6310] Oeffentliche Zustellung.
Der Fahrrad bändler Edmund Hem⸗ bächer von Füchach tlagt gegen Mechaniker martin Holzinger jung von Langen neufnach, z. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrage, zu erkennen: J. der Beklagte wird verurteilt, an den Kläger 285 NM Hauptlache zu bezahlen, II. derjelbe hat die Kosten des Rechitsstreitg zu tragen, III. das Urteil wird vorläufig vollstreckbar erklärt. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtestreits wird der Beklagte Martin Holzinger jung vor das Amtegericht Schwabmünchen au Mitwoch, den 7. September 1926, aorm. 9 Uhr, geladen. Die Sache wurde als Feriensache erklärt.
Schwabmünchen, den 13. Juli 1926.
Der Gerichtsschreiber.
5. Kommanditgesell schasten auf Aktien, Aktien ˖ gesellschaften und Deutsche
Rolonialgesellschaften.
Die Bekanntmachungen über den
Verluft von Wertpapieren befin⸗
den sich ausschließlich in Unter⸗ abteilung 2Z.
46459) Bekanntmachung.
Die „Hubertus“ Brauukohlen— altiengesellschaft in Brüggen a. d. Erft hat die Spruchstelle angerufen mit dem Antrage, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist die Bar⸗ ablösung der Anleihe aus dem Jahre 1906 der Gewerkschaft Hubertus, ihrer Rechts— vorgängerin, und ihrer Anleihe aus dem Jahre 1911 zu gestatten und die Ab— lösungsbeträge zu bestimmen.
Köln, den 12. Juli 1926. Oberlandesgericht Spruchstelle für Gosbbilanzen.
Id RE3]
Attiengesellschaft für Korbwaren und Kinderwagen-Industrie Hour⸗ deauz⸗Bergmann in Lichtenfels hat die Spruchstelle angerufen mit dem An— trag, festzustellen, daß eine Bgrabfindung der Genußrechte der Altbesitzer ihrer Anleihe vom 21. Juli 1909 am 1. Sep⸗ tember 1926 in Höhe von 60 , des
259 Nennbetrags den Wert der Genußrechte im Zeitpunkt der Gewährung der Ab— findung nicht unterschreitet. Bamberg, 14. Juli 1926. Die Spruchstelle für den Aberlandes, gerichtsbezirk Bamberg beim Amtsgericht Bamberg.
164g Die Pfälzische Nähmaschinen m. Fahrrädersabrik vorm. Gebrüder
46470 2 ctien⸗Gesellschaft der Gerresheimer Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.
(Gemäß handelsgesetzlicher Vorschrift geben wir hierdurch bekannt, daß das Mitglied unseres Aufssichtsrats, Herr Friedrich Wilhelm Heve, am 13. Juli d. J. perstorben ist.
Düsseldorf, den 15 Juli 1926.
Der Vorstand.
H. He ye. H. F. He ve. N. V. Bülow. 46473
Chemische Fabrik von Heyden Aktien ge sellschaft in Radebeul bei Dresden. Die von der 27 oidentlichen General- versammlung unserer Aktionärs für das , 1925 festgesetzte Dividende auf die Stammaktien in 3. von 2 2 kann mit RM 1,20 für jede Stamm⸗ aktie über RM 40, — (abzüglich Kapitalertragssteuer) gegen Einlieferung des Dividendenscheind Nr. 27 von morgen ab bei unserer Gesellschaftskasse Radebeul bei Dresden, bei der Dresdner Bank in Dresden und Berlin, —ᷓ bei der Dresdner Bank in Leipzig erhoben werden. ö. e
Nadebeul 15. Jul n
Chemische Fabrik von Heyden Aktiengesellschaft.
in
Dresden, den
46426 Injecta Aktiengesellschaft zur Fabrikation chirurgischer Instrumente, Berlin 80. 14. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Sonn— abend, den 2H. August R926, mittags EL Uhr, in unseren Ge⸗ schäftsräumen stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein⸗ geladen. Tagesordnung: 1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verluftrechnung für das Geschäfts⸗ jahr 1925. . Beschlußfassung hierüber sowie über die Verwendung des Rein⸗ gewinns. 3. Entlastung des Aufsichtsrats und Vorstands. 4. Neuwahlen zum Aufsichtsrat. Aktionäre, welche an der Versamm⸗ lung teilnehmen wollen, haben bis zum zweiten Werktage vor der anberaumten Generalversammlung ihre Aktien bei der Gesellschaftskasse oder bei einem Notar zu hinterlegen.
Berlin, den 9. Juli 1926.
Der Aufsichts rat. Dr. Calmon. Der Vorstand. Grünebaum. Neumann.
46474
Kayser Aktiengesellschaft in Kaisers⸗ lautern hat die beim Amtsgericht Lud—⸗ wigshafen a. Rh. gebildete Spruchstelle angerufen mit dem Antrag: 1 gemäß Artikel 37 der Durchführungsverordnung zum Aufwertungsgesetz vom 29. November 1925 die Barablösung ihrer 41 26 igen Anleihe vom Jahre 1891 über 250 000 Mark und ihrer 5 2 igen Anleihe vom Jahre 1921 über 1500 000 , soweit die Schuldverschreibungen noch umlaufen, unter Einhaltung einer dreimonatigen Kündigungsfrist zum 1 Oktober 1925 zu gestatken und den Barwert des Auf— wertungsbetrags und der nach Artikel 38 zu zahlenden Zinsen zu hestimmen; 2. zwecks Ablösung der Genußrechte an der Anleihe vom Jahre 1891 gemäß § 43 des Aufwertungsgesetzes festzustellen, daß eine Barabfindung von 60 , zum 1. Ok— tober 1926 den Zeihwert der Genußrechte nicht unterschreitet.
Ludwigshafen a. Rh., 14. Juli 1926.
Amtsgericht — Spruchstelle.
462031 5 Y Teilschuldverschreibungen vom November 19204. ;
Wir kündigen hiermit gemäß 8§ 25 Abs. 2 des Aufwertungsgesetzes vom 16. Juli 1926 und Art. 37 der Durch⸗ führungsverordnung vom 29. November 1525 nach Zustimmung der Svruchstelle beim Oberlandesgericht in Naumburg unsere 575 Teilschuldverschreibungen vom November 1920 zur Rückzahlung für den 1. November 1926.
De Ginlösung erfolgt durch die An— hast⸗Dessauische Landesbank, Dessau, mit RM S, 5h für je 1000 Papiermark ein— schließlich der aufgelaufenen Zinsen für 1925 und 1926.
Walsswitzhafen, den 15. Juli 1926. Speditions -Verein Mittelelbische Hafen- und Lagerhaus ⸗Aktien⸗
gesellschaft.
[464243 Bekanntmachung.
Die Aktionäre der Stendaler Klein— bahnaktiengesellschaft werden hiermit zu einer auf Freitag, den 6. August d. J., vormittags 11 Uhr, im Hotel „Nikolai“ in Stendal stattfindenden außerordentlichen Generalversamm⸗ lung eingeladen.
Tagesordnung:
1. Genehmigung der Reichs mark⸗ eröffnungsbilanz vom 1. Oktober 1924. Herabsehung des Nennwerts rr Aktien und die dazurch bedingte Verminderung des Grundkapitals sowie Aenderung der 8§ 4, 5 und 23 des Gesellschaftsvertrags.
2. Verschiedenes.
Wegen Teilnahme an der Versamm— lung und Ausübung des Stimmrechts wird auf 85 21 und 22 des Gesellschafts⸗ vertrags verwiesen.
Stendal, den 15. Juli 1036.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats: Dr. Schütze.
Die Aktionäre der Elbsandstein⸗ Industrie Aktiengesellschaft in Liqui⸗ dation werden hierdurch geladen, sich Sonnabend, den 14. August E926, vormittags 9 Uhr, in den Geschäfts— räumen des unterzeichneten Liquidators in Dresden, Marschallstraße 20, 1, zu einer außerordentlichen Generalversamm⸗ lung einzufinden.
Tagesordnung:
Vorlegung und Beschlußfassung über
Genehmigung der Liquidationseröff⸗
nungsbilanz. . Wahl eines endgültigen Liquidators. 3. Wahl eines Aufsichtsrgts.
4. Beschlußfassung über Umstellung des
Aktienkapitals auf Goldmark.
5. Beschlußfassung über Erhebung von
Regreßansprüchen.
6. Allgemeines.
Die Ausübung des Stimmrechts ist davon abhängig, daß die Aktien spätestens am vorletzten Tage vor der Generalver⸗ sammlung bei der Gesellschaft ober der Allgemeinen Deutschen Kreditanstalt zu Dresden und Leipzig oder einem Dresdner Notar hinterlegt werden.
Elb sandstein · Indusftrie Aktiengesellschaft.
A. Triemer.
16199 Vehringwerke Aktiengesellschast, Marburg · Lahn.
Einladung zur ordentlichen Gene⸗ ralversammlung auf Sonnabend, den 7. August 1926, mittags 12 Uhr, im Sitzungssaal der Darm⸗ städter und Nationalbank Kommgandit⸗ gesellschaft auf Aktien, Bremen, U. L. Fr. Kirchhof 4/7.
Tagesordnung:
1. Vorlegung des Geschäftsberichts und der Bilanz per 31. März 1926 nebst Gewinn⸗ und Verlustrech⸗ nung für das Geschäftsjahr 1925,26.
Genehmigung der Bilanz und Ge⸗— winn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Aufsichtsrats und
des Vorstands.
Wahlen zum Aufsichtsrat.
5. Beschlußfassung über Ergänzung Hinterlegung von Aktien zwecks Stimmrechtsausübung in der Ge⸗— neralversammlung.
Hinterlegungsstellen gemäß § 24 des
Statuts:
unser Geschäftslokal in Marburg,
Darmstädter und Nationalbank K. a. A., Bremen und Berlin,
Deutsche Bank, Berlin und deren Filiale Bremen.
Letzter Hinterlegungstag: 4. August
1926.
Bremen, den 15. Juli 1926.
ö , Vorsitzer des Aufsichtsrats.
des Statuts 8 21 Absatz 3 bezüglich 2.
Spe zialblech⸗Walzwerks Aktiengesellschaft in Dorimund. Rechtsanwalt Luß und Kaufmann Joseß
Windhenser sind aus dem Aussichtsrat ausgeschieden.
Dorimund, den 15. Juli 1926.
Der Vorstand. 46482 Beume. Buslchmann. an* 7]
Dag Kölner Markthallenbank⸗ geschäft Kwakernaak Co. Att.⸗ Ges , Köln, ist ausgelöst. Die Gläu— biger werden aufgefordert ihre Forderungen anzumelden.
Köln, den 14. Dezember 1925.
Die Liquidatoren.
46472] Erste Aufforderung!
Nachdem unterm 12. J. im Handels⸗ register des Amtsgerichts Lößnitz die Eintragung des Beschlusses unserer Generalversammlung vom 28. 6. 1926 erfolgt ist, wonach das Stammkapital um insgesamt RM 126 000, — durch Einzug von Aktien auf RM 600 000, — zurückgesetzt wurde, fordern wir hier⸗ durch die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß § 289 Abs. 2 H.⸗G.⸗B. auf, ihre Ansprüche anzumelden.
Lößnitz, den 15. Juli 1926. Auerswald C Sauerbrunn Aktiengesellschaft.
Alfred H.— Sauerbrunn.
46425 Südd. Skifabrik und Holzbearbeitung
Aktiengesellschaft in Mühlacker.
Die Aktionäre werden hiermit zu der am Freitag, den 6. August 1926, vormittags 11 Uhr, im Geschäfts⸗ zimmer des öffentlichen Notgrs. Dr. Heinrich Wolf in Stuttgart, Friedrich straße 32, III, stattfindenden außer⸗ ordentlichen Generalversammlung einberufen.
Tagesordnung:
Auflösung der Gesellschaft,
Wahl des Liguidators.
Zur Ausübung des Stimmrechts in der General versammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 2. August 1926 ihre Aktien bei einem deutschen Notar, hinterlegen und den Hinterlegungsschein spätestens am 5. Aug., abends 6 Uhr, einreichen.
Stuttgart / Mühlacker, den 14. Juli 1926. Der Vorstand.
1695s Chemische Fabrik Weitmar, Aktiengesellschaft, Bochum.
Wir laden hierdurch unsere Aktionäre zu einer am 3. 8. 19268, nach— mittags 3 Uhr, in Bochum, im Sitzungszimmer des Notars Matten⸗ klodt, Viktoriastr. 165, stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ein. Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts für das Jahr 1925, der Bilanz sowie der Gewinn⸗ und Verlustrechnung.
2. Beschlußfassung über die Genehmi⸗ gung der Bilanz.
3. Beschlußfassung über die Ent⸗ lastung der Mitglieder des Auf⸗ sichtsrats und des Vorstands.
Zwecks Wahrnehmung ihres Stimm⸗
rechts müssen die Aktionäre ihre Aktien mit einem doppelten Nummernverzeich—⸗ nis spätestens am zweiten Werktage vor der Versammlung bei der Gesellschafts⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar oder bei der Westfalenbank Aktiengesell⸗ schaft in Bochum hinterlegt haben.
Bochum, den 15. Juli 1926.
Der Vorstand. F. A. Uhlmann.
43139 Landwirtschaftliche Handels- Centrale A.-G., Pyritz.
Die Aktionäre der Landwirtschaftlichen Handels-Centrale A. G., Pyritz, laden wir zu einer austerordenilichen Ge— neralversammlung auf Mittwoch, den 28. Juli 1926, nachmittags 4 Uhr, in die Räume der Landwirtschaftlichen K Gewerbebank A.-G., Pyritz, Heiligegeist⸗ straße 25, ein.
Tagesordnung:
1. Beschlußfassung über Fortführung der
Gesellschast.
2. Bestellung eines Liquidators.
3. Verschiedenes.
Diesenigen Aktionäre, welche an der Generalversammlung teilnehmen wollen, haben bis spätestens drei Werktage vorher, 6 Uhr abends, die Bescheinigungen über shre Zeichnungöscheine bei der Gesellschasts-⸗ kasse oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen. ö
Im Falle der Hinterlegung hei einem Noiar ist der Hinterlegungsschein spätestens am Tage vor der Generalversammlung bei der Gejellschaftskasse niederzulegen.
Pyritz, den 6. Juli 1926.
Der Vorstand. Sommer. 44212, Liquidationseröffnungsbilanz
per 1. Jannar 1925.
MZ 313
11051 24019
700 51 929 14 842
102 574
Aktiva. Kasse J Außenstände Vorräte Mobilien In. u. ausländ. Patente Verlustvortrag
Vassiva. Aktienkapital Bank⸗ u. sonstige Schulden
30 000 72 5747
102 574
München, 15. Juni 1926. Gojunco Compagnie A. ⸗G.
Hans Goeggi jun. & Co., Prob st, Liquidator.
46428 Heir Direktor Wilhelm Limberg, Berlin⸗ Grunewald, ist aus dem Aufsichtsrat unserer Gesellschaft ausgeschieden. Berlin, den 15. Juli 1926. „AW GG**
Allgemeine Werkzeugmaschinen⸗ Gesellschaft, Aftiengesellschaft, Berlins W. I 1. Prinz Albrecht⸗Str. 8.
15177
In der ordentlichen Generalversamm. lung der Terra Tiefbau A.⸗G. vom 8. 3. 1926 schied aus dem Aussichtsrat aus Herr Aug. Edw. L. Jacobsen. Ein⸗ stimmig wurde Herr Baurat Bösenberg gewählt. Derselbe übt seine Tätigkeit als technischer Berater ehrenamtlich aus.
Der Vorstand. H. M. Borger.
im] Süddeutsche Grundstücks⸗Verwer⸗ tungs⸗Aktiengesellschaft in München.
Die Herren Aknonäre der Gesellschaft werden hiermit zur ersten ordentlichen Generalversammlung geladen auf Montag, den 2. August 1926, vor⸗ mittags 11 Uhr, in die Amtsräume des Notariats München 1 in München, Karlsplatz 171.
Tagesordnung:
1. Vorlage der Jahresbilanz mit Ge— winn- und Verlustrechnung und Be⸗ richt von Vorstand und Aussichtsrat sowie der Eröffnungsbilanz.
Anzeige nach § 240 Absatz 1H.⸗G.⸗B.
Genehmigung der Bilanz.
„Entlastung von Vorstand und Auf— sichtsrat.
5. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Die Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien spätestens am dritten Tage vor der Generalversammlung beider Gesell⸗ schaft, Habsburgerstraße 5 / II, anzumelden.
München, den 15. Juli 1926.
Der Vorstand.
42757 Bilanz vom 31. Dezember 1924.
An Aktiva. tp Kassakonto 331 Kontokorrentkonto. .. 52 726 Banken⸗ u. Postscheckkonto 1161 Immobilienkonto = 70 848 Gebäudeneubaukonto ... 101 570 Maschinenkonto. .... 53 392 Werkzeuge konto J Modellekonto 1 Mobilien- und Utensilienkto. 1 Riemenkonto . . 452 Fuhrwerkkonto J Materialien konto 51 6823 Vorschußkonto 10787 Gewinn- und Verlustkonto 27 781
361 079
Per Passiva. Aktienkapitalkonto. ... Kapitalreiervekonto .. Kontokorrentkonto' ... Dora Franksen, Kapitalkto. Herm. Franksen, Kapitalkto. Bankenkonto Darlehnkonto .. Akzeptekonto . Verrechnungskonto .
80 000 20 000 56 879 5 5h68 0 285 48217 78 020 70 1640 1956
361 079 Gewinn⸗ und Verlustkont o per 31. Dezember 1924.
14544
Ausgabe. Zinsen Äbschreibungen auf; Immobilien. Maschinen .. Werkzeuge
Unlosten..
227842 183 3217 200 1446
Einnahme. Rohstoffhandelkonto . Fabrikationskonto .. Verlustkonto ....
. 24 855 147507 ' 27781
200 144 Oldenburg i. O., den 3. November 1925.
Koch C Franksen A. G. Töss] Bilanz vom 31.
Dezember 1925.
Ab 3 509163
6 000 - 30 329775 45 56476 70 84812 130 836112 50 0658 — I 61630
395 776
Aktiva. An Kassenbestand .. Wechselkonto .. Kontokorrentkonto Materialienkonto Immobilienkonto Gebäudekonto . Maschinenkonto Modellekonto . Verlust
3h
Passiva. Aktienkapitalkonto. Hypothekenkonto. .. Kontokorrentkonto ...
80 000 67923 247 85336 395776
Gewinn und Verlustkonto per 31. Dezember 1925.
46661 Lichtenberger Terrain Aktiengesellschast,
Berlin W. 8, Behrenstraße 29.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft
werden hierdurch zu der am ontag,
den 23. August 1926, vormittags
11 Uhr, in den Geschäfts räumen den
Commerz und Privat ⸗Bank Aktiengesell
ern zu Berlin,. Behrenstraße 46, statt⸗
indenden ordentli Generalver sammlung eingeladen. Tagesordnung:
1. Bericht des Vorstands und des Auf ⸗ sichtsrats über das verflossene Ge—= schäftsjahr 1925.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn. und Verlustrechnung, Er⸗ teilung der Entlastung.
3. Wahlen zum Aufsichtsrat.
Die Hinterlegung der Aktien bezw. der
von der Reichsbank oder von einem
deutschen Notar ausgestellten Depotscheine hat spätestens bis Donnerstag, den
19. August 1925 bei der enn und
Privat⸗Bank Aktiengesellschaft in Berlin
und Hamburg zu erfolgen.
Berlin, den 16. Juli 1926.
Lichtenberger Terrain Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Eugen Landau.
46655
Kufner d Sohn Dampfwatte⸗ und Kunstbaumwollfabrik A. G., München. .
Wir laden unsere Aktionäre hierdurch
zu einer Generalversammlung am
18. August d. J., nachmittags
5 ühr, im Notgriatsbüro München 1,
Karlsplatz 17, in München ein.
Tagesordnung:
1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz und Gewinn. und Verlust— rechnung per 31. Dezember 1925.
2. Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung.
3. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. ö
4. Neuwahl des Aufsichtsrats.
Aktionäre, die an der n ,,
lung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien
. am 15. August d. J, bei der
Gesellschaftskasse, ZJlelstattstraße 37,
München, zu hinterlegen oder einen
Hinterlegungsschein einer Bank oder eines
deutschen Notars mit Angabe der Aktien
nummer vorzuweisen.
München, den 15. Juli 1925.
Der Vorsitzende des Aufsichtsrats:
w
lib n . Flender⸗Aktiengesellschaft für Eisen⸗, Brücken- und Schiffbau, Benrath, Rh. Unter Bezugnahme auf die Bekannt- machung im Deutschen Reichsanzeiger vom 30. März 1926 teilen wir mit, die Spruchstelle beim Oberlandesgericht Düsseldorf entschieden hat, daß eine an Stelle des Genußrechts zu gewährende Zusatzaufwertung in Höhe von RM 8. — für jede Schuldverschreibung von Mark 1000, — Nennbetrag nicht den Zeitwert der Genußrechte unterschreitet. Dementsprechend beträgt der Nennwert derjenigen Teils chuldversthreihungen unserer Gesellschaft für die Altbesitz anerkannt ist, FRM Zz, 9, der Nennwert der übrigen Teilschuldberschreibungen RM 15,50. Die Anleihegläubiger werden gebeten, die Mäntel der Teilschuldverschreibungen mlt einem arithmetisch geordneten Num⸗ mernverzeichnis bis zum 14. August 1926 bei dem A. Schaaffhausen'schen Bank verein A.-G., Köln, oder seinen Niederlassungen oder . bel dem Bankhaus Hermann Schüler, Bochum, oder . bei unferer Gesellschaftskasse in Benrath einzureichen zwecks Abstempelun auf die beränderken Rennbeträge. Nach diesem Datum findet die Abstempelung nur noch bei dem A. Schaaffheusen'schen Bk! verein A. G. Köln, statt. Bei Ein⸗ reichung der Teilschuldberschreibungen am Schalter der Banken erfolgt, die Ab- , gebührenfrei, während bei Jeberfendung durch die Post die übliche Gebühr in Anfatz gebracht werden wird, Bei den vorgenannten Stellen e gegen Einlieferung der alten Zinsschein. bogen ferner die Ausgabe einer neuen Reihe Zinsscheine 99 en Obligationen im Nennwert von RM 2350, und zwar für die Zinstermine Per 1. Juli 1926 bis J. Juli 19351. Die Cinlösung des ersten Iinsscheins über RM 1418 (für bie Jahre 1725 und. ji) minus Kapital erfraͤgsfteuer geschieht bei den oben⸗ genannten Stellen. Für die Teilschuldverschreibungen im Nennwert von Rö id 0 werden gemäß Artikel 39 der Durchführungsverordnung zum Aufw. Gd. vom 29. November 1825
Fälligkeit des Kapitals gezahlt.
Abstenmpelung miteinzureichen. enrath, Rhld., 13. Juli 1926. Flender ⸗ Attiengesellschaft für Eisen-, Brücken- und Schiffbau.
Ausgabe. Vortrag aus 1924. Unkostenkonton. Zinsenkonto. ... Abschreibung ...
370 688 96
Einnahme. Akkordkonto. Fabrikationskonto ; Verlust —4—ä—
123 277 9 185 779 6 61 63030
Tos s Oldenburg i. O., den 4. Mai 1926.
Verantwortlicher Schriftleiter J Vm: Weber in Berlin.
Verantwortlich für den Anzeigenteil
Berlin.
Druck der Preußischen Druckerei, und Verlags⸗Aktiengesellschaft. Berlin, h inge fe fe 32.
Vier Beilagen leinschlie ßlich Börsen⸗ Beilage) und Erste und Zweite
Koch C Franksen A.“ G.
Zentral Jandelregister · Beilage
die Zinsen zuzüglich Zinseszinsen * . öh
alten Zinsscheinbogen sind anläßlich der
Rechnungsdirektor Mengering, Berlin. ( Verlag der Geschäftsstelle ( Mengerin 9 in .
zum Deut schen Reichsa
Nr. 164.
Sr ste Beilage nzeiger und Preußisch
Berlin, Sonnabend, den 17. Juli
en Staatsanzeiger
1826
J. Nntersuchungs lachen 2. Aufgebote,
Verlosung ꝛc. von Wertpapieren. 6. Rom nh fee l gsf ten auf Aktien, und Deutsche Kolonialgesellschaften.
erlust⸗ u. Fundlachen, Zustellungen u. dergl. 3 Verkäufe, Verpachtungen. Verdingungen ꝛc.
Aktiengesellschaften
1,05 Reichsmark.
Sffentlicher Anzeiger.
Anzeigenpreis für den Raum einer 5. gespaltenen Einheitszeile (Petit)
Erwerbs. und Wirtschaftgenossenschaften. Niederlassung ꝛc. von Rechtsanwälten. Unfall. und. Invaliditäts. 2c. Versicherung. Bankausweise.
WVerschiedene Bekanntmachungen. Privatanzeigen.
*
eF GBefriftete Anzeigen müssen drei Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein. i.
c
5. Kommanditgesell⸗ chaften auf Aktien, Aktien gesellschasten und Deutsche
Kolonialgesellschaften.
sabolol Deutsche Glas⸗ und Spiegelfabriken 2A. ⸗G. , Fürth i. B. Bilanz per 31. Dezember 1925. Aktiva. RM Fabrikanlage Fichtelberg. 118 000. — Grundstücke u. Gebäude Fürth 500 000, — Maschinen und Werkzeuge .. 69 0090, — Dlenanlage . 1 Fuhrparkskonto. ... ö,, Beteiligungskonto. .. Außenstände ... Warenvortäte Kassa, Postscheck, We visen und Effekten .. Aufwertungs konto. ... Verlust ... .
Ih 4537, 19 J sel, De⸗ . 33 868, 95 10304, 76 80 678, 66 31495 304,05
1 2 1 2 1 *
Vassiva. Stammaktienkapital. Vorzugsaktienkapital ö Reservefonds. 180 b00, — Um stellungsreserve 100 000. — Wohlfahrtsstiftung 10000 —
n o the teen 1 69 ö,, 517 9y6, 5h Rückstellung für Steuern b8 600, — T D DD i
Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 36 Dezember 1925.
oll. RM Unkosten inkl. Steuern u. Um—⸗ lagen, Zinsen und Repara⸗ turen ꝛe. Abschreibungen .
1 800 oo. — 666 —
4128 525,38 d 9 9 1 — 40 052,41
468 577, 79
Haben. Gewinnvortrag aus 1924 .. 40 543,64 Bruttoüberschuß 1925 .. . . 347 355,49 Verlust 8063866 . DF y
Vorstehende Bilanz und Verlust- und Gewinnrechnung wurden in der heute statt⸗ gehabten Generalverfammlung genehmigt; der ausgewiesene Verlust wird durch die Umstellungsreserve gedeckt. Das satzungs⸗ emäß ausscheidende Mitglied des Auf⸗ chtsrats, Herr Bankdireftor Eugen H. Hirschmann, Nürnberg, wurde wieder— gewählt.
Fürth, den 3. Juli 1926.
Der Borstand. Morgenthau.
Oestrich. Schoen. Zahn.
M530] Bilanz ver 31. Dezember 1925.
RM
58 733 1534 528 41 622
Aktiva. Kassenbestand:; Bargeld, Coupons, Schecks ... Postscheck Kassenverein Guthaben bei Banken .. Debitoren in Ifd. Rechnung durch Effekten oder sonstige Sicherheiten gedeckt RM ö is S6 48 Hypotheken⸗ schuldner 135 000. — Wechsel Wertpapiere Depotwechsel, , RM 187 277,50 Inventar 1 Dubiose Forderungen 1 Alte und neue Rechnung. 1215 Verlust bis 31. Dezember 2641 063
1453 864
143 968 297 213
1925
Passiva. Grundl pitaĩiĩ;. . ,,, Gläubiger in fd. Rechnung Avale RM 187 277,50 Alte und neue Rechnung
1000000 100 0090 1430742 13326
2 6544068
Gewinn⸗ und Verlustrechnung per 31. Dezember 1925.
RM 152 7659 22 135 98813 211 32028 566 067 5 360 26
15 320 23
Verwaltungskosten, Steuern, Gebühren . Abschreibungen auf dubiose Forderungen ; Verlust auf eigene Effekten
Gewinnvortrag aus 1924. Gewinn g. div. Konten. Verlust bis 31. Dezember
1925 . 14
545 387 666 067 Deutsche Verkehrsbank
Aktiengesellschaft.
(46469
Capellen.
Aktien ⸗ Gesellschaft Glasfabrik
Gemäß handelsgesetzlicher Vorschrift geben wir hierdurch bekannt, daß das Mit glied unseres Aufsichtsrats Herr Friedrich
storben ist.
Wilhelm Heye am 13. Juli d. J. ver⸗
Düsseldorf, den 15. Juli 1926. Der Vorstand. H. F. Heye.
(45622
Bilanz per 30. September 1925.
Aktiva. An Grundstücke u. Gebäude Fuhipark . ö Maschinen . . k Debitoren. n. GSffekten .
Passiva.
Per Aktienkapital Reservefonds „Hypotheken. Kreditoren. Reingewinn.
244 000 117990 66 215
2500 6 090
128 187 92792
1
hö l 57h s6:
240 000 22734 85 000
198 356
5 484
Dr ss Verlust⸗ und Gewinnrechnung per 30. Seytember 1925.
ö Reingewinn...
Per Rohgewinn .....
1119776 5 484
m. 1125260
1125260
Harn September 19265.
W. Wolfsgruber FKunstmühle A. G., Fürth i. B.
46020
Graphitwerk Kropfmühl A.-G.
Bilanz per 31. Dezember 1925.
Aktiva. Grubenanlagen u. Abbau⸗ rechte. 1299 909
Abschreibung 25 0090 Grundstücke .. 51790 Abschreibung 1750
Fabrikgebäude .. 276 060 Abschreibung
Wohngebäude .. 124 340 Abschreibung 2480
71860
RM 8
1175000 50 000 268 200 121 860
Installationen u. Verkehrs« einrichtungen. . 95 000 Abschreibung . 5000
Maschinen .. Abschreibung
Werkzeuge ; k Gewerbliche Schutzrechte. Lebendes Inventar.... z en,, .. Ife ten Posthcentot assa⸗ un ostscheckkonto NJ Mertyvapiere.. .. Beteiligungen....
Passiva. Grundkapital... Gesetzliche Rücklage Gläubiger Gewinnvortrag aus 1924
6 257,30 Reingewinn 1925 8 7569.26
328 000 30000
90 000 298 000
148 658 181 300 6 5167 66 257 24 634 500 001
2930433
2315000 222 860 377551
15 016
per 31. Dezember
Gewinn⸗ und Verlustrechnung
2930 433
1925.
Soll. Allgemeine Unkosten einschl. insen, sozialen Lasten u. teuern Abschreibungen . Gewinnvortrag. 6 257,30 Reingewinn 1925 8 J 26
RM
145 600 72 000
15016
Haben. Gewinnvortrag .... Betriebsüberschuß ....
232706
6257 226 449
30 41
232 706771
Die satzungsgemäß aus dem Aussichtsrat
wiedergewählt. An Stelle
63 ausscheidenden Aufssichtsratsmitglieder Herr 7 Geheimer Justizrat Dr. Carl Schad und Herr Bergassessor Karl Hennecke wurden
des ausge⸗
wurde Herr Direktor Nobert Liste, Gießen
63 a. Lahn, in den Aussichtsrat gewählt.
München, den 13. Juli 1926. Graphitwerk Kropfmühl A.-G.
Der Vorstand.
A. Lang heinrich.
1H.
schledenen Herrn Bergaffessor Kurt. Moegelm versammlung hinterlegen.
46422 Aktienumstellung.
Die ö Generalver⸗ sammlung unserer 9 vom 20. Dezember 1924 hat beschlossen, das bis dahin PM 150 000 000, — betragende Grundkapital (eingeteilt in Stück 100 009 Aktien à nominal PM 1200, — und Stück 100 000 Aktien à nominal Papier⸗ mark 300 — auf RM 7509 09090, — umzustellen, indem die Aktien über PM 1200, — auf nominal RM 60. — abgestempelt, während für die Aktien über PM 300. — Anteilscheine über RM 15— gewährt werden.
Wir fordern nunmehr unsere Aktio⸗ näre gemäß § 17 Absatz 1 der Zweiten Verordnung zur Durchführung der Ver⸗ ordnung über Goldbilanzen vom 28. März 1924 nochmals auf, die Aktien über nominal PM 300, — zwecks Um⸗ tausch gegen Anteilscheine bei uns einzureichen.
Soweit die Einreichung nicht bis zum 20. Oktober 1926 erfolgt ist, werden die nicht eingereichten Aktien über nominal PM 300, — gemäß § 290 H.⸗G.⸗B. in Verbindung mit 8 219 H.-⸗G.⸗B. für kraftlos erklärt werden.
Frankfurt am Main, 17 Juli 1926.
Deutsche Efecten⸗ & Wechsel⸗ Bank.
46662] Actien ⸗Gesellschast Breslauer Zoologischer Garten.
Außerordentliche Generalversamm. lung Sonnabend, den 14. August 1926, nachmittags 4 Uhr, im Rat— haus, Sitzungszimmer 4
Tagesordnung:
1. Erhöhung des Aktienkapitals durch Ausgabe von Namensaktien über je 20 und je 100 RM um bis eine Million Reichsmark unter Ausschluß des Bezugsrechts der derzeitigen Aktionäre, 3 Satzungsänderungen: 5 2, Erweite⸗ rung der Gemeinnützigkeit. Aenderung der S 1 und 2 nur mit Zustimmung des Magistrats Breslau zülässig. 3 Ersetzung von „Goldmark darch Reichsmark“. Sz 4. Streichung der Bestimmung über Ausfertigung der Aktien. S 6, Gewährung des Rechts an die Aktionäre, alljährlich in Höhe von 5 3, des Aktienbesitzes Eintritts⸗ karten zu erheben. S 22, Bestimmung über das Stimmrecht. „Ermächtigung des Aufsichtsrats, 8 3 hinsichtlich der Höhe und der Stücke⸗ lung des Aktienkapitals zu ändern sowie sonstige redaktionelle Aende⸗ rungen der beschlossenen Satzungs⸗ änderungen vorzunehmen, die von der zuständi gen Behörde für erforderlich erklärt werden.
Jeder Aktionär hat sich durch Vorzeigen der auf ihn lautenden Aktien zu legi⸗ timieren.
Breslau, den 16. Juli 1926.
Der Aufsichtsrat der Act.⸗Ges.
Breslauer Zoologischer Garten. Fritz Kemnga, Vorsitzender. 46663
Die Aktionäre der F. G. Dittmann Aktiengesellschaft zu Berlin werden hiermit zur ordentlichen General⸗ versammlung auf Dienstag, den 10. August 1926, nachmittags 4 Uhr, nach dem . der F. ö Dittmann G.,. Berlin⸗Wittenau, Lübarser Straße 18/22, eingeladen.
Tagesordnung:
Erledigung der in der ordentlichen Generalversammlung vom 28. Juni 1926 infolge Vertagung nicht abgesetzten Punkte:
ö , . der Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung und des Ge— schäftsberichts für das vom 1. Ja—⸗ nuar 1925 bis 31. Dezember 1925 laufende Geschäftsjahr. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.
Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats für das vom 1. Januar 19835 bis 31. Dezember 1925 lau—⸗ 6. Geschäftsjahr.
3. Aufsichtsratswahlen. —
Zur Teilnahme an der Generalversamm⸗ lung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien oder die Bescheinigung über die bis nach der Generalversamm⸗ lung erfolgte Hinterlegung der Aktien bei einem deutschen Nokar spätestens am dritten Tage vor der Generalversamm⸗ lung bei der Gesellschaft oder bei der Deutschen Landmannbank Aktiengesell⸗ schaft, Berlin W., Köthener Str. 4041 oder bei der Commerz⸗ und Privat Sant Berlin, bis nach der General—
FJ. G. Dittmann Aktiengesellschaft zu Berlin.
Der Vorstand. Dit t man. Schregel.
44253 Allkant Spezialmaschinen A. ⸗G. ,
1926
sichtsratẽ.
1. Vorlegung Bilanz per 1925. 2. Entlastung des Vorstands und Auf⸗
Kiel.
und
3. Abänderung des § 17. 4. Neuwahl zum Aufsichtsrat. Aktionäre, die an der Generalversamm⸗ lung teilnehmen, müssen ihre Aktien bis zum Montag, den 26. Juli 1926, gegen eine entsprechende Bescheinigung, die bei der Generalversammlung als Ausweis vor— zuzeigen ist, bei einem deutschen Notar oder der Gesellschaft hinterlegen. Der Vorstand.
des
Goldberg.
Wir laden die Aktionäre unserer Ge⸗ sellschaft zu der am Freitag, 30. Juli im Geschäftslokal Rechtsanwalts Dr. Hannes, Berlin, Pots⸗ damer Straße 113, stattfindenden ordent⸗ lichen Generalversammlung ein. Tagesordnung: Genehmigung der
Herrn
46494
rat gewählt: a) Dr. Deutschen München,
Berlin.
b) Oberregierungsrat Reichsfinanzministerium, Berlin,
c) Professor Dr. Petersen, Direktor der
Elektrizitätsgesellschaft,
Anschließend geben wir die Bilanz für das Geschäftsjahr 1925 bekannt. Einreichung des Gewinnanteilscheins Nr. 2 der auf 20 Reichsmark lautenden Vorzugs⸗ aktien werden bei den auf der Rüctseite des Gewinnanteilscheins bezeichneten Zahl— stellen für das Geschäftsjahr 1925. H 6 Bauzinsen in Höhe von Reichsmark 1,.— ab 1. 7. 26 ausbezahlt.
München, den 1. Juli 1926.
Rhein⸗Main⸗Donau Aktien⸗
Allgemeinen
sind
Weidenhammer,
durch
Rhein-Main-Donau Aktien⸗ gesellschaft in München.
In der Zusammensetzung des Aufsichts⸗ rats der Rhein-Main-Donau A.⸗G. sind folgende Aenderungen eingetreten:
Satzung gemäß oder Tod ausgeschieden:
a) Geh. Kommerzienrat Böhm, München,
b) Oberregierungsrat Hußlein, Berlin,
c) Geheimrat Professor Dr.Ing. Klingen⸗ herg, Berlin,
d) Geheimer Oberfinanzrat Bank, Berlin.
An ihrer Stelle wurden in den Aussichts—
Rücktrit
Direktor
t
der
Bank Filiale München,
gesellschaft.
Dr.
Der Vorstand. Bilanz auf 31. Dezember 1925.
Neufeld,
Gegen
Bauanlagen u. Grundbesitz .
Außenstände Beteiligungen Bürgschaften u
Aktienkapital: Stammakktie
Reservefonds 50 19,
— Mehrauf⸗ wertung
pro 1925
von S 6000
bungszinsen
Rückstellung für
Goldanleihe⸗ zinsen
,
anleihezinsen
übereignungen
übereignungen
Aktiva.
Bauinventar
Betriebsindentar ...
Effektenbestände
Kassabestand Bank⸗u. Post⸗ scheckguthaben
Sicherungs⸗
S7 So 8,29
Passiva.
n 1 800 000
Vorzugsaktien 900 000
Schuldverschreibungen
1158 510,30 235 646, 66
ir To H Zinsen auf Spitzenbeträge
1681351
ho /o Goldanleihẽe VJ 70 Auslandsanleihe 1925
000
Langfristige ho /o Bankschuld Darlehen v. Reich u. Bayern Sonstige Schulden.... Rückstellung für Bauzinsen
Rückstellung für Schuld verschrei⸗
165 G00, 12 072,868
93 824, 86
Rückstellung für Auslandsanleihe⸗
( —
Rückstellung f. nichterhobene Bauzinsen .. Rückstellung für nichterhobene Gold⸗
II 462 460
26 163 34
Bürgschaften u. Sicherungs⸗
S7 358 ag
2 700 000 43466
7 hoh 988
25 200 000 2 900386 29 893 000. bob bö
36 625 74
o gos Sol 85
1470 ge a
NM 3 44 045 494 609 416 473 96
623235 371 75116
26 874 bos hl 150 323 3) hd G56
o os Soi s;
l
Bilanz ver 31. 12. 1925. Aktiva. Kassa, Hypotheken, Effekten, Ausstände, Immobilien und Mobilien „ 215 425.92 Pa ssiva. Aktienkapital 16 225 0, — Schulden .
2374,28 Um stellungs⸗ reserve 18 051,657. 4A 245 425,92
Gewinn“ und Berlustkonto. An Unkosten, Abschreibungen und Kurs bert 2 . Per Mieten und Zinsen MS 9394,41 Verlust ... 268097 4 11975,B38 uerdingen 10. Juli 1926. 447361 Akt. Bau Ges. Uerdingen. Der Vorstand. W. Lankers. 45155 Bilanz per 31. Dezember 1925.
2
Aktiva. wanne . 588 Gebäudekonto. .. Mashhen Gleiskonto. ... Warenkonto .... Betriebsmaterial ö. Debitoren = Verlust ĩ⸗
72
e 9 1 w n. DSJ) . Passiva. Kapitalkonto Reservekonto . Bankkonto .. Kreditoren ..
20 000 1147
18 850 840
10 8537 Laut Beschluß der Generalbersammlung vom 23. 6. 1926 wurde das Kapital im Verhältnis von 2: 1 zufammengelegt und um M 10 000 durch Ausgabe neuer Aktien
erhöht. Rheiner Baustoff⸗Akt. Ges.
Rheine. Der Alufsichtsrat. Fritz Kümpers.
ab6 is Bilanz am 31. Dezember 1986.
An Aktiva. 3 Immobilien . 179 2651,07 29 551,07 149 ö
Abschreibung 13 653, — 2 300 —
RM
, ,, Abschreibung 11 333. Maschinen 7174,50 Abschreibung h 724,50 Gespann und Automobile 9 5 oh =— Abschreibung 13102 — Vermietungs material os 116,10 Abschreibung 144 103, 70 Debitoren ö Warenbestand . Kassenbestand . Verlust ).
8 400 — d oob =
164 olz to go gez 35 ry 14
7158 90
173 894 17
634 963 61
Per Passiva. Kreditoren ) Unkosten⸗ und Steuervortra Aktienkapital .. Delkrederekonto . Aufwertungskonto.. .. Gesetzlicher Reservefonds.
105 963 61 10000 — 500 000 — 10000 — 5 000 — 1866 = 634 963 61 ) wie folgt zu decken: Herabsetzung des Grund⸗ kapitals um davon zu überweisen dem ge⸗ setzlichen .
Reservefonds II. . 20 6b. Vortrag auf neue Rechnung.... 105,83 26 106,83 173 894, 17
Gewinn ⸗ und Verlustkonto am 31. Dezember 1925.
.
RM 200 555. —
An Unkosten . Abschreibungen Aujswertungen auf Grund⸗ stůcke . Delkrederekonto .
Soll.
ö
* 2 * *
ö
Per Saben.
Vortrag aus 1924. Betriebseinnahmen . ,,,,
22
185
1
Bremen, den 3. Juni 1925. „Delsack“ Kommandit⸗Gesellschaft auf Aktien Sack, Plan- und Zelte⸗
fabrit in Bremen. Die Geschäfts inhaber; J. Gartelmann. W. Volkmann. A. Rü te.