BStolp, Pomm. 1586
Das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der offenen ndelsgesellschaft Neitzle und Donow in Stolp wird, nach⸗ dem der in dem Vergleichstermin vom 21. April 1926 angenommene Zwangs vergleich durch rechtskräftigen Besch 9. vom 21. April 1926 bestätigt ist, hierdur aufgehoben. Stolp, den 3. Juli 1926.
Amtsgericht.
Traben-Trarbach. (45865
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Krämer zu Reil a. d. Mosel wird infolge eines pon dem Gemeinschuldner gemachten Vor— schlags zu einem Zwangsvergleich Ver⸗ gleichstermin auf den 7. August 1926, vorm. 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Traben Trarbach, Zimmer 37, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Er— klärung des Konkursverwalters ist guf der Gerichtsschreiberei des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. In dem gleichen Termin sollen kor her die nachträglich angemeldeten Forderungen ge— prüft werden.
Traben⸗Trarbach, den 12. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
UIfenheim. ; 45866
Das Amtsgericht Uffenheim hat das Konkursverfahren über das Vermögen des Lebensmittelhändlers Franz 6 in Uffen⸗ heim mit Beschluß vom 8. Juli 1926 als durch Schlußverteilung beendet auf⸗ gehoben.
Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Weissenfels. 45868 Das Konkursverfahren über das Ver—
mögen der Firma Albert Richardt, In—⸗
haber Otto Herrmann in Weißenfels
wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß—
termins aufgehoben.
Das Amtsgericht Weißenfels. Abt. 3.
Weissenfels. 45869]
Das Konkursverfahren über dag Ver⸗ mögen des Kaufmanns Hermann Gutsche in Weißenfels, Schillerstr. , wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Weißenfels, den 8. Juli 1926.
Das Amtsgericht. Abteilung 3.
Wittmund. 45870
Im Konkursverfahren über das Ver— mögen er fen ng, C. O. Thiele in Neufunnixsiel soll die Schlußverteilung erfolgen. Dazu sind 3815350 RM vex— fügbar, wovon aber noch die bisher nicht feststehenden Gerichtskosten und ferneren Auslagen anläßlich der Schlußverteilung
—
= — 1 Geschäftsaufsicht angeordne nursicht:
mann in Crefeld. Crefeld, den 10. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 3.
Kevelaer bestellt. Geldern, den 3. Juli 1926. Amtsgericht Geldern.
Vogt i
person bestellt. Gotha, den 10. Juli 1926. Thüring. Amtsgericht.
annover,
Geschäftsaufsichtsperson wird der bestellt. Amtsgericht Hannover.
Siebenbrunn bei
geordnet worden, Aufsichtsperson: Tir.
, Kurt Storch in Markneukirchen,
Erlbacher Straße 779. G.⸗ A. 4/26.
Markneukirchen, den 10. Juli 1926. Das Amtsgericht.
It echilinghausen. 45895 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Philipp Hirsch in Suderwich wird die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Kon⸗ kurses angeordnet. Zur Geschäftsaufsichts— person wird der Rechtsanwalt Bertling in Recklinghausen bestellt. Recklinghausen, den 12. Juli 1926. Amtsgericht.
Stettin. 45897 Ueber den Kaufmann Otto Freybe in
Stettin (Inhaber der Konditorei Ferd.
im Gesamtbeträge von zirka 1380 RM in Tettenborn Nachfl. und des Restaurants
Abzug zu bringen sind. Zu berücksichtigen sind 29 535,22 RM Forderungen, dar⸗ unter bevorrechtigte Forderungen in Höhe von 49622 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der hiesigen Gerichtsschreiberei zur Einsicht aus.
Wittmund, den 14. Juli 1926.
Der Verwalter: Winter, Rechts⸗
anwalt und Notar.
Tzohbt en, Lz. Breslau.“ 45871]
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Hoff— mann in Firma Karl Klinner Nachflg, in Zobten, Bez. Breslau, ist der zur rl! fung der nachträglich angemeldeten Fotde⸗ rungen auf den 26. Juli 1926, mittags 12 Uhr, anberaumte Termin aufgehoben worden.
Zobten, den 12. Juli 1926.
Amtsgericht.
Tobten, Bz. Breslau. 45872 In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma „Magnesitgrube Elies“, G. m. b. H. in Zobten wird der zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen anberaumte Termin vom 26. Juli 1926 auf den 10. August 1926, vormittags 19 Uhr, vor dem Amtsgericht in Zobten, Zimmer Nr. 1, verlegt. Zobten, den 12. Juli 1926. Amtsgericht.
Horlin. 45888 Auf Antrag des Kaufmanns Paul Schöne, Inhabers der Firma Paul Schöne in Berlin 8. 14, Dresdner Str. 55, wird heute zur Abwendung des Konkursver— fahrens eine Beaufsichtigung seiner Ge—⸗ schäftsführung angeordnet und Herr Kauf— mann Petznick, Berlin W., Mohren⸗ straße 535, als Aufsichtsperson bestellt. Das Amtsgericht Berlin-Mitte, Abt. 154, n. 362. 26, den 13. Juli 1926. Cannstatt. 45899 Ueber das Vermögen der Firma Elektro⸗ Kleinmotoren Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Cannstatt, Wernerstr. 45, ist am 13. Juli 1926 Geschäftsaufsicht an⸗ geordnet worden. Aufsichtsperson ist Ludwig Bauer in Stuttgart, Hohen⸗ heimer Straße 70 B. Amtsgericht Stuttgart Il in Cannstatt. Cassel. 45890 Ueber das Vermögen der Firma Scheibner & Witte in Cassel, Hohen⸗ zollernstraße Nr. 41, wird die Geschäfts—⸗ aufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als Geschäftsaufsichtsperson wird der Kaufmann Rudolf Häge in Cassel, Hohenzollernstraße 43, bestellt. Cassel, den 14. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 7. Lrefeld. 45889 Ueber das Vermögen der Firma Gebr.
Kaisermühle) ist die Geschäftsaufsicht zur
Abwendung des Konkurses angeordnet.
Aufsichtsperson ist der Kaufmann Richard
Buchholz in Stettin, Pölitzer Str. 10. Stettin, den 14. Juli 1926. Das Amtsgericht. Abt. 6.
Stuttgart. (458981 Ueber das Vermögen des Karl Grabert Alleininhaber der Firma Karl Graber & Co., Weinkellerei in Stuttgart, , straße 12B Hhs., wurde am 12. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr 15 Minuten, die
Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses angeordnet. Als 34
aufsichtsperson wurde bestellt Direktor Friedrich Schmidt, hier, Hölderlinstr. 62.
chäfts⸗
Amtsgericht Stuttgart J.
Wismar. . 45901] „Der Landwirt Karl Gössel in Oevel- gönne ist unter Geschäftsaufsicht des Bücherrevisors Wilhelm Ihden, hier⸗ 4 gestellt.
Amtsgericht Wismar, 10. Juli 1926.
Aachen. . . 45902
Die Geschäftsaufsicht Ludwig von
Hoegen zu Brand bei Aachen ist 26
rechtskräftig bestätigten Zwangsverglei
beendet.
Aachen, den 9. Juli 1926. Amtsgericht. Abt. 4.
Ansbach. 45903 Das Amtsgericht Ansbach hat am 13. Juli 1926 das Geschäftsaufsichtsver⸗ fahren zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Faunwerke Aktiengesellschaft Ansbach⸗Nürnberg, mi dem Sitz in Ansbach aufgehoben, da das Verfahren durch rechtskräftig gewordenen Zwangsvergleich beendet ist. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts Ansbach. Bergen, Rigen. 45904 In dem Geschaͤftsgufsichtsverfahren über das Vermögen des Bäckermeisters Walter Ahlgrimm in Bergen g. Rg. wird die Vergütung für die Geschäftsaufsichts— person Hermann Brekenfeld in Bergen auf 381,40 RM, die ihm zu erstattenden baren Auslagen auf 51,20 RM festgesetzt. Ferner wird für die Mitglieder des zläubigerbeirats folgende Vergütung ein— le lh. der gehabten baren Auslagen estgesetzt:; für den Kaufmann Wilhelm Müller und Bankdirektor Wessinger in Bergen je 25 RM, für den Dampf⸗ mühlenbesitzer Raßmuß in Stralsund 30 RM. Bergen a. Rg. den 7. Juli 1926. Das Amtsgericht. Herxlin. 45905 Das Geschäftsaufsichtsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns David Salomon Lechner, Alleininhaber Ter Firma David Lechner in Berlin, Hin nen f 7, ist, nachdem der in dem
. & B. Jansen, Konfektion in Crefeld, reite Straße Nr. 7.6 / So, ist heute die
Vergleichstermin vom 23. Juni 1926 an—
werfen n mngaufinnn f Meyer Herz,
Geldern. ö (43801
Ueber das Vermögen der Firma Paul Deutsch, Kunstanstall in Kevelaer (In- Ber ben Den tsch, Fevelaer wird zwecks bwendung des Konkurses die Geschäfts—⸗ aufsicht angeordnet. Als Aufsichtsperson wird der Kaufmann Karl Janssen in
Ggotha. 6892
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Jakob 54 Dang , der Firma n &
ogt in Gotha (Fahrräder und Fahrrad⸗ teile) wird das Geschäftsaufsichtsverfahren angeordnet. Der Bücherrevisor Alfred Rückbeil in Gotha wird als Aufsichts⸗
Hannover. 45893 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Cichhorn, Inhaber der Firma Friedrich Wilhelm Eichhorn, Hilbeghelmẽt Straße 4, wird
eute, am 12. Juli 1926, nachmittags 125 Uhr, zur Abwendung des Konkurses die Geschäftsaufsicht angeordnet. gr 6 ⸗
schäftsführer Emil Wedekind, hierselbst,
Marxrlenenkirchen. 45894 Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung des Konkurses ist heute, vormittags 10 Uhr, über das Vermögen des Musik— instrumentenhändlers Fritz Schädlich in arkneukirchen an⸗
D
1. m 1 11 ( * z 1 hen 1
stätigk ist, beende Amtsgericht Berlin⸗Mitte, Abt. 200, den 10. Juli 1926.
Berlin- Schöngherg 45906
as Ge cha igauffichtgberfahren über dab Vermögen der Firma Baum und Bloas, Schuh geschäft (Gesellschafter Günther Baum und Albert Blogs) Berlin ⸗ Schöneberg, Belziger Straße 29, wird,
wangsvergleich durch rechtskräftigen Be= 3 vom 18. Dum 1926 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. i e, den 7. Juli 19s. Amtsgericht. Abt. 9.
Riel efeld. ; 45907
Die Geschäftsaufsicht über das Ver—⸗ mögen der Firma Echterbecker Aktien⸗ Helge Mobelfabrik in Bielefeld, 9. Howe 6. ist . , Be⸗
igung ẽ— wangsverglei vom 16. n, 1926 seit dem 7. Juli 1926 beendet. Amtsgericht Bielefeld.
Breslau. 45908 Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen des Kaufmanns Dr. Leonhard Hannach in Breslau, Günterstraße 18, infolge nicht rechtzeitiger Einreichung eines ord⸗ nungsmäßigen Antrags auf Eröffnung des Vergleichsberfahrens aufgehoben worden. (41. An. 279 / 26.) Breslau, den 9. Juli 1926. Amtsgericht.
vom 18. Juni 1926 .
NRręeslau. (45909 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der offenen Handelsgesellschaft Gebr. Ruhs in Breslau, Büttnerstr. 6, ist nach eingetretener Rechtskraft des den Vergleich bestätigenden Beschlusses vom 16. Juni 1926 beendigt. (42. An. 149/26.) ; Breslau, den 12. Juli 1926. Amtsgericht.
Breslau. ꝛ 45910 Durch Beschluß von heute ist die Ge⸗ schäftsaufsicht über das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Gebrüder H. und G. Eohn in Breslau, Reuschestr. 20 und 21 Textilwaren⸗ und Wäsche⸗ geschäft)R, mit Zweigniederlassung in Liegnitz unter der Firma Breslauer
aufgehoben worden. I. In. 60 / 96) Breslau, den 12. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
Coburg. 45911
Die Geschäftsaufsicht zur Abwendung
des Konkurses über das Vermögen des k Hermann Franke in Fin— enau bei Coburg, Inhabers der Fa. D Hermann Franke in Finkenau b. Cob. Fabrikation von Isolier⸗ und Stahl⸗
rohren und Zubehörteilen, ist durch den am 29. Mai 1926 gerichtlich bestätigten
Zwangsvergleich rechtskräftig beendigt.
Coburg, den 13. Juli 1926.
Der Gexichtsschreiber des Amtsgerichts. Coburg. 45912
Das Ämtsgericht Coburg hat am
Coburg, den 12. Juli 1926.
Der Gerichtsschreiber des Amtsgerichts. Dieburg. 45913
Die Geschäftsaufsicht über bas Ver⸗
mögen der Firma Michael Gotta in Ober Roden ist durch rechtskräftigen
Zwangsvergleich beendet. Dieburg, den 6. Juli 1926. Hess. Amtsgericht.
i ez. 45914
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Nassauische Kaolin⸗ werke Schmidt K Co. Kommanditgesell⸗ schaft zu Ober Neisen ist infolge rechts⸗
kräftiger Bestätigung des Zwangsver⸗
gleichs vom 31. Mai 1026 aufgehoben. Diez, den 12. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Dillenburg. 45915
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Julius Frey, Elen trogroßhandlung in Dillenburg, ist mit der Rechtskraft des den Zwangsver⸗ gleich bestätigenden Beschlusses vom 12. 6. 1926 rechtskräftig beendet. (85 69, 70 VO. vom 14. 6. 1924.
Dillenburg, den 6. Juli 1926.
Das Amtsgericht.
ElIlber geld. 45916 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Bergische Möbelhalle Willstaedt C Co. G. m. b. H. in Elber⸗ feld. Island 2, ist gemäß § 69 Geschäftsaufsichtsverordnung, beendet, nachdem der Beschluß vom 15. Juni 1926, durch welchen ker Zwangsver⸗ gleich bestätigt worden ist, am 5. Juli 1926 rechtskräftig geworden ist.
Amtsgericht Elberfeld. Abt. 13. Fissen. 45917 Mit Beschluß vom 13. Juli 1926
wurde die Geschäftsaufsicht zur Ab⸗
de r n g
rechtskräftig .
nachdem der in dem Vergleichstermin sind Amtsgericht Gleiwitz, 12. Juli 1926.
CGärlitæ. ö Das Verfahren, betr. Geschäftsaufsicht ermögen der Firma Auto⸗
leich vom g. örlitz, den 6. Amtsgericht. (10. N. 4/26.)
Ilshofen, 2. des Martin Ripple, Ilshofen, 3. des e Ripple, Fabrikanten in Ilshofen, fh beendigt, nachdem der Zwangsverglei vom 25. Juni 1926 rechtskräftig be⸗
Hall, den 10. Juli 1926. Amtsgericht.
Hamburg.
Die über das Vermögen des Kauf- manns Paul Otto Hoffmann, Wagner⸗ s Geschäfte: Hamburger Straße 118 und Steinstraße 131, Leder⸗ waren, angeordnete Geschäftsaufsicht ist am 8. Juli 1926 nach rechtskräftig be⸗ stätigtem Zwangsver ö Das Amtsgericht
; mögen des Engros⸗Lager Gebrüder H. u. G. Cohn z auf den dahingehenden Antrag der Schuldnerin
Köln. . Die Geschä mögen der
29. Juni 1926 Koln, den 10, ö Amtsgericht. Abteilung 78.
Kreuzbur Die angeord Vermögen der Firma G nh. Marie Michel in Kreuz ist durch die rechtskräftige 3 am 18. Juni 1926 ge—
g, O. 8. 1459 nete 8 über
Jendretzki 8 12. Juli 10926 die mit diesgerichtlichem
Beschluß vom 8. 6. 1926 über das Ver⸗ mögen des Pferdehändlers Nathan Wertheimer in Coburg, alleinigen In⸗ habers der Fa. Nathan Wertheimer, vorm. Gebr. Frankenberger in Coburg, angeordnete Geschäftsaufsicht wieder aufgehoben, da der Schuldner deren Aufhebung am 7. Juli 1926 beantragt hat.
burg, O. S. . be ͤ schlossenen Vergleichs beendet. Amtsgericht Kreuzburg, O. S, Juli 1926.
Liegnit
. de erg in Liegni dem der Beschluß vom 26. Juni 1926, durch welchen der Zwangsvergleich be⸗ ftätigt worden ist. Rechtskraft erlangt hat. Liegnitz, den 13. .
Das Amtsgericht.
Löbau, Sachsen. Uh 927] Die für den Handelsmann mit Schnitt- waren und Konfektion Gustap Martin Heffter in Löbau, Bahnhofstraße 42 zur ee nf 'i nenn ner äftsaufsi wird, nachdem der i Se feen . vom 18. Juni 1926 an— enommene Zwangsvergleich durch rechts . Beschluß bestätigt worden ist, aufgehoben. ö Amtsgericht Löbau, den 10. Juli 1926.
Liinebirg. ö ö Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ Firma Ernst Rehbein in durch rechtskräftig be⸗ stätigten Zwangsvergleich beendet. Amtsgericht Lüneburg.
mögen der
Oberglogann. . ö
In der Geschäftsaufsichtssache über das Vermögen der Maschinenhändlerin. Ot⸗ filie Siwon, geb. Fieber, in Oberglogau, wird der Antrag der Schuldnerin auf Er⸗ öfffnung des Vergleichsverfahrens zurück— ö geg wird die Geschäfts⸗ aufsicht gemäß? ̃ ; gehoben. 3 Der eingereichte Ver— gleichsvorschlag ist nicht gemäß 5 41 Ziffer ? G.-A. V. gestützt. Es haben ihm nur 16 von 35 Gläubigern zugestimmt. Ebenso haben der Verlängerung der Ge⸗ schäftsaufsicht nur 18 voon 35 Gläubigern zugestimmt, während nach, S 66 Abs. 2 Ziffer 3 a, a, r Gläubiger zustimmen, müssen. Da die Forderungen der zustimmenden Gläubiger sowohl, für, den Vergleichs⸗
Fah tabhand ers Josef en aufgehoben.
Füssen, den 13. Juli 1926. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts.
Gl ei wit. Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ de g des Kaufmanns Otto w⸗
lowski in = Keithstraße 18, ist
oben, da drei Mo⸗ F
45918
nordnung verstrichen
(45919
Artur Schlesinger in rechtskräftigen Zwangs⸗5 uni 1926 beendigt.
uli 1926.
15920
1 ** -. ö .
— eschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen der Firma Bastian & Faltinat wird aufgehoben, nachdem ß vom X. Juni 1926 über Will die Bestätigung des Zwangsvergleichs rechtskräftig geworden ist.
Anitsgericht Goldap, den 8. Juli 1926.
Hall, Schwäbisch. 456921]
Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ mögen 1. der offenen Handelsgesellschaft irma Hohenlohesche Papier⸗ rtin Ripple & 2 in
abri⸗ ugen
(45922
mburg.
45923
ILE In. w Die Geschäftsaufsicht üßer das Ver⸗ aufmanns Josff Breuer
Pfälzer Str. Nr. 17, chuhriemenfabrik unter Wolf K Warburton in Köln, ist infolge re tskräftigen Zwangsver⸗ gleichs seit dem 26. Juni 19265 beendigt. Köln, den 9.
Allein⸗
int 1926.
Abteilung 78. 45924
ftsaufsicht über das Ver⸗ offenen , , . Cos, Spiel
Köln, Johannistr. 64, ist durch rechts— Zwangsvergleich seit dem beendet.
warengeschäft in
ul 1926.
45925
eschwister
45926
schäftsaufsicht, über das Ver— Firma Kaliski und Seiden
wird aufgehoben, nach⸗
Juli 1926.
Konkurses angeordnete
45928
15929
66 Abs. 2 Ziffer 3 auf⸗
drei Vierteile der be⸗
für die Verlängerung
wenigstens drei Viertel der Gesamtsumme der beteiligten Gläubiger betragen müssen,
6
dem Vergleich
r . ö 3 fhehu
rohende Au n ahrens unte 9. etzung am Jun; / uch geteilt worden ist, sie aber bis heute neue ausschlaggebende Zustimmungen nicht bei⸗ gebr at. glogau, den 7. Juli 1925. Das Amtsgericht.
Ratibor. (45930
Im Geschäftsaufsichtsverfahren. über das . des Schlossermeisters Kurt Sauer in Ratibor ist das Verfahren in⸗ folge Rechtskraft des Bestätigungs⸗ beschlusses vom 2B. Juni 1926 beendek Amtsgericht Ratibor, den 10. Juli 1926.
Schwiebus. (45951 Die Geschäftsaufsicht über 1. die offene er,, ellschaft Harms & Sdreda, deren. Gesellschafter a) Kaufmgnn illi arms, b neidermeister Julius reda, sämtlich in Schwi ebus ist beendet, nachdem der am 17. Jun 19265 abgeschlossene. Zwangsveraleich rechtskräftig bestätigt ist. Schwiebus, den 10. Juli 1926. Amtsgericht.
Tha l- Heiligenstein. 45932 Die Geschäftsaufsicht über das Ver⸗ nochn der 3 i e d Ber 6 H. in. Thal⸗Heiligenstein ist dur rechtskräftig ail , beendigt. Thal⸗Heiligenstein, den 3. Juli 1926. Thüringisches Amtsgericht.
Treptom, Rega. . 459331 Die Geschäftsaufsicht über die Firmen Gebrüder ¶ Vaabs, Möbelfabrik u Simon Neumann, beide in Treytow a. Rega, ist aufgehoben. Treptow 4. Nega, den 12. Juli 1926. Das Amtsgericht.
Triberg. 459341 Die I f*häftsaufsicht über das Ver- mögen der Firma Metallwarenfahrik 6e ,. . . . g . igen Zwangsvergleich vom 22. Jun 1936 beendi
Triberg. den 8. Juli 18283. Gerichtöschreiber Bad. Amtsgerichts.
Uerdingen. 45935
. engers Söhne. G m. b. H. ucker⸗Raffinerie in Uerdingen durch Be⸗ a vom 23. 12. 1925 angeordnete Ge⸗ ö Zaufsicht wird aufgehoben. nachdem wischen der Schuldnerin und den an dem erfahren , Gläubigern ein er fis ergleich zustande ge⸗ kommen ist und die Schuldnerin die Auf=
hebung der ,, , n,, hat.
Uerdingen, den H. Das Amtsgericht.
r n n , g, ie aufsi über das ö mögen des Samson Vollweiler, Vieh- und Pferdehändlers in Ulm, ist durch rechts. kräftige Bestätigung des Zwangsvergleichs vom 283. Juni 1926 beendet. Ulm, den 13. Juli 1926. Amtsgericht Ulm.
Unna. . . (45937 Die Geschäftsaufsicht über das Ver mögen der. offenen Handel sgesellschaft Konrad Friebertshäuser zu Unna wird nach Rechtskraft des Zwangsvergleichs aufgehoben. Unna. den 9. Juli 19825, Das Munten ee cht.
Meg scheid. 459351 Mit Beschluß des Amtsgerichts. Weg⸗ scheid vom 5. Juli 1926 wurde die Ge— schäftsaufsicht über das Gemischtwaren⸗ eschäft der 6 F. H. So n fen. In⸗ er Pauline Gottinger, Kaufmanns. wihwve, Hauzenberg, beendigt, da der ge— richtlich bestätigte Zwangsvergleich vom 21. Juni 1926 rechtskräftig geworden ist. Gerichtsschreiberei des Amtsgerichts. ,,,, In der Geschäftsaufsi ache über Vermögen des r f Kaufmanns in. Worms Neuhausen, ergeht Beschsuß. Die Geschäftsaufsicht ist durch die rechts. kraftig gewordene Bestätigung des
Zwangsvergleichs beendet. Worms, den 5. Juli 1926. ; Hessisches Amtsgericht.
ö Geschft sictchllrh, In der eschäftsgufsichtssache übe Philipp Kaltenthaler Wihwe in Worms, Tömerstraße 568, ergeht Beschluß. Das Geschäftẽqufsichts verfahren wird auf gehoben, da die Schuldnerin ihren dies⸗ bezüglichen Antrag zurückkommen hat.
Worms, den 6. Juli 1926.
Hessisches Amtsgericht.
Worms. ᷣ ö. 5d 0
In der Geschäftsaufsichtssache üher Tas Vermögen der Firma Heinrich Stauffer, Baumaterial iengroßhandlung in. , ergeht. Beschluß. Die Geschäftsaussich über die Firma. Heinrich Stauffer, Bau⸗ materlalienhandlung in Worms, ist her endet, nachdem der den wangovergleich vom 15. Juni 1925 bestätigende Ge⸗ richtsbeschluß vom gleichen Tage rechts kräftig geworden ist.
Worms, den 3. Juli 19265.
Hessisches Amtsgericht.
Die über das Vermögen der Firma
Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.
Der Bezugspreis beträgt vierteljährlich s, — Neichsmark. Alle Postanstalten nehmen Bestellung an, ür Berlin auher den Postanstalten und Zeinungsvertrieben für Selbstabholer auch die
Geschäftsstelle Sw. 48, Wilhelmstraße Nr. 82. Einzelne Nummern kosten 0, Neichsmark.
Fernsprecher: Zenttum 1573.
Nr. 1 64. RNeichsbankgirokonto.
Anzeigenpreis für den Raum
einer 5 gespaltenen Einhenszeile (Petit 1,05 Neichs mark.
einer 3 gespaltenen Emheitszeile 1, 7d Neichsmark.
Anzeigen nimmt an
die Geschäftsstelle des Reichs · und Staats anzeigers Berlin SW. 48, Wilhelmstraße Nr. 32.
Verlin, Sonnabend, den 11. Juli, abends. woitschecttonto: Derln a. 1926
Einzelnummern oder einzelne Beilagen werden nur gegen Barbe zahlung oder vorherige Einsendung des Betrages
Inhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. Ernennungen 2c.
Exequaturerteilungen. ; n Verordnung über das Reichskommissariat für Seeschiffs⸗ vermessung. . Anzeige, betreffend die Ausgabe der Nummer 32 des Reichs—⸗
gesetzblatts Teil II.
Preußen.
Ernennungen und sonstige Personalveränderungen. Druckschriftverbot.
Amtliches.
Deutsches Reich.
Der Herr Reichspräsident hat auf Vorschlag des Herrn Reichskanzlers den Reichsminister a. D. Dr. Bell zum Reichs—⸗ minister der Justiz ernannt und ihn gleichzeitig mit der Wahr⸗ nehmung der Geschäfte des Reichsministers un die besetzten Gebiete beauftragt. 4
Dem Generalkonsul des Königreichs der Serben, Kroaten und Slowenen in München, Alexander Djordjevis, dem Königlich belgischen Konsul in Dresden, F. R. Vollmann, und dem griechischen Konsul in Baden-Baden, Hans Katz, ist namens des Reichs das Exequatur erteilt worden.
Rr o rh nung über das Reichskommissariat für Seeschiffs⸗ vermessung. (Veröffentlicht im RM Bl. 1926, S. 725).
Auf Grund des Artikels 77 der Reichsverfassung wird hiermit nach Zustimmung des Reichsrats verordnet:
Die dem Reichsschiffsvermessungsamt übertragenen Auf— gaben gehen mit Wirkung vom 1. April 1926 auf das Reichs⸗ kommisfariat für Seeschiffsvermessung über.
Berlin, den 26. Juni 1926.
Der Reichsverkehrsminister. Rreohne.
Bekanntmachung.
Die von heute ab zur Ausgabe gelangende Nummer 32 des Reichsgesetzblatts Teil enthält ;
das Gesetz über den deutsch⸗schwedischen Handels⸗ und Schiff— fahrts vertrag, vom 10. Juli 1926,
das Gesetz über den Zweiten Zusatzvertrag zu dem am 1. September 1920 abgeschlossenen deutsch⸗österreichischen Wirtschafts⸗ abkommen, vom 8. Jult 1926,
die Bekanntmachung über die Ratifikation des Zweiten Zusatz— vertrags zum deutsch - österreichischen Wirtschaftsabkommen, vom 13. Juli 1926,
das Gesetz über die vorläufige Anwendung von Wirtschafts— abkommen, vom 10. Juli 1926, und
die Bekanntmachung über den Schutz von Erfindungen, Mustern und Warenzeichen auf einer Ausstellung, vom 10. Juli 1926.
Umfang 5 Bogen. Verkaufspreis 50 Reichspfennig. Berlin, den 16. Juli 1926.
Gesetzsammlungsamt. J. V.: Schölzel.
ö Preußen.
Finanzministerium. Die Rent meisterstelle bei der staatlichen Kreiskasse in Bremervörde, Regierungsbezirk Stade, ist zu besetzen.
Auf Grund des § 21 des Gesetzes zum Schutze der Republik vom 21. Juli 1922 verbiete ich das Erscheinen des „Echo⸗Germania“ auf die Dauer von einem Monat. und zwar für die Zeit vom 20. Juli bis 19. August 1926 ein—
schließlich. Das Verbot umfaßt auch jede angeblich neue Druckschrift, die sich sachlich als die alte darstellt.
Magdeburg, den 16. Juli 1926.
Der Oberpräsident. Jansen.
Nichtamtliches.
Deutsches Reich.
Der Königlich niederländische Gesandte Baron Gevers hat Berlin verlassen, während seiner Abwesenheit führt Legations⸗ sekretär Dr. Thorbecke die Geschäfte der Gesandtschaft.
eĩnschließzlich des Portos abgegeben.
Handel und Gewerbe. Berlin, den 17. Juli 1926. Telegraphische Auszahlung.
Buenos ⸗Aires . Canada da,
Konstantinopel on . New Jork... Rio de Janetro , ,,, Amsterdam⸗ Rotterdam.
Ath Brüssel u. Ant⸗ wehen Danzig. .... Delsingfors 5 Fiat n. Jugollawien.. Kopenhagen .. Lissabon und
wal, ,,,, 100 Kr.
1 Pap. Pes. l kanad. d Jen agypt. Pf. tůrk. 2
*
9 Milreis Goldpeso
100 Gulden 100 Drachm.
100 Fres. 100 Gulden 106 finnl. A 100 Lire
100 Dinar 100 Kr.
100 Eseudo 100 Kr. 100 Fres.
1 1 1 1 l l 1
100 Fres.
l00 Teva Spanien .... Stockholm und
Gothenburg. W .... 109 Schilling Budapest ...
100 Peseten 100 Kr. 100 000 Kr.
16. Jul
Geld 1,ů,707 4.198 1,970
20,934
2,51
20, 401
4,196 O, 66l 4,215
168,61
5, 19 9, 70
81,37
10, 5 14, 13 7,41
111,26
21,406 5 83 956 12 422 gl, 265 3.065 66 26
11231
b 9, 34 b, 8
Brief 15711 4203 1,974
20, 986
232
20,453
4206 6 563 1225
169,93
5,21
974 8157 10 59 1417
745
111,64
21, 455 52,17 9.30 124162 Sl 105 3.04 66 56
112,59.
6.4 6, Sh
Ausländische Geldsorten und Banknoten.
Sovereigns .. 20 Fres. Stücke Gold ⸗Dollars . Amerikanische: 1000—– 5 Doll. 2 und 1Doll. Argentinische . Brasilianische . Canadische ...
18 u. darunter
Belgische .. Bulgarische .. IOO Kr. IOO Gulden IO finnl. A ranzösische .. Holländische .. Italienische: über 10 Lire Jugoslawische . Norwegische .. Rumänische: 1000 Lei und neue b00 Lei unter h00 Lei Schwedische .. I00 Fres. lI00 Peseten
Tschecho⸗flow.
1000Rr. u. dar. Oesterreichische Ungarische . ..
* der · Pap.⸗Pes. Milreis
100 Fres. 100 Gulden
100 Lire 100 Dinar 100 Kr.
100 Lei 100 Lei 100 Kr.
I00 Kr.
100 Kr. 100 Schilling 100 000 Kr.
16. Juli
Geld
23
418 4164 . 0 64
1172
20, 366 20, 36
8g
1169
31.12 165 996
168, 26
1471 737 di n
1, 926
11?
S1 32 hb õʒ
12,40 1713 vg 1h
Brief
4,25
420 4154 1766 066
4192
20,166 26 46
994
11153
81 52 1057 16 69
169, 10
14,579 7,41 92, 18
1, 966
11253
81,72 66.357
12,462 17416 56 7h
— —— — —
London, 16. Juli. (W. T. B.) Wochenausweis der Bank von England vom 15. Juli (in Klammern Zu⸗ und Abnahme im Vergleich zu dem Stande am 5. Julh in Pfund Sterling; Gesamt⸗· reserve 29 6l6 000 (Zun. 1563 000), Notenumlauf 141 469 000 (Abn. 745 6560), Barvorrat 151 335 000 (Sun. 814 000), Wechselbestand 72 876 6500 (Abn. 1 684 000), Guthaben der Privaten 114012000 (Jun. 8 417 00), Guthaben des Staates 9 352 600 (bn. 460900, Notenreserve 25 299 060 (Zun. L577 000), Regierungssicherheiten 38 25 Oo (3un. 1 405 00. — Verhältnis der Reserven zu den Passiven 24,06 gegen 22,98 vH. Clegringhouseum gt 763 Millionen, gegen die entsprechende Woche des Vorjahreg 6 Millionen mehr.
Paris, 15. Juli. (W. T. B.), Wochenausweis der Bank von Frankreich vom 16. Juli (in Klammern Zu ⸗ und Ab⸗ nahme im Vergleich zu dem Stande am 8. Juli) in Francs; Gold in den Kassen 3 684 319 000 (Zun. 800), Gold im Ausland 1 864 321 6009 (unverändert), Barvorrat in Silber 337 753 000 (Zun. 180 0, Guthaben im Ausland 577 027 000 (Dun, II8 Goo), vom Moratorium nicht betroffene Wechsel 5 225 852 909 (Zun, 356 084 000), gestundete Wechsel keine (— —) Vorschüsse auf Wertpapiere 2307995 000 (Abn. 61 361 0, Vorschüsse an den Staat 37 00 00 οQφ (Zun. 1600 000 000), Vorschüsse an Verbündete 5 S6 000 000 (gun. 2 O56 00, Notenumlauf 4 917 994 O00 (un. 56 067 000), Schatz guthaben 12 893 000 (Abn. 25 594 000), Privat⸗ guthaben 3 220 852 000 (Abn. 121 373 000.
—
Wagengestellung für Kohle, Koks und Brikett am 16. Juli 15386: Ruhrrevier: Gestellt 28 767 Wagen. — Oberschlesisches Revier: Gestellt —
—
Die Elektrolytkupfernotierung der Vereinigung für deutsche Elektrolytkupfernotiz stellte sich laut Berliner Meldung des W. T. B.“ am I6. Juli auf 134,50 A (am IB. Juli auf 134, 25 A140) für 100 kg.
Berlin, 16. Juli. Preis notierungen für Nahrungt⸗ mittel. (Durchschnittseinkaufspreise des Lebens mitteleinzelhandels für den Zentner frei Haus Berlin gegen Kafsazahlung bei Empfang der Ware. 1Driginal⸗ packungen.) Notiert 66 öffentlich angestellte beeidete ,. verständige der Industrie⸗ und Handelskammer zu Berlin.) Preise in Reichsmark: Gerstengraupen, lose 20,00 bis 22,50 MÆ, Gersten⸗ grütze, lose 19,50 bis 19,75 A, Haferflocken, lose 22.25 bis 22,75 A, Hafergrütze. lose 23,50 bis 24,00 A, Roggenmehl O 17,50 bis 18,00 A, Weizengrieß 26,75 bis 27,00 MÆ, Hartgrieß 26,00 bis 26,25 MA, 70 0/0 Weizenmehl 21,75 bis 22,75 4, , mehl 24,75 bis 30,00 A, Speiseerbsen, Viktoria 24, 00 bis 29,75 Ereiscerbsen, kleine is 25 His 2d, H V6, Bohnen, weiße, Per ic os bis 15,00 A, Langbohnen, handverlesen 19,00 bis 19.25 A, Linsen, kleine 15,50 bis 20,50 M, Linsen, mittel 26,00 bis 3300 4 Run große Id Ho bis 41, 00 , Kartoffelmehl 170 bis 19,5 Makkaroni, Hartgrießware 48.00 bis 62,50 M, Mehlschnittnudeln 3296 bis 33,50 „, Eiernudeln 47,00 bis 7300 M, Bruchreis 19,090 bis 19,75 A, Rangoon Reis 21,00 bis 21,50 „, glasierter Tafel⸗ reis 22,50 bis 33,90 AM, Tafelreis, Java 33,00 bis 49,00 Ringäpfel, amerikan. 65,00 bis 86,00 A, getr. Pflaumen do / io in Originalkisten 38,90 bis 39,090 6. getr. Pflaumen 90 / 100 in Säcken 34,75 bis 35,25 „M, entsteinte Pflaumen 90 / 1060 in Original⸗ kisten und Packungen 55,00 bis 56,00 AÆ, Kal. Pflaumen 40/60 in Originalkisten 61,00 bis 62,00 „M, Rosinen Caraburnu R Kisten bo, 00 bis 68,900 „M, Sultaninen Caraburnu 70,00 bis 1065, 00 A Korinthen choice 44,00 bis 5,00 A, Mandeln, süße Bari 200 o bis 230,00 M, Mandeln, bittere Bari 220,090 bis 250,90 S, Zimt (Kassia) 100,90 bis 105,00 A, Kümmel, holl. 34,00 bis 35,00 „M, schwarzer Pfeffer Singapore 177,00 bis 209,09 A, weißer Pfeffer Singapore 225,090 bis 245,00 A, Rohkaffee Brasil 190,00 bis 220,00 A, Rohkaffee Zentralamerika 220,00 bis 310,00 Azx/ Röstlaffee Brasil 240,00 bis 290,00 „SM, Röstkaffee Zentral⸗ amerika 285,00 bis 415,00 4A, Röstgetreide, lose 19,90 bis 175755 16, Kakao, fettarm 50, 990 bis go, 90 46, Kakao, leicht entölt 80.06 bis 120,00 4, Tee, Souchong, gepackt 365,00 bis 405,00 A, Tee, indisch, gepackt 413,00 bis boo, 00 M, Inlandszucker Melis 33,06 bis 34,06 A, Inlandszucker Rasffinade 34,50 bis 36,0900 A, Zucker, Würfel 37 06 big 46,66 „, Kunsthonig z, 6 bis zi, 50 M. Jucker. sirup, hell, in Eimern 26,25 bis 37,50 A, Speisesirup, dunkel, in Eimern —— bis —— A, Marmelade, Erdbeer, Einfrucht 88, 00 bis 107,00 M, Marmelade, Vierfrucht 36,00 bis 40, 900 A, Pflaumen⸗ mus in Eimern 37,50 bis 4700 A, Steinsalz in Säcken 2, 90 bis b0 M, Steinsalz in Packungen 400 bis 6,90 A6, Siedesalz in Säcken 4,50 bis 4,70 A, Siedesalz in Packungen Hebo bis 7,50 4, Bratenschmalz in Tierces 92, 90 bis 9g4 00 Æ, Bratenschmalz in Kübeln 92,50 bis gö5, 00 M, Purelard in Tierces 91,50 bis 9ö5, 00 , Purelard in Kisten 91,00 bis 95,50 M, Speisetalg, gepackt 50,00 bis S0. 00 AÆ, Margarine, Handelsware 1 69, 00 A, I 63,00 bis 66, 00. 4A, Margarine, Spezialware 1 82,00 his 84,00 M, H 69,00 bis 71,00 A. Molkereibutter La in Fässern 178,900 bis 188.00 4A, Molkereibutter La in Packungen 1865,00 bis 195,90 S, Mol kerei⸗ butter 1a in Fässern 162,90 bis 175,00 A, Molkereibutter 11a in Packungen 169,00 bis 182,00 AK, Auslandsbutter in Fässern 186,00 bis 193,00 A, Auslandsbutter in Packungen 193,00 bis 20000 4, Corned beef 12/6 1b6. per Kiste 52, 00 bis b3, 00 A, ausl. Speck, geräuchert, 8 /I — 1214 — — bis — — A, Allgäuer Romatour 66,00 bis 82, 00 A, Allgäuer Stangen b6,00 bis 66,00 AK, Tilsiter Käse, vollsett 100,90 bis 110,00 A, echter Edamer 40 0 86, 00 bis 3,00 M, echter Emmenthaler 155,00 bis 165,00 4, ausl. ungez. Kondensmilch 48s16 25,00 bis 26,00 4A, ausl. gez. Kondensmil 28,00 bis 30,75 A, Speiseöl, ausgewogen 68,00 bis 76,00 4.