1926 / 160 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Wůrttetergisch Priwatß ant ] Waldshut,. , . =. ,, , . zerren 3. Vereinstegister. . Dritte Zentral⸗Handelsregifter⸗B eilage bach i ö = , , , ,, , zum Deutschen NMeichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

Nonnemann ist erloschen Tiengen“: Dem Herrn Erich Falke in Rei e ; . Dem He eichsmark ermäßigt. . 3 n . k ist ö erteilt mit Wir en dri t ich Juli 1926 1 . engesellschaft in gart: der Befugnis, gemeinsam mit einem e . ö ö ] ; ; e. k binn , g r, n, . 9 Gesellschaft zu ver⸗ e, = 3 . J,, 1 ö. . 3 Mai 196 i e ell⸗ treten. Di Aschen⸗ ö J etragen: j .

. , , mn n, des dann iar, mn, 302i] warzhurt. lis diebe ge B, tenen fs n gere, . Nr. 160. Berlin, Dienstag, den 13. Juli 1926 teen haben in den dres stenerf cen de, Jun . ,, iebiemne , hett, e freut Kefts ä. Ce, mn Höre dene?

gien 9 6 k Waldshut den 5. Juli 1926. Söhne,. Inhaber: Peter And Würzburg: Die Gesellschafter Jullus für den auge ichn. Kw em zwanz Bad. Amtagericht. 9 Nr. S5 des Handels. pie und Josef Steinleitner 66 am Klimmek der Besitzer Hure Gene , e, Befristete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. Ml

Stuttgarter Verei i . J— egisters A Januar 186 aus der Gesellschaft aus in Köni 1 ar r r, . . . 12 Handelsregister . ö. hie n n e, . 28 t 3 . 21 2 * h ö. ö ö. ir, 3 29. Juni 1926 . na ,, . gister wurd —⸗ - in St. Mar⸗ Guttenhöfer, Kaufm ü ; 12 ö 84 mere lg rf amm u ng befchuß getragen; „Braungeschirrtöpferei Wal⸗ garethen. Amtsgericht Wisster. die Gesellschaft ser, e,. k. An kgerlcht 4. Genoff . . * . 3 , . Wolfgang Hegen“, Sitz: Wal—⸗ nr, , 25. Juni 1926 Xetra 44617 ö

gs rt. (Di orzugsaktien dershof: Firma erloschen. Wilster. ogeri ü ( er,, z ; 3 16 ü ; ; 2 mt. er haben in den drei steuerfreien Fällen Weiden 1. Opf, den 6. Juli 1926. Bei der Firma W dehnt J . Reni stergericht 9 ,, , des, unterzeich⸗ le i. Thür. eingetragen worden, daß die ist am 18. Mai 1926 eingetragen worden: Schlosser in München, sechs Muster für Mitte das Konkursverfahren Lröffnet. nur noch zwölffaches Stimmrecht; AUnttsgericht Registergericht. Automobilwerk Balke & Weime sh aus in wurzhnr fem, , merh it am IJ. Mal le ein. ankenberg, Messen-Vasssan. Verttetungsbesughis der Liguidatszen ke, Die Genossenlchaft ist durch Weschluz zer Sxruchpesttarten, SMschartenummern 1 erwalteŕ Diklon tant nnn, under,

S denn icht Rundfunk Aktien . Hisster er gf , Dane , , dne, Sgandelsgeselssitsn en,, . , FX n nfer Genoffenschaftsregister ist heute endigt ist, Die Firma ist demzufolge im Generglversammlung vom 22 April 1926 bis 6. verfiegelt, Flächenmuster, Schutz lich in Berlin, Hallesches User 26. Zrist a, . Durch, Gg heralpersamm weiden. 43900] ist am 6. Juli 1925 Clngetragen worden, Würzburg, Abteilung Arznel⸗ eur nee n gen Heil 21 in Datte, ; * 3 Gemeinnützige Baugenossen⸗ Genossenschaftsregister gelöscht worden. aufgelöst. Liquidatoren sind der Post- frist drei Jahre, angemeldet am 11. Juni zur Anmeldung der Konkur forderungen ö ln vam 31. Mai 16 sind In das Handelsregister wurde ein- daß der Kaufmann Kurt Weimershaus pflanzenverwertung mit beschränkter 2 . K Satzung ist an ein gelragene Genossenschaft mit be⸗ Müblhausen i. Thür, den 2. Juli 1926. schaffner Lindner und der Rechtskandidat 1826, vormittagsZs 16 Ubr 35 Minuten. bis B. 8. 1826. Erste wann ige fer- 2 9 und 11 des Ges. Vertrags ingen: Siegfried . Sitz: n . aus der Gesellschaft aus- haltung in Liguidation, Sitz Würz⸗ Der Vorstand cer ier zusammen aus ter Danfpflicht in Frankenberg Preuß. Amtsgericht. Tag, ö ö . 6. ( Unter 3 2 n ge 3 d,, n n , , . zohenstrauß: Firma erloschen. geschieden ist. Liquidation beendigt; Firma er 1. Haupfl i , . olgendes eingetragen worden: . m tege nenn e,, ,, , , , ,,,, Widmann. Aktien Weiden i. Opf. den 7. Juli 1926. Amtsgericht Wilster. schen. 6 ö ,,, 96 ö , fol gan d wn . der Generalversamm⸗ Münster, West. 144189 w K aer ben, 4 Aschen kechern, Sesch-⸗ Nrn. 64. 6, 6 , . . ss ha g rie derlgffung Stuttgart, Amtsgericht Registergericht. Würzburg, den 28. Juni 1926. JJ. Vorsitzender und am , . . lung vom 32. April 192657. Mai 1926 ist. Im Genessenschaftẽnegister Nm. 120 ist Wieskgch. Ul M versiegelt, Flächenmuster, Schatz frist nn g. ö. r. ner Arrest e n, n, , Türch Genre, —— witten. leer Amtererlcht Kier, Ahle ste zeriqt. N eäfel neger Garn mel fen, , cafe eule el ber Cet tee e snschest Kerle Rhe scheteteg ien ard es e, de eech g, mmi kö, ill, , m, Hess n Aren nrg a n. , 1926 weimar. . (43910) In das Handelsregister BF Nr. 136 ist w wart, 4. Lehrer A* Vdier⸗ S3 rn. ee , dwberigen Vorstandsinitglieder sind eingetragene Genoffenschaft mit beschränkter Volksbank für das Angelbachtal, ein- nachmittags 4 Uhr 9. Minuten. , , schreiber des Wals gerichts ,, n, m, mer, . „In zunser Handelsregister Aht. BBd. J am 1. Juli 1925 bei der Firma Buhl⸗ Würzburg. ann, n,. i m burg , K die n itatoren. 4415 ij Haftpflicht, Bichft. Werse, Amt St. Mauritz, getragene Geng ssenschaft mit beschränkter Unter Nr. 3244. Firma Bruno Storp 1 * 2 a ,. e ec . , ,,, Ar. z ist bei der Firma Kaliwerke mann und Schmidt, Gesellschaft mit - Norbert Frau, Sitz Würzburg: J. Fassenwart, 6. Sch 9 ö R . 14 Frankenberg, Hess-Nass, 18. Juni 1526. eingetragen, daß die Genossenschaft durch Haftpflicht in Mühlbausen. Amt Wiesloch in Neünczen, 1 Muster Packung für ko ͤ ,, e. 1 ] Durch . Generale Großherzog von Sachsen Aktiengesell- schränkter Haftung in Witten, ein. Die Prokura des Richard Ebinger ift er— Wolf 1 Schtiftw. t mi g mn en f z Amtsgericht. Beschluß der Generalpersammlung vom Statut vom 6. Juni 1925. Gegenstand metische Waren, Gesch. Nr. 301, versiegelt, ea, k 16. Juni, lde6 schaft in Weimar heute eingetragen getragen daß die Liquidation beenbet und löschen. . Hein ich Fern , ,, . w I2. Mal 1533 gufgelöst ist und die bis, des Unteenmehmens ist der Betrieb eines Master für plaftiscke Erzeugnisse, Schusz a,,, mn, 44442 dat sich die. Gesellschaft aufgelöst. Liqui⸗ worden: Bergwerksdirektor Gustab die Firma erloschen ist. Würzburg, den 30. Juni 126. sörster Emil Flanke, Hilker rt, g gchne, Frankenberg, Sachsen. 44182] herigen Vorstandsmitglieder: J. Theodor Bankgeschäfts. rist drei Jahre, angemeldet am 24. Juni k des Kaufmanns

dator: Wilhelm Rieger Kan 3 4 . 8 4 . . e

dator: Wilhelm Rieger, Kaufmann, hier. Röme assek if . nr ö r 8 *. * ; . x '! . ; 5 20 92 3 ; 28 1*SME 36 Stb;

* öegel. hier. Römer in Kassel ist zum Vorstandsmit⸗ Amtsgericht Wit Amtsgericht Würzburg. Registergerich ,, ö . Au2f Blatt 17 des Genossenschafts⸗ üggem⸗ Werse, 2. P J 9 Wiesloch, den 3. Juli 1926. 1926, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. das Be 1

Eintrag vom 30. Juni 1926. „Wal-⸗ glied bestellt . t r ec r, die 366 . gericht Würzburm. Nensternericht Deinrich Ritz, J. Gerätewart, 10. 2 ö e . Brig ge mann, Werse; . Paul. Wie temp ; J . Johannes Skubski in Bischofsburg ist glied bestellt. ĩ htigt, Fe⸗ w

Stell⸗ 2 . z 55 ö ; R er Nr. 3245 , .

doe, . ; 3 , , . registers, betr. Bferdezuchtgenossenschaft 3. Theodor Herweg, beide zu Handorf, zu Bad. Amtsgericht. Unter Nr. 3245. Landesverband der uli 1936 nach mitt nas iz ihr ö m ielsen gen esellschaft mit be. selschaft in. Gemein schaft, mit einem Wurghurg 4346s] Wir gb urg, ,,,, . , 49 Vereinigungen ben. angebe er der sm 18. ul 1 d mri , . schrün ter Haftung, Sitz in Stutt- Vorstandsmitglied oder in Gemeinschaft Handelsregsster. Alois Robert Landwirtschaftliche Lagerhaus . m ler Peter Fise . Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht Münster i. W., den 2. Juli 1926. Wittenderg, Er. Halle. 441953] Fliegertruppen eingetragener Verein in ö 3 Bische se⸗ gart ö v. mit einem Prokuristen zu vertreten. Schmitt, Metall- u. Eisenverwer⸗ Aktiengesellschaft, Sitz Gerolds⸗ ,,,, Jakob Fischer, ö in Frankenberg, ist heute eingetragen Das Amtsgericht. In sunser Genossenschaftsregister ist München, ein Muster eines Verbande a , ,, dis um ig. Angi er- Direktor Johannes Bohnstedt ist aus tung, Sitz Würzburg: Firma erloschen. hausen: Durch Aufsichtsratsbeschluß vom e fe, 17. Mai 1926 worden: Die Genossenschaft ist durch Be⸗ J, unter Nr. 5 bei dem „Konfumverein für abzeichens, Geschäftsnummer 1, offen, 226 ar stẽ Clauß i derber sammifung

dem Vorstand ausgeschieden. Die Herren Würzburg, den 18. Juni 1926. 18. Mai 19266 wurde Lorenz Moser, e, 3 3 A 46 5 . schluß der Generalbersammlung vom Odenkirchen. 479g] Wittenberg und Umgegend, eingetragene Muster für plastische Erzeugnisse, Schutz= e, Aug 1935 e, , 10 Uhr aus dem Kaufmann Paul Kühle in Dietlas und Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Kaufmann in Würzburg, nun mehr als , 2. Mai 1826 aufgelöst worden. Die bis⸗ Im Genoffenschaftsregister 9 it am Gengssenschaft mit beschränkter Daftpflicht:; frist drei Jahre, angemeldet am 28. Juni . . rüfungs termin een. der Freien Kaufmann Willh Starke in Casset sind ,, n, ordentlicher Vorstand bestellt. herigen Vorstandsmitglieder Ritterguts⸗ 5. Mai 155 bei dem Landwirtschafllichen in Wittenberg, folgendes eingetragen. 18926, nachmittags 2 Uhr 49 Minuten. 90 gu st ez, vormittags 10 uh,

dorfschule heworgehen. Stamm⸗ zu Prokuristen bestellt. Jeder bon ihnen Würzburg. (43478) Würzburg, den 1. Juli 1926. . pächter Johann Gey in Lichtenwalde und Verein Beckrath e. G. m. u. H. in Wick⸗ Es ist ein nenes Statut vom 22. März München, den 1. Juli 1926. vor dem unterzeichneten Amtsgericht, ; 1926 errichtet. Die Rechte der Genossen Amtsgericht. giumer er gt Tfsener girtest niit An⸗ . 1e Zimmer Nr. 6.

rial; 10000 NM. Sind mehrere sst berechtigt, die Gesellschaft in Ge⸗ Bayerische Notenbank, Zweig Amtsgericht Würzburg. Registergericht. 6 Gutsbesitzer Arno Arnold in Nieder- rath folgendes eingetragen worden: n 12 J ; 4. eld fsenschafts⸗ 1 werden fetzt durch eine Vertreter samm. Ober weissbach. (44622) zeigepflicht bis zum 109. August 1926.

bt. A), ist am 2. Juli 19265 Mnunhlhausen i. Thür. UI S8] Weissenfels. [4496] 1 Schutzfrist drei Jahre, angemeldet am —— 6e. Fig; Valter Meißner, 6 In unser Gen.⸗Reg. ist heute bei Nr. sI. In das Genossenschaftsregister 45, bei 8. Juni 1926. vormittags 11 Uhr Wohnung: Berlin-Hohenschöͤnhausen, Kleinwohnunge bau Genossenschaft mit der Beamtenbank Weißenfels, eingetragene 40 Minuten. 1 Quitzowstr. 51, ist heute, vormittags er. beschränkter Haftplicht zu Oberdorla Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, Unter Nr. 3242. Heusinger, Rigobert, 10 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin=

Raschäfts ihrer bestellt, so ist jeder der⸗ meinschaft mit einem Vorstandsnmitglicd niederlas Wi : si iqui Der Geschäftsanteil ichs e, . . . seinschaft mit einem Vorstandsmitglied niederlassung ürzburg; Durch . lichtenau sind Liquidatoren. Der Geschäftsanteil ist auf 500 Reichs- t te hen alleinvertretungsberechtigt, Ge- zu vertreten. Die Prokura des Heinrich Gen⸗Vers. Beschluß vom 21. April 1926 Würzhnrę. 43473 Sächs. Amtsgericht Frankenberg mark festgesctzi. 3 37 des Statuts Ubs. I lung ausgeübt, deren Befugnisse fich auch J kerreaister if er R Amtaericht Bischofsburg, 109. 7. 1926. schüäftsführer: Dr. Andreas von Grune⸗ Fyertsbis if = 5 urde d sesls 8 3 ͤ j S . X 8 ö, ö ye, , g 2 8 . ö fass äberS 21 Im Musterregister ist unter Nr. 406 Amtsgericht Bischofsburg, C. 182 leg eh T, wit wren, don, en, Crgrtsbusch ist erloschen. . zer Gesellschaftspertrag nach näherer Karl Heim, Sitz Würzburg. In⸗ te '! ter den 7. Juli 19265. bis 3 ist demgemäß geändert. auf Beschluß fa sfung über Statuten nderung, eingetragen: Firma Carl Wilhelm C Co. * J— 414463 aan, me, r er n n,, Weimar, den 6. Juli 1926. Maßgabe des eingereichten Protokolls ge— ö 2 Heim, Kaufmann in Wuͤrz= Frohburg... 44183 Kan e , r chen. a n , nnr, ,, ,. in Deecbach, I Ciertecher mit em Stzhi— e,. 3 Vermõ der irn ,, , ., gsblatt: Thür. Amtsgericht an dert urg. Geschäftsräume: Stephanstraße 6. 2 . nm,, . ? der Geschäftsanteile, Oaftsumme und Auf⸗ ö Ueber ermögen der Firm Württ. Staatsanzeiger . Würzburg, den 21. Juni 1926. Kur gklern den 1. 3 j Rad Harzburs. ctl71. 1 An Vlatt? des Genossenfchasteresiftere, O anienburg. atlgo) löͤfung der Genoffenschaft erstregen. waren wan , . Flächen. Ingen eur⸗ Rihm &. Go. Gesell⸗ e,, Die Klammern bedeuten weinheim 4391] Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Amtsgericht Würzburg. Registergericht. 34 WJ ö . . die ,,, der In unler Genossenschaftsregister ist Amtsgericht Wittenberg, den 2. Juli 1926. ö , sc n. beschr. Haftung in k „nicht eingetragen“. Sandelsr enk B 812 ** 6 ö . gerichts Harzburg ist am 6. Juli 1926 . Bäckerinnung zu Frohburg, Kohren u. g. Nr. 13 be Gen ossenschast f ea,. ummer 223, Muster für Fläch eug. Münsterplatz , wird am 6. Juli A tsgericht St taar 8. els register B Bd. 1 O. 43. 51, 3 4 5 . ; on- 2 ö. 1 in ae Ben ö heute unter T. et der enossen zaf ö 8 ni se Schu zfrist drei Jahre angemeldet 705 mm ,,, 9 ö ' don irs⸗ Amtsgericht Stuttgart J. Firma „Kohl & Co. G. m. b. S.“ in Win nzburg. 4341 geit. 43482 . K ö . e eiten gr f er , ö. „Oranienburger. Bank, eingetragene Ge. Wittenberg, Ha. Halie. 441989] nis 12 ü i ged. Torn 1Grhr 1836. mittags. I' he, dag k. ö 1 3 e 3he en: ö Fir is ; 3 ) 5 elsregis⸗ is j ü ; . . 6 ö 5 ö . vfl 5 Benosse 9 e 35 ö 3 26 verfahren erosfsnet. erwalter: Bar Sihl 413900) Leutershaufen: Die Firma ist von Lichtreklame. Gesellschaft mit be In das Handelsregister A ist heute bei itma uch, und, Treubandgenossen- schränkter Haftpf in Trohburg ilt heute noffenschaft mit beschränkter Haftpflicht? Im Genossenschaftsregister ist heute Dörner der gz, n, far? zerfahren erbffne walter ͤ In ünser Sandelsrenifter Aeittnt n Amts wegen gelßscht. 6 7 1826 schränkter Haftung, Sitz Würzburg. de 5 . ehe, schaft für den Amtsbezirk Harzburg und ö eingetragen worden; Die Vertretungs. in Dranienb! folgendes Tingetragen unter Nr. 7 die Gemeinhüätzige Siedlung 8 erweißbach, den h. Mai 1926. Direktor a. D. Edmund Lauer in Bonn, ö . . . . Der G'fellschaftsverkrag 1st errichtet am r n, nnn . 23 n Umgegend, eingetragen. Gen ssenschast mit Rüügnis der Lig idatoren ist beerndigt und Pie fteri 1936, eingetragene Genoffenschaft Thür. Amtsgericht. Argelanderstraße 34. Anmeldefrist und ,, nn nere, nenn. 7 55 r ö ö ; uchhe ag, Inh. schränkter S fi 334 Harz—⸗ . je Fir s Liquidati ; ; z ö w s ; z . n , 3. zffener Arrest mit Anzeigefrist bis 31. I eutfthẽ? Wer ante Vert? fs et 4. Dezbr. 1935. Zweck der Gesellschaft Hans Petzold in Zeitz, folgendes Tin— , JJ k Darz . , nach beendeter Liguidation Der Hankdirektor Paul Kittner ist durch mit beschränkter Haftpflicht für e ert Oher v elssvaeh. fein f ger rg w , schaft mit beschränkter Haftung mit Weissenfels. 43912 ist die Erzichtung und der Betrieb, der getragen worden; Die Firma ift erkoschen. . 66 . ö ö K . er 4 ericht Frohburg, 9. 7 1926 Tod aus dem Vorstand ausgeschieden und in Piesteritz eingetragen. Gegen tand des Im Musterregister 9st unter Nr. 401 , , * der r ng 87 dem Sitz in Suhl eingetragen worden. In das Handelsregister A Nr. 748 bei An⸗ und Verkauf sowie die Verleihung Zeitz, den 1. Juli 19265. fire , . . 2. 5 . ft. . Amteg Fro g, 9. . an seine Stelle gemäß · d ji0 Abs. 5 der Unternehmens ist die FJördeynng des Klein⸗ eingetragen: Fin ma A. 2 Ir. Lister ee . er g ugust Der Gesellschaftsvertrag ift am 23. Juni der Firma Schuhfabrik August Hermann dan Lichtreklamenm lagen aller Art in Amtẽgericht. streb ö R id n ö b . Fürstenwalde, Spree. l4älss] Statuten zum. borfäufigen, Vörsgands. Hohnungeweseng und, die weschaffung der Gr m; be, d. Porzellanfabrik, Scheit. , dam wn el. 1926 festgeftellt. Jeder Geschäftsfuührer Haucke in Weißenfels ist am 3. April Würzburg und anderen Städten. . 1 , . In unferem Genossenschaftsreglster ist mitglied der Malermesfter Paul; Georg Mittel hierzu. Der Zweck ist ausschließlich Schmetterlinge in Porjellan, Steingut, 1 j vetritt die Gesellschaft allein und zeichnet 12s eingetragen worden: Die Prokura ie Gg lf chst kann sich mit allen ö . 6 ,. ö . . bente unter Nr. 41 die Firma Gemein. Müller gewäblt. Er ist nur zusammen darauf, gerichtet. minderbemittel ten Glas und 2 Materialien, garnier . für sie allein. Geschäftsführer sind der des Kaufmanns Albert Groh in , . Geschäftens die mit dem oben . In das Handelsregister A ist heute bei foll. Van wird ange streßt: 5 mhngützige Baugenossenschaft Ketschendorf mit dem anderen Vorstandsmitgliede ver⸗ Familien, oder Der nen gesunde und auf Dabt. und Seren und rerse ls. mit Terri Kaufmann Walter AÄnschütz und Kauf- Weißenfels ist erloschen. erwähnten 3 Zweck direkt oder indirekt der unter Nr. 534 eingetragenen Firma richtung hort hrun . Prüfun . Spree), eingetragene Genossenschaft mit tretungsberechtigt. ö . e mäßig eingerichtete ãätten in Drabtfü blern zum Anstecken auf 3 21 . 2. ö mann Rudolf Tetzner in Zella⸗Mehlis. Amtsgericht Weißenfels. äasammen hängen. befassen, insbesondere Paul Linke, Zeitz, folgendes eingetragen Gescha f lsbkichern an nmsiellh . eschränkter Haftpflicht! mit dem Sitz in Oranienburg, den 3. Juli 1926. billigen Yreilen zu rerschasf . 8 ne age emmenden Segenfstãnden, eic Bremen. ; . . Gegenstand des Unternehmens ist jede Zweigniederlassungen errichten, sowie sich worden: Die Firma ist erloschen. ü . e , ,,,. Ketjchendorf (Spree) eingetragen worden. Amtsgericht. speknlative Verteuerung der a. it aus= r n Fabriknammer 24 u, Ueber das Vermögen des Schuhwaren Art von Handelsgeschäften, vorwiegend Weissenfels. 43915 zuschließen. Häuser und Grundstücke frist drei Jahre, angemeldet am 25. April andlers Heinrich Rydmann, Bremen, ist

ö 2 ; V * Ze⸗ . ? an Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Zeitz den 1. Juli 1936. und Verrechnungen, 2. Auslärung, e Das Statut datiert hom 13. Mai / lg. Juni Heinr; n . mit der Türkei. Das Grundkapital be⸗ In das Handelsregister A Nr. 397 bei 2 me,. . 9 ö 1 werd . rer 2 J . urs eröffnet. Verwalter: . e ; eg Steuerangelegenheiten, 3. Uebernahme von ö Der Bau, der Grwerb und die Ver. . In, das Genoffenschaftsregifter ist hei schaft nach belonders festgestellten Sied- Oberweißhach, den 6. Mai 1936. Rechtsanwalt Dr. F. Behrens in Bremen.

Art beteiligen. kapital der Gesellscha Amtsgericht. ratung und Interessenvertretung in allen 1975. Gegenstand des Unternehmens ist: Peine. [44191] werden nur im Erbbaurecht der Genossen⸗ 1925, vormittags 9 Uhr. heute der Konk trägt 5000 Reichsmark. der Firma Ulrich Schaber in Weißenfels . Das Stammkapital der Gesellschaft be—⸗ z 0b h3 fis. G . ĩ ö f war, , n r n ö,, trägt 25 G60 RM zwanzigtausend Vermögens Betriebs, Geschäfts⸗ Grund⸗ waltung von Wohn äufern zur Wohnnngs. et Gęnossenschatt Konsum . Verein lungsbedlngungen abgegeben. Statut vom Thür. Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum

Amtsgericht Suhl, den 1. Juli 1926 is 2. Apri 2 ingetr geit⸗ 8 ** ö (. 2 ze ge r iht. 9 icht Suhl, den Juli 1926. ist am 12. April 1926 eing tragen Neschsmark 5 geit. 143481 stücks⸗ und Nachlaßverwaltungen, 4. Durch⸗ . nutzung fur die Genoffen und der Bau Eguord, eingetragene Genossenschaft 7. April 1926. 15. September 1926 einschließlich. An⸗

zord : Die Prokura des . 3 Lzpor orden: Yle Prokura des Kaufmanns

281 C. 8. 8 de Sr i ĩ j 7 . Q; * 1 . 2 . ö. 2 . 6 56 3 ch Q Johannes Brill in Weißenfels ist er⸗ Ge sbefts führer sit. Cduard Blank, des n . r ,,, führung von Fingmierungen. Schlichtung , von Wohnhäusern zum Verkauf aus mit beschränter Dafthfticht in Equord Amtsgericht Wittenberg, den 2. Juli 1926. meldefrist bis zum 15. September 1925

LTæoter ov

ö ö ; J ö. der unter 6 ö 9 e de rn 3. 3

Handelsregistereintragung vom 8. 7. . Großkaufmann in Würzburg. T 3 3 . n Firma schwebender Rechtsstreite, Besorqung ju⸗ ch ien 1 35 . Nr. 13 des Registers am 30. Juni 1926 J . einschließlic Frfte Gläubigerversamm— 1926 zur Firmg nie n gn, gefel— loschen. Amtsgericht Weißenfels. 8 e d, . . 4 * . . Bit folgendes ein⸗ ristischer Gutachten, 5. Vermittlung von 5 ,,, 3 ö. 3 573 Haft Wurzen. 3. 44200 7 Konkurse und J. 6 en ee ,,, schaft w ö 13913 Central. a , gi 8. ö. , 6 fie Ia ist erloschen. Krediten, Hypotheken und den An, und ö d . Betriebe der Genoffenschaft. summe ist durch Beschluß der General, Auf Blatt 24 des bie c Genossen⸗ 2 gr Uhr, allgemeiner Prüfungstermin: sellfchaft ift. aufgelöst. Lighidaloren sind Me ,, . 9. 3! Würzburg, den 23. Juni 1926. . ö chr. Verkauf von Grundstücken aller Art, . Fürn . 5. In lt 1526. Am tegericht verfammlung vom 31. Januar 1925 auf schaftsregisters, die Gewerbebank Wurzen, 6 1 ts 5 f 18 Oktober 1976, vormiffags 9 Uhr, im. die Kaufleute Carl Ehrich und Einst . In das Handelsregister 3 Nr. 60, Amtsgericht Würzburg. „Hegiftergericht. ,, Regelung und Schutz in allen Hypo— . lb Reichsmark feftgesetzt. Durch Beschluß eingetragene Genossenschaft mit beschränkter e J ll 1 Gerichts hause biersellst, J. Obergeschoß, Matthies in Teterow. . , ö. K am thekenangelegenheiten, Einziehung von ö Lorsch, Hessen. 44186) der Generalverfammlung vom 31. Januar Haftpflicht in Wurzen betreffend ist heute near e 438 Jim mer Rr 856 (Gingang ee n

134170] Titz. ö cz 480) Außenstaͤnden, 6. Herbeiführung von Ver⸗ Gingetr am 7. Juli 1926 in unser 1926 ist der 8 5 des Statuts (Geschäfts⸗ eingetragen worden, daß der Kaufmann e, n. 3 Vermögen der rer! ) Bremen, den 19. Juli 1935. In das , A ist heute bei gleichen zwischen Gläubiger und Schuldner, . Genossenschaftsregister bei dem Beamten⸗ anteil und Haftsumme) geändert. Theodor Eduard Müller in Wurzen als e,, G *rmggen der einm, Gerichlsschreiber des Amtsgerichts.

.

, ,. 2 bach & Co. in Weißenfels, ist am * Amtsgericht Teterow. ,,, it Am würzburg. w 13. April 1926 eingetragen worden: Die Heinrich Kratz jr., Baugeschäft, 649 eingetragenen Firma insk sond Vertret bei Konkurs verein Seppenhe 6 a ä 39 1926. Kcstendemitgkied aus gescheden is . ,,, ma, igel nit. de r Nr. 6. setragenen Firma insbesondere Vertretung bei Konkursen . zerein Heppenheim e. G. m. b. H. in Amtsgericht Peine, den 30. Juni 1226. orstandsmitglied ausgeschieden ist. J j . . exjolgt J, 6 Jabritlbesitze tung, Sitz Würzburg. Der Gesell. Fischer, Spitzner E Ces in Bitz folgendes und Zahlungsschwigrigkeiten . Ver. Heppenheim a. J. B.: Die Genossenschaft ö Wichlin ghausen it am 8. Juli 126, Fgeß: Firma Albert J. Hahn, Sitz: Arno Sonntag und den Bankdirektor schaftöpertrag ist dom 23. Juni 19J5. eingetragen worden: Die Firma lautet sicherungsschutz, Nachprüfung von Ver— . ist aufgelöst. Liquidation durch den Vor⸗ Riesa. 44192 . fahren eröffnet worden. Verwalter ist Ueber das Vermögen des Kaufmanns J. Hahn⸗Teterow. In Rostock ist eine Liquidatoren können nur gemeinschaft⸗ ee! . e gesellschaft ĩ sonsti W dess icht Lors ; innũtzi = Juli 1926 3 Uhr, Konkurs er . Tr 9 a. z inschaft= trieb eines Baugeschäfts, der Handel mit gelt chaßt. ,, heiten, 8. alle sonstigen aus der Wahr— Hess. Amtsgericht Lorsch. Blatt 33, Gemeinnützige Baugenossen⸗ Lechs und ig den enn ese z. Juli 1Fäß. nachm. 3 Uhr, Konkürs er— Frau lich handeln, Baumaterlassen nd mit Holz uͤnd Kohlen Zeitz, den 6. Juli 1935. nehmung der Treuhandtätigkeit sich er— rann, Al 865] schaft für Handwerk, Handel u. Gewerbe 5. Mufterregi ter. 3 * 9 eien nere 6 öffnet. Verwalter: Kaufmann Wilhelm row, ist Prokura erteilt. Das äat ͤ 5 . schr angetragen in das Genossenschafts-= it beschrankter Saft hf Di ändischen Muster werden ͤ . r n, Ge mh eerben Das Stammkapital beträgt H00 RM bleibt auf die Genossen beschränkt. ö. ng . nossenschaft mit beschrankter Haftpflicht zu (Die ausländischen Muster werden n , , n l nn, en Y Juli 1926 Erste Gläubigerbersamm— 5 9 l ü .: register am 4 Juli 1926 zl der Spar⸗ Riefa betr. eingetragen worden Durch unter Leipzig verõffentlicht.) . r. sung am 5. Auguft 1026, vorm. 3 Uhr. Lelzen, Bz. Hann 3904 In das Handelsregister A ist unter führer ist Heinrich Kratz jr, Architekt in Die Firma Erdal-Gummi Gesellschaft beschlossen. ; Kirchgellersen: Beschluß der Seneralverlammlung vom Crärenthal. 44s 18) algenteiner Prüfungstermin am J Sep. Allgemeiner Prüfungstermin am 20. August 2 21, 45 , n 12. Mat 126 ist die Satzung in den FHirserrenifter ist einaet ĩ 1 19235 n.95 Uhr. Alle, die eine zur In das Handels register Abt. BRr. 435 [die Firma Ahartus Schuhfabrik Würzburg, D . chrankter Haftung. = ist . In das Musterregister ist eingetragen: tember 19256, vormittags 9 Uhr, an* ö Inh. Elsa Blechschmidt, in Weißenfels Gesellschaft erfolgen nur im Deutschen durch Gesellschafterbeschluß vom 2. Juni Amtsgericht Harzburg. wir sschaftlich! Bezuas und Absatzgenoffen⸗ . ö . d ; .. manditgesellschaft auf Aktien, Filiale und als deren Inhaberin die verehel. Reichsanzeiger. Die Geschäftsräume be⸗ 1926 geändert in Gummi-⸗-Gesellschaft mit w schast . . 66 * n , e e r nnn Abschrift des Be⸗ Porzellan fabrik in Gräfenthal, 17 Muster Amt? 8 beben oder zur Konkursmasse etwas Uelzen, heute eingetragen worden: In n . J,. ö ö d ,,, ; , , , 3 19 ichn lden. arfen an d 8653 er ö. 9. Fee Prager, in Weißenfels eingetragen. Dem Würzburg; den 2A. Juni. 1906. Amtsgericht Zerbst, den 6. Juli 1926.ͤ In das Genossenschaftsregister ist heute Der 3 der Statuten it geändert. Amtegericht Riesa, am T Juli 1626. schäftsnum merk 3617 Wandtasche Oel. Berlin. ö 6, . een. er, lung vom 21. Juni 1926 ist beschlossen, ? e e n, r . 4392s c. . f . 1 Ueber das =, , . . für fuenf. . 3 , . das? Grundkarftal (kömmandittapltal fels ist Prokura erteilt. zitta iy. 43924] genossenschaft Twistringen und Umgegend, . . stasche Junge, Korb tragend, and! Handel u. Gewerbe E. G. m. b. H., in fut die lie arg onert e, nenfneng 6 J Weißenfels, zen 19. , 1926. ae ure, ö. In das hiesige Handelsregister ist ein⸗ e. G. m. b. H. in Twistringen, eingetragen Mehlanken. 441871 Genossenschaftsregister Band ID. ⸗3. 23: tasche Pierrot auf Schaukel. sitzend, Berlin So. 25, Kottbuser Str. I3, ist heute, anspruchen, dem Konkursverw . bis 2500000 auf RM 12500 000 zu er⸗ Amtsgericht. Fränk. einhandelsgesellschaft getragen worden: worden: n 9 9 ; ö . an! z de 1926 höhen. Die krhhhun ist . Rothstein C Co., Sitz Würzburg. I. am 1. J. 1926 auf Blatt 1718, betr. Der . Fritz. Meyer in 23. Februar 1926 die durch Satzung vom a e ne . 8 sitzend mit Margerstten, 3516 Wandtasche gericht J. Berlin das Konkursberfahren Amtsgericht Bütow, den 8. Juli 1935. / h e. J 8 er,, , ., . In das K., . 2. 3. 165. Gesellschafter: a Willy Rothstein, Zweigniederlassung Zittau in Zittau: Die in Egenhausen und der Hofbesitzer Arnold Wirtschaftsvereinigung der kleinen und in der Generalversammlung vom 12. Juni blumen, 3817 Wandtosche Dame im von! Roy, Verlin-Hasen see, Bornimer Charlottenhburz. 44446 Lelzen. Bz. ö 33903 der Firma Th. Schlegel, Weißenfels, Weingroßhänd in . ; isheri s af di Taufleute W in si dem Vor⸗ ö ; ö ĩ . 1 nr s 3 g e roßhändler in Würzburg, 2. Anna bisherigen Gesellschafter, die Kaufleute eymann in Weye sind aus dem Vor 2 Den os en chan mit beschran ker in Spar und Darlehnskasse, eingetragene Dame im Reifrock mit Schleife, Konkursforderungen bis 13. 8. 1926. Alfred Bloch in em,, ,. unter Rr. 233 heute die Firma Karl Jie, . . Franz Rothstein in Würzburg. Prokurist: Alois Beck, Ernst Wilhelm Spieseke, sämtlich der Landwirt Gerhard Bruns in Twistringen, Haflpflicht' mit dem Sitz in Timber ein. Genossenschaft mit unbeschränkter Haft; 3319 Wandtasche mit Schiff des Co. Erste Glänbigerverfammlung am 6. 8. straße, Il. ist, heute, am 3. Juli 3, Ebbrecht in Veersen und als deren In⸗ Schlegel in ißenfels ist erloschen. Flöhl, Kaufmann in Würzburg. Geschäfts⸗ in Herrnhut, sind ausgeschieden. In- der Hofbesitzer Friedrich (Fri Imholze . . . . ; 8 I nd als de sind. aus HofCesitzet J irn . Gegenstand des Unternehmeng ist ge⸗ Betrieb einer Spar. und Darlehnskaffe niedrige Tälle, zl Lamhenfuß Phra, termin am 5. 16. 1936, vormittags gericht ye , , , ne. . getragen worden. K Geschäftsräume: Friedenstraße 35. ninger⸗Stiftung in Herrnhut laut Satzung Weymann in Weye getreten. . me in cha stliche Beschaffung der landwirt- zur Pflege des Geld. und Kreditverkehrs midensorm, 3522 Lampenfuß in Orange M Uhr, im Gerichtsgebäude, Nene fahren eröffnet, Verwalter: Nechtsanwa Amtsgericht Uelzen, 3. 7. 1926. Weissenfels. 43917 Würzburg, den 25. Juni 1926. bom 20. Dezember 195. Die Firma Amtsgericht Bassum, 7. Juli 1926. . schastlichen Rohstoffe, Bedarfsartikel und sowie zur Förderung des Sparsinnt. St ; . 5 nr 96 . a , de mn. ö. 8 . hauswirtschaftlichen Verbrauchsartikel, der Sinsheim, . 26. Juli 1925. Tülle, 3334 Lampenfüß Ürnenforin, 3835 mer 141. Dffener Arrest mit Anzeige⸗ i, 6. . 9 en , . 4. Velbert, Ee hein. 43905 Nr. 798 ist am 7. Juni 16 die Firn Vorsta ze 8 d it. C35 10 7 4 emeinschaftliche Absatz der Erzeugnisse ericht. n ĩ rist bis 3. 8. 1926. Konkurslordernngen 5 st Juni ; Fir:na den Vorstand, bestehend zus drei Mit⸗ Cöpeniek. 44179 ( 9 schaftliche satz rzeugniss 9 Lampenfuß Pilitorm, und zwar die . er hr che e ber des Amtsgerichts nil Finne genflicht Bis 8. Auguft 1936. lgendes einge den: Weißenfels wd As der nhBaber n XTränki; ö * k 4 * z 366 ; . a ; . 5r ĩ j (. P z 5 ö ' ; folgendes eingetragen worden Weißenfels, und als deren Inhaber der Fränkische Weinhandels⸗Aktien⸗ Verminderung dieser Zahl ist zulässig. schaftsregisters eingetragenen Gemein⸗ Förderung sonstiger wirtschaftlicher Be In rFatz hiestge Genossenschafteregistei , n , den 3. 7. 1935 fungstermin am 16. August 1926, mittags ; [ re we , en, e,, . . ö ö x ungen ö ; ! allen Größen un oren, , . ö Ziwilgerichtsgekäude des Unter Nr. 514 bei der offenen Han- Weißenfels eingetragen. schaft durch Gen. Vers.Beschl. vom 21. 6. Fretung der Stiftung und zur Zeichnun 3 . Die Höhe der Haftsumme beträgt 100 ist bei dem unter Nr. 30 eingetragenen de,, 12 Uhr im 8 n dag getrag r 9 ftung 3 nung e. G. m. b. H., Berlin-Friedrichshagen, ist Sonnenburger Spar und Darlehngkaffen⸗ ; 3 . bertus⸗Kellerei J. Schumacher & Söhne w Kaufmann in Würzburg. Die Prokura triebenen Handelsgewerbe berechtigt. Den ö j schästsanteile ist auf 4 festgesetzt. de, n, , de,, dn, d,, , . . i. auf mann in Würzburg. Die rie ande ẽgen rechtigt, Den versammlung vom 26. März 1926 ist der . ö icht rn g 10 Uhr. . ied⸗ 46. N. 294 26 in Heiligenhaus: Der bisherige Gesell⸗ w ie denbrücke. (43918) des Alois Flöhl ist damit erloschen. jebigen Vorstand bilden die Direktzren 233 der hee n e che nach Berlin— Der Vorstand besteht aus 5 Mitgliedern: unbeschränkter Haftpflicht in Sonnenburg Gräfenthal, den 2. Juli 1926. Heinrich Rado in Berlin, Neue Fried , , a 8 uli 19236. Inhaber der Firma. Die Gesellschaft ist Nr. 95 ist heute bei der daselbst ein⸗ Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Alfred Beck, . Enst Wilhelm Spieseke milken stell vertretender Vorsitzender w ĩ 2 , Fre ß 2 j ö ö : J ; ö r . , J elete, verlegt. als ö ö ! ; in Mi . Amtsgerichts. Abt. 40. aufgelöst. In Abteilung B: getragenen Wilhelm Eicholt, K sämtlich in Herrnhut. W Wenick den 24. Juni 1926. 6 Nasner. Besitzer in Timber, der Generalpersammlung vom 2 Konstanz. Musterregister. 4620] Berlin-Mitte das Konkursverfahren er des Amtsgerichts gießerei & Schloßfabrik Aktienge fell worden: Die Firma ift erloschen Sugen Woerle, Sitz Würzburg. die Firma E. Otto Noack in Zittau: Timber, Michael Kallweit, Jeitpächter in Liquidatoren sind: Der Ackerbürger Konslanz, Strelsenmuster. Delorationg= z 8 dit schast in Velbert: Ber Fahr: lber W , Dr, n n , g ,, h 1 . Firm, DOtt in Zittau: e sewei stzer i ĩ i ; 3 Fla fraäße 5. Frist zur Anmeldung der Kon⸗ Ueber das Vermögen der Kommandit. schaft in Velbert: Der Fabrikant Albert! Wiedenbrück, den 2. Juli 19265. Inhaber: Eugen Woerle, Kaufmann in Der Eintrag vom 15. Mai 1926, betr. Sveredorf, Albert Kurbseweit, Besttzer in Ernst Fender und der Buchbindermeister stoff, Nr. 3833 3893. Flächenerzeugnis ö 1 bis Mn g 13e Erste gesellschaft in Firma Johr s, Lohse C Co. ausgeschieden. geb. Eckert, Ehefrau des Firmeninhabers Walter Noack in Zittau in das Handels— In unser Genossenschaftsregister ist unter Die öffentlichen Bekanntmachungen er⸗ Sonnenburg, den 5. Juli 1926. eldet am AN. Juni 1926, vorm ö. 2323 ; 16 1925 elbert, de Juli 19: 32 a. 3 in Würz bu . ö, im ohnungs verein, 1 j jg icht. ange melde ; = vormittags 113. Uhr. Prüfungstermin richstr, 5, wird heute, am 10. Juli ö Belbert, den 6. Juli 1926. Wiedenbrüclke. 43919] in Würzburg. Geschäftszweig: Kolonial⸗ geschäft als persönlich haftender, Gefell= Nr. 11 beim Beamten Wohnung folgen in der Labiauer Kreiszeitung. Das Amtsgericht 1 . 7 Juli 1a am 4. 5 hh uh ute r r gh, im vormiltags ion. Uhr das Konkurcder. Nr. 9 ist heute bei der daselbst einge⸗ räume Sieboldstraße 1. 3 auf Blatt 8täö' beit' die Firma eingetragen: Durch Beschluß der Haupt- erfolgen durch mindeftens 2 Mitglieder; Waldbröl. l. ) Bad. Amtsgericht. J. . j . Dr. Regler, hier. Anmeld * ; 39 a,, . 5 ü * ni 19 n * 30. il 1926 ist der . *. ; han ss ĩ 13,14, 1II. Stock, Zimmer 171. Offener Rechtsanwalt Dr. Regler, bier. Anmelde Wallienburg, Schles. 43906) tragenen Firma Hugo Brenken, Geseil. Würzburg, den 25. Juni 1926. Alwin Prenzel in Zittau: Prokura ist versammlung vom 30. April 19265 ist d die Jeichnung geschieht, indem Mijglieder In das Genossenschaftsregister Nr. 76 cab2 3 237 ö. bis 4. 8. 1936. frist bis e , 3 * é. ö 2 v. . 6 2 5 8. 9 eri 1 8 ö 9. 8 9 264 n bei der offenen San Hen, folgert ken n nn ötr ede nm rden Ger n. 1 ngenleur Karl Hermann Diefrich in Dieser ist ietzt Beschaffung gesunder, Dag Geschäftsjahr läuft vom J. Sep- Heischeid e. G. m. b. H. zu Heischeid am In das Musterregister wurde einge Der Gerichtsschreiber des , 6 i n. . 8 elsgesellschaft Vogt und Bruschke, Geschäftsführer Joseph Strughold ist Würzhurg. 43466] Zittau. i e. ; ; . bol 26, d 36 9 ba dme , z , g n kündbarer Wohnungen für die 36 Vie Einsicht der Liste der Genossen ist Burch Beschluß der Generalyersamm n * e nn,, een, , wt) n epflich bi um , 1 2 e. 24. va ,. , . , en Nitali e⸗ 92 . ; lun 1936 werblerin in München, ein ereimuster, . zei ie worden: Der Kaufmann Max Bruschte Gess fte sührer getreten Der KZufmann Imprägnierung Aktiengesellschaft, A G. Solz, Gefellschatt mit be, oder unbemittelten Mitglieder der wäbrend der Dienstftunden des Gerichts lung vom . Juni 1926 ist der 8 48 des m 1eerse lo. cgtempe, . Das Geschäft wird von Fritz Vogt unter der Kaufmann, Walter Brenken in Franke ist erloschen. Baumeister Kurt Seiler erteilte Prokura Cöpenick, den 3. Amte gericht Mehlauken . 31 ö ; Juli 1936 derselben Firma weitergeführt. Amts- Wiedenbrück. Die Gesellschaft hat ihren Würzburg, den 25. Jun 1926. ist erloschen. ö Amtegericht. Abt. 6. den 73. Februar 1936. Amtsgericht. siegeit, Muster fär piastische Grzeugnisse, Walter Meißner in Berlin, Paliladen den 10 Juli

Teterom. (43902] Gesellschaft ist aufgelöst. Die Liquida⸗ Geselischa ft mit? beschränktẽr Haf⸗ der unter ; . Amtsgericht Wurzen, den 8. Juli 1926. nachmittags ö Uhr, das Konkursver⸗ Bütom, Bz; Köslin. 144465 Te rom 2 aher anf I A Bali 3rrwe Rois ? Nei ß 33 vi 8 . n ( ? ö z * fro? nor * . Da mani. * 8 * 2 ß 2* 5 . 1 ö 2 . * 24 * Detto n. Inhaber; Kaufmann Albert Felir Görner, beide in Weißenfel. Die (egenstand bes Unternehmens ist der Be. ietzt; Alfred Fischer & Co, Kommandite trägen, Beislsand in Schadenangelegen— ; stand. Die Genossenschaft ist gelöscht. In das Genossenschaftsregister ist auf htechtsanwalt Dr. Bonstep in Barmen, Naftali Silberstein aus Bütow ist am Tete⸗ Amtsgericht Weißenfels. und verwandten Artikeln. Amtsgericht. gebenden Geschäfte. Der Geschäftsbetrieb in Riesa u. Umgebung, eingetragene Ge⸗ Aolrur der Annieldefrist an bemscikben Gentzkt n Bütom. Anmeldefrist bis Amtsgericht Teterow. F 91 , r , 6 ff. 2311S Das S is 11926 eissenßkels. 43916] fünftau send Reichsmark Geschäfts⸗ Lerbst-. 43923] Statut: Das Statut ist am 6. Juli 1926 . und Darlehnskasse e. G. I. u. G. in a3 Nr. 797 die Firma Apartus Schuhfabrik Würzburg. Die Bekanntmachungen der mit beschränkter Haftung in Zerbst ist! Bad Harzburg, den 6. Juli 1926. 6 , ; 1 3 * 2 ; Die Ge a immt die Land 3 3 ö 25 25 ö . 2 8 ; . . gebsrige S ͤ ei ist ir Firma J. J. Schröderbant Kom— , n ss 1 10415, 14 185, 13 38. 28 und 38 Rr. 7d. Firn Karl Schewdig, hieß ger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 15. gehörige Sache in Yesitz Kaufmann Blechschmidt, Elsa geb. finden sich Frühlingstraße 9. beschraänkter Haftung. H assum. 44178 die durch Beschluß aufgelöst ft. für Porzellangegenstãnde mit den Ge⸗ . schulden, dürfen an den Gemeinschuldner der außerordentlichen Generalversamm⸗ Faufmann Sito Blechsckmidt in Wesßen⸗ Amtsgericht Würzbur Register gericht * . 53 —— 3 Für 3817 M Kaufmann Btto Blechschmndt in Weißen⸗ Amtsgericht Wurzburg. tegistergericht. K zu Nr. 13 bei der Viehverwertungs⸗ Amtegericht Lũneburg. Sinsneim, EiIsgenn. 44193 länder Junge am Segelschiff, 3813 Wand⸗ um inen Betr vo Reichs * r n, ; ; ; ; 4 . , In unser Genossenschaftsregister ist am Ländlicher Kreditperein Gromhach, einge. 81h Wandtasche Mädchen am Füllhorn nachmittags 1 Ühr, von dem Lande zum 29. Juli 4726 Anzeige zu machen, Amtsgericht Uelzen, 2. Juli 196. Weissenfels. 43914] Offene Handelsgesellschaft seit 19. Juni die Firma Abraham Dürninger & Co. Twistringen, der Pächter Heinrich Dethmer 27. August/ 13. September 1824 errichtete Junge am Füllhorn fitzend mit Mohn, eröffnet. Verwalter: Bankdirektor 4. D. mittleien Landwirte in Ostpreußen, ein 1926 neugesaßt. Die Firma ist geändert Jöeifrock mit Falbeln, 3513 Wandtasche Straße 18. Frist zur Anmeldung der eben das, Vermögen des Kaufmanns In unser Handelsregister Abt. A ist am 31. Mai 1826 eingetragen worden: Rothstein, geb, Loeb, Ehefrau von Willy Arthur Dwid Christoph, Carl Alfred stande ausgeschieden und an ihre Stelle , n. getragen worden. pflicht. Gegenstand des Unternehmens: liunbus, Isa Lampenfuß Kugelform, 1936, vormittags 11 Üühr. Prüfungs, nachmitlags 1215 Ühr, von dem Amts haber Karl Ebbrecht in Veerssen ein⸗ Amtsgericht Weißenfels. jweig: Handel mit Wein und Spirituosen. haberin der Firma ist die Abraham Dür⸗ in Egenhaufen und der Hoßbesitzer Gerhard ‚. sormelzsz Sandenfnß Kugelform,( erhöhte Friedrichstr 18/14, it. Stock, Zim Dr; Lrdwig Königsterger iz Berlin C. 2. In das Handelsregister A unter Amtsgericht Würzburg. Registergericht., wird nach Maßgabe der Verfassung durch In unser Handelsregister ist heute Rudolf Lehmstedt's Buchb and fung rin n! - 3468] 4liede 3 ; der Wi itglie und j ̃ ĩ zeiger] s ͤ . . . . ,,,, , ss] giekern. Kertret. rhz hung er. Wei der unter Nr. S4 des CRnossen— r ,, , Sonnenburg, m. 44194 e, , n,, , Berlin Milte, Abt. Sit, R. Bös ez, Erste Gläubigerversammlung und Prü— In Abteilung A Buchhändler Rudolf Lehmstedt in gesellschaft, Sitz Würzburg: Gesell Jedes Vorstandsmitglied ist zir Ver- nügigen? Märktsche e e , r ö. sirebungen derselben. . ä, * . inge 1 Ich Gen. Ver . = r 2 ; . Van rzeugnisse, u re, . : harlottenbur Amts⸗ delsgesellschaft unter der Firma St. Hu⸗ Amtsgericht Weißenfels. 1926 aufgelöst. Liguidator: Alois Flöhl Firm e ĩ e⸗ 663 ] . z Reichsmark. Die ste Zahl der Ge⸗ ; Berlin. dl] Amtsgerichts (Parlottenburg, . ö . . . höhbl. Tee Firm dern den. Rr Säiftung ge, eingetragen. Durch Heschiuß dez, Heheral beh. verein ein getragene Gen ossenschaft mit Melk. am n a, narnttten,, nn, . Vermögen des . gerichksplatz, Il. K Nr. schafter Josef Schumacher ist alleiniger In unser Handelszregister Abt. A unter Würzburg, den 25. Juni 1936. chür David Chri ? hen . 6 ö Auguft Rudat, Besitzer in Alt Suße eingetragen worden;. l ̃ richstr. 3. (Belzwarenfabrih, ist heute, m rs s 9 In unser Handelsregister Abt inter zburg, Jun a] Arthur David Christoph, H Carl Eöbenick, KaiserWishelm- Straße 25, aust Besitz e . Ge csesc t ift durch gen Thür. Amtsgericht. na gs 12 Rh, von gem nl isgerich Der Gerichtsschreiber mi inter Nr. 2 bei der Fi Fisen⸗ Wiedenbrü— ingetreger i 346 . . z i löst. err in öffnet. Verwalter: Kaufmann von J 1 ir ei der Firma Eisen⸗ Wiedenbrück, eingetragen Würazhurg. 4459) 2. am 6. 7. 1926 auf Blatt 66, bett. Amtegerich Abt. J. orsitzender, August Babian, Besitzer in 1926 aufgelöf Nr. 113. Friedrich Straehl in Alf richt m Herfin W SM Taueng in, Chemmita. 44447 2 in Nelhkert ip 3 de dors Das nns. Mũůr a 9 st⸗˖ an? M 6 n,. tin, Yer, 8 7 6 16. 44180 ö f ? l ö Judick in Velbert ist aus dem Vorstand Das Amtsgericht. Würzburg. Prokurist: Amanda Woerle, den Eintritt des Kaufmanns Horst C pen ick l ] Alt Sußemilken. Karl Marquardt in Sonnenburg (Geschmacksmuster), Schutz rist drei Jahre, ia woerbesmnnmluung an 5. 3. IöJg, . Weinbandlung in iz ng g Fried⸗ saerich . * arogisteor 8 aren⸗ n Tei staes ck f s schafts⸗ 2* . 26 53s i . ss. f D. . e ick Yy ; 7 5 . 8 Amtsgericht. In unser Handelsregister Abt. BF unter waren⸗ und Feinkostgeschäft. Geschäfts schafter, wird als unzulässig gelöscht. eingetr. Genossenschaft m. b. H. zu Cöpeni Die Willenserklärungen des Vorstands 1195 hericht s gebandè Neue Fick. hin. fahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr In unser Handelsregister A Nr. 635 schaft mit beschränkter Haftung, Wieden. Amtsgericht Würzburg. Registergericht.! erteilt dem Kaufmann und Diplom. Fegenstand des Unternehmens geändert. der Firma ihre Namenzunterschrist beifügen. wurde bei der Elektrizitätegen ossenschaft München, preiswerter und in gewissen Grenzen un— ten ber bis 31. August. 2. Juli 1925 folgendes eingetragen: tragen: Berlin - Mitte, Abt. Sl, shrzʒ n Hip re Waldenburg in Schles., eingetragen ausgeschieden; an seine Stelle sind als Bayernwerk für Holzinduftrie und 4. auf Blatt 1715, betr. die Firma . den 9. ö 1926. tober 1926, vormittags 9 Ubr. ff j t. sellschaf schi . m Sür. Si Kitz . . , än s nm Fe n nossenschaft. E ĩ . z 5 ĩ 8 i ist aus der Gesellschaft ausgeschieden. Walbert Schlingschröder in Heeßen und Sitz Kitzingen: Die Prokura des Richard schränkter H in Zittau: Die dem nossenscha⸗ 3. Juli 1926. jedem geffattet. ren e m,, Juli 1926. der Maschen , Deschästtnuminer g, ver ücber das Vermögen des ge , Amlsgericht Chemnitz. Abt. A 18. gericht Waldenburg in Schles. Sitz von Wiedenbrück nach Heeßen bei! Amtsgericht Würzburg. Registergericht. Amtsgericht Zittau den 7. Juli 1926.