Fieęnsnurt. M886] Amandus Sass Nf. Die Prokurg dess 5 ammkapilal und. SFinkeilung', ) Damit im Zusammenha ende — , F P . w nt . B Er en, in das C. F. E. Eichholtz ist erloschen. Pro⸗ 5 ö von Geschäftsanteilen, schäfte 8 nen, 164 . . 2 ,, . 3 eite 3e rat⸗Handelsre i er⸗ eila e unter Nr. 2366 am 7. zi der kura ist erteilt an Hans-Günther 9 (Stimmrecht *. n, Stammkapital: 000 RM. Jeder werben und sie le len . kee, ͤ ; 4 6. rer r od er lol. Combo Adolf CarJ Heinrich Häbernic. 11. g Art. 12 e en, un ö Geschäftsführer ist allein vertretungs⸗ W000 de , Sin,. Deu Een M ĩ S P ts
. er Haftung? in Flensburg, Gebrüder Reiffenrath. Die Firma ist jetzt Art. 15 (Schiedsgerichhh. Ein berechtigt. e e Richard 1. Georg Gerftacker, Kaufmann a zum e . anze ger und reußischen Staa an ei schgt . ien i e . M Co. Die offene Handels H denen if, ö 2 8 , 3 n ü Heer, a se 9 Hr uni Die . ger
1 . E Co. Di . 1 ; il urg, und Bruno Doering, Buchhändler, baumeister a. D., ebenda. Der Gen. i
, , n,. ö. ⸗e. n . * . . 2 8 ö. ö . * 3 Nr. 162. Berlin, Donnerstag, den 15. Juli 1926 Gegenstand des Ünternehmeng der Johannes Hermann Witt. Art. 18 b (kann im ungen der He sellschaft er- bestellt so 83 vie ger Fil. . , e, e, em, eee enn, . 1. . — el, wird die Gesellscaft durch n mee Befristete Anzeigen müffen drei Tage vo Einrũ Geschã Mi Betrieb damit in Verbindung stehender Joseph Thiel. ö 2 (Dauer der Gesell Olle hic 234 ie , , . ö 233 3 ; wen k teens e men mer
Geschäfte. Amtsgericht Flensburg loschen. 9. Ju ur ĩ * ö ; . ; g. uristen vertreten. Bekanntmachu worden. ü Hande ü je Fi ö ae eh r e, re, ed, , , , dne e deer, 1. Handelsregiste. . .,., . ĩ Fritz Guhl, ,, arms, ,, 6. . ,, n,. w i itgli a 6 , * ister: * rn e ,,, , , Fohhn fen e mera nn, g lsen , , c g, ,,, egen, en, . ,, . e ,,. zee giser ein ,, . . . Th . Wille. Ges ; ö, beschränkter fer nh 2 mit einer ren eingeiragen wurde die Firma Prakuristen, vertretz. Prokura ist er, C. F. Nirhl, Ar ihur Dh on 3— * 4 . Bi den Kirn,. knee rin -H nt etrag 1 ichkeiten des fr ren Inhabers sind T . or ö. . zeln rokarg ist er⸗ ö . 4 , , I. in Karlsruhe unter Sachert Gesellschaft mit beschräntter keilt Dr. jur. Arthur Pietzkowsti und Schleifapparatebau-⸗Gesellschaft 8 61 k in Linz a. Rhein 1. emeine Baugesel 83 mit be⸗ 3 illi ö . ; u l. nbernommen worden. t an Otto Hell. Paul Dellef Kock ö.. . Löschung der der Fir hta rl . Teerstraßenbau H flung in Landau, Pfalz. Gefell= Diplomkaufmann Curt riegel, beide beschränkter Haftung, Leipzig⸗-Leben— 63 6 3: Die Firma ist erloschen. schränkter Haftung Birkenfeld. Sitz ö. r Oe ne; nn 6 raise ia. Behrens mid n Robert don der Mark. Je zwei ö , . in Heidenheim, . b. ü en, Abteilung „Südwest⸗ schafts vertrag vom 29. Juni 1925. in Leipzig. Jeder von ihnen 2 der dorf (Saalkrs.) und Schlenʒig * uri 55 1936 bei der Firma Birkenfeld 5 . t k . 7 8 , ö ö k sind zusammen eln ö ö k n , . and Hegenstand des Unternehmens ist die er mene ö gha km Oskar Co. Nachf., sämtlich in Leipzig: Die 1 ö. K — ct , Gejell⸗ Geilenkirchen, den 1. Juli 1926. kid erige zersöhiich haftende Gefell. Sänseatischt Vertehrs- Kredit- Bank än s. Juli iges Wöschung der Firma lieb und Einbakn on. K Hersteilung von Vranniweinen und Ftneisel; darf die Gesellschaft nut gemein. Firma ist erlsoschen, laß in Fin w dem ij ans Ge. atter Vafstung. Si ö . z ö. Deift . n , ,, ; Li mii Linz a. Rhein ist alleiniger Wildbad, Spmrituosen, der Sandel mit Wein, inem Vorstandsmitglied ver Amtsgericht Leipzig, Abt. ILB, . der Firma. Die Gesellschaft 3. Wilhelm Walz Möbelfabrik und F
ö
Das Amtsgericht. schafter Wilhelm Behrens. Aktiengesellschaft. Die Firma ist er⸗ Jakob Benz in Gerstetten. richtung von Fabrikanlagen, Erwerb un j * ; ; Tu kö Zigadettenfa brit! Saus Burgund“ loschen. Neueintrag vom 9. Juli 1926: Süd⸗ Veräußerung 31 Grundbesitz und 32. drann n,, . K ö . 3 . , 23 . 3 den 9. Juli 1926. t aufgelöst, da der Schneidermeister Bauschreinerei, Gesellschaft mit beschränk⸗ lat. 44889] F. Willy Risse. Die Firma ist er⸗ Carbonit Aktiengesellschaft. Prokura deutsche Frottierwarenfabrik Bolheim sowie Beteiligung an soölchen Unter, dien ber 2 3 i * err. . timmung des Au e erdk aus einer Leipæi t zi Flachs aus der Gefellschaft aus- i. Hftung; Birenfels Württeim ter g. In unser Handelsregister A ist heute loschen. ist erteilt an Feinrich Ludwig Cart Wörner und Söhne, in Bolheim. In- nehmungen, welche obigen wecken förder. Si ern zznnlh 3 , , , erson oder mehreren Mitgliedern. Die A 66. 22167 d kae, gesichen it,, ik. wirken keld. Württemberg; . gin de, Oer, . . ., Bindig, ü . Hackmann mit der Befugnis, die Gesell= . Johannes Wörner, Fabrikant in lich ,, ö. Reick. 6 e. *r k. *. orstandsmitgl eder werden durch . 6 di — 66 r m. ‚‚. . ö. der . i n l nichtig; Firma von Amts wegen Fuhrgeschäft und Pferdehandlung, in ezügli es Inhabers K. A. W schaft in Gemeinschaft mit einem Vor⸗ Bolheim. mark. chäftsführer: Dr. ns Lüe . ; ꝛ . Aufsi n. ‚. uerburg. Aktiengesellschat Wein⸗ gelöscht, Glatz eingetragen worden: Die Firma Siewert ist durch einen Vermerk auf er, ten . 8 Stellvertreter B. Gesellschafts firmen: Direktor, Essen. Dem Robert Hon — e gen, . w beträgt . . e e , , — — — 2 — mit be⸗ brennerei in Linz a. Rhein (S.⸗R. B44): b) Abt. für Cinzelfirmen: Bei der e lofgh ! emen ge n ien neren meli ren deere Am s. Pult tin ge rh nen Han. Gscn. ift (ekmh're ure dahin 6 zöhbh0h d seichsmark. Jeder Geschäfts⸗ — — af 4 — gib zig ist heute Durch Generalversammlungsbeschluß Einzelfirma Karl Reuther, vorm. Geschw. Amtsgericht Glatz, den 8. Juli 1926. register hingewiesen worden. treten. delsgesellschaft Dörfeldt C Co. in Hei⸗ daß er kö mit einem Geschchen führer e . ö . Berufung der / e. , den, ö. Wagner ist gls dom 28. Juni 1926 sst die Firma ge- Kiefer, Sz Galmhach, warde eingetragen k Hans Herm. Peterfen. Die Firma ist Paul Günther. Die Gesamtzrokurg des denheim, Brz.: Die Gesellschaft ist auf— führer vertretungsberechtigt ist. Der G, allein ö. . re 96 . 9 2 der Akin, erfolg; urch fen ng S* , ie an g 2 Zum Ge⸗ ändert in Udo Neuerburg Wein- am 12. Juni 1926: Die Hauptnieder⸗ ¶Gleinitꝝz. 44892 erloschen. H. H. Brunser ist erloschen. gelöst, die Firma ist erloschen. sellschafts vertrag ist am 13. Mai 1918 ,, ö. 9 in *. 5 eise, 2 kann tmachun wenigftens zwei Wochen hon * . in , . brennerei A. G. Die Prokura der Kauf⸗ lassung ist nach Bo 8 verlegt, und In unfet Handelsregister A Nee Tiög R. Stahmer. Die offene Handels- Steinle & Eo, GXsamthrokura ist er Am 9. Juli 156 bei der' Firma Süd- kestgestellt und am 20. September 195, 1 364 er , , er dem Ablauf ker r g g, 3 ö . 83 1 ö ellt. leute Benno Koßmann in Köln und am 8. Juli 1925: In Calmbach besteht ist heute bei der Firma „Georg gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ teilt an Wilhelm Fritz Adolph Schoer. deutsche Frottierwarenfabrik Bolheim, 3 September 1922, 28. August 19, au] . n ft ** here, = ö ö Abs. 2 der Satzung) Der Tag der Be⸗ ; . 9 r en. . Adolf Guttmann in Berlin⸗Neukölln ist eine reignigzerlass un R . Jae dhbivitz ä Gierwih! main tragt! kabel ast Her bicherlzelchrsellfchc ster. Je zwei alle. Gefamtzzrokurlsten sind Wörner Und Söhne in Volheim:; Der **. November 1834 e Februgtz l . 1 . arr. pufung und deß Tag der Gen eralbersamm. 2 J ,, worden: Die Firma ist erloschen. Amts- Max August Heinrich Stahmer. zusammen zeichnungsherecht iat. Teilhaber Johannes Wörner alt in Bol⸗ und 16. April 1825 verschieden lich ab= e, 5 9 , . . lung sind hierbei nicht mitzurechnen. Die Liegnitz 44919 Brhluß vom 23. Juni 1926 ist 8 1 der , g gericht Gleiwitz, den 6. J. IHäö. , , we , w geen d, ,,,, n nl,, i e ff f k r, n,, , nnn nenn. Jett. ler Hande ait Arts l Schanggsrnrttz s e der Firma Türmen, s rt 103 itz — Handelsgesellschaft ist aufgelöst wor⸗ arl Albert Hermann Sukop. das Geschäft mit der Firma auf den suh te vertritt er alen Die a,,, ⸗ ffa er folgen durch den Vorstand oder den Vor⸗ heu 27 die Fi t 8 . J w 6 . k Glei vit. 44890) den. r m . 6. . Ge Carl Gronemaldt. (Zweignieder⸗ Teilhaber Johannes 6 5 in Gesellschaft. Sind mehrere Geschäfts. 22 97 ö,, 6 Prolurist sitze nden 9 Lune , 3 Dar — 86 k Vasglt Attiengesellschaft in Lin; 3. Ah. adele te At X bei Ar. bb] der In unser Handelsregister A Nr. 125 sellschafter Hermann Anton Rechling. lassung) Prokura ist erteilt an Paul Bolheim übertragen. — s. Handels⸗ ührer oder neben einem oder mehreren ist beste ö . ieferndorf, Kauf⸗ r e k e ee =. (S. R. B 9): Durch Generalversamm⸗ Firma. Mordische SGunstgener bli che. Dand⸗ ist heute bei der Firma Das neue Die Firma ist geändert worden in Gustab Kobs. register für Einzelfirmen. ; Geschäftsführern stell vertretende Geschäft?⸗. mann in Landau. J Staalszeltung. Ginmalige Velennt. Jiegn iz neu einge tra , r wr, 1 lungsbeschluß vom 530. Juni 1926, auf veherri Irrsac K Gram, Inh. Fritz Irr⸗ Vabh⸗ Sans, Linn Wienskowitz; Hermann Rechling. Wieler C Hardtmann, Aetiengesell⸗ Amtsgericht Heidenheim a. Brz. ührer Czer Prgkuristen hbestellt e it,. l. Ce söscht tourdeg Lie Firmen: Hachung genügt, sesern, ufcht nechrfatze Rnttsgerich Liegnitz . 18. Juni 1926 Reflen, ihc weng genannter ioirtd, sack. Nenn fte. Dig ern ift gelöscht Breslau, mit Zweigniederlaffung Hamburger Verlagsbuchbinderei schaft. (weigniederlassung) In der — — fern uicht , einzelnen G. 7 3 ., en Veroffentlichung, gefeßlich oder durch die ö ; J . s 21 der Satzung geändert inter- Amtsgericht Neumünster. in Gleiwitz unter derselben Firma“ Hundt Schoch. Die Firma ist ge Generalversammlung der Aflionäre Hermsdort, Kynast, Io] 3 die Befugnis erteilt hat die ,, ah . Spieß, tung vorgeschtieben ist. Die GesellTiegnit 44918 4 , , n, fed, Ten. Vünti gz ö . . andert worden in Buchbinderei Max vom 26. April 1925 ist beschlossen, dass Im hiesigen Handelsregister A Nr. 28 ,,, Eat nf, . . . j at behält, sich vor, ihre Belamt— 53 ister ist pelth 6 — ,, 36 . men gister k owitz in Breslau ist Prokura erteilt. Hofmann. jetzt 2 de ist die bisherige Fi — ĩ igen. erung Helelischaft die me,, machungen außerdem dur 1 ; 2 . . . w Amtsgericht Gleiwitz, den 6. 7. 1926. . Schulz. Prokura ist erteilt an ern en T, . 6 6 , , geri: . irt . 56, . 1 ann,, lei rat ö . te nen ht, ,,, en 5632 Hul. 6 ,, . ö . . r er tn gen w Johann Walter Karl Kohmann. abzufetzen. In der gleichen General⸗ Hirt, Inhaber Frau Martha Hirt, . 1 , / nsstegelei Keröffentlichen, ohne 8 jedoch, von der Liegnitz als d ug ; * ; . ,,, Gleiwitæ. 4489] Bertram . Soltau. Die an A. Koll versammlung ist der 8 5 (Höhe und ö eh, Wen ift e. gage e. ,, . . . i Pro. Veröffentlichung in Riefen Blättern de n h e l g . e gn, Lbher ieh. 1449627] 66 . . . m, n. In unfer Handelsregister A ist heute! mann und an -E. G. Schmidt erteilte Einteilung des Grundkapitals) ab⸗ derselben Frau Martha Hirt in Peters⸗ e . . stel ben ö K 1sch rang . Landau, ge⸗ Rechtsgültigkeit der Bekanntmachung ab⸗ Firma F. M. Schultz LVegni Hesell⸗ In unser Handelsregister ist ein- der Firma bon der Alle ner bin Winre unter Nr. 1185 die Firma Werner Gesamtprokura ist erloschen. Prokura geändert. In der Generalversammlung dorf i. R. eingetragen. Hermsdorf ha . . ,, 356 Firma „Hattenstei Martin“ hahgt. schaft m. b. S. Abt. Bz Rr? 155. Durch getragen worden: muise Marie Moß, geb Haußmann, in Diederich, Leipzig, mit Zweignieder⸗ ist erteilt an Kurt Möller. vom 26. April 1925 ist ferner die Er⸗ (Kynast), den J. Juli 1926. Das Amts— fort g e,, z Amts nericht Karlsruhe ö 1. hand wee. . ren Leipzig den 23 1926. Beschluß der Gesellschafterversammlung Unter A 448 die Firma Jakob Roll. Rürtingen sor fhefichrt. Jule Hotz und laffung in Gleiwitz unter der Firma International Oil G9rhora- höhung des Grundkapitals um bis zu gericht. disches mteger ht Farlétuhe. S. 0, 6 . n fn ur . Amtsgericht. Abt. IIB. bom 1. Juli 1573 st die Firma Un rocker in Lobberich Inhaber ist Jakob Gerfrut Motz, beide ledig und bollfährig „Werner Diederich, Leipzig, Zweig⸗ tiom Gesellschaft mit beschränkter 05 000 Gulden beschlossen worden. In K ö . , . 133. 66 ,. JJ Heinrich Fast, Sese schaft mit be— Rollbrocker in Lobberich. in Rürtingen' ist Ginzelprokura erteilt . niederlafsung Gleiwitz“, und als ihr Haftung. G. A. Könemann ist nicht Höhe von 150 099 Gulden ist der Be⸗ Herne. 14901] Harlsr nahe, Haden). 44907 i 35 . . , , Leipzig. 449157 schränkter ftung! umgeandert Daß Unter A 8 bei der Firma Albert Im G ellschaftẽfir men register wurde Inhaber der Kaufmann Werner Diede⸗ mehr Geschäftsführer. Hans August schluß durchgeführt. Das Grund⸗ In unser Handelsregister ist fol— QMndelsregistereinträzcc .. e che . . *. . auf den In das Handelsregister ist heute ein., unter der Firma F. Schultz be⸗ Rose in Kaldenkirchen: Tem Chemiker bes der Firma Sedelungsberein Nür— rich in Leipzig eingetragen worden. Peter Redeker, Kaufmann, zu Ham⸗ kapital beträgt jetzt 2 250 00 Gulden. gendes eingetragen worden: 1. M. Stremeyer Lagerhausgesellschit 23 5. uhr Martin, Kaufmann getragen worden: . triebene Fabrikationz. und Handels⸗ Ernst Rose in Crefeld ist Prokura er- tingen G. m. b. H am 7. Juli 1926 ein- Amtsgericht Gleiwitz, den 6. 7. 1928. burg, ist zum weiteren Geschäftsführer In der gleichen Generglversammlung J. Abteilung A: Zweigniederlassung. Karlbruhe, Hauptsisz 1m iiznerm, n , . es J. auf Blatt 5745, betr. die Firma geschäft ist mit allen Aktiven und baffiben teilt. getragen. Die Firma ist nach Durch= . besteilt woͤrden. Ft der s des Geselischaftäpertragßs Am 6. Juli 1926 bci der unter KRonstanz: Die bisherigen Kommanditisten , . . Karl Martin“ in Sächfische Wollgarnfabrik Aktien⸗ und mit dem Recht zur Fortführung jener UnterB 44 bei der Jirmg Rhein ische Kührung der Liquidation erloschen . Gmiind, schwäbisch. 4893 „Lema“ Schuhvertrieb Carl Mandt. Bergütung! des Vufsichtsrats') ab- Nr. 430 des Registers eingetragenen sind aus. und ein Kommanditist ist neu ,, fortführt. . . gesellschaft vorm. Tittel C Krüger Firma auf de — 1 fter Heinrich Dampf ⸗-Dachziegelei Kaldenkirchen Rhld. Amtsgericht Nürtingen, den 5 Juli 1926 an, , . * . ö ; ö we, 23. Genen in die Gefellschaft eingetreten, 19.6.2 3. Firma „Hans Hübner's Nachf., . ge , * ; ; . . alter Winti i , gen den . Jun ; Handelstegistereintrag' vom 8. Juli Inhaber: Carl Mandt, Kaufmann, geändert. Durch. Beschluß des hierzu Firma Gustav vom Berg G. m. b. H. in in die ä, ae ,,, gen,, Leipzig. Prokura ift dem Kaufmann Fast übereignet Das bisher ge Vorstandz⸗ vormals van, Poem, . van Gasselt, unn e, n. 1936 bei der Einzelfirma J. Pfeiffer, zu Hamburg. ermächtigten Aufsichtsrats vom 22. Mai Herne: Die Firma ist von Amts wegen . Karlsruher Fein kosthandlung Ott n n. D fer — 2 ruckerei in Friezrich Johannes Lahusen in Leipzig mitglied Heinrich Fast ist alleiniger Liqui⸗ Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Ohbericireh, Kaden. 44934 Sitz in Gmünd: Dem Dipkomingenieur Focke w Eo. Zweigniederlassung 1925 ist der 8 5 des Gesellschafts⸗ gelöscht, nachdem seit längerer Zeit die n ner , ,, ie , n, n, ,,, . Fri xrteilt. Cr darf die Gesellschaft nur in dgtor, De G'sellschaft ist aufgelöst, Kaldenkirchen: Dig Prokura deg Kauf- Jum Handelsrchster Äbt 4 3. Walter Pfeiffer in Gmünd ist Prokura Hamburg. Die hiesige Zweignieder⸗ vertrags gemäß der erfolgten Erhöhung Firma den Geschäftsbetrieb eingestellt geändert in Johann Müller. Einze kan , . . ee. , , in Gemeinschaft mit einem Vorstandsmitglied Amtsgericht Liegnitz, den 3. * 1928. manns Reiner Winkens in Kalden⸗ wurde das Erlöschen der Firma Adolf erteilt. lassung ist aufgehoben worden. des Grundkapitals abgeändert. und der Inhaber der Löschung inner— mann: Johann Müller, Kaufmann. Kar. 6. . . er. Seit 1. Januar 1926 offene ober einem anderen Prokur ften vertreten. . kirchen ist erloschen. Schäck in Bad Peterstal eingetragen. Württ. Amtsgericht Gmünd. Den Brel gosenbanmm än Co. Die Wilhelm Wessendors. Vie an Ch, halb der ihm gefetzt n Frist nich wider. her; Der (lehrgang der bieden, in dd e en, , w mn e be de rn, we, , n, . — — Firma ist erloschen. W. Bathel erteilte Gesamtprokura ist sprochen hat. Die Prokura der Ehefrau Betriebe des ,, begründeten Forde. 1 m,, e,, . 3 ö olf Schumann . Eo. in Leipzig. Die. In umser Handelsregister Abt. BNr. 10 Gebrüder Symons in Kaldenkirchen Bad. Amtsgericht. — Der Registerführer. Gn a denfeld. (44894) Fr. Wilh. Kunstmann. Aus der erloschen. Gesamtprokura ist erteilt an H. vom Berg ist erloschen. rungen und Verbindlichteiten ist bei der 2. . , n, in Ann; Prokura des Friedrich Stto Pfefferkorn ist heute bei der Krelssihlun gsqefellschaft und Franz Wiegant in Kaldenkirchen: . ö In unser Handelsregister A ist bei offenen Handelsgesellschaft ist der Ge⸗ Friedrich Adolph Schwartz f II. Abteilung B: Ubeznahme des, Geschätts durch Johann , . ert, in Hans ist erloschen nn, gemeinnützige le e mit be. Die Finng ist erxloschen Od denktir ehen. 4036 ar. 16, betreffend die Firma G. Mit⸗ sellschafter H. F. . Kunstmann am Arnold Gerson. Inhaber ist jetzs Hans a) am 1. Juli 1926 bei' der unter Millʒr , 86. 6 er. ⸗ d ö 2 *. 6. 1 . 3. auf Blatt 11 337 betr. die Firma schränkter Haftung, Liegniß. folgendes ein⸗ Lobberich, 8. Juli 1926. Im Handelsregister Abteilung B ist am rafch, Gnadenfeld, heute folgendes ein S8. Januar 1965 durch Tod aus⸗ Carl Louis Harden, Kaufmann, zu Nr. 4834 des Registers eingetragenen 3. Albert Köl mel, 36 Landau, 1 26. Georg Otto Schneider Gesell schaft , worden: Durch Umstellungs⸗ Amtsgericht. 1. Juli 1926 bei der Firma Wezel & getragen worden: Dis Firma lautet eschieden. Die Gesellschaft ist von den! Hamburg. Dig im Geschäftsbetriebe Firma Kommanditgesellschaft Breiten⸗ urg 6 Kölmel Ehefrau ist erloscen. ö! Amtsgericht. mit beschränkter Saftung in Leipzig: beschluß der Gesellschafterverfammlung Mannheim. 14928] umann G. m. b. H. in Odenkirchen jetzt: G. Mitrasch Nachfolger, Franz efellschaftern Albert Alexander Nagel begründeten Verbindlichkeiten des hruch K Co. in Herne: Die Firma ist nm e, Karl gi K Hugo Graf ist als Geschäftsführer aus vom 17. April 1935 ist das . Zum Handelsregister wurde heute Mülfort unter Nr. 82 folgendes einge— und Zachäus Krerter, Gnadenfeld. unb Hans Stto Ehristian Schlichting früheren Inhabers sind nicht über- erloschen. Fitng bein csc; Fat gruhe: Die Lauenburg, Homm :. [44912 Eschieden Zum Geschäftsführer ist der kahital auf sz oo Reichsmarh ift eingetragen: tragen zorgen; — . ; Amtsgericht Gnadenfeld, 6. 7. 1926. fortgeführt worden. Die Gefellschaft nommen worden, . — b) am 8. Juli 1926 bei der unter dir ire hen, ich Karlsruhe In das Handelsregister Abt. A ist Sngenzeur Fritz Seybold in Leipzig Amtsgericht Liegnitz, den 3. Juli . a) zu folgenden Firmen: Die Prokura des Nichard Winkler is —— ift nunmehr aufgelöst worden. In- C. Holstein C Eo. Die hiesige Zweig. Nr. 19 des Registers eingetragenen J unden NR. 26 f die Firma Herbert Leman, bestelli . . K 1 Mandel & Eo, Gefellschaft mit ele Ablebens erloschen. Di; Kurt worden donsti, Lalenburg, und as deren In. „(t. auf Blatt. 13833. betr. die Firma Liegnitz. ö 114929] beschränkter Haftung“ in Mannheim: Veistrange, in. Hipzig 8 5. Pegaber In unser Handelsregister ist heute Albert Alezander Nagel. Prokura ist Die Prokura des L. P. A. Loof ist schränkter Haftung zu Gelsenkirchen mit * , . . . . Rüde, Beton⸗ und Eisen⸗ In, unser Handelsregister Abt. B Die Prokura des Siegfried Oppen⸗ Straße nl, ist Prokura erteilt in der eingetragen worden: . erteilt an Carl Heinrich Stechmann. erloschen. Zweigniederlaffung in Herne: Durch 4 an 7 H wire 99 . in Lauenburg i. mm. eingetragen etonbau, Zweigniederlassung Leip, Nr.. 215 sind heute die Firma „Gemein; heimer ist erloschen, Vel se. daß er berechtigt sein soll die Ge⸗ Abteilung A. Bei Nr. 442, die offene Kunstmann „ Nagel. Aus der offenen W. H. Bellmann. Die offene Handels⸗ Beschluß der Generalversammlung vom Rhe am 6 * * t . vwvorden. Lauenburg i. Pomm., den 7. Juni * n Leipzig: Die Prokura des Karl nütige Siedlungs⸗ und n . 2. „J. Daut, Gesellschaft mit be—⸗ lschaft gemeinsam mit einem Geschaftẽ⸗ k ö. ö . ndeleg e sel chaft ist der Gesellschafter gesellschaft ist aufgelöst worden. In⸗ 9. Juni 1926 ist 5 4 des Statuts (Ge⸗ . Blñsch dn hi ö. 8 1926. Amtsgericht. w, ö die Firma , e , den 65 . Haftung“ in Mannheim: Die ee. oder einem anderen Prokuristen zu Magz in Greiz betreffend: Der Kauf⸗- D. F. W. Kunftmann am 8. Januar haber ist der bisherige Gesellschafter schäftsjahr) geändert. ,,, Hen e sac lschett; . San mi in I teen af ren , m rer Gön, Feidling. Ger Prokura des Ernst Glahn und des Jean dertreteng ss zt Odenk mann Johannes . 1 Greis . '. durch Tod ausgeschieden. Se g Ce tie! Wilhelm n. e. . 8. Juli 19258. Se r ane een cn, Lauenburg, Pomm. 44911 . r,, . . . . ist erloschen. ö. Amtsgericht Odenkirchen. weiterer persönlich haftender Gesell⸗ ellschaft ist von den verbleibenden Ge⸗ Hermann Könnicke. Die an C. W. H. Das Amtsgericht. g ff f . In das Handelsregist w. , , ̃ , , en,. . in glegniß, 3. „Reis C Co, Aktiengesellschaft“ r ,,,, schafter in das Handelsgeschäft einge⸗ . . Albert Alexander. Nagel . und W. er nn gn, ge . . . e , , ,, ,, unker Ri 3 k ö. . . Kian n n . ö in Friedrichsfeld: Alex Leiser 2 ir e, Abteil . 5 58 5 * 5 3 ) ; z l ö 2. 2 . ö 8... * 1 22 D ⸗ ! 8 agen. Gegensta des E mens B sj 9 Nors S3mit⸗ dels lüng 8 treten. = . und Hans Otto Christian Se lichling samtprokura ist erloschen. Jensa. . 449044 Firma ist geändert in „Rheinisch Hessiscke 6. Lauenburg. i Pomm. und als deren auf sechshundert Reichsmark beschlossen. Die ist der Erwerb und die Errichtung von , n. stnd niht mehr Doran de mit- 1. Juli I53ß ber der Firma hen! und Abteilung B. Bei Nr. 42, die Firma fortgeführt worden. Die Gesellschaft Otto Wirbatz Gesellschaft mit be⸗ J elsre zurde he ; ; ; znhaber die Erben des am 15. September i n 1 J. glieder. Die Prokura des May Rein 3 — ; , , . artge ! rbatz Gesellschaft mit Im Handelsregister B wurde heute ein. Quarzitwerke Gustav Westermann jr. 3h n des am. 15. Sep Umstellung ist durchgeführt. Der Gesell. Wohn. und Heimstätten. Das Stamm—⸗ s ; an. Brikettkontor Gesellschaft beschränkt Otto Brunner, Gesellschaft mit he⸗ ist nunmehr , , Inhaber schränkter Haftung. Prokurg ist getragen die Firma Apparatebau She . b Bonn? ̃ Ki? verstorbenen Kupferschmiedemeisters schaftsverkrag! ist durch den gle 9 3 . bet 3. . . 2 . und des Karl Karlsruher ist erloschen, Sunn ̃ 66 . i 9 a * ,,, ,,,, Zulläs cher. w, d Coe e sellcbeit nb, eben G' bei der Za. Drack;! ] W Bänke enn, . . . . e,, reffend: Di okur 8 Alexander Nagel. Prokura ist ertei schläger. , a , K 21 ᷣ f. Forneliz Lolat, in Lauenburg, 2. der Kaufmann on, Be, ; 2 2 Cen gerpᷣs⸗ r * Mannheim: Durch Beschluß der Ge; Dar hell wech des eri Max Siegmund in Greiz ist erloschen. an Carl in , Stechmann. 4 Klein. Die offene Handels⸗ Hr , e n Fr n eri , ö ö . nt rg; SFrich Behne in nenn, z. . In⸗ Cee, , 1 . . ö . ö 1 e , r, ö re sfrich⸗ Greiz, den 5. Juli 1926. Dresdner Bauk in Hamburg. (Zweig⸗ sellschaft ist aufgelöst worden. In- richtet, Gegenstand des Unternehmens ist schäftsführer ausgeschleden. . 6 6 . . be s Mar Paul Rrdo Fricks ist als Gesell, 6e Geschäftsführern oder, falls n, ö in Satz 2 Gesellschaft für nichtig erklärt. ö chidlitz, 4. die am 27. November schafter ausgeschieden. Die Firmg lautet kuristen vorhanden sind, der Mitwirkung Mannheim, den 9 Juli 1926 Amtsgericht Odenkirchen.
Thüringisches Amtsgericht. niederlassung) Die an Daniel Heusser aber ist der bisherige Gesellschafter die Anfertigung und der Vertrieb von n ger . . w fn , ff 1 * J . *. ** sgericht Königswinter. . ; ⸗ 2 g haf für die Zweigniederlassung erteilte Karl Walter Peter Dänner. Hochfrequenzapparaten und Elektroden. ö. ceboreng Elli Behnke in Lauenburg in künftig, Max Fricke kon n- eines Geschäftsführers ines Pro⸗ Leere. ; Guttstadt. . dj Prokura ist erloschen. Gebr. Adelsberger, Zweignieder⸗ S ,, ,,, beträgt 5009 Reichs⸗ . ungeteilter Krbengemeinschaft eingetragen a rr ** — 6 JJ Amte gericht G6. Oeld ö. 44935 In unser Handelsregister Abt. A Hammonig Allgemeine Versiche lassung Hamburg. Prokura für die mark. Geschäftsführer ist der Kaufmann HKötzschenbreda. lä Ldoh worden. Lauenburg i. Pomm., den lung. . Amtsgericht Liegnitz, den 5. Juli 192865. Nagold 44929 * . Handelsregister B ist . Ar. 114 ist heute eingetragen: Firma rung s⸗Aktien⸗Gesellschaft. Prokurg ee ne n, ist erteilt an August Rudolf Oskar . in Jena und stell. Auf. Blatt 491 des Handel pr gi tn. 8. Juli 1926. Amtsgericht. 7Tauf Blatt 19 0653, betr. die Firma male, me . 1 . 5 . re ; 3 9 . Franz. Stein k Glottau und als In⸗ ist erteilt an Adolf Julius uard Heinrich Fritz Carl Martens. vertretender Geschäftsführer der Kaufmann die Firma Chem -sechn. Handelsgesell⸗ — —— Säch isch Thüringische Ein X Aus⸗ Liegnitz. 44921 gerragen In 66 f heren her n. Fickholt & Co Gesellschaft 56 be⸗ haber: Kaufmann Franz Steinky in ase mit der Befugnis, die Gosell⸗ Max, Strauß. Prokura ist erteilt an Friedrich ,, in Jena. Nicht- schaft. mit bveschränkter Haftung in Leipzig. [44914] fuhrge sellschaft Br. Müller Æ Co., Bei der in unserem Handelsregister firmen: bei ber Firma Ch. Geigle in schrankter Haftung“ mit dem Sitze in glottau. . den 9. Juli 1926 haft in Gemeinschaft mit einem Vor- Philipp Levisohn. ; eingetragenes: Die Bekanntmachungen der Kötz schenbroda ker · ist heute einge Auf Blatt 2797 des Handelsregisters Gesellschaft mit beschränkter Haf⸗ Abt. A Nr. 172 eingetragenen Kommandit⸗ Nagold: Der personlich haftende Gesell⸗ e e, eingetragen. Gegenstand des Amtsgericht Guttstadt, den 9. Juli 1926. tandsmitgliede zu vertreten. . Rossbach * Reifer Gesellschaft mit Gefellschaft erfolgen im Deutschen Reichs. tragen worden; Die Gesellschaft , betr. die Firma Aktiengesellschaft unter tung in Leipzig: Zu Liquidatoren sind gesellschaft F. Konetzny, Liegnitz, ist heute schafter Hermann Fideler, Kaufmann in Unternehmens ist Holzhandel,. Holz⸗ J ö Brot⸗ und Milchvertriebsgesellschaft beschränkter Haftung. Die Gesell⸗ anzeiger. . geloͤst. Zum Liquidator ist hestellt . der . Communal⸗Bank für bestellt der Rechtsanwalt Dr. jur. Max der Eintritt von zwei Kommanditisten in Nagold, ist aus der Gesellschaft aus⸗ bearbeitung und Säge werkõbe rich Der Hall, Schwäbisch. 44897) mit beschränkter Haftung. Die Ge⸗ schaft ist aufgelöst worden. Die Firma Jena, den 9. Juli 1925. Kaufmannsehefrau Anna Elisabeth Jo. Sachsen in Leipzig, ist heute folgendes Müller in Leipzig und der Kaufmann die Gesellschaft eingetragen. Es sind jetzt geschieden. Die Prokura der Selene Gesellschaftsvertrag ist am 3 Oktober 1925 Handelsregistereintrag vom 8. Juli sellschaft ist l worzen. Zum ist erloschen. ᷓ Thüringisches Amtsgericht. hanna Siegert, geb. Horn, in Kötzschen⸗ Eingetragen worden; Die. Generalver⸗ Siegfried von Mengershausen in Rüstrin⸗ drei Koömmanditisten vorhanden. Fideler ist erloschen, ferner bei der sestgestellt. . 1933. bei der Einzelfirma Harz⸗ Liquidator ist bellellt Jenni Schwarz, H. J. H. Clasen. Prokura ist erteilt 3 . broda. . ⸗ ö e,, . vom 8. April 1926 hat die gen. Jeder von . darf die Gefell, Amtsgericht Liegnitz, den 6. Juli 1926. Firma Reclameverlag Nagold, G. m Geschaͤftsführer sind: 1. der Holz⸗ destillation, Pechsiederei, Fabrik von fu. Hamburg. Die Firma ist jetzt er⸗ an Ernst Heinrich Christian. Köhn. Vena. ö 44903] Amtsgericht Kötzschenbroda, 8. Juli 10e. hnstellung des Grundkapitals auf eine 6. allein vertreten. Als Geschäfts⸗ — — D. in Negolb: Die * BVertretungs. händler Joseph. Ciccholt in Reubeckum Wagenfett, Maschinen⸗ und Schmieröl, loschen. Rudolf C. Schulz. Bezüglich des In⸗ Im i n. B bei der Firma . 6 Million Reichsmark., zerfallend in zwei- führer sind die beiden ausgeschieden. Die Limburg, Lahn. 44723] befugnis des Wilhelm Bangert ist er⸗ 2. der er, oseph Köttendorf in O. Plochmann & Co.“, in Hall. Die „Naves? Nhe derei-Gesellichaft mit habers C. E. A. Benz ist durch einen Peunbag, Papier⸗Erzeugungs und Ver LSmtgo—-. A44ol6s! ] Jausend Aktien zu je fünfhundert Reichs. Firma ist grloschen. In Anser Handelsregister A ist heute loschen; sodann in Abt, f. Einzelfirmen: Menden, z, der Holshändser Carl Kötten- Firma ist auf Hugo Zapf, Kaufmann, beschränkter Haftung. Durch Be— Vermerk auf eine Eintragung in das wertungs - Aktiengesellschaft, Druckerei, In das Handelsregister A des unter. mark, beschlossen. Die Umstellung ist 8. auf Blatt 20 550, betr. die Firma unter Nr. 244 bei der Firma he fn bei der Firma Friebrich Wackenhut, dorf in Menden. Gin jeder von diesen ier, übergegangen; fle lautet künftig schluß vom 28. Juni 1956 ist das Güterrechtsregister hingewiesen worden. Filiale Jena, gweigniederlassung der zeichneten Amtsgerichts ist bei der unter durchgeführt. Das Statut vom 7. Juli Gebr. Nöstler in Leipzig: Die Gesell. Hohn Fahrzeugindustrie in Limburg Möbelschreinerei in Altensteig:; Geschäft ist berechtigt, die Gesellschaft allein zu nur noch: H. Plochmann & Co. Stammkchital um 1565 Ri auf SM Cohrs Æ Amms Aktiengesellschaft: Peuvag, Papier⸗Crzeugungs:, und Ver Nr. 221 eingetragenen Firma „H. Prüßnet 1371 mit seinen mehrfachen Abänderungen schaft ist aufgelöst. ustav Edmund Lahn), folgendes eingetragen worden: Die und Firma ist ohne die Passiven auf vertreten. Württ. Amtsgericht Hall. Reichsmark erhöht worden. Durch Be⸗ Die an . W. H. Hofeldt erteilte wertungs⸗Aktiengesellschaft, Berlin. wurde & Co. in Brake“ eingetragen worden:; ist durch Beschluß der Generalversamm Rößler ist als Gesellschafter ausgeschieden. Prokura des Kaufmanns Karl Hermann den Sohn Richard Wackenhut, Schreiner Die Bekanntmachungen der Gesellschaft : ———— schluß vom gleichen Tage sind die 85 1 Gesamtprokura ist erloschen, heute (ingetragen: Gemäß dem bereits Die Prokura des Kaufmanns Gustab lung vom 8. . 192 außer Kraft ge Albin Max Rößler führt das Handels. Seel in Limburg ist erloschen. Limburg meister in Altenfteig, als neuen In, erfolgen durch den utschen Reichs- Hamburg. 1415898) Firma), 2 Gegen ten des Unfer⸗ Sanders Mardorf Works Gesell⸗ durchgeführten Beschluß, der Generalber= Schmidt in Detmold ist erloschen. setzs werden. An seine Stelle tritt die geschft und die Firma als Allein. (Lahn). 2. Juni 1925. Das Amtsgericht. haber übergegangen; ferner bei Den anzeiger. Eintragungen in das Handelsregister., nehmen) und 4 [Stammkapital des schaft mit beschränkter Haftung. mmlüng, vom 23. März 1735 ist das Lemgo, den 9. Juli 1926. am gleichen Tage festgestellte neue inhaber fort. ö — Firmen Paul Haußmann, Sägewerk in Amtsgericht Oelde. 8. Juli 1926. Gefellschaftsvertrags geändert worden. H. Salomon und W. Hirschfeldt sind Grundkahital um 230 O0) Reichsmark auf Lippisches Amtsgericht. I. Saßung. Die Satzung vom 8. April 192 9. auf Blatt 20 M2, betr. die Firma Limburg, Lahn. 440256] Ragold. und J. Möller C Eo. in Wild- —
ei- 144895 ö ᷓ ĩ s iederlassu ĩ f J Fi ? sells ĩ ö. . ¶ C Ve iz. 44895] haber ist der bisherige Gesellschafter niederlassung ist aufgehoben worden. Firma Otto Meß, Gesellschaft mit be⸗ KRdönigswinter. dos! Haber der Kaufmann 3. dewandonffi i o
Westlignose Akliengesellschaft. Durch Die Firma der Gefellfchaft lautet nun· nicht, mehr Geschäftéführer. Martin 300 C66 Reichsmark erhöht. Durch Be— — — ö ist durch Beschluß des Aufsichtsrats von Carl Rädisch Zweigniederlassung In unser Handelsregister B ist heute berg: Die Firma ist erloschen; endlich Ogls, Schles. 44938 Beschluß der Generalverfammlung mehr? RBorddeutsche Saugling Ver- Hansen Fessen, Kaufmann, zu Ham. schluß, der Generalrersammlung bom Lieben naldrr,-, 144017] 1s. Ma 1026 in den S8 R. 8. und ls Leipzig in Leipzig. Die. Zweignieder. Anker Ni. 65 bei der. Firm „Dibu. e en 1 e ee, , In unser. Hande kregister B ist heute vom 25. Mai 1926 ist der Sitz der Ge⸗ trie bs⸗Gesellschaft mit beschränkter burg, ist zum Geschäftsführer bestellt 23. März 16 ist der F 3 (Grundkapitah In unser Handelsregister Abteilung à abgeändert worden. Gegenstand des Unter- lassung ist aufgehoben und die Firma hier G. m. 6. H. Frankfurt a. M., Zweig in Nagold und Fritz Steiner, Seifen- bei der Firma Biel schowsky Weigert sellschaft von Berlin nach Hamburg Haftung. Gegenstand des Unter⸗ worden. Durch Beschlüsse vom 5. März des Gesellschaftspertrages geändert, Als ist unter Nr. 44 am 3. Juli 1825 die nehmens ist die Gewährung von Dar⸗ erloschen. . niederlaffung Limburg, folgendes einge— siederei in Altensteig, als nicht register⸗ Werke“, Aktiengesellschaft, Zweignieder⸗ verlegt worden. . nehmens ist der Betrieb kaufmännischer 1935 bzw. 2. Juli i9h6 ist der Ge⸗ nicht eingetragen wird veröffentlicht: Von ,, P. Dechert, Gransee, Zweignie der, Ehn an deutsche Körperschaften des öffenl⸗- 190. auf Blatt 22063, betr. die Firma Kragen worden: Die Zweigniederlassung in pflichtig gelöscht. “ lassung in Oels, eingetragen worden: Gustas Hinke. Inhaber: Gustav Geschäfte aller Ärt, insbesondere der sellschaftsbertrag bezüglich der Ver- den neuen Aktien, im Gesamtnennhetrg assung Liebenwalde, und als deren In⸗ lichen Rechts oder gegen Uebernahme der Friedrich Schumann. Gesellschaft Limhurg ist aufgehoben. Limburg, den Nagold, den 8. Juli 1926 Dir e chluß der Generalhersammlung Friedrich Manuel Hinke, Kaufmann, Vertrieb von Staubfaugerapparaten, tretungsbefugnis und der Veräußerung von 259 000 RM sind 35 Stück (Reihe 3 haberin die Witwe Auguste Dechert, geb. dollen Gewährleistung durch zn e r g mit beschränkter Haftung in Leipzig: 22. Juni 1926. Das Amtsgericht. Amtsgericht Nagold vom 2A. April 1925 sind die S 5 und 13 zu Sruro (Bolidien . Prokurg ist er⸗ namentsich des gesetlich geschützte! von Geschäflzanteilen geändert worden. zum. Kurse von 0 25 und 136. Stück Hirsch, in Gransee eingetragen worden. Körperschaft und die Ausgabe von Schuld. Die , n, , vom — — der Sahung (Kapital und Stimmrecht teilt an Friedrich Ehristian Blöcker. „Saugling“ Apparates. Jeder Geschäftsführer ist allein ver⸗ Reihe B) zum Kurse von 100 3 aus— Das Amtsgericht Liebenwalde. berschreibungen (Kommunalobligationen) 238. Mai 1926 hat die Umstellung des Linrdurg, LahmP,. 44924 Neuburg, Donau. 44930] geändert. Dr. Friedrich K. E. Mumme. Die „Atlas“ Import-Export Gesell⸗ tretungsberechtigt, gegeben worden. Alf Grund der so erworbenen Forderungen. Stammkapitals auf fünftausend Reichs.! In unser k A ist heute Neu eingetragen wurde, die Firma Oels, den 28. Juni 1926. Firma sowie die an F. E. Blöcker schaft mil beschränkter Haftung. Moraiwe X Scheffelt Verlag Ge⸗ Jena, den 19. Juli 1926. Der Betrieb von hilfsgeschäften, soweit mark beschlossen. Dig Umstellung ist unter Nr. 52 bei der Firma Glässer'sche Städtische. Sparkasse Dillingen a. D. Amtsgericht. erteilte Prokura sind erloschen. Dukas Apostole Sachinis, Kaufmann, sellschaft mit beschränkter Haftung, Thüringisches Amtsgericht. Verantwortlicher Schriftleiter sie als 1 ber Hypotheken. durchgeführt. Der Gesellschaftsvertrag Buch. und. Papierhandlung zu Limburg Sitz: Dillingen. . D. Inhaber; Stadt⸗ —— Enrique Kaufmann. Inhaber: zu Hamburg, ist zum weiteren Ge/, zu Berlin, mit Zweigniederlassung zu — — J V. We ber in Berlin banken in § 5 Abs. 1 Ziffer 4, gif 5 ist durch den gleichen Beschluß in dem 8 folgendes eingetragen worden; Der Kauf⸗ gemeinde SDillingen a. D. Kollektiv⸗ Otfenhburg, Baden. 44939 Enrique Kaufmann, Kaufmann, zu schäftsführer kestellt worden. Durch Hamburg unter gleichlautender Firma. Karlsruhe, Ba den, la4gos]! . ul ö Ane nnteil und Ziffer 6 des , ekenban geseß eg abgeändert worden. . hmann Anten Hötte in Limburg ist aus Frokurg ist erteilt: Alfred Tenpser, Handelsregistereintrag A Band J Hamburg. Gesellschafterbeschluß vom 12 Juni Gesellschaftsvertrag vom 1. Dezember Handelsregistereinträge. . Berantmert ich 1 den feige e iin ugelasfen sind. 83 6 und Abf. 3 bes 11. guf Blatt 34 099, betr. die Firma der G'esellschaft, ausgeschicden, der Kauf. Sparkassenderwalter, und Frig Eber, O- 3. 2011. Firma J. Grwosselfinger & Chriftian A. Pfeiffer. Inhaber: 1936 ist das Stammkapital um 95 000 19233 mit Aenderungen vom 8. Jangar 1. Karlsruher Wohnungsbaugesellschaft Rechnungsdirektor Men ger in a. Ve öpothekenbankgesetzs finden entsprechende Dr. Schulz . Cie, in Leipzig. Die mann Ludwig Hötte in Limburg ist als Sparkaffenoberbuchhalter, beide in Cir. in Offenburg: Die Zweignieder⸗ Augusto Johannes Christian Earl Reichsmark auf 166 960 Reit erhöht! 1933, 28. Dezember 1925 und o. Mai mit beschränkter Haftung Karlsruhe (Erb- Verlag der Geschäftstelle Meengering enzung. Die Satzung vsm 38. April Hesell schaft ist aufgelöst. Dr. Hans Her nber, n Gesellschafter in die Dillingen a. D lassung in Aschaffenburg * aufgehoben. Pfeiffer. Kaufmann, zu Hamburg, vorden. Durch Beschluß vom gleichen 1926. Gegenstand des Unternehmens prinzenstraße 9). Gegenstand des Unter— in Berlin. ö daß ist durch, Beschluß des Aufsichtsrats Nicolai Schul ist als Gesellschafter aus. Hesellschaft, giggetreten, Limburg (Lahm, Neuburg a. D., den . Juli 1X6. Offenburg, den 9 Juli 1926. Iulius Danz. Inhaher: Carl Joachim; Tage ist der Gesellschaftsvertrag ge ist der Betrieb von Verlagsgeschäften nehmens sst die Grstellung und Ver— Druck der Preußischen Oruckgreiz, bom 21. Juni ig2ß in g 6 abgeändert geschieden. Friedrich Wilhelm Günther den 6. Juli 19286. Das Amtsgericht. Amtsgericht — Registergericht. Vad. Amtsgericht II. Julius Ferdinand Danz, Kaufmann, andert worden, und zwar: Art. 2 (Er- sowie anderen Geschäften des Buch, wertung von Wöhnhäufsern aller Art auf und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, . zu Hamburg. richtung von Zweigniederlassungen,«“ und Kunsthandels, ferner der Betrieb eigenem oder fremdem Grund und Boden. lb n ff he 32.
d