.
und Anmelbefrist bis 1. August 1926. Läben, Schles. feld. A ; er Straße 16, ist ij . 2 K 66. . i.
ef laß gꝛo . 6. * ̃
Ersse. Gläubigerversammlung und all, In dem Konkursversahren über das Ver⸗ ; r . e, , ge, e e, wid ruh e, , ,, * . n ' fich äber delt 9 9 . vormittags 1 Uhr. Län den. Inhaber: Urbacher Erich Günzel Fi e , i Röln, den 5. Jul 1826 ** ge de,. . Adorf *r n m, m nm nm, mn, , nn, n ,, n, Hern ünmtzge ct. Kiöt. zo 1
hůringisches ericht. Kbtellung MI. ma. 2 Jun id 9 6 beftimmt. ae,, ö ö k. t z . . . n.
ᷣ⸗. . 6 bem der im Heralciherer n . nd
Schönebeck, EIbo. (45014 Das Amtegericht. ö e ö. ats s! 2. Junk 1643 abe d, mr, 6
S. * mann Nützer in Gr. tägufsicht zur Abwendund vergleich durch rechtskräftigen Beschluß
ĩ 2 S. lieber das eg i rer 51 der . aon 13. Jm 15h 6 33
e ꝛ ĩ ang werglei 3. z i J. Jull 15356, mniftags 12 hir, das R Das Konkurgperfahren über das Ver⸗ über das Vermögen der vom 24 Juni 1926 bestätigt w ee ae auf ren Antrag Dc en. mögen des Kaufmanns Ferdinand Twardy 3 53. 8 tza, Inh Brill, . G. A. 626 3
U ö ! Rosa ö . ö lune Ine, mm „aus Orlowen wird nach erfolgter Abhel= Nebel, in Kosel . der mit Amtsgericht Plauen, am 9. i 192 Schönebeck. rmin am 5. A ; ; ( ⸗ Eye eu h Erlan. Iööß, worn. 5 hr. inn n ern,, . ö. 3 6 i n ge. De. e ö, g g r fan, Mh e, weft a, enn, , nnr. — — in. Schie der 2 an ] uni 1926 1 r 6
Anmelde frist und offener Arrest mit An⸗ MHannheäm. 45030 D wr ugtem ; ' zeige pflicht bis zum IJ. August 1936. Dag Ronfurgverfahren lber I 39a. ; * — ö Das Amtsgericht. rade in Pr. Eylau, Geschäftsaufsichts. Schönebeck a. G. den 9. Zuli 1926. mögen der Firma 2. & M. Frank in Suni person: Rechteanmalt. Roloff in Pr. Breuß. Amtegericht. Hanne. Humpwerkftt. B / , wird r cht li. H, genes; [Kis] Eulgn, fit die Gescäftzaanfficht rechts. gen 9) 204 K.-⸗O. eingestellt, da eine — — 36 , , nn, 6. 9 — Q 2 536 j Vermõgen irma mann mtageri m 30. März 1926, 2 ö R Altoaa, Elbe. 46016 o Durch Beschluß ist di Sumpertz und Co, in trhauderfehn durch den der Zwangsvergleich dom Der Bezugspreis beträgt viertellährlich 8, Neichsmarh. *. einer s ges nue n , m, , Neichs mark. In dei Konkursverfahren über das Mannbeim, den 2. JZult 1526. i 3 3 2. 3. 1 n . ögen der 15. März 1925 bestätigt ist, die Rechte. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, für Berlin auber den . eee ene, ü heitegeile nns gieichsmari. , e der Tabak und Zigaretten⸗ Bad. Amtsgericht. B. G. 3. Nauf Martin Fri 5 — y 5 — s * 8 . und 4. K . ven enn n e gr n r , ener die . : e, . Anzeigen e, 3 it „Ghetto⸗ G. m. b. H. , ᷓ . rmann rtz ebendort, wird, nach= Eylau, den 5. Juli 1026. . . 1 — i = , abe, dss l and. äche, wehen e, de,, ,. en n,, n, Tree. . ö , n r rr, es, The ene , er Peukert, Altona, Allee 71 D, ist zur Ab⸗ Das Konkurttzerfahren über das Vrm= für die Anothwang der Ge- 3. Juni 1626 3 mmene F. . . ,, ; — nahme der Schlußtechnung des Verwalters, mögen der Firma. W. Bauknecht, ö aufgehoben worden. I. In. ber ich durch rechtskräftigen Besch ö. Heath ene m. 44699 . zur Prüfung nachträglich angemeldeter Inhaber Walter Bauknecht in Neuruppin 2 vom 3. Juni 1926 bestätigt ist, hierdur Die Geschäftsaufsicht über A. Mowitz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ eölsau, den 9. Juli 1926. oben. Gesellschaft mit beschränkter Haftung in
Forderungen, jur Erhehung don Gin, terming Hierk 2 ( fg f ; ö . n n n, n, , ,,, r n . Nr. 162. Neichsbantgirotonto. Berlin, Donnerstag, den lö. Juli, abends. Poftschecktonto: Berlin 41821. 1926
. 8 , e n n f, , Da An seger di , . hem Nlmtegerichte hierfesbst, II. Stoch. Rnürnberg. (45032 In der ee , , iber 2 d ,, zur Abwendung Rathenow, * 7. Juli 1926. — or ? f 22 8 ttmann h 5 h 3 /// , , , , . ö , ffn re , d, K Ginzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbezahlung oder vorherige Einsendung des Betrages erer, , ,, , , m, , ne,. — einschließlich des Portos abgegeben. Ritter tela, l ä4bol 7] Straße 65, hat die lack e rr e nn, n, d, n, m, stätigende Beschluß voöm 21. Jani 1825 mögen der inenfahrik Rihni In dem Konkursverfahren über das ( ger Breslau, den 10. Juli 1926. rechtskräfti rden ist. ö G. m. b. Q in Ribnitz, wird nach Weg⸗ Vermögen der Firma Hermann Weiße h 6 n, Amtegericht. . en 6. Juli 1926 fall ihrer ezumjen aufgehoben ; 6 K ss . j er nkagent Augu amberger, den r . — . . . j 11s i ögli dazu beizut daß den deutschen waltung von der Entsendung eines Kommissars abgesehen . idee bene g ger rtr, KLaufmann. Kar! Kublan in Nürnberg. Höeäelksehbrnn ĩ 2 ,, ncht. 9 3 8 , eines: , ae, n n, . hatte, . diese Tatsache h dem Zeugnis 2 fest· e e h feine en ö e . , z6, als Konkursverwalter Hie echt ftäauficht über das re. ae ln mtẽgericht Deutsches Reich ö. ͤ ir ift K i Juli gewahlt. ; r, mögen des Kaufmanns Fritz Ben in r ,. ö 60d ia m , mn n . z u diesem Zweck verpflichtet sich die Deutsche Regierung, der e) eber das Ergebnis der Prüfungen wind die, Regierung K ö des , , . . ö e . Die 8 r ti nn ͤ 1 Kerr a d if if; 1 2 Bekanntmachung der Abrede über eine Reihe 44 Fragen, , ö . . d . . . der Deutschen Regierung Mitteilung zugehen — k J e . i . ; 4 ö? ⸗ . tef ĩ issi Saa 5 eutschen Gesetze, Verordnungen und sonstigen rschrifte lu 5 das Vermögen der Frau Emma Bieherfeldt betreffend die der Regierungskommission des Saargebiet s e w 26 ö
Frankfurt, Mam. 4509181 Radeberg. 45034 ng in Lüneburg. ist durch gechts· ; ; fig. . er Merfů - dem Gebiet des Beamtenwesens Mitteilung zu machen. . 2. , , . , 3. 27 n 3 e , n ei be⸗ in ystadt, Wr., wird die Geschäfts zur Verfügung gestellten deutschen Beamten Die Regierungskommission wird ihrerseitz, um zu vermeiden, dehwersonen (vl. il h; durch fie werden besonbere Abreden über .
2 der Süd Wessdeutschen Verlags,. der Firma Sächsisches Färbereiwerk Hill genommen hat. Termin . 2 . ( 6e, Veränderungen in der Besetzung des . allgemein das Dienstverhältnis der zu er Verfügung ge⸗ rüfungswesen nicht berilhrt. Dig Abrede vom Juni 191 ü n J ? 8 .
en deutschen Beamten, insbesondere bezü ich der Ernennung, rüfungswesen wird jedoch durch die vorliegende Abrede ersetzt, un⸗
Gesellschaft m. b. H. in Frankfurt a. M., C Starke in Radeberg wird das Verfahren Amtsgericht, J. Bückeburg. i ü ünsti 66 t Friedberger Landstr. 30, wird eingestellt, gemäß § 204 K. O. e en da eine den 2 456065 . Geschäftsaussichtsberfah eg, n. ö K 19696, nachm 2 . Film verbot. eförderung und Pensionen, rn . z als dasjenige der deschadel der Anerkennung der während der Geltungsdauer der ge— da eine den Kosten des Verfahrens ent⸗ er. des Verfahrens entsprechende Kon⸗ . ö üb ö das Vermögen der Firma — . vor dem Amtegericht in 9 9 Wiederzulassung eines verbotenen Films ö , , eite . eb ihc, mammten Abrede bestandenen Prüfungen. sprechende Masse nicht vorhanden ist. kursmasse nicht vorhanden ist. ⸗ m ö. 96 ĩ ö. vj en. 23 Kaufhaus Blumberg und Pollnom in anberaumt, Der Verglei rschlgg isit e,, . i g 31 des Reichs⸗ ger n err . K KN. ä Franzfng g,. wi ben fi läts. Kmtäser iht ache. den . Zul nn e,, hen e , ,,, , mm el hei , , mtsgericht. . Radeburg. 45035 . chluß vom 21. Juni 1733 rechts. 1626, gorm. 10 Uhr, vor dem Amtsgericht kec, . — tur Ginsiht ,,, herstellung zesicherler, stab ler Währungs veihältnis, nin Sagt; , in . ö. . J ,, ö. . Hamburg. abolg! In dem Konkursverfahren über das kräslig geworden ist. beendet. ck, Zimmer Nr. 43. anberaumt. Der Ra . 1 19 zeblet. die kicht: örtlich abgestiften Teile der, Besolbung der imme . , en . ö BVeaniten Gelegen⸗ Konkurs Victor F. Lipa G. m. b. SH. Vermögen der Firma Bruno Berg, In- ssau, den 3. Juli 1935. ergleichsvorschlag und die Erklärung des e . ;. 3m 25. e heutfchen Beamten Gurzeit Grundgehalt und Sozialzulagen) nicht Regierung? I ange me. s n . nne, n, . , . Wett les zend r, Abt. 8. ö fu er e, ü Sgerich 4 ung istiger gestalten als nach den deutschen Bestimmungen. . . iht hn 3. . , ang ö ' r. d , , . We s Verhältnisses ̃ urz Deutsche ,,, nn. ffion i ö zur Ein w Beteilig Wegen des Verhältnisses der Gruppen der zurzeit im Deutschen einem Rommissar der RKegietungskonmmisfion Gelegenheit gewährt
gehoben. Termin zur Prüfung der von dem Kon⸗ i Rott em ; J 1 1 1. 44694 ö. * n — f 4 6. Y) 654 dun 86 3 6 o l d Das Amtsgericht Hamburg. kursverwalter, dem Bücherrepisor Adolf Fallgenstein, Vogtl. 45046] niche legt. . . r. ; ñ ⸗ . Reich und im Saargebigt geltenden Besoldungsordnungen vgl. die . ; Hannover 45020 . k e. e en e, ö ö ir 99. Gg n, 32. 5 L r e n, . Amtliches. dieser Abrede beigefügte Anlage. J ö den deutschen Beamten die zur ꝛ J l ; i mögen. de abrikanten 5050 igarrengeschafts i wenn ngen R. . ; ; 4. Ablegung dfeser Prüfungen erforderliche Dienstbefreiung bewilligen. nöd dr e , n r , ,. irn ng . ö . 26 ben. 353. ,, eln ö . , iit de, . Die Deutsche Re ö 3 im Rahmen des Möglichen. ing, er, , wird der Regierungskammission Mit- n,, , Inhaber Kauf⸗ 2. August 1726, vorm. 11 Uhr, bestimmt. . S. H erer hn ö. i. 3 ö . 36 . . rr, . abc e n, ngẽvergleich Bekanntmachung. insbesondere nach Maßgabe der verfügbaren . r, . teilung über das Ergebnis solcher Prüfungen machen. i ĩ j . 6 ' ö 5 uhmachermeiste ol n . t. . . Wü s jenftverbältnis ü I ö . 3 ne , e 8. . ge, e e, e , ne n 1j 9 , . je n , , fr, orf erer Den 2 2 1066. Abrede über eine Reihe ven Fragen, bez . . t er ne, er e, . k e, wis le n, ,, nir geh er, r, , ,,,, , , . Lee ir wehe ee n Lee, eg n lfte, e , , , , i ; 63 ] ö aumburg a. S., 8. Juli . k . . Saargebiets zur Verfügun e st e en besondere aus Rücksicht die fernere Laufbahn, angezeigt erscheint. halten lich vor aug ö . erer ĩ ö fee , ,, . . *. . icht Radeburg, den 5. Juli 1926 er eee ge drr, r,, . Das in ke erscht. Kęttwei], ; 3 los! - deuts n Be . ; on fh . , n , einegz an . deutschen insbesondere der Lehrpersonen, und die damit in Zusammenhang anberaumt nn n . hr. Amtsgeri k Ju — ,, , , 9 vom w Die ö 4 F über das Ver= Hinblick auf die Besti der Artikel 45 — 50 Beamten lals Ersatz wird die Regierungskommifsion gelegentlich stehende Ausbildung besondere Abreden zu treffen. ; HR adeburæ. 45033] ; en. . Veidenburg. 44682] mögen des Elias zing. Alteisen⸗ Im Hinblick auf die Bestimmungen der Artikel 45— iitluna solcer Mutra j ⸗ . mtesgericht Falkenstgin i. 1. dr g sefzufficht iber zal . k, , em, mn, mne. nebst Anlage des 3 von Versailles und auf das für das Uebermittlung solcher 3 . ᷣ. . ö ö. * . . Artike ; Die Deutsche Regierun reit, gierung
9 6 j * . Amtegericht Hannover,. 7. 7. 1926. In dem Konkursverfahren über das Ver⸗ euch, Wmf ; uf das Hannover. 45021] mögen der Firma. Brung und Martin . ; mögen des Gukspächters Herbert nel Geschäflscufsichkt ist durch, recht. Saargebiet hierdurch geschaffene besondere Regime sind De i,, ,,, 1
Vas Konkursverfahren über das Ver. Schmidt, Schuhfabrik in Radeburg, und . Rempel in Sontopp und des Guts⸗ kräftig bestätigten Zwangsvergleich vom . bie Tenge e grnnng Die im Dienste der Regierungskommission verbrachte Dienstzeit auch, abgese hen von den, Fällen der Artikel 2 und 4, weitere Beamte mößen der Firma Hermann P. Fischer in Rren Inhaber Ernst Bruns Schmidt und E Kr ef 5a hen; 4594! pachters zffred. Rempel in Lagabe ist B Jun 146 berg at. . davon lausgehend, däß die deutschen Heimatverwale= Pird den beulschen Venmten von hrer Helmatzerwal ung bezüglich zur Verfüging * stellen; . ga, . Hannover, Herschesstraße 3 2, wird nach Ernst Martin Schmidt in Radeburg, ie Geschäftsaufsicht über da; Ver. nach rechtskräftig bestätigtem Vergleich Den 3. Juli 1926. ; . ; mither de in das Sanrgebiet beurlaubten der Befoldungs⸗, Pensions, Anstellungs. und Beförderungsherhält= Oi ö . de. ö. vin n erfolgter Abhaltung des Schlußtermins wird Termin zur Prüfung einer nachträg. Mögen der offfnen Handel sgesellschaft in aufgehoben. W. Amtsgericht Rottweil. . n, , n d 6. ö M nisse dergestall angerechnet werden, daß ihnen aus der Tätigkeit im Fienst der ,,. ,,, enn ge,. iets ab die Be hierdurch aufgehoben. lich angemeldeten Forderung auf, den irma. H. A. ülsenber Sohne in. Frei⸗ eidenburg, den 5. Juli 1925. . deutschen Beamten echte und Pflichten nach aß⸗ Saargeblet gegenüber den im Dienst der Heimatverwaltungen ver— stimmungen der vorliegenden Abrede Anwendung.
rechtskräftig bestätigten 456051 gabe der deutschen Beamtengesetzgebung besitzen, bliebenen Beamten kein Nachteil entsteht. 1.
Amtgericht Hannover, 8. 7. 1926. 19. Juli 1926, vorm. 103 Uhr, bestimmt. berg ist dur Amtsgericht. Sagam;;., - (. ; 1 . / , wangsvergleich beendet . Die Geschäftsaufsicht da er⸗ se ie deutschen Heimatverwalt eit, für Beamte, d ; ; Zwangs berg schäftsaufsicht über das Ver einerseits Die deutschen Heimatverwaltungen sind bereit, für Beamte, Die Wenn ein deutscher Beamter nach Maßgabe der vorliegenden
Amteẽgericht Radeburg, den 7. Juli 1926. ; ; . ; . ꝛ
Hettstedt. 45022 AÄmtsgerichk Freiberg, am 10. Juli 1925. ęrtheim, Mann. 144683) mögen des Kaufmanns Oskar Feller in und durch die Reglerungskommission befördert worden sind, gleiche Be. 19x , . w ,, ,. 1 Das Konkursverfahren über das Ver—⸗ r,, n gn, Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Sagan wird aufgehoben, nachdem der ge— 5 ö . ; , g fördẽrungen auszusprechen, soweit dies nach jhren Haushalts- und Abrede von seiner Heimatverwaltung der legierungskommission mögen des Schuhwarenhändlers Georg Rerlin. 460361 Kaiserslautern. laß? mögen der Firma Schuhwarenhaus R. Pichllich bestätigte Vergleich vom 8. 5. . die Regierungskommissien des Sagfgebietẽs,. beamtentechtlichen Bestimmimgen und ihren Ernennings. und Be— , a n. , ,, , . . Meyer in Hetsstedt wird, nachdem der in Ueber die offene Handelsgesellschast Das Amtsgerich. Kaiserslautern, hat Simon, Inhaber Alfred Simon, in 19e Rechtskraft erlangt hat. davon ausgehend, daß sie en , fn h, ihr zur foͤrderungsgtundfätzen möglich ift. antzngs el en bon der eg erung , , n n . er Bein Vergleichs termin bom d Juni ' dz Roserberg Co. Strumpfwaren. Lriko. unterm 8. Jul 1Fes folgenden Beschiuß Northeim ist, nachdem der Zwangs- Amtsgericht Sagan, den 2. Juli 1926. ö. Verfügung gestellten Beamten, die sie i rerseits zu Artikel 46 . ,,, übernommen, so werden sie
angenommene Zwangevergleich darch rechts. kazen engros in Berlin, Shandaner erlassen; Nachdem Der den Zwangsber⸗ vergleich vom 17. 6. 1926 rechts kräftig . 1 . Beamten der Regierungskommission ernannt, hat, he, nen B n ür die Aufrück de J Artikel 10
kräftigen Beschluß vom 3. Juni 1926 be— 2. . ist de Geschättsanfficht an. gleich bestätigende Beschluß des Amts, geworden und der von der Schuldnerin Schere ld, Be. Hin, 4g be!, Rechte und Pflichken nach Maßgabe der im Saar⸗ Soweit hei 6 , . ö . , . ö. ,, . . ö stätigt ist, hierdurch aufgehoben. — 161 und der Kaufmann S. Vern⸗ e, kö 23 , gemachte BVergleichsvorschlag vom e,, . 3 tesecd ;, 3 geltenden Beamtengesetzgebung, insbesondere ö nn n, m , . e e e ,,,, . 2 3 Juli in in Berlin⸗Wi üssel⸗ derkünde 296. Mai di I. April 19 Skrãfti ätigt i rmögen aufmanns . 119 ᷣ n, en n . , ,, . ; , e. , , , , , . . e. anderersei halbs⸗ und beamtenrechtlichen Bestimmungen und ihren Ernennungs⸗ Beamten, die von ihr pensioniert worden sind oder künftig pensio=
Preußisches Amtsgericht. borfer Str. 72, als Aufsichtæerfon kraft beschritten hat, ist die über das Ver- beendigt. . . ö 88 ; h ; Zul Die Auslagen der Aufsichtsperson werden. . ; ; 6. 6 Salih is hae r ; bestellt Högen ee Taufmann ö, , auf 2107,78 ier, r ff 3 i ef, . in der Erwägung, daß es sowohl im Interesse des Len und Beförderungsgrundsätzen möglich ist, gleichzeitig vornehmen zu niert werden, b) der Bezüge der Hinterbliebenen der zu a genannten
Nęættstedt. 45023) Amtsgeri in⸗Mi Kaiserslautern, eine Konfektionsnäherei Das Amtsgeri an 96 ; ere ss ; ⸗ In dem Konkursverfahren über * 6, . 49 8 betreibend, . 5. . auf 3700 Reichsmark festgesetzt. . wie im Interesse der Beamten zweckmäßig erscheint, die sich önnen, Mitteilung zugehen lassen, sobgld ihrer An stzht⸗ nach ein in Beamten sowie derjenigen deutschen Beamten, die während ihres Vermögen des Kaufmanns Richard Zimmer⸗ ,,,, aufsicht beendet. 8 69 der Verordnung, Ofrenbach, Main. aäss4] Schenefeld (Be Kiel! den 9. Juli ; aus dieser besonderen Lage ergebende Stellung der Beamten Re Saar gebigt bent leubter , , . n, . e. Dienstes bei der Regierungskommission gestörben find. mann in Hettstedt wird die Vornahme der nm , ö 45MM a8] die Geschaftsaufsichl betr. in der Fassung Die Geschäftsaufficht' über das Ver- 1926. Das Amtsgericht. soweit als möglich einer Regelung zu unterziehen, Beförderung heranstehen würde g e eskunge on mio min Die Regierungskommissien wird von jeder Festsetzung einer Schlußverteilung genehmigt. Schlußtermin . Die Geschiflsaufsicht ist angeordnet vom 14. 5. 1934. mögen des Karl Neumann, Baugeschäft , üb gend Besti en übereinkommen: den deutschen Beamten von der Mitteilung seiner Heimatverwaltung Pension gemäß Absatz 1 der Deutschen Regierung ünter Beifügung ist auf den 4. August 1536, bormnittags über das, Vermögen des Kaufmanns Amtsgerichtsschreiberei. zu Heusenstamm, wird, nachdem der in St—yolp, aunmm. 44536 ,,,, ! . Kenntnis geben. erte? der notwendigen Unterlagen, Mitteilung machen, . 3 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts. inrich Johannes Rudolf Karl Passehl, den Vergleichtztermirr vom 23. April Das Geschäftsaufsichts erfahren über . Artikel 1. Artikel 7. 2. Die Regierungskommission wird mit Wirkung vom 1. April ericht anb 3 amburg. Barmbecker Straße l, in Hai 1 446751 19 zergleich den Instrumentenmacher Karl Knuth in . e s im Sinne dieser ede sind Rei 1. 1926 ab einen Rücklagefonds für Pensionäre und Hinterbliebene gericht anberaumt. . & Ge, xiserslanterm. 44636 1026 angenommene Zöwangsvergleich ,d ft . 34 — Unter deutschen Beamten im Sinne dieser Abrede sind Reichs— Da nach deutschen Grundfätzen die Anstell ü de , J erriht n diesen Fonds wird bie Regierungskommisfion Be Hettstedt, den 11. Juli 1926. * eingetragener Handel bezeichnung Das Amtzgericht. Kaiserslautern hal rechlskräftlg geworden ist, hierdurch auf— lp ist infolge rechtskräftiger Bestätz, angehörige zu verstehen, die . 1. Da nach deutschen Grundsätzen die Anstellung, und, die Be. errichten. In diesen Fonds, wird, die Regierungs mmission Ve⸗ Preußisches Amtsgericht. . . H. Passehl, Textilwaren, unkerm J. Jusi 1926 folgenden Be⸗ gehoben ; gung des Vergleichs vom 15. Juni 1926 g) als unmittelbare Beamte des Reiches, der Deutschen förderung in gewisse Besoldungsgruppen von der vorherigen Ablegung lräge in Höhe von 17,5 vH der Gesamtbezüge (zurzeit Grundgehalt, . daselbst. Aufsichtspersen: J. W. Herwig, schluß erlassen: Rachdem der den * Offenbach a. Main, den 2. Juli 1926 beendet. Stolp, den 2. Juli 192tz. Amis ‚ Reichsbahngefellschaft, Preußens oder Bayerns (einschlichlich der einer Fachprüfung abhängig ist, vereinbaren die Deutsche Regierung Teuerungszulage, Sozialzulage) aller in ihrem Dienste stehenden Hirschberg, sehles. 45024 Karser Wilhelm ⸗ Straß 231. Hamburg, Zwangsvergleich bestätigende Beschluß Hessisches Amtẽgerich gericht. ö e n re der Regierungskommission des Saargebiets von und die Regierungskommission., um den im Saargebiet tätigen planmäßigen und Außerplanmäßigen Beamten abführen, soweit In der Konkurssache über das Ver- 2. Juli 1926. Das Amtsgericht. des Amtsgerichts Kaiserslautern vom * !. 4965 w ihren Heimatverwaltungen am I0. Mai ig20 oder später zur Ver⸗ deutschen Beamten und dem Beamtennachwuchs der Behörden des auf diese die im Saargebiet geltende Pensionsgesetzgebung An⸗ mögen des Kinopächters Rudolf Lamer in Magdeburg. 45037 24. April Mö, verkündet am 24. April Ottenbach, Main 446865 Wan l shell. 44697!!! fügung gestellt worden sind, ohne daß sich hierin etwas geändert Dar eblets der Besoldungsgruppen 14 1X einschließlich der deutschen wendung findet. Diez be wird die Summe der Bezüge in Abzug Hirschberg i. Schl. wird das Konkurs,. N das Vermögen des Fräuleins 19265, die Rechtskraft beschritten hat, Die Geschäftaanfficht' über das Ver— Die Geschäfteaufsicht über das Ver⸗ hätte, oder künftig zur Verfügung gestellt werden, oder Besolhungzordnung beziehenklig; der Gruppen X! entlich gebracht, diz, vam 1. pril ids a6 guf Grund derm eagtgebr verfahren mangels einer die Kosten des Clara Rosenbarg, Putzgeschäft ; Magde ist die über das Vermögen des Kauf— mögen des Peler Schilz, Möbelhandlung gen des Kaufmanns Johannes Thie⸗ b) als ehemalige elsaß lothringische unmittelbare oder mittel⸗ der Befoldungsortnung der Regierungskommission Gelegenheit zur geltenden Pensionsgeseßz ze bung von der Regierungskommission an Verfahrens deckenden Masse eingefiell: urg, Alle Ulrichttrate ? wirb beute, am manng. Oskar Stuppy, alleiniger Inhaber zu Offenbach a. Main Herrnstrahe sing, alleinigen habers der Firma Pare Landesbegnttegmit Juftimmung der Fieichsregierung in den Ablegung, diese Prüfung geben. folgendes: ö Pensionärg und. Hinterbliehene zu zahlen sind . kö . , Dienst der Reglerungstzsnmnifflon., des Sgargebick Peireten sind ,, ö Amtsgericht. . ef u h * *. 2 lung . Kaiserslautern, angeordnete Ge. errnin bonn g. Zuni! 93) auge naurnnrene bek, ist durch rechtskra ig bestãti ten Be— und der Betreuung durch das Reich e, dem Reichsgesetz vom , , für diese . . ben men wie die . ö ö. = ', 9 , * K ö ner, r. . . ndung schate uff ee deten g h der Hero. 2 . h schluß vom 2sz. Mai / . Juni 1926 be— 11. Januar 1922, betreffend die Rechtsverhältnisse der ehemaligen entsprechenden dyutschen. Ver altungen abhalten. entweder bis zum . Tag nach der Fälligleit der Gehalts bezüge ode Lobenstein. Thür 45026 Konku geordnet. Zur Aufsichtsperson ; x Zwangsbergleich rechtskräftig geworden endet ö , . ; b) Die Regierungskommission wird die Prüfungen nach Maß ⸗ spätestens am 9. Oktober und am 9. April für die zurück den . . wird der Bücherrebisor Albert Koch, nung, die Geschäftsaufsicht betr., in der sft, hierdurch aufgehoben . elsaß-lothringischen. Beamten (RGBl. Seite 29), unterliegen. Die Regierungs n ö nach 1 ö . ö am 8; Ap 1 e n, em , Das 6, . das Ber. Herd Geher, mir defense Faffuing vom ü 6 ich Olfen enen Ten 2. Juli 1926 6 3. Juli 1926. ; Art ite! ? abe der d, . ae, . ,, een, . . ö. , . gilt jeweils der Erste des mögen des uhmachermeisters Kurt AWdeburg J . ; . m 2 ; . = 6 ö as Amtsgericht. . Artikel 2. lten, indessen weist sie darauf hin, daß die Berschiedenher Mongts, für den die Gehaltsbezüge ausbezahlt werden. ö in Unterlemnitz wird mit Zu— — 3 Am tõgerichts schreiberei. Hessisches Amtsgericht. 2 g Die Deutsche Regierung bestätigt die bisher rn ,. — 2 e, , . und .. ,,, zvorschriften im Saar⸗ . 26 , . nicht spätzstels n 3. ez n mmung aller Kon kursgläubiger, die n . 2a 44657 n, een ,,. Werden, Luhn. 441698 FZurverfügungstellungen don deutschen Beamtei. Die Regierungs= ebiet Abweichungen erforderlich näachen ann, Fälligkeit der Gehaltsbezüge, so ist sie oO zu kemesien dan 6 den Forderungen angemeldet haben. beg ste nt drei Wochen nach Bestellung der Auf⸗ eg de , ge , . . Offenbach, Main. kiss]! Die Jeschaftscuf ficht über a Ver⸗ kommission behält diese Beamten weiter in ihrem Dienst. ) Bie Prüfungskommifsionen werden nach Maßgabe der Joldihert des ausstehenden Betrages entsprich Lobensfein, den 8. Juli 1926. . unter Darlegung. der Gründe das Vermogen der Firma Deuische Die Geschäftsaufsicht über das Ver- mögen der Firma Fr ebrich Rottmann Mu Bis zu ihrem etwaigen Ausscheiden aus dem Dienst der deutschen Vorschriften jufammengesezt und don, der Re. wird Hestimmt durch Umrechnung über den am Das Thüringische Amtsgericht. 39 m unter eich neten Gericht die He= Signalflaggenfabrit G. m b. H. Pier mögen der Firma Martignoni & Co, Werden wird hierdurch gemäß s 65 Äbs. 3 Regierungskommission werden die Beamten von dieser nach den gierungskommifston ernannt. Die Deutsche 6 ist zum Durchschnittsmittelkurs der New Nork = stelluna . oder weiterer Aufsichts⸗ en,, n, en , von . Tan! Werkzeugfabrik zu Offenbach a. Main, Ziffer 3 der Geschäftsaufsichtsverordnung von ihr erlassenen Bestimmungen besoldet. reit, der Regierungskommission auf Wunsch Beamte für Tage der Fälligkeit der Gehaltsbezüge einerseits und d Lohenstein, Thür. (46025 ia . . aeg, dar weichen der , wird, nachdem der in dem Vergleichs- aufgehoben, da drei Monate seit Anord- Die Beamten können ihren Heimgtverwaltungen, abgesehen die Tätigkeik innerhalb der Prüfungskommissionen zur Ver⸗ Ueberweisung andererseits vorangehenden 8 Tagen Das , 6 . ,, z befläligt wurde, rechts kräffia geworden ist r,. Vn. , nu g ger hi , m , n, sind. . 3 16. . . i ie en. 5 ung 7 . al be, den Prüf . 3. D g, * . elo gt in folgender Weise: , 5666. ; . ᷣ ö n⸗Ruhr, den 1. Juli 1926. er Bestimmungen dieser Abrede wieder zur Verfügung geste m die Gleichmäßigkeit hei den Prüfungen jm Reich um ch Der Fonds wird von der Regierung komm erwalt hardt in Ebersdorf wird aufgehoben, da Fri, ,,. h , n n. ist, hierdurch aufgehoben. ( Amtsgericht. werden; Maßnahmen der , aus Gründen im Saargebiet sicherzustellen, werden die deutschen Heimat- und von ihr unter Berücksichtigung de das Verfahren en . ist. xerichts A] Offenbach a. Main, den 3. Juli 1026. ea, n e n. der Organisalion oder der Wirtschaftlichkeit können einen Anlaß berwaltungen sich tunlichst durch einen Kommissar ben diesen üblichen normalen Verzinsung wertbe e,, 2 uli 1926. Se g. we . — ase Hessisches Amtsgericht. ö 44699 hierzu nicht bilden. er g. . , Um n, Unter ,, . Anlage sind zu der as ringische Amtsgericht. ö. In. 6. ; . d ie über das mö des Mori Die Hei 9. on eine e Be hierzu egenheit zu geben, wird die Regierungskommission auf wertbeständiger Frundlage, Gold und wer m ⸗ des Konkurses über dos Ve mn der Die Geschäftzaufsicht über das Ver Osnahriick. 144687! Abraham in J . 'önele 36 nur . n . 6 e schen g 6 der jeweils in Betracht kommenden Heimatverwaltung Anleihen,. Wohn uͤngsneubauten und sonftige Lupen, Schles. asoꝛs] Fir Richard Wãtz es . . w. . J uge ngeo . rw auf seinen Antrag zurückberufen und hierbei auf die Interessen , . . ö — 1 e, . 1 2 o. , . 2 i Hie r . e w a , ft Die e, ,, den de s ufsicht wird aufgehoben, da der -. . Dienstes im Saargeblet Rücksicht nehmen insbeson dere auf . ,, . * in. 8 der . sonstigen Nettonutzungen ö das lwerk, . , 1 l Meyer O. uhmacher⸗ mann Geoerg Augu eyer in na⸗ Idner ntra Gröffnung des . Vunf „ Reaier z jssi d Be n eine Kr is ʒ Prüfungen machen. Die von den Prü ungskommissionen Fonds zu. Die Regiernngskommission wir Vermögen des . Fritz Gelinski Altona⸗Ottensen Hohenesch, 13621. ist hedarfsartikelfabrik und Großhandlung in brück. Krahnstr, Inh. der Firma Georg Konkursez gestellt . n e rc 6 reden , i e n un 9 der Regierungskommission guf Grund dieser Abrede aus- tragen, daß die wesentlichen Unterlagen erdalte , Ee rg 3. re, . wach rechtek ri tiger. Betätigung Köln Pfälzer Strgße 17. und deren . A. Meyer, daselbst, ist durch, rechts, mehr 4. daß die Zahlungsunfähig⸗ gerechnet, für den Antritt seines künftigen Dienstes gewähren. gestellten Zeugnisse über das erfolgreiche Bestehen der und ferner die Buchführung so eing ren deß rmin auf den 16. Augu 26, vorm. Zwangqhergleichs aufgehoben. sönlich haftende Gesellschafter, nämlich: kräftigen Zwangsvergleich vom 10. Juni keit des Schuldners in absehbarer Zeit Wegen etwaigen Erfatzes vg Artitel 4 Abfatz 2) Prüfung werden in Deutschland dieselbe Gültigkeit haben, bei Beendigung der Tätigkeit der Regiernngske 10 Uhr, a, J Altona, den 8. Juli 192. — b) des Kaufmanns Ernst Meyer in Köln⸗ 1925 beendet. behoben sein werte. . 6 ; . wie wenn sie von den entsprechenden deutschen Behörden aus den Büchern ersichtlich ist wie ich den Lüben, den 7. Juli — Das Amtsgericht. Konkursgericht. Braunsfeld, , 13, e) des Osnabrück. 39. 6. 1926. Zwingenberg, den 6. Juli 1926. . Artttel 8. ausgestellt worden wären, 1, im. Falle, daß ein Kommissar auf die Gebaltsbezüge der dent der Das Amtegericht. 5. Nn. M ¶ 26, 33. Kaufmanns Carl Ganz in Köln-BGrauns⸗ Amtsgericht. VI. Hessisches Amtsgericht. Die Deutsche Regierung und die Regierungskommission des zugegen gewesen ist, wenn fie die Unterschrift dieses Kom Ueberweisungen auf die Gedaltsdezm Saargebiets erklären fich grundsätzlich bereit, jede zu ihrem Teil missars kragen, 2. im Falle, daß die deutsche Heimatver⸗ amten verhalten.