1926 / 162 p. 14 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 15 Jul 1926 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Sent rat⸗Handelsregister⸗Beitage zum Deut schen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger Mr. 162. Berlin, Donnerstag, den 15. Juli (. . 1926

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus 1. dem Handels,, 2. ; ö

dem Güterrechts“, 3. dem Vereins-, 4. dem Genoffenschafts⸗, 5. dem Musterregister 6. ver urheberrechtseintragsrolle sowie 7. iber Konkurse und Geschäftsaufsicht und . vir Tarzi— ; n. 6 besonderen Blatt unter dem Titel ch die Tarif⸗ und Fahrplanbekanntmachungen der Gisenbahnen enthalten sind, erscheint in einem

entral⸗Handelsregister für das Deuts che Meich.

Das Zentral-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin Das Zentr ister für das i int i ãgli ö ; r. ; in. al⸗Handelsregister für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. . 6 , 1 ö. die Geschäftsstelle des Reichs und Staatsanzeigers Śmw. 48 Wilhelm⸗ preis beträgt hee n g 66h . . ö arg c n ne m e traße 32, bezog Anzeigenpreis für den Raum einer gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.

M

Miag. Mühlenb. 21102315 Mont Cenis Gew. 102 4 Motorenf. Deutzzz2 103 do. do. 20 unk. 25 19347 Nat. Automobil 22 do. do. 19 unk. 29 100 Niederlaus. Kohle 102 Nordstern Kohle 108 Oberb. Ueberl.⸗8. 102 do. do. 1920 1024 do. do. 1921102 Oberschl. Eisbed. 19 102 Do. 29 g'. 1. 9. 26 108 4 do. Eisen⸗Ind. 19 104 Felt. u. Guill. gł.6 1028 1.1. DOs ram ! Gesellsch 102 do. do. 1995, os do. 22 unk. 82 128 rückz. 40 do. 20 unk. 25 102 Flensb. Schiffbau 100 Dstwerke 21 unk. 27 1053 Frank., Beierf. gk. 102 do. 221. 8us. Sch. 8 R. Frister Akt. Ges. 102 Patzenh. Brauerei 108 do. Ausg. 2, uk. 27 102 do. S. 1 u. 2 1035 Gasanst. Betriebs⸗ Phönix Bergbau. 100 Meckib. Schwerin. ges. 1912, rz. 82 do. do. 1919108 Amt Rostock Ei. 1. Gelsenl. Gußstahl 102 Jul. Pintscho rz? Neckar Alttenges. 2 , 105 do. 1920 unk. 26 102 Pstpreußenwertz? 2. Gef.. Teerverw. 2 102 Prestowerke 19, gk. 108 . Rh Main Do nau do. do. 1919113 Rhein. Elektriz. 21 102 vrt 59. . Schleswig Holst. Glockenstahlw. 20 102 do. 22 gel. 1. 9. 26 102 . aat . e Elektr. Vb. 4. H do. 22 unk. 28 102 bo. 19 gek. 1. 9. 26 1024 Geschafts jahr: Kalender Of 8 nl. Zi. 4. do. Nusg. Ii i0ꝛ Th. Goldschmidta 102 do. 20 geb. 1.9. 26 102 anr; ,, Dior. K, ohe s. . ucberlanb. Stinb ibo 2 do. do. ah unk. a 1905 j do. Ei. i. Kin. 12 105 och nicht umge⸗ . er e , sen ü,. ver er . . . ; P. —⸗ ev., 26 10 . 2. Roggen⸗Pfdbr.“ Großkraft Mannh. 102 , 3 Preuß. Bodenkredit do. 22, gk. 1. 10. 26 102 Gld.⸗Kom. Em. 12 Grube Auguste. . 102 Preuß. Centr. Boden Hdlsges. f grellaz. Roggenpfdb.“ besitz os rz. 32 do. Rogg. Komm.“ Harp. Bergbau kv. 100 Preuß, Land. Pfdbr. Henckel⸗Beuth. 13 108 Anst. Jeingld. R. do. 1919 unk. 30 102 do. do. Reihe 152 Hennigsd. St. u. W 102 do. do. R. 1-14. 162 do. do. 22 unk. 8z 102 do. do. GdeK. R123 Hibernia 1887 kv. 100 Preuß. Kaliw⸗Anl. 8 1276 Hohenfels Gwsch. 105 do. Roggenw.⸗ A.“ 5 6G Horchwerke 1920. 102 Prov. Saͤchs. Ldschft. 7, Jöb Hörder Bergwerk i0s Roggen ⸗Pfdbr.“ Humb. Masch 20. 102 Rhein. Westf Bdlkr. do. do. 21 unk. 26 102 Rogg. Kom m. M Augsb⸗Nürnb. Mf Humboldtmühle . 102 Roggenrenten Bk. do. do. 1919 Hilttenbetr. Duisb 100 Verlin, R. ( 11 * Bachm. R Ladew. 21 Hüttenw. Nieder⸗ bo. do. R. 124 —– 13 Bad. Anil. u. Soda schönew. gkl. 8. 26 102 Sächs. Braunk.⸗Wt. Ser. O, 19 uk. 26 Max Jüdel u. Co. 102 Ausg. 1, 2 5 Ff. Gl.. Vergmann Elektr. Juhag 1903... ... 108 4 do. 1923 Ausg. 8 56 f. i.. do. do. 20 Ag. 2 Kahlbaum 21 ul. 27 102 do. 1923 Ausg. 475 5. ZI.2. Berl.⸗Anh. M. 20 do. 221. Zus. Sch. Sächs. Staat Nogg. do. Kindl 21 uß. 2] do. 1920 unk. 26 108 Schlesische Bodenkr. Bing, Nürnb. Met. Karl⸗Alex. Gw. 21 102 Gld.⸗ Kom. Em. 12 do. 1920 unk. 27 Keula Eisenh. 21 102 Schles. Ld. Roggen Bochum. Gußst. 19 Köln. Gas u. Elkt. 103 Schlesw.⸗Hoistein. Gbr. Böhler 1920 König Wilh. 92 kv. 102 Ldsch. Krdb. Rogg.“ BornaBraunk.g. 26 Königsberg. Elektr 102 do, Prov. Rogg.“ Buderus Eisenis.. Kontin. Wasserw. 103 Thüring. ev. Kirche Busch Wagg. 9k. 26 Gbr. Körting 1908, Roggenw.⸗ Anl.“ CharlbWasserw z O9, 14 rz. 1932 Trier Braunkohlen⸗ Concordia Braunk KraftwThür. , gl. 26 108 wert ⸗Anleihe 4 do. Spinn. 19 gk. 25 W. Krefft 20 unk. 26 103 Venceslaus Grb. & Dannen baum, gk. Fried. Krupp 1921 102 Westd. Bodenkredit Dessauer Gas ... KulmizSteinkohle 100 Gld. Kom. Em. 17 do. 92, gek. 1.7. 28, do. do. Lit. B21 100 Westfäl. Lds. Prov. Dt.⸗Niedl. Telegr. Lauchhammer 21 102 Kohle 23 5 ff. Dt. Gasgesellsch. . Lau rah. 19 unk. 29 108 do. do. Rogg. 28 *6 f. do. Kabelw. 1913 Leipz. Landkraft 18 100 rückz. 31. 12. 29 bd. 18905 do. do. 20 unk. 285 100 bo. Ldsch. Roggen . do 19 gl. 1.7.24 do. do,. 20 unk. 26 102 Zwickau Stein. 23 Maschinen 21 Solvay⸗W. og . Teleph. u. Kab Dtsch. Werft, Ham⸗ burg 20 unk. 26 Donners marckhoo do. 19 unk. 25 DrahtloserUebers. Venn oe; do. do. 1922 Eintracht Braunk. do. do. 20 unk. 25

Elektr. Liefer. 1914 do. Sachsen⸗Anh.

Esag) 2 unk. 27 102 Elektr. Südw. A. 1 102 Elektrochem. Wke.

1920 gek. 1.9. 26 102 Emsch.⸗Lippe G. 22 102 Engelh. Brauer. 21 102 do. do. 1922 102 Eschweiler Bergw. 103 47 do. do. 1919 100 Feldmühle Pap. 14 100

9. 2 25

Hess. Braunk.Rg⸗A. Hessen Staat Rogg.⸗ Min ,,,, Kur⸗ u. Neum. Rgg. Lands bg. a. W. Rgg. * Landschftl. Centr.⸗ Rogg. ⸗Pfd.“

do do *

Leipz. Hyp. Banl⸗ Gld. Kom. Em. 19 , nw. rz. 1.11.27 Mannh. Kohlenw.⸗ Anleihe 23 *.... Meckl. MRitterschaftl. Krd. Roggw. Pf.“ Mecklenb.⸗ Schwer. , 1 u. II u. Ii S. 1-8 Meining. Hyp.⸗Bk. Gold Kom. Em. 12 Neiße Kohlenw.⸗A. f Nordd. Grundkrd. Gold⸗Kom. Em. * Dldb. staatl. Krd. A. , ,,, .

8

A

J J

Schuldverschreibungen industrieller Unternehmungen.

L. Deutsche.

a) vom Reich, von Ländern oder kommu⸗ nalen Körperschaften sichergestellte.

Die mit f versehenen Notierungen sind auf Reichs⸗ mark umgestellt. Dhne Zinsberechnung. Altm. Ueberldztr. 102119 1.4.10 Bad. Landes elektr. 10285 ] 1.2.8 do. 22 1. Ag. A-K i028 1.4.10 do. 22 2. Ag. L-P 1025 1.4.10 Emschergenoss. A. 8 5 1.4.10 do. Ausg. 4 u. 5 5 versch. Kanalvb. D.⸗Wilm u. Telt. 1.4.10 Landlieferungs⸗ verband Sachsen

II. Auslãändische. Seit 1. 1. I, 21. J. 14. a 1. 11. 20 1. 8. 25. 5 1. 7 28. Haid.⸗Pasch.⸗Haf i0ols 10 16, 16 Kullmann u. To.“ 1034 . *. NVaphtaProd Nob.n 1903 1.1. Nuss. Allg. E)lettosꝛ 1005 1.7 j 9

X 2 88

1 1111111

do. Röhrenfabrit 10035 Rybnik Stein. 205 1990 4 Steaua⸗Romanats 10535 Ung. Lokalb. S. 111084

22

4 2 * 32 2 *

2

2

2 T- —— —— —— —— 26 3 3 öh

22rd rds

Deutsch⸗Ostafrtla. . M Kamer. E.⸗G. A. L. B ; Neu Guinea . . ..... 96 001. Ostafr. Eisb.⸗G.⸗Ant. i8 DOtavt Minen u. Eb. 7 211. 18t. 18 p. Stck ssh

ö

,

. 2

2 * 2 5

—— W 2

1.1.7

82 2

c CCCP

—— * = 2 ** 2

88 *

8 K *2— —— * *

Versicherungsaktien. 4 p. Stlilct.

.

.

Vom „Zentral⸗Handelsregister für das Deutsche Meich“ werden heute die Nrn. 162A, 162B und 162 C ausgegeben.

—— 2 22 * 2

do = 22328228

do. Weferlingen

282

do. Meta llwar. 20 103 nee,, do. Stahlw. 19, gk. 100 Allianz Lebensv. Bank. . .....

Riebeck Montanw. 102 Assek. Union Hamburg. ...... do. 21, gk. 1. 4. 26 102 Berliner Hagel⸗Assekuranz ... Rositzerdraunk. 21 103 do. do. Lit. B Riltgerswerke l 919 100 Berlin⸗Hambg. Land⸗ u. Wass. do. 1929 unk. 26 100 Berlinische Feuer (voll) .... M Sachsen Gewerksch. 102 do. do. (25 3 Einz.) .. do. 22. gk. 1. 9. 256 108 Berlinische Lebens⸗Vers. . .. M* Sächs. El. Lief. 21 105 Colonia, Feuer⸗Vers. Köln ... do. 1910 rückz. 82 do. do. do.

p Sauerbrey, M. 100 Deutscher Lloyd ..... ...... M Schles. El. u. Gas 100 Deutscher Phönix (für 400 4) , 49. ö A 5. Transport M

ö 2 rankfurter emeine. . .. M 9 58g jst 5 bo. 19 gr. 1. 19. 5 153 a nn nn,. 81 15. Mai 1926 ist der Gesellschaftsvertrag ,,. 167 ai ö 36 ö. Git. 0 . abgeändert.

221. Zus.⸗Sch. adbacher Feuer⸗Versicher. V j . Bei ĩ e erinjes do. 1926 unk. 25 103 O, gleb 6 Hermes Kreditversich. * 6) ö Aftie ige fsh em ö. Que in a, nan b. hi l i; . ,, ( Aktiengesellschaft! in. Aachen: Heinrich gr Geisf i. e go Ibs ; öln iche Sell tver iche nn gil? ODuerinjean hat sein Amt als Vorstgnds⸗ Siemens. Glas⸗ Leipziger Feuer⸗Versicherung ö mitglied niedergelegt. Heinrich Solheid,

fis d a 6 . 5. ö Kansmnann und Fabrikant in Aachen ist

. . zr alleiniger Vorstand.

indust. 02 rz. 32 Siemens u. Halske 100 . Magdeburger Feuer (f. 60 ) M ö nun meh 1e Nagdeburger dagel ooo Ein) der Firma „Aachener Hotel⸗Gesell⸗ do Dremel mit beschränkter Haftung“

do. do. 1920 100 do. (25 5 Einz. U sc J in Aachen: Gustav Steffeng ist als Ge⸗

b) sonstige. Mit Zinsberechnung. Cont. Caoutchouc RM⸗Anl. 26, uk. 31 8 1.4.10 956 6 Leopoldgr. Reichs⸗ mark⸗A. 26, unk. 82 8 1.1.7 B84, 5b G

; Ohne Zinsberechnung. Allg. El. ⸗G. Ser. 9 100 1,05b 6 do. do. 1890 S. 1 74, 5b G do. do. 96 S. 2u. 3 172,256 6 do. do. 1900 S. 4 7 II68, Sb do. do. 1905—183 *67, 9b

Ser. 5 8 Aschaff. Z. u. Pap.

—— 2 2

7 stand des Unternehmens ist zu H dahin beide Berlin geändert: Die Tätigkeit der Gesellschaft und Co. Kommandit-Gessellschaft, ist eine ausschließlich gemeinnützige. Sie Bauausführungen, Berlin. Kom— soll aber nach kaufmännischen und wirt⸗ manditgesellschaft seit 5. Juli 1923. Per— schaftlichen Grundsätzen geführt werden sönlich haftender Gesellschafter ist der und eine ausreichende Verzinsung des Architekt Robert Germann. Berlin. Ein Grundkapitals nach Maßgabe des 5 8 Kommanditist ist beteiligt. Nr. [0 316 Absatz 4b des Gesellschaftsvertrags ge⸗ Deutsch⸗Orientalische Handels-Ge⸗ währleisten. sellschaft Wagner . Go., Berlin. Berlin, den 5. Juli 1925. Offene Handelsgesellschaft seit Amtsgericht Berlin⸗Mitte. Abteilung 8b. 1926. Gesellschafter sind:; J Curt Wagner und Journalist

beide Berlin. Zur Vertretung der sellschaft ist nur der Gesellschafter Curt Wagner ermächtigt. Bei Nr. 4301 Y. Hempel, Charlottenburg: Die Gesamtprokuren des Alfred Schmahl und des Karl Doehring sind erloschen. D Werner Heegewaldt, Berlin, ist der— Gesamtprokura erteilt, daß er in Gemein schaft mit dem Gesamtprokuristen M Fabian zur Vertretung F

e /

*

Nr. 70 315 Germann

e, Befriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Einrũckungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein. Dem Kaufmann Georg Knüppelholz. Bad B rf n m n di, .

1 Handelsregister. Amtsgericht.

44832 , . wurde ein· Bad Oldesloe. 44838 Eingetragen in das Handelsregister A Nr. 150 bei den Firma F. Vorbeck, Bad Oldesloe; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die ea erloschen. Liquidetion findet nicht att. Bad Oldesloe, den 7. Juli 1926. Amtsgericht. Balingen. 44839 Handelsregistereintrag vom 7. Juli 1925 in Abteilung Einzelfirmen bei der Firma Alfred Buck, Wirkwarenfabriken in Geislingen: Die Prokura des Heinrich Conzelmann,

einem anderen Prokuristen vertreten. (Di V lanntmachungen der Gesellschaft er⸗ folgen in dem Deutschen Reichsanzeiger.) Amtsgericht Bautzen, 8. 7. 1925.

Bentheim. 44842

In das hiesige Handelsregister Ab— teilung B Nr. 32 ist heute zur Firma Schloßhotel⸗Bellevue, Bentheim, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung in Bent— heim, folgendes eingetragen worden: Durch Beschluß vom 18. Juni 1926 ist §z 6 Abs. 4 des Gesellschaftsvertrags vom 28. Dezember 1923 abgeändert. Der Ge⸗ schäftsführer Rechtsanwalt Dr. Markloff in Soest ist als Geschäftsführer aus— geschieden und an seine Stelle der Guts—⸗ besitzer Arnold Niehaus in Niederbauer zum Geschäftsführer bestellt.

Amtsgericht Bentheim, 28. 6. 1926.

Berlin. 44847 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 26 760 Chemische Fabrik Hoeckert, Michalomsky & Bayer Aktiengesell⸗

J 2 8 2

5b 6 9,5 a

2 2

1

k

Aae. In das Handelsregister geltagen am 8. Juli 1826:

Bei der Firma „Aachen, Leipziger Ver— iche un e, lltiengesellschaft, in Aachen:

Durch Generalversammlungsbeschluß vom

22 22

1066 Ib g

S = 28 2*— 2— 222222 D E S RC C N D 0&0

2 2

d 8 8 D —— Q

2

ö

(58350 1 62

HKerxrlim. 448431 In unser Handelsregister Abteilung B ist am 5. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 22 181 Tutrix Aftiengesellschaft: Gemäß dem bereits durchgeführten Be— schluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1926 ist das Grundkapital um 5009) Reichsmark auf 10000 Reichsmark erhöht. Ferner die von derselben Gene⸗ ralversammlung beschlossene Satzungs⸗ änderung des § 3. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Auf die Grund⸗ kapitalserhöhung werden ausgegeben schaft: Prokurist: Erich Tilsiter in . ö , ö. Berlin⸗Schöneberg. Ex vertritt gemein⸗ Fluß des geseh lichen Dezugsrechts der

Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom

2d 2 2 *

8** CO K K D T L N L · · D s

8 2 * S 2 8 d 3 d 3 d D r, 3 3

C CCC

de

Ausg. 1, 20 uk. 28 100 do. A. 2, 20 uk. 29 100 Gebr. Simon V. T. 103 Gebr. Stollwerck. 103 Teleph. J. Berlin. 102 Thür. El. Lief. 21 103 do. do. 1919 103 do. do. 1920 10384 do. Elektr. u. Gas 105 Treuh. f. Verk. u. J. Ullstein 22, gk. 26 103 „Union“ Fbr.chem 102 Ver. Fränk. Schuhf 1024 Ver. Glückh.⸗Fried 100 do. Kohlen, uk. 27 108 V. St. Zyp. u. Wiss. 102 do. o. 1908 102 Vogel, Telegr. Dr. 102 4 Vulkan⸗Wük. Ham⸗

burg 99, 12 rz. 32 Westd. Jute 21, gk. 102 Westeregeln All. 1 102 do. do. 19 unk. 25 102 Westf. Eis. u. Draht 100 Wilhelminenhof

Kabel 20 unk. 27 100 Wilhelms halllgigios Wittener Guß, gl. 102

6

2

Siemens ⸗Schuckt. Magdeburger Leb.⸗Vers.⸗Ges. M chan Magdeburger Rückversich.⸗Ges. *. *. . . chäftsfüh 9. . (et cke 190). . dmund Pastor, Kaufn ju Aache Mannheimer Versicher.⸗Ges. M . . , Ge h mn ne n en National Allg. .A. G. Stettin un, alleinigen. Geschaftssuhrer bestellt. IRordstern, Allg Verf. 6. A0 M zei der Firma. „Fried. van Zütphen , . Rordstern, Leß. Vers. Berlin lischaft mit beschränkter Haftung! in Larmen. ö 41840 Durch Gefellschafterbeschluß vom In unser Handelsregister wurde ein—

jetzt A.⸗G. für Leb.⸗Rentenv. 1926 ist der Gesellschaftsvertrag getragen: . ̃ . 9 Am 6. Juli 1926:

Nordstern, Transport⸗Vers. N n,, , J iht Propidentig, Frankfurt a. M.. dert. Diplomingenieur Ferdinand . Rhein isch⸗Wessfalischer Lloyd.. en und Dr. Paul ar, ,,. A 1036 bei der Firma Alexander Ober⸗ schafti . e n, , ,, Din n, We nen, es,. Athen un 6 , , , , schaftlich mit einem Vorstandsmitglied. * . w . Schles. Feuer Verf. if. 16 . R Tuchfgbrikanten in Aachen, sind zu meher in Barmen: Fhesrau FRudoll Wber— Nr. P9894 Bremen-Amerita 14 Januar 1926 ab 50 Inhabervorzugs⸗ do 3, nene, J Geschäftsführern es ellt; die meyer, Rara geb. Pferdehirt, in Barmen . Akttiengesellschaft . Filiale aktien über je 100 Reichsmark zum Sekuritas Allgem., Bremen derselben sind erloschen. ist jetzt Inhaberin Ter . in: Die Prokuren für Karl Borg⸗ Nennbetrag mit der Verpflichtung des Tranzsallantische Güter ..... ei der Fizma Gee. Dreme“ in g 2082 einge Jul . jn C Go schulze und Robert Richter sind et- Uebernehmers, die Attien den übrigen är nnn gn e h her e run Amden: Dent Cdmund Pastor zu Aachen). , . bei der. Fina Epstein & Co. loschen Rr. 36 3 Deutsche Aktionären zu den Originalbedingungen Union, Sagel⸗Hersich. Weimar t st Cin zekhrykura ertenst. in Barmen: Die Prokura des Paul Gefia Afttiengeselifchaft für in zum Bezuge anzubieten, und zw e nne n, Bei Fi Zoelzer ist erloschen. 3 Göschl ist nach Verhältnis seines Viktoria Jener Versich. Lit. XN in * , Wach nicht mehr Vorstandsmitglied hbesitzes, mit der Maßgabe, t JJ nicht mehr Vorstandsmitglied. 36 . 6geh ö. , in Barmen: Das Gan dels ct ist auf Amtsgericht We n h is Wbteilung 8aga. fünf alte Aktien von je 20 Reichsmark den Fabrikanten Hanns Bachmann und ö eine neue Vorzugsaktie von 100 Reichs— den Fabrikanten Ernst Marun, beide in . mark bezogen werden kann. Die Vor⸗

*

2222280

pro 8a on- stat o s ö 8. . . 69 2 ührgz guegeschieden; statt sejnen ist Kaufmanns in Balingen, ist erloschen.

Amtsgericht Balingen.

2

—— 2 n 2 **

der Firma er⸗ mächtigt ist. Nr. 6557 Carl Blanke, Barmen, mit Zweigniederlassung Berlin: Die Einzelprokura Haarhaus ist erloschen. 16 982 Fraenkel . Jubelski, lottenburg: Inhaber jetzt: Simson, Kaufmann, Berlin.“ gang der in dem Betriebe des begründeten Forderungen und keiten ist bei dem Erwerbe durch Eduard Simson ausges é Nr. 58 173 Ackermannsche Buchhaund—⸗ lung Werner Ackermann, Berlin: Der bisherige Gesellschafler Fritz Pungs ist Alleininhaber der Firma. Die Gesell⸗ schaft ist aufgelöst. Die Prokura des Bruno Doering ist erloschen. N 69 535 Hel⸗Ca Edelliköre H. Ca-

cd t drt k SST LEV

2 2 8 EzTErEE¶. EE. .

8

8968 bed

2 . 1

212 Hans

83

3 8 71 2 1

28 EIEEELLEAEEEFEEEIELFHFSEEEELETEIE*

22

r E = D 3 2

4

*

2 1 2 * 2 o D . .

* ö ĩ

1

x L KLRELLR 82 8

do. do. 1919 103 e

do. Rieb.⸗Brau 20 100 9 Leonhard, Brnk. . 103 do. S. III, gk. 1.10.25 103 Leopoldgrube l g21 102 do. 1919 102 do. 1920 102 Linden. Brau. ules 102 Linke⸗Hofmann 102 do. 1921 unk. 27 102 do. Lauchh. 1922 1098 Ludw. Löwe Co. 19 103

8 CCC

ö 22

663

r TD SLLERCLRCL —— 2 2 2 5—

22

Schroers“ in

Thuringia, Erfurt. .... .... M Vaterl. Rhenania, Elberfeld .. A 1g in XI. 56, 361 dustriel 2 8539 ledem ; A Ihr h bei Ter Firma Peter Bachmann * le Anlagen: Otto , n,.

ö 28 ETSEE . . 8 = **

b) Ausländische.

Danzig Gldö. 28 A. 165 f. Zi. 4. 1084, 5 G Danzig. Rgg.⸗R.⸗B.

D

in gegangen, der es unter unveränderter

22

H erlim. 41846

Pfbr. S. A, A. 1, 2 *5 ff. do. Ser. O, Ag. 1 Mus ff.

f. 81.1.7 3137

6. 1b 6 6, 5 6

FA für 1 Tonne.“ KA für 1 3tr. 5.

1è4 für 150 kg. 2 A Az f. 15 Kg. 16, 715 6.

f. 1 8.

6 in .

4K f. 1 St. zu 17,5 . 5 S f. 1St. zu 20,8 A.

do. do. 1921 Eisenb. Verkehrsm Etsenwerk Kraft Elektra Dresd. 22 do. 20 gk. 30.9. 26 do. 21 9k. 30. 9. 26 Elektr. Liefer. 1900 do. do. 08, 10, 12

d ö

82

5E LF EB K

x8 8RELS L

Löwenbr. Berlin. 108 CLorenz, gki. 10.26 102 Magdeb. Bau⸗ u. Krd.⸗Bk. A. 1u. 12 1084 Magirus 20 ut. 26 1024 Mannesmannr. . 10854 do. 1918, gek. 100 4 Meguin 21 uk. 26 1025 Dr. Paul Meyer 21 10815

C ——

22 22

r = . 8

d ü 2*2— *

de = 8

ellst. Waldh. 22 102 o. 19, gk. 1.10.26 102 o) in Aktien konvertierbar (mit ginsberechnung).

Basalt Goldanleihe. 8 Harp. Bergb. RM⸗A. ]

ken ü

3 Masch. 20 108

Iwerke I. 1925 79 1.1.7

w S ie & K R.

, e ,

SC = = .

1.1.7 1.1.7

2 l

O6 8b 1276

l06, 4h

o775 B 126, õh

1066

S orttaufende Notierungen.

YS) Dtsch. Reichsschatz IV- V o do. do. Vi X GaIgio) 49 do. do. fällig 1. 4. 24 8— 1535 do. „K* v. 1928 S ) Deutsche Reichsanleihe 41S do. do.

89 do. do.

8 do. do. 15 Preuß. Staats⸗Sch. 5) Prß. Staatssch. fäll. 1.5. 25 46 do. do. (Hibernia) 4 do. do. (auslosb.) 45 do. kons. Anleihe. .... 389 4 do. do. do. 8 9 , 4 Bayer. Staatsanleihe. . P do. do.

SS Hamb. amort. StaatigB

.

Heutiger Kurs o, as 25 a o, 435 O. 435 à o, 325 o, 35h o, 235 à 0, 2336 o, a35 à 0, d à 0. 4859 Aa O, 45 a o, as25h o, As a o, adh

o, Soꝛs o, So/ 5 à o, Seb o

o. As a o, adsb

b. A475 d o, aas à o, ash

o. as a o, 5p o. a9 à 6, a/b o, A5

lo oasb b. odgs a o oa s à o, Ms

Voriger Kurs o, ads à o, da / sh o, A4 5 a 0, 45h o, 445 6 o, 25e b G o, Sᷣoseb 6 à o, ag]5 à o, ↄb o, ayb o, 4ᷓ2s à o, as/ 5 à o, dõb o, s a o, SS / 60

7

o, à5 5 A o, 4s25h

o, as a o, as à 4550 B A o, dõb o, a7 5 a o, a72sh

o, as 6

o, s à0, Si B o, sh

o,. 0ds 6 à o, q) 75 6

53 Mexikan. Anleihe 1899 do. 1899 abg.

do. 1904

do. 1904 abg. Staats schatzsch. 14 amort. Eb. Anl. Goldrente . . .... Kronen⸗Rente .. konv. do. J. J. konv. do. M. N. Silber⸗Rente. .. 7 do. Papier⸗Rente .. ürk. Administ.⸗A. 1903... Bagdad Ser. 1.. bo. Ger. 8. unif. Anl. 08 06 Anleihe 1905 4 do. do. 1908 45 do. Zoll⸗Obligationen Tuürkische 400 Fr.⸗Lose ... 4h Ung. Staats rente 1913

do. o. 1914 47 do. Goldrente . Y do. Staats rente 1910

4 do. Kronenrente .... 45 Lissabon Stadtsch. IJ. II. 4K Mexikan. Bewäss. ... 4 do. do. abg. Slldösterr. (Lom b.) 270 .

do. do. neue. . Elektrische Hochbahn ..... Schantung⸗Eisenbahn .... Desterr.⸗Ung. Staatsb. ... Baltimore⸗Ohio ... ...... Canada⸗Pacifte Abl. ⸗Sch.

o. Div.⸗Vezugsschein. . . Anatolische Eisenb. Ser. 1

do. do. Ser. 2 Luxemburg. Prinz Heinrich Westsizilian. Eisenb. ..... . Mazedonische Gold ...

0 2 2 2 2 e 2 8 2

85 Tehuantepec Nat. .... 8 do. abg.

j do. 7 do. Stettiner Dampfer ...... Verein. Elbeschiffahrt .... Bank elektr. Werte ...... Bank für Brauindnstrie .. Bayer. Hyp. u. Wechselb. Bayer. Ver.⸗Bl. Münch.⸗Nb. Leivziger Kredit⸗Anstalt. . Desterr. Kredit 22982 Me chs bank 22222

abg.

a7 75 à ash

30h

a, Seb B 1, S à 2b

2b B à 13h

1, 8h 13. as à 12 à 12.56

27, a 27 a 27, s a 2s 6 22 a zi, S ni 21, 75 21h

12/5 à 12.5 6 a 13 n i s

14z* a 14,5 à14, 25 G à 14h

26 B à 26h 6

135 à 20h

19 5219.60

188 2 18. 8h

23 8 à2.1 a 24 Ia a 13,15 a 13 36

a 37,5 à 3s a

103 a 1029 a 102, S 102

31h 18.25 6 à 18,756 de à Sz a æ, S pn

68 à 6s, Sb 23.28 a 22.3 A 22. 6b jg a 1s, J 18. h

2. 85 à 2s, s 6 à 2b

Noch nicht umgest.

2J. 5 i 268 25h

od b G a los, s a sos 26h

165.75 a 1566 128 6 à 13 al30, sh 137. 15 a 1406

108 6 à 110 a1os, Ish

25 8 73 159. 5 a 1861, 8b

as a a], asb 303 à 3o, 6b

4, a A3 à a,. Ib 1936

2.256 23 à 2, 1b

6, 1 à 6, 2 à 6b B

1335

26, 75 à 26, 1A 28, 6 & 286 21, 5 21,7 S3a2z2, 25 B az iz B 136

13,25 à 13h

145 à 14,756

25, 25 à Z B àù 26, 25h 17, 5 à 17,5 à 17,5 B

186 219.756

19, à 19316

183 à 18,5 a 16, 4 à 18,5 6 2, à 2b

14,5 à Jag B à 14,256

1028 à 101 a ù ioaß 3, 5h

ais a 1s, s

82 n gi b

65. 2s à 66 5b 23 Y a 23h 18.75 à 19, 256b 6

„Noch nicht umgest. 277 a 21 6 27. 5b 50,25 à So à So, 5h 104,5 à 106h 164,5 a 184 a 1265.5 1268 127eb G 136 a 1376 107.25 a 1060 725 6 a]. 3 B àù T25h 6 1593 a 160 Ba 165 159, 5h

Wiener Bankv. .. Accumulat.⸗Fabr. Adlerwerke. . . ... Anglo⸗Contin. G. Aschaffenb. Zellst. Augsb.⸗Nürnb. M Basall Jul. Berger Tiefb. Berl. ⸗Karlsr. Ind. Bingwerke ...... Gebr. Böhler u. Co. Busch Wagg. V.⸗A. VByl⸗Guldenwerke Calmon Asbest .. Chem. von Heyden Dtsch.⸗Atl. Telegr. Deutsche Kabelwk. Deng e Kaliwk. . Deutsche Werke. . Deutsche Wollenw. Deutscher Eisenh. Eisenb.⸗Verkmitt. Elektrizit.⸗Vefer. Essener Steink. .. Fählberg, List Co. Feldmühle Papier Th. Goldschmi dt. Görl. Waggonfabr Gothaer Waggon. Hackethal Draht. . . H. Hammersen Hannov. Waggon Hansa Lloyd .... Harb⸗Wien. Gum. Hartm. Sächs. M. Held u. Francke. Hirsch Kupfer ... Hohenlohe⸗Werke i ndr n en Humboldt Masch. Gebr. Junghans. Karlsruher Masch. Kattowitzer Bergb. C. W. Kemp .... Gebr. Körting ... Krauß & Co., Lol. Lahmeyer & Co.. Laurahütte. . . ... C. Lorenz. ...... Dr. Paul Meyer. Motorenfbr. Deutz Nordd. Wollkämm Hermann Pöge. . Polyphonwerke .. Rathgeber, Wagg. Rh. Meta llw. V.⸗ 5 Sprengst me e, g. J. D. Riedel. .... Sachsenwerk .... Sartttt⸗ H. Scheide mandel Schles. Bgb. u. Zink Schles. Textilw. .. Hugo Schneider. Schubert u. Salzer Siegen⸗Sol. Gußst Stettiner Vullan. Stöhr & C. Kammg Stolberger Zink. Telph. J. Berliner Thörl's Ver. Delf. Trans radio . .... Türk. Tabakregie Union ⸗Gießeret.

Heutiger Kurs 12321326 31, 2s

gob ß 112,5 à 1osgh 3369

Jeß G A Jꝛ, sh

zer n se s d sz Bab Ss d a Ss o d os S s sh

60. I5 à S9, Sh

6/ à 68b

42h

6], 5 à 865, I5 à 8b 63 b

S6, 5 à 84h

121 a 119,5 à Jzo, 5d

S9 26h IS a Is à Is, Sh

i3/ 2s a 136, 25h 66 Ss 2s s. 2s a 6s, sh iI] IS n Ii, S a 1, 26h a 97. 3 A b

3a] a 35, sh

66.3 A 6, 8 66h

I8 A 77 25h

ob 8 Job

26. sh 8 n zog a 20, ash

b a Sa, Sh

Is s a asg a assb

17.1 a 1760

gs. S ‚n 3. d a dab 61.5 à 6a B

80 h

a6. 5 à A do, Sb iq. S a 14, 26h

88. 26h

54.5 G n sqh

120, s a 121, 5b

54,8 A S5eh B a Sab Iol. Is a 1oḿ 6 job 19), Seb B à is, 8b 66. 5 a ob

23. 5 a 12436

6a, s G a 65h

87.5 à Ss a g6b

a 3. 2s à 3o, 5b 3. 5 à glb

Ig. 25 d J9 26h

ge à ge, Sa 93h

Z4a. 5 a Sa. 5 à ga, 25h

Z6, S5 à 36g à 365, 5b

* 1139

as, 2 a 45,15 6

S775 à S) b

147, 2s à 146,5 à 147, 5h as à a4 6

43. 5 44h

121,5 ù 193b

128 à 1276

S2 25 à 82eb

77g a 57h

128 a 728. à 1259 à 125,5

9 a 49, SB

133.5 a 138. 8 a 138, 2s 138, s 8d i386 a 138 26h

152 à 1556 B a 153, 25 à 154

Voriger Kurz 5, 25gh G6 & 5. 3 6 12783128 31, 5 à si eb 6 61, 5h . à 107 à 1096

92 à 92.756

73g à 7j. 25 à 71, 16h 176,5 à ish

31,5 à gi 75 à 8ig d à 82, Seh a 6d, I5 à 66, 25 à 65,750 . 62 A bo, sh 7

41.2590

35 a Sab

65 à 63g à 65b

856

121 3120, 5b

45, 5 à dib

S9, 15 à 565. 75 à 59ꝑ ù 89h 7 Seb G ù Jag à 766 134 a133, S à135,5õh 138 3137.25 à 137,756 87, 25 a 86g a 86, 2s 1172118, 5h

98 à 97b G a 937, ph 34, 75 à 34, 5h

66 a 66 n 66, 5h

75,5 à 756 75, 5h 398. 5 a 9ob

19832406

63.253 635 6

68, 75 6

45,5 à 45, s

125 125,5 124h 17, 4178

34, 25 à 85.25 à 8d. 75 à 85h 62 à 6i, 5 G à 62, 25b 86, 5 à 89, Sb

40, 15 à 4b

14,44 14,5 B ald, ah 87. 15 à 88, 2s b

54.56

118,25 120, 5h

S4 à s3, 15b

102, 15a 102 102.56 66. 15 à 67. 25h 1242123, 5b

63, 15 à 64, s G à 655b 36 a 85, 25 à 86, s

54h

31, 5b 6 à 30, 5h

94, 25 à 9ab

79. 75 a 80 B à 7936 982, 5 à 9 à 92zp

83 à 823 à 836

145 a 149,ů 5b

37g a 36, Seb G A 37, Sb 1160, Seb 6 à 11331121130 45, 5 a qs, 2sh

56,5 6

146,5 a 1496

Aa A5, 25 à ad, S à 456 A436 B a d2, 5b

116,25 a 11986

125,5 a 125, 25h

So, 5 à 6j à So b

74. I5 a 75.759

122 6 124

A7. sh

Ver. Schuhf. B. ⸗W. Vogel, Telegr.⸗Dr. Voigt & Haeffner Weser Schiffbau. Rn hon, i f. Waldhof

immerm.⸗Werke

Heutiger Kurs 50, 5 à o à so. ash 83. Is a bz, I5 a ph .

S6 à ss, Sh 159 à 13/ a ish 31 h

Voriger Kurß 49, 5b 9 63, 75 à Sz à 83,5 6

* *

Ss, / 5 à sa a Sa, 6b 186 à 156, 5h 32,5 a 325

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Medio Juli 1926.

Prämien⸗Erklär. u. letzte Notiz p. Medio Juli: 14. 7. Festsetz. d. Liqu.⸗Kurse 18. J. Einreich. d. Skontrob.: 16. J. Einr. d. Differenzstontros: 17. 7. Liefer. u. Differenzz. : 19!

Allg. Dt. Eisenb. . Deutsch⸗Austr.⸗D. Hamb.⸗Amer. Pak. Hamb. Südam. D. Hansa, Dampfsch. KosmosDtDampf. Norddeutsch. Lloyd BarmerBank⸗Ver. Berl. Hand. ⸗Ges. Comm. -u. Priv.⸗B Darmst. u. Nat.⸗Bt. Deutsche Bank. .. Diskonto⸗Komm. . Dresdner Bank. . Mitteld. Kred.⸗Bk. Schulth.⸗Patzenh. Allg. Elektr. Ges. Bergmann Elektr. Berl. Maschinenb. Bochumer Gußßst. Buderus Eisenw. Charlottenb. Wass. Cont. Caoutchue. Daimler Motoren Dessauer Gas ... Dtsch.⸗Luxbg. Bw. Deutsche Erdöl .. Deutsche Masch. . Dynamit A. Nobel Elektr. Licht u. Kr. J. G. Farbenind. Felt. u Guilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f. ektr. Untern. HarpenerBergbau Hoesch Eis. u. Stahl Ilse, Bergbau ... C. A. J. Kahlbaum Kaliwerke Aschersl Klöckner⸗Werke .. Köln⸗Neuess. Bgw. Köln⸗Rottweil .. Linke⸗H.⸗Lauchh. . Ludw. Loewe. ... Mannesm.⸗Röhr. Mansfelder Bergb Nationale Autom. Oberschl. Eisenbb. Obschl. Eis⸗J. Caro Oberschl. Kokswke., J. RKolsw. u Chem. J Drenstein u. Kopp. Dstwerke .. ...... Phönix Bergbau. Rhein Braunk. uB. Rhein. Stahlwerke Riebeck Montan, Rombach. Hütten Rütgerswerke.. Salzdetfurth Kali Schuckert C Co.. Siemens & Halske Leonhard Tietz .. Westeregeln Alfali

Dtavi Min. u. Esb.

I85 à 168 à 83

n 135.5 a 136 149.5 a isi. 26h

i357 a 135, 5h

i as à ia a 146. 286 i35. 2s à 13 a ĩ37, sb

145.25 a 145, 78 à i44d, 75 à 1456

112,5 à 113 a112, 25b

1789, 25 à 178 6 a isoß àmĩ]9, 25h

1278 a 126b

179 2177,56

165,5 à 166 a 164, 8b 155.25 2 1545

135 a 136,5 B à 136 a 136, õb 124 a 122. 5h

2 / a 2175 a 216, oↄb

lad. s à Ja3, job

126, 5 a 124. 5h

91 3 gz, S

1393 a 1d0 a 138, 5h

gi d sz, a a gab

10d, 5 d Joa, 25h

123 a 122, 15 à 1ꝛ3h

30. s a 89h

132.5 à 133 à 132,25 à 132, S

142,5 a 143 a 141, à1436 B 1426

140 8 A 140, s a 138, Sh

ga a Ss, S 6 à gh

zs, s à 123, j5 à 1230

Jab, 5 à i395, oh

2s i. ISa2So, 23a 261, 75a 250. 26a 1ĩ32zaiss Bai3 i,esb ͤ 1652156325 5 ai63 sais Ba! 1559 B d TG)b

144 a 144,25 à 142, s 143 à 1416

127.5 a 138 a 1276 136,5 à 134 6 1436

1446

109 a los, 75 sos à 106, 5b 132, 56

124 2 125,5 a 125h 7, 5 ù 7b

a 1711728 125 a 1246 13,6 1138 S0. 58 à So h 68. I5 a oy. sb 78, S 0 7b

5. 25 à s, 5 A 9a] à 9sh

S863 a 96b

1656

113.5 3 112,5 a 113,5 113, ↄb i325 a 72 6

135.75 a 137.25 a 138, 6h 147.5 a 146. 35y

20 20s a 18g a 18 a 1836. os. Is joa. as a 1o3, s ß 164, 5 a 166 b

124 a 72d a 124 75ob B à 123, 6b

168 a 166. 256 30. I5 à go, S n gi, 5b 151.5415496

za, ns a 3d, h

251. 5a2d9b

I5, 25 A Id, IS à Js, sb

136,56

153 a 163, 15 à 182, Sh

133 a 1325 a 135, s à 1351

1468

i136 a 136. 26b

147, 5 à Ja/b

110 a 109,8 a111h

iI50b 6 n 178 a 178, 6b

1253 a 125,5 a 126. 5b

178 à 177,5 a 178177, sh

153 a 163.5 à 163 a 164, s à 164 153 à 152.5 a 1854b

i132, S 1348 a 133, sh

118,5 a 1196

213.5 a 215h

141,5 a 140,715 à 141, 75 à 140,5 à 123.5 à 123 a 125, 5h Ich go n gs, b

137 5 à 138 a 137 a 1386,Sᷣb 32,75 91, S a 92, oh

10d a 1058, 5p

121 à 120.5 a 1236 368.25 à 90.5 B go, 6b 131, 75 à 130, 15 à 1326 141,25; 1393 à 138,55 6 à 140 a 1389, 5 1355 a 13621388

34,8 à 92, ↄh

123,5 132, s à 124,5 B a 124h 135. 5b 8 d 137 à 139, s

25 Q2q 0 250d 249281, Sa 250, 130 a 1326 161162 Bai S9, 18ai6i, Is Bim 185. 23a 5a, Sai S3, 756b J JS 2s s 143 nm az. Sa 43, sa ai, 2s d3 2; 127. 5 a 26,

135.75 31365, 5 6

1409

142,5 a 144b

1os à Jo/ 25 à 110 a0, Sb 132.286 isi, s à 132 a 1314 124 124, 5b

71575 3 755766

166 a 175.56 J 1234 122, Sai 3a 122, 283123 sa l23! ib 114, Saia, 2sp

39b B à 86, S u So a 89, ↄh

6. 785 à Ih .

= a 757 a76, sh

9d, 75 à 985, 15 à S5 à 95, õb

383.5 a 983 a ga. I5b

Ma 163 a 163, sb 112,5 a 1 ii3. 5b

1721 170,5 d 172,756

1353 2 135 136, 28 a 1352 136 147 a 14686

64, õ

os a 102 6 à lod, sh ; 166 à 164 a 166

121.5 a 121 a 124 . 85 186 a 16 a iss, s a 64, a 16.33 zod lis⸗ iss à 182 a 18a

33, 5 à 3d. sh

o Bs d 2o s d zo G à 20a 25

Firma fortführt. Die Prokura des Heinrich Schroers ist erloschen. Dem Alcis Schroers in Bonn ist Einzel— ra erteilt. der offenen Handelsgesellschaft der C Rosenfeld“ in Aachen: Die . des Augustin Hammelrath ist erloschen. 1misgericht, Abt. 5, in Aachen.

44833

Alsfeld. eingetragen; Die Adam Thomae, Alsfeld, ist

eld, den 7. Juli 1926. Hessisches Amtsgericht.

A 44834 In unser Handelsregister B Nr. 74 ist eute bei der Firma Willy Bock Eo., Gesellschaft mit beschränkter Haf— tung in Apolda, eingetragen worden: Durch Gesellschafterbeschluß vom 11. Mai 19256 ist das Stammkapital um 7000 Reichsmark auf 2000 Reichsmark er⸗ höht und 8 4 des Gesellschaftsvertrags ent⸗

Thüringisches Amtsgericht. II.

Rack nag. 44835

In das Handelsregister für Gesell⸗ schaflfirmen wurde am 9g. Juli 1926 bei der Firma Fritz Häuser A. G. in Backnang eingetragen:

In der Sitzung des Aussichtsrats vo s. Juni 1926 wurde an Stelle des ver⸗ storbenen, stellpertr. Vorstandsmitglieds Wüst Alfred Nagel, Kaufmann in Back⸗ nang, zum stellbertr. Vorstand smitglied bestellt. Das stellvertr. Vorstandsmitglied ist berechtigt die Gesellschaft gemeinsam mit einem stellvertr. Vorstandsmitglied oder zusammen mit einem Prokuristen zu vertreten und die Firma zu zeichnen.

Die Prokura des Alfred Nagel ist er⸗ oschen. Gesamtprokura ist erteilt dem Kaufmann Gottlieb Dautel in Backnang. Derselbe ist berechtigt, die Firma zu⸗ sammen mit einem stellvertr. Vorstands⸗ mitglied oder einem Prokuristen zu zeichnen.

Amtsgericht Backnang (Würti).

Had Oeynhausen. 44836 In unser Handelsregister Abteilung A ist bei der offenen Handelsgesellschaft in Firma Baumann & Niemeyer, Löhne 1. W. 182, Nr. 290 des Registers, folgen⸗ des eingetragen: ; Die Gesellschaft ist aufgelöst und die

Finng erloschen. Bad Oeynhausen, den 28. Juni 1926. Das Amtsgericht

Kad o1idesl oe. 44837 Eingetragen in das Handelsregister A bei der Firma L. Knäpypelholz Bad Ildesloe:

Barmen, übergegangen, die es als offene Handelsgesellschaft seit dem 15. Juni 1926 unter der bisherigen Firma fortführen.

A 3641 bei der Firma Wuppertaler Karosseriefabrik P. ann Bachmann in Barmen: Offene Handelsgesellschaft. Fabrikant Ernst Marun in Barmen ist in das Geschäft als persönlich haftender Gesellschafter eingetreten. Die Gesellschaft hat am 15. Juni 1926 begonnen.

B 132 bei der Firma Schott & Sohn Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Dem Kgufmann Dr, jur. Hans Schott und dem Kaufmann Albert Koch, beide in Barmen, ist Gesamtprokura erteilt.

B 732 bei der Firma Hansa⸗Speditions⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Barmen: Die Gesellschaft ist durch Be⸗ schluß der Gesellschafter vom 2s. Juni 1926 aufgelöst. Der bisherige Geschäfts⸗ führer Georg Weber in Elberfeld ist Liquidator.

Amtsgericht Barmen.

Hautzen. ö 44841

In das ,,,, ist heute ein⸗ getragen worden: 1. Auf Blatt 842, die Firma Wünsche & Locke in Bautzen betr. Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. Ernst Georg Locke ist aus⸗ geschieden. Walter Gustav Wünsche führt das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma allein fort. 2. Auf Blatt 898 das Erlöschen der Firma Nagelfabrik Arno Mehner in Schwarznauslitz. 3. Auf Blatt 937, die Firma Albinus Herbst Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Bautzen betr.; Die Ge⸗ sellschaft ist aufgelöst. Hermann Albinus ist als Geschäftsführer ausgeschieden. Alfred Herbst ist nicht mehr Geschäfts— führer, sondern Liquidator. 4. Auf Blatt 998 das Erlöschen der Firma Arnold Ehlers in Bautzen. 5. Auf Blatt 1034 die Firma „Ehape“, Ein⸗ heitspreis⸗⸗Handelsgesellschaft mit beschränkter Saftung Filiale Bautzen in Bautzen, Zweigniederlassung des in Köln bestehenden Hauptgeschäfts. Der Gesellschaftsvertrag ist am 19. 10. 1925 abgeschlossen und durch Beschluß der Ge⸗ sellschafter vom 14. 4. 1926 abgeändert worden. Gegenstand des Unternehmens ist die Herstellung von Bedarfsartikeln aller Art, der Handel mit solchen und deren Vertrieb zu Einheitspreisen bis zu 3 Reichsmark je Stück. Das Stamm⸗ kapital beträgt einhunderttausend Reichs⸗ mark. Zu Geschäftsführern sind bestellt die Kaufleute Franz Levy in Köln, Max Wehling in Elberfeld, Christian Rensing in Köln und Arthur Eliel in Köln. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäfts⸗ führer oder durch einen Geschäftsführer gemeinsam mit einem Prokuristen ver— treten. Der Geschäftsführer Franz Levy ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu vertreten Prokura ist erteilt dem Kauf⸗ mann Hans Cahen⸗Leudesdorff in Köln.

Er darf die Gesellschaft nur in Gemein schaft mit einem Geschäftsführer oder

In unser Handelsregister Abteilung B ist heute eingetragen worden: Nr. 15187 Elitewagen⸗Aktiengesellschaft: Die Prokura des Dr. Wilhelm Engelhard ist erloschn. Nr. 23 743 Gebrüder Dopp Maschinen⸗ und Waagen⸗ fabrik Aktiengesellschaft: Die von der Generalversammlung am 30. Dezember 1924 beschlossene Umstellung des Grund⸗ kapitals auf 200 000 Reichsmark ist durchgeführt. Ferner die am 30. Dezember 1924 und 28. Mai 1926 von der General⸗ bersammlung beschlossene Aenderung des § 4 des Gesellschaftsbertrags. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 2500 In—⸗ haberaktien zu je 20 Reichsmark und 15090 Inhaberaktien zu je 100 Reichs⸗ mark. Nr. 33 167 „Fabün“ Aktien⸗ gesellschaft Fabrikationsgesellschaft der Spielwaren⸗, Büsten⸗, Holzßz⸗ und Metallwaren⸗Branche: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Juni 1926 ist die Gesellschaft auf⸗ gelöst. Zum Liquidator ist bestellt: Kauf⸗— mann Arnold Goldstein in Berlin. Nr. 33239 Europa-Film⸗Aktien⸗ gesellschaft: Nach dem Beschluß der Generalversammlung vom 21. Dezember 1925 soll das Grundkapital auf 40 0090 Reichsmark umgestellt werden. Nr. 33567 „Görickewerke Aktiengesell⸗ schaft“ in Bielefeld, Zweignieder⸗ lassung Berlin: Durch Beschluß der Generalbersammlung vom 1. Mai 1926 ist das Grundkapital um 6009 Reichs— mark herabgesetzt worden. Die Herab⸗ setzung ist durchgeführt. Grund⸗ kapital beträgt jetzt 2100 0909 Reichs— mark. Ferner die von derselben General— versammlung beschlossenen Satzungsände⸗ rungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffentlicht: Die bisherigen 3000 Vor⸗ zugsaktien zu je 2 Reichsmark sind ein⸗ gezogen. Diese Aktiengattung und die sich auf sie beziehenden Vorschriften der Satzung sind daher fortgefallen. Das Grundkapital besteht jetzt nur noch aus 35000 Inhaberaktien zu je 60 Reichs⸗ mark. Nr. 34 465 Einfamilienhaus „Neuenburg“ Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 29. April 1926 ist das Grund⸗ kapital auf 5000 Reichsmark umgestellt. Die Firma lautet jetzt: Haus Neuen⸗ burg Aktiengesellschaft. Kaufmann Alfred Tschepel ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Paul Amberg, Berlin. Ferner die von der⸗ selben Generalversammlung beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht einge— tragen wird noch veröffentlicht: Das Grundkapital zerfällt jetzt in 5 Inhaber⸗ aktien zu je 1000 Reichsmark. Nr. 36 199 Gemeinnützige Heimstätten⸗ Spar- Æ Bau ⸗Aktiengesellschaft: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. Mai 1926 sind 5 2 Absatz 5, § 8 Absatz 4a und

3 Abse 46 und 9 des Gesellschaftsvertrags geändert d ein

Das

und

neuer 5 9a eingefügt worden. Der Gegen⸗

zugsaktien sind vor den Stammaktien dadurch bevorrechtigt, daß eine Divi⸗ dende auf die Stammaktien erst dann zur Verteilung gelangt, wenn vorweg auf die Vorzugsaktien eine Dividende von 12 9 verteilt worden ist. Wird in einem Jahr eine Dividende nicht oder nicht vollständig ausgeschüttet, so soll eine Dividende auf die gesamten Aktien erst dann zur Auszahlung gelangen, wenn die aus den Vorjahren rück⸗ ständige Dividende auf die Vorzugs⸗ aktien bezahlt ist, jedoch mit der Be— schränkung, daß Rückstände nur in der Höhe von 2525 des Nennwerts nach— träglich zur Auszahlung gelangen. Das gesamte Grundkapital zerfällt jetzt in Inhaberaktien: 250 Stamm zu 20 und 50 Vorzugs zu 100 Reichsmark. Nr. 28 1425 Wandstoff Vertriebs Aktien— gesellschaft: Die Liquidation ist be⸗ endet. Die Firma ist erloschen. Nr. 290435 Landhaus Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft am Scharmützel⸗ see: Die Firma lautet jetzt: Wohn⸗ haus Grundstücks⸗Verwertungs⸗ Aktiengesellschaft am Lehniner Platz. Gegenstand des Unternehmens ist jetzt: die Verwertung und Verwaltung des in Berlin, Am Lehniner Platz, belegenen Grundstückskomplexes, welcher jetzt be⸗ grenzt ist vom Kurfürstendamm, der Johann⸗Cicero⸗Straße, Albrecht⸗AUchilles⸗ Straße und Paulsborner Straße. Die Gesellschaft ist berechtigt, auch andere Grundstücke zu erwerben und zu ver⸗ werten. Gemäß dem bereits durch⸗ geführten Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 19. Juni 1926 ist das Grundkapital um 45 000 Reichsmark auf 50 000 Reichsmark erhöht. Eduard Staub ist nicht mehr Vorstand. Zum Vorstand ist bestellt: Kaufmann Dr. phil. Bernhard Franke in Berlin. Ferner die von den Generalbersamm⸗ lungen vom 21. April und 19 Juni 1926 beschlossenen Satzungsänderungen. Als nicht eingetragen wird noch veröffent⸗— licht: Auf die Grundkapitalserhöhung werden ausgegeben unter Ausschluß des gesetzlichen Bezugsrechts der Aktionäre mit Gewinnberechtigung vom 1. Juli 1926 ab 90 Inhaberaktien über je 500 Reichsmark zum Nennbetrag. Das ge⸗ samte Grundkapital zerfällt jetzt in 100 Inhaberaktien zu 509 Reichsmark. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. S9. Herlim. 44851 In das Handelsregister Abteilung A ist am 5. Juli 1926 eingetragen worden: Nr. 70313 Gärtuer C Tillemann, Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juli 1926. Gesellschafter sind die Kauf⸗ leute Hermann Gärtner Falkensee (Kreis Osthavelland, und Paul Tillemann, Berlin Nr. 70314 G. Kuttner Co., Berlin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Juni 1926. Gesellschafter sind: Kaufmann Georg Kuttner und verw.

Kauffrau Flora Bornstein, geb Kleczewer,

pari . Co., Berlin: Inhaber jetzt: Walter Lange, Kaufmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des

schäfts begründeten Verbindlichkeiten

bei dem Erwerb durch Walter Lange aus⸗ geschlossen Nr. 420994 Emil Kirchner, Zweigniederlaffung Ber⸗

lin: Die hiesige Zweigniederlassung ist aufgehoben. Die Firma ist erloschen. Folgende Gesellschaften sind aufgelöst und die Firmen erloschen. Nr. 12591 L. Grau. Nr. 63 352 Gebr. Jergulla. Gelöscht: Nr. 2826 P. Bogen. 18 654 Jacques Kesstler. Nr. 24213 Max 3Bückling. Nr. 25 185 Braudes⸗ Pianos Erich Brandes. Nr 48708 Otto Gründel Nachf. Nr. 50 685 Alexander Jacobi. Nr. 61258 Blindenwerkstatt Norden Wilhelur Schwarck. Nr. 63 253 Ettlich Krause.

Amtsgericht Berlin-Mitte. Abteilung 90.

Ny Rr

Herlin. 448441

In unser Handelsregister B ist heute eingetragen worden: Nr. 38 473. Re⸗ form Warenbeschaffungs⸗Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter⸗ nehmens ist der Vertrieb von Textil waren und verwandten Artikeln, ins⸗ besondere auf Abzahlung und in der Hauptsache an Staats⸗ und Kommunal⸗ beamte. Stammkapital: 5009 Reichs⸗ mark. Geschäftsführer: Kaufmann Paul Runge zu Berlin⸗Neukölln. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gesell—⸗ schaftsvertrag ist am 1I. Mai und 24. Juni 1926 abgeschlossen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffenk⸗ liche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichs— anzeiger. Nr. 38 474. Schulz C Co., Motoren und Maschinen, Gesell⸗ schaft mit beschränkter Haftung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unter— nehmens ist: die Konstruktion und der Vertrieb von Verbrennungsmotoren und anderen Maschinen, deren Ersatzteilen und Zubehör sowie der . mit Fahr⸗ zeugen, die mit Verbrennungsmotoren betrieben werden. Stammkapital: 5000 Reichsmark. Geschäftsführer: Kaufmann Julius Schulz in Berlin⸗Wilmersdorf. Dem Kaufmann Hermann von Fichte in Berlin ⸗Grunewald ist Prokura erteilt. Gesellschaft mit beschränkter Haftung. Der Gefellschaftsvertrag ist am 22. Juni 1926 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch einen Geschäftsführer gesetzlich ver= treten. Als nicht eingetragen wird ver— öffentlicht Oeffentliche Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Nr. 38 475. „Versicherungsdienst und Darlehn“ Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ tung. Sitz: Berlin. Gegenstand des Unternehmens ist: 1. die Vermittlung von Versicherungen, auch in Verbindung mit der Gewährung von Darlehen, 2. der

Betrieb aller Geschäfte welche mit der