1926 / 161 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 14 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Rheinische Stahlwerke. (Fortsetzung.)

Der Schuldnerin steht ferner das Recht zu,

die Anleihe im Wege der Gesamt⸗

i frühestens zum 2. Januar 1930 unter Einhaltung einer Frist von diei

onaten zu einem Zinstermin zur Rückzahlung zu bringen. . folgt in den Jahren 1930 bis 1934 einschließlich zum Kurse von 103 0o

Diese Rückaahlung er⸗ in den

ahren 1935 bis 1939 einschließlich zum Kurse von 102060 und in den Jahren 1940

is 1944 einschließlich zum Kurse von 101 00. aben zu dem für den Fälligkeitstag vorge

Einlösungen vor dem Fälligkeitstage

sehenen Rückzahlungskurse zu erfolgen.

Als Sicherheit für alle Forderungen aus der Anleihe wird aus dem gesamten der Schuldnerin gehörigen Grundbesitz der Zechen Centrum, Fröhliche Morgenjonne, Arenberg-Fortsetzung und Brassert zur Gesamthaft eine Sicherungshypothek in Höhe des Wertes von 8662 kg Feingold 24 000 000 Goldmark (L Goldmark 120 kg Feingold) für die Direction der Disconto⸗Gesellichaft in Berlin als Treuhänderin im

Sinne der 58 1187 und 1189 des Bürgerlichen Gesetzbuchs eingetragen.

Die Ein⸗

tragung der Sicherungshypothek erfolgt an erster Stelle, soweit nicht Sicherungs—

hppotheken für ältere Anleihen den Vorrang haben.

Die Hypothek gilt gleichzeitig

als Sicherung für die von der Schuldnerin im August 1919 ausgegebene 47 0½“ An⸗ leihe im ursprünglichen Nennbetrage von Æ 15 000 000, die anfangs nicht hypo⸗ thekarisch sichergestellt war, für die aber die Abmachung gilt, daß keine spätere Anleihe oder sonstige Verbindlichkeit der Schuldnerin ein besseres Recht auf Sicherung er—

halten darf.

Diese Anleihe ist zum 1. Juli 1925 gekündigt worden.

Ferner gilt die Hypothek als Sicherung für die Zinsen und Kosten beider

Anleihen.

Die Inhaber der Teilschuldverschreibungen nehmen im Verhältnis des Nenn⸗ wertes des in ihren Händen befindlichen Betrages an der Sicherungshypothek in der

Weise teil, daß sämtlichen Teilschuldverschreibungen der gleiche Rang zusteht.

Durch

Uebertragung der Rechte aus einer Teilschuldverschreibung geht zugleich der ent⸗

Eine etwa

3990

Sansa Aktiengesellschaft in Barmen. Die Generalversammlung vom 3. Juni 1926 hat die Liquidation der Gesellschaft

beschlossen.

Zum Liquidator wurde Herr

Max Wenner, Barmen, Neuer Weg 16,

ernannt.

Die Gläubiger werden gemäß 5 297 OS. ⸗G.⸗B. aufgefordert, ihre Forderungen unverzüglich anzumelden. Barmen, den 28. Juni 1926. Max Wenner, Liguidator.

if f

Mitteldeutsche Terrain A.⸗G.

Berlin.

Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva.

Immobilienkonto

Kapitalkonto

Passiva.

Kasse w Kapitalausgleichskonto. Gewinn⸗ u. Verlustkonto .

4303

16

38 360 1 2450 2258

30 000 3450

Mall

Die Gesellschaft zu Berlin in Fa. „Petriag“ ausverwaltungs⸗ u. Grunderwerb Aktiengesellschaft zu Berlin XW. 21, Bugenhagenstraße 10, ist aufgelöst. Die Gläubiger der Ge⸗ sellschast werden aufgefordert, evtl. An⸗ sprüche anzumelden.

Berlin, den 14. Juli 1926.

Der Liquidator: Dr. Halom.

43769 Durch Beschluß der außerordentlichen Generalversammlung vom 8. Juli 1926 ist Herr Bankdirektor Ernst Freiherr von Roell aus Amsterdam zum weiteren Mit⸗ glied unseres Aufsichtsrates zugewählt worden. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: 1. Oberbürgermeister Dr. Georg Spor⸗ leder, Göttingen, 2. Generalkonsul Georg Mamlok, Berlin, 3. Rechtsanwalt Peter Arens, Düsseldorf, 4. Bankdirektor Ernst Freiherr von Roell. Amsterdam. Düsseldorf, den 8. Juli 1926.

Sollandsche Credietbank

NToodo

Landwirtschafts gesellschaft für Ein BV ; Karlsruhe.

Wie bereits bekanntgegeben, Generalversammlung vom 11. S 1924 beschlossen, das bisheri kapital von einer illiarde auf 200 000 Goldmark herabzu s werden demnach 100 00 Papiermark? eine Aktie von 20 Goldmark umgemandel , mark eingezogen und ungülti e. . gültig erklart

nkauf von Spitzenaktien oder Verk von solchen vermittelt die Badische 53 wirtschaftsbank, Karlsruhe.

Aktien wird der 15. September 96 bestimmt

ihre Aktien bis spätestens 15. Septemben 1926 zur Regulierung einzureichen. Aktien, die nicht rechtzeitig 3 sind, werden nach 5 290 des H.⸗G.⸗B. für kraftlgz erklärt. Karlsruhe, den 4. Juni 1926. Badische Landwirtschafts⸗Atrtien, gesellschaft für Ein⸗ & Verkauf,

Als letzter Termin zur Einreichung der

Wir fordern hiermit die Aktionäre auf .

, achen. . lust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

IL. Unter suchun

7. Aufgebote,

3 Verkãufe,

1. Derlosung ; an

. e, che Kolonialgesellschaft

2c. von ieren.

esellschaften auf Aktien, . chaften

Sünßfte 28eitage pm Deutschen Reichsanzeiger nnd Preuß ichen Staatsanzeiger

Bertin. Mitwoch, den 14. Juli

Sffentlicher A

Anzeigenpreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheits eile (Petit)

105 Reichsmark.

nzeiger.

6. Erwerbgz⸗ und 7. Niederlassung ꝛc. von 8. Unfall · und Invaliditãts ꝛc. Versicherung. 9. Bankausweise.

Tra n

109. Verschiedene Bekanntmachungen 11. Privatanzeigen.

BeY , Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

5. Kommanditgesell⸗ schasten auf Attien, Attien . csellschaften und Deutsche

Kolonialgesellschaften.

(40702) Bekanntmachung. Sauerstoff werk A. G., Kaisers lautern.

Laut Beschluß der Generalversammlung v. 283. Juni 1925 hat sich die Gesellschast aufgelöst. Die Gläubiger der Gesellschaft werden hiermit aufgefordert, ihre Ansprüche anzumelden.

43667 Aga Automobil⸗Verkaufs⸗ aktiengesellschaft.

Durch Beschluß der Generalversamm⸗ lung vom 4. Juni 1926 ist die Gesell⸗ schaft aufgelöst worden und in Liquidation getreten.

Die Gläubiger werden hiermit auf—

1. Forderungen an die Aktionäre, für noch nicht ein⸗

1. Dilanz lr den Scl dee Geis em, e.

A. Aktiva.

gezahltes Aktienkapital

(Obligo durch Schweiz. Ohlig.⸗Recht s 629 ff.

gewãhrleistet)

2. Sonstige Forderungen:

Fr. C

Fr. 1500 ooo

1 Anteil an der Sicherungshypothek auf den Erwerber über. urch teilweise Rückzahlung der Anleihe für die Gesellschaft entstehende Eigentümer— grundschuld darf nicht zum Nachteil der Anleihegläubiger geltend gemacht werden.

Die Geltendmachung aller Rechte aus der Hypothek unbeschadet der der Mehrheit der Gläubiger nach dem Reichsgesetz vom 4. Dezember 1899 zustehenden Befugnisse liegt ausschließlich dem Treuhänder ob, der die Gläubiger gerichtlich und außergerichtlich zu vertreten hat.

Sämtliche die Teilschuldverschreibungen betreffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichsanzeiger mit Wirkung für jeden Gläubiger veröffentlicht, außer—⸗ dem aber noch in zwei weiteren in Berlin erscheinenden Tageszeitungen sowie in je einer in Frankfurt a. M., Köln, Essen und Düsseldorf erscheinenden Tageszeitung.

Die Geschäftslage hat noch immer eine merkbare Veränderung nach der günstigen Seite nicht erfahren, vielmehr sind ihre Kennzeichen auch heute noch die erdrückenden öffentlichen Lasten, der Mangel an Kapital, dementsprechend das Zurück⸗ gehen des Bedarfs in unseren Haupterzeugnissen und als notwendige Folge die noch Abschreibungen weitere Einschränkung der Betriebe. Dies hat uns dazu geführt, im Verein mit den Verwaltungen der Gesellschaften der Rheinelbe⸗Union, der Thyssengruppe und der Gruppe Phönix⸗-van der Zypen die Frage eines Zusammenschlusses zu erörtern. Die Verhandlungen gehen darauf hinaus, daß in eine neu zu gründende „Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft! nahezu die sämtlichen Eisen, und Kohlenwerke der genannten Beteiligten gegen Gewährung von Aktien eingebracht werden, während von unserer Seite ein Einbringen lediglich der Eisenwerke nebst Zubehör erfolgt. Diese unsere besondere Stellungnahme zu dem neuen Plan ergab sich aus der Be⸗ teiligung der Gruppe der Farbwerke bei uns und deren Wunsch, das bisherige Lieferungsverhältnis zwecks Brennstoffversorgung ihrer Betriebe durch unsere Zechen ebenso wie das jetzige Beteiligungsverhältnis unverändert aufrechterhalten zu sehen. Nachdem die vor kurzem gegründete Studiengesellschaft „Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft“ ihr ursprünglich Æ 60 000 betragendes Aktienkapital auf A 800 09090900 am 7. Mai 1926 erhöht hat und die beteiligten Gesellschaften sämtlich die Zu— stimmung ihrer Generalversammlung zum Einbringen ihrer Werksanlagen gegen Gewährung bon Aktien und Genußscheinen erhalten haben, ist der Zusammenschluß mit Wirkung vom 1. April d. J. ab zustande gekommen. Nur die Verkaufs, und Verbrauchsbeteiligungen im Kohlensyndikat bedürfen noch einer Regelung, die in kürzester Zeit zu erwarten sein wird.

Duisburg-⸗Meiderich, im Juni 1926.

Rheinische Stahlwerke.

Auf Grund vorstehenden Prospektes sind Reichsmark S0 0900 9009 neue Aktien, 32 900 Stück zu je RM öhh, Nr. 169 201 - 201 200, 9600 Stück zu je RM 2500, Nr. 209 201 bis 218 800, 8000 Stück zu je RM hoo, Nr. 221 201 229 200, und üher Reichsmark 21 000 900 5 50900 009 7 9½‛, hypo⸗ thekarische Anleihe von 1925, eingeteilt in Teilschuldverschrei⸗ bungen 400 Stück zu RM 10000 = Sz 100 00, Nr. 1 400, ⸗. 1660 Stück zu RM 3650 5 o co sg, Nr. 401 55, 12200 Stück zu RM 1600 F 10 o,, Nr. 801-13 000. 12 0090 Stück zu RM 300 8 doo / , Nr. I3 001 25 000, der Rheinischen Stahl⸗ werke zu Duisburg⸗Meiderich zum Handel an der Frankfurter Börse zugelassen worden. Frankfurt a. M., im Juni 1926.

Direction der Diseonto⸗Gesellschaft Filiale Frankfurt a. M. Darmstädter und Nationalbank 8. a. A. Filiale Frankfurt (Main). Deutsche Bank Filiale Frankfurt.

Dresdner Bank in Frankfurt a. M.

E. Reinwald & Co., A.⸗G. 43755 (41415 Ulm a. Donau. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Bilanz per 1. Jannar 1926. . 1b 31258 1. ö

6 . 229 94978

, il Io maren, 1 15155

19 873 Inventar 21606 Gründerkonsortium, nicht

12 105 nich 4. 1500

1 eingez. Akt 137 16 Effekten ö 53536 5643

3022

15720

ypotheken. ... reditoren Kokslager

Attiengesellschaft.

Der Vorstand. Schimmelfeder. 4s es Teisnacher Papierfabrik Akt. ⸗Ges. Bilanz vom 28. Februar 1926. ;

Aktiva. Immohbilien:

42 91256 149 858 24

Karlsruhe.

Kaiserslautern, den 28. Juni 1926. 1 sprũ 1 8 = ö f Juni gefordert, ihre Ansprüche bei der Gesell

Sauerstoff werk A. ⸗G. schaft anzumelden. in Liquidation. Berlin ⸗Lichten berg, den 9. Juli 1926. W. Drum m, Liquidator. Der Liquidator: Reisner.

a) Ausstände bei Agenten

b) Guthaben bei Banken e) im folgenden Jahre fällige Zinsen, soweit sie anteilig auf das laufende Jahr treffen. ... Kassenbestand .... ö 4 Kapitalanlage: a) Hypotheken b) Wertpapiere c) Sonstige Aktiva.

k . 3392 231

43 073

Gewinn⸗ und Verlustrechnung zum 31. Dezember 1925.

Soll. 66 Vortrag aus dem Voriahre 1341 Hausverwaltungsunkosten 4973 54 3. . , . 483 05 Grund, Boden und Wasserkraftanlagen . Zinsen . 174380 Abschreibung ...... Handlungsunkosten ... 661 65 . . 80 Abschreibung . 8 441 Maschinen .. ö Zugang

Abschreibung ..

Elektrische Beleuchtung Gleisanlage .... Zugang

Ah fel bn .

2. Marienthal. Grund, Boden und Wasserkraftanlage 110141 Abschreibung ... . 1808

a k 106 598 Zugang... w 1902

102 500 Abschreibung ö 2050 Maschinen.

D Zugang 1454 Aktiengesellschaft, Berlin x 5 Ah ch eißbun z; Bilanz per 31. Dezember 1924. 3. Gun pen e.

30 865 2269 Attiva. RM 3 Grund, Boden und Wasserkraftanlage d 5 iz] . . Abschreibung.!. ... 115140 Gebäude.. ... . 20 000 Zugang

87 251) Abschreibung

112152 Maschinen. .. Abschreibung

Rollbahn . ö. 4. Asbach. Grund, Boden und Wasserkraftanlage Abschreibung . Geha ne Abschreibung . Maschinen. ... Abschreibung .

a3 bs] Gewinn⸗ und Verlustkonto ver 30. April 1926.

Debet.

An Rübenkonto⸗— ... Geschäftg⸗ u. Betriebs⸗ unkostenkonto .... Abschreibungen ...

210 632 20 465 150 24

190 000 1357 571

do S3 8 1528 103390

n

1786140 .

6. 3 720 592

627 204 53 576

1401 473

42052

Union Suisse, Compagnie Gènsrale d' Assurances, Genf.

1. Gewinn⸗ und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr vom 1. Januar bis 31. Dezember 1925. (Umrechnungskurs 1 Æ 125 Ets.)

Fr.

MM

6

8 9 3

8

1 62

Gesamtbetrag

240 5h 226

; TD. ; 8636 ö. 3 ; 236 383 1 466

23d 266 gredit. Per Vortrag aus 1924/25 Zuck nne, Melasse onto... Bilanz kont sz

̃ HK. Passiva. Aktienkapital

Ueberträge auf das nächste Jahr, nach Abzug Anteils der Rüchersicherer:

a) für noch nicht verdiente Prämien

übertrãge): r.

Glas * 9 1 28 240 I73,—

Wasser 22 698 1 9 105 487,

Einbruch 1 698 * 8 33 O52,

. ö

b) für angemeldete, aber noch nicht bezahlte Schäden Schadenreserve): ,, . 162 389, Wasser .. . = Einbruch .. 2 . Feuer ö ö Sonstige Passiva: Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen Reservefonds Spezialreserve ⸗. Organisationsreserbe ... Kursverlustreserve .... Außerordentliche Reserve . Beamtenunterstũtzungsfonds . Gewinn

270 2 00000

1371471 28 285 1446

1401473

6 Dilanztonto ver 30. april 1924. 6 An Aktiva. 6 Grundstückkonto 46 600, Gebãudekonto 278 318,96 Maschinenkonto 467 138,54

Utensilienkonto᷑o 17 201.21

1161

. A. Einnahme. C 1. Vortrag aus dem Vorjahre . 2. Ueberträge (Reserven) aus dem Vorjahre: a) für noch nicht verdiente Prämien (Prämien überträge): Fr. 234 832,

Glas .. Wasser g98 l3, .

Einbruch ; Feuer 2 5 13 684.

b) Schadenreserve: Glas... . .. 163 628, e fer ö ö ö * ag Effekten und Beteiligungen Tinbruch . 2 ö 909, 2h 3d d Feuer. 6564— 3 596,71 ; 392 659 Gl 266 263 1446

425 586

Fr. 10 814

66 . (Prämien⸗

n. 1

. 9 .

. Saben. Einnahmen ..... Saldo ..

6183 2258

8 441

Prüfungsbericht des Aufsichtsrats: Vorstehende Bilanz sowie die Gewinn— und , für das am 31. 12. 1925 abgelaufene Geschäftsjahr haben wir er f und Einwendungen nicht zu er— zeben. Berlin, den 4. Mai 1926. Mitteldeutsche Terrain Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Carl Müller, Vorsitzender.

T röm

Schifsslebens⸗ Versicherungs⸗

39 36

66

28

J 33 zo zo ie

531

385 3156

ILIIILLI

10089

50

196704 82 olg ö

108 333 zol hon

Kassakonto Inventurbestände 97 223, 90 Heid iter enͤnn-- Gewinn⸗ und Verlustkonto Deutsches Reich, Repara⸗ tionskonto 175 000

496 307 232 891 147 641

95576

14161 200 000 150 000

25 000

30000

5 168 go

3 295 186 24

Feuer 972 418

4. Nebenleistungen der Versicherten: Policegebühren:

8 29 8

1469717181 3 098 1150

; ; hh

1 6 SC g, s.

Per Pafssiva.

Aklienkapitalkonto Anleihekonto Debitoren

glexarationehypothekenkonto 175 000

Gesamtbetrag .

2317 7750

. 70 451 . . ; 72578

1651 0314

100127 1447 93 89h 4229 98 124 1962 100 2803 8020

4000, 75 000.

S090 000 660 717

5. Kapitalerträge: Zinsen 6. Sonstige Einnahmen.

42858 Aplerbecker Actien Verein für Bergbau (Zeche ver. Margarethe).

Bilanz am 31. Dezember 1925. Aktiva.

8 9 0 2 d 9 2 e 0 9 69 d 9 0 2 —— 2 2 80 8

Gesamteinnahme ..

E. Ausgabe. 1. Rückversicherungsprämien: Glas

1469371785 Obernjesa, den 30. April 1926.

Znucter fabrik 9Obernjesa Altiengesellschaft.

43699 Frankfurter Müllabfuhr Aktien⸗ gesellschaft, Frankfurt a. Oder, Markendorfer Str. 16ũ 17. Bilanz am 31. Dezember 1925.

Aktiva. RM 3

Inbenkar, Müllkästen, Wagen und Anlagen 167 900 Debitoren 209 412 Beteiligung.. 59000 Kassenbestand . 449 Bilanzkonto 100320 483 573

ä

Wasser .. 8 ; ne, . ; 4 R [ 205 00,

2. Schäden abzüglich des Anteils der Rückversicherer:

a) aus den Vorjahren: Glas: a) gezahlt b) zurückgestellt Wasser: 9) geg hilt b) zurückgestellt Einbruch: a) gezahlt.. 4617 b) zurückgestellt 2000. Feuer:

a) gezahlt.. b) zurückgestellt

Passi va. 3 Aktienkapital ... ö. Schadensreserve .. Kren renn . Gewinn 1924...

Berechtsame Grundbesitz Grubenbau. .. Betriebsgebãude Wohngebäude. Eisenbahnanschluß . Maschinen ... Kesselanlage .. Elektrische Anlage

60 000 30000 21 350

801

112152

Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1924.

Debet. RM Sch s deen 23 974 Rückversicherer .. 41 123 Verwaltungs kosten . 977 750 Sonstige Ausgaben 12688 Abschreibung 2000 Gewinn 801

178339

. 86 1 2

1 9 99 ö. ö 2 12 o * 12 9 41

216 000 450 000 530 000

5 000 360 000 . 120 000 216 60ο0ο06 -

36 837 120 4217 84 4952 326

. 4163,30 1 100 450,

143 6137

, , , ,,, , 9 k ä , 242 3 1 5. 2 9 . 1 77272212111 9 9 9 9 9 0 3 . 9 9

8 gag, Sᷣ 16236.

ö. Elektrische Leitung 2 369 2667

Grundstückekonto .

12 o 2 8 9 0 9 9 9 09 2 2 d Q —— 2 8 9 9 9 0 2

0 9 0 02 2 2 298

Hinterlegungen 30 000,

Materialienbestände ö Kassenbestand ö Schuldner wd

. Gewinn und Verlustkonto: 1.

Haben: Betriebsüberschüsse 145 599, 26

Soll: Abschreibungen

Verlust aus 1924. ...

Benn le,.

19 229 86

Mobilien: 2 9 9 1 * 3 500 - 3501 350

Kasse

Scheck und Wechsel Po theke? Debitoren.

Inventarkonto ... Zugang...

Abschreibung ...... Vorrätekonto:

Vhpier

Holz und Holzstoff

Materialien

Debitoren . 2 Wertpapierekonto .

Bestand. Immobilienkonto Maschinen konto Mobilienkonto Werkzeugkonto

ebitorenkonto Warenkonto Wertpapierkonto .. Eink. u. Lief. Gen. Bewerbebankanteil .

83 h 643 2 3 6 3

8 9 d 2

18,75

10,

2

5877 168 5491

10 46470

Kredit. 29407309

Prämien ... Rückversicherer ... Sonstige Einnahmen..

151 741 432 327 149 864

103 099 37533 32796

178 339 Bilanz per 31. Dezember 1925

Aktiva. RM ent nee-, 4953 . 457 ; 11000 101 656993

118 070

ö b) im Geschäftsjahr: Glas: a) gezahlt... b) zurückgestellt Wasser: a) gezahlt... b) zurückgestellt Einbruch: a) gezahlt.... b) zurückgestellt Feuer: a) gejahlt .. b) zurückgestellt Ueberträge (Reserve) auf das nächste Jahr. für noch nicht verdiente Prämien (Prämienüberträge): Glas J 240 173 ö, . ; 105 487 Ginktnch . . 33 052 Fenn ,, .. 13 684 Wechselkureverlust .. Verlust aus Kapitalanla

733 g34 l

296 651

. 1 ' 12 001 . Ih

ö 350 ob 133 573 483 573 35 Gewinn⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.

Deßet. RM Betriebsunkosten einschließl. kli, 42193 02 Löhne und Gehälter .. 27 47231 36 758 55

Zinsen : Abschreibungen 26 386 32 133 010 40

Bassi Aktienkapital... Kreditoren

Iz zd n i 3336. 2

222 318 2 400 000 240 0001

300 73063

11

Gläubiger ,, 6 Hinterlegungen 4 30 000,

8 5 9 99 8 2

Kassenkonto .

Passiva. Wechselkonto .

Ban ent , . Laufende Akzepte ...

25 156,66 Ib o55. =

6 964,62 i

z 21s

3238 2563 2

1798 12 533 210 837 ⸗— 120 000 . 1519 2770 7182

356 643

Dortmund, den 25. März 1926. Einkaufsverband Merkur Aktiengesellschaft. Berthold Eggert. Gewinn und Verlustkonto.

b

51 741

i , Der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft besteht aus den Herren: Generaldirektor, Bergassessor 9. D. Carl Haarmann, Brambauer, Kreis Dort mund, Vorsitzender, Generaldireltor Eugen Köngeter⸗ Düsseldoꝛrf, stellvertr. Vorsitzender, Generaldirektor Paul Böhm, Neunkirchen, Saar, Direktor Dr. Ernst Deubert, Neun⸗ kirchen, Saar, Bankier John Spiegelberg, Hannover. Sölde i. W., den 30. Juni 1926. Der Vorstand. Wex.

(42381 Bilanz am 31. Dezember 1925.

Kreditoren 1 Kapitalkonto ö Steuerrückstände ꝛc..

Reservefondd ..... Gewinn- und Verlustkonto

12037 2400 22 304 140 000

Wechselkonto Untostenkonto, Steuern.. Kreditorenkonto ..... Aktienkapital Rülcklagekonto . 30 794,91 Gewinnvortrag

284,81

. 31 075,B72 ab Verlust 1925 20 611.98

Aktienkapitalkonto: 1 Stammaktien: 32 0009 Stück zu je RM 60... 1473

Vorzugsattien: 200 Stück zu je RM 365 .

1920009

Debitoren 7666

6040, 97 165,

1927 00 —-—

6205 464 551

272 700 100 000

Passiva. Aktienkapital! ... Gesetzl. Reservefonds . Schadensre serve .. Kreditoren Gewinn

372 700 -

932 6h51 4260

60 000 801 40 000 16298 268

insenkonto 988 8 118 070 e,. J 45 M73 42 Gewinn⸗ und n, ,, ,

Inventarkonto, Abscheibung ; . ö ver 31. Dezember 1225. Gewinn Debet. RM 33 416 565 Schäden.... 37397

52 27448 Rückversicherer .. 45 095 114217 , . . . För Sonstige Ausgaben

Abschreibung 9 550 Dortmund, den 25. März 1926. Gewinn 969 Einkaufsverband Merkur

10467 187 209 Gewinn und Verlust.

eee, ,

Dividendenkonto .

Gewinn⸗ und Verlustkonto: Vortrag vom Vorjahre Bruttogewinn

ab Anschreibuge n.. . 80 469, 17 6 0s r . auf Vorzugsaktien 420 =

Kredit. Betriebseinnahmen .... ,,,,

(43700 Bilanz per 31. Dezember 1925 der Sedanstraße 51 Grundstücks⸗ Afktiengesellschaft zu Berlin. Soll. Haben.

S9 298 27 4371213

133 01040

Frankfurt a. Oder, den 7. Juli 1926. Der Vorstand. Aßmann.

Am 24. Juni d. J. sind in den Auf⸗ sichtsrat unserer Gesellschaft wieder⸗ gewählt:

l. Herr Oberbürgermeister Dr. Kinne,

Frankfurt a. Oder,

Herr Stadtverordnetenvorsteher, Han delsfammersyndikus Beudel, Frankfurt . Oder, Steuern und öffentliche Abgaben. Herr Stadtrat Lange, Frankfurt a. Oder, 3. Gewinn und dessen K Herr Direktor Lettow, Berlin. 5 Tantiemen

392 396

15 663 1671

A 3 729

65 1664

71 h27 46 310

123 326

102714 206611 28

Maschinenkonto 10 06 Ab— schreibung Mohbilienkonto 100, Ab⸗ schreibung Immohbilienkonto 20½ Ab⸗ k , Unkostenkonto, Aufwand. Lohnkonto

. 5077 e 81283 Sb 361 S0 880

RM 3 4396 230 65 3332

5 000

Passiva. Per Aktienkapital 5 000

ö der Rück⸗ versicherer:

a) Provision und sonstige Bezüge der Agenten: i 4 J 103 400 535 has 34 10 313,39 6 772,75

5 4813 Ts 2b2l

, Verlustvortrag 31. 12. 1924 Grundstũck ... Aktienkapital ... Dr. Himberg... vpotheken. ...

Verlust

oi Jos

18 000 - 2100 31 250

* . Teisnach, im Mal 1926. 35 Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges. ö Schmidt. Tanger. ö 3 Soll. Gewinn. und Uerlnttente vom S3 Februar 1228. abe

9 973

3 ; ien JJ,. ;

36] Bruttogewinn 31 283

41 2

61

Warenkonto ..

gien e, Einbruch ..

,,

ö 174 034 57 b) sonstige Verwaltungskosten .

189 9216 6

ol 350 - 51 350 Gewinn⸗ und Verlustberechnung.

Unkosten 8 486 49

5 000 Gewinn⸗ und Verlustrechnung.

Debet. An Unkostenkonto

363 gö6 39 218

RM 3 230 65

63 Abschreibungen .. 6 oo Vordividende a.

Gewinnsaldo

Warenkonto, Rohgewinn Neservefondsékonto, Verlust

Vorzugsaktien? 26 960 lob öh

b) an die Aktionäre

Kredit.

123 326 61 An Stelle des bisherigen Aufsichtsrats wurden folgende Herren in den Aufsichts⸗ rat gewählt: Karl Finckh, Fabrikant, Reutlingen, Karl Kurtz⸗Hähnle, Fabrikant, Reutlingen; Paul Nathan, Gyn t tas Uim, Donau; Ferdinand Steinhardt, e,, Ulm, Donau; Karl Schwarz, abrikant, Um⸗Söflingen (seith. Vorstandz. Ulm a. D., den 30. Juni 1926. Der Vorstand. Schwarz.

Aktiengesellschaft. Berthold Eggert.

Die vorstehende Bilanz und Gewinn⸗ und e, ,,, der Fa. Einkaufs- verband Merkur Akt.⸗Ges. zu Dortmund ist von mir nachgegeprüft und in Ueber⸗ einstimmung mit den ordnungsmäßig ge⸗ führten Geschäftsbüchern befunden.

Dortmund, den 25. März 1926.

Der vereidete Bücherrevisor: Hermann Gundlach.

Prämien Rückversicherer

Sonstige Einnahmen.

Berlin, den 6. März Der Vorstand. Ju sten. Die Herren Dr. Paul Brüders und

ausgeschieden.

10 ol 2

1095 518 53 593 12112

1926.

171 13412

Max Diefke sind aus dem Aussichtsrat

Teisnach, im Mai 1926.

Schmidt.

Papierfabrik Akt. Ges. hestätigen: . Teisnach, im Mai 1926.

Die Richtigkeit und Uebereinstimmung und Verlustrechnung mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

L. Rebel, für den Aussichtsrat.

TI

Teisnacher Papierfabrik Akt. Ges.

Langer. Telsnacher

Fr. Müßenberger.

vorstehender Bilanz sowie der Gewinn.

Ausgeschieden aus dem Auffichtsrat sind:

1. Herr Oberbürgermeister Dr. Traut⸗ mann, Braunschweig,

Herr Konsul Fritsch, Bellin,

Herr Stadtrat Wege, Berlin,

„Herr Direktor Friedrich Wilhelm Krüger, Berlin,

5. Herr Direktor Knoche, Berlin.

Frankfurt a. Oder, den 7. Juli] 926.

Frankfurter Müllabfuhr A. G. Der VBorstand. Aßmann.

c) an die lUnterstũtzungs kass 2 d) Spezialreserve . ej Vortrag auf neue Rechnung

Die in vorstehendem Rechnungsab

ö Gesamtausgabe ..

5000 25 000 170 56461 1651 03149 schluß enthaltenen Zahlen entsprechen den⸗

jenigen des in der Generalversammlung vom 10. April 1926 genehmigten Abschlusses.

Genf.

Der Vorsitzende des Verwaltungsrats:

C. Hud rv.

Frankfurt a. M. Der Sauptbevollmächtigte: Carl Steger.

Miete Steuerschuld Verlust

8 347 37

2

105 80

Berlin, den 27. A Der Vorstand.

8 592 29 859229 pril 1926.

Dr. Zweig.

Der Aufsichtsrat. Ilmari Lehtinen.

Georg Zweig.

Felix Zweig.

Kredit. Per Verlustvortrag

230 65

230 65

230 665

Leipzig, den 26. Februar 1926. Mitteldeutsche Erd Produkte Aktien⸗Gesellschaft in Leipzig.

A. Schumpelt, Vorstand.