45951] Bekanntmachung. .
Die nach Artikel 38 der Durch führung verordnung zum Aufwertungsges.
vom 29. November 1925 am 1. Jult 1926 fässigen Jinfen von 3 579 auf den Auf⸗
. für das Jahr 1926 werden abzüglich 10 6 Kapitalertragssteuer
ür unsere
40 Anleihe von 1896 gegen Einreichung des Zinescheins Nr. 6b: RM 459
. Zweite Beilage mie,, . . zum Deut schen Reichsanzeiger umd Preuß ischen Staatsanzeiger
ö 3 5 kö 2 Mant ker. Si 450. Anleihe von 1905 Ci inssche 40: rer fe rr n, 1a genes engt gärn Cireichun es 3, mn. g Nr. 163. Verlin, Freitag. den 16. Jun 1926 — ö e. — ö k .
Offentlicher 2In 3 ei 9g er. 8 Grwerbe. und Wirtschaftsgenossenschaften.
heinische Attiengesellschaft für J / Braunkohlenbergbau und Brikett⸗ 40 Anleihe der Unienbrauerei A. G. Karlsruhe von 1897 gegen L. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. 8. Unfall. und Invaliditãts. 20 Versicherung. Anzeigenvreis für den Raum einer 5 gespaltenen Einheitszeile (Petit) 1,05 Reichsmark.
4131 Die Liquidation. wir daher auf, zumelden. Süddentsche Kreditbank Akt. Ges. in Liqu., München. Dr. Schworm. Fr. Blümel. i Dr. Otto Wiedfeld, Botschafter a. D., ist re, Ablebens aus dem Aufsichtsrat unserer Bank ausgeschieden. Meiningen und Berlin, im Juli 1926. Deutsche Hypothekenbank. Hartmann. Paulsen.
156536
EGuropahof⸗Aktiengesellschaft,
46076 Berichtigung.
In esordnung zu der am 10. August d. J. stattfindenden ordent. lichen Generalversammlung hat Punkt 1 zu lauten: Erstattung des Geschäfts— berichts und Be fh n sfunm über die zum 31. 3. 1926 aufgestellte Bilanz nebst Ge⸗ winn⸗ und Verlustrechnung.
Eisenbahn· Verkehrsmittel Aktiengese llschaft. Der Aufsichtsrat. Michalowsky.
416071 k . 1 Herr Direktor Carl Müller ist durch Tod aus dem Aussichtsrat unserer Gesell. schaft ausgeschieden. Der Vorstand der Continental⸗ Telegraphen · Compagnie
en. Vers. b. 24. 3. 26 beschloß die Etwaige Gläubiger fordern ihre Forderungen an⸗
11 . gundsachen gusten 2. Aufgebote, Verlust⸗ u. Fundsachen, Zustellungen u. dergl. 3. Verkãufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
4. Verlosung 2c. von Wertpapieren.
46326 Ei e arsche Industrie⸗ u. Kredit⸗ gesellschaft A. ⸗G., Frankfurt / M. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am 12. August 1926. vormittags 9 Uhr, zu Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 2411, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands über das Ge⸗ schäftsjahr 1925 und Beratung wegen Verlustes gemäß 5 240 Absatz 1 Handelsgesetzbuchs.
fabrikation, Köln. Einreichung des Zinescheins Nr. 58: Die Ausgabe der neuen Gewinnanteil⸗ dit. 1 1333 3 mit scheinbogen zu unseren Aktien Nr. 32 0901 B g. Ban kausweise. 109. Verschiedene Bekanntmachungen. II. Privatanzeigen.
bis 33 560 erfolgt gegen Rück der 8e b. Kommanditgesellschaften auf Attien. Aktiengesellschaften ,, 4 gegen gabe bel unserer Gesellsch und Deutsche Kolonialgefellschaften.
dresden bei unserer Gesellschaft in Köln, Kaiser⸗ ( . Friebrich⸗ Ufer 55, ö B Anzei ü a e efriftete Anzeigen müffen drei Tage vor dem Sinrückungstermin bei der Geschãftsstelle eingegangen sein. Mg
e, fe, de de, , , Tonk, Lars, un 5) Kommanditgesellschaften auf Aktien. Aktien gesellschaften und Deutsche Kolonialgesellschaften. g
hat beschlossen, das Grundkapital der bei der Berliner Handelsgesellschaft, Aktiva
Gesellschaft von 24 Millionen Reichs⸗ Berlin, 427731
mar! auf 13 Millionen. Reichsmark bei der Darmstädter und Nationalbank herabzusetzen. Der Beschluß auf Herab⸗ Kommanditgesellschaft auf Aktien, setzung ist im Handelsregister ein⸗ Berlin, Abt. Behrenstraße, und deren
Brauereigesellschast vormals S. Moninger. Dittmann ⸗ Neuhaus 8 Gabriel Bergenthal Attiengesellschast.
Bilanz am 31. Dezember 1925.
44811
—
— Bestand
Bestand Bestand ]
w Abschreibungen
und
/ — —
/
r
Vorlage Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlust— rechnung sowie Beschlußfassung wegen des Verlustes.
3. Entlastung des Vorstands und des
Aufsichtsrats. 4. Satzungsänderungen der 55 25, 29 und 30.
5. Verschiedenes.
Aktionäre, die an der Generalversamm— lung teilnehmen wollen, haben ihre Aftien oder die von der Reichsbank oder einem deutschen Notar ausgestellten Depotscheine spätestens am 10. August 1926 bei der Geschäftsstelle der Gesellschaft oder dem Banthause Neuwahl C Co., Komm.⸗Ges. Frankfurt a. M., Zeil 122, zu hinterlegen.
Frankfurt a. M., den 13. Juli 1926.
Der Vorstand. Hirschmann.
45950 Compania Hispano-- Ameri- Cana de Electricida d, S. A.
Hierdurch werden die Aktion te welche die zweite Einzahlung von 25 3. auf Aktien Serie C unserer Gesellschaft bis zum 6. d. M., dem Ablauf der hier⸗ für festgesetzten Frist, nicht geleistet haben, darauf aufmerksam gemacht, daß auf Grund eines Beschlusses des Komitees des Verwaltungsrats und in Ausübung der ihm durch die außer— ordentliche Generalversammlung vom 11. Dezember 1924 erteilten Befugnisse für die zweite Einzahlung unter einem Aufschlag von 1 3 auf den Betrag der zu leistenden Einzahlung eine letzte, am 5. August 1926 ablaufende Frist gewährt wird.
Sofern Inhaber der Aktien Serie C die zweite Einzahlung bis einschließlich 5. August 1923656 nicht geleistet haben, werden ihre Aktien in Gemäßheit der Bestimmungen des Artikels 164 Abs. 4 des spanischen Handelsgesetzbuchs für kraftlos erklärt werden, Und die Gesell⸗ schaft wird Ersatzstücke ausstellen, die dann für Rechnung und zu Lasten der säumigen Aktionäre veräußert werden.
Ferner werden die Inhaber von Aktien Serie C darauf aufmerksam ge⸗— macht, daß sie von heute ab die letzte Einzahlung von 25 3, die obligatorisch bis zum Ende des zweiten Semesters 1925 erfolgen muß, leisten können. Die Gesellschaft wird vom Tage der vor⸗ zeitigen Zahlung bis zum 15. Dezember 1926 Zinsen zum Satze von 68 ps a. vergüten.
Zahlungen können bei nachstehenden Banken erfolgen:
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Berliner Handels-Gesell—⸗
schaft,
bei dem Bankhause S. Bleichröder,
bei der Darmstädter und National⸗
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei dem Bankhause Delbrück Schick⸗
ler C Co.,
bei der Direction der Disconto⸗
Gesellscha ft, bei der Dresdner Bank, bei dem Bankhause Hardy X Co., G. m. b. H.: in Frankfurt a. M.: bei den Filialen der Deutschen Bank, bei der Darmstädter und National⸗ bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Direction der Disconto⸗ Ge sellscha ft
bei der Dresdner Bank,
bei dem Banlhause Gebrüder Sulz⸗ bach;
in Hamburg:
bei den Filialen der Dentschen Bank,
bei der Darmstädter und National
bank Kommanditgesellschaft auf Aktien,
bei der Dresdner Bank,
bei der Norddentschen
Samburg: in Köln:
Bank in
bei den Filialen der Deutschen Bank,
bei der Dresdner Bank, bei dem AI. Bankverein A.⸗G. :
in Barcelona bei der Sociedad Ansnima Arnäs⸗-Gari; in Madrid bei dem Banco ö. Banco Urquijo; in Bilbao bei dem Banco de ; n anderen Schweizer Plätzen bei der Schweizerischen Kreditanstalt; in Brüssel bei der Banque
de Vizeaya, Banco Central,
Vizeaya; in Zürich und
de Bruxelles, Cassel & Eo. Madrid, den 4. Juli 1926. Om pa min Cana ie Miguel Vidal y Sekretär des Verwaltungsrats.
getragen worden. Die Herabsetzung er⸗ folgt dergestalt, daß die Aktien über 1090 Reichsmark Nennbetrag durch Auf⸗ bringung eines Stempelvermerks auf 300 Reichsmark Nennbetrag herabgesetzt werden. Wir fordern die Aktionäre unserer Gesellschaft hierdurch auf, ihre Aktien, und zwar nur die Mäntel, zwecks ent— sprechender Abstempelung bei uns an der Gesellschaftskasse oder bei dem Bankhause Gebr. Arnhold, Dresden und Berlin, von jetzt an einzureichen. ein⸗ gereichten Stücke werden abgestempelt und den Einreichern zurückgegeben. Die Kosten der Abstempelung trägt die Ge⸗ sellschaft. Soweit die Abstempelung im Wege des Briefwechsels erfolgt, werden seitens der Abstempelungsstellen die üblichen Spesen in Anrechnung ge⸗ bracht. Für die Einreichung stellen wir eine Frist bis zum 31. Oktober 1926. Aktien, die trotz dieser Aufforde⸗ rung nicht bei den obengenannten Stellen eingereicht sind, werden für kraftlos erklärt. Die an Stelle der für kraftlos erklärten Aktien auszugebenden neuen Aktien werden für Rechnung der Beteiligten durch die Gesellschaft zum Börsenpreis verkauft. Der Erlös wird den Beteiligten ausgezahlt oder, sofern die Berechtigung zur Hinterlegung vorhanden ist, hinterlegt. Den 8. Juli 1926. Europahof⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rücker. Zimmermann. . Europahof⸗Aktiengesellschaft, Dresden. Gemäß § 289 H.⸗G.⸗B. weisen wir darauf hin, daß die Generalversamm—⸗ lung vom 21. Mai 1926 beschlossen hat, das Grundkapital unserer Gesellschaft von 2,4 Millionen Reichsmark auf 18 Millionen Reichsmark herabzusetzen. Die ser Beschluß ist im Handelsregister
Die
Scha affhausen' schen
iE ispan- Amer i- RIegtricidad s. A.
des Amtsgerichts Dresden zur Gin⸗ tragung gelangt. . Wir fordern hiermit die Gläubiger der Gesellschaft auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden. Europahof⸗Aktiengesellschaft. Der Vorstand. Rücker. Zimmermann.
46037 ö
Deutsche Epaporator Aktiengesellschast Berlin.
Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, 10. Angust 1926, nachmittags 2 Uhr, in unserem Verwaltungsgebäude zu Lüneburg statt⸗ findenden ordentlichen Generalver⸗ sammlung ein.
Tagesordnung:.
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Jahresrechnung nebst Gewinn und Verlustrechnung für das Ge— schäftsjahr 1925. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Jahresrechnung nebst Ge— winn, und Verlustrechnung. .
Entlastung des Vorstands und Auf— sichtsrats, und zwar auch ihrer im laufenden Geschäftsjahre ausgeschie⸗ denen Mitglieder.
Neuwahlen zum Aufsichtsrat.
Beschlußfassung über die Ueber führung der wärmetechnischen Abtei⸗ lung in eine besondere Gesellschaft.
Beschlußfassung über die Verlegung des Sitzes des Unternehmens nach Lüneburg und Aenderung der Firma in Lüneburger Eisenwerk Aktien ge sell schaft
Zur stimmberechtigten Teilnahme an
der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt, der seine Aktien oder von der Reichsbank oder der Bank des Berliner Kassenvereins oder einem dentschen Notar über sie ausgestellte Hinterlegungsscheine spätestens am vierten Werktage vor der
Generalversammlung (den Versammlungs⸗
tag nicht mitgerechnet) in den üblichen
Geschäftsstunden bei
der Darmstädter und Nationalbank oder
dem Bankhaus C. Schlesinger⸗Trier &
Co. oder . sämtlich zu
der Gesellschaftskasse,
Zerlin, hinterlegt und dort bis zum Schluß der Generalversammlung beläßt.
Im übrigen wird auf § 17 der Satzungen Bezug genommen. Berlin, 12. Juli 1926.
Deutsche Evaporator Aktien⸗
gesellschaft.
Filiglen in Dortmund, Frankfurt a. M., Köln, .
bei dem Bankhause Jacquier & Se- curius, Berlin,
bei dem Bankhause A. E. Wassermann, Berlin,
2 Bankhause Deichmann & Co., Köln,
bei der Dresdner Bank, Köln.
bei dem Bankhause A. Levy, Köln,
bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. & Cie, Köln -
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank⸗
Effekten⸗
verein, Köln,
bei der Deutschen und Wechselbank, Frankfurt 4. M.
bei dem Bankhause Jakob S. H. Stern, Frankfurt 4. Mann. ;
Den eingereichten Erneuerungsscheinen
ist ein nach der Nummernfolge geordnetes
Verzeichnis beizufügen.
Köln, den 13. Juli 1226.
Der Vorstand. Dr. Silverberg.
460731 Dentsche Maschinenfabrik Aktiengesellschaft, Duisburg.
Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am Donners⸗
tag, den 5. . 19265, vor⸗ mittags 1 Uhr, in der Deutschen
Bank zu Berlin, Mauerstraße 365, statt⸗
findenden außerordentlichen General—
versammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Berichterstattung über einen Vertrag zwischen der Deutschen Maschinen⸗ fabrik Aktiengesellschaft und den Ver⸗ einigten Stahlwerken, betreffend die Vereinigung der beiderseitigen Ma— schinenfabrikation in einer neu zu gründenden Aktiengesellschaft, sowie über die Veräußerung der ent—⸗ sprechenden Vermögensgegenstände gegen Gewährung von Aktien der neu zu gründenden Gesellschaft und Bar⸗ zahlung.
Aenderung des § 2011 der Satzung (Ergänzung der Bestimmungen über die Hinterlegung der Aktien zu den Generalversammlungen).
Zur Teilnahme an der Generalver—
sammlung sind nach 5 201II der Satzung
diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre
Aktien oder die darüber laufenden Hinter-
legungsschein! der Reichsbank späͤtestens
am 2. August 1926
in Berlin:
bei der Deutschen Bank,
bei der Direction der Disconto⸗ Ge sellschaft,
bei dem Bankhause J. G Cy. ,
bei der Bank des Berliner Kassen⸗ Vereins (nur für die Mitglieder des Giroeffektendepots);
in Düsseldorf:
bei der Deutschen Bank Filiale Düsseldorf,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G.,
bei dem Bankhause C. G. Trinkaus;
in Dnisburg:
bei der Kasse unserer Gesellschaft,
bei der Duisburg⸗Ruhrorter Bank Filiale der Deutschen Bank,
bei dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein A. G.:; in Elberfeld:
bei der Bergisch⸗Märkischen Bank Filiale der Deutschen Bank,
bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft Filiale Elberfeld,
bei dem Bankhause J. Wichelhaus P. Sohn; in Frankfurt a. M.:
bei der Deutschen Bank Filiale Frankfurt,
bei der Direction der Disconto⸗ Gesellschaft Filiale Frankfurt,
bei dem Bankhause J. Dreyfus C Co.;
in Köln:
bei der Deutschen Bank Filiale
Köln,
bei dem Bankhause A. Levy, bei dem A. chaaffhausen'schen Bankverein A. G.
oder bei einem deutschen Notar während der üblichen Geschäftsstunden hinterlegen. Im Falle der Hinterlegung der Aktien bei einem Notar ist die Be⸗ scheinigung des Notars über die ele gf Hinterlegung in Urschrift oder in Ab⸗ schrift spätestens einen Tag nach Ablauf der Hinterlegungsfrist bei der Gesellschaft einzureichen.
Berlin, den 15. Juli 1926.
Der Anfsichtsrat der Deutschen
Die
Dreyfus
in Chemnitz.
Vermögensaufstellung am 31. März 1926.
Sächfische Webstuhlfabrik (vorm. Louis Schönherr)
Grundst
leucht mater
Wechsel Kasse Außenst
Soll.
ücke ..
Gebãude Hilfsmaschinen u. Werkzeuge Kraft⸗, Heizungs, und Be⸗
ungsanlagen
Fabrikations. und Betriebs⸗ ial, Erzeugnisse . Wertpapiere
jenstände, einschl. RM 339 734,47 Bankguthaben
Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März 1926.
NM L* 462 3 Aktienkapital. 1199500 — Gesetzliche Rücklage 635 000 — Grundschulden Erneuerungsfonds .... ̃ 446 000 Beamtenunter stützungsf onds Arbeiterunterstützungs fonds 2160160 Uebergangsrechnung 121 442 Unerhobene Dividende .. 513 970 Kreditoren, einschl. RM 60 428 250 226,45 Anzahlungen 1565 760 — 7164 260 —
engen in
RM 4 828 000 356 000 150 000 200 0900 50 000 50 0900 279 076 12 862
05 ha9 50 152 752 s6
3
7 164 260 - Daben.
1
Bren
Gesellschaft in Ch Auszahlung. ᷣ . Als Aufsichtsratsmitglied wurde Herr Fabrikdirektor Hermann Hamel in Dresden gewählt.
Chemnitz, den 9. Juli 1926.
Abschreibungen Fabrik- und Handlungsunkosten; Verluste, nmaterial, Gas, OelGẽ ..
Dekorte,
Reingewinn. ...
M. Schönherr.
F 137 536 86]. Vortrag aus 1924/25 Fabrikations⸗
überschuß ....
Diskont; Zinsen .
211964178 .. . n
*r 5 S Alz d
2 584 101 32 17 .
2689 97114
Sächsische Webstuhlfabrik. Die Direktion.
P. Schönherr. Küntsch
Da ri
Die von der Generalversammlung beschlossene Dividende für Stammaktien beträgt 70,0 und gelangt gegen Rückgabe des Dividendenscheins für das Geschättsjahr 192526 bei der Deutschen Bank in Berlin und deren Filialen in Dresden, Leipzig und Chemnitz, bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft in Berlin und deren Filialen in Dresden und Chemnitz, bei der Dar mstädter und Nationalbank Komm. ⸗Ges. auf Aktien in Berlin und deren Filig ien in Dresden, Leipzig und Chemnitz sowie deren Depositenkasse 8. G. Lüder in Dresden, bei der Allgemeinen Deutschen Exredit-Linstalt in Leipzig und deren Filiale in Chemnitz, bei der Chemnitzer Girobank Kommandit⸗ emnitz und in unserem Kontor vom 10. Juli d. J. ab zur
e r.
43222
Donau⸗Tiegelwerk Akt. ⸗Ges., Nürnberg.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Buchwert
am Ab⸗ 1. 1. 1925
schreibung
Zugang 1925
Buchwert
am 31. 12. 1925
Grunds
Innene Wohnh
Vorrãt Ma Hal
Aktienk.
Nö Brennöfen .... Elektrische Anlage. Maschinen ..
ö
inrlchtung. ͤ 5
Kassa, Postscheck und Wechsel k Außenstände
e: terialien. ..
b⸗ und Fersigfabrlfate . 6 Hvpothekenaufwertungsausglelchskonto Aval RM 1600, — w = Gewinnvortrag aus 1924 =.
nt,
Passivhypothek .... Schulden: Lieferanten. Banken ꝛe..
Akzepte
Aval RM 16000, —
*
S7 000 w 114000 40 000
K s 000 36 838 92 15855 ö 2600 103 46118 1745 15 o53 46553 K 1666
1654 913811 45913 8
120 61836 n
. . 3401149 167238535
.
* 5 85 S 8 l
143523 11418228
bz? ol2 6 14 go —
17272
Passiva. 130 232 . 314280 ̃ 121 406
1083304
500 0900 173843
ob5 l 9 ß
RM
Nürnberg, den 30. April 1926. ö ; Donau ⸗Tiegelwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Hermann Winkler.
1083304
Wir haben die vorstehende Bilanz per 31. Dezember 1925 geprüft und be⸗
Schwartz.
stätigen ihre Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns geprüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft. Berlin, den 25. Juni 1926. Hirsch, Revisions⸗G. m. b. H. Soll. Gewinn⸗ und Verlustrechnu
Rosen feld. ng ver 31. Dezember 1925. Haben.
Handl
Gugardiola,
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Kühnemann.
Maschinenfabrik Sch litter, Vorsitzender.
r r iat.
ingsunkosten
Zinsen und Bankspesen .. Steuern.. ( Kontokorrentverluste . Aufwertung Abschreibungen ....
RM
Gewinnvortrag aus 1924
abrikationsüberschuß . ö 34 011,49
201 bas 7s 58 44419 38408 Verlust 192560. — Gewinn⸗ vortrag aus 1924 16 738,58
II 53 0 45 gi3 31
16 738 58 347 633 2ᷣ
1271 21
RM
Nürnberg, den 30. April 1926. . 1 Donau⸗Tiegelwerk Aktiengesellschaft.
Der Vorstand.
Hermann Winkler.
381 644774
Wir haben die vorstehende Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember
Berlin, den 25. Juni 1925. . Hirsch, Revisions. G. m. b. 5. Schwartz. Rofenfeld.
1925 geprüft und bestätigen ihre Uebereinstimmung mit den ebenfalls von uns ge— prüften ordnungsmäßig geführten Büchern der Gesellschaft.
40100 Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924.
1. Januar 1925
Zugang Abgang
0 /o .
31. Dezemb. 1925
Passiva
31. Dezemb. 1925
Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und Coupons ...... Guthaben bei Noten, und Abrechnungsbanken. Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen: a) Wechsel und unverzinsliche Schatzanweisungen b) eigene Akzepte k
Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen .. Eigene Wertpapiere.. KJ, Debitoren in laufender Rechnung: a) gedeckt durch börsengängige Wertpapiere b) gedeckt durch andere Sicherheiten... dan gebeckktt c) ungedeckte Grundstücke Berlin und Essen
Inventar ö J Aval und Bürgschafteverpflichtungen 3 685,36
45 332 2413090
682928
assiva. Aktienkapital .... waff Reserven
, 7 3 141 35
t 661 842 105 129
1364881 497 547
390 334 45 000
3 Grundbesitz
33 613 4
6 239 698
2000 09
200 000 1173068 2 866 640
220 750 bh 800
Höh 050 15 200
Gebäude Betriebseinrichtungen Maschinen u. Zubehör ] Mobilien Eisenbahnen ..... 36700 J 22 900 Modelle . 2 Waren und Materialien ffekten .
ö Wechsel ... Debitoren .. w
396, m, . 47 308 69 42700
93 615 35 3 400 440852 303
121150 — 1211740 10000
61 39772
14 00869 80 g30 33
12 066 40 bl 397 72
188 6560 or 66 = bn z36 16 go zd zo 1355
2 oll zo
13 265 is ooh 4
47460 Aktienkapital
Gesetzlicher Re⸗ servesonds Lohnrückstände Akzepte Kreditoren...
3 83552 7561 50
n, 1
57 fs?
Gewinn⸗ und Verlustkonto.
2 00 ο0
200 000 -
dg 6b 1g 177251 73 38 56 6ʒ
2 969 228 50
Dandlungsunkosten und Verschiedenes.
3 Steuern ö . ĩ⸗ . a. ö
e, ; ; Delkredere. ö
Die vorstehende Bilanz
6 239 698
Deutsche BVoltshant Aktiengesellschaft, Berlin.
Beckendorsff.
Voigtländer C Sohn Aktiengesellschaft,
16821 Abschlufz: zum 31. Dezember 1924.
Braunschweig.
Besitz. Anlagewerte: Grundstücke, Gebäude und Betriebsausrüstung. BVetriebsmittel: Kassenbestand, Wechsel. und Scheckbestand, Bank und Postscheckgut haben und sonstige Forderungen... Bestände: Rohstoffe und Waren
. Kapital und Lasten. Grundkapital .... RM 456 900 — Rücklage = K
RM 441 125
293 255 2 578 985
13124665
ß Lasten: ä. TeilschuldverschreibungLen und Hypothek RM lo oss, — 2. Friedrich von Voigtländer Stiftung für Angestellte und Arbeiter .. ho 0090, — 3. Bankschulden . 3 Sl 217,23 4. Sonstige Schulden... J
55h 000
Gewinn: Reingewinn in 1924.
Gewinn und Berlustrechnung für das Geschäftsjahr (L. Ottober 1924 bis 31. Dezember 19245.
5 950
7hl 5h
1924
1312 4665 50
Aufwendungen.
Abschreibungen Reingewinn
JI , .
. Erträge. , n,
Braunschweig, den 9. Juli 1926. Der Vorstand.
RM 5950
8 134
14984
14084
14 08456
Voigtländer 6 Sohn Altiengesellschast, Vraunschweig.
448227 Abschluß zum 31. Dezember 1925.
Besitz. Anlagewerte: Grundstücke, Gebäude und Betriebsmittel: Kassenbestand, Wechsel⸗ Bank und Postscheckguthaben und onstige Bestände: Rohstoffe und Waren
Kapital und Lasten. . n n ga, 108 6158, 35
JI. Grundkapital . II. Rücklage J
. 445 867
369 480 837 357
L 652 705
Dortmund, im Juni 1926.
öffentlichung. Eine Dividendenaus Der Aussichtsrat unserer Ges Wilhelm Bergenthal in Warstein, stell
Hiermit bringen wir die in der ordentlichen Ger
314 658070 S3 o80 87 81 230 90 0 O63 85 od gh9 oö
159750
150 2476
77o 543 71 1
Miete Verlu
. e vorste nebst Gewinn⸗ und Verlustrechnung geführten Geschäftsbüchern der Gesellschaft übereinstimmend befunden, w
Friedri
Vortrag aus 1924. ... Rohüberschuß .
n und Sonstiges .
JI
133861 6b9l 881 90 265 544 88 bi 77832
io 5s 7
babe ich mit den von mir geprüften ordnungsmãßig
as ich hiermit bescheinige. . ch Becker, gerichtlich vereidigter Bücher
2
schüttung kann nicht erfolgen.
ellschaft besteht aus folgenden Mitgliedern: Wilhelm
— vertretender Vorsitzender, Carl Conrad in K
Carl Mailgender in Berlin. Walter Neuhaus in Berlin. Warstein, den 10. Juli 1926.
Dittmann in Witten
Der Vorstand. Becker.
revisor.
ieralversammlung vom 3. Juli 1926 genehmigte Bilanz zur Ver
, tt , Vorsitzender, Kyritz. Dr. Robert Jurenka in Oberhausen,
Eitel.
44751]
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva.
Stand per l. 1. 1925
Zugang in 1925
R 13
RM 163
—
Ab⸗ schteibungen in 1925
RM
Stand pe 31. 12. 1925 vor Ab⸗ schreibung
Rm 63
Abgang in 1925
RM 183
Stand per 3 1 nach Ab⸗ schreibung
RM 3
L Anlagewerte:
, Gebäude ö Wasserkraft und Gruben JJ ,,, J
. III. Greifbare Mittel: 1. Debitoren
2. Effekten 3. Kassenbesta
J. Aufwertungsausgleichskonto VI. Warenbestäaͤnde: 1. Halb⸗ und
,,,, en und Verbindlichkeiten:
Rein
Soll. Gewinn⸗
Summa.
hꝛ4 951 40 1445397381 100 000 — 772 98813 30 030 ig 20 44 560
36 244 23 951 66
107 363 1260 — 10756 —
5 812 700 654 48270 1 46444946 1400 000 — S0 635 80 31 11514
14 691 50
37 498
69 650 4615 369156
6h4 482 70 1426 95146 100 960 Soo sa og 26 500
II 660 —
3 293 41198 159792 655
3 435 374 600 115 4557
,,
1 5435 , n BPostsche a ö IT. Hpothekenguthaben . 9 ; ö.
ertigfabrikate . 2. Rohmateriallen 2c
gewinn aus 1925
s 9 9 9 d ,, k 5 , , 9 ,,, , , ,,,
1
* 2 62 1 8 8 2 *
3319 9159, 10 1950 200 3 dor al or
63 957 04 15616
8 999381 653 —
3 6 = 52 608 67 192 63020
521 05973
5 226 785657
4000006 ) —
195 438 30 52 6h08 57 18 045 — h2 25237
378 50206
441 732 55 42 470 78
35 735 94
und Verlustrechnung ver 31. Dezember 1925.
5 226 78567 Haben.
, . J 1. Teilschuldverschreibungen und Hypothek. 2. Langfristige Darlehen ; 3 HJ 3. Friedrich von Voigtländer ⸗Stiftung für Angestellte und Arbeiter... . 4. Sonstige Schulden
III. RM 11668, 39 2650 000. -—
50 000, — 453 218,63
Sd 618
764 887
IVI. Gewinn: . Gewinnvortrag aus 1924 . ...... . RM
e 5 950,16 2. Reingewinn in 1925 ..
23249 85
. . 5.
29200
1 652705
Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 1
925.
. Aufwendungen. . ehen ngen J Il. Mengen nnn
NM 64 603 29200
. Erträge. J. Gewinnvortrag aus 19247. II. Betriebsgewinn
629
93 803
— ——
5950
87 853 3
Braunschweig, den 9. Juli 1926. Der Vorstand.
93 803
An
9 aus 1 924 ; Reingewinn aus 1925. ...
RM 3 U
h57 257 38 115 459550
35 7235 94
i das s 34 157 13
Gesellschaft wird bescheinigt. Wiesbaden, im Mai 1926.
Die Gesellschaft hat den des Herrn Rechtsanwalts Dr. Fritz
Curt Sobernheim,
Friedrich Schmidt, Vorstand der Verein
gewählt werden.
Nieder Walluf a. Rh., 31. Mai 1926.
Ghemische Werke Brockhues 2rttien⸗Gefellschaft.
geschäftsführendes Präsidial mitglied des Bayerischen Industri i In der ordentlichen Generalversammlung vom 23. Juni 1926 wurde beschlossen, dem § 11 Abs. l folgende Fassung zu geben: Der Aussichtsrat besseht aus mindestens 3 Mitgliedern,
So 438 587
Der Vorstand.
. Dr. phil. h. c. H. Brockhues, Kommerzienrat. Die Uehereinstimmung vorstehender Bilanz per z1. Dezember 1925 mit den ordnungsmäßig geführten
Treuhand⸗Attien⸗Gesellschaf Dr. Hackmann.
Per Gewinnvortrag aus 19224 ... Betriebsüberschuß aus 1925 ... Erlös aus Mieten und Pachten ..
NM 5
1 3483 786 98715 1991236
Gg. Luh. W. Nitz.
t Rheinland.
schmerzlichen Verlust ihres langjährigen Aufsichtsratsmitgliedes und früheren Breckhues in Köln zu beklagen. Der Aussichtsrat besteht nun mehr aus den Herren: Juftizrat Dr. Ludwig Fuld, Rechtsanwalt in Mainz, Borstandsmitglied der Commerz, und Prlbat-Bank Akt.⸗Ges., Berlin,
doð 448 82
Büchern der
Vorsitzenden
Vorsitzender,
stellvertretender Vorsitzender, Dr.
igten Chem. Werke A. G. in Charlottenburg, Geh. Reg. Rat Dr. jur. Alfred Kuhlo,
ellen⸗ Verbandes E. V. in München.
der Statuten
welche von der Generalversammlung