. Nr. 38 455. Deutsche Leuchtröhren⸗Gesellschaft mit be⸗ schränkter Haftung, Berlin. Gegen— stand des Unternehmens st die Herstellung und der Vertrieb von Leuchtröhren und für deren Betrieb erforderlichen Appa— raten und Armaturen, der -Erwerb, die Verwaltung und Verwertung von Unter nehmungen gleicher order ähnlicher Art sowie die Beteiligung an solchen Unter nehmungen. Stammkapital: 100 000 Reichsmark. Geschäftsführer: Rechts anwalt Dr. Ewald Latacz zu Berlin, Ingenieur Ott9 Kiesler zu Berlin⸗ Tempelhof. Die Gesellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. Juni 1926 abgeschlossen. Sind mehrere Ge- schäftsführer bestellt, so erfolgt die Ver tretung durch zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemein schaft mit einem Prokuristen. Die Ge— sellschafterversammlung ist berechtigt, einem Mitglied der Geschäftsführung die Befugnis zu erteilen, die Gesellschaft allein zu vertreten. Nr. 38 466. Diederichs Brenn stoff⸗ Anzünd⸗ Masse „Dibrama“ Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Berlin. Gegen⸗ stand des Unternehmens: die Verwertung der zum Deutschen Reichspatent angemel⸗ deten Erfindung des Gesellschafters Diede richs, bezeichnet: Diederichs Brennstoff Anzünd⸗Masse, angemeldet zum Reichs- patent unter dem Aktenzeichen D. 50 5 VI / lo b. Stammkapital; M0 Reichs- mark. Geschäftsführer: Diederichs zu Berl . ba ist eine Gssellschaft mit beschränkter Oaf.

n 6e. Ve renf set vor tv-s 39 . tung. Der Gesellschafts vertrag ist am

Ta nufrr ann J Laufmann

Din . * Die Gesellschaft

Derlin. 11

1111 112

11211 1 ö ( R 7 97 18MM 5. Juni und 25. Juni 1926 abgeschlossen. 1X z 2 * 2 ö Als nicht einpetrag

en wird veroffentlicht: