. w * ö m um J J n M mim mam m. ö n ö mn n mmm u me ꝛ ö ö ö. 2 n 1 m 66 ö
Olbernham. [44040] Einführung und Durchführung in⸗ Rheinbach. a enn E Co. in Sigmaringen unb als i 6 . 1 aber lautende Aktien zu je 80 J Marten Auf Blatt No des Handelsregisters, schaftlicher Einrichtungen zur thin! Im Handelregister B . 30 wurde önli ende Gesell = 2 del une ö J 86 und Agenten, e, were, mann Rigber Ghei unter unber. den Int e. 36 . . , ö . e,. ö * . heute . der irh oe. in 4 36 . . ö. . f ae 1. . . . 4 , e e e . at lassung r . r . . ö Firma . sort⸗ . ver (e e gr rl 2 e ,. * , eigstelle r. eyfert in ung auskömmli erkaufspreise Ihum er Co. milie u ö ö Gewãh rung ; . Err ner. betr. ist am 80. Mai 1925 durch r , 2 Verkaufs · Wüschheim eingetr eie g gin . rg mer gh r s Ethel n ge h, , ist Pr — gungen. Die in den . mmh, Wannigten 10 , m, n e, r. 23 . 4 . 8 3661 , ö eingetragen worden: und ö , ,. abgeändert in . tzmittel Hoi in Si mne 4 etragen. Die Gesell⸗ . . 83 er, , e. , . die Firma schaft mit unbe schrãnkter r, mit Ber Gesellschaftsvertrag vom 20. De Cin, und Verkauf don Erzeugnissen der Sesellschaft mit beschränkter Haftung in ö am 2. Februar 1926 begonnen. fmanne 9071 chäftsfüh Aus. Werl, Bæ. Arnsberg. B86] 3. auf Bla ö 6 r grün, Get Gir, ne h eden e erer, *. 1899, in der en . 24 k und , ogeschirrfabri⸗ e , ö 2 ertretung. ö Gesellschaft ist jede is Ri rege 6. 27 Mai 1926 Firma G. 6. tifel ⸗ schu 3. knn f . 2 ige K, . 9 Sen, mn, . in worden. Juni 1922, ist durch Beschluß des kation oder in En iger Weise und alle nbach, den 3. Juli ͤ 1 e, ifm Sri gt. Ker. hirn n 22 ig e e . , Hr. r, . *. bestellt d . —ᷣ 5 — Ven Ent. b. H. in Wickede ö . Amtsgericht Zwickau, den 9. Juli 1926. Die Satzung ist am 26. Juni 1826
. vom 18. März ? in 5 4 damit in Verbindung stehenden Geschäfte. ¶Amteẽ gericht C ! f estellt. Ge 16 des er, e. abgeändert worden. Stammkamn tal beträgt j2 6566 Reichsmark Amtsgericht. in Hamburg, Jweigniederla * ; m ger olf. Buch schei Enden dorllendd i⸗ inet daß die Jirmg eriofchen h 1, Bescha der zu Darlehen und . in z . u. a. besonders: Amtsgericht Werl, den 8. Juli 1926. z 2 r. Heil lic er erforderlichen
Das Grundlapital zerfällt jetzt in el,, . ist 4 . * ng e ge, n. aa, . Sonneberg: Der Gesells
. chstausend Attlen zu je einlausend in Ieubabelsberg. Der unser ard fr . H Soest. 44966] Trinks ist durch Tod ö. ö. 16. Juli 1926. 6 und Ginstellöng von Be— ,, s flo⸗ Scha weiterer 3, . sechsundvierzigtaufend e am 21. Oi, Ge . 9 bej der Oberbadischen 26. itäts⸗. In J,. n, , A ist *. der n, , 6 sind . ö tri . Verteilung von , . W ge, 2 83 n. ö 1 4. Geno en 0 , . wirt⸗·
tellt ellschaft m. b. Id ‚ w n . . — n, nn,, , n, n n , ,, , , , , , , 2. e . , , ,, d, , hne register. , , e vierzig Reichsmark und zehntausend früher in Neuhaldensleben. ĩ i ie Firma ist auf ler,, de in Sonneberg, welche , . In ,. ter. Firma 16 Wohl . 6 die Ab . des Geschäfts. Keramik, Karl Schomburg in Ilsenburg 89 ter ef 3 Herftell in ktien zu je zwanzig Reichsmark. 3. den 3. Juli 1926. Huger ausge Dietrich Pott zu st überge tretung der Gesells * fut ge of si 6 Sitz . elösch berichts Dem Vorsttzenden des Gruben eingetragen worden: Inhaber der Firma . altre g in, w . vel pr n nr Amtsgericht . Juli 1926. Amtsgericht Abt. 8 . . e in i Chefrau Kaufmann Dietrich ae. II. In Abteilun n n. den 16. ul vorstands 2 a) Vertretung der ist etzt der Modelleur Friedrich Böttcher . 2 nschaftsregisterei lichen Betriebs und des ländlichen 26 33 . * . ö. Del. ö 4 . als i. Hermeffen, zu Soest ist Prokura er⸗ 19. unter Rr 6b bei der . Sch leif⸗ Re . 5 ö Je, ,,, . ß . ie le, Ke 1. Y , . 6 k ause· lien 36 2 e , . . . ister ist f . Bei der in unserem , mer ee, e ret n, r gwo . eit den 9. Juli 126 , , , ii; 41690744 J ngen und K Uebergang der in dem Betrieb des Ge—⸗ ö . 44 , ö . . . . un , , , , , g Abt. B Nr. 243 verjeichneten . 96 Am scgericht⸗ Das Antsgerkcht Hemd bee Let n Y itz sich gen ie ier, i. g gate her , s Gmfangnahme giler an schäͤfts begründeten Verhindlichkeiten ist Sermrchn Lech F. oh er= sonf n èᷓe r,, e ö Moritz Mayer in 989 i et , , n, en, — z. e. feen g. ö 1 8. nn, n ann. am Fu en hie Hemwerksch ichteken Sendungen, bei dem Erwerb des Geschäfts durch a . n, 263 1 en f . 66 .. k Hillesheim: Die Firma ist erloschen ell heft ö. bee in Vaftung, in Sangerhausen. 485! snneberg, Thür 44967 nn, if . 29. 3 ö. Clemens u. 33. ö er e, ee, , e ch Füh- Böttcher ausgeschlossen. Erbauung, Einrichtung und Betrieb Vorflandsmitglieder sind; 1. Feuer- 2. die seithe 1 in Marn3 jeht in Orpen Caputh ist am 6. Mh eingetragen: Im mdelsregister B Nr. 34 ö hben 3 . 2 fie i , , n mla os id * 8. . agen: . Gesellschafterin Fanny rung des Gewerkenbuches und Umschrei. Wernigerode, den 9. Juli 1936. ar,, ,, einschaftlicher werter z berlentnant a. D. Hugo Petzker bestehend ö . 6. ,,, i der Finma Dävid Knapp G. m. b. H. . ẽ 3 ö I, , Au ßsichthrat bee Nob, nun verehglichte bung der Kuxe. 9. Abschluß der Dienst. Preußzisches Amlsgericht. . ,, . . Ea, ,. ist der bisherige Geschäfts führe, . ö. . . 1. in Meilen A: nnz 54 29 , , reh g. 5 in End ist aus der Gesell⸗ verträge mit Aufgrtarifbeamten der Ge— — — ö 1 , en Leo in Lieben. persönlich haftende Gesellschafter Jo⸗ Hann ,. ö e. chiuß der Well chafterper⸗ 1. unter Nr am a gan 1926 bei J, . ö. 6. . aftsperkrag geänderr ö. ausgeschieden und hat in Fort ⸗ werkf sowie Unterzeichnung der vom Wernigerode. e, imstãttensiedlung des Reichs bundes hal . des 2 annes Winterholer und 8a Winter⸗ , . Ha dem. 1 ö 2 ist die Se der Firma J 6 Lützelberger ö worden drapital ist um 95 65 3 der seitherigen Firma eingewilligt. Grubenvorstand grteilten. Vollmachten. In unf! Handelsregister Abteilung A . iegsbeschädigten eingetragene Ge⸗ Hofbesitzer Sto Friesen in Marien⸗ holer, Kaufleute, in Oppenheim teen. . Fotcdam. den s. Juli 166. eilschaff, aufgelöft bisherig. Ge. Sonneberg: Die Prptura 29 Kauf⸗ e e. unf 9 8 . mark e. s weiterer 2. 86 ist . Der Vorsibßende kann mit feiner. Ver. Nr. 430 ist heute bei der offenen nossen chat mit Fe, Haftpflicht, ö Tessensdorf, 4 Gärtnereikesitzer Otto ft Die hese n schaft hat am 1. Ja⸗ Kastatt. 44949 , , , . 2. sen. ist zum manns Mar Geher in Sonneber ö höht und ein 33. . 109 Inhaberaktien gsine Clemens, ecker, Gattin des tretung zu a—‘ ein anderes Mitglied Handelsgesellschaft in . Gebrüder Sitz Augsburg. Das Statut wurde am Grunwald in Marienburg i . nuar 1925 begonnen ; ndelsregistereintrag zur Firma Gustad Liquidator bestell soschen. Kö je 1000 Der Kaufmann Louig Albert Clęmens, Cen fmanns in Tübingen. des Grubenvorstands oder Dritte beauf⸗ Echtermeyer, Harzer erwarxenfabrit, November 102 errichtet enstand 3. Bücherrevisor Karl ft . . Zul 108 einboldt in in 96 tatt: Das Ge—⸗ e , . Juli 1926. 3. unter Nr. 166 am 23. Juni 1936 . ist 6. Tod aus dem Vorftan Amtsgericht Tübingen. tragen. Der Grubenvorstand kann seinen Vernigerode, eingetragen worden: Der des UÜnternchmeng ist die Beschaffung ge., Marlenburg. Hessisches Amlsgericht. ; ö ist J , . Josef Amts gerscht. bei der Firma M. Bergheim in der Gesellschaft ausgeschieden. 4 44976 n , . ö. ,, . 9 ö k ist aus sunder ö e, ef. ,, en 46h . . . . Sucher in aden⸗Baden übergegangen, K 29. unt 31 2 ng en. eilung von erbollmachten geben. enen Preisen für die dem Reichs t t enossenscha a in ee e, 44959] K . irn, itt g chen, 1925 bei 1 . ö 3. k. 13 unser hang r lt B 26 ist bei den Grubenvorstand sind gewählt: der Wernigerode, den 9g. Juli 1926. . e , d ee vi ,, . ind, wenn fie mit rechts
4 es als Zweigniederlassung unker . Schenklengsf eld. Oxamienh nrg 1 In unser Handelsregister ute lle B . rü. De ge un. X k bei , in Sonneberg, . ber Firma. „Dstara! keramische und Rechtsanwalt Dr. Jacke in Berlin und Preußisches Amtsgericht. bliebenen und Kriegsteilnehmer der Orts verhindlicher Wirkung für den Verein
Firma Gustav Rheinboldi Nachf. a. 4 3 ö 3. ; Cern! etzt . der Fim é sst h . R. Fien, Sonneberg: . des aut lassung der Thüringer Export— Hemische Industrie G. m. b. H. in Fer Bankhireßtor Holle nberg in Bzhum a4gs9] grippe Augeburg angeschlossenen Mit- verbunden sind, von drei Vorstands—⸗ ofen⸗ ö.
4 Josef Sucher in Baden. Baden forfführt. ö ( terath eingetragen worden: Amtsgericht Vacha, am 1. Juli 1926. Wetzlar, ficd taliedern, darunter dem Vorsteher oder Hans Schultheß mit dem Sitz in Froh⸗ 3 cergang ber in . ö . legesei Yhil pp hal Gesell . manns Martin Bergheim ist erloschen. Bierbrauerei Akt. Ges. in Neustadt . Ost . J g eng Direktors In das Handelsregister B Nr. 41 ist 89 5 er ge Gin. und Verkanfsgenessen· V fonst vom Vereins⸗
a. Orla: Di ö 4. unter Nr. 7 am 19. Juni 1926 ie. Zweigniederlass ung ist auf . Walter . . in Düsseldorf walkenried. a9? 8] bei der Firma Stahl- und Eisenwerk ö fn . imd Gewerbe in dhe? lern , untl beeschnen! Rillen
ke in
nau folgendes eingetragen worden: öh mit hrankter HBaftu , Dem Diplomingenieur Paul Soika in schäfts begründeten Verbindlichkeiten er ng! eingetragen bei der Firma Johannes Bauer gehoben und die Firma erloschen. Aßlar Al tiengesellschaft in Aßlar, ein-
in Wa . und Forderungen des früheren Inhabers . daß der Kaufmann Friedrich 7 k Meererbusch, ist der das delsregister A h zttmes eingetragene Gengssenschaft mit erklaͤrungen und Zeichnungen sind von
e,, . 9 Bornemann ) als Geschaiftsführer Söhne, Baugeschäft in Köppelsdorf: unter Nr. SJ am 9. Beniber 1g25 36 Hua fe in Osterath 1 8 gf ge , ,, getragen worden; Durch Ve glu den ie, let Haftpflicht, Sitz Pöttmes; . drei . liedern,
ist bei dem Erwerbe des G ts du e⸗ m. aufmann erteist. ö, . Josef ee 28 eschlosen. . . chieden und der Bergwerksdirektor Theo gie ge e, , , it an nn, n, 2 * Jö . 3 Geschäftsführer bestellt worden: k ö. un Dle Generalrerfammlung vom 2. 6. ig26 unter denen sich der Vereinsvorsteher oder . ur em e erich — l . ö . ,. ist 6. in , zum Geschafteführer 3 mne, girl; am 23. Juni 3. chafterbelchluß bom 258. Nöwemheß, 196 ö Kite r f. . i , ö . ö. Auflöfung der Genossenschaft be— deen, Sr , e n r n. . ö urg erteilt m n ist. . a 1 eschieht unter , , n , n,, , me, d g un wᷣ,,,, , ö J 8, ede ge,, nir e ,,, In bas hiesige Handelsregister ist e. 2. Juli 1926. Amtsgericht Amtsgericht. K ist aufgehoben. und gestellt und 8 4 des Gesellschaftsbertrag , lade] werksbestzer Wilhelm Kamphenkel, 86 nita geri metshofen e, 2 u. S.. Sitz Woll. Die Ginsicht in bie Liste der gegn te die Fi . M 5 t Rastatt di ö h ö entsprechend geändert worden, . In unser äandelst . B 9‘ ist bei werksbestßer Sito Kamphenkel, beide in 44001 metẽhofen: Ge en fendt des Unternehmens it während der Dienststunden des heute die Firma Martha Börger mi — Schorndorf. 44969 ö. e 7 ö ö. 24 * k vdaer Firma Sstara“ ft. und nd. Braunlage. nz. Pots dn ist der Betrieb eines Spar- und Dar— ts jedem gestattet. . k J B untell 5 . . , Vi 3 IJ . bei Kö Lina glich 63. ag. bei der 56 Butler Brothers, . ö . in gi int folgendes Spalte 4. Braunlage im 86 ,,, . ö. sst in , ban g Joh Lg , 8 ö. 1926. h ; ; bei der Firma Württembergische getragen wor ö zburg, 9. Juli 1926. ⸗ . J ö i, , n, . ö , ge, , ge i e r, d, er, s, ebe ende, , d, de,, e ,,, Kö zenzlin, Jur z in ndor ie Firma ist erloschen . rath zu Düsseldorf⸗Oberkassel ist aus dem nen. Brand-Erbisdorf. Amtsgericht. , eingetragen worden; Die Pro⸗ bei der Firmg ö Tertil⸗ . unter Ny. 606 am 116. Dezember . ihre e neuf, gg . . Norstand . f . gol e zenried, den s. Juli 1926. an , 4. . . af wirr 0 re en Genossen· Mess keir 53 . 1 . r des Ludwig ö ist erlgschen. Der 6 Christian Che in 3 Firng Thür. Perze lan. mark umgestellt und 8 4 des Gesellschaflt. Dem nders. Kzufmann. in Das Amtsgericht. . 93. ö uh, . 6. . se, in shaftsregister, betz. den Finkaufsverein 83 . pessn . Hegg 3 3 FErorzheim, lätggg] Direktor Ludwig Wahl in, Ratingen ist Haubersbronn: Die 4 ist. erloschen. na nufaktur 86 J vertrag ef e geändert worden. OOterath, ö. , in her. Weise erteilt J 1 kes egen Kir Lengengn unh lime gend, einge fregene 8 h , 9 3. Handelsregistereinträge. n weiteren Vorstandsmitglied bestellt. 3. bei der Firma ö ffabrit rn⸗ Steinbach b. Sbg.: Die Liquidation . l daß derselbe in Gemeinschaft mit einem weiden. 44970 Wittenberge als Inhaberin eingetragen Genoffenschaft mit deßß ier e flich und Hsatzgenossenschaft ig , , ĩ .
1. Firma Geor ri Mechanische Der Fabrikzirektor Mathigs Schneiders ist beendet und die irma sowie die Ver. . 25. unter Nr. b0 am 1. Februar 1926 d ß worden. Bauernvereine e. G. m. an ind ee I ele . . ö. e n, , . ö Aktiengesellschaft, Sitz in orn bei anderen Prokuristen oer, falls mehrere In das Handelsregister wurde ein Wittenberge, den 26. Juni 192. ist heute eingetragen worden: 6 i, ,,
der Firma Homegla, Holz⸗ ⸗ ꝛ Das orftandmitgliyd Dr. Georg tretungebefugnis des Liquidators Albert ; z WPorstandsmitglieber beftellt find, auc in ger , ö kr r , 39 . ven ö J . a w. k ö . . z. ö 9 g iges i . e e nee e ige, . e , ö 3 died ee. Fre ie 1 Vorsian b sn ut⸗ * ö j . fir af und n des ö e g , urückgetreten ie Vertretung der = ⸗ 1 ; ; standsmitglied zur Vertretung der Gesell⸗ August Bau und Alfons 14990] eingetragene Genossenschaft mit beschränk⸗ ; . . Emil Berdineck ,, 8 ist . . ö. den , Vor⸗ kö Lier her, , r. ij id , . . . Zeichnung der Firma be— lier an 3 ö Wittenberge. Læ. ,, ne, . J an 2 ö ** lien, . . 3. . J ö rankfurt a. Main hat sein Amt als e,, Weiden i. Opf., den 9. Juli 19286. In unser Handelsregister A ist heute misgericht Brand-⸗Erbisdor zhlich. C Meßki d 3 2. Firma Scholl Aktiengesellschaft in Firm Rauschenherger Dampfasegelei ö,. aufgelöst und die Firma . ö n Die dem Kaufmann Hermann Anders *. 366 , Tan eg, röhlich, Landwirt in Meßkirch, un Pforzheim: Die Vertretungsbefugnis und Tonwerk Gesellschaft mit beschränkter 4 bei ö. Firma Gebrüder Gabler, 69 . unter Nr. 612 am 26. September . ne 96 ö. in Dstel at Kier lte rok rg ift erl⸗s en. Amisgericht Itegisfergericht. , . . am Juli , . ö ö. enn ffetkn. . K j . J , 3. 5 Heft; ö vo ld hid ge. Main ist zum nato beste mn K. Die Zen Karfleuten Johann, Dörper Weinheim , Sitz in Wittenberge und als deren In⸗ Hild ꝑsligim, 45l26 eßkirch e nne n,. mann ist beendigt. . . en worden: orndorf: Die Prokurg des , Jungwirth, Zweigniederlassung in Ligu rihlol ij bern det wan di, ns n, nd Hans ö beide in Cen detern fier A BD. 2 O * Göern die ltere eltern Gran dad eh e, g msenschaft en ber f en m öoger: Amtsgericht Pforzheim. ned e. sellscha i . ist herne liche ö Direktors in Schorndorf, ist er— . . ist sofchen. J . kö ö ugn . 256 irma „Gebrüder Reck“ in Ge Hein Otto Huke, beide in Wittenberge, ein. 8. Ruh 3 eig ee nrg , Deen, ea,, ure d . . ö . J . ü t word Die Gesellschaft hat n. zur Genossenscha ektri⸗ 22 2 leeren e, ö . N ,, . Bord fer . . it enen anten rs. ie kJ ,,, , ö ist zitätsgenoßenschaft Wätzum, einge⸗ In jr Heng sen ch fs egi te it Sandelsregistereinträge. e e, ist Liquidgt or. 10. unter Nr. 640 am 20. Mai 1926 Arn Gestti n, , ö 1e, kuristen oder, falls mehrere Vorstands⸗ ö eingetragen worden Bei Cingehung von tragene Gengssenschaft mit be⸗ heute unter Nr. os die Eigenheim-Bau— 1. Firma Dr. Th. Wieland in Pforz⸗ 2 den 1. Juli 1926. Sch wann. 44961 bei der Firma. G. Qeumann, Zweig⸗ saffung der gleichnamige g, hen, rn . mitglieder besteli sind, auch inn Semen Weinheim 4981 Wechselverbindlichkeiten können nur schränkter Haftpflicht in Wätzum: genossenschaft Neu⸗Oedernitz und Um⸗ hn, ,,, ,,, . . ö Die, zum hiesigen Handelzregister unter Rieder ging in 6 . Die Berlin: urch . er General⸗ cat mit . kit enen 3. r f Sandelsregister B Bd. 1 O- 3. 47. beide Gesellschafter gemeinschaftlich Nach vollständiger Verteilung Les, Ge⸗ beß i , st aufgelöst. Der, bisherige. Gesell. FHRarenshbur. 44952 ö r . Dandelsfirma Fried⸗= . erlgssung ist aufgehoben, die . 35 arz 1556 t. 4 mitglied zur Ver ln n e, a, n. 9 Firma „Gesellschaft für Wärni c echnit handeln. nossenschaflspermögeng ist die Vollmacht beschränkter Haftpflicht in Neu Oeder—
wa h „Firma erloschen. und Zeichnung der Fi * — sosch nitz, eingetragen worden. schafter Eberhard Wieland ist alleiniger Ins handele c iste⸗ Abt. f. 6. Schwaan, Inhaber Kauf If ahn er gr am 16. Jan 19zs 24 des e rr en, gen., Uäcndingen, den Ji. Juni 1526 mit beschränkter Haftun in Wein—⸗ Wittenberge, den 28. Juni 1926. der Liquid re eth en g. e, n, r e se
Fnhaßer der Firma. Die Cinzelprotüurg warde ahn 8. Jul 76 eingetlagen Jr Mahn Friedrich Schhtbertz soll auf Grun ie Aenderung betrif ung de heim: Kaufmann Adolf Blicker in Preußisches Amtagericht. J ö , e, , e, ö. Ober schwãbische K r ll. . 23 . J Reingewinns nach Umwandlung der Vor— . i d. Mannheim ist als Liquidator aus⸗ Titta nm. 44992 ,, . n een fr r n , .
G. G. von Amts wegen gelöscht werden. bach, Eichhorn . Co, in Sonne⸗ .
unge , eee. fe Werne in Pfors= , . r e gan, * ö biw. . . ern, n, , n. Die Hic ell ft zt ö * K Juli. 1926 * uni Handelsregister Abt. . ö e , nell 36. 3 n, en,, . fr: , Der , lich 4 die ,,, ö heim, Kronprinzenstr. 5. Offene Han⸗ soschen. — Mãschinenfabrit᷑ 9 efördert gegen. Rg beabsichtigte aufgelöst. Ernst Gichhorn ist au bei der gens Gebrueder Eckardt, 6 m , 9 . i n in Weinheim. 7. 1926 eingetragen wo obersekretär Georg ünemann ist aus von Spareinlagen der, Genossen zur = ewerkscha iligen· 1. am 9. Juli 1966 auf Blatt S686, ; , .
delsgesellschaft feit 1. Juli 1926. Per- Welngarten . . . binnen drei Monaten i geschieden. Das. Geschäft wird von der ist heute bei der erfschaft Heilig he herckt, 1ů, Weinheim. J . . e cfm li en ani. kö 6 k. im Betrieb der Genossen
Sch G. m. b. S. in Sonneberg⸗Oberlind: da in Vacha d W. eingetragen änlich haftende Gesellschafter sind: Aktiengesellschaft in Welngarten: Dur ö. 9 dem unte seichfetes Cwrricht n Werne nn gie horn eb, ö n, Gesellschafterbeschluß hom 189. Mr , ! ö der All. nen Deutschen a 3 — ; M fü , Otto Dürr und Generaldersammlungsbeschluß vom 15. Mal erheben, widrigenfalls die Löschung der ö Hönbach unter unveränderter 193 ist dab , n . ö, k J . 44982 ö n . . Amtsgericht Hildesheim. . k 300 RM für
Kaufmann Arno Werner in Pforzheim. 19265 wurde § 10 Abf. I des ttr Firmg im ö. zregistz erfolgen wird. Firma gllen weite eführt. Dem Ho Goldmark umgestellt und um 20 400 GM ö In unser Handelsregister B ist heute Mngegebener Geschaftsswæzig: Autarega. geändert. *. kon l J K ih ö, 3 . ,, , itt. aß . Cs Göl Gre erhöht worden, . . K bei der unter, Ir, 14. eingetragenen e gerrf nog fr r e , been ieh e r ge. Hife fz y. de e fte . 666 . , n r g, ,,,. ö . ,, , e w, , dee eee, fe,, , , , ,, d,, ,,,, . eugen, deren Zubehörteilen und Be⸗ 8b ö . 8 * ür Amtsgerich iengesellscha 3 lj ernitz bei offer) ö 3. ,, ö lige herrn 3 e,, , . 8n ,, 33 1. , . . eingetragen worden; e , win ener. 4 , ö. ö . H. zu Hirschfeld, wurde . 66 e, se in ö
e n, dn, nrg m mn, mem. . hen ae . J n leuten gun. Steiff ieee, 1d Sul St9lp, Pomm. 449681 porstnd für dien lich Halt, etelligung an Besbluß drr geh ergltKertmmn, Sr Jsur. Grnft Schoen don Wildenegg. . . ach schist tsguthaben werden Dar ner rg ichn e, inn deu Gd⸗ . . Ir,. u . Dandelsregister wurde heute Crste Deutsche ö ,. ö. ö Koch in Oberlind als persönlich haftenden g. id g g le rg * Re . P me,, und anderen in, . ö . 2. 3. 2. Juli 6. . 6 . auf die auf Goldmark lautenden Ge 36 richen, Buchhalter Rudolf Franz in Neu
ĩ ? n, E Uren, Ab⸗ irma Filiale der Sächsischen e . ri
prokura erteilt. Feng Bei der Firma „Bayerische Ver—⸗ , Iltung, in 6. Mai ö Dien e s en, g,. Leinenhaus, Inh. G n . hin . g n n ö. 83 Die Aenderung und Ergänzung betrifft . . ö in Zittau: . . . 4 , . 6 6 . vom 14. Juni 1026
4. Irma Juls, Sale in Pforzheim, einsbank Filiale Regensburg. in 10 f st if K . eg Geschẽf lo wei , Siolp, t . in: Schlesisches gemeinschaftsverträgen. Die Gewerkschaft die k k BVeschluß der Generalversammlung dom gesetzt. pon sind 3 Gelen let t Sener hne Kochen unter Zerrenner Str. 32/84: Die Gesellschaft ,,. Vorstandsmitglieder August Fe R. des Unternehmens ist Zucht, u Pere; 2 eig . dNeinenhaus, y Benno Oschins y,. hat eine durch die Gewerkenversammlung a , , Wei af, 2 XW. März 1926 ist der 8 21 des Gesell⸗ . RJ, die restlichen 256 Gold. der * ; =. * en Cern erlassen ist Sufgelöst. Der bisherige Gesell. Bauch and Alfonz Christzn gelöscht, M . Verkauf. . ö. ö . ö kan Sberlind, Eisenbahnstraße j Dan gn. 8a Für die im Betrie . vom 1858. Dezember 1925 genehmigte den 8. Juli 1926. schaftsvertrags abgeändert worden. Der mark bis zum 1. 4. . zu gahlen Fůr . von mindestens zwei Vor⸗ schafter Adolf Friedrich Louis Sals ist II. Bei der Firmg „Bayernelektra Handelsgeschẽfte. di ; fem Zweck zu 13. unte Nr 655 am 1 Juli 1926 des Gesche ts r,, Verbindlich Satzung errichtet, die am 22. * 1926 r , stellbertretende Direktor Kurt Heinrich neue Milglieder ist der ganze Belrgg 6 stalied Si. e, en durch alleiniger Inhaber der Firma. Die Gesellschaft mit beschränkter Haf— e . 3 net find . . die 5 Gebr. Spinder . keiten des ö Inhabers, Sig fried bergamllich bestätigt worden ist. Ge⸗ Weisswasser,; 4983] Steeger ist aus dem BVorftand aus- zahlbar mit der Eintragung in die Listẽ . i . Waits — n e. Prokura des Albert Schmidt besteht fort. tung“ in Regensburg: Durch Beschluß Das ge e gn al beträgt 50 000 Kom. Ges. in Köppe lsdorf, Thür. Dombrower, haftet der Erwerber? enno 9 . werkschaft und Grubenhorstand werden In unser Handels register B ist am geschieden. 6 Genossen. 1 91. n, , n, .
5. Firma Ludwig Ballin in Pforz⸗ der Gesellschafterperfammsung bom Reh zmardl ; g Kom manditgesellschafl, begonne 9666 Ja⸗ * Oschinséky nur y als er solche . burch den Vorsitzenden oder einen Stell— J. 4. 1936 bei der unter N.. 8 ein= Amtsgericht Zittau, am 10. Juli 1925. Kirchberg Hunzsrüch, 14. Juni 1926. ,, a. 9. ö , . heim, Durlacher Str. 66: Dem Kauf⸗ 1. März 1926 wurde die Gesellschaft auf⸗ Geschäftsfüh rer der Gesell chaft ist der nuar 15925. g Verfbnlich . Gefell⸗ dur 3 vor . Amtsgericht in 96 . vertreter und ein zweites Mitglied des n, Firma irsch Janke 3 Kö Das Am tczericht. * 3 . die 3 a he * mann, Micharb Väßler in Pforsheim ift an Küquidgter it de bieherisg. Ge, Lanbn rt Walter Schenidt in Cchnarz nbek. schafter sft die Fina Heb brider Spindler, am 6. Mai eschlossenen Zw Grubenvorstands gemęeinschatflich. ver- . schast⸗ 4 Dir Fweihprückkeᷣen., 44993 hie ger? nen ich der HBetannt⸗ Einzelprokura erteilt. chäftsführer Ludwig Schenkel, Ober— , ,,,, . . , ö gels, n . und 1a g durch den . MWreten und aus allen Willengerklärungen folgendes , , wor . r . er enger r, ne, k
Amtager cht , . irg nien in Dur eh chf] s werden unter Beifügung der dorf. Es 6 7 Kommand'tisten betelligt. dem Kaufmann Siegfried Domhromwmer berechtigt und Herpflichtet, die von dissen . ö ngo e m. Firma Elektra Gesellschaft mit be- Im, Geno raschef ft ereg ster Burde bei schluß . Generalbersammlung“ ein 84 36 der offenen Hande lsgesellschaft Firma und der Unterschrift des ir daft?! Gin zelprokuristen sind die Kaufleute in Stolb inenseits und den Kaufleuten 9 gemeinschaftlich namens der Ge⸗ . ma . Renn ur Alleine schränkter Haftung, mit dem Sitz in R 21, Landwirtschaftliche Bezugs, und anderes Blatt bestimmt ist.
Pirmasens. 44916] „Regensburger Waagenfabrik Dietl Benno Oschinsky und Raphael Mosse in werkschaft oder des. Grubenvorstands ö Zweibrücken? Alleiniger Geschäftsführer Abfatzaenoffenschaft e. G. m. E. H. zu ange Gerwhäfs ehrt füt mit dem
. ihrers tsch Geo ndler, Max Spindler und Handels egistereinträge. A Co.“ in Regensburg: Die Gesell⸗ . in en ichn nn,, Ref Jane er, 6 in ö Stolp anbdererseltg geschlosfenen Vertrag schriftlich oder mündlich abgegeben J O 2 ist der Ingenieur Fritz Sebald in Zwei⸗ Sohren, heute eingetragen: Die Ge— Kalenderjahr zufammen.
1. Schuck C Vvellinger, Pirmasens. schaft ist infolge Ausscheidens des Richard ⸗ 2 2 vom 20. April 1926 ausdrücklich über⸗ werden. Der Grubenvorstand besteht aus O. &. Die Vertretungsbefugnis des n n, ist durch Beschluß der Ge— e erh, . zillens-⸗ , . 1. Wolf Schuck und Wagner als Gesellschafter aufgelöst; das n , ind ar . ö ö e hn. 3 ü. . nommen hat. Amtsgericht Stolp. einem oder mehreren von der Gewerken— ö ö. Flachsland ist n., ;. neralversammlung vom 18. März 1926 , . ,, . Fran; Völlin fi. Tiefbauunternehmer Geschäft wird von dem weiteren Gesell. j August hebe g. in Köppelsdorf, Wil —— . dersammlung gewählten Mitgliedern. Der welehe 44984 Zweibrücken, den 6. Juli 1926. aufgelöst. Die derzeitigen Vorstands—⸗ Genossenschaft verbindlich, wenn zwei ö irmasens. ffene Handelsge sellschaft schafter Johann Dietl unter der . Schwerte, Kuhr. 44963) hem Freyburg in 9 und Affred Suhl. 14969 . Gyubenvorstand ist berechtigt, seine Mit- 1 her Abbt, ir mel. Amtsgericht. mitglieder sind zu Liquidatoren , Vorstandõmil lieder sie abachen be zw 6 4. e., 1H zune eln cb, e nes eigen irma, Reßenehurger Waagen. In unser mg ler g stz Abt. B 9 Shindler daselbst ist Gesamtprokura der, In unser Handelsregister abt A Alickertehl durch Jnmahl, Kis fut nächsten ann . ö J . 44994] Willenserklärung und 86 folgt der iwirma 63 Ge ee , hre flaster⸗, Ast haltier, ünd Ticfbaugeschäfté,. fabrik Dietl c. Co.“ mit zem Sitz, in heute unter lfd. Nr. 21 bei der Firma gestalt erteilt daß je ö. . ihnen ist heute bei der unter Nr. 326 ver— ordentlichen Gewẽerkendersammkung zu er⸗ firmen, . , 6 ie Zwickau. . ö. Elo94] durch wei Liquidgtoren, die bei Jed n 9 dige Unterschrift hinzusügen 2. Firnia Karl Ranft, Agenkur und Regensburg . fortgeführt. Dem ö 3 Ebeling und die Firma zu zeichnen betugt sind eichneten Firma. Gebr. Kretschmer in gänzen. Sinkt die Zahl seiner Mit- Firma , R KJ. In das Handelsregister ist heute ein der Firma die Worte „in wem rl 1 ich per n; h 6 . n ommissionsgeschäfts Pirmasens. Die Kaufmann Richard Wagner in Regens— Natorp, G. m n Westhofen . 14. unter Nr. 280 am uni 1926 e n rf eingetragen worden: Die Ge flickr unter drei, so ist, er in einer, so= Her n ,,. '. Höch — ,, ben e, t ah 4 Di lun n . * ,, , dier, des ein gefra ö. . ö. Dem Kaufmann hei der Firma. Gebr. Spindler in . ist aufgelbst. Die Firma ist sertigen. Erganzungswahr. ' perpflichtet. Greiner Ants 2 . irchberg (Hungrüch, 23. Juni 1926. . 2 ö 9 ö Ii. Slg en gog. . K Ge a ge, Eugen hr . Westhofen unb dem Köppeisdorf; Die Prokuren der Kauf— ö. loschen. r. wurde unter Rr. 400 8 3. 3 . ö . . 49 i ir rr, e, * ö,, . Das Amtsgericht. g gh D. Kicker, gun 1926 irmasens, den 6. Juli ö st ie Firmg Robert Kretschmer Holz... erbleihenden Mitglieder den Gruhen— ö. . ,,, . . Amtsgericht. Fohann Duffek“ in Abensberg sind . ö. , t , ö. . , . e. . vorstand. Außer den von der Gewerken— Weunnitgzsen, Peisten, 44985 Sitz in Zwickau: Gesellschafter sinz die Trimbach, Sachsen. . e u, w,. erloschen. versamml lten Mi = n das höesige Handelsregister ist Kaufleute Kurt Max Eckert und Emil Im Reichsgenossenschartsregister — gemeinschaftlich oder, gemeinsam uff 15. unter Nr. 4 am 25. Juni 1926 werk in Mäbendorf b. Suhl i, Thür., ung gewählten Mitgliedern er⸗ JI ge 9 z r wi, 36g stõreg j 146723 ate n mn. 43419 Regensburg, den 9. Juli 1925. einem anderen Prokuristen zur Zeichnung bei der Firma , und Eo in und als deren Inhaber der Fabrikant 2 das Thüringische Finangzministerium eingetragen: Kurt Weigel, beide y, ö. heute auf Blatt 19, den Spar-, Kredih⸗ e, , n, , 44723 Bei der in unserem mdel sr egister Amtsgericht — Registergericht. der Firma berechtigt find. Son ncherg; Der Vauidator Louis Robert Kretschmer in Mäbendorf ein—⸗ ein Mitglied, welches die gleichen Rechte Abteilung B am 18. Juni 1926: Gesellschaft ist am 1. Du ö errichtet und Bezugsberein Röhrsdorf. Bez. Chem⸗ Im e ,,,, ist am Abt A Nr. 1012 ö irma d agg] Schwerte, ben g. Juli 1926. Trinks ist berftorben. , neuer Liqui- getragen. und Pflichten hat wie die gewählten Nr. 19. Firma Lösch und Schüne⸗ worden, ane, n ; . häftszweig: nitz eingetragene Genossenschaft mit un-. 3. Juli 1926 unter r. 6. . „Fritz Dornemann“ in Ketzin a. H. ist Rgichelsheim; Odenwald. Das Amlsgericht. 6 ist Frau Lydia genannt Liddi Trinks, erh zericht Suhl, den 7. Juli 1926. Mitglieder. Beftellt der Grußenborstand mann, ber i mit beschränlter Herstellung und 6 ̃ . beschränkler Haftpflicht in Röhrsdorf schaftsbank. . n wer j . 1 185. Juni 1926 eingetragen: Die Firma Bei der Firma Wilhelm Keil in Nieder — — geb. Escher, in e, bestellt. jur Leitung von Unternehmen Angestellte, haun . e Fabrik: Der Sitz zeutischer Präparate, Vertretungen in beir, eingetragen worden: mit unbeschränkter Haftpflich ö t
; o b ö Geschäftszweig und Fortführung kirchen, eingetragen worden. erloschen. Kaingbach wurte heute ing ,, sigmaxrin ib. ami; Nr. April 19296 Traunstein. M4973 keiten diesegh, s, get Ken dereß Er ö ,, 38 binn rien fig des de f 6 e n , denne e. Eee unternehmens: Be—
ch da den? 25. Juni 1926. btei . bei * mächtigung des Gruhenvorstands: 1. zur fer n e. Hannover) verlegt. mlẽaeriht Potctarn. ze unn , , n ,, n,. ö Hendel tegiftk;. Firm Mteun gie Wechselberpflichtungen, Bei. Rr. 18, Norddeutsche re, Taboratgrium für Therabie G. m. b. H. Der Betrag, is zi zreschem sich die ein. trieb einer Bank und Sparkasse zum 4a
eichels heim (dw), 7. Juli 1926. unter Nr. 132 ist heute bei der Firma . Sohn, Spielwaren in Sonne⸗ Sperber Hen igen er ted und Han⸗ ingehung. von h , n . zurzeit in Liqui⸗ teil ki der Zwecke der in der Wirtschaft und im 3 Handelsregister at letz e, n ö * gi, . f. ter e , . . ghel g e fit geri gt mn gen ing 3 . . ch ᷣ—ö 1. Mi 3 befindet. Geschäftslokal: Aeußere rr n vir . 6 Jieich t Gewerbe der Mitglieder notwendigen — — 5 . ? z z * 1 de va, h, ,, nee nh,, , d, ,, , . , 1 n , Di egi eilung e on neberg sowie eine anditistin Aloi rber. Firma erloschen . ö ; ö ; . al : tung in Firma Sen n deutscher wurde heute e. Firma Fein- Sigmaringen, den 5. Juli 1926. sind aus . ieden. Die Prokura bes Kauf., Traunstein, den 2. Juli 1926. ö 5 ö ah. . 8 , . . . nn, , . 6 nicht mehr Mitglieder des . vom 2. Juni 1986. n, . , , n, ., g , ,. ö i, , ,. . w e . i 400 0900 Reichsma und der schäftsführer Johannes Leube unter der Firma der Genossenschaft, ge⸗ tand des Unternehmens ist die Regelung Bieberau. sigmaringen. 144965] bei der Firma Kom. Ges. J. G. Escher Traunstein. 446970 andelt, 3. zur Aufnahme von Bank aufgelöst infolge des Ausscheidens des 24. Juni 1926 von ; s Absatzes der vereinigten Spülwaren⸗ Reinheim, den 25. April 1926. 6. ndeitzregister A Nr. 157 ö Sohn, Schleifmittel in Sonneberg: Handel grenister. Firma. „Gesellschaft krediten 4. jur Ernennung und Ent ⸗ Kaufmanns Richard Oldewurtel. Das auf 320 009 Reichsmark k 16. n,, , 3 n n n n . n,, , —
und Sanitätsgeschirrfabriken sowie die Hessijches Amtsgericht. heule die offene Handelsgesellschaft Die persönlich haftenden 5 für Wolfram⸗Industrie mit beschränkter lassung von allgemeinen Bevollmächtigten 1 Handelsgeschäßft wird von dem Kauf- worden. Es ist eingeteilt in